fanta spielplatzinitiative

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "fanta spielplatzinitiative"

Transkript

1 NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 29 FREITAG, DEN 17. JULI 2015 fanta spielplatzinitiative 2015 TÄGLICH DEINE STIMME FÜR BISINGEN-ZIMMERN! SPIELPLATZINITIATIVE.FANTA.DE ODER AUF FACEBOOK Für ihren Spielplatz haben die Kinder aus ZImmern i Ideen gesammelt und sind aktiv geworden: Rutsche, Trampolin und Elemente zum Klettern und Verstecken sollen ihren Treffpunkt attraktiver machen, jüngere wie auch die ältere Kinder ansprechen und ihren Bewegungs- und Spielbereich erweitern. initiative 20 Für Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Andreas Klausmann (Ortsvorsteher Zimmern) wenden. Kontakt: 0175 /

2 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 17. Juli 2015 / Seite 2 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Am kommenden Dienstag, den 21. Juli 2015 findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Bisingen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung sieht die Behandlung folgender Themen vor: öffentlich: 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Bürgerfragestunde 3. Information: Breitbandausbau im Zollernalbkreis 4. Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Anpassung der Aufwandsentschädigung der Ortsvorsteher und der Reisekostenvergütung 5. Weiterentwicklung des Schulstandortes Bisingen Beschlussfassung zur Regionalen Schulentwicklung bzgl. der weiterführenden Schulen 6. Hallenbad Bisingen 6.1 Anpassung der Eintrittspreise 6.2 Einrichtung eines Betriebes gewerblicher Art (BgA) 7. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden 8. Konzept 2018 Generalsanierung des Schulzentrums Bisingen, Bauabschnitt V, Sanierung Hallenbad und Technikzentrum, Auftragsvergaben: 8.1 Malerarbeiten 8.2 Außenanlagen 8.3 Möblierung Umkleidekabinen 8.4 Sonnenschutz Technikzentrum 9. Industriegebiet Bisingen-Nord, Bisingen, weiterer Erschließungsabschnitt: Erschließung Rudolf-Diesel-Straße, Vergabe der Tief-, Kanal- u. Straßenbauarbeiten 10. Wertstoffzentrum Bisingen: Optimierung Hoffläche Bauhofbereich Auftragsvergabe: Straßenbauarbeiten 11. Sanierung der Stützmauer in der Rosengasse in Bisingen-Steinhofen 12. Kläranlage Bisingen: Erneuerung SPS Anlage 13. Finanzzwischenbericht für das Haushaltsjahr Baugesuche 14.1 Zollerstraße 32, Neubau einer Doppelgarage 14.2 Zollerblick 22, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage und Geräteraum 14.3 Thanheimer Straße, Neubau eines Parkplatzes mit überdachten Stellplätzen für 18 PKW und 13 Transporter und einer Photovoltaikanlage 14.4 Silcherstraße 3, Anbau eines Balkons an das bestehende Wohnhaus 14.5 Rosengasse 21, Nutzungsänderung: Wohnräume zu Naturheilpraxis mit To-do-Studio für Yoga und therapeutischem Zirkeltraining 14.6 Otto-Hahn-Straße 5, Neubau eines Bürogebäudes und einer Lagerhalle 14.7 Parkweg 2, Neubau eines Mehrfamilienhauses 14.8 Hinter Stöck 22, Neubau einer Lagerhalle 14.9 Hauptstraße 20, Nutzungsänderung im EG, Einbau einer Trennwand und WC-Anlagen, Errichtung einer Außenbewirtung mit 4 Tischen und je 2 Stühlen Eichbrunnenweg 1, Ausbau des Dachgeschosses mit neuem Treppenaufgang und neuer Haustüre Conrad-Röntgen-Straße 9, Neubau eines Produktionsgebäudes mit Verwaltung Bauabschnitt I 15. Förmliche Widmung der Erschließungsanlage Breitenweg, Bisingen 16. Wasserversorgung Bisingen: Sanierungskonzept für die Wasserhochbehälter; BA I, Sanierung HB Bisingen II (Burrenwasen 3 / Sommersteigweg): Vorstellung und Billigung der Kostenabrechnung 17. Anfragen und Bekanntgaben Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Gemeinderats herzlich eingeladen. gez. Roman Waizenegger, Bürgermeister Praktischer Arzt wochentags von Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages alle Wochenenden von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr (Samstag/Sonntag) Notrufnummer alle Wochenenden Augenarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Zahnarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Kinderarzt (von 9 bis 12 Uhr) (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.v. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. Sprechzeiten finden nach telefonischer Vereinbarung statt. In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/ Notruf: Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Sa., 18. Juli So., 19. Juli Mo., 20. Juli Di., 21. Juli Mi., 22. Juli Do., 23. Juli Fr., 24. Juli ÄRZTLICHER NOTDIENST APOTHEKEN-NOTDIENST Apotheker-Notdienstnummer: jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 21, Balingen Heidelberg-Apotheke, Bisingen Stadt-Apotheke, Obertorplatz 8, Hechingen Eyach-Apotheke, Karlstr. 21, Balingen Stadt-Apotheke, Friedrichstr. 27, Balingen Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Hechingen Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 17, Balingen Wasserleitungsrohrbruch? Unsere Wasserversorgung erreichen Sie immer unter: / ALLGEMEINE MITTEILUNGEN

3 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 17. Juli 2015 / Seite 3 Vermissen Sie Ihre Katze? Im Rathaus wurde eine Fundkatze gemeldet. Wer seinen schwarz/weißen Kater vermisst, kann sich auf dem Fundamt im Rathaus Bisingen unter der Telefonnummer melden Wir gratulieren... am 19. Juli 2015 Frau Lieselotte Schneider, Lindenweg 3, Wessingen, zum 79. Geburtstag am 21. Juli 2015 Frau Christine Maria Lehmann, In der Ganswies 2, Zimmern, zum 72. Geburtstag am 22. Juli 2015 Herrn Siegfried Roland Dietz, Klingenbachstraße 33, zum 79. Geburtstag Frau Ludmila Franko, Schelmengasse 19, zum 76. Geburtstag am 23. Juli 2015 Frau Roswitha Agathe Buckenmaier, Weiherstraße 13, Thanheim, zum 75. Geburtstag am 24. Juli 2015 Herrn Gebhard Johann Mayer, Raichbergstraße 31, zum 72. Geburtstag ORTSTEIL THANHEIM Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Thanheim am Montag, den um 19:30 Uhr im Rathaus in Thanheim Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung: 1. Bürgerfragestunde 2. Baugesuche: 2.1 Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses Im Brühl 8/1 2.2 Neubau eines Wohnhauses mit Garage Weinbeerstr Anfragen und Bekanntgaben Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Ortschaftsrats herzlich eingeladen. Rudolf Buckenmaier Weil wir Mädchen sind Aufbauend auf das, im letzten Schuljahr durchgeführte Mädchenseminar, fand Ende Juni ein weiteres zweitägiges Seminar, in ähnlicher Konstellation statt. Mit welchen Themen und Problematiken müssen sich Mädchen in der Pubertät generell auseinandersetzen? Mit dieser Fragestellung und einem bunten Programm machten sich die Schulsozialarbeit Bisingen und Haigerloch auf den Weg nach Cleebronn bei Bietigheim- Bissingen. Freundschaften sowie das eigene Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind Herausforderungen, denen Mädchen immer wieder entgegentreten müssen. Um die Persönlichkeit der Mädchen zu stärken, wurden diese Themen aufgegriffen, die gerade in der Pubertät sehr aktuell sind. Die Programmpunkte am ersten Tag waren gekennzeichnet durch das Kennenlernen der Schülerinnen verschiedener Schulen, der Einheit Welche positiven Eigenschaften schreibe ich mir selbst zu? sowie gemeinsame Spiele, bei denen sich jeder etwas trauen musste, um das Selbstbewusstsein zu stärken. Neben diesem Programm kam natürlich der Spaß nicht zu kurz! Gemeinsam erkundete die Gruppe das naturbelassene Gelände der Jugendherberge Michaelsberg mit atemberaubendem Ausblick in alle Richtungen, verbrachte bei gutem Wetter einen lustigen Abend draußen und tobte sich am zweiten Tag im Indoor- Spielplatz Sensapolis so richtig aus. Geplant war an diesem Tag eigentlich ein Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill der aufgrund des regnerischen und unbeständigen Wetters spontan verlegt werden musste. Durch die kurze aber intensive Zusammenkunft der beiden Mädchengruppen, deren Einrichtungsträger das Haus Nazareth in Sigmaringen ist, wurden bereits bestehende Freundschaften gestärkt sowie neue Freundschaften geschlossen. Für die Sozialpädagoginnen Viola Höffner und Vanessa Geillinger sowie Studentin Dunja Ritter bringen diese Seminare immer wieder neue Eindrücke und Erfahrungswerte, was jetzt bereits die Vorfreude auf das nächste Seminar aufkommen lässt. ORTSTEIL WESSINGEN Am Spielplatz Haldenstraße kann das abgebildete Häusle gegen Höchstgebot und Selbstabbau erworben werden. Die Fundamente können vor Ort verbleiben. Angebote bitte an das Bauamt Bisingen oder die Ortschaftsverwaltung Wessingen. Joachim Breimesser, Ortsvorsteher SCHULE / KINDERGARTEN / KINDER- UND JUGENDBÜRO Elterntreff Bisingen Die homöopathische Heilmethode ist eine besonders für Kinder sehr sanfte Heilmethode, die immer populärer wird und sich stetig weiter durchsetzt. Herr Johannes Ertelt von der Heidelbergapotheke wird im Elterntreff am um 9.30 Uhr im Schulzentrum zu diesem Thema berichten und verschiedene Informationen über die Einsatzmöglichkeiten der Homöopathie bei Kindern in der Hausapotheke geben. Natürlich können auch Fragen zum Thema gestellt werden. Neue Eltern mit Kindern sind wie immer herzlich willkommen. Last Minute Angebot: Ferienspiele 2015 All inclusive! Neun Tage Spaß, Action und Abenteuer erwarten euch im Schwarzwald Resort Bisingen. Dieses besondere Angebot gilt nur für Teens der Klassen fünf bis acht. Anmeldeformular steht zum Download auf der Seite bereit. Buchung und weitere Reiseinformationen erhalten Sie im Kinder- und Jugendbüro Bisingen. Kids Special: Für Kinder der Klassen eins bis vier! Auch im Amazonasgebiet Zimmern sind noch Plätze frei.

4 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 17. Juli 2015 / Seite 4 Es gibt noch freie Plätze für die Erlebnistage!!! Infos und Anmeldung im Jugendtreff Bisingen oder im Kinderund Jugendbüro! Anmeldung: Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn für folgende Angebote der Sommererlebnistage an: O Bowling in Reutlingen 7,- O Cigar Box Guitar Workshop 12,- O Besuch im Mercedes-Benz-Museum 20,- O Burger mal anders 5,- Den fälligen Betrag bezahle ich bei der Anmeldung. X Unterschrift des Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer für Rückfragen Meine Tochter / mein Sohn muss regelmäßig Medikamente einnehmen: O ja O nein wenn ja, welche? Dosierung: Meine Tochter / mein Sohn hat folgende Lebensmittelunverträglichkeit/Allergie: Das Kinder- und Jugendbüro haftet nicht für beschädigte, entwendete oder verloren gegangene Wertgegenstände wie z.b. Smartphones, Kameras, usw. Mit meiner Unterschrift versichere ich, dass sich meine Tochter / mein Sohn an die Anweisungen des Betreuungspersonals oder beteiligter Dritter hält. Außerdem bin ich damit einverstanden, dass im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Fotos meines Kindes auch über die Dauer der Angebote hinaus veröffentlicht werden dürfen. Dies kann ich jederzeit schriftlich widerrufen. Bei zu geringer Anzahl von Anmeldungen behalten wir uns vor, Angebote ausfallen zu lassen. Aktuelle Informationen: Freiw. Feuerwehr Bisingen Uhr Abfahrt am Gerätehaus zur Atemschutzstrecke nach Rottenburg Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Bisingen Übung Zug Übung Zug Grillfest Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Thanheim Einsatzabteilung :30 Uhr Treffpunkt Atemschutzstrecke Rottenburg Feuerwehrhaus Thanheim 18:00 Uhr Abfahrt Feuerwehrhaus Bisingen 18:45 Uhr Beginn in Rottenburg :00 Uhr Übung Einsatzabteilung 20:00 Uhr Grillfest im ehem. Schafstall in Thanheim Jugendgruppe / Jugendfeuerwehr :30-18:30 Uhr Bambini in Bisingen :00 Uhr Grillfest im ehem. Schafstall in Thanheim Jens Dehner Freiw. Feuerwehr Abt. Wessingen Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die in jeglicher Art und Weise zum Gelingen der 25. Bachhockete beigetragen haben, der Dank gilt auch allen Besucher, die so zahlreich die Bachhockete besucht haben. Ein großes Dankeschön auch an die Jugendfeuerwehr, die am Sonntagnachmittag ihre Arbeit präsentierten. Am machen wir einen Ausflug ins Salzbergwerk nach Haigerloch- Stetten, wo wir an einer Besichtigung teilnehmen. Anschließend gibt es dann am Feuerwehrhaus in Wessingen ein Spanferkel. Termin bitte vormerken. Daniel Ehrnsperger Freiw. Feuerwehr Abt. Zimmern Uhr Sicherheitswachdienst Burg Hohenzollern, Einteilung gemäß Plan Uhr Sicherheitswachdienst Burg Hohenzollern, Einteilung gemäß Plan Tobias Gekle NICHTAMTLICHE SONSTIGE MITTEILUNGEN Auf geht s zur letzten Tanzrunde vor der Sommerpause! Auch wenn vieles nicht mehr so klappt wie früher, die Vergesslichkeit bereits die Selbständigkeit und Alltagskompetenz angegriffen hat. Bei Musik kommen manche Erinnerungen zurück und alte Fähigkeiten, wie sich im Takt zu drehen oder mitzusingen tauchen wieder auf. Unser Tanzcafe schenkt jedem eine ganz persönliche Möglichkeit der inneren und äußeren Bewegung zur Musik der Alleinunterhalterin Silke Ufermann, die viel Erfahrung in der Betreuung von demenzkranken Menschen beim Sozialwerk Hechingen gesammelt hat. Unterstützt wird sie von Uschi Haug und ihren Akkordeonklängen, sie ist Mitarbeiterin im Betreuten Wohnen Graf-Eitel-Friedrich in Hechingen Am Dienstag, den 21. Juli von Uhr wollen wir im Altenpflegeheim St. Elisabeth, Herrenackerstr. 22 zusammen tanzen, singen und bei Kaffee und Kuchen gemütlich plaudern. Der Netzknoten Demenz bietet diesen geschützten Bereich an, damit Sie mit Ihrem an Demenz erkrankten Angehörigen zwei Stunden die Mühen des Alltages vergessen können und vielleicht eine Vitalität beim Angehörigen erleben, die sie so nicht vermutet hätten. Der nächste Tanztermin nach den Ferien steht auch schon fest. Mittwoch den im Marienheim Hechingen. Wenn Sie für Ihren Angehörigen eine Begleitung zum Tanzcafe benötigen, dann rufen Sie bei der Pflegeberatung des Caritasverbandes, Herrn Schäfer, unter an. Der häusliche Betreuungsdienst bietet einen Fahrdienst und die Begleitung zum Tanzcafe im Rahmen der zusätzlichen Betreuungsleistungen nach 45b SGB XI an, deren Kosten mit der Pflegeversicherung verrechnet werden können. Wir bitten Sie um eine vorherige Anmeldung bei der Pflegeberatung, trotzdem sind Kurzentschlossene genauso herzlich willkommen.

5 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen Freitag, den 17. Juli 2015 / Seite 5 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. Investieren Sie einen Abend und machen Sie sich Fit in Erster Hilfe In nur 2 Stunden lernen Sie die wichtigsten Maßnahmen bei Notfällen durchzuführen! Am Montag, von Uhr findet im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5 in Balingen der nächste Kurs statt. Informationen und Anmeldung unter Tel / Erste Hilfe Fresh-up für Pflegekräfte, med. Fachpersonal und Interessierte wird vom MDK als Fortbildung anerkannt. Am Mittwoch, von Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5 in Balingen. Informationen und Anmeldung unter kursanmeldung@drk-zollernalb.de oder Tel / Ehrenamtliche Helfer für Hechingen gesucht Für die Essensausgabe in der Notunterkunft Asyl im ehemaligen Krankenhaus in Hechingen sucht das DRK ehrenamtliche Helfer. Täglich von Uhr und/oder von Uhr. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Tel / Noch freie Restplätze: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) ab Sommer/Herbst Wir haben noch wenige freie Restplätze im Sozialen Bereich in Balingen und im Rettungsdienst in Hechingen. Bei Interesse wenden Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen an: melanie.henle@drk-zollernalb.de oder / (Montag - Donnerstag vormittags). Rotes Kreuz sucht neue Übungsleiter/-innen für Seniorensport Seit über 30 Jahren sind die Programme Bewegung bis ins Alter ein fester Bestandteil der Sozialarbeit im Roten Kreuz. 31 Übungsleiterinnen bewegen über 800 Teilnehmer und -innen übers ganze Jahr im Zollernalbkreis. Drei Ausbildungsabschnitte mit verschiedenen Schwerpunkten bauen aufeinander auf. Der Grundkurs beginnt nach den Sommerferien. Die Ausbildung findet im DRK-Forum Balingen statt und wird von qualifizierten Sportpädagogen durchgeführt. Wenn Sie Freude am Bewegen haben, sowie kontaktfreudig sind und gerne mit älteren Personen umgehen, sind sie beim Roten Kreuz genau richtig! Nähere Auskünfte unter der Tel.-Nr / oder elvira.bruenle@drk-zollernalb.de. Land schreibt den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2016 aus Bewerbungsschluss: 30. Oktober 2015 Die Landesregierung sucht auch in diesem Jahr wieder die besten Kleinkünstler Baden-Württembergs. Der Wettbewerb um den Kleinkunstpreis BadenWürttemberg 2016, der vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Kooperation mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg ausgeschrieben wird, richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus allen Sparten der Kleinkunst. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein und aus Baden-Württemberg kommen. Der Kleinkunstpreis ist mit insgesamt Euro einer der höchstdotierten Preise dieser Art in Deutschland. Es können bis zu drei Hauptpreise zu Euro und ein Förderpreis zu Euro vergeben werden. Zusätzlich kann seit 2010 eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Kleinkunst in Baden-Württemberg mit einem Ehrenpreis geehrt werden. Das Preisgeld in Höhe von Euro übernimmt Lotto Baden-Württemberg. Gestiftet wurde die Auszeichnung 1986 von der Landesregierung zur Förderung junger Nachwuchskünstlerinnen und -künstler im Bereich der Kleinkunst. Zwischenzeitlich hat sich der Preis zu einem wichtigen Baustein in der Kulturförderung des Landes entwickelt, den auch bereits etablierte Künstlerinnen und Künstler erhalten haben. Zudem ist Baden-Württemberg bisher bundesweit das einzige Land, das einen Preis dieser Art vergibt. Der Wettbewerb wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg finanziert. Weitere Partner sind der Südwestrundfunk und die Akademie Schloss Rotenfels. Das hohe Niveau der Wettbewerbsbeiträge zeugt vom Erfolg des Kleinkunstpreises in den vergangenen Jahren und soll durch diese Kooperation weiter gesteigert werden. Eine Jury, bestehend aus Künstlern, Kritikern und Veranstaltern, zeichnet die drei besten Kleinkünstler Baden-Württembergs sowie einen Förderpreisträger aus. Der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2016 wird von einem Mitglied der Landesregierung im Rahmen einer Gala verliehen, die am 21. April 2016 im Theaterhaus in Stuttgart stattfinden wird. Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober Preisträger 2015 waren die Parodistin und Kabarettistin Martina Brandl aus Geislingen, die Komödiantin und Moderatorin Rosemie aus Heidelberg sowie der schwäbische Kabarettist und Schauspieler Bernd Kohlhepp aus Tübingen. Zwei Förderpreise erhielten der Kabarettist René Sydow aus Öhningen (Landkreis Konstanz) und der Liedermacher Olaf Bossi aus Stuttgart. Der zum sechsten Mal vergebene Ehrenpreis ging an die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann, nachdem ihn zuvor die Kabarettisten Thomas Freitag, Georg Schramm, Mathias Richling, das Grachmusikoff Trio und Matthias Deutschmann erhalten hatten. Mit dem Ehrenpreis sollen Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich um die Kleinkunst im Lande verdient gemacht haben. Informationen und Ausschreibungsunterlagen können über die Akademie Schloss Rotenfels - Geschäftsstelle Kleinkunstpreis -, Postfach , Gaggenau (Telefon , Telefax ) sowie im Internet unter bezogen werden. IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Roman Waizenegger oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, Bisingen, Telefon /8 96-0, Telefax / , info@bisingen.de, Ende der amtlichen Nachrichten

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 11. JULI 2014 Einladung zur 24. Wessinger Bachhockete Am 12.

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 10. JULI 2015 Einladung zur 25. Wessinger Bachhockete Am 11.

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Information zur MiWi-Ausbildung 2019

Information zur MiWi-Ausbildung 2019 Information zur MiWi-Ausbildung 2019 Mitwirkung mit Wirkung ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus. Dabei werden Schülerinnen

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf / Kosten: 2,50 Do. 03. Das perfekte Dinner Teil I Fr. 04. Workshop: Jonglieren

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Anmeldung Hort an der Schule. Name, Vorname: Geschlecht: männlich weiblich Klasse: Straße, HausNr.: PLZ, Ort, Ortsteil: Telefonnummer: Konfession:

Anmeldung Hort an der Schule. Name, Vorname: Geschlecht: männlich weiblich Klasse: Straße, HausNr.: PLZ, Ort, Ortsteil: Telefonnummer: Konfession: Stadt Ettlingen Amt für Bildung, Jugend, Familie und Senioren Telefon: 07243/101-229, Telefax: 07243/101-263 Hausanschrift: 76275 Ettlingen, Schillerstraße 7-9 Email: bjfs@ettlingen.de, web: www.ettlingen.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 46 FREITAG, DEN 13. NOVEMBER 2015 Am Sonntag, den 15. November 2015 finden anlässlich

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE Letzte Aktualisierung: 24.04.2017 Fachliche Hilfe bei psychischen Problemen GRUPPEN und FREIZEITANGEBOTE Sozialpsychiatrischer Dienst Dillingen Regens-Wagner-Str. 2 89407 Dillingen Telefon: 09071 70579-23

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 49 FREITAG, DEN 7. DEZEMBER 2018 Wieder lockt das Schaufenster

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 22. Juli 2013 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Wellensiek & Schalk Tagesordnung:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 26 F REITAG, Einladung zur 26. Wessinger Bachhockete DEN 1. J ULI

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 Auch im Jahr 2019 wird bei entsprechendem Bedarf in den Sommerferien eine Betreuung

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

Pflegetag Christina Stettin

Pflegetag Christina Stettin Pflegetag 2011 Christina Stettin Geschichte Geschichte der Deutschen Alzheimergesellschaft (DAlzG) Selbsthilfeorganisation, die sich bundesweit für die Verbesserung der Situation der Demenzkranken und

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Anmeldung für die Betreuung im Grundschulbereich (Schülerhort Schatzkiste) nur für e i n Schuljahr gültig!! Anmeldung ab - Schuljahr

Anmeldung für die Betreuung im Grundschulbereich (Schülerhort Schatzkiste) nur für e i n Schuljahr gültig!! Anmeldung ab - Schuljahr Anmeldung für die Betreuung im Grundschulbereich (Schülerhort Schatzkiste) nur für e i n Schuljahr gültig!! Anmeldung ab - Schuljahr Die Betreuung findet von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Wehrbachstraße,

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 auf Grundlage des Landesprogramms zur Förderung ganztägig arbeitender Schulen wird die Pädagogische Mittagsbetreuung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 27 FREITAG, DEN 3. JULI 2015 Die neue Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011

A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011 Kreisverband Cottbus Spree-Neiße-West e.v. Aus- und Fortbildung Ostrower Damm 2 03046 Cottbus Telefon 0355/22242 Fax 0355/3819343 A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011 von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Mehr

an den Gemeinderat zur Beratung und Beschlussfassung in der Sitzung am (öffentlich).

an den Gemeinderat zur Beratung und Beschlussfassung in der Sitzung am (öffentlich). Stadt Laichingen BU Nr. 035/2016 Hauptamt Ortskrankenpflegeverein Laichingen (OKV) Neues niederschwelliges Betreuungsangebot für Senioren und deren Angehörige in Laichingen und den Kommunen der Laichinger

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Oberdorf 1 Tel. 034 420 40 40 Fax. 034 423 37 22 gemeindeverwaltung@heimiswil.ch 6. Januar 2018 Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Liebe Eltern Sie haben Kinder, die

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 U N AB HÄN G I G E WO CH E N Z E I T U N G Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 15 FREITAG, DEN 13. APRIL 2018 Bärbel Stolz alias Die Prenzlschwäbin

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Verbindliche Anmeldung zum kommunalen Betreuungsangebot im Rahmen der Erweiterten Verlässlichen Grundschule

Verbindliche Anmeldung zum kommunalen Betreuungsangebot im Rahmen der Erweiterten Verlässlichen Grundschule Hiermit melde ich mein Kind: (Vorname, Name) (Klasse) (Geburtsdatum) Verbindlich für das Schuljahr in der Erweiterten Verlässlichen Grundschule an. Eine Kündigung ist immer nur Halbjährlich möglich. (Mo.

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 17 FREITAG, DEN 29. APRIL 2016 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Offizielle Abnahme der

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Osterferien eine Betreuung

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen ISSN 0949-0620 AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 15. JULI 2016 Die Kächeles kommen nach Bisingen Kächeles gehören

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

1 Veranstaltungsdaten

1 Veranstaltungsdaten GmbH 1 Veranstaltungsdaten 1.1 Veranstaltungsbezeichnung Veranstaltungsname: Sportspielkurs Phorms Campus Veranstaltungsnr: 180003 Veranstaltungsbezeichnung: 180003_01pc001_kssp 1.2 Veranstaltungsort Phorms

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Kreisverband Ravensburg e. V. Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2016

Kreisverband Ravensburg e. V. Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2016 Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2016 Spielregeln & Ausblick Liebe Rotkreuzlerinnen, liebe Rotkreuzler in dieser Broschüre finden Sie die Aus- und Fortbildungsangebote für alle

Mehr

- Kibeno Anfrage mit Ihren Personalien - Vertrag zur kurzfristigen Kinderbetreuung (in doppelter Ausführung!) - Kosten - Bezahlung des Einsatzes

- Kibeno Anfrage mit Ihren Personalien - Vertrag zur kurzfristigen Kinderbetreuung (in doppelter Ausführung!) - Kosten - Bezahlung des Einsatzes Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich bereits im Vorfeld auf das Eintreten eines Betreuungsnotfalls vorbereiten möchten. Dies spart im Notfall wertvolle Zeit, die unsere Kibeno- Betreuungspersonen

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

1 Veranstaltungsdaten

1 Veranstaltungsdaten 1 Veranstaltungsdaten 1.1 Veranstaltungsbezeichnung Veranstaltungsname: Kampfsport -> Raufen und Ringen Veranstaltungsnr: 180032 Veranstaltungsbezeichnung: 180032_01wa004_kkam 1.2 Veranstaltungsort Wichtel

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

1 Veranstaltungsdaten

1 Veranstaltungsdaten GmbH 1 Veranstaltungsdaten 1.1 Veranstaltungsbezeichnung Veranstaltungsname: Ballsport-> Fußball outdoor Veranstaltungsnr: 180030 Veranstaltungsbezeichnung: 180030_01wa003_kbas 1.2 Veranstaltungsort Wichtel

Mehr

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord Staatliches Gymnasium München-Nord Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Eliteschule des Sports Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Mehr