AMZ News FORMULA STUDENT GERMANY/AUSTRIA. flüela im Wetpad Botzkowski. Hauptsponsoren. Premiumsponsoren. Sponsoren. Gönner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMZ News FORMULA STUDENT GERMANY/AUSTRIA. flüela im Wetpad Botzkowski. Hauptsponsoren. Premiumsponsoren. Sponsoren. Gönner"

Transkript

1 AMZ News FORMULA STUDENT GERMANY/AUSTRIA flüela im Wetpad Botzkowski Hauptsponsoren Premiumsponsoren Sponsoren Gönner 3M AG Dynamic Test Center AG Jenny + Co. AG National Instruments suter-kunststoffe AG Argotec AG Evonik Industries AG Jörg Hartmeier AG OKEY AG Trumpf Maschinen AG BAUMANN Federn AG FHNW Hochschule für Technik Kistler Automotive GmbH Pemat AG Utzinger Mechanic Berner Fachhochschule Flugzeug-Union Süd GmbH Koppers Inc. Rigi-Kühler AG Bernina AG Garage Stucki AG Kronospan Schweiz AG Rofam GmbH BIBUS AG (Schweiz) General Dynamics KTR Kupplungstechnik AG RoViTec GmbH Bossard AG Gurit (UK) Ltd LBC Composites AG Royal Industries Centre of Structure Technologies H.A. Schlatter Fonds Leuthold AG SAE Switzerland Creabis GmbH HABA AG Maagtechnic AG SATW Cytec Industries Inc. Hasler AG maxon motor Schreinerei Hunziker DACC Carbon Co. Ltd. Helly Hansen MechaniXclub.ch Sika Deutschland GmbH Durovis AG ILSEBO Handels AG Moderbacher AG SKF Schweiz AG

2 flüela im Endurance In den letzten 3 Wochen versammelte sich die internationale Spitzenklasse der Formula Student in zwei Wettbewerben in Hockenheim und Spielberg. Für den «Akademischen Motorsportverein Zürich» war es eine Achterbahn der Emotionen, vor allem aber eine Bestätigung, dass man auf den grossen Erfolgen von «grimsel» aufbauen und sich auch dieses Jahr in der absoluten Weltklasse behaupten kann. Auf nach Hockenheim Am 27. Juli machte sich das Team auf den Weg zur Formula Student Germany in Hockenheim, mit 110 Teams das grösste und bedeutendste Rennen der Saison. Die erste Herausforderung war das Scrutineering. Als eines der letzten Teams in der Scrutineering-Reihenfolge musste alles nach Plan laufen um die Chancen auf eine Teilnahme in der ersten dynamischen Disziplin aufrecht zu erhalten. Grössere Probleme in diesem Rennen gegen die Zeit würden die Hoffnungen auf einen Podiumsplatz vorzei- tig begraben. Doch dank einer guten Vorbereitung und einer starken Teamleistung konnte diese Hürde innerhalb kurzer Zeit überwunden werden. Statics-Marathon Am Donnerstag standen sämtliche statischen Disziplinen an. Der Marathon startete mit dem Cost Event, in welchem Kostenkontrolle, Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie Massnahmen um Treibhausgase zu reduzieren, unter Beweis gestellt werden mussten. Nach einer ausgezeichneten Leistung hatte das Team zehn Minuten um «flüela» für das Design Event vorzubereiten. Im Verlauf der nächsten Stunde wurden die Ingenieure mit anspruchsvollen Fragen von Experten aus der Automobilindustrie konfrontiert. Alle wesentlichen Konzeptentscheidungen sowie theoretische Fragen mussten überzeugend erläutert und verteidigt werden. Schlussendlich beendeten zwei Teammitglieder den Statics-Marathon mit der Business-Präsentation, in welcher ein fiktives Verkaufskonzept für das Auto erfolgreich vor einer Gruppe von Kapitalgebern vorgestellt werden soll. Ein paar Stunden später kam die Nachricht, dass eine beeindruckende Leistung einen Platz im Business-Finale gesichert hatte. Hier durften die drei besten Teams den Sieg vor einem öffentlichen Publikum unter sich ausmachen. Wetpad Am Freitag wurde dann endlich der Startschuss für die dynamischen Disziplinen gegeben. Zunächst stand das Wetpad an, eine liegende Acht auf nassem Untergrund. Nach dem ersten Versuch und ein paar Anpassungen an der Regelung fuhr der AMZ die restlichen drei Läufe. Am Ende waren nur die Teams aus Freiberg und Delft schneller, wobei die letzteren sogar einen neuen Rekord für diese Disziplin aufstellen konnten.

3 Das Team bei der Siegerehrung Grams Siegerehrung Teil 1 Der AMZ konnte im ersten Teil der Siegerehrung nicht nur einen zweiten Platz in Business, sondern auch den ersten Platz in Cost bejubeln. Ergänzt wurden diese zwei Statics-Preise durch drei «special awards»: «Dekra Best Prepared Car for Scrutineering Award», «Schaeffler Best Wheel Hub Drive» sowie ein dritter Platz im «Daimler Best E-Drive Packaging Award». Leider musste «flüela» nach technischen Problemen im ersten Lauf zurück in die Box. Eine effiziente Zusammenarbeit und Entschlossenheit stellten sicher, dass anschliessend noch ein Lauf gefahren werden konnte. Der Fahrer, mit nur einem Versuch zur Verfügung, konnte noch einen respektablen dritten Platz hinter Delft und Karlsruhe herausfahren, und somit eine gute Startnummer für das Endurance sichern. Endurance Acceleration Das Beschleunigungsrennen war die nächste Herausforderung für «flüela». Schon im ersten Versuch konnte «flüela» den bisherigen Wettbewerbsrekord um sechs Hundertstel unterbieten. Keinem Team gelang es anschliessend diese atemberaubende Zeit zu unterbieten und der erste FSG Acceleration-Titel der Vereinsgeschichte ging nach Zürich. Autocross Am Nachmittag stand die wichtige Autocross Disziplin an, welche über die Startreihenfolge für das Ausdauerrennen am Sonntag entscheiden würde. Nach den letzten Checks startete «flüela» am Sonntagnachmittag in das Endurance über 22 Kilometer. Aufgrund des Punkteunterschieds zum erstplatzierten Team aus Delft, welcher durch ihre Siege in Wetpad und Autocross entstanden war, gab es nun ein simples Ziel: jede Runde soviel Zeit wie möglich herauszufahren. Ein schnelles Tempo für den Grossteil des Rennens liess die Hoffnungen auf den Gesamtsieg wieder aufleben. Trotz eines kleinen Schreckmoments in der letzten Runde, als die Energie von «flüela» knapp wurde und das Auto sich kurzzeitig deutlich verlangsamte, konnte die Ziellinie zur grossen Erleichterung des Teams und der vielen Zuschauer jedoch knapp noch überquert werden. Delft startete anschliessend in das Rennen und konnte eine ähnlich starke Leistung hinlegen. Siegerehrung Teil 2 Die Formula Student Germany wurde mit dem zweiten und letzten Teil der Siegerehrung abgeschlossen. Das Team konnte ekstatisch den ersten Platz im Acceleration, sowie überraschenderweise im Endurance feiern. Schnell wurde klar, dass nur eine Sekunde das Team an der Spitze von Delft trennte. Dies bedeutete leider auch, dass der begehrte Gesamtsieg an die Studenten aus den Niederlanden gehen würde. Diese hatten über die ganze Woche hinweg mit konstant starken Leistungen beeindruckt und sich den Sieg somit verdient. Der AMZ konnte sich trotzdem über einen beachtenswerten zweiten Platz freuen. Besonders stolz sind die Schweizer Studenten darauf, dass man in sechs der insgesamt acht Disziplinen einen Podiumsplatz erreichen konnte.

4 Allen war jedoch klar, dass «flüela» grösseres Potential hatte, als in Hockenheim gezeigt wurde. Somit war das Ziel für die kommenden Events klar «flüelas» Potential musste ausgeschöpft werden, um das Team auf die Siegesstrasse zu führen. und darunter die gesamte Weltspitze der Formula Student, gilt als inoffizielle Weltmeisterschaft. Abgehalten auf dem RedBull Ring in Spielberg, bietet der Event eine der interessantesten Strecken für Autocross und Endurance, da sie durch die vielen Höhenunterschiede heraussticht. Letzte Testkilometer Statische Disziplinen «Nach dem Event ist vor dem Event» heisst es und so wurde der Tag nach der Rückkehr in die Schweiz genutzt, um das Auto bis ins kleinste Detail hin zu untersuchen. Ein technischer Ausfall wie in Hockenheim durfte nicht erneut die Chancen auf einen Sieg verringern. Gleichzeitig mit der Durchführung dieser Kontrollen erreichten das Team jedoch schlechte Nachrichten. Jeder einzelne Testplatz war für die Tage bis zum nächsten Event entweder ausgebucht oder durch Bauarbeiten unzugänglich. Eine effiziente Vorbereitung für Österreich schien unmöglich. Doch während sich andere eventuell über diese aufgezwungene Möglichkeit der Müssigkeit gefreut hätten, fanden die Mitglieder des AMZ in kürzester Zeit einen Ausweg. Das Formula Student Team Ka-RaceIng aus Karlsruhe war so freundlich und offen, ihren Testplatz für die nächsten Tage mit den Schweizer Studenten zu teilen. Man machte sich also weniger als zwei Tage nach der Rückkehr aus Hockenheim wieder auf den Weg nach Deutschland. Drei intensive Testtage, über hundert Testkilometer und viele wertvolle Erkenntnisse konnten so vor Österreich noch gewonnen werden, dem Event, das der Wendepunkt in der Saison werden sollte. Formula Student Austria Die Formula Student Austria mit 42 Teams, davon 21 in der Elektroklasse Die technischen Kontrollen des Scrutineerings konnten in einer rekordverdächtigen Zeit von 5:30 Stunden abgeschlossen werden und so war der erste Tag auch schon vorbei. Der zweite Tag begann mit einigen Fahrten auf der Teststrecke zum Eingewöhnen der Fahrer. Am Nachmittag standen dann die statischen Disziplinen an. Sowohl im Cost als auch Design sah man den Juroren bereits während den Diskussionen an, dass sie von den Leistungen der Teammitglieder überzeugt waren und die Zürcher Studenten erhielten fast ausschliesslich positive Rückmeldungen. Auch die Business Präsentation wurde sehr gelobt und entsprechend brachten am Abend die Veröffentlichungen der Final-Nominierungen im Design und Business sowie der vierte Platz im Cost die freudige Bestätigung. herausstellen sollte. Denn nachdem das starke Durchdrehen der Räder ein Stirnrunzeln auf die Gesichter der Teammitglieder brachte, offenbarte eine schnelle Fehleranalyse, dass einem der wichtigsten Sensoren des Fahrzeugs aufgrund eines Kabelbruchs die Stromversorgung ausgefallen war. Grossteile der Regelung des Fahrzeugs, unter anderem die Traktionskontrolle, hatten dadurch keinerlei Anhaltspunkt. Der Fehler musste also baldmöglichst behoben werden und so machte man sich an die Arbeit. Es zeigte sich, dass zwar die vielen akribischen Kontrollen und Fehlersuchen vor dem Event diesen Defekt nicht hatten verhindern können, jedoch offenbarten sie ihren Wert in der Effizienz und Geschwindigkeit mit welcher das Team nun zusammenarbeitete, um den Defekt zu beheben. Das Fahrzeug war keine 15 Minuten in der Box und schon wurde es bereits wieder herausgeschoben, bereit erneut anzugreifen. Dank dieser Blitzaktion konnte sich «flüela» am Vormittag in einem extrem starken Feld behaupten. Ein vierter Platz im Skidpad, lediglich sieben hundertstel vom Erstplatzierten entfernt, sowie ein ebenso knapper Sieg im Acceleration konnten eingefahren werden. Design-Finale Dynamische Disziplinen Der dritte Tag enthielt nicht nur drei der dynamischen Disziplinen, auch das Design-Finale sollte während der eigentlichen Mittagspause abgehalten werden. Es war also von Anfang an deutlich, dass es schwer werden würde, eine ruhige Minute an diesem Tag zu finden. Um sich ein wenig Sicherheit in der Zeitplanung zu verschaffen, entschied das Team, den ersten Lauf im Acceleration frühzeitig durchzuführen. Eine kluge Entscheidung, wie sich Mit dem Design-Finale am Mittag kam die nächste Herausforderung des Tages. In der Diskussion mit den Juroren zeigte sich jedoch schnell, dass die Teammitglieder dies nicht als anstrengend empfanden, sondern vielmehr Spass daran hatten, von ihrer Arbeit zu berichten und Freude verspürten, wenn sie mit Überzeugung für ihre Entscheidungen und Entwicklungen an «flüela» argumentierten. Diese Freude war offensichtlich ansteckend, denn erneut verabschiedeten sich die Juroren mit

5 flüela und das Team im Design Finale FSA durchweg zufriedenen und beeindruckten Mienen, ein gutes Zeichen! Autocross Das Autocross am Nachmittag zeigte erneut das hohe Niveau dieses Wettbewerbs. Drei Stunden lang rasten Formula Student Fahrzeuge über die Strecke und am Ende dieser nervenaufreibenden Zeit, waren es vier Tausendstel einer Sekunde, die «flüela» fehlten, um den ersten Platz zu erreichen. Auch in der Gesamtwertung wurde es eng an der Spitze. Nach den aktuellen Abschätzungen lagen die Schweizer zwar noch vorne, doch erneut war alles abhängig vom Ausgang des Endurance am nächsten Tag und alles sah nach einem knappen Showdown aus. Endurance Der Morgen des entscheidenden Tages brach an und die Nervosität war sämtlichen Teammitgliedern ins Gesicht geschrieben. Mit diesem Rennen musste es passieren, dieses Rennen musste der Wendepunkt werden, auf den alle hingearbeitet hatten - und es wurde der Wendepunkt. Bereits nach weni- gen Runden zeigte sich, dass «flüela» im Stande war, konstant bessere Zeiten zu erreichen als ihre Konkurrenten. Als der Schweizer Bolide nach der Hälfte der zu absolvierenden Runden auch die Bestzeit der Verbrenner unterbot, löste sich die Nervosität des Teams in freudigem Jubel auf. Mit einer insgesamt überragenden Leistung konnte so diese entscheidende Disziplin beendet werden und dem Gesamtsieg stand nichts mehr im Weg. Siegerehrung Mit der Siegerehrung gingen zusätzlich zu den bereits bekannten Siegen im Acceleration und Endurance, sowie der Zweitplatzierung im Autocross auch noch ein zweiter Platz im Business sowie ein erster Platz im Design an die Zürcher, ein alles in allem überwältigendes Resultat! Mit insgesamt Punkten konnte der AMZ, welcher seit Jahren die Fahrzeugnummer E33 trägt, einen nahezu perfekten Event mit den genau richtigen Ziffern beenden und seine bisherige Siegesserie in Österreich um ein weiteres Jahr fortsetzen. Ein letzter Event steht den Schweizer Studenten jedoch noch bevor. Mit Spanien wird die Saison 2015 in einer Woche beendet. Das Ziel für diesen Abschluss ist klar nach Österreich soll es auch in Spanien ein weiteres Mal guten Grund zum Feiern geben!

6 Wir möchten uns an dieser Stelle bei sämtlichen Sponsoren und Unterstützern bedanken, welche uns dieses Projekt ermöglichen. Es ist inspirierend zu erleben, wie viele von Ihnen vor und während den Wettkämpfen mit uns mitfiebern. Wir sind Ihnen für diese Leidenschaft und Treue extrem dankbar und freuen uns, wenn wir Sie an unseren Erfolgen teilhaben lassen dürfen! Weiterhin möchten wir uns bei den Teams Ka-RaceIng und MunicHMotorsports bedanken, welche uns beide durch das Bereitstellen eines Testgeländes und der Unterstützung während des Aufenthalts extrem wertvolle Hilfe geleistet haben. Ihr seid die perfekten Beispiele für die Gemeinschaft, die die Formula Student besonders macht! Zuletzt möchten wir der ETH und dem Institut für Virtuelle Produktion, sowie der Hochschule Luzern unseren Dank aussprechen. Sie ermöglichen es jungen Ingenieuren, ein einzigartiges Projekt wie die Formula Student im Rahmen des Bachelor-Studiums durchzuführen. BAUMANN Federn AG Creabis GmbH FHNW Hochschule für Technik HABA AG Kistler Automotive GmbH Maagtechnic AG Pemat AG SATW Utzinger Mechanic Bernina AG DACC Carbon Co. Ltd. Garage Stucki AG Helly Hansen Kronospan Schweiz AG MechaniXclub.ch Rofam GmbH Sika Deutschland GmbH Hauptsponsoren Premiumsponsoren Sponsoren Gönner 3M AG Bossard AG Dynamic Test Center AG Gurit (UK) Ltd Jenny + Co. AG LBC Composites AG National Instruments Royal Industries suter-kunststoffe AG Argotec AG Centre of Structure Technologies Evonik Industries AG H.A. Schlatter Fonds Jörg Hartmeier AG Leuthold AG OKEY AG SAE Switzerland Trumpf Maschinen AG Berner Fachhochschule Cytec Industries Inc. Flugzeug-Union Süd GmbH Hasler AG Koppers Inc. maxon motor Rigi-Kühler AG Schreinerei Hunziker BIBUS AG (Schweiz) Durovis AG General Dynamics ILSEBO Handels AG KTR Kupplungstechnik AG Moderbacher AG RoViTec GmbH SKF Schweiz AG

AMZ News FORMULA STUDENT GERMANY «pilatus» auf dem Weg zur Bestzeit im Endurance FSG zenker. Hauptsponsoren. Premiumsponsoren. Sponsoren.

AMZ News FORMULA STUDENT GERMANY «pilatus» auf dem Weg zur Bestzeit im Endurance FSG zenker. Hauptsponsoren. Premiumsponsoren. Sponsoren. AMZ News FORMULA STUDENT GERMANY 2017 «pilatus» auf dem Weg zur Bestzeit im Endurance FSG zenker Hauptsponsoren Premiumsponsoren Sponsoren Gönner 3M GmbH Creabis GmbH Global Tool Trading AG MEGA AG SATW

Mehr

Formula Student Germany Platz Overall!

Formula Student Germany Platz Overall! You need an A-Team to build an e Car Formula Student Germany 2017-4. Platz Overall! Seit ihrer Premiere im Jahr 2006 hat sich die Formula Student Germany zum größten und prestigeträchtigsten Formula Student-Event

Mehr

amzracing.ch flüela Medieninformationen

amzracing.ch flüela Medieninformationen amzracing.ch flüela Medieninformationen Engineering Design (150 Punkte) Bewertung des Fahrzeugkonzepts und der technischen Umsetzung Cost (100 Punkte) Bewertung der Kosteneffizienz des Fahrzeugs Statische

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car HOCKENHEIM SPEZIAL Vom 09. bis 14. August war es wieder soweit und wir starteten zur Formula Student Germany am Hockenheimring. Bereits einige Tage zuvor machte sich

Mehr

Rückblick auf die Saison 2013

Rückblick auf die Saison 2013 Newsletter #4 / 2013 Rückblick auf die Saison 2013 Vorwort Sehr geehrte Sponsoren und Unterstützer des Formula Student Teams Regensburg, die Saison 2013 ist nun vorbei und wir blicken auf die erfolgreichste

Mehr

ZF Race Camp Formula Student Austria

ZF Race Camp Formula Student Austria ZF Race Camp Formula Student Austria Newsletter JULI 2012 Formula Student Austria 2012 - unser erster Wettbewerb Tag 1-17.07.2012 Juli 2012 Seite 2 Nach der Ankunft am RedBull-Ring in Spielberg heißt es:

Mehr

Newsletter. August / September Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4

Newsletter. August / September Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4 Newsletter August / September 2012 Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4 Der E0711-3 auf den Wettbewerben Deutschland und Spanien Hockenheim Knapp vier

Mehr

e Sleek15 Spanien Italien FSS 2015 BARCELONA You need an A-Team to build an e car

e Sleek15 Spanien Italien FSS 2015 BARCELONA You need an A-Team to build an e car Spanien Italien You need an A-Team to build an e car FSS 2015 BARCELONA Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Formula Student Germany am Hockenheimring (8. Platz in der Gesamtwertung!) Ende Juli gab

Mehr

Editorial. Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News.

Editorial. Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News. Editorial Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News. Es ist vollbracht, unsere Hydra hat alle Events überstanden, wenn auch leider

Mehr

N E W S L E T T E R J U L I

N E W S L E T T E R J U L I N E W S L E T T E R J U L I 2 0 1 1 www.raceyard.de Silverstone Ankunft und erste Eindrücke am legendären Silverstone Circuit Am Mittwochabend kam das Team in Silverstone an. Nach dem Aufbau der Zelte

Mehr

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Austria. Termine

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Austria. Termine Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Sondernewsletter Formula Student Austria Termine Formula Student Austria Sonntag & Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag & Freitag Termine Sponsoren Impressum

Mehr

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Spain. Termine

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Spain. Termine Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Sondernewsletter Formula Student Spain Termine Formula Student Spain Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Termine Sponsoren Impressum 3 5 6 8 11 13 17 Seite

Mehr

Newsletter der Rennschmiede Pforzheim RENNSCHMIEDE PFORZHEIM. Alumni-Netzwerk. Sommerfest. Formula Student Austria. Formula Student Germany.

Newsletter der Rennschmiede Pforzheim RENNSCHMIEDE PFORZHEIM. Alumni-Netzwerk. Sommerfest. Formula Student Austria. Formula Student Germany. RENNSCHMIEDE PFORZHEIM Alumni-Netzwerk Sommerfest Formula Student Austria Formula Student Germany Ausblick Jun - Sep 2017 Newsletter der Rennschmiede Pforzheim www.rennschmiede-pforzheim.de info@rennschmiede-pforzheim.de

Mehr

AMZ News MÄRZ 2015. Rendering von flüela. Hauptsponsoren. Premiumsponsoren. Sponsoren. Gönner

AMZ News MÄRZ 2015. Rendering von flüela. Hauptsponsoren. Premiumsponsoren. Sponsoren. Gönner AMZ News MÄRZ 2015 Rendering von flüela Hauptsponsoren Premiumsponsoren Sponsoren Gönner 3M AG Evonik Industries AG Jenny + Co. AG Neuweiler AG Thoma Folierungen Argotec AG Flugzeug-Union Süd GmbH Jörg

Mehr

# FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015

# FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015 # FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015 RACETRACK@DAIMLER Wie im vergangenen Jahr veranstaltete unser Carbon-Sponsor, die Daimler AG, am 02. und 03.07.2015 das sogenannte Racetrack@Daimler. Zum ersten

Mehr

DEC e Sleek15. You need an A-Team to build an e -car. Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen. Mit Vollgas durch 2014

DEC e Sleek15. You need an A-Team to build an e -car. Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen. Mit Vollgas durch 2014 Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen DEC 2014 Mit Vollgas durch 2014 Schon wieder ist ein ganzes Jahr vergangen. Gemeinsam haben wir Erfolge gefeiert, Hindernisse überwunden und wieder einmal viel

Mehr

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Germany. Termine

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Germany. Termine Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Sondernewsletter Formula Student Germany Termine Formula Student Germany Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag & Montag Fazit Termine Sponsoren

Mehr

Neuigkeiten aus dem Stall

Neuigkeiten aus dem Stall Re-Launch Newsletter Juli 2016 Neuigkeiten aus dem Stall Re-Launch Newsletter Liebe Sponsoren und Unterstützer, wir haben unseren gerngesehenen und unterhaltsamen Newsletter zu aktuellen Themen aus dem

Mehr

AMZ News ROLLOUT eiger AMZ, Lorenz Hetzel COMPUTER CONTROLS. Hauptsponsoren. Premiumsponsoren. Sponsoren. Gönner WORLDWEBFORUM

AMZ News ROLLOUT eiger AMZ, Lorenz Hetzel COMPUTER CONTROLS. Hauptsponsoren. Premiumsponsoren. Sponsoren. Gönner WORLDWEBFORUM AMZ News ROLLOUT 2018 Hauptsponsoren COMPUTER CONTROLS Premiumsponsoren Sponsoren Gönner 3D-Prototyp Bomatec Franke GmbH Influx Technology OKEY SATW WORLDWEBFORUM 3M Schweiz Bossard Fritz Born AG Inventus

Mehr

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015 NEWSLETTER Hockenheim Special 2015 Formula Student Germany 2015 Vom 28.07.-02.08. war es wieder so weit. Der Hockenheimring in Baden-Württemberg öffnete seine Tore für den größten Konstruktionswettbewerb

Mehr

Hallo liebe Raceyard-Freunde, Übersicht

Hallo liebe Raceyard-Freunde, Übersicht Newsletter Raceyard Kiel Saison 2012 / 2013 Ausgabe Nr. 1 Hallo liebe Raceyard-Freunde, die Saison 2012/2013 eröffnen wir mit der ersten Ausgabe des neuen Newsletters vom Team Raceyard. Der Newsletter

Mehr

amzracing.ch grimsel Medieninformationen

amzracing.ch grimsel Medieninformationen amzracing.ch grimsel Medieninformationen Dynamische Disziplinen Statische Disziplinen Endurance (325 Punkte) Rennen zum Test auf Dauerbelastung über 22 km Distanz inklusive Fahrerwechsel Engineering Design

Mehr

NEWSLETTER. Mai 2013

NEWSLETTER. Mai 2013 NEWSLETTER Mai 2013 Aktueller Stand Testen GreenTeam beim SKF Innovation Day Interview mit der technischen Leitung We want YOU Rekrutierung für den E0711-5 Termine 2013 Aktueller Stand - Testen Seite 2

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER 2015. 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10

NEWSLETTER OKTOBER 2015. 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10 NEWSLETTER OKTOBER 2015 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! die letzten

Mehr

e Sleek14 HOCKENHEIM SPECIAL You need an A-Team to build an e -car Gruppenbild auf dem Hockenheimring Mit Vollgas auf Platz 7

e Sleek14 HOCKENHEIM SPECIAL You need an A-Team to build an e -car Gruppenbild auf dem Hockenheimring Mit Vollgas auf Platz 7 Gruppenbild auf dem Hockenheimring Mit Vollgas auf Platz 7 Es war eine aufregende Zeit am Hockenheimring Mit Höhen und Tiefen haben wir die einzelnen Disziplinen bestritten doch am Ende haben wir uns mit

Mehr

VORWORT Seite 3. ABLAUF EINES BEWERBS Seite 4. FORMULA STUDENT UK 2015 Seite 9. SPONSOREN 2015 Seite 11. PRESSESPIEGEL & VERANSTALTUNGEN Seite 14

VORWORT Seite 3. ABLAUF EINES BEWERBS Seite 4. FORMULA STUDENT UK 2015 Seite 9. SPONSOREN 2015 Seite 11. PRESSESPIEGEL & VERANSTALTUNGEN Seite 14 NEWSLETTER Juli INHALT VORWORT Seite 3 ABLAUF EINES BEWERBS Seite 4 FORMULA STUDENT UK 2015 Seite 9 SPONSOREN 2015 Seite 11 PRESSESPIEGEL & VERANSTALTUNGEN Seite 14 KONTAKT Seite 15 2 VORWORT Derzeit befinden

Mehr

NEWSLETTER 0709. Www.wob racing.de. Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Scrutineering - Der erste Versuch!

NEWSLETTER 0709. Www.wob racing.de. Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Scrutineering - Der erste Versuch! Stoßtrupp in Hockenheim angekommen! Am heutigen Morgen um 02:30 Uhr startete unser 'Stoßtrupp' samt WR05, Ausrüstung und neun T e a m m i t g l i e d e r n R i c h t u n g Hockenheim. Die Fahrt mit dem

Mehr

Newsletter Ausgabe

Newsletter Ausgabe Newsletter Ausgabe 3 2016 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die dritte Ausgabe unseres Newsletters erreicht Sie inmitten der Testphase des F16. Nach dem Rollout im Mai und der Jungfernfahrt wenige Wochen

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Oktober 2014 Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Neue Saison, neue Herausforderungen, neue Ziele! Die Saison 2013/2014 ist beendet und wir können sowohl auf Erfolge als auch auf

Mehr

Saisonabschluss. You need an A-Team to build an e Car

Saisonabschluss. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Startschuss für die neue Saison Saisonabschluss Am Sonntag, den 06.11.2016, feierten wir gemeinsam mit unseren Sponsoren den Saisonabschluss der Saison 2015/16. Mit

Mehr

Ausstellen am Kepler & ZF Race Camp

Ausstellen am Kepler & ZF Race Camp Newsletter Enthüllung Tag und Nacht haben wir gearbeitet. Dann war der RS18 perfekt und bereit für seinen großen Auftritt an unserer Hochschule am Standort Amberg. Sponsoren, Vertreter der Hochschule,

Mehr

NEWS LETTER 08/17. BIENNA auf der Teststrecke im DTC, Vauffelin

NEWS LETTER 08/17. BIENNA auf der Teststrecke im DTC, Vauffelin NEWS LETTER 08/17 BIENNA auf der Teststrecke im DTC, Vauffelin FORMULA STUDENT - Bildung, Innovation und Rennsport vereint Bienna beim Zusammenbau. V.l.n.r Michael Bosshard, Dario Roth, Florijan Blazevic

Mehr

Pressespiegel & Veranstaltungen

Pressespiegel & Veranstaltungen Inhalt Vorwort Die Bewerbe Formula Student Teammitglieder im Gespräch 1 2 8 Sponsoren Pressespiegel & Veranstaltungen Kontakt 14 17 18 Vorwort In der Saison 2014 haben wir, als TU Graz Racing Team, bereits

Mehr

Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden

Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden Newsletter Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden Windkanal bei Denso Auch dieses Jahr konnten wir unseren neuesten Rennwagen, den RS18, im Windkanal der Firma Denso testen. Dazu begaben wir uns Anfang

Mehr

You need an A-Team to build an e Car

You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Startschuss für die neue Saison Kickoff Das diesjährige Kickoff fand am 06.09.2016 statt. Hierfür kamen neue und alte Teammitglieder am Rotebühlplatz zusammen. Die

Mehr

Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde des Running Snail Racing Teams,

Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde des Running Snail Racing Teams, Newsletter Liebe Sponsoren, Unterstützer und Freunde des Running Snail Racing Teams, Mit der Saisonabschlussfeier auf unserem Campus in Amberg ist die Saison 2017/18 offiziell zu einem feierlichen Ende

Mehr

NEWSLETTER. Nr6 Mai Saison 2014. THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm..

NEWSLETTER. Nr6 Mai Saison 2014. THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm.. NEWSLETTER Nr6 Mai Saison 2014 THEMEN: ZF Racecamp, Formula Student UK, uvm.. Vorwort VORWORT Letzte Settingsänderung vor dem Endurance Liebe Sponsoren, Unterstützer, Familien und Freunde des Rennteams

Mehr

N E W S L E T T E R M A I

N E W S L E T T E R M A I N E W S L E T T E R M A I 2 0 1 1 www.raceyard.de T-Kiel A 11 der Öffentlichkeit vorgestellt Am Samstag, den 7. Mai, fand der lang erwartete Rollout des T-Kiel A11 statt. Ab 18 Uhr fanden sich alle Interessierten

Mehr

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort Das Team 75 Motorsport supported by CRIFBÜRGEL konnte mit dem 3.Platz in der Liga der Supersportwagen die erste Podiums-Platzierung dieser Saison

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016 FaSTTUBe Newsletter Juni 2016 Aktuelle Themen Die Zeit rennt, der RollOut rückt näher und auf unseren Teststrecken geht es heiß her. Diesen Monat erwarten Euch großartige Informationen und Bilder über

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juli 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juli 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Juli 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Juli 2016 Seite 4 Racetech Classic Cup 2016 Seite 5 Neue Bauteile von Würth Elektronik eisos Seite 6 Boxberg Testen

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

Pressespiegel & Veranstaltungen

Pressespiegel & Veranstaltungen Inhalt Vorwort Der Bewerb Die Fahrer Formula Student Bosch Boxberg TUG Racing Sponsoren Sponsoren Pressespiegel & Veranstaltungen Kontakt 1 2 7 10 11 12 15 16 Vorwort Um unsere Leser auch in der spannendsten

Mehr

Präsentation von Meike Beck und Tim Fritz mit dem Thema: Von der Idee über die Konstruktion auf die Rennstrecke.

Präsentation von Meike Beck und Tim Fritz mit dem Thema: Von der Idee über die Konstruktion auf die Rennstrecke. Präsident Dr. Rainer Sauter Eichenweg 7 88326 Aulendorf 07525/7702 P 07525/7703 G mail@dres-sauter.de Sekretär Werner Duttle Büchelweg 20 88212 Ravensburg 0751/352031 wernerduttle@gmx.de Vizepräsident

Mehr

TU Darmstadt Racing Team e.v.

TU Darmstadt Racing Team e.v. TU Darmstadt Racing Team e.v. Vorstellung Vorbeischauen Mitmachen Alexander Juling Abteilung ET/IT alexander.juling@dart-racing.de TT.MM.JJJJ SFB 805 TU Darmstadt Folie 1 1.1 Der Wettbewerb: Formula Student

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, in diesem Monat waren Sie zu Besuch in unserer Hochschule und konnten vor Ort anschauen, was unser Team bisher auf die Beine gestellt hat. Als

Mehr

NEWSLETTER. Silverstone Edition Juli 2015

NEWSLETTER. Silverstone Edition Juli 2015 NEWSLETTER Silverstone Edition Juli 2015 Unsere Online-Berichterstattung auf YouTube Ein Tag im FKFS Windkanal Rückblick: Formula Student United Kingdom FSG-Vorbereitung bei Bosch.- Boxberg 2015 Fanartikel

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information DTM 28. Mai 2018 Mit Rückenwind nach Budapest: BMW DTM-Teams bereit für das erste Auslandsgastspiel der Saison 2018. Drittes Rennwochenende der Saison mit den Läufen fünf und sechs auf

Mehr

Formula Student Austria

Formula Student Austria FSA 2017 Infofolder Formula Student Austria 2017 Formula Student Austria 31. Juli 3. August 2017 Red Bull Ring Spielberg (AUT) 50 Teams 11 Nationen 1.500 Studenten FSC Winner Overall 2016 Technische Universität

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Die Fahrer starteten im 30-Sekunden-Takt und machten sich für die wilde Abfahrt bereit.

Die Fahrer starteten im 30-Sekunden-Takt und machten sich für die wilde Abfahrt bereit. 76. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN 26. JANUAR 2019 Prächtiges Wetter und schnelle Piste Die Fahrer konnten sich am Samstag bei schönem Wetter auf die infernalische Abfahrt wagen. Rund 1850 Abfahrtsbegeisterte

Mehr

Nachdem bereits am Montag unser Trailer beladen wurde, waren wir guter Dinge Dienstagabend pünktlich 18:00 Uhr den Weg nach Hockenheim antreten zu

Nachdem bereits am Montag unser Trailer beladen wurde, waren wir guter Dinge Dienstagabend pünktlich 18:00 Uhr den Weg nach Hockenheim antreten zu Nachdem bereits am Montag unser Trailer beladen wurde, waren wir guter Dinge Dienstagabend pünktlich 18:00 Uhr den Weg nach Hockenheim antreten zu können. Leider hatte unser e.horst noch eine Kinderkrankheit,

Mehr

E-TEAM Duisburg-Essen FORMULA STUDENT ELECTRIC

E-TEAM Duisburg-Essen FORMULA STUDENT ELECTRIC E-TEAM Duisburg-Essen FORMULA STUDENT ELECTRIC Der Wettbewerb Internationaler Studentenwettbewerb Konstruktion eines einsitzigen Formelrennwagen Entwicklung eines Prototyps für eine fiktive Produktionsfirma

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

SPONSORING KONZEPT 2017

SPONSORING KONZEPT 2017 SPONSORING KONZEPT 2017 INHALTSVERZEICHNIS Was ist die Formula Student? 3 Deefholt Dynamics Team 2017 4 Sponsoring Pakete 6 Ihr Nutzen 7 Unser Ziel 8 2 WAS IST DIE FORMULA STUDENT? Die Formula Student

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Team StarCraft e. V., Am Vogelherd 24, Ilmenau

Team StarCraft e. V., Am Vogelherd 24, Ilmenau Team StarCraft e. V., Am Vogelherd 24, 98693 Ilmenau www.teamstarcraft.de teamstarcraft@tu-ilmenau.de AKTUELLER STAND DER TECHNIK Fertigstellung des Elektrokonzepts Antrieb Zwei bürstenlose Synchronmotoren

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

IbZ LIZ. muhlack kiel. Übersicht KULINA. Saison 2013 / Liebe Raceyardfreunde,

IbZ LIZ. muhlack kiel. Übersicht KULINA. Saison 2013 / Liebe Raceyardfreunde, Newsletter Raceyard Kiel Saison 2013 / 2014 Ausgabe Nr. 9 Übersicht Liebe Raceyardfreunde, nachdem wir nun den aufregendsten Teil der Saison, die Events in Silverstone, Hockenheim und Barcelona, erfolgreich

Mehr

VORWORT. Liebe Leserinnen und Leser,

VORWORT. Liebe Leserinnen und Leser, BOXENSTOPP D a s D e lt a R a c i n g - M a g a z i n 1 Liebe Leserinnen und Leser, VORWORT mit den Teilnahmen an den Formula Student Events in Ungarn und Tschechien hat das Delta-Racing Team die Saison

Mehr

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Do, 19.06.2014 G-Judoka in Österreich erfolgreich HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Nach den nationalen Spielen. Ob Gold wirklich schmeckt? ist vor den nationalen Spielen, jedenfalls

Mehr

Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten

Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten Hockenheim, 12. Oktober 2007 Motorsport Audi beginnt DTM-Finale mit zwei Bestzeiten Martin Tomczyk Schnellster in Hockenheim Titelkandidat fährt auch den besten Long-run Mike Rockenfeller glänzt im Vorjahres-A4

Mehr

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz TaxChallenge 2018 Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die drei Runden im Überblick 1. Runde: virtuelle Runde 16.10. - 12.11.2018 Interaktive, spielerische Gestaltung

Mehr

ALS SPONSOR VORNE DABEI! Wir unterstützen die Besten bei der Austria Cyber Security Challenge

ALS SPONSOR VORNE DABEI! Wir unterstützen die Besten bei der Austria Cyber Security Challenge ALS SPONSOR VORNE DABEI! Wir unterstützen die Besten bei der Austria Cyber Security Challenge 2016 www.verbotengut.at Österreichs Hacker sind Europameister! Team Österreich gewinnt... auch die zweite European

Mehr

Newsletter. Hockenheim 2008. Quelle: Formula Student Germany // Bernd Hanselmann

Newsletter. Hockenheim 2008. Quelle: Formula Student Germany // Bernd Hanselmann Newsletter #4 Hockenheim 2008 Agnes Mayereder // Andreas Pecher // Anton Berghammer // Bastian Aschl // Bernadette Aschl // Christoph Galster // Daniel Kraus // Fabian Kufner // Felix Berweck // Florian

Mehr

FORMULA STUDENT ELECTRIC

FORMULA STUDENT ELECTRIC FORMULA STUDENT ELECTRIC Georg SCHRANK 1 (*) TU Graz Racing Team, Steyrergasse 21, +43 (0) 316 873 7602, info@racing.tugraz.at, www.racing.tugraz.at Kurzfassung: 1 Formula Student Formula Student, auch

Mehr

NEWSLETTER JANUAR Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6

NEWSLETTER JANUAR Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6 NEWSLETTER JANUAR 2015 1. Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Wir

Mehr

FaSTTUBe Extrablatt Juni

FaSTTUBe Extrablatt Juni Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Am vergangenen Samstag waren wir beim BMW Familienfest Wir plus Vier eingeladen. Im Gepäck: Den FT2015 als Simulator und den FT2016, der einen freien

Mehr

Racetech Racing Team. TU Bergakademie Freiberg e.v. Tagesberichte vom Circuit de Catalunya. Eindrücke aus Spanien

Racetech Racing Team. TU Bergakademie Freiberg e.v. Tagesberichte vom Circuit de Catalunya. Eindrücke aus Spanien Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Tagesberichte vom Circuit de Catalunya Eindrücke aus Spanien Sondernewsletter FSS 2013 Es gibt zwei Möglichkeiten mit Rückschlägen umzugehen, entweder

Mehr

AuditChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland und Österreich

AuditChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland und Österreich AuditChallenge 2018 Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland und Österreich Die drei Runden im Überblick 1. Runde: virtuelle Runde 17.04-14.05.2018 Interaktive, spielerische Gestaltung der virtuellen

Mehr

Tufast Racing Team

Tufast Racing Team Tufast Racing Team Wer sind wir Tufast Racing Team 17.03.2017 2 TUfast Racing Team Wer sind wir? Hochmotivierte angehende Ingenieure und Betriebswirtschaftler die eines verbindet: Die Liebe zum Motorsport

Mehr

N E W S L E T T E R N O V E M B E R

N E W S L E T T E R N O V E M B E R N E W S L E T T E R N O V E M B E R 2 0 1 3 T E A M L E I T E R I N Liebe Racinggemeinde, zuerst möchte ich mich bei allen Mitwirkenden, die unser Projekt TANKIA 2014 so tatkräftig unterstützen, bedanken.

Mehr

Akademischer Motorsportverein Zürich

Akademischer Motorsportverein Zürich Automobil- und Transportbranche Akademischer Motorsportverein Zürich Produkte NX, Simcenter Akademischer Rennstall entwickelt innerhalb weniger Monate elektrische Rennautos, die Rekorde brechen. Herausforderungen

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Die Teilnehmer der Iwr 2017

Die Teilnehmer der Iwr 2017 Newsletter Juni 2017 Liebe Sponsoren und Freunde des Teams, Der Sommer rückt näher und die Temperaturen steigen. Das bedeutet für uns Regattazeit. Genauso wie die letzten Jahre, nahmen wir auch dieses

Mehr

Sponsoren-Mappe. Team wob-racing WR09-E BE PART OF IT

Sponsoren-Mappe. Team wob-racing WR09-E BE PART OF IT Sponsoren-Mappe Team wob-racing WR09-E BE PART OF IT Vorwort Frank Bollmann, Alumni Die Affinität zu schnellen Autos und die Faszination Motorsport waren für mich zwei Beweggründe, die dazu führten, dass

Mehr

INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS

INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS 20 19 103. INTERNATIONALES WEISSENHOFTURNIER MercedesCup, 9. bis 16. Juni 2019, Stuttgart RÜCKBLICK Im Jahr 2018 durften schon mehrere tausend schweizer Gäste

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHTE FSG

ERFAHRUNGSBERICHTE FSG ERFAHRUNGSBERICHTE FSG Julian Rauber Sponsoring Die Formula Student Germany 2018 war für CURE ein besonderes Event; im Prinzip kann man als Mannheimer Team vom Hockenheimring ja fast als ein Heimspiel

Mehr

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, lassen Sie uns eine an zukommen.

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, lassen Sie uns eine  an zukommen. Editorial Herzlich willkommen liebe Freunde, Fans und Supporter, zur letzten Ausgabe der Herkules Racing News im Jahr 2015. Eine spannende Saison mit vielen Highlights liegt hinter uns. Doch blicken wir

Mehr

Newsletter 2/2013. Interview Leiter E-Technik. Fertigung des s3-13e. Rollout von Marla

Newsletter 2/2013. Interview Leiter E-Technik. Fertigung des s3-13e. Rollout von Marla Interview Leiter E-Technik Fertigung des s3-13e Rollout von Marla Vorwort Being second is to be the first of the ones who lose (Ayrton Senna) Liebe Sponsoren und Partner, es ist vollbracht. Der s3-13e

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Racetech Racing Team. TU Bergakademie Freiberg e.v. Tagesberichte aus Varano de Melegari. Eindrücke aus Italien

Racetech Racing Team. TU Bergakademie Freiberg e.v. Tagesberichte aus Varano de Melegari. Eindrücke aus Italien Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Tagesberichte aus Varano de Melegari Eindrücke aus Italien Sondernewsletter FS ATA 2013 Etwa 10 Tage blieben uns nach dem Event in Spanien zum Verschnaufen,

Mehr

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016.

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016. SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016. Alles unter Kontrolle? Optimieren Sie Ihr Fahrvermögen. Bei unseren Fahrerlebnissen lernen Sie unter Anleitung professioneller Instruktoren,

Mehr

Vorwort - Die Disziplinen im Überblick

Vorwort - Die Disziplinen im Überblick NEWSLETTER Juni 2015 Themen: Das alljährliche ZF Race Camp Die aktuellen Fahrerprofile Die etwas anderen Interviews mit unseren Fahrern Unterstützung durch Streppel Vorwort - Die Disziplinen im Überblick

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

» ventsommer« » Inhalt « Die verbleibenden Tage in Köln werden nun noch für die letzten Vorbereitungen

» ventsommer« » Inhalt « Die verbleibenden Tage in Köln werden nun noch für die letzten Vorbereitungen » ventsommer«es ist soweit - das Team von emotorsports Cologne ist in die Eventsaison gestartet! Wir beinden uns kurz vor dem Höhepunkt, denn bereits in wenigen Tagen machen wir uns auf den Weg zur Formula

Mehr

N E W S L E T T E R J A N U A R

N E W S L E T T E R J A N U A R N E W S L E T T E R J A N U A R 2 0 1 1 www.raceyard.de Sehr geehrte Raceyard Freunde, auch in diesem Monat möchten wir Sie über unsere Fortschritte in Konstruktion und Fertigung des T-Kiel A 11 informieren.

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Newsletter Mai. Geschwindigkeit. Innovation. Technik. Teamgeist.

Newsletter Mai. Geschwindigkeit. Innovation. Technik. Teamgeist. Newsletter Mai Geschwindigkeit. Innovation. Technik. Teamgeist. TU Graz Racing Team Roll-Out Roll-Out Am 18. April 2013 um 19 Uhr öffnete das Brauhaus Puntigam seine Pforten um den TANKIA 2013 feierlich

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Oktober 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Oktober 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Oktober 2016 Seite 4 Meet & Greet 2016 Seite 5 Ein Abschluss, der Vorfreude macht Seite 6 Powertage unseres Sponsors

Mehr

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz TaxChallenge 2017 Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die drei Runden im Überblick 1. Runde: virtuelle Runde 8. - 20.11.2017 Interaktive, spielerische Gestaltung

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz TaxChallenge 2016 Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die drei Runden im Überblick 04.10. - 09.11. 17.11. - 24.11. 08.12. - 09.12. Interaktive, spielerische Gestaltung

Mehr

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein.

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. 24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. Vom 19.-22.06 fand die 42. Auflage des legendären 24h Rennen Nürburgring statt, einem weltweiten Highlight im Motorsport mit Fahrern aus nahezu

Mehr

Das Abenteuer RAAM kann beginnen! - das wohl spektakulärste Radrennen der Welt -

Das Abenteuer RAAM kann beginnen! - das wohl spektakulärste Radrennen der Welt - RACE ACROSS AMERICA - 2019 - Das Abenteuer RAAM kann beginnen! - das wohl spektakulärste Radrennen der Welt - Das Projekt: Wir wollen als 4-er Team beim Race Across America 2019 teilnehmen. Es soll jedoch

Mehr

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Konny und ich entschlossen uns im Eifer der herbstlichen Rennplanung für das Jahr 2013 beim Ironman 70.3 in Wiesbaden zu starten. Nach guter

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juni 2017

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juni 2017 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Juni 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Juni 2017 Seite 4 Nacht der Wissenschaften Seite 5 VDE-Grillen 2017 Seite 6 Lange Reise für GFK-Teile Seite 7 Neue

Mehr