Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 und Gültig ab

2 Gültig ab (Ausgabe Nr. 1/2015) INHALTSVERZEICHNIS 1 Versandbedingungen Beförderungsleistungen Laufzeiten (Beförderungszeiten) Freimachung Höchst- und Mindestmaße Aufgabe, Aufgabeort und Aufgabezeit Basisprodukte Gewichtsgrenzen 4 2 Entgelt 4 3 Brief International Beförderungsentgelte Zusatzleistungen Tarifzonen 5 14 Anhang Voraussetzungen für die Maschinenfähigkeit Allgemein Darstellung von Absenderangabe, Freimachungs-, Lese- und Codierzone Kuvert- und Taschen Spezifikationen Spezifikationen für Sendungen in Kartenform Sendungen mit geteilter Anschriftseite Spezifikationen für Sendungen ohne Umschlag Anschrift Maschinell lesbare Schrift Überprüfung der Maschinenfähigkeit Weitere Empfehlungen zu einem effizienten Versand von adressierten Sendungen 15 4 Brief International Plus Formate, Höchst- und Mindestmaße Beförderungsentgelte Zusatzleistungen Tarifzonen 6 5 Zeitungsversand International 6 6 Eilbrief International 6 7 M-Bag International 7 8 Antwortsendung International Allgemein Versandbedingungen 7 9 Feldpost International 8 10 Blindensendung International 8 11 Zusatzleistungen Entgelte Einschreiben Rückschein Eigenhändig Wertbrief Nachnahme 9 12 Sonstige Leistungen Formblätter, Klebezettel 10 2

3 1 Versandbedingungen 1.1 Beförderungsleistungen PRIORITY Vorrangige Behandlung und schnellster Transport bringen PRIORITY Sendungen schnell ans Ziel. PRIORITY Sendungen sind deutlich zu kennzeichnen, wie z.b. mit dem Post-Aufkleber. ECONOMY Kosten sparende Versandvariante, optimales Preis- Leistungs-Verhältnis für laufzeitunsensible Sendungen. Keine Kennzeichnung erforderlich. 1.2 Laufzeiten (Beförderungszeiten) Die durchschnittliche Beförderungszeit für PRIORITY Sendungen beträgt innerhalb Europas 2-4 Tage, zu anderen Destinationen 3-7 Tage. Weitere Informationen zu den Beförderungszeiten erhalten Sie in den Post-Geschäftsstellen. 1.3 Freimachung Sie können Ihre internationalen Briefsendungen freimachen mit: Briefmarken Absender-Freistempelung Post-Freistempelung via Frankierautomat Bar-Freimachung: Voraussetzung für Bar freigemachte Sendungen ist die gleichzeitige Aufgabe von mindestens 20 Briefsendungen des gleichen Gewichts und des gleichen Basisproduktes. Die Sendungen müssen sortiert nach Basisprodukten in einer Post-Geschäftsstelle mit einer entsprechenden Aufgabeliste eingeliefert werden. Das Gewicht der Sendungen wird von der Annahmestelle ermittelt. Weicht das vom Absender in der Aufgabeliste angegebene Gewicht davon ab, gilt das durch die Post festgestellte Gewicht als richtig. Unrichtige Angaben des Absenders in Bezug auf Stückzahl, Grammatur und Tarif schaden nicht dem wirksamen Vertragsabschluss gemäß den für die konkrete Auflieferung maßgeblichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Post in ihrer jeweils gültigen Fassung. Freimachungsvermerk der Post: / 1000 Musterstadt / 1.4 Höchst- und Mindestmaße Internationale Briefsendungen müssen ein rechteckiges bzw. quaderförmiges Format aufweisen. Mindestmaße: 140 mm x 90 mm Höchstmaße: Für Sendungen unter Umschlag: Länge + Breite + Höhe = max. 900 mm Größte Ausdehnung max. 500 mm Für Sendungen in Kartenform: 235 mm x 162 mm Mindeststärke: 160 g/m 2 Flächengewicht 1.5 Aufgabe, Aufgabeort und Aufgabezeit Allgemeine Bestimmungen Das Gewicht von Briefsendungen ist von der Post zu ermitteln. Soweit die Ermittlung des Gewichts dem Absender überlassen ist, gilt das vom Absender ermittelte oder von ihm angegebene Gewicht bis zum Beweis des Gegenteils als richtig Der Absender hat die Sendungen so zu verpacken, dass sie vor Verlust und Beschädigung geschützt sind Soweit bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Post die Verwendung von Formblättern vorgesehen ist, sind diese in der jeweils geltenden Fassung zu verwenden. Ob die betriebliche Konformität allfälliger postfremder Formblätter gegeben ist, entscheidet die Post. Die Formblätter sind vom Kunden auszufüllen. Die der Post übergebenen Formblätter verbleiben der Post Anbringen der Anschrift und anderer Angaben Auf jeder Briefsendung ist die Anschrift des Empfängers genau und vollständig anzugeben, und zwar in lateinischer Schrift und arabischen Ziffern Hinweise des Absenders, mit der Sendung in besonderer Weise zu verfahren, sind nur dann verbindlich, wenn sie in der im Produkt- und Preisverzeichnis Brief International festgelegten Form erfolgen Der Absender kann durch einen Vermerk auf der Anschriftseite der Sendung die Nachsendung der Briefsendung ausschließen; verlangen, dass die Sendung bei einer Postdienststelle zur Abholung bereitgehalten wird (postlagernd) diese Vorausverfügung kann je nach Bestimmungsland entgeltpflichtig sein. Diese Vermerke sind in einer im Bestimmungsland bekannten Sprache abzufassen. 3

4 1.6 Basisprodukte Die günstigen Entgelte für Standard- und Standard Plus - Briefe setzen maschinell bearbeitbare Sendungen mit maschinell lesbaren Anschriften voraus. Die Kriterien für maschinell bearbeitbare Sendungen können dem Anhang bzw. der Broschüre Richtig Adressieren entnommen werden. Erfüllt eine Standard oder Standard Plus-Sendung die Voraussetzungen für Maschinenfähigkeit nicht vgl. Anhang wird das Entgelt des nächst höheren Produktes verrechnet. Ausgenommen von dieser Regelung sind Maxi Briefe, Maxi Plus Briefe und Groß Briefe. Weiters handgeschriebene Briefsendungen bei einer Aufgabemenge bis zu 300 Stück, sofern die Sendungen den sonstigen Kriterien gemäß Anhang entsprechen. Standard Brief Gewicht: Mindestmaße: Höchstmaße: Höchststärke: 0-20 g 140 mm x 90 mm 235 mm x 162 mm 5 mm Standard Plus Brief Gewicht: g Mindestmaße: 140 mm x 90 mm Höchstmaße: 235 mm x 162 mm Höchststärke: 5 mm Maxi Brief Gewicht: Mindestmaße: Höchstmaße: Höchststärke: Maxi Plus Brief Gewicht: Mindestmaße: Höchstmaße: Höchststärke: g 140 mm x 90 mm 324 mm x 229 mm 20 mm g 140 mm x 90 mm 353 mm x 250 mm 24 mm Groß Brief Polymorphe Sendungen mit folgenden Maßen: Gewicht: g Mindestmaße: 140 mm x 90 mm Höchstmaße: Länge + Breite + Höhe = 900 mm Sobald eine Dimensions- und/oder Gewichtsgrenze eines Formates überschritten wird, fällt die Sendung nicht mehr in die jeweilige Tarifstufe sondern automatisch in die nächste Tarifstufe. 1.7 Gewichtsgrenzen Briefe und Zeitungsversand International: g Blindensendungen: g M-Bag International: 30 kg 2 Entgelt Alle nachstehend angeführten Entgelte verstehen sich als Nettoentgelte in EUR, d.h. exklusive aller gesetzlich geschuldeten Abgaben und Steuern, insbesondere der USt. Ab sind Postdienstleistungen, die nicht zum Universaldienst gehören oder deren Bedingungen individuell vereinbart wurden, mit Destination in der Europäischen Union umsatzsteuerpflichtig. Der Versand an Ziele außerhalb der EU bleibt weiterhin umsatzsteuerfrei. Werden Leistungen an Unternehmer mit Sitz außerhalb von Österreich erbracht, so ist die Leistung in Österreich nicht steuerbar. Gegebenenfalls kommt es zum Übergang der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger. Nähere Informationen dazu finden Sie bei den einzelnen Produkten. Folgende Postdienstleistungen, Zusatzleistungen und Entgeltbestandteile sind bei Sendungen bis 2 kg im Universaldienst und bleiben umsatzsteuerfrei, wenn sie auf Basis dieser AGB bei einem Zugangspunkt im Sinne des Postmarktgesetzes (PMG idlgf wie Postbriefkästen, Post-Geschäftsstellen oder bei Landzustellern) aufgegeben werden: Briefe (Priority und Economy) Einschreiben Rückschein Wertbrief Nachnahme Nachnahmebearbeitungsentgelte Feldpost Zollstellung Universaldienstleistungen werden in der Folge mittels * gekennzeichnet. 3 Brief International * 3.1 Beförderungsentgelte Tarifname Zone 1 Europäische Union Priority Economy Standard Brief 0,80 - Standard Plus 1,80 1,50 Maxi 4,50 3,60 Maxi Plus 8,40 7,20 Groß 12,90 9,90 Tarifname Zone 2 Rest Europa Priority Economy Standard Brief 0,80 - Standard Plus 1,80 1,50 Maxi 4,50 3,60 Maxi Plus 8,40 7,20 Groß 12,90 9,90 4

