Reitkunst aus Liebe zum Pferd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reitkunst aus Liebe zum Pferd"

Transkript

1 Ausgabe I 2015 NEWS TERMINE 2015 Auswärtige Kurse März, Vera Munderloh in Ohio, U.S.A. 28./29. März, Anja Beran in Lochen, Österreich 25./26. April, Vera Munderloh in Uppsala, Schweden 18./19. April, Anja Beran in Holland 08./09. August, Anja Beran in Sparreholm, Schweden 22./23. August, Vera Munderloh in Lancashire/U.K. Sonntägliche Morgenarbeiten auf Gut Rosenhof Einlass Uhr, 11 Uhr Beginn bis ca. 15 Uhr mit wechselndem Nachmittagsprogramm. 10. Mai 07. Juni 05. Juli 02. August 06. September 04. Oktober Seminarreihe mit wechselnden Themen auf Gut Rosenhof Termine und Themen werden noch bekanntgegeben. Get the spirit! Internationaler Workshop auf Gut Rosenhof Juli 6. Fachtagung, München 22. November ab 11 Uhr im Circus Krone Winterbau Mehr unter Liebe Freunde der klassischen Reitkunst, der große Zuspruch auf der vergangenen 5. Fachtagung im November 2014 hat uns Rückenwind gegeben für einen motivierten Start ins neue Jahr! Auch in 2015 möchten wir mit möglichst vielen ernsthaften Reitern unser Wissen und die Erfahrung in der Ausbildung von Pferd und Reiter teilen. Dazu bieten wir auf Gut Rosenhof sowie auf einigen wenigen externen Lehrgängen weltweit und nicht zuletzt auf der 6. Fachtagung in München wieder zahlreiche Gelegenheiten unsere Arbeit live zu erleben. Auch im persönlichen Dialog können Sie dort Hilfestellung für individuelle Probleme bekommen (siehe nebenstehend Termine 2015). Für alle, die unsere Veranstaltungen nicht besuchen können, bietet sich dieses Jahr erstmals die Möglichkeit neben den von Anja Beran veröffentlichten Büchern und DVDs unsere Videos zu ausgewählten Themen online abzurufen. Mehr dazu bald im Internet! Aktuelle Informationen finden Sie immer auch unter bzw. und natürlich bei Facebook und Twitter. Gute Unterhaltung wünscht Ihre Anja Beran & Team anliegen Reitkunst aus Liebe zum Pferd Wie eine gefühl- und respektvolle Pferdeausbildung zum Reiten in Harmonie führt Inhalte Anja Beran, Vorwort S. 1 Terminvorschau 2015 S. 1 anliegen S. 1-2 aktivitäten/5.tagung S. 2-3 Interview: Christine Schmiedl S. 4-5 Pferd sucht neuen Besitzer S. 6 Felix Der Glückliche! S. 6 Mitarbeiter: Katharina Osterried S. 7 Portrait: pferd Nadal S. 7 Impressum S. 6 ANZEIGE SILVER&HORSEHAIR... aus Schwei aaren Ihres Pferdes Die Grundsätze der klassischen Reitkunst entstanden in Zeiten als das Pferd für seinen Reiter vor allem im Nahkampf noch eine (über)lebenswichtige Funktion hatte. Hundertprozentige Verlässlichkeit und unbedingte Motivation zur Mitarbeit waren dabei die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Später im Barock wurde die Kunst um der Kunst Willen verfeinert und kultiviert, was auch heute für mehr und mehr Reiter zum Anspruch ihrer täglichen Arbeit wird. Reiten in völliger Harmonie und Balance mit dem Partner Pferd vergleichbar mit der Anmut eines Tanzpaares das ist das Ziel unserer reiterlichen Träume! Luftschlösser? Dieses hehre Ziel muss jedoch kein Luftschloss bleiben, denn schon im Kleinen kann sich Harmonie zwischen Pferd und Reiter einstellen. Die Wirklichkeit in den heutigen Reitställen sieht leider allzu oft anders aus: Frustrierte Reiter kämpfen mit widersetzlichen Pferden. Osteopathen, Tierärzte, Sattler etc. werden gerufen, um Abhilfe zu schaffen. Natürlich sollten bei Problemen mit dem Pferd immer zu aller erst seine Gesundheit, die Ausrüstung sowie die Haltung und Fütterung fachkompetent überprüft werden. Gibt es hier keine Ansatzpunkte und ganz grundsätzlich sollte aber der Reiter auch an sich selbst arbeiten, denn nahezu kein Pferd auf dieser Welt ist von sich aus bösartig. Widersetzlichkeiten und mangelnde Kooperation sind nicht selten Ausdruck von Frustration und Schmerz. Verantwortung übernehmen Und genau hier finden verantwortungsvolle Reiter in den Grundsätzen der klassischen Reitkunst für sich und ihr Pferd einen Weg, der letztendlich zum Ziel zum Reiten in Harmonie führt. Natürlich bekommt man Fortsetzung Seite 2

2 Seite 2 NEWS Ausgabe I 2015 Fortsetzung Seite 1 anliegen das nicht auf dem Silbertablett serviert: keine Tipps und Tricks, sondern jahrelanges Studium und konsequente Arbeit sind der Schlüssel zum Erfolg! Wobei dieser Erfolg keineswegs im Erreichen einer ausdrucksvollen Piaffe zu sehen ist! Jeder noch so kleine Fortschritt in der täglichen Arbeit mit unseren Pferden schenkt uns Glück und motiviert uns und unser Pferd für höhere Lektionen. Die Leitmotive für den Reiter: Disziplin, Fleiß, Höflichkeit, Respekt, Verantwortungsbewusstsein und Liebe zur Kreatur Bei sich selbst anfangen J Arbeiten Sie an Ihrer körperlichen Fitness und an Ihrer Haltung: Nur ein gerader Reiter, der den Bewegungen des Pferdes geschmeidig, aber mit der nötigen Körperspannung folgen kann, kann mit feinen Hilfen einwirken und vom Pferd verlangen ihn ohne Blockaden und letztendlich ohne gesundheitliche Schäden zu tragen. J Arbeiten Sie an Ihrem Wissen: In ihren Büchern und Videos, sowie in zahlreichen weiteren Publikationen und nicht zuletzt auf Veranstaltungen und Lehrgängen (s. TERMINE 2015, S. 1) gibt Anja Beran und ihr Team das Wissen der alten Meister auf Basis modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse an interessierte Reiter auf der ganzen Welt weiter. Nutzen Sie diese Weiterbildungsangebote und lernen Sie ein Reiterleben lang! J Arbeiten Sie ebenso an Ihrer mentalen Einstellung: Pferde sind Herdentiere und als solche Meister im Lesen von nonverbalen Botschaften. Nur wer seinem Pferd respektvoll, souverän und vorbehaltlos positiv gegenübertritt, wird von ihm Vertrauen und Anerkennung bekommen, was letztendlich zum so wichtigen Gehorsam führt. Ein Pferd, das auf seinen Reiter nicht hören kann oder will, kann nicht ausgebildet werden! Und: lieben Sie Ihr Pferd, denn Partnerschaft ist eine wechselseitige Beziehung! Reiterliche Vorbilder prägen sich vor dem innerlichen Auge ein und verbessern signifikant den eigenen Lernerfolg Zeit und Geduld Geben Sie dem Pferd Zeit und Sicherheit! Um uns zu tragen, muss das junge Pferd vorbereitet werden, muss Muskeln aufbauen und entsprechend seiner natürlichen Schiefe gymnastiziert werden. Das ist keine Sache von Monaten, sondern von Jahren! Geben Sie Ihrer täglichen Arbeit Struktur: Pferde sind Gewohnheitstiere! Schaffen Sie Rituale und sorgen Sie für Ruhe in der Zusammenarbeit. Nur so kann sich das Pferd wohlfühlen und sich auf das konzentrieren, was Sie von ihm verlangen. Ihre Arbeit sollte sich vom Grundsatz Faverot de Kerbrech s leiten lassen: oft fragen sich mit wenig zufrieden geben viel loben. Motivation und Freude Der immense Zuspruch bei der letzten Fachtagung der Anja Beran Stiftung hat gezeigt wie wichtig unsere Arbeit ist und gibt uns und hoffentlich auch Ihnen Motivation und Freude Tag für Tag weiter im Sinne der klassischen Reitkunst zu arbeiten. Zum Wohl der Pferde zu unserer Freude! Ein guter Reitersitz ist praktizierter Tierschutz Kursbericht Lochen, Salzburg Am 11./12. Oktober 2014 war Anja Beran auf der AP-Ranch zu Gast Motivierte, fortgeschrittene Reiter und viele interessierte Zuschauer aus ganz Österreich und Bayern machten den Kurs wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auf der AP-Ranch trifft Anja Beran stets auf eine eingeschworene Fan-Gemeinde: Petra Stockinger, die Inhaberin der AP-Ranch, sorgt für eine hervorragende Organisation und Maryse Dullnig hat die Facebookseite der Anja Beran Freunde aus Oesterreich ins Leben gerufen. Im März ist es schon wieder soweit: am 28./ findet der nächste Kurs statt, Anmeldung für Zuschauer unter office@ap-ranch.at. 5. Fachtagung Hinter den Kulissen Was für den Zuschauer unsichtbar ist Da ihr Stall komplett renoviert wurde, zogen diesmal nicht nur die vierbeinigen Protagonisten der Fachtagung Ofendido, Pao, Ciclone, Nadal, Generale Cassa und Super in den Winterbau des Circus Krone nach München um, sondern auch ihre Mitbewohner Vinho, Flamingo und Maestro. Bereits am Mittwoch vor der Veranstaltung ging es auf den LKW-Pferdetransporter. Die beiden Gast-Stars, das Pony Chuck und der Würtemberger Cadiz, sind mit ihren Besitzern separat angereist. Vor dem großen Auftritt wurde noch viermal in der Zirkusmanege geprobt, wobei am Freitag lediglich Licht und Ton abgestimmt wurden und am Samstag die Generalprobe stattfand. Da auf Gut Rosenhof die Umbauarbeiten im Stall noch in vollem Gang waren, blieben die Pferde bis zum darauffolgenden Freitag in München. Für Anja Beran und ihr Team war das eine besonders arbeitsintensive Zeit, mussten sie doch jeden Tag zwischen Zirkus und Heimatstall im Allgäu hin und her pendeln, um auch die übrigen Pferde zu versorgen. Alles in allem haben Mensch und Tier die aufregenden Tage bestens überstanden und sind mit dem guten Gefühl einer überaus gelungenen Fachtagung wohlbehalten ins neue Heim zurückgekehrt (siehe auch nebenstehenden Bericht).

3 Ausgabe I 2015 NEWS Seite 3 Die 5. Fachtagung der Anja Beran Stiftung Besucherrekord unterm Zirkusdach Einen geradezu fulminanten Jahresabschluss konnte die Anja Beran Stiftung mit ihrer 5. Fachtagung am 23. November im Circus Krone verbuchen: Dank mehr als 1200 Besuchern war es die bestbesuchte Veranstaltung seit jeher Den thematischen Schwerpunkt bildete in diesem Jahr die feine Hilfengebung die möglichst unsichtbare Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Hilfen aus dem Sattel und vom Boden müssen logisch und präzise gegeben werden, keine leichte Aufgabe: es erfordert absolute Körperbeherrschung sowie eine genaue Beobachtungsgabe. Einblicke in die Hilfengebung vom Boden aus gab Jana Lacey-Krone mit jungen Araber-Hengsten. Anhalten, Rückwärtsrichten, Handwechsel und Volten lediglich auf Stimm- und Körperhilfen klappten hervorragend. Unterstützung bei der 5. Fachtagung erhielten Anja Beran und Jana Lacey- Krone von dem Schweizer Pferdewirtschaftsmeister Marcel Egger, der eindrucksvoll bewies, dass feines Reiten auch auf großen Warmblütern möglich ist. Er zeigte seinen Württemberger Wallach Cadiz spielerisch in Seitengängen, Piaffe und bei der Galopparbeit eine enorme Leistung in der engen Zirkusmanege! Mit etwas weniger Schrittlänge, dafür umso selbstbewusster präsentierte sich Ponywallach Chuck unter Bereiterin Nadine Kloser. Hochmotiviert zeigte er anspruchsvolle Lektionen wie Piaffe und Passage und machte deutlich: auch ein Pony möchte mit feinsten Hilfen respektvoll geritten werden. Mit viel Lob kann jedes Pferd zu Höchstleistungen motiviert werden, dabei kommt es nicht auf Rasse, Alter oder Ausbildungsstand an. Jedoch kann nur ein Pferd, das sinnvoll gymnastiziert und nicht durch Körperkraft oder Hilfsmittel genötigt wird, reelle Leistung bis hin zur Hohen Schule bringen. Diese Überzeugung, von den alten Reitmeistern über Jahrhunderte überliefert, wird von Anja Beran und Jana Lacey-Krone in ihrer täglichen Arbeit umgesetzt. Bereiterin Vera Munderloh präsentierte mehrere Pferde in unterschiedlichen Stadien der Ausbildung und zeigte mit Simon Reinert auf dem Kladruberwallach Generale Cassa einen Auszug aus dem täglichen Unterricht für die Eleven auf Gut Rosenhof. Das Erlernen des unabhängigen, korrekten Sitzes steht hier zu Beginn der Ausbildung im Vordergrund und bildet das Fundament der präzisen Hilfengebung eine der vielen Herausforderungen auf dem Weg zum einfühlsamen Reiten. Soviel sollte im Zuge der Veranstaltung klar werden: Die kritische Betrachtung der eigenen physischen und psychischen Fähigkeiten fordert und fördert den Menschen in der Reiterei wie in keiner anderen Kunst sie stellt Ansprüche an Charakter, Körper und Geist. Künstlerisch eingerahmt wurde die Fachtagung durch die ausgestellten Werke der Maler Daniela Huber und Zenon Aniszewski, außerdem durch die Tanz- und Gesangsdarbietung von Nicole Ciroth sowie einer anspruchsvollen Freiheitsdressur mit spanischen Hengsten von Jana Lacey-Krone. Anja Beran und ihr Team freuen sich schon auf die Fachtagung im nächsten Jahr unter dem Zirkushimmel. Sehen Sie hierzu auch den sehr ausführlichen Bericht des Loesdau-Blogs pferdeausbildung-mitgefuehl-und-respekt/

4 Seite 4 NEWS Ausgabe I 2015 Im Interview: Christine Schmiedel Reitkunst in Franken Als langjährige Schülerin von Anja Beran ist Christine Schmiedel die fachliche Leiterin und Ausbilderin im neu eröffneten Zentrum für klassische Reitkunst CD Classic Dressage in Thierstein Liebe Frau Schmiedel, erzählen Sie uns kurz wie Sie Ihr reiterlicher Weg zur klassischen Reitkunst und zu Anja Beran geführt hat. Es war im Jahr 1999 bei einem Stallwechsel mit meiner 2-jährigen Friesenstute, als ich eine Reiterin kennen lernte, die bereits von der klassischen Reitkunst fasziniert war. Sie inspirierte mich dazu, mehr erfahren zu wollen. In der Folgezeit besuchte ich viele Veranstaltungen und Lehrgänge von renommierten Ausbildern. Besonders Marc de Broissia und Anja Beran vom Gut Rosenhof haben mich in ihren Bann gezogen. Dabei wurde mir klar, dass ich mit meiner bisherigen reiterlichen Methode schnell an Grenzen stoßen würde. So habe ich mich bei Anja Beran für Reitunterricht beworben. Das war gar nicht so einfach erst eineinhalb Jahre später konnte ich endlich einen Unterrichtsplatz ergattern. Als talentierte Reiterin und gelehrige Schülerin ließ ich mir von Anja die Augen öffnen und lernte in den folgenden Jahren alle Grundlagen der klassischen Reitkunst wie Schiefe, richtige Gymnastizierung, korrekten Sitz und Hilfegebung. Anja ermutigte mich dann auch mein Hobby zum Beruf zu machen. Wie oft trainieren Sie mit Anja Beran? Seit ungefähr zehn Jahren trainiere ich ausschließlich bei Anja Beran und bin anfangs so dreimal im Jahr für mehrere Tage zur Weiterbildung auf Gut Rosenhof gefahren. Seit ich hauptberuflich als Bereiterin und Reitlehrerin arbeite, musste ich das Training bei Anja aus Zeitgründen auf zweimal pro Jahr reduzieren. Was schätzen Sie an Anja Berans Art Pferde und Reiter auszubilden? Der Respekt vor dem Tier steht bei ihr an vorderster Stelle. Das kann man auf der gesamten Reitanlage und bei allen Mitarbeitern von Gut Rosenhof spüren. Die Pferde werden sehr ruhig und mit unendlich viel Geduld gearbeitet. Nach und nach brilliert jedes ihrer Pferde in den höchsten Lektionen! Es ist immer ein Genuss den Werdegang der einzelnen Pferde zu beobachten. Anja legt im Unterricht allergrößten Wert auf den richtigen Sitz und die feine, korrekte Einwirkung von Hand und Bein. Sie wird nicht müde die immer gleichen Fehler zu korrigieren. Ihre ruhige, aber dennoch bestimmte Art zu unterrichten bringt jeden Reiter enorm weiter. Letztes Jahr im Herbst konnten wir Sie bei Anja Berans Seminar Problempferde auf dem Friesenhengst Fabe erleben offensichtlich kein ganz einfacher Vertreter seiner Art. Wie bringen Sie die Geduld und die Zuversicht auf, sich auch bei einem so schwierigen Pferd nicht entmutigen zu lassen und es bestmöglich auszubilden? Jedes Pferd wird von mir seinen physischen und psychischen Eigenschaften entsprechend trainiert. Auch Pferde mit schwierigem Charakter oder Defiziten im Körperbau machen schon nach wenigen Trainingseinheiten Fortschritte. Dabei ist Geduld und Beharrlichkeit gefordert. Schon kleinste Erfolge des Pferdes sind zu belohnen! So sind wir beide ich durch die Fortschritte und das Pferd durch die Anerkennung motiviert immer weiter zu arbeiten. Der Friesenhengst Fabe zum Beispiel hatte, als er zu mir kam, einen ganz trüben Blick. Man hatte den Eindruck ein Schleier hätte sich über die Augen gelegt. Nach und nach kam Glanz in seinen Ausdruck. Immer wenn ich ihn zum Training hole, schaut er mir mit wachen, neugierigen Augen entgegen. Das gibt mir Kraft und Motivation für meine tägliche Arbeit. Sie sind fachliche Leiterin auf der neu eröffneten Anlage CD Classic Dressage von Corinna Denndörfer. Was schätzen Sie hier besonders? Corinna Denndörfer ist es gelungen eine Reitanlage zu verwirklichen, die beste Trainingsmöglichkeiten für Pferd und Reiter schafft. Sie basiert auf den vier Säulen Sozialkontakt, Luft, Bewegung und Licht. Wir legen allergrößten Wert auf Sozialkontakt zwischen den Pferden. Die lichtdurchfluteten, freundlichen Stallungen, großzügige Winterpaddocks und weitläufige Weiden sorgen für ausreichend freie Bewegung und ein natürliches Wohlbefinden der Pferde. Aber auch Reiter profitieren von der optimal durchdachten Anlage. Hier kann man ganz besonders den Dressurplatz und die voll verspiegelte Reithalle hervorheben. Diese sind mit einem erstklassigem Platzbelag ANZEIGE Reisen aus Leidenschaft: Pferdemessen, Körungen, Hengstparaden, Veranstaltungen... Christine & Michael Schmalbach, D Burgheim, info@pferdereisen-spezialist.de Tel. +49 (0)

5 Ausgabe I 2015 NEWS Seite 5 sowie dem Ebbe-Flut-Bewässerungssystem ausgestattet, welches neuesten Standards entspricht. Ein Reiterstüberl mit Blick in die Reithalle sowie eine Gastwohnung lassen keine Wünsche offen. Corinna Denndörfer hat das Ziel sich ebenfalls zur Ausbilderin der klassischen Reitkunst weiter zu entwickeln. Bereits jetzt arbeitet sie erfolgreich als meine Assistentin und Co-Trainerin. Sie unterstützt mich beim Anreiten junger Pferde und hilft beim Anpiaffieren oder Passagieren. Auch sie trainiert mit Anja Beran und ist sehr motiviert nach und nach mehr Aufgaben in der Ausbildung der Pferde bei CD Classic Dressage zu übernehmen. Gibt es ein Erlebnis in Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag, das Sie besonders glücklich gemacht hat? Eine inzwischen langjährige Kundin hatte mit ihrer jungen PRE-Stute einen schweren Reitunfall. Die Reiterin selbst und auch das Pferd hatten durch diesen Unfall wahnsinnig Angst. Die Besitzerin des Pferdes wusste, dass sie nie wieder mit diesem Pferd arbeiten kann. Da aber dieses Pferd durch den Unfall nicht mehr zu handhaben, geschweige denn zu reiten war, konnte die Stute nicht gleich verkauft werden. Das Pferd sollte von mir korrigiert und dann verkauft werden. Ich habe sehr langsam angefangen mit der Stute an der Hand zu arbeiten und später auch unter dem Sattel versucht ihr ihre Ängste zu nehmen. Nach fünf Monaten brillierte die Stute in allen Seitengängen und konnte ruhig im Galopp gearbeitet werden. Die Besitzerin war oft bei mir und war sehr interessiert wie ich mit dem Pferd umging und am Ende auch neugierig, ob sie das auch schaffen könnte. Ich habe angefangen mit der Besitzerin und dem Pferd zu arbeiten. Meine Kundin musste sehr stark an sich arbeiten, weil die PRE-Stute unglaublich sensibel und schnell auf alle Bewegungen reagiert. Heute nimmt sie hin und wieder Unterricht bei mir und ist sehr glücklich mit ihrem Pferd. Beide haben ihre Angst überwunden und bleiben doch zusammen! Welche Schüler kommen zu Ihnen in den Unterricht, wer gibt sein Pferd zu Ihnen in Beritt? Grundsätzlich kann man unsere Schüler sowie Ausbildungspferde nicht kategorisieren. Die klassische Reiterei hilft jedem Pferd vom Iberer über andere barocke Rassen bis hin zum Warmblut. Es gilt das Pferd über viele Jahre gesund zu erhalten. Gerade Pferde mit nicht optimalem Körperbau profitieren von dieser Reitweise. Aber auch Pferde, die körperlich beste Voraussetzungen mitbringen, erstrahlen in größter Harmonie unter dem Reiter. Zu uns kommen Reiter, die die richtige Hilfengebung und Sitz erlernen und fein auf Ihr Pferd einwirken möchten. Wir bekommen junge Pferde zum Anreiten, Pferde zur Korrektur, Freizeitpferde, aber auch Pferde und Reiter, welche bis zu den höchsten Lektionen wie Piaffe, Passage, fliegende Wechsel und vieles mehr ausgebildet und unterstützt werden möchten. Unser Anspruch ist es, jedes Pferd individuell und optimal abgestimmt unter Berücksichtigung sowohl psychischer als auch physischer Gegebenheiten zu trainieren und dem Reiter zu helfen, ein gesundes und zufriedenes Pferd zu bekommen, das willig mitarbeitet. Welche Veranstaltungen planen Sie in diesem Jahr im Ausbildungszentrum CD Classic Dressage? Am 28. Februar, am Tag der offen Tür, präsentieren wir unsere neue Reitanlage dem breiten Publikum. Den Pferdewirtschaftsmeister Marcel Egger konnten wir im April für einen Springkurs gewinnen. Am 3. Juli feiert die Firma BD Sensors, ebenfalls im Besitz der Familie Denndörfer, ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Natürlich wird dann auch die Reitanlage CD Classic Dressage in dieses Event mit eingebunden. Last but not least planen wir im Sommer eine Morgenarbeit mit Anja Beran mit anschließendem Fachvortrag im angrenzenden Konferenzcenter BD Forum. Vielen Dank und viel Erfolg bei CD Classic Dressage!

6 Seite 6 NEWS Ausgabe I 2015 Dressur-Lehrpferd sucht neuen Besitzer Giacometti de Lully Ein imposanter Warmblutwallach, Jahrgang 2001, mit einem Stockmaß von 177 cm und bis Klasse M ausgebildet Ein extrem fein gerittener Rappe, seit 10 Jahren von der gleichen Besitzerin gehalten und geritten. Seit Anfang Dezember 2014 bei Anja Beran in Bidingen in der klassischen Dressurausbildung. Zuvor war er aus Zeitmangel der Besitzerin sechs Monate auf der Weide. Ein ganz wunderbares, rittiges Lehrpferd, das auf die feinsten Hilfen reagiert und einen lieben und anhänglichen Charakter hat. Er braucht eine persönliche Bezugsperson! Das Pferd wird nur an einen guten Platz abgegeben. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit ihn auf der Anlage von Anja Beran eingestellt zu lassen und damit alle Dienstleistungen und Infrastrukturen zu nutzen, wie Vollpension, Privatunterricht, große Halle und Außenplatz, Führanlage, Weiden etc. Preisvorstellung: Platz vor Preis! Für weitere Angaben steht die Besitzerin jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Telefon Kurz Notiert: Renovierung Auf Gut Rosenhof wurde während der Fachtagung in München der obere Stalltrakt generalsaniert. Die Pferde freuen sich über neue, geräumige Boxen. Lesetipp: Voraussichtlich in der Märzausgabe des Western Horse Magazin empfehlen wir den Artikel über die Quarterstute Best Jacy. Sie kam als Korrekturpferd zu Katja Baldauf, die im Allgäu als Ausbilderin arbeitet und regelmäßig von Anja Beran geschult wird. Impressum Anja Beran Stiftung newsletter Ausgabe: Nr. 2, I/2015 Herausgeber: Anja Beran Stiftung, Anja Beran, Rudratsried 7 D Bidingen Telefon Telefax anjaberan@gmx.de Verantw. Redaktion: Anja Beran, Miriam Pawlitzek Grafik & Gestaltung: ZooZ-Graphics Fotos: Maresa Mader, Ernst Lorenz, Stefan Wartini und andere Anzeigenverkauf: zooz@zooz-graphics.com Anzeigenpreisliste Nr. 1 Ein neues Zuhause Felix - der Glückliche! Jagdglück einmal andersherum An einem trüben Herbsttag durchstreifte Prof. Volkmar Nüssler sein Jagdrevier, als er plötzlich im Untergehölz ein kleines fuchsfarbenes Tier entdeckte. Da es nicht sofort die Flucht ergriff, näherte er sich vorsichtig und sah, dass es sich um eine rot-weiße Katze handelte. Und nun erkannte er auch, warum sie sich nicht von der Stelle bewegte: sie hatte ein vollständig gelähmtes Hinterbein und konnte gar nicht aufstehen! Sofort nahm Herr Nüssler das kleine Findelkätzchen im Fuchspelz in seine Obhut und brachte es zum Tierarzt, der es versorgte. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Kater handelte und so bekam er wegen seiner glücklichen Rettung den Namen Felix. Felix kam schnell wieder zu Kräften, sein Bein kann er wieder bewegen und er ist ein ANZEIGE überaus dankbares Mitglied der großen Gut Rosenhof- Familie geworden. Noch pendelt er zwischen einem eigenen Gehege im Garten und dem Wohnhaus von Anja Beran, das er jederzeit über eine Katzenklappe erreichen kann, hin und her. Doch Felix liebt es eher gemütlich: seine Lieblingsbeschäftigung ist Extreme-Couching und sein Lieblingsplatz im kuschligen Bett zu Anja Berans Füßen.... und Sättel, die passen! SCHÜTZENSTRASSE 1 D WEILHEIM

7 Ausgabe I 2015 NEWS Seite 7 Portrait pferd Nadal P.R.E.-Hengst, Jahrgang 2009, vom Gestüt Neuguet in der Schweiz Mitarbeiter auf Gut Rosenhof Immer bestens organisiert Katharina Osterried sorgt als Sekretärin auf Gut Rosenhof für spürbare Entlastung Nadal wurde zweijährig von der schweizerischen P.R.E.-Züchterin Tina Gmür Schmid an die Anja Beran Stiftung gespendet. Der mit 1,53 m eher kleine braune Hengst hat ein freundliches und ausgeglichenes Wesen. Um seine Ausbildung kümmert sich Anja Beran persönlich. Aber auch die Eleven bekommen von Zeit zu Zeit die Chance Nadal zu reiten, um einmal ein Pferd unter dem Sattel zu spüren, das noch am Beginn seiner Ausbildung steht. Nur so können die jungen Reiter Erfahrungswissen sammeln wie sie Sitz und Hilfengebung bei einer Remonte anpassen müssen. Nun fünfjährig, hat Nadal bei der letzten Fachtagung unter Vera Munderloh seine Debutvorstellung vor ganz großem Publikum mit Bravour absolviert. Öffnungszeiten: Montags Uhr Dienstags Uhr Donnerstags Uhr Freitags Uhr Telefon: Frau Osterried ist in der Regel die erste Anlaufstelle, wenn Sie mit Anja Beran in Kontakt treten. Sie beantwortet Anfragen aus aller Welt, die täglich und zahlreich auf Gut Rosenhof eintreffen. Alle organisatorischen Fäden in und um Gut Rosenhof laufen in ihren Händen zusammen. Von der Futterbestellung bis hin zur Personalverwaltung, von der Reiseorganisation externer Kurse, die Anja Beran und Vera Munderloh in aller Welt abhalten, bis hin zur Rechnungsstellung hat sie ein breites Spektrum an Tätigkeiten, die in ihr Aufgabengebiet fallen. Auch wenn Sie Ihr Pferd bei Anja Beran zur Ausbildung geben oder mit ihm zum Unterricht kommen möchten, gehört es zu Frau Osterrieds Aufgaben wegen der leider stets zu knappen Plätze Wartelisten zu führen und Terminvereinbarungen zu treffen. Die Organisation der Veranstaltungen fällt in ihren Aufgabenbereich. Für die Boutique Lusitania (s. Kasten) wickelt Frau Osterried schnell und zuverlässig die Bestellungen aus der ganzen Welt ab. Boutique Lusitania Hier können Sie sowohl online auf als auch vor Ort auf Gut Rosenhof für sich und Ihr Pferd einkaufen. Zum Sortiment gehören natürlich die Bücher und DVDs von Anja Beran sowie das Bookazin Feine Hilfen. Außerdem können Sie die von Anja Beran mit der Firma Kieffer entwickelten Zäume einen Trensen-, einen Kandaren- und einen Kappzaum bestellen. Für Freunde der iberischen Reiterei führt die Boutique Lusitania sehr schöne barocke Zäume aus Portugal, Vorderzeuge und Stecksporen. Diverse Pflegeprodukte für den täglichen Bedarf runden das Programm ab. Auch Kunstdrucke der bekannten Malerin Renate Blank gibt es derzeit in der Boutique Lusitania. Frau Osterried ist in mehrfacher Hinsicht für ihre Aufgabe prädestiniert: Pferde sind ihre Leidenschaft und sie ist ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin. Neben Deutsch gehören Englisch und Spanisch zu ihren Sprachkenntnissen. Einmal kam die Bitte einen Lehrgang auf einer kleinen philippinischen Insel zu organisieren. Diesen Wunsch konnte Anja Beran und ihr Team leider nicht erfüllen. Dafür schlug Frau Osterried der engagierten Reiterin vor, die weite Reise in Kauf zu nehmen und den einwöchigen internationalen Workshop Get the Spirit auf Gut Rosenhof zu besuchen. Gesagt, getan und es hat der Kundin so gut gefallen, dass sie 2015 gerne wieder kommen möchte!

8 NUR DAS BESTE FÜR IHR PFERD Auf Qualität und Beratung kommt es an REITPLATZ-AUFBAU OFFENSTALL/PADDOCK REITPLATZPFLEGE STALLMATTEN ZAUNSYSTEME PFERDESOLARIEN STALL- & WEIDETECHNIK Beim Huf beginnt s Egal ob im Sport-, Freizeit- oder Zuchtbereich, der Boden auf dem sich die Pferde bewegen, spielt eine wichtige Rolle. Langfristige Belastung auf ungeeignetem Boden kann zu schweren Schäden führen. Zu fester Boden Zu weicher Boden Systemboden Qualitätslösung Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung Bereits seit vielen Jahren setzt sich ProEquus mit der Bodenthematik auseinander. So können individuelle Komplettlösungen für perfekte Reitböden ebenso angeboten werden, wie die Fertigung und Lieferung einzelner Komponenten. Unser Verkaufsteam berät Sie sehr gerne! Belastung geht auf die Gelenke. Belastung geht auf die Sehnen. Belastung verteilt sich auf Schichten. HOTLINE info@pro-equus.com Ausführliche Produktinformationen finden Sie auch auf unserer Website Machen Sie keine Fehler bei Ihren Investitionen profitieren Sie von einer Fachberatung: Ihr Pferdebetrieb in guten Händen! unabhängig ganzheitlich kundenorientiert Ihr Kontakt: Betriebswirtschaftliche Beratung Beratung bezüglich Anlagenplanung und Umsetzung Marketing und Werbemaßnahmen Kundenmanagement, Benchmarking Personalführung und -management Produktvorschläge Weidemanagement und futtertechnische Beratung Pferdetherapeutische Zusatzeinrichtungen & Maßnahmen

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200 Hier sind alle ReitschülerInnen willkommen, die bereits Reiterfahrung haben. Aufbau lehrgang Der Lehrgang richtet sich sowohl an Neukunden, die gerade ein Anfänger Intensiv hinter sich gebracht haben und

Mehr

Gymnastizieren an der Hand

Gymnastizieren an der Hand KATHRIN ROIDA Gymnastizieren an der Hand DAS PRAXISBUCH 40 LEKTIONEN K Inhalt 5 Warum mir die Handarbeit am Herzen liegt 9 Die Pferde 18 GRUNDLAGEN DER BODEN ARBEIT 19 Grundstein für die Arbeit an der

Mehr

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Pia und Nissy Wir sind ein junges, engagiertes und motiviertes Team. Unsere Leidenschaft gehörte von Beginn an den Pferden. Getrieben durch diese Leidenschaft haben

Mehr

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen IM SINNE DES PFERDES AUSBILDUNG SEMINARE COACHING Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen rund ums Ist es Dir ein Bedürfnis, Pferde zu verstehen

Mehr

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m . Interessiert an Hallenbenutzungen auch ausserhalb von Kursen und Reitlektionen? Verlangen Sie unser Hallenreglement mit Preisliste. Fühlen Sie sich willkommen Liebe Pferdefreunde Es freut mich ganz besonders

Mehr

Harmonie zwischen Reiter und Pferd

Harmonie zwischen Reiter und Pferd Harmonie zwischen Reiter und Pferd Dr. Vivian Gabor schulte Reiter des Reitclub Neustadt am Ordenswald e. V. 17 aktive Reiter im Alter von 10-50 Jahren unterschiedlichster Reitweisen nahmen am Bodenarbeitslehrgang

Mehr

REITEN BEWEGT DAS PFERD

REITEN BEWEGT DAS PFERD KATHIA KANITZ REITEN BEWEGT DAS PFERD PFERDE FREUNDLICH UND GYMNASTIZIEREND REITEN EXTRA ÜBUNGEN MIT Aha- EFFEKT K Inhalt 5 Zu diesem Buch was mich antreibt 6 DER REITER DAS PFERD 7 Ins Pferd einfühlen

Mehr

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Nimm dir die Zeit Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Der ehemalige erste Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, Arthur Kottas-Heldenberg hat eine der anspruchsvollsten

Mehr

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam MITTEL PUNKT PFERD Wie es dazu kam Könnte man als Trainer oder Trainerin zusammenarbeiten? Und wie könnte daraus ein wahrer Mehrwert für die Teilnehmenden entstehen? Diese Frage beschäftigt Franco Gorgi

Mehr

HIPPOLINI. HIPPOLINI ist ein fundiertes und sehr erfolgreiches reitpädagogisches Reiteinstiegskonzept für Kinder ab 6 Jahren. Ziel vom HIPPOLINI:

HIPPOLINI. HIPPOLINI ist ein fundiertes und sehr erfolgreiches reitpädagogisches Reiteinstiegskonzept für Kinder ab 6 Jahren. Ziel vom HIPPOLINI: HIPPOLINI HIPPOLINI ist ein fundiertes und sehr erfolgreiches reitpädagogisches Reiteinstiegskonzept für Kinder ab 6 Jahren. Ziel vom HIPPOLINI: Einfühlsamen, angstfreien und durchsetzungsfähigen Umgang

Mehr

Bonita & Baleika. An Filiz schätzen wir:

Bonita & Baleika. An Filiz schätzen wir: Bonita & Baleika Mit fünf und vier Jahren kamen die Maultierschwestern Bonita und Baleika zu uns. Bonita war ziemlich schlagkräftig und machte uns den gemeinsamen Start nicht einfach. Mit viel Geduld und

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann,

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann, Rückblick auf den Kurs Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann, 27.-29.09.2017, Anlage Hunsrück-Pferd in Bescheid Vom 27. bis zum

Mehr

und... Kurs- und Seminarplanung für das 4. Quartal 2018 man muss ihn mit Liebe überschütten

und... Kurs- und Seminarplanung für das 4. Quartal 2018 man muss ihn mit Liebe überschütten Kurs- und Seminarplanung für das 4. Quartal 2018 Liebe Freundinnen und Freunde der HarmoniLogie und der Tierschule man muss ihn mit Liebe überschütten Zunächst einmal möchte ich Ihnen ein neues Gesicht

Mehr

HIPPOLINI. Spielerische Reiteinstiegs- methode

HIPPOLINI. Spielerische Reiteinstiegs- methode HIPPOLINI Spielerische Reiteinstiegs- methode HIPPOLINI wurde entwickelt von der Pädagogin Jeannette Wilke Das HIPPOLINI-INSTITUT Aus- und Weiterbildung für den Reitunterricht Seit 2004 HIPPOLINI- TASK

Mehr

ERHOLUNG PUR - FÜR REITER. DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM. Rücken. DER Pferde. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

ERHOLUNG PUR - FÜR REITER. DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM. Rücken. DER Pferde. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung ERHOLUNG PUR - FÜR REITER DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM Rücken DER Pferde Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Reiten und Relaxen Erwachsene Reiter, ob Spät- oder Wiedereinsteiger, Senioren

Mehr

Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock

Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock Du kannst dein Leben nicht verlängern noch verbreitern, nur vertiefen. -Gorch Fock Vorwort Sehr geehrte Gäste, haben Sie sich schon mal gefragt, warum der Eine Erfolg im Leben hat und der Andere nicht?

Mehr

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch Lehrgang vom 12. 13.Oktober 2013 Zur Person: Horst Becker entdeckte seine Liebe zu den Pferden als er mit elf Jahren von seinen Eltern sein erstes Pony und später einen Württemberger Wallach geschenkt

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? WPK-Wahl ab (2017/2018 2020/2021) Spanisch Bezugsfach: -- für 4 Schuljahre Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne die spanische Sprache? Du interessierst dich

Mehr

Reitabzeichen Anmeldung

Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen RA 9 Reitabzeichen RA 7 Trainingszeiten für Deinen Kurs Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag Prüfungstag Beginn 10.00 Uhr Wir treffen uns zwanzig Minuten

Mehr

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon bildet Menschen und Pferde aus, die man an der Qualität ihrer Arbeit erkennt. Dauer Daten Ausbildungswege 2 Jahre Start September 2017 Weitere Daten

Mehr

Auf dem Rücken der Pferde: Was die Reiterszene im Kreis Konstanz umtreibt

Auf dem Rücken der Pferde: Was die Reiterszene im Kreis Konstanz umtreibt Auf dem Rücken der Pferde: Was die Reiterszene im Kreis Konstanz umtreibt Pferde sind heute praktisch ausschließlich Haustiere. Worin die Faszination dieses Sports besteht, welche Auswirkungen die Schließung

Mehr

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. DEIN GESUNDHEITSSEMINAR BEWEGT SEIN ERNÄHRT SEIN BEWUSST SEIN MATHIAS WENGERT Ihr Partner für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. 3... 2... 1... LOS! 3 TAGE

Mehr

Vorstellung. für Gemeinderat Brienzwiler

Vorstellung. für Gemeinderat Brienzwiler Vorstellung für Gemeinderat Brienzwiler Vision Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung von Pferden bei maximaler Leistungsfähigkeit. Werte Pferd Das Kompetenzzentrum Pferdesport respektiert und fördert

Mehr

Kosten: siehe Preisliste (incl. Getränke, Kaffe, Tee, Kuchen; Mittagessen extra)

Kosten: siehe Preisliste (incl. Getränke, Kaffe, Tee, Kuchen; Mittagessen extra) Zirzensische Bodenarbeit gymnastisches Vertrauen 06.04.08 Bei der zirzensischen Bodenarbeit handelt es sich nicht um eine einfache Pudeldressur, sondern um eine wertvolle Ergänzung in der täglichen Arbeit.

Mehr

Melissa Di Renzo Level 1

Melissa Di Renzo Level 1 Melissa Di Renzo Level 1 Adresse Talwiesenstrasse 1 8309 Nürensdorf ZH Erreichbarkeit Telefon +41 764514825 Mail pferdekompetenzen@outlook.com Website www.pferdekompetenzen.ch Lehrerkurs 2014 Christa Müller

Mehr

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhofer Reitprogramm Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln Das Reitangebot der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof Reitstunden für Kinder jeden Alters auch

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen. Alle Termine 2019 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 12.01 13.01. Schnupperkurs 19.01. 20.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Pferd und Reiter werden eins

Pferd und Reiter werden eins P &R Pferd und Reiter werden eins Alexandra Kircher FN Trainerin C Reiten Schonende Ausbildung für Pferd und Reiter Wunderbares Pferd Für meine Stute Espe Das Pferd an sich ist wohl eines der faszinierendsten

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Arthur Schneider *1968 APM - und Schmerztherapeut

Arthur Schneider *1968 APM - und Schmerztherapeut Arthur Schneider *1968 APM - und Schmerztherapeut In einem Seminar kam ich zum ersten Mal in Kontakt mit Taiji. Die Ruhe, Stille und Entspanntheit die ich durch die Bewegung in meinem körper wahrnahm löste

Mehr

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, 02.-03.06.2018, Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann Von Mandarinen und Wurstpellen Ein Kurs mit Christine

Mehr

Inhalt. Vom wilden Longieren 8

Inhalt. Vom wilden Longieren 8 Inhalt Inhalt Vom wilden Longieren 8 Ausrüstung und ihre korrekte Anwendung 12 Longen und Langzügel...13 Longiergurte...14 Welche Gerte wofür?...15 Trense, Kappzaum oder Halfter?...15 Cavaletti und Bodenstangen...16

Mehr

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis Equinar Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis 1 Einführung Neben dem regelmäßigen Training unter Anleitung des Heimtrainers

Mehr

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Speziell für Kinder: Angebote nur für unsere Jüngsten Voltigieren (ab 4 Jahre) Voltigieren ist akrobatisches Turnen auf dem Pferd und eignet sich hervorragend

Mehr

LOSGELASSENHEIT. vollkommene Harmonie zwischen Pferd & Reiter

LOSGELASSENHEIT. vollkommene Harmonie zwischen Pferd & Reiter LOSGELASSENHEIT vollkommene Harmonie zwischen Pferd & Reiter GRÜNDUNG KOMPETENZ Wie alles begann... Drei Menschen Anne, Christoph und Gunnar treffen sich. Zu Beginn wollen sie nur über bestehendes Videomaterial

Mehr

Februar 2018 SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Pferd. Messe Friedrichshafen. Bodensee. Ausstellerunterlagen.

Februar 2018 SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Pferd. Messe Friedrichshafen. Bodensee. Ausstellerunterlagen. Pferd Bodensee 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE Ausstellerunterlagen www.pferdbodensee.de 2 3 Wir lieben Pferde Pferd Bodensee 4 5 Der Countdown läuft! Alle

Mehr

Kurs- und Seminarplanung für das 1. Quartal 2018

Kurs- und Seminarplanung für das 1. Quartal 2018 Kurs- und Seminarplanung für das 1. Quartal 2018 Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, liebe Interessierte an der HarmoniLogie, es ist wieder soweit! Unsere Planungen sind abgeschlossen und die neuen

Mehr

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018 Gaby Klehr Im Hirschgarten 12 67435 Neustadt-Geinsheim Mobil 0171 784 0 786 Aktuelle Kurse 2018 ********* Geschenkgutscheine Verschenken Sie einen Kurs oder Reitstunden bei GK Westernhorsetraining ****

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Wie ich zur Escola de E. kam Ein Interview mit Stefanie Engelbrecht

Wie ich zur Escola de E. kam Ein Interview mit Stefanie Engelbrecht Wie ich zur Escola de E. kam Ein Interview mit Stefanie Engelbrecht Stefanie Engelbrecht, Sie sind aktive Teilnehmerin in der Gruppe II, die 2016 begonnen hat. Sie haben eine weite Anreise, Sie kommen

Mehr

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte.

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte. An diesem Ort kann sie Neues ausprobieren. Zum Beispiel mit einem Chefkoch und acht anderen ein Weihnachtsmenü mit sieben Gängen erfinden, planen und kochen. Und dabei entdecken, dass das geht und am Ende

Mehr

Gesunder Pferderücken, gewusst wie!

Gesunder Pferderücken, gewusst wie! Gesunder Pferderücken, gewusst wie!... oder warum ein Pferd vorwärts- abwärts über den Rücken geritten werden sollte. Klaus Dackermann ist Pferdewirtschaftsmeister FN und eidg. anerkannter Reitlehrer.

Mehr

Reiten lernen auf dem Kaiserhof

Reiten lernen auf dem Kaiserhof Der Kaiserhof ist die Anlaufstelle für Pferdefans aus der Ortenau oder dem Elsaß, die regelmäßig reiten lernen möchten. Wir sind aus allen Städten wie Offenburg, Kehl, Achern, Willstätt oder Straßburg

Mehr

Willst du wissen, wie du Entscheidungen richtig triffst?

Willst du wissen, wie du Entscheidungen richtig triffst? Willst du wissen, wie du Entscheidungen richtig triffst? Willst du wissen, wie du Entscheidungen richtig triffst Fällt es dir schwer, bestimmte Entscheidungen zu treffen? Du schiebst Situationen vor dir

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2014

Veranstaltungsprogramm 2014 Veranstaltungsprogramm 2014 Fachschule für den Reitsport Gut Ebenroth 97450 Arnstein Büro / Stall: 09363/ 995-213 Fax.: 09363/ 995 212 Email: post@gut-ebenroth.de Ausführliche Informationen erhalten Sie

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

INTUITION mit einer kreativen Kraft Entscheidungen treffen

INTUITION mit einer kreativen Kraft Entscheidungen treffen INTUITION mit einer kreativen Kraft Entscheidungen treffen Wie treffen Sie Ihre Entscheidungen? Gehen Sie mehr mit der kühlen Logik des Verstandes vor? Wägen sie genau ab? Analysieren Sie? Argumentieren

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Flow. Sich selbst entdecken und neue Erkenntnisse nutzen! Praxischeck für die Arbeitswelt

Flow. Sich selbst entdecken und neue Erkenntnisse nutzen! Praxischeck für die Arbeitswelt CoachingBrief 02/2014 Sich selbst entdecken und neue Erkenntnisse nutzen! Erfahren Sie heute ein psychologisches Phänomen, was Ihnen vielleicht unbekannt erscheint. Doch Sie werden sich wieder erkennen!

Mehr

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber SIGRID SCHÖPE Bodenarbeit mit Pferden Der FOTO Ratgeber ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN Inhalt 4 Bodenarbeit und Spiele 6 Vertrauen gewinnen 8 Ausrüstung 10 Motivieren und lernen 12 Richtig

Mehr

Fachausdrücke aus diesem Buch Nachweis Fotos und Zeichnungen... 78

Fachausdrücke aus diesem Buch Nachweis Fotos und Zeichnungen... 78 Vorwort..... 7 Reiten die etwas andere Sportart.... 8 Ein Kurzportrait.... 8 Tierschutz und Ethik.... 9 Persönliche Voraussetzungen..... 11 Disziplinen..... 13 Organisation des Reitsports..... 20 Ein Preisbeispiel.....

Mehr

Hippolini Kurs in der Schule

Hippolini Kurs in der Schule Hippolini Kurs in der Schule Ein Pferd kommt in die Schule! Gerne möchte ich Ihnen das Hippolinikonzept speziell für Grundund Förderschulen kurz vorstellen. Mein Name ist Nicole Menger-Goltz, seit 2001

Mehr

Dankesanlass vom 31. Mai 2008 Workshop

Dankesanlass vom 31. Mai 2008 Workshop Dankesanlass vom 31. Mai 2008 Workshop Wie finden wir neue, junge LeiterInnen? - grosses Angebot - Scheu vor der Pflicht - fehlender Mut (Selbstvertrauen) - Flexibilität im Berufsleben! - selber in der

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

PATENSCHAFTEN SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER.

PATENSCHAFTEN SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER. PATENSCHAFTEN SPANISCHE HOFREITSCHULE BUNDESGESTÜT PIBER www.srs.at SPANISCHE HOFREIT SCHULE - LIPIZZANER GESTÜT PIBER Die Lipizzaner sind die älteste Kulturpferderasse Europas. Die Tradition ihrer Zucht

Mehr

Ronja. Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband

Ronja. Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband Ronja Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE417-17-05299-05 Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband (ESV) Farbe: Braun Geb. Dat: 3. Juni 2005 Sex: Stute Grösse 149 cm Züchter Mariana Lindmüller

Mehr

Werde Experte für deine eigene Gesundheit von Raik Garve

Werde Experte für deine eigene Gesundheit von Raik Garve Die verborgenen 4 Kräfte des Menschen Werde Experte für deine eigene Gesundheit von Raik Garve Der Mensch ist ein sonderbares Wesen 1 Der Mensch ist ein sonderbares Wesen. In Ihm schlummern verborgene

Mehr

Satteltausch! Hunt Seat Equitation Viel mehr als nur 66 QUARTER HORSE JOURNAL

Satteltausch! Hunt Seat Equitation Viel mehr als nur 66 QUARTER HORSE JOURNAL Stella Peter, International DQHA Champion in Youth Hunt Seat Equitation, gibt Tipps, wie man eine der anspruchvollsten Klassen im AQHA Programm am besten trainiert. Foto: privat Hunt Seat Equitation Viel

Mehr

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 PRESSEMAPPE Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 Erstmals findet, nach dem fulminanten Erfolg der Europameisterschaft 2016 in München- Riem, auch die Weltmeisterschaft der Working Equitation 2018

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

Museklaufbau Part Two

Museklaufbau Part Two Museklaufbau Part Two Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG Westernreiten ist ein Reitsport, der viele unterschiedliche Disziplinen kennt. Um die notwendige Übereinstimmung von Pferd und Reiter zu erreichen, ist

Mehr

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar Was mit Physiotherapie alles möglich ist Die Geschichte von Johar Johar ist eine Vollblutaraberstute, geboren 24.05.2006 in Frankreich. Von Johars Züchterin erhielt ich Fotos als Fohlen von ihr, was für

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Die besten Pferde der Welt

Die besten Pferde der Welt Die besten Pferde der Welt Ich träumte schon lange von einem eigenen Pferd und glaubte fest daran, dass dieser Traum irgendwann in Erfüllung gehen würde. Als ich nach einem Hof suchte, wo ich Reiten, aber

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

umfangreiches Anforderungsprofil an den Reiter formuliert. Dass diese Eigenschaften an den Tugenden, die Anja Beran von ihren

umfangreiches Anforderungsprofil an den Reiter formuliert. Dass diese Eigenschaften an den Tugenden, die Anja Beran von ihren PL_Morgenarbeit_15.indd 2 16.04.15 11:40 Ausgabe II 2015 NEWS TERMINE 2015 ab April 18./19.04. Anja Beran in Holland 02.05. Seminar Hilfengebung 10.05. Sonntägliche Morgenarbeit 31.05. Anja Beran in München

Mehr

DER GROSSE JACK SUCHT DAS GANZ GROSSE GLÜCK!

DER GROSSE JACK SUCHT DAS GANZ GROSSE GLÜCK! DER GROSSE JACK SUCHT DAS GANZ GROSSE GLÜCK! Treuer Gefährte sucht ein wunderbares neues Zuhause für seine letzten Jahre Heute möchten wir Jack vorstellen und seine Geschichte erzählen Eine Geschichte,

Mehr

Daneben und doch mittendrin

Daneben und doch mittendrin Daneben und doch mittendrin Eine Geschichte aus dem Leben aus meinem Leben! Es geht um meine Geschichte und um Erfahrungen aus meinem Leben. Deshalb möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich bin 39 Jahre

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018

Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018 Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018 BODY TUNING REITER steht für die Regulierung von Balance, Hilfengebung und Körpergefühl für ein geschmeidiges Miteinander von Pferd und Reiter. Durch koordinative

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23

UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23 UNTERRICHTSMATERIALIEN AB /4/ 20-23 1 Beruf der Einzelhandelskauffrau Video http://www.youtube.com/watch?v=fr09g6efvdk&feature=related AB /4/ 20 1. Sehen Sie die Fotos an! Was können Sie über den Beruf

Mehr

«Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.»

«Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.» «Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.» Samstagnachmittag 17. Februar ÜBERSICHT: Einführung in die Cleansing/Reinigungs-Woche

Mehr

Kurs- und Seminarplanung für das 2. Quartal 2018

Kurs- und Seminarplanung für das 2. Quartal 2018 Kurs- und Seminarplanung für das 2. Quartal 2018 Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, liebe Interessierte an der HarmoniLogie, Bei uns gilt der Grundsatz: Ruckzuck ist das erste Quartal vorbei und wir

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Wer mit Pferden arbeitet, sie liebt, sie reitet und noch nie eine Träne verloren hat, der hat noch nie die Seele eines Pferdes gesehen. Mit Ausblick

Mehr

Schmerz Stress Autogenes Training

Schmerz Stress Autogenes Training Schmerz Stress Autogenes Training Schmerz lass nach! (Psychologische Betrachtungen) Schmerz ist eine menschliche Ur-Erfahrung, zugleich immer noch ein ungelöstes Rätsel! Während es zunächst gesund und

Mehr

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Die Geschichte vom 13. Dezember ist eine ganz besondere und mir fällt

Mehr

Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar. Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen.

Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar. Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen. Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar am 27./28.4.2013 bei Martina Sell (Bericht von Petra Gerken) Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen. Da ich vorher bereits viel Positives über den

Mehr

Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings

Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings Wie Sie Ihren Welpen mittels Klickertraining trainieren können Das sogenannte Klickertraining wurde in den 1940er Jahren von der Marine entwickelt, um

Mehr

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt!

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Was ist Eishockey? Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt.

Mehr

Dann buchen Sie dieses Seminar!

Dann buchen Sie dieses Seminar! Reiten und mit Pferden arbeiten nach der JMB-Methode Methode Sie möchten Reiten, aber keinen Kampfsport praktizieren? Sie möchten Ihr Pferd gesund und nach dessen anatomischen Möglichkeiten reiten? Sie

Mehr

Kurs- und Seminarplanung für das 1. Quartal 2019

Kurs- und Seminarplanung für das 1. Quartal 2019 Kurs- und Seminarplanung für das 1. Quartal 2019 Liebe Freundinnen und Freunde der HarmoniLogie und der Tierschule man muss ihn mit Liebe überschütten war unser Motto, seitdem der kleine James Bond als

Mehr

Töltknoten im Gespräch mit Trainern und Ausbildern - Silke Hembes -

Töltknoten im Gespräch mit Trainern und Ausbildern - Silke Hembes - Töltknoten im Gespräch mit Trainern und Ausbildern - Silke Hembes - Wir sprachen ausführlich mit Silke Hembes sie ist freie Reitlehrerin mit Wohnsitz in Frankreich - und baten sie zunächst, uns etwas über

Mehr

Reite zu Deiner Freude

Reite zu Deiner Freude Reite zu Deiner Freude Cavaletti Dressur und Springen Als Geheimnis ihres Erfolges bezeichnen Ingrid und Reiner Klimke die Arbeit mit Cavaletti. Sie ist viel mehr als nur gymnastizierendes Basistraining

Mehr

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 März: 25. März Springkurs Gymnastikspringen, Freispringen, Grundlagen im Springen erlernen Kosten: 70 Schulpferd und 50 eigenes Pferd 26.-29. März Abzeichenkurs: Kleines

Mehr

Verhaltenskodex im Pferdesport Vorgestellt anlässlich der FN- Bildungskonferenz am 29. Juni 2005

Verhaltenskodex im Pferdesport Vorgestellt anlässlich der FN- Bildungskonferenz am 29. Juni 2005 Verhaltenskodex im Pferdesport Vorgestellt anlässlich der FN- Bildungskonferenz am 29. Juni 2005 1. Der Reitbetrieb muss von respektvollem Umgang miteinander geprägt sein. Unabhängig von Ausbildungsstand,

Mehr

Kurs- und Seminarplanung für das 2. Quartal 2019

Kurs- und Seminarplanung für das 2. Quartal 2019 Kurs- und Seminarplanung für das 2. Quartal 2019 Liebe Freundinnen und Freunde der HarmoniLogie und der Tierschule Mit tollen Shows und Events geht es auch im 2. Quartal weiter. Nachdem wir bereits zum

Mehr