Das Spielforum Friedrich Goede Und Jesus spricht Ein Krippenspiel mit Jesusworten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Spielforum Friedrich Goede Und Jesus spricht Ein Krippenspiel mit Jesusworten"

Transkript

1 Das Spielforum Friedrich Goede Und Jesus spricht Ein Krippenspiel mit Jesusworten Gottesdienstbesuchern ganz erschließen. Spieltyp: Krippenspiel Spielanlaß: Christvesper an Heilig Abend Spielraum: Altarraum der Kirche Darsteller: Mindestens 10 Spieler/innen, eine ISBN Bestimmungen über das Aufführungsrecht Das Recht zur einmaligen Aufführung dieses Stückes wird durch den Kauf der vom Verlag vorgeschriebenen Bücher erworben. Für jede Wiederholung bzw. weitere Aufführung des Stückes muß eine vom Verlag festgesetzte Gebühr vor der Aufführung an den Deutschen Theaterverlag PF , D Weinheim/Bergstraße gezahlt werden, der dann die Aufführungsgenehmigung erteilt. Für jede Aufführung in Räumen mit mehr als 300 Plätzen ist außer dem Kaufpreis für die vorgeschriebenen Rollenbücher eine Tantieme an den Verlag zu entrichten. Diese Bestimmungen gelten auch für Kinderstimme, eine Erwachsenenstimme Spieldauer: Ca. 30 Minuten Aufführungsrecht: Bezug von 11 Textbüchern Die Bibelzitate folgen meistens der Luther- oder der Einheitsübersetzung. Ob die beiden Sprecher der beiden Stimmen vorn sichtbar in Erscheinung treten oder lediglich "aus dem Off" vernehmbar werden, entscheide die Regie. ROLLEN 1. STIMME (Kinderstimme) 2. STIMME (möglichst die eines Erwachsenen) MARIA JOSEF KAISER AUGUSTUS (mit Krone und silberner Augenmaske) Wohltätigkeitsveranstaltungen und Aufführungen in KÖNIG HERODES (mit Krone und schwarzer geschlossenen Kreisen ohne Einnahmen. Unerlaubte Aufführungen, unerlaubtes Abschreiben, Vervielfältigen oder Verleihen der Rollen müssen als Verstoß gegen das Urheberrecht verfolgt werden. Den Bühnen gegenüber als Handschrift gedruckt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, Verfilmung, Rundfunk- und Fernsehübertragung, sind vorbehalten. Das Recht zur Aufführung erteilt ausschließlich der Deutsche Theaterverlag PF , D Weinheim/Bergstraße. Für die einmalige Aufführung dieses Stückes ist der Kauf von 11 Textbüchern vorgeschrieben. Zusätzliche Textbücher können zum Katalogpreis nachbezogen werde Vorbemerkungen "Und Jesus spricht" ist ein Krippenspiel mit Worten aus den Evangelien. Es ist dazu bestimmt, während der Christvesper an Heilig Abend gespielt zu werden. Bei diesem Familiengottesdienst sollen sich möglichst alle Altersgruppen angesprochen fühlen. Das Spiel ist deshalb so geschrieben, daß es von älteren Jugendlichen gespielt, aber auch von kleineren Kindern verstanden werden kann. Der Sinn der Bibelworte hingegen wird sich nur den jugendlichen und erwachsenen Augenmaske) 1. HIRTE (mit Hirtenstab) 2. HIRTE (mit Wolle) 3. HIRTE (hat nichts) ENGEL (falls nicht die 2. Stimme den Text spricht, so daß diese Rolle entfällt) 1. KÖNIG (mit Gold) 2. KÖNIG (mit Weihrauch) 3. KÖNIG (mit Myrrhe) 1. WIRT 2. WIRT (Mehrfachbesetzungen sind möglich) 1. Zu einer feierlichen Musik ziehen die Darsteller ein. Sie könnten zunächst alle gleich gewandet sein, indem sie braune oder graue Tücher in der Art von Mönchskutten übergeworfen haben, ohne Kopfbedeckung. Unter dem Überwurf tragen sie die Kostümierung ihrer späteren Rolle, bzw. der ersten, in der sie auftreten. Applikationen am Kopf werden erst später angebracht (Augenmaske, Krone u. ä.). Die Spieler könnten ihre eigentliche Kostümierung so lange mit dem Überwurf bedeckt halten, bis sie "dran sind". Vorn bleiben sie als Gruppe kurz stehen, dann gehen alle auf die Ausgangspunkte für ihren Auftritt. Die Musik 1

2 verklingt, dann: (Ob diesem ersten Einsatz der Kinderstimme ein Hinweis vorgeschaltet wird, etwa: "Wenn Jesus selber jetzt zu uns reden könnte - vielleicht würde er sagen:" entscheide die Regie.) Heute feiert ihr meinen Geburtstag. Schön, daß ihr alle hierher gekommen seid! Wißt ihr eigentlich, warum ich überhaupt geboren wurde? Na, seht euch dies nur mal an! Alle drei Könige: Wir sind die drei Könige. Wir sind sehr, sehr reich. Und wir werden immer reicher. Na klar, weil wir eben clever sind. Ich habe kostbares Gold. Ich habe teuren Weihrauch. Ich habe wertvolle Myrrhe. Wir haben oft Streit. Wo legen wir unsere Schätze am besten an? Natürlich im Sklavenhandel. Ist doch Unsinn im Ausland! Ach, ihr habt doch keine Ahnung! Her mit dem Gold! Was? Ich hole meine Soldaten! Ha, euch trickse ich doch glatt aus! Ich erkläre euch den Krieg! Immer wieder Streit. Immer wieder Krieg. Mein Vater ist ganz ratlos. Was soll bloß noch werden? Alles habe ich mit euch Menschen versucht. Propheten habe ich zu euch geschickt. Mit harten Worten, mit gutem Zureden haben sie euch zum Frieden gerufen - Frieden, der nur durch Gerechtigkeit und Liebe kommen kann. Alles umsonst. Oder seht euch diese drei an! Alle drei Hirten: Wir sind die drei Hirten. Wir sind sehr, sehr arm. Wir haben nichts. Wir haben oft Streit. Wo hast du die Wolle her? Gib sie mir! Ha, wie komme ich denn dazu! Rück den Hirtenstab raus! Aber schnell! Du, ich zieh dir gleich eins damit über! Versuch's nur! Ich bin stärker als du! Ich bringe euch alle um! Ist das nicht furchtbar?! Immer wieder Streit, Unfrieden, Mord und Totschlag! Mein Vater sagt: Warum streitet ihr gegen mich? Ihr alle seid mir untreu geworden. (Jeremia 2, 29) Aber wenn nun i c h zu ihnen gehe -? --- Ja ich will in diese Welt hineingeboren werden, will Mensch unter Menschen sein. Sie sollen mich alle erkennen, beide, klein und groß. 2

3 (Jeremia 31, 34) Seht, deswegen bin ich geboren worden und zu euch gekommen. Denn die Wahrheit ist, daß unter euch Frieden nur werden kann durch Verständnis und Liebe und Gerechtigkeit. Das ist die Wahrheit. - Später, als ich groß war, habe ich gesagt: Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, daß ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. (Johannes 18, 37) Und die Wahrheit wird euch frei machen. (Johannes 8, 32) 2. Wo komme ich nun am besten zur Welt? Etwa in Rom, in der Hauptstadt? Kaiser Augustus: Ich bin Kaiser Augustus. Ich regiere die Welt. Ich schaffe Frieden. Ich bin das Licht der Welt. Ich sorge für euch. - - Ich brauche dazu aber Geld, viel Geld. Ich brauche Polizisten und Soldaten und Zolleinnehmer. Ich brauche dafür noch viel mehr Geld. Ich befehle: Aller Besitz wird neu bewertet und versteuert. Ich will, daß alle genau erfaßt werden. Ich will das Geld. Ich bin der Kaiser. Ich habe es befohlen! Ach nein - - nicht in Rom! So nicht! Ihr wißt, daß die Herrscher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen Gewalt antun. So soll es nicht unter euch sein. (Matthäus 20, 25, 26) Ich will doch lieber bei denen sein, die niedrig und gering sind. (Maria kommt, zunächst noch in dem unscheinbaren Übergewand.) Dieses jüdische Mädchen, das keiner kennt - das soll meine Mutter sein! Maria! (Sie bleibt erschrocken stehen.) (bei den folgenden Worten könnte das beliebte "Ave Maria" zumindest paraphrasiert anklingen) Sei gegrüßt, du Begnadete! Der Herr ist mit dir. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären; dem sollst du den Namen Jesus geben. (Lukas 2, 28 31) (während sie das Übergewand ablegt und plötzlich im typischen Mariengewand dasteht) Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. (Lukas 2, 38) (Josef kommt, bleibt angesichts der Verwandlung Marias erschrocken stehen, vielleicht schlägt er die Hände vors Gesicht und verharrt so.) 2.Stimme: Josef! Laß uns jetzt nicht im Stich! Beschütze das Kind! (Josef löst sich aus der Erstarrung, geht zu Maria, nimmt sie bei der Hand.) Komm, Maria! Kaiser Augustus hat einen neuen Steuerbefehl gegeben. Darum müssen wir nach Bethlehem gehen. Obwohl es Winter ist. Obwohl du das Kind bekommst. Aber hab keine Angst! Ich helfe dir und dem Kind! (Nun folgt, je nach örtlichen Gegebenheiten, die Wanderung nach Bethlehem, dabei erklingt eine passende Musik. Nachdem beide ein Stück gegangen sind:) Ist es noch weit, Josef? Ich kann nicht mehr! 3

4 Maria, nur noch dieses Stück! Da, ich sehe schon die Lichter von Bethlehem! (Sie erreichen vorn "Bethlehem".) Komm, Maria, ruh dich hier etwas aus! Ich gehe schnell zu der Herberge dort. Gleich bekommst du ein warmes Bett! Ja, beeil dich! Bestimmt kommt das Kind noch in dieser Nacht zur Welt! (Josef klopft an bei der ersten Herberge.) Ja, was ist denn? Wir brauchen ein Zimmer, ein Bett für Maria! Das Kind - Nein-nein - bei mir ist nichts mehr frei. Alles belegt! Nichts zu machen! (Während Josef langsam und enttäuscht weitergeht zur anderen Herberge:) Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. (Matthäus 8, 20) (Josef klopft beim 2. Wirt) 2. Wirt: Was wollt ihr noch so spät? Ein Zimmer, ein Bett für Maria! Das Kind - Tut mir leid. Alles belegt Das Kind - - was für ein Kind? Es kommt bestimmt noch in dieser Nacht zur Welt. 2.Wirt: Beim besten Willen, hier ist kein Raum in der Herberge. Wie kann ich euch nur helfen? Seht dort den Stall. Da seid ihr wenigstens geschützt. (Während Josef zu Maria geht:) Ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen. (Matthäus 25, 35) Komm, Maria. In diesem Stall bist du geschützt vor dem kalten Wind. (Sie gehen "in den Stall", Maria setzt sich an die Krippe; dabei Musik, das folgende Lied klingt schon an. Maria zündet die Kerze in der Krippe an, dazu:) Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht in der Finsternis umherirren, sondern wird das Licht des Lebens haben. (Johannes 8, 12) Wir freuen uns so, daß Jesus geboren ist! Singt alle mit bei dem Lied: "ES IST EIN ROS ENTSPRUNGEN" (Nun bleiben Maria und Josef bis zum Schluß an der Krippe zu sehen.) 3. (Die Hirten wollen sich zur Nachtruhe legen; sie breiten ihre Decken aus.) Habt ihr alle Schafe hereingeholt? Tu nicht so, als ob du hier der Chef wärst! Gib jetzt endlich den Hirtenstab her! Mensch, laß mich in Ruhe! Ich will schlafen! Gib nicht so an! Na wartet, wenn ihr erst eingeschlafen seid -! (plötzlich helles Licht, die Hirten schrecken auf. Der Engel könnte von der Empore aus sprechen, oder er tritt neben die Hirten. Möglich wäre auch, anstelle des Engels 4

5 die 2. Stimme sprechen zu lassen.) Was ist das? Wer ist hinter uns her? Ich habe doch gar nichts getan! Engel: Ihr Hirten! Ich weiß und Gott weiß und ihr selber wißt es auch ganz genau: Ihr könnt hart und grausam gegeneinander sein, weil euer Leben hart und grausam ist. Doch fürchtet euch nicht! Ich verkünde euch eine große Freude! Diese Freude soll dem ganzen Volk zuteil werden: In dieser Nacht ist euch in Bethlehem der Retter geboren; Er wird euch zum Frieden durch Gerechtigkeit helfen. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. (Lukas 2, 10, 12) (Bei den folgenden Worten Musik, vielleicht klingt das Lied schon an:) Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seiner Gnade. (Lukas 2, 14) Engel: (oder ein Hirte sagt: "Was wir gehört haben...") Was ich gesagt habe, das singen wir nun alle zusammen mit dem Lied: "VOM HIMMEL HOCH, DA KOMM ICH HER" (ausgewählte Strophen) (dabei ist der Engel gegangen) Was war das? Gott steht uns bei. Kann das wahr sein? Von einem Zeichen hat der Engel gesprochen. Von einem sichtbaren Beweis für Gottes Hilfe. Ein Kind? Gott zum Anfassen? Wirklich? Was warten wir noch! Das will ich sehen! Kommt, wir gehen nach Bethlehem! Alle drei Hirten: Wir wollen die Geschichte sehen, die Gott uns verkünden ließ. (Lukas 2, 15) Ich will als Erster dort sein! Nein, ich! Das wäre ja gelacht, ich! Wir werden schon sehn! Ihr alle hier: Singt uns ein Lied auf dem Wege: "KOMMET, IHR HIRTEN, IHR MÄNNER UND FRAUN" (Die Hirten sind losgegangen und zunächst den Blicken entschwunden.) 4. (beobachtet mit einem Fernrohr den Himmel) Ich spüre es, heute Nacht erhalte ich den entscheidenden Tip! Das hast du schon oft gesagt. Alles Unsinn! Daß ich nicht lache! Der Himmel bleibt stumm! (Der Stern leuchtet auf.) Da! Unglaublich! So einen großen Stern habe ich noch nie gesehen! (entreißt dem 1. das Fernrohr) Her damit! Das will ich sehn! 5

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel: Die Engel, Micha und Noel Darsteller: 2 Engel, 1 Bote, Maria und Josef, 3 Hirten, ein Erzähler, 3 Wirte und eine Frau. Erzähler: Zwei Engel

Mehr

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige Der Heiland ist geboren Ein Krippenspiel für Kinder 14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige Der Ausrufer betritt die Bühne, er liest den Text aus einer

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan)

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan) Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan) Die Weihnachts geschichte steht in der Bibel. Und die Weihnachts geschichte ist sehr alt. Lukas hat die Weihnachts geschichte

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Kein Leben hier ist heute trist - weil Gott als Mensch geboren ist. Die Kerzen in der Winternacht erzählen uns von seiner Macht. Gott ist

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Unser Leben seit heut' ein Andr'es ist, weil Du, o Gott, als Mensch gekommen bist. Die Kerzen hier in dunkler Nacht erzählen

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt Weihnachten

Mehr

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Alle: Der Herr sei mit euch! Und mit deinem Geiste! Aus dem hl. Evangelium nach Lukas. Ehre sei dir, o Herr! Wir wollen erzählen von Maria, von Josef

Mehr

Mitwirkende / Text 1 Lied: Vom Himmel hoch Solo (1) u Alle (2-3) Mitspielende

Mitwirkende / Text 1 Lied: Vom Himmel hoch Solo (1) u Alle (2-3) Mitspielende Krippenspiel Lukas 2, 1 21; Komm wir gehen nach Bethlehem! Dt. Ev. Pfarramt Costa del Sol, gemeinde@evpfa-costadelsol.de, www.evpfa-costadelsol.de Stand: 08.12.2011 1 Szenen Mitwirkende / Text 1 Lied:

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Personen: Erzähler*in, Mutter Petersen, Jonas, Hannah, alter Hirte Ephraim, kleiner Hirte Benjamin, Hirten ohne Text, Sternträger ohne Text, Engel

Mehr

Krippenspiel Szene Ein Kind und ein Erwachsener tauchen vorsichtig hinter dem Ambo auf.

Krippenspiel Szene Ein Kind und ein Erwachsener tauchen vorsichtig hinter dem Ambo auf. Krippenspiel 2002 überarbeitet zusammen mit dem Jugendteam Hl.-Kreuz Raubling nach einer Vorlage von Friedrich Behmenberg 1. Szene Ein Kind und ein Erwachsener tauchen vorsichtig hinter dem Ambo auf. Erwachsener

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE?

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE? 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE? Lied_01: Alle Jahre wieder (294, 1-3) Begrüßung: Diakon Schnitzler >> Weihnachtsspiel 1.Teil

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Evangelium: Hr. Dr. Spyra Maria tritt auf. Sie stellt sich vor den Altar. Der Verkündigungsengel mit Licht kommt von der Seite auf sie zu.

Evangelium: Hr. Dr. Spyra Maria tritt auf. Sie stellt sich vor den Altar. Der Verkündigungsengel mit Licht kommt von der Seite auf sie zu. 1 Kinderchristmette am 24.12.2016 Um 16:30 Uhr in Waldetzenberg Lied zum Beginn: Ihr Kinderlein kommet (248) Hr. Dr. Spyra zieht mit den Sternträger und Engeln ein. Begrüßung: Hr. Dr. Spyra Kyrierufe:

Mehr

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben)

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben) 1 Krippenspiel mit Esel (einfache Form für jüngere Kinder) Rollen Erzählerin Josef Maria Hotelier 1 in Szene 1 und Engel im Chor in Szene 4 Hotelier 2 in Szene 1 und Engel im Chor in Szene 4 Hotelier 3

Mehr

Kinderliederkrippenspiel

Kinderliederkrippenspiel Rolf Krenzer Kinderliederkrippenspiel *** Das Wunder ist im Stall geschehen Hier finden Sie zwei zeitgemäße Weihnachtsspiele für Kinder des 1. und 2. Spielalters, die gut auf deren Spielbedürfnisse und

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Die Weihnachtsgeschichte. Eine Fotostory der 7a und b der Gesamtschule Weierheide 2017

Die Weihnachtsgeschichte. Eine Fotostory der 7a und b der Gesamtschule Weierheide 2017 Die Weihnachtsgeschichte Eine Fotostory der 7a und b der Gesamtschule Weierheide 2017 Ein Engel erschien der Maria: Siehe, du wirst ein Kind kriegen Und Josef, ihr Verlobter? Hmm? Ein Kind? Und nicht von

Mehr

Das Spielforum 274. Detlef Schreiber

Das Spielforum 274. Detlef Schreiber Das Spielforum 274 Detlef Schreiber Kommst du mit? Krippenspiel Bestimmungen über das Aufführungsrecht Das Recht zur einmaligen Aufführung dieses Stückes wird durch den Kauf der vom Verlag vorgeschriebenen

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

3 Sterndeuter, König Herodes, 1 Diener, 2 Berater, Maria, Josef, 2 Hirten

3 Sterndeuter, König Herodes, 1 Diener, 2 Berater, Maria, Josef, 2 Hirten Der König im Stall Krippenspiel für Kinder, für 11 Mitspieler 3 Sterndeuter, König Herodes, 1 Diener, 2 Berater, Maria, Josef, 2 Hirten 1. Szene Kulissen: Fernrohre für die Sterndeuter, ein Tisch mit Büchern

Mehr

Die Hirten finden Weihnacht

Die Hirten finden Weihnacht 001 Die Hirten finden Weihnacht Elisabeth Krug 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Vier arme Hirten halten an einer Feuerstelle Wacht. Sie sprechen

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

WEIHNACHTEN IN DER SCHEUNE

WEIHNACHTEN IN DER SCHEUNE WEIHNACHTEN IN DER SCHEUNE von Thomas Reuther K 114 Personen Kindergruppe/Kinderchor Leiter der Kindergruppe zwei Kinder: Theresa und Max Maria Joseph zwei Hirten: Lukas und Jonas drei Sterndeuter: Balthasar,

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten WEIHNACHTEN AUF DEM MARKTPLATZ Ein weihnachtliches Spiel für Kinder von Uwe Hahn Weihnachten auf dem Marktplatz Ein weihnachtliches Spiel für Kinder

Mehr

Horrheimer Krippenspiel Stern über Bethlehem

Horrheimer Krippenspiel Stern über Bethlehem 1 (von Antje Müller, Horrheim) Stern über Bethlehem Szene 1: (Der Herold trägt einen langen Stock, mit dem er kräftig aufschlägt, bevor er den nachfolgenden Text aus einer Pergamentrolle abliest.) Herold

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Die Engel, die nicht singen wollten

Die Engel, die nicht singen wollten 178 Die Engel, die nicht singen wollten Christine Schober 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die Engel verweigern das Singen im Engelschor, weil

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Krippenspiel Schwarzlicht

Krippenspiel Schwarzlicht Krippenspiel 2012 - Schwarzlicht - 8 Kinder auf der Bühne ( Q, W, E, R, T, U, Maria und Josef sind Mitwirkende; Z ist Helfer) + Erzähler - 3x3m Bühne (komplett mit schwarzem Bühnenmolton abgehängt) - während

Mehr

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach Helle Sterne in der dunklen Nacht : Krippenandacht 24.12. 2013 Einzug mit Stern, Stern über Betlehem / instrumental Eröffnung: Pfarrer (s.u, S. 4 Text Helle Sterne in der dunklen Nacht ) Gemeindelied:

Mehr

Heimatvereins handelt, der ein Bauernstück einübt. Egbert Rosenplänter. "Bei uns führt die Fantasie Regie" heißt es in einem Lied Rosen im Schnee

Heimatvereins handelt, der ein Bauernstück einübt. Egbert Rosenplänter. Bei uns führt die Fantasie Regie heißt es in einem Lied Rosen im Schnee Das Spielforum - 244 Heimatvereins handelt, der ein Bauernstück einübt. Egbert Rosenplänter "Bei uns führt die Fantasie Regie" heißt es in einem Lied Rosen im Schnee dieses Stücks und daraus resultiert

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

Es schneit, es schneit, Schneeflocken weit und breit! Hase, Igel, Bär und Schaf, wer hält einen Winterschlaf?

Es schneit, es schneit, Schneeflocken weit und breit! Hase, Igel, Bär und Schaf, wer hält einen Winterschlaf? Es schneit, es schneit, Schneeflocken weit und breit! Hase, Igel, Bär und Schaf, wer hält einen Winterschlaf? O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerszeit,

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Habt ihr ein Zimmer für uns? Meine Maria ist

Mehr

Lk 2,1-14. Leichte Sprache

Lk 2,1-14. Leichte Sprache Lk 2,1-14 Leichte Sprache Als Jesus geboren wurde, lebte ein Kaiser. Der Kaiser hieß Augustus. Kaiser Augustus wollte über die ganze Welt herrschen. Dazu brauchte er viel Geld. Darum sollten die Menschen

Mehr

Ein Stall voll Licht und Farben

Ein Stall voll Licht und Farben Ekkehard Landig Ein Stall voll Licht und Farben...ein Krippenspiel für die Christvesper Ein Kind bekommt von seiner Großmutter ein großes Malbuch zur Weihnachtsgeschichte geschenkt. Die beiden überlegen,

Mehr

Die Zeitreise. Krippenspiel 2013 in Detershagen. Prinzessin Min Prinzessin Eu Engel Hirte Terminator Ritter

Die Zeitreise. Krippenspiel 2013 in Detershagen. Prinzessin Min Prinzessin Eu Engel Hirte Terminator Ritter Krippenspiel 2013 in Detershagen Die Zeitreise Prinzessin Min Prinzessin Eu Engel Hirte Terminator Ritter Prinzessin Min: Diese Burg ist kalt! Prinzessin Eu: Ich möchte auch wieder auf unsere alte Burg

Mehr

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar. Auf dein Wort hin Hinweise / Tipps * Die äußere Gestaltung kann je nach Ort und Teilnehmerkreis noch durch ein Tuch, einige Tannenzweige u. ä. ergänzt werden. Je nach Platz genügen auch nur wenige Symbole

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Was hat nur der Esel gedacht? - Krippenspiel am Heiligen Abend 2012 in der Schönhauser Kirche -

Was hat nur der Esel gedacht? - Krippenspiel am Heiligen Abend 2012 in der Schönhauser Kirche - Was hat nur der Esel gedacht? - Krippenspiel am Heiligen Abend 2012 in der Schönhauser Kirche - Vorszene: Maria und Josef gehen langsam durch den Mittelgang, klopfen links, klopfen rechts, bitten (pantomimisch)

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten EIN KRIPPENSPIEL AUS WURZEN von Thomas Reuter Personen:,, Thomas (drei Hirten) Herodes, der König Ein Diener Levi, der Schriftgelehrte Balthasar, Melchior,

Mehr

[Nach jüdischem Recht gilt die Verlobte bereits als Ehefrau

[Nach jüdischem Recht gilt die Verlobte bereits als Ehefrau Lebendiges Evangelium Dezember 2008 Der Text Lukas 2,1-20: Die Geburt Jesu: In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. 2 Dies geschah zum ersten

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten ESCHDORFER KRIPPENSPIEL von Diana Schöne und Gudrun Schille Personen: Das Der Die Ein Engel Die Der Wirt Drei Hirten Drei Weise Der Bote Gemeindelied:

Mehr

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2 Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2 Einführung: Auf dieser Welt geschieht Vieles, aber das Wichtigste ist vor langer Zeit in Bethlehem geschehen. Schau, die Lichter von Bethlehem, sagt Josef. Maria

Mehr

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Maria Es kommen schon wieder Soldaten. Wie soll das Kind dabei schlafen?

Maria Es kommen schon wieder Soldaten. Wie soll das Kind dabei schlafen? Krippenspiel 2007 Weißewarte mit Weidenkorb Hirte 1 mit Fell König 1 mit Gold mit Krippe Hirte 2 mit Decke König 2 mit Geschenk Kaiser mit Thron Jeder Spieler kann seine Rolle am Fell usw. befestigen und

Mehr

Krippenspiel Heiliger Abend 2 4. Dezember 201 6

Krippenspiel Heiliger Abend 2 4. Dezember 201 6 Krippenspiel Heiliger Abend 2 4. Dezember 201 6 Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog am Ambo vor der Kindermette Sprecher 1 Wenn wir Weihnachten feiern wollen, denken wir weit zurück.

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten An allem sind die Engel schuld Ein Weihnachtsspiel für Kinder von Uwe Hahn An allem sind die Engel schuld Ein Weihnachtsspiel für Kinder von Uwe Hahn

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

WELCHE GESCHICHTE IST DIE BEKANNTESTE IN DER BIBEL?

WELCHE GESCHICHTE IST DIE BEKANNTESTE IN DER BIBEL? WELCHE GESCHICHTE IST DIE BEKANNTESTE IN DER BIBEL? WEIHNACHTS- GESCHICHTE(N) WEIHNACHTS- GESCHICHTE GEBURTSGESCHICHTE JESU MATTHÄUSEVANGELIUM - KAPITEL 2 LUKASEVANGELIUM - KAPITEL 2 KRIPPENSPIELE MISCHEN

Mehr

Krippenspiel für Kinder für die Feier am Heiligen Abend in der Gemeinde. von Sr. Hedwig Siegel, Benediktinerinnenabtei Venio

Krippenspiel für Kinder für die Feier am Heiligen Abend in der Gemeinde. von Sr. Hedwig Siegel, Benediktinerinnenabtei Venio Krippenspiel für Kinder für die Feier am Heiligen Abend in der Gemeinde von Sr. Hedwig Siegel, Benediktinerinnenabtei Venio 1 Eine Sprecherrolle (evtl. aufteilen oder Erwachsener) Schrifttext vom Ambo

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Sam und Joe Hier seht ihr den Ochsen Sam und Esel Joe. Sie freuen sich nach einem harten Arbeitstag auf ihr Futter und den wohlverdienten

Mehr

Das Licht der Welt. 1. Szene. Rollen. nichts zu tun. 1. Erzähler/in: Das ist Cecilie. Ariel Maria Josef Wanderer Vier Hirten Engel

Das Licht der Welt. 1. Szene. Rollen. nichts zu tun. 1. Erzähler/in: Das ist Cecilie. Ariel Maria Josef Wanderer Vier Hirten Engel Das Licht der Welt Rollen Erzähler/in Evangelist Cecilie Ariel Maria Josef Wanderer Vier Hirten Engel 1. Szene (Die Kirche ist verdunkelt. Alle folgenden Einblendungen sollen mit wenig Licht beleuchtet

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Kinderkrippenfeier 2003

Kinderkrippenfeier 2003 Kinderkrippenfeier 2003 Einzug: mit allen Mitspielern und dem Stern Adventskranz brennt Lied: Wir sagen Euch an den liebe Advent; 1-4 Eröffnung Begrüßung: Gebet: Guter Gott, es haben sich viele Menschen

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Deutsch Geschichte 36 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN.

OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN. OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN. GEOGRAPHIE UND THEOLOGIE IM WEIHNACHTSEVANGELIUM WEIHNACHTSVORLESUNG 2017 THOMAS SÖDING LEHRSTUHL NEUES TESTAMENT KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT RUHR-UNIVERSITÄT

Mehr

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Was bedeutet das Wort Angst? Lt. Duden: mit Beklemmung, Bedrückung, Erregung einhergehender Gefühlszustand [angesichts einer Gefahr]; undeutliches Gefühl des

Mehr

Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef verlobt.

Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef verlobt. Was an Weihnachten geschah... Was an Weihnachten geschah... Was an Weihnachten geschah... Was an Weihnachten geschah... Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef

Mehr

Wie gut, dass alle die Geschichte kennen.

Wie gut, dass alle die Geschichte kennen. Wie gut, dass alle die Geschichte kennen. Krippenspiel 2013 in der Französischen Kirche zu Berlin Ein Stück von Pfarrerin Meike Wächter Rollen: Maria (Madeline) Josef (Judith) Zwei Wirtsleute (Johanna,

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015

Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015 1 / 9 Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015 SINGE-GOTTESDIENST NACH WEIHNACHTEN von Fritz Baltruweit Musik Kanon: Alle Sterne zeigen nach Bethlehem Begrüßung Lied: Uns wird

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

Textheft: Die Weihnachtsgeschichte Zytglogge, Oberhofen Sprechertext. Titelbild Die Weihnachtsgeschichte

Textheft: Die Weihnachtsgeschichte Zytglogge, Oberhofen Sprechertext. Titelbild Die Weihnachtsgeschichte 3.2.2.1 Textheft: Die Weihnachtsgeschichte Zytglogge, Oberhofen 2009 1 Titelbild Die Weihnachtsgeschichte 2 Josef, ruft Maria, schau, wie Sonne und Mond sich drehen, wie die Sterne tanzen, die Vögel sich

Mehr

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden.

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden. Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden. Das Evangelium für den Epiphaniastag steht bei Matthäus, im 2. Kapitel: Da Jesus geboren war zu Bethlehem

Mehr

Merkvers Gott sagt: Ich habe dich lieb. vgl. Jeremia 31,3. Kerngedanke Jesus ist gerne bei uns.

Merkvers Gott sagt: Ich habe dich lieb. vgl. Jeremia 31,3. Kerngedanke Jesus ist gerne bei uns. Lukas 2; 1. Thessalonicher 4,16.17; Offenbarung 1,7; 14,1-3; 21; 22; Das Leben Jesu, Kap. 4; Zeugnisse für die Gemeinde, Kap. 7.9 Merkvers Gott sagt: Ich habe dich lieb. vgl. Jeremia 31,3 Kerngedanke Jesus

Mehr

Wortgottesdienst am

Wortgottesdienst am Wortgottesdienst am 23.12.2009 Was können wir dem Christkind schenken? Eröffnung: Begrüßung: Wir sagen euch an den lieben Advent 4 Strophen (Kerzen nacheinander anzünden) Priester: In wenigen Tagen ist

Mehr

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde! 24.12.2008 15.30 St. Markus 1 GALATER 4, 4-7 4 Aber zu der von Gott festgesetzten Zeit sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.

Mehr

Hirte 1 Hirte 2 Hirte 3 Weiser 1 Weiser 2 Weiser 3. Was? Heute ist doch Heilig Abend und da muss ich doch Geschenke verteilen.

Hirte 1 Hirte 2 Hirte 3 Weiser 1 Weiser 2 Weiser 3. Was? Heute ist doch Heilig Abend und da muss ich doch Geschenke verteilen. Krippenspiel 2001 Tangerhütte v2 14 Mitspieler Hirte 1 Hirte 2 Hirte 3 Weiser 1 Weiser 2 Weiser 3 Diener Szene 0 Oh, hier sind aber viele Kinder. So viele Geschenke habe ich gar nicht mit. Was mache ich

Mehr

Auf der rechten Seite der "Bühne" (des Altarraums), vom Der schwarze Hirte

Auf der rechten Seite der Bühne (des Altarraums), vom Der schwarze Hirte Das Spielforum - 174 DIE SPIELFLÄCHE Kurt Rose Auf der rechten Seite der "Bühne" (des Altarraums), vom Der schwarze Hirte Zuschauer her gesehen, das Lager der Hirten - einige Holzklötze als Sitzplätze,

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2013 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen Predigt von Pfarrerin Heike S1johann im Weihnachtsgo8esdienst am 24.12.2014 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen

Mehr

Materialien für guten Unterricht www.portal-schöner-lernen.de Religion Neues Testament Weihnachten: Die Hoffnung Weihnachten: Die Hoffnung Kontext: Wird die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erzählt,

Mehr

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt »Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt war, sammelte er Männer und Frauen um sich und zog mit

Mehr

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas Tonart - CCLI-Liednummer 4339638 Words: 1966 SCM Hänssler, 71087 Holzgerlingen Music: Public Domain Nutzung ausschließlich im Rahmen der SongSelect

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

Viele Geschenke, ein großer Baum und Laras Teddy!

Viele Geschenke, ein großer Baum und Laras Teddy! Viele Geschenke, ein großer Baum und Laras Teddy! Personen: Lotte und Tim (beide Rollen können auch auf mehrere Spieler/innen verteilt werden: Lotte 1/Tim 1 (Szene 1 und 4); Lotte 2/Tim 2 ( Szene 6 und

Mehr

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bilder: Miren Sorne Text: Eleonore Beck außer S. 14: KIRCHE IN NOT Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten 1 Der Engel des Herrn Gott schickte den Engel Gabriel

Mehr