GLETSCHER EISPALAST SKYLINE 2016 TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKY WALK. Dachstein.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GLETSCHER EISPALAST SKYLINE 2016 TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKY WALK. Dachstein."

Transkript

1 Dachstein GLETSCHER EISPALAST SKYLINE 2016 TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT Tourismusmarketing GmbH Schladming-Dachstein Ramsauerstraße 756, 8970 Schladming Tel.: BERGSTATION SKY WALK Reservieren Sie Ihre Berg- und Talfahrt mit der Panorama-Gondel (auch mit Sommercard) unter: Impressum: Der Dachstein ist ein Unternehmen der Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH. Für den Inhalt verantwortlich: Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Grafik und Layout: Romana Leitgab Druck: Medienfabrik Graz Recherchen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Dachstein Gletscherbahn Schildlehen 79, 8972 Ramsau a. Dachstein Tel.: Wettertelefon: Betriebszeiten 2016: Bis Ende Nov. 2016, täglich 7:50 bis 17:10 Uhr. in der Urlaubsregion

2 Unesco Welterbe Dachstein S. 2 Anreise & Öffnungszeiten S. 3 Panorama-Gondel Reservierung & Preise S. 5 Eispalast NEU: Reise durch die Steiermark S. 6 Hängebrücke & Treppe ins Nichts S. 7 Gletscher-Restaurant S. 8 Sky Walk S. 9 Sonnenaufgang & Sonnenuntergang S. 11 Kurze Wanderungen S. 13 NEU: Aussichtsweg Gjaidstein S. 14 Hoher Dachstein S. 15 Alpine Übergänge S. 17 Klettern S. 19 Dachstein Superpark S. 20 Paragleiten S. 21 Ski fahren S. 22 Langlaufen S. 23 Mountain GoKart Hochwurzen S. 24 Kart-Race Schladming S. 25 Planai Bike Park S. 26 Hopsiland Planai S. 27 Der Wilde Berg Mautern S

3 UNESCO Welterbe Das Ausflugsziel Nr. 1 in der Steiermark Durch diese Auszeichnung steht die Region Dachstein/ Hallstatt-Salzkammergut auf der UNESCO-Liste gleichbedeutend neben den Pyramiden von Gizeh, den Ausgrabungen von Pompeji, der Großen Mauer von China und den Galapagos-Inseln in Ecuador, um nur einige Beispiele zu nennen. Durch die facettenreiche Landschaft in ihrer geschichtlichen und kulturellen Dimension, mit all ihren Erscheinungen von Flora und Fauna, ist der Dachstein Welterbe von international höchstem Rang. Nur sechs Minuten Fahrt in der Dachstein Panorama-Gondel und man befindet sich in einer völlig anderen Welt. Oben angekommen wartet ein Naturparadies, fernab des Alltags, umgeben von den schroffen Felsen des Dachsteinmassivs mit einem Ausblick über die Berggipfel Österreichs. Die Tage am höchsten Berg der Steiermark sorgen für unvergessliche Momente. Ein herrliches Panorama soweit das Auge reicht und dazu Attraktionen wie die Dachstein Hängebrücke mit der Treppe ins Nichts, der Sky Walk oder der Eispalast. Gletscher-Shuttlebus: Planet-Planai Schladming Ramsau Dachsteingletscher Talstation hin und zurück in den Sommermonaten täglich im 30-Minuten-Takt WICHTIG für Seilbahnbenützer: Mautticket für Dachsteinstraße entwerten! Bitte entwerten Sie Ihr Mautticket am Automaten in der Dachstein Bergstation, damit Sie in den Genuss einer kostenlosen Straßenbenützung kommen. Herbert Raffalt Adresse: Dachstein Gletscherbahn Schildlehen Ramsau am Dachstein Die Dachstein Gletscherbahn Talstation ist erreichbar über Schladming, Ramsau am Dachstein und Filzmoos. Kontakt: Tel.: dachstein@planai.at Wettertelefon: Betriebszeiten 2016: Bis Ende November 2016, täglich 7:50 bis 17:10 Uhr

4 Panorama-Gondel Der perfekte Durchblick die Dachstein Panorama-Gondel. Schon die Auffahrt auf den Dachstein mit der Panorama-Gondel ist ein wahres Erlebnis. Innerhalb von 6 Minuten überwinden Sie! Höhenmeter, die Gondel ist rundum aus Glas gefertigt und das Dachstein Massiv scheint zum Greifen nahe. Für das ganz spezielle Cabrio-Feeling sorgt ein Balkon am Dach der Gondel. Reservieren Sie Ihre Berg- und Talfahrt mit der Panorama-Gondel (auch mit Sommercard) unter: Gratis Berg- und Talfahrt mit der Schladming-Dachstein Sommercard (nur 1 Seilbahnfahrt pro Tag und nur eine Dachstein-Gondelfahrt innerhalb von 7 Tagen möglich). TICKETPREISE 2016 Erw. Jugend ( ) Kind ( ) Planai-Hochwurzen Bahnen Berg- UND Talfahrt 36,00 27,00 18,50 Berg- UND Talfahrt ab 13:00 Uhr KOMBI: Berg- und Talfahrt inkl. Eispalast und Hängebrücke KOMBI: Berg- und Talfahrt inkl. Eispalast und Hängebrücke ab 13:00 Uhr NUR Eispalast und Hängebrücke (Seilbahnfahrt mit Sommercard) NUR Hängebrücke (Seilbahnfahrt mit Sommercard) Hunde (nur mit Leine und Beißkorb erlaubt) 31,00 23,00 16,00 44,50 34,00 23,00 39,50 30,00 20,50 10,00 8,00 5,50 3,00 3,00 frei 3,00 3,00 3,

5 Der Dachstein Eispalast Eine Reise durch die Steiermark im ewigen Eis! Im Dachstein Eispalast erwartet Sie eine mystische Welt aus Eis und Schnee im tiefen Inneren des Gletschers. In diesem Jahr erleben Sie eine Reise durch die Steiermark. Vom Erzberg, über den Grazer Uhrturm bis ins steirische Weinland werden Attraktionen detailgetreu geschnitzt aus Eis präsentiert und sorgen für einen ganz besonderen Eindruck des wohl vielfältigsten österreichischen Bundeslandes - der Steiermark. Öffnungszeiten & Erreichbarkeit Eispalast: Der Dachstein Eispalast ist nur nach Auffahrt mit der Dachstein Panorama-Gondel erreichbar (keine Straße). Eispalast geöffnet bei Seilbahnbetrieb von 8:30-16:30 Uhr Hängebrücke & Treppe ins Nichts Der Dachsteingletscher besticht durch eine Naturkulisse, die ihresgleichen sucht wurde die höchstgelegene Hängebrücke Österreichs mit der Treppe ins Nichts, einer Aussichtsplattform aus Glas, eröffnet. Unter teils schwierigsten Bedingungen wurden diese Attraktionen auf einer der extremsten Baustellen der Alpen gebaut, um Ihnen einzigartige Urlaubserlebnisse zu bieten. Für Kribbeln sorgt der gigantische Tiefblick von der Treppe ins Nichts 400 Meter über dem Wandfuß des Dachstein-Massivs. Die Hängebrücke und die Treppe ins Nichts sind direkt verbunden mit dem Dachstein Eispalast. Fritz Kahr Gery Wolf 6 7

6 Gletscher-Restaurant Dachstein Sky Walk Ein hervorragendes Gastronomie-Angebot, kombiniert mit einem unvergleichlichen Ausblick das ist das Dachstein Gletscher-Restaurant, direkt in der Bergstation der Dachstein Gondel. Neben seiner Höhen- und Aussichtslage macht es noch etwas einzigartig: Die Landesgrenze der Bundesländer Steiermark und Oberösterreich führt mitten durch das Lokal. Seminare, Feiern & mehr Der Dachstein ist ein inspirierender Ort um kreativ zu arbeiten, Ideen zu entwickeln, Menschen kennen zu lernen und zu feiern! Seminar- und Tagungsgäste sowie Hochzeitsfeiern, Firmenfeiern oder sonstige Feste sind im höchstgelegenen Seminarraum und im Gletscher-Restaurant herzlich willkommen. Nervenkitzel aber sicher! Unter Ihren Füßen: Die 250 Meter senkrecht abfallende Felswand des Hunerkogels. Vor Ihren Augen: Ein unvergleichliches Bergpanorama. Willkommen auf dem Dachstein Sky Walk! Der Sky Walk befindet sich an der Bergstation der Dachstein-Seilbahn. Mit ein bisschen Nervenkitzel erleben Sie einzigartige Aus- und Tiefblicke über die Berggipfel Österreichs bis hin zum slowenischen Triglav Gebirge. Zusätzlich erwartet Sie ein Rundweg um die Dachstein-Bergstation. Dieser offenbart Ihnen die attraktivsten Ausblicke auf die beeindruckende Dachstein-Südwand und die höchsten Gipfel der Alpen. Öffnungszeiten & Erreichbarkeit Restaurant: Das Dachstein-Gletscherrestaurant ist nur mit der Dachstein Panorama-Gondel erreichbar (keine Straße). Restaurant geöffnet bei Seilbahnbetrieb von 8:00-17:00 Uhr Gernot Lanxx Erich Hagspiel 8 9

7 Planai-Hochwurzen Bahnen Sonnenaufgangsfahrten Frühmorgens im Dunkeln mit der Dachstein Panorama-Gondel auf den Gletscher schweben, den Aufgang der Sonne genießen und anschließend im Gletscher-Restaurant bei einem deftigen Bergsteigerfrühstück für einen Dachstein Tag stärken. Das alles im Gesamtpaket gibt es bei jedem Sonnenaufgangsfrühstück am Dachstein. Termine Sonnenaufgangsfahrten 2016: Jeden Sonntag, Dienstag & Donnerstag von 3. Juli - 4. September 2016 Uhrzeit: Die Auffahrtszeit ist je nach Termin unterschiedlich und wird bei der Onlinebuchung bekannt gegeben. Anmeldung: Aufgrund einer eingeschränkten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich auf: Preis: 59,00 Erwachsen / 40,00 Kind Sonnenuntergangsfahrten Fahren Sie während des Tages mit der Dachstein Panorama-Gondel auf den Gletscher, beobachten Sie den Untergang der Sonne und lassen Sie den Tag im Gletscher-Restaurant bei einem schmackhaften Fondue mit Salatbuffet und heimeliger Musikbegleitung ausklingen. Das Sonnenuntergangs-Paket ist genau das Richtige für alle Genießer und Romantiker. Termine Sonnenuntergangsfahrten 2016: Jeden Dienstag & Samstag von 13. September Oktober 2016 Uhrzeit: Auffahrt mit der Gondel bis spätestens 18:00 Uhr, letzte Talfahrt ca. 22:00 Uhr Anmeldung: Aufgrund einer eingeschränkten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich auf: Preis: 69,00 Erwachsen / 44,00 Kind Hinweis: Sonnenaufgangsfahrten und Sonnenuntergangsfahrten sind Sonderfahrten und somit nicht in der Schladming-Dachstein Sommercard inkludiert

8 Ausflugstipp am Fuße des Dachsteins: Etwa 30 Min. Fußmarsch in Richtung Ramsau, von der Dachstein Seilbahn Talstation entfernt, befindet sich das Dachstein-Kircherl. Eine Bergsteigergedenkstätte erinnert hier an die seit 1879 abgestürzten Bergsteiger im Dachsteingebiet. Infos zur Lage finden Sie am Plan auf der letzten Seite. Brandalm Kurze Wanderungen Entdecken Sie eine einzigartige hochalpine Welt! Die äußerst imposanten Felsabstürze der Dachstein-Südwand in der Ramsau stehen im Gegensatz zu den Gletschern, Karen und der einzigartigen Hochfläche Am Stein im Norden. Ab der Bergstation (2.700 m) gibt es eine Vielzahl verlockender Touren-Ziele. Hier eine kleine Auswahl für Sie: Kleiner und Hoher Gjaidstein (2.794 m) Wunderschöner Aussichtspunkt zwischen Schladminger und Hallstätter Gletscher. Einfaches Klettern am Grat auch für alpinistisch Unerfahrene möglich (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich). Wegverlauf: Von der Bergstation in nördlicher Richtung (Weg 615) zum Gjaidsteinsattel. Von hier über den Felsrücken (Sicherungsseile) auf den kleinen Gjaidstein (2.734 m). Dem Felsgrat folgend weiter zum Hohen Gjaidstein, Gipfelkreuz. 30 bis 45 Min. Gehzeit. Der Rückweg zur Bergstation entspricht der Anstiegsroute. Gehzeit: Kleiner Gjaidstein hin und zurück ca. 1,5 bis 2 Stunden Hoher Gjaidstein: hin und zurück ca. 2,5 bis 3 Stunden Gletscherwanderung zur Dachsteinwarte Seethalerhütte (2.741 m) Diese einfache Bergtour führt über einen präparierten Gletscherweg zur höchsten Schutzhütte des Dachstein-Gebirges (2.741 m). Herrlicher Blick auf die Dachstein-Südwand. Wegverlauf: Von der Bergstation hinab zum Schladminger Gletscher, der Beschilderung folgend in nordwestlicher Richtung. Vorbei am Dirndl-Windtrichter (einmaliges Naturwunder, die Aushöhlung entsteht durch den Wind). Von dort hinauf, dem Gletscherweg folgend, zur Dachsteinwarte (im Sommer und Herbst bewirtschaftet). Gehzeit: hin und zurück ca. 1 bis 1,5 Stunden

9 NEU: Aussichtsweg Gjaidstein Natur und Wissen vereint! Der neue Aussichts- und Themenweg auf den kleinen Gjaidstein bereichert das Dachsteinangebot ab Sommer Hier entsteht ein Themenweg mit wissenwerten Informationen rund um die Entstehung des Dachsteingletschers. Es werden unter anderem Einblicke gezeigt über die Geburt eines Hochgebirges, das Europaschutzgebiet Dachstein, das Ewige Eis im Hochgebirge, eine längst vergangene Welt und einiges mehr. Genießen Sie dazu die Aussicht über das umliegende Gletschergebiet und erleben Sie das Bergpanorama des Dachsteins aus einer ganz neuen Perspektive. Gehzeit hin und retour ab der Dachstein Bergstation ca. 1 Stunde. Hoher Dachstein (2.996m) Über gesicherte Klettersteige gelangen Sie zu einem der höchsten Punkte der Nordalpen! Die Ersteigung erfordert alpinistische Grundkenntnisse, Seilsicherung und absolute Schwindelfreiheit. Die Begleitung eines ortskundigen Bergführers wird angeraten. Erster Wegverlauf in Richtung Hoher Dachstein: Von der Bergstation zur Dachsteinwarte (Tour 2 auf S. 13). Von hier gibt es zwei Varianten (Tour 3 und Tour 4). Gehzeit: Bei jeder Variante hin und zurück ca. 2 Stunden 3 Klassischer Nordostanstieg über die 4 Randkluft Vorsicht auf Gletscherspalten und bei der Überquerung der Randkluft (Spalt zwischen Fels und Gletscher). Wegverlauf: Von der Dachsteinwarte nordwestlich über den oberen Teil des Hallstätter Gletschers. Steiler Anstieg zur Randkluft. Von hier gesicherter Felsanstieg zum Gipfel. Anstieg über die Ostschulter Dieser Anstieg verläuft über den unteren Teil des östlichen Felssporns und bietet leichte Felskletterei. Durchgehende Stahlseilsicherung. Wegverlauf: Von der Dachsteinwarte zum östlichsten Punkt des Felspfeilers, über diesen hinauf den Seilsicherungen folgend bis zur Querung (Mecklenburgerband) zum Nordanstieg. Planai-Hochwurzen Bahnen Sicherheitshinweise: Durch die Höhe und allein stehende Lage ist das Dachsteinmassiv auch wegen der Wetterverhältnisse eine Besonderheit. Die extremen Wetterumschwünge müssen unbedingt beachtet werden, innerhalb von Minuten kann das Wetter total umschlagen. Daher muss jede Tour sorgfältig geplant werden! Blitzgefahr auf Klettersteigen beachten! Auf die richtige Ausrüstung (Steigeisen, Pickel, Seil, Helm) bei der Begehung der Gletscher ist zu achten. Alpine Erfahrung, richtige Sicherung auf Klettersteigen und entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Zeitangaben, Schwierigkeiten und weitere Informationen durch Tourismus- oder Bergführerbüros! Alpine Notfallnummer:

10 Hier beginnt Urlaub! Alpine Übergänge Auf den Spuren der Erstbesteiger: Die drei beschriebenen Übergänge beginnen an ihrem höchsten Punkt (2.700 m) und sind im wesentlichen Abstiege in Talorte am Fuße des Dachsteingebirges. Die Touren erfordern gute Kondition, Trittsicherheit, Verpflegung sowie die richtige Ausrüstung (Bergschuhe, Anorak) und sind Ganztagestouren. Weltweit fliegen nonstop & via Drehkreuze Rund 140 Linienflüge pro Woche ab/an Graz Viele Sonnenziele im Direktflug 7 Tage einkaufen, informieren, reisen, genießen Bezahlte Anzeige Oliver Wolf / Flughafen Graz 5 Gletscherwanderung Gutenberghaus Wegverlauf: Von der Bergstation Wanderung über den Schladminger Gletscher (Weg 674) zum Guttenberghaus (bewirtschaftet m). Abstieg über Weg 616 in die Vordere Ramsau. 6 Übergang nach Obertraun über Gjaidalm Wegverlauf: Herrliche Wanderung von der Seilbahn-Bergstation (siehe Tour 1 auf S. 13) auf den Hohen Gjaidstein, weiter auf den Taubenkogel, mit wunderbarer Aussicht auf den Schladminger und Hallstätter Gletscher (Weg 615) weiter zur Dachsteinalm (ehem. Schilcherhaus) und auf die Gjaidalm. Von hier nach Obertraun. 7 Über die Simonyhütte nach Hallstatt oder Obertraun Man folgt im Abstieg den Wegen der Erstbesteiger. Wegverlauf: Von der Bergstation (Tour 2 auf S. 13) folgend bis zum Dirndl-Windtrichter. Von hier nordwärts vorbei am Eisstein. Gletscherabstieg bis zur Simonyhütte (2.206 m). Über den Sattel zum Wiesberghaus, Tiergartenhütte und dann hinab durch das Echerntal zum Hallstätter See (508 m). Oder nach Obertraun über die Dachsteinalm (ehem. Schilcherhaus) auf die Gjaidalm (Weg 650). Von der Gjaidalm gibt es drei Möglichkeiten nach Obertraun: Abstieg über Krippenbrunn (Weg 615), über den Krippenstein (Weg 661, 662) oder Benützung der Krippenstein-Seilbahn. Ganztagestour mit m Höhenunterschied! Informationen, Newsletter, Flugplan online anfordern! marketing@flughafen-graz.at

11 TOP Klettersteige am Dachstein Klettersteige am Dachstein haben eine lange Tradition. In den letzten Jahren sind neben den klassischen Felstouren viele technisch erschlossene Klettersteige entstanden. Alle insgesamt 18 Klettersteige am Dachstein wurden nach modernsten Sicherheitsaspekten errichtet. Sie erfordern aber trotzdem alpinistische Grunderfahrung und den sicheren Umgang mit Seil- und Sicherungstechnik. Nähere Informationen zu Klettersteigen, geführten Klettertouren und Kletterkursen: Bergführerbüro Ramsau Alpinschule Herbert Raffalt Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer Dachstein Tauern Adventure Herbert Raffalt Klettersteigschein Ein Muss für alle Gipfelstürmer, die das Klettersteiggehen schon einmal probieren wollten. Einsteiger mit dem Level Gipfelstürmer haben die Möglichkeit, die notwendigen Grundtechniken des Klettersteiggehens mit einem staatlich geprüften Bergführer aus der Ramsau am Dachstein zu erlernen. Sicher unterwegs zu sein und jeden Moment in den Bergen richtig genießen zu können, ist die Devise. Insider Tipps zur optimalen Klettertechnik und -taktik vom Bergführer persönlich. Tourismusverband Ramsau am Dachstein Tel.:

12 Dachstein Superpark Freestyle Paragleiten am Dachstein Der Superpark Dachstein ist ein Paradies für Snowboarder und Freeskier! Im Frühling und Herbst ist es der größte Park der Alpen und Treffpunkt der europäischen Boarder-Elite. Der Superpark Dachstein steht für Qualität und das beste Riding, das Boarder und Freeskier egal ob Beginner oder Pro bekommen können! Ob man sich nun auf den Kickerlines oder auf den Rails vergnügt, ist jedem selbst überlassen! Und damit nicht nur Profi- Rider auf ihre Kosten kommen, gibt es Obstacles in allen Formen und Größen und einen eigenen Beginnerpark! Der Flug vom Dachstein gehört für Paragleiterpiloten zu den eindrucksvollsten Erlebnissen. Infos & Anmeldung zu Tandemflügen: Flugschule Aufwind Ramsau Tel.: Flugsportschule Sky Club Austria Gröbming Tel.: Paragleitflugschule Airsthetik Schladming Tel.: Roladn Haschka Flugschule Aufwind

13 Ski fahren mit Mehrwert Langlaufen Ist die Sehnsucht nach Schnee schon deutlich spürbar? Dann warten Sie nicht länger auf den Winter, sondern besuchen Sie den Dachsteingletscher! Traumpisten für Anfänger und Genießer. Flache, nach Norden geneigte Hänge garantieren ideale Schneeverhältnisse. Auch Freerider kommen voll auf ihre Kosten. Die Loipen auf dem Dachsteingletscher sind DAS internationale Trainingszentrum für Langläufer, Biathleten und Nordische Kombinierer. An Spitzentagen im Herbst tummeln sich hier bis zu 700 Athleten aus mehr als 25 Nationen. Neben der Weltelite kommen auf der Panoramaloipe auch Hobbysportler voll auf ihre Rechnung. Sie genießen bis zu 18 Kilometer bestens präparierte Loipen inmitten einer unvergleichlichen Bergkulisse auf Metern Seehöhe. Nordisches Zentrum in Ramsau Ort: Europas größtes Laufband, Kraftraum, Kletterturm, Mattensprunganlage und Leistungsdiagnostik ideal für Langlauf- und Biathlontraining sowie Trendsportarten wie Nordic Blading oder Inlineskating. Anmeldung im Sportbüro Ramsau: Tel.: , Herbert Raffalt Simon Hausberger

14 Weitere Ausflugstipps rund um Schladming... Weitere Ausflugstipps rund um Schladming... Mountain GoKart Hochwurzen Sommerrodelbahnen gibt es ja viele, aber eine Sommerschlittenbahn bietet nur die Hochwurzen. Die Gipfelbahn bringt Sie bequem auf den Berg. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Sommerrodelbahn brausen Sie auf einer 7 km langen Schotterstraße talwärts. Mit einem speziell angefertigten Original Holzschlitten oder auch mit einem modernen Mountain GoKart gehts rasant bergab. Die 1. Sommerschlittenbahn der Welt auf der Hochwurzen garantiert Ihnen Spaß bei jedem Wetter! Anreise, Kontakt & Infos: Talstation Gipfelbahn Hochwurzen Rohrmoosstr. 218, 8971 Rohrmoos/Schladming Tel.: , office@planai.at Kart-Race Schladming Auf der E-GoKart Bahn geht es rasant zur Sache und das ganz ohne Qualm und Lärm. Auf einer Strecke von 330 Metern ist Rennfeeling garantiert. Die E-GoKarts erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 70km/h. Schlechtwetter gibt es hier nicht! Die gesamte E-GoKart Bahn befindet sich nämlich im ersten Untergeschoß des WM-Parks Planai und bietet somit ein wetterunabhängiges Freizeitvergnügen. Mitzubringen sind nur festes Schuhwerk, eine Sturmhaube (kann auch vor Ort gekauft werden) und das nötige Rennfieber. Den Leihhelm erhalten Sie gratis vor Ihrem Start. Anreise, Kontakt & Infos: Talstation Planet Planai Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: , kart@planai.at ikarus.cc Marcel Kurz

15 Weitere Ausflugstipps rund um Schladming... Weitere Ausflugstipps rund um Schladming... Planai Bike-Park Höhenmeter! m Streckenerlebnis! Der Start befindet sich auf m Höhe und ist mit der Planai Seilbahn erreichbar. Anschließend geht es auf den zahlreichen Trails talwärts. Verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen auch Einsteigern den Bikepark zu erkunden. Nach der Speedmessung im Zielhang und beim Planet Planai auf 740 m Höhe angelangt, blickt man auf ein tolles Bike-Erlebnis zurück. Das Alpreif Bikecenter versorgt dort Biker kompetent mit Equipment und steht auch als Guiding- und Meetingpoint zur Verfügung. Anreise, Kontakt & Infos: Alpreif GmbH - Bike Center Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: , info@alpreif.at Hopsiland Planai Das Hopsiland Planai ist das abenteuerreichste Kinderland der Region im Sommer. Das Hopsiland kann ganz einfach mit der Planai Gondel erreicht werden. Erlebe Hopsis echte Planai-Geschichten auf den vielen tolle Stationen rund um den Planai Gipfel mit Spielen und lustigen Elementen. Anreise, Kontakt & Infos: Auffahrt mit Planai-Gondel ab Talstation Planet Planai Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: , office@planai.at Alpreif Katharina Wassler

16 Besuchen Sie doch auch einmal den wilden Berg in Mautern! Der Wilde Berg Mautern ist ein wunderbares Ausflugsziel für Familien, ca. 100 km von Schladming entfernt und bietet folgende Highlights: Steirischer Alpentierpark mit Bären, Wölfen, uvm. Kinderbauernhof Wiesengleiter, Mountain-Kart und Roller Kinderstadl zum Heuhüpfen (ideal bei Schlechtwetter) Greifvogel Flugschau Tierfütterungen hautnah erleben großer Spielpark Betriebszeiten Der Wilde Berg 30. April und 1. Mai 2016 Sa.-So. 5. Mai Juni 2016 Do.-So. 16. Mai 2016 (Pfingstmontag) 30. Juni September 2016 täglich 15. September Oktober 2016 Do.-So. Tierpark von 9:00-18:00 Uhr Seilbahn von 9:00-17:15 Uhr TIPP: Bus Schladming-Mautern > 26. Mai, 31. Juli & 25. September 2016 > Abfahrt um 8:25 Uhr in Schladming > Rückfahrt ab Mautern um 16:00 Uhr > Details, Preise und Anmeldung im Planai Busbüro unter Anreise, Kontakt & Infos: Wildpark Mautern GmbH Alpsteig 1, 8774 Mautern Tel.: , info@derwildeberg.at

17 Ihr perfekt geplanter Dachstein Tag beginnt mit der Reservierung der Gondelfahrt, sowohl für die Bergfahrt als auch für die Talfahrt. Damit Sie wissen, wie viel Zeit Sie für den Aufenthalt am Berg planen sollten, haben wir hier ein paar Zeitangaben für Sie. Gondel-Reservierung unter: Legende - Loipen und Wanderwege 1 Ramsauer Gletscherloipe, 5 km Dachstein Superpark 1 Kleiner und Hoher Gjaidstein 2 Gletscherwanderung zur Dachsteinwarte 3 Hoher Dachstein - Klassischer Nordanstieg über Randkluft 4 Hoher Dachstein - Anstieg über die Ostschulter 5 Gletscherwanderung Guttenberghaus / Ramsau 6 Überstieg nach Obertraun über Gjaidalm 7 Übergang nach Obertraun - Simony-Hütte Hängebrücke Treppe ins Nichts Eispalast Auffahrt mit Panorama-Gondel Dauer: ca. 10 Minuten Sky Walk Dauer: ca. 10 Minuten Sky Walk Skyline Hunerkogellift Austriaschartenlift Schladmingerlift Gletscherrestaurant Dauer: ca. 60 Minuten Hängebrücke Dauer: ca. 20 Minuten Gasthof Hunerkogel Panorama-Gondel Walcheralm Talstation Türlwandhütte Dachstein Panorama-Gondel Mittersteinlift Brandalm & Dachsteinkircherl Treppe ins Nichts Dauer: ca. 5 Minuten Eispalast Dauer: ca. 20 Minuten Weg Richtung Ramsau

GLETSCHER EISPALAST SKYLINE 2017 TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKY WALK.

GLETSCHER EISPALAST SKYLINE 2017 TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKY WALK. D ac TREPPE INS NICHTS in te EISPALAST hs GLETSCHER SKYLINE 2017 HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT Tourismusmarketing GmbH Schladming-Dachstein Ramsauerstr. 756, 8970 Schladming Tel.: +43 3687 23310-0 info@schladming-dachstein.at

Mehr

GLETSCHER EISPALAST SKYLINE TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKYWALK. www.dachsteingletscher.at

GLETSCHER EISPALAST SKYLINE TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT BERGSTATION SKYWALK. www.dachsteingletscher.at 2015 GLETSCHER EISPALAST SKYLINE TREPPE INS NICHTS HÄNGEBRÜCKE RESTAURANT Tourismusmarketing GmbH Schladming-Dachstein Ramsauerstraße 756, 8970 Schladming Tel.: +43 3687 23210-0 E-Mail: info@schladming-dachstein.at

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

der Steierma Start Abenteuerpark Gehzeit 45 min. Wasserwelt 2 Planai m 10 mi Schladminger Hütte Bergstation Kletterturm

der Steierma Start  Abenteuerpark Gehzeit 45 min. Wasserwelt 2 Planai m 10 mi Schladminger Hütte Bergstation Kletterturm an Pl ai tz la lp ie p S r e t s Höch rk der Steierma Planai 1.906 m weg Gipfel. n 10 mi weg a ram Pano Bergstation Schladminger Hütte Start A 7 1 g awe oram n. n a i P 45 m Kletterturm Panoramaweg Planaihof

Mehr

Die Dachstein Hängebrücke Bildtext: Die höchste Hängebrücke Österreichs Bildkennung: Dachstein / Buchegger Nervenkitzel mit Aussicht gibt es für alle Gäste am Dachstein. Eine Hängebrücke mit einer Aussicht

Mehr

Osterfamilienspiel Schladming

Osterfamilienspiel Schladming Der Osterhase ist für Dich da. Osterfamilienspiel Schladming 13. bis 21. April 2019 Martin Huber Wir sind für Dich da. 2 3 Reiteralm Bergbahnen Osterfamilienspiel In der Osterzeit vom 13. bis 21. April

Mehr

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: ,

Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: , an Pl ai 2017 Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Coburgstr. 52, 8970 Schladming Tel.: +43 3687 22042-0, E-Mail: info@planai.at Wettertelefon: +43 3687 22042-555 Betriebszeiten 2017: Planai: 25. Mai 8. Oktober

Mehr

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/speikboden-rundwanderung/ Inhalt 1. Schöne Rastmöglichkeit am Speikboden: Die Sonnklarhütte 2. Öffnungszeiten und Preise

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Krahbergzinken m. Krahbergzinkenweg. Panoramaweg. 4 Kugelbahn Hopsis Wasserwelt Schneehasen Goldbründl

Krahbergzinken m. Krahbergzinkenweg. Panoramaweg. 4 Kugelbahn Hopsis Wasserwelt Schneehasen Goldbründl Betriebszeiten der Planai-Seilbahn z t la lp ie p S r Höchste k r a m r ie e t S r de Panoramaweg Du suchst etwas Ruhe? Die findest du am Panoramaweg rund um den Planai Gipfel. Beim Ort der Besinnung nimm

Mehr

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo. 10.9 bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Wichtige Informationen!!! Anmeldung für alle Wanderungen an der Rezeption am Vortag bis 18:00 Immer

Mehr

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 24. März bis 1. April Photo Austria Martin Huber

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 24. März bis 1. April Photo Austria Martin Huber OSTER Familienspiel 24. März bis 1. April 2018 Photo Austria Martin Huber SCHLADMING IN DER REGION OSTERfamilienspiel Von 24. März bis 1. April 2018 haben Reiteralm Bergbahnen, Planai-Hochwurzen-Bahnen

Mehr

Obertrauner Wanderherbst

Obertrauner Wanderherbst www.wanderherbst.net Obertrauner Wanderherbst Krippenstein Dachstein - Salzkammergut August bis Oktober 2014 Wenn die Blätter den Wald allmählich bunt einfärben und die Temperaturen auf ein angenehmes

Mehr

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0) WINTERPROGRAMM Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)6565 6243 www.bergfuehrer-buero.at Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am GroSSvenediger Privattouren Zwischen dem Großvenediger

Mehr

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel)

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel) Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel) by Anja - Dienstag, Mai 23, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/meraner-hoehenweg-wanderung-durch-die-1000-stufen-schlucht/ Die Wanderung

Mehr

IN 8 TAGEN RUND UM DEN DACHSTEIN!

IN 8 TAGEN RUND UM DEN DACHSTEIN! Dachsteinumrundung Über schroffe Felsen und grüne Almen, geschichtsträchtige Wege und einsame Pfade, durch unberührte Natur und einzigartige Lebensräume, verlassene Hochflächen und erhabene Felsformationen

Mehr

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Donnerstag, 14. Mai 2015 Auf die gemütliche Angerlalm 09.00 Uhr vor dem Infobüro St. Johann

Mehr

Winterbesteigung Hoher Dachstein Skitouren Freeride Safety Eisklettern Schneeschuhwandern Transalp auf Ski. Unterwegs mit den

Winterbesteigung Hoher Dachstein Skitouren Freeride Safety Eisklettern Schneeschuhwandern Transalp auf Ski. Unterwegs mit den www.bergfuehrer-dachstein.at Unterwegs Winterbesteigung Hoher Dachstein Skitouren Freeride Safety Eisklettern Schneeschuhwandern Transalp auf Ski Direkt mit dem Unterwegs Unser Tagesprogramm für Ihren

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Schladminger Tauern Höhenweg Infos A Z

Schladminger Tauern Höhenweg Infos A Z Schladminger Tauern Höhenweg Infos A Z A ANREISE Öffentliche Verkehrsmittel Von Schladming mit dem Bus der Planai Hochwurzen Bahnen bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen. www.planaibus.at Anfahrt

Mehr

Madritschjoch und Hintere Schöntaufspitze (schwer)

Madritschjoch und Hintere Schöntaufspitze (schwer) Madritschjoch und Hintere Schöntaufspitze (schwer) https://www.suedtirol-kompakt.com/madritschjoch-und-hintere-schoentaufspitze-schwer/ Inhalt 1. Erste Pause an der Madritschhütte 2. Fast am Ziel: Madritschjoch

Mehr

Besuchen... Bewandern... Bewundern

Besuchen... Bewandern... Bewundern Besuchen... Bewandern... Bewundern Obertraun Inneres Salzkammergut August bis Oktober 2006 Wenn die Blätter den Wald allmählich bunt einfärben und die Temperaturen auf ein angenehmes Maß gesunken sind,

Mehr

Die Firnpyramide Der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen ist der Hochfeiler.

Die Firnpyramide Der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen ist der Hochfeiler. Hochfeiler HOCHTOUR Dauer Strecke 9:30 h 15.4 km Höhenmeter Max. Höhe 1840 hm 3500 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Die Firnpyramide Der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen ist der Hochfeiler.

Mehr

Loser/Altaussee WANDERTOUREN

Loser/Altaussee WANDERTOUREN Loser/Altaussee WANDERTOUREN Kaiserliche Aussichten auf dem Loser Schon einst von Sisi, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, mit Begeisterung erwandert und geliebt, ist der Loser heute das Alpinsportund

Mehr

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger 3-Gipfel-Tour Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger Nach einer Auffahrt mit der Kanzelwandbahn auf 2000m überschreiten wir bei dieser Klettertour die Walser Hammerspitze, Hochgehren und

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Familie Hartweger mit Team

Familie Hartweger mit Team GRÜEZI MITENAND UND EIN HERZLICHES GRÜSS GOTT! Mit unserem Sommer-Büchli möchten wir Sie wieder in gewohnter und bewährter Weise über die Angebote in unserem Hause informieren. Trotz der warmen Temperatur

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Gr0ßes OSTER- Familienspiel

Gr0ßes OSTER- Familienspiel Gr0ßes OSTER- Familienspiel 19. bis 27. März 2016 SCHLADMING IN DER REGION OSTERfamilienspiel Von 19. bis 27. März haben die Planai-Hochwurzen- Bahnen, Reiteralm Bergbahnen und der Tourismusverband Schladming

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

wintererleben Winterprogramm Salzburg

wintererleben Winterprogramm Salzburg wintererleben Winterprogramm Salzburg 2017-18 Montag und Mittwoch, sowie Freitag in den Weihnachtsferien und im Februar 25. Dez. 2017 bis 07. März 2018 von 25.12.17 bis 09.02.18-12:00 Uhr von 12.02.18

Mehr

Wandern ohne Auto. Wandertaxi und geführte Wanderungen

Wandern ohne Auto. Wandertaxi und geführte Wanderungen 17 20 Wandern ohne Auto Wandertaxi und geführte Wanderungen Wandertaxi unsere Idee Der Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg bietet seinen Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, bequem und ohne eigenem

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 8. bis 16. April Photo Austria Martin Huber

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 8. bis 16. April Photo Austria Martin Huber OSTER Familienspiel 8. bis 16. April 2017 Photo Austria Martin Huber SCHLADMING IN DER REGION OSTERfamilienspiel Von 8. bis 16. April haben die Planai-Hochwurzen-Bahnen, Reiteralm Bergbahnen und der Tourismusverband

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour 5 km Kartendaten 2014 GeoBasis-DE/BKG Fehler bei Google ( 2009), Maps melden Google Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour Länge 188.00 km Dauer 00:00 Aufstieg 4700 m Max.

Mehr

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal November 4, 2016 Er ist ein echter Geheimtipp und fast nur unter Zillertalern bekannt: der Gaulkopf, oft auch Gaulspitze genannt. Wir erzählen Euch mehr über

Mehr

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2015

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2015 Angebote für Schulen Brambrüesch Sommer 2015 Einfache Fahrten / Tschu-Tschu-Bahn Rundfahrt Lust, die Seele baumeln zu lassen? Chur hat dafür extra eine Gondelbahn. Diese fährt von der Altstadt direkt zu

Mehr

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll Kleinwalsertal Wanderwoche vom 27.9. - 4.10.2015 Bericht: Walter Knöll Wandern im Kleinwalsertal Bei der Wanderabteilung des TV Lieblos stand wieder einmal eine Wanderwoche auf dem Wanderplan. Es fuhren

Mehr

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat Die schönste Mutprobe im Engadin: Klettersteig Piz Trovat Klettersteig Piz Trovat (Route 1) 300 Höhenmeter, 475 Tritte, 600 m Drahtseile und eine luftige Seilbrücke. Eine unglaubliche Szenerie aus Eis

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG Entschleunigungstag in den Bergen *Wandern*Klettern*Ernährung*Pflanzenkunde*Sich-in-der-Natur-wohlfühlen lernen* An diesem Tag werden wir in den Bergen

Mehr

WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST Nr. 1/ Wollen Sie alleine, zu zweit, oder in der Gruppe etwas unternehmen, melden Sie sich!

WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST Nr. 1/ Wollen Sie alleine, zu zweit, oder in der Gruppe etwas unternehmen, melden Sie sich! WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST 2018 Nr. 1/15.06.2018 ASA-TIROL Hannes Orgler Laurschweg 26 A-6533 Fiss Tel: +43 (0)650 563 40 45 www.asa-tirol.at info@asa-tirol.at BITTE BEACHTEN SIE DIE INFOS AUF DER LETZTEN

Mehr

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt ALPINISMUS-ANGEBOT Juni, September und Oktober Andrea Badrutt ALPINISMUS-ANGEBOT Andrea Badrutt Erleben Sie die Berge des Berninamassivs. Schnuppern Sie hochalpine Gebirgsluft auf einem der Tourenangebote

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

Wandern ohne Auto. Wandertaxi und geführte Wanderungen

Wandern ohne Auto. Wandertaxi und geführte Wanderungen n ohne Auto taxi und geführte ungen taxi unsere Idee Der Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg bietet seinen Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, bequem und ohne eigenem Auto, tälerübergreifende und

Mehr

Datum: Freitag, (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: )

Datum: Freitag, (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: ) Wanderung vom Herzogstand (Bergstation) über den Heimgarten zum Walchensee (Talstation) mit gemeinsamen Abendessen mit der Kulturgruppe in der Klosterschänke Dietramszell Datum: Freitag, 18.09.2015 (Ausweichtermin

Mehr

Kreuzjoch - Niederer Burgstall - Hoher Burgstall

Kreuzjoch - Niederer Burgstall - Hoher Burgstall 8,1km 3:00Std 873m 871m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV 2012,

Mehr

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht)

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-pralongia/ Diese einfache Wanderung führt über die grünen Almwiesen der Pralongià, einem Plateau oberhalb von Corvara

Mehr

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis 15.02.2009. Es ist schon dunkel, als wir am 07.02.2009 nach einer langen Anreise über Wien und Sofia unser erstes Quartier in einem Berghotel im bulgarischen

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN & TARIFE SOMMER 2018

ÖFFNUNGSZEITEN & TARIFE SOMMER 2018 SNOW SPACE SALZBURG ÖFFNUNGSZEITEN & TARIFE SOMMER 2018 ÖFFNUNGSZEITEN FLACHAU STARJET 1 & 2 1.6. 30.9.2018: Täglich von 9 17 Uhr (Durchgehend bei jedem Wetter ohne Mittagspause) Vorsaison: 21.5., 25.5.

Mehr

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 0.9 km Weg 7.3 km Pfad 8.6 km Straße 0.2 km TOURDATEN WANDERUNG STRECKE 17.0 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding

Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding Angebot Betriebsausflug inkl. Teambuilding Programmablauf 10:30 Treffpunkt Hotel Almfrieden (Ausgabe Sommercard, Begrüßung und Zustieg Andrea Sulzer / IN A TEAM 11:00 Dachstein Gondel Talstation / Auffahrt

Mehr

Leiferer Höhenweg (mittel)

Leiferer Höhenweg (mittel) Leiferer Höhenweg (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/leiferer-hoehenweg/ Der Leiferer Höhenweg ist ein schöner Höhenweg mit leichten Kletterstellen im Süden Südtirols. Er bietet tolle Ausblicke

Mehr

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 1 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildung und Leitung von Touren sind ein zentraler Bestandteil der Sektionsarbeit. Deswegen sind wir als Sektion auch in diesem

Mehr

DACHSTEIN RUNDWANDERWEG Wandern ohne Gepäck!

DACHSTEIN RUNDWANDERWEG Wandern ohne Gepäck! DACHSTEIN RUNDWANDERWEG Wandern ohne Gepäck! Alle Angebote auf einen Blick! 11 Nächte / 12 Tage 11 Nächte / 12 Tage Special! 10 Nächte / mit Relaxtagen 8 Nächte / 9 Tage 8 Nächte / 9 Tage Special! 5 Nächte

Mehr

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Urlauben auf 1800 m bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Morgens aufwachen, in frischer Luft und absoluter Ruhe den Sonnenaufgang erleben. Genießen Sie herrliche Urlaubstage inmitten schöner Naturlandschaft

Mehr

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern Abenteuer Natur Bewegung Bildergeschichten vom Wandern DAS HÖCHSTE GLÜCK Wandertraume in Gargellen In der Früh am Morgen lockt das gewaltige Madrisamassiv im ersten Sonnenlicht und Lupo in seinem Outdoor-Shop

Mehr

Mitteilungen. Nach 15 Jahren mal wieder in den Stubaier Alpen. Wolfgang Wolters

Mitteilungen. Nach 15 Jahren mal wieder in den Stubaier Alpen. Wolfgang Wolters Mitteilungen der Sektion Kiel des Deutschen Alpenvereins Blick von der Schaufelspitze (3333 m) zum Zuckerhütl (3507 m) Auszug aus Heft Nr. 242 (Oktober 2015) S. 36-39 Nach 15 Jahren mal wieder in den Stubaier

Mehr

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. FASZINIERENDE AUSBLICKE UND EINDRUCKSVOLLE ERLEBNISSE IN EINER EINZIGARTIGEN LANDSCHAFT Im Salzkammergut

Mehr

Sommerzeit im Pichlmayrgut Anspruchsvolle Rahmenprogramme

Sommerzeit im Pichlmayrgut Anspruchsvolle Rahmenprogramme Sommerzeit im Pichlmayrgut Anspruchsvolle Rahmenprogramme Liebe Gäste und Freunde des Pichlmayrguts! Neben perfekten Seminarräumlichkeiten, persönlichem Service, ausgezeichneter Küche und der wunderschönen

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion FamilienJoker 18. Mai bis 11. September 2015 Schladming in der Urlaubsregion FamilienJoker Schladming Mit dem Programm des FamilienJOKER bieten wir unseren Gästen in Schladming, Rohrmoos und Pichl ein

Mehr

Kaiserschild - Hochkogel Gruppe Eisenerzer Alpen

Kaiserschild - Hochkogel Gruppe Eisenerzer Alpen Kaiserschild - Hochkogel Gruppe Eisenerzer Alpen 8 Einst kaiserliches Jagdrevier, weist die Kaiserschild-Hochkogelgruppe einen hochalpinen Charakter aus. Neben anspruchsvollen Wegen, die Trittsicherheit

Mehr

Highlights: Auto und Bootskorso im Ausseerland, 59. Narzissenfest Dachstein Gletscher Bergstadt Schladming und Planai Traktorsafari

Highlights: Auto und Bootskorso im Ausseerland, 59. Narzissenfest Dachstein Gletscher Bergstadt Schladming und Planai Traktorsafari 29.05.2019 bis 03.06.2019 60. Narzissenfest im Ausseerland, größtes Blumenfest Österreichs Highlights: Auto und Bootskorso im Ausseerland, 59. Narzissenfest Dachstein Gletscher Bergstadt Schladming und

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften,

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften, Kärnten persönlich Von Berggipfel über Seelandschaften, von historischen Altstädten bis hin zu den stillen Ecken, über die es so viel zu erzählen gibt: Kärnten ist voll mit großen und kleinen Schätzen.

Mehr

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tag 1 Unsere Tour begann am 04.08.2017. Pünktlich 13 Uhr traf sich die ganze Wandergruppe, einschließlich unseres Wanderführers Andreas, an der Mittagbergbahn in

Mehr

E-Bike Route Nisslalm (634)

E-Bike Route Nisslalm (634) 1/7 2/7 3/7 4/7 Wegeart Höhenprofil Länge Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Autoren Strecke 22,1 km Kondition Erlebnis Dauer 2:00 Std Technik Landschaft Aufstieg 878 m Höhenlage Abstieg 876 m Weitere

Mehr

DIE SUPERIORZIMMER UVM. DIE ZIMMER FÜR IHRE ERHOLUNG. Superior und noch viel mehr. Die Doppelzimmer im Alpinhotel. Zeiten für Anreise und Abreise

DIE SUPERIORZIMMER UVM. DIE ZIMMER FÜR IHRE ERHOLUNG. Superior und noch viel mehr. Die Doppelzimmer im Alpinhotel. Zeiten für Anreise und Abreise www.alpinhotel.de DIE ZIMMER FÜR IHRE ERHOLUNG Alle Zimmer im Hotel sind Doppelzimmer mit modernsten Box- Springbetten. Die Badezimmer sind ausgestattet mit einer Dusche inklusive zusätzlichem Regenschauer,

Mehr

Plätzwiese - ein wunderschönes Ausflugsziel in den Dolomiten

Plätzwiese - ein wunderschönes Ausflugsziel in den Dolomiten Plätzwiese - ein wunderschönes Ausflugsziel in den Dolomiten https://www.suedtirol-kompakt.com/plaetzwiese-ein-wunderschoenes-ausflugsziel-in-den-dolomiten/ Inhalt 1. Schnuppertour zur Dürrensteinhütte

Mehr

Rundwanderung am Vigiljoch (leicht)

Rundwanderung am Vigiljoch (leicht) Rundwanderung am Vigiljoch (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-am-vigiljoch/ Diese Wanderung am Vigiljoch führt zur St. Vigilius Kirche und zum See Schwarze Lacke. Danach geht es über

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

EIGENVERLAG / MERCHANDISE ARTIKEL SCHLADMING-DACHSTEIN

EIGENVERLAG / MERCHANDISE ARTIKEL SCHLADMING-DACHSTEIN EIGENVERLAG / MERCHANDISE ARTIKEL SCHLADMING-DACHSTEIN WANDERFÜHRER DACHSTEIN SCHLADMINGER TAUERN Auflage 2009 von Reinhard Lamm Selektion der 100 schönsten Wanderungen in den Schladminger-Tauern und dem

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Wanderung zur Schwarzenberghütte

Wanderung zur Schwarzenberghütte Wanderung zur Schwarzenberghütte Die Schwarzenberghütte - ein Klassiker in den Hoher Tauern Wer Ferleiten kennt und die Landschaft entlang der Großglocknerstraße schätzt, der wird auch die Wanderung zur

Mehr

Salzkammergut - 7 Tage

Salzkammergut - 7 Tage Salzkammergut - 7 Tage Russbach, das Tor zum Salzkammergut liegt abseits großer Touristenströme und doch, eingebettet zwischen Dachsteinmassiv und Wolfgangsee, im Zentrum einer der schönsten Landschaftsgarten

Mehr

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express 16.+17.03.2019 WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express Europe s biggest FREERIDE TESTIVAL Erlebe dein perfektes Freeride-Wochenende Teste kostenlos die neueste Ausrüstung

Mehr

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet Bergfahrt - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet 24,9 km 5:30 Std. 1.046 m 1.007 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 2,9 km 886 m 12 m 3:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen

Mehr

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte Sommer 2016 Während der Sommersaison 2016 erfindet sich die neu. Aufgrund der baulichen Veränderungen und Neuerungen steht ein kleiner Teil des Angebotes diesen Sommer nicht zur Verfügung. Der Grossteil

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Incentive Reise Gardasee

Incentive Reise Gardasee Der Gardasee ist mehr als ein See, er ist eine ganze Landschaft. Lassen Sie sich vom italienischen Flair und der tiefblauen Farbe des Sees begeistern. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage und genießen Sie

Mehr

Grünstein Klettersteig, Schönau am Königssee

Grünstein Klettersteig, Schönau am Königssee Grünstein Klettersteig, Schönau am 6.8 km 4:00-5:00 h 737 m 751 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer

Mehr

Rotschitza-Klamm-Klettersteig

Rotschitza-Klamm-Klettersteig 0.8 km 3:00 h 290 m 290 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2016, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2016, Österreich: 1996-2016 here. All rights

Mehr

Mit Schneeschuhen in den Freiburger Voralpen

Mit Schneeschuhen in den Freiburger Voralpen 20. Februar 2014 Mit Schneeschuhen in den Freiburger Voralpen Aufstieg von Schwarzsee via Hürleni, Lengmoos bis hinauf auf den Aettenberg. Über den Grat bis zur Alphütte Stoss, dann Abstieg nach Zollhaus.

Mehr

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Name Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald 6 km leicht Skiwanderweg entlang des Panoramaweges Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig Länge Schwierigkeitsgrad

Mehr

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Österreich, Schweiz, Italien 10. Juli 2010 bis 16. Juli 2010 Intro: Dieses Jahr wird das erste Mal eine Freeride-Variante der Transalptour durchgeführt.

Mehr

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand

Aufstieg auf den Tomir 1103m. Rundwanderweg. Route: Tramuntana schwer Tomir 49 Stand Aufstieg auf den Tomir 1103m Rundwanderweg Reine Gehzeit: ca.5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwierig, anspruchsvoll Höhenunterschied: ca. 600 m Weg: zu Anfang teilweise Schatten, ansonsten viel Sonne,

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 6,4 km 608 m 102 m 8:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Wintertouren 2018/19

Wintertouren 2018/19 Wintertouren 2018/19 Wasenmoos Einblicke und Aussichten in die Hohen Tauern Bei einer leichten Schneeschuhwanderung durch das Wasenmoos am Pass Thurn lässt sich die eindrucksvolle Mächtigkeit der Hohen

Mehr