5 Tarifname Zone 3 Welt Priority Economy Standard Brief 1,70 - Standard Plus 2,50 2,30 Maxi 7,00 6,30 Maxi Plus 15,00 13,60 Groß 24,20 21, Zusatzleistungen Alle Destinationen: Einschreiben, Rückschein Eingeschränkte Destinationen: Eigenhändig, Wertbrief, Nachnahme Auskunft über die Zulässigkeit erhalten Sie in den Post-Geschäftsstellen und im Internet unter Tarifzonen Zone 1 Europäische Union: 1 Belgien, Bulgarien, Dänemark (ohne Grönland und Färöer Inseln), Deutschland (ohne Helgoland, Büsingen), Estland, Finnland (ohne Aland Inseln), Frankreich (ohne Guadeloupe, Franz. Guayana, Martinique, Mayotte, Réunion, St. Pierre und Miquelon), Griechenland (ohne Berg Athos), Großbritannien und Nordirland (mit Insel Man, ohne Guernsey, Jersey), Irland, Italien (ohne Livigno, Campione d Italia, Luganer See), Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande (ohne Niederländische Antillen), Polen, Portugal (mit Azoren, Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (ohne Kanarische Inseln, Melilla, Ceuta), Tschechien, Ungarn, Republik Zypern (ohne türkischen Nordteil). Zone 2 Rest Europa: Aland Inseln (Finnland), Albanien, Andorra, Armenien, Aserbeidschan, Berg Athos (Griechenland), Bosnien-Herzegowina, Büsingen (Deutschland), Campione d Italia (Italien), Ceuta (Spanien), Färöer Inseln (Dänemark), Georgien, Gibraltar, Grönland (Dänemark), Guernsey (Großbritannien), Helgoland (Deutschland), Jersey (Großbritannien), Island, Kanarische Inseln, Kasachstan, Kosovo, Liechtenstein, Livigno (Italien), Luganer See (Italien), Mazedonien, Melilla (Spanien), Montenegro, Moldau, Norwegen, Russische Föderation, San Marino, Schweiz, Serbien, Türkei, Ukraine, Weißrussland, Vatikanstadt, Zypern (Türkischer Nordteil) Zone 3 Welt: Alle Länder und Gebiete, die nicht den Tarifzonen 1 und 2 zugeordnet sind. 1 Gilt auch für zukünftige Mitgliedstaaten ab deren Beitritt zur Europäischen Union 4 Brief International Plus * 4.1 Formate, Höchst- und Mindestmaße Sobald eine Dimensions- und/oder Gewichtsgrenze eines Formates überschritten wird, fällt die Sendung nicht mehr in das jeweilige, sondern automatisch in das nächstgrößere Format. Weiters gelten die allgemeinen Maß- und Gewichtsgrenzen für den internationalen Briefversand (siehe Punkt 1.4). Bei Über- oder Unterschreitung dieser Grenzen ist eine schriftliche Vereinbarung mit der Post erforderlich. Das Format P50 entspricht in allen Dimensionskriterien den Basisprodukten Standard und Standard Plus (siehe Punkt 1.6). Daher werden bei Brief International Plus Sendungen des Formates P50 die maschinelle Bearbeitbarkeit und maschinell lesbare Anschriften vorausgesetzt. Die Kriterien für maschinell bearbeitbare Sendungen können dem Anhang bzw. der Broschüre Richtig Adressieren, abrufbar unter entnommen werden. 4.2 Beförderungsentgelte P50 P100 G E Formatdefinition Länge (mm) Breite (mm) Max. Stärke (mm) Gewicht (g) L+B+S = (mm) > Max. 500 Max Max. 900 Zone 1 Europäische Union Priority Format Stückpreis Kilopreis P50 0,52 10,50 P100 0,52 10,50 G 0,81 5,90 E 1,52 5,35 Economy Format Stückpreis Kilopreis P50 0,53 7,05 P100 0,53 7,05 G 0,71 6,00 E 1,66 3,75 5

6 Zone 2 Rest Europa Priority Format Stückpreis Kilopreis P50 0,53 9,00 P100 0,53 9,00 G 0,79 5,85 E 1,67 5,40 Economy P50 0,53 6,65 P100 0,53 6,65 G 0,69 6,00 E 1,71 3,85 Zone 3 Welt Priority Format Stückpreis Kilopreis P50 0,69 18,75 P100 0,69 18,75 G 1,06 13,05 E 1,91 11,95 Economy P50 0,62 17,55 P100 0,62 17,55 G 0,77 10,35 E 1,06 9,30 Gesamtpreis = (Stückzahl x Stückpreis) + (Gesamtgewicht x Kilopreis) Mindesteinliefermenge: 20 Stück (Bar-Freimachung erforderlich; Muster siehe Punkt 1.3). Mindestumsatz je Einlieferung: 15,- EUR exklusive Umsatzsteuer (inkl. allfälliger Zusatzleistungen). 4.3 Zusatzleistungen Alle Destinationen: Einschreiben, Rückschein Eingeschränkte Destinationen: Eigenhändig, Nachnahme. Auskunft über die Zulässigkeit erhalten Sie in den Post-Geschäftsstellen und im Internet unter Tarifzonen Siehe Punkt Zeitungsversand International * Zeitungen und Zeitschriften, die nach den AGB Zeitungsversand der Österreichischen Post AG zum Versand als Tages-, Wochen- oder Monatszeitschrift im Inland zugelassen sind, können zum Tarif Brief International Plus in das Ausland versendet werden, wenn die Aufgabe durch den Herausgeber oder den Verleger erfolgt und sofern die erforderlichen Vorleistungen erfüllt werden. Beilagen können gemäß den Inlandsbestimmungen beigefügt werden; sie werden beim Auslandsversand lediglich gewichtsmäßig erfasst. 6 Eilbrief International Eilbrief International wird nur in Verbindung mit Priority Versand angeboten. Eilbriefe in das Ausland sind mit den entsprechenden Klebezetteln der Post zu kennzeichnen (Eilbrief International Exprès und Eilbrief Barcode Muster siehe Punkt 13). Diese Sendungen werden bevorzugt behandelt und im Zielland auf dem schnellstmöglichen Wege zugestellt. Dieses Service wird nicht nach allen Ländern angeboten, nach einigen Ländern besteht zusätzlich die Möglichkeit der elektronischen Sendungsverfolgung (Track und Trace). Die Post-Geschäftsstellen geben Auskunft über die Zulässigkeit je Destination. Eine Kombination mit anderen Zusatzleistungen ist nicht möglich. Aufzahlungen auf den Mindestumsatz und die Mindesteinliefermenge sind möglich. Für jede auf die Mindesteinliefermenge fehlende Sendung wird ein Ergänzungsentgelt von 0,45 EUR exklusive Umsatzsteuer verrechnet. Tarifname Standard Zone 1 Europäische Union 1 6,24 (netto 5,20) Zone 2 Rest Europa Zone 3 Welt 5,20 6,20 Für Einlieferungen ist die Aufgabeliste der Post zu verwenden (erhältlich in den Post-Geschäftsstellen, bei der Kundenbetreuung oder mittels Download unter Der Absender hat bei Auflieferung eine Sortierung der Briefsendungen zu beachten. Die Briefsendungen sind getrennt nach Format (P50 / P100 / G / E), Beförderungsleistung (Priority / Economy) sowie nach Zonen (Europäische Union, Rest Europa und Welt) aufzuliefern. Standard Plus Maxi Maxi Plus Groß 7,44 (netto 6,20) 10,32 (netto 8,60) 15,24 (netto 12,70) 23,76 (netto 19,80) 6,20 6,90 8,60 11,30 12,70 19,50 19,80 28,70 1 In der Zone 1 EU fällt bei Eilbrief International 20% Umsatzsteuer an. Näheres siehe Punkt 2 des PPV. 6

7 Die Aufgabe von Eilbrief International ist nur in Post- Geschäftsstellen möglich. Eine Freimachung mittels Briefmarken oder Absender-Freistempelmaschinen (AFM) ist nicht zulässig. 7 M-Bag International M-Bag bis 5 kg je weiteres kg Zone 1 Europäische Union 1 Priority Economy 30,00 (netto 25,00) 6,00 (netto 5,00) 18,00 (netto 15,00) 4,20 (netto 3,50) 1 In der Zone 1 EU fällt bei M-Bags die Umsatzsteuer an. M-Bag Zone 2 Rest Europa Priority Economy bis 5 kg 25,00 15,00 je weiteres kg 5,00 3,50 M-Bag Zone 3 Welt Priority Economy bis 5 kg 45,00 25,00 je weiteres kg 7,50 5,00 Die Aufgabe von M-Bags International ist nur in Post-Geschäftsstellen möglich. Eine Freimachung mittels Briefmarken oder Absender-Freistempelmaschinen (AFM) ist nicht zulässig. Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Broschüren, Musiknoten, Landkarten, die von demselben Absender an denselben Empfänger unter der gleichen Anschrift gerichtet sind, können in M-Bags versendet werden. Bücher und Broschüren müssen einen Umschlag haben und an einer Seite fest zusammengehalten werden. Die Sendungen dürfen nicht geschäftlichen Zwecken dienen; dies gilt auch für das Beifügen von Preislisten, Prospekten oder sonstigen geschäftlichen Sendungen. Anzeigen und Werbung sind nur zulässig auf dem Umschlag oder den Deckblättern. Folgende Beilagen sind zulässig: eine Rechnung; ein Lieferschein; Kopien von Bestellzettel für Bücher; eine lose beigefügte Widmung. Nähere Auskünfte erhalten Sie in den Post-Geschäftsstellen oder bei Ihrem Kundenberater. Die M-Bags sind offen mit einer widerstandsfähigen Anschriftsfahne einzuliefern, die folgende Angaben aufweist: die Empfängeranschrift; die Freimachung; das Gesamtgewicht des M-Bags (max. 30 kg). Zusatzleistungen: Einschreiben (ausgenommen USA und Kanada), Rückschein, Eigenhändig. 8 Antwortsendung International 8.1 Allgemein Als Antwortsendungen gelten Briefsendungen, die eine entsprechende Erklärung des Empfängers als Veranlasser der Rücksendung aufweisen, wonach sich dieser verpflichtet, die anfallenden Entgelte für die Rücksendung zu entrichten. Der Veranlasser muss eine Stundungsvereinbarung mit der Post abschließen oder die Sendungen müssen eine Postfachanschrift als Empfänger aufweisen. Die Annahme von Antwortsendungen kann vom Veranlasser nicht verweigert werden. Die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung richtet sich nach der Leistung, die an den Empfänger der Antwortsendung ausgeführt wird. 8.2 Versandbedingungen Höchstgewicht: 50 g Höchst- und Mindestmaße: siehe Punkt 1.4 und 1.6 Etwaige höhere Höchstgewichtsgrenzen in diverse Länder finden Sie in der Länderübersicht des Handbuch Brief International. Vom Empfänger der Antwortsendung International wird bei der Abgabe das entsprechende Beförderungsentgelt Brief International Priority gemäß Punkt 1.6 Basisprodukte und 3.1 Beförderungsentgelt (inkl. Umsatzsteuer) sowie das Einhebungsentgelt für Antwortsendungen eingehoben. Gestaltung der Anschriftseite: Für die in M-Bags eingelegten Sendungen gelten die angegebenen Maß- und Gewichtsgrenzen (Punkt 1.4 und Punkt 1.7). 7

