Bio. Öko. Lecker. Rheinland -Pfalz. isst. Einkaufsführer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bio. Öko. Lecker. Rheinland -Pfalz. isst. Einkaufsführer"

Transkript

1 Öko Einkaufsführer Rheinland h i l d -Pfalz Bio isst Lecker Gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau.

2 PLZ Vorwort Direktvermarkter und Hofläden nach PLZ geordnet Über 600 Bio-Höfe erzeugen zur Zeit in Rheinland-Pfalz ökologische Lebensmittel von bester Qualität ohne Verwendung von synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln und mit artgerechter Tier - haltung. Die Verarbeitung findet nach handwerklicher Kunst und ohne Zusatz von synthetischen Hilfsstoffen statt. Wenn Sie Produkte von rheinland-pfälzischen Bio-Bauern und Bio-Verarbeitern und ihrer Familien einkaufen, erhalten Sie Lebensmittel, die ohne den Einsatz von Agrogentechnik erzeugt wurden. Ein besonders große Rolle spielt in Rheinland-Pfalz die Direktvermarktung von Öko-Lebensmitteln. Sie ist ein wichtiges Standbein der regionalen Vermarktung und sorgt für regionale Wertschöpfung und den Erhalt von Landwirtschaft und Lebensmittelhandwerk im ländlichen Raum. Überzeugen Sie sich von Qualität und Vielfalt des Angebotes an Öko- Produkten in ihrer Region und nutzen Sie den rheinland-pfälzischen Öko-Einkaufsführers für einen genussvollen Einkauf in Ihrer Nähe Ihr Manfred Nafziger Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. Inhaltsverzeichnis Direktvermarkter und Hofläden Abo- und Lieferservice Weingüter und Winzer Bäckereien und Konditoreien Brennerei Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen Gastronomie Biohof Bölingen Bert Krämer Rheinbacherstraße Grafschaft Tel /21821 Fax / info@bio-hof-boelingen.de Bioland-Hof Lehnert Irmtraut Lehnert Dorfstraße Goldscheid Tel /94413 Fax / Knospenhof Bergstraße Herl Tel /8910 Fax 06500/7118 info@knospenhof.de Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Kartoffeln, Gemüse, eigene Brände, Apfelsaft; Hofverkauf, Abolieferungen Direktbelieferung an den Naturkosthandel Hofverkauf Fr Uhr u Uhr Selbstbedienung immer Kartoffeln, Rind, Schwein, Ab-Hof-Verkauf Schaf, Geflügel, Fleisch- und Wurstwaren, Eier Milch, Käse, Rindfleisch, Wurst, Schweinefleisch, Getreide, Kartoffeln, Natur - kost sortiment Wochenmarkt Trier, Fr 7-13 Uhr Sa Uhr; Fr Uhr Keltereien Metzgereien Mühlen und Öl-Mühlen Tiernahrung Vorwot / Inhaltsverzeichnis Sonnenhof Gerhard Sommerfeld Burtscheid Tel /737 Ermlandhof Paul Kluth Petersberg Malborn Tel /6191 Fax /61 91 Getreide und -produkte; Kartoffeln Getreide und -produkte; Kartoffeln Direktvermarkter und Hofläden ab-hof Mo.-Sa. ab-hof Mo.-Sa. -3-

3 PLZ PLZ Hof Gräfendhron Franz-Josef Güldenberg Kapellenstraße Gräfendhron Tel / Fax / Martin Schäfer Panoramastraße Graach an der Mosel Tel /6742 Highland Cattle Bernkastel Bettina und Wolfgang Grasser Birkenhof Monzelfeld Tel / Fax 06734/ Hof Kreuzberg Dr. Müller-Lindenlauf Maring-Noviand Tel /7603 Fax 06535/1477 info@hof-kreuzberg.de Oderter Hof Rüdiger Born Oderter Hof Morbach Tel /5945 Hof Breit Paul und Eugenie Brandsma Wittlich Tel /3248 Gertrud Elsen Herderstr Wittlich Tel /7423 Fax /74 23 gertrud@dornraedchen.de Rindfleisch aus artgerechter Mutterkuhhaltung; Gästezimmer Rindfleisch Lieferservice cholesterinarme Fleischund Wurstwaren vom Highland-Rind; Apfelsaft und -wein; im Hofladen in Wöllstein, Ernst-Ludwig-Str. 5: Naturkostsortiment, regionale Brot- und Molkereiprodukte Deutsch-Angus-Rinder, Schwäb.-Hällische Schweine, Spanferkel, Bergschaflämmer in Vierteln oder Hälften, truhenfertig zerlegt Brotgetreide, Lammfelle, Apfelsaft, Honig, Obst Eier; Getreide und -produkte; Kartoffeln ab-hof und Lieferservice Laden in Wöllstein: Di.+Do Uhr; Sa Uhr Liefer- und Bestellservice nach tel. Anmeldung ab-hof: Mo.-Sa. und Milch, Käse, Quark, Fr Uhr; Getreide, Wurst, Kartoffeln, Sa Uhr Gemüse, Naturkostsortiment Fleisch auf Vorbestellung Angora-Ziegen-Zuchttiere; ab-hof-verkauf: Galloway-Zuchttiere; Mo.-Sa. nach tel. Kaschgora-Ziegen; Kaschmir-Strickwolle, natur und farbig; Kaschmir- Ziegen-Zuchttiere; Mohair- Strickwolle, natur und farbig Betriebsbesichtigungen; Praktika; Tierbegegnungen in Kindergruppen Bauernmärkte: Beda-Markt in Bitburg, Auktionshalle, im März; Frühjahrsmarkt im Mai und Herbstmarkt im September in Wittlich; Umweltmarkt in Trier (alle zwei Jahre); Weihnachtsmarkt in Manderscheid, Burg Helmut Pelm Kirchstraße Bergweiler Tel /27825 mobil 01 75/ Johanneshof Johannes Graf Andreasstraße Altrich Tel /5811 DEMETER-Hof Thomé Gerda u. Bruno Thomé Kapellenstraße Daun-Weiersbach Tel /583 Fax /14 16 Ulmenhof Stefan und Ute Frangen Sarmersbach Tel /3712 Hof Denkelseifen Kerstin und Stefan Blum Gerolstein Tel / Fax 06591/ hof-denkelseifen@t-online.de Hof Steinich Ulrike und Christian Harborth Auf m Steinisch Mürlenbach Tel /1347 harborth.steinich@web.de Arche-Hof-Hubertusblick Horst Backmann Arche-Hof Hubertusblick Weinsheim-Hermespand Tel /2033 Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Rote Bete, Äpfel von Streuobstwiesen, Apfelsaft, Kürbis (Red Hokaido) Vollkornbrot, Obst+ Gemüse, Getreide, Milch, Quark, Butter, Joghurt, Dickmilch, Kartoffeln, verschiedene Sorten Wurst (Rindfleisch pur) Rindfleisch auf Bestellung, kl. Naturkostsortiment im Herbst / Saison Mi Uhr Lieferung möglich Bauernlädchen: Do Uhr; Sa Uhr Kartoffel, Backgetreide, Do Uhr; Gemüse, Obst, Brot, Eier, Fr Uhr; Kräuter, Hofladen mit Sa Uhr Naturkostsortiment Energetisierungsprodukte für Wasser, Boden, Kompost, Pflanzen, Gülle, Gewässer, Mensch und Tier Alternative Technologie Fleisch- und Wurstwaren von Ziege und Schaf Milchprodukte von Ziege und Schaf; Eier; Getreide; Wein Öko-Rinderfleisch auf Anfrage, Öko-Rinderwurst und -Räucherwaren Hofladen zur Verkostung unserer Produkte... natürliches vom Lande Öko-Weinkontor Naturprogramme/Seminare Milch(-produkte), Apfelsaft, Obst, Gemüse, Eier, Kartoffeln, Fleisch und Wurst vom Rind Markt: Gerolstein Sa Uhr, Adventsmarkt Weißenseifen jeweils 1. Adventsonntag Uhr Do Uhr; Fr Uhr 1. Adventsonntag Uhr Hof Lädli Mo.-So Uhr und Verkauf ab Hof nach Erdbeeren zum Selberpflücken Fleisch und Zuchttiere Erhalten durch Aufessen : Das vom Aussterben bedrohte Glanrind in ganzjähriger Freilandhaltung nach Bioland-Richtlinien ergibt eine sehr gute Fleischqualität, leider nur in Vierteln auf Anfrage abzugeben. Vom Metzger küchenfertig zerlegt. -4- Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden -5-

4 PLZ PLZ Hof Steinrausch Sybille u. Regino Esch, Wiebke Medau Zamescheid Gondenbrett-Wascheid Tel / Fax 06551/ Manfred Lenz Dorfstraße Sellerich Tel /2623 Hermann Josef Weber Dorfstraße Herscheid Tel /2423 Weiherwiesenhof Franz-Josef Heintges Finstinger Straße Malberg Tel / Petra Elsen Nusbaumerstraße Hommerdingen Robert Friedrich Imkerei Am Olmer Weg Mainz Tel / der.bien@web.de Ziegenweichkäse u. Ziegen - schnittkäse; Ziegenfleisch; Wurstwaren; Führungen alles vom Rind Weizen, Dinkel, Roggen, Kartoffeln, Leinsamen, Buchweizen, Käse, Zwiebeln, Möhren, Gemüse ab Hof: Di.+Fr Uhr und auf Anfrage Verkaufstour: Do.-Sa. Prüm-Hillesheim und Wochenmarkt Köln Severinsplatz, Fr Uhr Gemüse; Kartoffeln; Kräuter; Obst; Eier; Rindfleisch; Erdbeeren Wochenmarkt Wittlich, Fr Uhr Ziegenkäse Demeter-Bienenhaltung Bienenprodukte, Honig, Wachs, Propolis, Schulung, Führungen, Ausbildung Naturlandhof Jochen Bender Spargel, Obst, Gemüse, Am Olmer Weg 1 Honig, Naturkostsortiment Mainz Tel / Fax 06131/ johanneshofmainz@hotmail.com Naturlandhof Jochen Bender Spargel, Obst, Gemüse, An der Oberpforte 1 Honig, Naturkostsortiment Mainz Tel /35495 Fax 06131/ johanneshofmainz@hotmail.com Abo- und Lieferservice täglich ab Hof und auf den Krammärkten in Bitburg nach telefonischer Mo.-Sa Uhr Mo., Mi., Sa Uhr; Di., Do., Fr Uhr Haxthäuser Hof Wolfgang Orth Ingelheim am Rhein (Zufahrt über Wackernheim) Tel / oder 06132/58908 Fax / Kräuter- und Wildpflanzen - gärtnerei Strickler Lochgasse Alzey-Heimersheim Tel /3831 Fax /39 29 strickler@t-online.de Gärtnerei Dornröschen Wolfgang Lenz Schulstraße Gau-Köngernheim Tel /7501 Fax /77 71 Helmut Sander Wormser Straße Gau-Odernheim Tel /371 Fax /3 71 Walfried Sander Wormser Straße Gau-Odernheim Tel /372 Fax /3 7 2 Hofladen Speth Rudolf Speth Große Hohl Wackernheim Tel / Fax / hofladen.speth@t-online.de Stefan Schreiber Wingertsweg Klein-Winternheim Tel / Fax 06136/ Äpfel, Aprikosen, Birnen, Beerenobst, Mirabellen, Zwetschgen, Nasshis, Pfirsiche, alte Obstsorten; Gemüse n. Saison; Kartof - feln; Tomaten, auch alte Sorten; Säfte; Naturkost; Milch- u. Käseprodukte; Konfitüren; Fleisch; Wurst; Geflügel und Backwaren Kräuter, Wildstauden, Wild - gehölze, Obstgehölze, historische Rosen, Wasser - pflanzen, Kletter pflanzen, Gräser, Farne, ab Mitte Mai Tomaten pflanzen in über 40 Sorten; Kräutertag am 1. So. im Juni, Herbstmarkt am 1. So. im Oktober Gemüse, Kartoffel, Kräuter, Obst Fr Uhr; Sa Uhr Ab Hof und Versand Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Direktverkauf in der Gärtnerei an der B271 / Wormser Str., 2 km südlich von Alzey in Richtung Flomborn. Gegenüber Mitsubishi Autohaus Wochenmärkte: Wiesbaden (Rathaus) Mi.+Sa.; Hofheim a. Taunus, Sa Uhr Naturkostladen: Milch- und Milchprodukte, Brot und backwaren, Gemüse, Säfte, Getreide, Fleisch, Wurst, Tiefkühlkost u.a. Rindfleisch von Okt. - März Spargel; Obst; Säfte; Konfitüren; Brot; Back - waren; Eier; Gemüse; Kartoffeln; Milch u. Milchprodukte Fleisch- und Wurstwaren; Geflügel; Eier; Gemüse; Obst; Kartoffeln; Brot und Backwaren; Getreide und -produkte; Honig; Milchprodukte (auch von Schaf und Ziege); Naturkostsortiment; Säfte; Wein, Bier Mi Uhr; Sa Uhr auf Bestellung Di., Do., Fr u Uhr; Mi Uhr; Sa Uhr Mo.-Fr Uhr u Uhr; Sa Uhr; Mittwoch nachmittag geschlossen -6- Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden -7-

5 PLZ PLZ Biolandhof Borngässer Klaus Borngässer Schloßstraße Nierstein (Schwabsburg) Tel / oder 06133/ Fax 06133/ Karl Flohr Mühlstraße Armsheim Tel /8098 K.Flohr@spd-online.de Ulla Grall Eulengasse Armsheim Tel / Fax 06734/ ulla.grall@t-online.de Weingut Hof Selene Ingeborg Kemmer und Klaus Krost Friedrich-Ebert Straße Schornsheim Tel /3760 Fax /37 60 Rescheider Hofladen Rescheider Hof Manuela Seibel-Lahnert Oberwesel-Langscheid Tel /1057 Fax / rescheider.hof@web.de Johannes Falk Hof Lehnmühle Dörrebach Tel /3526 Fax 06724/ Hofgut Planz Hans-Willi Planz Landwirtschaftsmeister Seibersbach Tel /8647 Fax / Weine; Seccos; Sekte; Saft; verschiedene Kartoffel sorten; Weizen, Dinkel, Roggen; Gemüse; Rindfleischpakete in den Wintermonaten Gemüse Saatgut aus biologischem Anbau (für Hausgärtner) mehr als 700 Sorten Versandkatalog gegen Vorauszahlung von 5 sowie im Internet unter Naturkostladen mit Voll - sortiment incl. Wasch- und Putzmittel und Natur - kosmetik für Allergiker, Baby- und Kindernahrung Aus eigenem Anbau: Gemüse, Salat und Kräuter Brot, samstags DEMETER- Brötchen, seltene Kartoffelsorten, Fleisch auf Bestellung Milchprodukte, Joghurt, Quark, Frischkäse, Schnittkäse, Hartkäse, Camembert, Fleisch und Wurst vom Rind und Schwein, Naturkostsortiment Hofkäserei: komplettes Sortiment von Frischmilch bis Hartkäse, Fleisch u. Wurstprodukte Kartoffeln Dinkel, Dinkelspelzkissen, Dinkelspelz (lose), Emmer, diverse Schnäpse Hofführung Fr Uhr; Sa Uhr und nach telefonischer ab Hof nach Abholung nach telefonischer Absprache und Vorbestellung möglich Mi ; Sa Uhr Di Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr und Tafelrunde KG Laden in Stromberg Mo.-Fr Uhr; Sa Uhr Sa Uhr Mo.-Fr Uhr u Uhr; Sa Uhr und Laden: Biomarkt Planz, Bahnhofstraße Gau-Algesheim Tel /6760 Petra und Stefan Schneider Biolandhof Schneider Ringstraße Reich Tel /5199 Fax 06761/ st.schneider.reich@ t-online.de Werner Ternis Neuweg Sargenroth Tel /7168 Ralf Kauer Kappeler Straße Kirchberg Tel /3435 Fax /46 65 Biolandhof Fleisch vom Naturkalb Manfred Becker Thiergartenstraße Argenthal Tel /3132 mobil 01 71/ Michaela Liesch-Klöckner Gerhard Klöckner Hauptstraße Schnorbach Tel /2468 biolandhof_kloeckner@web.de Hollerhof Gerhard Schmidt Kreuzstraße Fürfeld Tel /320 Fax /3 20 Ökologisches Weingut und Gästehaus Gänz Albert Gänz Bosenheimerstr. Außerhalb Hackenheim Tel / Fax 06 71/ info@gaenz.com Peter u. Birgitt Michel Hauptstraße Abtweiler Tel /2337 Fax /23 36 Kartoffeln; Dinkel, Roggen, ab Hof: Weizen; Brot (montags u. Mo.+Do Uhr; donnerstags); Di., Mi., Fr. u. Sa. Rindfleisch (2 Schlacht - nach tel. termine März u. November); Wurst Lammwurst, Vollkorn- Schrot-Brot Kartoffeln, Dinkel- und Weizennudeln, Feldgemüse Roggen, Weizen, Dinkel; Bitz-Apfelsaft; Heu; Stroh Fleisch vom Naturkalb nach Vorbestellung Getreide, Kartoffeln, Fleisch Eier; Kartoffeln u. Getreide aus eigener Erzeugung; Naturkostsortiment Wein; Sekt; Secco; Traubensaft; Naturkostvollsortiment Getreide, Möhren, Rote Bete, Zwiebeln, Früh- u. Einkellerungskartoffeln, Gemüse, Obst, Apfelsaft Marktstände: Mi.: Kastellaun, Do.: Simmern, Sa.: Stromberg ab Hof: nach telefonischer ab Hof Hofladen Sa Uhr Di.-Fr Uhr; Fr.+Sa Uhr -8- Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden -9-

6 PLZ PLZ Bannmühle Hans Pfeffer Odernheim am Glan Tel /1053 Fax /17 32 info@bannmuehle.de Krämerhof Helmut Lenhart Birkenstraße Allenfeld Tel /545 Fax / kraemer-hof@t-online.de Bioland-Hof Michael Lötzbeyer Gräfenbachstraße Spall Tel /6222 Fax / m.loetzbeyer@gmx.de Apfelsaft; Obst; Erdbeeren; Brot und Backwaren; Fleisch- und Wurstwaren (Rind: Glanvieh); Eier; Getreide und - produkte; Gemüse; Kartoffeln; Milchprodukte; Säfte; Wein; Naturkostsortiment; Naturkosmetik Hofladen und Lieferservice Mi Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr Piemonteserrindfleisch auf ab Hof Bestellung; Biolandrapsöl nach telefonischer (0,5 l Flaschen), Bioland - leindotteröl (0,25 l Flaschen); Weizen, Roggen, Dinkel; Biolandeier Jugendhilfe-Projektangebote Kalbfleisch vom Angus Rind, Rindfleisch vom Angus Rind, haushaltsfertig in 10 kg Paketen ab Hof nach Asbacher Hütte Diakonie Werkstätten An der Landstraße Asbacher Hütte Tel / Fax 06786/ Hunria-Farm Jörg Schaupeter Im Kolbenrech Allenbach Tel /2640 Fax /26 40 Michael Kube Siedlung Hängelsbösch Kronweiler Tel /3 03 Bornwiesenhof Andreas und Meike Jaschok Hußweilerstraße Wilzenberg-Hußweiler Tel /711 Fax 06787/ Eier; Hähnchen, -teile; Puten, -teile, -schinken; Mo.-Do Uhr selbstgem. Nudeln, u Uhr, Suppenhühner u.v.m. Fr Uhr Saisonal: Gänse, Schaffleisch Wochenmärkte: Idar Do.; Mainz Fr. und Sa. Fleisch- und Wurstwaren; Kartoffeln; Spanferkel auf Bestellung Viertel vom Limousinrind (40-50 kg) an zwei Schlachtterminen im Jahr Frischmilch, Milchprodukte, Käsespezialitäten, Hunsrücker Flammkäs, Wurst, Brot, Saft+Wein Hofführung mit Käseproben, geführte Käseverkostungen Mo.-Fr Uhr; Sa Uhr ab Hof nach tel. Verkauf: ganzjährig Mi.+Fr Uhr, und nach Absprache Milch Mo.-Fr Uhr Karlfried Simon Bainerhof Waldböckelheim Tel /6260 Fax /62 60 Betriebsgemeinschaft Schwalbenhof Rathausstraße Berschweiler Tel /2106 Fax / kontakt@schwalbenhof.de Lothar Haag Hauptstraße Sensweiler Tel /236 Rind- u. Schweinefleisch, Wurst, Getreide, Apfelsaft Fr Uhr Wochenmärkte: Mainz Sa.; Bad Kreuznach Di.+Fr. Holzofenbrot, Backwaren Molkereiprodukte: Quark, (Frucht-) Joghurt, Käse Getreide: Roggen, Weizen Dinkel; Kartoffeln, Zwiebeln, Naturkostsortiment, Eier, Honig, Wurst- und Fleischwaren Mo.+Do Uhr Lieferservice mittwochs Raum Idar-Oberstein, Birkenfeld Wochenmärkte: Bad Kreuznach Di.+Fr.; Mainz Do. Gemüse; Kartoffeln; Eier; Fleisch- und Wurstwaren von Rind, Schwein und Ziege; Milchprodukte; Getreide und -produkte; Brot, Backwaren; Natur - kostsortiment; Obst Do Uhr; Sa Uhr Wochenmarkt: Trier (Viehmarkt), Fr Uhr; Idar Oberstein (Idar-Schleiferplatz), Do Uhr Waldhof Buhlenberg Tel /7179 Andreas Ohlig Zur Bergpflege Koblenz Tel / Reinhard Alsbach Kilianstraße Koblenz Tel / Fax 02 61/ Albert Lörsch Arenberger Straße 230 b Koblenz Tel / Ziegenkäse, -milch, -fleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, -wurst, Bedrohte Nutztierrassennachzucht: Schwäbisch-Hällische Schweine, Vogelsberger Höhenvieh, Thüringer Waldziegen Gemüse; Kartoffeln Obstbau; Süßkirschen, Sauerkirschen, Äpfel, Zwetschgen, Apfelsaft, Walnüsse Getreide und -produkte; Kartoffeln; Säfte Mo.-Fr Uhr und nach tel. Absprache Sa Uhr ab-hof ab-hof -10- Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden -11-

7 PLZ PLZ Hahlgartener Hofladen Familie Weinig Hof Hahlgarten Frücht Tel /3840 Fax 02603/ Hof Wildeck Gerhard Kohl Urbar Tel / Fax 02 61/ Axel Neif Rheinstraße Mündersbach Tel /1264 Fax /12 64 Hans-Werner Klein Kleinbergerhof Gödenroth Tel / Büro Tel /60 78 Privat stbrklein@t-online.de Manderscheiderhof Stefan Degen Kobern-Gondorf Tel /8215 Fax /18 01 Michelshof Burkhard Struth Landstraße 2a Kestert Tel /7544 Gemüse; Kürbisse; Salate; Sauerkraut; Äpfel; Obst; Kartoffeln/auch alte Sorten; Getreide, Dinkel; Weizen, Roggen, Getreideprodukte, Mehl; Brot u. Backwaren; Milch, -produkte, Käse; Fleisch- und Wurstwaren v. Rind u. Schwein; Geflügel; Eier; Apfelsaft, Säfte; Wein; Honig; Naturkostsortiment Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau Gemüse; Salate; Äpfel; Birnen; Kirschen; Obst; Kartoffeln auch mehlige Sorten, Getreide; Fleischund Wurstwaren von Rind, Schwein; Geflügel; Säfte, Brot, Backwaren; Milchprodukte, Wein; Naturkostsortiment; Betriebsbesichtigungen Rindfleisch Getreide, Kartoffeln, Tofu, AYDO-Produkte (z.b. Aqua Elix) Gemüse; Obst; Kartoffeln; Getreide, Eier; Milchprodukte; Brot und Backwaren Naturkostsortiment; Säfte; Wein Mi Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr Mo.- Fr Uhr; Sa Uhr Lieferservice Fr Uhr u Uhr; Sa Uhr; Wochenmärkte: Koblenz 2, Sa Uhr; Koblenz, Di Uhr; Kaisersesch, Einzelstand, Fr Uhr; Remagen, Fr Uhr Kartoffeln ab Hof Manfred Singhof Bettendorfer Straße Nastätten Tel /55 00 Fax /10 15 Hof-Singhof@t-online.de Inge und Dietmar Bonn Taunusstraße Kasdorf Tel /8594 und / (Laden) kikeriki@gmx.net Juchems Hof Bettina Würstl, Kai-Uwe Bonn Lindenstraße Niederwallmenach Tel /94966 Fax / info@juchemshof.de Hof Schauferts Uli und Lucie Scheib Schönborn Tel /6924 Reinhard Kohlschütter Brunnenstraße Hömberg Tel /5531 Ferienhof Taunusblick Paul Linscheid Hömberg ferienhof-taunus@t-online.de Peter Wagner Hauptstraße Zehnhausen bei Wallmerod Tel /6141 Fax 06435/ Bio-Frischmilch und Verkauf ab Hof nach Biogetreide (Bio-Weizen und Bio-Dinkel) Hofbäckerei, eigenes Sauerteigbrot, Fleisch- und Wurstwaren, eigenes Schlachthaus; großes Naturkostsortiment, Frischwaren, Obst, Gemüse, Salat, Molkereiprodukte Wein, Tee, Kaffee, Kosmetik Milch, Joghurt, Quark, Weich- und Schnittkäse aus der eigenen Hofkäserei aus eigenem Anbau: Kartoffeln, Roggen, Weizen, Dinkel, Apfelsaft, Rindfleisch und -wurst von eigenen Tieren Zukauf: Wein, Honig und Brot aus der Region, Naturkostsortiment, Reis, Nudeln, Obst, Gemüse, Öle und Essig etc. Eier; Fleisch- und Wurst - waren; Milchprodukte, Gemüse; Kartoffeln; Obst Hofladen -Kikeriki-: Di.+Fr Uhr; Sa Uhr Mi Uhr; Fr u Uhr; Sa Uhr ab Hof nach telefonischer Wochenmarkt Montabaur, Do Uhr+Sa Uhr Fleisch- und Wurstwaren von Ziege u. Rind; Ziegen - käse und -milch; Naturkost - sortiment; Ferienwohnungen Äpfel; Mirabellen; Zwetschgen; anderes Obst; Apfelsaft, Säfte, Brände Mo.-Fr Uhr; Sa Uhr und ab-hof -12- Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden -13-

8 PLZ PLZ Albertshof Peter Doppstadt Albertshof Rennerod Tel / Fax 02664/ Gertrudenhof Kristine Wolff von Gudenberg Saffiger Str Weißenthurm Tel /7865 Fax 02637/ Bioland-Hof Dr. Rainer Philippi Hinterstraße Hardert Tel /1823 Fax /71 63 rainer@philippi-bio.de Helmes u. Hoffmann GbR Sven Hoffmann Ringstraße Straßenhaus Tel / mobil 01 71/ Tel./Fax 02634/2851 Pellenzhof Sabine Becker u. Nikolaus Mosen Am Kieselberg Nickenich Tel /81460 Fax / pellenzhof@freenet.de Gutsverwaltung Maria Laach Abt. Obstbau Benediktinerkloster Maria Laach Glees Tel /59422 Fax / Milch, Fleisch- und Wurstwaren von Rind und Schwein, Geflügel; Eier; Getreide; Kartoffeln; Milchprodukte; Obst; Gemüse; Naturkost - sortiment; Säfte; Wein; Seminare und Führungen Äpfel, Himbeeren, Brombeeren, Mirabellen, Pflaumen, Johannisbeeren; Reineclauden, Stachel - beeren; Sauerkirschen; Naturkostsortiment; Gemüse; Kartoffeln; Eier; Milchprodukte; Brot und Backwaren Getreide - produkte; Honig; Säfte; Wein; Barriqueweine Betriebsbesichtigungen Gemüse; Kartoffeln; Getreide und -produkte; Natur kost sortiment; Obst; Säfte; Wein Gourmet-Rindfleisch vom Galloway, 2,5 Wochen abgehangen, küchenfertig zerlegt; Schlachtung erfolgt im Herbst; extensive Mutterkuh haltung auf ca. 50 ha Grün land; Selbstvermarkter, keine Metzgerei Bier; Brot, Backwaren; Eier; Fleisch- und Wurstwaren; Gemüse; Getreide und- produkte; Honig; Kartoffeln; Milchprodukte; Naturkost - sortiment; Obst; Säfte; Wein Äpfel, Apfelsaft, Apfelwein, Birnen, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Obst, Pflaumen, Stachelbeeren, Walnüsse Do Uhr; Fr Uhr u Uhr; Sa Uhr Abo-Kiste Di.+Fr Uhr; Sa Uhr Sa Uhr Mo.-Sa. nach tel. Hoflanden: Di.+Mi Uhr; Do Uhr; Fr Uhr u Uhr; Sa Uhr ab-gärtnerei-verkauf und Mo.-So Uhr Klostergut Maria Laach Familie Michael Ullenbruch Hofladen Maria Laach Tel / Fax 02652/ klostergutmaria@aol.com Berghof Familie Thome Lutzerath Tel /1342 Fax /13 42 Bioland-Hof Auf der Pracht Volker Sturm Dreisberg Niederdreisbach Tel /2728 Bioland Betrieb Dieter Breuer Bergstraße 2 (Kratzhahn) Birkenbeul Tel /4897 Fax /48 97 Heide und Peter Deimling Hof Farrenau Mudenbach Tel /8934 Johannes Dieter Brenner und Iris Schumacher Hauptstraße Giershausen Tel /8104 Fax /82 77 Hans-Joachim Schochow Hauptstr Kescheid Tel / Fax 02685/ Hannes.schochow@web.de Hollenhof Martin Schwandt Hauptstraße Berzhausen Tel / Fax 02685/ hollenhof@gmx.de Rind- und Schweinefleisch aus eigenem ökologischem Anbau; Brot aus eigenem Getreide(Bio); Bio-Gemüse aus dem Klostergarten; Bio-Äpfel aus der Laacher Apfelplantage; Bio-Getreide aus eigenem ökologischem Anbau; Bio-Weinabteilung; ein umfangreiches Naturkost- und Naturkosmetiksortiment; Fisch aus dem Laacher See Drei Meter Bio-Wurst- und Käsetheke Kartoffeln (Finka, Princess, Solara, Donella Rosara, Blaue Schweden, Sa Bonnette, Melina); Dinkel (Oberkulmer Rotkorn); Roggen (Nikita); Weizen (Capo) Brot und Backwaren; Getreide, Kartoffeln; Rindfleisch Rindfleisch Schafskäse und Spezia - litäten aus Schafsmilch, Lammfleisch Fleisch- und Wurstwaren; Geflügel; Kartoffeln; Naturkostsortiment; Gemüse; Getreide - erzeugnisse; Eier; Obst; Säfte; Wein; Kartoffeln, Milch, Eier, Käse, Fleisch, Brot Abokiste Obst und Gemüse im Biohof Schürdt (57632); Obst, Gemüse, Eier, Kartoffeln, Naturkost auf den Wochenmärkten Mo.-Sa Uhr Fr.+Sa Uhr Lieferservice und ab-hof-verkauf: Sa. nachmittags und ab-hof Mi.-Do Uhr Hofladen Schürdt Mittelstr. 10: Mo., Mi., Do Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr; Di. geschl. Wochenmärkte: Betzdorf Di.; Altenkirchen Do.; Siegburg Fr Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden -15-

9 PLZ PLZ Bioland-Hof-Schürdt Anette u. Konrad Mockenhaupt Mittelstraße Schürdt Tel /219 Tel / (Privat) Fax 02685/ nette.naturkost@web.de Heinrich Roscher Zur Heide Mehren Tel / Fax 02686/ Biolandhof Im Grunde Dietmar Eschemann Im Unterdorf Oberirsen Tel /668 Fax 02686/ Elke Schleppy Diersteiner Hof Diez-Freiendiez Tel /2658 Fax 06432/ juergenschleppy@t-online.de Hofgut Kirschbacher Hof Dieter Götz Kischbacherhof Zweibrücken Tel /7281 Fax /72 67 kirschbacherhof@t-online.de Bannsteinhof Achim Ruf Am Rothweg Zweibrücken Tel /6971 Fax 06337/ RufAchim@aol.com Brot, Backwaren, Eier, Fleisch- und Wurstwaren von Rind und Schwein, Geflügel, Käse, Gemüse, Kartoffeln; Milchprodukte; Getreideerzeugnisse, Obst, Saft, Tee, Wein, volles Naturkost sortiment, Naturkosmetik Mo., Mi., Do Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr Wochenmärkte: Betzdorf, Di Uhr; Altenkirchen, Do Uhr; Siegburg, Fr Uhr Fleisch und Fleischprodukte von Rind und Schwein Lieferservice Getreide und -erzeugnisse; Joghurt; Käse; Quark; Sahne; Schnittkäse; Eier; Saft; Wein; Naturkost Sa Uhr Gemüse und Salate der Di.-Do Uhr; Saison, Kartoffeln, Wein, Fr Uhr; Rindfleisch, Schweinefleisch, Sa Uhr Geflügel, Eier, Zier- und Speisekürbisse Fleisch- und Wurstwaren; Dinkel, Einkorn, Getreide u. erzeugnisse; Fleisch- Wurstwaren vom Rind ab Hof Fleisch und Wurstwaren; Fr Uhr; Geflügel; Kartoffeln; Sa Uhr Getreideerzeugnisse; Brot Backwaren, Eier, Molkerei - produkte; Honig; Gemüse; Bier; Naturkost vollsortiment; Obst; Saft; Tee; Wein Kindergeburtstag auf dem Bauernhof Wahlbacherhof Manfred und Marianne Nafziger Wahlbacherhof Contwig Tel /362 Fax /16 97 Hof am Weiher AG Kornelius Burgdörder-Bensel Burgweg Albessen Tel /7859 Fax /71 98 Hof.am.Weiher@t-online.de Heidehof Karin Appel Heidehof Hütschenhausen Tel /1266 Dieter Nau Eckstraße Hütschenhausen Tel /3196 bioland-nau@web.de Erdesbacher Ziegenkäse Roland u. Ulrike Stichlmeir Eckweg Erdesbach Tel /40418 Fax / Gudrun und Torsten Gomille Hauptstraße Herschberg Tel / Fax 06375/ gemuese.gomille@t-online.de Brot, Backwaren; Eier; Erdbeeren; Fleisch- und Wurst waren von Rind und Schwein, Geflügel; Getreide - produkte, Hirsekissen, Hirse - schalen; Gemüse, Kartoffeln; Käse, Milchprodukte; Natur - kostsortiment; Obst; Säfte Brot und Backwaren; Eier; Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel; Gemüse, Kartoffeln; Getreide - produkte, Käse, Milch - produkte; Naturkostsortiment; Obst; Säfte, Wein, Bier Führungen Mi Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr Hauslieferservice (Abokiste) Mo.-Fr Uhr; Sa Uhr Brot, u. Backwaren, Eier, Fleisch- und Wurstwaren Mo.-Fr Uhr; von Rind, Ziege und Schaf, Sa Uhr Gemüse, Kartoffeln, Käse, Milch produkte (auch von Schaf u. Ziege), Obst, Natur - kost sortiment, Säfte, Getreide u. -erzeugnisse, Bier, Wein Eier; Fleisch- und Wurst - waren; Kartoffeln; Getreide u. -erzeugnisse; Honig, Gemüse; Obst, Molkerei - produkte; Wein, Säfte, Tee; Naturkost sortiment; Brot und Backwaren Ziegenkäse; Käse aus Kuhmilch und Feinkost Wochenmärkte: Mainz, Fr Uhr; Kaiserslautern, Sa Uhr Gemüse, Brot, Backwaren; Eier; Milchprodukte; Natur - kostsortiment; Kartoffeln; Obst Wochenmarkt Kaiserslautern Di.+Sa. Mo.-Mi Uhr u Uhr; Fr Uhr u Uhr; Sa Uhr Di.+Fr Uhr; Sa Uhr Lieferservice für Gastronomie (Mi.) ab Hof nach u. Hauslieferservice -16- Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden -17-

10 PLZ PLZ Bärenbrunnerhof Nina und Sebastian Kill Schindhard Tel / Dr. Patrick Filip Pilzfarm Bärenbrunnermühle Gourmet- und Heilpilze Bärenbrunnermühle Schindhard Tel / Fax 06391/ info@pilzfarm-baerenbrunnermuehle.de Anja Bauer Imkerei Lunahof Spitzachtmorgen Bad Dürkheim Tel / Fax 06322/ imkerei-lunahof@web.de Matthias Bauer Demeter-Imkerei Spitzachtmorgen Bad Dürkheim Tel / Astrid Niedermair-Schiemann Altenbacherstrasse Bad Dürkheim Tel /62273 Fax / sternenschaf@t-online.de Bioland-Betrieb Klaus Fix Hauptstraße Rödersheim-Gronau Tel / Fax 06231/ bio-fix@gmx.de Bioland-Gärtnerei Blattlaus Karl-Ernst Wingerter Hauptstraße Maxdorf Tel / (Laden) Tel / (Büro) Fax / blattlaus.maxdorf@t-online.de Honig, Propolis, Essig mit Honig, Lippenpflege, Nuss - zauber, Mandelzauber, Blütentraum, Bienenwachskerzen -18- Fleisch- u. Wurstwaren von Rind u. Schwein; Gemüse u. Obst der Saison; Kartoffeln; Honig; Säfte; Wein; Holzofenbrot Frische Edelpilze: Shiitake, Pom Pom Blanc; Kräuterseitling u.a. Trockenpilze: Shiitake, Kräuterseitling, Pom Pom Blanc u.a. Honig, Propolis, Wachs Schafzucht, Lammfleisch, Felle, Fellwaren Gemüse und Obst; Kartoffeln; Kräuter; Milch - produkte; Getreide; Säfte; Wein; Brote Mannheim Bio Markt, Fr Uhr Gemüse, Obst, Kräuter, Gemüsejungpflanzen; Kartoffeln; Fleisch- und Wurstwaren; Geflügel; Getreide u- -erzeugnisse; Milchprodukte; Eier; Honig; Säfte; Wein; Naturkost - sortiment Wochenmarkt Frankenthal Di.+Fr. Fr.-Sa Uhr; Mai-Oktober So Uhr ab Hof Fr Uhr und nach tel. Onlineshopping ab Hof und Lieferservice nach Hauslieferservice Di Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr Di.-Do Uhr; Fr.+Sa Uhr; Di.+Fr Uhr Direktvermarkter und Hofläden Horst Fruth Ernst-Roth-Straße 2a (Ecke Schlittweg) Beindersheim Tel /72774 Fax / Mobil 01 72/ Biolandhof Morgentau Fred Blaul Ruth Zirker Wormser Straße Kleinniedesheim Tel /3381 Fax /61 55 Bauernladen Anette Risser Eisenberger Straße Kerzenheim Tel /6674 Fax 06351/ Hof Goyert Landwirtschaft und Gärtnerei Neuhof Altleiningen Tel /253 Fax 06356/ anne-goy@web.de georg-m.goyert@web.de Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe e.v. Kleinsägmühle Altleiningen Tel / Fax 06356/ kleinsaegmuehlerhof@ lebenshilfe-duew.de Hofgemeinschaft Mechtersheim Schwegenheimer Str Römerberg Tel / Fax / bioland@hofgemeinschaft.de Direktvermarkter und Hofläden Kartoffeln; Saisonbedingt: Karotten, Paprika, Spinat, Erbsen und Bohnen, Blumenkohl, Broccoli, Radis, Tomaten Sa Uhr vielfältiges Gemüse- und Kartoffel- Angebot aus eigenem Anbau; Obst; frische Fr Uhr, Di Uhr; Backwaren; Milchprodukte; Sa Uhr Wein; großes Naturkost - sortiment frische Milch, selbst - gemachte Milchprodukte; Kartoffeln; Getreide; Vollkornbrot; Honig; Tofu; Gemüse; Eier; Fleisch u. Wurst, Naturkost Di.-Fr Uhr u Uhr; Sa Uhr; Mo. geschlossen Wochenmarkt Mainz, Fr.+Sa Uhr Getreide, Brot Wurst, Fleisch, Milchprodukte, Eier, Gemüse, Kartoffeln Di Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr Wochenmärkte: Biomarkt Mannheim, Fr Uhr; Grünstadt, Sa Uhr Milch, Milchprodukte, Di.+Fr.+Sa Uhr; Backwaren, Eier, Fleisch u. Di.-Fr Uhr Wurst von Rind, Kalb und Schwein, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Getreide und Wein, umfangreiches Naturkostsortiment Brot, Backwaren; Eier; Fleisch - und Wurstwaren; Di.+Fr Uhr Geflügel; Gemüse; Getreide - u Uhr; produkte; Kartoffeln; Käse; Sa Uhr Milchprodukte; Naturkost - Lieferservice sortiment; Obst; Rindfleisch; Säfte; Schaffleisch und -wurstwaren; Schweine - fleisch; Wein; Betriebsbesichtigungen, Bio-Glühweinnacht -19-

11 PLZ PLZ Akazienhof Bernd Naumer Speyerdorfer Straße Neustadt a.d. Weinstraße Tel /14652 Fax / naumer-neustadt@t-online.de Imkerei Thomas Zirkel Edesheimerstraße Edenkoben Tel /81263 Fax 06323/ tzirkel@t-online.de Martinshof Felix und Martin Renner Gommersheimer Straße Böbingen Tel / Fax 06327/ Martinshof-Felix@t-online.de Spargel Renner Dieter Renner Hauptstraße Böbingen Tel / Fax 06327/ spargel-renner@t-online.de Tätigerhof Lilo Croissant Hauptstraße Kleinfischlingen Tel /7386 Fax /73 86 taetigerhof-croissant@t-online.de Demeter Obstbau Glaser Donaustraße Worms-Rheindürkheim Tel /4382 Fax /43 82 Michaelglaser@12move.de Brot, Backwaren; Eier; Kartoffeln; Fleisch- und Wurstwaren v. Rind, Schwein; Geflügel; Getreide und -produkte; Milch - produkte; Pfirsiche, Erdbeeren, Himbeeren, Tafeltrauben; Traubensaft; Säfte; Federweißer; Wein; Naturkost Fr Uhr Wochenmärkte: Neustadt/Wied, Sa Uhr; Speyer, Fr Uhr verschiedene Honigsorten, Blütenpollen, Propolis, Wachs, Kosmetik Gemüse; Kartoffeln; Getreide; Hafer/Nackthafer; Hirse; Getreideprodukte; Brot, Backwaren; Obst; Traubensaft; Wein; Weißwein; Eier; Südfrüchte Ab-Hof-Verkauf: Mo.-Sa Uhr Di Uhr; Sa Uhr Wochenmarkt Neustadt/Weinstr., Sa Uhr Gemüse, Grünspargel, Spargel Gemüse; Kräuter; Pilze; Salate; Topinambur; Wildkräuter; Obst; Kartoffeln; Kartoffeln/alte Sorten; Trüffelkartoffeln; Getreide u. -produkte; Brot, Backwaren; Walnüsse; Käse; Milchprodukte; Honig; Tofu; Säfte; Wein; Eier, Naturkost - sortiment Wochenmärkte: Landau, Sa Uhr; Speyer Berliner Platz, Fr Uhr Obstbau: Süß-u. Sauerkirschen, Him.-Brom.- Johannisbeeren, Birnen, Äpfel, Mirabellen u. Zwetschgen Mo.-So. von Uhr (nur in der Spargelsaison) Lieferservice, Abokisten Fr Uhr Betriebsstelle: Hangen-Weisheim Bioland-Hof Reinhard Volz Hauptstaße Hamm Tel /7725 Armin Ackermann Wiesenweg Mettenheim Tel /99840 Obsthof Schafsnase Kerstin Eller Bleichstraße Guntersblum Tel / Fax 06249/ obsthof@schafsnase.de Gärtnerei Bornträger & Schlemmer Dr. Doris Väth In den Aspen Offstein Tel / Fax 06243/ borntraeger@t-online.de Gerhard Krehbiel Mühlhof Wartenberg-Rohrbach Tel / Fax 06302/ landkost-krehbiel@web.de Bioland-Hof-Lang Gerd Lang Hauptstraße Rodenbach Tel /4081 Fax /51 83 Wanderimkerei Bunsen Apicultura Palatina Jan-Dirk Bunsen Ortsteil: Horterhof Heiligenmoschel Tel / Fax 06301/ Bunsen.J-D@t-online.de Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden Kürbisse; Äpfel, alte Sorten; Beerenobst; Birnen; Pfirsiche; Reineclauden; Süßkirschen; Zwetschgen; Braunhirse; Getreide; Brot, Backwaren; Eier; Rindfleisch; Apfelsaft; Obstbrände, Kartoffeln Wochenmarkt Worms, Sa Uhr Getreide, Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Weine, Säfte, Naturkostsortiment Birnen, Äpfel, Obst; Apfelsaft; Möhren; Zwiebeln, Kartoffeln, Eier Kräuter, Tee-Sortiment Getreidekörner, Dinkel - vollkornmehl und Dinkelmehl 1050 u. 650; Eier; Nudeln aus eigener Herstellung; Suppenhühner, Hähnchen; Martins- und Weihnachtsgänse Brot, Backwaren; Eier; Fleisch- und Wurstwaren; Gemüse; Getreide, -produkte; Kartoffeln; Käse; Milch u. -produkte; Naturkost - sortiment; Obst, Rindfleisch; Säfte; Schweinefleisch; Geflügel; Wein Geschäft Imkerei Honig; Honigwein; Kastanienhonig; Kerzen; Lindenblütenhonig; Nahrungsergänzungsmittel; Tannenhonig Do Uhr; Mo.-Sa. nach tägl Uhr; Mi.+Fr Uhr; Sa Uhr Fr Uhr; Sa Uhr ab Hof Verkauf und Versand Verkauf nach tel. Mi.+Fr Uhr; Sa Uhr Lieferservice Onlineshopping ab-hof-verkauf: Mo.-Sa. -21-

12 PLZ PLZ Naturkost Pfleger G. u. E. Pfleger Ausbacherhof Tel /8431 Fax /55 31 Naturkost-Pfleger@web.de Uwe Christmann Alsenzstraße Imsweiler Tel /8000 Fax 06361/ Bioland Hof Huber Hans-Peter Huber Hauptstraße Ransweiler Tel /7253 Eigene Erzeugnisse: Getreide, Brot, Kartoffeln, Rindfleisch Ferienwohnungen Eier; Getreide u.-produkte; Honig; Kartoffeln; Rindfleisch Naturkost- Mo.-Fr Uhr; Sa Uhr Lieferservice Mo.-Fr Uhr; Sa Uhr Kartoffeln; Getreide, Nudeln ab Hof Mo.-Sa. Wolfgang und Michaela Serr Friedhofstrasse Germersheim Tel / Fax 07274/ MichaelaSerr@web.de Birkenhof Helmut Werner Bellheim Tel /74178 Fax 07272/ Dr. Hans Goll Konrad-Adenauer-Ring Hagenbach Tel / oder 07273/ Fax 0721/ Bleich- und Grünspargel, frühe und späte, Kartoffeln, Zwiebeln, Rote Bete, Schweinefleisch auf Bestellung, Wurstkonserven, Ziegenmilch, Eier Schweinefleisch, -wurst; Eier; Spargel; Schwarz - wurzel; Meerrettich; Obst; Gemüse; Naturkost Demeter-Honig; Demeter- Bienenwachs jeden Freitag Uhr, in der Spargelsaison täglich von Uhr Mi Uhr Nach tel. Terminvereinbarung Bioland-Milchschafhof Kristina und Christopher Tuté Sulzhof Sulzhof Tel / Fax 06361/ kri@digital-creature.de Bioland-Gärtnerhof Jupp und Uschi Monz-Hummel Schneidergasse Obermoschel Tel /5750 Fax /57 52 bio.jupp@t-online.de Doris Mathern Rothenbaumerhof Becherbach Tel / Fax 06364/ info@rothenbaumerhof.de Kennelhof Peter Bumiller Kenneldeich Germersheim Tel /6308 Fax /61 38 info@kennelhof.de Getreide; Getreideprodukte; Brot, Backwaren; Käse; Milch u. -produkte; Schafskäse; Eier; Lammfleisch und -wurst; Rinderschinken; Rindfleisch; Schweinefleisch; Apfelsaft; Säfte; Lammfelle; Schafwolle; Gelee; Kartoffeln Wochenmärkte: Kaiserslautern, Di Uhr+Sa Uhr; Mainz, Sa Uhr; Rockenhausen, Fr Uhr Gemüse; Obst; Schaffleisch, Schafsalami, Schafschinken, Do.-Fr Uhr Schafwolle, Schaffelle; Rindfleisch; Säfte; Kartoffeln; Naturkostsortiment Wochenmärkte: Bad Kreuznach, Uhr; Mainz, Sa Uhr Rindfleisch vom Limousin; Getreide; Säfte; Geflügel sonstiges: Pferdepension Ab Hof Mo.-Sa. ab Hof Roman und Liane Wirth Pfützgasse Billigheim Tel /3500 Fax /35 00 Bioland-Imkerei Monika und Ronald Fischer Weinstr Rhodt unter Rietburg Tel /81670 Fax 06323/ imkerei-fischer@t-online.de Gärtnerei Rothenbücher Sandhof Herxheim Tel /6510 Fax /17 02 Bauers Garten Achim Bauer Grasweg 2A Winden Tel / Fax 06349/ info@bauersgarten.de komplettes Obst- und Gemüsesortiment; Backwaren aus eigener Herstellung; großes Milchprodukte- und Käseangebot Wochenmärkte: Landau (nicht Wintermonate) Di.; Bad Bergzabern Fr.; Landau und Speyer Sa. Kastanienhonig, Akazienhonig, Blütenhonig, Rapshonig, Kerzen, Honigproben großes Gemüsesortiment aus eigenem Anbau; Obst; Kräuter; Nudeln; Eier; Diverses zum Essen und Trinken Neueröffnung: Nov/Dez. 07 Gemüse; Kartoffeln; Getreide; Brot, Backwaren; Fleisch- u. Wurstwaren; Geflügel; Eier; Käse; Milch u. -produkte; Naturkost - sortiment; Obst; Rindfleisch; Säfte; Wein Betriebsbesichtigungen Mo.-Sa Uhr; So. Mo.-Fr Uhr u Uhr; Mi. Nachmittag geschlossen; Sa.8-13 Uhr Di Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr -22- Direktvermarkter und Hofläden Direktvermarkter und Hofläden -23-

13 PLZ Angushof im Nonnenhorst Brigitte Waldmann Herrengasse Minfeld Tel /2175 angushof.waldmann@gmx.de Rindfleisch vom Angusrind ab Hof nach tel. Abo- und Lieferservice nach PLZ geordnet Die Lieferangebote für Wein können Sie direkt unter Weingüter und Winzer einsehen. Ralf Gensheimer Hauptstraße Offenbach a.d. Queich Tel / Fax 06348/ ralf.gensheimer@t-online.de Gentechnik? Nein danke! Gemüse, Salate, Spargel; Kartoffeln, Getreide; Brot u. Backwaren; Eier; Fleisch- u. Wurstwaren, Obst; Mo./Di./Do./Fr Uhr u Uhr; Sa Uhr Wochenmarkt Landau, Sa.+Di Uhr Die EG-Öko-Verordnung verbietet den direkten Einsatz von Gen- Pflanzen und die Verwendung von Produkten aus solchen Pflanzen. Gen-Rapsschrot als Futter für Milchkühe und Legehennen ist ebenso tabu wie Gen-Maissirup im Keks oder Gen-Sojalecithin als Emulgator in der Schokolade. Auch Zusatzstoffe, wie Käselab, Hefen, Enzyme oder natürliche Aromen, dürfen nicht für die Herstellung von Bio- Produkten verwendet werden, wenn sie mithilfe von gentechnisch veränderten Mikroorganismen hergestellt wurden. Biohof Bölingen Grafschaft 3 Ermlanfhof Peter Kluth Auw bei Prüm 3 Hof Gräfendhron Gräfendhron 4 Highland Cattle Bernkastel Wöllstein 4 Hermann Josef Weber Herscheid 6 Weiherwiesenhof Malberg 6 Kräuter- u. Wildpflanzengärtnerei Strickler Alzey-Heimersheim 7 Bannmühle Odernheim 10 Betriebsgemeinschaft Schwalbenhof Berschweiler 10 Gertrudenhof Weißenthurm 14 Bioland-Hof Auf der Pracht Niederdreisbach 15 Hans-Joachim Schochow Kescheid 15 Hof am Weiher AG Albessen 17 Erdesbacher Ziegenkäse Erdesbach (f. Gastronomie) 17 Gudrun u. Torsten Gomille Herschberg 17 Imkerei Lunahof Bad Dürkheim 18 Bioland-Betrieb Klaus Fix Rödersheim-Gronau 18 Hofgemeinschaft Mechtersheim Römerberg 19 Tätigerhof Kleinfischlingen 20 Gärtnerei Bornträger& Schlemmer Offstein 21 Wanderimkerei Bunsen Heiligenmoschel 21 Naturkost Pfleger Ausbacherhof 22 Timrott Bio-Produkte GmbH Ilbesheim 43 Detaillierte Informationen zu den Anbietern finden Sie in der Rubrik Direktvermarkter Direktvermarkter und Hofläden Abo- und Lieferservice -25-

14 Wie erkenne ich Bio-Lebensmittel Lebensmittel mit der Kennzeichnung Bio oder Öko müssen die Vorgaben der EG-Öko-Verordnung erfüllen. Verbindlich ist die Angabe der Öko- Kontrollstelle bzw. der Kontrollbehörde und/oder deren Nummer: DE - 0XX Öko-Kontrollstelle (deutsche Kontrollstellen verwenden Ziffern, z.b. 001). Als Symbol können Landwirte und Verarbeiter das staatliche Bio-Siegel auf ihren Produkten abbilden. Viele Bio-Bauern und -Verarbeiter in Rheinland-Pfalz sind einem Öko-Anbauverband angeschlossen. Dadurch verpflichten sie sich zur Einhaltung deren Verbands richtlinien, die über den EU-Standard hinausgehen. Das EU-Logo hat die Europäische Kommission Anfang 2000 für Produkte aus dem ökologischen Landbau vorgelegt. Es kann für europäische Erzeugnisse verwendet werden, die den Anforderungen der EG-Öko-Verordnung entsprechen. Weingüter und Winzer nach PLZ geordnet Der Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. sind folgende Öko-Anbauverbände angeschlossen: Bioland Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. Rüdesheimer Str. 68, Bad Kreuznach Tel.: 06 71/ , Fax: info-rps@bioland.de - Arbeitsgemeinschaft für biologisch-dynamische Wirtschaftsweise Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. Deckenhardter Str. 25, Oberthal Tel.: / , Fax: demeter-rpl-sl@t-online.de - Bundesverband Ökologischer Weinbau e.v. Wormser Str. 162, Oppenheim Tel: /16 40, Fax: info@ecovin.og - GÄA e.v. Vereinigung ökologischer Landbau Arndtstr. 11, Dresden Tel.: 03 51/ , Fax: info@gaea.de - Naturland NRW e.v., Regionalbüro Rheinland Flughafenstr. 6, Bonn Tel.: 02 28/ , Fax: m.morawietz@naturland.de - Ahr Weingut Maibachfarm Günter Gatzmaga Im Maibachtal Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel /36679 Fax / info@weingut-maibachfarm.de Weingut Bäcker Christoph Bäcker Walporzheimer Straße Bad Neuenahr- Ahrweiler/OT Walporzheim Tel / Fax 02641/ info@weingutbaecker.de Mittelrhein Weingut Lieschied-Rollauer Hermann Rollauer Blücherstr Bacharach Tel /1048 und 06743/1452 Fax 06743/ weingut@rollauer.de Wein, u.a. Frühburgunder, Spätburgunder; Weinbrand; Traubensaft Weinproben, Betriebsbesichtigungen Weiß-, Rosé- und Rotwein, Sekt, Saft, Essige Spezialität: Riesling jung, gereift Schatzkammer, Straußwirtschaft, Wein - proben, Essen u. Wein in den Weinbergen über dem Rhein, Zusammenarbeit mit Hotel, Führungen durch Weinmuseum, Weinbergswanderungen Di.-So Uhr Onlineshopping Sa Uhr; So Uhr; und Lieferservice im Umland ganzjährig, (Anmeldung wenn möglich) -26- Wie erkenne ich Bio-Lebensmittel Weingüter und Winzer / Ahr / Mittelrhein -27-

15 Mosel-Saar-Ruwer Weingut Dr. Frey Alter Weg Kanzem Tel / oder 06501/16445 Fax / drfrey.weinbau@web.de Weingut Ernst Hein Thomas Hein Kirchstr Temmels Tel /1420 Fax 06584/ weingut-hein@t-online.de Nahe Weingut Fuchs-Jacobus Hof Steyert Schweppenhausen Tel /60970 Fax 06724/ fuchs-jacobus@t-online.de Weingut im Zwölberich Hartmut Heintz Schützenstraße Langenlonsheim Tel /9200 Fax / info@zwoelberich.de Weingut Großmann Sigrid und Reinhold Großmann Im Setzling Windesheim Tel /583 Fax 06707/ bioweinegrossmann@web.de Weingut Häußling Weine aus ökologischem Anbau Dr. Max Häußling Johannes Häußling Oberer Weidenpfad 28a Laubenheim/Nahe Tel /1313 Fax /15 43 info@weingut-haeussling.de Saarweine (Riesling & Weißburgunder); Weinproben und Weinbergswanderungen nach Absprache; Weinlieferservice/ Weinversand Wein, Crémant, Sekt Weißwein, Rotwein, Sekt und Traubensaft aus biologisch-dynamischem Anbau aus DEMETER-Trauben Traubensaft, Wein und Sekt aus biologisch-dynamischem Anbau Betriebsbesichtigungen, Wochenendreisen neue und traditionelle Rebsorten wie Riesling, Burgunder, Phönix, Cabernet, Dorio, Regent, Grosecco, Sekt, Essig, Destillate Weinbergsführungen, Geschenkservice, Mithilfe bei Weinlese, Weinproben Weißweine, Rotweine, Sekte, Säfte aus Trauben aus biologisch, organischem Anbau Mo.-Sa. Hofbesuche: Mo.-Fr Uhr; Sa Uhr; So. Mo.-Fr u Uhr; Sa.+So. nach tel. Onlineshopping Weinlieferservice Frei-Haus Lieferung nach tel. Onlineshop Ökologisches Weingut und Gästehaus Gänz Albert Gänz Bosenheimerstraße Außerhalb Hackenheim Tel 06 71/ Fax 06 71/ info@gaenz.com Wolfgang Hermes Notgottesweg Bretzenheim Tel / Fax 06 71/ Prinz zu Salm-Dalberg'sches Weingut Schloss Wallhausen Wallhausen Tel 06706/ Fax 06706/ Weingut Kessler Edgar und Christel Kessler Am Weinberg Waldböckelheim Tel /7000 christelkessler@web.de Weingut Hahnmühle Alsenzstraße Mannweiler-Cölln Tel / Fax /44 66 info@weingut-hahnmuehle.de Pfalz Weinbau der Lebenshilfe e.v. Sägmühle Bad Dürkheim Tel 06322/ Fax 06322/ weinbau@lebenshilfe-duew.de Weingut Isegrimhof Klaus Wolf Am Spielberg Bad Dürkheim Tel /7731 Fax: 06322/ isegrimhof@gmx.de Wein, Sekt, Secco, Traubensaft Naturkostvollsortiment Weinbau, Sekt und Säfte Wein Wein, Riesling, Winzersekt, Traubensaft, Secco, Essig Weinproben, Geschenkservice, Betriebsbesichtigung Di.-Fr Uhr; Fr.+Sa Uhr nach telefonischer Mo u Uhr; Fr u Uhr; So. nach tel. Onlineshopping Wein, Winzersekt und Di.-Fr Uhr; Traubensaft Sa Uhr; Prämierungen von der DLG und nach tel. und der Landwirt schafts - kammer Weinproben, Weinbergs und Betriebsbesichtigungen -28- Weingüter und Winzer / Mosel-Saar-Ruwer / Nahe Weingüter und Winzer / Nahe / Pfalz -29-

Bio. Öko. Lecker. Rheinland -Pfalz. Einkaufsführer

Bio. Öko. Lecker. Rheinland -Pfalz. Einkaufsführer Öko Einkaufsführer f f r Rheinland h i l d -Pfalz Bio isst Lecker Gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Anne LEMMES Bauernhof und Annes Lädchen Lichtendorfer Str. 16, 59439 -Hengsen Telefon und Fax: 02301 4299 Mo., Di., Fr.: 07:45-11:00 und 15:30-17:30 Uhr Do.: 07:45-11:00 und 15:30-19:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

für Achern und Umgebung

für Achern und Umgebung Huschles Hofladen Maiwald Hof 10, 77855 Achern Tel.: 07844 / 7231, Fax: 07844 / 2588 huschle@web.de Rindfleisch, Wurst, versch. Brote, Hefezopf, Eier, Nudeln, Obst und Gemüse der Saison, Kartoffeln, Honig,

Mehr

BÜHL Cum Natura - vom Imker selbst Manfred Krampfert Müller - Feine Spezialitäten Naturata Naturkost Seifermann s Bauernhof Obstbaubetrieb

BÜHL Cum Natura - vom Imker selbst Manfred Krampfert Müller - Feine Spezialitäten Naturata Naturkost Seifermann s Bauernhof Obstbaubetrieb BÜHL Cum Natura - vom Imker selbst, Stefan Kumm, Am Froschbächle 17, 77815 Bühl, Tel. (07223) 951150, E-Mail: order@cumnatura.de, www.cumnatura.de Mo. - Fr. 8.00-18.30 Uhr, Sa. bis 14.00 Uhr Honig, Naturkosmetik,

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Friedhardt FREISENDORF Hof Freisendorf, Kartoffelbauer UNsere Knolle Im Dorf 29, 44532 -Niederaden Telefon: 02306 43843, Fax: 02306 370471 Mo., Di., Do., Fr.: 09:00-18:00 Uhr Mi., 09:00-13:00 Uhr Friedhardt

Mehr

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten.

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten. Umweltreferat Nürnberg Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten. Peter Dobrick, Wildensteiner Schafhof Steinhart, 80 km von Schaf und Ziege

Mehr

Regional Einkaufen in Moers und Umgebung

Regional Einkaufen in Moers und Umgebung Aubruchshof Aubruchsweg 100, 47447 Moers 24 h, 7 Tage die Woche Tel.: 02841 63007 Zwiebeln Händler in Moers Bioladen XXL Lintforter Straße 11, 47445 Moers Mo.-Fr.: 9.00-18.30 Uhr, Sa.: 8.30-13.00 Uhr Tel.:

Mehr

Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka

Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka Schmackhaftes aus Seiersberg-Pirka Weil es von zuhause einfach besser schmeckt. 2 3 Das Gute ist so nah Direktvermarkter zu fördern und Konsumenten für die lokalen Spezialitäten zu sensibilisieren ist

Mehr

Hundesteuer im Jahr 2017

Hundesteuer im Jahr 2017 1. Hund 2. Hund 1 Mainz 186 1 Mainz 216 2 Landau in der Pfalz 120 2 Trier 168 2 Trier 120 3 Bendorf am Rhein 156 3 Koblenz 114 4 Worms 153 4 Worms 108 5 Frankenthal (Pfalz) 152 4 Bad Kreuznach 108 6 Kaiserslautern

Mehr

Demeter Rheinland-Pfalz lädt zum Genießen mit regionalen Spezialitäten

Demeter Rheinland-Pfalz lädt zum Genießen mit regionalen Spezialitäten (https://www.demeter.de ) Sie sind hier:> Demeter Rheinland-Pfalz lädt zum Genießen mit regionalen Spezialitäten 90 Jahre biodynamisch feiern Demeter Rheinland-Pfalz lädt zum Genießen mit regionalen Spezialitäten

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reformhaus FLUNKERT Reformhaus Jutta Goller, Brückstr. 3, 58239 Telefon: 02304 17149, Fax: 02304 13104 Mo. - Fr.: 09:00-13:00 Uhr und 15:00-18:30 Uhr 08:30-14:00 Uhr Jutta Goller, Inhaberin des Reformhauses

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Wilfrid BRINKMANN Hof Brinkmann Im Sundern 6, 58730 -Bausenhagen Telefon: 02373 76413, Fax: 02373 76196 e-mail: WilBrink@t-online.de Mo. - F.: tagsüber bis Mittag Wilfrid Brinkmann übernahm 1988 den elterlichen

Mehr

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis Ministerium für Bildung Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 218/219 an öffentliche berufsbildende Schulen (Erhebung zum 12. September 218) Inhaltsverzeichnis Anlage 2 Jan. 219 Schulaufsichtsbezirk

Mehr

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Jugendhilfe und Schule Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Kommunen Summe in Landkreis Ahrweiler 253.495,51 Landkreis Altenkirchen (Ww.) 289.631,77 Landkreis

Mehr

2 Spezielle Arbeitsgrundlagen der Kältetechnik

2 Spezielle Arbeitsgrundlagen der Kältetechnik 2 Spezielle Arbeitsgrundlagen der Kältetechnik 2.1 Günstige Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für Kühlgüter 2.2 Stoffwerte für Kühlgüter 2.3 Bestimmung des Kältebedarfs 2.4 Wirtschaftliche Wärmedämmstärke

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

Nachhaltig einkaufen in Beelen & Umgebung

Nachhaltig einkaufen in Beelen & Umgebung Nachhaltig einkaufen in Beelen & Umgebung Wo finde ich in Beelen und in der näheren Umgebung regionale Produkte? Wo kann ich plastikfrei einkaufen? Wo erhalte ich fair gehandelte Waren? Wo bekomme ich

Mehr

Produktion Rohstoffe max. Menge Endprodukt Weiterverarbeitung = >

Produktion Rohstoffe max. Menge Endprodukt Weiterverarbeitung = > Butter 120.000 Karton 120.000 Backwaren Mehl 120.000 Milch 120.000 Backwaren Paletten 120.000 Zucker 120.000 Bienenstock Bretterpaletten 40.000 Paletten 40.000 Bienenstock Honig Hopfen 500.000 Bierfass

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

2.1 Günstige Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für Kühlgüter

2.1 Günstige Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für Kühlgüter 2.1 Günstige Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für Kühlgüter Kühlgut Temperatur C Relative Feuchtigkeit % Lagerdauer Brauereien: Bier-Lagerkeller + 1 / + 1,5 90 Bier-Gärkeller + 3,5 / + 6 Bier in Transportgebinden

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011 Dornbach Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011 AB HOF VERKAUF Anton und Andrea Geyer Gemeindestraße 14 2392 Dornbach Tel./Fax 02238/82 37 Mobil

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at

Mehr

DIREKTVERMARKTERLISTE STADTGEBIET

DIREKTVERMARKTERLISTE STADTGEBIET P R Ä S I D I A L E S DIREKTVERMARKTERLISTE Stand März 2017 Stadthaus Märtplatz 29 Postfach 8307 Effretikon Telefon 052 354 24 11 Fax 052 354 23 23 praesidiales@ilef.ch www.ilef.ch IMPRESSUM Stadt Illnau-Effretikon

Mehr

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer:

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer: PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Der Verein ARGE Landentwicklung im Raum Hollabrunn möchte gemeinsam mit der LEADER Region die Produktvielfalt

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen:

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW Gesamt hauptamtl. Bad ASB 10 322 508 2.651 0 181 3.672 7 Kreuznach DRK

Mehr

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Zukunft liegen uns am Herzen. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv und ganz bewusst mit dem guten Geschmack von Käse und Feinkost sowie der Erhaltung

Mehr

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns:

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns: Produktpalette: Inhaber Hofladen: Über uns: 14 Produktpalette: Über uns: 15 Angebot: Annahmestellen: Geschäftsführer: wichtige Marktstände: 16 Kirchsteitz Obstbau GbR Plantagenweg 1 06722 Kirchsteitz bei

Mehr

Teilnehmende Standesämter

Teilnehmende Standesämter Teilnehmende Standesämter Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Adenau 53518 Adenau Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst und Gemüse, Kleinkindernahrung Probenahmejahr: 2008 (nur "surveillance" Proben) Andere Getreidearten 8 6 *

Mehr

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ 14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ PHASE 1: ANGRIFF Tag 1 Gemüse (Spinat oder Kohl unbegrenzte Menge) Obst (1 Birne oder 3 Pflaumen) Proteinreiche Nahrung (180 g fettarmes Fleisch - Putenfleisch) Abendessen

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Bad ASB 2 378 663 3.114 0 200 4.357 7 Kreuznach DRK 5.918 5.907 7.327 24.452 29 4.487

Mehr

Hof Hoher Schönberg, Hofladen und Versand

Hof Hoher Schönberg, Hofladen und Versand Preisliste Bäuerliche Urprodukte 2019 - Hof Hoher Schönberg, Hofladen und Versand Saisonales Bio-Angebot: Verfügbarkeit bitte erfragen Milchprodukte Kuh-Rohmilch-Käse: jung, mittelalt, alt Natur oder mit

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Essen und Trinken mit Stern und Spirale

Essen und Trinken mit Stern und Spirale Ernährungsstern und Ernährungsspirale für Karl Der Stern und die Spirale können die tägliche Lebensmittelzufuhr verdeutlichen. Der Stern hat acht Strahlen. Sie stehen für acht Lebensmittelgruppen. Auf

Mehr

Biotradition seit 1986

Biotradition seit 1986 Biotradition seit 1986 Inhalt Was ist der Martinshof? Was ist der Martinshof? Die Martinshof-Qualität 3 4 Monika und Gerhard Kempf leiten den Martinshof Ansässig im idyllischen Osterbrücken in St.Wendel,

Mehr

Arztzahlen in den Verbandsgemeinden von Rheinland-Pfalz:

Arztzahlen in den Verbandsgemeinden von Rheinland-Pfalz: Arztzahlen in den n von Rheinland-Pfalz: Gebietsstand: 01.01.2018 Zählweise: Kopfzahlen Versorgungsbereich: Arztgruppeneinteilung nach Bedarfsplanungssystematik Datenquelle: Arztregister KV RLP (Stichtag

Mehr

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen - Weitere Absatzwege -

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen - Weitere Absatzwege - Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

WIR VOM RENGO. biologisch-dynamisch seit 1932

WIR VOM RENGO. biologisch-dynamisch seit 1932 WIR VOM RENGO biologisch-dynamisch seit 1932 WAS UNS ANTREIBT, WAS UNS VERBINDET, WOFÜR WIR STEHEN Von ihrer Natur her ist die Landwirtschaft in der Lage alles was sie für die Erzeugung der Ernten braucht

Mehr

Erstbelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz ( 43)

Erstbelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz ( 43) nach dem Infektionsschutzgesetz ( 43) Nachweispflicht gilt für Personen, die gewerbemäßig bestimmte Lebensmittel * herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen, oder in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2003 A: Nach Rettungsdienstbereichen : (Blut Bad ASB 4 335 514 3.244 0 209 4.306 6 Kreuznach DRK 6.485 6.118 7.467 25.350

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2004 A: Nach Rettungsdienstbereichen : (Blut im RettD (ohne RTL) Bad ASB 5 346 437 3.176 0 205 4.169 7 Kreuznach DRK 7.009

Mehr

Die bionorm Kalorientabelle

Die bionorm Kalorientabelle Die bionorm Kalorientabelle DAMIT SIE JEDERZEIT WISSEN, WAS SIE ESSEN. Fleisch und Fleischwaren Rindfleisch Filet 4 120 Schweinefleisch Filet 2 105 Tartar 3 115 Hackfleisch, halb und halb 20 255 Kalbfleisch

Mehr

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON Liebe Gäste, Frische, Natürlichkeit, Regionale Produkte dies sind Dinge, auf die wir in unserem Haus, besonders in der Küche, größten

Mehr

Der Genzyme Dialyse-Kompass. Essen mit PEP: PEP-Regeln kurz gefasst

Der Genzyme Dialyse-Kompass. Essen mit PEP: PEP-Regeln kurz gefasst Genzyme GmbH Deutschland Abteilung Nephrologie, Siemensstraße 5b 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102-3674-0 Fax: 06102-3674-600 niere-info-de@genzyme.com Essen mit PEP: PEP-Regeln kurz gefasst Genzyme Austria

Mehr

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden Lieber Kunde, www.body-coaches.de Bevorzugte Lebensmittel / Kunden damit wit Ihre Planung so angenehm wie möglich für Sie gestalten können bitten wir Sie, sich ein paar Minuten zeit zu nehmen und die ua.

Mehr

Ab-Hof-Verkauf. Partschins. Schnalstal

Ab-Hof-Verkauf. Partschins. Schnalstal Partschins Ab-Hof-Verkauf Biohof Niedereben Saringstraße 51 39020 Rabland Tel. +39 0473 968208 www.niedereben.it info@niedereben.it Produkte: Wurstwaren, Apfelsaft, Wein, Essig, Gemüse (Bio) Hofbrennerei

Mehr

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Basilikum Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Tomaten, Erbsen, grüne Bohnen, Wirsing, Kohl, Ratatouille Meeresfrüchte-,

Mehr

Absatzmarkt wichtiger Biomilchprodukte Lösungen

Absatzmarkt wichtiger Biomilchprodukte Lösungen Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

Direktvermarktungspreise ab 24. Dezember 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg

Direktvermarktungspreise ab 24. Dezember 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Direktvermarktungspreise ab 24. Dezember 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse)

Mehr

Agrargifte gehören aus der Landwirtschaft raus! Kunst am Bioland- Bauernhof ein unerwarteter Genuss. Ein Fotobericht

Agrargifte gehören aus der Landwirtschaft raus! Kunst am Bioland- Bauernhof ein unerwarteter Genuss. Ein Fotobericht Agrargifte gehören aus der Landwirtschaft raus! Kunst am Bioland- Bauernhof ein unerwarteter Genuss Ein Fotobericht Text: Claudia Klemencic Fotos: Claudia Klemencic und Helmut Meier Fr., 20.04. 18:00 Uhr

Mehr

Anforderungen des Bio-Marktes Seitens der Verarbeiter und des Handels

Anforderungen des Bio-Marktes Seitens der Verarbeiter und des Handels Anforderungen des Bio-Marktes Seitens der Verarbeiter und des Handels Referent: Franz Westhues 1 Biolebensmittel sind gefragt! Angebot im LEH und bei den Discountern ab Hof begrenzter Absatz Bio-Märkte

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 352 (Rettungsdienst, Krisenmanagement

Mehr

Irinas Tomaten Blattenhof 1, 93142 Maxhütte-Haidhof www.irinas-tomaten.de Internet, Hofladen

Irinas Tomaten Blattenhof 1, 93142 Maxhütte-Haidhof www.irinas-tomaten.de Internet, Hofladen Anhänger Schmuck Glasatelier Kulow Hauptstrasse, 93142 Pirkensee www.glasatelier-kulow.de Marktplatz 5, 93133 Burglengenfeld Äpfel Zukauf Ököring Gemüse Bio DE-ÖKÖ-037 Fein & Feldgemüse Holger Dahlem Pfarrer-Breu-Str.6,

Mehr

Hallo, schön dass du da bist.

Hallo, schön dass du da bist. Hallo, schön dass du da bist. Viel Spaß mit unseren Weinen sowie unseren kreativen herbstlichen Gerichten, die alle von uns selbst zubereitet werden. Die Produkte hierzu stammen aus der Region: Das Fleisch

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

VDStra.-Fachgewerkschaft Mitglieder des Landesvorstandes Rheinland-Pfalz/Saarland Stand: 25.07.2014 Landesvorsitzender. Stellv.

VDStra.-Fachgewerkschaft Mitglieder des Landesvorstandes Rheinland-Pfalz/Saarland Stand: 25.07.2014 Landesvorsitzender. Stellv. Landesvorsitzender Werner Ege LBM Gerolstein Zum Sauerbrunnen 1 SM Kelberg 54552 Neichen Tel. Dienst: 02692/8328 Tel. Privat: 02692/8996 Handy Dienst: 0160/5333102 Fax: 02692/931108 werner.ege@vdstra.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2007 A: Nach Rettungsdienstbereichen : NAW RTW KTW PKW (Blut im RettD (ohne RLT ILSt) Bad ASB 1 342 508 3.142 0 428 4.421

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz)

Mehr

Bewusst Gesundes einkaufen!!!

Bewusst Gesundes einkaufen!!! Bewusst Gesundes einkaufen!!! Übersicht Was ist gesund? Was ist BIO? BIO! Gut oder Schlecht? Worauf muss ich achten? Gebräuchliche Gütesiegel Herkunft der Produkte Der Besuch im Bauernladen Wie und was

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2008 A: Nach Rettungsdienstbereichen : NAW RTW KTW PKW (Blut im RettD (ohne ILSt) Bad ASB 1 370 713 3.098 1 431 4.614

Mehr

Pressekonferenz. Die Ökologische Lebensmittelwirtschaft 2004 Zahlen, Daten, Fakten

Pressekonferenz. Die Ökologische Lebensmittelwirtschaft 2004 Zahlen, Daten, Fakten Pressekonferenz Die Ökologische Lebenstelwirtschaft 200 Zahlen, Daten, Fakten Entwicklung der landwirtschaftlichen Bio-Erzeugung Thomas Dosch Vorstand BÖLW Anbaufläche 520000 5000 500000 90000 80000 70000

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2010/11 - Seite 1 von 8 Seiten - Schwerpunktschulen Schulnr.

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2010/11 - Seite 1 von 8 Seiten - Schwerpunktschulen Schulnr. 113 88 im Schuljahr 2010/11 - Seite 1 von 8 Seiten - X KO Ahrweiler GS 23880 GS Ahrweiler Bad Neuenahr- Ahrweiler 2001/02 ö X KO Ahrweiler RS+ 42247 RS+ Bad Neuenahr-Ahrweiler Kästner Bad Neuenahr- Ahrweiler

Mehr

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten -

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten - 143 112 im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten - X KO Ahrweiler GS 11725 GS Adenau Adenau 2012/13 ö A X KO Ahrweiler GS 23880 GS Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 2001/02 ö A X KO Ahrweiler RS+ 42247

Mehr

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen Aperitif Winzer Sekt trocken 0,1 l 4,20 Kir Royal 0,1 l 4,90 Hugo 0,25 l 5,50 Aperol Spritz 0,25 l 5,50 Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen In verschieden Sorten, fragen sie gerne bei unser Service-

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Holzofenbrot kg

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Holzofenbrot kg Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350 g 3.00-4.00 Früchtebrot/Speckbrot 250

Mehr

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Ernährung - Alles was du wissen MUSST Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

SoLaKo Informationen zum Wirtschaftsjahr 2018/2019. Jänner 2018

SoLaKo Informationen zum Wirtschaftsjahr 2018/2019. Jänner 2018 SoLaKo Informationen zum Wirtschaftsjahr 2018/2019 Jänner 2018 Die SoLaKo-Gemeinschaft Das Ziel von SoLaKo ist in der Gemeinschaft der Höfe und der SoLaKo- TeilhaberInnen eine ökologisch nachhaltige Form

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 Welche leckeren Sachen kann man aus dem machen, was auf Bauernhöfen wächst? Beantworte die folgenden Fragen über Lebensmittel vom Bauernhof. Aufgabe 1: Welche Lebensmittel

Mehr

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz 10.00 bis 17.00 Uhr Über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen Zu Ehren des 100. Geburtstags der

Mehr

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE!

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE! - 1 - Ernährungspläne In diesem Abschnitt werde ich Dir ausgefertigte Ernährungspläne für jeden Stoffwechseltyp vorstellen, die Dir eine Orientierung zu Beginn Deiner Ernährungsumstellung sein können.

Mehr

Quartalsbericht. zur Nutzung des Bio-Siegels

Quartalsbericht. zur Nutzung des Bio-Siegels Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels März 2015 Alle Unternehmen, die Produkte mit dem Bio-Siegel kennzeichnen wollen, haben die Kennzeichnung ihrer Produkte vor dem erstmaligen Verwenden des Bio-Siegels

Mehr

Ergebnisliste LV 5 - LM m Kombi

Ergebnisliste LV 5 - LM m Kombi 25 m Kombi Pistole bis 9 mm - Damen 1 Cornelia Kunz SSV Wörrstadt 300 3 0 2 Sabine Kinnen SSF 2000 Gerolstein 284 5 1 25 m Kombi Pistole bis 9 mm - Schützen 1 Knut Becker Einzelmitglied LV5 353 14 6 2

Mehr

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen Ananas viele Ananas Die Anans ist groß und gelb. Die Schale muss ich abschneiden. Apfel viele Äpfel Ein Apfel hat viele Kerne. Apfelsine viele Apfelsinen Die Apfelsine ist größer als eine Mandarine. Aprikose

Mehr

Schön, dass Ihr da seid. Allergie und Nahrungsmittelintoleranz. Regional, saisonal, selbstgemacht. Wenn es Euch gefallen hat. Bio

Schön, dass Ihr da seid. Allergie und Nahrungsmittelintoleranz. Regional, saisonal, selbstgemacht. Wenn es Euch gefallen hat. Bio Speisen & Getränke Schön, dass Ihr da seid Wir wollen, dass Ihr Euch in schönem Ambiente mit liebevoll zubereiteten Leckereien wohlfühlt. Regional, saisonal, selbstgemacht Rhabarberkuchen im Frühling?

Mehr

Bundesweiter Aktionstag Qualität und Genuss auf unseren Tischen

Bundesweiter Aktionstag Qualität und Genuss auf unseren Tischen Bundesweiter Aktionstag 2018 der Orts-, Kreis- und Landesbauernverbände sowie des Deutschen Bauernverbandes Medialer Auftakt am 11. September 2018 in Berlin sowie zeitgleich in 16 Bundesländern Qualität

Mehr

Produzentenempfehlungen

Produzentenempfehlungen BIO Hof BRINKMANN Fröbelstraße 4 D 32791 Lage Telefon: +49 (0) 5232 5749 Web: www.hof brinkmann.de email: info@hof brinkmann.de BIO Hof FRENSER Kapellenstr. 191 D 33378 Rheda Wiedenbrück / Lintel Telefon:

Mehr

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Der Biomarkt in Deutschland und in Hessen- Agieren statt reagieren?

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Der Biomarkt in Deutschland und in Hessen- Agieren statt reagieren? Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Der Biomarkt in Deutschland und in Hessen- Agieren statt reagieren? Der Biomarkt in Deutschland und in Hessen- Agieren statt reagieren 1. Ökolandbau in Deutschland Hessen/Südhessen

Mehr

Catering-Service Campsen e.k. Bodo Campsen Landwürder Straße Loxstedt Dedesdorf. Telefon: Telefax:

Catering-Service Campsen e.k. Bodo Campsen Landwürder Straße Loxstedt Dedesdorf. Telefon: Telefax: Rezeptbuch Hinweise nach Lebensmittelinformationsverordnung LMIV vom 13. Dezember 2014 Eine Nennung von Allergenen erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse als Zutat im

Mehr

Imkerei Manfred Frischmann Wasgaustr. 8 76891 Busenberg Fon 06391/3017

Imkerei Manfred Frischmann Wasgaustr. 8 76891 Busenberg Fon 06391/3017 unsere Region hat landschaftlich viel zu bieten und es werden auch vielfältige, hochwertige Produkte angebaut und produziert. In dieser Broschüre finden Sie eine Aufstellung landwirtschaftlicher Haupt-

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Quartalsbericht. zur Nutzung des Bio-Siegels

Quartalsbericht. zur Nutzung des Bio-Siegels Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Juni 2015 Alle Unternehmen, die Produkte mit dem Bio-Siegel kennzeichnen wollen, haben die Kennzeichnung ihrer Produkte vor dem erstmaligen Verwenden des Bio-Siegels

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Die Basis für die Übungen ist der Beitrag Bioprodukte - Der ökologische Trend im Journal vitamin de, Nr. 67, Seite 16 und 17. Alle Aufgaben können auch einzeln bearbeitet werden. Es werden alle Textteile

Mehr

Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe. Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg

Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe. Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg Berlin, 25. Januar 2012 Wo ist SooNahe? Landkreise Bad Kreuznach, Rhein- Hunsrück

Mehr

VDStra.-Fachgewerkschaft Mitglieder des Landesvorstandes Rheinland-Pfalz/Saarland Stand: Landesvorsitzender. Stellv. Landesvorsitzender

VDStra.-Fachgewerkschaft Mitglieder des Landesvorstandes Rheinland-Pfalz/Saarland Stand: Landesvorsitzender. Stellv. Landesvorsitzender Landesvorsitzender Ingo Scheit LBM ABA Montabaur Wackernheimer Straße 1 AM Heidesheim 55218 Ingelheim Tel. Dienst: 06132/9527047 Fax: 0261/29141-2787 Tel. Privat: 06132/2417 Handy: 0152/28849099 ingo.scheit@vdstra.de

Mehr

Quartalsbericht. zur Nutzung des Bio-Siegels

Quartalsbericht. zur Nutzung des Bio-Siegels Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels September 2017 Alle Unternehmen, die Produkte mit dem Bio-Siegel kennzeichnen wollen, haben die Kennzeichnung ihrer Produkte vor dem erstmaligen Verwenden des

Mehr

Der Ursprung der Lebensmittel

Der Ursprung der Lebensmittel 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.1 Der Ursprung der Lebensmittel PFLANZLICHER URSPRUNG: OBST UND GEMÜSE Die Lebensmittel, die wir täglich konsumieren, können unterschiedlichen

Mehr

Liebe Gäste, Einen angenehmen Aufenthalt wünscht Ihnen, Ihre Familie Freimuth und Team

Liebe Gäste, Einen angenehmen Aufenthalt wünscht Ihnen, Ihre Familie Freimuth und Team Liebe Gäste, herzlich willkommen in unserer Straußwirtschaft. Genießen Sie die herrliche Landschaft, unsere ausgezeichneten Weine und die abwechslungsreichen Speisen. Wenn Sie Weine einkaufen möchten,

Mehr