Erforderliche Unterlagen für Promotionsverfahren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erforderliche Unterlagen für Promotionsverfahren"

Transkript

1 1 Erforderliche Unterlagen für Promotionsverfahren Folgende Unterlagen sind in einem Schnellhefter einzuheften: 1. Doktorandenvertrag (1 Original mit Unterschrift des Direktors der Einrichtung ist einzureichen - vgl. Anlage 1 -) 2. Zulassungsgesuch zum Promotionsverfahren (1 Original mit Unterschrift des Direktors der Einrichtung ist einzureichen - vgl. Anlage 2 -) 3. Ausführlicher tabellarischer Lebenslauf mit Ausbildungsgang und Unterschrift 4. Lichtbild (nicht ankleben) 5. Beglaubigte Kopie des Zeugnisses über die bestandene Ärztliche oder Zahnärztliche Prüfung (3. Abschnitt, Approbationsurkunde, Diplom) 6. Amtliches Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate) 7. Hinweis auf Publikationen von Ergebnissen der Arbeit 8. Bei Förderung gemäß Graduiertenförderungsgesetz entsprechende Nachweise 9. Gutachtervorschläge des Betreuers (mit dem schriftlichen Vermerk seiner Zustellung eines positiven Gutachtens) 10. Im Falle eines Hinweises in der Dissertation auf die Beratung in statistischen Fragen durch das Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik eine Bescheinigung aus dem Institut, dass die fertiggestellte Arbeit zur Kenntnis vorgelegt wurde. Weiterhin sind einzureichen: 7 gebundene Exemplare der Dissertation sowie 30 Exemplare der Thesen (mit Deckblatt, siehe Muster) Der/die Doktorand/in ist verpflichtet, nach Abschluss des Verfahrens (vor Überreichung der Dr.-Urkunde) der Universitäts- und Landesbibliothek insgesamt 20 Exemplare seiner/ihrer Dissertation unentgeltlich zur Verfügung zu stellen bzw. eine elektronischen Version abzugeben. Im Titelblatt dieser 20 Exemplare müssen die Namen der 3 Gutachter sowie das Eröffnungsdatum und das Datum der Verteidigung vermerkt sein (vgl. Anlage 3). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Vogel Sachgebiet: Promotionsangelegenheiten (Telefonnummer: ) Dekanat der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle

2 2 ANGABEN ZUR FORM DER DISSERTATION ( 8 der Promotionsordnung) Aufbau einer Dissertation: 1. Titelblatt 2. ggf. Widmung 3. Referat und bibliographische Beschreibung 4. Inhaltsverzeichnis mit Seitenangaben 5. Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole 6. Text der Arbeit (hier Beginn der Nummerierung, in der Regel: Einleitung, Zielstellung, Material und Methodik, Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerungen, Zusammenfassung) 7. Literaturverzeichnis 8. ggf. Anlagen 9. ggf. Verzeichnis der Fremd- und Fachwörtererläuterungen 10. Thesen (einschließlich Thesen nummerieren, dann Ende der Nummerierung) 11. unterschriebener tabellarischer Lebenslauf, unterschriebene Selbständigkeitserklärung und unterschriebene Erklärung über frühere Promotionsversuche, Hinweis auf Publikationen von Ergebnissen dieser Arbeit, ggf. Danksagung. Allgemeine formale Gestaltung: Die Seiten der Dissertationsschrift sind ab Beginn des Textes (siehe oben Punkt 6) bis zum Schluss der Schrift durchzunummerieren (inklusive Thesen). Der Text wird grundsätzlich 1seitig und 1,5zeilig geschrieben. Als Regel gelten 36 Zeilen mit jeweils 75 Zeichen. Ein ausreichender Heftrand ist zu beachten. Der freie Rand muss mindestens 2,5 cm breit sein. Die Dissertationsschrift sollte 80 Seiten nicht überschreiten. Ausnahmen sind nach den Bestimmungen der Promotionsordnung möglich. Titelblatt Das Titelblatt der Dissertation ist nach dem Muster in Anlage 3 zu gestalten. Hierbei ist (sind) die jeweilige(n) Universitätsklinik(en)/das (die) Institut(e) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, aus der die Dissertation kommt, aufzuführen, nicht die Zentren oder Sektionen.

3 Referat und bibliographische Beschreibung (insgesamt eine Seite): 3 Kurzreferat mit klarer Darstellung wesentlicher Sachverhalte der Arbeit (Zielsetzung, Methoden, wesentliche Ergebnisse, Schlussfolgerungen). Der Titel soll nicht wiederholt, wenn nötig aber ergänzt oder erläutert werden. Das Referat einer Dissertation darf eine Seite nicht überschreiten. Die bibliographischen Angaben werden auf demselben Blatt unter dem Kurzreferat (ausnahmsweise 1zeilig) folgendermaßen aufgeführt: <Name>, <Vorname>: <Haupttitel>. Halle, Univ., Med. Fak., Diss., <Seitenzahl> Seiten, <Erscheinungsjahr> Inhaltsverzeichnis - Verzeichnis der Gliederung der Dissertation mit zugeordneten Seitenzahlen. - Die Gliederung des Textes (nach DIN 1421) erfolgt in Abschnitte der ersten Stufe (gezählt mit 1 usw.), die ihrerseits in Unterabschnitte der zweiten Stufe (gezählt mit 1.1 usw.) und diese wieder in solche der dritten Stufe (gezählt mit usw.) gegliedert werden können. Eine weitergehende Untergliederung in Abschnitte ist nicht zulässig. - Eine Gliederung von Abschnitten in Absätze ist möglich. Absätze haben keine Überschriften, sie können durch Absatznummern gekennzeichnet sein (die nicht in das Inhaltsverzeichnis übernommen werden). Absätze können in Aufzählungen gegliedert werden; zur Bezeichnung dienen Ordnungszahlen (1. usw.) oder lateinische Kleinbuchstaben mit Klammern ( (a) usw.) oder Bindestrich (-). Aufzählungen gehören nicht in das Inhaltsverzeichnis. - Abschnittsnummern, Abschnittsüberschriften und Seitenzahlen beginnen jeweils in einer Fluchtlinie: Seite 1 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx n 1.1 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx n 1.2 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx n 2 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx nn 2.1 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx nn xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx nn xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx nn 2.2 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx nn 3 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx nn

4 4 ZITIERANLEITUNG FÜR EINE MEDIZINISCHE DISSERTATION Im Text sind zwei Zitierweisen zugelassen: im laufenden Text einheitlich entweder Zahlen entsprechend dem alphabetischen Literaturverzeichnis oder Nennung der Autoren mit Jahreszahl (bei 3 und mehr Autoren nur Nennung des ersten Autors mit dem Zusatz et al. und der Jahreszahl, bei mehreren Arbeiten aus einem Jahr ggf. Jahreszahlen mit a, b, c usw. versehen). Zitatverweise (zitiert nach einer späteren Übersichtsarbeit), unveröffentlichte Zitate und persönliche Mitteilungen sind nur in begründeten Ausnahmefällen zulässig. Das alphabetische Literaturverzeichnis muss durchnummeriert werden; es muss einheitlich und vollständig sein. Entsprechend den Hinweisen für Autoren in den führenden medizinisch-wissenschaftlichen Zeitschriften werden folgende Muster empfohlen: - Zeitschriftenaufsätze Autorennamen, Initialen nachgestellt; Doppelpunkt; vollständiger Aufsatztitel (bei englischsprachigen Aufsatztiteln Kleinschreibung); Zeitschriftentitel abgekürzt Lt. Index Medicus ; Band bzw. Jahrgang; Erscheinungsjahr in runden Klammern; erste und letzte Seite des Artikels Bsp.: Holzgreve W, Garritsen H, Gänshirt D: Isolierung fetaler Zellen aus mütterlichem Blut zur nichtinvasiven pränatalen Diagnostik. Z Geburtsh Neonatol 199 (1995) Bücher (Verfasserwerke) Verfassernamen; Doppelpunkt; Buchtitel (bei englischsprachigen Buchtiteln große Anfangsbuchstaben); Auflage (ab 2 Aufl.); Verlag; Komma; Verlagsort (bei mehr als drei Orten usw. ergänzen); Komma; Erscheinungsjahr; evtl. Seitenhinweise nach Komma (anders als bei den Zeitschriftenzitaten wird der Seitenangabe ein S vorangestellt) Bsp.: Isenberg H: Heningitis im Iindesalter und Neugeborenensepsis. 3.Aufl. Steinkopff, Darmstadt, 1993 Bsp.: Burck KB, Liu ET, Larrick JW: Oncogenes: An Introduction to the Concept of Cancer Genes. Springer, New York, Berlin, Heidelberg (usw.), 1988, S Buchbeiträge (Herausgeberwerk) Alle Autorennamen; Doppelpunkt; Aufsatztitel; Punkt; danach In:, sämtliche Herausgebernamen; in runden Klammern Hrsg bzw. Ed oder Eds anfügen; Doppelpunkt; Buchtitel; evtl. Reihentitel mit Bandangabe; Verlag; Komma; Verlagsort(e); Erscheinungsjahr; Komma; erste und letzte Seite des zitierten Artikels mit vorangestelltem S. Bsp.: Siegrist J: Streß und Dyslipoproteinämien. In: Schwandt P, Richter WO (Hrsg): Handbuch der Fettstoff wechselstörungen. Schattauer, Stuttgart, New York, 1995, S

5 An den Promotionsausschuss 1/1 der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg <Anlage 1> 5 Antrag für die Annahme als Doktorand/Doktorandin (Doktorandenvertrag, DV) gemäß 6 der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät vom (Bitte PC-Formular anfordern! Handschriftlich ausgefüllter DV wird nicht angenommen) (DV zum Dr.rer.medic. Einreichung Zeugnis über Studienabschluss notwendig) Name, Vorname: frühere Namen, insbesondere Geburtsname: Geschlecht: Geburtsdatum: Geburtsort: Wohnsitz und Korrespondenzanschrift: Telefon: -Adresse: Besuchte Hochschulen und abgelegte Prüfungen: Frühere Promotionsversuche (wann, welche Fakultät): Vorläufiger Arbeitstitel (Thema der Dissertation, Abkürzungen sind unzulässig (!)): Die Arbeit entsteht unter der Betreuung von: für das Fachgebiet: in der Klinik/dem Zentrum/dem Institut: Unterschrift der Betreuerin/des Betreuers: Kenntnisnahme des/der Direktors/in der o.g. Klinik-, des Zentrums bzw. des Institutes der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Einrichtungsstempel: ggf. Zustimmung zur wissenschaftlichen Verwertung patientenbezogener Daten: In Kenntnis der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom beantrage ich die Annahme als Doktorand/Doktorandin an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Halle (Saale), den Unterschrift: Bewerber/in Annahme als Doktorand/Doktorandin durch den Promotionsausschuss bestätigt. Datum: Vorsitzender des Promotionsausschusses

6 6 An den Dekan 1/2 der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg <Anlage 2> Zulassungsgesuch zum Promotionsverfahren gemäß 7 der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät vom Name, Vorname: frühere Namen, insbesondere Geburtsname: Geschlecht: Geburtsort: Wohnsitz und Korrespondenzanschrift: Geburtsdatum: Staatszugehörigkeit: Telefon: -Adresse: Besuchte Hochschulen und abgelegte Prüfungen: Derzeitige Tätigkeit: Angabe der Einrichtung: Bereits erworbene akademische Grade welcher: wann: In Kenntnis der derzeit gültigen Promotionsordnung und der zugehörigen Durchführungsbestimmungen stelle ich hiermit den Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Angestrebter Doktorgrad: Frühere Promotionsversuche (wann, welche Fakultät) Das Thema meiner Dissertation lautet: Diese Arbeit wurde angefertigt in der/dem Klinik/Zentrum/Institut: unter Betreuung von: Ich erkläre hiermit, das ich die vorliegende Arbeit ohne unzulässige Hilfe Dritter und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Die aus anderen Quellen direkt oder indirekt übernommenen Daten und Konzepte sind unter Angabe der Quelle gekennzeichnet.

7 7 Ich versichere, dass ich für die inhaltliche Erstellung der vorliegenden Arbeit nicht die entgeltliche Hilfe von Vermittlungs- und Beratungsdiensten (Promotionsberater oder andere Personen) in Anspruch genommen habe. Niemand hat von mir unmittelbar oder mittelbar geldwerte Leistungen für Arbeiten erhalten, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen. Die Arbeit wurde bisher weder im In- noch im Ausland in gleicher oder ähnlicher Form einer anderen Prüfungsbehörde vorgelegt. Es ist mir bekannt, das ich den Doktortitel nicht führen kann, bevor mir die Promotionsurkunde bzw. eine vorläufige Bescheinigung gemäß 15 der Promotionsordnung ausgehändigt wurde. Folgende Unterlagen sind meinem Gesuch beigefügt: 1. Ein gebundenes Exemplar der Dissertation mit eingebundenen Thesen, Lebenslauf und Ausbildungsgang sowie einer Erklärung zur Anfertigung der Dissertation und zu früheren Promotionsversuchen gemäß der Promotionsordnung. Sechs weitere Exemplare der Dissertation werden nach Annahme durch den Promotionsausschuss im Dekanat eingereicht. 2. Thesen mit Deckblatt entsprechend der Dissertation in 30facher Ausfertigung. 3. Passbild (nicht einkleben). 4. Beglaubigte Kopie der Zeugnisse über bestandene Staatsexamina und/oder Diplome. 5. Führungszeugnis nach dem Bundeszentralregistergesetz in der Fassung vom 21. September 1984 (BGBl. I S. 1229), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom (BGBl. I S. 2118) 6. Förderung gemäß Graduiertenförderungsgesetz (ggf.) vom Mai 1992 (GVBl. LSA S. 382), in der Fassung vom , zuletzt geändert am Schriftliche Zustimmung des Betreuers/der Betreuerin zu drei Gutachtervorschlägen ( 11 der Promotionsordnung, genaue Postanschrift der Dienststelle) und seine Mitteilung über die Zustellung seines positiven Gutachtens an den Promotionsausschuss, die schriftliche bestätigte Kenntnisnahme des/der in der Medizinischen Fakultät zuständigen Klinik-/Zentrum-/Institutsleiters/-leiterin zum Gesuch auf Eröffnung des Promotionsverfahrens (siehe unten). 8. Im Falle eines Hinweises in der Dissertation auf die Beratung in statistischen Fragen durch das Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik eine Bestätigung aus diesem Institut, dass die fertig gestellte Dissertation zur Kenntnisnahme dort vorgelegt wurde. 9. Gegebenenfalls Votum der Ethikkommission. Halle (Saale), den Unterschrift (Vor- und Zuname Doktorand/Doktorandin) Vom obigen Gesuch auf Eröffnung eines Promotionsverfahrens habe ich als der/die in der Medizinischen Fakultät zuständige Klinik-/Zentrum-/Institutsdirektor/-direktorin Kenntnis genommen. Datum Stempel Unterschrift Direktor/Direktorin

8 8 <Muster: Titelblatt einer Dissertation, Format 11/2-zeilig> <Anlage 3> Aus der Universitätsklinik und Poliklinik/dem Institut... (bitte immer erst die Universitätsklinik oder das Institut und darunter: an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aufführen und dann erst die externe Einrichtung, wo Arbeit geschrieben wurde) (DirektorIn:...) ggf. Sektion... (LeiterIn:...) <Thema> Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades <Doktor der Medizin (Dr. med.)> <bzw. Doktor der Zahnmedizin (Dr. med. dent.)> <bzw. Doktor rerum medicarum (Dr. rer. medic.) für das Fachgebiet... > vorgelegt der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von <sämtliche Vornamen und Name> geboren am... in... Betreuer: (nur eintragen, sofern dieser nicht DirektorIn/LeiterIn der oben genannten Einrichtungen ist) Gutachter: nicht eintragen>... hier bitte nur das Eröffnungsdatum des Promotionsverfahrens und... hier bitte nur das Datum der Verteidigung eintragen

9 9 <Muster: Titelblatt zu den Thesen einer Dissertation, Format 11/2-zeilig> <Anlage 4> Aus der Universitätsklinik und Poliklinik/dem Institut... (bitte immer erst die Klinik oder das Institut und darunter: an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aufführen und dann erst die externe Einrichtung, wo Arbeit geschrieben wurde) (Direktorin/Direktor:...) <Thesen der Dissertation> <Thema> zur Erlangung des akademischen Grades <Doktor der Medizin (Dr. med.)>, <Doktor der Zahnmedizin (Dr. med. dent.)> <bzw. Doktor rerum medicarum (Dr. rer. medic.) für das Fachgebiet... > vorgelegt der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von <sämtliche Vornamen und Name> geboren am... in...

Merkblatt der Universitätsmedizin der EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren

Merkblatt der Universitätsmedizin der EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren Merkblatt Universitätsmedizin EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren 1. Inhaltliche Reihenfolge Dissertation (gebunden) - schriftliche wissenschaftliche Abhandlung,

Mehr

Richtlinien für die Abgabe von Dissertationen am Fachbereich Medizin

Richtlinien für die Abgabe von Dissertationen am Fachbereich Medizin Der Promotionsausschuss - Der Vorsitzende - 35392 Gießen Klinikstraße 29 Telefon 06 41 / 99-48031 Telefax 06 41 / 99-48019 Sachbearbeiterin: Nicola Schröder-Giesemann Promotion@dekanat.med.uni-giessen.de

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin Dekanat Medizinische Fakultät Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin 1. Hiermit beantrage ich die Zulassung zur Promotion zum Doktor der Zahnmedizin Name Geburtsname Vorname(n)-Rufname

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Medizin

Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Medizin Dekanat Medizinische Fakultät Antrag auf Zulassung zur Promotion zum Doktor der Medizin 1. Hiermit beantrage ich die Zulassung zur Promotion zum Doktor der Medizin Name Geburtsname Vorname(n)-Rufname bitte

Mehr

- Nach Eingang der Gutachten liegt die Dissertation zwei Wochen zur Einsicht aus

- Nach Eingang der Gutachten liegt die Dissertation zwei Wochen zur Einsicht aus Information zum Ablauf der Promotion: - Einreichung der Promotionsvereinbarung vor Beginn der Arbeit an der Promotion. Zur Eröffnung des Promotionsverfahrens muss die Promotionsvereinbarung vorliegen.

Mehr

Promotionsgesuch. Gesuch um Zulassung zur Promotion gemäß 6 der Promotionsordnung vom

Promotionsgesuch. Gesuch um Zulassung zur Promotion gemäß 6 der Promotionsordnung vom Promotionsgesuch An die/den Vorsitzende/n des Promotionsausschusses der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 50923 Köln Köln, den Gesuch um Zulassung zur Promotion

Mehr

Antrag auf Zuweisung eines Betreuers / einer Betreuerin für die Betreuung eines Promotionsvorhabens nach der Promotionsordnung vom XX.XX.

Antrag auf Zuweisung eines Betreuers / einer Betreuerin für die Betreuung eines Promotionsvorhabens nach der Promotionsordnung vom XX.XX. Anlage 1 An das Akademische Prüfungsamt Antrag auf Zuweisung eines Betreuers / einer Betreuerin für die Betreuung eines Promotionsvorhabens nach der Promotionsordnung vom XX.XX.2014 Name / Vorname angehender

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zur Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 9. Dezember 2008 I. Inhalt Einschub: 1. Die Promotion ist das Gesamtverfahren,

Mehr

Den FACHBEREICH MEDIZIN der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Den FACHBEREICH MEDIZIN der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main den 20 Lichtbild Gesuch de Kandida n um Zulassung zur medizinischen bzw. zahnärztlichen bzw. theoretischen medizinischen Doktorprüfung Den FACHBEREICH MEDIZIN der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Mehr

An den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Köln Köln, den (Datum der Einreichung)

An den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Köln Köln, den (Datum der Einreichung) An den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 50923 Köln Köln, den (Datum der Einreichung) Gesuch um Zulassung zur Doktorprüfung... Akademischer Grad (Master,

Mehr

Antrag auf Annahme als Bewerberin/Bewerber für die Promotion zum Dr. rer. nat.

Antrag auf Annahme als Bewerberin/Bewerber für die Promotion zum Dr. rer. nat. Dekanat Medizinische Fakultät Antrag auf Annahme als Bewerberin/Bewerber für die Promotion zum Dr. rer. nat. Hiermit beantrage ich die Annahme als Bewerberin/Bewerber für die Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Antrag auf Zulassung zur Promotion

Inhaltsverzeichnis. Antrag auf Zulassung zur Promotion Inhaltsverzeichnis Muster 1 Muster 2 Muster 3 Muster 4 Muster 5 Muster 6 Antrag auf Zulassung zur Promotion Antrag Zulassung zur Doktorprüfung Betreuungsbestätigung Befangenheitserklärung Vorlage für das

Mehr

Name (ggf. Geburtsname): Vorname: ggf. Matrikelnummer: Geburtsdatum und Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Adresse: Telefon-/Handy-Nr.

Name (ggf. Geburtsname): Vorname: ggf. Matrikelnummer: Geburtsdatum und Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Adresse: Telefon-/Handy-Nr. Name (ggf. Geburtsname): Vorname: ggf. Matrikelnummer: Geburtsdatum und Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Adresse: Telefon-/Handy-Nr.: Mailadresse: An den Dekan des Fachbereichs 02 - Sozialwissenschaften,

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zur Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 9. Dezember 2008 I. Inhalt Die Promotion ist das Gesamtverfahren, die Dissertation

Mehr

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUR PROMOTIONSORDNUNG DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT DER UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN VOM

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUR PROMOTIONSORDNUNG DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT DER UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN VOM AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUR PROMOTIONSORDNUNG DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT DER UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN VOM 25.03.1991 gemäß Beschluss der Medizinischen Fakultät vom 24.10.1991, 30.06.1994, 25.04.1996

Mehr

Prüfungsausschuss für den Masterstudiengang Economics (M. Sc.) Bitte dieses Merkblatt vor dem Beginn der Masterarbeit durchlesen.

Prüfungsausschuss für den Masterstudiengang Economics (M. Sc.) Bitte dieses Merkblatt vor dem Beginn der Masterarbeit durchlesen. Prüfungsausschuss für den Masterstudiengang Economics (M. Sc.) MERKBLATT FÜR DIE ANFERTIGUNG EINER MASTERARBEIT Bitte dieses Merkblatt vor dem Beginn der Masterarbeit durchlesen. 1. Termine und Fristen

Mehr

(Name, Vorname, akad. Grad) (Anschrift, Telefon, )

(Name, Vorname, akad. Grad) (Anschrift, Telefon,  ) (Name, Vorname, akad. Grad) (Anschrift, Telefon, E-Mail) (Datum) MUSTER 1 Antrag auf Zulassung zum Doktoranden-Studium Ich beantrage, zum Doktoranden-Studium in Informatik und Naturwissenschaften der Rheinisch-Westfälischen

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTIONPRÜFUNG ZUM gemäß 4 der Promotionsordnung für die Fakultät für Medizin der Universität Regensburg

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTIONPRÜFUNG ZUM gemäß 4 der Promotionsordnung für die Fakultät für Medizin der Universität Regensburg 1 An den Dekan der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg Franz-Josef-Strauß-Allee 11 93053 Regensburg ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTIONPRÜFUNG ZUM gemäß 4 der Promotionsordnung für die Fakultät

Mehr

Dem Gesuch auf Zulassung zum Promotionsverfahren für den Dr. rer. nat. von. 0 Gesuch auf Eröffnung des Promotionsverfahrens

Dem Gesuch auf Zulassung zum Promotionsverfahren für den Dr. rer. nat. von. 0 Gesuch auf Eröffnung des Promotionsverfahrens Dem Gesuch auf Zulassung zum Promotionsverfahren für den Dr. rer. nat. von Herrn/Frau liegen von den erforderlichen Unterlagen die nachfolgend angekreuzten bei. Mit A1, A2 etc. wird auf Alternativen verwiesen,

Mehr

Bei der Anmeldung zur Disputation sind folgende Unterlagen einzureichen:

Bei der Anmeldung zur Disputation sind folgende Unterlagen einzureichen: ANMELDUNGEN ZUR DISPUTATION DIENSTAGS VORMITTAGS (Ausnahmen sind in begründeten Fällen möglich) NACH VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG MIT DEM DEKANAT, (Tel. 394095). Bei der Anmeldung zur Disputation sind

Mehr

Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth nach der Promotionsordnung von 2013

Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth nach der Promotionsordnung von 2013 Wegweiser zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der nach der Promotionsordnung von 2013 1.

Mehr

Hinweise zum Promotionsantrag

Hinweise zum Promotionsantrag Hinweise zum Promotionsantrag Dieses Dokument gibt einige Hinweise zum Promotionsantrag und enthält zwei Dokumente 1. Datenblatt zum Promotionsantrag Das Datenblatt ist als Vorlage für den organisatorischen

Mehr

Datum: Herrn Dekan des Fachbereichs 02 Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität

Datum: Herrn Dekan des Fachbereichs 02 Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität Name: (ggf. Geburtsname) Datum: Vorname: Matrikelnummer: geboren am: in: Staatsangehörigkeit: Adresse: Telefon-/Handy-Nr.: Mailadresse: Herrn Dekan des Fachbereichs 02 Sozialwissenschaften, Medien und

Mehr

ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung (PromO) in der Fassung vom

ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung (PromO) in der Fassung vom An den Vorsitzenden des Promotionsausschusses Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Universität Hohenheim 70593 Stuttgart ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zur Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 9. Dezember 2008 I. Inhalt Die Promotion ist das Gesamtverfahren, die Dissertation

Mehr

Formalia. I. Aufbau. Formatierung

Formalia. I. Aufbau. Formatierung Formalia I. Aufbau 1. Deckblatt (Muster für Hauptseminare siehe Anhang 1, für Diplomarbeiten siehe Anhang 2) 2. Abstract (englisch oder deutsch) 3. Gliederung (Systematik nach Belieben) 4. evtl. Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Hinweise zum Promotionsantrag

Hinweise zum Promotionsantrag Hinweise zum Promotionsantrag Dieses Dokument gibt einige Hinweise zum Promotionsantrag und enthält zwei Dokumente 1. Datenblatt zum Promotionsantrag Das Datenblatt ist als Vorlage für den organisatorischen

Mehr

Informationen zur Zulassung

Informationen zur Zulassung Promotionsverfahren Informationen zur Zulassung Auszug aus der Promotionsordnung der Fachbereiche 02, 05, 06, 07, 09, 10 vom 4. April 2016 (neue Promotionsordnung) 6 Gesuch um Zulassung zur Promotion (1)

Mehr

Merkblatt zur Einreichung der Dissertation (Stand: Dezember 2016)

Merkblatt zur Einreichung der Dissertation (Stand: Dezember 2016) Merkblatt zur Einreichung der Dissertation (Stand: Dezember 2016) Folgende Unterlagen werden bei der Einreichung der Dissertation benötigt: a) Ein frei formuliertes Gesuch um Zulassung zur Prüfung, gerichtet

Mehr

Wegweiser zur Promotion an der. der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth vom

Wegweiser zur Promotion an der. der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth vom Wegweiser zur Promotionsordnung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften vom 25.07.2014 Wegweiser zur Promotion an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Die Promotion an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zur Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zur Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zur Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 16.11.2010 I. Inhalt Die Habilitation dient der förmlichen Feststellung

Mehr

Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. nat.

Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. nat. Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. nat. Antrag auf Zulassung zur Promotion, zu richten an die/den Dekan_in des Fachbereichs 4 (formloses Schreiben) Bescheid über die Annahme als Doktorand_in,

Mehr

A n t r a g auf Z u l a s s u n g z u r P r o m o t i o n

A n t r a g auf Z u l a s s u n g z u r P r o m o t i o n A n t r a g auf Z u l a s s u n g z u r P r o m o t i o n zur Erlangung des Grades eines Dr. med. / Dr med. dent. / Dr. biol. hom. beim Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Giessen B - /20

Mehr

Erklärung über die Betreuung der Dissertation

Erklärung über die Betreuung der Dissertation FORMBLATT 2 Erklärung über die Betreuung der Dissertation Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation von Frau / Herrn, geboren am in, mit dem Titel betreut habe und mit der Einreichung der Dissertation

Mehr

Wegweiser zum Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth

Wegweiser zum Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth Wegweiser zum Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Das Promotionsverfahren an ist in der derzeit gültigen Promotionsordnung der vom 05.08.2013 geregelt.

Mehr

AM 23/2013. Amtliche Mitteilungen 23/2013

AM 23/2013. Amtliche Mitteilungen 23/2013 AM 23/2013 Amtliche Mitteilungen 23/2013 Zweite Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln vom 24. April 2013 IMPRESSUM Herausgeber: Adresse: UNIVERSITÄT

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren

Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren FORMBLATT 1 Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren Name: Geburtsname: Vorname(n): Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Straße: PLZ, Wohnort: E-Mail: Telefon: Aufgrund der Anlagen beantrage

Mehr

Hinweise zum Promotionsantrag

Hinweise zum Promotionsantrag Hinweise zum Promotionsantrag Dieses Dokument gibt einige Hinweise zum Promotionsantrag und enthält zwei Dokumente 1. Datenblatt zum Promotionsantrag Das Datenblatt ist als Vorlage für den organisatorischen

Mehr

Merkblatt zur Hausarbeit

Merkblatt zur Hausarbeit Merkblatt zur Hausarbeit 1. Vorbemerkung: Die Anfertigung und Bewertung der Hausarbeit basiert auf der aktuellen Fortbildungsprüfungsordnung zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung der Landesärztekammer

Mehr

Elektronische Publikation auf dem Hochschulschriftenserver OPUS der Universitätsbibliothek

Elektronische Publikation auf dem Hochschulschriftenserver OPUS der Universitätsbibliothek Veranstaltung Elektronisches Publizieren von Dissertationen Elektronische Publikation auf dem Hochschulschriftenserver OPUS der Universitätsbibliothek Stand: 11.01.2016 Was ist OPUS? Publikationsplattform

Mehr

Zulassung zur Promotion und Eröffnung des Verfahrens (nur für Absolventinnen und Absolventen einer deutschen Universität im Studiengang Maschinenbau)

Zulassung zur Promotion und Eröffnung des Verfahrens (nur für Absolventinnen und Absolventen einer deutschen Universität im Studiengang Maschinenbau) Titel Vorname Name Privatanschrift (mit Telefon und E-Mail) Muster 1 An den Dekan der Fakultät für Maschinenbau 44780 Bochum Datum Zulassung zur Promotion und Eröffnung des Verfahrens (nur für Absolventinnen

Mehr

Leitfaden und Mustervordrucke zum Promotionsverfahren und Rahmenvorgaben zur Gestaltung der Dissertation

Leitfaden und Mustervordrucke zum Promotionsverfahren und Rahmenvorgaben zur Gestaltung der Dissertation RUHR UNIVERSITÄT BOCHUM FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU Leitfaden und Mustervordrucke zum Promotionsverfahren und Rahmenvorgaben zur Gestaltung der Dissertation Aus Gründen der Lesbarkeit wird im folgenden Text

Mehr

Richtlinien zur Einreichung einer Dissertation am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg

Richtlinien zur Einreichung einer Dissertation am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg Richtlinien zur Einreichung einer Dissertation am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg Die Dissertation müssen mit einem festen Einband im DIN A4-Format gebunden sein, Schnellhefter oder

Mehr

Dem Antrag um die Eröffnung des Promotionsverfahrens zum Dr. phil. von

Dem Antrag um die Eröffnung des Promotionsverfahrens zum Dr. phil. von Dem Antrag um die Eröffnung des Promotionsverfahrens zum Dr. phil. von Herrn/Frau liegen von den erforderlichen Unterlagen die nachfolgend angekreuzten bei. Bei Nummer 8 und 9 sind beglaubigte Kopien zulässig.

Mehr

Antrag auf Annahme als Doktorandin/Doktorand zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin (Dr. med.) oder der Zahnmedizin (Dr. med. dent.

Antrag auf Annahme als Doktorandin/Doktorand zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin (Dr. med.) oder der Zahnmedizin (Dr. med. dent. Medizinische Fakultät Promotionssekretariat Dr.med./Dr. med. dent. Albert-Einstein-Allee 7 89081 Ulm Antrag auf Annahme als Doktorandin/Doktorand zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin (Dr. med.) oder

Mehr

-Stand: 01. Oktober Sprechzeiten in Promotionsangelegenheiten: Di. und Do. von Uhr sowie nach Vereinbarung Tel.

-Stand: 01. Oktober Sprechzeiten in Promotionsangelegenheiten: Di. und Do. von Uhr sowie nach Vereinbarung Tel. Merkblatt für die Zulassung zur Promotion an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen -Stand: 01. Oktober 2012- Sprechzeiten in

Mehr

Wegweiser zur Promotion an der. der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth vom

Wegweiser zur Promotion an der. der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth vom Wegweiser zur Promotion an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Die Promotion an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften ist in der derzeit gültigen Promotionsordnung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Mehr

WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER

WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Fachbereich Mathematik und Informatik DER DEKAN D-48149 Münster, Einsteinstraße 62 Durchwahl: (0251) 83-33016 Fax:

Mehr

Festlegungen zur Facharbeit Formale Anforderungen (Stand: September 2018)

Festlegungen zur Facharbeit Formale Anforderungen (Stand: September 2018) - 1 - Formale Anforderungen Festlegungen zur Facharbeit Formale Anforderungen (Stand: September 2018) Die Facharbeit wird als Vorstufe einer wissenschaftlichen Arbeit erstellt. Formale Anforderungen 1.

Mehr

Information zur Promotionsprüfung (Disputation)

Information zur Promotionsprüfung (Disputation) Information zur Promotionsprüfung (Disputation) Die Abgabe der Unterlagen zur Promotionsanmeldung erfolgt im Dekanat (nach vorheriger Terminabsprache mit dem Dekanat, Tel 22799) der Fakultät für Chemie.

Mehr

Antrag auf Annahme als Doktorandin/Doktorand zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin (Dr. med.) oder der Zahnmedizin (Dr. med. dent.

Antrag auf Annahme als Doktorandin/Doktorand zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin (Dr. med.) oder der Zahnmedizin (Dr. med. dent. Antrag auf Annahme als Doktorandin/Doktorand zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin (Dr. med.) oder der Zahnmedizin (Dr. med. dent.) Name, Vorname: (Falls Ihr Rufname nicht dem ersten Vornamen laut

Mehr

MLS BC ARBEIT: Regularien zu Prüfung und Bachelorarbeit 0107 STUD / BETREUER 1/3

MLS BC ARBEIT: Regularien zu Prüfung und Bachelorarbeit 0107 STUD / BETREUER 1/3 MLS BC ARBEIT: Regularien zu Prüfung und Bachelorarbeit 0107 STUD / BETREUER 1/3 Folgende Durchführungsbestimmungen für die Bachelorarbeit werden vom Prüfungsausschuß festgelegt: zu 7 Abs. 3 1. Der Antrag

Mehr

Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. pol.

Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. pol. Checkliste Promotion: Zulassung zur Promotion Dr. rer. pol. Antrag auf Zulassung zur Promotion, zu richten an die/den Dekan_in des Fachbereichs 4 (formloses Schreiben) Bescheid über die Annahme als Doktorand_in,

Mehr

HINWEISE FÜR DIE ERSTELLUNG VON STUDIENARBEITEN. (Fassung August 2011)

HINWEISE FÜR DIE ERSTELLUNG VON STUDIENARBEITEN. (Fassung August 2011) UNIVERSITÄT HOHENHEIM Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Nadine Riedel A. Allgemeines HINWEISE FÜR DIE ERSTELLUNG VON STUDIENARBEITEN (Fassung August 2011) Studienarbeiten sind in Proportionalschrift

Mehr

M e r k b l a t t für Doktoranden der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg

M e r k b l a t t für Doktoranden der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg M e r k b l a t t für Doktoranden der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg BITTE DIESE SEITEN GENAU DURCHLESEN! Stand WS 08/09 Die Doktorarbeit soll vom Doktoranden persönlich oder per Post

Mehr

Hinweise zum Bachelormodul bei Prof. Dr. Anne Bartsch

Hinweise zum Bachelormodul bei Prof. Dr. Anne Bartsch Hinweise zum Bachelormodul bei Prof. Dr. Anne Bartsch Das Bachelormodul besteht aus der Bachelorarbeit, der Teilnahme am Forschungskolloquium und einer Disputation die sich auf den Themenbereich der Bachelorarbeit

Mehr

Vor Beginn der Promotion: Antrag auf Zulassung zur Promotion und Annahme als Doktorandin/Doktorand zum Doktor der Humanbiologie (Dr. biol. hum.

Vor Beginn der Promotion: Antrag auf Zulassung zur Promotion und Annahme als Doktorandin/Doktorand zum Doktor der Humanbiologie (Dr. biol. hum. Vor Beginn der Promotion: Antrag auf Zulassung zur Promotion und Annahme als Doktorandin/Doktorand zum Doktor der Humanbiologie (Dr. biol. hum.) Name, Vorname: intern (= ehemalige Studierende der Universität

Mehr

Durchführungsbestimmungen der Fakultät Naturwissenschaften zur Promotionsordnung der Universität Hohenheim zum Dr. rer. nat

Durchführungsbestimmungen der Fakultät Naturwissenschaften zur Promotionsordnung der Universität Hohenheim zum Dr. rer. nat Stand Oktober 2017 Durchführungsbestimmungen der Fakultät Naturwissenschaften zur Promotionsordnung der Universität Hohenheim zum Dr. rer. nat A. Zuständigkeiten / Zeitschiene bei Entscheidungen in Promotionsverfahren

Mehr

Promotionsreglement (Doctor medicinae veterinariae) der Vetsuisse-Fakultät der Universitäten Bern und Zürich

Promotionsreglement (Doctor medicinae veterinariae) der Vetsuisse-Fakultät der Universitäten Bern und Zürich Promotionsreglement (Doctor medicinae veterinariae) der Vetsuisse-Fakultät der Universitäten Bern und Zürich Der Vetsuisse-Rat, gestützt auf Artikel 6 Absatz Buchstabe e der Vereinbarung der Kantone Bern

Mehr

Informationen zur Zulassung

Informationen zur Zulassung Promotionsverfahren Informationen zur Zulassung Auszug aus der Promotionsordnung der Fachbereiche 02, 05, 06, 07, 09, 10 vom 26. Juli 2000, in der Fassung vom 21. Juni 2012 (alte Promotionsordnung) 6 Gesuch

Mehr

Hinweise zur Anfertigung einer Seminararbeit

Hinweise zur Anfertigung einer Seminararbeit Prof. Dr. Hans Ziegler Lehrstuhl für Betriebwirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktion und Logistik Hinweise zur Anfertigung einer Seminararbeit Eine Seminararbeit soll etwa 10-15 Seiten umfassen. Der

Mehr

Hinweise zur Anfertigung der Masterarbeit im Studiengang Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Hinweise zur Anfertigung der Masterarbeit im Studiengang Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main Prüfungsausschuss des Master-Studiengangs Physische Geographie 02.02.2018 Hinweise zur Anfertigung der Masterarbeit im Studiengang Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main Die Masterarbeit

Mehr

Merkblatt zur Einreichung der Dissertation (Stand: Februar 2019)

Merkblatt zur Einreichung der Dissertation (Stand: Februar 2019) Merkblatt zur Einreichung der Dissertation (Stand: Februar 2019) Folgende Unterlagen werden bei der Einreichung der Dissertation benötigt: a) Ein frei formuliertes Gesuch um Zulassung zur Prüfung in Form

Mehr

Name, Vorname: Geburtsdatum: Privatadresse: Telefon: Klinik/Institut: Studienabschluss: Art und Fach: Universität/Hochschule:

Name, Vorname: Geburtsdatum: Privatadresse: Telefon: Klinik/Institut: Studienabschluss: Art und Fach: Universität/Hochschule: Medizinische Fakultät Promotionssekretariat Albert-Einstein-Allee 7 89081 Ulm, Germany Isabel Fröhlich Tel: +49 731 50-33611 Fax: +49 731 50-33619 isabel.froehlich@uni-ulm.de Vor Beginn der Promotion:

Mehr

Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften Prüfungsamt

Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften Prüfungsamt Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften Albert-Ludwigs-Universität Freiburg D-79085 Freiburg Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften Prüfungsamt Tennenbacherstraße 4 79106 Freiburg Telefon 0761

Mehr

Leitfaden zur Promotion

Leitfaden zur Promotion Leitfaden zur Promotion Inhalt: Seite: 1. Hinweise zum Ablauf des Promotionsverfahrens 1 2. Betreuer/in 2 3. Promotionsausschuss 2 4. Antrag auf Annahme als Doktorand/in 2 5. Phase des wissenschaftlichen

Mehr

Formulare für die Einreichung und die Beantragung der Annahme der Dissertation

Formulare für die Einreichung und die Beantragung der Annahme der Dissertation Formulare für die Einreichung und die Beantragung der Annahme der Dissertation Gemäß 1 9 Promotionsordnung der Universität Dortmund für den Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Philosophie und Theologie

Mehr

Leitfaden zur Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg 1

Leitfaden zur Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg 1 Leitfaden zur Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg 1 Voraussetzung 1) Gesamtnote, besondere wissenschaftliche Befähigung a) mindestens die Gesamtnote gut in

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zur Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 16.11.2010 I. Inhalt Die Habilitation dient der förmlichen Feststellung

Mehr

Formale Hinweise für das Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit

Formale Hinweise für das Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit Lehrstuhl für BWL, Bank- und Kreditwirtschaft Formale Hinweise für das Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit Umfang der Arbeit (ausschließlich Textteil): Bachelorarbeit: 25 Seiten Bachelor-Seminararbeit:

Mehr

Leitfaden zur Promotion (Stand: )

Leitfaden zur Promotion (Stand: ) Leitfaden zur Promotion (Stand: 05.05.2014) Inhalt: Seite: 1. Hinweise zum Ablauf des Promotionsverfahrens 1 2. Betreuer/in 1 3. Promotionsausschuss 2 4. Antrag auf Annahme als Doktorand/in 2 5. Phase

Mehr

Der Forschungsbericht

Der Forschungsbericht Der Forschungsbericht Hinweise zur inhaltlichen und formalen Gestaltung 1. Seiten-Layout... 2 2. Gliederung vom Forschungsbericht... 2 3. Deckblatt Muster... 3 4. Beispiele für das Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Checkliste: Fakultät für Mathematik und Physik

Checkliste: Fakultät für Mathematik und Physik Fakultät für Mathematik und Physik Checkliste: Habilitationsbüro Sprechzeiten: Di. + Do. 09:30 12:00 Tel. +49 511 762 17309 Fax +49 511 762 5819 E-Mail: habilitationen@ maphy.uni-hannover.de Folgende Unterlagen

Mehr

Eintrag in die Doktorandenlisten der Fakultäten der Universität Leipzig Fristen und Modalitäten

Eintrag in die Doktorandenlisten der Fakultäten der Universität Leipzig Fristen und Modalitäten Eintrag in die Doktorandenlisten der Fakultäten der Universität Leipzig Fristen und Modalitäten Stand: 02/2016 (Quellen: Promotionsordnungen, Internetseiten der Fakultäten) Fakultät Verbleib auf der Verlängerung

Mehr

Antrag auf Erteilung des akademischen Grades Master of Science

Antrag auf Erteilung des akademischen Grades Master of Science Antrag auf Erteilung des akademischen Grades Master of Science Hiermit beantrage ich Erteilung des akademischen Grades Master of Science. Nachfolgend aufgeführte Unterlagen sind beigefügt. 1. Ausgefülltes

Mehr

zur Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom (Aktualisierung vom

zur Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom (Aktualisierung vom DFB Habil. 28.10.2014 (HP) DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zur Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 16.11.2010 (Aktualisierung vom 28.08.2012) I.

Mehr

Merkblatt zum Promotionsverfahren

Merkblatt zum Promotionsverfahren Friedrich-Schiller-Universität Jena Rechtswissenschaftliche Fakultät - Dekanat - Merkblatt zum Promotionsverfahren Der anschließend beschriebene Verfahrensablauf entspricht dem Stand Januar 2014, auf zwischenzeitliche

Mehr

Durchführungsbestimmung für publikationsbasierte (kumulative) Dissertationen

Durchführungsbestimmung für publikationsbasierte (kumulative) Dissertationen Beschluss des Fakultätsrates vom 05. Februar 2014 Durchführungsbestimmung für publikationsbasierte (kumulative) Dissertationen entsprechend 8 (1) der Promotionsordnung der Chemisch-Geowissenschaftlichen

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTION an den Dekan / die Dekanin der Juristischen Fakultät (gemäß 6 der Promotionsordnung vom 8.

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTION an den Dekan / die Dekanin der Juristischen Fakultät (gemäß 6 der Promotionsordnung vom 8. ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTION an den Dekan / die Dekanin der Juristischen Fakultät (gemäß 6 der Promotionsordnung vom 8. August 2018) 1. Angaben zur Person (Ladungsfähige Anschrift) Name, Vorname(n)

Mehr

Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereichs Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Vom 14. August 2001

Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereichs Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Vom 14. August 2001 Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereichs Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Vom 14. August 2001 Auf Grund des 5 Abs. 2 Nr. 3 i.v.m. 80 Abs. 2 Nr. 3 des Universitätsgesetzes

Mehr

Antrag auf Aufnahme (Registrierung) in die Promotionsliste der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar)

Antrag auf Aufnahme (Registrierung) in die Promotionsliste der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) Antrag auf Aufnahme (Registrierung) in die Promotionsliste der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Promotionsliste der Hochschule der Bildenden Künste

Mehr

Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen

Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen PD Dr. Sven Hauff Stand: November 2017 Formale Kriterien für Seminar-, Bachelor-, und Masterarbeiten Grundsätzlich ist das DIN A4-Format zu wählen

Mehr

Das Verfassen schriftlicher Arbeiten leicht gemacht

Das Verfassen schriftlicher Arbeiten leicht gemacht Das Verfassen schriftlicher Arbeiten leicht gemacht Liebe Schülerinnen und Schüler, in den kommenden zwei Jahren, den Jahrgangsstufen 1 und 2, werden Sie Facharbeiten (z.b. GFS oder eine Seminarkursarbeit)

Mehr

zu finden auf der Homepage des UKH bzw. auf HalDoc Löwenportal der Universität

zu finden auf der Homepage des UKH bzw. auf HalDoc Löwenportal der Universität - ALLGEMEINE HINWEISE zu den Promotionsordnungen der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 09.12.2008 und 08.12.2015 I. Inhalt Die Promotion ist das Gesamtverfahren,

Mehr

Hinweise zu den Seminar- und Magisterarbeiten 1

Hinweise zu den Seminar- und Magisterarbeiten 1 Prof. Dr. Peter Colliander Institut für DaF, LMU München Hinweise zu den Seminar- und Magisterarbeiten 1 Stand: Januar 2012 Textteile, Umfang Titelblatt Universität Fakultät Institut Seminarstufe (Hauptseminar)

Mehr

Leitfaden zur Promotion (Stand: )

Leitfaden zur Promotion (Stand: ) Leitfaden zur Promotion (Stand: 04.07.2017) Inhalt: Seite: 1. Hinweise zum Ablauf des Promotionsverfahrens 1 2. Betreuer/in 1 3. Promotionsausschuss 2 4. Antrag auf Annahme als Doktorand/in 2 5. Phase

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTION an der Fakultät für Chemie und Pharmazie

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTION an der Fakultät für Chemie und Pharmazie An den Vorsitzenden der Promotionskommission der Universität Regensburg Regensburg, den. ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR PROMOTION an der ( 8 der Promotionsordnung vom 18. Juni 2009) Name, Vorname Anschrift Matrikelnummer

Mehr

Leitfaden zur Erstellung von Bachelor-/Masterarbeiten

Leitfaden zur Erstellung von Bachelor-/Masterarbeiten JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN FACHBEREICH 03: SOZIAL- UND KULTURWISSENSCHAFTEN INSTITUT FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT PROFESSUR FÜR BERUFSPÄDAGOGIK/ARBEITSLEHRE Leitfaden zur Erstellung von Bachelor-/Masterarbeiten

Mehr

Für wissenschaftlich-technische Veröffentlichungen zutreffende DIN sind zu berücksichtigen,

Für wissenschaftlich-technische Veröffentlichungen zutreffende DIN sind zu berücksichtigen, hscharf4.doc Richtlinie für die Gestaltung von Diplomarbeiten Laut gültiger Prüfungsordnung ist die Diplomarbeit eine Prüfungsarbeit, mit der der Kandidat nachweisen muss, dass er innerhalb einer vorgegebenen

Mehr

Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen

Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen Dr. Sven Hauff Stand: April 2016 Formale Kriterien für Seminar-, Bachelor-, und Masterarbeiten Grundsätzlich ist das DIN A4-Format zu wählen und

Mehr

Hinweise zu Seminar- und Magisterarbeiten 1

Hinweise zu Seminar- und Magisterarbeiten 1 Prof. Dr. Peter Colliander Institut für DaF, LMU München Hinweise zu Seminar- und Magisterarbeiten 1 Stand: März 2013 Textteile, Umfang Titelblatt Universität Fakultät Institut Seminarstufe (Hauptseminar)

Mehr

Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten

Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten Version: Dezember 2015 Institut für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik Fachgebiet Konstruktion von Maschinensystemen Prof. Dr.-Ing. Henning J. Meyer Das

Mehr