Vorwort. In herzlicher Verbundenheit Ihr Dekan Dr. Norbert Dennerlein, 1. Vorsitzender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorwort. In herzlicher Verbundenheit Ihr Dekan Dr. Norbert Dennerlein, 1. Vorsitzender"

Transkript

1 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, die Erinnerung spielt in der Bibel eine zentrale Rolle! Wer die Vergangenheit im Blick behält, erhält daraus wichtige Impulse, um Gegenwart und Zukunft in Verantwortung zu gestalten. Es steht uns heute nicht zu, ein Urteil über das Verhalten von Menschen in der Geschichte zu sprechen. Über das Verleugnen der untrennbaren Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum. Aber unser Auftrag ist es, die Erinnerung an das Unrecht gegenüber den Juden wachzuhalten. Das geschieht in über 1200 Städten in Deutschland und darüber hinaus auch durch die Stolpersteine. Durch Steine, die auf öffentlichem Gelände, auf öffentlichen Wegen im Boden eingelassen sind, so dass die Menschen, die heute vorübergehen, im übertragenen Sinne des Wortes darüber stolpern und zum Nachdenken kommen. Über das, was geschehen ist. Um die ehemaligen jüdischen Bürger der Stadt in Erinnerung zu behalten, und ihnen dadurch auch etwas von der Würde zurückzugeben, die ihnen geraubt worden ist. Ich freue mich sehr darüber, dass dies jetzt auch in Neumarkt und in Sulzbürg erfolgen wird. Die ökumenische Dimension dieser Erinnerung wird sowohl in der Zusammensetzung der Initiative Stolpersteine deutlich sowie an den beiden Bildungswerken Evangelisches Bildungswerk und Katholische Erwachsenenbildung, die das Projekt durch Veranstaltungen begleiten. Unser Auftrag ist es darüber hinaus, uns durch die Erinnerung bewusst zu machen, dass wir als Christen auch in unserer Gegenwart für andere Menschen Verantwortung tragen. Dies geschieht durch eine Reihe weiterer Veranstaltungen, die Sie jetzt in unserem neuen Programmheft finden. Im Namen des Vorstandes danke ich unserem Geschäftsführer Diakon Klaus Eifler und seiner Mitarbeiterin Katharina Ellrich für das abwechslungsreiche Angebot, das sie wiederum organisiert haben. Sie alle möchte ich herzlich bitten, zu unseren Veranstaltungen zu kommen und andere dazu einzuladen! In herzlicher Verbundenheit Ihr Dekan Dr. Norbert Dennerlein, 1. Vorsitzender 1

2 Anzeige Sparkasse 2

3 Seelstraße 11, Neumarkt Tel.: 09181/44600 Fax: 09181/ Mail: Homepage: Bankverbindung: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NMA Unser Vorstand: v. l. Dekan Dr. Norbert Dennerlein (1. Vorsitzender), Martin L. Landmesser (Beilngries), Michaela Nagy (Pyrbaum), Ralf Thaben (Neumarkt), Heinz Heidingsfelder (Neumarkt) Geschäftsführer Diakon Klaus Eifler 3

4 Übersicht Zentrale Veranstaltungen Datum Veranstaltung S Vortrag: 5 Den Begeisterungsturbo aktivieren Bilderreise Madeira Vortrag: Warum läuft der Opa immer 6 weg? Klangbad Tiefentspannung Klangbad Tiefentspannung Vortrag: Das Gefühl für die Gesundheit in 7 der chinesischen Medizin Vortrag: Über Gesundheit und Krankheit 7 in Papua-Neuguinea Informationsveranstaltung Stolpersteine Radtour zu Orgeln im Dekanat Bildungsreise Armenien Bildungsreise: Kaiser Karl IV und sein Prag Schulung Öffentlichkeitsarbeit Vortrag: 9 Depression erkennen und behandeln Kursbeginn: Yoga in der Schwangerschaft Treffen der Mitarbeitenden in der Seniorenarbeit Kursbeginn: Power in Yoga Bildungsreise: Architektur und Natur an der Ostsee Baustellenführungen Kursbeginn: Gutgehzeit am Abend Klangbad Tiefentspannung Kursbeginn: Tanzkreis Tanz mit bleib fit Kursbeginn: Yoga in der Schwangerschaft Kursbeginn: Power in Yoga Vortrag: Sucht im Alter Nacht der Kirchen Vortrag: Steuert dich das Geld oder steuerst 12 du das Geld? Vortrag: Hashimoto & Basedow Vortrag: 13 Das traute sich noch kein Pabst Vortrag: In der Welt habt ihr Angst 14 4

5 Einzelveranstaltungen Vortrag mit Gespräch Den Begeisterungsturbo aktivieren Impulse aus der Neurobiologie um gesünder, zufriedener, aktiver und begeisterter zu leben Die Neuro-Biologie hat sich neben Psychologie, Pädagogik und Soziologie zu einer führenden Wissenschaft entwickelt, menschliches Verhalten zu erklären und zu beeinflussen. In diesen Vortrag erfahren Sie unter anderem: Wie Ernährung zufrieden machen kann. Wie Sie im Gehirn für Begeisterung sorgen durch körpereigene Drogen. Wie Stress und Ängste reduzieren können. Wie unser Biorhythmus unsere Persönlichkeit beeinflusst. Referent: Dr. Sebastian Spörer, Leiter des Zentrums für Leistungsmanagement, Schwäbisch Hall Eintritt: 3,-- Dienstag, 12. April 2016, Uhr Buchhandlung Müller, Klostergasse 17, Neumarkt Bilderreise Madeira Schon der Anflug auf der ins Meer hinaus gebauten Landebahn der Hauptstadt Funchal ist ein Erlebnis, erst recht eine Korbschlittenfahrt durch die engen Straßen von Monte hinunter in die Stadt. Die Kathedrale, die Markthalle und der Botanische Garten laden ein. Eine Fülle von Wandermöglichkeiten bieten sich entlang der Levadas genannten Bewässerungskanäle, die durch Lorbeer-, Baumheide- und Eukalyptuswälder mit üppiger Blumenvegetation führen. 5

6 Fantastische Panorama-Ausblicke entschädigen für die Mühen der Wanderungen, beispielsweise zu den 25 Fontes, oder auf die Landzunge Ponta de São Lourenço. Ein erfrischendes Bad im Atlantik und ein Glas Madeira-Wein geben dann Kraft für neue Unternehmungen. Referent: Manfred Klier, Reisefotograf Eintritt: 3,-- Freitag, 15. April 2016, Uhr Buchhandlung Müller, Klostergasse17, Neumarkt Vortrag mit Gespräch Warum läuft der Opa immer weg? Schwierige Verhaltensweisen in der Demenz Der Vortrag will Angehörigen und Personen, die ehren- oder hauptamtlich mit an Demenz erkrankten Menschen zu tun haben, einen Einblick in die Welt der von Demenz betroffenen Menschen geben. Ein wichtiger Aspekt ist dabei der fachlich fundierte Umgang. In Kooperation mit dem SPDI der Diakonie Neumarkt Referent: Dr. Klaus Gürtler, Psychologischer Psychotherapeut, Dipl.-Psychologe - Bezirksklinikum Regensburg, Zentrum für Altersmedizin Montag, 25. April 2016, Uhr Diakoniezentrum Martin-Schalling-Haus, Seelstraße 15, Neumarkt 6

7 Vortrag mit Gespräch Das Gefühl für die Gesundheit in der chinesischen Medizin Was ist eigentlich Gesundheit? Eine einfache Frage die es aber in sich hat. Wir alle kennen das Gefühl des Schmerzes. Aber kennen wir auch das Gefühl für die Gesundheit? Ist es wirklich nur die Abwesenheit von Schmerz? Anhand von vielen Beispielen und Erfahrungen möchte ich Ihnen meine Meinung zu diesem Thema näher bringen. Meine chinesische Praxis in Beilngries, bietet dafür genügend Erfahrungspotential. Referent: Thomas Paß, Heilpraktiker, Master of Chinese Medicine Mittwoch, 11. Mai 2016, Uhr Johanneszentrum, Ringstraße 61, Neumarkt Vortrag Über Gesundheit und Krankheit in Papua-Neuguinea Yang Letag arbeitet im Gaubin Rural Hospital auf der Insel Kakar in Papua-Neuguinea. Dort ist der zweifache Vater für Tuberkulosepatienten verantwortlich und arbeitet als Koordinator im HIV- Programm. Durch seine Arbeit kann er den Menschen und Gott dienen. Er berichtet aus seiner täglichen Arbeit, über Verständnis von Krankheit und Gesundheit in seinem Land und dortigen Heilungschancen. Ein sicher interessanter Abend, zu dem ich Sie herzlich einlade. Referent: Herr Yang Letag arbeitet im Gaubin Rural Hospital auf der Insel Kakar in Papua- Neuguinea Donnerstag, 12. Mai 2016, Uhr Evangelisches Gemeindehaus Mühlhausen, Bahnhofstraße 7

8 Informationsveranstaltung STOLPERSTEINE Im Landkreis Neumarkt werden wie in vielen anderen Regionen - zur Erinnerung an Vertreibung und Vernichtung im Nationalsozialismus Stolpersteine verlegt. Wir stellen diese Aktion vor und informieren über den aktuellen Stand im Landkreis. Außerdem wird Dieter Weber von der Aktion Stolpersteine in Regensburg ganz konkret über die Situation und Geschichte zu dieser Thematik in der Bezirkshauptstadt informieren. In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung und der Aktion Stolpersteine. Referenten: Gertrud Heßlinger, 2. Bürgermeisterin der Stadt Neumarkt, Dieter Weber, Aktion Stolpersteine Regensburg Freitag, 13. Mai 2016, Uhr Bürgerhaus, Fischergasse 1, Neumarkt Radtour zu Orgeln im Dekanat Oberndorf Hofen Schlosskirche Sulzbürg Beatrice Höhn, Orgel Diakon Klaus Eifler, Tourenleiter Wir werden auf unserer Pfingsttour die Kirchen in Oberndorf, Hofen und Sulzbürg besuchen. Dort werden wir Ihnen die jeweiligen Gotteshäuser von ihrer Baugeschichte vorstellen. Des Weiteren erfahren Sie einiges über die derzeitige Situation in der Kirchengemeinde. Beatrice Höhn wird uns diesen Tag mit Weisen auf den jeweiligen Orgeln bereichern. Wir werden durch unseren wunderschönen Dekanatsbezirk radeln und gemeinsam einen interessanten und geselligen Tag erleben. Dies ist ein Angebot für Familien und einzelne Personen! 8

9 Die letzten Meter hinauf auf den Sulzbürg dürfen auch geschoben werden!! Pfingstsamstag, 14. Mai 2016, 14 Uhr bis ca 18 Uhr Treffpunkt Marinekirche Oberndorf Schulung Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt Pressearbeit Für Pfarramtssekretärinnen, Verantwortliche für die Pressearbeit in Kirche und Diakonie, aber gerne auch in nichtkirchlichen Vereinen und Organisationen sowie Beauftragte für die Erstellung von Gemeindebriefen. Weitere Informationen im Büro des EBW Tel Mail: Samstag, 04. Juni 2016, Uhr bis Uhr Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben Vortrag mit Gespräch Depression erkennen und behandeln Depressionen gehören zu den dunklen Seiten des Lebens: Wer ihre bleiern drückende Macht erfahren hat, kennt ihre Fähigkeit, die Seele zu verfinstern. Auf dem Hintergrund der Einsicht, dass Depressionen keineswegs selten sind, möchte der Vortrag nach einer Abgrenzung von Trauer und Depression über die vielfältigen Anzeichen, Formen und Ursachen dieser Krankheit informieren. Darüber hinaus werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten der Depression erläutert sowie Hinweise zum Umgang mit depressiven Menschen gegeben. Referent: Dr. Thomas Schnelzer, Privatdozent, Dr. theol. Habil. Dipl.-Psychologe Donnerstag, 09. Juni 2016, Uhr Johanneszentrum, Ringstraße 61, Neumarkt 9

10 Treffen der Mitarbeitenden in der Seniorenarbeit Kennenlernen Austausch - Information gegenseitige Beratung In unseren Mitgliedseinrichtungen gibt es mehrere Seniorentreffen, Seniorenclubs, Seniorenkreise. Egal wie die genaue Bezeichnung ist wir haben alle ähnliche Aufgaben, Ziele, Freuden und Fragezeichen dabei oder vielleicht doch nicht? Herzliche Einladung an alle Kreisleitungen in diesem Arbeitsfeld zu einem gemeinsamen Nachmittag! Ich bin sehr dankbar für inhaltliche Anregungen! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Organisation Diakon Klaus Eifler Dienstag, 21. Juni 2016, Uhr bis Uhr Evangelisches Gemeindehaus Sulzkirchen, Hauptstraße 34 Baustellenführung Im Rahmen eines Baustellenfestes bieten wir an einem Tag zweimal die Möglichkeit, die Räume unseres Dekanats- und Gemeindezentrums vor deren Vollendung zu besichtigen. Wir ermöglichen Ihnen dadurch Einblicke, die nach der Fertigstellung so nicht mehr möglich sein werden! Referenten: Johannes Berschneider, Dipl.- Ingenieur (FH), Architekt BDA + Innenarchitekt BDIA Roland Feierle, Dipl.-Ingenieur FH, Architekt (Möglicherweise wird ein Referent beide Führungen übernehmen!) Samstag, 23. Juli 2016, Uhr und Uhr Treffpunkt vor der Christuskirche, Kapuzinerstraße, Neumarkt 10

11 Vortrag mit Gespräch Sucht im Alter Laut Untersuchungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen sind gut 30 % der Menschen mit der Hauptdiagnose Alkohol älter als 50 Jahre. Zudem nehmen im Alter Risikofaktoren für den gesundheitsgefährdenden Konsum, wie etwa Verlusterfahrungen, Vereinsamung oder körperliche Erkrankungen, zu. Dennoch werden ältere Menschen noch nicht ausreichend vom Suchthilfesystem erreicht und versorgt. Ziel der Veranstaltung ist es daher, Hilfsangebote bekannter zu machen, gezielte Informationen zu Sucht im Alter zu vermitteln und einen Austausch zu ermöglichen zwischen Betroffenen, Angehörigen und denjenigen, die beruflich oder ehrenamtlich mit älteren Menschen arbeiten. In Kooperation mit der Diakonie Neumarkt und dem Seniorenbeirat der Stadt Neumarkt Referentin: Nadine Braun, Dipl.-Psychologin, Suchtberatung der Diakonie Altdorf, Hersbruck, Neumarkt Donnerstag, 29. September 2016, Uhr Bürgerhaus, Fischergasse 1, Neumarkt Nacht der Kirchen Hofkirche Christuskirche Münster St. Johannes In Kooperation mit der KEB wagen wir den Versuch, die Nacht der Kirchen in Neumarkt zu etablieren. Das heißt, wir erleben mit anderen Menschen einen Abend und eine (halbe) Nacht in Gotteshäusern. Diese sind sechs Stunden lang geöffnet und es gibt verschiedenste Angebote: 11

12 Andachten, gemeinsames Singen, Pantomime, Bibellesen, Aktionen, Gesprächsforen, Musik, Gottesdienste. Und alles in besonders feierlich illuminierten Kirchen! Alles Weitere entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Samstag, 08. Oktober 2016, bis Uhr Hofkirche, Christuskirche, Münster St. Johannes Vortrag mit Gespräch Steuert dich das Geld oder steuerst du das Geld? Jeder braucht es, jeder möchte es, jeder strebt danach, aber die wenigsten haben es in ausreichender, beruhigender Menge. GELD. Das Medium, um das sich zahlreiche, unterschiedlichste Einstellungen angehäuft haben. Geld scheint allmächtig zu sein und es scheint unser Tun zu bestimmen es regiert die Welt und es steuert uns auf vielfältige, auch subtile Weise. Gibt es Wege, Geld so einzusetzen und zu steuern, dass es mehr Nutzen, Entwicklung und Wohlstand für uns und die gesamte Gesellschaft bringt? Wie kann eine Christliche Geld Ethik ausschauen? Ein Informationsabend mit der Möglichkeit, sich kreativ mit dem zu beschäftigen, was uns sowieso beschäftigt. Referent: Hansjörg Stützle, Unternehmensberater, Seminarleiter Donnerstag, 13. Oktober 2016, Uhr Johanneszentrum, Ringstraße 61, Neumarkt 12

13 Vortrag mit Gespräch Hashimoto & Basedow Mehr Sicherheit bei der Schilddrüsentherapie Was wenige wissen: Hashimoto wie auch Basedow sind sehr gut mit sanften Arzneien zu behandeln. Wenn auch beim Morbus Basedow anfänglich oft eine Therapie mit konventionellen Schilddrüsenblockern notwendig ist, kann es in den meisten Fällen bald durch die Gabe eines geeigneten Homöopathikums unter Jodkarenz ein Krankheitsstillstand und auch eine Heilung bewirkt werden, die objektiv mit Laborwerten von jedem nachvollzogen werden kann als Ausdruck der Rückbildung der Autoantikörpertiter. Bei der Hashimoto-Thyreoiditis finden sich ähnliche Verhältnisse. Hier geht es vor allem um die Frage: Wie kann ich die Schilddrüsenhormonwirkung im Körper optimieren? Wie kann ich die Schilddrüse in der Eigenproduktion von Hormon anregen und sie bei einer Verkleinerung wieder aufbauen? Wie viel Jod kann ich vertragen? Wie lässt sich die Entzündung ausheilen? Referent: Thomas Paß, Heilpraktiker, Master of Chinese Medicine Dienstag, 18. Oktober 2016, Uhr Johanneszentrum, Ringstraße 61, Neumarkt Vortrag mit Gespräch Das traute sich noch kein Papst! Jorge Maria Bergoglio, den sie vom anderen Ende der Welt geholt hatten, gab sich den Namen Franziskus den Namen jener Gestalt also, die die Kirche im Hochmittelalter vor ihrem inneren Verfall bewahrt hatte. Ganz bewusst will der Papst mit seiner Namenswahl an den Mann der Armut, des Friedens und der Schöpfung erinnern und wie der poverello, der arme Kerl aus Assisi, an die Ränder gehen. 13

14 Ach wie wünsche ich mir eine arme Kirche für die Armen erklärt Franziskus und geht dabei mit mutigem Beispiel voran. Der Vortrag will Parallelen entdecken und die Gedanken des Papstes für unsere Situation hier und jetzt erschließen. Referent: Christian Schrödl, Dekanatsreferent der Katholischen Dekanate Neumarkt und Habsberg Mittwoch, 19. Oktober 2016, Uhr Evangelisches Gemeindehaus Pyrbaum, Allersberger Straße Weitere Veranstaltungsorte sind in Planung Vortrag mit Gespräch In der Welt habt ihr Angst (Joh. 16, 33) vom Umgang mit Ängsten Angst gehört unvermeidbar zu unserem Leben. Jeder Entwicklungsschritt ist mit Angst verbunden, weil er uns in Neues und Unbekanntes führt. Auch als Gefahrensignal ist Angst gleichermaßen unausweichlich wie unverzichtbar. Auf diesem Hintergrund möchte der Vortrag normale von krankhaften Ängsten abgrenzen und Hilfen für einen angemessenen Umgang mit den verschiedenen Ängsten aufzeigen. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie Ängste vor Tod und Sterben eine hilfreiche Antwort finden können. Referent: Thomas Schnelzer, Privatdozent Dr. theol. Habil. Dipl.-Psychologe Donnerstag, 20. Oktober 2016, Uhr Johanneszentrum, Ringstraße 61, Neumarkt 14

15 Freundeskreis Fotografie In den letzten Jahren hatten wir in Kooperation mit dem Diakonischen Werk zwei Fotoprojekte, Neumarkt Abstrakt und Handwerk Neumarkt. Um allen fotobegeisterten Personen auch weiterhin ein Angebot machen zu können, haben wir den Freundeskreis Fotografie gegründet. Bei den Treffen werden unterschiedliche Themen, welche die Fotografie betreffen, behandelt (z.b. Aufnahmetechnik, Belichtung, Bildbearbeitung, Bildgestaltung, Präsentation). Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen! Die jeweiligen Termine erfahren Sie im Büro des Evangelischen Bildungswerkes. Tel Mail: 15

16 KOOPERATIONEN Diakonie Neumarkt Themen- und Informationsabende in Kooperation mit der Diakonie Neumarkt entnehmen Sie bitte der Tagespresse. www dw-neumarkt.de KOKI Wege zu einer liebevollen Geschwister- Bindung Weitere Informationen und Anmeldung Frau Pickl Tel.: 09181/44709 Kindergarten St. Johannes, Pilsach Referentin: Claudia Beck Dienstag, 21. Juni 2016, Uhr Kath. Kindergarten Pilsach, Pfeffertshofer Str. 1, Pilsach Wir weisen Sie auf weitere Veranstaltungen von Koki, dem Netzwerk frühe Kindheit im Landkreis Neumarkt hin. Wir kooperieren mit KoKi, mehrere Kurse werden von Referenten des EBW geleitet. www koki-landkreis-neumarkt.de 16

17 Evangelisches Bildungswerk Amberg "Gefährliche Geheimnisse" Filmabend zu einem umstrittenen Projekt: "TTIP" Seit Jahren verhandeln die USA und die EU hinter verschlossenen Türen über ein transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP). Die Geheimverhandlungen bedrohen massiv die Rechte der BürgerInnen in Europa. Das geplante Regelwerk ist in erster Linie ein Angriff auf den Verbraucherschutz - auch in Deutschland. Deshalb auch der massive zivilgesellschaftliche und politische Widerstand dagegen. Im Anschluss an den Film wird Frau Karin Deraëd, Referentin für Brot für die Welt im Diakonischen Werk Bayern, einzelne Aspekte des Abkommens beleuchten (u.a. den höchst umstrittenen "Investorenschutz"), die möglichen Auswirkungen auf Menschen in den Ländern des Südens und die Forderungen an eine internationale Handelspolitik benennen. Dabei besteht Gelegenheit zum Austausch. Referentin: Karin Deraed Eintritt frei / Spendenkorb Donnerstag, 12. Mai 2016, Uhr Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, Amberg Weitere Veranstaltungen unter ebw-amberg.de 17

18 Bildungsreisen Armenien 21.bis 28. Mai 2016 Hier einige Programmauszüge: Anreise nach Jerewan Erkundungstour mit dem Besuch von Etschmiadsin, dem Zentrum der Armenischen Kirche Ausflug zur Festung Amberd; auf dem Weg dorthin erleben Sie immer wieder traumhafte Ausblicke, z.b. auf die erloschenen Vulkane Aragats und Arailer Besuch des Klosters Chor Virap, Ursprung der christlichen Religion Armeniens - das Kloster liegt direkt am Berg Ararat Auf der Rückfahrt Stopp am Vorotan - Wasserfall; der Reiseleiter erzählt dazu eine tragisch-schöne Geschichte. Fahrt über den Selim Pass; hier befindet sich eine alte Karawanserei, ein herausragendes Beispiel für Rastpunkte an der Seidenstraße Bootsfahrt auf dem Sevansee Besuch des Klosterkomlexes Sanahin, es gehört zum UNESCO Weltkulturerbe Leistungen: Bustransfer zum Flughafen München und zurück Linienflüge mit der polnischen Fluglinie LOT inkl. Steuern und Gebühren alle Übernachtungen Vollpension Bustransfers, Ausflüge und Besichtigungen in Armenien laut Programm örtliche deutschsprachige Reiseleitung Preis pro Person: 1.588,- Einzelzimmerzuschlag: 260,- Reiseleitung: Dekan Dr. Norbert Dennerlein 18

19 Kaiser Karl IV. und sein Prag Bildungsreise zum 700. Geburtstag des Herrschers, mit Besuch mehrerer Ausstellungen in Prag und Karlstein 02. bis 05. Juni 2016 Hier einige Programmauszüge: Gelegenheit zum Besuch der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart oder Oper Turandot von Giacorno Puccinis in der wunderschönen Staatsoper Prag und Oper Tosca von Giacorno Puccinis Besuch der Hauptausstellung in der Wallenstein- Reithalle auf den Spuren Kaiser Karl IV Erkundung der Prager Burg und Burg Karlstein Besichtigung der St. Georgs Basilika und den Königspalast Stadtführung Prag Leistungen: alle Busfahrten im Komfortreisebus 3 Übernachtungen + Frühstücksbuffet im 4- Sterne Hotel 4 x Abendessen Alle Eintritte und Führungen Preis pro Person: 645,-- (Einzelzimmerzuschlag 135,--) Zusatzleistungen: 3-Gang-Essen im Hotel am 1. Abend 20,-- Eintrittskarte Kategorie 1 im Ständetheater: Don Giovanni am ,-- Eintrittskarte Kategorie 1 in der Staatsoper: Turandot am ,-- Tosca am ,-- Nabucco am ,-- Eintrittskarte Kategorie 1 im Nationaltheater: Carmen am ,-- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin 19

20 Architektur und Natur an der Ostsee 18. bis 22. Juli 2016 Stadtbesichtigungen in Schwerin, Wismar, Lübeck und Rostock Erlebnis Ostseeküste traumhafte Strände und einsame Landschaften Leistungen: alle Busfahrten im Federl-Komfortreisebus 4 Übernachtungen + Frühstücksbuffet im Hotel 4 x Abendessen Alle Eintritte und Führungen Preis pro Person: 395,-- (Einzelzimmerzuschlag 50,--) Reiseleitung: Diakon Klaus Eifler 20

21 Veranstaltungen Kantorei Neumarkt G.F. HÄNDEL: O PRAISE THE LORD WITH ONE CONSENT Der besondere musikalische Gottesdienst Evangelische Kantorei Solisten Instrumentalisten Beatrice Höhn, Leitung und Orgel Pfarrer Peter Loos Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zum Kirchenkaffee in den Kirchgarten ein. Sonntag, 24. April 2016 Kantate Uhr in der Christuskirche, Kapuzinerstr. 3, Neumarkt COMING TO YOU Konzert mit dem Gospel-Express Eintritt: 10,- Euro / erm. 7,- Euro Donnerstag, 05. Mai Himmelfahrt Uhr in der Christuskirche, Kapuzinerstr. 3, Neumarkt RADLTOUR ZU ORGELN IM DEKANAT Beatrice Höhn, Orgel Diakon Klaus Eifler, Tourenleiter Die genaue Tour sowie die Zeiten entnehmen Sie bitte der aktuellen Presse und unserer Homepage Pfingstsamstag, 14. Mai

22 ORGELMATINEE ZUM ALTSTADTFEST Beatrice Höhn, Orgel Anschließend um Uhr findet eine Orgelführung statt. Samstag, 11. Juni 2016, Uhr in der Christuskirche, Kapuzinerstr. 3, Neumarkt FESTGOTTESDIENST ZUM OBERPFÄLZER NORDGAUTAG Evangelischer Posaunenchor Neumarkt Beatrice Höhn, Leitung und Orgel Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss, Predigt Dekan Dr. Norbert Dennerlein Sonntag, 26. Juni 2016, Uhr in der Christuskirche, Kapuzinerstr. 3, Neumarkt SOMMER IN ST. LEONHARD MAAARTIN! VOM KLEINEN MARTIN ZUM GROSSEN LUTHER Klaus Eifler und Gesche Zimmermann, Darsteller Beatrice Höhn, Orgel Samstag, 02. Juli 2016, Uhr in der Leonhard Kirche, Velburg 22

23 OPEN AIR KONZERT Konzert am Vorabend des Gemeindefestes GospelVoices Evangelische Kantorei Evangelischer Posaunenchor Jugendband Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Presse und unserer Homepage Samstag, 09. Juli 2016, Uhr Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Schopperstr. 4, Neumarkt KAMMERKONZERT IN DER SCHLOSSKAPELLE Haiko-Trio: Emiko Sato, Rezitation und Gesang Evelin Langer-Schmidt, Klarinette und Saxophon Roland Schmidt, Percussion Bei schönem Wetter findet nach dem Konzert ein Sektumtrunk im Schlossgarten statt. Samstag, 30. Juli 2016, Uhr Schlosskapelle Woffenbach 23

24 Kurse und Gruppen Senioren-Gymnastik Unter dem Motto Mach mit - bleib fit laden wir Senioren zu leichten, gymnastischen Übungen ein. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer können jederzeit in die Gruppe kommen! Leitung: Albertine Seipel, In Verbindung mit dem Bayer. Landessportverband Teilnehmergebühr auf Anfrage Treffpunkt jeden Mittwoch, Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Schopperstr. 4 Treffpunkt für allein erziehende Mütter und Väter Leitung: Heike Meyer jeden zweiten Montag im Monat, Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Schopperstr. 4. Kaffeetreff im Wintergarten Sie möchten gerne wieder einmal unter Leute? Das Diakoniezentrum lädt Seniorinnen und Senioren zu einem Kaffeetreff in den Wintergarten ein. Anmeldung unter Tel.: 09181/40580 jeweils erster und dritter Mittwoch im Monat ab Uhr, Diakoniezentrum Martin-Schalling- Haus, Seelstr

25 Tanzkreis: Tanz mit bleib fit Tanzen ist die charmanteste Art der Gymnastik. Tanzen in geselliger Runde fördert Körper und Geist. Körperliches und geistiges Wohlbefinden werden verbessert, das Gedächtnis trainiert und somit auch im Alter eine hohe Lebensqualität bei körperlicher und geistiger Fitness erreicht! Beim Tanzen können alle mitmachen, ob allein oder mit Partner. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns über Mittänzerinnen und Mittänzer. Kursbeginn ab Dienstag, 20. September 2016 (insgesamt 10 Nachmittage) jeweils Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Schopperstr. 4, Neumarkt Leitung: Renate Hettig Teilnehmerbeitrag für 10 Nachmittage: 30,--, Anmeldung: Evangelisches Bildungswerk oder bei Beginn des Tanzkreises direkt bei der Kursleitung 25

26 Klangbad Tiefenentspannung mit Klangschalen In Nepal gibt es die Vorstellung, dass ein Mensch, der harmonisch schwingt, auch gesund ist. Schleichen sich Misstöne ein (z.b. durch Stress), gerät er aus dem Gleichgewicht und wird evtl. krank. In der halben Stunde Klangbad -ganz ohne Wasser- werden wir den harmonischen Klängen der Klangschalen lauschen. Dabei können wir in eine tiefe Entspannung eintauchen und unseren Körper somit ins Gleichgewicht bringen. Kursleitung und Anmeldung bei Christoph Döpping, 09181/ Kursort, Adolf-Menzel-Straße 8, Neumarkt Dienstag, 26. April 2016, Uhr Freitag, 29. April 2016, Uhr Dienstag, 20. Sept. 2016, Uhr Teilnehmerbeitrag: jeweils 5,-- 26

27 Power in Yoga Yoga ist ein ganzheitliches Training das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die Kombination aus Pranayama (Atemübungen) und Asana (Körperübungen) lässt unseren Körper innerlich leichter zur Ruhe finden. Die Atemübungen helfen die Wirkung von Kräftigung und Dehnung zu vertiefen. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und -haltung vorgebeugt werden. Die Stunde klingt mit einer Entspannungseinheit aus. Bitte in bequemer Kleidung kommen und ein Handtuch mitbringen. Kursleitung und Anmeldung bei: Sonja Döpping 09181/ ab Dienstag, 05. Juli 2016, jeweils Uhr oder ab Dienstag, 05. Juli 2016, jeweils Uhr 8 x 60 Minuten (maximal 8 Teilnehmer pro Kurs) Teilnehmerbeitrag: 56,- Kursort: Adolf-Menzel-Straße 8, Neumarkt ab Dienstag, 27. Sept. 2016, jeweils Uhr oder ab Dienstag, 27. Sept. 2016, jeweils Uhr 15 x 60 Minuten (maximal 8 Teilnehmer pro Kurs) Teilnehmerbeitrag: 105,- Kursort: Adolf-Menzel-Straße 8, Neumarkt 27

28 Yoga in der Schwangerschaft Für mehr Wohlbefinden in der Schwangerschaft! In entspannter Atmosphäre bewusste Zeit für Dich und Dein Kind genießen! Sanfte Yoga-Flows stärken und geben Kraft Atemübungen sorgen für neue Energie Entspannungsübungen geben Ruhe und Gelas- Senheit Bitte in bequemer Kleidung kommen und ein Handtuch mitbringen. Kursleitung und Anmeldung bei: Sonja Döpping 09181/ ab Dienstag, 14. Juni 2016, jeweils Uhr oder 8 x 60 Minuten (maximal 8 Teilnehmer pro Kurs) Teilnehmerbeitrag: 56,- Kursort: Adolf-Menzel-Straße 8, Neumarkt ab Dienstag, 27. Sept. 2016, jeweils Uhr oder 8 x 60 Minuten (maximal 8 Teilnehmer pro Kurs) Teilnehmerbeitrag: 56,- Kursort: Adolf-Menzel-Straße 8, Neumarkt 28

29 Gutgehzeit am Abend Meditation und meditatives Tanzen Zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen dazu können einfache, ruhige oder beschwingte Kreistänze führen. Die Schritte sind ganz einfach einzuüben ich muss nur mich selber mitbringen, muss nichts können. Die Schweigemeditation schenkt Zeit der Stille, der Ruhe. Tanzen und Sitzen im Schweigen Gutgehzeit am Abend. Kursleiter: Norbert Zingler Ausbildung in Meditation Freitag, , , , und , Uhr im Evangelischen Kirchsaal Im Kloster 9, Neumarkt, Teilnehmerbeitrag: 30,-- Freitag, , , und , Uhr im Evangelischen Kirchsaal, Im Kloster 9, Neumarkt Teilnehmerbeitrag: 30,-- 29

30 Anzeige Hailer (vom letzten Programm, hat Druckerei Fuchs) 30

31 Informationen Diakonie Neumarkt Diakonie-Zentrum Martin-Schalling-Haus und ambulanter Pflege der Sozialstation Seelstraße 15, Tel.: 09181/40580 Tel.: 09181/ (Pflegenotruf) Bürozeiten: Mo - Do 8.00 bis Uhr, Fr 8.00 bis Uhr Mail: msh@diakonie-ahn.de Kirchliche allgemeine Sozialarbeit KASA Seelstr. 11a Tel.: 09181/ Di offene Sprechzeit sowie Terminvereinbarung Mail: kasa-neumarkt@diakonie-ahn.de Suchtberatung Seelstr. 11a Tel.: 09181/ Mo Fr Uhr sowie Terminvereinbarung Mail: suchtberatung@diakonie-ahn.de Beratung und Treffpunkt für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Sozialpsychiatrischer Dienst Friedenstraße 33, Tel.: 09181/46400 Mo Do Uhr, Fr 9.00 bis Uhr Telefonische Demenzsprechstunde mittwochs bis Uhr Mail: spdi@diakonie-ahn.de Tageszentrum Kontakt- Hobby- und Freizeitgruppen, Arbeitsprojekte Friedenstraße 33 Tel.: 09181/46400 Mail: spdi@diakonie-ahn.de offener Treff ohne Voranmeldung: Mo und Mi ab 15 Uhr Asylsozialberatung Hofplan 5, Tel. : 09181/ Sprechzeiten Mo Uhr, Do Uhr 31

32 Veranstaltungen in den Gemeinden Mutter - Kind Gruppen Mutter-Kind-Gruppen in Kirchengemeinden werden durch ehrenamtlich Mitarbeitende qualifiziert geleitet. Die Gruppen sind in der Regel so angelegt, dass sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Gestaltung der Gruppe beteiligen. Im praktischen Geschehen werden unter anderem folgende Themen behandelt: Entwicklungsgemäße Erziehungsfragen, gemeinsames singen von Kinderliedern, erster Umgang mit Materialien, Fingerspiele für Kleinkinder, Kochen, Bastelanregungen, Bewegungserziehung, religiöse Kindererziehung, Ernährung der Kinder. Bilderbücher betrachten, Erzählen für Kleinkinder, gutes Spielzeug, Sinneserfahrungen, Umwelterziehung, gestalterisches Arbeiten mit Kindern, Singund Kreisspiele, Umgang mit Kinderkrankheiten. 32

33 Allersberg Di 9.00 Uhr, Gemeindezentrum Leitung: Susanne Heinloth Fr Uhr, Gemeindezentrum Leitung: Elke Glas Berching Fr Uhr, Gemeindesaal Evang. Kirche Leitung: Angela Scharpf Mühlhausen Mi 9.30 Uhr, Dorfhaus Kerkhofen Leitung: Astrid Knollmeyer, Tanja Schlers Parsberg 1. Mittwoch im Monat Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Leitung: Anita Edenharter Pyrbaum Do 9.00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Leitung: Andrea Will Sulzkirchen Mi 9.30 Uhr Gemeindehaus Leitung: Kirstin Karner, Kathrin Fuchs 33

34 Allersberg Pfarrerin Martina Strauß, Saint-Céré-Platz 1, Allersberg Tel /281, Fax Mutter-Kind-Gruppen Di 9.00 Uhr, Gemeindezentrum Leitung: Susanne Heinloth Fr Uhr, Gemeindezentrum Leitung: Elke Glas Evangelisch-ökumenischer Frauenkreis Themen und Termine siehe Mitteilungsblatt Leitung: Monika Schrepfer Seniorenkreis Mo Bienen ein Imker kommt zu Besuch Mo, Bewegung im Sitzen für Körper und Geist Mo, Wir fliegen aus zu Kaffee und Kuchen Mo, Meine Hände unsere Hände Mo, Spielenachmittag Mo, Nürnberger Oldiekiste jeweils ab Uhr im Ev. Gemeindezentrum Leitung: Margit Linke Man(n) trifft sich Themen und Termine siehe Gemeindeblatt Leitung: Werner Lauterbach 34

35 Bachhausen - Mühlhausen Pfarrerin Margit Walterham An den Linden 14, Mühlhausen Tel /242, Fax 09185/ walterhammargit@web.de Mutter-Kind-Gruppen Mi 9.30 Uhr, Dorfhaus Kerkhofen Leitung: Astrid Knollmeyer, Tanja Schlers Seniorenkreis Do, Leben und Glauben als iranische Christinnen Do, Ausflug Do, Das große Quiz Do, Führung im Landlmuseum Sulzbürg Do, Herbstfest Do, Tanzen im Sitzen jeweils von Uhr im Gemeindehaus Mühlhausen Frauenkreis Di, Führung durchs Landl-Museum Sulzbürg Di, Gemütliche Sitzweil Di, Radeln ins Blaue Di, Kräuterküche mit Frau Vögele Di, Gemütliche Sitzweil Wenn nicht anders angegeben, jeweils um 19:30 Uhr Gemeindehaus Mühlhausen 35

36 Beilngries - Berching - Dietfurt Pfarrer Hans-Michael Hechtel Am Moosbügl 1, Beilngries Tel /8455, Fax 08461/ pfarramt.beilngries@ev-dekanat.de Berching Die kleinen Singmäuse ab etwa einem Jahr, nur mit Begleitung Freitag ab Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Leitung: Angela Scharpf Beilngries Bibelabend jeweils 14-tägig Freitag um Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Leitung: Dominik Scholl Ebenried Pfarrer Hermann Dinkel, Tel /569 Dinkel@Kirche-Allersberg.de Seniorenkreis Mi, Das Paradies Mi, Schöner bunter Schmetterling Mi, zum Ziegenhof Mi, Meine Heimat, mein Zuhause Mi, Wir singen Volkslieder jeweils von Uhr im Pfarrstall Leitung: Lina Weber 36

37 Neumarkt Pfarrer Peter Loos, Seelstraße 11, Neumarkt Tel / Fax 09181/ pfarramt.neumarkt@elkb.de Frauenkreis Mi, Vergebung eine Kraft die befreit Mi, Nachmittagsausflug nach Rummelsberg Mo, H i g ein Wochenende auf Norwegisch Mi, Jahre Frauenkreis Neumarkt Mi, Gemütliches Beisammensein Mi, Herbstimpressionen Wald und Tiere jeweils Uhr im Sitzungszimmer, Seelstr. 11 Leitung: Margoh Zepezauer Frauengruppe Zeit für mich Mi, Uhr Spieleabend Mi, Uhr Kräuterwanderung Mi, Uhr Abendspaziergang mit Einkehr Sa, Uhr Ausflug Fürth jeweils Treffpunkt im Saal der Christuskirche Leitung: Anni Haußner interessiert und aktiv ab 60 Mi, Uhr Besuch des Stadtmuseums Neumarkt 1. Weltkrieg Mi, Besuch im Ziegenhof Dess Mi, Luthers Briefe Juli 2016 Fahrt an die Ostsee Mi, Uhr Erkundungswanderung ins Deusmauer Moor Mi, Die Orgel Geschichte und Funktion 37

38 Mi, Das neue Dekanats- und Gemeindezentrum Mi, Adventliche Sitzweil jeweils von bis Uhr im kleinen Saal des Johanneszentrums Leitung: Klaus Eifler 09181/44600 Evangelischer Seniorenclub Mo, Besuch von Pfarrerin Cornelia Dinkel Mo, Unsere Augen wichtige Sinn(es)geber Mo, Bewegung im Sitzen Mo, Überraschungsnachmittag mit Barbara Walther Mo, Uhr Ausflug nach Bayreuth Mo, Sommerfest Mo, Gemeinsames Singen Mo, Weinfest Mo, Uhr Ausflug zu Martin Höpfner Mo, Bilderreise nach New York Mo, Der Nikolaus kommt Mo, Weihnachtsfeier Wenn nicht anders angegeben, jeweils ab Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Schopperstr. 4 Leitung: Klaus Eifler 09181/44600 Parsberg Pfarrer Richard Urschel, Kiesweg 43, Parsberg Tel / Fax 09492/ pfarramt.parsberg@elkb.de Mutter-Kind-Gruppe 1. Mittwoch im Monat, Evangelisches Gemeindehaus Leitung: Anita Edenharter 38

39 Seniorenkreis Parsberg Mo, Auferstehung und ihre Folgen Mo, Maiwanderung Mo, Reisebericht: New York Mo, Sommerfest Mo, Wir wandern in den Herbst Mo, Film: Honig im Kopf jeweils Uhr im Gemeindehaus Parsberg Leitung: Dorothea Rostan Frauenkreis Velburg Mi, Viel Glück und viel Segen Mi, Offen für alles Mi, Wanderung mit Einkehr Mi, Maiandacht auf dem Habsberg Mi, Bei der Filzzauberin Mi, Vorbereitung des Sommerfestes Sa, Uhr Sommerfest Mi, Meditation Mi, Sprechstunde jeweils Uhr in der St. Leonhardskirche, Sakristei Leitung: Ursula Luther Postbauer-Heng Pfarrerin Cornelia Dinkel, Dürerstr. 4, Postbauer-Heng Tel /569 Fax 09188/ Seniorenkreis Do, Zauberhafter Nachmittag mit einer Märchenerzählerin Do, Naturpark Frankenhöhe Do, Unterhaltsamer und fröhlicher Nachmittag Do, Wunderschönes Mainfranken 39

40 Do, Frankens goldene Pforte Do, Wir feiern Erntedank jeweils Uhr im Ev. Gemeindehaus Pyrbaum Pfarrer Klaus Eyselein, Marktplatz 4, Pyrbaum Tel Fax pfarramt.pyrbaum@elkb.de Home: Pyrbaum-evangelisch.de Mutter-Kind-Gruppe Do 9.00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Leitung: Andrea Will Frauenkreis Do, Vortrag Do, Wilhelm Busch Do, Kegelabend Do, Jahresausflug Do, Thema noch offen jeweils um Uhr im Ev. Gemeindehaus Leitung: Luise Montag Man(n) trifft sich Termine und Themen bitte dem Gemeindebrief oder dem örtlichen Mitteilungsblatt entnehmen. Seniorenkreis Di, Gemeinsamer Nachmittag Di, Mit Musik in den Frühling Di, Ausflug Di, Grillnachmittag jeweils Uhr im Ev. Gemeindehaus Leitung: Erika Linhard 40

41 Sulzbürg Engelgasse 2, Sulzbürg Tel /287 - Fax 09185/ evang.pfarramt.sulzbuerg@t-online.de Altenkreis Mi, Quiz Mi, Alte Bilder mit Herrn Schiller Mi, Nachmittag mit Herrn Eifler Mi, Grillen mit der Stodlmusi Mi, Vortrag vom Apotheker jeweils um Uhr im ev. Gemeindehaus Sulzbürg Sulzkirchen Pfarrer Tobias Schäfer, Hauptstr. 34, Sulzkirchen, Tel / 5479, Fax 09179/ pfarramt.sulzkirchen@elkb.de Mutter-Kind-Gruppen Mi 9.30 Uhr Gemeindehaus Leitung: Kirstin Karner, Kathrin Fuchs Frauenkreis Die Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt jeweils Uhr im Jugend- und Gemeindehaus Leitung: Andrea Leuthel Seniorenkreis jeweils 3. Mittwoch im Monat Uhr im Gemeindehaus Leitung: Angela Rehm 41

42 Bitte beachten Sie: 1. Die Veranstaltungen des Evangelischen Bildungswerkes Neumarkt sind öffentliche Veranstaltungen und können von jedermann besucht werden. 2. Weitere Mitteilungen und Programmhinweise finden Sie regelmäßig in der örtlichen Presse. 3. Den Kirchsaal der Christuskirche erreichen Sie, wenn Sie direkt an der linken Seite der Christuskirche zu der Parkbucht gehen, dann durch die Haustür rechts in den 2. Stock. 4. Bei Veranstaltungen, die Eintritt kosten oder bei denen ein Teilnehmerbeitrag anfällt, ist dies vermerkt. Andere Veranstaltlungen sind kostenfrei, meist liegt dann ein Spendenkorb aus. 5. Die Kontaktdaten der Leiterinnen der Mutter-Kind-Gruppen, Gemeindekreise und Seniorenkreise erhalten Sie von den Pfarrämtern oder dem Evangelischen Bildungswerk Neumarkt 42

43 1

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018 HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018 für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter August bis Dezember 2018 Von uns für Sie, für s Ehrenamt! Fortbildungen, Veranstaltungen & Co. Diakonie/Francesco

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Vorwort (Aus)Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter.

Vorwort (Aus)Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter. Vorwort (Aus)Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter. Aristoteles (384-322 v. Chr.) Liebe Leser*innen, spüren Sie wie wichtig es ist, sich ein Leben lang weiterzubilden? Nicht

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

April 2019 bis Oktober 2019

April 2019 bis Oktober 2019 April 2019 bis Oktober 2019 1 Inhalt 1 Vorwort 6 Zentrale Veranstaltungen im Überblick 7 Veranstaltungsreihen 11 Einzelveranstaltungen 25 Kooperationen 27 Bildungsreisen 31 Kurse und Gruppen Tanzkreis

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Vorwort. mit dem Evangelischen Bildungswerk

Vorwort. mit dem Evangelischen Bildungswerk Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Evangelischen Bildungswerk Neumarkt können Sie rechnen auch im Herbst 2017 und Frühjahr/Sommer 2018. Es gibt wieder viele attraktive und interessante Angebote.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Erfahren Sie mehr darüber, wie das geht: Gesund zu Hause in jedem Alter!

Erfahren Sie mehr darüber, wie das geht: Gesund zu Hause in jedem Alter! Zu Hause ist es am Wer hat sich das nicht schon gedacht? Nur wie kann mein Beitrag aussehen, um möglichst lange in meinen eigenen vier Wänden zu bleiben? Was kann ich als Angehöriger tun, um meine Eltern

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sinn-Zeiten. WeiterSehen. Rehaseelsorge Bad BockI« April bis September Ökumenische Kur- und \,\

Sinn-Zeiten. WeiterSehen. Rehaseelsorge Bad BockI« April bis September Ökumenische Kur- und \,\ Sinn-Zeiten \,\ Ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Bad BockI«April bis September 2017 WeiterSehen Sinn-Zeiten" WeiterSehen Liebe Gäste, liebe Kur- und Rehapatienten, Ihr Weg hat Sie nach Bad Bocklet geführt,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE Letzte Aktualisierung: 24.04.2017 Fachliche Hilfe bei psychischen Problemen GRUPPEN und FREIZEITANGEBOTE Sozialpsychiatrischer Dienst Dillingen Regens-Wagner-Str. 2 89407 Dillingen Telefon: 09071 70579-23

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2018 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2018 ÜBERSICHT 18.02.2018 20 Jahre Hospizwochen Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Lebenswege - Glaubenswege

Lebenswege - Glaubenswege Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2009 Lebenswege - Glaubenswege Mai Dienstag, 5. Mai Mittwoch, 6. Mai (Pfarrerin Claudia Weingärtler und Gemeindereferentin Ursula Summa)

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr