Jahrgang 43 Donnerstag, den 27. August 2015 Nummer 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 43 Donnerstag, den 27. August 2015 Nummer 18"

Transkript

1 Jahrgang 43 Donnerstag, den 27. August 2015 Nummer 18

2 Bechhofen Nr. 18/15 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe des Amtsblattes vom Donnerstag, den 10. September 2015 ist Freitag, der 04. September 2015 um Uhr Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag bis Freitag Uhr Montag und Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Tel /606-0 * rathaus@bechhofen.com Fax: 09822/ * Internet: Öffnungszeiten Gemeindebücherei Frau Lang, Tel / gemeindebuecherei@bechhofen.com Montag: bis Uhr Dienstag: bis Uhr und bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof Bechhofen Samstag bis Uhr Telefon: 0160/ Öffnungszeiten Bauschuttdeponie Bechhofen samstags von bis Uhr Bei Anlieferung außerhalb der Öffnungszeiten: Telefonisch erreichbar unter 0170/ von Montag bis Freitag bis Uhr Termin nach telefonischer Vereinbarung Anlieferung außerhalb der Öffnungszeiten ist gebührenpflichtig 15,-. Öffnungszeiten Hallenbad Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von bis Uhr, Samstag von bis Uhr, Mittwoch, Sonntag und Feiertage geschlossen. Tel.-Nr. Hallenbad: 09822/10833 (nur während der Öffnungszeiten) Am Freitag und Samstag ist Warmbadetag, Wassertemperatur: 30 C, an den übrigen Tagen beträgt die Temperatur 29 C. Jeden Samstag findet in der Zeit von bis Uhr Wassergymnastik unter der Leitung von Frau Schurz statt. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich. Spielnachmittag für die Kinder jeden Samstag von bis Uhr. Die Kinder dürfen ihre Luftmatratzen, Flossen etc. mitbringen. Außensprechtage des Amtes für Versorgung und Familienförderung Nürnberg im Landkreis Ansbach Allgemeiner Außensprechtag: am Dienstag, den in der Zeit von 9.00 bis Uhr, im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstraße 1 Hausmüll / Grüne Tonne / Gelbe Säcke / Biotonne Abfuhrtermine September 2015 Bechhofen, Markt: jeweils ab 6.00 Uhr Termine Hausmüllabfuhr Donnerstag, Donnerstag, Termine Biotonne Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Termine Gelbe Säcke Montag, Termine Papiertonne (Bechhofen) Dienstag, Termine Papiertonne (Außenorte) Mittwoch, Bitte stellen sie die Tonnen/Säcke rechtzeitig (vor 6.00 Uhr oder bereits am Vorabend) bereit! Alle Angaben sind ohne Gewähr! Den aktuellen Abfuhrplan mit allen Terminen finden Sie im Internet unter: Landkreis Ansbach - Bürgerservice - Abfall - Abfallabfuhrplan - Ort und Straße eingeben Ansbacher Gesundheitstage Unter dem Motto Mein Tag dein Tag Ich geh hin und du?! präsentieren sich am 18. Oktober 2015, von bis Uhr im Tagungszentrum Onoldia Einrichtungen, Verbände und Selbsthilfegruppen mit ihren Angeboten rund um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Lassen Sie sich zeigen, wie vielfältig und verschieden die Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Stadt und Landkreis Ansbach sind, was gesunde Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit angeht. So können Kinder zum Beispiel leckere Brotaufstriche für die ganze Familie zubereiten, Jonglierbälle herstellen, ihre Fitness spielerisch testen, Frühjahrsblumen eintopfen und vieles mehr. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Eltern einen Vortrag besuchen und Kinder währenddessen neue Erfahrungen beim Kinder-Qi-Gong, Zumba oder in einem kleinen Musikworkshop sammeln. Der Zauberer Roland Walter zeigt seine vielseitigen Tricks und lädt zum Mitmachen beim Jonglieren, Balancieren, Knobeln usw. ein. Natürlich besteht auch die Gelegenheit, sich von kompetenten Gesprächspartnern über therapeutische Möglichkeiten und weitere Unterstützungsangebote beraten zu lassen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. In den Tagen nach dem Gesundheitstag finden zudem kostenlose Vortragsveranstaltungen im Landratsamt Ansbach statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Montag, , 19 Uhr Brauchen Kinder eine Extrawurst? Über den Sinn und Unsinn von Kinderlebensmitteln Mittwoch, 21. Oktober 2015, 19 Uhr Wider den Stress im Elternsein Wie Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit Eltern helfen können Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr Schlaf, Kindlein, schlaf Vom Schlafen und anderen Herausforderungen von 0-3 Jahren Samstag, , Uhr Die Lösung steckt in jedem selbst! Elternseminar nach dem LOVT-Konzept bitte anmelden bei KISS Ansbach, Tel. 0981/ Montag, 26. Oktober, 19 Uhr!!

3 Bechhofen Nr. 18/15 Wenn der Esstisch zum Stresstisch wird Veranstaltet wird der Ansbacher Gesundheitstag von der Gemeindenahen Gesundheitskonferenz (GGK), dem Landratsamt Ansbach Gesundheitsamt, KISS Ansbach, medi-ansbach, vhs Landkreis Ansbach und vhs Stadt Ansbach. Fotoausstellung, Vorträge & Workshop Klinikum Ansbach Dem Brustkrebs auf der Spur Mutige Frauen - machen Frauen Mut! , 14 Uhr Auftaktveranstaltung mit schriftlichem Grußwort von Melanie Huml, Bayerische Gesundheitsministerin, sowie Grußworten von Claudia Conrad, Stellvertretender Vorstand ANregiomed, Ulrich Mende, Fotograf und Luise Galm, Malerin, Fotokünstlerin und Betroffene , 15 Uhr Vortrag: Aktuelle Therapie bei Brustkrebs Dr. Bernd Hornbacher, Chefarzt der Frauenklinik Ansbach, Leiter des Brustzentrums Westmittelfranken , 14 Uhr Workshop: Blindabtasten der Brust Medizinische Tastuntersucherin Sabrina Zollo, MTU (Eine Untersuchung dauert 30 Minuten, dabei können jeweils fünf Frauen zusehen.) , 16 Uhr Vortrag: Aktuelle bildgebende Diagnostik des Mammakarzinoms was ist wann sinnvoll? Dr. Cathrin Böhner, Chefärztin Radiologisches Institut, Klinikum Ansbach , Uhr Vortrag: Familiäre Brustkrebsbelastung und Brustkrebs beim Mann wer kann betroffen sein? Dr. Jennifer-Lisa Schnell, Leitende Oberärztin der Frauenklinik Ansbach, Koordinatorin des Gynäkologischen Krebszentrums Ansbach , Uhr Interaktiver Vortrag: Sport und Krebs was kann ich selbst für meine Gesundheit tun? Lars Bomsdorf, Leiter des Therapiezentrums Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Klinikum Ansbach Bereitschaftsdienste KMB (erreichbar rund um die Uhr) Wasserwerk/Schadensmeldestelle RBG von Uhr / von Uhr / Wasserwerk für Thann und Winkel / Erich Ortenreiter... Mobil: 0171 / Kläranlage, Abwasser Herr Röschl, Herr Höppner /

4 Bechhofen Nr. 18/15 Apotheken-Notdienst Die zuständigen Notdienst-Apotheken finden Sie im Internet unter Zahnärztlicher Notdienst Notdienstzahnärzte in unserer Region finden Sie unter www. notdienst-zahn.de Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt. Moststationen-Schild eingeführt Die Fränkische Moststraße, ein Zusammenschluss von 30 Gemeinden rund um den Hesselberg, hat seit dem Jahr 2010 ein Netz aus Moststationen aufgebaut, welche die Fränkische Moststraße mit Leben erfüllen und die Intention, den Erhalt der Fränkischen Streuobstwiesen und die Wertschöpfung daraus, bekannt und erlebbar machen. Jede dieser mittlerweile über 60 Stationen fördert auf ihre Weise den extensiven Obstanbau in der Region rund um den Hesselberg. Sie teilen sich in folgende Kategorien ein:

5 Bechhofen Nr. 18/15 Streuobstbestände Anlagen zur Obstverarbeitung Klassenzimmer im Grünen Anlagen zu den Themen Imkerei / Schäferei / Blühflächen Gastronomische Moststationen Verkaufsstellen von regionalen Obstprodukten Für die über 30 Gebäude -Moststationen (Gastronomische Betriebe, Verkaufsstellen und Anlagen zur Obstverarbeitung) wurde nun ein einheitliches Fassaden-Schild eingeführt. Somit wird die Zugehörigkeit zur Fränkischen Moststraße nun bekannt und sichtbar gemacht. Feuchtwangen als jüngste Mitgliedsgemeinde (Beitritt 2014) hat mit der Mosterei des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Feuchtwangen ein Aushängeschild zum Thema Obstverarbeitung. Diese bietet Privatpersonen die Möglichkeit, vom eigenen Obst Saft herstellen zu lassen. Sie stellt darüber hinaus Säfte und Apfelwein (Most) von Streuobstwiesen des Obst- und Gartenbauvereins Feuchtwangen für den Verkauf her. Daneben werden Produkte des Imkervereins Feuchtwangen zum Verkauf angeboten. FFW Reichenau , Uhr, Übung FFW Waizendorf / Rohrbach , Uhr, Übung FFW Wiesethbruck / Jugendgruppe , Uhr, Übung Luise Stark in Birkach feierte ihren 90. Geburtstag Symbolisch für alle Moststationen überreichte Herr Hermann Reichert, Vorstandsmitglied der Fränkischen Moststraße, den Vorständen des Obst- und Gartenbauvereines Feuchtwangen, Herrn Reiner Schöbel und Herrn Hermann Ebert, das neue Moststationen-Schild. Feuchtwangen wurde durch den Bürgermeister Patrick Ruh vertreten, dieser würdigte den Beitritt der Stadt Feuchtwangen und den des Obst- und Gartenbauvereines als wichtigen Schritt und sieht in der geplanten touristischen Vermarktung der Fränkischen Moststraße großes Potential. Die Fränkische Moststraße dankt auf diesem Wege Ihren Stationen für Ihre geleistete Arbeit. Termine Freiwillige Feuerwehren FFW Großenried , Uhr, Übung FFW Großenried / Jugendfeuerwehr , Uhr, Übung Gruppe 1 FFW Kaudorf , Uhr, Übung Bei einer für ihr hohes Alter erstaunlichen Rüstigkeit feierte Luise Stark in Birkach, Haus Nummer 18, ihren 90. Geburtstag. Dazu überbrachten ihr viele Verwandte und Bekannte ihre Glückwünsche. Die Jubilarin wurde in ihrem Heimatort geboren und hieß mit ihrem Mädchennamen Lang. Von Birkach aus besuchte sie die Schule in Königshofen, wobei sie den ziemlich langen Weg täglich zu Fuß zurücklegte. Im dortigen Münster wurde sie dann auch konfirmiert. Da ihre Eltern in Birkach eine Gast- und Landwirtschaft betrieben, half sie frühzeitig dort mit. Am 9. April 1949 heiratete sie ihren aus dem benachbarten Röttenbach stammenden Mann Hans Stark, der dann zu ihr zog und später das Anwesen mit der Jubilarin weiterführte. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. Zu den weiteren Nachkommen gehören vier Enkelkinder und inzwischen auch schon acht Urenkel. 40 Jahre lang wirkte Luise Stark im Singkreis der evangelischen Kirchengemeinde Königshofen mit. Mit ihrem ebenfalls noch rüstigen Mann kümmert sie sich noch jetzt regelmäßig um ihren Garten. Auch besucht die Jubilarin gerne die Veranstaltungen des kirchlichen Seniorenkreises und nimmt an dessen Ausflügen teil. Im Übrigen freut sie sich darüber, noch im hohen Alter gesund und zufrieden zu sein. FFW Königshofen / Jugendfeuerwehr , Uhr, Übung FFW Liebersdorf , Uhr, Übung

6 Bechhofen Nr. 18/15 Ingeburg Rauch feierte ihren 90. Geburtstag Bergmann - Weidenbach 6.48 Uhr Kleinried 6.54 Uhr Burgoberbach 7.00 Uhr Nehdorf 7.06 Uhr Weiherschneidbach 7.13 Uhr Esbach 7.19 Uhr Weidenbach 7.24 Uhr Ornbau 7.26 Uhr Oberndorf 7.29 Uhr Mörlach 7.34 Uhr Großenried (Altmühlweg) 7.36 Uhr Schule Großenried 7.38 Uhr Liebersdorf (Bechhöfer Schüler) 7.42 Uhr Schule Bechhofen Die Jubilarin wurde in Nürnberg geboren ist sie nach Königshofen gezogen. Ihre liebste Freizeitbeschäftigung ist das Klavier spielen. Die Glückwünsche der Marktgemeinde und des Landkreises überbrachte 3. Bürgermeister und Kreisrat Martin Günther. Grund- und Mittelschule Bechhofen Musical-Vorstellung: Liebeskummer auf dem Bauernhof Frühfahrplan Schule Bechhofen Friedel: 6.57 Uhr Oberkönigshofen 7.02 Uhr Weihermühle 7.04 Uhr Birkach 7.14 Uhr Eybburg 7.16 Uhr Kleinlellenfeld 7.18 Uhr Großlellenfeld West 7.20 Uhr Großlellenfeld Mitte 7.23 Uhr Goldbühl 7.26 Uhr Kemmathen 7.30 Uhr Arberg Schule 7.33 Uhr Arberg Mitte 7.37 Uhr Wiesethbruck 7.39 Uhr Voggendorf 7.42 Uhr Fröschau/Heinersdorf 7.46 Uhr Bechhofen - Schule 7.54 Uhr Arberg - Schule Bergmann: 7.00 Uhr Königshofen Ost 7.02 Uhr Königshofen Dorf 7.05 Uhr Königshofen West 7.08 Uhr Waizendorf 7.12 Uhr Schule Bechhofen 7.17 Uhr Sachsbach 7.20 Uhr Reichenau 7.23 Uhr Kaudorf 7.25 Uhr Kallert 7.29 Uhr Winkel 7.32 Uhr Thann 7.35 Uhr Weidendorf 7.37 Uhr Großenried Schule 7.45 Uhr Bechhofen Schule 7.49 Uhr Liebersdorf (Großenrieder Schüler) 7.53 Uhr Großenried - Schule Chor und Theatergruppe der Grundschule führten kurz vor Schuljahresende für Eltern und Mitschüler in der Turnhalle das Musical Liebeskummer auf dem Bauernhof vor. Dabei geht es um die Maus Felix, die sich in die Katze Mietzi verliebt. Weil diese Liebe aussichtslos erscheint, fragen die Mäuse die anderen Tiere um Rat: den Hahn, den Schwan, die weise Eule und die Hasen. Schließlich stiehlt die Maus als Geschenk für die Katze einen Fisch. Als die Katze beim Fressen gefangen wird, kann die Maus sie aus dem Sack befreien und Katze und Maus werden doch noch ein Liebespaar. Die Theatergruppe unter der Leitung von Uli Holzner spielte die einzelnen Szenen fröhlich und erfrischend und der Chor sang die fetzigen Lieder dazu. Judith Kucharsky hatte sie mit Schülern der ersten, dritten und vierten Klassen einstudiert. Rektor Reinhold Meier dankte Schülern und Lehrkräften für die tolle Vorstellung und verabschiedete in diesem Rahmen Frau Wirsching, die bei der Betreuung der Ganztagesklassen an der Schule mitgearbeitet hatte. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bechhofen Aktuelle Termine unter Samstag, 29. August Uhr Gottesd. Seniorenhof, Prädikant Burkhardt 13. So. n. Trinitatis, 30. August, Kollekte: Gemeindearbeit 9.00 Uhr Bechh. Gottesdienst, (Prädikant Burkhardt) Uhr Sachsb. Gottesdienst, Prädikant Burkhardt)

7 Bechhofen Nr. 18/15 Freitag, 4. September Uhr Andacht Katharinenkirche Samstag, 5. September Uhr Gottesd. Seniorenhof, Pfr. Schiling 14. So. n. Trinitatis, 6. September, Kollekte: Gemeindearbeit 9.00 Uhr Bech. Gottesdienst, Pfr. Beyhl Uhr Sachsb. Gottesdienst, Pfr. Beyhl Donnerstag, 10. September Uhr Seniorenausflug Urlaub Pfarrer Dr. Philipp Beyhl ist vom August in Urlaub. Vertretung: August, Pfarramt Burk, Tel Bürostunden Während der Ferien finden keine Bürostunden statt. Die erste Bürostunde nach den Ferien ist am Mittwoch, 9. September von Uhr Andachten in der Katharinenkirche Ab Freitag, 4. September laden wir wieder zu unseren Abend- Andachten in die Katharinenkirche ein. Beginn ist um Uhr. Seniorenausflug Herbst Der Herbstausflug des Seniorenkreises führt uns am 10. September nach Schillingsfürst. Dort werden wir nachdem wir uns im Schlosscafé mit Kaffee und Kuchen gestärkt haben, einer Flugvorführung im Falkenhof beiwohnen. Im Anschluss daran haben wir die Möglichkeit, an einer Führung durch das bezaubernde Schloss teilzunehmen. Zur Abendvesper kehren wir im nahegelegenen Leutershausen im Brauereigasthof Reindler ein. Gegen Uhr werden wir dann wieder an unseren Zielorten sein. Abfahrtszeiten: 13 Uhr Abfahrt Gemeindehaus, (13.05 Uhr Katharinenkirche; Uhr Sachsbach; Uhr Reichenau, nach Bedarf) Die Kosten für den Ausflug inklusive Führungen und Eintrittsgelder betragen 10 pro Person. Anmeldung: bis zum 5. September (eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus oder im Pfarramt unter der 09822/262). Evang.-Luth. Kirchengemeinde Königshofen an der Heide Sonntag, 30. August, 13. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Pfarrer Weber, Kollekte: Seniorenarbeit Sonntag, 6. September, Kirchweihsonntag 9.00 Uhr Pfarrer Weber, Kollekte: Gemeindehaus Sonntag, 13. September, 15. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Pfarrer Weber, Kollekte: Studierendenseelsorge 9.00 Uhr Kindergottesdienst: In Gottes Liebe Frucht bringen Kirchweih Am ersten Septemberwochenende ist wie immer unsere Kirchweih. Besonders machen wir aufmerksam auf die Kirchweiheröffnung am Freitag, 4. September um 19 Uhr, in der Lindenstraße, unterhalb der Kirche. Der Spielmannszug umrahmt die Eröffnungsansprache des Pfarrers und des Bürgermeisters. Außerdem ist geplant, die neue mobile Cocktailbar der Offenen Hilfen Ansbach-Süd einzuweihen: deren Vorsitzender, Dr. Alfred Seiferlein, hat angekündigt, ein paar Worte sprechen zu wollen. Außerdem laden wir natürlich wie immer zum Kirchweihgottesdienst am Sonntag, 6. September, 9.00 Uhr ins Marienmünster ein. Am Sonntagnachmittag lädt die Krabbelgruppe Königshofen zum Kirchweihcafé in der Lindenstraße ein. Kirchweihputz im Marienmünster Am Montag vor der Kirchweih (31. August) wird unsere Kirche geputzt. Dazu werden neben den Konfirmanden mit ihren Eltern noch weitere Helfer gesucht. Nähere Informationen bei unserer Mesnerin Frau Rosalinde Reilein, Tel: 5085 Bitte Putzutensilien mitbringen! Kirchengemeinden Sommersdorf mit Burgoberbach und Thann Sonntag, , 14. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Lichtblick-Gottesdienst, Schule Burgoberbach 10:30 Uhr Lichtblick-Gottesdienst, Schule Burgoberbach gleichzeitig mit Wichtel- und Kinderlichtblick Sonntag, , 15. Sonntag nach Trinitatis 08:45 Uhr Gottesdienst, Kirche Sommersdorf (M. Burkhardt) mit Kirchenkaffee 10:00 Uhr Gottesdienst, Peterskirche Thann (Manfred Burkhardt) Sonntag, , 16. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Lichtblick-Gottesdienst, Schule Burgoberbach (EBL) 10:30 Uhr Lichtblick-Gottesdienst, Schule Burgoberbach (EBL) gleichzeitig mit Wichtel- und Kinderlichtblick 10:30 Uhr Wichtelgottesdienst, Kirche Sommersdorf Dienstag, :00 Uhr Gemeindenachmittag wo man singt, da lass dich ruhig nieder Gemeindehaus Thann (MH) Freitag, :30 Uhr Konfirmandenunterricht in Thann, Femeindehaus Samstag, :00 Uhr Jungschartag, Gemeindehaus Thann (EBL&Team) 16:00 Uhr Teenkreis, Gemeindehaus Thann Sonntag, , 17. Sonntag nach Trinitatis 09:45 Uhr Sonntagskinder, Gemeindehaus Thann 10:00 Uhr Feldgottesdienst in Selingsdorf (EBL) 18:30 Uhr Fire!GD, Nikolaikirche Neuendettelsau Vom bis ist das Pfarramt nicht besetzt. Vertretungen: Pfrin. Sippel, Weidenbach; Pfr. Reutter, Herrieden; Pfr. Beyhl, Bechhofen; Abkürzungen: EBL = Pfarrerin Elfriede Bezold-Löhr; MH = Matthias Hellmuth Schule Burgoberbach: Wassertrüdinger Str. 15 Die Internetseite unserer Gemeinden wurde neu gestaltet und wird ständig aktualisiert. Ein Klick lohnt sich auf: www. sommersdorf-thann.de Da findet man auch weitere aktuelle Termine. Einen Newsletter mit Informationen und Angeboten für Kinder und Familie erhalten Sie nach Anfrage vom Pfarramt (pfarramt@sommersdorf-thann.de) oder Sie schauen ihn sich im Internet an. Das Blog mit der täglichen Losungsauslegung von Pfarrerin Elfriede Bezold-Löhr bzw. Pfarrer Hans Löhr findet man unter Da bekommen Sie Hilfe und aktuelle Impulse für den Glauben im Alltag. Die Lichtblick-Predigten können auf unserer Homepage nachgelesen, heruntergeladen oder angehört werden. Kath. Pfarramt Herz-Jesu Bechhofen bechhofen@bistum-eichstaett.de Samstag, Uhr in Burgoberbach: Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hl. Messe

8 Bechhofen Nr. 18/15 Dienstag, Uhr Rosenkranz Samstag, Uhr in Großenried: Sonntag-Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Rosenkranz Donnerstag, Uhr Seniorenmesse anschl. wird herzlich zum Seniorennachmittag eingeladen! Samstag, Uhr Abfahrt zum KAB-Ausflug nach Regensburg Programm: Stadtführung, Mittagessen, Zeit zur freien Verfügung und Besichtigung der Walhalla. Anschließend Stadtbesichtigung und Abendessen in Altdorf. Treffen mit Pfarrer Börschlein. Sonntag, Uhr Hl. Messe Uhr in Elbersroth: Bergmesse an der Lourdeskapelle mit anschließendem gemütl. Beisammensein Bitte nehmen Sie sich immer eine aktuelle GD-Ordnung mit, da sich kurzfristig oft Änderungen ergeben können. Die aktuelle GD-Ordnung finden Sie immer auf unserer homepage: In dringenden Fällen sind alle Pfarrämter über das Notfallhandy erreichbar: Kath. Pfarramt St. Laurentius Großenried bechhofen@bistum-eichstaett.de Mittwoch, anschl. Anbetung Freitag, Uhr Hl. Messe anschl. Krankenkommunion Samstag, in Großenried: keine Sonntag-Vorabendmesse in Burgoberbach: Sonntag- Vorabendmesse Sonntag, in Großenried: keine Messe 9.30 Uhr in Mörlach: Hl. Messe anschl. lädt der Obst-,Gartenbau- und Heimatverein zum Heimatfest ein! Mittwoch, anschl. Anbetung Freitag, keine Messe keine Krankenkommunion Samstag, Uhr in Großenried: Sonntag-Vorabendmesse Sonntag, in Großenried: keine Messe Uhr Die KLJB lädt zum Seniorennachmittag ein! Dienstag, Uhr in Mörlach: Hl. Messe Mittwoch, anschl. Anbetung Freitag, Uhr Hl. Messe anschl. Krankenkommunion Samstag, Uhr ökumenische Trauung: Michaela Goth und Uwe Hackeneis keine Sonntag-Vorabendmesse Uhr in Burgoberbach: Sonntag-Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier. Elias Hellmann Bitte nehmen Sie sich immer eine aktuelle GD-Ordnung mit, da sich kurzfristig oft Änderungen ergeben können. Die aktuelle GD-Ordnung finden Sie immer auf unserer homepage: Urlaub in den Pfarrämtern: Bechhofen: Frau Sieber vom Großenried: GR R. Bayer vom Burgoberbach: Frau Mäckler vom In dringenden Fällen sind alle Pfarrämter über das Notfallhandy erreichbar: Evangelische Freikirche Ecclesia bechhofen.ecc@bfp.de Schau doch mal rein, Sie sind herzlich eingeladen! Sonntags um Uhr Dienstags um Uhr Freitags um Uhr Gottesdienst Bibel-/Gebetsstunde Jugendkirche Jesus Saves Sportangelverein Rotauge Bechhofen Königsfischen am Sonntag, um Uhr Treffpunkt um Uhr mit Auslosung des Angelgewässers an der Fischerhütte am Krummweiher. Das Abwiegen des Fangergebnisses erfolgt um Uhr an unserem Vereinsheim. Alle Mitglieder des Vereines sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Krankenpflegeverein Großenried Wirbelsäulengymnastik am Dienstag den beginnt wieder die Wirbelsäulengymnastik des Krankenpflegevereins Großenried. Beginn ist um 18:30 im Pfarr- & Jugendheim Großenried. Krankenpflegeverein Großenried

9 Bechhofen Nr. 18/15 FFW Birkach-Röttenbach Leistungsprüfung Zwei Gruppen der FFW Birkach-Röttenbach legten am 31. Juli die Prüfung für das Leistungsabzeichen Die Gruppe im Löscheinsatz ab. Als Schiedsrichter fungierten die Kreisbrandmeister Peter Schmutterer und Gerald Schneider, sowie Jörg Lehmeyer (1. Kommandant der FFW Weidenbach). Erfolgreich teilgenommen haben: Thomas Häslein, Niki Rupp, Maximilian Roth (Stufe 1) Madlen Hess, Marina Uysmüller, Thomas Probst (Stufe 2) Jörg Schaudig, Matthias Probst (Stufe 3), Markus Zeilinger (Stufe 4) Stefanie Probst, Andreas Zeilinger und Stefan Kisslinger (Stufe 5). Impressum Amts- und Mitteilungsblatt für den Markt Bechhofen mit seinen Gemeindeteilen: Aub, Birkach, Burgstallmühle, Fröschau, Großenried, Heinersdorf, Kallert, Kaudorf, Kleinried, Königshofen, Lettenmühle, Liebersdorf, Mörlach, Oberkönigshofen, Reichenau, Röttenbach, Rohrbach, Rottnersdorf, Sachsbach, Selingsdorf, Thann, Voggendorf, Waizendorf, Weidendorf, Weihermühle, Wiesethbruck, Winkel. Das Amts- und Mitteilungsblatt für den Markt Bechhofen erscheint 14täglich jeweils donnerstags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Bechhofen Helmut Schnotz, Martin-Luther-Platz 1, Bechhofen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bayerische BauAkademie Feuchtwangen Donnerstag, 8. Okt. 2015, 8 13 Uhr Uhr Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Dinkelsbühl Wir starten durch Die OrientierungsMesse für Ausbildung & Beruf Einladung nach Burgoberbach Herzliche Einladung zum Frühschoppen mit der Gruppe Ohrerhüller am Sonntag, 20. September 2015 Der Pfarrgemeinderat veranstaltet einen Frühschoppen mit der in unserem Raum sehr bekannten und einzigartigen Gruppe Ohrerhüller. Beginn ab Uhr Im Garten des Pfarrzentrums, Eingang Erlenweg, Eintritt frei! Über eine Spende würden wir uns freuen! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahrgang 39 Donnerstag, den 18. August 2011 Nummer 17

Jahrgang 39 Donnerstag, den 18. August 2011 Nummer 17 Jahrgang 39 Donnerstag, den 18. August 2011 Nummer 17 Bechhofen -2- Nr. 17/11 Einladung zum Abend im Zeichen der Begegnung mit meinem Geburtsort Bechhofen, Senta Baum, geb. Bechhöfer aus New York am Dienstag,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Wir laden Sie ein zum 8. Bechhöfer Apfel- und Mostfest

Wir laden Sie ein zum 8. Bechhöfer Apfel- und Mostfest Jahrgang 41 Donnerstag, den 26. September 2013 Nummer 20 Wir laden Sie ein zum 8. Bechhöfer Apfel- und Mostfest am Sonntag, 29. September, 11.00-19.00 Uhr auf dem Heidehof in Birkach Nr. 24 reichhaltiger

Mehr

Jahrgang 41 Donnerstag, den 29. August 2013 Nummer 18

Jahrgang 41 Donnerstag, den 29. August 2013 Nummer 18 Jahrgang 41 Donnerstag, den 29. August 2013 Nummer 18 Bechhofen - 2 - Nr. 18/13 Briefwahlunterlagen online beantragen Liebe Bürgerinnen und Bürger, für die Landtags- u. Bezirkswahl mit Volksentscheiden

Mehr

Jahrgang 41 Donnerstag, den 12. September 2013 Nummer 19. Neue Öffnungszeiten. der Gemeindeverwaltung

Jahrgang 41 Donnerstag, den 12. September 2013 Nummer 19. Neue Öffnungszeiten. der Gemeindeverwaltung Jahrgang 41 Donnerstag, den 12. September 2013 Nummer 19 Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag bis Freitag... 8.00-12.30 Uhr Montag und Dienstag... 13.30-16.00 Uhr Donnerstag... 13.30-18.00

Mehr

Jahrgang 42 Donnerstag, den 9. Oktober 2014 Nummer 21

Jahrgang 42 Donnerstag, den 9. Oktober 2014 Nummer 21 Jahrgang 42 Donnerstag, den 9. Oktober 2014 Nummer 21 Bechhofen - 2 - Nr. 21/14 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe des Amtsblattes vom Donnerstag, den 23. Oktober 2014 ist

Mehr

Jahrgang 43 Donnerstag, den 10. September 2015 Nummer 19

Jahrgang 43 Donnerstag, den 10. September 2015 Nummer 19 Jahrgang 43 Donnerstag, den 10. September 2015 Nummer 19 Samstag, 12.09.2015 18:00 Uhr Offizielle Fahrzeugübergabe - Musikstück Posaunenchor Königshofen - Begrüßung durch den 1. Bürgermeister Helmut Schnotz

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

LAUF10! Bei der Sektion Hesselberg des DAV in Bechhofen

LAUF10! Bei der Sektion Hesselberg des DAV in Bechhofen Jahrgang 40 Donnerstag, den 26. April 2012 Nummer 9 Wer sich schlapp fühlt und seine müden Knochen wieder einmal richtig in Schwung bringen will, für den bietet die Aktion LAUF10! die beste Gelegenheit,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Herzliche Einladung zur Kirchweih in Bechhofen vom bis

Herzliche Einladung zur Kirchweih in Bechhofen vom bis Jahrgang 40 Donnerstag, den 19. Juli 2012 Nummer 15 Herzliche Einladung zur Kirchweih in Bechhofen vom 20.07. bis 23.07.2012 Programm Kirchweihbetrieb am Marktplatz mit Schiffschaukel, Karussell, Babyflug,

Mehr

Jahrgang 39 Donnerstag, den 1. September 2011 Nummer 18

Jahrgang 39 Donnerstag, den 1. September 2011 Nummer 18 Jahrgang 39 Donnerstag, den 1. September 2011 Nummer 18 Bechhofen -2- Nr. 18/11 Voranzeige 6. Bechhöfer Apfel- und Mostfest am Sonntag, den 25. September 2011 im Schulhof der Grundschule Großenried! Änderung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Jahrgang 39 Donnerstag, den 4. März 2010 Nummer 5

Jahrgang 39 Donnerstag, den 4. März 2010 Nummer 5 Jahrgang 39 Donnerstag, den 4. März 2010 Nummer 5 - 2- Nr. 5/10 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe des Amtsblattes vom Donnerstag, den 18. März 2010 ist Freitag, der 12. März

Mehr

Jahrgang 42 Donnerstag, den 27. Februar 2014 Nummer 5. Wahlaufruf

Jahrgang 42 Donnerstag, den 27. Februar 2014 Nummer 5. Wahlaufruf Jahrgang 42 Donnerstag, den 27. Februar 2014 Nummer 5 Wahlaufruf Es sind nur noch wenige Tage bis zur Kommunalwahl am Sonntag, den 16. März 2014. An diesem Wahlsonntag werden neben dem Bürgermeister und

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Jahrgang 40 Donnerstag, den 16. August 2012 Nummer 17

Jahrgang 40 Donnerstag, den 16. August 2012 Nummer 17 Jahrgang 40 Donnerstag, den 16. August 2012 Nummer 17 Bechhofen - 2 - Nr. 17/12 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe des Amtsblattes vom Donnerstag, den 30. August 2012 ist

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Jahrgang 39 Donnerstag, den 29. September 2011 Nummer 20 Bürgerbüro Montag bis Mittwoch... 08:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag... 08:00 bis 18:00 Uhr Freitag... 08:00 bis 12:00 Uhr Verwaltung: Montag bis Donnerstag...

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Bayernliga - Spieltag im Radball am in der Radsporthalle Bechhofen Beginn: Uhr

Bayernliga - Spieltag im Radball am in der Radsporthalle Bechhofen Beginn: Uhr Jahrgang 42 Donnerstag, den 13. März 2014 Nummer 6 Bayernliga - Spieltag im Radball am 22.03.2014 in der Radsporthalle Bechhofen Beginn: 15.00 Uhr Teilnehmende Mannschaften: RV Adler Bechhofen (für den

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2014 Gesundheit und Glück.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2014 Gesundheit und Glück. Jahrgang 41 Donnerstag, den 19. Dezember 2013 Nummer 26 Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird, wenn Herzen zufrieden und glücklich sind, steigt Gott herab

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Ich wünsche Ihnenn und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2013 Gesundheit und Glück.

Ich wünsche Ihnenn und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2013 Gesundheit und Glück. Jahrgang 40 Donnerstag, den 20. Dezember 2012 Nummer 26 Frohe Weihnachten en Ich wünsche Ihnenn und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2013 Gesundheit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Jahrgang 42 Donnerstag, den 11. September 2014 Nummer 19

Jahrgang 42 Donnerstag, den 11. September 2014 Nummer 19 Jahrgang 42 Donnerstag, den 11. September 2014 Nummer 19 Einladung zur offiziellen Eröffnung und Einweihung des neuen Fuß- und Radweges sowie Straßensanierung Weidenbach-Kleinried und der Dorferneuerung

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Jahrgang 41 Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nummer 13

Jahrgang 41 Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nummer 13 Jahrgang 41 Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nummer 13 Bechhofen - 2 - Nr. 13/13 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe des Amtsblattes vom Donnerstag, den 04. Juli 2013 ist Freitag,

Mehr

Jahrgang 39 Donnerstag, den 10. November 2011 Nummer 23

Jahrgang 39 Donnerstag, den 10. November 2011 Nummer 23 Jahrgang 39 Donnerstag, den 10. November 2011 Nummer 23 Bechhofen -2- Nr. 23/11 2. Beschluss: Hinsichtlich der tatsächlichen Geschossfläche soll die Vollgeschossregelung für das Dachgeschoss weiter verfolgt

Mehr

Aufstand auf der Schmuckeralm

Aufstand auf der Schmuckeralm Jahrgang 39 Donnerstag, den 17. Februar 2011 Nummer 4 Theaterfreunde Thann Aufstand auf der Schmuckeralm Die Theaterfreunde Thann präsentieren... Aufstand auf der Schmuckeralm Sa. 26.03.11 14:30 Uhr Kindervorstellung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Herzliche Einladung zur Kirchweih in Bechhofen vom bis

Herzliche Einladung zur Kirchweih in Bechhofen vom bis Jahrgang 41 Donnerstag, den 18. Juli 2013 Nummer 15 Programm Herzliche Einladung zur Kirchweih in Bechhofen vom 26.07. bis 29.07.2013 Kirchweihbetrieb am Marktplatz mit Schiffschaukel, Karussell, Babyflug,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bürgerversammlungen 2011

Bürgerversammlungen 2011 Jahrgang 39 Donnerstag, den 3. März 2011 Nummer 5 Bürgerversammlungen 2011 Montag, 21.03.2011, Gasthaus Zum goldenen Engel, Großenried für die Gemeindeteile Großenried, Kleinried, Weidendorf, Aub, Mörlach

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Jahrgang 44 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 10

Jahrgang 44 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 10 Jahrgang 44 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 10 Bechhofen - 2 - Nr. 10/16 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Aufstellung Gewinne Jubiläumsgeneralversammlung Mitgliedsnu Anzahl Gewinn mmer Name. Losplatz

Aufstellung Gewinne Jubiläumsgeneralversammlung Mitgliedsnu Anzahl Gewinn mmer Name. Losplatz Aufstellung Gewinne Jubiläumsgeneralversammlung 15.05.2015 Losplatz Mitgliedsnu Anzahl Gewinn mmer Name 125 1 50,00 Gutschein für Bäckerei Beck, Bechhofen 1928 Hildegard Greß, Pfarrer-Kneipp-Str. 5 124

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Jahrgang 40 Donnerstag, den 6. Dezember 2012 Nummer 25

Jahrgang 40 Donnerstag, den 6. Dezember 2012 Nummer 25 Jahrgang 40 Donnerstag, den 6. Dezember 2012 Nummer 25 Bechhofen - 2 - Nr. 25/12 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2012. Die erste Ausgabe des neuen

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Jahrgang 41 Donnerstag, den 23. Mai 2013 Nummer 11 Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Unter diesem Motto laden wir für Donnerstag, den 30.05.2013 zum traditionellen Voggendorfer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 41 Donnerstag, den 1. August 2013 Nummer 16

Jahrgang 41 Donnerstag, den 1. August 2013 Nummer 16 Jahrgang 41 Donnerstag, den 1. August 2013 Nummer 16 Bechhofen - 2 - Nr. 16/13 Ferienprogramm Bechhofen Ferienpässe und -programme erhalten Sie im Rathaus, Zimmer 5, bei allen örtlichen Banken und Spielwaren

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Jahrgang 44 Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 4

Jahrgang 44 Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 4 Jahrgang 44 Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 4 Bechhofen - 2 - Nr. 4/16 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe des Amtsblattes vom Donnerstag, den 03. März 2016 ist Freitag,

Mehr

Jahrgang 40 Donnerstag, den 10. Mai 2012 Nummer 10. Lorenzifest Großenried Festprogramm. Festzelt komplett beheizt!!!

Jahrgang 40 Donnerstag, den 10. Mai 2012 Nummer 10. Lorenzifest Großenried Festprogramm. Festzelt komplett beheizt!!! Jahrgang 40 Donnerstag, den 10. Mai 2012 Nummer 10 Lorenzifest Großenried 2012 -Festprogramm Festzelt komplett beheizt!!! Bechhofen -2- Nr. 10/12 Jugendtreff Bechhofen Friedhofstraße 2(Eingang Hinterhof)

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche)

Folgende Gruppen treffen sich im. St. Bartholomäus Ansbach-Brodswinden donnerstags 9.30 Uhr Gemeindehaus Brodswinden (neben der Kirche) Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Schulanmeldung an der Grund- und Mittelschule Bechhofen

Schulanmeldung an der Grund- und Mittelschule Bechhofen Jahrgang 41 Donnerstag, den 28. Februar 2013 Nummer 9 Schulanmeldung an der Grund- und Mittelschule Bechhofen Am Mittwoch, den 20. März 2013, findet in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr im Schulhaus

Mehr

Jahrgang 42 Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Nummer 22

Jahrgang 42 Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Nummer 22 Jahrgang 42 Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Nummer 22 Preisverleihung am 08.11.2014-18 Uhr Bahnreservierungen bei Fam. Appelt unter 09822 / 225 Austragungsort: Gasthaus Neue Welt Frankenstraße 5, 91572

Mehr

Jahrgang 39 Donnerstag, den 18. August 2010 Nummer 17

Jahrgang 39 Donnerstag, den 18. August 2010 Nummer 17 Jahrgang 39 Donnerstag, den 18. August 2010 Nummer 17 Bechhofen - 2 - Nr. 17/10 Das Parken vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist bis zu 5m von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten verboten. Gleiches

Mehr

Jahrgang 43 Donnerstag, den 2. Juli 2015 Nummer 14

Jahrgang 43 Donnerstag, den 2. Juli 2015 Nummer 14 Jahrgang 43 Donnerstag, den 2. Juli 2015 Nummer 14 Bechhofen - 2 - Nr. 14/15 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe des Amtsblattes vom Donnerstag, den 16. Juli 2015 ist Freitag,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahrgang 40 Donnerstag, den 24. Mai 2012 Nummer 11

Jahrgang 40 Donnerstag, den 24. Mai 2012 Nummer 11 Jahrgang 40 Donnerstag, den 24. Mai 2012 Nummer 11 Bechhofen -2- Nr. 11/12 Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für unsere nächste Ausgabe des Amtsblattes vom Mittwoch, den 06. Juni 2012 ist Donnerstag,

Mehr

Jahrgang 39 Donnerstag, den 17. März 2011 Nummer 6

Jahrgang 39 Donnerstag, den 17. März 2011 Nummer 6 Jahrgang 39 Donnerstag, den 17. März 2011 Nummer 6 Bechhofen -2- Nr. 6/11 Straßenreinigung im Frühjahr Da in den nächsten Wochen sehr viel Abfall beim Straßenkehren anfällt, kann der durch den Winterdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Jahrgang 39 Donnerstag, den 24. November 2011 Nummer 24. Königshöfer. Dorfweihnacht

Jahrgang 39 Donnerstag, den 24. November 2011 Nummer 24. Königshöfer. Dorfweihnacht Jahrgang 39 Donnerstag, den 24. November 2011 Nummer 24 Königshöfer Dorfweihnacht Samstag, 26.11.2011 am Dorfplatz in Königshofen PROGRAMM 17:00 Uhr Öffnung der Buden 18: 00 Uhr Offizielle Eröffnung durch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr