reflex reflexomat kompressorgesteuerte Druckhaltestation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "reflex reflexomat kompressorgesteuerte Druckhaltestation"

Transkript

1 kompressorgesteuerte Druckhaltestation

2 Diese Druckhaltestation löst auch kniffligste Druckprobleme Der reflex reflexomat ist eine kompressorgesteuerte Druckhaltestation für Heiz- und Kühlkreisläufe. Ein veränderliches Luftpolster gewährleistet geregelte Verhältnisse im Ausdehnungsgefäß: Bei zu geringem Druck pumpt ein Kompressor die Luft auf, bei zu hohem Druck wird sie über ein Magnetventil wieder abgelassen. Dieses einfache, über Jahrzehnte bewährte Funktionsprinzip erhält mit der jüngsten Steuerungstechnik von Reflex eine neue Qualität. Der Luftraum und der Wasserraum werden durch eine hochwertige Butyl-Membrane voneinander getrennt. reflex reflexomat': seine Vorteile überzeugen 2 elastische Druckhaltung in engsten Grenzen ± 0,1 bar Schutz des Ausdehnungswassers vor Luftzutritt durch eine hochwertige Butyl-Membrane unkomplizierter Aufbau, problemlose Inbetriebnahme durch den Installateur nahezu wartungsfreier Betrieb kontrollierte Nachspeisung als Zubehör lieferbar Master-Slave-Betrieb als Option (ab VS 90/2) vollautomatischer Betrieb mit Datenschnittstelle (ab VS 90/2) zur Einbindung in das moderne Gebäudemanagement Ansteuerung der reflex servitec Vakuum-Sprührohrentgasung möglich Standardanlagen mit ein oder zwei Kompressoreinheiten hohe Zuverlässigkeit und niedrige Kosten Internationalität: Sie haben in der Steuerung 8 Sprachen zur Auswahl Innenbeschichtung Enge Grenzen, kleinster Raum: hier macht der reflex reflexomat Druck Bei Einkompressoranlagen bis etwa 4 MW Wärmeerzeugerleistung wird die gesamte Steuereinheit an oder auf dem Ausdehnungsgefäß installiert. Der Erfolg: Höchste Leistung auf kleinstem Raum. reflexomat mit Steuereinheit am RG Grundgefäß Mit dem reflex reflexomat Baukastenprinzip ist sogar noch mehr drin! Flexible Lösung für große Heizleistungen bis 24 MW: Neben dem RG Grundgefäß werden weitere Kompressoren und beliebig viele RF Folgegefäße installiert. reflexomat mit RF Folgegefäß und Zusatzkompressor

3 Diese Technik hat System Zur weiteren Automatisierung des reflexomat Betriebs können Sie ihn um eine automatische, kontrollierte Nachspeisung ergänzen. Die Ansteuerung erfolgt über die Niveaumessung am RG Grundgefäß. Noch komfortabler: Kombinieren Sie den reflexomat mit der reflex servitec Sprührohrentgasung. Sie befreit nicht nur das Nachspeisewasser von gelösten Gasen, sondern sorgt auch in der Anlage für nahezu gasfreies Inhaltswasser. So werden Luftprobleme durch freie Gasblasen an Anlagehochpunkten, Umwälzpumpen oder Regelventilen zuverlässig vermieden. Und auch das spricht für die Kombination von reflexomat und reflex servitec : Der Druck in dem extrem entgasten, blasenfreien Inhaltswasser wird durch den reflexomat weich abgefedert. Und um darüberhinaus die Anforderungen der VDI 2035 bezüglich der Wasserhärte in Heizungsanlagen zu erfüllen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz unserer kompakten, preisgünstigen Enthärtungsarmatur reflex fillsoft. Inhalt Übersicht 2 3 Programm 4 Funktionsdetails 5 Technische 6 Daten Die Steuerung 7 Steuereinheiten 8 und Zubehör Gefäße und 9 Zubehör Nachspeise- 10 optionen 11 Auswahl Ausdehnungs- 12 leitungen Montage 14 reflex reflexomat reflex servitec Entgasung und Nachspeisung Installations- 15 beispiele Checkliste 18 Bestellangaben 19 Ausschrei- 19 bungstexte Ein knallhart entgastes Netz und eine weiche, elastische Druckhaltung die Kombination von reflexomat und servitec überzeugt mich!

4 Das Programm reflex reflexomat bis 12 MW mit 1 Kompressor VS Steuereinheit Variante mit direkter Nachspeisung aus dem Trinkwassernetz dargestellt PIS Druck halten, Ausdehnungsvolumen kompensieren Nachspeisewasser reflex fillset VS Steuereinheit B A reflex MV mit Kugelhahn NS Der Kompressor (A) und das Magnetventil (B) werden so angesteuert, dass, bei annähernder Druckkonstanz von ± 0,1 bar, das über die Ausdehnungsleitung P zu- bzw. abströmende Ausdehnungswasser im RG Grundgefäß kompensiert wird. Da der Druck in Form eines Luftpolsters im Ausdehnungsgefäß (RG Grundgefäß) gespeichert wird, ergibt sich eine sehr weiche Fahrweise. reflexomat mit 2 Kompressoren arbeiten mit lastabhängigem, automatischem Wechselbetrieb und automatischer Störumschaltung. 4 RG Grundgefäß VS 90/1 230 V / 50 Hz ab VS 150/1 400 V, 50 Hz parametrierbare, potenzialfreie Sammelstörmeldung + RS-485 (ab VS 90/2) z. B. reflex MK Kappenkugelhahn Ausdehnungsleitung S. 12 reflex reflexomat bis 24 MW mit 2 Kompressoren Variante mit indirekter Nachspeisung mit Pumpe und Netztrennbehälter ( control P ) dargestellt VS Steuereinheit P reflex control P Nachspeisewasser NS LIS Nachspeisen Die Nachspeisung NS von systembedingten Wasserverlusten ist steuerungsseitig im reflexomat integriert. Sie erfolgt in Abhängigkeit des Füllstandes im RG Grundgefäß. Die Niveaumessung erfolgt durch die Auswertung des Gewichts des RG Grundgefäßes. Das Magnetventil für die Nachspeisung und das reflex fillset mit Wasserzähler und Systemtrenner sind als Option zu bestellen. Die Nachspeisung wird durch eine Leckmengenkontrolle überwacht und bei Störungen unterbrochen. Die Signale eines Kontaktwasserzählers können ausgewertet werden (reflex fillset mit Kontaktwasserzähler). Für sehr hohe Systemdrücke steht die Nachspeisestation reflex control P mit integrierter Pumpe zur Verfügung. VS 90/2 230 V / 50 Hz ab VS 150/2 400 V, 50 Hz parametrierbare, potenzialfreie Sammelstörmeldung + RS-485 (ab VS 90/2) z. B. reflex MK Kappenkugelhahn P RG Grundgefäß RF Folgegefäß RG Grundgefäß z. B. reflex MK Kappenkugelhahn RF Folgegefäß Ausdehnungsleitung S. 12 Das Ausdehnungswasser wird in der qualitativ hochwertigen, tauschbaren Butyl-Membrane gespeichert und sicher vor Lufteintritt geschützt. Die Kapazität kann durch RF Folgegefäße erweitert werden. reflex MV mit Kugelhahn Ist der Druck des Nachspeisewassers mindestens 1,3 bar höher als der Enddruck pe ( Seite 7) im reflexomat, kann direkt, ohne Zwischenschalten einer Pumpe, nachgespeist werden. reflex fillset Als Zubehör für das Magnetventil mit Kugelhahn wird, für den direkten Anschluss an ein Trinkwassernetz, das fillset mit DVGW-geprüftem Systemtrenner, Wasserzähler, Schmutzfänger, Absperrung und Wandhalterung angeboten. Optional ist das fillset auch mit Kontaktwasserzähler lieferbar. reflex control P Diese Nachspeisestation mit Pumpe und Netztrennbehälter wird dann eingesetzt, wenn der Nachspeisedruck nicht ausreicht oder zur Systemtrennung zu Trinkwassernetzen ein Netztrennbehälter gefordert wird.

5 Funktionsdetails reflex reflexomat mit 1 Kompressor Steuereinheit VS.../1 VS 90/1 oder VS 150/1 bis 800 Liter/6 bar auf dem Gefäß; ab 1000 Liter und bei allen 10 bar-ausführungen vor dem Gefäß; ab VS 300 Kompressor neben dem Gefäß (dargestellt in unterem Bild) Die Steuerung garantiert höchsten Bedienkomfort. Alle Reflex-Steuerungen ( variomat, reflexomat, servitec, gigamat ) sind nach einer einheitlichen Gestaltungsrichtlinie konzipiert. Das Magnetventil ist TÜV-geprüft für Anlagen bis 120 C. RG Grundgefäß Das Sicherheitsventil schützt das Gefäß vor Überdruck. Der Flex-Anschluss für die Ausdehnungsleitung ist Voraussetzung für die ordnungsgemäße Funktion der Niveaumessung. Die hochwertige Butyl-Blasenmembrane schützt das Ausdehnungswasser sicher vor Luftzutritt. 5 Die Druckmessdose (Niveaumessung) ermöglicht die Ermittlung des Füllstandes. reflex reflexomat mit 2 Kompressoren Steuereinheit VS.../2 VS 90/2 oder VS 150/2 Steuerung und 1 Kompressor am Gefäß, 1 Kompressor nebenstehend Verbindungsschläuche beiliegend zur bauseitigen Montage ab VS 300/2 Steuerung am Gefäß, beide Kompressoren neben dem Gefäß (dargestellt) RG Grundgefäß RF Folgegefäß

6 Technische Daten Betriebsparameter Elektrotechnische Angaben zul. Be- zul. zul. zul. Um- Schall- elektrische Spannung Schutz- 230 V triebsüber- Vorlauf- Betriebs- gebungs pegel Leistung V grad 50 Hz, druck/bar temp./ C temp./ C temp./ C ca. db kw 50 Hz Anschluss reflex reflexomat 1-Kompressoranlage VS 90/ * > 0-70** > , IP 54 VS 150/ * > 0-70** > , IP 54 VS 300/ * > 0-70** > , IP 54 VS 400/ * > 0-70** > , IP 54 VS 580/ * > 0-70** > , reflex reflexomat 2-Kompressorenanlage VS 90/ * > 0-70** > , IP 54 VS 150/ * > 0-70** > , IP 54 VS 300/ * > 0-70** > , IP 54 VS 400/ * > 0-70** > , IP 54 Schukostecker, 5 m Kabel Hauptschalter, fester Anschluss auf Klemmleiste VS 580/ * > 0-70** > , IP 54 Anzahl der Kompressoren Kompressortyp * entsprechend höchstmöglichem Einstellwert - Temperaturregler 105 C, gemäß DIN EN ** Einbau im Anlagenrücklauf, Membranbelastung der Ausdehnungsgefäße max. 70 C; Bei Dauertemperaturen 0 C bitten wir um Rücksprache reflex reflexomat 3- oder 4-Kompressorenanlage auf Anfrage 6 Mikroprozessorsteuerung Steuerung Kompressor(en) lastabhängige Zuschaltung bei Unterschreitung von pa und Abschalten bei pa + 0,1 bar 1 Abströmmagnetventil Öffnung bei Überschreitung von pe und Schließen bei pe - 0,1 bar TÜV-geprüft nach DIN 4751 T 2 Nachspeisesignal 230 V zur Ansteuerung einer externen Nachspeiseanlage Wechsel- und der Kompressoren bei 2-Kompressorenanlagen Störmumschaltung Betriebsanzeige Klartext Druck in bar, Wasserstand in %, Funktionsmeldungen in der Meldezeile LED Abb. rechts unten Störungsanzeige Klartext z. B. Druck min/max, Wassermangel, Hochwasser in der Meldezeile LED Schalten des potenzialfreien Kontaktes Sammelstörmeldung potenzialfrei, parametrierbar Min.-Wasserstand potenzialfrei (ab VS 90/2) Datenausgabe RS-485 (ab VS 90/2) Parametereinstellung im Kundenmenü Abfrage im Kundenmenü Fehlerspeicher Parameterspeicher Nachspeisemenge Mindestbetriebsdruck p0 in bar, Datum, Uhrzeit, 8 Sprachen, Wartungsintervall Speicherung der zeitlichen Abfolge und Art von Fehlermeldungen Speicherung der zeitlichen Abfolge von Änderungen des Mindestbetriebsdruckes Auswertung bei Einsatz eines reflex fillset mit Kontaktwasserzähler möglich Prüfung reflexomat mit CE-Kennzeichen, gebaut und geprüft nach DIN EN (früher 4751 T2), Einsatz in geschlossenen Heizungs- und Kühlwassersystemen RG und RF Gefäße gebaut und geprüft nach EU-Druckgeräterichtlinie Steuerungsoptionen (ab VS 90/2) Erweiterungsmodul mit Trennverstärker für Druck und Niveau sowie 6 digitalen Eingängen und 6 potenzialfreien Ausgängen Kommunikationsmodul für die externe Bedienung über ein 3-adriges Kabel bis 1000 m Entfernung Master-Slave Steuerung für den Betrieb bis zu 10 reflexomaten in einem hydraulischen Verbund auf eine Entfernung von 1000 m und mehr Bus-Modul zum Datenaustausch zwischen der Steuerung (RS-485) und der zentralen Leittechnik Das Bedienfeld VS 90/2 Das Bedienfeld VS 90/1 045 % 2.2bar Anzeige mit Meldezeile über Klartext LCD, mehrsprachig Funktionsschema über LED Anzeige mit Meldezeile über Klartext LCD, mehrsprachig

7 Die Steuerung Parametereinstellung Nachfolgende Parameter werden im Kundenmenü objektbezogen vom Reflex-Servicedienst oder vom Kunden selbst eingestellt. Weitere Einstellungen sind passwortgeschützt möglich. Ausführliche Hinweise entnehmen Sie bitte der Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Sprache: Datum / Uhrzeit: Mindestbetriebsdruck p0: je nach Land aktuelle Uhrzeit und Datum, Zuordnung möglich für Fehler- und Parametereinstellung Berechnung lt. untenstehender Formel, im Beispiel p0 = 2,0 bar Beispiel: Berechnung und Einstellung des Mindestbetriebsdruckes Heizungsanlage, statische Höhe 18 m (pst = Vorlauf 70 C, (pverdampfung = 0 bar) bar = 1,8 bar), p0 = 1,8 bar + 0 bar + 0,2 bar (Empfehlung) p0 = 2,0 bar Einstellung vor Ort p Mindestfließdruck in der Nachspeiseleitung bei direkter Nachspeisung über ein Magnetventil; falls p < pe + 1,3 bar, dann control P mit Pumpe einsetzen 1,3 bar psv [bar] = Sicherheitsventilansprechdruck am Wärmeerzeuger pmax [bar] pe [bar] = Enddruck = Magnetventil AUF 0.3 bar pa [bar] = Anfangsdruck = Kompressor EIN 0.2 bar 0.5 bar * Magnetventil ZU Kompressor AUS bar p0 [bar] = pstatisch + pverdampfung bar (Empfehlung) der Steuerung 0...0,2 bar * p0 = Mindestbetriebsdruck = Eingabewert am Bedienfeld pst [bar] = statischer Druck (= statische Höhe [m] / 10) * Störmeldung bei Druckunter- bzw. überschreitung psv p0 H, pst

8 Steuereinheiten und Zubehör VS Steuereinheit mit 1 Kompressor B bis 800 Liter/6 bar, VS auf dem RG Grundgefäß HVS Typ Artikel-Nr. HVS B T Gewicht mm mm mm kg VS 90/ Kompressor VS 150/ in der VS VS 300/ VS 400/ VS 580/ VS 150/ VS 300/ VS 400/ VS 580/ Anzahl der Kompressoren Kompressortyp Kompressor nebenstehend 350, 500, 750 Liter/10 bar und ab 1000 Liter, VS vor dem RG Grundgefäß VS 90/ Kompressor in der VS Kompressor nebenstehend * 8 VS Steuereinheit mit 2 Kompressoren bis 800 Liter/6 bar, VS auf dem RG Grundgefäß Typ Artikel-Nr. HVS B T Gewicht mm mm mm kg VS 90/ Kompressor in der VS, 1 Kompressor VS 150/ nebenstehend VS 300/ Kompressoren VS 400/ nebenstehend VS 580/ , 500, 750 Liter/10 bar und ab 1000 Liter, VS vor dem RG Grundgefäß VS 90/ Kompressor in der VS, 1 Kompressor VS 150/ nebenstehend VS 300/ Kompressoren VS 400/ nebenstehend VS 580/ Anzahl der Kompressoren Kompressortyp Schaltungen von mehr als zwei Kompressoren sowie Sonderschaltschränke auf Anfrage Wandkonsole (ab VS 90/2) * zur bedienerfreundlichen Montage der VS 90 und VS 150 Versorgungseinheiten mit RG 800 Grundgefäßen, inklusive 3 m langer Verbindungsschläuche Artikel-Nr.: reflex RE Erweiterungsmodul (ab VS 90/2) mit zusätzlichem Trennverstärker 0-10 V in der Steuerung für Druck und Niveau sowie 6 digitalen Eingängen und 6 potenzialfreien Ausgängen Artikel-Nr.: reflex RK Kommunikationsmodul (ab VS 90/2) für die externe Bedienung der Steuerung über ein 3-adriges Kabel (abgeschirmt) bis 1000 m Entfernung Artikel-Nr.: dargestellte Variante: 350, 500, 750 Liter/10 bar und ab 1000 Liter mit Einsatz eines zusätzlichen RF Folgegefäßes Membranbruchmelder MBM II mit potenzialfreiem Kontaktgeber und Relais im Kunststoffgehäuse, potenzialfreier Kontakt zur bauseitigen Signalweiterleitung und -verarbeitung Artikel-Nr.: Master-Slave Steuerung (ab VS 90/2) für den Betrieb von bis zu 10 reflexomaten in einem hydraulischen Verbund auf eine Entfernung von 1000 m und mehr Artikel-Nr.: reflex Bus-Modul (ab VS 90/2) zum Datenaustausch zwischen der Steuerung (RS-485) und der zentralen Leittechnik auf Anfrage Artikel-Nr. Lonworks Digital Lonworks Profibus-DP Ethernet

9 Gefäße und Zubehör 6 bar* RG Grundgefäß RF Folgegefäß (Option) Typ Ø D H A Gewicht H G h Artikel-Nr. h Artikel-Nr. mm mm kg mm mm mm R R R R R R DN DN DN DN DN DN bar** DN DN DN DN DN DN DN DN DN Vn Nennvolumen / Liter Entleerung: Bauseits vorsehen - bis 800 Liter/6 bar in der Ausdehnungsleitung - 350, 500, 750 Liter/10 bar und ab 1000 Liter G ½ im Gefäßanschluss max. zulässiger Einstellbereich an der Steuerung: * 6 bar Gefäße p0 5,0 bar ** 10 bar Gefäße p0 8,5 bar Seite 7 9 Inbetriebnahme (Option) durch den Reflex-Servicedienst Artikel-Nr. Einkompressoranlage Zweikompressorenanlage HVS 2 x MBM II Kompressoren HG H Ein Zusatzkompressor ohne Schaltschrank wird z. B. in Sonderanlagen mit mehr als 2 Kompressoren eingesetzt Typ B H T Gewicht mm mm mm kg K K K K K h A D RF Folgegefäß RG Grundgefäß Steuereinheit ohne Kompressor (für bauseitige Druckluft) Typ Artikel-Nr. Gewicht H / B / T kg mm bis 800 l VS 90/1* / 395 / 520 ab 1000 l VS 90/1* / 395 / 345 ohne Kompressor * Spannung 230 V / 50 Hz Mehrpreis für Magnetventil zur Einspeisung bauseitiger, ölfreier Druckluft (anschlussfertig in der Steuereinheit VS 90/1 ohne Kompressor montiert) MV ¼

10 Nachspeiseoptionen Die automatische Nachspeisung ist bereits in der reflexomat -Steuerung berücksichtigt. Bei Unterschreitung eines Mindestfüllstandes im RG Grundgefäß wird die Nachspeisung automatisch aktiviert. Es stehen drei Varianten zur Auswahl: reflex Magnetventil mit Kugelhahn Nachspeisen ohne Pumpe Über ein Magnetventil wird mit dem Eigendruck des Nachspeisewassers nachgespeist. Bei Nachspeisungen aus dem Trinkwassernetz ist das reflex fillset mit integriertem DVGW-geprüftem Systemtrenner vorzuschalten. 230 V reflex fillset erforderlicher Fließdruck mind. 1,3 bar über dem Enddruck des reflexomat Seite 7 Nachspeisewasser reflex MV mit Kugelhahn Anschluss G½ Artikel-Nr.: reflex fillset mit DVGW-geprüftem Systemtrenner Artikel-Nr. Länge Anschluss Gewicht mm kg mit Standardwasserzähler R ½, R ½ 2,8 mit Kontaktwasserzähler R ½, R ½ 2,8 reflex control P Nachspeisen mit Pumpe 230 V Nachspeisewasser max. 6 bar max. 8,5 bar, l/h reflex control P mit Pumpe und offenem Netztrennbehälter Artikel-Nr.: Prospekt control Nachspeisestationen reflex control P ist eine Nachspeisestation mit einer Pumpe und einem offenen Sammelbehälter (Netztrennbehälter) als Systemtrennung zum Trinkwassernetz nach DIN reflex control P wird in der Regel dann eingesetzt, wenn der Frischwasserzulaufdruck p für die direkte Nachspeisung ohne Pumpe zu gering ist oder zur Netztrennung zum Trinkwassernetz ein Zwischenbehälter gefordert wird.

11 reflex servitec Nachspeisen und Entgasen Nachspeisen mit integrierter zentraler Entlüftung und Entgasung. Das gesamte Nachspeise- und Netzinhaltwasser wird zentral entlüftet und entgast. Ausführliche Erläuterungen finden Sie in unserem servitec Prospekt. keine Luftprobleme mehr Korrosion wird vorgebeugt der reflexomat hat immer eine ausreichende Wasservorlage erforderlicher Fließdruck 1,3 bar reflex fillset Seite 10 Nachspeisewasser V reflex servitec levelcontrol Prospekt reflex servitec Vakuum-Sprührohrentgasung

12 Auswahl Heizungsanlagen bis 120 C reflexomat VS Steuereinheiten bei Kühlwassersystemen bis 30 C ist bei der Auswahl der Steuereinheit nur 50% der Nennwärmeleistung in Ansatz zu bringen p0 [bar] VS.../1 Steuereinheit mit 1 Kompressor Mindestbetriebsdruck p0/bar Berechnung auch S. 9 0,2 bar [ 100 C] p0 H[m] 0,5 bar [ 105 C] ,7 bar [ 110 C] 1,2 bar [ 120 C] Absicherungstemperatur H = statische Höhe VS 90/1 VS 150/1 VS 300/1 VS 400/1 VS 580/1 Ausdehnungsleitungen Gesamtwärmeleistung der Wärmeerzeugungsanlage Q / MW 12 DN 25 1 DN 32 1¼ DN 40 1½ DN 50 2 DN 65 DN 80 DN reflexomat RG, RF Gefäße Vn Liter Nennvolumen Vn näherungsweise aus Diagramm oder Berechnung nach Formel Vn VA x 0,031 [ 70 C] 0,045 [ 90 C] 0,054 [100 C] 0,063 [110 C] Ausdehnungsleitung Q /kw Länge 10 m Q /kw Länge > 10 m 30 m Auslegungsvorlauftemperatur Vn = Nennvolumen VA = Wasserinhalt der Anlage 13,5 l/kw Radiatoren 6 l/kw Konvektoren 8,5 l/kw Platten/Lüftung Das Nennvolumen kann auf mehrere Gefäße (RG Grund- und RF Folgegefäße) aufgeteilt werden. 20 l/kw zul. Betriebsüberdruck bis 800 Liter - 6 bar 350, 500, 750 Liter - 10 bar ab 1000 Liter - 6 und 10 bar installierte Wärmeleistung der Heizflächen Q / MW

13 p0 bar VS.../2 Steuereinheit mit 2 Kompressoren VS 90/2 VS 150/2 VS 300/2 VS 400/2 VS 580/2 Gesamtwärmeleistung der Wärmeerzeugungsanlage Q / MW reflexomaten für größere Wärmeleistungen, größere Drücke oder mit mehr als 2 Kompressoren auf Anfrage 13 Auswahlbeispiel - Leistung Wärmeerzeuger Q = 500 kw - Wasserinhalt VA = 5000 Liter - Auslegungstemperatur = 70 C - Absicherungstemperatur = 100 C - statische Höhe = 30 m H [m] p0 bar + 0,2 bar [100 C] 10 p0 30 bar + 0,2 bar = 3,2 bar 10 Vn VA x 0,031 Vn 5000 x 0,031 = 155 Liter gewählt: reflex reflexomat mit Steuereinheit VS 90/1 RG Grundgefäß 200 Liter + reflex SU Schnellkupplung R 1x1 komplette Bestellangaben S. 19

14 Montage reflexomat 1-Kompressoranlage dargestellt mit aufgesetzter Steuereinheit (bis 800 Liter/6 bar) reflexomat 2-Kompressorenanlage dargestellt mit RG und RF Gefäßen, beide Kompressoren nebenstehend (ab VS 300) Verbindungsleitung zur bauseitigen Montage 14 Kommunikationsmodul zur Fernbedienung (Option S. 8) Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung... und mehr im Internet unter im extra Prospekt - und in unserer neuen reflex pro app! Auszüge aus der Montage-, Betriebsund Wartungsanleitung Lotrechte Aufstellung in einem frostfreien, belüfteten Raum mit Entwässerungsmöglichkeit. Die Druckmessdose zur Füllstandsmessung ist am vorgesehenen Fuß des RG Grundgefäßes zu montieren. Damit die Füllstandsmessung nicht beeinträchtigt wird, ist das RG Grundgefäß mit dem mitgelieferten Anschlussset flexibel anzuschließen. Keine starre Befestigung des RG Grundgefäßes am Fußboden. Dimensionierung der Ausdehnungsleitung Seite 12. Die reflexomat -Gefäße sind bauseits mit Entleerungen zu montieren und bei mehreren Gefäßen vorzugsweise einzeln mit gesicherten Absperrungen zu versehen.

15 hand stop auto menu quit ok reflex reflexomat Installationsbeispiele Allgemeine Hinweise Hydraulische Einbindung Diese Schaltung sollten Sie wählen: reflexomat im Kesselrücklauf - Umwälzpumpe im Kesselvorlauf Direkte Verbindung des reflexomat mit dem Wärmeerzeuger Geringe Temperaturbelastung der Membrane Bei Gefahr der Dauerbelastung der Membrane > 70 C sind reflex V Vorschaltgefäße in die Ausdehnungsleitung einzubauen ( siehe Prospekt reflex Zubehör) reflexomat auf der Saugseite der Umwälzpumpe einbauen, dadurch Minimierung der Gefahr von Unterdruckbildung Bei Mehrkesselanlagen ( Seite 16-17) ist sowohl die Einzelabsicherung jedes Kessels mit einem zusätzlichen Ausdehnungsgefäß, als auch eine gemeinsame Kesselund Anlagenabsicherung üblich. Zu beachten ist, dass bei Absperrungen durch Kesselfolgeschaltungen der betreffende Kessel mit mindestens einem Ausdehnungsgefäß verbunden bleibt. Die günstigste Schaltung ist stets mit dem Kesselhersteller abzustimmen. Bei Abweichungen fragen Sie Ihren Fachberater! reflexomat mit VS.../1 in einer Einkesselanlage, Nachspeisung mit reflex control P Hinweise für den Praktiker LIS reflexomat PIS VS 90/1 230 V / 50 Hz ab VS 150/1 400 V / 50 Hz parametrierbare, potenzialfreie Sammelstörmeldung + RS-485 (ab VS 90/2) NS PIS reflex control P RG Grundgefäß Nachspeisewasser Der reflexomat wird im Rücklauf zwischen Kesselabsperrung und Kessel eingebunden, bei Rücklauftemperaturen > 70 C mit reflex V Vorschaltgefäß. reflex control P Nachspeisung mit Pumpe wird bei Einsatz in reflexomat Anlagen auf niveauabhängige Steuerung eingestellt. Die Nachspeisung erfolgt dann in Abhängigkeit vom Füllstand LIS im RG Grundgefäß. Das 230 V Signal des reflexomat ist bauseits durch ein beiliegendes Koppelrelais potenzialfrei zu schalten. 15 reflex V Vorschaltgefäß reflex control P besitzt einen offenen Netztrennbehälter und kann direkt an das Trinkwassernetz angeschlossen werden. Die Förderleistung liegt bei l/h bei einem Förderdruck bis max. 8,5 bar. Die Schaltungen sind den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.

16 Winkelmann + Pannhoff GmbH + Co. KG Gersteinstraße 19 D Ahlen/Westf. Typ Temp. Betriebsüberdruck Inhalt/ltr. Vordruck Farb-Nr. werkss. Baujahr Vordruck bauseitig Bauartzul.- kennz. Winkelmann + Pannhoff GmbH + Co. KG Gersteinstraße 19 D Ahlen/Westf. Typ Temp. Betriebsüberdruck Inhalt/ltr. Vordruck Farb-Nr. werkss. Baujahr Vordruck bauseitig Bauartzul.- kennz. reflex reflexomat Installationsbeispiele reflexomat mit VS.../1 in einer Mehrkesselanlage, Nachspeisung mit reflex MV mit Kugelhahn Hinweise für den Praktiker 16 2 reflex zur Kesseleinzelabsicherung hydraulische Weiche RG Grundgefäß Nachspeisewasser reflexomat P VS 90/1 230 V / 50 Hz ab VS 150/1 400 V / 50 Hz parametrierbare, potenzialfreie Sammelstörmeldung + RS-485 reflex fillset NS reflex MV mit Kugelhahn Kesseleinzelabsicherung Mit dem Brenner wird über die Temperaturregelung TIC die entsprechende Kesselkreispumpe abgeschaltet und das Motorventil geschlossen. Der Kessel bleibt dabei mit dem reflexomat verbunden, die häufigste Schaltung bei Kesseln mit Mindestrücklauftemperatur. Bei ausgeschaltetem Brenner wird die Zirkulation über den Kessel sicher vermieden. Nachspeisung ohne Pumpe Liegt der Nachspeisedruck mind. 1,3 bar über dem Enddruck des reflexomat, kann direkt mit dem reflex Magnetventil mit Kugelhahn, ohne zusätzliche Pumpe nachgespeist werden. Bei Nachspeisung aus dem Trinkwassernetz ist das reflex fillset vorzuschalten. reflexomat im Master-Slave-Betrieb (ab VS 90/2) Hinweise für den Praktiker M M Sollten hydraulische Systeme wahlweise getrennt oder gemeinsam gefahren werden, dann ist ein Master-Slave- Betrieb erforderlich. Beispiele sind der Sommer- und Winterbetrieb von Kühl- und Heizsystemen oder der Verbund mehrerer Wärmeerzeugersystemen. Master reflexomat MV mit fillset Kugelhahn RS-485 Slave reflexomat MV mit fillset Kugelhahn Nachspeisewasser Nachspeisewasser So können die beiden reflexomaten im Beispiel bei Verbundbetrieb (Motorventile offen) im Master-Slave-Betrieb miteinander über die Schnittstelle RS-485 kommunizieren, wobei der Master die Druckhaltung übernimmt und der Slave lediglich der Volumenkompensation dient. Bei Inselbetrieb (Motorventil M geschlossen) werden die beiden reflexomaten unabhängig voneinander als Master mit Druckhaltefunktion betrieben. Die Schaltungen sind den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.

17 reflexomat mit VS.../2 in einer Mehrkesselanlage, Nachspeisung und Entgasung mit reflex servitec Hinweise für den Praktiker RG Grundgefäß NS reflex fillset RF Folgegefäß Nachspeisewasser Gesamte Kessel- und Anlagenabsicherung Mit Abschalten des Brenners wird das entsprechende Stellglied M über die Temperaturregelung TIC geschlossen, ohne dass eine Fehlzirkulation über den abgesperrten Kessel möglich ist. Die Zusammenführung der Kesselausdehnungsleitung oberhalb der Kesselmitte verhindert Schwerkraftzirkulationen. Bevorzugter Einsatz in Anlagen ohne Mindestkesselrücklauftemperatur (z. B. Bennwertanlagen). VS V / 50 Hz ab VS 150/1 400 V / 50 Hz parametrierbare, potenzialfreie Sammelstörmeldung + RS-485 (ab VS 90/2) reflexomat reflex servitec reflexomat und reflex servitec - die ideale Verbindung! Kombinieren Sie den reflexomat mit der servitec Sprührohrentgasung. Sie speist nicht nur nach und befreit das Nachspeisewasser von gelösten Gasen, sondern sorgt auch in der Anlage für nahezu gasfreies Inhaltswasser. So werden Luftprobleme durch freie Gasblasen an Anlagehochpunkten, Umwälzpumpen oder Regelventilen zuverlässig vermieden und Korrosionsproblemen wird wirksam vorgebeugt. 17 reflex servitec Vakuum-Sprührohrentgasung Und auch das spricht für die Kombination von reflexomat und reflex servitec : Der Druck in dem extrem entgasten, blasenfreien Inhaltwasser wird durch den reflexomat weich abgefedert. Die Schaltungen sind den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.

18 Checkliste, Ausdehnungsleitungen reflex T Entspannungstopf Auswahl nach DIN EN (früher DIN 4751 T2) Prospekt Zubehör Q kw fillset reflex Magnetventil mit Kugelhahn direkte Ansteuerung von der reflexomat -Steuerung reflex fillset Anschlussgruppe an Trinkwassernetze mit Wasserzähler und Systemtrenner control P fillset reflex control P Nachspeisestation mit Pumpe Prospekt control Nachspeisestationen 18 reflex servitec Entgasung des Kreislauf -und Nachspeisewassers Prospekt servitec reflex EB Entschlammungsgefäß besonders geeignet für Altanlagen Prospekt Zubehör Ausdehnungsleitung gesicherte Absperrung auseits Seite 12 reflex V Vorschaltgefäß zum Schutz der Druckhaltestation nur bei Rücklauftemperaturen tr > 70 C erforderlich Prospekt Zubehör reflex reflexomat Druckhaltestation RG Grundgefäß RF Folgegefäß Diese Artikel finden Sie in diesem Prospekt. Diese Artikel finden Sie in den angegebenen Prospekten.

19 Bestellangaben, Ausschreibungstexte Bestellangaben Artikel-Nr. Anzahl Bestellhinweise reflexomat VS Steuereinheit bis 800 Liter/6 bar VS.../1 VS.../ installierte Nennwärmeleistung 350, 500, 750 Liter/10 bar und ab 1000 Liter VS.../1... VS.../ kw Ansprechdruck Wärmeerzeuger-SV... bar Wärmeerzeuger STB... C statische Höhe reflexomat RG Grundgefäß reflexomat Optionen... Liter... RF Folgegefäß... Liter... Membranbruchmelder Wandkonsole K Zusatzkompressor... reflex Magnetventil mit Kugelhahn reflex fillset mit Standardwasserzähler mit Kontaktwasserzähler reflex control P reflex servitec 35 reflex servitec Wasserinhalt der Anlage... m³ Glykolanteil im Wassergemisch... % Enddruck Druckhaltung... bar Ansprechdruck Wärmeerzeuger-SV... bar Erweiterungsmodul für Steuerung u. a. mit Trennverstärker Druck + Niveau Kommunikationsmodul für externe Bedienung der Steuerung Master-Slave-Steuerung für den Betrieb von bis zu 10 reflexomaten in einem hydraulischen Verbund Bus-Modul auf Anfrage Inbetriebnahme 1-Kompressorenanlage Kompressorenanlage reflex V Vorschaltgefäß... Liter... bei Rücklauftemperaturen > 70 C 19 Die Inbetriebnahme und Wartung wird in der mitgelieferten Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung erläutert. Wir empfehlen Ihnen den Reflex-Servicedienst. Ausdehnungsgefäße und Druckhaltestationen sind jährlich zu warten. Ausschreibungstexte,... und mehr im Internet unter - oder nutzen Sie unsere neue reflex pro app!

20 Druckhaltesysteme Entgasungssysteme Der schnellste Draht zu Reflex Wärmeübertragersysteme Sie möchten gern mehr erfahren über die Technik der Reflex-Markenprodukte? Im Internet finden Sie neben den aktuellsten Prospekten alle Bedienungsanleitungen und unser Berechnungsprogramm für Druckhaltestationen und Wärmeübertrager. Natürlich können Sie auch diesen Bogen ausgefüllt an uns zurück faxen, wir senden Ihnen gern die gewünschten Informationen zu. FAX an: Druckhaltesysteme reflex MAG für Heiz- und Kühlwasser refix MAG für Trinkwasser reflex minimat kompressorgesteuerte Druckhaltestation bis 2 MW reflex variomat pumpengesteuerte Druckhaltestation bis 8 MW reflex gigamat pumpengesteuerte Druckhaltestation über 8 MW reflex reflexomat kompressorgesteuerte Druckhaltestation bis 24 MW Entgasungs- und Nachspeisesysteme reflex servitec Vakuum-Sprührohrentgasung reflex control Nachspeisestationen reflex fillsoft Enthärtungsarmatur Entgasung von Heiz- und Kühlsystemen Wärmeübertragersysteme reflex longtherm gelötete Plattenwärmeübertrager reflex Pufferspeicher reflex Zubehör reflex ex-abscheider reflex Elektronikmodule reflex Zubehör für Behälter und Armaturen Allgemeines Preisliste Firma: Ansprechpartner: Telefon: Telefax: Branche: Planer Heizungsbauer Großhandel OEM/Industrie Bauamt Betreiber Baugesellschaft Generalunternehmer Fertighausbau andere PI0109deF-2 / / / Technische Änderungen vorbehalten Reflex Winkelmann GmbH Gersteinstraße Ahlen Telefon: Telefax: Firmenstempel

reflex reflexomat kompressorgesteuerte Druckhaltestation

reflex reflexomat kompressorgesteuerte Druckhaltestation kompressorgesteuerte Druckhaltestation Diese Druckhaltestation löst auch kniffligste Druckprobleme Der reflex reflexomat ist eine kompressorgesteuerte Druckhaltestation für Heiz- und Kühlkreisläufe. Ein

Mehr

reflexomat kompressorgesteuerte Druckhaltestation expansion

reflexomat kompressorgesteuerte Druckhaltestation expansion kompressorgesteuerte Druckhaltestation expansion löst auch kniffligste Druckprobleme Der reflexomat ist eine kompressorgesteuerte Druckhaltestation für Heizund Kühlkreisläufe. Ein veränderliches Luftpolster

Mehr

reflex control Nachspeisesysteme

reflex control Nachspeisesysteme reflex control Nachspeisesysteme reflex control Nachspeisestationen Damit Ihre Druckhaltung optimal funktioniert Jeder Fachmann weiß es: Auch geschlossene und dicht installierte Heiz- oder Kühlkreisläufe

Mehr

reflex Zubehör Elektronikmodule Die intelligente Verbindung zu Ihrer Leitzentrale

reflex Zubehör Elektronikmodule Die intelligente Verbindung zu Ihrer Leitzentrale reflex Zubehör Elektronikmodule Die intelligente Verbindung zu Ihrer Leitzentrale Für die Zukunft gerüstet Die Anforderungen der Zukunft werden immer komplexer. Intelligent vernetzte, optimierte Systeme,

Mehr

reflex servitec Vakuum-Sprührohrentgasung

reflex servitec Vakuum-Sprührohrentgasung Vakuum-Sprührohrentgasung Neu: reflex servitec macht ganz einfach Schluss mit Luftproblemen! Das Thema Luftprobleme in Heiz- und Kühlkreisläufen kennt jeder Fachmann aus eigener Erfahrung. Über 50 % aller

Mehr

reflex variomat Druckhaltestation mit Nachspeisung und Entgasung

reflex variomat Druckhaltestation mit Nachspeisung und Entgasung Druckhaltestation mit Nachspeisung und Entgasung Der reflex variomat kann mehr als nur Druck halten Der pumpengesteuerte reflex variomat eröffnet eine ganz neue Dimension von Druckhaltestationen in Heiz-

Mehr

reflex gigamat Druckhalten, Entgasen und Nachspeisen

reflex gigamat Druckhalten, Entgasen und Nachspeisen Druckhalten, Entgasen und Nachspeisen Diese Druckhaltestation ist das reinste Kraftpaket Das reflex gigamat Druckhalteprogramm ist speziell auf die Anforderungen der industriellen und Fernwärmeversorgung

Mehr

reflex gigamat Druckhalten, Entgasen und Nachspeisen

reflex gigamat Druckhalten, Entgasen und Nachspeisen Druckhalten, Entgasen und Nachspeisen Diese Druckhaltestation ist das reinste Kraftpaket Das reflex gigamat Druckhalteprogramm ist speziell auf die Anforderungen der industriellen und Fernwärmeversorgung

Mehr

Armaturen Reflex Preisliste 2016

Armaturen Reflex Preisliste 2016 Armaturen Reflex Preisliste 2016 REFLEX MEMBRAN-DRUCKAUSDEHNUNGSGEFÄSS Typ: Reflex NG, 6bar für statische Druckhaltung, mit Stickstoffpolster - getrennt durch Membrane WHG 710/WUG 220 Einsatzgebiet: Heiz-

Mehr

Druckhaltestationen. Reflexomat, Variomat

Druckhaltestationen. Reflexomat, Variomat Druckhaltestationen Reflexomat, Variomat Wir sind erst zufrieden, we Reflex hat sich zum Ziel gesetzt, Sie mit durchdachten Lösungen zu unterstützen. Ganz gleich, was Sie in der wasserführenden Versorgungstechnik

Mehr

servitec Vakuum-Sprührohrentgasung expansion

servitec Vakuum-Sprührohrentgasung expansion Vakuum-Sprührohrentgasung expansion Neu: macht ganz einfach Schluss mit Luftproblemen! Das Thema Luftprobleme in Heiz- und Kühlkreisläufen kennt jeder Fachmann aus eigener Erfahrung. Über 50 % aller Anlagen,

Mehr

reflex Zubehör Behälter und Armaturen

reflex Zubehör Behälter und Armaturen reflex Zubehör Behälter und rmaturen reflex Zubehör die sinnvolle Programmergänzung Das umfangreiche Reflex-Produktprogramm zur Druckhaltung, Entgasung und Nachspeisung wird durch ein praktisches Programm

Mehr

gigamat pumpengesteuerte Druckhaltestation expansion

gigamat pumpengesteuerte Druckhaltestation expansion pumpengesteuerte Druckhaltestation expansion Diese Druckhaltestation ist das reinste Kraftpaket Das gigamat Druckhalteprogramm ist speziell auf die Anforderungen der industriellen und Fernwärmeversorgung

Mehr

Gefäße für Reflexomat

Gefäße für Reflexomat Gefäße für Reflexomat 2014-04-07 DE Montageanleitung Deu tsch Gef äß e fü r R efle xomate Inhaltsverzeichnis 2014-04-07 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise für die Montageanleitung... 4 2 Technische Daten...

Mehr

Product Guide 2014 International

Product Guide 2014 International Product Guide 2014 International Gültig ab 01.01.2014 Wir sind erst zufrieden, wen Reflex hat sich zum Ziel gesetzt, Sie mit durchdachten Lösungen zu unterstützen. Ganz gleich, was Sie in der wasserführenden

Mehr

Bruttopreisliste 2014

Bruttopreisliste 2014 Bruttopreisliste 2014 Gültig ab 01.01.2014 Wir sind erst zufrieden, wen Reflex hat sich zum Ziel gesetzt, Sie mit durchdachten Lösungen zu unterstützen. Ganz gleich, was Sie in der wasserführenden Versorgungstechnik

Mehr

reflex fillsoft Enthärtungsarmatur für Heizungsfüll- und Ergänzungswasser Optional mit digitaler Kapazitätskontrolle und Verschneideeinrichtung

reflex fillsoft Enthärtungsarmatur für Heizungsfüll- und Ergänzungswasser Optional mit digitaler Kapazitätskontrolle und Verschneideeinrichtung Enthärtungsarmatur für Heizungsfüll- und Ergänzungswasser Optional mit digitaler Kapazitätskontrolle und Verschneideeinrichtung Die preiswert, praktische Armatur zur Wasserenthärtung Bewährtes Prinzip

Mehr

Reflexomat mit Basic-Steuerung

Reflexomat mit Basic-Steuerung Reflexomat mit Basic-Steuerung 06.07.2016 - Rev. B Reflexomat RS 90 / 1 Reflexomat Compact RC DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Reflexomat mit B asic-s teu erung Inhaltsverzeichnis

Mehr

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/11

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/11 kompressorgesteuerte Druckhaltestation Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/11 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Montage Übersichtsdarstellung, Typenschlüssel 3 Bedienfeld 4 Allgemeine Sicherheitshinweise

Mehr

Gefäße für Variomat Montageanleitung

Gefäße für Variomat Montageanleitung Gefäße für Variomat 2015-04-07 DE Montageanleitung Deu tsch Gef äß e fü r V ariom at e Inhaltsverzeichnis 2015-04-07 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise für die Montageanleitung... 4 2 Technische Daten... 4

Mehr

Reflexomat Silent. Reflexomat Silent Compact. Betriebsanleitung. Originalbetriebsanleitung

Reflexomat Silent. Reflexomat Silent Compact. Betriebsanleitung. Originalbetriebsanleitung Reflexomat Silent Reflexomat Silent Compact 11.08.2017 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deutsch Reflexomat Silent Inhaltsverzeichnis 11.08.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Betriebsanleitung...

Mehr

Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeiseund Wärmeübertragersysteme

Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeiseund Wärmeübertragersysteme Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeiseund Wärmeübertragersysteme Planung, Berechnung, Ausrüstung reflex servitec Technische Planungsunterlagen reflex Membran-Druckausdehnungsgefäße für Heizungs-, Solar-

Mehr

Reflexomat mit Touch-Steuerung

Reflexomat mit Touch-Steuerung Reflexomat mit Touch-Steuerung Mit 1 Kompressor: RS 150/1, RS 300/1, RS 400/1, RS 580/1 Mit 2 Kompressoren: RS 90/2, RS 150/2, RS 300/2, RS 400/2, RS 580/2 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung

Mehr

I/0-Modul (Erweiterungsmodul)

I/0-Modul (Erweiterungsmodul) I/0-Modul (Erweiterungsmodul) Variomat Variomat Giga Reflexomat 02.02.2015 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deutsch I/0-Modul (Erweiterungsmodul) Inhaltsverzeichnis 02.02.2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeiseund Wärmeübertragersysteme

Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeiseund Wärmeübertragersysteme Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeiseund Wärmeübertragersysteme Planung, Berechnung, Ausrüstung Technische Planungsunterlagen reflex Membran-Druckausdehnungsgefäße für Heizungs-, Solar- und Kühlwassersysteme

Mehr

reflex control P Nachspeisesysteme Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 06/03

reflex control P Nachspeisesysteme Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 06/03 Nachspeisesysteme Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 06/03 Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Lieferumfang 2 Übersichtsdarstellung

Mehr

HEAT VHEAT GmbH & Co. KG. Pumpengesteuerte Druckhaltung

HEAT VHEAT GmbH & Co. KG. Pumpengesteuerte Druckhaltung Vmat DHS HEAT VHEAT GmbH & Co. KG Pumpengesteuerte Druckhaltung IIIMade in Germany! Vmat dhs-i Einpumpenanlage DHS-I / DHS-II EINSATZmöglichkeiten Altanlagensanierungen konfrontieren häufig mit stark eingeengten

Mehr

reflex longtherm gelötete Plattenwärmeübertrager

reflex longtherm gelötete Plattenwärmeübertrager gelötete Plattenwärmeübertrager Funktion und Aufbau Der reflex longtherm ist ein gelöteter Platten-Wärmeübertrager. Durch seine Typenvielfalt eröffnen sich umfangreiche Einsatzmöglichkeiten in der Heiz-

Mehr

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/07

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/07 refle magcontrol Nachspeisesysteme Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/07 refle magcontrol Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise

Mehr

reflex longtherm gelötete Plattenwärmeübertrager

reflex longtherm gelötete Plattenwärmeübertrager gelötete Plattenwärmeübertrager Funktion und Aufbau Der reflex longtherm ist ein gelöteter Platten-Wärmeübertrager. Durch seine Typenvielfalt eröffnen sich umfangreiche Einsatzmöglichkeiten in der Heizund

Mehr

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 03/07

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 03/07 kompressorgesteuerte Druckhaltestation Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 03/07 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Montage Übersichtsdarstellung, Typenschlüssel 3 Bedienfeld 4 Allgemeine Sicherheitshinweise

Mehr

PUMPENGESTEUERTE DRUCKHALTUNG

PUMPENGESTEUERTE DRUCKHALTUNG Vmat DHS-RS4 HEAT VHEAT GmbH & Co. KG PUMPENGESTEUERTE DRUCKHALTUNG Generation RS4 IIIMade in Germany! DHS-RS4-I /DHS-RS4-II AUF EINEN BLICK WAS SIE KANN Die Vmat DHS-RS4 ist eine Kompaktstation, wassergesteuert

Mehr

Rev. B. Variomat 1. Betriebsanleitung. Originalbetriebsanleitung

Rev. B. Variomat 1. Betriebsanleitung. Originalbetriebsanleitung Variomat 1 06.07.2016 - Rev. B DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Variomat 1 Inhaltsverzeichnis 06.07.2016 - Rev. B Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Betriebsanleitung... 5 2 Haftung

Mehr

Variomat mit Touch-Steuerung

Variomat mit Touch-Steuerung Variomat mit Touch-Steuerung 06.07.2016 - Rev. B Mit 1 Pumpe: VS 2-1/60 /75 /95 Mit 2 Pumpen: VS 2-2/35 /60 /75 /95 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Varioma t mi t Touch-St eu erung

Mehr

Von der Idee zur Lösung

Von der Idee zur Lösung Von der Idee zur Lösung Systematische Anlagenkonzeption mit Reflex Wir sind erst zufrieden, we Reflex hat sich zum Ziel gesetzt, Sie mit durchdachten Lösungen zu unterstützen. Ganz gleich, was Sie in der

Mehr

Transfero TPV.2P. Druckhaltesysteme mit Pumpen Für Systeme bis 10 MW

Transfero TPV.2P. Druckhaltesysteme mit Pumpen Für Systeme bis 10 MW Transfero TPV.2P Druckhaltesysteme mit Pumpen Für Systeme bis 10 MW IMI PNEUMATEX / Druckhaltung / Transfero TPV.2P Transfero TPV.2P Transfero TPV.2P ist eine Präzisionsdruckhaltung bis 10 MW mit Pumpen

Mehr

1 Hinweise zur Betriebsanleitung Haftung und Gewährleistung Sicherheit Gerätebeschreibung... 9

1 Hinweise zur Betriebsanleitung Haftung und Gewährleistung Sicherheit Gerätebeschreibung... 9 Variomat mit Touch-Steuerung Mit 1 Pumpe: VS 2-1/35 /60 /75 /95 Mit 2 Pumpen: VS 2-2/35 /60 /75 /95 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung 25.06.2014 Deutsch Variomat mit Touch-Steuerung Inhaltsverzeichnis

Mehr

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Technische Preisliste EUR 201 Gültig ab 01/201 Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Achtung! Die Preise haben Gültigkeit bis zum Erscheinen der nächsten

Mehr

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Technische liste EUR 2013 Gültig ab 01/2013 Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Achtung! Die e haben Gültigkeit bis zum Erscheinen der nächsten liste, sofern

Mehr

HEAT VHEAT GmbH & Co. KG. Pumpengesteuerte druckhaltestationen

HEAT VHEAT GmbH & Co. KG. Pumpengesteuerte druckhaltestationen HEAT VHEAT GmbH & Co. KG Pumpengesteuerte druckhaltestationen IIIMade in Germany! DHS-I-mini / DHS-II-mini Vmat druckhaltestationen Vmat Druckhaltestationen stehen für eine sinnvolle und zukunftsorientierte

Mehr

Variomat Giga mit Touch-Steuerung

Variomat Giga mit Touch-Steuerung Variomat Giga mit Touch-Steuerung 06.07.2016 - Rev. B Hydraulikmodule GH 50 / GH 70 / GH 90 / GH 100 Steuerungsmodule GS 1.1 / GS 3 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Variomat Giga

Mehr

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 11/10

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 11/10 kompressorgesteuerte Druckhaltestation Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 11/10 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Montage Übersichtsdarstellung, Typenschlüssel 3 Bedienfeld 4 Allgemeine Sicherheitshinweise

Mehr

Fachgerecht planen, berechnen und ausrüsten

Fachgerecht planen, berechnen und ausrüsten Fachgerecht planen, berechnen und ausrüsten Kompaktes Fachwissen für Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeise- und Wasseraufbereitungssysteme Wir sind erst zufrieden, we Reflex hat sich zum Ziel gesetzt, Sie

Mehr

Nachspeisesysteme & Wasseraufbereitungstechnik

Nachspeisesysteme & Wasseraufbereitungstechnik Nachspeisesysteme & Wasseraufbereitungstechnik Fillcontrol, Fillset, Fillsoft Wir sind erst zufrieden, w Reflex hat sich zum Ziel gesetzt, Sie mit durchdachten Lösungen zu unterstützen. Ganz gleich, was

Mehr

MHG-Information. Auslegung von Druckausgleichsgefäßen. Wasserausdehnung n (%) Aufheiztemperatur ϑv ( C) 1.1 Allgemeines

MHG-Information. Auslegung von Druckausgleichsgefäßen. Wasserausdehnung n (%) Aufheiztemperatur ϑv ( C) 1.1 Allgemeines MHG-Information Auslegung von Druckausgleichsgefäßen Wichtige Hinweise Diese vorliegende Anleitung dient der Unterstützung bei der Planung und Auslegung von Druckausgleichsgefäßen Anmerkungen zu Abb. 1:

Mehr

reflex Pufferspeicher für die Speicherung von Heiz- und Kühlwasser

reflex Pufferspeicher für die Speicherung von Heiz- und Kühlwasser für die Speicherung von Heiz- und Kühlwasser Eine Investition in die Zukunft Jedes Jahr werden fossile Brennstoffe knapper und die Energiekosten steigen kontinuierlich. Ein Umdenken in der Energiepolitik

Mehr

Nachspeisesysteme & Wasseraufbereitungstechnik

Nachspeisesysteme & Wasseraufbereitungstechnik Nachspeisesysteme & Wasseraufbereitungstechnik Fillcontrol, Fillset, Fillsoft Wir sind erst zufrieden, we Reflex hat sich zum Ziel gesetzt, Sie mit durchdachten Lösungen zu unterstützen. Ganz gleich, was

Mehr

Pleno. Druckhalteüberwachung und Nachspeisesysteme Druckhalteüberwachungs- Einrichtung

Pleno. Druckhalteüberwachung und Nachspeisesysteme Druckhalteüberwachungs- Einrichtung Pleno Druckhalteüberwachung und Nachspeisesysteme Druckhalteüberwachungs- Einrichtung IMI PNEUMATEX / Druckhaltung / Pleno Pleno Druckhalteüberwachungs-Einrichtung im Sinne von EN 2828-4.7.4. Sie gewährleistet

Mehr

Messeneuheiten ISH 2013

Messeneuheiten ISH 2013 Messeneuheiten ISH 2013 Erleben Sie Reflex neu! Auf Wer sich für die Zukunft unserer Branche interessiert, für den ist die ISH die erste Adresse. Als Weltleitmesse für Gebäude-, Energie- und Klimatechnik

Mehr

reflex Pufferspeicher für die Speicherung von Heiz- und Kühlwasser

reflex Pufferspeicher für die Speicherung von Heiz- und Kühlwasser für die Speicherung von Heiz- und Kühlwasser Eine Investition in die Zukunft Jedes Jahr werden fossile Brennstoffe knapper und die Energiekosten steigen kontinuierlich. Ein Umdenken in der Energiepolitik

Mehr

reflex Erweiterungsmodul Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 11/04

reflex Erweiterungsmodul Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 11/04 reflex Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 11/04 Verwendung für 'variomat', 'gigamat', 'reflexomat' und 'servitec' ab Softwareversion V2.0 Reflex Winkelmann GmbH + Co. KG Gersteinstraße 19

Mehr

VIESMANN. Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A. Datenblatt VITOCONTROL

VIESMANN. Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A. Datenblatt VITOCONTROL VIESMANN Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A Datenblatt Best.-Nr. und Preise: auf Anfrage VITOCONTROL Schaltschrank für Systempaket

Mehr

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/11

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/11 Vakuum-Sprühentgasung Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 05/11 Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Lieferumfang 2 Übersichtsdarstellung

Mehr

Bedienungsanleitung. E40H3 Funktion: Heizbetrieb 20 bis 90 C DAS ORIGINAL

Bedienungsanleitung. E40H3 Funktion: Heizbetrieb 20 bis 90 C DAS ORIGINAL Bedienungsanleitung E40H3 Funktion: Heizbetrieb 20 bis 90 C DAS ORIGINAL Version 11/2012 Features Voll funktionsfähige mobile Elektroheizzentrale für den universellen Einsatz bei Heizungsstörungen als

Mehr

Vakuum-Sprühentgasung

Vakuum-Sprühentgasung Quit Ok Stop Vakuum-Sprühentgasung : 75-2, 95-2, 120-2, 130-2 : 90-4, 110-4, 130-4 : 80-4, 110-8, 130-8 17.11.2014 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Menu Auto Manual Deutsch Vakuum-Sprühentgasung

Mehr

PICOCONTROL PCK. Ergänzung zur Bedienungsanleitung MCK, MCM_1 Original-Bedienungsanleitung

PICOCONTROL PCK. Ergänzung zur Bedienungsanleitung MCK, MCM_1 Original-Bedienungsanleitung ANTON EDER GMBH Weyerstraße 350 A-5733 Bramberg www.eder-heizung.at PICOCONTROL PCK Ergänzung zur Bedienungsanleitung MCK, MCM_1 Original-Bedienungsanleitung Ver.03/2018-de Inhalt Inhaltsverzeichnis 1.Hydraulische

Mehr

Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm

Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm Übersicht Ausführung Draht Basismodul mit Reglermodul für Regelkreise Basismodul mit Uhrmodul und Reglermodul für 8 Regelkreise Raumfühler Draht Einstellung Soll-Temperatur

Mehr

Transfero TI. Druckhaltesysteme mit Pumpen Druckhaltesysteme bis 40 MW mit Pumpen

Transfero TI. Druckhaltesysteme mit Pumpen Druckhaltesysteme bis 40 MW mit Pumpen Transfero TI Druckhaltesysteme mit Pumpen Druckhaltesysteme bis 40 MW mit Pumpen IMI PNEUMATEX / Druckhaltung / Transfero TI Transfero TI Transfero TI ist eine Präzisionsdruckhaltung bis 40 MW mit Pumpen

Mehr

Sicherheitstrennstation CONNECT

Sicherheitstrennstation CONNECT Kurzbeschreibung Die Sicherheitstrennstation STS CONNECT ist eine vollautomatische Betriebswasserzentrale mit webfähiger CONNECT-Steuerung, die die sichere Systemtrennung des Trinkwassers von Flüssigkeiten

Mehr

Vento. Vakuum Druckstufenentgaser ENGINEERING ADVANTAGE

Vento. Vakuum Druckstufenentgaser ENGINEERING ADVANTAGE Vakuum-Entgasungssystem Vento Vakuum Druckstufenentgaser Druckhaltung & Wasserqualität Einregulierung & Regelung Thermostatische Regelung ENGINEERING ADNTAGE Druckstufenentgaser nach dem vacusplit-prinzip.

Mehr

Fillcontrol Auto Compact

Fillcontrol Auto Compact Fillcontrol Auto Compact 03.07.2016 - Rev. B DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Fillcontrol Au to Comp act Inhaltsverzeichnis 03.07.2016 - Rev. B Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur

Mehr

Statico. Druckausdehnungsgefässe mit fester Gasfüllung von 8 l bis 5000 l

Statico. Druckausdehnungsgefässe mit fester Gasfüllung von 8 l bis 5000 l tatico Druckausdehnungsgefässe mit fester Gasfüllung von 8 l bis 5000 l IMI PNEUMATEX / Druckhaltung / tatico tatico tatico ist der Produktname für Druckausdehnungsgefässe mit fester Gasfüllung für Heiz-,

Mehr

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 03/07

Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 03/07 Druckhaltestation Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung Stand 03/07 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Montage Übersichtsdarstellung, Typenschlüssel Steuereinheit 3 Bedienfeld 4 Allgemeine Sicherheitshinweise

Mehr

Typenübersicht. R B.. de-ch Änderung vorbehalten 1

Typenübersicht.  R B.. de-ch Änderung vorbehalten 1 Technisches Datenblatt R30..-..-..-B.. zwei Sequenzen (Kühlen / Heizen) mit einem Drehantrieb 90 wasserseitiges Umschalten oder stetige Regelung von thermischen Heiz-/Kühlelementen für geschlossene Kalt-

Mehr

VIESMANN. Divicon Heizkreis-Verteilung. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste des betreffenden Heizkessels. Divicon Heizkreis-Verteilung

VIESMANN. Divicon Heizkreis-Verteilung. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste des betreffenden Heizkessels. Divicon Heizkreis-Verteilung VIESMANN Divicon Heizkreis-Verteilung für Heizkessel bis 314 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste des betreffenden Heizkessels Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register 1 Divicon Heizkreis-Verteilung

Mehr

2 REHAU SYSTEMSPEICHER SY 500 M, SY 800 M-C, SY 1000 M-C, SY 1500 M, SY 2000 M

2 REHAU SYSTEMSPEICHER SY 500 M, SY 800 M-C, SY 1000 M-C, SY 1500 M, SY 2000 M 2 REHAU SYSTEMSPEICHER SY 500 M, SY 800 M-C, SY 1000 M-C, SY 1500 M, SY 2000 M 2.1 Übersicht - 5 verschiedene Speichergrößen - Pufferspeicher für die REHAU Wärmepumpen - Solarwärmetauscher integriert -

Mehr

Damit Wärme wieder Freude macht.

Damit Wärme wieder Freude macht. axaavaro Damit Wärme wieder Freude macht. Gas-Brennwertkessel für Ein- und Zweifamilienhäuser 2,6-25,4 kw und 3,4-33,9 kw axaavaro Effizienter heizen. Energiekosten senken. Der Gas-Brennwertkessel mit

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 7. LevelControl 2 BS2400DFNO100 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät mit Bedienteil / Schwimmerschalter. Benennung.

Datenblatt. Seite: 1 / 7. LevelControl 2 BS2400DFNO100 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät mit Bedienteil / Schwimmerschalter. Benennung. Datenblatt Seite: 1 / 7 Benennung KSB Zubehör Schaltgerät niveauabhängig LevelControlBasic2. Pumpensteuer- und Überwachungsgerät Bedieneinheit. Die Niveauerfassung erfolgt entweder über, analogen Sensor

Mehr

Inhalt. Einbau, Druckverhältnisse. Soll Arbeitsbereich Bestimmung der Gefäßgröße Überprüfen des Ausdehnungsgefäßes

Inhalt. Einbau, Druckverhältnisse. Soll Arbeitsbereich Bestimmung der Gefäßgröße Überprüfen des Ausdehnungsgefäßes Ejf!Tufjsjtdifo!! Sbvdigbohlfisfshftfmmfo! Inhalt Einbau, Druckverhältnisse Soll Arbeitsbereich Bestimmung der Gefäßgröße Überprüfen des Ausdehnungsgefäßes Dieses Informationsschriftstück wurde von den

Mehr

Rev. B. Fillcontrol Auto. Betriebsanleitung. Originalbetriebsanleitung

Rev. B. Fillcontrol Auto. Betriebsanleitung. Originalbetriebsanleitung Fillcontrol Auto 06.07.2016 - Rev. B DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Fillcontrol Au to Inhaltsverzeichnis 06.07.2016 - Rev. B Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Betriebsanleitung...

Mehr

COMFORTLINE ÖLBRENNWERTKESSEL

COMFORTLINE ÖLBRENNWERTKESSEL 01 COB COMFORTLINE ÖLBRENNWERTKESSEL RG H01 TYP COB 15 20 29 40 Energieeffizienzklasse Raumheizung A A A A Nennwärmeleistung bei 80/60 C min/max kw 9,0 / 14,4 13,1 / 19,0 18,5 / 28,2 25,3 / 38,0 Nennwärmeleistung

Mehr

Vakuum-Sprühentgasung

Vakuum-Sprühentgasung Vakuum-Sprühentgasung 06.07.2016 - Rev. B Servitec 25 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Vakuum -Sp rühen tgasung Inhaltsverzeichnis 06.07.2016 - Rev. B Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise

Mehr

Vakuum-Sprühentgasung

Vakuum-Sprühentgasung Vakuum-Sprühentgasung 06.07.2016 - Rev. B Servitec 35-95 DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Betriebsanleitung... 5 2 Haftung und

Mehr

VIESMANN VITOTRANS 100 Plattenwärmetauscher

VIESMANN VITOTRANS 100 Plattenwärmetauscher VIESMANN VITOTRANS 100 Plattenwärmetauscher Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOTRANS 100 Typ PWT Für Übergabestationen von Wärmeversorgungsnetzen, zur Systemtrennung in Heizungsanlagen

Mehr

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar.

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar. Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar. Ionenaustauscher von stakpure. Der ökonomische Weg zu vollentsalztem Wasser. Ob für Reinstwassergeräte,

Mehr

Montagehinweis Anschlussgruppe Plattenwärmetauscher für TRIGON S 22.1

Montagehinweis Anschlussgruppe Plattenwärmetauscher für TRIGON S 22.1 Montagehinweis Anschlussgruppe Plattenwärmetauscher für TRIGON S 22.1 09/2007 Art.Nr. 12 086 170 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Lieferumfang...3 Technische Daten...3 Anwendung...3 Maßbild...4

Mehr

Gas-Stand-Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung

Gas-Stand-Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung Gas-Stand-Brennwertkessel Leistung: 15 57 kw TRIGON XL Kompakte Hochleistung TRIGON XL flexibel für jede Anwendung Ein neuer Standard Der TRIGON XL stellt einen bedeutenden Schritt in der Heiztechnik dar.

Mehr

Druckhaltungssysteme mit Kompressoren

Druckhaltungssysteme mit Kompressoren Simply Compresso Druckhaltungssysteme mit Kompressoren Für Heizsysteme bis zu 400 kw und Kühlsysteme bis zu 600 kw IMI PNEUMATEX / Druckhaltung und Druckregelung / Simply Compresso Simply Compresso Simply

Mehr

reflex fillsoft Die Enthärtungsarmatur für Ihre Heizungsanlage Optional mit digitaler Kapazitätskontrolle

reflex fillsoft Die Enthärtungsarmatur für Ihre Heizungsanlage Optional mit digitaler Kapazitätskontrolle Die Enthärtungsarmatur für Ihre Heizungsanlage Optional mit digitaler Kapazitätskontrolle Natrium-Ionentauscher - eine anerkannte Technologie Wasseraufbereitung für Heizungsanlagen - Allgemeines Kalkablagerungen

Mehr

Thema: Druckerhöhungsanlagen

Thema: Druckerhöhungsanlagen Thema: Druckerhöhungsanlagen Druckerhöhungsanlage VAREC DE Technische Daten Fördermenge bis 50m 3 /h Förderhöhe Pumpen VAREC DE Medientemperatur max. Betriebsdruck Steuerung VAREC DE S5 VAREC DE G5 VAREC

Mehr

Preisliste Energiesparpumpen. Biral EMB Grundfos. Grundfos

Preisliste Energiesparpumpen. Biral EMB Grundfos. Grundfos Energiesparpumpen Biral EMB Grundfos Grundfos * Ausführung Kaltwasser auf Anfrage AX HZG Simplex HZG Alpha2 L HZG A2 Magna3 PN6/10 HZG C1 AX 12 2" 170 Simplex 25/1-4 180 Alpha2 L 25-40 180 Magna3 32-120

Mehr

Exportpreisliste 2009

Exportpreisliste 2009 Exportpreisliste 2009 gültig ab 01. Januar 2009 Reflex bekannt für Kompetenz und Zuverlässigkeit Die Marke Reflex ist in vielen Ländern der Welt für ire Druckaltungssysteme in eizungs- und Trinkwasseranlagen

Mehr

Kühler XRC-1001-WA 1000 Watt Wasser Luft Kühler

Kühler XRC-1001-WA 1000 Watt Wasser Luft Kühler Industrial X-Ray Kühler XRC-1001-WA 1000 Watt Wasser Luft Kühler XRC-1001-WA, Dok.-Nr. 50005647 Page 1 of 14 Dokument information Autor: M. Schmid Erstellt: 19.08.2010 Dokument Nr. 50005647 Dokument Geschichte

Mehr

Anschlussschema für den Heizbetrieb mit einem Speicher HFB

Anschlussschema für den Heizbetrieb mit einem Speicher HFB Anschlussschema für den Heizbetrieb mit einem Speicher HFB Bitte beachten Sie: Dieses Anschlussschema richtet sich an den Fachhandwerker, welcher aufgrund seiner fachlichen Ausbildung und Erfahrung Kenntnisse

Mehr

Neues Wärmetauscherportfolio Gelötete und geschraubte Wärmetauscher von Reflex

Neues Wärmetauscherportfolio Gelötete und geschraubte Wärmetauscher von Reflex Neues portfolio Gelötete und geschraubte von Reflex Neu: umfangreiches Sortiment geschraubter Leistungsoptimierung der gelöteten Neu entwickelte Software zur einfachen Berechnung und Auslegung Erfahren

Mehr

/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Rücklaufwächter DN 25. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Rücklaufwächter DN 25. Bitte vor Montage sorgfältig lesen 6301 2202 03/2001 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Rücklaufwächter DN 25 Bitte vor Montage sorgfältig lesen Impressum Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen der zutreffenden Normen

Mehr

VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw

VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLA 200 Typ VB2A Tieftemperatur-Öl/-Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw VITOLA 200 Typ VX2A

Mehr

Lüftungskit zur Einbindung von Fremdverdampfern an GREE U-MATCH 1:1 Inverter [generation 4]

Lüftungskit zur Einbindung von Fremdverdampfern an GREE U-MATCH 1:1 Inverter [generation 4] Partner in Sachen Klima Installations- und Bedienungsanleitung Lüftungskit zur Einbindung von Fremdverdampfern an GREE U-MATCH 1:1 Inverter [generation 4] Lüftungskit GR-LKIT-1 GR-LKIT-1 GR-LKIT-1 GR-LKIT-2

Mehr

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax Technisches Datenblatt R6..W..-S8 Regelkugelhahn, -Weg, Flansch, PN 16 für geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von Luftbehandlungs- und Heizungsanlagen luftblasendicht

Mehr

ENS. STULZ Ultrasonic Befeuchter. Ultrasonic-Befeuchter ENS

ENS. STULZ Ultrasonic Befeuchter. Ultrasonic-Befeuchter ENS STULZ Ultrasonic ENS Ultrasonic- ENS Für den Einsatz in der Lüftungs- und Klimatechnik stehen Geräte der Modellreihe STULZ Ultrasonic ENS zur Verfügung. Der Einbau kann z. B. in Lüftungskanälen, Kastengeräten

Mehr

Vakuum-Sprühentgasung

Vakuum-Sprühentgasung Vakuum-Sprühentgasung 06.07.2016 - Rev. B Servitec 30 Mobil DE Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung Deu tsch Vakuum -Sp rühen tgasung Inhaltsverzeichnis 06.07.2016 - Rev. B Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Montageanleitung Pufferspeicher SPU-1 Wolf GmbH Mainburg Postfach 1380 Telefon 08751/74-0 Telefax 08751/741600

Montageanleitung Pufferspeicher SPU-1 Wolf GmbH Mainburg Postfach 1380 Telefon 08751/74-0 Telefax 08751/741600 Montageanleitung Pufferspeicher SPU-1 Wolf GmbH 84048 Mainburg Postfach 1380 Telefon 08751/74-0 Telefax 08751/741600 Art.-Nr. 30 43 757-S Änderungen vorbehalten 10/02 TV D 1 Kurzbeschreibung Pufferspeicher

Mehr