8 9 Feldpost International * Die Tarife Brief International Priority Zone 2 Rest Europa gelten auch für Briefe und Zeitungen von und nach den Feldpostämtern im Ausland. Zusatzleistung: Einschreiben 10 Blindensendung International * Als Blindensendung können Schriftstücke in Blindenschrift sowie für Blinde bestimmte Tonaufzeichnungen oder Papiere für die Aufnahme von Blindenschrift sowie jegliches Zubehör, das dazu bestimmt ist, die Schwierigkeiten der Blindheit zu bewältigen, deren Absender oder Empfänger eine amtlich anerkannte Blindenanstalt oder eine blinde Person ist, versendet werden. Offene Aufgabe ist erforderlich. Gewichtsgrenze: g Kennzeichnung: Blindensendung Envois pour les aveugles in der Freimachungszone (siehe Punkt 1.3). Werden keine Zusatzleistungen verlangt, unterhalb den Vermerk Nicht stempeln anbringen. Beförderung: entgeltfrei Zusatzleistungen (entgeltpflichtig): Alle Destinationen: Einschreiben, Rückschein Eingeschränkte Destinationen: Eigenhändig, Nachnahme 11 Zusatzleistungen Zusatzleistungen sind ausschließlich in Verbindung mit der Beförderungsleistung Priority möglich. Die Zusatzleistungen Einschreiben und Rückschein sind in alle Destinationen zulässig. Die übrigen Zusatzleistungen sind nur eingeschränkt möglich. Auskünfte erhalten Sie in den Post-Geschäftsstellen oder im Internet unter Entgelte (Zusätzlich zum Beförderungsentgelt) Die Zusatzleistungen folgen umsatzsteuerlich der Hauptleistung, d.h. ist die Hauptleistung umsatzsteuerpflichtig, ist die Gesamtleistung inklusive Zusatzleistung ebenfalls steuerpflichtig. Zusätzliche Leistung Brief Einschreiben * je Briefsendung Rückschein (nur mit Einschreiben) * Eigenhändig (nur mit Einschreiben) Wertbrief (nur mit Einschreiben)* 1% der auf volle Hundert aufgerundeten Wertangabe, jedoch mindestens bei einer Wertangabe über 1.500, EUR Nachnahme (nur mit Einschreiben) * Rückführungsentgelt * (je Rückführung des Nachnahmebetrages in das Ausland vom Empfänger einer Auslandsnachnahmesendung zu entrichten.) Bearbeitungsentgelt der P.S.K.* (je aus dem Ausland einlangen dem Nachnahmebetrag vom Empfänger des Nachnahmebetrages zu entrichten) bei Kontogutschrift bei Barauszahlung * Universaldienst EUR 2,85 2,85 2,85 36,00 4,50 9,70 4,00 6,80 Zusätzliche Leistung M-Bag 1 EUR Einschreiben 10,20 (netto 8,50) Rückschein 3,42 (nur mit Einschreiben) (netto 2,85) Eigenhändig 3,42 (nur mit Einschreiben) (netto 2,85) 1 Bruttopreise inkl. 20% USt bei Versand in die Zone 1 EU, Nettopreise in Klammer. Nähere Informationen zur USt unter Punkt 2 des PPV 11.2 Einschreiben (Universaldienst in Verbindung mit einem Universaldienstprodukt) Die Aufgabe wird bescheinigt. Die Abgabe erfolgt gegen Übernahmebestätigung. Die maximale Entschädigung bei Beschädigung oder Verlust beträgt 50,- EUR. Der Versand von Wertpapieren und Wertgegenständen ist nur in Wertbriefen, nicht in Einschreiben zulässig. Einschreiben in das Ausland sind mit dem entsprechenden Klebezettel der Post (Muster siehe Punkt 13) zu kennzeichnen. Die Zusatzleistung Einschreiben ist nur in Verbindung mit der Beförderungsleistung Priority möglich. 8

9 Bei Aufgabe via Post-Versandbox wird automatisch auf Basis der vom Absender gescannten Sendungsnummer ein Beleg ausgedruckt Rückschein (Universaldienst in Verbindung mit einem Universaldienstprodukt) Bei der Abgabe der Sendung wird der Rückschein unterzeichnet und als Bestätigung an den Absender zurück gesendet. Der Rückschein (Muster siehe Punkt 13) ist der Sendung ausgefüllt beizufügen, die Sendung auf der Anschriftseite mit dem Vermerk A.R. zu kennzeichnen Eigenhändig Die Abgabe der Sendung erfolgt nur an die in der Anschrift genannte Person oder an einen besonders Bevollmächtigten. Nach einigen Destinationen nur in Verbindung mit Rückschein möglich. Die Sendung ist mit dem Vermerk Eigenhändig deliver to addressee in person auf der Anschriftseite zu kennzeichnen Wertbrief * Eingeschriebene Priority Briefsendungen können in Destinationen, die diesen Service anbieten (nähere Informationen dazu erteilt das Postkundenservice unter , max. 10 Cent/Minute aus ganz Österreich), als Wertbriefe versendet werden. Sendungen, die Sachen mit einem Wert von über 50,- EUR enthalten, müssen als Wertbrief aufgegeben werden. Eine den Wert des Inhalts übersteigende Wertangabe ist unzulässig. Bei Beschädigung oder Verlust entspricht die maximale Entschädigung dem deklarierten Wert. Die Zusatzleistung kann nur in Verbindung mit Brief International Priority und der Zusatzleistung Einschreiben in Anspruch genommen werden. Wertbriefe werden mit dem Label für Einschreiben International gekennzeichnet. Es ist keine weitere Kennzeichnung, die auf den wertvollen Inhalt der Sendung schließen lässt, noch eine Versiegelung zulässig. Die Aufgabe als Wertbrief durch Einwurf in den Briefkasten ist nicht zulässig Nachnahme * Die Abgabe der Sendung erfolgt nur gegen Einziehung des angegebenen Nachnahmebetrages. Über zulässige Destinationen und Höchstbeträge geben die Post-Geschäftsstellen Auskunft. Für Nachnahmesendungen wird ein entsprechendes Entgelt eingehoben. Im jeweiligen Bestimmungsland der Briefsendung können zusätzlich Entgelte für den internationalen Transfer des Nachnahmebetrages anfallen. Der Sendung ist ein ausgefülltes Formblatt Auslands-Nachnahmepostanweisung (Muster siehe Punkt 13) beizufügen. Die Kennzeichnung der Sendung erfolgt mit dem Klebezettel der Post (Muster siehe Punkt 13). Die Anschrift muss derart beschaffen sein, dass der Empfänger zweifelsfrei bezeichnet wird. Als Empfänger ist nur eine einzige natürliche oder juristische Person anzugeben. Die Verwendung von Anfangsbuchstaben, Chiffren, bloßen Vornamen, Decknamen oder verabredeten Zeichen ist unzulässig. Fiktive Anschriften sind unzulässig. Der Nachnahmebetrag samt Währungsangabe in arabischen Ziffern und Worten ist sowohl auf der Sendung als auch auf dem Formblatt Auslands- Nachnahmepostanweisung so anzugeben, dass nachträgliche Veränderungen (z.b. Radierungen) erkannt werden können. Das Durchstreichen oder nachträgliche Ändern des Betrages ist nicht gestattet. Bruchteile der Währungseinheit sind durch zwei (oder drei) Ziffern einschließlich der Nullen entsprechend den Zehnteln, Hundertsteln (und Tausendsteln) anzugeben. Vor dem Betrag ist die Abkürzung der Bezeichnung der Währungseinheit grundsätzlich nach der internationalen Norm ISO 4217 anzugeben. Der Betrag ist zur Gänze in Worten zu wiederholen, gefolgt von der Bezeichnung der Währungseinheit entweder ungekürzt oder abgekürzt gemäß der Norm ISO Bruchteile der Währungseinheit müssen nicht wiederholt werden. Die Auslands-Nachnahmepostanweisungen sind grundsätzlich in der Währung des auszahlenden Landes auszustellen. Die Postbetreiber des Bestimmungslandes der Nachnahmesendung bestimmen selbst das Umrechnungsverhältnis ihrer Währung zu derjenigen des auszahlenden Landes. Bei den Währungen der an der Europäischen Währungsunion teilnehmenden Länder entspricht das Umrechnungsverhältnis dem offiziellen (von der Europäischen Zentralbank festgelegten) Wechselkurs. Bei Überweisung des Nachnahmebetrages auf ein Konto sind zusätzlich BIC- und IBAN-Nummer anzugeben. Dem Absender oder dem von ihm angegebenen Begünstigten werden die im Bestimmungsland eingezogenen Nachnahmebeträge übermittelt und bar ausgezahlt bzw. dem angegebenen Konto bei einem im SEPA Raum ansässigen Kreditinstitut nach Maßgabe der Vorschriften der BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische 9

10 Postsparkasse AG gutgeschrieben. Die Gutschrift auf das angegebene Konto gilt als ordnungsgemäße Auszahlung. Für die Gutschrift bzw. Auszahlung des Nachnahmebetrages wird ein Entgelt gem. Punkt 11.1 eingehoben. Bleibt der Zustellversuch des bar auszuzahlenden Nachnahmebetrages erfolglos, wird der Absender bzw. der Begünstigte benachrichtigt, dass der Nachnahmebetrag bis mindestens 14 Kalendertage bei der angegebenen Stelle zur Abholung bereitgehalten wird. Postlagernde Nachnahmebeträge werden bis mindestens 14 Kalendertage zur Abholung bereitgehalten. Unanbringliche Nachnahmebeträge Nachnahmebeträge sind unanbringlich, wenn keine Auszahlung/Überweisung an den Absender oder Begünstigten, einen Übernahmeberechtigten oder Ersatzempfänger möglich ist, oder der Absender bzw. der Begünstigte wegen falscher oder unvollständiger Anschrift/Bankverbindung nicht ermittelt werden und/oder keine Auszahlung an einer in einem Nachsendeauftrag angegebenen Abgabestelle erfolgen kann. Nachnahmebeträge gelten als unanbringlich, wenn der Absender oder der Begünstigte die Annahme des Betrages bzw. die Leistung der Übernahmebestätigung verweigert, die Empfangsberechtigung nicht nachgewiesen werden kann oder wenn ein Nachnahmebetrag nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit abgeholt wird. Der Absender bzw. der Begünstigte ist berechtigt, innerhalb einer Frist von drei Jahren (von dem der Einzahlung folgenden Werktag an) von der Post die Auszahlung eines unanbringlichen Nachnahmebetrages zu verlangen. Sendungen aus dem Ausland Sendungen aus dem Ausland werden nach Maßgabe der Inlandsvorschriften der Post in ihrer jeweils gültigen Fassung abgegeben. Der Nachnahmebetrag wird nach den Vorschriften des auszahlenden Landes an den Absender bzw. den Begünstigten ausgezahlt. 12 Sonstige Leistungen 13 Formblätter, Klebezettel Klebezettel Einschreiben: Rückschein: Sonstige Leistung Internationaler Antwortschein * Verkaufspreis Einhebungsentgelt 1 (zuzüglich zum fehlenden Beförderungsentgelt) je Antwortsendung R einschreiben registered RQ AT Aufgabeschein Empfängername PLZ/Bestimmungsort RQ AT EUR 1,80 0,12 (netto 0,10) Nachforschung * 4,00 Zollstellung * je mit Eingangsabgaben belasteter Sendung oder M-Bag 10,00 Postlagernd * 2 1,00 1 Bruttopreise inkl. 20% USt, Nettopreise in Klammer 2 wird in Österreich bei der Abgabe eingehoben * Universaldienst Bitte hier knicken und abziehen Bitte den Teil oberhalb der Stanzlinie am oberen Kuvertrand in der Mitte aufkleben. Bei der Aufgabe am Schalter wird der Aufgabeschein abgestempelt. Rechtliche Hinweise siehe Rückseite. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Österreichischen Post AG. Österreichische Post AG, 1010 Wien, Postgasse 8, Firmenbuchnr d, UID-Nr. ATU , DVR: Die Post ist berechtigt, die von Subunternehmern im Rahmen der Erbringung des Nachnahmedienstes verrechneten Spesen an den Empfänger einer Auslands-Nachnahmesendung weiterzuverrechnen. Der Empfänger einer Auslands-Nachnahmesendung hat für die Rückführung des Nachnahmebetrages ein Rückführungsentgelt gem. Punkt 11.1 zu entrichten. 10

11 Klebezettel Nachnahme: COD Nachnahme Eilbrief International Exprès: Eilbrief International Exprès Eilbrief Barcode eilbrief EXPRèS LX AT Auslands-Nachnahmepostanweisung: KONTROLLABSCHNITT COUNTERFOIL Absender der Sendung Sender of item Aufgabedaten / Nr. der Sendung - Identification/Nº of item Empfänger der Sendung - Addressee of item Währung - Currency) Betrag in Ziffern - Amount in figures COD Stempel des Einzahlungsamtes - Stamp of issuing office Internationaler Antwortschein: Österreichische Post AG AUSLANDSNACHNAHMEPOSTANWEISUNG TFP 3 INTERNATIONAL COD MONEY ORDER Empfänger der Sendung Addressee of item Land - Country Name und Anschrift des Zahlungsempfängers Name and address of payee of COD amount Land - Country IBAN/BIC Bankleitzahl und Kontonummer/BIC/IBAN - Giro centre or bank and account Nº/BIC/IBAN Währung - Currency Aufgabedaten / Nr. der Sendung - Identification/Nº of item Betrag in Ziffern - Amount in figures Barcode - Standardized identification N of money order COD Betrag in Worten - Amount in words Einzahlungsamt Indications of issuing office Anweisungsnummer Issue Nº Postamt Office Datum Date Unterschrift Signature Ausweisungsgebühr Issuing charge Keine Ausweisungsgebühr No issuing charge Umrechnungskurs - Exchange rate Einbezahlter Betrag - Sum paid FELD UNTERHALB NICHT BESCHRIFTEN - DO NOT WRITE BELOW - FELD UNTERHALB NICHT BESCHRIFTEN Internationale Antwortscheine werden in allen Mitgliedsländern des Weltpostvereins zu den dort geltenden Konditionen eingetauscht. Bei Eintausch eines Internationalen Antwortscheines erhält der Kunde unter Vorlage der zu befördernden Sendung Postwertzeichen, mit welchen eine Standardsendung in das jeweilige Ausland mit der Beförderungsleistung PRIORITY freigemacht wird. Werden aufgrund der Größe oder des Gewichts der vorgelegten Sendung die Kriterien einer Standardsendung überschritten, ist der Differenzbetrag zwischen dem Beförderungsentgelt für eine Standardsendung und dem sich aufgrund der Größe oder des Gewichts der Sendung tatsächlich zu entrichtenden Beförderungsentgelt aufzuzahlen. 14 Anhang Voraussetzungen für die Maschinenfähigkeit 14.1 Allgemein Eine Sendung muss folgenden Kriterien entsprechen: Alle Flächen, die der Bearbeitung der Sendung dienen siehe Pkt (Anschriftfeld, Freimachungszone und Codierzone), dürfen keinesfalls mit einer reflektierenden oder fluoreszierenden Farbe bedruckt sein. Umschläge aus Kunststoff oder aus transparentem Material, Faltbodentaschen, Folienverpackungen, Kuverts mit schwarzer Rückseite sowie vollflächige Fensterkuverts sind nicht zulässig. Eine Sendung muss rechteckig oder quadratisch, ohne Lochungen und Stanzungen sein. Die Oberfläche muss glatt oder flach sein. Es dürfen weder auftragende Gegenstände in die Sendung eingelegt noch an der Außenseite angebracht sein. Die Verpackung muss ein Papierkuvert oder eine Papierkuverttasche sein (außer Sendungen in Kartenform Pkt 10.4 und Faltbriefsendungen/Selfmailer Pkt. 10.6). Die Sendung muss an allen Seiten mit Ausnahme der oberen Längsseite geschlossen sein. Der Standardbrief und der Standard Plus Brief muss zusätzlich ausreichend biegsam sein Darstellung von Absenderangabe, Freimachungs-, Lese- und Codierzone Bereich der Absenderangabe Die Absenderangabe ist links oben im Bereich bis 40 mm von der Oberkante anzubringen. Wenn vom Platz nicht anders möglich, kann die Absenderangabe in Ausnahmefällen auf der Rückseite angebracht werden. 11

12 Freimachungszone Die Freimachungszone dient zur Anbringung des Freimachungsvermerkes. Sie ist von anderen Beschriftungen freizuhalten Anschriftfeld Im Anschriftfeld befindet sich die Empfängeradresse. Der Hintergrund muss möglichst hell oder weiß sein und die Beschriftung (der Druck) in möglichst dunkler Farbe sein. Die Ruhezone (= 5 mm rund um den Adressblock) darf nicht beschriftet und bedruckt werden. Kuvert/Tasche ohne Fenster Beispiel für Formate bis C5 Bereich für Absender-Angabe Anschriftfeld 40 Ruhezone (5 mm rundherum unbeschriftet) Textposition kann verändert werden Freimachungszone 74 Musterfirma AG Musterabteilung Mustergasse Wien Codierzone Die Codierzone befindet sich bei Standard und Standard Plus Sendungen bzw. bei Sendungen des Formates P50 an der Unterkante der Sendung bzw. im Hochformat an der linken Sendungskante (Höhe bzw. Breite 15 mm). Bei allen anderen Sendungsformaten ist die Freihaltung dieser Zone nicht erforderlich (siehe Gestaltungsvorlagen). 15 Codierzone (muss freigehalten werden) Beispiel für Formate bis B4 hoch Bereich für Absender-Angabe Anschriftfeld 40 Freimachungszone 74 Die Codierzone darf nicht beschriftet oder bedruckt werden, und muss weiß oder einfarbig hell (auch keine Schattierungen) gehalten sein Kuvert- und Taschen Spezifikationen Papierqualität Das Papier der Verpackung hat ein Flächengewicht von mind. 70 g/m². Die Verschlusslaschen müssen bis auf den äußeren Rand verklebt sein, bei offener Aufgabe müssen die Laschen eingeschlagen sein. Ruhezone (5 mm rundherum unbeschriftet) Textposition kann verändert werden Musterfirma AG Musterabteilung Mustergasse Wien Fenster Die Mindestgröße beträgt 35 x 90 mm Fenster müssen rechteckig und parallel zu einer Sendungskante sein. Fenster müssen sich vollflächig im Anschriftfeld befinden und die Folien müssen fest mit dem Kuvert verbunden sein. Es dürfen keine Materialien mit matten oder getönten Oberflächen verwendet werden. Beispiel für Formate bis B4 quer Bereich für Absender-Angabe 40 Freimachungszone 74 Im Fenster muss die gesamte Anschrift sichtbar sein. Der Inhalt des Kuverts darf sich nicht so verschieben können, dass nicht alle Teile der Anschrift sichtbar bleiben. Außer einem Anschriftfenster dürfen auf der Vorderseite keine Fenster angebracht sein. Anschriftfeld Ruhezone (5 mm rundherum unbeschriftet) Textposition kann verändert werden Musterfirma AG Musterabteilung Mustergasse Wien 12

13 Kuvert/Tasche mit Fenster: Beispiel für Formate bis C5 quer Beispiel für Formate B4 hoch Bereich für Absender-Angabe 40 Freimachungszone 74 Bereich für Absender-Angabe 40 Freimachungszone 74 Anschriftfeld Anschriftfeld Musterfirma AG Musterabteilung Mustergasse Wien Fensterposition kann verändert werden Musterfirma AG Musterabteilung Mustergasse Wien Fensterposition kann verändert werden Ruhezone (5 mm rund um Fenster und rund um Empfängeradresse unbeschriftet) Ruhezone (5 mm rund um Fenster und rund um Empfängeradresse unbeschriftet) 15 Codierzone (muss freigehalten werden) chformat Beispiel für Formate C5 hoch 15 Anschriftfeld Ruhezone (5 mm rund um Fenster und rund um Empfängeradresse unbeschriftet) Bereich für Absender-Angabe Musterfirma AG Musterabteilung Mustergasse Wien 14.4 Spezifikationen für Sendungen in Kartenform Höchstmaß: 235 x 162 mm (Format C5) Codierzone (muss freigehalten werden) Fensterposition kann verändert werden Freimachungszone Papierqualität: Bis A6 = Postkarte (148 mm x 105 mm) Flächengewicht: min. 160 g/m² max. 500 g/m² Über A6 Flächengewicht: min. 200 g/m² max. 500 g/m² 14.5 Sendungen mit geteilter Anschriftseite (Karten- und Kuvertform, Selfmailer) Der linke Sendungsteil ist vom rechten Teil (Anschriftsfeld) immer mit einem min. 1 mm breiten durchgängig schwarzen Strich abzutrennen. Die Anschrift ist rechts vom Trennstrich parallel zur Längsseite der Sendung anzubringen. Der Abstand des Trennstrichs zum rechten Rand kann je nach Bedarf zwischen 64 und 84 mm betragen (graue Linien der Grafik). Der Abstand zum oberen Rand muss immer 40 mm betragen, bei größeren Sendungen wird der Trennstrich daher länger, bei kleineren Sendungen kürzer. Rechts und links sowie oberhalb vom Trennstrich sind 5 mm frei zu halten (rote Zone der Grafik). Vom unteren Rand sind immer 15 mm frei zu halten. 13

14 Sendungen mit geteilter Anschriftseite (Karten- und Kuvertform, Selfmailer, Format A6 bis C5) Rechte und linke Kante offen Beispiel im Format A6 Bedruckbare Fläche (bei Trennstrichposition 74 mm) Trennstrich (mind. 1 mm) Der Abstand zum rechten Rand kann nach Bedarf zwischen 64 und 84 mm betragen (graue Linien) Der Abstand zum oberen Rand muss immer 40 mm betragen, bei größeren Karten wird der Trennstrich daher länger, bei kleineren Karten kürzer. Links, rechts und oberhalb des Trennstrichs müssen 5 mm unbedruckt bleiben (rote Zone). 15 Codierzone muss freigehalten werden variabel 74 Freimachungszone Anschriftfeld (bei Trennstrichposition 64 mm) Musterfirma AG Musterabteilung Mustergasse Wien fix Rechte und linke Kante offen Obere Kante offen Obere Kante offen Anschriftseite 14.6 Spezifikationen für Sendungen ohne Umschlag (Faltbriefsendungen/Selfmailer): Anschriftseite Allgemeine Voraussetzungen Mindestmaß 140 x 90 mm Höchstmaß 235 x 162 mm (beinhaltet die gängigen Formate A6, C6, C5/6, C6/5, A5 und C5) An der Unterkante der Sendung muss sich entweder ein Falz befinden oder diese muss über die gesamte Länge verleimt sein (keine Klebepunkte). Verleimungen müssen immer bis an die Kanten der Sendung reichen. Sollte eine Verschlussklappe vorhanden sein, muss diese bis zum Rand verklebt werden (insbesondere der untere Rand), da sichergestellt sein muss, dass die Verschlussklappe nicht absteht Selfmailer mit geschlossenen Kanten Die Sendung muss an allen Seiten geschlossen sein. Für den Verschluss der Sendungen dürfen keine Klammern verwendet werden. Papierqualität bei vollständig verschlossenen Sendungen: Mindestflächengewicht bei nur einem Falz: 100 g/m² Mindestflächengewicht bei mehr als einem Falz: 70 g/m² Selfmailer mit offenen Kanten Zulässige Varianten Linke Kante offen Linke Kante offen Anschriftseite Mindestanforderung an die Papierqualität der oben angeführten Sendungen: Sendungen kleiner Format A5: mindestens 135 g/m² Format A5 (210 x 148 mm) und größer Format A5 mit mehr als einer Falzung: 150 g/m² Format A5 (210 x 148 mm) und größer Format A5 mit nur einem Falz: 200 g/m² 14.7 Anschrift Auf den Sendungen ist die Anschrift auf der Seite, die keine Verschlussklappe aufweist, parallel zu einer Sendungskante anzubringen. Die Anschrift ist im dafür vorgesehenen Feld oder Fenster linksbündig zu platzieren. Linksbündig bedeutet, dass der Beginn aller Schriftzeilen in einer Fluchtlinie verläuft und zwar als geschlossener Block. Leerzeilen und gesperrte Schriften sind nicht zulässig. 14

15 Im Adressblock sind nur folgende Sonderzeichen zu verwenden: Punkt, Beistrich, Apostroph, Bindestrich, Und Zeichen (&) und Schrägstrich. Linien, Unterstreichungen und Umrahmungen sind innerhalb des Anschriftenblocks nicht zulässig. Beim EDV-mäßigen Adressieren müssen genug Stellen für die Abgabestelle vorhanden sein. Lange Straßennamen werden ansonsten verstümmelt; Haus, Stiegen oder Türnummern könnten fehlen Maschinell lesbare Schrift Die Schrift muss gedruckt sein, die Schriftgröße ist mind. 10 pt (entspricht einer Höhe bei Großbuchstaben von ca. 2 mm). Der Abstand zwischen den Zeilen, gemessen von den Unterlängen einer Zeile zu den Oberlängen der nächsten Zeile (Durchschuss) muss mindestens 1 mm betragen; Es sind klare Schriften mit deutlich voneinander getrennten Buchstaben zu verwenden. Es dürfen keine Kursivschriften, keine Zierschriften, keine Schriften mit zusammenhängenden Buchstaben sowie keine Negativschriften (z.b. weiß auf schwarz) verwendet werden. Am besten eignen sich daher einfache und klare Schrifttypen (ohne Serifen) wie Arial, Helvetica, Univers oder Futura mit Schriftgrad 10 bis 12 Punkt Überprüfung der Maschinenfähigkeit Für alle Fragen betreffend die Gestaltung von Sendungen steht die Post gerne zur Verfügung. Von diesem Anhang abweichende Gestaltungen und insbesondere die maschinelle Lesbarkeit der Anschriften bzw. die maschinelle Bearbeitbarkeit der Sendungen kann nur dadurch überprüft werden, dass der Post vom Absender Mustersendungen zur Durchführung eines Testlaufes übergeben werden. Die tatsächlich zur Aufgabe gebrachten Sendungen müssen dem freigegebenen Testmuster entsprechen Weitere Empfehlungen zu einem effizienten Versand von adressierten Sendungen: Adressierte Sendungen werden von der Post zunehmend maschinell bearbeitet. Im Interesse eines raschen und gesicherten Beförderungslaufes empfiehlt die Post daher, dass alle adressierten Sendungen so beschaffen sind, dass sie maschinell les- und bearbeitbar sind. Details über die Maschinenfähigkeit von adressierten Sendungen aller Formate sind der von der Post herausgegebenen Informations-Broschüre Richtig Adressieren zu entnehmen. Diese Broschüre ist im Internet unter www. post.at/geschaeftlich einsehbar. 15

16 Österreichische Post AG Postkundenservice Business-Hotline: Privatkunden: (max. 10 ct/minute aus ganz Österreich) Unternehmenszentrale Division Brief, Werbepost & Filialen Haidingergasse 1, 1030 Wien Rechtsform: Aktiengesellschaft Sitz in politischer Gemeinde Wien FN d des Handelsgerichts Wien Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Tarifübersichten Für In- und Auslandspostverkehr

Tarifübersichten Für In- und Auslandspostverkehr Tarifübersichten Für In- und Auslandspostverkehr Inland 31.12.2016 Briefe Format Mind. 140 x 90, Standard max. 235 x 162 x 5 Standard Plus Maxi Maxi Plus Groß Brief Mind. 140 x 90, max. 235 x 162 x 5 Mind.

Mehr

Brief International Allgemeine Geschäftsbedingungen Produkt- und Preisverzeichnis

Brief International Allgemeine Geschäftsbedingungen Produkt- und Preisverzeichnis Brief International Allgemeine Geschäftsbedingungen Produkt- und Preisverzeichnis Gültig ab 15.06.2010 Die Post bringt allen was. Produkt- und Preisverzeichnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Brief

Mehr

@@voraussetzungen für@@ @@die maschinenfähigkeit@@ @@@Besondere bedingungen@@@ Gültig ab 01.01.2018 Gültig ab 01.01.2018 (Ausgabe Nr. 1/2018) INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemein 3 1.1 Gegenstand und Umfang

Mehr

BRIEF INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS. Gültig ab

BRIEF INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS. Gültig ab BRIEF INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS Gültig ab 01.01.2011 Produkt- und Preisverzeichnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen International Gültig ab 01.01.2011

Mehr

@@BRIEF@@international@@ @@@Produkt- und Preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.07.2018 Produkt- und Preisverzeichnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Brief International Gültig ab 01.07.2018 (Ausgabe

Mehr

BRIEF@@INTERNATIONAL@@ @@BRIEF@@INTERNATIONAL Irland, Italien (ohne Livigno, Campione d'italia, Luga- ner See), Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg,. Malta, Monaco, Niederlande (ohne Niederländische.

Mehr

@@BRIEF@@international@@ @@@Produkt- und Preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.01.2017 Produkt- und Preisverzeichnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Brief International Gültig ab 01.01.2017 (Ausgabe

Mehr

rückscheinbriefe der Ämter und Behörden

rückscheinbriefe der Ämter und Behörden rückscheinbriefe der Ämter und Behörden Produkt- und Preisverzeichnis Gültig ab 15.05.2013 Gültig ab 15.05.2013 (Ausgabe Nr. 1/2013) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot für Rückscheine der Ämter

Mehr

Ämter und Behörden

Ämter und Behörden @@rückscheinbriefe @@der Ämter und Behörden @@@Produkt- und Preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.01.2017 Gültig ab 01.01.2017 (Ausgabe Nr. 1/2017) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot für Rückscheine

Mehr

VERGABE VON POSTDIENSTLEISTUNGEN ERKLÄRUNGEN ZU DEN ZUSCHLAGSKRITERIEN

VERGABE VON POSTDIENSTLEISTUNGEN ERKLÄRUNGEN ZU DEN ZUSCHLAGSKRITERIEN VERGABE VON POSTDIENSTLEISTUNGEN ERKLÄRUNGEN ZU DEN ZUSCHLAGSKRITERIEN Erläuterungen zum Inhalt und zur Verwendung des Formblattes Erklärungen zu den Zuschlagskriterien. Das Formblatt Erklärungen zu den

Mehr

Ämter und Behörden

Ämter und Behörden @@rückscheinbriefe @@der Ämter und Behörden @@@Produkt- und Preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.07.2018 WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. Gültig ab 01.07.2018 (Ausgabe Nr. 1/2018) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

und Gültig ab WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST.

und Gültig ab WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. @@brief national@@ @@@PRODUkt- und preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.11.2016 WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. Gültig ab 01.11.2016 (Ausgabe Nr. 1/2016) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot

Mehr

Anlage 2. Preisliste für Abholkunden

Anlage 2. Preisliste für Abholkunden Anlage 2 Preisliste für Abholkunden Preisliste für Abholkunden A. PREISE FÜR DEUTSCHLAND... Seite 3 B. PREISE FÜR EUROPA... Seite 4 C. PREISE FÜR DIE WELT... Seite 5 D. EINSCHREIBEN... Seite 6 E. WERBEBRIEF...

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

@@Richtig Adressieren@@@ @@@Kriterien für maschinell@@@ @@@bearbeitbare Sendungen@@@ @@Ausgabe@@ @@juni 2015@@ 1 @@Maschinelle Bearbeitbarkeit@@ @@Inhalt@@ @@Sichern Sie sich die schnellstmögliche Zustellung@@

Mehr

und Gültig ab

und Gültig ab @@BRIEF NATIONAL@@ @@@Produkt- und Preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.01.2012 Gültig ab 01.01.2012 (Ausgabe Nr. 1/2012) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot 3 1.1 Allgemein 3 1.3 Freimachung 3 2 Sendungsgestaltung

Mehr

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Stand: 01. Januar 2014 Preise Versand national 2 Preise und Produkte für Ihren nationalen Versand Pakete und Päckchen* CO 2 -neutral versenden ohne Aufpreis. Abmessungen

Mehr

und Gültig ab WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST.

und Gültig ab WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. @@brief national@@ @@@PRODUkt- und preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.03.2015 WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. Produkt- und Preisverzeichnis zu den AGB Brief National Gültig ab 01.03.2015

Mehr

und Gültig ab WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST.

und Gültig ab WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. @@brief national@@ @@@PRODUkt- und preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.01.2017 WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. Gültig ab 01.01.2017 (Ausgabe Nr. 1/2017) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot

Mehr

@@BRIEF@@international@@ @@@allgemeine geschäftsbedingungen@@@ @@@Produkt- und Preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.05.2014 Gültig ab 01.05.2014 (Ausgabe Nr. 2/2014) INHALTSVERZEICHNIS 1 Versandbedingungen

Mehr

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Stand: 01. Juli 2010 Preise Versand national 2 PREISE UND PRODUKTE FÜR IHREN NATIONALEN VERSAND Pakete und Päckchen Filiale Online Frankierung* Packstation Päckchen

Mehr

@@Richtig Adressieren@@@ @@@Kriterien für maschinell@@@ @@@bearbeitbare Sendungen@@@ @@Ausgabe@@ @@juni 2017@@ 1 @@Inhalt@@ Maschinelle Bearbeitung...3 Voraussetzungen...4 Gliederung...7 Adressblock...8

Mehr

@@anwortsendungen@@ @@national@@ @@@besondere bedingungen@@@ Gültig ab 01.07.2018 Gültig ab 01.07.2018 (Ausgabe Nr. 1 / 2018) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot 3 1.1 Allgemein 3 1.2 Dienstleistungsangebot

Mehr

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Stand: 01. Juni 2013 Preise Versand national 2 Preise und Produkte für Ihren nationalen Versand Pakete und Päckchen* CO 2 -neutral versenden ohne Aufpreis. Abmessungen

Mehr

und Gültig ab

und Gültig ab @@Info.Mail @@@Produkt- und Preisverzeichnis@@@ Gültig ab 01.05.2014 Gültig ab 01.05.2014 (Ausgabe Nr. 2 / 2014) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot 3 1.1 Allgemein 3 1.2 Allgemeine Maß- und Gewichtsgrenzen

Mehr

@@Richtig Adressieren@@@ @@@Kriterien für maschinell@@@ @@@bearbeitbare Sendungen@@@ Maschinelle Bearbeitung Voraussetzungen Gliederung Adressblock Schriften www.post.at WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN

Mehr

@@Antwortsendungen@@ @@National@@ @@@Besondere Bedingungen@@@ Gültig ab 01.05.2014 Gültig ab 01.05.2014 (Ausgabe Nr. 2 / 2014) INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeiner Teil 3 1.1 Geltungsbereich 3 1.2 Dienstleistungsangebot

Mehr

Gültig ab

Gültig ab @@Nachsendeauftrag@@ @@@Allgemeine Geschäftsbedingungen@@@ Gültig ab 01.01.2017 Gültig ab 01.01.2017 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeines 3 2 Haftung 3 3 Nachsendung im Inland 4 4 Nachsendung in das Ausland

Mehr

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Stand: 01. Januar 2011 Preise Versand national 2 PREISE UND PRODUKTE FÜR IHREN NATIONALEN VERSAND Pakete und Päckchen* Filiale Online Frankierung 1 Packstation

Mehr

PostFax und Kopierdienst ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Gültig ab 01.01.2014

PostFax und Kopierdienst ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Gültig ab 01.01.2014 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Gültig ab 01.01.2014 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE DIENSTLEISTUNGSBEREICHE POSTFAX UND KOPIERDIENST Gültig ab 01.01.2014 Inhaltsverzeichnis 1.1 Geltungsbereich

Mehr

KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASYBANK-PRIVATKUNDEN gültig ab 01.01.2015

KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASYBANK-PRIVATKUNDEN gültig ab 01.01.2015 KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASYBANK-PRIVATKUNDEN gültig ab 01.01.2015 INHALTSVERZEICHNIS 1. SEPA Überweisungen in das Ausland (ausgen. CH, SM, MC). Seite 1 2. Andere Zahlungen in

Mehr

Neu. Die neue DIALOGPOST der Deutschen Post und Preisänderungen zum

Neu. Die neue DIALOGPOST der Deutschen Post und Preisänderungen zum Die neue DIALOGPOST der Deutschen Post und Preisänderungen zum 01.09.2016. MM Wir helfen Ihnen auch gern persönlich weiter: MM Landsberger Straße 253 12623 Berlin Angebote / Anfragen / Rechnungen: datei@mmenges.de

Mehr

Eine systematische und auch für den Laien verständliche Darstellung der funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates mit klar strukturiertem Aufbau

Eine systematische und auch für den Laien verständliche Darstellung der funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates mit klar strukturiertem Aufbau 1 Eine systematische und auch für den Laien verständliche Darstellung der funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates mit klar strukturiertem Aufbau und zahlreiche hochwertige Grafiken und Farbabbildungen.

Mehr

Leitfaden. Vorgaben. für den Einsatz und die Gestaltung Ihrer WERBEANTWORT sowie wichtige Infos zum Produkt.

Leitfaden. Vorgaben. für den Einsatz und die Gestaltung Ihrer WERBEANTWORT sowie wichtige Infos zum Produkt. Leitfaden Vorgaben für den Einsatz und die Gestaltung Ihrer WERBEANTWORT sowie wichtige Infos zum Produkt. WERBEANTWORT 3 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 4 1.1 Was ist die WERBEANTWORT? 4 1.2 Preise

Mehr

Formular 22 des Maße

Formular  22 des  Maße @@Produktionsnorm für@@ @@maschinenfähige RückscheinbriefE@@ @@@@ @@ 22 des zustellgesetzes@@ @@Kartenkuverts@@ Maße Druckfarben @@Stand Juni 2016@@ Materialangaben Sichtfenster Inhaltsverzeichnis 1 Schematischer

Mehr

Wanderungssaldo (Teil 1)

Wanderungssaldo (Teil 1) (Teil 1) Russland Spanien 451 450 Italien 382 Großbritannien 168 Frankreich Schweiz Tschechische Republik Schweden Ukraine 69 60 52 47 104 Jährlicher Wanderungssaldo, in Tsd. Österreich 32 Portugal Ungarn

Mehr

Leitfaden. Vorgaben. für den Einsatz und die Gestaltung Ihrer WERBEANTWORT sowie wichtige Informationen zum Produkt.

Leitfaden. Vorgaben. für den Einsatz und die Gestaltung Ihrer WERBEANTWORT sowie wichtige Informationen zum Produkt. Leitfaden Vorgaben für den Einsatz und die Gestaltung Ihrer WERBEANTWORT sowie wichtige Informationen zum Produkt. WERBEANTWORT 3 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 4 1.1 Was ist die WERBEANTWORT? 4 1.2

Mehr

@@Richtig Adressieren@@@

@@Richtig Adressieren@@@ @@Richtig Adressieren@@@ @@@Kriterien für maschinell@@@ @@@bearbeitbare Sendungen@@@ @@ e b a g s u @@A 3@@ 1 0 2 i a M @@ Maschinelle Bearbeitung Voraussetzungen Gliederung Adressblock Schriften www.post.at

Mehr

Ihr Kurier im Revier. Preisliste weltweit. mehr

Ihr Kurier im Revier. Preisliste weltweit. mehr Ihr Kurier im Revier Preisliste 2018 mehr www.dwk.de 02 01-86 22 00 direkt Fahrzeug Zuladung Tarif je Stopp Tarif je Rundlaufkilometer Mindestpreis Freie Lade- / Wartezeit pro Stopp jede weitere 15 min

Mehr

Alle in diesem Abschnitt genannten Preise für Gesprächsverbindungen und SMS gelten nicht für Sonder und Servicerufnummern.

Alle in diesem Abschnitt genannten Preise für Gesprächsverbindungen und SMS gelten nicht für Sonder und Servicerufnummern. Allgemeines Die nachstehenden Preise gelten für Mobilfunkdienstleistungen. Alle Preise sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer ( angegeben. Für die Berechnung der Preise sind die Verbindungsdauer, die Verbindungsart

Mehr

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Übersicht Audi Navigationssysteme Navigationssystem mit MMI- Bedienlogik (BNS 5.0) MMI Navigationssystem (MIB Standard) Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Mehr

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand:

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand: o (Postpaid) - Seite 1/ Reise Option Travel Day Pack EU Roaming Flat Voice & Data 1 GB für o Blue All-in S/M Consumer/SoHo für o Blue All-in S/M Consumer/SoHo für o Blue All-in L/XL/Premium Consumer/SoHO

Mehr

PAKET INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS

PAKET INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS PAKET TERNATIONAL ALLGEMEE GESCHÄFTSBEDGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS Gültig ab 01.01.2017 PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS ZU DEN ALLGEMEEN GESCHÄFTSBEDGUNGEN PAKET TERNATIONAL Gültig ab 01.01.2017

Mehr

BESTELLFORMULAR VERSAND. Ihre Daten: Bitte senden Sie das Bestellformular per oder Post an:

BESTELLFORMULAR VERSAND. Ihre Daten: Bitte senden Sie das Bestellformular per  oder Post an: BESTELLFORMULAR Ihre Daten: Bitte senden Sie das Bestellformular per E-Mail oder Post an: SRH Fernhochschule Marketing / Campus Shop Lange Straße 19 88499 Riedlingen E-Mail: merchandising@mobile-university.de

Mehr

Abrechnung von Valuten und Devisen

Abrechnung von Valuten und Devisen und - und kurse, Abrechnung von Inland ist das Gebiet der Republik Österreich. Ausland ist das Staatsgebiet außerhalb der Republik Österreich. Das umfasst das Gebiet aller Mitgliedsstaaten der EU, d. h.

Mehr

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung?

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf  Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung? ZAHLUNG & LIEFERUNG Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.v-ius.de Das Angebot der V-IUS SOLUTIONS GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Genannte Preise verstehen sich zuzüglich jeweils

Mehr

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

und preisverzeichnis Gültig ab

und preisverzeichnis Gültig ab @@brief national@@ @@@PRODUkt- und preisverzeichnis eco-sendung@@@ Gültig ab 01.07.2018 Gültig ab 01.07.2018 (Ausgabe Nr. 1/2018) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot 3 1.1 Allgemein 3 1.2 Allgemeine

Mehr

1 Ausgehende grenzüberschreitende Zahlungen zu Inlandskonditionen. Zahlungsverkehr Inland

1 Ausgehende grenzüberschreitende Zahlungen zu Inlandskonditionen. Zahlungsverkehr Inland KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR PRIVATKUNDEN gültig ab 13.01.2018 INHALTSVERZEICHNIS 1 Ausgehende grenzüberschreitende Zahlungen zu Inlandskonditionen... 1 2 Andere Zahlungen in das Ausland...

Mehr

2.erhöhter Verpackungsaufwand. bis 31kg 5,50 8,50 15,50 9,50 5,60. 2.erhöhter Verpackungsaufwand. 2.erhöhter Verpackungsaufwand

2.erhöhter Verpackungsaufwand. bis 31kg 5,50 8,50 15,50 9,50 5,60. 2.erhöhter Verpackungsaufwand. 2.erhöhter Verpackungsaufwand Zahlung und Versand Es gelten folgende Bedingungen: Versandbedingungen Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und in die nachstehenden Länder Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Luxemburg,

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

PAKET INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS. Gültig ab

PAKET INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS. Gültig ab PAKET TERNATIONAL ALLGEMEE GESCHÄFTSBEDGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS Gültig ab 01.09.2015 PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS ZU DEN ALLGEMEEN GESCHÄFTSBEDGUNGEN PAKET TERNATIONAL Gültig ab 01.09.2015

Mehr

Ausfüllhilfe zum Formular Business Auftrag zur Übernahme (mit Wechsel des Rahmenvertrags) für BASF

Ausfüllhilfe zum Formular Business Auftrag zur Übernahme (mit Wechsel des Rahmenvertrags) für BASF Pflichtfeld: Bitte geben Sie die geschäftliche mobile BASF Rufnummer ein. Pflichtfeld: Bitte geben Sie Ihre zugehörige private Vodafone DuoBill-Rufnummer ein. Pflichtfeld: Bitte füllen Sie alle für den

Mehr

POSTFACH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

POSTFACH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN POSTFACH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Gültig ab 01.01.2017 Allgemeine Geschäftsbedingungen Postfach 1. Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für Verträge

Mehr

20,- Euro. 25,- Euro. 20,- Euro. Preisliste Privatkunden. Tarife

20,- Euro. 25,- Euro. 20,- Euro. Preisliste Privatkunden. Tarife Diese Preisliste gilt ab 01. Juli 2013. Haben Sie Ihren Vertrag vor diesem Datum abgeschlossen, können andere Konditionen gelten, die Ihnen Ihre Netcom Kassel-Kundenbetreuung auf Anfrage gerne mitteilt.

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut Ihrem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT

Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Column title 8 pt Ipsum 1 PREISÜBERSICHT Stand: 1. Februar 2013 Preise Versand national 2 PREISE UND PRODUKTE FÜR IHREN NATIONALEN VERSAND Pakete und Päckchen* - CO 2 -neutral versenden ohne Aufpreis.

Mehr

Brutto Preisliste Mobilfunk

Brutto Preisliste Mobilfunk 1. Netcom Kassel Mobilfunk Monatliche Grundgebühr 2,50 1 2 35,00 Ab 9,50 Einrichtungsentgelt Community-Flat - Sprachflatrate in alle dt. Netze - (150 Min.) - Flatrate in alle dt. Netze - (100 ) Datenvolumen

Mehr

GEFAHRGUT ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Gültig ab

GEFAHRGUT ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Gültig ab GEFAHRGUT ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Gültig ab 01.02.2018 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GEFAHRGUT Gültig ab 01.02.2018 (Ausgabe Nr. 1/2018) INHALTSVERZEICHNIS 1 Geltungsbereich und Grundsätzliches...

Mehr

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Inhalt Oranger Einzahlungsschein (TA 826)... 2 Oranger Einzahlungsschein mit indirekt Begünstigter (TA 826)... 3 IPI/IBAN- Beleg (TA 836)... 4 Zahlungen an die Übrigen

Mehr

B.free World. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen.

B.free World. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut Ihrem Inlandstarif verrechnet. Unterscheidet

Mehr

Post-Tarife POST-TARIFE. Rechnen Sie mit uns. Brief. Info.Mail. Info.Post. Paket EMS. Die Post bringt allen was.

Post-Tarife POST-TARIFE. Rechnen Sie mit uns. Brief. Info.Mail. Info.Post. Paket EMS. Die Post bringt allen was. Post- POST-TARIFE. Rechnen Sie mit uns. Brief Info.Mail Info.Post Paket EMS Die Post bringt allen was. Verzeichnis Inhalt: Brief (Inland und International) Maße Zusatzleistungen 3 4 6 Info.Mail Voraussetzungen

Mehr

EMS EXPRESS MAIL SERVICE

EMS EXPRESS MAIL SERVICE EMS EXPRESS MAIL SERVICE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS Gültig ab 01.11.2016 PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS ZU DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR EMS ÖSTERREICH UND

Mehr

PAKET ÖSTERREICH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS. Gültig ab

PAKET ÖSTERREICH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS. Gültig ab PAKET ÖSTERREICH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS Gültig ab 01.01.2017 PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS ZU DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PAKET ÖSTERREICH Gültig ab 01.01.2017

Mehr

@@gültig ab@@ @@1.1.2017@@ WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. 2 @@DAS KLEINE POSTBUCH 2017@@ Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so möchten wir Sie mit unserer kleinen, übersichtlichen

Mehr

Ihr Kurier im Revier. Preisliste weltweit. mehr

Ihr Kurier im Revier. Preisliste weltweit. mehr Ihr Kurier im Revier Preisliste 2019 mehr www.dwk.de direkt Fahrzeug Zuladung Tarif je Stopp Tarif je Rundlaufkilometer Mindestpreis Freie Lade- / Wartezeit pro Stopp jede weitere 15 min Preis pro Stunde

Mehr

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet. 15.11.2016), bob (2017), x-trabob (2017), (2017), x-trabob, Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein,

Mehr

Nur per . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundeszentralamt für Steuern

Nur per  . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundeszentralamt für Steuern Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin I POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail HAUSANSCHRIFT Oberste Finanzbehörden der Länder nachrichtlich:

Mehr

Infoblatt zu Postvorgaben / Stand

Infoblatt zu Postvorgaben / Stand Infoblatt zu Postvorgaben / Stand 1.1.2017 BEMASSUNGEN FÜR AUTOMATIONSFÄHIGE SENDUNGEN (DIALOGPOST) 74 mm Absenderzone Frankierzone 40 mm Lesezone Herrn Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt

Mehr

für die Mitarbeiter des Freistaates Bayerns und der Lottoannahmestellen in Bayern

für die Mitarbeiter des Freistaates Bayerns und der Lottoannahmestellen in Bayern Vertrauliche Informationen Nur für Nutzungsberechtigte, RV 703179 Gültig ab April 2015 Alle Preise in brutto inkl. der gesetzlichen MwSt. Ihre Hotline: Business Team 0800 172 1234 aus dem deutschen Festnetz

Mehr

Seite 1 von 5. Ländercode (ISO 3166) Quellensteuerabzug bei Zinszahlungen aus. Auskunftserteilung von Deutschland nach

Seite 1 von 5. Ländercode (ISO 3166) Quellensteuerabzug bei Zinszahlungen aus. Auskunftserteilung von Deutschland nach Länderaufstellung Kurzübersicht über die aktuellen Abkommen mit anderen Staaten zur Datenübermittlung der Zinsinformationsverordnung (ZIV) Bitte auch die Hinweise unter Aktuelles beachten Stand: September

Mehr

EIN ERFOLGREICHES NEUES

EIN ERFOLGREICHES NEUES @@DAS KLEINE@@ @@POSTBUCH 2018@@ @@@FÜR EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR@@@ @@DAS KLEINE POSTBUCH 2018@@ Das alte Jahr klingt aus also ist es an der Zeit, dass wir einen Blick in die Zukunft werfen: Diese

Mehr

Paket International. Allgemeine Geschäftsbedingungen Produkt- und Preisverzeichnis. Gültig ab Die Post bringt allen was.

Paket International. Allgemeine Geschäftsbedingungen Produkt- und Preisverzeichnis. Gültig ab Die Post bringt allen was. Produkt- und Preisverzeichnis: Paket International Paket International Allgemeine Geschäftsbedingungen Produkt- und Preisverzeichnis Gültig ab 01.07.2010 Die Post bringt allen was. AGB: Paket International

Mehr

Internationale Telefonie. Reise-Option International Option International Pack 120 EU+ Travel-Option Roaming Pack World 120

Internationale Telefonie. Reise-Option International Option International Pack 120 EU+ Travel-Option Roaming Pack World 120 Internationale Telefonie Reise-Option International Option International Pack 120 EU+ Travel-Option Roaming Pack World 120 Reise Option / International Roaming Pack World 120 Im und ins Ausland günstig

Mehr

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 6 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

FAQ NEUE RABATTSTRUKTUR BRIEF NATIONAL UND ECO BRIEF AB

FAQ NEUE RABATTSTRUKTUR BRIEF NATIONAL UND ECO BRIEF AB ALLGEMEINE FRAGEN a. Welche allgemeinen Voraussetzungen müssen für die Anwendung von Sofortrabatten erfüllt werden? Es muss eine gültige Stundungsvereinbarung bestehen. o www.post.at/agb (siehe PPV Brief

Mehr

PAKET ÖSTERREICH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS. Gültig ab

PAKET ÖSTERREICH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS. Gültig ab PAKET ÖSTERREICH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS Gültig ab 01.09.2015 PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS ZU DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PAKET ÖSTERREICH Gültig ab 01.09.2015

Mehr

Automationsfähigkeit von POSTWURFSPEZIAL

Automationsfähigkeit von POSTWURFSPEZIAL Automationsfähigkeit von POSTWURFSPEZIAL Inhalt/Agenda 01 Basisformate und Wegweiser Automationsfähigkeit 02 Maschinenlesbarkeit 03 Standardsendungen: Gestaltung der Aufschriftseite 04 Standardsendungen:

Mehr

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH Diese Preisliste gilt für Verbindungen zu Teilnehmern im ausländischen Festnetz und wurde sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt.

Mehr

Checkliste für Selfmailer im Basisformat Standard

Checkliste für Selfmailer im Basisformat Standard Checkliste für Selfmailer im Basisformat Standard Der Versand von Selfmailern im kostengünstigen Standardbereich ist unter anderem an die Einhaltung der in der beigefügten Kurzinfo zusammengefassten Vorgaben

Mehr

Padmo Entgelt Übersicht. Februar 2009

Padmo Entgelt Übersicht. Februar 2009 Padmo Entgelt Übersicht Februar 2009 1 Allgemeine Bestimmungen Alle Entgelte in, inkl. 20% USt, alle Padmo Business Entgelte exkl. 20% USt. Sämtliche Dienste verstehen sich österreichweit im Netz von T-Mobile

Mehr

format

format Verständigung zur Verständigung zur @@Produktionsnormen für@@ @@-Kuverts/Taschen@@ @@im format C4/C5@@ Maße Druckfarben Materialangaben Sichtfenster Maße Vorderseite für C4 (alle Angaben in mm, Abbildung

Mehr

@@@POST-Tarife@@@ @@@übersicht über@@@ @@@die versandservices@@@ Brief Info.Mail Info.Post Paket EMS

@@@POST-Tarife@@@ @@@übersicht über@@@ @@@die versandservices@@@ Brief Info.Mail Info.Post Paket EMS @@@POST-Tarife@@@ @@@übersicht über@@@ @@@die versandservices@@@ Brief Info.Mail Info.Post Paket EMS WENN s WIRKLICH WICHTIG IST, DANN LIEBER MIT DER POST. Inhalt Brief (Inland und International) Maße

Mehr

POSTFACH / URLAUBSFACH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

POSTFACH / URLAUBSFACH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN POSTFACH / URLAUBSFACH ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Gültig ab 01.11. 2010 Allgemeine Geschäftsbedingungen Postfach / Urlaubsfach Gültig ab 01.11.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1. Geltungsbereich... 3 2. Postfach,-

Mehr

Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe

Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe Übersetzung 1 0.101.093 Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe Abgeschlossen in Wilna am 3. Mai 2002 Schweizerische

Mehr

Preisliste Inland Alle in diesem Abschnitt genannten Preise für Gesprächsverbindungen und SMS gelten nicht für Sonder und Servicerufnummern.

Preisliste Inland Alle in diesem Abschnitt genannten Preise für Gesprächsverbindungen und SMS gelten nicht für Sonder und Servicerufnummern. Allgemeines Die nachstehenden Preise gelten für willy.tel Mobilfunkdienstleistungen. Alle Preise sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer ( angegeben. Für die Berechnung der Preise sind die Verbindungsdauer,

Mehr

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2 * Ist der Kunde ein Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und wurde ihm gegenüber hinsichtlich der Erbringung von bestimmten Finanzdienstleistungen seitens der Sparkasse Vorpommern die Umsatzsteueroption

Mehr

PAKET INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS

PAKET INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS PAKET INTERNATIONAL ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS Gültig ab 01.01.2011 PRODUKT- UND PREISVERZEICHNIS ZU DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PAKET INTERNATIONAL Gültig ab

Mehr

congstar GmbH Preisliste congstar Homespot

congstar GmbH Preisliste congstar Homespot congstar GmbH Preisliste congstar Homespot 1 Vorbemerkungen Die nachstehenden Preise gelten für Vertragsabschlüsse in dem Tarif congstar Homespot. Alle Preise sind in Euro angegeben. Die angegebenen Preise

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB Seite 1 von 5 bob weltweit für bigbob, bigbob 2009, bigbob 2011, bigbob 8,80, bob vierer 2008, bob vierer 2011, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob XL 9,90, superbob In folgenden Ländern

Mehr

und preisverzeichnis Gültig ab

und preisverzeichnis Gültig ab @@brief national@@ @@@PRODUkt- und preisverzeichnis Prio-Sendung@@@ Gültig ab 01.07.2018 Gültig ab 01.07.2018 (Ausgabe Nr. 1/2018) INHALTSVERZEICHNIS 1 Dienstleistungsangebot 3 1.1 Allgemein 3 1.2 Allgemeine

Mehr

Servicepreise. Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis

Servicepreise. Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis Servicepreise Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis PIN- und PUK-Auskunft je Vorgang kostenlos Rechnung Online als PDF-Datei (gilt bei Zahlweise per Rechnung) je Vorgang kostenlos Einzelverbindungsnachweis

Mehr