Seite 2 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 2 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008"

Transkript

1 AUS DEM INHALT: Bgm. Persönlich (Seite 3) Aus der Gemeindestube (S. 4-5) Aus meiner Sicht (Seite 6) Bürger-SMS (Seite 7) Tipp Raiffeisenbank (Seite 7) Nachwuchs (Seite 8) Hör mir zu Märchenstunde (S. 9) Arbeiten in St. Veit/Gegend (S.10) Gemeindeseniorenausflug (S. 11) 17 Ferialpraktikanten (S ) Abenteuermeile (Seite 14) ÖKB-Bezirkstagung (Seite 15) Tibet-Zentrum (Seite 15) Team-Sport Mühlen (Seiten 16-17) Marktfreyung (Seite 18-19) Oldtimertreffen (Seite 20) Kindergartenhaus (Seite 21) Ärztedienst 4.Vj (Seite 21) Martini Dance (Seite 22) Glückwünsche-Jubiläen (Seite 23)

2 Seite 2 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008

3 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Liebe Bürgerinnen und Bürger! Liebe Jugend! an die künftigen Bewohner/ Über den Sommer wurden vie- innen. Das Wohnhaus ist auch le positive und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wesentliche Entscheidungen vorbereitet. Die Gemeindezeitung informiert darüber in dieser Ausgabe ausführlich. Nach einem gut geglückten Kindergarten- und Schulstart hat sich in unserer Heimatgemeinde wieder einiges getan. Am Um- und Ausbau der Kläranlage Mühlen wird fleißig gebaut. Ebenso werden einige Verbesserungsmaßnahmen am integrierten Bauhof vorgenommen. Außerdem ist der Bau einer Fäkalübernahmestation für Betreiber von Einzelanlagen vorgesehen. Ein Meilenstein in der Geschichte Mühlens ist sicher die Schlüsselübergabe für Betreutes Wohnen Mitte November optisch gut gelungen und wertet das Ortsbild von Mühlen insgesamt auf. Interessenten können sich noch jederzeit im Gemeindeamt melden. Seite 3 richtet wurde, ist der Kindergartenbesuch für drei- bis sechsjährige Kinder ab sofort GRATIS! Dies ist für die Eltern in Mühlen sicherlich eine spürbare finanzielle Entlastung ( 580,jährlich pro Kind). Aufgrund des Auftretens mas- Unser siven Steinschlages oberhalb des Anwesens Reinhold Fritz in St. Veit/Gegend bestand Gefahr in Verzug. Durch mein rasches Handeln konnten in Zusammenarbeit mit der Lawinenverbauung Scheifling die notwendigen Sofortmaßnahmen eingeleitet und in kürzester Zeit erledigt werden. Die Kosten von ca Euro werden je zu einem Drittel von der Gemeinde, dem Land und dem Bund getragen. Eine weitere Neuheit betrifft den Kindergarten. Wie über die Medien bereits ausführlich be- traditionelles MichaeliMarktfest mit Austragen der Freyung war trotz des kurzfristigen Wintereinbruchs ein Erfolg. Mein Dank gilt allen mitwirkenden Vereinen und Gewerbetreibenden, vor allem aber der Dorfgemeinschaft Mühlen. Den SchülerInnen wünsche ich einen guten Start in das neue Schuljahr und Ihnen allen schöne Herbsttage. Ihr Bürgermeister

4 Seite 4 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008. N E U I G K E I T E N aus der Gemeindestube Nachtragsvoranschlag beschlossen Für den Umbau der Kläranlage Mühlen (Bauabschnitt 04) und bereits durchgeführte Kanalbauarbeiten des Bauabschnittes 05 wurde ein Nachtragsvoranschlag er- stellt. Dieser sieht Ausgaben in der Höhe von Euro vor. Der Gemeinderat gab dem Nachtragsvoranschlag einstimmig die Zustimmung. Mühlen KG Jahresabschluss 2007 Der von der Firma Kommunalconsult erstellte Jahresabschluss 2007 unserer Orts- und Infrastrukturentwicklungs-KG wurde dem Gemeinderat zur Kenntnis gebracht und einstimmig genehmigt. Die KG wurde im vergangenen Jahr gegründet, um bei Gemeindebauten die Vorsteuer beim Finanzamt geltend machen zu können. Gemeindebeitrag für Steinschlagsicherung in St. Veit/Gegend Nachdem oberhalb des Anwesens Reinhold Fritz massiver Felssturz aufgetreten ist, der eine Gefahr für die darunterliegenden Wohnhäuser darstellte, musste rasch gehandelt werden, da Gefahr in Verzug bestand. In Zusammenarbeit mit der Wildbach- u. Lawinenverbauung wurde ein Erdwall errichtet, der die herab- stürzenden Gesteinsbrocken abfängt. Die Gesamtkosten betragen rund Euro, wovon je ein Drittel die Gemeinde, das Land und der Bund übernehmen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den Drittelanteil zu übernehmen. Elektrifizierung der Ortskapelle Mühlen Den Einbau eines elektrischen Geläutes in unserer Ortskapelle wird die Firma Perner aus Schärding zu einem Preis von Euro durchführen. Die notwendigen Elektroinstallationen das EVU-Neumarkt um Euro. Aus einer Spendenaktion im Jahre 2006 sind Euro vorhanden. Der Reinerlös des Schmeckergeldes beim Freyungaustragen der Jahre 2007 und 2008 ergab Euro. Der Gemeinderat gab diesen Baumaßnahmen einstimmig seine Zustimmung. Ortswasserleitung Erneuerung des Reduzierventiles Oberhalb der Ortschaft Mühlen muss das Reduzierventil inklusive Schmutzfänger ausgetauscht werden. Da- mit wurde die Firma Zeiringer zu einem Angebotspreis von 6.826,58 beauftragt. Ankauf eines Vakuumfasses Um künftig den Klärschlammtransport von der Kläranlage St. Veit/Gegend zur Anlage nach Mühlen selbst durchführen zu können, wurde ein gebrauchtes Vaku- umfass mit Liter um Euro angekauft. Auch für den Wassertransport bei Kanalspülungen wird es eingesetzt werden.

5 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 5 Asphaltierungen in St. Veit/Gegend Im Bereich zwischen den Anwesen Grabner und Krapinger wird eine Neuasphaltierung durchgeführt. Außerdem wurden im Kreuzungsbereich im Unteren Viertel in St. Veit/Gegend diverse Oberflächenentwäs- serungsmaßnahmen mit Asphaltmulden hergestellt. Die Gesamtkosten für beide Baumaßnahmen betragen rund Euro. Gasparin Elke - Jungunternehmerförderung Frau Elke Gasparin hat das Gewerbe Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit angemeldet und um die Jungunternehmerförderung der Gemeinde angesucht. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Jungunternehmerför- derung in der Höhe von Euro zu gewähren, mit der Klausel, dass das Gewerbe mindestens 10 Jahre in der Gemeinde angemeldet sein muss, ansonsten pro Jahr vor Ablauf von 10 Jahren zehn Prozent der Förderung zurückgezahlt werden müssen. Bauernmuseum Förderung für Errichtung einer Schauschmiede Der Verein Bauernmuseum plant die Errichtung einer Schauschmiede. Diese soll zu festgelegten Zeiten in Betrieb genommen werden, um den Besuchern dieses alte Handwerk wieder nahezubringen. Herr Franz Wallgram als ausgebildeter Schmied wird dieses Handwerk praktizieren. Die Gesamtkosten betragen rund Euro. Vom Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen wurden Euro zugesagt. An Eigenmittel bzw. Eigenleistungen des Vereines sind Euro vorgesehen. Der Gemeinderat beschloss, Euro an Förderung (2008 und 2009) zu genehmigen. Aufnahme einer Karenzvertretung als Kinderbetreuerin Der Dienstposten einer Karenzvertretung als Kinderbetreuerin während der Babypause von Claudia Arnet wurde öffentlich ausgeschrieben. Voraussetzung war die Ausbildung als Kinderbetreuerin bzw. Tagesmutter. Als einzige Bewerberin stand Fr. Maria Schus- ser zur Debatte. Nachdem sie die Anstellungserfordernisse erfüllt, beschloss der Gemeinderat, sie neben ihrer Tätigkeit als Schulwartin in der Volksschule Mühlen als Karenzvertretung im Kindergarten aufzunehmen. Neubestellung Grundverkehrsmitglieder Für die Periode vom wurden die Grundverkehrsmitglieder unserer Gemeinde neu bestellt: Für den Bereich Landwirtschaft: Sieghard Schnedl, Ersatz: Alfred Steinwidder Für den Bereich Raumordnung: Christian Steibl Ersatz: Helmut Wernig jun.

6 Seite 6 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008 A K T U E L L E S Aus meiner Sicht Werte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Liebe Jugend! Interessante Bevölkerungsprognosen Eine von der Statistik Austria veröffentlichte Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2050 bringt einige sehr interessante Details zu Tage. In den nächsten fünfundvierzig Jahren wird die österreichische Bevölkerung weiter wachsen. Was sich jedoch dramatisch ändern wird ist die Altersstruktur. Während Zahl und Anteil der Generation 60+ wächst, nimmt die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren ab. Infolge der künftig geringeren Geburtenzahlen wird der Anteil an Jugendlichen unter 15 Jahre im Jahr 2050 um 8 % sinken. Kräftige Zuwächse sind hingegen ab sofort bei der über 60-jährigen Bevölkerung zu erwarten. In absehbarer Zukunft werden immer stärker besetzte Geburtsjahrgänge ins Pensionsalter übertreten, nämlich die Baby-Boom-Jahrgänge der 1950er und 1960er. Darüber hinaus werden mehr Menschen als früher ein höheres Alter erreichen. Dies liegt an der steigen- den Lebenserwartung, aber auch an den von Kriegsverlusten unberührt gebliebenen Männergenerationen. Somit wird die Zahl der über 60-jährigen im Jahr 2015 um 14 % größer sein als Bis 2050 steigt ihre Zahl um 68 %. Ist derzeit noch jeder 5. Österreicher über 60 Jahre alt, so wird es bis 2020 bereits jeder 4. sein. Langfristig wird jeder 3. Bewohner unseres Landes über 60 Jahre alt sein. Sehr stark erhöht sich auch die Zahl der über 75-jährigen in der Bevölkerung wird es um 56 % mehr über 75-jährige Menschen geben als Bis 2050 steigt ihre Zahl weiter an und ergibt ein Plus von 132 %!! Somit stehen dem Gesundheitssystem sowie allen Arten von Betreuungseinrichtungen älterer Menschen neue und große Herausforderungen bevor. Unsere Gemeinde hat mit dem Projekt Betreutes Wohnen für ältere Menschen zukunftsorientiert gehandelt. Ihr Vizebürgermeister

7 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 7 Bürger-SMS: Das neue Info-Service unserer Gemeinde Damit Sie immer auf dem Laufenden sind. Wenn Sie auch schon mal Müllabfuhr-Termine vergessen haben, vor dem Computer von einer Stromabschaltung überrascht wurden, erst im Nachhinein von einer tollen Veranstaltung in unserer Gemeinde hörten, zu spät mit einem Beihilfen-Antrag dran waren, weil Sie eine Frist übersehen haben, oder das Radio erst während eines tobenden Unwetters warnte, dass Sie Ihr Auto in Sicherheit bringen sollten, dann könnte Sie diese Neuigkeit besonders freuen: Mit unserem neuen Informations-Service BÜRGER SMS senden wir Ihnen wichtige Informationen aus unserer Gemeinde rechtzeitig zu direkt aufs Handy und völlig kostenfrei! Damit Sie nur wirklich interessante Nachrichten erhalten, können Sie selbst entscheiden, welche Themen für Sie wichtig sind. Es stehen Gemeindeinformationen (wie Fristen, Förderungen, ), Veranstaltungen, Stromabschaltungen, Mülltermine, Verkehrsinformationen (zb Straßensperren), Sicherheitshinweise (zb Sirenentest) und Tourismusinformationen zur Auswahl. Die Anmeldung zum BÜRGER SMS erfolgt einfach auf unserer Homepage unter Wenn Sie keinen Internetzugang haben, kommen Sie bitte einfach mit Ihrem Handy zu uns ins Gemeindeamt wir helfen Ihnen gerne. Bevor wir starten, noch ein wichtiger Hinweis: Das aktuelle System läuft vorerst als Testversion bis Wir bitten Sie, uns in dieser Probezeit möglichst viel Feedback zu geben, was an unserem Info-Service noch verbessert werden könnte. Vielen Dank! Aktueller Tipp der Raiffeisenbank Förderaktion Holzheizungen (Bundesförderung) Verlängerung bis Der Klima- und Energiefonds der Bundesregierung gewährt privaten FörderwerberInnen im Rahmen der Förderaktion Holzheizungen 2008 pauschale Zuschüsse bei der Errichtung moderner Holzzentralheizungskessel. Die Einreichfrist wurde bis zum verlängert. Gefördert werden Anlagen die mit Pellets, Hackgut oder Stückholz betrieben werden und zur zentralen Beheizung privater Wohnflächen dienen. Die Zuschüsse betragen EUR 800,- für Pelletskessel und EUR 400,- für Hackgut- und Stückholzkessel. Berücksichtigt werden Anlagen deren Rechnungen bis zum ausgestellt wurden. Die Rechnung darf zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 3 Monate sein. Die geförderte Kesselanlage darf eine Nennleistung von maximal 50 kw aufweisen und muss gemäß Typenprüfbericht die Emissionsgrenzwerte gemäß Umweltzeichenrichtlinie für Holzheizungen (UZ 37) erfüllen. Kombination mit der Kleinen Wohnhaussanierung : Sie können bei Vorliegen der Voraussetzung die Bundesförderung, die Direktzuschüsse des Umweltlandesfonds und die Kleine Wohnhaussanierung in Anspruch nehmen. Frau Johanna Pollheimer-Stadlober ist Spezialist für Wohnbau- und Wohnhaus-Sanierungsförderungen in der Raiffeisenbank Mühlen und steht für detaillierte Informationen gerne und unverbindlich zur Verfügung.

8 Seite 8 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008 Nachwuchs in Mühlen u. Noreia Bgm. Herbert Grießer beglückwünschte die Familie Sylvia u. Andreas Legat zu ihrem Nachwuchs und überreichte den Geburtenzuschuss der Gemeinde. Sara Johanna heißt die junge Erdenbürgerin, die am 18. Juni zur Welt kam. Claudia Maier und Hannes Gröbl freuen sich über die Geburt ihres Sohnes Sandro Wilfried, der am 31. Juli geboren wurde. Bgm. Herbert Grießer gratulierte dazu sehr herzlich und überreichte den Geburtenzuschuss der Gemeinde.

9 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 9 Hör mir zu Märchenstunde

10 Seite 10 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008 Oberflächenentwässerung, Asphaltierungen und Steinschlagsicherung in St. Veit/Gegend Oberflächenentwässerung oberhalb des Neubaues Feiel Johann im Bereich Unteres Viertel in St. Veit/Gegend Errichtung eines Erdwalles als Steinschlagsicherung oberhalb Anwesen Fritz Reinhold Neuasphaltierung Plaxnerweg (ist es notwendig, das Straßenbankett mitumzubauen?) Schafbauernhof vlg. Rodler Zirbitzlamm Produkte Familie Helmut Wernig Tel : & Zirbitzlamm Besuchen Sie unseren Ab-Hof Verkauf! Zartwürziges Aroma sehr Fettarm Stärkt Ihr Immunsystem durch die Orotsäure (krebshemmend) Reich an Eiweiß, B-Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen Leicht & bekömmlich Zartfasrig Weiters bei uns erhältlichj Luftgetrocknetes vom Zirbitzlamm und Schafwurst - Lammfelle, Lammfellpantoffel, Socken, Decken, Polster, Schafmilchseifen,

11 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 11 Gemeindeseniorenausflug 2008 an den Millstätter See Der diesjährige und mittlerweile insgesamt schon 33. Gemeindeseniorenausflug führte uns nach Bad Kleinkirchheim, Radenthein und an den Millstätter See. Das erst im Mai diesen Jahres eröffnete Granatium in Radenthein war der erste Programmpunkt. Nach dem Mittagessen in Döbriach wurde bei einer gemütlichen Panoramaschifffahrt geplaudert, gesungen und musiziert. Bgm. Herbert Grießer freute sich über eine Teilnehmerzahl von mehr als 80 Personen. Auch zwei Altbürgermeister, Magnus Krenn und Günther Ofner, waren mit dabei. Der gemütliche Ausklang bei einer Jause fand im Gasthof Neugebauer in der Lölling statt. Hier bei der Bootsfahrt am Millstätter See IMPRESSUM: Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen; Medieninhaber und Verleger: Marktgemeinde Mühlen; Hersteller: Team-Styria GmbH, 8784 Trieben; F.d.I.v.: Bgm. Herbert Grießer, 8822 Mühlen 48; Homepage:

12 Seite 12 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/ Ferialpraktikanten im Gemeindeeinsatz 17 Jugendliche haben sich in den Ferien als Ferialpraktikanten im Gemeindedienst beworben. Es haben sich alle sehr bemüht und waren mit Freude bei der Arbeit. Wir bedanken uns bei den Ferialpraktikanten für die Hilfe und hoffen, dass sich auch im nächsten Jahr wieder viele bewerben. Christian Stromberger u. Josef Höfferer Corinna Kraxner Martina Maier Michaela Stoff und Anita Ofner Jennifer Schnedl u. Melissa Zechner Susanne Ehgartner

13 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite Ferialpraktikanten im Gemeindeeinsatz Siri Khom u. Daniela Maier Kerstin Maier Tanja Moser u. Lisa Krapinger Jennifer Wallgram u. Ines Schlesinger Michelle Neumann IMPRESSUM: Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen; Medieninhaber und Verleger: Marktgemeinde Mühlen; Hersteller: Team-Styria GmbH, 8784 Trieben; F.d.I.v.: Bgm. Herbert Grießer, 8822 Mühlen 48; Homepage:

14 Seite 14 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008 Eröffnung Abenteuermeile Badesee Wolfgang Thierrichter, Günther Steininger vom Steiermarktourismus, Hans Kölbl vom Naturparkverein, Manfred Plank vom Tourismusverband Zirbitzkogel-Grebenzen, GR Ingrid Neubauer von der Gemeinde Hüttenberg, Tourismusobmann Reinhard Ferner und Bgm. Herbert Grießer wurde die Abenteuermeile am Badesee symbolisch eröffnet. Als Stargast könnte Schiweltcupläuferin Nicole Schmidhofer begrüßt werden, die die erste Wanderung rund um den See anführte und gleichzeitig einen Fitness-Check anbot. Der Musikverein Mühlen besorgte die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier. Franz Kraxner Ihr unabhängiger FinanzCoach Ein zusätzliches Angebot für Einheimische und Urlaubsgäste bietet die Abenteuermeile rund um den Badesee. Mit einem Kostenaufwand von rund Euro wurde die Abenteuermeile und die Rundwanderwege im Hörfeld Moor errichtet. Die Gesamtkosten wurden von EU, Bund und den Bundesländern Steiermark und Kärnten sowie der Gemeinde Mühlen finanziert. Auf einer Länge von Metern gibt es mehrere Stationen: ein Mühlenrad als Startplatz, einen Fischbeobachtungsplatz, die so genannte Hörfeldsäule, die die Geschichte des Hörfeldes wiedergibt, der Wasserspielplatz, das Keltendorf und schließlich die Ruheinsel. Im Beisein von Bezirkshauptmann Hofrat Dr. 0664/ Partneragent der Generalagentur Pichler, Ritzinger & Kraxner, St. Marein 99 Ein unabhängiger Profi an Ihrer Seite. für Privat- und Geschäftskunden

15 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 15 Bezirksdelegiertentagung des ÖKB Einigkeit zeigten kürzlich die Delegierten der 22 Murauer Ortsverbände des ÖKB. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom ÖKB St. Veit/Gegend unter Obmann Siegfried Kraftl. Der Musikverein St. Veit/Gegend umrahmte die Veranstaltung. Klaus Purgstaller wurde einstimmig für weitere vier Jahre zum Bezirksobmann gewählt. Informationen zum Tibetzentrum Ausbildungsinstitut für Tibetische Philosophie und Medizin Am 31. Oktober eröffnet das Tibetzentrum Internationales Institut für Höhere Tibetische Studien (I.I.H.T.S.) in Hüttenberg. Das Institut steht unter der Schirmherrschaft Seiner Heiligkeit des XIV Dalai Lama und bietet ab November Seminare zu den Themen Traditionelle Tibetische Medizin und Philosophie an. Unser Ziel ist es, die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern sowie das kostbare Erbe der Tibetischen Kultur zu bewahren, so der Ehrw. Geshe Tenzin Dhargye, Tibetischer Lama und Direktor des Instituts. In Seminaren, Vorträgen, Workshops, Kulturveranstaltungen sowie Trainings wird ab November 2008 authentisches Wissen in den Bereichen Indo-Tibetische Kulturwissenschaft und Traditionelle Tibetische Medizin und Astrologie angeboten. Ab Herbst 2009 starten die Zertifikatslehrgänge in Tibetisch-Buddhistischer Wissenschaft und Philosophie sowie Traditionelle Tibetische Therapiemethoden. Neben dem umfangreichen Bildungsangebot soll das Tibetzentrum - IIHTS ein Forum des Dialogs und des Austausches für verschiedene Kulturen und Religionen werden. Wissenschaft des Inneren Die Tibetisch-Buddhistische Wissenschaft und Philosophie wird häufig auch als Wissenschaft des Inneren bezeichnet. Gemeint ist damit die Wissenschaft des Geistes, des Bewusstseins, die daran arbeitet, die letztendlichen Ursachen für Glück und Leid zu erkennen. Wir müssen mit unserem eigenen Bewusstsein arbeiten, um die Ursachen für Leiden zu überwinden und die Ursachen für Glück zu schaffen, so die Botschaft Seiner Heiligkeit des Dalai Lama, der nicht müde wird, die Menschen zu ermutigen, ihren Geist kennen zu lernen und zu schulen, um mehr Glück und Freude zu kultivieren. In Seminaren und Lehrgängen werden Übungsmethoden in authentischer Form weitergegeben und die TeilnehmerInnen sollen lernen, Wege zu beschreiten, auf denen sie im Alltag mehr Freude, Frieden und Ausgeglichenheit erlangen können. Tibetische Heilkunde Die Tibetische Medizin stützt sich auf die Buddhistische Wissenschaft und Philosophie und arbeitet sowohl präventiv als auch heilend. Sie hat zum Ziel, das innere und äußere Gleichgewicht wiederherzustellen, denn Gesundheit wird als Zustand der Balance, der Ausgewogenheit, definiert. Um dieses Gleichgewicht zu erlangen, wird besonders auf eine dem jeweiligen Typus angepasste Nahrungsaufnahme geachtet. Daher zielt eine wichtige Heilmethode der Tibetischen Medizin auf die richtige Ernährung. Ebenso wichtig ist aber auch die Praxis der Ethik, da aus buddhistischer Sicht die eigentlichen Krankheitsursachen in den Geistesgiften Gier, Hass und Unwissenheit liegen. Als weitere Heilmethode bietet die Tibetische Medizin für viele Krankheiten spezifische Kräuterpillen und darüber hinaus spezielle therapeutische Anwendungen, wie Massagen, Bäder, Schröpfen, Moxibustion usw. In der Tibetischen Medizin spielt auch die Astrologie eine bedeutende Rolle: Sie wird z.b. für die Errechnung des idealen Einnahmezeitpunkts herangezogen, um so die Wirkung der Medikamente zu verstärken. Nähere Informationen finden Sie unter: Kontakt: Tibetzentrum I.I.H.T.S., Reiftanzplatz 1, A-9375 Hüttenberg, Tel.: +43 (0)4263/ office@tibetcenter.at

16 Seite 16 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008 BMX-Charity-Event Steir. Landesmeisterschaft 2008 unter dem Motto Fair & Cool für unsere Jugend und Sport Bei schönstem Wetter konnten wir nicht nur die BMX-Elite aus ganz Österreich und viele Sportfans begrüßen, sondern auch TOP BMXer aus Ungarn. Der ungarische BMX-Profi und Olympiateilnehmer Radasics Vilmos zeigte in Mühlen sein Können und begeisterte nicht nur Zuschauer u. Fans, sondern auch das Fernsehteam vom ATV Kanal 3. Harte Kämpfe um jeden Zentimeter und unsere Mühlner BMXer fuhren bei jedem Rennen auf das Podest und konnten ihre Stärke auf der Heimbahn voll ausspielen. Zur Saisonhalbzeit peilt unser BMX-Racing-Team nicht weniger als 18 Meister und Vizemeistertitel an. Lizenz-RacingTeam: Steiner Michael, Wuitz Christoph, Horn Eduard, Pobatschnig Georg, Pichler Willi, Kogler Andy, Hartl Patrick, Amritzer Bernd und Kogler Fabian. Amateur-Racing-Team: Hartl Daniel, Preis Alexander, Brunner Raffael, Kienberger Dominik, Hofferer Mario, Langmaier Fritz, Kienberger Raphael, Paulitsch Stephan und Paulitsch Daniel. Bgm. Herbert Grießer und Vizebgm. Christian Steibl verteilten unter dem MOTTO Fair und Cool für unsere Jugend und Sport 200 Stück Schlüsselanhänger an die BMX-Teilnehmer. 3 Hauben-Koch Erich Pucher kochte erstmalig Weltweit das Mühlener BMX-Gröstl direkt an der Bahn. Tolle Tombola mit sensationellen Preisen von RED-BULL, KTM, ADIDAS, HARIBO, REMUS, um nur einige zu nennen. DANKE AN UNSERE SPONSOREN und LAUFSPONSOREN!!!! Fotos BMX-Charity-Event Steir. Landesmeisterschaft 2008

17 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 17 Scheckübergabe Wings for Life in Salzburg Obmann Andreas Kogler und Kassier Bernd Retl waren direkt bei Wings for Life in Salzburg und konnten dort in der Chefetage von Wings for Life/Red Bull den stolzen Betrag von 640 Euro übergeben. Die 640 Euro waren der Reingewinn der Tombola vom Charity BMX-Event in Mühlen. Werbe/-Eventchefin Daniela Rupp (Bild Mitte) lies es sich nicht nehmen, selbst beim BMX Event in Mühlen dabei zu sein, freute sich auch bei der Scheckübergabe über den Betrag und die sicherlich in Zukunft weiter bestehende und gute Zusammenarbeit mit dem BMX-Team-Mühlen. Das Dankeschreiben von Wings for Life an Team-Sport-Mühlen lesen Sie unter: und Finale Österr.-Ungarischen Meisterschaft Der Mühlner BMXer Patrick Hartl greift nach dem Ö/Ung. Meistertitel!!! Georg Pobatschnig, Andy Kogler und Christoph Wuitz Schnuppern die Chance auf zum Sprung auf das Podest!!!!! Disqualifikation, Stürze und und und. Spannung pur, Härte, Action und die Nerven aller Fahrer und Betreuer liegen blank!!!!!!! Wie wird s ausgehen???????!!!!! Offizielle Ergebnisse und Bericht nach der Endsiegerehrung am 8. November 2008 (Baierdorf bei Weiz) in der nächsten Marktzeitung. Vizemeistertitel. Alles Paletti BMX-Profi Radasics Vilmos und Mühlener BMXer Jump Unsere 2 Aufsteiger des Jahres Raffael Brunner 10 Jahre aus St. Peter/Kammersberg, ißt gerne Spaghetti, trinkt gerne Sprite und hat seine Leidenschaft zum BMX entdeckt. Top Golfer u. Musiker. Kommt Mitte BMX-Saison in unseren Verein und startet heuer erstmalig bei den Amateuren und greift nach dem steir. Patrick Hartl 10 Jahre aus Mariahof, ißt gerne Spaghetti, trinkt gerne Erdbeer Pago und startet das 2. Jahr für Team- Sport-Mühlen. Nach dem ersten erfolgreichen Jahr bei den Amateuren 2007 startet er heuer im 1. Lizenzjahr 2008 voll durch und peilt einige Meister- und Vizemeistertitel an.!! TEAM-SPORT-MÜHLEN BMX-RACING 16 MEISTER und VIZEMEISTERTITEL 2008!! Exklusiver Bericht, Fotos in der nächsten Ausgabe der Mühlener Marktzeitung DIE Nr. 1 in Österreich SCHOTTER DER HÄLT WAS ER VERSPRICHT!

18 Seite 18 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008 VEREINE-VERANSTALTUNGEN Austragen der Marktfreyung

19 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 19

20 Seite 20 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008 Oldtimertreffen Hier einige Fotos des diesjährigen Oldtimertreffens der Oldi-Freunde Hörfeld und des Biohofs Präthal.

21 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 21 Garten- und Spielhaus für den Kindergarten Ein schmuckes Garten- und Spielhäuschen erfreut seit Beginn des Kindergartenjahres die Herzen unserer Kleinen. Von der Gemeinde gekauft und aufgestellt und in den Ferien von Ferialpraktikanten liebevoll angestrichen, dient es jetzt als Spielhäuschen und auch als Abstellmöglichkeit für die Spielgeräte. WICHTIGE TERMINE / Dr. WALKNER St. Lambrecht Tel / Dr. SCARPATETTI Neumarkt Tel / / Dr. SCHNABL Niederwölz Tel / / Dr. OFNER St. Lambrecht Tel / / Dr. SCHNABL Niederwölz Tel / / Dr. OFNER St. Lambrecht Tel / / Dr. SCARPATETTI Neumarkt Tel /3850 Ärztedienst 4. Quartal Dr. SCARPATETTI Neumarkt Tel / / Dr. GEIGL Teufenbach Tel / / Dr. WALKNER St. Lambrecht Tel / Dr. AUER Neumarkt Tel / / Dr. AUER Neumarkt Tel / / Dr. LASZLO Neumarkt Tel / Dr. RAINER Mühlen Tel /2333

22 Seite 22 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Nr. 11/2008 Union Sportverein Raiffeisen Mühlen am Samstag, 15. Nov im Gasthaus Matschnigg, Festsaal ab Uhr Hauptpreis: Vorverkauf: 5,-- Abendkasse: 6,-- Heimbringerdienst bis Neumarkt und Hüttenberg

23 Nr. 11/2008 Nachrichten, Mitteilungen der Marktgemeinde Mühlen Seite 23 GRATULATIONEN-GLÜCKWÜNSCHE Josef PROBST Jakobsberg 85 Jahre Walter GIEFER Mühlen 80 Jahre Aloisia GIEFER Mühlen 80 Jahre Porzellanhochzeit 20 Jahre: Gisela & Walter Olschnegger, Mühlen Maria & Bernhard Maier, Mühlen Johanna & Walter Stromberger, St. Veit/Gegend Silberhochzeit 25 Jahre: Judith & Eduard Pfingstner, St. Veit/Gegend Berta & Hartmut Komar, Mühlen Perlenhochzeit 30 Jahre: Elisabeth & Johann Komar, St. Veit/Gegend Maria & Kilian Krenn, Mühlen Zum 75. Geburtstag Petautschnig Maria, St. Veit/Gegend Moser Johann, St. Veit/Gegend Ferner Ermelinde, Jakobsberg Zum 70. Geburtstag Matschnig Roswitha, Mühlen Kogler Ilse, Noreia Zur Geburt Sara Johanna LEGAT, 18. Juni Eltern: Sylvia & Andreas Legat, Mühlen Sandro Wilfried MAIER, 31. Juli Eltern: Claudia Maier & Hannes Gröbl, Noreia/St. Marein/Neumarkt Zur Eheschließung Claudia STANGL & Christian PETAUTSCHNIG, St. Veit/Gegend 16. August 2008 Walfriede OLSCHNEGGER & Andreas STOISER, Mühlen 16. August 2008 Zum Hochzeitsjubiläum Mühlen trauert schmerzlich um: Roswitha & Josef Retzl, Hitzmannsdorf Leinwandhochzeit 35 Jahre: Barbara & Franz Khom, Aich Dorothea & Remigius Pichler, St. Veit/Gegend Goldene Hochzeit 50 Jahre: Magdalena & Karl Wallgram, Noreia Elisabeth & Johann Scheuerer, St. Veit/Gegend Diamanthochzeit 60 Jahre: Christine & Johann Zangl, St. Veit/Gegend RUCKER Hermine, Mühlen verstorben am 8. Juli im 54. Lebensjahr PARTHL Herbert, St. Veit/Gegend verstorben am 22. Juli im 79. Lebensjahr MAUERHOFER Anna Priska, Aich verstorben am 29. Juli im 93. Lebensjahr

24 Elke Gasparin Energie - u. Wohlfühlanwendungen 8822 Mühlen Hitzmannsdorf 68 Tel. 0664/ elke.gasparin@gmx.at Lebensqualität, Energie Wohlbefinden Für Körper, Geist und Seele LOMI-LOMI-NUI Anwendung mit wertvollen Aromaölen (uralte überlieferte hawaiianische Körperarbeit) Es handelt sich dabei um eine Ganzkörperarbeit bzw. Massage, die dem Menschen helfen kann, Blockaden zu lösen, seine Persönlichkeit zu stärken, loszulassen, wahrzunehmen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Blockaden, Anspannung, Verspannung und Stress wird durch liebevolles Bewegen, Dehnen und Massieren gelöst, Denken und Fühlen werden frei und das Urvertrauen wird gestärkt. Preis: 60 Min 27, 90 Min. 36, KAHI-LOA- Anwendung Ähnlich wie bei Lomi-Lomi-Nui, jedoch wird am angezogenen Körper ohne Aromaöle gearbeitet. Preis: 60 Min. 25. ENERGIEANWENDUNG (REIKI)- nach Dr. Mikao Usui (Universelle Lebensenergie) Eine Methode, die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bewirkt und dabei Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Glück fördert. Reiki unterstützt und fördert u.a.: Tiefenentspannung Stressabbau u. Bewältigung Auflösen von Blockaden Innere Ausgeglichenheit, Ruhe u. Gelassenheit Selbstvertrauen und Selbstliebe Steigerung des Wohlbefindens Steigerung der Lebensenergie Förderung der natürlichen Selbstheilungskräfte Linderung von Schmerzzuständen U.v.m. (Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Alternativbehandlung einen Arztbesuch ersetzen, sondern lediglich eine Unterstützung sein kann) Preis: 45 Min. 22. Termin nach telefonischer Vereinbarung unter: 0664/

Meine ersten Lehrtage (Seite 15) Michaeli-Marktfest (Seiten 16-17) Team-Sport Mühlen (Seite 18) Bauernmuseum eröffnet Schauschmiede (Seite 19)

Meine ersten Lehrtage (Seite 15) Michaeli-Marktfest (Seiten 16-17) Team-Sport Mühlen (Seite 18) Bauernmuseum eröffnet Schauschmiede (Seite 19) AUS DEM INHALT: Bgm. Persönlich (Seite 3) Aus der Gemeindestube (Seite 4) Aus meiner Sicht (Seite 5) 21 Ferialpraktikanten (Seiten 6-8 ) Nachwuchs in der Gemeinde (S. 9) Heizkostenzuschuss Land und Gemeinde

Mehr

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl 3 5. G O E R T S C H I T Z T A L E R T a l s k i m e i s t e r s c h a f t Sonntag,

Mehr

Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden. zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr.

Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden. zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr. Gemeinde Fluorn-Winzeln Landkreis Rottweil Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr. am Samstag, 28. März 2009 - Es gilt

Mehr

AUS DEM INHALT: Aus meiner Sicht Hörfeld-Impressionen Bgm. Grießer Persönlich

AUS DEM INHALT: Aus meiner Sicht Hörfeld-Impressionen Bgm. Grießer Persönlich AUS DEM INHALT: Bgm. Grießer Persönlich (S.3) Aus der Gemeindestube (S. 4) Auftakt Betreutes Wohnen (S. 5) Unternehmerprüfung (Seite 6) Lomi-Lomi-Nui u. Kahi-Loa (S.6) Neuer Rasentraktor (Seite 6) Aus

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten

Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten Mein Name ist Corinna Strobel, ich bin 29 Jahre alt und von Beruf Diplom Sozialpädagogin. Ich habe von Geburt an eine körperliche Behinderung

Mehr

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Vorarlberger Billardverband Präsident Andreas Starzer E-Mail: vbv@vbv.or.at, Telefon: +43699/17302100 ZVR Zahl: 847 242 065 Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Datum: Donnerstag, 9. Juli 2015 Ort: Gasthaus

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Neue Anlieferungszeiten (S. 11) Geburten (Seite 19)

Neue Anlieferungszeiten (S. 11) Geburten (Seite 19) AUS DEM INHALT: Gedanken zur Zeit (Seite 3) Aus der Gemeindestube (Seite 4) Raiffeisenbank (Seite 5) Volksschule St. Veit (Seiten 6-7) Nachwuchs (Seite 8) Hauptschule Neumarkt (Seite 9) SÖBSA-Dienstleistungen

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

Identität & Fact Sheet Identität & Österreichbewusstsein. Inhalt. Seite 2 Seite 3 Seite 4

Identität & Fact Sheet Identität & Österreichbewusstsein. Inhalt. Seite 2 Seite 3 Seite 4 Fact Sheet Identität & Österreichbewusstsein Inhalt 09 Identität & Österreichbewusstsein Österreich als Heimat Heimatverbundenheit Werte und Österreich Möglichkeiten in Österreich Seite 2 Seite 3 Seite

Mehr

10 Jahre Radsportclub BMX-Veitsch

10 Jahre Radsportclub BMX-Veitsch 10 Jahre Radsportclub BMX-Veitsch Wie alles begann: Es war Christan Spitzer der mit seinem Sohn die ersten BMX Rennen in Baierdorf gefahren ist. Er stellte sich die Frage, ob es nicht möglich wäre, auch

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.v. Mach mit bleib fit. Information für Herzpatienten FÜ R

Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.v. Mach mit bleib fit. Information für Herzpatienten FÜ R SERVICE Mach mit bleib fit Information für Herzpatienten 51249 FÜ R HER ZG RUPPE N Liebe Patientin, lieber Patient Wie geht es jetzt weiter? Diese Frage stellt sich wohl allen, die einen Herzinfarkt, eine

Mehr

3. Grazer Stammgäste Benefiz Kick Gast und Wirt beim Kick

3. Grazer Stammgäste Benefiz Kick Gast und Wirt beim Kick 3. Grazer Stammgäste Benefiz Kick Gast und Wirt beim Kick Projekt gegen am 10. September 2016 ab 14 Uhr im Union Sportzentrum Körnerplatz / Graz zu Gunsten behinderter Kinder unterstützt durch PIPECLUB

Mehr

AKTIVITÄTEN 2016: 18. Juli: Ferienpass Pizza - selbstgemacht 20. August: Ferienpass Bogenschießen

AKTIVITÄTEN 2016: 18. Juli: Ferienpass Pizza - selbstgemacht 20. August: Ferienpass Bogenschießen Die Gesunde Gemeinde St. Florian steht für Gesundheit von Körper, Geist und Seele der Bevölkerung durch Förderung von Kommunikation, Information und Bewusstseinsschaffung. AKTIVITÄTEN 2016: 18. Juli: Ferienpass

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

weißt du, wo bei euch die kläranlage ist? frag doch einmal deine/n lehrer/in, vielleicht könnt ihr sie euch einmal anschauen.

weißt du, wo bei euch die kläranlage ist? frag doch einmal deine/n lehrer/in, vielleicht könnt ihr sie euch einmal anschauen. hallo! ich bin franz und ich begleite dich durch dieses kleine buch, in dem es um deine gemeinde geht. du weißt sicher, wie deine gemeinde heißt und in welchem bundesland sie liegt, oder? 2.100 Städte

Mehr

SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN

SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN Ein Programm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind Die Bindungssicherheit eines Kindes ist ein zentraler Faktor für seine spätere Entwicklung.

Mehr

Fraktionsvorsitzende, Schriftführer, Ausschüsse & Wirkungsbereiche mit Mitgliedern KG-Beiratsmitglieder, Mitglieder in den Verbänden

Fraktionsvorsitzende, Schriftführer, Ausschüsse & Wirkungsbereiche mit Mitgliedern KG-Beiratsmitglieder, Mitglieder in den Verbänden Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark 8820 Neumarkt in der Steiermark Hauptplatz 1 Bezirk Murau www.neumarkt-steiermark.gv.at gde@neumarkt-steiermark.gv.at Fraktionsvorsitzende,, Ausschüsse & Wirkungsbereiche

Mehr

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Ausgangslage: So viele Veranstaltungen, wie jetzt jeden Monat dezentral

Mehr

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben Unsere Unterstützung für Ihr Engagement Stiften Fördern Vererben Am Anfang stand unser Wunsch, helfen zu wollen. Unsere eigenen sechs Kinder sind inzwischen weitestgehend unabhängig. Mit unserer Schönebeck-

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Leitfaden für die Jugendausbildung des

Leitfaden für die Jugendausbildung des Leitfaden für die Jugendausbildung des Fördervereins für die Jugendausbildung des Musikverein Wilhelmskirch e.v. und des Musikverein Wilhelmskirch e.v. 1. Ziele Die Aufgabe der Jugendausbildung ist, das

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr Kursübersicht 2016 Bewegung Aqua-Fit Aqua-Fit ist eine gelenkschonende Trainingsart und für jede Altersgruppe geeignet, die mit dem Wasserwiderstand zurecht kommt und schnellem Richtungswechsel folgen

Mehr

Deutsche Arbeitnehmer über 55 sind motiviert, sehen aber weniger Entwicklungschancen

Deutsche Arbeitnehmer über 55 sind motiviert, sehen aber weniger Entwicklungschancen PRESSEMITTEILUNG 07.10.2015 Deutsche Arbeitnehmer über 55 sind motiviert, sehen aber weniger Entwicklungschancen Edenred-Ipsos-Barometer 2015 zeigt, dass älteren Arbeitnehmern in Deutschland Respekt entgegengebracht

Mehr

Gesucht, Arbeitsplatz

Gesucht, Arbeitsplatz Projekt: Gesucht, Arbeitsplatz splatz, aber..! Kurzportrait der Unternehmer: Lotti Miscia geboren am 13.12.1961 von Trüllikon, aufgewachsen in Buchberg SH. Sie ist gelernte Psychiatrieschwester und hat

Mehr

Relax to Balance mit warmem Aromaöl

Relax to Balance mit warmem Aromaöl Relax to Balance mit warmem Aromaöl Entspannung pur. Diese speziell von uns entwickelte Massagetechnik mit ihren fließenden und beruhigenden Bewegungen löst Blockaden, baut Stress ab und harmonisiert Körper

Mehr

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open Nicht die Orientierung verlieren heißt es für über 800 Läufer aus 10 Nationen vom 19.-21. Juni 2015 in der 2- Thermenregion Bad Waltersdorf. Alle drei Jahre findet im steirischen Thermenland das nunmehr

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Unsere aktuellen Termine für unsere Yoga- Kurse und Workshops finden Sie unter : NEWS

Unsere aktuellen Termine für unsere Yoga- Kurse und Workshops finden Sie unter : NEWS Yoga ist eine der ältesten Heilkünste der Menschheit. Sie dient zur Erforschung und Heilung von Körper und Geist. Aufgrund seiner ganzheitlichen gesundheitlichen Eigenschaften erfreut es sich großer Beliebtheit.

Mehr

RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna

RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna Erster Abschnitt Seniorennachmittag/Ehrungen 1 Seniorennachmittage Die Gemeinde Breuna führt Seniorennachmittage für das gesamte Gemeindegebiet

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 16.12.2017 DSG Steiermark SL 06.01.2017 WSV Ramsau/D. RTL 07.01.2018 WSV Schladming SL 20.01.2018 SV SC Gaal RTL 21.01.2018 SC Obdach RTL 27.01.2018 ESV Knittelfeld

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Selbstliebe heilt Krebs

Selbstliebe heilt Krebs Selbstliebe heilt Krebs Lilian Hornbostel Hinweis zur Eigenverantwortung Dieses Buch enthält Informationen über Möglichkeiten der Selbsthilfe und der Gesundheitsvorsorge. Wenn Sie die in diesem Buch vorgeschlagenen

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017 St. Johann, 08.09.2017 Sommer 2017 1 SAGEDER Franz WEISSENGRUBER Josef WOLFESBERGER Wolfgang WOLFESBERGER Alfred 10 2 STÜRMER Sebastian DORNER Hans-Peter STÜRMER Albert DOBERSBERGER Hannes 8 1,452 3 LACKNER

Mehr

Ortsmeisterschaft 2015

Ortsmeisterschaft 2015 Ortsmeisterschaft 2015 Mannschaft offene Klasse Platz Name Ringe Ringe gesamt 1 FFW Welchenberg 1 296,8 Eisenhut Martin 101,9 Nadler Tobias 98,4 Hiendl Josef jun. 96,5 2 Familie Zollner 284,1 Zollner Hans

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 36: DAS LEBEN IST SCHÖN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 36: DAS LEBEN IST SCHÖN HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Geburten in Deutschland Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 673.570 Kinder geboren etwas mehr als im Jahr davor. Auf jede Frau im gebärfähigen Alter kommen so 1,4 Kinder. 1960

Mehr

Barbara Kündig Yoga Nidra

Barbara Kündig Yoga Nidra Barbara Kündig Yoga Nidra Barbara Kündig Yoga Nidra Die Perle der Tiefenentspannung In 30 Minuten völlig erfrischt Wichtiger Hinweis: Die in diesem Buch beschriebenen Methoden sollen ärztlichen Rat und

Mehr

Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung

Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung Unabhängiger Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen MonitoringAusschuss.at Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung Persönliches Budget

Mehr

Sanierungsbedarf? Keine Sorge!

Sanierungsbedarf? Keine Sorge! Sanierungsbedarf? Keine Sorge! zum Beispiel bei der Erneuerung von Fenstern oder Türen. zum Beispiel bei der Errichtung einer Solar- bzw. Photovoltaik-Anlage. zum Beispiel bei der Fassadendämmung. zum

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Pflegesachleistungen und Zuschüsse für Pflegehilfsmittel

Pflegesachleistungen und Zuschüsse für Pflegehilfsmittel II.5 Ambulante Angebote Pflegesachleistungen und Zuschüsse für Pflegehilfsmittel Finanzielle Stärkung der ambulanten Pflege Worum geht es? Für Pflegebedürftige, die zu Hause gepflegt werden, gibt es neben

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

AUS DEM INHALT: Nachwuchs in Gemeinde Mühlner Moskitos

AUS DEM INHALT: Nachwuchs in Gemeinde Mühlner Moskitos AUS DEM INHALT: Bgm. Grießer Persönlich (S. 3) Aus der Gemeindestube (Seite 4) Steuern & Finanzen (Seite 5) Aus meiner Sicht (Seite 6) Freyungaustragen 2007 (Seite7-8) Kostenlose Ausstellung von Dokumenten

Mehr

Gutes tun Kindern Zeit schenken

Gutes tun Kindern Zeit schenken Gutes tun Kindern Zeit schenken Ehrenamtliche sind wichtige Wegbegleiter/innen. Das Netz für Kinder ist immer auf der Suche nach Personen, die gerne Gutes tun und Kindern Zeit schenken möchten das Zusammensein

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Liebe, Lust und Stress. Teil 1 Mein Körper. Überschrift. Eine Broschüre für Mädchen und junge Frauen in leichter Sprache

Liebe, Lust und Stress. Teil 1 Mein Körper. Überschrift. Eine Broschüre für Mädchen und junge Frauen in leichter Sprache Liebe, Überschrift Lust und Stress Eine Broschüre für Mädchen und junge Frauen in leichter Sprache Teil 1 Mein Körper Herausgegeben von mixed pickles e.v. Seite 00 Hallo Inhalt Diese Broschüre ist im Rahmen

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4 Programm der Kolpingsfamilie Wattens A-6112 Wattens, Garbergasse 4 April, Mai, Juni, Juli August 2011 Gedanken Adolph Kolpings: Die wahre christliche Liebe muss auf s neue die Welt erobern, der Wahrheit

Mehr

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung Jugendgottesdienst 25. September Bruder Klaus Material: blatt mit Bruder Klaus Bild Begrüßung Thema Wir kommen hier in die Kirche um uns zu stärken. Es freut mich, dass ihr euch zu denen zählt, die wissen,

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg zur Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 2024

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg zur Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 2024 Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg zur Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 2024 November 2015 q5600.02/32437 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Sie dürfen am 18. September 2011 bei der Wahl vom Abgeordneten-Haus von Berlin teilnehmen. Das sind die wichtigsten Dinge aus unserem Wahl-Programm.

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Graz St. Peter Gerhart-Hauptmann-Gasse TOP 1 Pen

Graz St. Peter Gerhart-Hauptmann-Gasse TOP 1 Pen Graz St. Peter Gerhart-Hauptmann-Gasse TOP 1 Pen Penth Graz Eigentums-Wohnung Reihenhaus Penthouse Wien Dachterrasse 220.760,- Graz Eigentums-Wohnung Top 1 Wohnfläche 77 m² Terrasse 23 m² Gartenfläche

Mehr

Umfrage. Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehungsstraße Waren an der Müritz. Ergebnisbericht. Juli 2013. TNS Emnid. Political Social

Umfrage. Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehungsstraße Waren an der Müritz. Ergebnisbericht. Juli 2013. TNS Emnid. Political Social Umfrage Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehungsstraße Waren an der Müritz Ergebnisbericht Political Social TNS 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. METHODISCHE VORBEMERKUNG 3 2. DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK

Mehr

marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining

marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Möchten Sie in Ihrem Leben mehr Gelassenheit entwickeln? Fragen Sie sich manchmal,

Mehr

Rede von Rolf Schwanitz Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit. Eröffnungsrede

Rede von Rolf Schwanitz Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit. Eröffnungsrede Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Rolf Schwanitz Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Eröffnungsrede anlässlich der Abschlussveranstaltung

Mehr

Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt

Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt Ein neues Auto hält viele Jahre - bezahlen müssen Sie es sofort. Dasselbe passiert bei einem Umzug, einer neuen Couch oder einer Renovierung. Sachen,

Mehr

Qi Golf. Jochen Deppert

Qi Golf. Jochen Deppert Qi Golf Jochen Deppert Erfolg eine bessere Körperwahrnehmung mehr Sicherheit im Spiel einen sicheren Stand weniger Lampenfieber einen schöneren und fließenderen Schwung Das Erkennen und der Umgang mit

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße 3 79664 Wehr Neubaugebiet Große Zelg II

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße 3 79664 Wehr Neubaugebiet Große Zelg II Unser Exposé Neubauvorhaben Ihr Zuhause in Wehr 1 Inhalt Seite Lageplan. 3 Wohnungen nach Maß. 4 Komfort und Altersversorgung 5.. 6-14 Ausstattung 15 Wir über uns.. 16 2 Lageplan 3 Wohnungen nach Maß Immobilien

Mehr

Gemeinde Weißenbach am Lech

Gemeinde Weißenbach am Lech Gemeinde Weißenbach am Lech 05/2015 PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Dreier Hans, Köppl Josef, Leiter Sieghard, Lutz Manuel, Singer Christian,

Mehr

gastfreunde Begleiten, Beraten und Betreuen Ambulante Betreuungsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung Perspektive Leben.

gastfreunde Begleiten, Beraten und Betreuen Ambulante Betreuungsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung Perspektive Leben. gastfreunde Begleiten, Beraten und Betreuen Ambulante Betreuungsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung Perspektive Leben. Die Sozialtherapeutischen Einrichtungen der AWO Oberbayern auch entfernte

Mehr

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler)

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler) Peiner Freischießen 2016 -Eintragung der Könige des Peiner Freischießens 2015 in das Goldene Buch der Stadt Peine am Montag, dem 04. Juli 2016, um 14.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (Ansprache

Mehr

1. Klasse Nordwest - Mitte

1. Klasse Nordwest - Mitte 1 von 5 1. Klasse Nordwest - Mitte 1.Albrechtsberg 26 87:25 62 2.Pulkau 26 69:51 48 3.Horn II 26 56:44 44 Sek.-Leiter: Schaub Christian 4.Altenwörth 26 51:49 44 5.Droß 26 55:46 39 Trainer: Gabler Günter,

Mehr

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Trier-Saarburg

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Trier-Saarburg Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Trier-Saarburg Förderung von Veranstaltungen zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kinder- und Jugendarbeit (Punkt

Mehr

Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch

Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch am Wädenswiler Berg im Pavillon Langrüti Herzlich Willkommen Mein Name ist Stefanie Mainberger. Ich bin verheiratet, habe drei Söhne und

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Die Meisterschaft wurde am 14./15./17. und 18./19. November 2012 auf den Schießanlagen der "Elf und Eins" und "Birkhahn" Schützen ausgetragen.

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de Musteranzeigen für Geburtstagsdankanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtstagsanzeigen

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Sekundarstufe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Gedichte für die Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 4 Methodisch-didaktische

Mehr

Kreative Ideen für Ihr Zuhause

Kreative Ideen für Ihr Zuhause Kreative Ideen für Ihr Zuhause Persönliches Wärmedämm-Verbundsysteme Wohnqualität von Anfang an Rundum angenehm und gemütlich 1958 von Wilhelm Kauer gegründet, gehört der Malerfachbetrieb Kauer zu einem

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E E R G E B N I S L I S T E der Salzburger Landesmeisterschaft 3. Runde: Werfen, am 27.06.2004 Bewerb: 3. Runde der Salzburger Einzel-Landesmeisterschaft Verband: SBGSV Ausrichter: WERF Datum: 27.06.2004

Mehr

ASKOE BZM ERGEBNISSE LG FRAUEN Durchgänge: Freitag, Startzeit: 20:00 Samstag, Startzeit: 12:

ASKOE BZM ERGEBNISSE LG FRAUEN Durchgänge: Freitag, Startzeit: 20:00 Samstag, Startzeit: 12: LG FRAUEN Durchgänge: Freitag, 13.10.2017 Startzeit: 20:00 Samstag, Startzeit: 12:15 1. 17 Lechner, Sabine Mining 2. 40 König, Nicole 3. 13 Krämer, Monika 3898 99.2 98.8 103.2 100.3 401.5 4350 85.4 88.2

Mehr

Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl):

Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl): Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl): Hediye Demiray Lindenring 26, Tel. (089) 32 16 37 64 Claudia Cafiero Lindenring 40, Tel. (089) 612 24 74, Mobil: 0172 / 89 73 73 6 Sabine Fertsch

Mehr

Tischtennis Landesmeisterschaften 2011 Sa, Villach ERGEBNISLISTE

Tischtennis Landesmeisterschaften 2011 Sa, Villach ERGEBNISLISTE Tischtennis Landesmeisterschaften 2011 Sa, 5.11. -Villach ERGEBNISLISTE Herren Einzel A 1.und Landesmeister KEUSCHNIG Patrick 2.VOUK Thomas 3.HUBER Christoph 3.JESENKO Harald DSG Ferlach Herren Einzel

Mehr

Literarisches Schreiben im Deutschunterricht

Literarisches Schreiben im Deutschunterricht Literarisches Schreiben im Deutschunterricht Ein Fortbildungsprogramm für Deutschlehrkräfte aller weiterführenden Schularten in Baden-Württemberg Oktober 2013 - Juli 2015 Eine Initiative des Literaturhauses

Mehr

Nachhaltige Stadtentwicklung Förderung von KMU (2010-2015)

Nachhaltige Stadtentwicklung Förderung von KMU (2010-2015) www.ilb.de / Wirtschaft / Zuschüsse / Nachhaltige Stadtentwicklung Förderung von KMU Nachhaltige Stadtentwicklung Förderung von KMU (2010-2015) Mit dem Zuschuss Nachhaltige Stadtentwicklung fördert die

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr