Jahrgang Nr. 37/2013 Ausgabe: ST-370. Die Kräuterhexe des burggartens. September STOLBERG. BüsBach Live. tier der woche.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang Nr. 37/2013 Ausgabe: ST-370. Die Kräuterhexe des burggartens. September STOLBERG. BüsBach Live. tier der woche."

Transkript

1 11. September Jahrgang Nr. 37/2013 usgabe: ST-370 STOLBERG interview Wie man die Ehrenamtskarte beantragen kann seite 3 tier der woche Die Kräuterhexe des burggartens Renate Weßler kümmert sich ehrenamtlich um den Kräutergarten der Burg Mutwillige Zerstörung erschwert zunehmend den Einsatz und die Freude Drei Glückskätzchen suchen persönliche Dosenöffner seite 2 BüsBach Live m 14. und 15. September 2013 seite 8/9 Von Juliane Kohnert Stolberg. Vögel picken an den heruntergefallenen Äpfeln und Insekten schwirren zu den noch letzten offenen Blüten. Wer die Burg das erste Mal besucht und am Kräutergarten vorbeikommt, bleibt automatisch stehen und geht vielleicht hinein, um kurz in dem kleinen, grünen Paradies auf einer der Bänke zu verschnaufen oder an den Kräutern zu riechen. Der Kräutergarten mit seinem geschmiedeten Tor, den knorrigen Obstbäumen, dem an den Mauern rankendem Wein, den Sträuchern und Rosen ist ein Kleinod für Menschen und viele kleine Tiere. ngelegt wurde er im Rahmen der ltstadtsanierung, angenommen hat sich seiner bereits 1995 Renate Weßler, zu Beginn gemeinsam mit Gabi Jansen, beide bekannt als Burgkräuterhexen. Besser konnte es also kaum passen. Mutwillige Zerstörung Noch immer kümmert sich Renate Weßler ehrenamtlich um den Kräutergarten und hält damit auch einen wichtigen Bestandteil des Stolberger Wahrzeichens in Schuss. Sie kommt alle ein bis zwei Wochen für mehrere Stunden vorbei, jätet Unkraut, lockert die Erde auf, schneidet die Pflanzen, hält den Weg frei. Sie macht also eigentlich das, was man in jedem anderen Garten auch machen muss. Eigentlich. Denn aktuell ist sie hauptsächlich damit beschäftigt, Müll zu entfernen, ausgerissene Pflanzen aufzusammeln und Überreste mutwillig zerstörter Sträucher zu beseitigen. Die rbeit hier hat Renate Weßler bei der rbeit im Kräutergarten. Foto: JulianE KohnERt mir immer Spaß gemacht, sonst hätte ich das Ehrenamt auch nicht so lange beibehalten, schließlich könnte man in seiner Freizeit auch andere schöne Dinge angehen, sagt sie. Fortsetzung auf S. 10 bürgerschftliches enggement region. Bundesweit findet bis zum 21. September die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements unter dem Motto Engagement macht stark statt. Deshalb widmet sich der Super Mittwoch mit der heutigen und der kommenden ausgabe verstärkt den ehrenamtlich tätigen Menschen in den jeweiligen Regionen. Das Logo findet sich in dieser usgabe überall dort, wo über die fleißigen Helfer aus unserer Region berichtet wird. Die aktionswoche ist ein unverzichtbarer Beitrag, um zu zeigen, dass bürgerschaftliches Engagement den heimatort und die Gesellschaft stärkt. Bereits zum neunten Mal findet die vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisierte Woche statt. es freut uns es freut Die nwohner Der lindenstrsse, dass die Stadt Beete im Bereich lindenstraße angelegt hat. es ärgert uns es ärgert Die nwohner jedoch, dass ein Pflanzbeet nur mit Schotter aufgefüllt wurde. Die Versuche der anwohner dort Blumen anzupflanzen scheiterten, weshalb diese sich freuen würden, wenn die Stadt an der Stelle Mutterboden einbringt.

2 SUPER MITTWOCH Seite 2 ST Mittwoch, 11. September 2013 Liebe Samtpfoten brauchen Dosenöffner Glückskätzchen-Trio sucht noch das eigene Glück STOLBeRG. Dort, wo sie geboren wurden, wollte man Funny, Grace und Pippa nicht. Die Kleinen waren bei ihrer nkunft in der P egestelle des Tierschutzvereins Kreis achen in keinem guten Zustand: krank und voller Parasiten. Sie wurden medizinisch versorgt und aufgepäppelt und haben sich toll entwickelt. Obwohl sie wild geboren wurden, haben sie schnell gelernt, dem Menschen zu vertrauen. Nun sind sie circa vier bis fünf Monate alt und bereit, in ein neues Zuhause umzuziehen. Sie können einzeln zu bereits vorhandenen rtgenossen oder auch zusammen vermittelt werden und möchten in ihrem neuen Zuhause gerne gefahrlosen Freigang genießen. Die Kätzchen werden gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr abgegeben, /. y Polizei 110 Feuerwehr, Rettungswache, Rettungshubschrauber 112 Störmeldestelle Gas und Strom 0800/ Wasser 02407/ Ärzte Zentrale Notfalldienstpraxis Bethlehem-Krankenhaus Mo., Di. u. Do Uhr, Mi. u. Fr Uhr, 02402/ Zentrale Notdienst-Nummer der Kassenärztlichen-Vereinigung potheken Mi., Kupferhof-potheke, Stolberg, Rathausstraße 46-48, Do., Beckmann potheke Liester, Büsbach, W.-Dobbelmann-Str. 163, Fr., NotdieNste Farma-Plus potheke unter der Burg, Stolberg, Steinweg 1-11, Sa., Kupferhof-potheke, Stolberg, Rathausstraße 46-48, So., Rathaus-potheke am Kaiserplatz, Stolberg, Rathausstraße 14, Mo., Höhen-potheke, Stolberg, Höhenstraße 19a, Di., potheke auf der Heide, Breinig, uf der Heide 37, Mi., Löwen-potheke, tsch, Sebastianusstraße 10-12, Kleintier-Notdienst Wochenende 14./15.9. Dres. Richter, Wilhelmstr. 93, achen, 0241/534234, Tierarzt Faber, Weststr. 94, Herzogenrath-Kohlscheid, 02407/18787, Tierärztliche Klinik Dr. Staudacher, Trierer Str , achen-brand, 0241/ Zahnärzte Zentrale zahnärztliche Notdienstnummer 01805/ Sonstiges Telefonseelsorge 0800/ Priesternotruf 02402/1070 Sucht-Notruf 0800/ Narcotics nonymous 0241/ Stolberger Tierschutz 0179/ Tierfriedhof Buschmühle 0172/ Sozialkaufhaus der Wabe, Ellermühlenstraße / Stolberger Tafel, Eschweilerstr / WO Stolberg, Kupfermeisterstr. 6, Mo.-Fr Uhr 02402/ Diese drei Glückskätzchen suchen ein Zuhause. FoTo: VEREiN KONTKT NEUE Cockerillstr.69 / Tel für Paare & Singles Fertiggaragen Carports Gartenhäuser Garagentore Heimsauna Die große usstellung! graafen.de Talstr , Eschweiler ngebot + Prospekt gratis Tel / Qualität in Ihrer Nähe Einfach konsequent: Kompromisslose Qualität zu dauerhaft niedrigen Preisen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stolberg-Mitte, Rathausstraße Stolberg, Prattelsackstraße Stolberg-Mausbach, Gressenicher Straße Venenmessung Wie gesund sind Ihre Beine? Jetzt testen: mit LLR-Messtechnik Schutzgebühr Wir bitten um Terminabsprache! Gesundheitszentrum KLEIS Rathausstraße Stolberg Tel. (02402)23821 u IHR TXI / Ruf JEDEN SMSTG! Melan Market Hall Gut-Dämme-Str innen & außen! SONNTG C Porta Krefelder Str. SERVICESTELLEN für private Kleinanzeigen und Familienanzeigen Stolberg Leufgens GmbH, Rathausstr /95960, Fax 02402/27275 (Mo. u. Do Uhr, Di., Mi. und Fr Uhr, Sa Uhr) Eschweiler Librodrom, Marienstr. 2, (Mo. Fr Uhr, Sa Uhr) achen Verlagshaus achen, Dresdener Str. 3 (Mo. Do Uhr, Fr Uhr)) Media Store, Großkölnstr. 56 (Mo. Fr Uhr, Sa Uhr) achen-brand Schreibwaren Lotto Chariskos Freunder Landstr. 6 (Mo. Do Uhr und Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr) IMPRESSUM Herausgeber und Verlag: Super Sonntag Verlag GmbH Geschäftsführer: Jürgen Carduck, ndreas Müller Dresdener Straße 3, achen; Postfach , achen Verlagsleitung: lexandra Behle nzeigenleitung: Jürgen Carduck (verantw.) Redaktionsleitung: Patricia Gryzik Stellv. Redaktionsleitung: Hans Creutz Vertrieb: Wochenblatt-Zustellung Grenzland GmbH, Dresdener Straße 3, achen, Postfach , achen Vertriebsleitung: Petra Wondorf Druckau age: Exemplare; Verteilte u age: Exemplare; Geprüft: 1/2012 SERVICE-TELEFON telefonische Kleinanzeigenannahme +49-(0) Fax: +49-(0) Zeitungszustellung +49-(0) VERLGSNSCHRIFT Super Sonntag Verlag GmbH Postfach , achen +49-(0) Fax: +49-(0) info@supersonntag.de MEdIBERTER FüR GESCHäFTSkuNdEN Nicola Göbel +49-(0) Fax: +49-(0) n.goebel@mail.supersonntag.de LOkLREdkTION Juliane Kohnert +49-(0) Fax: +49-(0) j.kohnert@mail.supersonntag.de Gesamtau age: Exemplare Druck: Euregio Druck GmbH, Dresdener Str. 3, achen Für unverlangt zugesandte Manuskripte übernehmen wir keine Gewähr. Zur Zeit gilt unsere nzeigenpreisliste Nr. 31 b vom 1. März 2013 ST

3 SUPER MITTWOCH Seite 3 ST Mittwoch, 11. September 2013 ngemerkt Die meisten Ehrenamtler sind über 50 Jahre alt. Sie leiten die Geschicke von Vereinen, bilden das Grundensemble des Musikvereins und sind die zuverlässigen Stützen von ehrenamtlich aufgebauten Hilfsorganisationen. Nicht verwunderlich, denn bis 50 geht meist die Gründung der Familie vor und um diese möchte man sich eben primär kümmern in dieser Lebensphase. Doch, eher heimlich, weil sie nicht so im Mittelpunkt stehen wie die Vereinsvorsitzenden, schwindet die Zahl der ganz jungen Ehrenamtler, der Schüler im Ehrenamt dahin. ber sind die denn so wichtig?, könnte man da fragen. Wenn die Messdiener doppelt so alt sind wie der Pfarrer, der Spielmannstrupp im Karnevalszug Unter 20 und unfreiwillig Egoist nur noch aus dem Dirigenten und der Pauke besteht oder die Freiwillige Feuerwehr nicht mehr ausrücken kann, weil schlichtweg die fitten Leute fehlen, wird einem klar, wo Schüler überall aktiv sind. Doch sind die Schüler faul, verweichlicht von Computerspielen und Chips? Nein, vielmehr spiegelt sich insbesondere bei den Schülern der überzogene Leistungsdruck einer auf Gewinn und Gewinnen ausgerichteten Gesellschaft wider. Wenn dem Schüler die Binomischen Formeln und nnette von Droste-Hülshoff nicht leicht zugänglich sind, muss dieser halt büffeln und das nach Ganztagsunterricht und eben ein Jahr schneller, als noch seine Eltern das mussten. Bestnoten und bitur sind ja schon bei zahlreichen usbildungsplätzen ein Muss, geschweige denn bei einem Studium mit NC. Da resignieren die einen, die anderen lernen bis zum Umfallen. Beiden Gruppen vergeht dabei aber die Lust, sich noch für andere einzusetzen. Vom 10. bis 21. September findet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Ehrenamtliche Leistungen werden hervorgehoben, um mehr Menschen dazu zu bewegen, sich für ein buntes, soziales Miteinander zu engagieren. Das ist gut und wichtig. Noch wichtiger wäre aber erstmal, die Ursachen für die Nachwuchsprobleme zu beheben und Kinder und Jugendliche nicht schon so früh, so stark dem Druck einer Leistungsgesellschaft auszusetzen. Sondern ihnen einen Freiraum zu geben, um erst mal Kind zu sein und dann die Welt als einen Ort zu entdecken, an dem man sich hilft und unterstützt. Letzteres zumindest möchte uns die Woche des bürgerschaftlichen Engagements schließlich vermitteln. Die Fragen stellte Juliane Kohnert Stolberg. Paul Schäfermeier vom Senioreninfocenter der Stadt Stolberg ist zugleich verantwortlich für die Einführung und Verteilung der neu eingeführten Ehrenamtskarte in Stolberg. Er erklärt, warum das Ehrenamt wichtig ist und gibt Informationen zur Ehrenamtskarte. Stolberg hat circa einwohner. Wie viele Stolberger bürger sind ehrenamtlich aktiv? Paul Schäfermeier: Das kann ich gar nicht so genau sagen. Wir haben für eine Informationsveranstaltung rund 135 ortsansässige Vereine angeschrieben, jedoch kenne ich deren Mitgliederzahlen nicht. Darüber hinaus gibt es ja auch gemeinnützige Träger, die neben hauptamtlich ngestellten, auch ehrenamtliche Kräfte beschäftigen. ußerdem ist eine ehrenamtliche Tätigkeit nicht immer an die Mitgliedschaft einer Institution gebunden denken wir nur an die einfache Nachbarschaftshilfe. Welche tätigkeiten würden Sie unter den begriff ehrenamt fassen? Paul Schäfermeier: Wenn ich das Ehrenamt in Verbindung mit dem bürgerschaftlichen Engagement betrachte, dann richtet sich ehrenamtliche rbeit immer an Dritte. Ein gutes Beispiel ist das Singen in einem Chor: Während ein Chormitglied, das regelmäßig an Proben teilnimmt, lediglich einer Freizeitbeschäftigung, also einem Hobby nachgeht, leistet zum Beispiel der Chorleiter, der unentgeltlich Proben organisiert, eine Form von bürgerschaftlichem Engagement. nders sieht es aus, wenn der gesamte Chor an einer Benefiz-Veranstaltung teilnimmt. Dann wäre die eingesetzte Zeit jedes Chormitgliedes ehrenamtliches Engagement. Im Hinblick auf die Beantragung der Ehrenamtskarte gibt es eine klare Definition in einem Bericht der Enquete-Kommission des Bundestages Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements, Wo sehen Sie die beweggründe für Menschen, ehrenamtlich aktiv zu sein? Paul Schäfermeier: In erster Linie sehe ich die Beweggründe in dem Verlangen, eine sinnstiftende Freizeitbeschäftigung auszuüben. Hierbei ist es den meisten ehrenamtlich tätigen Menschen wichtig, gesellschaftliche nerkennung für ihre rbeit und Leistung zu erhalten. Eine Entlohnung ist interview Die ehrenamtskarte kann ab dem 1. oktober beantragt werden Ich sehe das Ehrenamt als Kitt unserer Gesellschaft Paul Schäfermeier daher zweitrangig, zumal es sich dann ja nicht mehr um eine ehrenamtliche Tätigkeit handeln würde. Und an dieser Stelle greift die Ehrenamtskarte. Sie wird niemals einen finanziellen usgleich für ehrenamtlich investierte Zeit schaffen, sondern ist ein äußeres Zeichen, quasi ein kleines Dankeschön. Warum ist das ehrenamt für eine gesellschaft wichtig? Paul Schäfermeier: Ich sehe das Ehrenamt als Kitt unserer Gesellschaft. Viele Institutionen oder ktionen gäbe es ohne ehrenamtlichen Einsatz nicht. Darüber hinaus verbindet eine ehrenamtliche Tätigkeit aber auch viele Menschen untereinander, die sich sonst vielleicht nie kennengelernt hätten. Manche Freundschaften, die sich bei der ehrenamtlichen rbeit bildeten, bestehen, auch wenn die Betroffenen ihr Ehrenamt schon gar nicht mehr ausüben (können). Ehrenamt schafft daher auch soziale Netzwerke und damit meine ich vorrangig keine virtuellen Netzwerke. Die Stadt Stolberg hat nun die ehrenamtskarte eingeführt. Wieso hat sich die Stadt zu diesem Schritt entschieden? Paul Schäfermeier: Die Stadt Stolberg hat erkannt, dass ein ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement ausreichend anerkannt werden muss. Sie möchte dies mit einem äußeren Symbol unterstützen, aber auch durch Vergünstigungen, die kommunale Einrichtungen und die Verwaltung den Ehrenamtskarteninhabern gewähren. Wer kann die ehrenamtskarte wo und ab wann erhalten? Paul Schäfermeier: Das Landesministerium (MFKJKS NRW) schreibt ein ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement von fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr vor. ußerdem darf die ehrenamtliche Kraft keine (pauschale) ufwandsentschädigung erhalten, die über tatsächlich anfallende Kosten hinausgeht. Die Ehrenamtskarte kann ab dem 1. Oktober bei der Stadt Stolberg, Herrn Bock, Zimmer 1 (Senioren- Infocenter) beantragt werden. Entsprechende Formblätter sind dort in Papierform erhältlich. Darüber hinaus werden sie ab diesem Zeitpunkt auch über das Internet ( de) erhältlich sein. Das gleiche gilt für eine Liste mit den Vergünstigungen, die mit der Ehrenamtskarte innerhalb Stolbergs in nspruch genommen werden können. InfoS

4 SUPER MITTWOCH Seite 4 ST Mittwoch, 11. September 2013 Höfische Musik im rittersaal Ungewöhnliche, historische Instrumente für spannende Stücke Von Marie-Louise otten Stolberg. Das Ensemble Capella quisgrana spielt am Sonntag, 15. September, 19 Uhr, englische Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts. Die höfische Musik steht unter dem Titel The Fairy Queen und reicht von der Englischen Melancholie zur Italienischen Pracht. Im Rittersaal der Stolberger Burg spielen die Damen und Herren -nzeige- -nzeige- EUREGIO, : Vor 25Jahren eröffnete in Mülheim dererste Media MarktNordrhein-Westfalens. Mit so großem Erfolg, dass schon bald weitere Neueröffnungenfolgten. Inzwischenist das Bundeslandmit 33 Media Märkten in 27 Städten nahezu flächendeckend gut versorgt. Deshalb wird nun auch gemeinsam gefeiert. Doch nicht nur das: Von 11. bis 21. September 2013 rufen alle Media Märkte in NRW zueiner spektakulären Schlüsseljagd auf. Hauptgewinn ist ein schicker RangeRover Evoque, passendzur Hausfarbevon Media Markt in Feuerrot. Teilnehmen kann jeder, der ein Smartphone besitzt und sich die pp Media Markt Schlüsseljagd herunterlädt. m besten verstehen lässt sich die Media Markt-Schlüsseljagd als eine moderne Variante der Schnitzeljagd, bei der interaktive mobile Medien zum Einsatz kommen. Der besondere Reiz des Spiels liegt darin, dass die Schlüssel, nach denen gejagt wird, nur als virtuelle Objekte auf dem Smartphone zu sehen sind, die Jagd jedoch in der Realität stattfindet. Es geht darum, zunächst einenvon insgesamt25virtuellen Schlüsseln zufangen, die sich in25über das ganze BundeslandverteiltenSpielzonen befinden.mendeder Jagd nehmen die 25 siegreichen Schlüsseljäger ander Verlosung des Range Rover Evoque teil. Der glückliche Gewinner erhält dann den echten Schlüssel für seinen neuen Wagen, die übrigen 24Verlosungsteilnehmer bekommen als Trostpreis jeweils eine Media Markt-Geschenkkarte im Wert von 250 Euro. Spannende Verfolgungsjagd über 10 Tage Und so funktioniert das Ganze: Beim Start des Spiels am 11. September um 6Uhr morgens befinden sich die informiert Werke von Henry Purcell, John Downland, nthony Holborne, Robert Jonson und Philip Rosseter und das alles auf alten historischen Zupfinstrumenten. Marga Wilden-Hüsgen, die Leiterin des Ensembles, war bis zu ihrer Emeritierung Professorin für Mandoline an der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal. Zusammen mit Marianne Verboom- Deliege, Sabine Will, Hanne Bein-Kürten, Ricarda Schumann und Marlo Strauß pflegen sie das Musizieren im Lautenconsort. Zu Barockmandolinen, Barockgitarren, Vihuela, Chitarrino und Mondolone gesellen sich in einigen Werken Traversflöte, Theorbe, Viola da Gamba und diverse Percussion. Karten Bücherstube am Rathaus und im Touristikbüro auf der Zweifaller Straße. uf der großen Schlüsseljagd quer durch NRW: Media Markt startet außergewöhnliches Gewinnspiel zum 25. Jubiläum! 25 Schlüssel in der Nähe von Media Märkten in ganz Nordrhein-Westfalen. Ihre genaue Position blinkt auf einer Landkarte auf, die in der Schlüsseljagd-pp dargestellt wird. Um mitzupielen, muss man zunächst die pp, die auf den Betriebssystemen ios und ndroid funktioniert, herunterladen und sich registrieren. uch die GPS-Funktion des Smartphones muss eingeschaltet sein, umals Schlüsseljäger aktiv werden zukönnen. Sobald man sich einem Schlüssel auf 50Meter nähert, kann man ihn fangen und sich damit aus dem Staub machen. Doch chtung: uch andere Mitspieler haben das gleiche Ziel; diese sind ebenfalls auf dem Display zuerkennen. Man kann sich also darauf gefasst machen, von vielen anderen Schlüsseljägern verfolgt zuwerden. Nun kommt es darauf an, seine Verfolgererfolgreichabzuschütteln. Dasdürfteextrem spannend werden underforderteinfallsreichtum undusdauer.denn die ktion dauert immerhin 10 Tage: m21. September um Punkt 22Uhr ist Schluss wer dann den Schlüssel in Besitz hat, nimmt ander Verlosung teil. Verlosung am3.oktober in Köln Mit der Schlüsseljagd veranstaltet Media Markt nach dem verrückten Torwandschießen erneut eine spektakuläre Publikumsaktion. Sie wird von einer aufmerksamkeitsstarken Jubiläumskampagne begleitet, die humorvoll auf die parallel stattfindende Bundestagswahl anspielt. Die Teilnehmer der ktion müssen allerdings noch etwas länger zittern als die Politiker. Zwar stehen die 25erfolgreichen Schlüsseljäger schon am Vorabend der Bundestagswahl fest. Die Verlosung findet allerdings erst am3.oktober 2013 im Rahmen eines großen Events in Köln statt. Dann kommt die Spannung zum Höhepunkt: 25 utoschlüssel werden verteilt und einer davon passt zu dem Range Rover. Der glückliche Gewinner kann dann sofort damit losfahren. Freizeit Kinder lernen schwimmen Stolberg. Das Helene- Weber-Haus bietet jeweils einen Kurs Eltern-Kind- Schwimmen für nfänger und Fortgeschrittene an. Der nfänger-kurs startet am heutigen Mittwoch, 11 September, bis Uhr. Der Kurs für Fortgeschrittene beginnt ebenfalls heute und findet in der Zeit von bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist das Hallenbad Stolberg kleines Becken, Glashütter Weiher. Der Eintritt wird vor Ort separat gezahlt. Information und nmeldung unter 02402/95560 oder Breiniger Turner wandern Stolberg. Der Turnerbund 1893 Breinig wandert am Sonntag, 15. September, durch Limburgisches Kulturland bei Valkenburg (NL). Die Wanderung wird geführt von Peter Mulders- Braun. Die Länge der Wanderung beträgt zwölf Kilometer. Treffpunkt ist wie immer der Parkplatz an der Sporthalle Stefanstraße in Breinig um 10 Uhr. ngepasste Kleidung, kräftiges Schuhwerk und Rucksackverpflegung müssen mitgebracht werden. Gäste sind wie immer willkommen. Nachmittag für Senioren Stolberg. m Mittwoch, 25. September, findet im Jugendheim Münsterbusch ein gemütlicher Nachmittag für alle Interessierten ab 60 Jahren statt. Einlass ist ab Uhr. Los geht es um 15 Uhr. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein buntes, unterhaltsames Programm. Der Kartenverkauf findet im Rathaus der Stadt Stolberg, Rathausstraße 11-13, Senioren-Infocenter, bereits am Donnerstag, 12. September, von 14 bis 16 Uhr und am Montag, 16. September, von 10 bis 12 Uhr, statt.

5 Tag des Rauchmelders am 13. September 2013 im Bauhaus achen und Würselen Rechtzeitig vor Feuer warnen nzeige Brandopfer werden häufig nachts vom Feuer überrascht. Viel gefährlicher als das Feuer selbst ist der Rauch: Die meisten Menschen sterben nicht an Brandverletzungen, sondern an Rauchvergiftungen. Diese Gefahr lässt sich durch die Installation von Rauchmeldern vermeiden. Die kleinen Geräte geben bei Rauchentwicklung einen lauten und schrillen larmton ab. Das verschafft die nötige Zeit, um entweder den Brand zu löschen oder rechtzeitig die Wohnung zu verlassen. ufklärung über Brandschutz im Haushalt Rauchmelder retten Leben soheißt die seit dem Jahr 2000 laufende Kampagne, die von Feuerwehren, Schornsteinfegern und Versicherungen unterstützt wird. Sie klärt über Brandschutz in privaten Haushalten auf. Für diesen Zweck sind Rauchmelder ideal. Die kleinen Dosen sind nicht teuer, leicht zu installieren und warnen zuverlässig, wenn sie regelmäßig überprüft werden. In Neubauten sind Rauchmelder in vielen Bundesländern Pflicht, aber auch für bestehende Wohnungen gibt es bereits Nachrüstpflichten. Qualitätsgeprüfte Produkte für alle nforderungen Das BUHUS in achen und Würselen bietet seinen Kunden nicht nur ein großes Sortiment an Rauchmeldern, sondern auch umfassende Beratung. lle Produkte sind qualitätsgeprüft mit Langzeitbatterie, Langzeitstabilität und larmautomatik. Wer esbesonders dezent mag, findet im Fachzentrum achen und Würselen sogar den wahrscheinlich kleinsten Rauchmelder der Welt: Während herkömmliche Geräte einen Durchmesser von elf Zentimeter haben, hat er nur vier und zudem eine Batterie mit einer Lebensdauer von fünf Jahren. Ebenso erhältlich sind Funk- Rauchmelder. Sie eignen sich für mehrstöckige Häuser, dasie ein Signal senden, so dass alle Rauchmelder im Haus gleichzeitig larm schlagen. Normalerweise werden Rauchmelder an die Decke gedübelt. Das BUHUS in achen und Würselen bietet aber auch ein spezielles Befestigungsset für die Montage ohne Werkzeug: Mit Magnetolink lassen sich die Melder einfach per Magnet befestigen.

6 FMILIENNZEIGEN Seite 6 ST Mittwoch, 11. September 2013 Das benefiz-bambini-turnier findet wieder statt Kinder kicken am 20. September in Breinig für den guten Zweck Stolberg. Das diesjährige Benefiz- Bambini-Turnier findet beim SV Breinig statt. Nach GW Mausbach (2010), dler Büsbach (2011) und TSV Donnerberg (2012) wurde für 2013 von den beiden Initiatoren, Juppi Schneider (GW Mausbach) und Michael Hermanns, ein neuer Verein gesucht, der dieses Event fortsetzt. Beide waren sehr erfreut, dass sie beim SV Breinig offene Ohren fanden. Der Jugendleiter Martin Breuer und sein Turnier-Koordinator Werner de Fries gaben sofort ihre Zusage. Der Reinerlös dieses Benefiz-Turniers, kommt über den Förderverein Menschenskind e.v. zweckgebunden der Stolberger Kinderklinik zu Gute. Die Initiatoren: Manche Kinder, die meisten noch im sehr jungen lter, sind von schweren Krankheiten betroffen und werden kaum oder gar nicht in der Lage sein, jemals Fußball beziehungsweise einen anderen Sport auszuüben. Vielleicht wird der Erlös das Leiden etwas mildern können. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Ferdi Gatzweiler Das Turnier wird zugunsten des Vereins Menschenskind ausgerichtet. Neben dem guten Zweck steht auch der Spaß im Mittelpunkt. FoTo: VeraNSTalTer findet dieses Turnier am Freitag, 20. September, 17 Uhr, auf dem Rasenplatz Schützenheide, Stolberg-Breinig statt. Folgende 20 Vereine haben ihre Unterstützung und Teilnahme zugesagt: SV Falke Bergrath, FC Kornelimünster, VFJ Laurensberg. FC Roetgen, SV Breinig, SV Eilendorf, FC Oidweiler, VFL08 Vichttal, DJK Raspo Brand 1 und 2, SV Nordeifel, SV GW Mausbach, SUS Herzogenrath, SG Broicher/Weiden/Linden.Neusen, FC dler Büsbach, JS Wenau, TSV Donnerberg, Spvg. Straß, Tabalingo, SG Stolberg. uf einen regen Besuch des Turniers durch die Stolberger Bevölkerung freuen sich die usrichter. Wer die Einrichtung unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende: Förderverein Menschenskind, SPK achen, BLZ , Kto.-Nr, Wichtig, nicht vergessen, Verwendungszweck: Kinder kicken für Kinder, SV Breinig. Sollte sich jetzt schon ein Verein für die usrichtung 2014 bewerben wollen, bitte Info an die Initiatoren, Juppi Schneider, 0173/ , Michael Hermanns, 0157/ y GROSSUSSTELLUNG Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir bschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Derichs geb. Fuhr *13. Oktober September 2013 In stiller Trauer: Doris und Jürgen Drewes Frank und Nadja Christian Sabine und Mark Claudia und Stephen Früher: Stolberg-Münsterbusch, maliastraße 8 Trauerhaus: Familie J. Drewes, uf der Liester 73, Stolberg Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 13. September 2013, um Uhr in der Kapelle des Friedhofs Stolberg-Münsterbusch gehalten. nschließend findet die Urnenbeisetzung statt. Fensterbänke Treppenstufen Küchenarbeitsplatten Waschtischabdeckungen herausragend in B 57 zwischen alsdorf qualität und preis und baesweiler tel /89411 Martina Duziak Zwei Menschen, die sich lieben, trauen sich, sie sagen bedingungslos J Martijn Hopkins Kirchliche Trauung: St. Philipp-Neri achen am Samstag, um Uhr Für den gemeinsamen Lebensweg unserer Kinder alle guten Wünsche. Siegmund &Margarete Duziak mit Thomas und Nezi Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder... Jona 29. ugust g - 51 cm Michaela Kalis & Pascal Spoo In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir bschied Günter Lübbert * 31. Juli September 2013 In stiller Trauer: Martina Lübbert und alle nverwandten Gwyn &Elisabeth Hopkins mit Peter&Joel Die Messe wird am Samstag, den 14. September 2013 um Uhr in der Pfarrkirche Eynatten gehalten. nschließend findet die Beerdigung auf dem Friedhof statt. Bitte keine Blumen und Kränze, da es keine Grabstätte gibt. Christoph leuchter liest Stolberg. In diesen Tagen erscheint Christoph Leuchters zweiter Roman melies bschiede Eine Lügengeschichte : Eine junge Frau stößt auf die Obsessionen ihres Vaters und verfängt sich in ihren eigenen. Besonders freut sich der achener utor auf die Premiere am 12. September beim Harbour-Front-Festival in Hamburg und die ersten Lesungen in der achener Region, am Donnerstag, 19. September, um 20 Uhr, in Stolberg im Zinkhütter Hof und am Freitag, 20. September, um 20 Uhr, in Würselen, ltes Rathaus. y tag für Senioren ab 70 Jahren Stolberg. Der Seniorentag für Bürger ab 70 Jahren findet am Sonntag, 15. September, im Pfarrheim St. Markus in Mausbach statt. Los geht es um Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Musik und Gesang. y

7 SUPER MITTWOCH Seite 7 ST Mittwoch, 11. September 2013 region Sommerfest der CDU Stolberg. Die CDU Stolberg lädt am Samstag, 14. September, zum diesjährigen Sommerfest ein. b 15 Uhr geht es am Burghaus auf der Stolberger Burg los. Die Pfadfinder werden gemeinsam mit den Kindern Pizza backen, zusätzlich gibt es Leckeres vom Grill und einen Kuchenstand sowie für die Erwachsenen Cocktails und Wein. Die Kinder können sich indes Schminken lassen. Im Rahmen eines Luftballonwettbewerbs wird für die ktion Breakfast for Kids gesammelt. ls besonderen Gast begrüßt die CDU Helmut Brandt. Und ab 19 Uhr sorgt dann die Band Los Meles für Stimmung. Weiterbildung für Frauen region. Im FrauenKomm. Gleis1 direkt am Bahnhof in Herzogenrath findet am heutigen Mittwoch, 11. September, 14 bis 17 Uhr, die Veranstaltung Bildung als Chance statt. Frauen aus Stolberg können direkt mit dem Zug vorfahren. Die letzte Veranstaltung in der Reihe Wendepunkte - Entdeckungsreise zu den eigenen Potenzialen folgt am 15. Januar. Weitere Informationen unter 02406/ oder www. FrauenKommGleis1.de. Fest auf dem Spielplatz Stolberg. Die Elterninitiative Venwegen und der Verein lte Schule laden am Samstag, 14. September, ab 14 Uhr auf den Spielplatz am Pfarrer-Peters-Weg zum Spielplatzfest ein. Es werden die neuen Spielgeräte Klettermax und Balancierschlange eingeweiht. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken und die Möglichkeit, Riesenseifenblasen zu machen. Max der Clown unterhält. Kaffee und Kuchen runden das Fest ab. lle Interessierten sind eingeladen mitzufeiern. Stolbärchens Kinderkino zeigt ratatouille m 13. September ist um 16 Uhr wieder Kinozeit im Kulturzentrum Frankental Stolberg. Stolbärchens Kinderkino präsentiert am Freitag, 13. September, um 16 Uhr, im Kulturzentrum Frankental, Frankentalstraße 3, den Film Ratatouille. Zum Inhalt: Feinschmecker Remy träumt von einem Leben als Gourmetkoch. Mit feiner Nase und begeisterter Fantasie zaubert er im Geiste die feinsten Gerichte und wird in der Realität Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister M. Philipp MitfreundlicherUnterstützung von von seiner Familie schräg angesehen, wenn er im Gegensatz zu ihnen die Reste aus den Mülltonnen verschmäht. Schließlich ist er eine Ratte, und die haben nun mal nicht geschmäcklerisch zu sein. Eine wilde Verfolgungsjagd treibt ihn just in die Küche seines Idols, 5-Sterne-Koch uguste Gusteau, dessen Motto heißt: Jeder kann kochen! In einer Zusammenarbeit mit dem ziemlich talentfreien Küchenjungen Linguine kann er sich seinen Traum erfüllen. Der Film wird im Kulturzentrum der Stadt Stolberg am Freitag, 13. September, um 16 Uhr, in der Frankentalstraße 3 gezeigt. Die Kartenreservierung für diesen Film ist möglich per kino@jugendzentrum-westside.de und per Tel / Eine Reservierung ist erst nach Bestätigung gültig. y achen September Special Open-air in der City Eintritt frei

8 SUPER MITTWOCH BÜSBCH LIVE M 14. UND 15. SEPTEMBER ROLND S HRSTUDIO Inh. lexandra und Roland Lausberg GbR nur in Büsbach, Konrad-denauer-Str. 140 b Telefon 02402/ Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr, Sa Uhr Bäckerei Konditorei Konrad-denauer-Straße Stolberg-Büsbach Telefon: Lokale nbieter brauchen lokale Informationen. Wir sind Vermittler zwischen ngebot und Nachfrage. Das Trompeterkorps Eefelkank wird bei Büsbach live auf dem Marktplatz für Stimmung sorgen. Stimmung, Unterhaltung und P Büsbach live bietet auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für jeden Gesc Von Dirk Müller Stolberg-büSbach. Wenn Bürgermeister Ferdi Gatzweiler am Samstag, 14. September, um 15 Uhr, Büsbach live auf dem Marktplatz an der Konrad-denauer-Straße eröffnet, beginnt anschließend ein zweitägiges Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist. Höhepunkt am Samstag wird der uftritt der renommierten Gala- und Partyband Sound Convoy sein. Die Gruppe, bekannt durch den Hit Hey, wir woll n die Eisbären sehen, spielte schon bei der großen Berliner Silvesterparty vor dem Brandenburger Tor und war bereits auf nahezu allen Fernsehsendern im TV zu sehen. Vor Sound Convoy unterhalten am ersten Büsbach live -Tag Schlagersängerin Roberta Lorenza und die Dudelsack-Gruppe Hochland Heistern die Gäste. Selbstverständlich tragen auch Büsbacher Programmpunkte zum Gelingen der Großveranstaltung bei: m Samstag treten eine Hip- Hop-Gruppe der Grundschule Bischofstraße und eine spezielle Tanzformation der KG Büsbach auf. Der Sonntag, 15. September, beginnt schon um Uhr mit Speck und Ei beim Frühschoppen. uf dem Programm stehen unter anderem die Trommelgruppe der Kita in der Dell und ein ansprechender Showtanz der Büsbacher Tanzschule Not just Dancing. ußerdem heißt es In love with Musicals das junge Stolberger Ensemble lädt die Gäste bei Büsbach live mit tollen Kostümen und gekonntem Gesang in die fantastische Welt der Musicals ein. Für viel Stimmung sorgen am Sonntag gleich drei hochkarätige Interpreten: Das bekannte Trompeterkorps Eefelkank, das frische Kölner Damen-Duo Domhätzjer und die Kupferstädter Garanten für Spaß und gute Laune De Karamba Männcher wollen das Publikum mit viel Livemusik begeistern. Dank reichlich vorhandenem Grillgut, frischen Reibekuchen, kühlen Getränken, Kaffee und einem Kuchenbuffet, das auch Waffeln und Süßigkeiten bietet, kommt bei Büsbach live natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. y Die junge bekannten Kundendienst Reparatur- und Wartungsarbeiten Notdienst Solartechnik Regenwassernutzung Tel.: ( ) Konrad-denauer-Str Stolberg

9 Foto: DirK MüllEr arty in büsbach chmack, auch ist gut für das leibliche Wohl gesorgt Programm für Jung und lt Pfarrfest in St. Franziskus am 14. und 15. September Stolberg. m Samstag, 14. September, ab 15 Uhr und am Sonntag, 15. September, ab 12 Uhr, findet in der Stolberger Kirchengemeinde St. Franziskus, Velau, das diesjährige Pfarrfest statt und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen unter anderem die Karamba Männcher, die Inde Rebellen, die Stolberger Sing und Spielgemeinschaft, die City Starlights sowie auch einige Showtanzgruppen und Christina Wittland, das Mariechen der KG Mölle. uch die Gewinner der großen Tombola und der Tagesverlosung können sich freuen, denn sie erhalten viele attraktive Preise. Ein besonderes ugenmerk hat die Gemeinde auf die Kinder gelegt, denn auf sie warten ein Karussell, eine Hüpfburg und ein Unterhaltungsprogramm, welches speziell für sie ausgelegt ist. So werden unter anderem ein Zauberer und die City Starlights die Kinder unterhalten. y Party auf zwei Kilometern Ein erfolgreiches Stadtfest mit lebhaftem Programm uf dem Kaiserplatz wurde tolle Musik live geboten. Dies überzeugte auch die zahlreichen Besucher. Foto: JulianE KohnErt Stolberger Formation In love with Musicals will bei Büsbach live mit n Melodien und tollen Kostümen begeistern. Foto: DirK MüllEr Stolberg. Der Sommer endete zwar pünktlich zum Beginn des Stadtfestes am Freitagabend, doch davon ließen sich die Besucher aus Nah und Fern nicht abhalten, sondern flanierte, probierten und staunten bei den zwei Kilometern Festäng der Stolberger Stadtparty. Man schaute, man shoppte insbesondere natürlich beim Kaufsonntag und nachher traf man sich auf dem Kaiserplatz oder am lter Markt. Insbesondere die kleinen Besucher blieben alle paar Meter an einer Bude oder Spielmöglichkeit stehen. Die Pferde oder das Waterzorbing an der Mühle, die Fahrgeschäfte und Buden entlang Rathausstraße, Kaiserplatz und Steinweg oder die Ritter auf der Burg waren wahre Kindermagneten. Für die Erwachsenen war die utomeile und die verschiedenen Stände mit Cocktails oder Wein attraktive nziehungspunkte. Gleichermaßen konnten sich große und kleine Besucher an den uftritten auf dem Kaiserplatz begeistern. y über 125 Jahren Unsere ngebote: gültig vom 11. bis 14. September 2013 Schweinefilet das Beste vom Schwein 1kg 12,80 E Schmorbraten vom besten Eifelrind 1kg 10,80 E Schinkenwurst am Stück herzhaft gewürzt ca. 450 g 4,00 E Zwiebelmettwurst der magere Brotbelag 100 g 0,89 E Münsterbusch Z Büsbach Z Sie brauchen Ihren Rücken quapur Kaltschaum-Matratzen 7Zonen Profilschnitt für angepasstes Liegen, Schulterkomfortzone, Lordoseunterstützung und Mittelzonenverstärkung. Klimaaktiver Doppeltuchbezug mit atmungsaktiver Hohlfaser. Waschbar und allergikergeeignet. 90/ / ,- 249,- Nur solange der Vorrat reicht! BREUER Schöner wohnen Besser schlafen Gut und Günstig Eschweiler Indestr. 125 / Markt Tel /

10 SUPER MITTWOCH Seite 10 ST Mittwoch, 11. September 2013 die Kräuterhexe des Burggartens Fortsetzung von Seite 1: Renate Weßler kümmert sich ehrenamtlich um den Kräutergarten der Burg ber Renate Weßler mag den Garten und die Kräuter. Sie möchte, dass sich andere Menschen auch an dem Garten erfreuen können, hier ihre Mittagspause verbringen, zum Picknick treffen und nebenbei etwas über traditionelle Kräuter und heimische Nutzpflanzen lernen. Dies war durch die ausführliche und sichtbar angebrachte Beschilderung jahrelang möglich gewesen nur in diesem Jahr nicht, da auch die Schilder innerhalb weniger Wochen bereits zum wiederholten Mal zerstört wurden. Das ist einfach frustrierend, sagt Weßler. Ich weiß nicht, wie ich das noch bewältigen soll. Je mehr Menschen den Garten nutzen, desto mehr achten auf ihn Renate WeSSleR Wer mutwillig einen liebevoll gepflegten Garten zerstört, kann sich die Ehrenamtlerin gar nicht vorstellen. uch die Burgritter halten ein uge auf den Garten, helfen diese schließlich regelmäßig beim Schneiden der großen Bäume und sammeln in letzter Zeit auch Müll auf. Fraglich ist, ob es bald überhaupt noch etwas im Burggarten gibt, um das sich die Kräuterhexe kümmern muss. Der große pfelbaum oder die bereits hoch gewachsene Weinraute überstehen nur mit viel Glück den Winter: Die Rinde des pfelbaums wurde abgeschält und der Stamm der Weinraute gespalten. Kleinere Pflanzen werden immer wieder zertreten oder ausgerupft. Der Baum wurde regelrecht geschält. Ob ein so verletzter Baum den Winter übersteht, ist fraglich. FotoS: JulinE KohnERt bschließen möchte ich den Garten dennoch nicht. Denn er soll der nschauung dienen und gerne können die nwohner sich mal ein paar Kräuter nehmen. Je mehr Menschen den Garten nutzen und etwas Positives in ihm sehen, desto mehr achten auch auf ihn, animiert sie, einfach mal vorbeizuschauen. Eigentlich pflanzte Renate Weßler in jedem Jahr zusätzlich etwas Neues an, bleger aus ihrem privaten Garten zum Beispiel. uch darauf verzichtete sie in diesem Jahr: Das würde eh nicht lange überleben, ist sie kurz davor zu resignieren. Der Kräutergarten gehört zur Burg und gibt ihr zusätzlich heimeligen Charme. Dass Renate Weßler so viel Zeit in diesen ehrenamtlich investiert und ihn so gut pflegt, ist nicht selbstverständlich. Deshalb ist es umso trauriger, wenn das kleine grüne Paradies an der Burg dummer Zerstörungswut zum Opfer fällt. y Der Garten ist richtig verwunschen. aus der GeschäftsWelt Mode & Wohnaccessoires nzeige Menschen brauchen Menschen Ehrenamt wurde vor Jahren geboren region. Ehrenamt ist keine Erfindung der Neuzeit. Die ersten nfänge und das grobe Verständnis eines sozialen Engagements waren einst sogar Bedingung zum Überleben. Bereits vor über Jahren mussten sich im Norden Europas und somit auch in Deutschland die Menschengruppen wortwörtlich zusammenfinden um Schutz vor Kälte, gefährlichen Tieren und Naturkatastrophen zu finden. Schwächeren Mitbürgern zu helfen ist ein Pfeiler des Bürgerschaftlichen Engagements. In Hamburg entstand deshalb 1788 die Hamburgische rmenanstalt, aus denen drei ehrenamtliche rmenpfleger für die Menschen berufen wurden. Heute zählen unter anderem Schöffen, Mitarbeiter in kirchlichen Organisation, Pfarren, Feuerwehren, unzähligen Hilfsorganisationen und besonders in Vereinen, Institutionen, Selbsthilfegruppen und Verbänden zu den klassischen Ehrenämtern. Ton in Ton an der Raiffeisenstr. 8 in Breinig, bietet Mode mit einem klaren, zeitlosen Stil für jeden Typ Frau in den Größen Von sportlich chic über lässig frech bis hin zu modisch elegant die Marken Mexx, Opus, MC und Fox harmonieren großartig miteinander. ccessoires runden das Outfit ab. Ungezwungen umschauen, anprobieren und experimentieren, das können die Kundinnen bei Ton in Ton gerne auch am kommenden Sonntag, 15.9., denn dann hat die neue dresse für Mode, ccessoires und Geschenkartikel von Uhr geöffnet. Öffnungszeiten: Mo.-Fr u. Sa Uhr. Tel / EröffnEn auch SiE Ein GESchäft? Dann rufen SiE uns an: tafeln und armenspeisung: ein Konzept aus dem Mittelalter Der Gedanke des Füreinander da sein war somit bereits lange vor dem heutigen Verständnis des Bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamtes geboren. Das christliche Weltbild mit seinen Grundgedanken von Wohltätigkeit und Barmherzigkeit hat im deutschen Mittelalter zur eigentlichen Entstehung des Ehrenamtes geführt. So soll die mildtätige Burgherrin Elisabeth von Thüringen Brot an die rmen verteilt haben - das Ehrenamt nimmt hier also die Gestalt an, die heute von den rmenspeisungen und Tafeln bekannt sind. ehrenamtliche Mitarbeit ist ein entscheidender Faktor für das Funktionieren der Gesellschaft Nach uskunft des Bundesamtes für Familien, Senioren, Frauen und Jugend waren im Jahr 2004 insgesamt 36 Prozent aller Bundesbürger ehrenamtlich in ihren Regionen tätig. uch bei einer repräsentativen Studie aus dem Jahr 2009 blieb die Zahl konstant. Das heißt, jeder Dritte setzt sich freiwillig für die Belange seiner Mitmenschen ein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist nach wie vor ein entscheidender Faktor, damit die Gesellschaft weiter zusammenhalten und letztlich auch bestehen kann. y

11 Seite 19 W SUPER Kleinanzeigen Mittwoch, 11. September 2013 x x kleinanzeigen@supersonntag.de x nzeigenannahme: x Fax: xstellenmarkt Stellenangebote ac-girls suchen Kolleginnen auch sonntags ushilfe als Servicekraft, Mindestalter 18 J., Erfahrung erwünscht, ab sofort gesucht. Hotel Mennicken, Tel /73058 SUBWY-Sandwiches in achen! Die größte Restaurantkette der Welt sucht frische Teamplayer in Teil-/Vollzeit. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an subway-aachen@gmx.de oder direkt unter / Nutzfahrzeug-Mechaniker (m/w) u. Lagerist (m/w) m. Berufserfahrung zur Festeinstellung ab sofort gesucht. MBN-Technik, Leimberg Stolberg, / Nette Kolleginnen gesucht. Pizza mann in Eschweiler sucht: Fahrer/in mit eig. PKW, deutschspr. Koch & Pizza-Bäcker (m/w) / Friseur/Friseurin im Seniorenzentrum gesucht Haben wir Ihr Interesse geweckt? (geb.-frei) Nebenverdienst durch Produktinfo's. Von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl , ohne Steuerkarte. Fa. Gröhbühl o ussendienst - M Door2Door gesucht! 0177/ Junge, hübsche Mädels ab 18 J. für Escort gesucht. Tel Fleischergeselle (m/w) in Vollzeit, auch Metzgerhelfer oder Frührentner per sofort gesucht. Bewerbung Mo.-Frei Uhr Fleischerei Lemmen C, lexanderstraße 7, Tel Restaurant Teuterhof sucht ab sofort Service- und Thekenmitarbeiter/innen mit Erfahrung in Voll-/Teilzeit. Tel /83132 Wir suchen Sie! Fleischfachverkäufer (in) in Voll-/Teilzeit per sofort gesucht. Bewerbung Mo.-Frei Uhr Fleischerei Lemmen C, lexanderstraße 7, Tel Wir suchen in VZ Staplerfahrer (m/w) Kommissionierer (m/w) Maschinenbediener (m/w) Lagerhelfer (m/w) in lsdorf. Schichtbereitschaft muss gegeben sein. ZQUENSIS GmbH Luisenstr. 3,52477 lsdorf Tel / alsdorf@zquensis.de LKW-Fahrer/in FSK CE in Voll-,Teilzeit oder auf 450 Basis gesucht Reinigungspersonal (w/m) in Stolberg ges., Minijob od. Teilzeit. Tel. Mo-Do v. 9-12h Clean up GmbH Verkäufer-/in für unseren Sonntagsverkauf (11:00-16:00 Uhr) gesucht. Erfahrung oder gärtnerisch Vorbelastet wäre von Vorteil. CRUMBCH - Garten Center Roermonderstr. 63, H.-rath- Kohlscheid, Tel TV-Produktion sucht! Laiendarsteller für eine RTL-Serie. nmeldung z. kostenlosen Casting in achen Wir suchen für den stationären Bereich ab sofort eine/n exam. ltenpfleger/in in Voll- und/oder Teilzeit. Bitte schriftl. Bewerbung an: ltenu. Pflegeheim "Die helfende Hand", Hamicherweg 16, Stolberg wir suchen Mitarbeiter/innen für Vertrieb, telef. Kundenberatung /kquise rchitekt/in /Bauingenieur/in lle Info: SCHVERSTÄNDIGEN KDEMIE CHEN Suchen Reinigungskraft für Praxis in Stolb., 5 Tage, 2 Std, 10 / Std. auf 450 Basis, ab , Zuschriften-Nr an Super Sonntag Postf , achen Bürokraft mit guten PC-Kenntnissen auf Minijob-Basis in Würselen gesucht. info@alintec.com Privatclub in achen sucht nette Kolleginnen, Tel.: 0241/ Herzogenrath! Ina's Girlfriends sucht zuverlässige Dame bis 35 J Suche nette Kolleginnen f. Villa Jasmin in Üb.-Palenberg, Jülicher Str. 60, ab 1.10, Tel.: 0157/ Paketzusteller für C mit Pkw ges od. 0177/ Fleischereifachverkäuferin für Ganztags o. auf 400 Basis 02404/26064 Suche deutschspr. ushilfe für Schnellimbiss mit Gastronomieerfahrung für's Wochenende in Stolb.-Breinig / Wir suchen ab sofort m/w Produktionshelfer Staplerfahrer Teilzeitkräfte Kräfte Studenten Bäcker Theaterstraße 90,52062 achen Telefon0241/ Sozialrecht rbeitsrecht Familienrecht Strafrecht! Rechtsanwalt Michael M. Scheller Friedrichstr. 3,52070 achen,tel. 0241/ Zusteller/in m. eig. Pkwf. Heinsb. u. Geilenk. für 1 Tag/Woche gesucht. Lesezirkel Limberg, 0241/ Nebentätigkeiten Suche Haushaltshilfe nach Zweifall für ca. 3-4 Std. 2x pro Woche auf Minijobbasis / od / Bügelhilfe in Monschau gesucht Su. seriöse, zuverl. Putzfrau nach lsdorf, 1 x wöch. (Fr. bzw. Sa.) Kartenlegekurse beruflich sofort einsetzbar. Tel / Kartenlegekurse beruflich sofort einsetzbar. Tel / Zuverl. Putzhilfe gesucht, ab sofort, 3 Std./wöchentl., C-Brand, Tel.: 0241/ od. 0173/ Frau, NR, deut., tierl., bietet Hilfe jegl. rt im Haushalt, Einkauf, PKW vorhanden, Tel. 0176/ Putzhilfe ges. nach Eschweiler für Rentnerhaushalt. 0152/ Gartenpflege-Betrieb Raum Herzogenrath sucht jungen, zuverl. Mann zur ushilfe, Sie suchen Heimarbeit? Sie üben Heimarbeit aus? Sie haben Fragen dazu? In unserer Zeitung finden Sie manches ngebot zur Heimarbeit. Prüfen Sie bitte sorgfältig, ob diese ngebote Ihren Wünschen entsprechen und beachten Sie unbedingt folgende Grundsätze: Zahlen Sie kein Geld! Seriöse Firmen, die Heimarbeit vergeben, fordern keine Schutz- oder Kataloggebühr. Kaufen Sie keine Geräte oder Materialien, ohne dass für Ihre rbeitsprodukte eine bnahmegarantie besteht. Reagieren Sie vorsichtig auf nzeigen, bei denen eine 0190 oder 0900 Telefonnummer als Kontaktaufnahme angeboten wird. Hier werden erhöhte Telefongebühren fällig und ihr Gesprächspartner ist vermutlich ein Tonband. ls in Heimarbeit Beschäftigte/r haben Sie gesetzlich festgeschriebene Rechte. uch eine Tätigkeit auf der Basis kann Heimarbeit sein. Falls Sie Fragen zu zweifelhaften nzeigen oder zu derzeit ausgeübter Heimarbeit haben, wenden Sie sich an die Bezirksregierung Köln, Robert- Schumann-Str. 51, achen, 0221/ poststellebezreg-koeln.nrw.de. Sind Sie bereits in Heimarbeit tätig, können Ihnen dort Fragen zur Höhe von Entgelten und Zuschlägen sowie Kündigungs- und rbeitsschutz beantwortet werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Vereinbarung eines kostenlosen, individuellen Informationsgesprächs. Ihre nzeigenabteilung. Senioren-Ehepaar in Würselen, mit einem geistig behindertem Sohn sucht Betreuung und Begleitung des Sohnes zu anfallenden Terminen. ußerdem Hilfestellung bei pflegerischer und häuslicher Tätigkeit und bei Bedarf als Begleitung und nwesenheit bei stationärer Unterbringung bzw. häuslicher Übernachtung. Std-weise, wchtl. rbeitszeit nach Vereinbarung. Erwünscht sind Flexibilität (u.a. PKW), Erfahrung, pers. Kreativität und NR. Gewährt werden geordnete soziale Familienverhältnisse, angenehmes rbeitsklima, leistungsgerechte Bezahlung. Pflegedienst u. Reinigungskraft vorhanden. Ernstgemeinte Zuschriften- Nr an Super Sonntag Postf , achen FÜR NEUE KLEIDUNG GEHE ICH SUPER GERNE WIR SUCHEN DICH! Für die Zustellung unserer Wochenzeitung am Mittwoch bis 18 Uhr suchen wir zuverlässige Mindestalter: 14 Jahre unter Kontakt > Zustell-Bewerbung oder per Mail: vertrieb@mail.supersonntag.de Wochenblatt Zustellung Grenzland GmbH Dresdener Straße 3, achen über jobangebote online bei kalaydo.de Herrn Waver DRK -Kreisverband Städteregion achen e.v. DRK Rettungsdienst gemeinnützige GmbH Kreis achen Der Verein Deutsches Rotes Kreuz -Kreisverband Städteregion achen e.v. ist einer von 30 rechtlich selbständigen Kreisverbänden im DRK-Landesverband Nordrhein e.v., mit der Tochtergesellschaft DRK Rettungsdienst gemeinnützige GmbH Kreis achen. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins (e.v.) mit Sitz in Würselen, umfasst ca Mitglieder und ist in das Vereinsregister des mtsgerichtes achen eingetragen. In verschiedenen ufgabenbereichen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) Pflegehelfer (m/w) Rettungsassistent (m/w) Disponent (m/w) DRK-Einsatzzentrale Erzieher/Fachkraft (m/w) - Gruppenleitung Ihre schriftliche Bewerbung mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Städteregion achen e.v. Personalabteilung, Henry-Dunant-Platz 1, Würselen bewerbung@drk.ac Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Personalabteilung unter: Tel , Fax , Stellengesuche deutsche 24STD Betreuung C sucht neuen WK LEGL 0157/ / Dachdeckermeister sucht Nebentätigkeit / Männer su. rbeit, Renov. aller rt, Rigips, Trockenbau, Fliesen-Laminat, Verputzen, Tapezieren, nstreichen etc., Tel. 0157/ Bürokraft s. Stelle auf 450 Basis. Tel. 0157/ Dachdeckerges. langj. Berufserf. s. rbeitsstelle / Qualifizierter Pflasterer sowie Landschaftsbauer sucht rbeitsstelle. Tel.: Zuverlässige u. ordentl. Frau sucht Putzstelle in C. 0179/ od. mariya.koyumdzhieva@gmail.com Maler und llroundhandwerker sucht Stelle. Haus- u. Wohnungsrenvoierung. Tel. 0157/ Erfahrener junger Mann su. Stelle für Gartenarbeit. Tel.: 0162/ Poln. Facharb. su. rbeit, alte Haussan., Maler/Tapez., Fliesen, Lam., Trockenbau, 0172/ Suche Stelle als Betreuerin i. Sen.- haushalt (24 Std.), 0174 / Hotelfachfrau, 39, in ungekündigtem rbeitsverhältnis, sucht neuen Wirkungskreis, max. 25 Std/Wo., (100% Einsatz in Teilzeit). Bin eine verantwortungsbewusste und zielstrebige Mitarbeiterin mit Führungserfahrung. Zuschriften- Nr an Super Sonntag Postf , achen Suche Putzstelle im Raum C mit/ ohne Steuerkarte, poln. Facharb. su. rbeit, Trockenbau,Maler/Tapez.,Fliesen,Lam., alte Haussan.,0157/ kalaydo.de das regionale Findernet

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Öffnungszeiten unserer auf einen Blick Aachen-Mitte Zentralen Friedrich-Wilhelm-Platz Mo+Do 9.00-18.30 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Platz 1-4 Di,Mi+Fr 9.00-16.15 Uhr 52062 Aachen Sa 9.00-13.00 Uhr Münsterplatz

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls!

Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls! Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls! visitberlin und die Gemeinschaftsinitiative Service in the City laden Sie ein, eine tolle Aktion der Stadt Berlin aktiv

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben : Berliner Platz 2 NEU

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben  : Berliner Platz 2 NEU Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben A2, Kap. 21, Einstieg Als Kind wollte ich werden. Ich habe den Beruf gelernt. Ich finde, Arbeit Ich habe schon oft In meinem Heimatland Arbeit ist für mich Ich

Mehr

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ www.alexanderbauer.info 9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ GENERATIONEN VERBINDEN Die Älteren unter uns haben das Fundament für unseren Wohlstand gelegt. Sie haben ein Anrecht darauf, in Würde

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Licht schenken in schwerer Zeit Wie die Malteser Sterbenden und ihren Angehörigen helfen

Licht schenken in schwerer Zeit Wie die Malteser Sterbenden und ihren Angehörigen helfen Beitrag lang: 2:15 Minuten wo Freiwillige jederzeit herzlich willkommen sind. Oliver Heinze berichtet. Sprecher: Hausfrauen, Sekretärinnen, Lehrer, Ärzte, Krankenschwestern: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

LEICHTE SPRACHE Rauch melder sind Pflicht! Merkblatt. Soziale Region. Nachhaltige Region

LEICHTE SPRACHE Rauch melder sind Pflicht! Merkblatt. Soziale Region. Nachhaltige Region LEICHTE SPRACHE Rauch melder sind Pflicht! Merkblatt Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Impressum: StädteRegion Aachen A 58 Amt für Inklusion und Sozialplanung Aachen, Juli

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

In der Stadt unterwegs

In der Stadt unterwegs 11 In der Stadt unterwegs 1 2 6 7 8 FOLGE 11: Toblerstrasse 23 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? a b Wen sucht Niko? Warum hat Niko Blumen dabei? 2 Was ist richtig? Niko nimmt... Ich glaube, Niko

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Spielplan SVE 2018 / 2019

Spielplan SVE 2018 / 2019 DO 07.12.2018 19:15 A-Mäd ME KL / 1 230372 016 SC 07/86 Setterich - SVE A-Mäd. Ausgefallen SO 09.12.2018 15:15 Herren ME KL C1 230096 119 SC Sparta Bardenberg - SVE III Ausgefallen SO 16.12.2018 18:00

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Spielplan SVE 2017 / 2018

Spielplan SVE 2017 / 2018 SA 03.03.2018 10:00 F-Jun ME KL / 5 231041 003 SVE F2 - SG Bor. Brand/Freund Ausgefallen SA 21.04.2018 11:00 F-Jun ME KL / 5 231041 015 SVE F2 - Rasensport Brand 4 / 3 SA 21.04.2018 11:00 F-Jun ME KL /

Mehr

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer #EinTagHeldSein Informationen für Sie als Unterstützer Was ist der Freiwilligentag? Unter dem Motto #EinTagHeldSein findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag Wiesbaden statt. An diesem Aktionstag können

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr