Creditreform Rating Summary zum Unternehmensrating. Creditreform ID: Gültig bis max.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Creditreform Rating Summary zum Unternehmensrating. Creditreform ID: Gültig bis max.:"

Transkript

1 Creditreform Rating Summary zum Unternehmensrating Informationstableau Laurèl GmbH Rating: C (watch) PD 1-jährig: 20,00% Erstellt am: Creditreform ID: Gültig bis max.: Geschäftsführung: Dirk Reichert, 52 Jahre Mitarbeiter: 225 (Haupt-)Branche: Umsatz: (vorl. 2014/2015) 40,8 Mio. Entwurf, Fertigung (über Lohnfertiger) sowie der Groß- und Einzelhandel von modischer Damenoberbekleidung (DOB) des Premium-Segments Zusammenfassung Die Laurèl GmbH ist ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen des Mode- und Bekleidungsgewerbes. Es ist auf das Design, die Produktion (mittels Lohnfertiger und Vollkauf) und die Vermarktung von modischer Damenoberbekleidung (DOB) des Premiumsegments sowie von Accessoires spezialisiert. Die Produkte werden unter der Marke Laurèl vertrieben. Neben dem Fach- und Einzelhandel (Wholesale, 76% der Umsätze) wird die eigene Flächenvermarktung (Retail, 24% der Umsätze) als Vertriebs- und Marketingkanal genutzt. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erwirtschaftete die Laurèl GmbH mit durchschnittlich 225 Mitarbeitern einen Umsatz von 40,8 Mio. und ein EAT i.h.v. -4,5 Mio.. Das Ergebnis war dabei von Effekten aus der Russland-Ukraine-Krise negativ beeinflusst. Basis: vorläufige Zahlen per (HGB) Strukturbilanz 2014/ /2014 Bereinigte Bilanzsumme ,0 T ,4 T Bereinigte Eigenkapitalquote -16,75% 4,90% Umsatz ,68 T ,1 T EBITDA ,56 T ,37 T EBIT ,09 T ,8 T EBT ,55 T ,3 T EAT ,22 T ,6 T Gesamtkapitalrendite -15,06% -12,39% Umsatzrendite -11,73% -12,18% Cashflow zur Gesamtleistung -7,70% -8,54% Mit dem vorliegenden Rating wird der Laurèl GmbH eine kaum ausreichende Bonität attestiert, die im Vergleich zur Gesamtwirtschaft und zur Branche einer stark unterdurchschnittlichen Beurteilung entspricht. Für die Beurteilung im Gesamtrating sind die folgenden Einschätzungen wesentlich: Die Laurèl GmbH hat in 2014/2015 wiederholt deutlich negative Geschäftszahlen ausgewiesen. Diese resultierten primär aus den operativen Bereichen, insbesondere aus den Verlusten des Retails und dem massiv rückläufigen Russland-Ukraine-Geschäft. Dies führte in Summe zu den stark negativen Finanzwerten, die zudem merklich unter den Erwartungen lagen. Das Unternehmen befindet sich nunmehr in einer Ergebnisund Liquiditätskrise. Die Laurèl GmbH veröffentlichte am 11. August 2015 eine Pressemitteilung, in der Pläne zur Restrukturierung der emittierten Anleihe 2012/17 (ISIN DE000A1RE5T8) angekündigt wurden. Das Unternehmen wird auf einer am 31. August 2015 stattfindenden Gläubigerversammlung eine Verlängerung der Laufzeit der Anleihe um drei Jahre, eine Aussetzung der Zinszahlung für die laufende Zinsperiode und eine Verringerung der Verzinsung für die drei folgenden Zinsperioden zur Abstimmung stellen. Die Laurèl Laurèl GmbH Rating Summary vom von 6

2 GmbH erachtet diese Maßnahmen aufgrund der aktuellen Geschäftsentwicklung für notwendig. Aufgrund der geplanten Restrukturierung der Anleihe und der Risiken aus den möglichen Beschlüssen der Gläubigerversammlung ist die Emittentin in hohem Maße ausfallgefährdet, wodurch sich das Downgrade auf C (watch) begründet. Strukturinformationen und Organisation Hinsichtlich der Historie des Unternehmens verweisen wir auf den Ratingbericht bzw. die Summary der Vorjahre. Die Laurèl GmbH ist operativ, organisatorisch, strategisch wie finanziell eigenständig der Laurèl GmbH unter der 100%igen Muttergesellschaft (Laurèl Fashion Holding GmbH, München (LFH); ehemals Endurance Fashion Group GmbH) aufgestellt. Die Gesellschafter der Laurèl Fashion Holding GmbH sind weiterhin: Firma Anteil (Gesellschafter) Endurance Industriebeteiligungen GmbH 76% (Endurance Capital AG) DR Investment GmbH 12% (Dirk Reichert) w+k coninvest GmbH 12% (Thomas Kleinhenz) Die Muttergesellschaft (LFH) ist eine Beteiligungs-Zwischenholding ohne operatives Geschäft. Sie hält 100% der Anteile an der Laurèl GmbH sowie an der KAP Aschheim GmbH & Co. KG und der EC Grundstücksverw. GmbH & Co. KG, Gräfelfing (beide Angabe gemäß ohne aktiven Geschäftsbetrieb; Letztere hat seit dem Folgerating 2014 ihr Immobilienvermögen in Münster veräußert). Die LFH und somit die Laurèl GmbH gehören zur Endurance Capital AG (strategischer Finanzinvestor). Geschäftszahlen zu den Gesellschaften liegen uns in diesem Jahr nicht vor. Risiken für die Laurèl GmbH schließen wir deshalb nicht aus. Die Laurèl GmbH, Aschheim bei München ist mit einer weiteren Landesgesellschaft in China vertreten. Die 100%ige Tochter Laurel Asia Ltd., Hongkong wird im Rahmen des Jahresabschlusses nicht konsolidiert. Uns wurden zu dieser vorläufige Geschäftszahlen für 2014/15 vorgelegt. Das Unternehmen wies danach ein zwar verbessertes aber weiterhin deutlich negatives Jahresergebnis (-3.317,9 THKD, Vj ,9 THKD) und einen nicht gedeckten Fehlbetrag ( ,3 THKD, Vj ,8 THKD) aus. Die Werthaltigkeit des Beteiligungsansatzes wurde laut Prüfbericht 2013/14 der Laurèl GmbH nachgewiesen und wird auch für das Geschäftsjahr 2014/15 erwartet, wegen der anhaltend negativen Ergebnislage besteht nach unserer Meinung Wertberichtigungsrisiko auf Forderungen und Beteiligungsansätze in der Zukunft. Die Laurèl GmbH betrieb in 2014/15 national und international 14 Stores und 3 Outlets. Es wurden Stores eröffnet und geschlossen. Im Rahmen der Sanierung sollen weitere Stores und Outlets geschlossen werden. Zudem werden von der Laurel Asia Ltd. Shops und Outlets in China betrieben. Hier hat zuletzt eine Bereinigung des Retailportfolios stattgefunden. Das Management rechnet deshalb im laufenden Geschäftsjahr mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis. Die Ergebnislage lässt vermuten, dass die Struktur und Organisation der Laurèl GmbH insgesamt sanierungsbedürftig ist. Die Prozesse und Zielvorgaben sollen zukünftig nutzenorientiert ausgerichtet werden. Zwar waren die letzten Geschäftsjahre durch außerordentliche Effekte negativ beeinflusst, allerdings halten wir, auch nach einer ggf. erfolgten Restrukturierung der Unternehmensanleihe, eine Umorientierung auf eine ergebnisorientierte Unternehmensführung für unerlässlich. In Zukunft soll vor allem der Großhandel (Wholesale), auch mittels Franchise, weiter forciert werden. Wie bereits in den Vorberichten angemerkt, führte der eingeschlagene Weg mit einer forcierten, marketing- und vertriebsorientierten Expansionsstrategie, neben den Chancen, zu den beachtenswerten Wachstumsrisiken, auch die Organisation der Laurèl GmbH betreffend. Management und Mitarbeiter Die Geschäftsführung der Laurèl GmbH besteht aus Dirk Reichert. Der Geschäftsführer ist mittelbarer Gesellschafter der Muttergesellschaft Endurance Fashion Group GmbH. Die Besetzung der zweiten Führungsebene bleibt konstant. Bedarf in Bezug auf die Regelung der Vertretung sehen wir wegen des Alters des Geschäftsführers sowie der Kompetenzregelung in der zweiten Führungsebene derzeit nicht. Bei Umsetzung der angekündigten Sanierung und Strukturbereinigung der Laurèl GmbH, gehen wir für die kommenden Perioden von einer verbesserten Mitarbeiterproduktivität aus. Produkte und Markt Die Laurèl GmbH entwirft und vertreibt modische Damenoberbekleidung (DOB) und Accessoires ausschließlich unter der gleichnamigen Marke. Die Marke ist im höheren Premiumsegment angesiedelt. Grundsätzlich werden bei Laurèl zwei Hauptkollektionen pro Jahr im klassischen Rhythmus (Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter) entworfen. Laurèl GmbH Rating Summary vom von 6

3 Das uns vorgestellte Produktprogramm halten wir bezogen auf die Strategie und die Zielgruppe für gut entwickelt und für grundsätzlich zukunftsfähig. Wir gehen davon aus, dass die Marke bei der vorhandenen Kundschaft eine gewisse Markenbindung und -identifikation entwickelt hat. Allerdings erscheinen das Tempo und der Erfolg im Ramp-up der eigenen Shops weiterhin zu gering. Zudem sind die Produkte marktbedingt überdurchschnittlich substituierbar, was eine permanente Anforderung in Bezug auf die Sicherung der Marktstellung und Markenpflege sowie deren Abgrenzung beinhaltet. Die Kundenfrequenz im eigenen Retail ist auch nach Ansicht des Managements zu verbessern. Markt Das Unternehmen befindet sich in der Bekleidungsbranche in einem fragmentierten und wettbewerbsintensiven Teilsegment der DOB, das von zahlreichen anderen starken Marken bearbeitet wird. Das Unternehmen hat einen eigenen Retail-Vertriebskanal und betreibt eigene Laurèl Stores und Outlets. Das Wholesale wird über zwei Konzepte Multibrand/Shop-in-Shop und Franchise/Concession betrieben. Etwa 24% Umsatzerlöse der Laurèl GmbH werden im Retail-und E-Commerce (Outlets und Stores) und 76% im Wholesale-Bereich (inkl. Franchise) generiert. Trotz des deutlichen Absatz- und Umsatzrückgangs mit russischen und ukrainischen Kunden ist es dem Unternehmen gelungen die Umsätze zu steigen. Die Rohertragsquote hat sich jedoch unter Plan und Vorjahr entwickelt und die Kosten wurden nicht hinreichend gesenkt, was zu einem abermals hohen negativen Ergebnis führte. Weiterhin defizitär blieb auch das Geschäft in Asien, weshalb die wesentlichen Vertriebskanäle einzeln wie insgesamt eine unzureichende Performance vorweisen. Insgesamt bleibt die Entwicklung im Bekleidungsgewerbe national wie international verhalten und ist von hoher Wettbewerbsintensität und Konjunkturanfälligkeit geprägt. Bei der Laurèl GmbH kommen hier noch Länderrisiken hinzu. Insbesondere das Geschäft mit der russischen Kundschaft schätzen wir, auch vor dem Hintergrund der Rubel-Kursentwicklung, auf absehbare Zeit als sehr verhalten ein. Die Vor-Order in Russland für die nächste Saison (HW) blieb deutlich unter Vorjahr (-42%). Vor diesem Hintergründen besteht nunmehr die hohe Herausforderung dies mittelfristig in adäquate Ergebnisse und positive operative Cashflows zu überführen. Es bleiben die genannten Markt-, Länder- und Branchenrisiken zu beachten. Strategie Zwar bleibt die bisher vom Management genannte Strategie der internationalen Expansion in definierten Märkten über die Vertriebskanäle Angabe gemäß langfristig bestehen, sie sind jedoch vorerst zurückzustellen und von einer erfolgreichen Sanierung abhängig. Da das Management hierzu implizit die Restrukturierung der Unternehmensanleihe für notwendig erachtet, ist die erfolgreiche Sanierung und somit auch die Strategie von den Beschlüssen der für den angesetzten Gläubigerversammlung abhängig. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Strategie bislang nicht zu dem erwarteten Erfolg geführt hat. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und auch durch Einmaleffekte bzw. durch aktuelle, geo-politische Entwicklungen überlagert, die nicht gänzlich dem operativen Geschäft zuzurechnen sind. In der Ergebnis- und Cashflow-Entwicklung haben sich diese Sachverhalte in den vergangenen Geschäftsjahren manifestiert. Die Strategie-Umsetzung, insbesondere im Retail-Geschäft, wurde seit dem Erstrating bisher mit geringem wirtschaftlichem Erfolg vollzogen. Ob die geplante Sanierung ausreicht, den Turn-Around einzuleiten, bleibt abzuwarten und ist von weiterhin hohen Risiken begleitet. Auch bei einem Wegfall der Zinsaufwendungen aus der Anleihe wären die Ergebnisse der letzten Geschäftsjahre deutlich negativ ausgefallen. Rechnungswesen/Controlling Die Laurèl GmbH erstellt einen Einzelabschluss. Das uns im Rahmen des Ratings dargelegte Rechnungswesen und Controlling halten wir, soweit erkennbar, für hinreichend entwickelt. Verbesserungspotenzial sehen wir in den betriebswirtschaftlichen Auswertungen auf tieferen Ebenen, bspw. nach Regionen. Das Rechnungswesen und Controlling wird am Sitz des Unternehmens in Aschheim auf Basis einer Standardsoftware geführt. Die unterjährigen Quartals-Berichtserstellung ist hinreichend, um sich ein Bild von der Geschäftsentwicklung der Laurèl GmbH machen zu können. Bedarfsweise werden Zusatzinformationen und Erläuterungen zur Verfügung gestellt. Wir beurteilen das Rechnungswesen und Controlling inkl. der Planungs-, Analyse- und Berichtsaktivitäten zusammenfassend als formal hinreichend entwickelt. Die Qualität der Planung ist vor dem Hintergrund der seit der Anleiheemission hohen Abweichungen der Ist-Werte zweifelhaft. Laurèl GmbH Rating Summary vom von 6

4 Finanzen Die Laurèl GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2014/15 trotz gestiegener Umsatzerlöse einen Jahresfehlbetrag von 4,53 Mio. (Vj. -4,57 Mio. Mio. EUR). Wie im Vorjahr war das Ergebnis bereits auf Ebene des EBITDA signifikant negativ. Das konstante Verlustniveau ist unter anderem auf eine gesunkene Rohertragsmarge, und gestiegenen Aufwendungen im allgemein zurückzuführen. Positive und negative Einmaleffekte geleichten sich in etwa aus. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 40,8 Mio. Mio. EUR (+3,6%). Im Rahmen der Russland-Ukraine-Krise wurden teilweise Bestellungen nicht im geplanten Umfang abgerufen, was nach Angaben des Unternehmens zu einem fehlenden Rohertrag durch margenschwächere Abverkäufe und Sonderbelastungen führte. Bilanziell wurde per erstmals ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag von 786,8 T ausgewiesen. Nach bilanzanalytischen Abzug vom Eigenkapital der noch zum Bilanzstichtag ausgewiesenen Darlehensforderungen von T gegenüber der Muttergesellschaft und 468 T ggü. der Schwestergesellschaft EC Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG betrug das bilanzanalytische Eigenkapital ,8 T, die bilanzanalytische Eigenkapitalquote lag bei -16,75%. Es bleibt festzuhalten, dass die genannten Darlehensforderungen, im Juni 2015 liquiditätswirksam an die Laurèl GmbH zurückgeführt wurden. Was für die kurzfristige Finanzlage und die Finanzierung des laufenden Geschäftsjahres wesentlich war. Die Tochtergesellschaft Laurel Asia Ltd. hat das gleiche Geschäftsjahr (Mai bis April) wie die Laurèl GmbH und erzielte zuletzt einen Jahresverlust auf Basis vorl. Werte von ,9 THKD. Die Bilanzsumme belief sich auf ,4 THKD und einen Fehlbetrag von ,4 THKD aus. Der Wechselkurs EUR/HKD betrug zum ,69 HKD (Vj. 10,75 HKD) per EUR. Der Wert des HKD hat sich dabei im Jahresverlauf sukzessive erhöht. Die Beteiligung ist in der Bilanz der Laurèl GmbH mit einem Wert von 428,9 TEUR angesetzt. Zum Bilanzstichtag betrugen die Forderungen der Laurèl GmbH gegenüber der Tochter 3.412,9 T, davon 1.368,4 T aus Lieferungen und Leistungen. Die Erosion der Bilanzrelationen hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr fortgeführt. Dies betrifft neben den Ertragskennzahlen insbesondere Deckungskennzahlen. Die Zinsdeckung ist aufgrund der negativen Werte für EBIT und EBITDA nicht gegeben. Die dynamische Entschuldungsdauer ist aufgrund des negativen Cashflows nicht zu berechnen. Der Cashburn manifestierte sich in einem Rückgang der liquiden Mittel um rd. 4,0 Mio. EUR auf 2,2 Mio. zum Bilanzstichtag. Im Rahmen der strategischen Zielsetzung, die Laurèl GmbH stand alone zu führen, hat das Unternehmen im November 2012 eine Anleihe (ISIN DE000A1RE5T8) mit einem Volumen von 20 Mio. EUR über das Mittelstandssegment der Börse Frankfurt emittiert. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und zahlt einen Kupon von 7,125%. Nach derzeitigen Erkenntnissen werden die Zinsen in der laufenden Zinsperiode nicht mehr (fristgerecht) bedient. Bankverbindlichkeiten bestehen nicht, die Anleihe stellt neben kurzfristigen Verbindlichkeiten die einzige Fremdfinanzierung dar. Neben der Unternehmensanleihe besteht ein Rahmenvertrag über eine Avallinie bei der DZ Bank i.h.v. 2,5 Mio., die mit 1 Mio. EUR Avalkredit (davon circa für das Hauptzollamt, Rest Mietbürgschaften) in Anspruch genommen wird. Die Akkreditive wurden bis auf ca $ per heute wieder zurückgeführt. Die Off-Balanceverbindlichkeiten zum sind uns aufgrund des bisher nicht vorliegen vollständigen Abschluss nicht bekannt. Sie setzten sich bislang aus Leasing- und vor allem aus branchenüblichen Mietverbindlichkeiten zusammen. Aufgrund der Situation im russischen Marktgebiet kam es zu höheren Forderungsausfällen. Die bisher praktizierte vorab Kasse in Russland wurde teils durch Zahlungszielgewährung ersetzt um die Umsatzverluste in Russland zu begrenzen. Entsprechende Risiken sind zu konstatieren. Die Forderungen aus Lieferung und Leistung haben sich im Vergleich zum Vorjahr trotz gestiegenen Umsatzes leicht reduziert. Die Laurèl GmbH hat eine Bilanz- und GuV-Planung auf jährlicher Basis bis einschließlich des Geschäftsjahres 2016/2017) vorgelegt, diese geht unter Anderem von einer Restrukturierung der Unternehmensanleihe unter den in der Einladung zur Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger dargelegten Restrukturierungsmaßnahmen zu Lasten der Gläubiger aus. Risiken Die Laurèl GmbH weist aus Ratingsicht derzeit die höchste Risikoposition vor Ausfall auf, die sich aus Struktur- und Marktaspekten sowie der Geschäfts- und Liquiditätsentwicklung als auch der Ankündigung der Aussetzung der Zinszahlung und der Restrukturierung der Unternehmensanleihe ergeben. Laurèl GmbH Rating Summary vom von 6

5 Unsicherheiten im Russlandgeschäft, welches margenträchtig war und in dem bis zu 30% der Umsätze generiert wurden, lassen den Erfolg einer Sanierung risikobehaftet erscheinen. Dem Unternehmen muss es langfristig gelingen ein hinreichend positives Ergebnis nach Steuern erwirtschaften zu können. Die Höhe des Jahresfehlbetrags, auch in Bezug zur Umsatzgröße, lässt diesen Weg auch bei einer Restrukturierung der Anleihe und Einhaltung einer strengen Kostendisziplin sehr lang erscheinen. Die Zuführung von Eigenkapital (im Rahmen der Außenfinanzierung) erscheint sinnvoll, jedoch mit Blick auf die in den Planungen weiterhin ausgewiesene Anleihe i.h.v. 20 Mio. aus Sicht potenzieller (strategischen) Investoren mitunter fraglich. Gegebenenfalls sind für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg weitere Maßnahmen notwendig. Aktuelle wirtschaftliche Entwicklung und Ausblick Uns lagen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014/15 bislang die vorläufige Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung vor. Dabei handelt es sich nach Darstellung des CFO um finale jedoch noch nicht testierte Werte. Insofern haben wir bislang auch keinen Einblick in den Prüfbericht und die Anhänge sowie den Lagebericht nehmen können. Zur Geschäftsentwicklung (inkl. Kommentierung) der Laurèl GmbH in 2014/15 inkl. ihrer Tochtergesellschaft verweisen wir auf die vorangehenden Kapitel. Wir rechnen im laufenden Geschäftsjahr aufgrund der erfolgten und noch vorgesehenen Bereinigungen im Portfolio der eigenen Retail-Stores, Fortschritte im Ramp-up der zuletzt eröffneten Stores und den geplanten Restrukturierungsmaßnahmen, mit Blick auf die Schwierigkeiten im internationalen Geschäft (insbesondere Russland) und der Vororderentwicklung mit einem Umsatzrückgang und einer leichten Ergebnisverbesserung. Mit einer positiven Ergebnislage auf Ebene des EBT rechnen wir indes mit Blick auf die kommenden Monate nicht. Auf eine weitergehende Kommentierung der wirtschaftlichen Entwicklung und Aussichten verzichten wir an dieser Stelle. Hintergrund sind die anstehende Gläubigerversammlung und das aus unserer Sicht noch nicht final vorliegende Sanierungskonzept, das sich nach unserer Ansicht auf die meisten Unternehmensteile und Vertriebskanäle erstrecken sollte. Laurèl GmbH Rating Summary vom von 6

6 Disclaimer Maßgeblich für die Durchführung eines Ratings ist der auf der Internetseite der Creditreform Rating AG veröffentlichte Verhaltenskodex der Creditreform Rating AG. Die Creditreform Rating AG erarbeitet danach systematisch und mit der gebotenen fachlichen Sorgfalt ihre unabhängige und objektive Meinung über die Zukunftsfähigkeit, die Risiken und die Chancen des beurteilten Unternehmens zum Stichtag, an dem das Rating erteilt wird. Künftige Ereignisse sind ungewiss, ihre Vorhersage beruht notwendigerweise auf Einschätzungen. Das Rating ist somit keine Tatsachenbehauptung, sondern eine Meinungsäußerung. Die Creditreform Rating AG haftet daher nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass Entscheidungen auf ein von ihr erstelltes Rating gestützt werden. Diese Ratings sind auch keine Empfehlungen für Investoren, Käufer oder Verkäufer. Sie sollen von Marktteilnehmern (Unternehmen, Banken, Investoren etc.) nur als ein Faktor im Rahmen von Unternehmens- oder Anlageentscheidungen betrachtet werden. Sie können Eigenuntersuchungen und Bewertungen nicht ersetzen. Wir unterstellen, dass die uns vom Mandanten zur Verfügung gestellten Dokumente und Informationen vollständig sind sowie deren Inhalt korrekt ist und dass vorgelegte Kopien unverändert und gänzlich den Inhalt der Originale wiedergeben. Die Creditreform Rating AG übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der verarbeiteten Informationen. Dieser Bericht ist urheberrechtlich geschützt. Die gewerbsmäßige Verwertung, ohne eine schriftliche Zustimmung der Creditreform Rating AG, ist unzulässig. Der Bericht darf nur in Gänze veröffentlicht werden um die Gesamtaussage der Inhalte nicht zu verfälschen. Auszüge dürfen nur mit Zustimmung der Creditreform Rating AG verwandt werden. Eine Veröffentlichung des Ratings ohne Kenntnis der Creditreform Rating AG ist nicht statthaft. Ausschließlich Ratings, die auf der Internetseite der Creditreform Rating AG veröffentlicht sind, sind als aktuell anzusehen. Creditreform Rating AG Kontaktdaten Creditreform Rating AG Hellersbergstraße 11 D Neuss Telefon +49 (0) 2131 / Telefax +49 (0) 2131 / info@creditreform-rating.de Vorstand: Dr. Michael Munsch Aufsichtsratvorsitzender: Prof. Dr. Helmut Rödl HR Neuss B Laurèl GmbH Einsteinring 28 D München Telefon +49 (0) info@laurel.de Geschäftsführer: Dirk Reichert Amtsgericht München HRB Laurèl GmbH Rating Summary vom von 6

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating Summary Ratinggegenstand Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH Creditreform ID: 8250099440 Gründung: 27.12.1989 (Haupt-)Branche: Großhandel mit Fahrrädern, Fahrradteilen und -zubehör, Sport- und

Mehr

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating Summary Ratinggegenstand Ratinginformationen Rating: BB- Outlook: stabil Creditreform ID: 9090143209 Gründung: 20.08.2009 (Haupt-)Branche: Erneuerbare Energien Geschäftsführer: Mag. Günter Grabner Mag. Gerhard

Mehr

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating Summary Ratinggegenstand Ratinginformationen Rating: CCC Outlook: stabil Creditreform ID: 7050191997 Gründung: 12.09.2000 (Haupt-)Branche: Haltung von Milchkühen Geschäftsführer: Stefan Dürr, CEO Wolfgang Bläsi,

Mehr

Creditreform Unternehmensrating Summary E T E R N A. ETERNA Mode Holding GmbH (Konzern) E T E R N A. Zusammenfassung.

Creditreform Unternehmensrating Summary E T E R N A. ETERNA Mode Holding GmbH (Konzern) E T E R N A. Zusammenfassung. ) Ratinggegenstand ETERNA Mode Holding GmbH (Konzern) Creditreform ID: 8230434518 Gründung: 23.05.2006 (Haupt-)Branche: Herstellung von gewebter und gewirkter Oberbekleidung (Hemden und Blusen) Geschäftsführer:

Mehr

Creditreform Rating Summary zum Unternehmensrating. Creditreform ID: Gültig bis max.:

Creditreform Rating Summary zum Unternehmensrating. Creditreform ID: Gültig bis max.: Creditreform Rating Summary zum Unternehmensrating Informationstableau Laurèl GmbH Rating: PD 1-jährig: B 4,00% Erstellt am: 28.08.2014 Creditreform ID: 8330285937 Gültig bis max.: 27.08.2015 Geschäftsführung:

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO Unternehmenspräsentation Entwicklung per 30.09.2014 Henning Gerbaulet, CEO Agenda 1. Unternehmensdarstellung 2. Vision und Strategie 3. Finanzielle Performance 4. Ausblick 2014 und 2015 5. Anhang 1 1.

Mehr

Creditreform Unternehmensrating Ekosem-Agrar GmbH (Konzern)

Creditreform Unternehmensrating Ekosem-Agrar GmbH (Konzern) Ratinggegenstand Ratinginformationen Rating: CCC Outlook: stabil Creditreform ID: 7050191997 Gründung: 12.09.2000 (Haupt-)Branche: Haltung von Milchkühen Geschäftsführer: Stefan Dürr, CEO Erstellt am:

Mehr

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich Konzernweites Umsatzplus von 3,5 % im Neunmonatszeitraum trotz branchenweit schwierigem dritten Quartal EBITDA plus 50,4

Mehr

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Ratinggegenstand Ratinginformationen Rating: BB Outlook: stabil Creditreform ID: 904314367 Gründung: 24.04.2003 (Haupt-)Branche: Handel mit und Verarbeitung von Metallen Geschäftsführer: Thomas Picek,

Mehr

TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR

TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR Gruppe verdoppelt Umsatz nahezu auf 200 Mio. EUR Dachmarke TOM TAILOR trotzt widrigem Wetter und

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 4,0 Prozent Umsatzplus im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 Beschleunigter Wachstumstrend der fortgeführten Aktivitäten von 3,0 Prozent (1. Quartal 1,5 Prozent)

Mehr

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 1 0 B I L A N Z zum 31. Dezember 2010 Wire Card Beteiligungs GmbH 85609 Aschheim AKTIVA 31.12.2010 31.12.2009

Mehr

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum

Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG. Für den Zeitraum Seite 1 Panamax Aktiengesellschaft, Heidelberg Zwischenmitteilung der Geschäftsführung nach 37xWpHG Für den Zeitraum Vom 1. Januar 2015 bis zum 30. September 2015 1. Allgemeine Angaben Die Gesellschaft

Mehr

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 CORPORATE NEWS der Schaltbau Holding AG, München (Deutschland) WKN 717030 ISIN DE0007170300 Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 Konzernumsatz steigt in Q1 2018

Mehr

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Ratinggegenstand Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.v.(konzern) Ratinginformationen Rating: BB- Outlook: stabil Creditreform ID: 4090037595 Gründung: Jahr 1904 (Haupt-)Branche: Betreiben einer Profi-Fußballmannschaft

Mehr

1. Gesetzliche Rücklage 0, ,00

1. Gesetzliche Rücklage 0, ,00 T r u s t p a y international G M B H E I N Z E L a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 1 1 Bilanz zum 31. Dezember 2011 Trustpay International GmbH 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 AKTIVA

Mehr

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001 MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: U.S.A. Lisa Beachy, Tel. +1 978 698 1124 U.S.A. Susana Tapia, Tel. +1 978 698 1066 Europa Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Europa Dieter Bock, Tel.

Mehr

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating Summary Ratinggegenstand Creditreform ID: 2310021813 Gründung: 01.07.1952 (Haupt-)Branche: Weberei Geschäftsführer: Hans-Christian Sanders Ratinginformationen Rating: B+ Outlook: Erstellt am: 28.09.2016 Monitoring

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 22. November 2016 2 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1-Q3 2015/16 im Überblick Forecast 2016 3 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

KINGHERO AG MÜNCHEN JAHRESABSCHLUSS ZUM 31. DEZEMBER 2016

KINGHERO AG MÜNCHEN JAHRESABSCHLUSS ZUM 31. DEZEMBER 2016 KINGHERO AG MÜNCHEN JAHRESABSCHLUSS ZUM 31. DEZEMBER 2016 KINGHERO AG, MÜNCHEN A K T I V A BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2016 31.12.2016 31.12.2015 EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen Andere Anlagen, Betriebs-

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Ratinggegenstand SANHA GmbH & Co. KG (Konzern) Creditreform ID: 5110377243 Gründung: 13.12.2011 als GmbH & Co. KG (Haupt-)Branche: Herstellung von Metallwaren / Sanitär Geschäftsführung: Bernd Kaimer,

Mehr

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Creditreform ID: Gültig bis.:

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Creditreform ID: Gültig bis.: Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating Informationstableau Neuss 04.05.2012 Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.v. (Konzern) im Folgenden genannt Rating: BB PD 1-jährig: 1,05% Erstellt am:

Mehr

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab P R E S S E M I T T E I L U N G Bielefeld, 12. März 2014 / PM 0603 EBT und Jahresüberschuss auf höchstem Wert der Unternehmensgeschichte DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab Geschäftsjahr 2013:

Mehr

Ekotechnika GmbH, Walldorf Bilanz zum 30. September 2012 A K T I V S E I T E 30.9.2012 Vorjahr EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 5.086.905,90 2.635.408,77

Mehr

Unternehmensinformation

Unternehmensinformation Unternehmensinformation STADA mit dynamischem Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013 Wichtiges in Kürze Konzernumsatz erhöht sich auf 974,3 Millionen Euro (+10 Prozent) organisches Wachstum steigt auf

Mehr

posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15

posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15 posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15 - Drittes Quartal erfolgreich abgeschlossen - Umsatz und Ergebnis signifikant verbessert - Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren - Kurs der Anleihe noch einmal deutlich

Mehr

Bericht über das 1. Quartal 2004

Bericht über das 1. Quartal 2004 Bericht über das 1. Quartal 2004 Konzern-Quartalsbericht der Arques Industries AG (konsolidiert) Sehr geehrte Aktionäre, Mitarbeiter und Freunde der Arques Industries AG, wir freuen uns, Ihnen heute den

Mehr

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016: Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 24. Mai 2017 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, meine sehr verehrten

Mehr

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016 PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016 Bilanz für das Geschäftsjahr 2015/2016 Solide Verbesserung der Umsatzrendite bei Perrot Duval Im 111. Geschäftsjahr erhöhte die auf industrielle

Mehr

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Creditreform ID: 4010007137 Gültig bis: 23.08.2013. Produktion und Vertrieb von Hemden und Blusen

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Creditreform ID: 4010007137 Gültig bis: 23.08.2013. Produktion und Vertrieb von Hemden und Blusen Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating Informationstableau eterna Mode Holding GmbH (Konzern) - eterna-konzern - Rating: BB- PD 1-jährig: 2,00% Erstellt am: 24.08.2012 Creditreform ID: 4010007137

Mehr

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr R. STAHL LECTIO GmbH Waldenburg

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr R. STAHL LECTIO GmbH Waldenburg Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 R. STAHL LECTIO GmbH Waldenburg Bilanz der R. STAHL LECTIO GmbH, Waldenburg, zum 31. Dezember 2015 Stand am Stand am 31.12.2015 31.12.2014 A k t i v a EUR EUR

Mehr

paragon steigert Umsatz und Gewinn

paragon steigert Umsatz und Gewinn paragon steigert Umsatz und Gewinn Umsatz steigt gegenüber Q1/2013 um 16,2 % Deutliche Ergebnisverbesserung in Q2/2013 Platzierung einer Anleihe in schwierigem Finanzmarkt Delbrück, 21. August 2013 Im

Mehr

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main)

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main) JAHRESABSCHLUSS DER DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main) FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2008 Deutsche Wohnen Management GmbH, Berlin Bilanz

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand Highlights Geschäftsjahr 2015/16 in Mio. 2015/16 2014/15 Abw. in % FX-ber. Abw. in % Umsatz 1) 17.185 17.516-2% 1% EBITA (bereinigt) 1) 1.001

Mehr

T r u s t p a y international. j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

T r u s t p a y international. j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r T r u s t p a y international G M B H j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 1 0 Bilanz zum 31. Dezember 2010 Trustpay International AG 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2009 AKTIVA

Mehr

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Ratinggegenstand Ratinginformationen Rating: BB- Outlook: stabil Creditreform ID: 7290466575 Gründung: Jahr 1878 (Haupt-)Branche: Herstellung von Bier Geschäftsführer: Dr. Hans-Georg Eils, und Markus Meyer

Mehr

Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG

Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG cycos Aktiengesellschaft Veröffentlichung einer Zwischenmitteilung nach 37x WpHG 15. August 2014 Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG - Information

Mehr

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016 Netwatch AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 Innere Wiener Straße 14 81667 München Tel. 089/60037544 Fax 089/60037545 e-mail: info@netwatch.de Internet: www.netwatch.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 %

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 % HOLDING DER LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF GMBH Marktplatz 6 40213 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-93201 Telefax: (0211) 89-29017 E-Mail: holding@duesseldorf.de BETEILIGUNGSVERHÄLTNIS Stammkapital 138.048.807,92

Mehr

GCI BridgeCapital GmbH, München. Bilanz zum 31. Dezember 2015. B. Rückstellungen 53.250,00 237.412,80. C. Verbindlichkeiten 155.682,69 272.

GCI BridgeCapital GmbH, München. Bilanz zum 31. Dezember 2015. B. Rückstellungen 53.250,00 237.412,80. C. Verbindlichkeiten 155.682,69 272. GCI BridgeCapital GmbH, München Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA Vorjahr EUR EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 7.215.080,90 7.290.080,90 II. Finanzanlagen 69.547,50 69.547,50 7.284.628,40 7.359.628,40

Mehr

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor Konzernumsatz wächst um 40 Prozent gegenüber erstem Quartal 2016, EBIT bleibt unter den Erwartungen, starker Cashflow Freier Auftragsbestand

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember micdata AG Gründung und Betreuung von Hightech Unternehmen. Luise-Ullrich-Straße 14.

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember micdata AG Gründung und Betreuung von Hightech Unternehmen. Luise-Ullrich-Straße 14. JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2017 micdata AG Gründung und Betreuung von Hightech Unternehmen Luise-Ullrich-Straße 14 80636 München Finanzamt: München(143) Körpersch./Pers. Steuer-Nr: 143/101/22263

Mehr

FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015

FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015 FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015 I. Allgemeine Angaben Die FAP Verwaltungsgesellschaft mbh ist eine 100%-ige Tochter der Projektierungsgesellschaft

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2009:

Bilanzpressekonferenz 2009: Seite 1 / 5 Bilanzpressekonferenz 2009: - Umsatzwachstum und stabiler Auftragseingang - Eigenkapitalquote 2008 gestiegen Lübeck Die hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzwachstum und einem stabilen

Mehr

Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2016

Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2016 Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2016 Umsatz steigt um rund 21 Prozent auf 20,471 Mio. Euro EBITDA steigt um 45 Prozent auf 2,819 Mio. Euro Berlin, 30. März 2017 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

CREDITREFORM RATING SUMMARY - DIE SCHALKE- ANLEIHE - SCHALKE 04

CREDITREFORM RATING SUMMARY - DIE SCHALKE- ANLEIHE - SCHALKE 04 CREDITREFORM RATING SUMMARY - DIE SCHALKE- ANLEIHE - SCHALKE 04 16.04.2014 - Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. FuÃballclub. Gelsenkirchen- Schalke 04 e.v. (Konzern). â im Folgenden FC

Mehr

AMICTUS AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. April 2010

AMICTUS AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. April 2010 AMICTUS AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. April 2010 Amictus AG, Nürnberg Zwischenlagebericht Mit vorliegendem Bericht informieren wir über die Geschäftsentwicklung der Amictus AG. Lage der Gesellschaft

Mehr

Diebold Nixdorf AG Quartalsmitteilung

Diebold Nixdorf AG Quartalsmitteilung Diebold Nixdorf AG Quartalsmitteilung 3. Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 Zeitraum 1. Oktober 2016 bis 30. Juni 2017 Kennzahlen 2016/2017 Ergebnisrechnung. (Mio. ) 3. Quartal 3. Quartal Veränderung

Mehr

ENTWURF: Nur zur internen Abstimmung

ENTWURF: Nur zur internen Abstimmung ENTWURF: Nur zur internen Abstimmung 1 Disclaimer DIESES DOKUMENT IST NUR FÜR DIEJENIGEN PERSONEN BESTIMMT, DENEN ES ALS ANLEIHEGLÄUBIGER DER VON DER LAUREL GMBH BEGEBENEN EUR 20 Mio. 7,125% INHABERSCHULDVERSCHREIBUNG

Mehr

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr 2015

FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr 2015 FAP Beteiligungsgesellschaft mbh, Hamburg ANHANG für das Geschäftsjahr 2015 I. Allgemeine Angaben Die FAP Beteiligungsgesellschaft mbh ist eine 100%-ige Tochter der Projektierungsgesellschaft Finkenwerder

Mehr

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2014

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2014 Kaimer Europa GmbH Essen Bilanz zum 30. Juni 2014 A K T I V A P A S S I V A 30.06.2014 31.12.2013 30.06.2014 31.12.2013 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL Finanzanlagen I. Gezeichnetes

Mehr

Ergebnis Die Absatzsteigerung von +3,7% (ohne Schmolz+Bickenbach Distribution).

Ergebnis Die Absatzsteigerung von +3,7% (ohne Schmolz+Bickenbach Distribution). Ergebnis 2016 Umsatz 1588 Mio. (+15,3% vs. 2015) EBITDA 54,7 Mio. Nettoergebnis (anteiliges Konzernergebnis) 16 Mio. Der von Eric Jacquet geleitete Verwaltungsrat hat am 15. März 2017 den konsolidierten

Mehr

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 23. Juli 2009

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 23. Juli 2009 Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG 23. Juli 2009 Signifikanter Rückgang bei den Aufträgen im zweiten Halbjahr Drupa Drupa 1.206 1.046 1.017 1.018 749 874 649 Ø 810 Ø 880 Ø 900 Ø 960 Ø 910

Mehr

Quartalsbericht - 1. Quartal Erwartungen erfüllt. Geschäftsverlauf und Ertragslage

Quartalsbericht - 1. Quartal Erwartungen erfüllt. Geschäftsverlauf und Ertragslage Quartalsbericht - 1. Quartal 2008 Erwartungen erfüllt Auf der Hauptversammlung am 28. März 2008 in Lauf informierte der Vorstand die Aktionäre über die Geschäftsentwicklung und die Unternehmenspolitik

Mehr

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating Summary Ratinggegenstand Creditreform ID: 2151306550 Gründung: 07.06.2005 (Haupt-)Branche: Gas- und Elektrizitätserzeugung Geschäftsführer: Dr. Thomas Berger, CEO Christian Heck, COO Ratinginformationen Rating:

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz 21. März 2007 Bilanzpressekonferenz 21. März 2007 HUGO BOSS AG 2 / 37 HUGO BOSS 2006 Konzernumsatz Rohertrag EBIT Ergebnis vor Steuern Konzernergebnis 1.495,5 Mio. EUR (+14% zum Vorjahr)

Mehr

LEG Holding GmbH. Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom zum

LEG Holding GmbH. Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom zum LEG Holding GmbH Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom 14.06.2017 zum 31.12.2017 LEG Holding GmbH, Düsseldorf Aktivseite Bilanz zum 31. Dezember 2017 31.12.2017 14.06.2017 EUR EUR A. Anlagevermögen

Mehr

Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre,

Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, um Fehlinterpretationen von Quartalszahlen zu vermeiden und Arbeitsprozesse zu vereinfachen haben wir per 1. Januar 2010 eine Angleichung des Geschäftsjahres

Mehr

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Klosterstr. 71 10179 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2010 AKTIVA Geschäftsjahr EUR Vorjahr EUR A. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.

Mehr

Analysten-Konferenz. Frankfurt, 17. Dezember 2009

Analysten-Konferenz. Frankfurt, 17. Dezember 2009 3U HOLDING AG Analysten-Konferenz Frankfurt, 17. Dezember 2009 Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse 2008/2009 (1) Strategische Neuausrichtung BETEILIGUNGS- PORTFOLIO Beendigung der

Mehr

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Conference Call Neunmonatsbericht 2016 1. Januar bis 30. September 2016 46 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,26 Mio. Kunden 5.089 Finanzvermittler über 100 Produktpartner

Mehr

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG (Konzern)

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG (Konzern) Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating Informationstableau Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG (Konzern) Rating: BB+ PD 1-jährig: 0,70% Seidensticker-Konzern Erstellt am: 24.10.2012

Mehr

mybet verfehlt Ziele deutlich und schließt Geschäftsjahr 2013 mit einem negativen EBIT in Höhe von 10,2 Millionen Euro ab

mybet verfehlt Ziele deutlich und schließt Geschäftsjahr 2013 mit einem negativen EBIT in Höhe von 10,2 Millionen Euro ab mybet verfehlt Ziele deutlich und schließt Geschäftsjahr 2013 mit einem negativen EBIT in Höhe von 10,2 Millionen Euro ab Umfangreiche Sonderabschreibungen belasten Ergebnis 2013 Rückstellungen und Sondereffekte

Mehr

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Creditreform ID: Gültig bis.:

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Creditreform ID: Gültig bis.: Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating Informationstableau Neuss 18.03.2012 Valensina GmbH (Konzern) im Folgenden Valensina genannt Rating: BB- PD 1-jährig: 2,00% Erstellt am: 18.03.2012 Creditreform

Mehr

> halbjahresbericht 2O16

> halbjahresbericht 2O16 > halbjahresbericht 2O16 Halbjahresbericht 2O16 1 Brief des Vorstands 3 2 Finanzbericht 4 Nachtragsbericht 4 Bilanz 5 GuV 6 2 1 Brief des Vorstands an die Aktionäre Sehr geehrter Anleger, wie am 1O. August

Mehr

Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2017

Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2017 Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2017 Umsatz steigt um rund 12 Prozent auf 22,92 Mio. Euro EBITDA steigt um 8,4 Prozent auf 3,06 Mio. Euro Berlin, 29. März 2018 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt

STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt Pressemitteilung STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt Wichtiges in Kürze Konzernumsatz erhöht sich um 3 Prozent bereinigt

Mehr

Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum

Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Habona Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 01 GmbH & Co. KG Eschborn Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011 Bilanz zum 31. Dezember 2011 Aktivseite A. Anlagevermögen I.

Mehr

H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002

H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002 Zwischenbericht Q1 2002 1 H U G O B O S S Zwischenbericht Q1 2002 Zwischenbericht Q1 2002 2 HUGO BOSS im ersten Quartal 2002: 5% Umsatzwachstum in schwierigem Marktumfeld und leicht steigendes Netto-Ergebnis

Mehr

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Vorläufige Geschäftszahlen 07 Metzingen, 6. Januar 08 HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Q4 07 Konzernumsatz steigt im vierten Quartal währungsbereinigt um 5 % Retailumsätze

Mehr

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017 DRILLISCH AG Unternehmenspräsentation H1 2017 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der Drillisch

Mehr

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA B TO SM T QU IG O MA TO UAR G E CO AL O RTA EN OM LL C ALS Q NO MP EN CA SM Q3 2 OU PE NO A ITT 201 UG ET OUR TEIL 17/ GH E UG RE LUN /20 H H E. NG 018 Quartalsmitteilung Q3 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht

Mehr

aufgel. Jahr aufgel. VJ Vorjahr Rohbilanz mit Vorjahreswerte per bis bis

aufgel. Jahr aufgel. VJ Vorjahr Rohbilanz mit Vorjahreswerte per bis bis aufgel. Jahr aufgel. VJ Vorjahr Rohbilanz mit Vorjahreswerte per 31.12.2015 bis 12.15 bis 12.14 2014 A K T I V A A. Umlaufvermögen 2.872.146,33 0,00 0,00 I. Vorräte 49.334,00 0,00 0,00 1. Fertige Erzeugnisse

Mehr

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Ratinggegenstand Creditreform ID: 7050267452 Gründung: 15.02.2006 (Haupt-)Branche: Gewinnung von Erdöl und Erdgas, Erzbergbau Geschäftsführer: Dr. Thomas Gutschlag (CEO), 52 Jahre Jan Philipp Weitz (CFO),

Mehr

Presseinformation. Creditreform Rating und IKB veröffentlichen Studie zu Finanzierungsmustern im deutschen Mittelstand

Presseinformation. Creditreform Rating und IKB veröffentlichen Studie zu Finanzierungsmustern im deutschen Mittelstand Dr. Benjamin Mohr Chefvolkswirt Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss Telefon 02131 / 109-5172 Telefax 02131 / 109-627 E-Mail b.mohr@creditreform-rating.de Internet www.creditreform-rating.de Presseinformation

Mehr

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co.

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating Informationstableau Neuss 25.10.2011 Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG (Konzern) Rating: BB+ PD 1-jährig: 0,70% Seidensticker-Konzern Erstellt

Mehr

ZWISCHENBILANZ zum 31. Mai 2017 AKTIVA. Timeless Hideaways GmbH, München EUR. A. Anlagevermögen. I. Finanzanlagen

ZWISCHENBILANZ zum 31. Mai 2017 AKTIVA. Timeless Hideaways GmbH, München EUR. A. Anlagevermögen. I. Finanzanlagen ZWISCHENBILANZ zum 31. Mai 2017 Timeless Hideaways GmbH, München AKTIVA EUR A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 17.500,00 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige

Mehr

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Ratinggegenstand (vormals: Semper idem Underberg GmbH) Ratinginformationen Rating: BB- Outlook: stabil Creditreform ID: 5130026133 Gründung: 1988 (1846) (Haupt-)Branche: Herstellung von Spirituosen; Großhandel

Mehr

Lesen des Jahresabschlusses der Edgesearch Ag

Lesen des Jahresabschlusses der Edgesearch Ag EdgeSearch AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 / 2017 Luneplate 32 28259 Bremen Telefon: 0421-89827891 Telefax: 0421-89827892 Email: info@edgesearch.de Internet: www.edgesearch.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG, München. Bilanz zum 31. Dezember 2017 AKTIVA EUR EUR EUR PASSIVA EUR EUR EUR

Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG, München. Bilanz zum 31. Dezember 2017 AKTIVA EUR EUR EUR PASSIVA EUR EUR EUR Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG, München Bilanz zum 31. Dezember 2017 31.12.2017 31.12.2016 31.12.2017 31.12.2016 AKTIVA PASSIVA A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Finanzanlagen I.

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015 ConValue AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Lagebericht des Vorstands Im abgelaufenen

Mehr

MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft Langenhagen

MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft Langenhagen Langenhagen Quartalsbericht zum 31. März 2004 Geschäftsentwicklung Kapazitätsauslastung Die Gesamtkapazität der Unternehmensgruppe MATERNUS ging von 3.904 Betten im Vorjahr auf nunmehr 3.771 Betten zurück.

Mehr

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2015

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2015 Kaimer Europa GmbH Essen Bilanz zum 30. Juni 2015 A K T I V A P A S S I V A 30.06.2015 31.12.2014 30.06.2015 31.12.2014 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL Finanzanlagen I. Gezeichnetes

Mehr

WHITEOUT & GLARE, BERLIN BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 P A S S I V A EUR EUR

WHITEOUT & GLARE, BERLIN BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 P A S S I V A EUR EUR ANLAGE 1 WHITEOUT & GLARE, BERLIN BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2010 31.12.2009 EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN I. Sachanlagen 40.207,00 62.846,25 40.207,00 62.846,25 B. UMLAUFVERMÖGEN

Mehr

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 %

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 % HOLDING DER LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF GMBH Burgplatz 1 40213 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-93201 Telefax: (0211) 89-29017 E-Mail: holding@duesseldorf.de BETEILIGUNGSVERHÄLTNIS Stammkapital 138.048.807,92

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Vierter Nachtrag vom 21. November 2016 zum Basisprospekt vom 1. März 2016 AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Bundesrepublik Deutschland Programm für die Begebung von Inhaber- Teilschuldverschreibungen

Mehr

HUGO BOSS präsentiert strategischen Geschäftsplan 2022 Fokus auf Personalisierung und Schnelligkeit soll Begehrlichkeit der Marken weiter erhöhen

HUGO BOSS präsentiert strategischen Geschäftsplan 2022 Fokus auf Personalisierung und Schnelligkeit soll Begehrlichkeit der Marken weiter erhöhen Pressemitteilung HUGO BOSS präsentiert strategischen Geschäftsplan 2022 Fokus auf Personalisierung und Schnelligkeit soll Begehrlichkeit der Marken weiter erhöhen Umsatz soll bis 2022 währungsbereinigt

Mehr

Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre,

Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, im Geschäftsjahr 2008/09 konnte das Transaktionsgeschäft der Medical Columbus AG im In- und Ausland deutlich ausgebaut werden. In diesem wichtigsten

Mehr

Bilanzpressekonferenz März Dr. rer. pol. Burkhard Lohr Vorstandsmitglied HOCHTIEF

Bilanzpressekonferenz März Dr. rer. pol. Burkhard Lohr Vorstandsmitglied HOCHTIEF , HOCHTIEF Bilanzpressekonferenz 2010 25. März 2010 Dr. rer. pol. Burkhard Lohr Vorstandsmitglied Es gilt das gesprochene Wort. Sperrvermerk: 25. März 2010, 9:00 Uhr (MEZ) Meine sehr geehrten Damen und

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Der Gesamtumsatz stieg im Geschäftsjahr 2014 um knapp 11 Prozent auf 15,207 (13,752) Mio. Euro.

Der Gesamtumsatz stieg im Geschäftsjahr 2014 um knapp 11 Prozent auf 15,207 (13,752) Mio. Euro. Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2014 Umsatz steigt um knapp 11 Prozent auf 15,2 Mio. Euro EBITDA steigt um 20 Prozent auf 1,7 Mio. Euro Berlin, 26. März 2015 Die Design Hotels AG (m:access,

Mehr

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 Finanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 I Geschäftsentwicklung Konzern I.1 Ertragslage BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ERGEBNISRECHNUNG [IFRS] 2017 HJ1 2016 HJ1 2017 HJ1 vs.

Mehr

Halbjahresabschluss der Kaimer Europa GmbH (Garantin) zum 30. Juni 2016

Halbjahresabschluss der Kaimer Europa GmbH (Garantin) zum 30. Juni 2016 Halbjahresabschluss der Kaimer Europa GmbH (Garantin) zum 30. Juni 2016 Kaimer Europa GmbH Essen Bilanz zum 30. Juni 2016 A K T I V A P A S S I V A Anm. 30.06.2016 31.12.2015 Anm. 30.06.2016 31.12.2015

Mehr

TOM TAILOR Holding AG wächst 60 Prozent im dritten Quartal 2012

TOM TAILOR Holding AG wächst 60 Prozent im dritten Quartal 2012 PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR Holding AG wächst 60 Prozent im dritten Quartal 2012 Erstmalige Konsolidierung von BONITA zum 1. August 2012 Umsatzplus im dritten Quartal von rund 60 % auf 190,7 Mio. EUR Retail-Segment

Mehr

Halbjahresbericht zum IT Competence Group SE

Halbjahresbericht zum IT Competence Group SE Halbjahresbericht zum 30.06.2017 IT Competence Group SE IT Competence Group im Überblick Die IT Competence Group SE bietet über ihre Tochtergesellschaften im deutschsprachigen Raum Beratung und Dienstleistungen

Mehr

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo verbucht starkes Auftaktquartal 2017

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo verbucht starkes Auftaktquartal 2017 Adhoc-Service der pressetext Nachrichtenagentur GmbH Josefstädter Straße 44, 1080 Wien, Österreich, Tel.: +43 1 81140-0 Veröffentlichung: 23.05.2017 19:55 Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1495562100410

Mehr