Die GemeinDevertretunG wünscht frohe ostern! Das Gemeinde Journal Vösendorf Information - Berichte - Amtliche Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die GemeinDevertretunG wünscht frohe ostern! Das Gemeinde Journal Vösendorf Information - Berichte - Amtliche Nachrichten"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Vösendorf Das Gemeinde Journal Vösendorf Information - Berichte - Amtliche Nachrichten Die GemeinDevertretunG wünscht frohe ostern! Dieses Produkt entspricht dem Österreichischen Umweltzeichen für schadstoffarme Druckprodukte (UZ 24), Grasl FairPrint, Bad Vöslau, UW-Nr. 715

2 Vösendorf Liebe vösendorferinnen, Liebe vösendorfer! Die Zukunft bringt, was wir der Zukunft bringen! (Zitat) Genau mit diesen Gedanken im Kopf sind wir in das neue Jahr gestartet, denn wir haben der Zukunft reichlich zu bringen und die gesamte Gemeindevertretung hat sich für das Jahr 2013 viel vorgenommen. Wir müssen aktiv weiter an unseren Zielen arbeiten, dann können wir jene Veränderungen und Entwicklungen vorantreiben, die uns allen ein Anliegen sind. Trotzdem mussten wir uns zuletzt auch mit der Vergangenheit beschäftigen, denn erst kurze Zeit nachdem wir den Voranschlag 2013 erstellt hatten, mussten wir uns mit dem Rechnungsabschluss 2012 auseinandersetzen. Dazu darf ich Ihnen mitteilen, dass wir uns genau in dem Rahmen befinden, den wir uns aufgrund unserer gezielten Sparmaßnahmen erhoffen durften. Wir haben es nämlich geschafft, die finanzielle Stabilität in Vösendorf abzusichern. Ein finanzieller Einschnitt im sozialen Bereich konnte aufgrund von geschickten Maßnahmen verhindert werden. Vor allem in diesem Bereich möchten wir uns weiter engagieren und unseren Ruf als Sozialgemeinde bestätigen. Im Oktober 2012 wurde uns vom Landesverband Niederösterreich des Österreichischen Roten Kreuzes eine Urkunde als Freiwilligenfreundliche Gemeinde überreicht. Dies ist uns eine große Ehre, da diese Anerkennung nicht vielen Gemeinden zuteil wird. Uns wurde damit für unseren Einsatz in den Bereichen Förderung der Rotkreuz-Freiwilligen, Verbesserung der Rahmenbedingungen und der Verbreitung der Rotkreuz Grundsätze gedankt. Zum Thema Sozialgemeinde zählt auch eine umfassende und qualitativ hochwertige ärztliche Versorgung. Nach langen Vorarbeiten konnte nun endlich mit den ersten Renovierungsmaßnahmen in unserem zukünftigen Ärzte- und Gesundheitszentrum begonnen werden. Dieses soll noch vor dem Sommer in der Ortsstraße (altes Kindergartengebäude) eröffnet werden. Ich würde mich freuen, auch Sie bei der Eröffnungsfeier begrüßen zu dürfen! Nun aber zurück zum Voranschlag Hauptaugenmerk wird hier auf den Straßen- und Kanalbau sowie auf die Fortsetzung der thermischen Sanierung in den Wohnhausanlagen gelegt. Zum Vösendorfer Kanalnetz ist zu sagen, dass es das Älteste im Bezirk ist und eine Kompletterneuerung in vielen Bereichen unumgänglich ist. Können Sie sich erinnern? Vor etwa einem Jahr habe ich Sie um Ihre Mithilfe gebeten. Ich habe mir eine vermehrte Einbindung aller Bürger gewünscht, denn nur wenn wir wissen, wo es hakt, können wir auch eingreifen. Ein Jahr später darf ich mich nun für Ihre Mithilfe und Ihre Anregungen bedanken. Vor allem über das Bürgerservice, aber auch über den Bauhof sowie direkt in meinen Sprechstunden habe ich vieles erfahren, das uns sofort zum Handeln bewegt hat. Durch Ihre Unterstützung haben wir schon vieles erreicht und ich würde mich freuen, wenn Sie ein weiteres Stück des Weges mit uns gehen! Ihr Bürgermeister IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Markt gemeinde Vösendorf, 2331 Vösendorf, Schlossplatz 1, Telefon (01) Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer. Namentlich geken nzeichnete Artikel geben die Meinung der jeweiligen Autoren wieder und liegen in deren alleiniger Verantwortung. Persönlich gekennzeichnete Artikel müssen sich daher nicht mit der Auffassung des Heraus gebers oder Medieninhabers decken. Grundlegende Richtung ist eine sachbezogene Information für die Orts bevölkerung. Für Satzfehler wird keine Haftung übernommen. Anzeigenverwaltung: Silvia Zemann, Telefon (01) Redaktion, Konzept und grafische Gestaltung: dolezal:media, Für Übermittlungs- und Satzfehler wird keine Haftung übernommen. Herstellung: Grasl FairPrint, grasl.eu. Gleichstellungspolitik: Aus sprachlichen Gründen und wegen der besseren Lesbarkeit wurde davon abgesehen, die männliche und die weibliche Schreibweise anzugeben. Selbstverständlich sind immer Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen. Umweltpolitik: Für die Marktgemeinde Vösendorf ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Deshalb achten wir auch bei der Herstellung dieses Werkes ganz besonders auf umweltfreundliche, ressourcenschonende und schadstofffreie Produktionsweisen und Materialien. Das Papier stammt aus ökologischer, ökonomischer und sozial nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Für die Druckproduktion wurden nur erneuerbare Energien und reine Pflanzenölfarben verwendet. Ing. Friedrich Scharrer Dieses Produkt entspricht dem Österreichischen Umweltzeichen für schadstoffarme Druckprodukte (UZ 24) Grasl FairPrint, Bad Vöslau, UW-Nr. 715, 2

3 Vösendorf neujahrsempfang bei freunden Kindbergs Bürgermeister Christian Sander begrüßte mit viel Freude eine Abordnung, an der Spitze Amtskollege Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer, aus der Partnergemeinde Vösendorf beim diesjährigen Neujahrsempfang im Volkshaus Kindberg. Nach einigen informativen Worten von Bürgermeister Christian Sander und der musikalischen Umrahmung des Salonorchesters Sinfonietta Kindberg unter der Leitung von Musikschuldirektor Mag. Klaus Steinberger ging es zum gemütlichen Teil über. Es wurden einige Termine abgeklärt und man betonte auch die Wichtigkeit der Partnerschaft. v.l.n.r.: Bgm. Ing. Friedrich Scharrer, Bezirkshauptfrau HR Dr. Gabriele Budiman, Bgm. Christian Sander, GGR Walter Laaber neues müllfahrzeug Ein in die Jahre gekommenes Müllfahrzeug wurde gegen einen neuen Boliden mit modernster Technik in den Dienst der Müllabfuhr gestellt. Nach einigen Adaptierungen wird das neue Fahrzeug für die Entsorgung von Rest- und Biomüll eingesetzt. 3

4 Vösendorf bürgermeistergespräch Im Foyer des Gemeindezentrums empfing Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer rund 150 Gäste zum heurigen Bürgermeistergespräch. Vereinen und Institutionen wurde ein Rückblick auf 2012 und die Vorschau auf 2013 mit einer tollen Präsentation geboten. Vizebürgermeisterin Andrea Stipkovits begrüßte bei ihren einleitenden Worten zahlreiche Gemeinderäte, Vereinsobleute, Blaulichtorgani sationen und Vertreter der Partnergemeinde Kindberg. Bei seiner Rede betonte Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer, dass sich der Sparv.l.n.r.: GR Heinz Jauk, SR Judith Doppelreiter, VBgm. Andrea Stipkovits, Bgm. Ing. Friedrich Scharrer, Dir. Elisabeth Grötzl, VD Mag. Doris Stöhr, GGR Walter Laaber, GR Christian Schnitzler kurs des vergangenen Jahres gelohnt hat. Es mussten einige Projekte gekürzt beziehungsweise gestrichen werden. Wo es keine Einsparungen gegeben und auch in Zukunft nicht geben wird, sind die Zuwendungen an die Vereine. Ich bin sehr froh über die Aktivitäten unserer zahlreichen Vereine, sie machen das Leben in Vösendorf lebenswert, so der Bürgermeister. Kurz wurde auf das Budget der Gemeinde eingegangen. Da wir in Vösendorf eines der ältesten Kanalnetze im Bezirk haben, ist die Sanierung beziehungsweise teilweise Erneuerung dringend notwendig. Zum Abschluss bedankte sich Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer bei den Vereinsvertretern für ihre unermüdliche Arbeit im Zeichen des Gemeindewohls und bei der Musikschule für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. 4

5 Vösendorf infogespräch 2013 Bereits zum 4. Mal wurden Vösendorfs Neuzuzüge des letzten Jahres von Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer zu einem Informationsgespräch ins Gemeindezentrum Schloss Vösendorf eingeladen. Die Begrüßung und Vorstellung der anwesenden Gemeinderäte und Mitarbeiter der Verwaltung für die rund 80 Besucher wurde von Vizebürgermeisterin Andrea Stipkovits vorgenommen. Bei seiner Präsentation informierte Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer die interessierten Gäste über die Eckdaten der Gemeinde, die sozialen Leistungen für Jung und Alt sowie gemeindegestützte Kredite und Förderungen. Ein großer Teil des Vortrages wurde auch dem regen Vereinsleben in Vösendorf gewidmet. Die abschließenden Worte des Bürgermeisters waren auch heuer wieder: Wohnen Sie nicht nur in Vösendorf, sondern leben Sie in Vösendorf. Mit der musikalischen Umrahmung der Musikschule Vösendorf unter der Leitung von Roman v.l.n.r.: Vize-Bgm. Andrea Stipkovits, Bgm. Ing. Friedrich Scharrer, Gyöngyi Megyeri mit Sohn Zoárd Kovács-Galavis, Andreas und Michaela Ruschek im Prof. Peter Jordan Gedenkraum Pinter und kulinarischen Köstlichkeiten vom Kultursaalpächter Heinz Balber, wurden noch einige gemütliche Stunden verbracht. alles für einen Guten zweck Im Zuge des Bürgermeistergespräches übergaben nun der Krippenverein, der Heimat- und Trachtenverein, der Minigolfverein und der AKH Vösendorf den Reinerlös des Sommerfestes 2012 an Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer. Die gelungene Veranstaltung mit den original Hoch- und Deutschmeister und dem Musikverein Vösendorf spielte eine beträchtliche Summe für einen guten Zweck ein. Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer bedankte sich bei den Vereinen für ihr soziales Engagement. v.l.n.r.: GR Brigitte Reinhard, Gabi Scharrer, Ingrid Wostalek, Bgm. Ing. Friedrich Scharrer, Robert Waffler, Leo Kiraly, Johann Raab 5

6 Vösendorf wehrpflichtige jahrgang 1995 Den jungen Wehrpflichtigen wurde auch heuer wieder ein Bus zur An- und Abreise nach St. Pölten zur Verfügung gestellt. Bei der Rückkehr wurden die Gemusterten Burschen von Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer und GGR Gerhard Smolik im Gasthof Hausladen empfangen. Bei einem gemütlichen Mittagessen wurde über die Einstellung zum Bundesheer geplaudert. Unsere Wehrpflichtigen: Hatzinger Maximilian Alexander, Ziehlmann David Maria, Vittek Markus, Feilenreiter Florian Markus, Franz Alexander, Weinknecht Markus, Pflügl Alexander, Monovic Mario, Scharrer Lukas, Hölsche Dominik Sebastian, Ferrer Josep, Ivanovic Stefan, Mattausch Florian, Delic Dennis, Brunner Sebastian, Hummer Christoph, El Helw Karim Reda, Mallitsch Gabriel, Jurkovitz Patrick, Stögbauer Philipp, Agathocleous Philipp, Wienerroither Lukas, Stein Patrick, Uchatzi Martin, Payrich David, Demirovic Dzenet. jugendtreff vösendorf Im Jugendtreff Vösendorf sind alle Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren herzlich willkommen. In lockerer, ungezwungener Atmosphäre können sie ihre Freunde treffen und das Freizeitangebot in einen der zwei Räume des Jugendtreffs nützen: Wuzzler, Darts, Stereoanlage/Lichteffekte, Billardtisch, Brett- und Kartenspiele, Playstation und Karaoke oder einfach gemütlich abhängen! Dabei müssen die Jugendlichen nichts konsumieren. Es gibt jedoch die Möglichkeit, Getränke (kein Alkohol!), Süßes oder Cheeseburger (solange der Vorrat reicht!) zu günstigen Preisen zu kaufen. Jedes Jahr spendiert die Gemeinde Vösendorf ein tolles Schulabschlussgrillfest und ein Weihnachtsfest mit Pizza und Getränk. Es gab auch schon Veranstaltungen mit anderen Jugendtreffs, Halloweenparties, Übernachtungen in der No Name -City und vieles mehr. Der Treff befindet sich versteckt in der Kindbergstrasse 14A, neben dem Minigolf- und dem Sportplatz. Unsere Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von bis Uhr. In den Ferien ist nur bedingter Betrieb und an Feiertagen ist geschlossen. Änderungen vorbehalten! Wer Lust hat vorbeizukommen ist herzlichst eingeladen. Auf einen Besuch freuen sich Sabine und Sissy. 6

7 Vösendorf ohrenschmaus auf höchstem niveau v.l.n.r.: Bgm. Ing. Friedrich Scharrer, Angelika Poszvek, Donna Ellen, Lukas Rath, Anna Starzinger, Cora Stiehler, Yasuhito Watanabe, Musikvereinsobfrau Gabi Scharrer, Musikschulleiter Roman Pinter, Vbgm. Andrea Stipkovits, Organisator GGR Walter Laaber, Hannes Kaar Beim ausverkauften 13. Neujahrskonzert bekamen die Gäste einen Ohrenschmaus vom Feinsten. Der Musikverein Vösendorf mit Obfrau Gabi Scharrer, das Jugendblasorchester unter Angelika Poszvek, das Original Wiener Salonensemble mit Leiter Lukas Rath und die Sopranistin Donna Ellen begeisterten das Publikum von Anfang an. Kapellmeister und Musikschulleiter Roman Pinter dirigierte die 56 professionellen Musiker, die ihr Bestes gaben. Mit Werken der Familie Strauß, Franz Lehar, C. M. Ziehrer und noch einigen bekannten Komponisten wurden die Zuseher verwöhnt. Natürlich durfte zum Abschluss des Konzertes der Radetzky Marsch von Johann Strauß Vater nicht fehlen, den Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer dirigierte. Mit Standing Ovations dankte das Publikum den hervorragenden Künstlern. Musikvereinsobfrau Gabi Scharrer, Bgm. Ing. Friedrich Scharrer, Donna Ellen Wussten Sie schon. dass ein Hennersdorfer Nachbar ein Fleischfachgeschäft für Kalb, Rind, Lamm und Geflügel hat? Wenn Sie Interesse an günstigem und qualitativ hochwertigem Fleisch haben, besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen! Bringen Sie diesen Bon mit und erhalten Sie 10% Ermässigung! Aktion gültig bis Fa. Herbert Steiner Ges.m.b.H. Laxenburgerstr.365, Fleischmarkt F1 (am Gelände vom Grossgrünmarkt) Öffnungszeiten: Montag bis Samstag

8 vösendorf faschingssitzung Obfrau Sonja Schmid durfte wieder stolz auf ihre Mannschaft sein. Nach wochenlangen Vorbereitungen und Proben ging die Vösendorfer Faschingssitzung im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne. Mit Choreografien von Ricki Mastair glänzte die Mädchengarde mit ihren gekonnten Showtänzen. Durch das abwechslungsreiche Programm, welches 8

9 vösendorf vösendorf Darbietungen von Sketches über Parodien bis zur Doppelconference beinhaltete, führte mit Schwung und Humor Philipp Jelinek. Auch heuer durfte das beliebte Publikumsspiel nicht fehlen und so kam es wie es kommen musste, Bgm. Ing Friedrich Scharrer, GGR Walter Laaber und GR Erich Samer waren die Opfer von Obfrau Sonja Schmid. Bei der Vösendorf Olympiade mussten sie die Jury überzeugen. Das begeisterte Publikum dankte den Künstlern mit tobendem Applaus. 9

10 vösendorf faschingsausklang Fasching in Vösendorf - alle Jahre ein buntes und lustiges Highlight. 10

11 vösendorf 11

12 vösendorf GranDioser kinder Beim diesjährigen Kindermaskenball, den auch heuer wieder Gusti Schindler und ihr Team ausrichtete, war der Andrang sehr groß. Kaum hatte Bürgermeister Ing. Friedrich Scharrer den Maskenball offiziell eröff- Bgm. Ing. Friedrich Scharrer, Altbürgermeister Meinhard Kronister mit der Mädchengarde des Vösendorfer Faschingsvereines und Besuchern 12

13 vösendorf maskenball net, kochte es im Kultursaal Vösendorf. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Altbürgermeister Meinhard Kronister. 13

14 vösendorf v.l.n.r.: GR DI Peter Reich, GR Alfred Brauneder, Sabine Jakob (LPH), Altbgm. Meinhard Kronister, Abg. zum NR Hannes Weninger, Vizebgm. Josef Spazierer, Dir. Elisabeth Grötzl (LPH), GR Angelika Weinknecht, Michaela Sömenek (LPH) im pflegeheim Am fand das alljährliche Faschingsfest im Landespflegeheim Schlosspark Vösendorf statt. Grötzl: Unser diesjähriges Motto lautete Wilder Westen. Die Mitarbeiter des LPH Vösendorf übertrafen sich bei der Auswahl der Kostüme und den einzelnen Darbietungen. Ich bin sehr stolz, dass uns wieder ein so tolles Fest gelungen ist. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, viele als Cowboy oder Indianer verkleidet, genossen die Faschingseinlagen, gemeinsame Tänze sowie die Musik. Es ist uns auch gelungen, unsere Ehrengäste, wie Abg. zum NR Hannes Weninger, Vizebgm. Josef Spazierer, sowie zahlreiche Gemeinderäte der Gem. Vösendorf und Angehörige für Verkleidungen zu begeistern und bei Spiel und Spaß mitzumachen. In Summe ein Faschings fest, das vielen in Erinnerung bleibt. 14

15 vösendorf ausgelassenes treiben bei unseren senioren 15

16 Vösendorf neues aus Der pfarre baustelle Liebe VösendorferInnen, die österliche Revolution ist immer noch im Gang. Triumphierend, fast spöttisch, fragt Paulus: Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15, 55). Im Pfarrhof wird renoviert zunächst das durchfeuchtete Mauerwerk trockengelegt. Das so genannte Kostalkammerl im Eingangsbereich des Pfarrhofs wird uns zukünftig als Gesprächs- und Gruppenraum willkommen sein. P. Josef Ritt, SVD Das so genannte normale Leben ist bestimmt von festen Normen und Ordnungen, vom Wissen um Grenzen und Begrenzungen verborgen stets das Wissen um den Tod. Aber das soll nicht so bleiben. Palmsonntag und Karwoche sind eine gute Schiene auf den Osterzug aufzuspringen. Seit 2000 Jahren steht die Einladung, Ostern, die unverzichtbare Essenz unseres Glaubens, persönlich wahrzunehmen. Unsere Gottesdienste laden dazu ein. Ihr P. Josef Ritt, SVD erster tennis club vösendorf Mitte April 2013 beginnt die neue Tennissaison. Wir würden gerne neue Mitglieder (auch Anfänger) in unseren Club aufnehmen. Unser Trainer steht für alle Spieler zur Verfügung. Für Kinder bieten wir gefördertes Gruppentraining. Einfach anrufen und informieren! Termine 2013 Saisonbeginn: Frühjahrsturnier: Mascherlturnier: Herbstturnier ab Seniorenturnier: Wochentags Vormittag Termin wird vereinbart Saisonende: Auf ein sportliches oder gemütliches Wiedersehen Vösendorf, Kindbergstraße 14, Obmann Helmut Morava, (0664) , 16

17 vösendorf wochenend und feiertagsdienst der praktischen ärzte Die wichtigsten Informationen in einem Überblick zum Heraustrennen! märz / MR Dr. Mohammed Baschar Abou-Harb 30. / Dr. Eva Kressler april Dr. Eva Kressler 06. / Prof. Dr. Franklin Krause 13. / Dr. Gerlinde Miehl 20. / Dr. Peter Fuhrich 27. / MR Dr. Mohammed Baschar Abou-Harb mai MR Dr. Mohammed Baschar Abou-Harb 04. / Dr. Eva Kressler 08. / Dr. Peter Fuhrich 11. / Prof. Dr. Franklin Krause 18. / Dr. Gerlinde Miehl Dr. Eva Kressler 25. / Dr. Peter Fuhrich Prof. Dr. Franklin Krause juni / MR Dr. Mohammed Baschar Abou-Harb 08. / Dr. Gerlinde Miehl 15. / Dr. Eva Kressler 22. / Dr. Peter Fuhrich 29. / Prof. Dr. Franklin Krause Änderungen vorbehalten! rufnummernplan MR Dr. Mohammed Baschar ABOU-HARB 2333 Leopoldsdorf, Hauptstraße Telefon: (02235) Dr. Peter FUHRICH 2362 Biedermannsdorf, J. Bauerstraße 30 Telefon: (02236) Prof. Dr. Franklin KRAUSE 2332 Hennersdorf, Hauptstraße 56 Telefon: (02235) Dr. Eva KRESSLER 2331 Vösendorf, Ortsstraße Telefon: (01) Dr. Gerlinde MIEHL 2331 Vösendorf, Ortsstraße 154 Telefon: (01) für sie Da! Bürgermeister Die Sprechstunden finden weiterhin jeden Donnerstag von bis Uhr statt. Jedoch ist unter (01) bei Frau Mag. Scheiblauer eine telefonische Voranmeldung möglich. Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, uns Ihr Anliegen bekannt zu geben. Vor allem ist es wichtig, zwischen einem Wohnungsanliegen und anderen Anliegen zu unterscheiden. Dadurch können wir uns auf Ihre Vorsprache besser vorbereiten und die Termine effizient einteilen. Marktgemeinde Vösendorf Parteienverkehr Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr Telefon: (01) , Fax: (01) Parteienverkehr Bürgerservice Montag durchgehend von 8.00 bis Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00 bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8 bis Uhr 17

18 Vösendorf veranstaltungskalender Sauschädlessen mit böhmischer Musik 18 Uhr, Vereinslokal, Laxenburger Str. 185 ASV Senioren märz 23. Frühlingserwachen, Ehrungen u. 60 J. PV Vösendorf 15 Uhr, Schloss Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf LL Ost Meisterschaftsspiel: ASV Vösendorf - Traiskirchen 15:30 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 24. Palmsegnung 9 Uhr, Schloss Vösendorf, Prozession zur Kirche, Pfarre Vösendorf Eucharistiefeier 27. Vortrag Neuseeland, Jesus Christ Superstar (Musical) 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 28. Gründonnerstag 18 Uhr, Abendmahlagape, 18:30 Uhr Abendmahlmesse Pfarre Vösendorf im Pfarrsaal 29. Karfreitag 15 Uhr Kreuzweg, 18:30 Feier v. Leiden u. Sterben Christi Pfarre Vösendorf 30. Ausgabe von Gartenerde und Humus Uhr, Schlossplatz bei FF u. bei Seniorentreff Marktgemeinde Vösendorf Karglhaus/Haidfeldstraße 30. Preisverleihung - Blumenschmuckwettbewerb :30 Uhr, Schlossplatz bei Feuerwehr Marktgemeinde Vösendorf 30. Football Mödling Rangers Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 30. Karsamstag 20 Uhr, Osternachtfeier Pfarre Vösendorf 30. Ostereiersuchen 15 Uhr, Schlosswiese/Kinderspielplatz Kinderfreunde 31. Ostersonntag 9:30 Uhr, Festgottesdienst, 11 Uhr Hl. Messe Pflegeheim Pfarre Vösendorf april 01. Osterturnier 8 Uhr, Asphaltanlage Vösendorf 1. ESV Vösendorf 05. Infoabend rund um die Geburt Uhr, Badgasse 2a Eltern-Kind-Zentrum Vösendorf Krippenbauschule Schüttkasten Krippenverein Vösendorf 06. Kleiner Flohmarkt und Sprechstunden Uhr, Vereinslokal, Laxenburgerstr. 185 Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf LL Ost Meisterschaftsspiel: ASV Vösendorf - Brunn/Geb. 16:30 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 06. Erstkommunion 2A 9:30 Uhr Pfarre Vösendorf 07. Erstkommunion 2B 9:30 Uhr Pfarre Vösendorf 10. Operette v. J. Offenbach Die Großherzogin v. Gerolstein 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 13. Saisonbeginn und Einzahlungstermin Uhr, Tennisanlage Vösendorf 1. Tennis Club Vösendorf 13. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf 13. Erstkommunion 2C 9:30 Uhr Pfarre Vösendorf 13. Nationalliga Ost: AKH Vösendorf II - WKG Klosterneuburg/Milon 19 Uhr, Kultursaal Vösendorf/Trainingsraum AKH Vösendorf Krippenbauschule Schüttkasten Krippenverein Vösendorf 17. Besuch d. Destillerie (Vodka-Weltmeister, Donauschifffahrt) Mostviertel Pensionistenverband Vösendorf LL Ost - Meisterschaftsspiel: ASV Vösendorf - Lassee 16:30 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 20. Österr. Himmelsstürmer Vortrag v. Ivan Trifanov 18 Uhr, Schloss Vösendorf, Freskenraum Museumsverein Vösendorf 20. Väterfrühstück 9-11 Uhr, Badgasse 2a Eltern-Kind-Zentrum Vösendorf 24. Alexis Sorbas - Kultfilm aus Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 27. Frühjahrsturnier Tennisanlage Vösendorf 1. Tennis Club Vösendorf 26. Musikschule in Concert/Tag der NÖ Musikschulen 18 Uhr, Kultursaal Vösendorf Musikschule Vösendorf 28. Tanz in den Mai Uhr, vor dem Schloss, bei Schlechtwetter Heimat und Trachtenverein Schlosshalle u. Schlosscafe 30. Fackelzug 20 Uhr Treffpunkt, Dr. Firneisstraße SPÖ Ortsorganisation Vösendorf mai 01. Frühlingslauf (Bahnlauf) 9 Uhr, Sportplatz Vösendorf ATV Vösendorf 01. Familienfest 10:30-14 Uhr, Schlosswiese Vösendorf SPÖ Ortsorganisation Vösendorf 18

19 Vösendorf veranstaltungskalender Kreativwerkstatt Muttertag & Vatertag Altersgr. ab 2 J Uhr, Badgasse 2a Eltern-Kind-Zentrum Vösendorf 03. Florianifeier Kirche Freiwillige Feuerwehr 03. Infoabend rund um die Geburt Uhr, Badgasse 2a Eltern-Kind-Zentrum Vösendorf LL Ost Meisterschaftsspiel: ASV Vösendorf - Wolkersdorf 16:30 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 04. Ausgabe von Gartenerde und Humus Uhr, Schlossplatz bei FF u. bei Seniorentreff Marktgemeinde Vösendorf Karglhaus/Haidfeldstraße 04. Oldienight Freiwillige Feuerwehr Vösendorf SKV Österr. Ungar. Slowenische-Meisterschaft Sa Uhr, So 9-16 Uhr BMX Radsport Vösendorf 04. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf 04. Zubehörkurs Schüttkasten Krippenverein Vösendorf 04. Kleiner Flohmarkt und Sprechstunden Uhr, Vereinslokal Laxenburgerstr. 185 Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf 05. Muttertagsfeier 14 Uhr, Kultursaal Vösendorf Marktgemeinde Vösendorf 05. Bittgang 9 Uhr, Beginn im Schlosspark, Prozession i. d. Kirche Pfarre Vösendorf 06. Minigolftag Minigolfanlage Vösendorf 1. MGC Vösendorf 08. Die Entführung aus dem Serail (Singspiel v. Mozart) 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 08. Muttertagsfeier 15 Uhr, Landespflegeheim Vösendorf Landespflegeheim Vösendorf Feuerwehrfest Schlossplatz 3 Freiwillige Feuerwehr 13. Preis der Gemeinde Minigolfanlage Vösendorf 1. MGC Vösendorf 15. Muttertagsfahrt nach Mikulov (Nikolsburg) Tschechien Pensionistenverband Vösendorf 17. Multimediashow: Wege der Freundschaft - SENEGAL 19 Uhr, Schloss Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf LL Ost Meisterschaftsspiel: ASV Vösendorf - Absdorf 17 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 20. Landesliga Minigolfanlage Vösendorf 1. MGC Vösendorf 20. Firmung 10 Uhr, Kirche Pfarre Vösendorf Flugreise Bulgarien Pensionistenverband Vösendorf 24. Volksschullauf WHC Intersport Eybl Vösendorf 25. Österr. Bundesliga: AKH Vösendorf I - SK VÖEST Linz u. SC Harland 19 Uhr, Kultursaal Vösendorf/ Trainingsraum AKH Vösendorf Vösendorfer Schachopen Schloss Vösendorf I. Vösendorfer Schachclub LL Ost Meisterschaftsspiel: ASV Vösendorf - Bruck/L. 17:30 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 30. Fronleichnam 9 Uhr, Beginn der Prozession vor der Kirche, Ansch. Frühschoppen und Grillen im Pfarrhof Pfarre Vösendorf juni 01. Kleiner Flohmarkt und Sprechstunden Uhr, Vereinslokal Laxenburgerstr. 185 Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf 03. Konzert der Kooperationen 18 Uhr, Kultursaal Vösendorf Musikschule Vösendorf 05. Stars der 50er: Paul Janka, Jerry Lee Lewis, Neil Sedaka 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 07. Infoabend rund um die Geburt Uhr, Badgasse 2a Eltern-Kind-Zentrum Vösendorf 08. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf 08. Jeansball 20 Uhr, Kultursaal Vösendorf SPÖ Frauen Vösendorf Tagesfahrt Innsbruck Pensionistenverband Vösendorf 11. Frühlingskonzert d. Instrumentalklassen v. A. Poszvek Kultursaal Vösendorf Musikschule Vösendorf 14. Sonnwendfeier ca. 21:30 Uhr, Schlosswiese Heimat und Trachtenverein Ortsstraßenfest Ortsstraße Ortsstraßen-Fest-Verein 15. Ortsstraßenlauf 10 Uhr, Ortsstraße WHC Intersport Eybl Vösendorf 16. ASKÖ-Dreikampf 9 Uhr, Sportplatz Vösendorf ATV Vösendorf 19. Kunsthistorisches Museum (Kunstkammer) Wien Pensionistenverband Vösendorf 20. Sommerfest für Groß und Klein Uhr, Badgasse 2a Eltern-Kind-Zentrum Vösendorf 19

20 Vösendorf veranstaltungskalender Nachwuchsturnier 9-17 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 23. Nachwuchsturnier 9-17 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 26. Sommerfest 15:30 Uhr, Landespflegeheim Vösendorf Landespflegeheim Vösendorf 28. Die Lustige Witwe, Operette im Zelt am Stubenbergsee Stubenbergsee Pensionistenverband Vösendorf mit Rahmenprogramm 29. Turnier der NÖ Schiedsrichter 9-17 Uhr, Sportplatz Vösendorf ASV Vösendorf 29. Nationalliga Ost: AKH Vösendorf II - KSC Preßbaum 19 Uhr, Kultursaal Vösendorf/Trainingsraum AKH Vösendorf juli 05. Heurigenbesuch, Feuerwehrmuseum Au/Leithagebirge und Pottendorf Pensionistenverband Vösendorf 06. Mascherlturnier Tennisanlage Vösendorf 1. Tennis Club Vösendorf 06. Österr. BMX-Meisterschaft Uhr BMX Radsport Vösendorf 06. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf Bierfest Reggello Partnergemeinde Reggello 07. Österr. BMX-Meisterschaft Uhr BMX Radsport Vösendorf 09. Eröffnung Ferienspiel 14 Uhr, Schlosspark Vösendorf Marktgemeinde Vösendorf 12. Jubiläumsturnier 25 Jahre 1. ESV Vösendorf Gruppe A 18 Uhr, Asphaltanlage Vösendorf 1. ESV Vösendorf Kindberger Kirtag Kindberg Partnergemeinde Kindberg 13. Jubiläumsturnier 25 Jahre 1. ESV Vösendorf Gruppe B 8 Uhr, Asphaltanlage Vösendorf 1. ESV Vösendorf 13. Jubiläumsturnier 25 Jahre 1. ESV Vösendorf Gruppe C 14 Uhr, Asphaltanlage Vösendorf 1. ESV Vösendorf 13. Sommernachtskonzert Grafenegg/Schallaburg Pensionistenverband Vösendorf 14. Jubiläumsturnier 25 Jahre 1. ESV Vösendorf Finale d. 9 Uhr, Asphaltanlage Vösendorf 1. ESV Vösendorf erstplatzierten Gruppen 18. Die Fa. Neuroth berät zum Thema Hören 15 Uhr, Schloss Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 28. Der Barbier von Sevilla mit Rahmenprogramm Gars am Kamp Pensionistenverband Vösendorf august 03. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf 08. Gemütliches Beisammensein mit der Kegelrunde Gasthof Oberbauer Pensionistenverband Vösendorf Ortskernfest der Partnergemeinde Roßdorf Roßdorf Partnergemeinde Roßdorf 20. Landesausstellung 2013 (Teil 1, Rahmenprogramm) Poysdorf Pensionistenverband Vösendorf 24. Sommerfest Schüttkasten Krippenverein Vösendorf 25. Tag d. Kindes als Abschlussfeier d. Ferienspieles, Schlussverlosung Uhr, BMX Wiese/Kultursaal Vösendorf Marktgemeinde Vösendorf / Kinderfreunde Vösendorf 31. Wiesenfest 17 Uhr, Laxenburgerstr. 185 ASV Senioren september 06. Landesausstellung 2013 (Teil 2, Rahmenprogramm) Asparn/Zaya Pensionistenverband Vösendorf Sommerfest Stadl Vösendorf: Fr 18 Uhr, Sa 16 Uhr Rotes Kreuz Vösendorf 07. NÖ-BMX-Landesmeisterschaft Uhr BMX Radsport Vösendorf 07. Erdäpfelkirtag Uhr, Schlossstadl SPÖ Ortsorganisation Vösendorf 08. Wallfahrt Maria Loretto Pfarre Vösendorf 08. NÖ-BMX-Landesmeisterschaft Uhr BMX Radsport Vösendorf 08. Jux-Vierathlon 10 Uhr, Seebad Vösendorf Marktgde. Vösendorf, Tourismus Vösendorf 11. Ein Abend mit Harry Belafonte 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf Krippenbaukurs Schüttkasten Krippenverein Vösendorf 20

21 Vösendorf veranstaltungskalender Kinder-Duathlon 10 Uhr, Start bei Pflegeheim WHC Intersport Eybl Vösendorf Bier- und Sturmfest, großer Flohmarkt Landgut Weghofer, Laxenburgerstraße Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf Krippenbaukurs Schüttkasten Krippenverein Vösendorf 21. Hobbyturnier 15 Uhr, Stocksportanlage 1. ESV Vösendorf 22. Erntedankfest (Abhängig vom Termin der NR-Wahl!) 9:30 Uhr, Kirche oder Schloss Pfarre Vösendorf Tagesfahrt im Herbst - die steirische Toskana Schloss Laubegg Pensionistenverband Vösendorf 28. Herbstturnier Tennisanlage Vösendorf 1. Tennis Club Vösendorf 28. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf 29. Erntedankfest (Abhängig vom Termin der NR-Wahl!) 9:30 Uhr, Kirche oder Schloss Pfarre Vösendorf oktober Sonderausstellung mit Verkauf aus dem Erzgebirge Schüttkasten Krippenverein Vösendorf Krippenbaukurs Schüttkasten Krippenverein Vösendorf 06. Vösendorfer Sicherheitstag Gefahr im Griff Uhr, Badgasse, Parkplatz beim Strandbad Marktgemeinde Vösendorf 05. Nationalliga Ost: AKH Vösendorf II - KSV Mödling 19 Uhr, Kultursaal Vösendorf/Trainingsraum AKH Vösendorf 05. Kleiner Flohmarkt und Sprechstunden Uhr, Vereinslokal Laxenburgerstr. 185 Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf 09. Der Liebestrank - Oper von Donizetti 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf Krippenbaukurs Schüttkasten Krippenverein Vösendorf 12. Pfarrheuriger 17 Uhr Pfarre Vösendorf 12. Österr. Bundesliga: AKH Vösendorf I - SK VÖEST Linz u. SC Harland 19 Uhr, Kultursaal Vösendorf/Trainingsraum AKH Vösendorf 13. NÖGV Nachwuchs Cup, Finale, NÖ Landesmeisterschaft U9/U11/U13 10 Uhr, Kultursaal Vösendorf/Trainingsraum AKH Vösendorf 18. Schloss Orth/Donau mit Rahmenprogramm Orth/Donau Pensionistenverband Vösendorf 18. Sauschädelessen mit böhmischer Musik Vereinslokal Laxenburgerstr. 185 ASV Senioren 19. Brot und Wein Vortrag v. Prof. Dr. Clemens Eibner 16 Uhr, Schlosshalle u. Freskenraum Museumsverein Vösendorf 19. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf 23. Rocky Horror Picture Show, Musical vor Halloween 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 26. Fitlauf 10 KM/Fitmarsch 10 Uhr, Sportplatz Vösendorf ATV Vösendorf 26. Ausstellung und Lesung Young Austrian - ÖsterreicherInnen - im Britischem Exil Uhr, Schlosshalle Vösendorf Kulturverein Ausstellung Young Austrian in Zusammenarbeit mit Schlosshalle Vösendorf Kulturverein dem Kulturverein "Kunstplatzl" Wien 27. Patrozinium 9:30 Uhr, Festgottesdienst Pfarre Vösendorf 30. Kunsthistorisches Museum - Maler Lucien Freud Wien Pensionistenverband Vösendorf november 01. Kranzniederlegung 8:45 Kriegerdenkmal, 9:30 Hl. Messe Aufbahrungshalle Pfarre Vösendorf 02. Allerseelen 18:30 Uhr, Requiem in der Kirche Pfarre Vösendorf 08. Der Psychoanalytiker S. Freud - Berggasse Wien - Führung Pensionistenverband Vösendorf 09. Kleiner Flohmarkt und Sprechstunden Uhr, Vereinslokal Laxenburgerstr. 185 Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf NÖ Landeskrippenausstellung Fr Uhr, Sa Uhr, So- u. Feiertag Uhr Krippenverein Vösendorf 16. Leopolditanz 20-2 Uhr, Kultursaal Vösendorf Heimat und Trachtenverein 20. Der Talismann von Johann Nestroy 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 23. Kinderflohmakt / Kasperltheater Uhr Schlossstadl / 15 Uhr Schlossstadl Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf 23. Frühschoppen mit böhmischer Musik Vereinslokal Laxenburgerstr. 185 ASV Senioren 23. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf Adventmarkt Jeweils Uhr, Schloss Vösendorf Kulturverein 21

22 Vösendorf veranstaltungskalender Adventzauber Schlosswiese Vösendorf Marktgemeinde Vösendorf 23. Übergabe eines Weihnachtsbaumes d. Stadtgde. Kindberg Schlossplatz vor dem Feuerwehrgebäude Marktgemeinde Vösendorf 24. Gitarrenkonzert 16 Uhr, Freskensaal Vösendorf Kulturverein Vösendorf 27. Heeresgeschichtliches Museum m. Rahmenprogramm Wien Pensionistenverband Vösendorf 30. Adventkranzsegnung 18:30 Uhr Pfarre Vösendorf 30. Kinderflohmarkt Uhr, Schlossstadl Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf 30. Klubmeisterschaft u. Meisterschaft der Meister 19 Uhr, Kultursaal Vösendorf AKH Vösendorf Adventmarkt Jeweils Uhr, Schloss Vösendorf Kulturverein Adventzauber Schlosswiese Vösendorf Marktgemeinde Vösendorf Dezember 01. Adventlesung mit Musik 16 Uhr, Freskenraum Kulturverein 04. Die Weltausstellung 1873 Wien Pensionistenverband Vösendorf 06. Nikolofeier 15 Uhr, Schlosshalle/Schlosscafe Pensionistenverband Vösendorf 07. Krampuskränzchen des ASV Vösendorf Kulturhalle ASV Vösendorf 07. Kegeln 18 Uhr, Gasthof Weinknecht Blauer Kegelverein Vösendorf Adventzauber Schlosswiese Vösendorf Marktgemeinde Vösendorf Adventfahrt-Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber Passau Pensionistenverband Vösendorf Adventzauber Schlosswiese Vösendorf Marktgemeinde Vösendorf 15. Pensionistenweihnachtsfeier 14 Uhr, Kultursaal Vösendorf Marktgemeinde Vösendorf 18. Weihnachtsfeier 15:30 Uhr, Landespflegeheim Vösendorf Landespflegeheim Vösendorf 18. Ballett: Schwanensee 17 Uhr, Rettungsgebäude Vösendorf Pensionistenverband Vösendorf 19. Weihnachtsfeier für Einsame, Bedürftige u. von der Uhr, Schloss Vösendorf (Schlosscafe) Volkshilfe Vösendorf-Hennersdorf Volkshilfe betreute Personen 24. Weihnachtskindergarten Uhr, Bücherei, Schloss Vösendorf Kinderfreunde Vösendorf 24. Kindermette mit Krippenspiel / Christmette 16 Uhr, Kirche / 22 Uhr, Kirche Pfarre Vösendorf 31. Jahresabschlussmesse 17 Uhr, Kirche Pfarre Vösendorf 31. Silvesterball 20 Uhr, Kultursaal Vösendorf Gesangverein Vösendorf HISTORISCHES- und FAHRRADMUSEUM im Schloss Vösendorf Historisches Museum mit Awarenausstellung geöffnet: Ostern Weihnachten: jeden Samstag Uhr Der Museumsverein gestaltet auch die Advent- und Osterdekoration der Fenster in der Schlosshalle unter Mithilfe einiger Vereine und Institutionen Fahrradmuseum geöffnet: Ostern - Weihnachten: jeden ersten Samstag im Monat Uhr Krippenmuseum geöffnet ab jeden Freitag von Uhr, Samstag von Uhr, Sonn- und Feiertag von Uhr Am ist das Museum von Uhr geöffnet. Von sowie am ist das Museum geschlossen. (alle bis Redaktionsschluss bekannten Termine, Änderungen vorbehalten) 22

23 Adress- und Telefonverzeichnis Vösendorf Adress- und Telefonverzeichnis Bezirkshauptmannschaft Mödling 2340 Mödling, Bahnstraße 2 (02236) Fax: Ämter & Behörden Finanzamt Mödling 2340 Mödling, Dipl. Ing. Wilhelm Haßlingerstr. 3 (02236) 206 Arbeitsmarktservice Mödling 2340 Mödling, Reiterergasse 4 (02236) Amt der NÖ Landesregierung 3109 St.Pölten, Landhausplatz 1 (02742) Bezirksgericht Mödling 2340 Mödling, Wienerstraße 4-6 (02236) Vermessungsamt Baden-Mödling 2500 Baden, Conrad von Hötzendorf-Platz 6 (02252) Bestattung Bestattung Stolz 2331 Vösendorf, Ortsstraße 19 (01) Bestattung Mödling 2340 Mödling, Badstraße 6 (02236) Bestattung Traiskirchen 2514 Traiskirchen, Semperitstraße 14 (02252) Dr. Gerlinde Miehl, Ärztin für Allgemeinmedizin Ortsstraße 154/1/4 (01) Dr. Eva Kressler, Ärztin für Allgemeinmedizin Ortsstraße (01) Ärzte & Apotheken Dr. Anita Brunner, Ärztin für Allgemeinmedizin Ortsstraße 114 (0676) Dr. Helga Becker, Zahnärztin Ortsstraße (01) Dr. Jolanta Kremer, Gynäkologin Ortsstraße (01) Dr. Gabriele Kreiner, Tierärztin Klausengasse 53 (01) Apotheke Vösendorf Ortsstraße (01) Apotheke in der SCS Obere Verkaufsebene bei Parkdeck 3 (01) City Süd Apotheke Untere Verkaufsebene (01) Austria Trend Eventhotel Pyramide Parkallee 2 (01) Hotel Butter Triester Straße 32 (01) Hotel Arnia Nordring 4 (01) Gasthof Hausladen Ortsstraße 90 (01) Gasthof Weinknecht Ortsstraße 161 (01) Hotels & Gaststätten Pension Claudia Ortsstraße 157 (01) Pension Romana Klausengasse 9 (01) Mobiltelefon: (0676) Gästezimmer Kaffee-Restaurant Oberbauer Ortsstraße 90a (01) Schlossheuriger Hannes Koza Schlossplatz 2 (01) Mobiltelefon: (0664) Pizzeria La Cultura Kindbergstraße 12 (01) Pizzeria La Fontana Ortsstraße 71 (01) Braugasthof FABRIK Ortsstraße 8 10 (01) Restaurant Müller Schönbrunner Alee 89 (01) Schlossparkcafé Prof. Peter Jordan Straße 96 (01)

24 Vösendorf Adress- und Telefonverzeichnis Adress- und Telefonverzeichnis Feuerwehr (02236) 122 Notruf Polizei 133 Rettung 144 Ärztenotdienst 141 Gemeindeamt Vösendorf Schlossplatz 1 (01) Fax: -12 Marktgemeinde Vösendorf Landeskindergarten Mühlgasse 4 (01) Landeskindergarten Prof.-Peter-Jordan-Straße 98 (01) Volksschule Kirchenplatz 2 (01) Musikschule Badgasse 2 (01) Kinderhort Kirchenplatz 2 (01) Sportzentrum Kindbergstraße 14 (01) Kläranlage Vösendorf Johannisweg (01) Polizeiinspektion Vösendorf Schönbrunner Allee 81 (05) Fax: -109 Freiwillige Feuerwehr Vösendorf Schlossplatz 3 (0664) (Keine Notrufe) Rettung Vösendorf Schlossplatz 1a (01) Postamt 2331 (u. Bankomat) Ortsstraße (0577) Sonstiges Kultursaal Kindbergstraße 12 (01) Landespflegeheim Schlosspark Vösendorf Prof. Peter Jordan Straße 96 (01) Notar Dr. Wolfgang Neumaier Schlossplatz 1 (01) Pfarre Vösendorf Ortsstraße 163 (01) Seebad Vösendorf (01) Rufbus Vösendorf (0664) Raiffeisen Bank, Schloss Vösendorf Schlossplatz 1 (01) Banken Bawag PSK Schönbrunner Allee 18 (01) Uni Credit Bank Austria AG SCS Allee (A 175) (05) Volksbank Ortsstraße 159 (01) SCS SCS Verwaltungsgesellschaft m.b.h Vösendorf-Süd (01) SCS Information (01)

25 Vösendorf rufbus telefon (0664) Montag Donnerstag: 8 13 Uhr und Uhr (Mittagspause Uhr) Freitag: 8 13 Uhr und Uhr (Mittagspause Uhr), zum Multiplex Uhr Samstag: 8 24 Uhr (durchgehend), zum Multiplex Uhr Sonntag: 9 10 Uhr und Uhr Feiertag: 9 10 Uhr und Uhr zur u6 nach hennersdorf Montag Freitag: ab 20 Uhr Montag Freitag: Uhr Samstag: ab 14 Uhr Samstag: Uhr Sonntag: ganztägig Sonntag: Uhr Feiertag: ganztägig Feiertag: Uhr preis für 10 fahrten im vorverkauf eur 18,00 Seit können die Rufbuskarten im Vorverkauf zum Preis von EUR 18,00 für 10 Fahrten im Gasthof Hausladen, Ortsstraße 90, 2331 Vösendorf und im Bürgerservice der Marktgemeinde Vösendorf erworben werden. Preis: EUR 2,00 (Kinder unter 6 Jahren frei!) Der Rufbus fährt Freitag und Samstag jeweils die letzte Stunde (Fr Uhr und Sa Uhr) direkt zum Multiplex, zu den anderen Zeiten bleibt er bei der SCS-Bushaltestelle stehen. ACHTUNG! Bei hoher Frequenz können Fahrten eine halbe Stunde vor Betriebsschluss leider nicht mehr angenommen werden! the movement of Love Freude am Leben durch MUYUHA-YOGA. Was kann Deine Motivation sein mehr Energie, Erfolg, Innere Freiheit, Kraft, Mut, Selbstvertrauen, Gelassenheit, Freude, Gesundheit und Liebe im Herzen. NEU! YOGAKURS für MUYUHA-YOGA von 10. April 2013 bis 19. Juni 2013 in Vösendorf. Jeden Mittwoch jeweils von 17:45 bis 19:15 Uhr, bzw. bei Bedarf von 19:30 bis 21:00 Uhr. Schnupperstunde am Mittwoch, den 3. April 2013 um 17:45 Uhr bzw. bei Bedarf um 19:30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten unter (0650) Karin Ecker Verein The Movement of Love 25

26 Vösendorf viermal GoLD Viermal Gold im Bogenschiessen für den BC Diana beim WA Sterneturnier Indoor in Wien am 16. und Tolle Erfolge erzielten unsere Jungschützen jeweils den 1. Platz in ihrer Altersklasse erzielten Anabith Felix und Weber Thomas. Bei den Erwachsenen platzierte sich Raigel Andrea gleich auf Platz 1 und 2 und der Obmann des BC Diana Traxler Helmuth holte sich Gold in seiner Klasse. Die zweiten Plätze gingen bei der Jugend an Frouz Alexander und bei den Erwachsenen an Aslanidis Gregor. Gratulation! Nähere Infos zum Bogenschiessen finden sie unter: Obmann des BC Diana Helmuth Traxler Malerei SIEGL GmbH Malermeister Johann und Thomas Siegl Ortsstraße Vösendorf Telefon: (01) Fax: (01) /4 Seite hoch 92,5 x127 mm Der Spezialist für Heizkessel- und Thermen WARTUNG REPARATUR INSTALLATIONEN Enzersdorferstraße Brunn am Geb. Telefon: (0650) EINRICHTUNG für den kompletten Wohnbereich Inh. Ernst ROSENMAYER GmbH Mit Bestpreisgarantie! 2331 Vösendorf, Jordanstraße 66 Mobil: (0664) Stunden-Service: Wir sind gleich in Ihrer Nähe und innerhalb von 24 Stunden an Ihrer Anlage. Mobil: 0664/ Vösendorf, Am Teich 10/6 Tel./Fax: Service & Reparatur für Markengeräte von: Viessmann Vaillant Wolf Gebe Strebel Junkers Buderus 26

27 Vösendorf Das team: caritas sozialstation mödling Gut versorgt im eigenen zuhause die caritas hilft! Die Caritas Sozialstationen unterstützen ältere und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen individuell und partnerschaftlich. Die Caritas hilft den Menschen mit der Unterstützung, die sie gerade brauchen. Das Angebot reicht von Beratung für Betroffene und Angehörige, Besuchsdienste, Hauskrankenpflege, Kurzzeitpflege, Notruftelefone, 24 Stunden-Betreuung über Physio- und Ergotherapie bis zum mobilen Hospiz. Die Sozialstation in Mödling ist der Ausgangspunkt für das mobile Betreuungsund Pflegeteam der Caritas. Mag.a Manuela Zellner DGKS, leitet seit Mai 2012 die Station. Die 17 erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass ältere und pflegebedürftige Menschen in Mödling und Umgebung in ihren eigenen vier Wänden gut versorgt sind und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Das diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonal übernimmt beispielsweise Blutdruckkontrolle, Blutzuckerkontrolle, Wundversorgung, Verbandswechsel. Kompetente Heimhilfen helfen im Haushalt und Alltag. Die von den Mobilen Diensten unterstützten Menschen haben eine Betreuungsperson ihres Vertrauens, die sie begleitet und die den größten Anteil der Betreuung und Pflege selbst übernimmt. Je nach Bedarf unterstützen MitarbeiterInnen von einmal pro Woche bis zu drei Mal täglich. Caritas-MitarbeiterInnen helfen 365 Tage im Jahr. Wenn nötig vermittelt die Caritas eine 24-Stun- den-betreuung und das Notruftelefon gibt auch allein lebenden älteren Menschen Sicherheit rund um die Uhr. Sozialstation Mödling, Mölkergasse 7, 2340 Mödling (02236) oder (0664) Notruftelefon: Tel 01/ Angehörigentelefon: (01) Caritas 24-Std-Betreuung: (0810) brieftaubenzüchterverein vösendorf Zum Abschluss des Jubiläumsjahres lud der Verein am Silvestervormittag zum Kesselfleischessen vor die Einsatzstelle. Obmann Franz Kiraly konnte bei herrlichem Wetter zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und anderen Vereinen begrüßen. Vom Meisterkoch Alfred Haubner wurde traditionell zum Jahreswechsel Krenfleisch, Sauschädel und Sauhaxln zubereitet und vom Obmann der Reisevereinigung Franz Stockinger den Besuchern serviert. Mit vielen Glückwünschen für das Neue Jahr und dem besonderen Wunsch für eine weiterhin gute Kameradschaft ging dieser Event in den Nachmittagsstunden zu Ende. Von einer Abordnung des Vereines wurde am 26. Jänner 2013 die Brieftauben-Olympiade in Nitra/Slowakei besucht. Von den Vösendorfer Züchtern wurde leider keine Taube für diese exorbitante Veranstaltung gemeldet. 27

28 Vösendorf Flussabschnitten ist die Nase nur mehr vereinzelt oder fast gar nicht mehr präsent. Ein sehr besorgniserregender Umstand, bedenkt man, dass die Nase einmal der Brotfisch der Berufs- und Angelfischerei im Donauraum war. Die vorlieelternverein Der volksschule vösendorf Für den Elternverein der Volksschule Vösendorf waren die letzten Monate wieder gefüllt mit einer ganzen Reihe von Aktivitäten zum Wohle unserer Kinder. Durch Buffets beim Tag der offenen Tür, den Elternsprechtagen und unserer Hütte mit Verkauf von selbstgebackenen Keksen in von den Kindern liebevoll dekorierten Geschenkdosen am Vösendorfer Adventzauber konnte wieder ein ansehnlicher Geldbetrag eingenommen werden. Diese Mittel kamen direkt den Vösendorfer Volksschulkindern zu Gute. Es wurden Unterrichtsbehelfe angekauft (z.b. DVDs für den Englisch-Unterricht, Wörterbücher), Zuschüsse auf die elektronischen Tafeln und Kostenzuschüsse zu den Projekttagen gegeben, Abschiedsgeschenke und ein Ausflug für die 4. Klassen organisiert. Außerdem erhielt jede Klasse ein individuelles Weihnachtsgeschenk in Form eines Lernspieles überreicht. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr erstmalig die Christkindl-Werkstatt im Schloss im Rahmen des Vösendorfer Adventzaubers. Zwei Tage lang hatten die Vösendorfer Kinder Gelegenheit, nach Lust und Laune weihnachtliche Dekorationen zu basteln. So manches Kind nutzte gleich diese Gelegenheit, um noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für Mama, Papa, Oma oder Opa zu gestalten. Wir bedanken uns bei den zahlreichen großen und kleinen BesucherInnen und freuen uns schon auf die Christkindl-Werkstatt 2013! Der Elternverein Vösendorf möchte sich an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die das ganze Jahr über ehrenamtlich für unsere Kinder arbeiten, bedanken! Ein großer Dank auch an die vielen treuen Mütter und Väter, die uns regelmäßig mit Selbstgemachtem versorgen, damit wir unsere Buffets bestücken können. Auch bei den Firmen, die uns mit Sach- oder Geldleistungen unterstützen und der Gemeinde Vösendorf, die immer ein offenes Ohr für unsere Anlie- gen hat, dürfen wir uns bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich unserer Direktorin, Frau Mag. Stöhr, und ihrem Lehrerinnenteam, die es uns ermöglichen, partnerschaftlich noch ein kleines bisschen mehr für unsere Kinder zu tun. Donaunasen Die Letzten ihrer art! Eine weitere Live-Videoproduktion von Michael Komuczki über die schwindenden Friedfischbestände im österreichischen Donauraum mit Fokussierung auf die Nasenbestände. Mehr als drei Jahre beschäftigte sich Michael Komuczki mit seinen Freunden Walter Mayer und Georg Csapo mit den Fischbeständen und der negativen Entwicklung der Bestände an der Lebensader Europas im Osten von Österreich. In dieser DVD-Produktion dokumentieren sie akribisch die rückläufigen Fänge an der Donau und an den Zubringern, als auch die Ursachen für die rückläufigen Bestände und die komplexen Zusammenhänge! Die Nasenbestände in den österreichischen Fließgewässern nehmen kontinuierlich ab. In vielen Flüssen und gende Problematik geht weit darüber hinaus, als dass drei Angler Sorge um ihre Fangmöglichkeiten haben. Die schleichende Bedrohung richtet sich gegen die Masse der wasserlebenden Lebewesen des Habitats Donau. Eine weitere DVD von Anglern für Angler! Angeln, wie es wirklich ist, eine Produktion ohne Drehbuch, Aufnahmeteam, Tonstudio und Cutter, aufgenommen mit seinen Freunden Walter und Georg, produziert von Michael Komuczki. Mit freundlicher Unterstützung der Balzer GmbH. Sprache: Deutsch, Spieldauer: ca. 65 min., Bildformat: 16:9, Filmproduktion und Vertrieb: Michael Komuczki in Österreich und in der EU sowie Angelgerätehändler über Michael Komuczki 28

29 Vösendorf kleintierschau Der züchter Bereits zum 11. Mal präsentierte der Kleintierzuchtverein Vösendorf bei der diesjährigen Vereinsschau seine Tiere. In mehreren Kategorien wurden Hühner, Enten, Tauben, Vögel und Fasane gezeigt. Für die vorzügliche Bewertung der strengen Punkterichter gab es für einige Tiere Pokale, Wimpeln und Urkunden. Das Ziel der 45 Mitglieder des Kleintierzuchtvereines Vösendorf ist, alte, vom Aussterben bedrohte Rassen am Leben zu erhalten. Für die jüngsten Besucher wurde eine kleine Streichelecke eingerichtet. Obmann Ernst Rosenmayer, Carina Scheuck, GGR Gerhard Svatora, Bgm. Ing Friedrich Scharrer GASTHOF WEINKNECHT PENSION CLAUDIA Familienbetrieb seit 1954 Komfortzimmer, neue Kegelbahnen, Festsaal bis 120 Personen Stüberl sowie Nichtraucherbereich Ganztägig Menü, Pizza Restaurantbetrieb in den Sommermonaten Juni, Juli, August am Sonntag geschlossen 2331 Vösendorf Ortsstraße Telefon: (01) Fax: (01) Mobil: (0664)

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen VÖSENDORF Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 2/2016 Termine der Pfarre Vösendorf Blaue Ballnacht Rotkreuzball Brunn am Gebirge Seniorenfasching Allgemeiner

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 10/2003 15.11. 14. Leopolditanz 16.11. Lesung von Prof. Elfriede OTT Einladung zur Weihnachtsfeier

Mehr

Zugestellt durch Post.at. Vösendorf. Mitteilungsblatt der SPÖ-Gemeindefraktion. Nr. 4 Dezember 2013

Zugestellt durch Post.at. Vösendorf. Mitteilungsblatt der SPÖ-Gemeindefraktion. Nr. 4 Dezember 2013 Zugestellt durch Post.at Mitteilungsblatt der SPÖ-Gemeindefraktion Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2014 Mitteilungsblatt

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Der Neue Gemeindevorstand wünscht frohe Ostern!

Der Neue Gemeindevorstand wünscht frohe Ostern! Zugestellt durch Post.at Das Gemeinde Journal Information - Berichte - Amtliche Nachrichten 01 2015 Der Neue Gemeindevorstand wünscht frohe Ostern! Dieses Produkt entspricht dem Österreichischen Umweltzeichen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Die Gemeindevertretung wünscht frohe Ostern!

Die Gemeindevertretung wünscht frohe Ostern! Zugestellt durch Post.at Das Gemeinde Journal Information - Berichte - Amtliche Nachrichten 01 2014 Ein Blick ins frühlinghafte Die Gemeindevertretung wünscht frohe Ostern! Dieses Produkt entspricht dem

Mehr

Gemeindemitteilungen

Gemeindemitteilungen An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 9/2007 Vorwort des Bürgermeisters Vorwort des Bürgermeisters Weihnachtsbaumübergabe durch den

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Der Bürgermeister und Sein Team wünschen ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub!

Der Bürgermeister und Sein Team wünschen ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub! Zugestellt durch Post.at Das Gemeinde Journal Information - Berichte - Amtliche Nachrichten 02 2014 Der Bürgermeister und Sein Team wünschen ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub! Dieses Produkt entspricht

Mehr

Österr.Post AG Info Post Entgelt bezahlt. Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier aus österreichischer Produktion 0664/

Österr.Post AG Info Post Entgelt bezahlt. Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier aus österreichischer Produktion 0664/ Österr.Post AG Info Post Entgelt bezahlt Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier aus österreichischer Produktion 0664/88 27 44 88 Liebe Vösendorferinnen und Vösendorfer, liebe Besucher des Ortsstraßenfestes!

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

der erste schultag ein grosser tag für unsere jüngsten

der erste schultag ein grosser tag für unsere jüngsten Zugestellt durch Post.at Vösendorf Das Gemeinde Journal Vösendorf Information - Berichte - Amtliche Nachrichten 03 2012 Bgm. Ing. Friedrich Scharrer mit Hanna und Anna beim ersten Schultag der erste schultag

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Österr.Post AG Info Post Entgelt bezahlt. Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier aus österreichischer Produktion 0664/

Österr.Post AG Info Post Entgelt bezahlt. Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier aus österreichischer Produktion 0664/ Österr.Post AG Info Post Entgelt bezahlt Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier aus österreichischer Produktion 0664/88 27 44 88 Liebe Vösendorferinnen und Vösendorfer, liebe Besucher des Ortsstraßenfestes!

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Marktgemeinde Preding KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung,

Marktgemeinde Preding KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung, 02. Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung, 14:00 Uhr, Gasthaus Holiday 06. Februar 2014 Informationsveranstaltung Polizei Preding 14:00 Uhr im Pfarrheim 11. Februar 2014 Vortrag: Ich glaube

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Veranstaltungskalender ESV - Raaba Sauschädlschießen 14.00

Veranstaltungskalender ESV - Raaba Sauschädlschießen 14.00 Veranstaltungskalender 2016 J ä n n e r 02.01. ESV - Sauschädlschießen 14.00 09.01. VS- und GTS, Einschreibung für die Schulanfänger 8.30-11.15 13.01.- 06.07 Treffpunkt: Tanz, jeden Mittwoch, zusätzlich

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Das Neue Jahr hat sehr musikalisch begonnen! Das Gemeinde Journal Vösendorf Information - Berichte - Amtliche Nachrichten

Das Neue Jahr hat sehr musikalisch begonnen! Das Gemeinde Journal Vösendorf Information - Berichte - Amtliche Nachrichten Zugestellt durch Post.at Das Gemeinde Journal Information - Berichte - Amtliche Nachrichten 01 2009 Musikschule unter Musikschul-Leiter Roman Pinter und das NÖ Tonkünstler-Ensemble am 18. Jänner 2009 im

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2016 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 08.01.2016 Harmonikastammtisch

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße. Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen. und diversen Geräten. Spielzeugdorf Seiffen zu Gast in Vösendorf

Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße. Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen. und diversen Geräten. Spielzeugdorf Seiffen zu Gast in Vösendorf Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 09/2013 Kanalbauarbeiten in der Ortsstraße Einbahnregelung Verkauf von gemeindeeigenen Kraftfahrzeugen und diversen Geräten

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

Die Bürgermeisterin und ihr Team wünschen ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub!

Die Bürgermeisterin und ihr Team wünschen ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub! Zugestellt durch Post.at Das Gemeinde Journal Information - Berichte - Amtliche Nachrichten 02 2015 Die Bürgermeisterin und ihr Team wünschen ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub! Dieses Produkt entspricht

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Der Erste Schultag Ein Grosser Tag für unsere jüngsten

Der Erste Schultag Ein Grosser Tag für unsere jüngsten Zugestellt durch Post.at Das Gemeinde Journal Information - Berichte - Amtliche Nachrichten 03 2015 Der Erste Schultag Ein Grosser Tag für unsere jüngsten Dieses Produkt entspricht dem Österreichischen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

ILZTAL. Gemeinde. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019 wünschen Ihnen Bürgermeister Andreas Nagl und die Gemeindevertretung.

ILZTAL. Gemeinde. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019 wünschen Ihnen Bürgermeister Andreas Nagl und die Gemeindevertretung. Gemeinde www.ilztal.at ILZTAL Prebensdorf 170 Tel. 03113/2485 gde@ilztal.gv.at Öffnungszeiten: Mo. Do. 8 12 Uhr Fr. 8 12 und 15 19 Uhr Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019 wünschen Ihnen Bürgermeister

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Pfarr Blatt FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN

Pfarr Blatt FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN Pfarr Blatt Kurz 2018 FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN worte, die von der fülle des lebens singen worte, die deinen alltag mit hoffnung tränken worte, die nachhaltig nach frischem lebensmut riechen

Mehr

JAHRESKALENDER Gemeinsam durch s Jahr in unserem lebenswerten Hornstein

JAHRESKALENDER Gemeinsam durch s Jahr in unserem lebenswerten Hornstein JAHRESKALENDER 2018 Gemeinsam durch s Jahr in unserem lebenswerten Bilder von, Fotos von Rudi Schmidt - Layout von Natascha Gertlbauer Die SPÖ wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! SPÖ Bürg-Vöstenhof Ausgabe Jänner 2016 Jahresrückblick 2015 Liebe LeserInnen! Das Jahr 2015 ist nun Geschichte und wir sind schon gespannt, welche Herausforderungen das neue Jahr bringt. Bevor wir uns

Mehr

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian. Marktgemeinde. Groß St. Florian

Kulturund. Veranstaltungskalender. KulturKreis. Groß St. Florian.  Marktgemeinde. Groß St. Florian Zugestellt durch Österreichische Post Marktgemeinde Kulturund Veranstaltungskalender 2017 Jänner 2017 Montag und Dienstag 2.1. 3.1. Sternsingeraktion der Pfarre Freitag 6.1. 14.1. Donnerstag 19.1. Ball

Mehr

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016 1 FR Neujahr 1 MO 2 SA ASZ 2 DI 3 SO Sternsinger-Aktion (bis 6.1.) 3 MI 4 MO 4 DO BIO 5 DI 5 FR 6 MI Hl. 3 Könige 6 SA 7 DO BIO 15 Uhr Neujahrsempfang Senioren - KuZe 7 SO 8 FR Erstkommunions- u. Firmunterricht

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Sankt Marein. Kalender 2018 MAREINER ANSICHTEN. im Mürztal. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm in Doris Schutting Fotografien: Sascha Meister

Sankt Marein. Kalender 2018 MAREINER ANSICHTEN. im Mürztal. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm in Doris Schutting Fotografien: Sascha Meister nkt Marein im Mürztal MAEINE ANSICHTEN Kalender 0 Für den Inhalt verantwortlich: gm in ris Schutting Fotografien: scha Meister JÄNNE 0 Skikurs für Anfänger bis Fortgeschrittene (Turnau) SV Sektion Wintersport

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING Nr. 97 April 2014 EIN FROHES OSTERFEST WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING ÖVP Zwölfaxing Seite 1 Liebe Jugend! Liebe Mitbürger! Am Dienstag, dem 18. März 2014, wurde ich vom Gemeinderat als Nachfolgerin von Ing.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Vösendorfer Gemeindemitteilungen An Zugestellt einen Haushalt durch Post.at Postgebühr bar bezahlt! Amtliche Mitteilungen Vösendorfer Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 03/2009 Blumenschmuck-Wettbewerb (Preisverleihung 2008 und Ausschreibung

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr