Piazza delle Erbe und Piazza dei Signori, Verona

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Piazza delle Erbe und Piazza dei Signori, Verona"

Transkript

1 Piazza delle Erbe und Piazza dei Signori, Verona Verona, Stadtzentrum mit dem gegenüberliegenden Trento-Quartier 1:10 000

2 Piazza delle Erbe in Richtung Südosten mit den farbig bemalten Case dei Mazzanti auf der linken Seite Die beiden Hauptplätze im Zentrum Veronas, die Piazza delle Erbe und die Piazza dei Signori, könnten unterschiedlicher nicht sein. Die unregelmäßig geformte Piazza delle Erbe befindet sich an den Hauptverkehrslinien und ist der Marktplatz der Stadt, während die rechteckige Piazza dei Signori von den Hauptstraßen abgewandt, ruhig und erhaben das politische Zentrum der Stadt darstellt. Die dichte Abfolge unterschiedlicher, mehrmals überformter Stadträume und die charakteristische Materialisierung mit farbigen Fresken und dem ortstypischen Veroneser Marmor erzeugen eine atmosphärische Dichte, die etwa den österreichischen Städtebauer Camillo Sitte oder den englischen Kunstkritiker John Ruskin zu zentralen Thesen ihres Denkens inspirierten. Die Stadt als Schichtung unterschiedlicher Epochen läufer der Alpen und den mäandrierenden Flusslauf der Etsch geprägt. Wie in Bern begrenzt eine Flussschleife den inneren Stadtkern Veronas auf drei Seiten. Auf der offenen südlichen Seite wurde die Stadt durch eine erste Stadtmauer gesichert. Die rechtwinklige Stadtstruktur der römischen Kolonie ist innerhalb der Flussschleife klar erkennbar und verwebt sich heute mit den umliegenden Stadtquartieren. Die zweite Stadtmauer Veronas aus dem 13. Jahrhundert ist bis heute erhalten geblieben und verläuft südlich des Amphitheaters entlang der Via Pallone in Ostwest-Richtung. Im 14. Jahrhundert wurde das Stadtgebiet durch den Bau eines weiteren Befestigungsringes beträchtlich vergrößert, innerhalb dessen die Stadt bis Ende des 19. Jahrhunderts innerhalb die- Verona liegt am Rande der Poebene, am Fuß der Alpen und fasst heute rund Einwohner. Bereits als römische Kolonie war die Stadt ein bedeutender Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege von Osten, Westen und insbesondere von Norden über die Alpen. Aufgrund dieser strategisch wichtigen Lage war Verona über Jahrhunderte hinweg umkämpft und befand sich unter wechselnder Herrschaft. Nachdem die Stadt bereits ab dem 12. Jahrhundert unter der Herrschaft der Skaliger eine Blütezeit erlebte, wurde Verona 1404 der Republik Venedig einverleibt. Etwa ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts begann die Wirtschaft erneut zu florieren und die Bevölkerung wuchs von ca im Jahr 1473 auf ca im Jahr In dieser Zeit erhielten die beiden Hauptplätze im Zentrum der Stadt durch gezielte städtebauliche Eingriffe ihre heutige Form. Ab 1797 unterstand Verona Österreich, bevor die Stadt 1866 Teil des vereinten Italiens wurde. Die wechselnden Herrscherhäuser hinterließen ihre Spuren und trugen so zum heutigen heterogenen und mehrmals überformten Stadtbild bei. Die Stadtstruktur Veronas wird maßgeblich durch die ansteigenden Aus- Piazza dei Signori nach Südwesten mit der Domus Nova im Zentrum

3 D A B Vicolo Cavalletto C Piazza dei Signori Corso Porta Borsari Piazza delle Erbe Mercato Vecchio Via Fratelli Cairoli Via Pellicciai Via Cappello A B D C Situation des Stadtzentrums von Verona 1: ,5 9,5 23 Palazzo Maffei Case della Pietà Loggia del Consiglio 50 Piazza delle Erbe 65 Piazza dei Signori Schnitt A und Nordwestseite der Piazza delle Erbe, des Volto Barbaro und der Piazza dei Signori 1: Arche Scaligere Palazzo del Capitano Palazzo della Ragione Domus Mercatorum 65 Piazza dei Signori 50 Piazza delle Erbe Schnitt B und Südostseite der Via Santa Maria in Chiavica, Piazza dei Signori, Via della Costa, Piazza delle Erbe und Via Pelliciai 1:2 000

4 Plan der Piazza delle Erbe von 1756 mit den Markierungen der einzelnen Marktstände, geordnet nach unterschiedlichen Handelswaren ses Walles anwuchs. Erst mit der Industrialisierung wurde Verona Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals über den Befestigungswall hinaus erweitert, etwa mit dem Trento-Viertel auf der gegenüberliegenden Flussseite der Etsch. Das in den 1920er Jahren geplante Quartier zeichnet sich im Gegensatz zum historischen Stadtkern durch deutlich breitere Straßen und eine offene Bebauung mit mehrgeschossigen Stadthäusern aus. In der Mitte des Stadtzentrums liegen die beiden Hauptplätze der Stadt: die rechteckige Piazza dei Signori und die unregelmäßige längliche Piazza delle Erbe, die aus dem antiken römischen Forum hervorgehend sich am Schnittpunkt der ehemaligen Hauptachsen der römischen Stadtstruktur, Cardo und Decumanus, befindet. Der rechtwinklig zum Platz verlaufende Straßenzug aus Corso Porta Borsari und Corso Sant Anastasia stellt heute die Hauptstraße von Verona dar und verbindet den Vorplatz der Kirche S. Anastasia im Nordosten mit der Porta dei Borsari im Südwesten. Gleichzeitig bildet der Corso eine wichtige Ausfallstraße in südwestlicher Richtung und verbindet den Stadtkern mit dem überregionalen Straßennetz. Ähnlich wie in Florenz führen die Ausfallstraßen zu den historischen Stadttoren, wie der Stradone Porta Palio zur Porta Palio, der Corso Porta Nova zur Porta Nova oder die Via San Nazaro zur Porta Vescovo. Im Gegensatz zu Florenz, wo der Befestigungswall im 19. Jahrhundert geschleift wurde, führen in Verona Ringstraßen entlang des noch bestehenden äußeren Befestigungswalles um den Stadtkern. Das Glacis bildet gleichzeitig einen langgestreckten Grünraum um die Stadt, der von einem Seitenkanal der Etsch begleitet wird. Zwei unterschiedliche Plätze 18 Case dei Mazzanti Domus Nova Palazzo della Ragione 150 Piazza delle Erbe Längsschnitt C und Nordostseite der Piazza delle Erbe 1: Palazzo della Ragione Domus Nova Mercato Vecchio 40 Piazza dei Signori Corso Sant' Anastasia Schnitt D und Südwestseite des Mercato Vecchio und der Piazza dei Signori 1:2 000

5 Volto Barbaro Via delle Fogge E Statua di Dante Via Dante Alighieri Caffè Piazza dei Signori Ristorante Pizzeria 8 Albergo 6 4 2b 2 Trattoria Spuntino 13 Via Mazzanti a 7 5a 5 3 3a 1 1a Libreria Via della Costa Ingresso al Palazzo della Ragione Osteria Caffè Pizzeria Caffè Corso Sant' Anastasia Pozzo Antico Bar Gelateria Farmacia Gioielleria Caffè Colonna con il Leone di San Marco Piazza delle Erbe Fontana di Madonna Verona E Tribuna N Grundriss des Erdgeschosses am Übergang zwischen Piazza delle Erbe und Piazza dei Signori 1:500 10,5 5,4 Palazzo Maffei Case dei Mazzanti Volto Barbaro Domus Nova Arco della Costa Torre dei Lamberti Hof Passage 2, ,2 24 Palazzo della Ragione Längsschnitt E durch die Piazza delle Erbe mit Ansicht auf die Case dei Mazzanti 1:500

6 11 9 9a Ap 13 Ap 11 Ap 9 Pizzeria Erdgeschoss Mezzanin 1. Obergeschoss 2. Obergeschoss 3. Obergeschoss Dachaufsicht Erschließung der Wohnungen 9, 11 und 13 1: Obergeschoss der Case dei Mazzanti und der Domus Nova 1:500 3,0 3,5 3,5 9,5 5,4 Torre del Gardello Palazzo Maffei Case dei Mazzanti Casa della Pièta 50,0 2,5 19,0 8,0 Piazza delle Erbe Volto Barbaro Via Mazzanti Piazza dei Signori Schnitt F durch die Piazza delle Erbe und die Piazza dei Signori 1:500

7 + 13,10 + 9,50 + 9,50 + 5,40 + 5,40 + 3,80 ± 0,00-0,83 1,00 2,50 19,00 Kolonnade Volto Barbaro 8,00 19,00 Via Mazzanti Volto Barbaro Kieselpflaster Marmorplatten 2,00 2,00 Marmor Sitzbank Grundriss und Schnitt der Passage des Volto Barbaro 1:100

8 Das Stadtzentrum Veronas wird durch eine geschlossene vier- bis sechsgeschossige Bebauung charakterisiert. Ein Netz aus schmalen Straßenzügen, unterschiedlichen Plätzen und Höfen, überwölbten Passagen und hoch liegenden Verbindungsbrücken erzeugt eine dichte stadträumliche Atmosphäre. Diese wird besonders beim Blick auf das neuralgische Zentrum der Stadt zwischen Piazza delle Erbe und Piazza dei Signori deutlich. Die unterschiedlichen Qualitäten zwischen diesen beiden Plätzen zeigen sich zunächst hinsichtlich ihrer Lage im Wegegefüge der Stadt: Wird über die zentrale Piazza delle Erbe auch der motorisierte Verkehr geführt, so befindet sich die Piazza dei Signori abseits der Hauptwege und ist somit ausschließlich für Fußgänger und Anlieger zugänglich. Auch funktional unterscheidet sich die Piazza dei Signori als administratives und politisches Zentrum von der Piazza delle Erbe, die den zentralen Marktplatz der Stadt bildet. Die längliche und doppelt konvex geformte Piazza delle Erbe ist in diesem Sinne mit anderen unregelmäßig geformten Plätzen vergleichbar, etwa mit der Grand-Place in Brüssel oder mit dem Altstädtischen Markt in Prag. Wie jene Plätze wird auch die Piazza delle Erbe durch Wohn- und Geschäftshäuser und einzelne öffentliche Gebäude gefasst. Besonders die mit Fresken reich bemalten, unterschiedlich hohen Häuser machen den besonderen Charakter dieses Platzes aus. Der 150m lange Platz misst an seiner breitesten Stelle in der Mitte 50m und an den beiden Endpunkten rund 25m. Am südöstlichen Ende öffnet sich der Platz aus der trichterförmigen Straßenaufweitung der Via Cappello, in deren Sichtachse sich am nordwestlichen Abschluss des Platzes der Palazzo Maffei mit seiner repräsentativen barocken Hauptfassade als point de vue präsentiert. Die nordöstliche Längsseite des Platzes setzt sich aus dem wuchtigen Palazzo della Ragione, der eher unscheinbaren Rückfassade der Domus Nova sowie den mit farbigen Fresken reich verzierten Case dei Mazzanti zusammen. An der gegenüberliegenden Längsseite stehen einige schmale und unterschiedlich hohe mit Fresken bemalte Häuser sowie die Domus Mercatorum, die sich mit einer Loggia zum Platz hin öffnet. Die hoch aufragende Torre dei Lamberti des Palazzo della Ragione und die Torre del Gardello neben dem Palazzo Maffei bilden wichtige visuelle Bezugspunkte am Platz, die ähnlich dem Markusturm in Venedig oder dem Bramanteturm in Vigevano das Zentrum der Stadt auch aus der Ferne markieren. Während die heutige Form der Piazza delle Erbe aus dem antiken römischen Forum hervorgehend über Jahrhunderte hinweg entstanden ist und durch viele einzelne Eingriffe gebildet wurde, wurde die Piazza dei Signori ab dem späten 13. Jahrhundert als Repräsentationsort und Palastkomplex der Skaliger errichtet und erfuhr im 15. Jahrhundert, in der Zeit der venezianischen Fremdherrschaft, eine entscheidende Umgestaltung. Der Stadtrat (Consiglio) von Verona äußerte erstmals 1452 den Wunsch, an der Nordwestseite des Platzes einen Neubau, die Loggia del Consiglio, an der Stelle eines Skaliger-Palastes, der in den Besitz Venedigs übergegangen war, zu errichten. Ein solches Bauvorhaben und die dafür notwendigen Steuermittel setzten somit die Einwilligung der Zentralregierung voraus. Erst 1476, durch den Einsatz des von Venedig eingesetzten Capitano von Verona, Zaccaria Barbaro, wurde das Vorhaben beschlossen und 1492 weitestgehend fertiggestellt. Dies erscheint umso bemerkenswerter, da für den Neubau nicht nur der bestehende Palast abgerissen, sondern auch ein Teil des Baugrunds zugunsten der öffentlichen Platzfläche abgegeben wurde. Somit wurde die Loggia del Consiglio bewusst hinter der ursprünglichen Bauflucht errichtet, um den Platz zu vergrößern und ihm eine regelmäßige Form zu geben. Der zweigeschossige Neubau öffnet sich mit einer großzügigen Loggia im Erdgeschoss zum Platz. Das daneben liegende Gebäude, ab 1490 Sitz der Casa della Pietà, wurde in diesem Zuge erneuert und die Platzfassade begradigt. Die Architektur ordnete sich somit den Repräsentationsanforderungen des Stadtraums unter. Der regelmäßige rechteckige Platz ist mit 37m Breite und 65m Länge verhältnismäßig klein und in seinen Proportionen mit der etwas größeren Piazza Farnese in Rom mit 50 x 74m vergleichbar. Die Einheitlichkeit und Geschlossenheit des Platzes wurde zusätzlich verstärkt, indem im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts sämtliche Zugänge Blick von der Piazza dei Signori durch den rechten Bogen der Domus Nova und den Volto Barbaro zur Piazza delle Erbe zum Platz mit großen Bögen überwölbt wurden. Die Bögen befinden sich etwa auf der gleichen Scheitelhöhe von 9,5m, sodass die unterschiedlichen Gebäudehöhen zwischen 18m und 23m scheinbar ausgeglichen werden. Insgesamt sieben überwölbte Straßen und Gassen verbinden die Piazza dei Signori mit der Piazza delle Erbe im Südwesten, der Piazza Indipendenza im Süden, mit den Skaliger-Gräbern neben der Kirche Santa Maria Antica im Nordosten und den Innenhöfen der umliegenden Palazzi. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts erfuhr die westliche Schmalseite des Platzes eine gezielte Neugestaltung und Verschönerung: Die Platzfassade der Domus Nova, des ehemaligen Wohnhauses des Bürgermeisters, wurde Piazza dei Signori von der Passage des Volto Barbaro aus gesehen

9 zurückführen. Gleichermaßen stellte für den österreichischen Städtebauer Camillo Sitte die Piazza delle Erbe mit ihrer unregelmäßigen Form ein Gegenbild zum modernen Städtebau des 19. Jahrhunderts dar. In seinem Städtebau-Traktat von 1889 hob er am Beispiel der weltberühmten Piazza d Erbe die Unregelmäßigkeiten alter Plätze hervor, welche die Natürlichkeit und das Malerische des Bildes steigern würden. Das Ineinandergreifen von Stadt und Architektur Zwischen den beiden Hauptplätzen zeigt sich beispielhaft die Durchlässigkeit und Transparenz der unterschiedlichen Stadträume, die sich auf kleinstem Raum durch Vielfalt und atmosphärische Dichte auszeichnen. Gleichzeitig spiegeln die angrenzenden Häuser das politische und soziale Gefüge der Stadt im 15. und 16. Jahrhundert wider: etwa mit der Domus Mercatorum als Sitz der Interessenvertretung der Gewerbe und des Handels, mit dem Palazzo della Ragione als Gerichtsgebäude, oder mit der Casa della Pietà als soziales Geldleihinstitut. Am Beispiel der Domus Nova und der Mazzanti-Häuser wird deutlich, wie im gesellschaftlichen Kontext der damaligen Zeit teils durch private, teils durch städtische Initiativen der Stadtraum geformt wurde. Die Piazza dei Signori mit der Statue des Dante im Zentrum und der Casa della Pietà links, und der Loggia del Consiglio rechts im Hintergrund nach ihrem Einsturz Mitte des 17. Jahrhunderts in der Tiefe einer ganzen Raumschicht neu aufgebaut und mit einer repräsentativen, aus drei monumentalen Bögen gestalteten Schaufassade versehen. Um 1900 kam es zu einer erneuten Überformung, indem die Domus Mercatorum an der Piazza delle Erbe, sowie der Palazzo del Podestà und der Palazzo della Ragione an der Piazza dei Signori restauriert wurden. Ausgeprägte spitz zulaufende Zinnen und roh belassene Fassaden in abwechselnden Schichten aus rotem Klinker und hellem Kalkstein sollten diese Gebäude in eine vermeintlich ursprüngliche mittelalterliche Erscheinung Zwischen den Mazzanti-Häusern und dem Palazzo della Ragione fügt sich die fünfgeschossige Domus Nova als zentrales vermittelndes Stadtelement ein. Wendet sie sich mit ihrer kulissenhaften Hauptseite zur Piazza dei Signori, ist ihre Rückseite zur Piazza delle Erbe sehr viel einfacher gestaltet. Das im späten 17. Jahrhundert von Grund auf sanierte Gebäude erhielt nach den Plänen des Stadtrates eine neue zur Piazza dei Signori gerichtete repräsentative Fassade, die durch drei monumentale Bögen bestimmt wird und einen klaren Abschluss zum Platz hin definiert. Der mittlere Bogen bildet eine offene Loggia vor dem Eingang zur Domus Nova. Die beiden seitlichen Bögen, die sich auf die benachbarten Häuser abstützen, überwölben zwei Zugänge zum Platz und leiten die folgenden Stadträume ein. Neben der offenen Via della Costa, die zwischen der Domus Nova und dem Palazzo della Ragione durch einen der beiden Bögen hindurchführt, bildet der schmale Volto Barbaro eine zweite Verbindung zwischen den beiden Plätzen. Neben der Domus Nova fügen sich die einfachen, aber mit Fresken reich bemalten viergeschossigen Mazzanti-Häuser an. Der Grundriss der in regelmäßige Raumschichten gegliederten Häuser zeigt ihre ursprüngliche Nutzung als Getreidespeicher. Um 1480 wurde vor die Frontfassade der Häuser eine durchgehende Loggia errichtet, die wahrscheinlich von Capitano Barbaro in Auftrag gegeben wurde. Es ist daher anzunehmen, dass sich die Häuser damals noch in städtischem Besitz befanden. Die Loggia öffnet sich im Erdgeschoss mit einem schmalen Säulengang vor den dahinterliegenden Läden, in denen Apotheker und Tuchhändler eingemietet waren. Durch einen politischen Wechsel begünstigt, gelang es Matteo Mazzanti, einem aufstrebenden Apotheker in zweiter Generation, die Häuser 1511 zu kaufen und umfassend zu renovieren. Die Getreidespeicher in den Obergeschossen wurden zu Wohnungen umgebaut. Die Fassaden wurden großflächig mit farbigen Fresken geschmückt und somit architektonisch zu einer Einheit zusammengebunden. Das Vermögen der Mazzanti hielt nicht lange an, bereits in der nachfolgenden Generation war die Familie verschuldet und die Häuser mussten im Jahr 1618 in schmale Parzellen aufgeteilt an mehrere Interessenten versteigert werden. Inzwischen sind die einzelnen Parzellen, wie im heutigen Situationsplan erkennbar, teilweise wieder zusammengelegt worden. Im Erdgeschoss öffnen sich die Häuser zum Platz hin mit Läden, Cafés und Restaurants. Die Wohnungen in den Obergeschossen verfügen über jeweils einen eigenen Hauseingang auf der Rückseite des Gebäudes an der parallel verlaufenden Via Mazzanti. Hier führen einläufige Stichtreppen in das Mezzanin und winden sich von dort als innenliegende mehrläufige Treppen in die weiteren Obergeschosse. Die Wohnungen im zweiten Obergeschoss werden zusätzlich über eine außenliegende Treppe und einen langgezogenen Balkon von der Via Mazzanti aus erschlossen. The peach-blossom marble, of which Verona is chiefly built Blick von der Loggia der Domus Mercatorum auf die Piazza delle Erbe

10 John Ruskin, Darstellung der Piazza delle Erbe, Graphit-Zeichnung mit dunkler Wasserfarbe und heller Gouache auf grauem Papier, 1841 An der Passage des Volto Barbaro zwischen Piazza dei Signori und Piazza delle Erbe zeigt sich nochmals im Detail das Ineinandergreifen von Architektur und Stadt. Die Passage wurde nach Capitano Barbaro benannt, der den Durchgang im Zusammenhang mit dem Loggia-Vorbau der Mazzanti-Häuser um 1480 begradigen ließ. Über fünf Stufen tritt man unter dem rechten Bogen der Domus Nova hindurch, um die Piazza dei Signori zu verlassen. Hier, wo die 7m breite Via Mazzanti von Nordwesten kommend auf die Passage trifft, befindet sich ein mit breiten Akanthusblättern verzierter, achteckiger Brunnen aus rotem Veroneser Marmor, der von zwei Säulen und einem Architrav gerahmt wird. Weiter geradeaus führt der 2m schmale überwölbte Volto Barbaro zwischen der Domus Nova und den Case dei Mazzanti zur Piazza delle Erbe. Der Volto wird auf beiden Seiten von Läden mit großen Schaufenstern begleitet, sodass die Passage trotz ihrer geringen Breite einladend wirkt. Nicht nur beim zuvor beschriebenen Brunnen, auch bei der Materialisierung der öffentlichen Stadträume fällt der typische von Eisen in ein glühendes Orange oder ein helles, warmes Rot gefärbte [ ] PfirsichblütenMarmor auf; so vom britischen Kunstkritiker John Ruskin beschrieben, der Verona während mehrerer Reisen nach Norditalien in Skizzen und Aquarellen festgehalten hatte. Der Marmor stammt aus Steinbrüchen im Valpolicella, rund 20km nördlich von Verona, und wird aufgrund seiner Herkunft auch Pietra della Lessinia oder Pietra di Prun genannt. Großformatige Platten dieses Pfirsichblüten-Marmors schmücken nicht nur den Boden der Piazza delle Erbe, sondern auch zahlreiche Bürgersteige der Veroneser Altstadt und verbinden sich mit den marmornen Denkmälern und Gebäudesockeln zu einem monolithischen Gesamteindruck. Deutlich setzen sich vom hellen Marmor die dunklen anthrazitfarbenen Basaltplatten ab, mit denen die Fahrbahnen und die Piazza dei Signori gepflastert sind. Im Gegensatz zur lebendigen Piazza delle Erbe ist die Piazza dei Signori mit den strengen Palastfassaden und dem dunklen Basaltpflaster ernst und erhaben. Mit der marmornen Dante-Statue aus dem 19. Jahrhundert schmückt ein einzelnes Denkmal die Mitte des Platzes. Ganz anders die Piazza delle Erbe, die durch eine vielfältige Stadtmöblierung charakterisiert wird. Wie auf einer Perlenschnur reihen sich entlang der Längsachse des Platzes vier unterschiedliche Denkmäler auf: Neben einem Säulendenkmal mit einer kleinen Ädikula am südlichen Ende des Platzes, befindet sich auf der Mitte des Platzes das sogenannte Capitello, ein Baldachin mit vier Säulen. Weiter nördlich steht die Madonna Verona, eine römische Statue auf einem steinernen runden Brunnen. Am nördlichen Platzende befindet sich schließlich eine monumentale Säule mit einem Markuslöwen an der Spitze als Zeugnis der rund vierhundert Jahre währenden venezianischen Herrschaft. Sämtliche Denkmäler sind aus dem gleichen hellen Marmor des Platzbelags gearbeitet und bilden trotz der heterogenen Elemente eine gestalterische Einheit. Acht vierarmige Kandelaber beleuchten den Platz. Zusammen mit den hellen farbigen Häusern, dem hellen Marmor und den weißen Schirmen der Marktstände wird so der lichte und lebendige Charakter der Piazza delle Erbe gebildet. Vielfältige und mehrmalige Überformungen haben über Jahrhunderte hinweg ihre Spuren in der Bausubstanz und damit in der Stadtstruktur von Verona hinterlassen. Unterschiedliche Stadträume sind hier unmittelbar nebeneinander erlebbar und werden durch kunstvoll gestaltete Übergänge verbunden und miteinander in Beziehung gesetzt. Das Stadtzentrum von Verona ist ein Ort, der trotz der vorhandenen Vielfalt unterschiedlicher Stadtelemente ein zusammenhängendes Ganzes bildet. Beitrag: Valentino Crameri und Semian Neurohr. Redaktion und Text: Christopher Metz.

NORDHAUSEN BILDERBUCH EINER TAUSENDJÄHRIGEN STADT

NORDHAUSEN BILDERBUCH EINER TAUSENDJÄHRIGEN STADT NORDHAUSEN BILDERBUCH EINER TAUSENDJÄHRIGEN STADT Die Geschichte der Stadt Nordhausen ist beeindruckend lang und blickt sowohl auf Blütezeiten als auch schwarze Tage zurück. Anhand des Stadtzentrums mit

Mehr

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse Alles wird gut städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen Analyse Verkehr Das Planungsgebiet ist verkehrstechnisch gut angebunden. Es wird im Westen durch die vielbefahrene B96 und

Mehr

Satzung über den Denkmalbereich "Historischer Stadtkern Schwerte"

Satzung über den Denkmalbereich Historischer Stadtkern Schwerte Satzung über den Denkmalbereich "Historischer Stadtkern Schwerte" Präambel Aufgrund des 5 des Gesetzes zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler im Lande Nordrhein- Westfalen (Denkmalschutzgesetz - DSchG)

Mehr

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholische Gemeinde Augsburg Spitalgasse 17 86150 Augsburg Tel: 0821/451899 augsburg@alt-katholisch.de www.augsburg.alt-katholisch.de www.kirchebaut.de Spendenkonto

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1343 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig Herrliche Residenz in Venedig zum Verkauf Beschreibung

Mehr

home contact Neubau zentralschule mit musikschule und musikverein amstetten anonymer EU-weit offener Wettbewerb Dietmar Moser Matthias Seyfert

home contact Neubau zentralschule mit musikschule und musikverein amstetten anonymer EU-weit offener Wettbewerb Dietmar Moser Matthias Seyfert AUFGABENSTELLUNG Am bisherigen Hauptschulstandort für 8 Klassen soll eine neue Zentralschule für 16 Klassen, ein Turnsaal unter Nutzung des Bestandturnsaales, eine Musikschule und ein neues Gebäude für

Mehr

Unsere Kursfahrt nach Florenz

Unsere Kursfahrt nach Florenz Unsere Kursfahrt nach Florenz Unsere Kursfahrt ging in die toskanische Stadt Florenz. In dieser Woche konnten wir die Stadt und die Umgebung mit all ihren Facetten kennenlernen. Warum ausgerechnet Florenz?

Mehr

Albertsplatz 3 Albertsplatz 4

Albertsplatz 3 Albertsplatz 4 quartier am albertsplatz Albertsplatz 3 Albertsplatz 4 5 ALBERTSPLATZ 4 ALBERTSPLATZ 3 WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH ÜBERSICHTSPLAN - Quartier am Albertsplatz Sanierung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0769 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig HISTORISCHE VILLA IN VENEDIG ZUM VERKAUF Beschreibung

Mehr

Werkstattarbeit Schneider + Schumacher

Werkstattarbeit Schneider + Schumacher Werkstattarbeit Schneider + Schumacher Das Büro schlägt vor, nur am historisch belegten Standort eine Rekonstruktion als Leitbau/Leitfassade entsprechend des städtebaulich-gestalterischen Konzepts in Betracht

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0456 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 VENEDIG LUXUSIMMOBILIE IN VENEDIG Beschreibung Renommierte

Mehr

Gestaltung Platz und Bushäuschen

Gestaltung Platz und Bushäuschen SKK Landschaftsarchitekten AG - Postfach - Lindenplatz 5 - CH-5430 Wettingen 1 - Tel. 056 437 30 20 - Fax 056 426 02 17 admin@skk.ch - www.skk.ch Stadt Baden Lindenplatz Baden Gestaltung Platz und Bushäuschen

Mehr

Zinkenwehr 1. ALBERTSPLATZ 3 ALBERTSPLATZ 2 ZINKENWEHR 1 ZUFAHRT TG ZINKENWEHR 3a WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH

Zinkenwehr 1. ALBERTSPLATZ 3 ALBERTSPLATZ 2 ZINKENWEHR 1 ZUFAHRT TG ZINKENWEHR 3a WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH quartier am albertsplatz Zinkenwehr 1 4 ALBERTSPLATZ 3 ALBERTSPLATZ 2 ZINKENWEHR 1 ZUFAHRT TG ZINKENWEHR 3a WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH ÜBERSICHTSPLAN - Quartier

Mehr

Planungsamt STADT PFORZHEIM. Vorhabenbezogener Bebauungsplan. Erbprinzenstraße 17, 1. Änderung. - Vorhaben- und Erschließungsplan - (VEP)

Planungsamt STADT PFORZHEIM. Vorhabenbezogener Bebauungsplan. Erbprinzenstraße 17, 1. Änderung. - Vorhaben- und Erschließungsplan - (VEP) STADT PFORZHEIM Planungsamt Vorhabenbezogener Bebauungsplan Erbprinzenstraße 17, 1. Änderung - Vorhaben- und Erschließungsplan - (VEP) - 2 - Vorhaben- und Erschließungsplan Inhalt: Lageplan Grundrisse

Mehr

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN DAS EINZIGE FREISTEHENDE HAUS IN DER THUNER ALTSTADT AUS DER JAHRHUNDERTWENDE THOMAS LACK ARCHITEKTUR AG Erdgeschoss 1. Obergeschoss Laden Büro

Mehr

Gegenwelt. Der vorgeschlagene Hof mit den auskragenden Balkonbereichen wirkt wenig wohnlich; seine im Hof kontrastiert.

Gegenwelt. Der vorgeschlagene Hof mit den auskragenden Balkonbereichen wirkt wenig wohnlich; seine im Hof kontrastiert. Projekt Nr. 7: Silberne Hochzeit Projekt Nr. 7: Silberne Hochzeit Architektur: Das Projekt «Silberne Hochzeit» schlägt vor, die Parzelle als Harry Gugger Studio eine Art grossen städtischen Block zu bebauen.

Mehr

go-between 1. RANG Architektur Fachplaner

go-between 1. RANG Architektur Fachplaner 1. RANG go-between Architektur ARGE Matti Ragaz Hitz AG, Bern, IAAG Architekten AG, Bern, Tröhler + Partner IAAG Architekten AG, Kramgasse 65, 3011 Bern (Silvio Ragaz, Roland Hitz, Orfeo Otis, Andreas

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0592 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig LUXUSVILLA ZUM VERKAUF IN VENEDIG Beschreibung

Mehr

ARKADEN AM. CYRIAKUSPLATZ in WEEZE

ARKADEN AM. CYRIAKUSPLATZ in WEEZE Ein P r o j e k t d e r ARKADEN AM CYRIAKUSPLATZ in WEEZE L ageplan P e rs p e k t i v e C y r i akusplatz Der Cyriakusplatz bildet neben dem Alten Markt den zentralen Bereich in der Ortsmitte von Weeze.

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0569 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 in den Huegeln von Florenz PRESTIGEVILLA IN FLORENZ

Mehr

Duisburg Marientor Carree Gesundheitszentrum. Duisburg Marientor Carree Gesundheitszentrum

Duisburg Marientor Carree Gesundheitszentrum. Duisburg Marientor Carree Gesundheitszentrum Duisburg Marientor Carree Gesundheitszentrum Die IP Marientor Carree Duisburg entwickelt in Duisburg Beekstraße/Steinsche Gasse den Neubau eines Gesundheitszentrums sowie angegliederter Funktionseinheiten

Mehr

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde! Ortsgruppe Gießhübl Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre vom 21. bis 26.05.2017 Liebe Reisefreunde! Einen schönen guten Morgen. Im Namen des Pensionistenverbandes wollen wir Euch recht herzlich

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

CORTONA ETAPPE 34 CORTONA POZZUOLO. Regione: Toscana Prov. Arezzo. Km 24,

CORTONA ETAPPE 34 CORTONA POZZUOLO. Regione: Toscana Prov. Arezzo. Km 24, CORTONA Regione: Toscana Prov. Arezzo ETAPPE 34 CORTONA POZZUOLO Km 24,5 +220-360 Antike etruskische Stadt, wichtigstes kulturelles und touristisches Zentrum des aretinischen Chianatal an der Grenze zwischen

Mehr

Beratungsfolge Sitzungstermin Status Planungs- und Umweltausschuss (zur Kenntnis) Ö

Beratungsfolge Sitzungstermin Status Planungs- und Umweltausschuss (zur Kenntnis) Ö Stadt Braunschweig Der Oberbürgermeister 17-05285 Mitteilung öffentlich Betreff: Wettbewerb Neue Burgpassage; Wettbewerbsergebnisse Organisationseinheit: Dezernat III 61 Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz

Mehr

Schwarzwaldblock STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN 2016

Schwarzwaldblock STEFAN FORSTER ARCHITEKTEN 2016 Schwarzwaldblock 2016 Architektur Baujahr 2016 Fläche 26.030 m² BGF Bauherr SPAR+BAUVEREIN 1895 Mannheim eg Standort Schwarzwald-, Haardt-, Meerwiesenstraße, 68163 Mannheim Tragwerksplanung Kannemacher

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 3451 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Massa Herrliche Villa am Meer von Marina di Massa Beschreibung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0696 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Siena LUXUSVILLA ZUM VERKAUF IN SIENA Beschreibung Restauriert

Mehr

Wohnen auf Zeit. Schlaf Gut

Wohnen auf Zeit. Schlaf Gut Lageplan Wohnen auf Zeit Gelegen in einem neu entstandenen Wohngebiet, in der Nähe des Bahnhofes Ober-Ramstadt liegt das MIAG- Gelände. Das inzwischen verlassene Verwaltungsgebäude, erbaut 1916, das zuletzt

Mehr

Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi

Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi Rom Brunnen Trevi-Brunnen Fontana di Trevi Koordinaten: 51 54 04 Nord 12 29 00 Ost Bereits 1453 wurde von Leon Battista Alberti ein Brunnen an dieser Stelle erschaffen. Im Auftrag von Papst Urban VIII

Mehr

Haus der EU Wipplingerstraße Wien, Österreich

Haus der EU Wipplingerstraße Wien, Österreich 1/6 Wipplingerstraße 35 1010 Wien, Österreich Manfred Seidl Der Neubau liegt im Zentrum Wiens und hebt sich mit seinem transparenten Erscheinungsbild deutlich von dem angrenzenden historischen Bestandsgebäude

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 3646 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Chianti Die Ville von Michelangelo Buonarroti ist zum

Mehr

01 Hofeingang. thomasm Ü LLERivanreimannarchitekten

01 Hofeingang. thomasm Ü LLERivanreimannarchitekten Neubau eines Gebäudeblocks mit Appartements, Reihenhäusern und Büroflächen im Europark Groningen, Niederlande Realisierung 2003-2010 in Bauabschnitten Kosten 30 Mio. EUR Größe 28.000 qm BGF Auftraggeber

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Historische Stadtkerne als Neue Mitte mittelalterliche Struktur und Nutzung der Lemgoer Innenstadt

Historische Stadtkerne als Neue Mitte mittelalterliche Struktur und Nutzung der Lemgoer Innenstadt Historische Stadtkerne als Neue Mitte mittelalterliche Struktur und Nutzung der Lemgoer Innenstadt Zwischenbericht der Realschule Lemgo/ NRW (federführend) im Schulverbund mit der Heinrich-Drake-Schule

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0461 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Venedig Luxus-Villa mit Golfplatz zum Verkauf in Venedig

Mehr

Projekt 13 WASSERLINIE

Projekt 13 WASSERLINIE Projekt 13 WASSERLINIE 3. Rang 3. Preis Architektur Claudia Meier & Markus Bachmann / M B A A, Zürich Landschaftsarchitektur égü Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich Die Mole bestimmt als Band die Organisation

Mehr

Wohnquartier Kleekamp. Neubau von Mehrfamilienhäusern in Wolfsburg-Fallersleben. Eine gute Investition für institutionelle Anleger

Wohnquartier Kleekamp. Neubau von Mehrfamilienhäusern in Wolfsburg-Fallersleben. Eine gute Investition für institutionelle Anleger Wohnquartier Kleekamp Neubau von Mehrfamilienhäusern in Wolfsburg-Fallersleben Eine gute Investition für institutionelle Anleger Exposé - Inhaltsverzeichnis Standort Wohnquartier Wolfsburg Die Autostadt

Mehr

Projekt Nr. 63: 5. RANG 5. PREIS

Projekt Nr. 63: 5. RANG 5. PREIS Projekt Nr. 63: 5. RANG 5. PREIS ARGO Architektur: ARGE Roman Ziegler Architekten GmbH, Zürich mit Studio MOB, Winterthur und Daniel Bütler, Uster Zweierstrasse 106, 8003 Zürich Verantwortlich: Roman Ziegler,

Mehr

Treppen Wissen Über den Tellerrand geblickt: sehenswerte Treppen aus aller Welt

Treppen Wissen Über den Tellerrand geblickt: sehenswerte Treppen aus aller Welt Treppen Wissen Über den Tellerrand geblickt: sehenswerte Treppen aus aller Welt Treppen sind nicht nur notwendige Elemente zur Überwindung von Höhenunterschieden sie prägen auch ganz entscheidend das Gesicht

Mehr

Satzung für den Denkmalbereich um die Margarethenkirche der Stadt Kierspe vom in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom

Satzung für den Denkmalbereich um die Margarethenkirche der Stadt Kierspe vom in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom Satzung für den Denkmalbereich Margarethenkirche Gruppe 3 Abschnitt 10 Satzung für den Denkmalbereich um die Margarethenkirche der Stadt Kierspe vom 30.11.1994 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom

Mehr

PRO JEKT IM SIEB TEN RANG

PRO JEKT IM SIEB TEN RANG 84 85 PRO JEKT IM SIEB TEN RANG 7. Rang, 7. Preis Projekt ALL GOOD THINGS GO BY T(H)REE Rüst & Gerle Architekten GmbH und Okuljar Architektur Architektur Rüst & Gerle Architekten GmbH Sandgrubenstrasse

Mehr

WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE UND SCHLESWIGER DAMM

WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE UND SCHLESWIGER DAMM WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE 404-408 UND SCHLESWIGER DAMM 213-223 22457 HAMBURG Städtebauliche Situation Lage Der Stadtteil Schnelsen liegt

Mehr

konzerte events diplomarbeit wintersemester 09/10 prof. dipl.-ing. sybille maisch yuliya arekhau [ funktionen und wege ]

konzerte events diplomarbeit wintersemester 09/10 prof. dipl.-ing. sybille maisch yuliya arekhau [ funktionen und wege ] diplomarbeit wintersemester 09/10 prof. dipl.-ing. sybille maisch yuliya arekhau 707053 [ aufgabe ] für das leerstehende gebäude des ehemaligen stadtbad nord in ludwigshafen wird eine angemessene umnutzung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0606 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Brescia HISTORISCHE NIEDERLASSUNG ZUM VERKAUF AM LAGO

Mehr

P o r t f o l i o. Portfolio. C a r i n a G l a s a

P o r t f o l i o. Portfolio. C a r i n a G l a s a P o r t f o l i o Portfolio C a r i n a G l a s a arbeiten auf allen maßstabsebenen vom groben bis ins feine Freies Zeichnen_01 Fünf Inseln, Hannover_02 Stadthotel, Bremen_03 Atelier am Mauergarten_04

Mehr

STADT AHLEN. Informationen über das Grundstück und die Anforderung der Vergabeunterlagen

STADT AHLEN. Informationen über das Grundstück und die Anforderung der Vergabeunterlagen STADT AHLEN Verkauf eines städtischen Grundstücks in Innenstadtlage zwecks Bebauung Informationen über das Grundstück und die Anforderung der Vergabeunterlagen 1. Einleitung Die Stadt Ahlen beabsichtigt

Mehr

home contact Neubau Ganztagsgrundschule mit Hort St. Leonhard, Nürnberg nicht-offener interdisziplinärer Wettbewerb (Bewerbungsverfahren) 3.

home contact Neubau Ganztagsgrundschule mit Hort St. Leonhard, Nürnberg nicht-offener interdisziplinärer Wettbewerb (Bewerbungsverfahren) 3. ENTWURFSKONZEPT Auf dem ehemaligen Schlachthofareal sind in den letzten Jahren Wohnungen und ein Park entstanden. Die neue Ganztagsgrundschule liegt am Schnittpunkt dieses neuen Wohngebietes, den bestehenden

Mehr

WEXSTRASSE 29 BERLIN-WILMERSDORF

WEXSTRASSE 29 BERLIN-WILMERSDORF WEXSTRASSE 29 BERLI-WILMERSDORF ATTRAKTIVER ALTBAU - I ZETRALER LAGE VO BERLI-WILMERSDORF In der zentral gelegenen Wexstraße in Wilmersdorf, in direkter achbarschaft zu Schöneberg, liegt dieser wunderschöne

Mehr

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a München Tel.: Fax:

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a München Tel.: Fax: Ansicht Zeichnung Historische Eckansicht Blick vom Hauseingangsbereich Richtung Treppenhaus Schönes erhaltenes Treppenhaus Detail Treppengeländer Großzügiger Hauseingangsbereich mit tollen Holzverzierungen

Mehr

PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE

PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE WOHNBAUGENOSSENSCHAFT HEIMAT IN ZUG PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE SCHLUSSBERICHT MÄRZ 2016 Marianne Dutli Derron Architektin ETH SIA MREM Immobilien- und Bauprozessberatung

Mehr

Three draft plans. Drei Entwurfspläne

Three draft plans. Drei Entwurfspläne www.react-ite.eu REACT-PP01 Fachhochschule Burgenland GmbH Steinamangerstraße 21 A-7423 Pinkafeld Three draft plans Drei Entwurfspläne WP3 Zero/plus energy buildings new Stand: 28.10.2014 Seite 2 von 31

Mehr

Sehenswürdigkeiten Domodossola

Sehenswürdigkeiten Domodossola Sehenswürdigkeiten Domodossola ein Stadtrundgang Der internationale Bahnhof Das Rathaus Der Marktplatz Die Stadtmauer La Motta Denkmäler, Bauwerke und Gebäude Der internationale Bahnhof Domodossola wurde

Mehr

ALONG SHANTANG RIVER. Courtyardhotel in Suzhou. Alina Kratzer. Institut für Raumgestaltung TU Graz. Projekt SS 2016

ALONG SHANTANG RIVER. Courtyardhotel in Suzhou. Alina Kratzer. Institut für Raumgestaltung TU Graz. Projekt SS 2016 Institut für Raumgestaltung TU Graz Projekt SS 2016 ALONG SHANTANG RIVER Courtyardhotel in Suzhou Alina Kratzer Vogelperspektive Lageplan Höfe 1:5000 Lageplan Wege 1:5000 Lageplan Wege 1:5000 Analyse Lageplan

Mehr

Komfortables Wohnen in ruhiger grüner Lage

Komfortables Wohnen in ruhiger grüner Lage WOHNPARK LEUBEN- DRESDEN Komfortables Wohnen in ruhiger grüner Lage Inhalt Seiten Inhalt Infrastruktur Lageplan / städtebauliche Einordnung Gebäudekonzeption Grundrisse Treppenhaus Wohnraumausstattung

Mehr

Wohnen in der Berner Altstadt. www.junkerngasse-bern.ch

Wohnen in der Berner Altstadt. www.junkerngasse-bern.ch in der Berner Altstadt. www.junkerngasse-bern.ch Attraktive Stadtwohnungen inmitten des UNESCO-Welterbes. Das Objekt in Kürze Die geschichtsträchtige Liegenschaft Junkerngasse 58 / Kreuzgasse 3 befindet

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0590 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz VERKAUF EINER PRESTIGE-VILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1308 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Treviso Prächtige venezianische Villa aus dem 17. Jhdt.

Mehr

Architektur EM2N I Mathias Müller I Daniel Niggli Architekten AG I ETH I SIA I BSA, Zürich

Architektur EM2N I Mathias Müller I Daniel Niggli Architekten AG I ETH I SIA I BSA, Zürich Projekt 15 ZEPHIR 4. Rang 4. Preis Architektur EM2N I Mathias Müller I Daniel Niggli Architekten AG I ETH I SIA I BSA, Zürich Landschaftsarchitektur Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG, Zürich

Mehr

Marktplatz 26, Aalen

Marktplatz 26, Aalen Marktplatz 26, 73430 Aalen Kubus Aalen - Key Facts Aalen Aalen ist das Einkaufszentrum der Region. Die historische Altstadt bietet urbanes Flair zum Einkaufen und Einkehren mit Wohlfühlcharakter. Klassische

Mehr

Morger Partner Projekt Nr. 5

Morger Partner Projekt Nr. 5 Morger Partner Projekt Nr. 5 Architektur Morger Partner Architekten AG Spitalstrasse 8, 4056 Basel Meinrad Morger Martin Klein Henning König Steffen Kunkel Matthias Welp Eleni Zaparta Christoph Brandt

Mehr

Projekt 3 EMERGENCE. Antrag zur Weiterbearbeitung 1. Rang 1. Preis

Projekt 3 EMERGENCE. Antrag zur Weiterbearbeitung 1. Rang 1. Preis Projekt 3 EMERGENCE Antrag zur Weiterbearbeitung 1. Rang 1. Preis Architektur WALDRAP GmbH, Zürich Landschaftsarchitektur von Pechmann Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich Die neue Marina Tiefenbrunnen

Mehr

LudwigsstraßenForum IV - Stadtgestalt/Öffentlicher Raum Stellungnahme Architektenkammer, Werkbund, BDA, AIV

LudwigsstraßenForum IV - Stadtgestalt/Öffentlicher Raum Stellungnahme Architektenkammer, Werkbund, BDA, AIV LudwigsstraßenForum IV - Stadtgestalt/Öffentlicher Raum Stellungnahme Architektenkammer, Werkbund, BDA, AIV Standpunkte für eine nachhaltige Entwicklung in der Ludwigsstraße 1. Der "STADTraum Ludwigsstraße"

Mehr

ALP SPRELLA C.A.S. Projektstand August 2010 padrun.architektur guarda

ALP SPRELLA C.A.S. Projektstand August 2010 padrun.architektur guarda ALP SPRELLA C.A.S Projektstand August 2010 padrun.architektur guarda N GRUNDRISS ERDGESCHOSS M 1:200 H Alphütte B C D E G F A B C D Entrée Lager Economat Küche A E Empfang/Essensausgabe EINGANG F G Essen

Mehr

Interkulturelles Begegnungszentrum

Interkulturelles Begegnungszentrum 47272 Ansicht Interkulturelles Begegnungszentrum Ensemble Kreativquartier Mittermaierstraße Hauptverkehrsachse Universität, Neckar Analyse Bestand Hauptverkehrsachse Hauptbahnhof Kreativquartier Landfried-Areal

Mehr

Blick von Nordosten auf die Kirche

Blick von Nordosten auf die Kirche 005394BAD2012_11_13_01 Blick von Nordosten auf die Kirche Blick auf die romanische Kirche mit dem Turm aus dem 12. Jahrhundert, dem Chor, der gleichfalls ältere Elemente aus dem 12. Jahrhundert beinhaltet,

Mehr

Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen

Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen Schneider Gmür Architekten AG Dipl Architekten ETH SIA Pflanzschulstrasse 17 8400 Winterthur T 052 233 61 70 F 052 233 61 54 info@schneider-gmuer.ch www.schneider-gmuer.ch

Mehr

ANGER ENTREE. Helaba Immobiliengruppe

ANGER ENTREE. Helaba Immobiliengruppe ANGER ENTREE Helaba Immobiliengruppe Gelungene Symbiose aus Alt und Neu Erfurt wandelt sich. Als Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen sowie politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des

Mehr

Casimirstraße 1a WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH

Casimirstraße 1a WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH quartier am albertsplatz Casimirstraße 1a 6 WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH ÜBERSICHTSPLAN - Quartier am Albertsplatz Casimirstraße 1a AUFGABENSTELLUNG Die vorliegende

Mehr

Rechtsverordnung Denkmalzone Kapuzinerstraße

Rechtsverordnung Denkmalzone Kapuzinerstraße Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung der Denkmalzone "Kapuzinerstraße" in Mainz gemäß 8 i. V. m. 4 und 5 Denkmalschutz und -pflegegesetz (DSchPflG) Aufgrund von 8 Abs. 1 Halbsatz 2 i. V. m. 8 Abs.

Mehr

"DUOMO" - San CERBONE" - ein Meisterwerk der Dombaukunst. Der Blick auf Massa Marittima und dem Dom San Cerbone

DUOMO - San CERBONE - ein Meisterwerk der Dombaukunst. Der Blick auf Massa Marittima und dem Dom San Cerbone "DUOMO" - San CERBONE" - ein Meisterwerk der Dombaukunst. Der Blick auf Massa Marittima und dem Dom San Cerbone Massa Marittima, als Stadt ab 1225 erwähnt, in der Antike als Massa Veternensis bezeichnet.

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0716 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz Charmantes Hotel in der Provinz Florenz zum

Mehr

Stadthaus am Gries 1

Stadthaus am Gries 1 Stadthaus am Gries 1 Stadthaus am Gries BAD TÖLZ - PERLE VON OBERBAYERN Die Kreisstadt am Oberlauf der Isar besticht durch die Schönheit der sie umgebenden Landschaft ebenso wie durch den Zauber ihres

Mehr

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano B1/1 Rom die ewige Stadt. Rom sehen und sterben. Rom immer wieder. Solche oder ähnliche Sprüche hat wohl jeder schon mal gehört. Aber wie treffen sie sind, kann man erst nach einem Besuch dieser Traumstadt

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 06.11.2017 Neue Urbanität am Nordhafenplatz in Berlins Europacity gmp gewinnt Wettbewerb für Mischgebiete im Quartier Heidestraße Im Quartier

Mehr

März Kontakt. Projektgesellschaft Waitzstr.9 GmbH Holzhausenstr Frankfurt/Main

März Kontakt. Projektgesellschaft Waitzstr.9 GmbH Holzhausenstr Frankfurt/Main März 2012 Bauvorhaben Umbau und Neubau von Ein- und Zweifamilien- Wohnhäusern, Scheidswaldstrasse 28 a, b, c / Frankfurt am Main Lageplan Naherholung im Günthersburgpark Quelle: www.google.de Die beliebte

Mehr

Frührenaissance in Italien

Frührenaissance in Italien Frührenaissance in Italien Florenz (I), Findelhaus, 1419 ff Filippo Brunelleschi (1377-1446) Römische Landschaft von Pisa über Lucca bis Florenz Die Entwicklung der Stadt Florenz während der Römerzeit

Mehr

Der Meierhof in Allentsteig. Ein geeigneter Standort für die NÖ Landesausstellung 2017

Der Meierhof in Allentsteig. Ein geeigneter Standort für die NÖ Landesausstellung 2017 Der Meierhof in Allentsteig Ein geeigneter Standort für die NÖ Landesausstellung 2017 Ein Objekt mit Geschichte in einem wertvollen städtebaulichen Umfeld Kultur & Natur im Zentrum der Stadt Allentsteig

Mehr

Zehn, nein: zwölf und 1/22 Kirchen Roms 2. Teil

Zehn, nein: zwölf und 1/22 Kirchen Roms 2. Teil 14. März 2009 Zehn, nein: zwölf und 1/22 Kirchen Roms 2. Teil Von zehn Kirchen wollte ich erzählen, die mir ans Herz gewachsen sind. Sechs habe ich bislang vorgestellt. Also darf ich noch von vieren berichten;

Mehr

Repräsentativer Vierseitenhof südwestlich von Paris LA CHAISE. Familie Barbara und Martin Friedli-Weber La Chaise Bonneval

Repräsentativer Vierseitenhof südwestlich von Paris LA CHAISE. Familie Barbara und Martin Friedli-Weber La Chaise Bonneval Repräsentativer Vierseitenhof südwestlich von Paris LA CHAISE Familie Barbara und Martin Friedli-Weber La Chaise 28800 Bonneval Tel : 02.37.47.36.22 / 06.30.93.97.68 E-mail : friedli-lachaise@orange.fr

Mehr

ARCHITEKTIN MUSEUM MUSEUM MAG.ARCH.M.ARCH. SUSANNE.ZOTTL@ZOTTLBUDA.AT TEL+431 3208838 FAX+9 ASLANGASSE 10/2/4 1190 WIEN WWW.ZOTTLBUDA.AT TEAM: MARIO BUDA, DI CHRISTINE SCHINDLER KOSTENERMITTLUNGSGRUNDLAGEN:

Mehr

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Stotzweid Mitte Bergstrasse Kuppe Fischenrüti Übersicht TRIFT HORGEN mit den Arealen Fischenrüti, Kuppe und Mitte. manoa Landschaftsarchitekten Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Die trift Bewirtschaftung

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

NEU MARKT. Schwelm. Tradition trifft Moderne. Schwelm Zentrum

NEU MARKT. Schwelm. Tradition trifft Moderne. Schwelm Zentrum Schwelm Tradition trifft Moderne NEU 535 Schwelm 46 1 Wuppertal 46 Solingen Remscheid 1 Schwelm - am Dreieck Remscheid / Wuppertal / Solingen NEU Schwelm präsentiert sich als traditioneller Wirtschaftsraum

Mehr

Ein neues Quartier für Bülach

Ein neues Quartier für Bülach Ein neues Quartier für Bülach www.glasi-bülach.ch Wo früher über hundert Jahre lang Arbeiter Glas bliesen, entsteht in den nächsten Jahren ein neues, dicht bebautes Quartier: Ein Stück Stadt mit grossen

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0704 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Treviso LUXUSVILLA IM VENETO IM LIBERTY-STIL Beschreibung

Mehr

Garten und Hof Freianlagen für ein innenrstädtisches Wohngebäude Berlin - Prenzlauer Berg (D), 2017

Garten und Hof Freianlagen für ein innenrstädtisches Wohngebäude Berlin - Prenzlauer Berg (D), 2017 Garten und Hof Freianlagen für ein innenrstädtisches Wohngebäude Berlin - Prenzlauer Berg (D), 2017 Ort: Käthe Niederkirchner Straße 31 Planung: 2015-2017 Realisierung: 2017 46 Wohneinheiten 450 m2 Auftraggeber:

Mehr

INNENSTADT FREILASSING - EIN STECKBRIEF SIEDLUNGSGESCHICHTE

INNENSTADT FREILASSING - EIN STECKBRIEF SIEDLUNGSGESCHICHTE 3 SIEDLUNGSGESCHICHTE Freilassing um 1820 Quelle: Bayrische Vermessungsverwaltung Freilassing um 1959 Quelle: Bayrische Vermessungsverwaltung Freilassing um 1985 Quelle: Bayrische Vermessungsverwaltung

Mehr

Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello!

Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello! Welcome Padova Herzlichen Willkommen in Padua... an Bord des Burchiello! Wo liegt Padua? Im Herzen Venetiens! 30 Minuten mit dem Auto von Venedig entfernt 30 Minuten mit dem Auto von Vicenza entfernt 50

Mehr

Entwurf Grundstudium Sommersemester 2009 Baukonstruktion II und Entwerfen

Entwurf Grundstudium Sommersemester 2009 Baukonstruktion II und Entwerfen Hutong Entwurf Grundstudium Sommersemester 2009 Baukonstruktion II und Entwerfen Thema Die zentrale Stadtstruktur in Peking war und ist zum Teil noch geprägt vom Typus des Hofhauses, das in Nordchina die

Mehr

Wohnen im "Burghalden-Ring", Lenzburg. Erstvermietung. Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht

Wohnen im Burghalden-Ring, Lenzburg. Erstvermietung.  Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht www.burghalden-ring.ch Erstvermietung Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht Bezug: Ziegelackerweg 16 ab 1. Dezember 2012 Ziegelackerweg 13 ab 1. Juli 2013 Bauherrschaft TERRIAL

Mehr

Wir erreichen den Campingplatz nach einer Fahrt von 168 km. Wir checken ein und entsorgen als erstes unser Abwasser.

Wir erreichen den Campingplatz nach einer Fahrt von 168 km. Wir checken ein und entsorgen als erstes unser Abwasser. Informationen aus Wikipedia zu Paris: Fortsetzung Bericht: Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und der Region Île-de-France. In älteren zumeist lateinischen Texten wird Paris auch Lutetia/Lutezia genannt.

Mehr

LEOPOLD WOHNEN IM ZENTRUM DER STADT LOFTIGE LUXURIÖSE DACHGESCHOSSWOHNUNGEN LEOPOLDSTRASSE KLOSTERNEUBURG

LEOPOLD WOHNEN IM ZENTRUM DER STADT LOFTIGE LUXURIÖSE DACHGESCHOSSWOHNUNGEN LEOPOLDSTRASSE KLOSTERNEUBURG OFT LEOPOLD WOHNEN IM ZENTRUM DER STADT LOFTIGE LUXURIÖSE DACHGESCHOSSWOHNUNGEN LEOPOLDSTRASSE 18 3400 KLOSTERNEUBURG Die einzigartige Lage im Stadtkern von Klosterneuburg ermöglicht die Kombination aus

Mehr

1:500. Städtebau: Innovation Architektur Immobilien. Schulhaus Uesslingen 7. Schulstrasse. Uesslingen. Schaffhauserstrasse. Schaffhauserstrasse

1:500. Städtebau: Innovation Architektur Immobilien. Schulhaus Uesslingen 7. Schulstrasse. Uesslingen. Schaffhauserstrasse. Schaffhauserstrasse 304 224 85 394 303 6 Städtebau: 474 277 Schulhaus Uesslingen 7 98 663 Schulstrasse 481 4 388 Für den Neubau mit und angegliedertem Mehrzweckraum wird ein eigenständiger Baukörper vorgeschlagen, welcher

Mehr

IIG. DRESDEN Immobilien seit 1995 LEBEN IN DRESDEN - ALTPIESCHEN

IIG. DRESDEN Immobilien seit 1995 LEBEN IN DRESDEN - ALTPIESCHEN IIG DRESDEN Immobilien seit 1995 LEBEN IN DRESDEN - ALTPIESCHEN LEBEN ZWISCHEN CITY, ELBE UND NATUR Altpieschen gehört zu einer der begehrtesten Wohnviertel im nord-westlichen Teil der Stadt Dresden. Kaum

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE VERKAUFSDOKUMETATIO HÜBELI GURZELE LEBE AUF DER SOESEITE Inhalt Gurzelen Lage Projektbeschrieb Fassaden Situation Visualisierungen Wohnungen Haus Stockhorn Impressionen Wohnungen Haus iesen Partner / Verkauf

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0475 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Siena LUXUS-IMMOBILIE IM HERZEN DER TOSKANA Beschreibung

Mehr