Liebe Kunden, Neue Stellplätze. Ausgabe Stuttgart und Region

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kunden, Neue Stellplätze. Ausgabe Stuttgart und Region"

Transkript

1 Liebe Kunden, Ausgabe Stuttgart und Region ein Schwerpunkt unseres Engagements war in diesem Sommer der Ausbau unseres Angebots im Norden von Stuttgart. Mit neuen Stationen und zusätzlichen neuen Fahrzeugen in Feuerbach, Zuffenhausen und Ludwigsburg tragen wir der gestiegenen Nachfrage an diesen Standorten Rechnung; insbesondere in Ludwigsburg, wo wir unser Angebot auf 20 Carsharing-Fahrzeuge ausgebaut haben. So finden Sie nun in Ludwigsburg Fahrzeuge aller Größen vom Kleinwagen über Mittelklasse und Kleinbus bis zum Transporter. Auf längere Sicht suchen wir im südlichen Ludwigsburg einen weiteren Standort südlich der Friedrichstraße im Bereich zwischen Hohenzollernstraße und Königsallee. Für Stellplatzhinweise in diesem Gebiet sind wir immer dankbar. Unsere Haftungsreduktion reduziert die reguläre Selbstbeteiligung bei Unfallschäden von 900 EUR auf 300 EUR bei einem Unfall, bei dem kein Verstoß gegen die Versicherungsbedingungen oder die AGB vorliegt. Ab dem 1. Januar 2014 beträgt das Entgelt für diese Haftungsreduktion 45 EUR für zwölf Monate. Deshalb unser Tipp: Wenn Sie eine Haftungsreduktion noch in diesem Jahr neu beantragen, erhalten Sie diese zum alten Preis von 40 EUR. (Gilt für Anträge mit spätestem Beginn am 1. Januar 2014). Dafür muss Ihr Antrag bis zum 31. Dezember 2013 bei uns eingegangen sein. Der Verein StadtMobil e.v. und das Projekt Waiblingen e-mobil haben sich dafür eingesetzt, dass in Waiblingen zwei Stationen mit je einem rein elektrisch betriebenen Renault ZOE eingerichtet wurden. Die Fahrzeuge stehen in Waiblingen am Bahnhof und in der Tiefgarage Alter Postplatz an reservierten Ladesäulen. Die Stadt Waiblingen und der Verband der Region Stuttgart haben die Finanzierung der Fahrzeuge unterstützt. Ihr stadtmobil-team Neue Stellplätze Stuttgart Nord - Killesberg / Brenzkirche Unsere neue Station Killesberg/Brenzkirche befindet sich im Hof des Hauses Am Kochenhof 5. Dort steht ein Opel Corsa mit stand-alone-bordcomputer auf dem markierten ersten Stellplatz links nach der Einfahrt. Stuttgart Nord - Milchhof / Wohnheim Die neue Station Milchhof / Wohnheim finden Sie im Hof des Wohnheims in der Nordbahnhofstr. 21. Der Zugang und die Einfahrt erfolgt von der Friedhofstraße aus. Auf dem zweiten Stellplatz nach der Einfahrt links steht ein Opel Astra Kombi mit stand-alone-bordcomputer. Achten Sie bei der Ein- und Ausfahrt bitte besonders auf die kreuzende Stadtbahn! Der nur ca. 150 Meter weiter in der Friedhofstraße liegende Stellplatz Milchhof/Opel Staiger bleibt mit einem Opel Corsa bestehen. Stuttgart Ost - Ostendstraße 16 Den neuen Standort Ostendstraße 16 haben wir im Hof des Hauses Ostendstraße 16 eingerichtet. Der mar- kierte Stellplatz eines Opel Corsa mit stand-alone-bordcomputer ist über die Einfahrt zwischen den Hausnummern 14 und 16 erreichbar. Stuttgart Süd - Schlosserstraße 9 Mit einem neuen Mini ONE eröffneten wir die Station Schlosserstr. 9. Das Fahrzeug steht im Hinterhof des Hauses und wird über einen stand-alone-bordcomputer geöffnet. Das Hoftor ist normalerweise offen, bitte aber abends zuziehen. Es wird nicht abgeschlossen, sondern soll nur ungebetene Gäste abhalten. Stuttgart West - Hölderlinplatz / Silberburgstraße 23 Im Bereich Hölderlinplatz werden wir im Laufe des Novembers in einer Tiefgarage die neue Station Hölderlinplatz/Silberburgstr. 23 einrichten. Die Station soll künftig ausgebaut werden; wir beginnen mit einem Opel Corsa. Der Schlüssel des Wagens ist über einen Stationstresor erhältlich. Zur Unterscheidung werden wir die bisherige Station am Hölderlinplatz in Hölderlinplatz/Kornbergstraße umbenennen. Inhalt Neue Stellplätze Neue Fahrzeuge Stationsänderungen Reduzierung der Selbstbeteiligung durch Haftungsreduktion Buchung der Kleinbusse in den Weihnachtsferien Elektroautos in Waiblingen Infos vom Fuhrparkteam Urlaub mit dem stadtmobil Stellplätze gesucht

2 Stuttgart Fasanenhof Bonhoeffer Weg Im Stadtteil Fasanenhof haben wir bei der Bonhoefferkirche die neue Station Bonhoeffer Weg eingerichtet. Ohne festen Stellplatz steht dort ein Opel Corsa mit stand-alone-bordcomputer auf den öffentlichen Parkplätzen. Da ein Teil des Parkplatzes donnerstags für den Wochenmarkt benötigt wird, bitten wir Sie dringend, den Wagen immer außerhalb des Marktbereiches abzustellen, da er sonst abgeschleppt wird. Stuttgart Feuerbach Stuttgarter Str./Untere Querstr. In der Tiefgarage des neuen Cityhauses in der Stuttgarter Straße in Feuerbach konnten wir zwei Stellplätze anmieten. Die Station trägt den Namen Stuttgarter Str./Untere Querstr.. Auf den Stellplätzen mit den Nummern 24 und 25 stehen ein Opel Corsa und ein Opel Astra Kombi mit stand-alone-bordcomputer. Der Zugang in die Tiefgarage erfolgt über das Einfahrtstor in der Unteren Querstraße, links vom dm-markt. Halten Sie zum Öffnen des Tores Ihre stadtmobil-zugangskarte vor das Kartenlesemodul links am Torrahmen. Wenn Sie mit dem Fahrzeug einfahren, finden Sie am Fahrzeugschlüsselbund einen Schlüssel. Zum Öffnen des Tors zur Ausfahrt den Zugschalter (Seil) betätigen. Stuttgart Heslach Südheimer Platz/Hohentwielstr. In der Nähe des Südheimer Platzes haben wir die neue Station Südheimer Platz/Hohentwielstraße eingerichtet. Auf einem markierten Stellplatz vor dem Haus Nr. 175 steht dort ein Opel Astra mit Anhängerkupplung, zugänglich über stand-alone-bordcomputer, für Sie bereit. Der bereits bestehende Standort am Südheimer Platz mit einem Opel Corsa wird künftig unter Südheimer Platz/Leonberger Straße zu finden sein. Stuttgart Heumaden Schule Ohne festen Stellplatz steht ein neuer Opel Corsa mit stand-alone-bordcomputer auf den öffentlichen Parkplätzen entlang der Gustav-Barth-Straße in Heumaden. Die Station trägt den Namen Heumaden Schule. Bitte parken Sie den Wagen im Abschnitt zwischen der Bockelstraße und der Bruno-Frank-Straße, möglichst nah zur Bockelstraße. Stuttgart Kaltental Engelboldstraße Auf einem Parkplatz an der Böblinger Straße in Höhe der Stadtbahnhaltestelle Engelboldstraße haben wir unsere zweite Station in Kaltental eingerichtet. Der Opel Astra mit stand-alone-bordcomputer hat auf dem Parkplatz keinen festen Stellplatz. Sollte der Parkplatz voll belegt sein, bitte das Fahrzeug auf dem gegenüberliegenden Parkstreifen am Straßenrand in Fahrtrichtung Heslach abstellen und der Buchungszentrale den Standort mitteilen. Stuttgart Sillenbuch Oberwiesenstr. 55 An der neuen Station Oberwiesenstraße 55 in Sillenbuch, erst im Sommer eingerichtet, wird über den Winter kein Fahrzeug stehen. Erst ab Frühjahr werden wir wieder einen Opel Corsa mit stand-alone-bordcomputer ohne festen Stellplatz in der Nähe der Bushaltestelle Oberwiesenstraße 55 platzieren. Bitte das Fahr- zeug am Straßenrand der Oberwiesenstraße parken, möglichst in der Nähe der Bushaltestelle. Die Station ist auch von der Haltestelle Im Lauch der Buslinie 66 über einen kurzen Fußweg zu erreichen. Der Fußweg zweigt bei der Oberwiesenstrasse 45 ab, ist aber durch Buschwerk leicht zu übersehen. Stuttgart Zuffenhausen Hohenloher Straße Südlich des Kelterplatzes in Zuffenhausen haben wir in der Hohenloher Straße einen neuen Standort eröffnet. Dort steht ein Toyota Aygo mit stand-alone-bordcomputer ohne festen Stellplatz am Straßenrand. Bitte parken Sie den Wagen im Straßenabschnitt zwischen Kelterplatz und Ingelfinger Straße, möglichst nahe zum Kelterplatz. Bitte unbedingt die ausgeschilderten Parkverbote an Werktagen beachten! Eventuelle Strafzettel gehen zu Lasten des Verursachers. Hildrizhausen - Rathaus In der Gartenstraße neben dem Rathaus Hildrizhausen steht das erste Carsharing-Fahrzeug in Hildrizhausen - ein Opel Corsa mit stand-alone-bordcomputer. Möglich wurde die neue Station Rathaus nur durch die großzügige Unterstützung durch die Waldhaus egmbh. Sie wird das Fahrzeug für ihre dienstlichen Fahrten nutzen. Im Übrigen steht das Auto auch allen anderen stadtmobil-kunden zur Verfügung. Wir danken der Gemeinde Hildrizhausen für die Überlassung des Stellplatzes. Korb - Seeplatz Bereits seit letztem Jahr war eine ehrenamtliche Gruppe des Vereins StadtMobil e.v. sehr aktiv, um auch in Korb einen stadtmobil-standort aufzubauen. Mit einem Opel Corsa konnte nun Anfang November die neue Station Seeplatz in der Ortsmitte von Korb eingerichtet werden. Der Wagen ist über den stand-alone-bordcomputer zu öffnen und steht auf dem Parkplatz Kegelplatz, wo wir von der Gemeinde Korb einen Stellplatz erhalten haben. Ludwigsburg Ost Comburgstraße Unsere neue Station Comburgstraße baut unser Angebot im östlichen Teil von Ludwigsburg aus und ist für die Bewohner im Bereich der Hartenecker Höhe und Ludwigsburg-Oßweil schnell erreichbar. Am Straßenrand der Comburgstraße steht dort ohne festen Standort ein Toyota Aygo mit stand-alone-bordcomputer. Bitte parken Sie den Wagen möglichst nah zur Kreuzung mit der Schorndorfer Straße, im Bereich zwischen Schorndorfer Straße und der Beethoven-/Walter-Flex-Straße. Nürtingen - Bahnhof / Alte Seegrasspinnerei Auf dem Gelände der Alten Seegrasspinnerei in der Nähe des Bahnhofs konnten wir durch Unterstützung des Trägervereins Freies Kinderhaus die neue Station Bahnhof / Alte Seegrasspinnerei mit zwei Fahrzeugen einrichten. Künftig stehen hier bei der Elektroladesäule ein Opel Astra Kombi und ein Opel Corsa. Beide sind über den eingebauten stand-alone-bordcomputer zugänglich.

3 Neue Fahrzeuge Stuttgart Mitte Dobelstraße (Nagelstraße) An der Station Dobelstraße ersetzt ein neuer Ford Custom Kleinbus den bisherigen Opel Vivaro. Den Schlüssel erhalten Sie über den elektronischen Stationstresor. Stuttgart Mitte Olgaeck Das Fahrzeugangebot an der Station Olgaeck haben wir durch die Aufstellung eines neuen BMW 116d ohne Logobranding ergänzt. Der Wagen in einem dezenten Dunkelrot ist mit 5 Türen, Start-Stop-Automatik und Einparkhilfe ausgestattet. Die Fahrzeuge an der Station Olgaeck sind über den elektronischen Stationstresor zugänglich. Stuttgart West Gutenbergstraße Mit dem Opel Adam JAM haben wir ein neues Fahrzeugmodell an die Station Gutenbergstraße gestellt. Der Wagen ist über den eingebauten stand-alone-bordcomputer zugänglich und bietet drei Türen, vier Sitzplätze, Klimaanlage, Tempomat und USB-Schnittstelle. Abgerechnet wird das Fun-Fahrzeug im Tarif B. Stuttgart West Herzogstraße (Finanzamt) Auch an der Station Herzogstraße/Finanzamt steht ein neuer Opel Adam JAM, der unser Angebot im Bereich Fun ergänzt. Der schicke rote 3-Türer hat fünf Sitzplätze und ist in der Tarifklasse B erhältlich. Als Ausstattung bietet er neben Klimaanlage und Tempomat auch ein Radio mit CD und USB-Schnittstelle. Stuttgart West Hölderlinplatz An die Station Hölderlinplatz/Kornbergstraße haben wir einen neuen Renault Kangoo Kastenwagen mit stand-alone-bordcomputer gestellt. Der Wagen steht auf dem oberirdischen Parkplatz der Station. Stuttgart West Hoppenlaustraße Unsere Station auf dem Parkplatz an der Hoppenlaustraße haben wir mit einem neuen Ford Transit Transporter verstärkt. Dort stehen nun ein Kleinbus Opel Vivaro und zwei Ford Transit Transporter mit stand-alone-bordcomputer zur Nutzung bereit. Stuttgart West Senefelderstraße 52 (Post) An der Station Senefelderstraße (Post) haben wir einen Opel Corsa gegen einen neuen, fünftürigen BMW 116d ausgetauscht. Der dunkelrote Wagen ohne Logo-Beklebung steht auf einem Stellplatz im Hof; der Schlüssel ist über den Stationstresor erhältlich. Damit kommen wir der starken Nachfrage nach diesem Fahrzeugtyp aus dem Stuttgarter Westen entgegen. Stuttgart West Schloss-/Johannesstraße Die Station am Beginn einer Stichstraße der Johannesstraße, nahe der Ecke zur Schlossstraße, erhält als zweites Fahrzeug einen Opel Corsa mit stand-alone-bordcomputer. Stuttgart Bad Cannstatt Mühlgrün Im Parkhaus Mühlgrün haben wir zum Opel Astra als zweites Fahrzeug einen neuen Toyota Aygo beigestellt. Sie sind beide über den eingebauten stand-alone-bordcomputer zu öffnen. Stuttgart Heslach Burgstallstraße Die Station Burgstallstraße in Heslach erhält einen zusätzlichen Opel Vivaro Kleinbus. Die Schlüssel für das Fahrzeug erhalten Sie über den elektronischen Stationstresor. Stuttgart Möhringen Jelinstraße Aufgrund starker Nachfrage haben wir die Station Jelinstraße in Stuttgart-Möhringen mit einem Opel Astra Kombi verstärkt. Der neue Astra und der Opel Corsa am Standort sind über stand-alone-bordcomputer zugänglich. Stuttgart Vaihingen Scharrstraße An unsere Station in der Scharrstraße kam ein Opel Astra Kombi vom Vaihinger Freibad. Durch ihre stand-alone-bordcomputer sind der Opel Astra Kombi und der Opel Corsa jederzeit zugänglich. Stuttgart Untertürkheim - Bahnhof Die Station Untertürkheim Bahnhof in der Tiefgarage hinter der AOK erhält als drittes Fahrzeug einen Toyota Aygo. Die Schlüssel gibt es hier aus dem Stationstresor. Ludwigsburg Bahnhof Ost (Karlstraße) Durch die Aufstellung eines neuen Ford Transit Transporters und der Verlegung des Opel Vivaro Kleinbusses bietet unsere Station Bahnhof Ost (Karlsstraße) ab sofort mit neun Fahrzeugen unsere gesamte Fahrzeugpalette vom Kleinwagen bis zum Transporter. Die Schlüsselausgabe erfolgt über den elektronischen Stationstresor. Ludwigsburg Bahnhof West (Parkhaus) Unsere Kunden wünschten sich für die Station Bahnhof West (Parkhaus) einen zusätzlichen Toyota Aygo. Den Wunsch wollten wir erfüllen, doch leider konnten wir im Parkhaus keine weiteren Stellplätze anmieten. Deshalb hat ein neuer Toyota Aygo den Platz des Opel Vivaro eingenommen, der auf die andere Seite des Bahnhofs verlegt wurde. Die Autos im Parkhaus Bahnhof West sind über stand-alone-bordcomputer zu öffnen. Ludwigsburg Schorndorfer Straße Auch unsere Station Schorndorfer Straße erhält einen neuen, zusätzlichen Opel Astra Kombi. Der Wagen vor dem Gemeindehaus der Auferstehungskirche ist über einen stand-alone-bordcomputer zugänglich.

4 Das eigene Auto können Sie sich sparen. Nürtingen-Oberensingen Freibad Am Standort neben Immobilien Birzele steht nun ein neuer Opel Corsa mit stand-alone-bordcomputer. Der an der Station Freibad bisher stationierte Opel Astra Kombi wurde an die neue Station Alte Seegrasspinnerei verlegt. Stationsänderungen Stuttgart Nord - Türlenstraße Am Standort Türlenstraße wurde der Stellplatz des Opel Astra Kombi von den Garagen an der Ecke zur Tunzhofer Straße auf den Parkplatz vor der Psychiatrischen Tagesklinik direkt an der Türlenstraße verlegt. Herrenberg Bahnhof P+R-Anlage Süd Um das stadtmobil-angebot am Herrenberger Bahnhof sichtbarer zu machen, haben die Aktiven der Filiale Herrenberg des StadtMobil e.v. den Standort des Toyota Aygo am Herrenberger Bahnhof verlegt. Künftig steht der Toyota Aygo auf dem Parkplatz der P+R-Anlage Süd an der Bahnhofstraße. Damit keine Verwechslung mit dem alten Standort geschieht, wurde im Buchungssystem die neue Station Bahnhof P+R-Anlage Süd eingerichtet. Waiblingen Alter Postplatz (NEU: Alter Postplatz/ Tiefgarage) Die Stellplätze auf dem Parkplatz im Bürgermühlenweg wurden aufgegeben und in die Tiefgarage Alter Postplatz (unter C&A und Drogerie Müller) verlegt. Dort stehen im 2. UG bei der Elektroladesäule ein Opel Corsa und ein Elektro-Renault ZOE, beide mit stand-alone-bordcomputer. Für den Zugang in die Tiefgarage außerhalb der Öffnungszeiten beachten Sie bitte die Hinweise im Buchungssystem. Waiblingen Bahnhof (Busbahnhof) Auch am Busbahnhof in Waiblingen wurde der Standort der Fahrzeuge verlegt. Ein Toyota Aygo, ein Opel Agila und ein Renault ZOE-Elektrofahrzeug stehen auf den letzten drei Stellplätzen links an der Ausfahrt des Parkplatzes vor dem Bahnhof. Stationsschließungen Stationsschließung: Stuttgart Mitte DGB-Haus Das Stuttgarter Gewerkschaftshaus wird in den kommenden zwei Jahren saniert. Deshalb mussten wir unsere Station Friedrichsbau (DGB-Haus) leider schließen. Bitte weichen Sie auf die Station Hauptbahnhof (Lautenschlagerstraße 20) aus. Stationsschließung: Stuttgart Vaihingen Freibad Vaihingen Die Nachfrage nach dem Opel Astra am Standort Freibad Vaihingen war leider sehr gering, sodass wir den Standort aufgeben. Das Fahrzeug bleibt aber in Vaihingen und wird künftig an der Station Scharrstraße zu buchen sein. Stationsschließung: Stuttgart West Rötestraße 12 Da es uns gelungen ist am nahegelegenen Standort Gutenbergstraße weitere Stellplätze anzumieten, haben wir unsere Station im Hinterhof der Rötestraße 12 geschlossen. Stationsschließung: Esslingen Pliensauvorstadt Bürgerhaus Das Fahrzeug in der Tiefgarage Bürgerhaus wurde bedauerlicherweise nur sehr wenig nachgefragt. Wir haben die Station daher zu Anfang November geschlossen. Bitte weichen Sie auf die Fahrzeuge an der Station Esslingen Vogelsang/Pliensauturm aus. Stationsschließung: Nürtingen - Jakobstraße Der Standort Jakobstraße wurde zu Beginn des Novembers zu Gunsten des neuen Standortes an der Alten Seegrasspinnerei aufgegeben. Reduzierung der Selbstbeteiligung durch Haftungsreduktion Wer im Carsharing einen Schaden verursacht, trägt wie beim Privatwagen einen Teil des Schadens selbst (Selbstbeteiligung). Bei stadtmobil Stuttgart beträgt diese Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- oder Kaskoschäden 900 EUR. Mit einer Haftungsreduktion, die Sie bei uns erwerben können, reduziert sich die normale Selbstbeteiligung von 900 EUR auf 300 EUR bei einem Schaden/Unfall. Dabei darf kein Verstoß gegen die Versicherungsbedingungen vorliegen. Die Haftungsreduktion kann erwerben, wer mindestens 24 Monate eine Fahrerlaubnis besitzt und mindestens 12 Monate unfallfrei gefahren ist. Die Haftungsreduktion ist personenbezogen und kann nicht auf Dritte übertragen werden. Sie gilt für einen Unfall; bei einem weiteren Unfall ist die reguläre Selbstbeteiligung zu bezahlen. Die Haftungsreduktion kann jederzeit zum ersten Tag eines Monats bei stadtmobil Stuttgart beantragt werden und gilt für jeweils 12 Monate. Einen entsprechenden Antrag finden Sie im Download-Bereich auf unserer Homepage. Wenn die Haftungsreduktion nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der 12-Monats-Laufzeit gekündigt wird, verlängert sie sich automatisch um weitere 12 Monate (Gilt nur für Neuabschlüsse). Bei vorzeitiger Kündigung des Nutzungsvertrags erfolgt keine anteilige Erstattung des Entgelts. Die Haftungsreduktion gilt nicht bei Quernutzung (der Nutzung von Fahrzeugen anderer Carsharing-Organisationen). Die erhöhte Selbstbeteiligung kann durch die Haftungsreduktion nicht reduziert werden. Ab dem 1. Januar 2014 beträgt das Entgelt für diese Haftungsreduktion 45 EUR für zwölf Monate. Wenn Sie eine Haftungsreduktion noch in diesem Jahr neu beantragen, erhalten Sie diese zum alten Preis von 40 EUR. (Gilt für Anträge mit spätestem Beginn am 1. Januar 2014). Dafür muss Ihr Antrag bis zum 31. Dezember 2013 bei uns eingegangen sein.

5 Buchungen der Kleinbusse in den Weihnachtsferien In den Weihnachtsferien ist die Nachfrage nach unseren 9-Sitzer-Kleinbussen immer recht groß. Damit möglichst viele Nutzer die Fahrzeuge erhalten können, sind Kleinbus-Buchungen, die den Zeitraum vom bis berühren, nur über unsere Geschäftsstelle in Stuttgart (Tel ) möglich. Dies betrifft auch Buchungen, die in diesem Zeitraum enden oder beginnen. Elektroautos von stadtmobil in Waiblingen Durch das Engagement des Vereins StadtMobil e.v. können wir seit Sommer zwei vollelektrisch betriebene Renault ZOE am Standort Waiblingen anbieten. Da aufgrund der hohen Anschaffungskosten elektrisch betriebene Fahrzeuge im Carsharing nicht wirtschaftlich sind, wurde der Kauf im Rahmen des Projektes Waiblingen e-mobil durch die Stadt Waiblingen und den Verband Region Stuttgart finanziell unterstützt. Im Rahmen des Projekts Waiblingen e-mobil soll die Elektromobilität in verschiedenen Formen in Waiblingen eingeführt und im täglichen Einsatz vorgelebt werden. Für die Projektbeteiligten steht dabei eine ressourcenschonende nachhaltige Mobilität im Vordergrund. Der Betrieb der Elektroautos im Carsharing ist dabei auch für stadtmobil ein Testfeld, sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Die Fahrzeuge stehen in Waiblingen am Bahnhof und in der Tiefgarage Alter Postplatz an reservierten Ladesäulen. Der Renault ZOE entspricht von der äußeren Erscheinung einem typischen Kleinwagen. Das Fahrzeug hat fünf Türen, fünf Sitzplätze, Tagfahrlicht, Klimaanlage, Navigationssystem, eine Bluetooth-Schnittstelle und einen Tempomat. Der 338 Liter große Kofferraum kann durch Umklappen der Rücksitzlehne auf Liter vergrößert werden; das ist ideal für den größeren Einkauf. Der Renault ZOE hat gegenüber einem konventionellen Fahrzeug einige Besonderheiten. Daher sollten Sie die Hinweise bei der Buchung und im Bordbuch besonders beachten. Vor jeder Fahrt ist das Fahrzeug von der Ladesäule zu trennen. Gestartet wird das Fahrzeug durch einstecken einer Key-Card in einen Schlitz in der Mittelkonsole und durch Drücken der Start/ Stop -Taste. Im Display erscheint ein Ready -Symbol, da es kein klassisches Motorgeräusch gibt. Das Fahrzeug verfügt über ein Automatikgetriebe. Die Grundstellung P (Parken) ist nötig um das Fahrzeug zu starten, die Fahrt zu beenden oder beim Aufladen der Batterie. Im Display wird Ihnen eine geschätzte Reichweite angezeigt, die bei voller Aufladung ca. 120 km beträgt. Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von Fahrweise, gefahrener Geschwindigkeit und der Nutzung von elektrischen Verbrauchern (z.b. Klimaanlage/Heizung). Um eine möglichst hohe Reichweite zu erreichen, wird eine vorausschauende Fahrweise empfohlen. Beim Ausrollen und Bremsen wird die Energie genutzt um die Batterie wieder zu laden und die Reichweite zu erhöhen. Nach jeder Fahrt muss das Fahrzeug wieder an die Ladesäule am Stellplatz angeschlossen werden, damit für den Nachnutzer die Batterien aufgeladen sind. Beachten Sie dazu unbedingt die Anleitung zur Aufladung des Renault ZOE im Bordbuch! Bei Nichtbeachtung berechnen wir den Mitarbeiter-Einsatz! Die beiden Renault ZOE können bei den Ladesäulen an den Standorten der Fahrzeuge am Bahnhof und in der Tiefgarage Alter Postplatz ohne Authentifizierung angeschlossen und geladen werden. Für das Aufladen unterwegs an anderen Ladesäulen der RWE ist ein Mobiltelefon erforderlich. Für das Aufladen an den Elektroladesäulen der EnBW (z.b. im Stadtgebiet Stuttgart) befindet sich eine Ladekarte im Fahrzeug. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise im Bordbuch. Für interessierte Kunden bietet der Verein Stadtmobil e.v. am 17. Dezember um 17 Uhr eine Einführung in den Renault ZOE an. Dabei werden die Besonderheiten bei Aufladung und Bedienung der Fahrzeuge erläutert. Treffpunkt ist beim Eingang zum Treppenhaus Altstadt der Tiefgarage Alter Postplatz in Waiblingen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter an. Infos vom Fuhrparkteam Neue ARAL-Tankkarten auch im Ausland einsetzbar In diesen Wochen tauschen wir die Tankkarten in allen unseren Fahrzeugen aus. Unsere neuen ARAL-Tankkarten werden von allen Tankstellen mit dem Routex-Logo (ein großes gelbes R) akzeptiert. Zum Routex-Verbund gehören neben ARAL auch Agip, BP, OMV und Statoil. Zusätzlich ist mit den neuen Karten nun auch das Tanken an fast Tankstellen in 36 europäischen Ländern möglich. Wie bisher werden Sie bei der Zahlung mit der Karte zur Eingabe der PIN-Nummer und des aktuellen Kilometerstandes aufgefordert. Die PIN-Nummer finden Sie wie gewohnt auf dem Fahrzeugschlüsselanhänger. Falls Sie an einer Tankstelle tanken müssen, die unsere Tankkarte nicht akzeptiert, legen Sie den Betrag bitte

6 Das eigene Auto können Sie sich sparen. zunächst aus. Versehen Sie nach Ihrer Rückkehr die Tankquittungen mit Ihrem Namen und Ihrer Kundennummer und legen Sie sie in die dafür vorgesehene Plastikhülle im Fahrzeugordner. Bei Tankbelegen, auf denen der Rechnungsbetrag in Euro ausgewiesen ist, wird dieser entsprechend erstattet. Bei allen anderen Währungen werden Ihre Auslagen zum Wechselkurs des Kauftages gutgeschrieben. Hinweis zur Winterreifen-Umrüstung Vor Beginn des Winters haben wir unsere Ford Transit Transporter, die 9-Sitzer-Kleinbusse, die 1er- BMW, die Mini One, die Opel ADAM und die Cabrios Mazda MX5 und Renault Wind mit klassischen Winterreifen ausgestattet. Der übrige Teil unseres Fuhrparks ist mit Ganzjahresreifen ausgestattet. Ganzjahresreifen tragen das M+S-Symbol (Matsch und Schnee) für Winterreifen und sind somit auch auf Strecken zugelassen, auf denen ausdrücklich Winterausrüstung gefordert ist. Fahrzeuge mit diesen Reifen sind Opel Corsa, Opel Agila, Opel Combo, Renault Kangoo, Toyota Yaris, Renault ZOE und Opel Astra. Bitte fahren Sie bei Außentemperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt und bei Schnee, Schneematsch oder Eisglätte besonders vorsichtig. Gebuchte Fahrzeuge können Sie bei Eis und Schnee jederzeit kostenlos stornieren oder umbuchen (gilt nur bei telefonischer Stornierung über die Buchungszentrale und nur für Fahrzeuge von stadtmobil Stuttgart). Bitte nennen Sie dabei den Grund der Stornierung, damit wir dies bei der Abrechnung berücksichtigen können. Kindersitze im Opel Vivaro Der Hersteller Opel weist darauf hin, dass beim Kleinbus Opel Vivaro Kinder bis 36 Kilogramm nicht in der dritten Sitzreihe Platz nehmen dürfen. Bei einem Unfall könnte der Kopf des Kindes wegen des geringen Freiraums die Rückenlehne der zweiten Sitzreihe berühren. Wir bitten um Beachtung. Abstellen von Fahrzeugen an stadtmobil-stationen Bei den Nutzern unserer Fahrzeuge kommt es gelegentlich vor, dass sie das eigene Auto während der Nutzung des Carsharing-Fahrzeugs auf dem freien stadtmobil-stellplatz parken. Die Einstellbedingungen unserer Vermieter erlauben dies in der Regel nicht. Was dazu führt, dass immer wieder so geparkte Fahrzeuge auf Veranlassung von Grundstückseigentümern oder Hausverwaltungen abgeschleppt werden. Wir weisen darauf hin, dass das Abstellen auf eigene Gefahr erfolgt und stadtmobil in diesen Fällen keine Haftung für die Abschleppkosten oder Schäden am Fahrzeug übernimmt. Impressum Auf Urlaubsfahrten bitte Luftdruck und Öl prüfen Besonders bei längeren Strecken mit größerer Beladung, wie Urlaubsfahrten, sollte der Reifendruck vorab und zwischendurch geprüft werden. Die Angaben zum Luftdruck finden Sie im Bordbuch. Prüfen Sie bei langen Fahrten bitte auch den Ölstand um Motorschäden zu vermeiden. Verwenden Sie nur vollsynthetisches Motorenöl SAE 5W-40 zum nachfüllen. Die Auslagen können Sie wie Tankbelege zur Erstattung einreichen. Urlaub mit dem stadtmobil Auch in diesem Jahr erreichten uns wieder Berichte und Fotos von Nutzern, die die schönste Zeit des Jahres mit einem stadtmobil verbracht haben. Gleich mit zwei stadtmobil-fahrzeugen war Thomas Bröckel am Stausee des Oberaargletschers in der Grimselregion in der Schweiz. Bei strahlend blauem Himmel gelang ihm dieses perfekte Bild. Nicht nur car-sharing, sondern gleichzeitig auch noch home-sharing betrieb Familie Krämer aus Stuttgart. Sie schrieb uns: Zwei Wochen Haustausch in Südfrankreich - mit dem stadtmobil-auto war das gar kein Problem. Während die französische Familie sich auf den Weg nach Stuttgart machte, waren wir 12 Stunden unterwegs nach Aix-en-Provence. Urlaub mit Stadtmobil machen wir noch mal, das ist ganz klar unsere Erfahrung. Stellplätze gesucht Unsere Suche nach neuen Stellplätzen geht weiter. Für den Ausbau unseres Fahrzeugangebots suchen wir ab Frühjahr 2014 Stellplätze in den Stadtteilen West, Süd, Mitte und Ost. Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe und Unterstützung! Wir freuen uns über Ihre Hinweise und Tipps, die unsere Mitarbeiterin Sarah Busko (Tel oder per an stellplaetze@stadtmobil-stuttgart.de) gerne entgegen nimmt. Rundbrief per stadtmobil carsharing AG Tübinger Str Stuttgart info@stadtmobil-stuttgart.de Tel Ulrich Stähle (Vorstand) Möchten Sie unsere aktuellen Informationen lieber zeitnah per erhalten? Dann senden Sie einfach Ihre -Adresse mit Ihrer Kundennummer an: newsletter@stadtmobil-stuttgart.de

Business CarSharing. Der passende Firmenwagen für jeden Anlass

Business CarSharing. Der passende Firmenwagen für jeden Anlass Business CarSharing Der passende Firmenwagen für jeden Anlass Der passende Firmenwagen für jeden Anlass Flexibler Fuhrpark Verfügen Sie über eine ganze Fahrzeugflotte, ohne sich um die Fuhrparkverwaltung

Mehr

Informationen zum e-carsharing in Waiblingen

Informationen zum e-carsharing in Waiblingen Informationen zum e-carsharing in Waiblingen Elektrofahrzeuge Anmeldung Reservierung Nutzung Kosten Informationen zu stadtmobil in Waiblingen Adressen und Öffnungszeiten Elektrofahrzeuge Als Elektroautos

Mehr

24 Std. Beginn beliebig. Woche Beginn beliebig

24 Std. Beginn beliebig. Woche Beginn beliebig 1. Tarif Classic mit Kaution ohne Kaution Kaution 550,00 0,00 Aufnahmegebühr einmalig 50,00 50,00 Monatsgebühr Einzelpersonen 7,50 9,50 Monatsgebühr Haushalte 1)2) 11,00 15,00 Monatsgebühr Juristische

Mehr

Liebe Kunden, Renault Kangoo Kastenwagen ersetzt Opel Combo. Neuer Hochdachkombi Ford Tourneo im Fuhrpark. 5-türige Opel Corsa

Liebe Kunden, Renault Kangoo Kastenwagen ersetzt Opel Combo. Neuer Hochdachkombi Ford Tourneo im Fuhrpark. 5-türige Opel Corsa Liebe Kunden, Ausgabe Stuttgart und Region mit der Lieferung von fünf neuen Ford Tourneo Hochdachkombis konnten wir im Juni nicht nur einen schon lange nachgefragten neuen Fahrzeugtyp in den Fuhrpark aufnehmen,

Mehr

24 Std. Beginn beliebig. Woche Beginn beliebig

24 Std. Beginn beliebig. Woche Beginn beliebig 1. Tarif Classic mit Kaution ohne Kaution Kaution 550,00 0,00 Aufnahmegebühr einmalig 50,00 50,00 Monatsgebühr Einzelpersonen 7,50 9,50 Monatsgebühr Haushalte 1)2) 11,00 15,00 Monatsgebühr Juristische

Mehr

Handbuch Stand: Januar 2017 (3) Aktualisierte Versionen dieses Handbuchs erhalten Sie im Download-Bereich auf unserer Internetseite www.stadtmobil-stuttgart.de. So erreichen Sie uns 24h-Buchungszentrale

Mehr

Handbuch Stand: Februar 2018 Aktualisierte Versionen dieses Handbuchs erhalten Sie im Download-Bereich auf unserer Internetseite www.stadtmobil-stuttgart.de. So erreichen Sie uns Buchungszentrale rund

Mehr

Mietkonditionen, Beiträge und Entgelte

Mietkonditionen, Beiträge und Entgelte 1. Kapitaleinlage Kapitaleinlage Mietkonditionen, Beiträge und Entgelte Privat- Personen Vereine DING STUDENT Firmen erste Person 500,00 500,00 500,00 600,00 bis zu 4 Personen im selben Haushalt (ZweitnutzerIn)

Mehr

Kurz-Bedienungsanleitung Renault Zoë

Kurz-Bedienungsanleitung Renault Zoë Car-Sharing-Zweitälerland.e.V. Postfach 115 79175 Waldkirch Tel. 07681-490002 info@car-sharing-zweitaelerland.org www.car-sharing-zweitaelerland.org Kurz-Bedienungsanleitung Renault Zoë Diese Anleitung

Mehr

Handbuch Stand: Oktober 2017 Aktualisierte Versionen dieses Handbuchs erhalten Sie im Download-Bereich auf unserer Internetseite www.stadtmobil-stuttgart.de. So erreichen Sie uns 24h-Buchungszentrale

Mehr

Tarifordnung. Fahrzeugtarifklasse. Tarifordnung

Tarifordnung. Fahrzeugtarifklasse. Tarifordnung Tarifordnung Das Nutzungsentgelt setzt sich zusammen aus den Grundkosten des gewählten Tarifs, den Fahrtkosten und weiteren Entgelten laut dieser Tarifordnung. Die Fahrtkosten sind abhängig vom gebuchten

Mehr

Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto?

Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto? www.swa-carsharing.de Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto? /swacarsharing swa Carsharing Geschäftskunden für Gewerbe, Unternehmen und Vereine Mobilität Von hier. Für uns. Geschäftskunden So steigen

Mehr

21 Standorte 45 Fahrzeuge Unser Carsharing für Augsburg

21 Standorte 45 Fahrzeuge Unser Carsharing für Augsburg www.swa-carsharing.de /swacarsharing 21 Standorte 45 Fahrzeuge Unser Carsharing für Augsburg Standorte ab Mai 2016: Haunstetten Nord, Lechhausen Zentrum, Antonsviertel, Bismarckviertel und Oberhausen Mobilität

Mehr

Nachhaltiges CarSharing für Lörrach/Hochrhein. Telefon:

Nachhaltiges CarSharing für Lörrach/Hochrhein. Telefon: Nachhaltiges CarSharing für Lörrach/Hochrhein Bismarckallee 9, 79098 Freiburg Telefon: 0761 23020 www.stadtmobil-suedbaden.de Was ist CarSharing? CarSharing ist die organisierte, gemeinschaftliche Nutzung

Mehr

Landsberger Energieagentur e.v. informiert: CarSharing mit STATTAUTO in LL Ein anderes Mobilitätskonzept

Landsberger Energieagentur e.v. informiert: CarSharing mit STATTAUTO in LL Ein anderes Mobilitätskonzept Landsberger Energieagentur e.v. informiert: CarSharing mit STATTAUTO in LL Ein anderes Mobilitätskonzept 2 STATTAUTO München wurde gegründet im Jahr 1992 ist größter stationsbasierter CarSharing Anbieter

Mehr

Handbuch. Stand: Oktober Buchung im Internet unter. Buchungszentrale

Handbuch.  Stand: Oktober Buchung im Internet unter. Buchungszentrale Handbuch Stand: Oktober 2013 Buchung im Internet unter www.stadtmobil-stuttgart.de Buchungszentrale 0711 94 54 36 30 Geschäftsstelle / Buchungszentrale stadtmobil carsharing AG Tübinger Str. 15 70178

Mehr

Stationsbeschreibungen

Stationsbeschreibungen Stationsbeschreibungen Stationsübersicht: stadtmobil Stationen in Trier Nr. Station Fahrzeug Tarifklasse 1 Hautbahnhof Opel Astra Mittel Toyota Aygo Mini 2 Hauptmarkt Ford Fiesta Klein Toyota Aygo Mini

Mehr

1.1 Tarif Classic clever

1.1 Tarif Classic clever 1.1 Tarif Classic clever Aufnahmegebühr einmalig 1) 50,- Kaution 550,- Monatsgebühr Einzelpersonen 7,- Monatsgebühr Haushalte 3) 9,- Monatsgebühr Juristische Personen 12,- Nutzungskosten/ Zeit Kilometer

Mehr

Autos nutzen statt besitzenauch in Laupheim?

Autos nutzen statt besitzenauch in Laupheim? Autos nutzen statt besitzenauch in Laupheim? VHS Laupheim, 30. Sept. 2008 Werner Fischer und Ortrud Betz teilauto Biberach e. V. Die Grundidee 30 Sept 2008 teilauto Biberach e. V. Seite 2 Vorteile Nachhaltig

Mehr

ABER WIE FUNKTIONIERTS?

ABER WIE FUNKTIONIERTS? ABER WIE FUNKTIONIERTS? SICH MIT MIR VERABREDEN Buche mich via App oder Homepage () für deinen gewünschten Zeitraum. MACH MICH STARTKLAR! Ich bin max. 15 Minuten vor Buchungsbeginn für dich bereit, erst

Mehr

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN Fahrzeug öffnen. Fahrzeug öffnen: Flinkster-Kundenkarte oder Smartphone-App vor das Lesegerät hinter der Windschutzscheibe halten. Nach einigen Sekunden öffnet die Zentralverriegelung

Mehr

Kurzeinführung. Willkommen bei stadtmobil Trier!

Kurzeinführung. Willkommen bei stadtmobil Trier! Kurzeinführung Willkommen bei stadtmobil Trier! Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen die Kurzeinführung sorgfältig durch. Diese Kurzeinführung ersetzt nicht das Handbuch mit weiteren wichtigen Informationen

Mehr

CARSHARING DENZELDRIVE

CARSHARING DENZELDRIVE CARSHARING DENZELDRIVE Warum nur ein Auto, wenn Sie doch Hunderte fahren können? Die KeyCard ist Ihr elektronischer Autoschlüssel zu Ihrem Wunschauto. Fahren Sie Fahrzeuge vieler Kategorien schon ab 1

Mehr

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN Fahrzeug öffnen. Fahrzeug öffnen: Flinkster-Kundenkarte oder Smartphone-App vor das Lesegerät hinter der Windschutzscheibe halten. Nach einigen Sekunden öffnet die Zentralverriegelung

Mehr

Carsharing an den Liebighöfen. Ihre Power vor Ort

Carsharing an den Liebighöfen. Ihre Power vor Ort Carsharing an den Liebighöfen Agenda Carsharing Liebighöfe Zugangsberechtigung/Karte Buchung des Fahrzeuges Fahrtbeginn bis Fahrtende Störungen, Unfälle, Defekte usw. Preise Vergünstigungen im ÖPNV Carsharing

Mehr

Mannheim Bitte die Anwohnerparkbereiche beachten!

Mannheim Bitte die Anwohnerparkbereiche beachten! Mannheim Bitte die Anwohnerparkbereiche beachten! Kartenmaterial aus www.openstreetmap.org Wie funktioniert JoeCar? Buchen: Sie buchen JoeCars durch Vorhalten der Zugangskarte oder maximal 15 Minuten vorher

Mehr

Carsharing auf dem Dorf geht das denn?

Carsharing auf dem Dorf geht das denn? Carsharing auf dem Dorf geht das denn? Was ist Carsharing? Carsharing = Organisiertes Autoteilen Entstanden Mitte der 80er Jahre in der Schweiz und Deutschland, aus dem Nachbarschaftlichen Autoteilen.

Mehr

Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie diese Kurzeinführung sorgfältig durch.

Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie diese Kurzeinführung sorgfältig durch. Kurzeinführung Willkommen bei stadtmobil Karlsruhe! Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie diese Kurzeinführung sorgfältig durch. Diese Kurzeinführung ersetzt nicht das Nutzungshandbuch und die dort

Mehr

SCOUTER ENTDECKEN CARSHARING EINFACH NUTZEN

SCOUTER ENTDECKEN CARSHARING EINFACH NUTZEN Anleitung SCOUTER ENTDECKEN CARSHARING EINFACH NUTZEN Über scouter scouter steht für einfach mobil sein: Individuelle Mobilität durch Carsharing, die das Leben leichter macht und die Umwelt entlastet.

Mehr

Gebucht werden kann zu jeder vollen und halben Stunde in 30-Minuten-Abschnitten. Die Mindestbuchungszeit beträgt eine Stunde.

Gebucht werden kann zu jeder vollen und halben Stunde in 30-Minuten-Abschnitten. Die Mindestbuchungszeit beträgt eine Stunde. Nutzungsordnung Buchung Gebucht werden kann zu jeder vollen und halben Stunde in 30-Minuten-Abschnitten. Die Mindestbuchungszeit beträgt eine Stunde. Für die Buchungen der stadtmobil-fahrzeuge empfehlen

Mehr

Carsharing der Bahn. Die intelligente Art der Autonutzung.

Carsharing der Bahn. Die intelligente Art der Autonutzung. Carsharing der Bahn. Die intelligente Art der Autonutzung. Schnell und unkompliziert ein Auto mieten: Carsharing der Bahn Benötigen Sie ein Auto, zum Beispiel als Zweitwagen zu Hause oder als Anschlussmöglichkeit

Mehr

Buchung 0711 / 94 54 36 30. Buchungszeit F-1.1. www.stadtmobil-stuttgart.de. https://m.stadtmobil.de oder https://mobil.stadtmobil.de.

Buchung 0711 / 94 54 36 30. Buchungszeit F-1.1. www.stadtmobil-stuttgart.de. https://m.stadtmobil.de oder https://mobil.stadtmobil.de. Buchung Sie können sowohl im Internet als auch per Telefon buchen. Die Buchung im Internet erfolgt über das Buchungssystem von stadtmobil. Zugang dazu erhalten Sie über den Kundenlogin rechts oben auf

Mehr

NUTZUNG IM ÜBERBLICK E l e k t r i s c h f l i t z e n s t a t t b e s i t z e n

NUTZUNG IM ÜBERBLICK E l e k t r i s c h f l i t z e n s t a t t b e s i t z e n NUTZUNG IM ÜBERBLICK E l e k t r i s c h f l i t z e n s t a t t b e s i t z e n ANMELDEN BUCHEN FAHREN PARKEN FAHRZEUGNUTZUNG BMW i3 VW e-golf LADEN MIT RFID-KARTEN FAQ NUTZUNG ALLGEMEIN Jederzeit mobil

Mehr

Informationen zum. Carsharing. in Waiblingen. Carsharing. Informationen zu stadtmobil. in Waiblingen

Informationen zum. Carsharing. in Waiblingen. Carsharing. Informationen zu stadtmobil. in Waiblingen Informationen zum Carsharing in Waiblingen Carsharing Informationen zu stadtmobil in Waiblingen Anmeldung Reservierung Nutzung Kosten Adressen und Öffnungszeiten Carsharing Unter Carsharing versteht man

Mehr

GANZ SCHÖN VIELSEITIG.

GANZ SCHÖN VIELSEITIG. So nutzen Sie Ihre polygocard zum bei PBW als Alle finden Sie unter POLYGOCARD DIE VIELKÖNNER-KARTE. GUT UNTERWEGS. ALLES ÜBER POLYGO IM ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR. Bikesharing Bus Bahn Als VVS-Abonnent ist

Mehr

Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise

Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise Fahrzeug Buchung Sie können ein Fahrzeug bequem im Internet unter www.gruene-flotte-carsharing.de oder auch zu Geschäftszeiten telefonisch

Mehr

AlphaCity Nutzer Guide

AlphaCity Nutzer Guide AlphaCity Nutzer Guide Willkommen bei AlphaCity! Mit AlphaCity steht Ihnen immer dann ein Fahrzeug zur Verfügung, wenn Sie es benötigen. Unser Nutzer-Guide vermittelt Ihnen wichtige Informationen im Überblick.

Mehr

Wir fahren an Heilig Abend für Sie.

Wir fahren an Heilig Abend für Sie. Wir fahren an Heilig Abend für Sie. Liebe Fahrgäste, auch zu Weihnachten 2010 und zum Jahreswechsel 2010/11 möchten Sie die SSB und VVS ausführlich über den Fahrplan an und an Silvester informieren. Wir

Mehr

Gebucht werden kann zu jeder vollen und halben Stunde in 30-Minuten Abschnitten. Die Mindestbuchungszeit beträgt eine Stunde.

Gebucht werden kann zu jeder vollen und halben Stunde in 30-Minuten Abschnitten. Die Mindestbuchungszeit beträgt eine Stunde. Buchung Gebucht werden kann zu jeder vollen und halben Stunde in 30-Minuten Abschnitten. Die Mindestbuchungszeit beträgt eine Stunde. Für die Buchungen der stadtmobil-fahrzeuge empfehlen wir unser Online-

Mehr

AEW E-Carsharing Unterwegs mit Aargauer Naturstrom

AEW E-Carsharing Unterwegs mit Aargauer Naturstrom AEW E-Carsharing Unterwegs mit Aargauer Naturstrom Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Online-Buchungssystem... 3 2.1 Buchung am PC... 3 2.2 Buchung über das Smartphone... 4 3. Benutzung des Fahrzeuges... 5 3.1

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Verhaltenskodex 2. Fahrzeug. 3. Schäden 3.1. Kundenprotokoll 3.2. Vorhandene Mängel und Schäden. 4. Unfälle

Inhaltsverzeichnis. 1. Verhaltenskodex 2. Fahrzeug. 3. Schäden 3.1. Kundenprotokoll 3.2. Vorhandene Mängel und Schäden. 4. Unfälle Inhaltsverzeichnis 1. Verhaltenskodex 2. Fahrzeug 2.1. Fahrtbeginn 2.2. Fahrt unterbrechen 2.3. Fahrzeug laden 2.4. Fahrt Ende / Buchung beenden 3. Schäden 3.1. Kundenprotokoll 3.2. Vorhandene Mängel und

Mehr

Fragen und Antworten. Fragen und Antworten. Was bedeuten Freikilometer und Verbraucherpauschale?

Fragen und Antworten. Fragen und Antworten. Was bedeuten Freikilometer und Verbraucherpauschale? Was bedeuten Freikilometer und Verbraucherpauschale? Der Preis Ihrer Fahrt setzt sich aus dem Zeitpreis und der Verbraucherpauschale pro gefahrenen Kilometer zusammen. Die Verbraucherpauschale enthält

Mehr

Aktionstage AKH Wien

Aktionstage AKH Wien Aktionstage AKH Wien Hier geht es zu den Fragen & Antworten Bitte gewünschtes Themenfeld auswählen 1. Was ist DriveNow und wie funktioniert es? DriveNow Infovideo 2. Für DriveNow Neukunden: Wie kann ich

Mehr

Spezialangebot für die Mitarbeitenden des Kantons Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Spezialangebot für die Mitarbeitenden des Kantons Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt Carsharing steigen Sie ein! Spezialangebot für die Mitarbeitenden des Kantons Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt Entspannt ankommen dank Mobility Carsharing Carsharing bedeutet kombinierte Mobilität:

Mehr

1.1 Tarif Classic clever

1.1 Tarif Classic clever 1.1 Tarif Classic clever Aufnahmegebühr einmalig 1) 50,- Kaution 550,- Monatsgebühr Einzelpersonen 7,- Monatsgebühr Haushalte 3) 9,- Monatsgebühr Juristische Personen 12,- Nutzungskosten/ Zeit Kilometer

Mehr

Wer kauft eine Kuh, um ein Glas Milch zu trinken? Volker Ciesiolka WürzburgCarsharing, die clevere Alternative. zum eigenen Auto?

Wer kauft eine Kuh, um ein Glas Milch zu trinken? Volker Ciesiolka WürzburgCarsharing, die clevere Alternative. zum eigenen Auto? Wer kauft eine Kuh, um ein Glas Milch zu trinken? Volker Ciesiolka 27.04.2016 - WürzburgCarsharing, die clevere Alternative zum eigenen Auto? Kurzporträt Marcel Greiner Alter: 31 Ausbildung: Diplom-Kaufmann

Mehr

Ihr MOVE Lade-Manual

Ihr MOVE Lade-Manual Ihr MOVE Lade-Manual 2 Liebe Elektroauto-Fahrerin, lieber Elektroauto-Fahrer Wer sein Elektroauto an öffentlichen Ladestationen «betankt», kann in unterschiedliche Situationen geraten und mit verschiedenen

Mehr

Was ich alles beachten muss, wenn ich mir ein E-Fahrzeug kaufen möchte:

Was ich alles beachten muss, wenn ich mir ein E-Fahrzeug kaufen möchte: Was ich alles beachten muss, wenn ich mir ein E-Fahrzeug kaufen möchte: Öffentliches Laden: 1. Was versteht man unter AC- und DC Laden? AC (alternating current) = Wechselstrom, DC (direct current) = Gleichstrom.

Mehr

Elektromobilität in Waiblingen. 31. Mai 2017

Elektromobilität in Waiblingen. 31. Mai 2017 Elektromobilität in Waiblingen 31. Mai 2017 Mobilitätsziele der Stadt Waiblingen Stadtentwicklungsplan STEP 2020 Fortschreibung STEP 2030 (NEU) Förderung der Nutzerfreundlichkeit des ÖPNV (demografischer

Mehr

Kurzanleitung: Abholung des Fahrzeuges

Kurzanleitung: Abholung des Fahrzeuges Kurzanleitung: Abholung des Fahrzeuges Zum Öffnen des Fahrzeuges halten Sie die Karte möglichst dicht an den Kartenleser an der Windschutzscheibe. Der Bordcomputer prüft die Karte und die Reservierung.

Mehr

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und viel Erfolg!

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und viel Erfolg! Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Gasstr. 4a, Gebäude K, Otto von Bahrenpark D-22761 Hamburg Telefon: +49 (0)40 / 25 33 46 10 Fax: +49 (0)40 / 23 53 77 20 E-Mail: info@flane.de Internet:

Mehr

V Fragen und Antworten

V Fragen und Antworten V Was bedeuten Freikilometer und Verbraucherpauschale? Der Preis Ihrer Fahrt setzt sich aus dem Zeitpreis und der Verbraucherpauschale pro gefahrenen Kilometer zusammen. Die Verbraucherpauschale enthält

Mehr

CarSharing in Osnabrück. Klimafreundliche Mobilität in Stadt und Land Markus Lange-Stuntebeck

CarSharing in Osnabrück. Klimafreundliche Mobilität in Stadt und Land Markus Lange-Stuntebeck CarSharing in Osnabrück Klimafreundliche Mobilität in Stadt und Land Markus Lange-Stuntebeck 11.06.2015 Was ist CarSharing? CarSharing bezeichnet die organisierte, gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen.

Mehr

Bei der Wahl der richtigen Lade-Infrastruktur stellen sich zuerst einige Fragen :

Bei der Wahl der richtigen Lade-Infrastruktur stellen sich zuerst einige Fragen : Ampera-e Aufladen Inhalt Laden zuhause Laden unterwegs Steckertypen Ladekabel / -geräte Bei der Wahl der richtigen Lade-Infrastruktur stellen sich zuerst einige Fragen : Wie sieht der normale Einsatz meines

Mehr

1/16 Y URCAR Y URCAR. So funktioniert s - Handbuch -

1/16 Y URCAR Y URCAR. So funktioniert s - Handbuch - 1/16 Y URCAR Y URCAR So funktioniert s - Handbuch - 2/16 So funktioniert s - Handbuch - Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung - YourCar [STATION]... 3 2. Finden und reservieren... 4 3. Öffnen des Fahrzeugs...

Mehr

mit ein paar klicks SCHRITT FÜR SCHRITT

mit ein paar klicks SCHRITT FÜR SCHRITT mit ein paar klicks SCHRITT FÜR SCHRITT 2 3 Das Mieterportal Schritt für Schritt WIE KANN ICH DAS MIETERPORTAL SINNVOLL NUTZEN? SEITE 5 VORTEILE UND NUTZEN SEITE 6 REGISTRIERUNG SEITE 10 FUNKTIONEN SEITE

Mehr

Nutzen statt besitzen

Nutzen statt besitzen Nutzen statt besitzen Stationsbasiertes CarSharing als innovativer Baustein moderner Mobilität cambio-fakten Über 25 Jahre Erfahrung 54.000 Kunden in Deutschland 1.300 Autos bundesweit 21 deutsche Städte

Mehr

AEW E-Carsharing / / NIP-FDO. AEW E-Carsharing Dottikon Sternenplatz Unterwegs mit Aargauer Naturstrom

AEW E-Carsharing / / NIP-FDO. AEW E-Carsharing Dottikon Sternenplatz Unterwegs mit Aargauer Naturstrom AEW E-Carsharing Dottikon Sternenplatz Unterwegs mit Aargauer Naturstrom Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Online-Buchungssystem... 4 2.1 Buchung am PC... 4 2.2 Buchung über das Smartphone... 5 3. Benutzung

Mehr

So funktioniert s. Inhaltsverzeichnis Fahrtbeginn 3.2. Fahrt unterbrechen 3.3. Fahrtende / Buchung beenden

So funktioniert s. Inhaltsverzeichnis Fahrtbeginn 3.2. Fahrt unterbrechen 3.3. Fahrtende / Buchung beenden So funktioniert s Inhaltsverzeichnis 1. Verhaltenskodex 2. Buchen 3. Fahrzeug Renault Zoe 3.1. Fahrtbeginn 3.2. Fahrt unterbrechen 3.3. Fahrtende / Buchung beenden 4. Konventionelle Fahrzeuge 5. Schäden

Mehr

Elektromobilität Energiewende auf vier Rädern.

Elektromobilität Energiewende auf vier Rädern. Elektromobilität Energiewende auf vier Rädern. www.tritec.ch/my-e-nergy Klimaneutral und nachhaltig. Elektrisch mobil in die Zukunft. Mobil, wendig und schnell: Unser E-Auto erfüllt alle Ansprüche. Mit

Mehr

DIE GERNE MEHRGLEISIG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS.

DIE GERNE MEHRGLEISIG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS. Der VVS-Mobilpass FÜR ALLE, DIE GERNE MEHRGLEISIG IG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS. MIT EINER KARTE BUS, BAHN, AUTO UND FAHRRAD NUTZEN. vvs.de Partner im Verbund Call a Bike Nutzen Sie die Leistungen

Mehr

TARIFORDNUNG BUSINESS gültig ab , alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer

TARIFORDNUNG BUSINESS gültig ab , alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer carsharing TARIFORDNUNG BUSINESS gültig ab 1.8.2014, alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer Inhalt Tarifstruktur 2 Tarifwechsel 3 Stornierungen 3 Gutschriften 3 Tarif: Business Einsteiger 4 Tarif: Business

Mehr

Mobil durchs Semester

Mobil durchs Semester Mobil durchs Semester Leipzig mobil für Studierende Eine Lösung für alle Wege Leipzig mobil ist ein innovatives Mobilitätsangebot der Leipziger Verkehrsbetriebe. Dieses Angebot bringt für dich ÖPNV, Carsharing

Mehr

AlphaRent Flexible Mietwagenangebote

AlphaRent Flexible Mietwagenangebote AlphaRent Flexible Mietwagenangebote www.alpharent.de Immer flexibel, immer mobil Alphabet Kurz- und Langzeitmiete Ein neuer Mitarbeiter, ein Fahrzeugausfall, ein kurzfristig anberaumter Kundentermin:

Mehr

«Basel fährt anders» Brauchen Sie gelegentlich ein Auto, wollen aber keines besitzen? Dann ist CarSharing genau das Richtige für Sie!

«Basel fährt anders» Brauchen Sie gelegentlich ein Auto, wollen aber keines besitzen? Dann ist CarSharing genau das Richtige für Sie! «Basel fährt anders» Brauchen Sie gelegentlich ein Auto, wollen aber keines besitzen? Dann ist CarSharing genau das Richtige für Sie! Jetzt können Sie CarSharing während 4 Monaten für 20 Franken unverbindlich

Mehr

fleetster Carsharing-Kit

fleetster Carsharing-Kit fleetster Carsharing-Kit Hard- und Software für die perfekte Fahrzeugverwaltung Die ganzheitliche Lösung für Nutzer und Administrator Was das fleetster Carsharing Kit kann: Die Hardware im Fahrzeug verwahrt

Mehr

ThEGA-Forum 2017 Elektroauto den Umstieg möglich machen!

ThEGA-Forum 2017 Elektroauto den Umstieg möglich machen! ThEGA-Forum 2017 Elektroauto den Umstieg möglich machen! Christopher Gieb Weimar, 10.Mai 2017 Aufladen, Abfahren, Ankommen: Ist E-Mobilität die Zukunft der Fortbewegung? Die CYX mobile KG betreibt die

Mehr

CarSharing. Wie geht das? teilauto CarSharing Ökomobil Pfafenwinkel

CarSharing. Wie geht das? teilauto CarSharing Ökomobil Pfafenwinkel CarSharing Wie geht das? 1 / 26 Mobilität Multimodale Mobilität ist die moderne Form der Fortbewegung. Viele Verkehrsmittel stehen zur Verfügung. CarSharing ist eines davon. 2 / 26 Mobilität Der Trend

Mehr

3#45 67 "##$8 9$8#,8+:8; => (.8 2&B 4CD 'ED F78: 5CB 33D 5GD 0 %&'1

3#45 67 ##$8 9$8#,8+:8; => (.8 2&B 4CD 'ED F78: 5CB 33D 5GD 0 %&'1 3#45 67 "##$8 9$8#,8+:8; => 45?@A (.8 2&B 4CD 'ED F78: 5CB 33D 5GD 0 798 %* 798 %( 798/0 %&1 %6 (.8 %&1 %&'1 %&1 %( 1.29.9 015 6789 034 99 "##$ 012 99 012 034 015 99 %(,-899 %& %( *87+ ANFAHRT/ANREISE

Mehr

Die neuen Parkgebühren kommen

Die neuen Parkgebühren kommen Die neuen Parkgebühren kommen Am 1. März werden in den Parkhäusern Überfuhrstraße und Kellerstraße sowie am Parkplatz Unter der Rampe Parkgebühren eingeführt. Vom Stadtrat bereits im Juli 2017 beschlossen,

Mehr

Informieren, Testen, Umsteigen! Eine Aktion des Landes NÖ und niederösterreichischer Autohändler.

Informieren, Testen, Umsteigen! Eine Aktion des Landes NÖ und niederösterreichischer Autohändler. Informieren, Testen, Umsteigen! Eine Aktion des Landes NÖ und niederösterreichischer Autohändler. Foto: NLK J. Burchhart Elektromobilität ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits im Alltag angekommen.

Mehr

PRESSE - INFO. Jetzt auch Ladesäulen für E-Autos an Bus und Bahn im Landkreis Osterholz

PRESSE - INFO. Jetzt auch Ladesäulen für E-Autos an Bus und Bahn im Landkreis Osterholz 08.02.2016; Seite 1 von 3 Jetzt auch Ladesäulen für E-Autos an Bus und Bahn im Landkreis Zweite Stufe des Modellprojektes Mit Elektromobilität zu Bus und Bahn im Landkreis offiziell gestartet Am Bahnhof

Mehr

AlphaRent Flexible Mietwagenangebote

AlphaRent Flexible Mietwagenangebote AlphaRent Flexible Mietwagenangebote www.alpharent.de Ihre Vorteile im Überblick Umfassende Leistungen Individuelle Lösungen Die Mietoption, die zu Ihnen passt Immer flexibel, immer mobil Alphabet Lang-

Mehr

arking Corporate Effizienz für den ganzen Fuhrpark. Näher parkt keiner

arking Corporate Effizienz für den ganzen Fuhrpark. Näher parkt keiner Corporate arking Effizienz für den ganzen Fuhrpark. Näher parkt keiner Vertragsbedingungen und Bezahlung Die Mindestmietdauer beträgt 3 Monate, der Vertrag wird unbefristet abgeschlossen mit einer Kündigungsfrist

Mehr

Elektrisch in die Zukunft. Die Aktivitäten der Stadtwerke Karlsruhe im Bereich E-Mobilität

Elektrisch in die Zukunft. Die Aktivitäten der Stadtwerke Karlsruhe im Bereich E-Mobilität Elektrisch in die Zukunft Die Aktivitäten der Stadtwerke Karlsruhe im Bereich E-Mobilität Agenda 01 Warum 02 Elektromobilität 03 Aufbau 04 Backup: ist das Thema Elektromobilität für die SWK von Interesse

Mehr

Wir legen zusammen und kaufen eine Elektroauto: Tesla Model X.

Wir legen zusammen und kaufen eine Elektroauto: Tesla Model X. Wir legen zusammen und kaufen eine Elektroauto: Tesla Model X. Wir werden unter den ersten europäischen Besitzern dieses neuartigen Autos sein und tragen dazu bei, die Elektromobilität gesellschaftsfähig

Mehr

Die wichtigsten Informationen rund um das UrStromMobil e-carsharing

Die wichtigsten Informationen rund um das UrStromMobil e-carsharing Die wichtigsten Informationen rund um das UrStromMobil e-carsharing Stand: 14. Juni 2018 Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service und eine komfortable Nutzung unseres e-carsharing in Bürgerhand bieten.

Mehr

Leise, sauber, wirtschaftlich

Leise, sauber, wirtschaftlich Leise, sauber, wirtschaftlich ElektroFahrzeuge Schwaben macht PKW und LKW umweltfreundlich: Modernste Elektromotoren, innovatives Batteriemanagement und 20 Jahre Entwicklungsarbeit Die Elektro-Fahrzeuge

Mehr

Ladelösungen für Elektromobile

Ladelösungen für Elektromobile Ladelösungen für Elektromobile Laden Sie sich die Zukunft ein 2 housewarming Elektrisch in die Zukunft Elektrisch in die Zukunft Investieren Sie in eine saubere Zukunft. Die HanseWerk AG bietet Kommunen

Mehr

GROßE KREISSTADT HERRENBERG

GROßE KREISSTADT HERRENBERG S 658.509 GROßE KREISSTADT HERRENBERG Satzung über den Betrieb und die Nutzung der Parkhäuser, der P+R-Anlagen und des Parkplatzes Längenholz der Großen Kreisstadt Herrenberg (Parkhaussatzung) vom 19.04.2016

Mehr

Erdgasfahrzeuge im Unternehmensfuhrpark Ihr Vorteil!

Erdgasfahrzeuge im Unternehmensfuhrpark Ihr Vorteil! Erdgasfahrzeuge im Unternehmensfuhrpark Ihr Vorteil! Ökonomische und ökologische Vorteile Neben dem ökologischen Vorteil durch Emissionsverringerungen bis 100% (z.b. Feinstaub) der sich unter anderen in

Mehr

Benutzerleitfaden. Renault KANGOO ZE

Benutzerleitfaden. Renault KANGOO ZE Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 3 Inhalt Vor der Fahrt 1. Eine Fahrt buchen 4 2. Das Fahrzeug 5 3. Standort des Fahrzeuges 5 4. Standort des Schlüsseltresors 6

Mehr

Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung

Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung Ein Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung Einfach unterwegs Wie funktioniert swisscharge.ch? Das Prinzip von swisscharge.ch ist ganz einfach: App installieren und registrieren, Geld laden

Mehr

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE (5. bis 7. Juni 2015) auf dem RUB-Campus Stand: 27. Mai 2015 Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur An- und Abreise sowie zur Parksituation auf dem RUB-Campus, die sich aufgrund der Veranstaltungen RUB50-Gala,

Mehr

INFO FÜR BUSINESS PAYBOX NUTZENDE MITARBEITER. Juli 2017

INFO FÜR BUSINESS PAYBOX NUTZENDE MITARBEITER. Juli 2017 INFO FÜR BUSINESS PAYBOX NUTZENDE MITARBEITER Juli 2017 INHALT BUSINESS PAYBOX VORWAHLEN SO NUTZEN SIE DIE SERVICES HANDY Parken Ticketkauf bei Wiener Linien im Online Shop und der App SERVICELINES business

Mehr

Elektromobilität in Aachen. Steffen Kruse 08. September 2012

Elektromobilität in Aachen. Steffen Kruse 08. September 2012 in Aachen Steffen Kruse 08. September 2012 ist keine neue Erfindung Das goldene Zeitalter der Elektroautos von 1890 1915: 1897 existieren Taxi-Flotten in New York und London Um 1900 waren in den USA 40

Mehr

Handbuch Carsharing Renault ZOE

Handbuch Carsharing Renault ZOE Handbuch Carsharing Renault ZOE Gemeinde Planken Dorfstrasse 58 FL-9498 Planken T +423 375 81 00 F +423 375 81 09 gemeinde@planken.li www.planken.li Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Beschreibung und wichtige

Mehr

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'H' Situationsplan Parkplatz 'H':

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'H' Situationsplan Parkplatz 'H': Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'H' Situationsplan Parkplatz 'H': A1: Ausfahrt 8 'Glattbrugg': -> 'Glattbrugg' fahren. Wegbeschreibung Parkplatz 'H': Rechts abbiegen in 'Riethofstrasse':

Mehr

Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, Tübingen

Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, Tübingen Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, 72072 Tübingen Sie finden uns in der Tübinger Südstadt, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof, direkt an der Steinlach, Ecke Fürststraße/Eugenstraße.

Mehr

App Parken in Trier. Anleitung zur Installation & Bedienung. für ios. Wir denken heute schon an morgen. Seite 1

App Parken in Trier. Anleitung zur Installation & Bedienung. für ios. Wir denken heute schon an morgen. Seite 1 1 App Parken in Trier Anleitung zur Installation & Bedienung für ios Wir denken heute schon an morgen. Seite 1 App installieren Starten Sie den App Store auf Ihrer iphone-bedienoberfläche. Gehen Sie im

Mehr

Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. HOW-TO GUIDE: PARKNOW FAHRZEUGINTEGRATION. STAND: 04/2017.

Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. HOW-TO GUIDE: PARKNOW FAHRZEUGINTEGRATION. STAND: 04/2017. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. HOW-TO GUIDE: PARKNOW FAHRZEUGINTEGRATION. STAND: 04/2017. BMW CONNECTED DRIVE PARKNOW. ParkNow bietet Ihnen folgende Vorteile: ParkNow in Verbindung mit einem BMW

Mehr

Einsatz einer Elektrofahrzeugflotte und Fuhrpark-Management

Einsatz einer Elektrofahrzeugflotte und Fuhrpark-Management Einsatz einer Elektrofahrzeugflotte und Fuhrpark-Management Erfahrungen der Stadtwerke Dresden Stefan Jacob Dipl.- Ing., Leiter des Fahrzeugwesens Elektrofahrzeuge im Fuhrpark WARUM? Umwelt Wirtschaftlichkeit

Mehr

Pilotversuch IBION Sharing+ / IBION Powerstation

Pilotversuch IBION Sharing+ / IBION Powerstation Pilotversuch IBION Sharing+ / IBION Powerstation Vielen Dank für deine Teilnahme am IBION Pilotversuch! Diese Anleitung enthält alles Wissenswerte zur Nutzung der IBION Angebote: IBION Sharing+ zum Teilen

Mehr

Die App ist einfach und übersichtlich gestaltet, Sie benötigen nur einige wenige Buttons zum Navigieren.

Die App ist einfach und übersichtlich gestaltet, Sie benötigen nur einige wenige Buttons zum Navigieren. So funktioniert's Navigation Die App ist einfach und übersichtlich gestaltet, Sie benötigen nur einige wenige Buttons zum Navigieren. Mit dem Home-Button kommen Sie immer wieder einfach zur Startseite

Mehr

ENTWURF: Drive Tesla 3.0 Tesla Model 3 Timeshare

ENTWURF: Drive Tesla 3.0 Tesla Model 3 Timeshare Änderungshistorie Datum Version Änderungen 4.2.2018 1.0 Initiale Version zur Veröffentlichung im Netz Wir legen zusammen und kaufen ein Elektroauto Wir tragen dazu bei, die Elektromobilität gesellschaftsfähig

Mehr

Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise

Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise Fahrzeug Buchung Sie können ein Fahrzeug bequem im Internet unter www.gruene-flotte-carsharing.de oder auch zu Geschäftszeiten telefonisch

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr