Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report"

Transkript

1 Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report Ausgabe 1/2004 (161) Einladung zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) am Montag, 08. November 2004, 18:00 Uhr, Senats Hotel Köln, (Nähe Dom/Hbf.) Unter Goldschmied 9-17, Köln Geschäftsbericht (in Kurzform) Themenschwerpunkte: - Der deutsche Gerichtsvollzieher bald im "freien System" oder im "Vollstreckungsamt"?? - Bürokostenentschädigung

2 Seite 2 GV-Report 1/2004 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie alle sind herzlich zu unserer diesjährigen Generalversammlung eingeladen; Themenschwerpunkt wird die Veränderung des Status des Gerichtsvollziehers in einem "freien System" sein oder als Angehöriger eines "Vollstreckungsamtes" sein. Zum derzeitigen Stand der Veränderungen werden wir Sie ausführlich informieren und mit Ihnen alle Problematiken der Systemveränderung intensiv diskutieren. Sie berührende Fragen zu aktuellen Problemen wollen Sie bitte bereits eine Woche vorher schriftlich, per FAX oder an die Geschäftsstelle senden. Liebe Kolleginnen und Kollegen, trotz aller bisherigen Vorgehensweisen, sind wir Verbandsvertreter mehr denn je - in dieser Zeit des Umbruchs - auf Ihre konstruktive und sachliche Unterstützung angewiesen. Es gilt "zusammenzustehen" und "Korpsgeist" zu zeigen, und sich nicht in Frustation oder Demotivation heraus zu Alleingängen oder "unqualifizierten" Einzelaktionen hinreissen zu lassen; im Gegenteil: sie schaden nur unseren gemeinmsamen Bestrebungen. Wir dürfen Sie daher eindringlich bitten, im Hinblick auf die extistentiellen Fragen zur Bürokostenentschädigung, der anstehenden Systemveränderung sowie weiteren aktuellen Informationen, vollzählig an unserer Generalversammlung teilzunehmen. Mit freundlichen Grüssen bis spätestens am im Senats Hotel Köln Ihr Winfried Pesch Wir freuen uns, dass im "Umfeld" der Generalversammlung unser Ruhestands- Kollege Hans-Siegfried Habermann aus Eitorf sein Buch mit dem Titel "Zwischen den Fronten" der Kollegenschaft vorstellen will.

3 GV-Report 1/2004 Seite 3 Einladung zur Generalversammlung am Montag, dem 08. November 2004, 18:00 Uhr, Senats Hotel Köln. -Alle Kolleginnen und Kollegen sind gefordert, durch Ihre Teilnahme zur Meinungsvielfalt beizutragen und mit ihrer Stimme die weitere Verbandspolitik aktiv mitzubestimmen - Anträge zur Generalversammlung müssen spätestens 2 Wochen vor dem o.a. Termin der Geschäftsstelle in Siegburg, Neue Poststraße 16 a, Fax: , zugegangen sein ( 11 Nr. 4 der Satzung). Die Tagesordnung, der Geschäftsbericht (in Kurzform), der Kassenbericht 2003 mit Jahresabschluss sowie der Haushaltsvoranschlag 2004 folgen auf den nächsten Seiten. Themenschwerpunkte: o Bürokostenentschädigung o Der deutsche Gerichtsvollzieher bald im "freien System" oder im "Vollstreckungsamt"?? Mit freundlichen Grüßen Winfried Pesch Hans Lambertus Norbert Miebach Herbert Langenberg

4 Seite 4 GV-Report 1/2004 Tagesordnung zur Generalversammlung am 08. November 2004: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bestellung des Protokollführers 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Wahl des Präsidiums; a) Versammlungsleiter b) 2 Beisitzer 5. Eröffnung der Arbeitstagung durch den neu gewählten Versammlungsleiter 6. Annahme der Tagesordnung 7. Geschäftsbericht des Vorstandes (Kurzbericht auf Seite 5) 8. Aussprache zu TOP 7 9. Kassenbericht 10. Bericht der Kassenprüfer 11. Haushaltsvoranschlag Aussprache zu TOP Entlastung des Verbandsvorstands 14. Erledigung der eingebrachten Anträge 15. Bericht aus dem Bezirkspersonalrat 16. Gerichtsvollzieherkostengesetz 17. Bürokostenentschädigung 18. Aktuelle Verbandsinformationen 19. "Freies GV-System" oder "Vollstreckungsamt" 20. Verschiedenes Für Notizen:

5 GV-Report 1/2004 Seite 5 Geschäftsbericht (in Kurzform) Aktivitäten des Vorstandes und Teilnahme an offiziellen Veranstaltungen im Jahre 2003: Bestattung Paul Spürk in Aachen Gerichtsvollzieherprüfung in Köln Gerichtsvollzieherprüfung in Köln Gerichtsvollzieherprüfung in Köln Personalversammlungen in Köln und Siegburg Tagung der Prüfungsausschüsse in Monschau Vorstandssitzung in Siegburg Verabschiedung Kölner Kollegen in den Ruhestand Bezirksvertreterversammlung in Köln Veranstaltung des DBB in Köln Verabschiedung Siegburger Kollegen in den Ruhestand Bundeskongreß in Stuttgart Veranstaltung beim OLG Köln Besprechung bei RA Dr. Grünewald in Münster Besprechung beim OLG Köln Besprechung beim JM Düsseldorf Prüfungsausschußkonferenz OLG Köln Besprechung beim OLG Köln Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Justiz in Düsseldorf Gerichtsvollzieherprüfung in Köln Gerichtsvollzieherprüfung in Köln Besprechung beim OLG Köln Veranstaltung in Monschau - Übergang Ausbildungszentrum NW Bezirksvertreterversammlung in Mettmann Verabschiedung Direktor AG Siegburg Prüfungsausschußkonferenz OLG Köln Sitzung der Strukturkommission in Münster Einführung Direktor AG Siegburg Verabschiedung OLG-Präsident Dr. Lünterbusch Ländervertreterversammlung in Marburg Gesamtvorstandssitzung in Köln Generalversammlung in Köln Bezirksvertreterversammlung in Monschau Jahrgedächtnis Paul Spürk in Aachen Vortrag bei der Mittelstandsvereinigung in Bonn Generalversammlung in Düsseldorf Diese Auflistung (nur 2003) beinhaltet lediglich die offiziellen Termine bzw. Gespräche. Der Vorstand hat darüber hinaus weitere turnusmäßige Vorstandsitzungen abgehalten, eine Vielzahl von Gesprächen, Telefonaten und sonstigen Kontakten mit vielen Kolleginnen und Kollegen, Landespolitikern, Behördenleitern, Bezirksrevisoren, Prüfungs- und Verwaltungsbeamten, Mitgliedern von örtlichen Personalräten, dem Bezirkspersonalrat oder Mitgliedern des internationalen Monschauer GV-Kreises, zum Teil jeweils vor Ort, geführt. Im übrigen hat der Vorstand zu einer Vielzahl das Gerichtsvollzieherwesen betreffenden Themen schriftliche Stellungnahmen abgegeben.

6 Seite 6 GV-Report 1/2004 Verbandsorganisation: Dienstjubiläen Jahre Günter Lamprecht Heribert Recht Willi Wenda Dietmar Ketges Wolfgang Müller Klaus-Josef Meyers Amtsgericht Bergheim Amtsgericht Brühl Amtsgericht Eschweiler 25 Jahre Dieter Moog Axel Miebach Karl-Georg Nolte Hermann Paffen Ingo Flamme-Hochstein Regina Thiel Robert Jakobs Martina Körfers Herbert Hoetgen Joachim Rosewich Andreas Larisch Amtsgericht Bonn Amtsgericht Bonn Amtsgericht Waldbröl Amtsgericht Aachen Amtsgericht Siegburg Amtsgericht Siegburg Amtsgericht Schleiden Amtsgericht Bergheim Amtsgericht Euskirchen Amtsgericht Düren Amtsgericht Bergheim Den Jubilaren einen herzlichen Glückwunsch! Mitgliederbewegungen: Aktive Gerichtsvollzieher(innen) Anwärter(innen) Pensionäre Gesamt: Verstorben: Werner Fischer Detlef Happ Wir werden ihr Andenken stets in Erinnerung halten.

7 GV-Report 1/2004 Seite 7 Ruhestand: In den wohlverdienten Ruhestand versetzt wurden: Elke Büschgens Horst Werner Horst Wienheller Beurlaubung wegen Altersteilzeit: Josef Hönig Heinz Klein Abgänge: Josef Zschau Karl Lehnert Ausschluss aus dem Bezirksverband Köln Versetzung in den Innendienst auf eigenen Wunsch Zugänge aus dem OLG Bezirk Hamm: Ulrike Gebhardt Christian Stelter Amtsgericht Aachen GV-Prüfung 2004 Olga Krott Karl-Heinz Körfer Oliver Schulz Dorothea Wenzel Melanie Kalscheuer Alexandra Müller Elke Stobäus Amtsgericht Aachen Amtsgericht Aachen Amtsgericht Waldbröl Amtsgericht Gummersbach Wir gratulieren nochmals herzlich und wünschen viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg. Anwärter Juli 2003 Zur Zeit befinden sich folgende Kolleginnen und Kollegen im Justizausbildungszentrum Monschau in Ausbildung Stephan Dürholt Hermann-Josef Esser Stefanie Garagnou Kai Geusgen Andreas Hau Bernd Hünnekens Dagmar Winter Euskirchen Aachen Köln Köln Bonn Bonn Kerpen

8 Seite 8 GV-Report 1/2004 Anwärter Juli 2004 Zur Zeit befinden sich folgende Kolleginnen und Kollegen im 1. Ausbildungsabschnitt in Ausbildung Svenja Berghaus Silke Pohl Barbara Schmidt Frank Schmitt Claudia Spiertz Sonja Weber Irene Wirf Köln Euskirchen Köln Köln Heinsberg Bonn Bergheim Für den weiteren Verlauf der Ausbildung insbesondere für die bevorstehenden Klausuren und Prüfungen wünschen wir alles Gute und viel Erfolg. Infos Ort der Veranstaltung: Senats Hotel Köln Erneut hat sich der Vorstand dazu entschlossen, das mittlerweile "bewährte" Senats Hotel in Köln als Veranstaltungsort für die diesjährige Generalversammlung zu wählen. Die Direktion des Hauses hat uns abermals zugesichert, dass bei "entsprechendem Umsatz" keine Kosten für die Bereitstellung des Senatssaales entstehen. Die Kolleginnen und Kollegen werden daher gebeten, neben dem Getränkeangebot ebenfalls vom Speiseangebot Gebrauch zu machen. Folgende Getränke und Speisen werden für uns an diesem Abend angeboten: Gaffel Kölsch vom Faß 0,3 2,30 EURO Softs 0,2 2,30 EURO offene Weine 0,25 6,50 EURO Kaffee Tasse 2,00 EURO Mineralwasser 0,25 2,30 EURO Mineralwasser 0,75 6,50 EURO Blattsalate in Balsamico mit kleinem Flammekuchen Geräucherter Lachs mit Rösti, Schmand Poulardenbrust mit Champignons und Rösti Lachsmedaillon, Rieslingsauce, Kartoffeln, Spinat Rumpsteak, Kräuterbutter, Alufolienkartoffel 8,50 EURO 10,00 EURO 12,00 EURO 13,00 EURO 15,00 EURO

9 GV-Report 1/2004 Seite 9 Beitragsveränderungen: Trotz mehrfachen Hinweises haben immer noch eine stattliche Anzahl an Kolleginnen und Kollegen ihre Daueraufträge nicht umgestellt! Seit dem beträgt der vierteljährliche Mitgliedsbeitrag 46,00 EURO; für Gerichtsvollzieheranwärter 23,00 EURO. Bitte erteilen Sie uns eine Lastschrifteinzugsermächtigung! Damit ersparen Sie sich den lästigen Weg zur Bank zur Abgabe des Überweisungsauftrages oder der Umstellung des Dauerauftrages. Mehr als 80 % unserer Kolleginnen und Kollegen im Bezirksverband haben bereits davon Gebrauch gemacht. Bitte bedenken Sie, diese (ehrenamtliche) Mehrarbeit des Schatzmeisters (Mahnungen, Umbuchungen, Beitragsnachhaltung u.a.) könnte an anderer Stelle in der Verbandsarbeit effektiver genutzt werden. Der Vorstand bedankt sich für Ihr Verständnis. Impressum: Herausgeber: Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. Mitglied im DGVB und der UIHJ, vertreten durch den Vorstand; bestehend aus Vorsitzender OGV Winfried Pesch, Neue Poststraße 16a, Siegburg; Telefon: , Fax: stellvertretender Vorsitzender OGV Hans Lambertus, Stephanstraße 19, Aachen; Telefon: Geschäftsführer OGV Norbert Miebach, Neue Poststraße 16a, Siegburg; Telefon: Schatzmeister OGV Herbert Langenberg, Göbenstraße 3, Köln; Telefon: Geschäftsstelle: Neue Poststraße 16a, Siegburg, Telefon: ; Fax: ; info@gerichtsvollzieher-verband-koeln.de; Internet:

10 Seite 10 GV-Report 1/2004

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. www.gerichtsvollzieher-verband-koeln.de GV-Report Ausgabe 2/2003 (160) Einladung zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) am

Mehr

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. www.gerichtsvollzieher-verband-koeln.de GV-Report Ausgabe 1/2006 (163) Einladung zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) am

Mehr

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v.

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. www.gerichtsvollzieher-verband-koeln.de GV-Report Einladung zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) am Montag, 30. November

Mehr

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v.  GV-Report Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. www.gerichtsvollzieher-verband-koeln.de GV-Report Einladung zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) am Dienstag, 25. November

Mehr

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. www.gerichtsvollzieher-verband-koeln.de GV-Report Ausgabe 1/2003 (159) - Freies Gerichtsvollziehersystem (Kurzbericht vom Bundeskongress)

Mehr

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v.  GV-Report Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. www.gerichtsvollzieher-verband-koeln.de GV-Report Ausgabe 1/2011 (169) Einladung zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) am

Mehr

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. GV-Report

Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v.  GV-Report Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. www.gerichtsvollzieher-verband-koeln.de GV-Report Ausgabe 1/2010 (168) Einladung zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) am

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Satzung des Verbandes der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v.

Satzung des Verbandes der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. Satzung des Verbandes der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v. mit Geschäftsordnung Name und Zielsetzung 1 1. Der Verband der Gerichtsvollzieher im Oberlandesgerichtsbezirk Köln e.v.

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg LANDESVERBANDSTAGUNG 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg Programm Donnerstag 30. Mai 2013 11.00 Vorstandssitzung im Herrenkrug Parkhotel 14.00 Bootsfahrt mit der MS Sachsen-Anhalt und vom Anleger Herrenkrug

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v. RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. 1872 Bezirk 11 - Koblenz Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v. Tag und Ort der Versammlung: Leitung der Versammlung:

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen Am 26.04.2018 Um 19.00 Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Verlesen des Protokolls der

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v.

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v. Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v. Protokoll der Delegiertenversammlung am 30. Oktober 2010 im Kulturhaus der KGA Märchenland Beginn: 10.00 Uhr Ende: 13.10 Uhr Teilnehmer: entsprechend

Mehr

Datum: Gemeindesportverbandes Horst Nießen und Karl-Heinz Hoffmann als Pressevertreter.

Datum: Gemeindesportverbandes Horst Nießen und Karl-Heinz Hoffmann als Pressevertreter. Hansa-Gemeinschaft 1921 e. V. Simmerath, Krämerstraße 25, 52152 Simmerath Ansprechpartner: Dirk Telekontakte: k Heindrichs Alt-Haarener Straße 119 52080 Aachen Tel.: (0 241) 47 58 70 79 E-Mail: dirk.heindrichs@hansa-

Mehr

Herzlich willkommen zur. PERSONALVERSAMMLUNG 2. Halbjahr 2014

Herzlich willkommen zur. PERSONALVERSAMMLUNG 2. Halbjahr 2014 Herzlich willkommen zur PERSONALVERSAMMLUNG 2. Halbjahr 2014 Dienstag, 23. Septermber 2014 Hörsaal 0.002, Neues Hörsaalgebäude, Am Hubland und per Live-Übertragung in den Brose-Hörsaal, Sanderring 2 1

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr Protokoll der Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit e.v. Ort: Hochschulzentrum Fulda, Heinrich von Bibrach Strasse 1 36041 Fulda Datum: 25.01.2018 Uhrzeit:

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Tagesordnung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem diesjährigen Landesparteitag

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

Gehörlosen Landesskat- und Rommévereinigung NRW 93 e.v. Herzlich Willkommen!

Gehörlosen Landesskat- und Rommévereinigung NRW 93 e.v. Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Trauer (DGSKV) GSV Münster GSRC Düsseldorf (Skat) Hans - Werner Falk Ernst Pletsch TOP 06: Tätigkeitsbericht über das Jahr 2016 DGSkV-Tagung am 09.01.2016 in Stuttgart Der NRW-Team

Mehr

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v.

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v. (2) Er hat seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr, Bachstraße

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG N O R D R H E I N TGL Nordrhein Mittelstr. 23 46514 Schermbeck TGL Nordrhein www.tglnordrhein.de EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Januar 2014 Vorstand Dr. Heidrun Hoch (1. Vors.) Mittelstr. 23 46514

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München Der Vorstand hat mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 24. Mai 2018

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Herzlich willkommen zur PERSONALVERSAMMLUNG 1. Halbjahr 2016

Herzlich willkommen zur PERSONALVERSAMMLUNG 1. Halbjahr 2016 Herzlich willkommen zur PERSONALVERSAMMLUNG 1. Halbjahr 2016 Mittwoch, 30. März 2016 Hörsaal 0.001, Neues Hörsaalgebäude, Am Hubland und per Live-Übertragung in den Audimax, Sanderring 2 1. Begrüßung und

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der 36. Sitzung der Verbandsversammlung des PV RR

Protokoll der 36. Sitzung der Verbandsversammlung des PV RR VORSITZENDER Planungsverband Region Rostock. Erich-Schlesinger-Str. 35. 18059 Rostock Mitglieder der Verbandsversammlung EM A4, Hr. Zielke VA, Hr. Kuhn PA, Fr. Schneider, Hr. Müller, Fr. Dr. Koziolek,

Mehr

Bezirksversammlung 2015 in Schwäbisch Gmünd

Bezirksversammlung 2015 in Schwäbisch Gmünd Bezirksversammlung 2015 in Schwäbisch Gmünd Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte Abteilungsleiter, hiermit lade ich Sie sehr herzlich zur diesjährigen Bezirksversammlung des Bezirks B ein. Termin : Ort:

Mehr

Floorball Bund Hamburg e. V.

Floorball Bund Hamburg e. V. Änderungsnachweis Datum Ort Änderung 26.03.2008 Schenefeld Beschluss der 06.11.2012 Hamburg Änderung des Verbandsnamens gemäß der Satzungsänderung vom 06.11.2012 Seite 1 von 5 1 Allgemeines 1. Die regelt

Mehr

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER,

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, hiermit möchte ich Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 10. Oktober und Dienstag, 11. Oktober 2016 nach Mainz

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v.

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 Protokoll Sitzung: Jahreshauptversammlung 2018 Dieburg, den 24. März 2018 Ort: Juca, Auf der Leer 16, Dieburg

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Freunde und Förderer der Asociation "Loyola-Gymnasium" e.v.

Freunde und Förderer der Asociation Loyola-Gymnasium e.v. - FFALG Protokoll der Mitgliederversammlung am 5.September 2009 Tagungsort: Beckum Beginn: 10.15 Uhr Ende: 11.30 Uhr Anwesend: Gäste: Festge, Hans-Joachim Dr. Festge, Reinhold Dr. Heßeling, Michael Komitsch,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung Stand: 06.12.2010 Teil A: Geschäftsordnung zu Verbandstagen 1 Einberufung, Einladung, Stimmrecht, Anträge Die Einberufung des Verbandstages, Einladung,

Mehr

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung der Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.v. vom

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung der Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.v. vom Protokoll der 1. Mitgliederversammlung der Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.v. vom 07.05.2008 Zeit: 18.00-18.35 Uhr Ort: Hochschule Vechta, Raum U 123 Anwesend: Vorstand: Elisabeth Bocklage, Martina

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Herzlich willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung Dezember 2008

Herzlich willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung Dezember 2008 Herzlich willkommen zur ordentlichen 1. Dezember 2008 Tagesordnung ordentliche 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Fragen und Diskussion zum Jahresbericht (Der Geschäftsbericht 2008 wurde

Mehr

Jahreshauptversammlung STARK gegen KREBS

Jahreshauptversammlung STARK gegen KREBS Jahreshauptversammlung STARK gegen KREBS 10.03.2018 TAGESORDNUNG TOP 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit (Keine Anzahl der Mitglieder

Mehr

Satzung des Fördervereins Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen e. V.

Satzung des Fördervereins Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen e. V. Satzung des Fördervereins Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen e. V. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen- Werfen e. V. 2. Er ist im Vereinsregister

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Seite 1 von 9 Förderverein des Löschzuges Langerfeld der Feuerwehr Wuppertal e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.03.2018 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung - Der Vorsitzende Carsten Schlabach, satzungsgemäß

Mehr

Protokoll. über die Jahreshauptversammlung 2017 mit Vorstandswahlen der Deutschen Verkehrswacht Bad Kreuznach

Protokoll. über die Jahreshauptversammlung 2017 mit Vorstandswahlen der Deutschen Verkehrswacht Bad Kreuznach Protokoll über die Jahreshauptversammlung 2017 mit Vorstandswahlen der Deutschen Verkehrswacht Bad Kreuznach Ort: Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstr. 47, Raum 107 Datum: 24.08.2017 Beginn: 17:00

Mehr

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms 1 Satzung des Vereins Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms (1) Der Verein trägt den Namen 1 Name, Sitz und Rechtsform Förderkreis des Rudi-Stephan-Gymnasiums Worms. (2) Der Sitz des Vereins ist in

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Gesellschaft für Systems Engineering e.v. German Chapter of INCOSE

Inhaltsverzeichnis. Gesellschaft für Systems Engineering e.v. German Chapter of INCOSE Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer... 2 2 Einladung zur Mitgliederversammlung... 3 3 Agenda... 5 4 Details zu den Agendapunkten... 6 4.1 Top 1 : Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit... 6 1 Teilnehmer

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München. Satzung H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 80539 München Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein hat den Namen H21 Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse 21 e. V.

Mehr

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, 50679 Köln Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.04.2018 der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. 50679 Köln Ort der Versammlung:

Mehr

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt: Platz St.- NR. Name Verein GC Duisburg 88/94 Rommè - Einzel - Ergebnis 12.08.2017 1.Serie 2.Serie 3.Serie 1 11 Beese, Robert GSV Münster `05 231 45 62 54 89 49 6 382 148 2 4 Böhm, Jürgen GSRC Düsseldorf

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Satzung des Run and Ride for Reading e.v. 1 Name und Sitz. 2 Geschäftsjahr. 3 Zweck des Vereins

Satzung des Run and Ride for Reading e.v. 1 Name und Sitz. 2 Geschäftsjahr. 3 Zweck des Vereins Satzung des Run and Ride for Reading e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Verein trägt den Namen Run and Ride for Reading e.v. (2) Der Verein hat seinen Sitz in Köln (3) Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

B u n d D e u t s c h e r R e c h t s p f l e g e r

B u n d D e u t s c h e r R e c h t s p f l e g e r B u n d D e u t s c h e r R e c h t s p f l e g e r L a n d e s v e r b a n d H a m b u r g e. V. S a t z u n g vom 09.02.1966 in der Fassung vom 28.03.2017 1 Name Der Verband führt den Namen Bund Deutscher

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt Euskirchen e. V. Erftstr Euskirchen. Satzung (in der Fassung vom

Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt Euskirchen e. V. Erftstr Euskirchen. Satzung (in der Fassung vom Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt Euskirchen e. V. Erftstr. 28 53879 Euskirchen Satzung (in der Fassung vom 01.03.2017) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen: Förderverein

Mehr

RUNDSCHREIBEN. des 3. Quartals 2009 für die Mitglieder des Bezirksverbandes Celle e.v.

RUNDSCHREIBEN. des 3. Quartals 2009 für die Mitglieder des Bezirksverbandes Celle e.v. Mitglied der Union Internationale des Huissiers et Officiers Judieiaires (UIHJ) Homepage: www.sietrelbruch.de DGVB, Bezirksverband Celle e. V., Schwanenring 87, 30627 Hannover An die Mitglieder im DGVB.

Mehr

S A T Z U N G. für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes

S A T Z U N G. für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes Verband der Hyundai Vertragspartner Deutschland e.v. S A T Z U N G für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. 1 Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes 1. Der Verband der Hyundai-Vertragspartner

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen e.v. (VBS)

Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen e.v. (VBS) Verband der Sportboot- und Schiffbau-Sachverständigen e.v. (VBS) erstmals verabschiedet am 17.03.2005 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verband trägt den Namen Verband der Sportboot- und Schiffbau- Sachverständigen

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern RENATE MÜLLER Vorsitzende BAG-MAV HEIDRUN BACK

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 Deutscher Sportlehrerverband Landesverband Saar e.v. Präsident: Univ.-Prof. Dr. Georg Wydra In der Klaus 22 66606 St. Wendel Tel. 06856-305 E-Mail: g.wydra@mx.uni-saarland.de http://www.dslv-saar.de dienstlich:

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 DLRG OG Leer e.v. Vorstand Revisoren Mitglieder Samstag, 19. Januar 2019 Jahreshauptversammlung 2019 Liebe Kameradinnen und Kameraden, hiermit lade ich Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung

Mehr

1.2. Der Verein ist beim Amtsgericht Düsseldorf im VR eingetragen.

1.2. Der Verein ist beim Amtsgericht Düsseldorf im VR eingetragen. Satzung 1. Name und Sitz 1.1. Der Verein der Freunde und Förderer der Peter Härtling Schule e.v. mit Sitz in 40764 Langenfeld, Gieslenberger Straße 51-53 verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr