Pippi Langstrumpf Informationen zur Editions- und Übersetzungsgeschichte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pippi Langstrumpf Informationen zur Editions- und Übersetzungsgeschichte"

Transkript

1 Pippi Langstrumpf Informationen zur Editions- und Übersetzungsgeschichte 1944 S: Ur-Pippi (Manuskript) 1945 S: EA d. ersten Bandes 1949 BRD: Übers. d. ersten Bandes durch Cäcilie Heinig 1952 S: Sammelband Schweden 1957 BRD: Bearbeitung der Übers. d. ersten Bandes von Cäcilie Heinig, vermutlich durch den Lektor Paul Schindler 1965 BRD: erneute Bearbeitung der Übers. von Cäcilie Heinig 1967 BRD: Sammelband mit Ill. Von Rolf Rettich 1968 S: Neuausgabe mit neuen Ill. von Ingrid Vang Nyman 1975 DDR: Gekürzte Fassung des Sammelbandes 1986 BRD: Neubearbeitung des Sammelbandes (Bearbeitung der Übers. von Cäcilie Heinig durch die Lektorin Angelika Kutsch) 1988 BRD Neubearbeitung aufgrund eines kritischen Vortrages des Skandinavisten Hans Ritte 1999 BRD Neubearbeitung nach neuer Rechtschreibung

2 1941 lag meine 7-jährige Tochter Karin mit einer Lungenentzündung im Bett. Jeden Abend, wenn ich an ihrem Bett saß, quengelte sie auf typisch kindliche Art: Erzähl' mir was!" Und als ich sie eines Abends ziemlich erschöpft fragte: Was soll ich dir denn erzählen?", da antwortete sie: Erzähl' mir was von Pippi Langstrumpf!" Sie hatte den Namen gerade in dem Augenblick erfunden. Ich fragte sie nicht, wer Pippi Langstrumpf war, sondern fing einfach an zu erzählen. Und da dies ein so komischer Name war, bekam auch das Mädchen eigenartige Züge. Karin und später auch ihre Spielkameraden zeigten von Anfang an eine bemerkenswerte Zuneigung für Pippi. Ich musste immer und immer wieder von Ihr erzählen. Und das ging mehrere Jahre so weiter. Eines Tages im März 1944 schneite es in Stockholm. Als ich am Abend am Vasapark entlang ging, lag auf dem Bürgersteig Neuschnee, darunter jedoch eine glatte Eisschicht. Ich rutschte aus und verstauchte mir den Fuß so stark, dass ich eine Zeit lang das Bett hüten musste. Um mir die Zeit zu vertreiben, fing ich an, die Pippi-Geschichten in Steno aufzuschreiben. Seit meiner Bürozeit bin ich gut im Stenografieren, und noch heute schreibe ich meine Bücher zunächst als Stenogramm Im Mai 1944 wurde Karin 10 Jahre alt. Da kam mir die Idee, die Pippi-Erzählung ins Reine zu schreiben und ihr das Manuskript zum Geburtstag zu schenken. Und dann beschloss ich, eine Kopie an einen Verlag zu schicken. Nicht, weil ich auch nur eine Sekunde lang glaubte, dass sie die Erzählung in Buchform herausgeben würden. Nein, einfach nur so! Da Pippi mich selbst auch sehr bewegt hat, schloss ich meinen Brief an den Verlag folgendermaßen: In der Hoffnung, dass Sie nicht das Jugendamt alarmieren". Denn ich hatte ja selbst zwei Kinder, und was sollte aus denen werden - mit einer Mutter, die solche Bücher schrieb!. Astrid Lindgren über Astrid Lindgren (EA 1977). In: Berf, Paul/Surmatz, Astrid (Hg): Astrid Lindgren. Zum Donnerdrummel! Ein Werk-Porträt. Hamburg

3 Pippi-Fehde Landquist, John: Schlecht und preisgekrönt. Eine Reflexion über gute und schlechte Kinderbücher [EA 1946]. In: Berf, Paul/Surmatz, Astrid (Hg): Astrid Lindgren. Zum Donnerdrummel! Ein Werk-Porträt. Hamburg Pippi Långstrump går om Bord, % Veränderungen am Text des Manuskriptes von 1944 Pippi Långstrump 1945 Illustrationen von Ingrid Vang-Nyman Pippi Långstrump i Söderhavet, 1948

4 Frühe Medienadaptionen (Schweden) Film: Pippi Långstrump (1949), Regie: Per Gunvall Theaterstück: Pippi Långstrumps liv och leverne: lustspel för barn (UA Stockholm 1946) Singspiel: P.M. Hamberg: Sing med Pippi Långstrump (Stockholm 1948) Känner du Långstrump Pippi? 1947 [d.i. eine gekürzte Version des ersten Bandes als Bilderbuch]

5 Pippi Langstrumpf 1949 Übersetzung: Cäcilie Heinig, Einband und Illustrationen von Walter Scharnweber. Als Friedrich Oetinger sich entschied, das Buch übersetzen zu lassen, hatten es bereits fünf deutsche Verleger abgelehnt... Ein Büchlein für acht- bis zehnjährige Knaben und Mädchen, das sehr originell sein will und aus einer gewissen psychologischen Absicht heraus geschrieben wurde. Beides ist der Verfasserin gründlich missglückt. Mit der Originalität ist es nicht weit her, und hinter die psychologische Grundhaltung setzen wir ein großes Fragezeichen. [...][Dem Buch geht] trotz aller KIndertümlichkeit der ursprüngliche, kindliche gesunde Humor ab. Die originelle Grundidee des Büchleins ist zu originell und wirkt abstoßend. Musterbibliothek des Erziehungsdepartments Basel zit. nach: Oetinger Almanach. Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel. 15. Jg. Astrid Lindgren 70 Jahre. Hamburg 1977 (S. 100) in Topsch, 1998, S.7

6 IllustratorInnen: Ingrid Vang-Nyman ( ) Walter Scharnweber ( ) Rolf Rettich (geb. 1929) ÜbersetzerInnen und BearbeiterInnen Cäcilie Heinig ( ) Paul Schindler Angelika Kutsch Senta Kapoun (Pippi plündert den Weihnachtsbaum, 1981) Kerstin Behnken (Ur-Pippi, 2007) Sophie Härtling-Reine (Hg. Der 12-bändigen Lindgren- Jubiläumsedition) Anna-Liese Kornitzky (Assar Bubbla, 1988) Cäcilie Heinig lebte als jüdische Emigrantin mit ihrem Mann, dem ehemaligen sozialdemokratischen Reichtagsabgeordneten Kurt Heinig in Stockholm und hat zur Vermittlung des Buches an Oetinger vermutlich entscheidend beigetragen.

7 Pippi flyttar in 1969 Pippi zieht ein 1970 Pippi starkast i världen 1970 Pippi ist die Stärkste 1971 Pippi håller kalas 1970 Pippi gibt ein Fest 1971 Pippi feiert Geburtstag, Ill.: Rolf Rettich, 1999 Pippi ordnar allt 1969 Pippi regelt alles 1970 Pippi går till sjöss 1971 Pippi fährt zur See 1972 Weitere Bilderbücher Pippi vill inte bli stor 1971 Pippi will nicht groß werden 1972

8 Fortschreibungen Pippi Långstrump i Humlegården. Ill. Ingrid Nyman 2000 Pippi im Park. Dt. von. Angelika Kutsch 2001 [entstanden 1949] Pippi Långstrump har julgransplundring, 1979 Ill.: Ingrid Vang Nyman Pippi plündert den Weihnachtsbaum Dt. von Senta Kapoun. Ill. von Rolf Rettich Assar Bubbla eller Det var nära ögat att det inte blev någon bok om Pippi Långstrump. Ill.: Marika Delin 1986 Der Räuber Assar Bubbla oder Um ein Haar hätte es kein Buch über Pippi Langstrumpf gegeben Dt. von Anna-Liese Kornitzky 1988

9 Verfilmungen (nach Wikipedia, eine detailierte Filmographie finden Sie auf der Website des Oetingerverlages) Filme Die Kinderfilme mit Inger Nilsson als Pippi Langstrumpf: Pippi Langstrumpf (BRD/Schweden 1969, Regie: Olle Hellbom) Pippi geht von Bord (BRD/Schweden 1969, Regie: Olle Hellbom) Pippi im Taka-Tuka-Land (BRD/Schweden 1970, Regie: Olle Hellbom) Pippi außer Rand und Band (BRD/Schweden 1970, Regie: Olle Hellbom) Weitere Pippi Langstrumpf Filme: Pippi Langstrumpf (Schweden 1949, Regie: Per Gunvall) Peppi Dlinnytschulok (UdSSR 1982, Regie: Margarita Mikaelyan) Pippi Langstrumpf's neueste Streiche (Schweden/USA 1988, Regie: Ken Annakin) Fernsehserie Pippi Langstrumpf, ( ), Schweden, (Serienfassung der Filme mit Inger Nilsson) Zeichentrick Pippi Langstrumpf, (1997), Kanada

10 På rymmen med Pippi Långstrump, Fotos von Bo-Erik Gyberg.1971 Pippi außer Rand und Band, Dt. von Karl-Kurt Peters 1971

11 "Über das große, weite Meer kam unser dicker, weißer Häuptling. Hier ist die Stelle, wo er angespült wurde. Möge er immer so dick und prächtig bleiben, wie er damals war, als er angekommen ist." (Pippi in Taka-Tuka-Land, S. 104) Langer, Joakim ; Regius, Hélena: Pippi & der König. Auf den Spuren von Efraim Langstrumpf. Aus dem Schwed. von Nike Karen Müller <Kung Kalle av Kurrekurreduttön>. Berlin: List 2005 [1. Aufl. 2004] {Semesterapparat}

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten SEKUNDARSCHULE Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Lies den Text gründlich! Bearbeite anschließend alle Aufgaben auf den Arbeitsblättern! (Du darfst im

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und Sport / Klasse (Kurs) / Name. Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006.

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und Sport / Klasse (Kurs) / Name. Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006. Freie und Hansestadt Hamburg / Klasse (Kurs) / Name Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006 Deutsch Aufgabe III, Untersuchung eines Sachtextes mit begründender Stellungnahme Donnerstag, 11.

Mehr

Astrid Lindgrens fantastische Figuren im Hinblick auf die Erneuerung moralischer Grundhaltungen

Astrid Lindgrens fantastische Figuren im Hinblick auf die Erneuerung moralischer Grundhaltungen Germanistik Finja Christin Wrocklage Astrid Lindgrens fantastische Figuren im Hinblick auf die Erneuerung moralischer Grundhaltungen Studienarbeit 1. Einleitung... 2 2. Vorstellung von Autorin und der

Mehr

Astrid Lindgren ( ) zum 100. Geburtstag

Astrid Lindgren ( ) zum 100. Geburtstag Astrid Lindgren (1907 2002) zum 100. Geburtstag Astrid Lindgren, die berühmte und über Generationen beliebte Kinderbuchautorin, wäre am 14. November dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Grund genug für

Mehr

ORIGINALAUSGABE AUSZEICHNUNG EDITIONSGESCHICHTE

ORIGINALAUSGABE AUSZEICHNUNG EDITIONSGESCHICHTE ORIGINALAUSGABE Geschichten in diesem Märchenband: 1. Nils Karlsson-Däumling 2. Die Puppe Mirabell 3. Im Land der Dämmerung 4. Allerliebste Schwester 5. Kuckuck Lustig 6. Die Elfe mit dem Taschentuch 7.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Lernaufgabe: Textpuzzle zur Biografie von Astrid Lindgren Kurze Informationstexte. Lernarrangement: Astrid Lindgren und ihre Werke Klasse: 3/4

Lernaufgabe: Textpuzzle zur Biografie von Astrid Lindgren Kurze Informationstexte. Lernarrangement: Astrid Lindgren und ihre Werke Klasse: 3/4 Lernaufgabe: Textpuzzle zur Biografie von Astrid Lindgren Kurze Informationstexte erschließen Lernarrangement: Astrid Lindgren und ihre Werke Klasse: 3/4 Bezug zum Lehrplan Bereich des Faches Schwerpunkt

Mehr

LITERATUR. Pippi Langstrumpf (Inger Nilsson) mit dem Affen Herrn Nilsson. Vor 70 Jahren erschien der erste Pippi-Langstrumpf-Band.

LITERATUR. Pippi Langstrumpf (Inger Nilsson) mit dem Affen Herrn Nilsson. Vor 70 Jahren erschien der erste Pippi-Langstrumpf-Band. P I P P I L A N G S T R U M P F Das große Pippi-Quiz Vor 70 Jahren erschien das erste Buch über Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt. Erfunden wurde sie von Astrid Lindgren. Wie gut kennst

Mehr

Astrid Lindgren Liederbuch

Astrid Lindgren Liederbuch Astrid Lindgren Liederbuch 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Astrid Lindgren Liederbuch Zitate. Es gibt ja kein Alter, in dem man alles so irrsinnig intensiv erlebt wie in der Kindheit. Wir Großen, die doch selbst einmal

Mehr

Lexicon Urthus: A Dictionary For The Urth Cycle By Michael Andre-Driussi, Gene Wolfe

Lexicon Urthus: A Dictionary For The Urth Cycle By Michael Andre-Driussi, Gene Wolfe Lexicon Urthus: A Dictionary For The Urth Cycle By Michael Andre-Driussi, Gene Wolfe Reisebericht: Zum Polarkreis - Allein mit dem Fahrrad durch Skandinavien. Spätabends am 24. Tag: Unterwegs auf den Spuren

Mehr

Titelliste Astrid Lindgren

Titelliste Astrid Lindgren Titelliste Astrid Lindgren 4.1 PEL Pelle zieht aus / Astrid Lindgren. Bilder von Katrin Engelking. - Gekürzte Fassung. - Hamburg : Oetinger, 2006. - 29 S. : überw. Ill. (farb.) Einheitssacht.: Pelle flyttar

Mehr

Medienliste Astrid Lindgren

Medienliste Astrid Lindgren Stand: 25.10.2007 Stadtbibliothek Heilbronn Medienliste Astrid Lindgren Bilderbuch grau Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde / Astrid Lindgren. Bilder von Marit Törnqvist. Hamburg : Oetinger, 1992.

Mehr

Piercing Ecstasy (The Guardians Of The Realms) (Volume 5) By Setta Jay READ ONLINE

Piercing Ecstasy (The Guardians Of The Realms) (Volume 5) By Setta Jay READ ONLINE Piercing Ecstasy (The Guardians Of The Realms) (Volume 5) By Setta Jay READ ONLINE 9783789141942: Mehr von uns Kindern aus Bullerbü (farbig - Mehr von uns Kindern aus Bullerbü (farbig) von Astrid Lindgren

Mehr

Wie schön ist es zu leben 10 Dinge, die wir von Pippi Langstrumpf lernen können

Wie schön ist es zu leben 10 Dinge, die wir von Pippi Langstrumpf lernen können Wie schön ist es zu leben 10 Dinge, die wir von Pippi Langstrumpf lernen können Pippi Langstrumpf ist 70 Jahre alt geworden. Astrid Lindgrens Figur war für mehrere Generationen die Kinderzimmer-Heldin

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

DER EUROPÄER Prosa aus der Berner Zeit (III)

DER EUROPÄER Prosa aus der Berner Zeit (III) ROBERT WALSER DER EUROPÄER Prosa aus der Berner Zeit (III) 1928-1933 HERAUSGEGEBEN VON JOCHEN GREVEN VERLAG HELMUT KOSSODO GENF UND HAMBURG INHALT PROSA AUS DER BERNER ZEIT (III) 1928-1933 HIER WIRD GEPLAUDERT

Mehr

Nortons philosophische Memoiren

Nortons philosophische Memoiren Nortons philosophische Memoiren 433_75749_Nesser_Nortons philosophische Memoiren_CC.indd 2 24.09.18 13:33 NORTONS PHILOSOPHISCHE MEMOIREN Verfasst von Norton Kierkegaard Aufgezeichnet von Håkan Nesser

Mehr

Ein Märchenbuch zum Ausmalen der - NÖ 1 -kija

Ein Märchenbuch zum Ausmalen der - NÖ 1 -kija Ein Märchenbuch zum Ausmalen der - NÖ 1 -kija Grüß Euch! Ich bin der Michl aus Herzburg, ein leibeigener Bauer. Ich möchte Euch meine Geschichte erzählen, die sich vor langer, langer Zeit zugetragen hat:

Mehr

Fragekarten für das Besserwisser-Spiel

Fragekarten für das Besserwisser-Spiel Beispiele zur Veranschaulichung des Spiels in Fortbildungen Beispiel-Fragekarten zu folgenden Texten: So wird die Kakaobohne zu Kakao. Aus: So wird die Rübe zu Zucker. Wie Lebensmittel entstehen. 1. Band

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stundenbilder Deutsch kompakt Klasse 1 - Band II

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stundenbilder Deutsch kompakt Klasse 1 - Band II Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stundenbilder Deutsch kompakt Klasse 1 - Band II Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3 Inhaltsverzeichnis Tt:

Mehr

Deutscher Jugendliteraturpreis - Datenbanksuche

Deutscher Jugendliteraturpreis - Datenbanksuche Deutscher Jugendliteraturpreis - Datenbanksuche Ihre Suche ergab 29 Ergebnisse, sortiert nach Preisjahr: Mirjam Pressler (Text) Bitterschokolade Beltz & Gelberg 13,80 (D) Preisträger Preisjahr 2010, Kategorie:

Mehr

Berna Kleinberg. Keine Ehe nicht. Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung. Roman LESEPROBE

Berna Kleinberg. Keine Ehe nicht. Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung. Roman LESEPROBE Berna Kleinberg Keine Ehe nicht Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung Roman LESEPROBE 2010 AAVAA Verlag UG (haftungsbeschränkt) Alle Rechte vorbehalten www.aavaa-verlag.de Alle Personen und Namen sind

Mehr

Anders Odeldahl Zandra Wikner-strid

Anders Odeldahl Zandra Wikner-strid Anders Odeldahl Zandra Wikner-strid 1 dürfen können müssen mögen sollen wollen få (lov) kunna måste, vara tvungen tycka om bör, ska vilja, kunna, ska A Täck över den tyska spalten och kontrollera att du

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Auf den Spuren Kurt Wallanders Ein Besuch in Ystad

Auf den Spuren Kurt Wallanders Ein Besuch in Ystad Auf den Spuren Kurt Wallanders Ein Besuch in Ystad Bilder und Texte: Alexandra Hagenguth, www.schwedenkrimi.de Auf den Spuren Kurt Wallanders Ein Besuch in Ystad Bilder und Texte: Alexandra Hagenguth,

Mehr

Ordkunskap Hitta ordparen i följande ordsallad och skriv dem i tabellen nedan!

Ordkunskap Hitta ordparen i följande ordsallad och skriv dem i tabellen nedan! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: EVA BLOMBERG KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Der Bewährungshelfer (lätt) Ordkunskap Hitta ordparen i följande ordsallad och skriv dem i tabellen nedan! en anmälan

Mehr

SÄNDNINGSDATUM: MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE PROGRAMNR /ra2

SÄNDNINGSDATUM: MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE PROGRAMNR /ra2 SÄNDNINGSDATUM: 2007-02-13 MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE Keine Panik! Programmanus Folge 5: Am Telefon Personen: Leo, Mann, Frau, Kind, junge Frau, alter Mann, alte Frau

Mehr

Tommy überlegt. Er fragt: Ein Bilderbuch? Buntstifte? Nein, sagt Lukas. Etwas viel Besseres. Du kommst sicher nicht drauf!

Tommy überlegt. Er fragt: Ein Bilderbuch? Buntstifte? Nein, sagt Lukas. Etwas viel Besseres. Du kommst sicher nicht drauf! Das da im Bett ist Tommy. Tommy ist schon sehr lange krank. Er ist sogar schon so lange krank, dass er nicht mehr weiß, seit wann. Und was eigentlich gesund sein ist, weiß er schon gar nicht mehr. Tommy

Mehr

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache Sei wie du bist Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache 1 Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Doe normaal! von Marian Hoefnagel. 2011 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Von dem Fischer und seiner Frau

Von dem Fischer und seiner Frau Von dem Fischer und seiner Frau Ein plattdeutsches Märchen von Philipp Otto Runge hochdeutsch nacherzählt von Uwe Johnson und mit Bildern versehen von Katja Gehrmann Es waren einmal ein Fischer und seine

Mehr

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule Kurzgeschichten vom Leseclub der Jungbuschschule Ein besonderes Geschenk Die Geisterfamilie Die königliche Geisterfamilie Vor 300-Jahren lebte im Mannheimer Schloss die Prinzessin Isabella, ihr Vater der

Mehr

Nachrichten auf Deutsch 23. November 2013

Nachrichten auf Deutsch 23. November 2013 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103185/ra16 Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 Sexting 1. Was passiert beim

Mehr

ASTRID LINDGREN LEBT IN DEN KÖPFEN (UND HERZEN) DER SCHWEDEN WEITER

ASTRID LINDGREN LEBT IN DEN KÖPFEN (UND HERZEN) DER SCHWEDEN WEITER Foto: Roine Karlsson/Norstedts ASTRID LINDGREN LEBT IN DEN KÖPFEN (UND HERZEN) DER SCHWEDEN WEITER Astrid Lindgren war nicht nur eine Bestseller-Kinderbuchautorin, sondern trug auch wesentlich zur Meinungsbildung

Mehr

Lehrgang «Häufigste Wörter»

Lehrgang «Häufigste Wörter» Lehrgang «Häufigste Wörter» Dieser Lehrgang enthält die 300 Wörter, welche am häufigsten von Schülern falsch geschrieben Dieser werden. Lehrgang Der Lehrgang enthält ist 223 in 6 Wörter, Module zu welche

Mehr

Religion in Kinderliteratur

Religion in Kinderliteratur Roland Mettenbrink Religion in Kinderliteratur Sterben und Tod bei Astrid Lindgren EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT Leipzig Inhalt 1 Einführung... 13 1.1 Einleitung...13 1.2 Die Wirkung der Buchautorin Astrid

Mehr

Stopp oder go für Rammstein?

Stopp oder go für Rammstein? T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Wer sagt was? 4. Ausdrücke zum Diskutieren 5. Lösungen T Y S K A 1. Vokabeln zur Sendung Links, 2, 3, 4 die erfolgreichste

Mehr

Welcher Vogel hat die meisten Federn?: Was ist wahr? - Rekorde und Sensationen. Click here if your download doesn"t start automatically

Welcher Vogel hat die meisten Federn?: Was ist wahr? - Rekorde und Sensationen. Click here if your download doesnt start automatically Welcher Vogel hat die meisten Federn?: Was ist wahr? - Rekorde und Sensationen Click here if your download doesn"t start automatically Welcher Vogel hat die meisten Federn?: Was ist wahr? - Rekorde und

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek BAND 276 Tasch en b u c h Die österreichische Kinderbibliothek DER AUTOR Walter Wippersberg geb. 1945 in Steyr. Lebt als Schriftsteller, Regisseur und Filmemacher in Losenstein, OÖ., und Wien. O. Univ.Prof.

Mehr

PIPPI LANGSTRUMPF. Astrid Lindgren. Materialmappe. DAS HABEN WIR NOCH NICHT PROBIERT, ALSO GEHT ES SICHER GUT Pippi Langstrumpf

PIPPI LANGSTRUMPF. Astrid Lindgren. Materialmappe. DAS HABEN WIR NOCH NICHT PROBIERT, ALSO GEHT ES SICHER GUT Pippi Langstrumpf PIPPI LANGSTRUMPF Astrid Lindgren Materialmappe DAS HABEN WIR NOCH NICHT PROBIERT, ALSO GEHT ES SICHER GUT Pippi Langstrumpf PIPPI LANGSTRUMPF Astrid Lindgren aus dem Schwedischen von Silke Hacht Familienstück

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Aufgaben und fragen zur vorbereitung des kinobesuchs

Aufgaben und fragen zur vorbereitung des kinobesuchs Aufgaben und fragen zur vorbereitung des kinobesuchs 1 1 AUFGABEN ND FRAGEN ZUR VORBEREITUNG DES KINOBESUCHS SEITE 1 Die geschichten des kleinen nick Da sie einen direkten Bezug zum Film haben, empfehlen

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 11. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der deutsche Nationalfeiertag?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 11. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der deutsche Nationalfeiertag? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: THÉRÈSE AMNÉUS PROGRAMNUMMER: 103745/ra13 SÄNDNINGSDATUM: 2014-10-11 Nachrichten auf Deutsch 11. Oktober 2014 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wann ist der deutsche

Mehr

Alle nannten ihn Tomate

Alle nannten ihn Tomate Für Lehrkräfte gibt es zu diesem Buch ausführliches Begleitmaterial beim Hase und Igel Verlag. Ursel Scheffler Alle nannten ihn Tomate Illustrationen von Jutta Timm Dieses Buch erschien in der vorliegenden

Mehr

Weil Lesen Spaß macht! Bücher des Monats von Schülern empfohlen. April 2015

Weil Lesen Spaß macht! Bücher des Monats von Schülern empfohlen. April 2015 Bücher des Monats von Schülern empfohlen April 2015 Die Bücher des Monats werden von Jugendlesepaten fun-reader (7. bis 9. Jahrgangsstufe) an der Mittelschule und Ritter-Wirnt-Schule, Staatl. Realschule

Mehr

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest WURZL vom Waldhof 02 WURZL und das Winterfest WURZL wachte eines Morgens auf. Er gähnte. Dann steckte er vorsichtig eine Zehe unter der Bettdecke hervor. Brr, war das kalt. Er öffnete vorsichtig ein Auge

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Informationen

Mehr

Vorschau. tr d nd ren und Ronja Räubertochter

Vorschau. tr d nd ren und Ronja Räubertochter Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht. tr d nd ren und Ronja

Mehr

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH ANNE FRANK TAG 2017 75 JAHRE TAGEBUCH Am 12. Juni ist Anne Franks Geburtstag. Vor 75 Jahren, zu ihrem 13. Geburtstag, hat sie von ihren Eltern ein Tagebuch geschenkt bekommen. Darin schrieb sie ihre Erlebnisse,

Mehr

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 In stillem Gedenken an Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 St. Wrage schrieb am 10. August 2016 um 13.17 Uhr Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.

Mehr

Heimatlos. In dem Haus, wo zu Gast. plötzlich einem Brett, in einem neben dem Klosett, , fremd und nett, Meerschweinchen

Heimatlos. In dem Haus, wo zu Gast. plötzlich einem Brett, in einem neben dem Klosett, , fremd und nett, Meerschweinchen 1. Lies folgendes Gedicht zuerst leise, dann laut. Die Lücken werden von den Wörtern am rechten Rand gefüllt. Übe so lange, bis du den Text flüssig lesen kannst. Trage das Gedicht anschließend einer Person

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Der Brief von Anna Blöcker

Der Brief von Anna Blöcker Der Brief von Anna Blöcker Im Familienarchiv befinden sich Faksimiles von drei Seiten eines bzw. zweier Briefe, die Anna Elsabe Christina Blöcker (geb. Vader, 1826-1905) im Frühjahr 1872 an eine ihrer

Mehr

1994 vergab die Stiftung Right Livelihood Award (Stiftung für richtiges Leben) an Astrid Lindgren den Alternativen Nobelpreis.

1994 vergab die Stiftung Right Livelihood Award (Stiftung für richtiges Leben) an Astrid Lindgren den Alternativen Nobelpreis. I n occasione del centenario della nascita di Astrid Lindgren (Vimmerby 14 novembre 1907 - Stoccolma 28 gennaio 2002) la Biblioteca civica C. Battisti di Bolzano ha realizzato una bibliografia delle sue

Mehr

Bambole. Traduzione di Glauco Arneri; illustrazioni di Anna Curti. Milano: A. Mondadori, SUCCURSALE GRIES RAG/LIN/BLU

Bambole. Traduzione di Glauco Arneri; illustrazioni di Anna Curti. Milano: A. Mondadori, SUCCURSALE GRIES RAG/LIN/BLU BIBLIOGRAFIA DAL PATRIMONIO DEL SISTEMA BIBLIOTECARIO COMUNALE MEDIENAUSWAHL AUS DEM GEMEINDEVERBUNDSYSTEM OPERE DI ASTRID LINDGREN Als Klein-Ida auch mal Unfug machen wollte. Deutsch von Anna-Liese Kornitzky;

Mehr

SPIELRAUM-THEATER. Im Folgenden erhalten Sie ein paar Einblicke, Unterrichtsvorschläge und Hintergrundinformationen

SPIELRAUM-THEATER. Im Folgenden erhalten Sie ein paar Einblicke, Unterrichtsvorschläge und Hintergrundinformationen SPIELRAUM-THEATER Michelgeschichten Theaterpädagogisches Begleitmaterial Im Folgenden erhalten Sie ein paar Einblicke, Unterrichtsvorschläge und Hintergrundinformationen 1. Michelgeschichten von Astrid

Mehr

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Mehr

Grammatik: Sprache eine Ordnung entdecken Satzglieder

Grammatik: Sprache eine Ordnung entdecken Satzglieder Grammatik: Sprache eine Ordnung entdecken Satzglieder Aufgabe 1a: Aus den folgenden Satzgliedern bzw. Satzgliedteilen können Sätze gebildet werden. Kreise die Satzglieder ein, aus denen ein Kernsatz bestehen

Mehr

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG 1 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

gewesen. Das verstand Kristina sogar. Es passte in sein Weltbild. Nicht umsonst war er stellvertretender Schulleiter und Lehrer für Deutsch und

gewesen. Das verstand Kristina sogar. Es passte in sein Weltbild. Nicht umsonst war er stellvertretender Schulleiter und Lehrer für Deutsch und gewesen. Das verstand Kristina sogar. Es passte in sein Weltbild. Nicht umsonst war er stellvertretender Schulleiter und Lehrer für Deutsch und Geschichte an der Wilhelm- Raabe-Schule in Lüneburg, die

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Manuel Schöbel STERNTALER. Ein Großstadtmärchen. nach den Brüdern Grimm

Manuel Schöbel STERNTALER. Ein Großstadtmärchen. nach den Brüdern Grimm Manuel Schöbel STERNTALER Ein Großstadtmärchen nach den Brüdern Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2000 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner

Mehr

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Achte beim Lesen darauf, dass du dir die Geschichte wie einen Film vorstellst! Kannst du dir vorstellen, wie der Garten mit den Lampions und den Girlanden aussieht?

Mehr

Dieses Büchlein ist entstanden in Gedenken an die Heimatforscher Louis Curtze und Christian Fleischhauer

Dieses Büchlein ist entstanden in Gedenken an die Heimatforscher Louis Curtze und Christian Fleischhauer 1 Dieses Büchlein ist entstanden in Gedenken an die Heimatforscher Louis Curtze und Christian Fleischhauer Die Zwillingsbrüder Louis und Karl Curtze nannte man auch die "waldeckischen Gebrüder Grimm" Wichtelkönig

Mehr

Textboken. Monica Gustafsson Urs Göbel Hans Sölch. Kommst du mit?

Textboken. Monica Gustafsson Urs Göbel Hans Sölch. Kommst du mit? Textboken Monica Gustafsson Urs Göbel Hans Sölch Kommst du mit? 1 Super Abfahrt! Frankreich Deutschland Zermatt Italien Liechtenstein SCHWEIZ Österreich Zermatt 2 Hallo Papa! Ich bin jetzt zusammen mit

Mehr

Einsendeschluss ist am 25. August 2017!

Einsendeschluss ist am 25. August 2017! Mikado Sommer-Bücher-Quiz 1 Mikado Sommer-Bücher-Quiz Hier kommt er, unser langer Fragebogen zum Thema Bücher! Wie Ihr seht, gibt es verschiedene Themenblöcke. Wir haben uns die einige Autoren und Autorinnen

Mehr

So kam er zum Gehöft seines Vaters, dort bemerkte ihn keiner zwischen den Schweinen. Da kam seine Mutter auf den Hof

So kam er zum Gehöft seines Vaters, dort bemerkte ihn keiner zwischen den Schweinen. Da kam seine Mutter auf den Hof Herr: "Komm heraus, ich fürchte mich, deine Schweine fallen mich an." Der Igel kam heraus, der Herr sah sich nach ihm um, wo er sein könne; da bemerkte er einen Igel und sagte zu ihm: "Bist du denn der

Mehr

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 Jakob und Wilhelm Grimm Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2010 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Die Lehrerin legt ihren Hut aufs Pult und sagt: "Beschreibt diesen Hut!" Meldet sich Fritzchen: "Frau Lehrerin, schreibt man schäbig

Die Lehrerin legt ihren Hut aufs Pult und sagt: Beschreibt diesen Hut! Meldet sich Fritzchen: Frau Lehrerin, schreibt man schäbig Übungsmaterial: WITZE Anleitung am Ende des Dokuments Grundkarten/ Symbolstreifen/ Lösungen Die Lehrerin legt ihren Hut aufs Pult und sagt: "Beschreibt diesen Hut!" Meldet sich Fritzchen: "Frau Lehrerin,

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Jörg Fauser Jörg Fauser, geboren am 16. Juli

Mehr

Kapitel 3: Traumwelten

Kapitel 3: Traumwelten Kapitel 3: Traumwelten Fasit til Extra Aufgaben Aufgabe 1 a) 1 Eine Stunde hat 60 Minuten, eine Minute hat 60 Sekunden. Also hat eine Stunde 3600 Sekunden. 2 Ein Jahr hat 12 Monate, ein Monat hat 4 Wochen,

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit ihren langen, blonden, zerzausten Haaren, den vielen Sommersprossen,

Mehr

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4)

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4) Grund Sid 1(4) Namn: Poäng: Nivå : Adress: Tel: Wählen Sie die Wörter, die in die Sätze passen! Benutzen Sie jeden Ausdruck nur einmal. Anmerkung: Für jede richtig gelöste Aufgabe gibt es einen Punkt.

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

Inhalt. 1 Einführung Einleitung Die Wirkung der Buchautorin Astrid Lindgren weltweit und in Deutschland...15

Inhalt. 1 Einführung Einleitung Die Wirkung der Buchautorin Astrid Lindgren weltweit und in Deutschland...15 Inhalt 1 Einführung...13 1.1 Einleitung... 13 1.2 Die Wirkung der Buchautorin Astrid Lindgren weltweit und in Deutschland...15 I Grundlagen 1 Astrid Lindgren - die Grundlagen ihres Denkens in der Moderne...

Mehr

Hier finden Sie Informationsmittel in Ägyptisch- Koptisch.

Hier finden Sie Informationsmittel in Ägyptisch- Koptisch. Hier finden Sie Informationsmittel in Ägyptisch- Koptisch. Die aufnahmen sind chronologisch geordnet. Hier finden Sie zweisprachige Allgemeinwörterbücher (ÄK 020). Interne Nummer 12877 2. DT 020 ÄK Herausgeber

Mehr

Happy Birthday, Alles von dem stärksten Mädchen der Welt: Bücher, Filme, CDs und mehr

Happy Birthday, Alles von dem stärksten Mädchen der Welt: Bücher, Filme, CDs und mehr Happy Birthday, Alles von dem stärksten Mädchen der Welt: Bücher, Filme, CDs und mehr 2 I Happy Birthday! Kaum zu glauben! Illustrationen von Katrin Engelking Vor 60 Jahren erschien das erste Abenteuer

Mehr

Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag

Mehr

Der Makkaronifresser

Der Makkaronifresser Jetzt arbeitet so ein Makkaronifresser bei mir an der Maschine", sagte Erwins Vater, als er aus der Fabrik nach Hause kam, zur Mutter, Stell dir das vor" Was ist ein Makkaronifresser?" fragte Erwin. Der

Mehr

irgendwie helfen kann«, sagte sie in geschäftsmäßigem Ton. Dann schüttelte sie ihm die Hand und verließ die Anwaltskanzlei, wobei sie den

irgendwie helfen kann«, sagte sie in geschäftsmäßigem Ton. Dann schüttelte sie ihm die Hand und verließ die Anwaltskanzlei, wobei sie den irgendwie helfen kann«, sagte sie in geschäftsmäßigem Ton. Dann schüttelte sie ihm die Hand und verließ die Anwaltskanzlei, wobei sie den ungeöffneten Umschlag fest umklammerte. Als sie in ihrem Wagen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Workshop Grammatik Zeichensetzung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Workshop Grammatik Zeichensetzung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Workshop Grammatik Zeichensetzung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3. Auflage 2005 Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Kindergarten/Grundstufe biblioheft 1 1

Kindergarten/Grundstufe biblioheft 1 1 biblioheft 1, für Kindergarten und Grundstufe 1 Bibliotheksbuch oder eigenes Buch? 2 Villa Kunterbunt 3 Ein Buch mitnehmen 4 Bilder-Buch 5 Wolf, lupo, kurt, lobo 6 Die Prinzessin auf der Erbse 7 Lola in

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

Mosaik / Passagen Sendedatum: Titel: Astrid Lindgren: Tagebücher

Mosaik / Passagen Sendedatum: Titel: Astrid Lindgren: Tagebücher Rezensentin: Christel Wester Redaktion: Eva Küllmer Astrid Lindgren: Die Menschheit hat den Verstand verloren. Tagebücher 1939-1945. Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch und Gabriele Haefs Ullstein

Mehr

Die roten Handschuhe Pro r of fco C py: No N t toptitmized e fo f r rhigh qual a ity t prirntitng or rdigita t l a dist s rtirbutiton

Die roten Handschuhe Pro r of fco C py: No N t toptitmized e fo f r rhigh qual a ity t prirntitng or rdigita t l a dist s rtirbutiton Die roten Handschuhe Die roten Handschuhe Written by: Kathleen Kelejian Valerie Rose Evelyn Vasarhelyi Dina Alarian Es gab einmal eine Familie. Diese Familie wohnte am Rande von Damaskus. 1 Es gab einmal

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Das Pfefferkuchen-Puppenhaus

Das Pfefferkuchen-Puppenhaus Illustration: Ingrid Tomaszewski Das Pfefferkuchen-Puppenhaus Text: Ina Funk Dieses Büchlein gehört: Das Pfefferkuchen-Puppenhaus Eine Geschichte von Ina Funk mit Bildern von Ingrid Tomaszewski 2010 by

Mehr

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3 Eine Naruto Liebesgeschichte..

Mehr

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( )

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( ) Wer schreibt hier? Ludwig Tieck (1773-1853) Von 1795 bis 1805 ist er der bekannteste Romantiker. Seine Novellen und Märchen finden ein großes Publikum. Und er schreibt weiter. Gegen Ende seines Lebens

Mehr

Mattias Nyman (Jahrgang 1969) studiert Grafische Technik an der Königlich-technischen Hochschule in Stockholm, Schweden. Er arbeitet seit Ende der

Mattias Nyman (Jahrgang 1969) studiert Grafische Technik an der Königlich-technischen Hochschule in Stockholm, Schweden. Er arbeitet seit Ende der EDITION - A Mattias Nyman (Jahrgang 1969) studiert Grafische Technik an der Königlich-technischen Hochschule in Stockholm, Schweden. Er arbeitet seit Ende der achtziger Jahre in den Bereichen Reprografie

Mehr

BUBA. EIN KÄ ERSPIEL

BUBA. EIN KÄ ERSPIEL Mladen Popoviæ BUBA. EIN KÄ ERSPIEL (Originaltitel: Buba) Aus dem Serbischen von Claudia Busija 1 Uraufführung am 17. 01. 2001 im Zuezdara Theatre Belgrad, Regie Egon Savin. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag

Mehr

Ich verstehe, was ich lese

Ich verstehe, was ich lese E I c h l e s e g t E Übung 2 E2 Übung E3 Übung E4 Übung 2 3 4 5 E5 Übung 2 3 4 Text und Bild vergleichen Diese Übung war für mich leicht eher leicht eher schwierig schwierig Fehler in Texten finden Diese

Mehr