Köthener Straße Petersberg OT Sennewitz Fax:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Köthener Straße Petersberg OT Sennewitz Fax:"

Transkript

1 Name der Vereinigung Interessengemeinschaft Interessenverein Bergbau () Sitz der Vertreter der IG c/o Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße Petersberg OT Sennewitz Fax: Dr. Uwe Gert Müller Tel.: Klaus-Dieter Ohlemann Tel.: Dr. Wolfdietrich Petsch Tel.: Vereinsentwicklung Die Interessengemeinschaft Interessenverein Bergbau () besteht seit dem An diesem Tage beschloss die Mitgliederversammlung des Interessenvereins Bergbau e. V., das Bestehen des im Vereinsregister eingetragenen Interessenvereins Bergbau zu beenden, Schwerpunkte der bisherigen Vereinsarbeit aber in Form einer Interessengemeinschaft fortzuführen. Anlass für diesen Schritt war die seit längerem absehbare Tatsache, dass für die nächste Legislaturperiode aus Gründen einer allgemeinen Überalterung kein arbeitsfähiger Vorstand mehr zur Wahl vorgeschlagen werden konnte.

2 Mit Stand vom hat die Interessengemeinschaft die im Februar 2012 gemeinsam erklärte Zielstellung der weiteren Arbeit ohne Einschränkung erfüllt. Die Interessengemeinschaft - führt - ausgenommen zwei Sommermonate - monatlich einen sehr gut besuchten Stammtisch durch - organisiert jährlich fünf Exkursionen mit jeweils erfreulich hoher Teilnehmerzahl - bereitet jährlich mindestens fünf Vorträge im Rahmen des Salzforums vor - führt noch immer die Regie für das touristische Angebot Glück-Auf-Tour - pflegt die gemeinsame Homepage des Landesverbandes und der Glück-Auf-Tour - betreut weiterhin die Ausstellung zur Glück-Auf-Tour in Pfännerhall (Braunsbedra) - nimmt in begrenztem Umfang an Bergaufzügen und Bergparaden teil und - ist unverändert beitragszahlendes Mitglied im Landesverband der Bergmanns-, Hüttenund Knappenvereine Sachsen-Anhalts. Im Folgenden wird die Entwicklung des ehemaligen Interessenvereins von 1994 bis 2012 in Kurzform dargestellt. Dabei wird deutlich, dass die Vereinsentwicklung weitestgehend ereigniskonform mit der Entwicklung der, des wichtigsten Projektes des ehemaligen Vereins, verlaufen ist. Der bisherige Interessenverein Bergbau e. V. hat die ins Leben gerufen und hat sie bis zum Februar 2010 in alleiniger Regie aufgebaut und gepflegt. Seiner Initiative war auch zu danken, dass seit Oktober 1998 jährlich an unterschiedlichen Orten ein Jahrestreffen mit Vertretern der Objekte der Tour und Vertretern tourismusverantwortlicher Institutionen durchgeführt wurde. September 1993 März 1994 September 1994 Mai 1995 IV. Quartal 1996 Januar 2000 Die Fachsektion Sanierungsbergbau / Bergbautradition im Regionalverband Halle des Ingenieurtechnischen Verbandes KDT e. V. informiert in der Mitarbeiterzeitschrift Spektrum" der MIBRAG mbh über das Vorhaben, anlässlich des 500. Geburtstages von Georgius Agricola am die GLÜCK-AUF-TOUR in Mitteldeutschland ins Leben zu rufen Auf einem Symposium zum 500. Geburtstag Agricolas wird die Glück- Auf-Tour offiziell vorgestellt Die mit dem Regionalverband Halle der KDT in Insolvenz gegangene Fachsektion Sanierungsbergbau / Bergbautradition gründet den Interessenverein Bergbaugeschichte / Bergbautradition e. V. (IVBB) mit Sitz in Bitterfeld 1. Vorsitzender Dipl.-Ing. Wilhelm Ebersbach, 2. Vors. Dr. Ludwig Jahn, Schatzmeister Dipl.-Ing. Lothar Heider Aufnahme des Interessenvereins Bergbaugeschichte / Bergbautradition in den Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Sachsen-Anhalt e. V. Verlegung des Vereinssitzes nach Halle Übernahme des Vereinsvorsitzes durch Dr. Uwe Gert Müller Ernennung von Dipl.-Ing. Wilhelm Ebersbach zum Ehrenvorsitzenden Februar 2000 Änderung des Vereinsnamens auf Interessenverein Bergbau e. V Unterstützt durch den Verein Mansfelder Bergwerksbahn stellt der Interessenverein Bergbau erstmalig eine eigene Homepage unter dem Namen Glück- Auf-Tour ins Internet und schützt sich damit die Internet- Adresse. Oktober 2004 Eröffnung einer ständigen Ausstellung zur Glück-Auf-Tour in der Zentralwerkstatt Pfännerhall Geiseltal anlässlich 10 Jahre Glück-Auf- Tour

3 Februar 2006 September 2006 Februar 2012 Interessenverein Bergbau und Glück-Auf-Tour stellen eine umfangreiche, eigene Homepage in das Internet. Aus Anlass der 1200-Jahrfeier der Stadt Halle organisiert der Interessenverein gemeinsam mit dem Fest-Kuratorium erstmalig für Halle eine Bergparade. Aus Sachsen-Anhalt und den Salzorten der angrenzenden Bundesländer nehmen 550 Personen - Bergleute und Halloren - teil. Der Status eines eingetragenen Vereins Interessenverein Bergbau wird beendet. Die nicht im Vereinsregister eingetragene Interessengemeinschaft (IG) IVBB führt wesentliche Arbeiten des bisherigen Vereins weiter. Vereinsinformationen Die wichtigsten Veranstaltungen der sind: Stammtisch, Exkursionen und Vorträge im Salzforum Stammtisch Die führt planmäßig in der Gaststätte Weinstube in Halle, Rathausstraße 10, einen Stammtisch durch. Dabei werden auch Informationen zur Pflege der Sachzeugen ehemaligen Bergbau- und Hüttenwesens ausgetauscht. Der erste Stammtisch jeden Jahres trägt den Charakter einer Jahreshauptversammlung. Er beschließt die Schwerpunktaufgaben für das jeweilige Kalenderjahr. Vorschläge für Veranstaltungen, insbesondere für Exkursionen und Vorträge, sind für das Folgejahr 2017 bis spätestens (letzter Stammtisch des Jahres) bei den Bergkameraden Ohlemann oder Brandl einzureichen. Interessenten am Stammtisch sind als Teilnehmer jederzeit willkommen. Für das Jahr 2016 sind folgende Termine festgelegt: Beginn ist jeweils Uhr

4 Exkursionsplan 2016 Nr. Termin Ziel Verantwortlich geführte Besichtigung im Landesmuseum für Vorgeschichte Krieg - eine archäologische Spurensuche I. Felgner ROMONTA, Schraplau U. Nagel Rochlitzer Berg, Rochsburg, Wechselburg U. G. Müller Weinwanderung A. Brandl 5 Anmerkung: Bei individueller Anfahrt sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden. Zu den Exkursionen werden von den Verantwortlichen noch detailliertere Ablaufpläne an die Teilnehmer herausgegeben, aus denen auch die Kosten hervorgehen.

5 Vorträge im Salzforum 2016 Stand Die Vorträge im Salzforum sind eine Gemeinschaftsinitiative des Halloren- und Salinemuseums Halle, der Interessengemeinschaft IVBB, des Landesamtes für Geologie und Bergwesen, der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und VERSUM Verein Salz und Umwelt e. V. Die Vorträge in der Reihe Salzforum beginnen jeweils Uhr in der Siedehalle des Salinemuseums Halle. Datum Referent Thema Verantwortlich Prof. Dr. Dietrich Mania, Jena Dr. Ralf-Torsten Speler, Kustos a.d. der MLU, Dr. Ingeborg von Lips, Germanistin, Frankfurt/M Prof. Dr. Gregor Borg, Rüdiger Just, Hallore, Dr. Bodo Ehling, Alf Zachäus Wirtschafts- und Sozialhistoriker, Dr. Uwe Gert Müller, Volker Tschernatsch Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft, Sondershausen Wolfgang Hoßbach, ehemaliger Leiter des Bergbaumuseums Straßberg, Dipl.-Phys. Klaus Jürgen Fritz, Vereinsentwicklung Vereinsinformationen Seitenanfang Als Geologe und Archäologe in Tadschikistan Die Geschichte des Steintorcampus Vom 1. deutschen Landwirtschaftlichen Institut zum Geisteswissenschaftlichsozialen Zentrum Grubenhunt und Maulwurf das Bild des Bergmannes in der Literatur Entstehung und Nutzung der Kupferschiefererze montanhistorischer Wunsch und wissenschaftliche Wirklichkeit Von der Briquetage zur Siedepfanne Der Vulkanismus der Äolischen Inseln und die Insel Salina Chilenische und Mansfelder Kupfermontanindustrie im 19.Jh. mit Blick auf globale Abhängigkeiten und regionale Entwicklungschancen wie -hindernisse Ungewöhnliche Messung von Querschnitten bergmännischer Hohlräume vor 50 Jahren Schachtsanierung im Kalibergbau Industriekultur von Halle bis Harz Auf dem Weg zu den Gipshöhlen des Kupferschieferbergbaus VERSUM SWB HSM SWB LAGB HSM

Interessengemeinschaft Interessenverein Bergbau (IG IVBB)

Interessengemeinschaft Interessenverein Bergbau (IG IVBB) Name der Vereinigung Interessengemeinschaft Interessenverein Bergbau () Sitz der Vertreter der IG c/o Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße 13 06193 Petersberg OT Sennewitz Fax: 034606-25776 E-Mail:

Mehr

Name der Vereinigung Interessengemeinschaft Interessenverein Bergbau (IG IVBB)

Name der Vereinigung Interessengemeinschaft Interessenverein Bergbau (IG IVBB) Name der Vereinigung Interessengemeinschaft Interessenverein Bergbau () Sitz der Vertreter der IG c/o Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße 13 06193 Petersberg OT Sennewitz Fax: 034606-25776 E-Mail:

Mehr

L a n d e s v e r b a n d der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Sachsen-Anhalt e.v. im Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine

L a n d e s v e r b a n d der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Sachsen-Anhalt e.v. im Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine L a n d e s v e r b a n d der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Sachsen-Anhalt e.v. im Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Landesverband der Bergmanns-, Hüttenund Knappenvereine

Mehr

Gemeinschaft der Heeresflieger (GdH) - Stand: 02. November

Gemeinschaft der Heeresflieger (GdH) - Stand: 02. November Gemeinschaft der Heeresflieger (GdH) - Stand: 02. November 2015 - Präambel Die Gemeinschaft der ehemaligen und aktiven Angehörigen der Heeresflieger trägt den Namen Gemeinschaft der Heeresflieger (GdH)

Mehr

Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Nordrhein-Westfalen e.v. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Köln eingetragen.

Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Nordrhein-Westfalen e.v. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Köln eingetragen. 1 Name und Sitz Der Verband führt den Namen Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Nordrhein-Westfalen e.v. Er hat seinen Sitz in Köln. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Köln eingetragen.

Mehr

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Protokoll Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Gründungsversammlung Datum: 04.05.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: 86935 Rott, Pfarrheim Anwesend: 28 Teilnehmer (siehe

Mehr

Satzung der Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der TU Dresden e.v.

Satzung der Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der TU Dresden e.v. Satzung der Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der TU Dresden e.v. vom 22.10.2014 Seite 2 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen "Gesellschaft zur Förderung

Mehr

Satzung Ortsring Eil Verein für Heimatpflege

Satzung Ortsring Eil Verein für Heimatpflege Satzung 1 Satzung des Ortsringes Eil - Verein für Heimatpflege Hiermit wird die Satzung des Ortsringes Eil - in neuer Form als Neudruck veröffentlicht. Der Inhalt ist unverändert zur gültigen Satzung.

Mehr

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v.

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen und hat seinen Sitz in Haby. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 2 Zweck, Aufgaben

Mehr

Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v.

Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v. SATZUNG des Vereins Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein, bisher unter dem Namen Heimatverein Denzlingen e.v. im Vereinsregister eingetragen, trägt künftig

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenberger Str. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom 25.02.2015 Beginn der Versammlung

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen BAD e.v. - Bamberger Absolventen des Diplom-, Masterund Bachelorstudiengangs Politikwissenschaft Verein der Ehemaligen, Förderer, Freunde

Mehr

Geschichtsverein Klein-Winternheim

Geschichtsverein Klein-Winternheim Geschichtsverein Klein-Winternheim Für die Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Jahresrückblick 2008 Mitgliederversammlung am 21. April 2008 Zur Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins konnte

Mehr

Verband der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg S A T Z U N G

Verband der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg S A T Z U N G Verband der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg S A T Z U N G des Verbandes der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg I. NAME, SITZ UND ZWECK DES VERBANDES 1 NAME, SITZ,

Mehr

Nordhäuser Bergmannsverein Sankt Barbara e. V.

Nordhäuser Bergmannsverein Sankt Barbara e. V. Nordhäuser Bergmannsverein Sankt Barbara e. V. Statut / Satzung beschlossen anlässlich der Gründungsversammlung am 03.11.1993 in Nordhausen (mit Änderung vom 12.11.1998) 1 Der Verein führt den Namen (1)

Mehr

Satzung. Mitteldeutscher Landesverband der Rehabilitationsärzte e.v.

Satzung. Mitteldeutscher Landesverband der Rehabilitationsärzte e.v. Satzung Mitteldeutscher Landesverband der Rehabilitationsärzte e.v. 1 Name und Sitz Der Mitteldeutsche Landesverband der Rehabilitationsärzte e.v. ist ein eingetragener Verein. Seine Geschäftsstelle ist

Mehr

Satzung vom 15. Januar 1988 in der Fassung vom 18. Februar 1989

Satzung vom 15. Januar 1988 in der Fassung vom 18. Februar 1989 Satzung vom 15. Januar 1988 in der Fassung vom 18. Februar 1989 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr I. Die am 15. Januar 1988 in Gau-Algesheim gegründete Vereinigung von Weinerzeugern, Weinvermarktern und Weingenießern

Mehr

Satzung des Vereins Deutsche Mittelgebirge e.v.

Satzung des Vereins Deutsche Mittelgebirge e.v. Satzung des Vereins Deutsche Mittelgebirge e.v. (Stand Februar 2012) 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Deutsche Mittelgebirge, nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Haus und Grund e.v. Borkum

Satzung des Haus und Grund e.v. Borkum Satzung des Haus und Grund e.v. Borkum 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein trägt den Namen Haus und Grund e.v. Borkum, im folgenden Verein genannt und ist im Vereinsregister eingetragen. Er hat seinen

Mehr

Satzung. 1 Zweck, Sitz

Satzung. 1 Zweck, Sitz Satzung 1 Zweck, Sitz Der Verein SparkassenSportSchützen e.v. veranstaltet überregionale Sparkassenmeisterschaften im Sportschießen und unterstützt derartige Veranstaltungen. Er fördert damit die Identität

Mehr

(2) Der Kreisverband hat seinen Sitz in Dortmund und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen.

(2) Der Kreisverband hat seinen Sitz in Dortmund und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen. Satzung Chorverband Dortmund e.v. 1 Name und Sitz (1) Der im Jahr 1926 gegründete Kreisverband, Mitglied im ChorVerband Nordrhein-Westfalen e.v. unddeutschen Chorverband e.v., trägt den Namen "Chorverband

Mehr

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am 20.05.1986 SATZUNG 1 Name, Sitz und Rechtsform Der Verein führt den Namen NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB und hat seinen Sitz in Braunschweig. Der Verein wird in das

Mehr

Satzung. (errichtet am 23. Juni 1989, mit Änderungen vom 1. März 1990) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. (errichtet am 23. Juni 1989, mit Änderungen vom 1. März 1990) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Arbeitskreis der Hochschullehrer für Messtechnik e.v. Satzung (errichtet am 23. Juni 1989, mit Änderungen vom 1. März 1990) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Die Vereinigung führt den Namen Arbeitskreis der

Mehr

Interessengemeinschaft für ferngelenkte Modelle e.v. gegründet 1956

Interessengemeinschaft für ferngelenkte Modelle e.v. gegründet 1956 9. Vereinssatzung Interessengemeinschaft für ferngelenkte Modelle e.v. gegründet 1956 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Interessengemeinschaft für ferngelenkte Modelle e.v. München. 2. Die

Mehr

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014.

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014. Einladung 34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014. Veranstaltungsort: Uniklinik Köln Hauptgebäude Hörsaal 2 Kerpener Straße 62 50937

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

Der Vogelschutzgruppe Lautertal - Reichenbach e.v. Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) - Landesverband Hessen e.v.

Der Vogelschutzgruppe Lautertal - Reichenbach e.v. Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) - Landesverband Hessen e.v. 7EX^YRK Der Vogelschutzgruppe Lautertal - Reichenbach e.v. Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) - Landesverband Hessen e.v. :SKIPWGLYX^KVYTTI0EYXIVXEP 6IMGLIRFEGLI: 1 Name und Sitz Die Gruppe

Mehr

GAIA e. V. Institut für Umweltmanagement

GAIA e. V. Institut für Umweltmanagement Satzung GAIA e. V. Institut für Umweltmanagement 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen GAIA e. V. Institut für Umweltmanagement. 2. Der Sitz des Vereins ist Iserlohn. 3. Er soll in

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Name, Sitz, Geschäftsjahr Zweck, Gemeinnützigkeit Mitgliedschaft Beginn und Ende der Mitgliedschaft...

Inhaltsverzeichnis. Name, Sitz, Geschäftsjahr Zweck, Gemeinnützigkeit Mitgliedschaft Beginn und Ende der Mitgliedschaft... Sattzzung dess R..V.. Scchwallbe 1892 Möncchenglladbacch Inhaltsverzeichnis Name, Sitz, Geschäftsjahr... 2 Zweck, Gemeinnützigkeit... 2 Mitgliedschaft... 2 Beginn und Ende der Mitgliedschaft... 3 Organe...

Mehr

Satzung des Vereins "Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW"

Satzung des Vereins Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW Satzung des Vereins "Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW" 1 Der Verein Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW" (Körperschaft) mit Sitz in 64283 Darmstadt verfolgt

Mehr

Satzung der Paul Schatz Gesellschaft e. V. beschlossen in der Mitgliederversammlung am

Satzung der Paul Schatz Gesellschaft e. V. beschlossen in der Mitgliederversammlung am Satzung der Paul Schatz Gesellschaft e. V beschlossen in der Mitgliederversammlung am 25.11.2011 1 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Paul Schatz Gesellschaft e.v.". Er hat seinen

Mehr

SATZUNG Beitragsregelung

SATZUNG Beitragsregelung SATZUNG Beitragsregelung des Kreisverbandes Pinneberg In der verabschiedeten Neufassung vom 19. Februar 2001 Änderung vom 10. April 2006 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe, Name und Sitz 3 2 Mitgliedschaft

Mehr

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung (AO).

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung (AO). S A T Z U N G LIONS-HILFSWERK GÖRLITZ e.v. 1 Der Förderverein des LIONS CLUB GÖRLITZ hat seinen Sitz in Görlitz. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt nach Eintragung den Namen: LIONS-HILFSWERK

Mehr

1. Rückblick auf 2016 und Vorschau auf das Jahresprogramm 2018

1. Rückblick auf 2016 und Vorschau auf das Jahresprogramm 2018 Tagesordnung: 1. Rückblick auf 2016 und 2017 2. Vorschau auf das Jahresprogramm 2018 3. Mitgliederentwicklung 4. Neuwahl Vorstand 5. Verschiedenes 6. Aussprache und Diskussion 7. Vortrag Dr. Kosma Rückblick

Mehr

Satzung Inhaltsverzeichnis

Satzung Inhaltsverzeichnis Satzung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1 Name und Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Mitgliedschaft... 2 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder... 3 5 Ende der Mitgliedschaft...

Mehr

Abschnitt I. Name, Sitz und Zweck des Vereins. Life Science Lübeck, dem nach Eintragung in das Vereinsregister der Zusatz "e.v." beigegeben wird.

Abschnitt I. Name, Sitz und Zweck des Vereins. Life Science Lübeck, dem nach Eintragung in das Vereinsregister der Zusatz e.v. beigegeben wird. Der Verein trägt den Namen: Abschnitt I. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Life Science Lübeck, dem nach Eintragung in das Vereinsregister der Zusatz "e.v." beigegeben wird. Der Sitz des Vereins ist Lübeck.

Mehr

Die Gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hannover, wo Leibniz vierzig Jahre lang lebte und wo sein Nachlass aufbewahrt wird.

Die Gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hannover, wo Leibniz vierzig Jahre lang lebte und wo sein Nachlass aufbewahrt wird. SATZUNG DER GOTTFRIED-WILHELM-LEIBNIZ-GESELLSCHAFT E.V. 1 Die Gesellschaft I. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Gottfried- Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft e.v. will

Mehr

Satzung. Stand: Dezember 2009 Revision 4, Änderungen Mitgliederversammlung vom Datei: Satzung Seite: 1 von 6

Satzung. Stand: Dezember 2009 Revision 4, Änderungen Mitgliederversammlung vom Datei: Satzung Seite: 1 von 6 Satzung 1 Name, Sitz, Rechtsform 1. Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Rheinhessen e.v. 2. Er wird in das Vereinsregister des Amtsgerichts Alzey eingetragen. 3. Er hat

Mehr

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v.

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Satzung Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp Geschäftsführer: Prof. Dr. rer. nat. Wilfried Seidel

Mehr

errichtet am

errichtet am Satzung DES FÖRDERVEREINS FÜR CHRONISCH KRANKE KINDER GIEßEN KROKI errichtet am 20. 07. 2009 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein für chronisch kranke Kinder Gießen mit

Mehr

Name und der Sitz. Schützenverein Jersleben e.v.

Name und der Sitz. Schützenverein Jersleben e.v. 1 Name und der Sitz 1. Der Verein führt den Namen: Schützenverein Jersleben e.v. und ist im Vereinsregister am Amtsgericht Wolmirstedt unter der Vereinsregisternummer 283 am 16.07.1998 eingetragen. 2.

Mehr

Protokoll zur Gesamtvorstandssitzung und zur Wahl des Landesverbandes

Protokoll zur Gesamtvorstandssitzung und zur Wahl des Landesverbandes 1 Protokoll zur Gesamtvorstandssitzung und zur Wahl des Landesverbandes des Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine Sachsen-Anhalts am 29.04.2017 in Ferropolis Tagungsort: Anwesend:

Mehr

Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1) Der Verein führt den Namen - Verein der Förderer und Freunde des Aggertal- Gymnasiums

Mehr

Satzung Haus und Grund Osnabrück Verein der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Osnabrück e.v.

Satzung Haus und Grund Osnabrück Verein der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Osnabrück e.v. Satzung Haus und Grund Osnabrück Verein der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Osnabrück e.v. Name, Zweck und Sitz des Vereins 1 1. Der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Osnabrück e.v., im

Mehr

VEREINSATZUNG PHP USERGROUP DRESDEN e.v.

VEREINSATZUNG PHP USERGROUP DRESDEN e.v. VEREINSATZUNG PHP USERGROUP DRESDEN e.v. [VR 9725] vom 20.07.2016 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen "PHP USERGROUP DRESDEN". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und

Mehr

David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen. Satzung

David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen. Satzung David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen Satzung I. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 1. Der Verein führt den Namen David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen

Mehr

Satzung des JUG Saxony e.v.

Satzung des JUG Saxony e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "JUG Saxony". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt nach der Eintragung den Zusatz "e.v." im Namen. 2. Der Sitz des Vereins

Mehr

Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und Knappenvereine. im Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein - Westfalen e.v.

Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und Knappenvereine. im Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein - Westfalen e.v. Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und im Landesverband der Berg- und Nordrhein - Westfalen e.v. Bestandsaufnahme der beteiligten Vereine im Landesverband 72 Musik- und Spielmannszüge

Mehr

Satzung des Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V.

Satzung des Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V. Satzung des Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V. (2) Der Verein hat seinen Sitz in der Stadt Neustadt

Mehr

Satzung der Kreisgemeinschaft Johannisburg in der Landsmannschaft Ostpreußen e.v. in der Fassung vom

Satzung der Kreisgemeinschaft Johannisburg in der Landsmannschaft Ostpreußen e.v. in der Fassung vom Satzung der Kreisgemeinschaft Johannisburg in der Landsmannschaft Ostpreußen e.v. 1 Die Kreisgemeinschaft Johannisburg ist der. Zusammenschluß aller im Kreis Johannisburg geborenen und wohnhaft gewesenen

Mehr

Satzung Gewerbeverein Riegelsberg e.v.

Satzung Gewerbeverein Riegelsberg e.v. Satzung Gewerbeverein Riegelsberg e.v. Errichtet am 23. Mai 2007 im Sitzungssaal des Rathauses Riegelsberg (1. geändert am 27.02.08 anlässlich der Jahreshauptversammlung) 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005

VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG. Fassung vom Juni 2005 VEREIN DER FREUNDE UND EHEMALIGEN DES INSTITUTS FÜR STRÖMUNGSMASCHINEN e. V. in Hannover SATZUNG Fassung vom Juni 2005 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Verein der Freunde und Ehemaligen des Institutes

Mehr

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v.

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pro Lausitzer Braunkohle. Der Verein hat seinen Sitz in Cottbus und soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Bürgerverein Dagobertshausen e.v. Satzung

Bürgerverein Dagobertshausen e.v. Satzung 1 Bürgerverein Dagobertshausen e.v. Satzung 1 Name, Gemeinnützigkeit (1) Der Verein führt den Namen Bürgerverein Dagobertshausen e.v.. Er ist in das Vereinsregister einzutragen und führt nach Eintragung

Mehr

SATZUNG. Name, Gliederung, Sitz

SATZUNG. Name, Gliederung, Sitz Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. SATZUNG 1 Name, Gliederung, Sitz (1) Der Verein führt den Namen: LEBENSHILFE für Menschen mit geistiger Behinderung

Mehr

Satzung des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.v. Name, Sitz

Satzung des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.v. Name, Sitz Satzung des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.v. 1 Name, Sitz 1. Der Verband, eine Vereinigung in Mecklenburg-Vorpommern bestehender Golfvereine und Golfbetreibergesellschaften, heißt Golfverband

Mehr

Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v. Das Geschäftsjahr des Vereins entspricht dem Kalenderjahr.

Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v. Das Geschäftsjahr des Vereins entspricht dem Kalenderjahr. Satzung $ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen Burschenschaft Die Kietzeleu Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den Zusatz e.v. Der Verein hat seinen Sitz

Mehr

Historischer Verein für Oberfranken e.v.

Historischer Verein für Oberfranken e.v. Historischer Verein für Oberfranken e.v. Präambel Der im Jahr 1827 gegründete Verein für Bayreuthische Geschichte und Altertumskunde, der dann ab 1830 als Verein für Geschichte und Altertumskunde, Geographie

Mehr

Satzung des. Vereins der Absolventen. der Hochschule Ravensburg Weingarten e.v.

Satzung des. Vereins der Absolventen. der Hochschule Ravensburg Weingarten e.v. Satzung des Vereins der Absolventen der Hochschule Ravensburg Weingarten e.v. genehmigt durch die Jahresmitgliederversammlung am 14. Oktober 2016 Satzung Verein der Absolventen der Hochschule Ravensburg-Weingarten

Mehr

DVR-Kolloquium. Ablenkung im Straßenverkehr Probleme und Lösungen. Montag, 7. Dezember 2015 im Derag Livinghotel Kanzler, Bonn

DVR-Kolloquium. Ablenkung im Straßenverkehr Probleme und Lösungen. Montag, 7. Dezember 2015 im Derag Livinghotel Kanzler, Bonn DVR-Kolloquium Neue Adresse: Bahnhofstraße 4 Ablenkung im Straßenverkehr Probleme und Lösungen Montag, 7. Dezember 2015 im Derag Livinghotel Kanzler, Bonn Alles im grünen Bereich. Ablenkung als Ursache

Mehr

Satzung des Club der Köche Ratisbona e.v. Letzte Fassung vom 2. März 2009

Satzung des Club der Köche Ratisbona e.v. Letzte Fassung vom 2. März 2009 Satzung des Club der Köche Ratisbona e.v. Letzte Fassung vom 2. März 2009 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Club der Köche Ratisbona e.v., hat seinen Sitz in Regensburg und ist in das Vereinsregister

Mehr

Innovationsforum Innovative Braunkohlen Integration in Mitteldeutschland ibi. Neue Strategien zur stofflichen Verwertung STARTFORUM

Innovationsforum Innovative Braunkohlen Integration in Mitteldeutschland ibi. Neue Strategien zur stofflichen Verwertung STARTFORUM am bei der IHK Halle Dessau Veranstaltungsprogramm Grußworte und Eröffnung 10:00 Herr Prof. P. Heimann Begrüßung der Teilnehmer durch den Hauptgeschäftsführer der IHK Halle Dessau 10:05 Herr Minister Dr.

Mehr

Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom )

Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom ) Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom 16.01.2015) 1. Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Club e.v. Marburg/Lahn und hat seinen Sitz in

Mehr

Bundesverband der Sachverständigen für Abstammungsgutachten in der Bundesrepublik Deutschland e.v. Satzung

Bundesverband der Sachverständigen für Abstammungsgutachten in der Bundesrepublik Deutschland e.v. Satzung Bundesverband der Sachverständigen für Abstammungsgutachten in der Bundesrepublik Deutschland e.v. Satzung 1 (Name, Sitz und Geschäftsjahr) Der Verein trägt den Namen Bundesverband der Sachverständigen

Mehr

Satzung auf der Mitgliederversammlung am 8. Mai 2003 beschlossene Fassung, geändert am 02. März 2004 und am 25. November 2004.

Satzung auf der Mitgliederversammlung am 8. Mai 2003 beschlossene Fassung, geändert am 02. März 2004 und am 25. November 2004. Satzung auf der Mitgliederversammlung am 8. Mai 2003 beschlossene Fassung, geändert am 0 März 2004 und am 25. November 2004. Präambel Der Freundeskreis Luzern ist eine für alle BürgerInnen und Einrichtungen

Mehr

Seniorengruppe. Die Seniorengruppe. Erlangen. 1. Vorsitzender. 2. Vorsitzender. Bild_1. Manfried Symanek Georg Kehlenbeck

Seniorengruppe. Die Seniorengruppe. Erlangen. 1. Vorsitzender. 2. Vorsitzender. Bild_1. Manfried Symanek Georg Kehlenbeck Seniorengruppe Die Seniorengruppe Erlangen 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Bild_1 Manfried Symanek Georg Kehlenbeck Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands Ehrenvorsitzende ehemalige Irmgard Salzinger

Mehr

Satzung. Der Verein führt den Namen Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Patroklischule Soest e.v..

Satzung. Der Verein führt den Namen Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Patroklischule Soest e.v.. Satzung 1 Der Verein führt den Namen Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Patroklischule Soest e.v.. Der Sitz des Vereins ist Soest. Der Verein wird in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Soest

Mehr

Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben

Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben Neujahrsbrief 2019 Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, es gibt heute nicht den üblichen Jahresrückblick, sondern einen Blick in

Mehr

Leonberger Modellbau-Club e. V.

Leonberger Modellbau-Club e. V. Leonberger Modellbau-Club e. V. LMC Postfach 1538, 71229 Leonberg Telefon 07152/43688 Satzung des LMC I. NAME SITZ UND ZWECK DES VEREINS 1: Name : Der am 20.Januar 1979 gegründete Verein trägt den Namen

Mehr

Satzung des Angelsportvereins Bad Wünnenberg e.v.

Satzung des Angelsportvereins Bad Wünnenberg e.v. SATZUNG Satzung des Angelsportvereins Bad Wünnenberg e.v. I. Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Angelsportverein Bad Wünnenberg e.v. und ist im Jahre 1968 gegründet worden. Der Verein

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Satzung. Der Verein führt den Namen "Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell".

Satzung. Der Verein führt den Namen Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell. Satzung Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Der Verein führt den Namen "Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell". Sitz des Vereins ist Gröbenzell. Postanschrift ist die des ersten Vorsitzenden. Zweck des

Mehr

Satzung der. Schützengilde Lützow Salzgitter e.v. Amtsgericht Braunschweig Registernr

Satzung der. Schützengilde Lützow Salzgitter e.v. Amtsgericht Braunschweig Registernr Satzung der Schützengilde Lützow Salzgitter e.v Amtsgericht Braunschweig Registernr. 140 080 Satzung der Schützengilde Lützow Salzgitter e.v in Salzgitter Lebenstedt Neufassung vom 11.01.2013 1 Name und

Mehr

Richtlinie der Gemeinde Rangsdorf über die Kultur-, Umwelt- und Sportförderung vom

Richtlinie der Gemeinde Rangsdorf über die Kultur-, Umwelt- und Sportförderung vom Richtlinie der Gemeinde Rangsdorf über die Kultur-, Umwelt- und Sportförderung vom 07.02.2013 I. Ziele der Förderung Die Gemeinde Rangsdorf gewährt nach Maßgabe dieser Richtlinie finanzielle Zuwendungen

Mehr

Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt Euskirchen e. V. Erftstr Euskirchen. Satzung (in der Fassung vom

Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt Euskirchen e. V. Erftstr Euskirchen. Satzung (in der Fassung vom Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt Euskirchen e. V. Erftstr. 28 53879 Euskirchen Satzung (in der Fassung vom 01.03.2017) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen: Förderverein

Mehr

Satzung des Deutsch-Französischen Clubs Miltenberg.e.V.

Satzung des Deutsch-Französischen Clubs Miltenberg.e.V. Satzung des Deutsch-Französischen Clubs Miltenberg.e.V. 1 Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein Deutsch-Französischer Club Miltenberg e.v. mit Sitz in Miltenberg verfolgt ausschließlich und

Mehr

Satzung des Vereins MaJunA e.v. (Mannheimer Junge Alte)

Satzung des Vereins MaJunA e.v. (Mannheimer Junge Alte) MaJunA e. V. Leben und Wohnen im Alter Satzung des Vereins MaJunA e.v. (Mannheimer Junge Alte) 1 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen Mannheimer Junge und Alte (MaJunA), im folgenden Verein genannt.

Mehr

Satzung. Inhaltsverzeichnis. Förderverein der Limesschule Idstein e.v.

Satzung. Inhaltsverzeichnis. Förderverein der Limesschule Idstein e.v. Satzung Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Mitgliedschaft... 2 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder... 2 5 Ende der Mitgliedschaft... 3 6 Organe des Vereins...

Mehr

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr. 5 Mitgliedschaft

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr. 5 Mitgliedschaft Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Freunde der Räuberhöhle 2012 Sitz des Vereines ist Ravensburg Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden. 2 Zweck Zweck des Vereines ist es

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck

1 Name und Sitz. 2 Zweck Satzung für den Verein Alumni Medizin Marburg e.v. Vereinigung medizinischer, humanbiologischer, zahnmedizinischer und physiotherapeutischer Absolventen, sowie der Mitglieder, Freunde und Förderer des

Mehr

S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf)

S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf) Forschungsinstitut des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte e.v. (Forschungsinstitut des bdvb) S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 30.11.2012 in Düsseldorf) 1 Name,

Mehr

Ehrungsordnung des Kreishandballverband Nordfriesland e.v.

Ehrungsordnung des Kreishandballverband Nordfriesland e.v. Kreishandballverband Nordfriesland Vorstand Ehrungsordnung des Kreishandballverband Nordfriesland e.v. Beschlossen auf dem Verbandstag des Kreishandballverband Nordfriesland e.v. am 24.06.2010 in Friedrichstadt

Mehr

Satzung des Vereins "Hafenkultur e.v." vom in der Fassung vom

Satzung des Vereins Hafenkultur e.v. vom in der Fassung vom Freunde des Hafenmuseums in Hamburg Satzung des Vereins "Hafenkultur e.v." vom 28.02.1994 in der Fassung vom 28.04.2014 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen "Hafenkultur e.v." und

Mehr

Satzung der GDCF Mannheim/Rhein-Neckar

Satzung der GDCF Mannheim/Rhein-Neckar Satzung der GDCF Mannheim/Rhein-Neckar 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft, Mannheim/Rhein-Neckar e. V. (Kurzform: GDCF Mannheim/Rhein-Neckar) und

Mehr

BRIEFMARKENFREUNDE USATAL OBER-MÖRLEN E.V. SATZUNG. In der Fassung vom 9. März 1989

BRIEFMARKENFREUNDE USATAL OBER-MÖRLEN E.V. SATZUNG. In der Fassung vom 9. März 1989 BRIEFMARKENFREUNDE USATAL OBER-MÖRLEN E.V. SATZUNG In der Fassung vom 9. März 1989 BRIEFMARKENFREUNDE USATAL OBER-MÖRLEN SATZUNG 1 NAME UND SITZ Der Verein führt den Namen BRIEFMARKENFREUNDE USATAL OBER-MÖRLEN.

Mehr

MÜNSTERANER GESPRÄCHSKREIS RECHNUNGSLEGUNG UND PRÜFUNG E. V. Satzung. vom 23. Mai 1984

MÜNSTERANER GESPRÄCHSKREIS RECHNUNGSLEGUNG UND PRÜFUNG E. V. Satzung. vom 23. Mai 1984 MÜNSTERANER GESPRÄCHSKREIS RECHNUNGSLEGUNG UND PRÜFUNG E. V. Satzung vom 23. Mai 1984 (geändert durch die Beschlüsse der Mitgliederversammlungen vom 22. Juni 1988, vom 10. Juni 1991, vom 20. Juni 2000,

Mehr

Bundesamt für Naturschutz

Bundesamt für Naturschutz Bundesamt für Naturschutz Herzlich willkommen auf der Internetseite vom Bundesamt für Naturschutz. Die Abkürzung ist BfN. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Schwere Wörter sind

Mehr

Inhalt. Plenarbeiträge. Dr. habil. Gerlinde Schlenker Jahre Eisleben - Zentrum des Mansfelder Landes Festvortrag

Inhalt. Plenarbeiträge. Dr. habil. Gerlinde Schlenker Jahre Eisleben - Zentrum des Mansfelder Landes Festvortrag Inhalt Vorwort Inhalt 5 6 Plenarbeiträge Dr. habil. Gerlinde Schlenker 13 1000 Jahre Eisleben - Zentrum des Mansfelder Landes Festvortrag Oberkirchenrat Dr. Siegfried Bräuer 33 Die Reformation in der Grafschaft

Mehr

b) Der Verein ist selbstlos tätig: er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

b) Der Verein ist selbstlos tätig: er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Satzung des Vereins Pfälzer Maler e.v. 1 Der am 15.12.1968 in Rhodt u. d. Rietburg gegründete Verein führt den Namen "Pfälzer Maler e.v.". Der Verein "Pfälzer Maler e.v." hat seinen Sitz in Landau i.d.

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried.

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried. 2. Er hat seinen Sitz in Neuried. 3. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach Eintragung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch für Georg Ulbricht zum 80. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch für Georg Ulbricht zum 80. Geburtstag MEERANER BLATT Gegründet im November 1989 Virtuelle Ausgabe Nr. 59 vom 24. Juli 2011 www.meeranerblatt.de Die Plattform für interessierte Bürgerinnen und Bürger in und um Meerane - www.meeranerblatt.de

Mehr

Satzung des Heimatvereins Wilstedt e. V. Name und Sitz. Zweck des Vereins. Verwendung der Mittel

Satzung des Heimatvereins Wilstedt e. V. Name und Sitz. Zweck des Vereins. Verwendung der Mittel Satzung des Heimatvereins Wilstedt e. V. 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Heimatverein Wilstedt e. V.. Er hat seinen Sitz in Wilstedt, Kreis Rotenburg/Wümme. Der Verein ist ins Vereinsregister

Mehr

Satzung. "Lebenshilfe Braunschweig e. V." des Vereins. Kaiserstraße 18, Braunschweig Tel. (05 31) Fax (05 31)

Satzung. Lebenshilfe Braunschweig e. V. des Vereins. Kaiserstraße 18, Braunschweig Tel. (05 31) Fax (05 31) Satzung des Vereins "Lebenshilfe Braunschweig e. V." Kaiserstraße 18, 38100 Braunschweig Tel. (05 31) 47 19-220 Fax (05 31) 47 19-381 Stand: 22.09.2014 1 Name und Sitz 1. Der Name des Vereins lautet Lebenshilfe

Mehr

Satzung der Kindergruppe Gänseblümchen e.v. Waldorforientierte Eltern-Kind-Initiative Waldhornstraße München

Satzung der Kindergruppe Gänseblümchen e.v. Waldorforientierte Eltern-Kind-Initiative Waldhornstraße München Satzung der Kindergruppe Gänseblümchen e.v. Waldorforientierte Eltern-Kind-Initiative Waldhornstraße 78 80997 München Stand April 2011 1 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Kindergruppe

Mehr

SATZUNG. Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v.

SATZUNG. Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v. SATZUNG Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v. (beschlossen in der Gründungsversammlung vom 1.9.1995) 1 NAME, SITZ UND GESCHÄFTSJAHR (1) Der Verein trägt den Namen "Siegener

Mehr

Satzung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie

Satzung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie Satzung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie Geänderte Fassung lt. Beschluss der Mitgliederversammlung in Hamburg, den 2. Dezember 2014 (Ursprüngliche Fassung vom 2.3.1985) 1 Name und Sitz 1. Die Gesellschaft

Mehr

Bibliotheksverein Heiden / Grub Vereinsstatuten

Bibliotheksverein Heiden / Grub Vereinsstatuten Bibliotheksverein Heiden / Grub Vereinsstatuten I. Allgemeines Unter dem Namen «Bibliotheksverein Heiden» besteht mit Sitz in Heiden AR ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Art. 2 Zielsetzung 1 Der

Mehr