Eifel-Mittendrin. Natur genießen. SCHÖNE TRADITION Frühjahrsmarkt in Simmerath. REIZVOLLE LANDSCHAFT Vennlauf in Mützenich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eifel-Mittendrin. Natur genießen. SCHÖNE TRADITION Frühjahrsmarkt in Simmerath. REIZVOLLE LANDSCHAFT Vennlauf in Mützenich"

Transkript

1 Eifel-Mittendrin Samstag, 21. Mai 2016 SCHÖNE TRADITION Frühjahrsmarkt in Simmerath REIZVOLLE LANDSCHAFT Vennlauf in Mützenich ANGELEGT Stadtschützenfest in Höfen Ausgabe Natur genießen Simmerather Frühjahrsmarkt alles für Groß und Klein Radfahren in der Eifel ein echtes Vergnügen Entspannung mit Weitsicht Fotos: Peter Stollenwerk

2 Simmerather Frühjahrsmarkt Verkaufsoffener Sonntag ab 11 Uhr Bequem einkaufen und Natur genießen ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Auch sie sind wieder mit dabei, die Marktschreier, die ihre frisch gefüllten Körbe lautstark anpreisen. Foto: Lauscher Markt mit viel Geschrei Der Simmerather Frühjahrsmarkt lockt wieder die Besucher Wie es seit vielen Jahren Tradition ist, lädt Simmerath eine Woche nach Pfingsten zum Frühjahrsmarkt ein. Am 22. und 23. Mai herrscht in der Eifelgemeinde reges Markttreiben. Tausende Besucher werden sich dann an beiden Tagen von Nah und Fern auf den Weg machen. Hier heißt es dann bummeln, shoppen und nach sommerlichem Chic Ausschau halten. Und das ist diesmal auch wieder sonntags beim Frühjahrsmarkt möglich. Der hat übrigens eine ganz alte Tradition. Ganz offiziell erlaubte Kurfürst Karl Theodor im Jahre 1792 den Simmerathern zwei öffentliche Jahrmärkte. Und dies setzten die Simmerather auch um und hielten es über die Jahrhunderte bei. Beide Märkte, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, sind auch heute noch wahre Magneten für die Besucher. Was aus dem ursprünglich für den Handel der alltäglichen Bedarfsgüter gedachten Markt geworden ist, kann man am Wochenende bestaunen: ein attraktives Markttreiben mit mehr als 260 Ständen und einem riesigen Angebot zum Stöbern, Shoppen und Genießen. Selbst die kleinen Besucher kommen auf ihren Geschmack und können sich beim richtigen Rummel mit Karussells, Bungee-Trampolin und Autoscooter vergnügen. Kachelöfen Heizkamine Kaminöfen Specksteinöfen Warmwassertechnik Pelletsanlagen Edelstahlschornsteine Matthias Krüttgen Ofen- und Luftheizungsbauermeister Im Birkenschlag Simmerath-Steckenborn Tel / Fax 02473/ kruettgen.kamine@t-online.de Der Frühjahrsmarkt lockt morgen und Montag wieder ins Herz von Simmerath. An beiden Tagen haben auch die Geschäfte geöffnet. Foto: Leister SONNTAG VERKAUFSOFFEN am 22. Mai ab 11 Uhr zum Frühjahrsmarkt in Simmerath! Fenster, Türen & Tore Bodenbeläge Alle Ausstellungen & Abteilungen sind geöffnet! Unser geschultes Fachpersonal berät Sie gerne! Bad & Fliesen Gartencenter Walter-Bachmann-Str Simmerath Tel Bild: Anneliese Lauscher Garten- & Landschaftsbau Simmerath Humboldtstr. 6-8 Tel / Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8:00-18:30 Uhr Sa: 8:00-15:00 Uhr

3 Simmerather Frühjahrsmarkt Verkaufsoffener Sonntag ab 11 Uhr Ihr regionaler Holzfachhandel für Haus und Garten Familienunternehmen Scherf zeigt auf 1000 Quadratmetern eine vielfältige Ausstellung Holz Scherf ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Partner für modernes Bauen in der Eifel. Das Familienunternehmen bietet auf 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine große Sortimentsvielfalt an Holzprodukten für Haus und Garten. Hier finden Handwerker, Bauherren und Bequem einkaufen Der Holzfachhandel Scherf hat auch morgen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. ambitionierte Heimwerker Produkte in Fachhandels- Qualität. Die Ausstellung umfasst Böden, Türen, Paneele, Holz im Garten, Bauholz sowie Fassaden, Dämmstoffe und Holzanstriche. Für Privatkunden als auch für Geschäftskunden wartet vor Ort eine kompetente Beratung und ein persönlicher Service: Lieferung, Aufmaß, Holzzuschnitt sowie Handwerkerkooperationen und Anleitungen für Heimwerker sind nur einige der angebotenen Leistungen. Natürlich beliefert Holz Scherf nicht nur Simmerath: Das Einzugsgebiet erstreckt sich von der Eifel über Aachen, Düren, Euskirchen bis nach Bonn und und Natur genießen Eupen. Bereits seit 1975 bietet das Unternehmen handwerkliches Können und herzliche Beratung. Damals von Manfred Scherf gegründet, liegt die Geschäftsführung seit 1999 in den Händen seiner Foto: Scherf ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG MEHR AUSWAHL! MEHR SERVICE! IHR PARTNER FÜR MODERNES BAUEN MIT HOLZ. Söhne Jochen und Jürgen. Zwei Jahre später zog der Fachhandel in ein neues Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude. Für die Konzeption und Umsetzung wurde Holz Scherf mit dem Innovationspreis des Bund deutscher Holzhändler - dem sogenannten Holz-Oscar - ausgezeichnet. Mit den Zertifizierungen FSC und PEFC spricht sich das Unternehmen außerdem für nachhaltige, umweltgerechte und sozialverträgliche Forstwirtschaft aus. In den Bereichen Mitarbeiterentwicklung, Logistik und Umweltschutz folgte 2010 das RAL Gütezeichen der RAL-Gütegemeinschaft Holzhandel. Am 22. Mai hat Holz Scherf im Zuge des Simmerather Frühjahrmarktes von 11 bis 17 Uhr verkaufsoffen. Besuchen Sie die moderne Erlebnisausstellung und lassen Sie sich überzeugen vom Credo des Holzhandels: Der Kunde steht für uns im Mittelpunkt. Seine Zufriedenheit ist der Maßstab für unseren Erfolg. VERKAUSOFFENER SONNTAG , Uhr Bild: Wolff Finnhaus Bild: Mocopinus Bild: NiF RABATT auf Osmo Außenfarben 20 % * nur am verkaufsoffenen Sonntag, solange der Vorrat reicht.

4 Simmerather Frühjahrsmarkt ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Verkaufsoffener Sonntag ab 11 Uhr Bequem einkaufen Auch das Federvieh lässt grüßen Simmerath Robert-Koch-Str. 3 10% auf die neue Kollektion und Natur genießen Verkaufsoffener Sonntag, Hühnermarkt und reichlich Parkraum Geöffnet: Mo. Fr u Uhr Di Uhr, Sa Uhr Sonntag, 22. Mai: ab 11 Uhr Wir fertigen Treppen, Türen, Fenster und bauen innen aus Lust auf Probefahrt? Für jeden j d d das passende d E-Bike E Bi Nevo: die E-Bike Design-Offensive. Bosch-Tretlagermotor Scheibenbremsen Tiefer Durchstieg Fuggerstr , Simmerath Telefon Ihr Mediaberater für Geschäftskunden: Sven Kämmerling Kontakt Tel Fax s.kaemmerling@medienhausaachen.de Neben handwerklicher Kompetenz, einem Fachhandel, der keinen Wunsch offen lässt und einem breiten Sortiment an Mode für Sie und Ihn sind die fliegenden Händler mit ihrer typischen Ware dabei: Töpfe und Pfannen, die beste Gemüsereibe und die schärfsten Messer und Scheren lassen sich auf dem Simmerather Markt finden. Sowohl in der Haupt- und Fuggerstraße, am Rathausplatz und im weitläufigeren Gewerbegebiet laden Handel und Gewerbe zur Beratung ein. Leckereien und Unterhaltung Wen das Markttreiben hungrig macht, dem kann geholfen werden: Aus allen Ecken dringt der Duft von frisch zubereiteten Leckereien. Soll es Bratwurst sein oder Reibekuchen, nehmen wir Backfisch oder lieber eine Suppe? Dann ein Eis oder eine Waffel oder Zuckerwatte? Am Samstag, 21. Mai, ist auf der Bühne in der Hauptstraße vor Lothar Brewers Bierbaum beste Stimmung angesagt: Hier spielt ab 20 Uhr One Way, die über die Grenzen der Eifel hinaus bekannte Coverband. Am Sonntag, 22. Mai, sind die Simmerather Geschäfte von 11 Uhr an geöffnet. Man sollte sich also Zeit lassen, um sich einen Überblick über das vielfältige Angebot zu ver- Kein Jahrmarkt ohne Zuckerwatte, auch in Simmerath gehört sie dazu. Foto: Leister schaffen und in Ruhe zu wählen. Am Samstag, 21. Mai, öffnen die Fahrgeschäfte und Bewirtungsbetriebe um 15 Uhr. Ab 20 Uhr Live-Musik vor dem Bierbaum. Am Sonntag, 22. Mai, ist der Frühjahrsmarkt von 10 bis 19 Uhr geöffnet, die Geschäfte öffnen um 11 Uhr. Am Montag, 23. Mai, wird von 8 bis 12 Uhr in der Bruchstraße auf dem Parkplatz der Gaststätte Wilden ein Hüh- nermarkt abgehalten; der Frühjahrsmarkt läuft wieder von 10 bis 19 Uhr. Übrigens: Wer mit dem Auto anreist, der findet reichlich Stellplätze. Parkmöglichkeiten befinden sich unter anderem auf dem Schulhof der Grundschule Bickerather Straße. Auch stellen viele Geschäftsleute im Simmerather Gewerbegebiet ihre großen Parkflächen am Marktsonntag gerne Verfügung.

5 5 Wer sich auf Pilzsuche im Venn begibt, muss ein wenig Zeit mitbringen und natürlich ein gutes Auge beweisen, um giftige von genießbaren Pilzen zu unterscheiden. Foto: Dr. Uwe Koch Nicht jeder Pilz kommt in die Pfanne Dr. Uwe Koch ist zertifizierter Mykologe und zeigt im Hohen Venn, was giftig und was essbar ist. Im Naturzentrum Haus Ternell zwischen Mützenich und Eupen finden die verschiedensten Kurse statt. VON MICHAELA LEISTER Wer kein wirklicher Pilzexperte ist, sollte die Finger davon lassen. Besser ist es jedenfalls. Oder aber er sollte Dr. Uwe Robert Koch fragen. Er ist der einzig zertifizierte Mykologe der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) im Raum Aachen/Köln. Er weiß genau, ob ein Pilz essbar ist oder nicht und was bei Verzehr im schlimmsten Fall passieren kann. Eine goldene Regel kennt der Experte nicht: Giftige Pilze haben kein einheitliches, sichtbares Merkmal. Erst nach genauer Analyse kann man die Pilze in giftige und essbare einteilen. Auch halluzinogene Pilze gehören nicht auf die Speisekarte. Sein trainiertes Auge erkennt jedenfalls den oft kleinen Unterschied sofort. Aus- schließlich ehrenamtlich schweift sein geschulter Blick über jede Ausbeute. Dieses Wissen ist nicht nur zur Pilzzeit im Herbst gefragt. Denn dann kommen zahlreiche Sammler zu ihm, um ihr Gepflücktes begutachten zu lassen. Auch jetzt ist Pilzzeit, läßt sich der ein oder andere essbare Pilz finden. Jute statt Plastik Wer sich zum Pilzesammeln aufmacht, sollte nicht einfach eine Plastiktütre einstecken. Dr. Uwe Koch rät zu Jute: Sammler sollten einen Korb oder eine Jutetüte verwenden, damit der Pilz Luft bekommt und nicht matschig wird. Matschig werden sie in Plastiktüten, da Pilze viel Wasser Dr. Uwe Koch ist der einzige zertifizierte Mykologe weit und breit. Foto: Leister in sich haben. Sein mykologisches Wissen gibt Dr. Uwe Koch oft und gerne weiter. Auch im grenz- Gesellschaft für Mykologie riecht wie eine Blume, einfach nahen Naturzentrum Ternell, (DGfM) als Sachverständiger unvergleichlich. Je älter Pilze das zwischen Mützenich und fort. Auf deren Homepage sind, umso mehr geht der Eupen liegt, sind die Kennt- sind er und seine Kollegen Duft verloren und die Konsisnisse des Wissenschaftlers aufgelistet, um im Notfall und tenz des Pilzes verändert sich kostbar. Er ist einer von drei auf Nachfrage ihren Sachver- bereits nach wenigen Tagen. Hat er einmal mehr gesamexperten der dortigen Pilz- stand einzusetzen. lehrschule. Wer die Lage von melt als er und seine Lebensgefährtin Brigitte verzehren Haus Ternell kennt, kann sich Suppe aus können, dann kommen die gut vorstellen, dass dieser Teil Stockschwämmchen Pilze ins Eisfach und dann peu des Venns eine wahre Vielfalt und Vielzahl birgt. Ab Haus Begibt er sich rein privat auf à peu ganz nach Bedarf in Ternell starten zahlreiche Pilzsuche, dann überlegt er Topf oder Pfanne. Am liebsten Wanderungen, finden Crash- erst einmal, was er essen brät er die Pilze, schwärmt Seminare für Pilzinteressierte möchte. Steinpilze etwa findet aber auch von der Suppe aus und ein zehntägiger Kurs samt er im Nadel-, Eichen- oder Bu- Stockschwämmchen, PilzanPrüfung statt. Die meisten chenwald. Morcheln findet er sammlungen, die auf Holz Kurse sind gut besucht, oft augenblicklich noch dort, wo wachsen. überbelegt. Wer sich auf Pilz- eine lockere BodenbedeAllerdings, so gibt er noch suche begibt, sollte Zeit mit- ckung, Streu, vorkommt. mit auf den Weg, sieht ein Nabringen. Man macht kaum Champignons gehe ich in delholzhäubling ganz ähnlich Strecke, weiss Dr. Uwe Koch Wiesen suchen, aber er ge- aus. Und der ist absolut giftig, aus Erfahrung. Rein hobby- steht: Häufig kaufe ich wie eine andere Bezeichnung mäßig fühlte sich Uwe Koch Champignons hinzu. des Pilzes schon erahnen läßt. Dennoch: Der feine, frische Der läuft nämlich auch unter bereits in jungen Jahren zur Der Fliegenpilz (l.) sollte unberührt bleiben. Auch der Baum- Mykologie hingezogen. Er Unterschied, der steigt Dr. Gifthäubling und sollte erst schädling Porling ist hier öfter anzutreffen. vertiefte sein Wissen und bil- Uwe Koch in die Nase. Ein fri- gar nicht im Pilzkörbchen lanfotos: Leister/ Koch dete sich bei der Deutschen scher Pfifferling (Steinpilz) den.

6 6 Die Ausdauer trainieren medimotion zum Kennenlernen Das Gesundbleibinstitut medimotion ist an zwei Standorten vertreten: In Hauset und an der Roetgener Faulenbruchstraße 1 helfen die medimotion -Teams, gesund zu werden und zu bleiben. In persönlicher und gemütlicher Atmosphäre und unter Anleitung von Physiotherapeuten, Osteopathen und Personal-Trainern wird gezielt etwas für die eigene Fitness, die Gesundheit und die Figur getan. Wer sich nicht ganz sicher ist, hat nun die besondere Gelegenheit, das Gesundbleibzentrum für ein, zwei oder drei Monate kennenzulernen. Mit dem Sommer-Fitness-Ticket geht das problemlos: In den Monaten Juni, Juli und August können Besucher unbegrenzt an den milon- und Fle.xx-Zirkeln ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren. Zusätzlich wird alle zwei Wochen eine Personal-TrainerStunde geboten, in der ganz spezifisch und individuell an den Zielen und Wünschen gearbeitet wird! Nutzen Sie die Möglichkeit, diesen Sommer noch fitter, noch gesünder und noch beschwerdefreier zu werden, rät das Fitness-Team, sich eins der Sommer-Fitness-Tickets zum Die zweite Etappe des Premiumwanderweges von Roetgen nach Monschau ist auch für ungeübte Aktionspreis zu sichern. Wanderer zu meistern. Fotos: Leister Mehr Infos: info@medimotion.eu Erinnerungen am Wegesrand Roetgen bis Monschau: Zweite Eifelsteig-Etappe auch für Ungeübte ABVERKAUF UNSERER -MIETMOBILE VON MICHAELA LEISTER ab Oktober 2016 CARADO T 448 UVP ,- CARADO T 348 UVP ,- jetzt nur ,EZ , Einzelbetten, Hubbett, TV mit Autosat, etc. jetzt nur ,EZ franz. Bett, Hubbett, TV mit Autosat, etc. Jetzt noch schnell Ihren Wohnmobil Urlaub buchen! Wohnmobil- und Caravan Reparatur Zubehör Vermietung Mobile Gasprüfung Carado Servicepartner Tel / CARADO A 361 CARADO A461 jetzt nur ,EZ Alkoven, 6 Schlaf- und Gurtplätze UVP ,- SUNLIGHT A 68 jetzt nur ,EZ Alkoven, 6 Schlafund Gurtplätze jetzt nur ,EZ Alkoven, 6 Schlafund Gurtplätze Caravan-Schneiders Zweifaller Str Roetgen-Mulartshütte mietmobil@caravan-schneiders.de Mo. Fr Uhr Sa Uhr o. nach tel. Absprache ran, dass im Mittelalter zahlreiche Pilger etwa von Trier nach Aachen oder umgekehrt diese Strecke nahmen. Vor allem zur Heiligtumsfahrt in Aachen war die Route stark begangen. So entstanden entlang dieser Achse zahlreiche Herbergen, wie etwa auch der spätere Reinartzhof. Weite Waldgebiete und einzigartige Moorlandschaften, herrliche Wander- und Radwege und gleich vor der Haustür ein welliges Wiesenland auf belgischem Boden. Eines hat Roetgen, die kleine Gemeinde der Nordeifel, die gerade mal 39 Quadratkilometer misst, jedenfalls nicht zu bie- Bau einer kleinen Kapelle ten. Und das sind platte weite Nachdem der kleine Weiler Landschaften. dem Erdboden gleichgemacht Wer hier oben in MützeNaherholungsstrecke wurde, ergriffen die belgi- nich ein weiteres Päuschen schen Pfadfinder des Distrikts einlegen möchte, sollte es an Mit der Fertigstellung der Obere Weser die Initiative. Sie Kaiser Karls Bettstatt tun. DieVennbahntrasse als Radweg befürchteten, dass dieser Ort ser Ort liegt unweit des Steund der Eröffnung des Eifel- in Vergessenheit geraten lings, der höchsten Erhebung steiges als Premiumwander- würde und beschlossen den der Städteregion Aachen mit weg ist Roetgen noch attrakti- Bau einer kleinen Kapelle, zu 658 Metern. Im Zentrum der ver geworden für Wanderer der sie im April 1971 den historischen Stelle, die durch und Touristen. Gerade in den Grundstein legten. Im Rah- kräftiges Grün etwas abgewärmeren Monaten ist die men einer schlichten Feier schirmt liegt, steht ein gewalvennbahntrasse, die RaVel- fand am Pfingstmontag, 11. tiger Quarzitfelsen. Hier soll Route, die von Aachen aus Juni 1973, die Einweihung der sich Karl der Große bei einem hunderte Kilometer bis runter Waldkapelle durch die Raere- Jagdausflug von seiner Resinach Luxemburg führt, Nah- ner Pfadfinder statt. Nach gut denz Aachen aus im Hohen erholungsstrecke für die Rad- drei bis vier Stunden Wander- Venn verirrt haben. Auf dieler. zeit auf Grenzwegen mal sem Felsen soll er dann überhier endet die erste Etappe durch Belgien, mal auf deut- nachtet haben, und so trägt des Eifelsteigs, die in Korneli- schem Gebiet, ist das Etappen- diese Stelle bis heute zu den Namen Kaiser Karls Bettstatt. münster beginnt und rund 14 ziel nicht mehr fern. Kilometer beträgt. Die zweite Etappe, Roetgen Monschau, verläuft ab hier durch Wälder und das Hohe Venn. Ganzjährig ist die Strecke zu erwandern und gibt die Einzigartigkeiten dieser Region preis. Nach einer kleinen Stärkung in oder an der Roetgener Wanderstation kann es losgehen. Den Wanderer erwarten rund 17,1 Kilometer in rund vier bis fünf Stunden, ein Anstieg von 352 Metern und bergab geht es schließlich 367 Meter. Am Wegesrand bietet sich immer mal wieder Sehenswertes, das zu einer kleinen Pause einlädt. Wie etwa die Kapelle am Reinart, die zur Pfingstzeit vor 43 Jahre eingeweiht Die kleine Kapelle am Roetgener Eifelsteig erinnert daran, dass wurde. Sie erinnert auch da- hier einst zahlreiche Pilger zur Heiligtumsfahrt vorbeizogen.

7 Beziehungsstress ist einfach vorprogrammiert Die Roetgener Theaterfreunde stehen wieder auf der Bühne. Hobby-Schauspieler sorgen mit dem Stück Schlafzimmergäste für jede Menge Durcheinander. 7 Bei den Theaterfreunden Roetgen wird zur Zeit wieder kräftig geprobt. Denn acht Schauspieler wollen einen Angriff auf die Lachmuskeln starten. Liebe und Eifersucht In dem Stück Schlafzimmergäste, dessen Bühne aus bloß drei Schlafzimmern besteht, die jedoch von vier Pärchen bewohnt werden, geht es um alles, was das Herz begehrt. Von Liebe über Eifersucht, bis hin zu Betrug ist alles dabei. Das ältere Ehepaar Ernest und Delia feiert seinen Hochzeitstag, während es auf einer Party des jungen Glücks Malcom und Kate heiß hergeht. Jane, die auch eingeladen ist, muss ohne ihren verletzten Mann Nick zur Party. Susannah und Trevor, die ebenfalls verheiratet sind, kommen getrennt. In fünf Kommunen der Städteregion Aachen findet morgen, 22. Mai, der Familientag statt. Mit zahlreichen Aktionen dabei ist auch die Gemeinde Roetgen. Um 11 Uhr wird eröffnet Der Familientag der Städteregion findet für die Eifelkommunen in diesem Jahr rund um das Roetgener Rathaus, auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsgrundschule Roetgen und auf dem Wervicq-Platz statt. In zentraler Lage werden abwechslungsreiche Aktionen angeboten, die keine Langeweile aufkommen lassen. Familien dürfen sich auf zahlreiche Spiel- und Kreativangebote freuen. Weitere Attraktionen sind: musikalische Drei Schlafzimmer und vier Pärchen wenn das mal gut geht. Tennis zum Schnuppern Beim Roetgener Familientag wird ein buntes Programm geboten Darbietungen, Tag der Offenen Tür beim Tennisclub Roetgen mit Schnuppertennis, Kinderschminken, Geisterzelt, Ausstellungsboot der DLRG, Brandschutzerziehung und Showübungen der Feuerwehr und vieles mehr - für jeden ist etwas dabei. Zum Austoben steht eine Hüpfburg bereit. Die Vereine und Institutionen sowie die vielen ehrenamtlichen Helfer bieten am Familientag aber nicht nur eine Vielzahl von tollen Attraktionen an, sondern sorgen auch für das leibliche Wohl. HeuGeVe erstmals dabei Im Vorfeld des Familientages findet um 9.30 Uhr ein Familiengottesdienst in der katholischen Kirche statt. Los geht es um 11 Uhr. Dann werden Bürgermeister Jorma Klauss und Städteregionsrat Helmut Etschenberg den Familientag eröffnen. Mit dabei ist auch der Heimat- und Geschichtsverein (HeuGeVe). Er will sich an den Darbietungen der Roetgener Vereine zum ersten Mal beteiligen. Unter dem Thema Dörfliche Holzbearbeitung gibt es am Familientag Nagelklopfen und Balkensägen Unter dem Motto Sensen- Dengeln hat der HeuGeVe das Arbeiten am Rasenmäher (Grasmäher) unserer Vorväter gestellt. Allein dreimal wiederholt wird ein einstündiger Rundgang im Dorfzentrum, der unter historischem Blickwinkel steht. An einem weiteren Stand stellt sich der Verein, seine Ziele und die Literatur vor. Foto: Theaterfreunde Roetgen Die Dreiecksbeziehung von Trevor, dessen Exfreundin Jane und seiner neuen Frau Susanah, mit der es allerdings nicht allzu gut läuft, führt auf der besagten Party zu einigem Drama und viel Stress, den es während des Stücks aus der Welt zu schaffen gilt. Die Zuschauer können sich freuen auf Szenen zum Totlachen, auf Spannung und einen abwechslungsreichen Abend bei den Theaterfreunden Roetgen. Auf der Bühne stehen: Rolf Nordt, Sabine Schröder, Florian Nickel, Anne Clösgen, Hannes Benner, Hannah Nickel, Peter Volkhardt und Jenny Gath. Die Aufführungen finden am 3. und 4. Juni jeweils um Uhr im Roetgener Bürgersaal der Grundschule Rosentalstrasse statt. Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Familientag: Aktionen auf dem Bühnenplatz IM ÜBERBLICK: 11 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Jorma Klauss und Städteregionsrat Helmut Etschenberg 11 bis 12 Uhr: Konzert Musikverein Rott bis Uhr: Vorführung Kampfsport TV Roetgen bis Uhr: Auftritt der Samba-Trommler Copa Sambana mit Schnupperprobe bis Uhr: Vorführung Kampfsport TV Roetgen bis Uhr: Vorführung Kinderturnen TV Roetgen bis Uhr: Konzert Musikvereinigung Roetgen 17 Uhr: Verabschiedung durch Bürgermeister Jorma Klauss Ihr Gesundbleibinstitut Persönlich, individuell, kompetent Jetzt Ihr Sommer- Fitness- Ticket sichern! So günstig wie nie! Unbegrenztes Gerätetraining + 2x/Monat jew. 1 Std. Personal Training Nur 74,- /Monat statt 119,- /Monat Gültig im Juni, Juli und August Keine Vertragspflicht. Nur für Nicht-Mitglieder. Informationen unter / oder info@medimotion.eu medimotion Roetgen Faulenbruchstr. 1 (Ecke Bundesstr.) D Roetgen

8 8 Auf zu neuen musikalischen Ufern IMPRESSUM Eifel-Mittendrin Verlag: Zeitungsverlag Aachen GmbH Dresdener Str Aachen 0241/ Druck: Euregio Druck GmbH Dresdener Str Aachen Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des Landespressegesetzes NRW: Jürgen Carduck Anschrift siehe Verlag Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jürgen Carduck Anschrift siehe Verlag Keltische Klänge mit Georg Kaiser in der Schlosskapelle Spiellaune, Virtuosität und eine einmalige Stimme erwarten die Besucher. Georg Kaiser taucht mit Herz und Seele in die Musik und entfacht in den Herzen seiner Zuhörer das keltische Feuer. Das wird sicherlich auch heute, 21. Mai, ab 18 Uhr, passieren, wenn Georg Kaiser in der Schlosskapelle Monschau spielt. Seine Musik so verspricht er geht direkt vom Seine Lieder reißen mit: Georg Ohr ins Herz, Musik und eine Kaiser. Foto: M. Rauschberger Atmosphäre wie sie irischer nicht sein kann. Georg Kaiser ist Singer und Songwriter in einem, stammt aus Kalterherberg und schreibt seine Stücke selbst; er komponiert undlernte im Alter von sechs Jahren Akkordeon zu spielen. Griff zur Gitarre Mit der Zeit kamen verschiedene Instrumente dazu, bis er mit 17 Jahren zur Gitarre griff. Nach 25 Jahren Rockmusik begab er sich auf die Suche nach neuen musikalischen Ufern. Und fand sie im Irish- und Scottish Folk. Wenn Georg Kaiser zur Gitarre greift und mit seinem Programm beginnt, dann springt der Funke direkt über. Seine Songs spiegeln die Begeisterung für die grüne Insel. Über 180 eigene Stücke hat er bisher geschrieben. Zum Jahresanfang ist seine dritte CD Good Morning Ireland erschienen und derzeit arbeitet er an seinem vierten Album. Mehr unter: de ℹ E.I.B. Eifeler Immobilien Büro Christel Künstler Weilersbroich Monschau-Mützenich Tel.: Mobil: Ihr zialist Immo-Spe l und e if für die E Umgebung info@eifelerimmo.de f l i d Suche laufend für solvente Kunden EFHs im Raum Eifel, AC-Brand, Stolberg Die Höfener Schützen marschieren mit der Fahne im Festzug voran. Geschenktipp: inprobe! kulinarische We MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN KULINARISCHEN WEINPROBE Kulinarischen Weinprobe prickelnder sommerabend i 24. Juni 2016 Champagner, Prosecco, Cremant und Winzersekt begleiten Ihr sommerliches 4-Gang-Menü, das - wie bei uns nicht anders zu erwarten senfbetont zubereitet wird. Entdecken Sie wie prickelnde Schaumweine die Aromen der Speisen beeinflussen! beginn uhr preis: 69,00 euro WhisKYTasTinG FÜr WhisKYFreunDe i 01. Juli 2016 Whiskytasting für Whiskyfreunde und solche, die es werden wollen. Erfahren Sie etwas zur Geschichte und Herstellung und verkosten Sie 8 verschiedene Whiskys. beginn uhr preis: 45,00 euro. Geniessen sie Die FrÜchTe Des spätsommers i 30. september 2016 Unser Küchenchef Herr Leipold kreiert für Sie ein 4-Gang-Überraschungsmenü und unsere Sommelière Frau Schulze offeriert die dazu passenden Weine. beginn uhr preis: 69,90 euro. herbstliches aus DeM eifelwald i 18. november 2016 Geniessen Sie ein festliches 4-Gang-Herbstmenü, dazu reichen wir 8 verschiedene Weine. Unsere Sommelière begleitet Sie durch den Abend des Genusses. Vielleicht entdecken Sie dabei auch Ihren Wein für die Festtage. beginn uhr preis: 69,90 euro. Durch den abend des Genusses führt kenntnisreich und amüsant unsere ihk-geprüfte sommeliere. Wir bitten um Reservierung unter 02472/ oder Monschau info@senfmuehle.de Jetzt schon vormerken! Das nächste Journal erscheint am 15. Oktober Fotos: Breidenich Ein wenig Glück gehört dazu Monschauer Stadtschützenfest findet morgen in Höfen statt Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Höfen ist in diesem Jahr Ausrichter des Stadtschützenfestes. Das Fest wird am 22. Mai um 9.30 Uhr mit einer von Pastor Karl Heinz Schnitzler gelesenen Festmesse in der Höfener Pfarrkirche begonnen. Zu dieser Messe sind die Gastbruderschaften, die Ortsvereine und natürlich die Höfener Dorfbevölkerung herzlich eingeladen. Die Messe wird vom Höfener Kirchenchor musikalisch begleitet. Glück vonnöten. Von Uhr an werden die auswärtigen Vereine in der Vereinshalle empfangen. Die neu ermittelten Stadtmajestäten werden um Uhr in ihre Ämter eingeführt und ausgezeichnet. Bereits jetzt ist absehbar, dass der Festzug einer der Höhepunkte des Stadtschützenfestes wird. Der Festzug beginnt an der Vereinshalle, geht über Weiher-, Trift-, Schmiede- und Hauptstraße wieder zur Vereinshalle zurück. Die Höfener Dorfbevölkerung wird gebeten, den Ort und besonders den Festzugweg mit Fahnenschmuck zu verschönern. Nach dem Festzug besteht in der Vereinshalle Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Die Schirmherrschaft über das Treffen der Monschauer Schützenvereine hat Bürgermeisterin Margareta Ritter übernommen. Musikalischer Frühschoppen Ab 11 Uhr beginnt in der Vereinshalle ein musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Lyra Höfen. Während des Frühschoppens werden von bis 13 Uhr die Stadtmajestäten auf dem Vogelhochstand hinter der Vereinshalle ermittelt. Die Höfener drücken neben ihren amtierenden Majestäten Schützenkönigin Lisa Rader, Jungprinz Paul Roder und Schülerprinzessin Nathalie Heck natürlich auch allen teilnehmenden Majestäten die Daumen. Da auf Vögel ge- Die amtierenden Majestäten: (v.r.) Königin Lisa Rader, Schülerschossen wird, ist neben der vereinsmeisterin Nadja Heck, Jungprinz Paul Roder, SchülerTreffsicherheit auch etwas prinzessin Nathalie Heck.

9 9 Sicheres Zeichen für gelebte Regionalität EIFEL-Marke möchte die Qualität in der Region fördern. Dienstleister aus den Bereichen Hotellerie und Gastronomie. Global denken und regional handeln ist ihre Devise. Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit - das sind Schlagworte der Regionalmarke EIFEL GmbH. Seit 2004 hat sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, Wertschöpfung in der Region zu halten und Qualität in kleinen und mittelständischen Unternehmen nachhaltig zu fördern. Unter dem Dach der Regionalmarke EIFEL haben sich drei Arbeitsbereiche fest etabliert: Spitzenprodukte EIFEL-Produzenten liefern das Beste aus Eifeler Land- und Forstwirtschaft und aus dem Handwerk. Sie stellen regionale Spitzenprodukte in nachgewiesen hoher Qualität her. Sie verpflichten sich durch regelmäßige und unabhängige Kontrollen dazu, die Wertschöpfungskette transparent und damit für den Verbraucher nachvollziehbar zu machen. EIFEL Gastgeber, die Dienstleistungen aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Camping, Ferienwohnungen und als Ausflugsziele anbieten, stehen für hohe Qualität und guten Service. Speisen und Getränke aus dem Sortiment der EIFEL Produzenten runden das Angebot ab. Die zertifizierten EIFEL Arbeitgeber stellen sich durch Qualifizierung und Kooperation gemeinschaftlich der Herausforderung der Fachkräftesicherung in der Region und tragen somit zur nachhaltigen Gestaltung unseres Lebensraumes Eifel bei: global denken und regional handeln. Durch die Zusammenarbeit der rund 225 EIFEL Markennutzer ergeben sich Netzwerkeffekte. Somit setzen Betriebe und Unternehmen aus der Eifel, die das EIFEL Qualitätszeichen tragen dürfen, ein starkes Zeichen für Regionalität, Transparenz und geprüfte Qualität. i Mehr zum Eifel-Siegel: de. SEGWAY-TOUREN Gutschein 10 %Nachlass Gültig für eine Person in Ihrer Region RavelWays -C.v. Contzen Paulus Segway-Touren in Ihrer Region In der Weide Monschau Telefon +49 (0) Ravelways@t-online.de An warmen Sommerabenden genießen Sie unsere mediterrane Küche auch auf unserer Sonnenterrasse! Trierer Straße 249, Monschau-Imgenbroich Reservierung: Tel / reservierung@olive-monschau.de Öffnungszeiten: Mo., Mi. Sa.: Uhr Sonntag: Uhr und Uhr Dienstag: Ruhetag Wir freuen uns auf Sie! Zum Internationalen Museumstag lädt die Kunstakademie Heimbach zum Rundgang ein. Foto: Kunstakademie Eine engagierte Bildungsoffensive Internationaler Museumstag - Kunstakademie Heimbach lädt ein Museen und Ausstellungsinstitute in aller Welt öffnen morgen ihre Häuser und laden bei freiem Eintritt alle Menschen ein, sich mit dem, was Museen sammeln und dem, was zeitgenössische Künstler schaffen, auseinanderzusetzen. Morgen ist Internationaler Museumstag und dazu lädt auch die Internationale Kunstakademie Heimbach wieder ein. Das ist traditionell eine große engagierte Bildungsoffensive, um allen Menschen quer durch die Generationen Einblicke in Museen aller Sparten und in die Welt der Kreativität zu bieten. Das Programm in der Kunstakademie konzentriert sich für diesen Tag auf das Betrachten von Kunst und auf das Schaffen eigener kleiner Kunstwerke. Anspruchsvolle Bilder Bilder und Fotografien aus zahlreichen Kursen und Workshops sind auf zwei Geschossen im Haus zum Burghof (Hengebachstr. 48) zu sehen. Führungen werden auch auf dem barrierefreien Kunstweg Kunst im Busch an der Rur und am Meuchelberg angeboten. Von 10 bis Uhr können Kinder, Erwachsene jeden Alters sowie Familien kostenfrei an Workshops teilnehmen. Ein Leckerbissen ist sicher der Schnupperkurs Inszenierte Fotografie mit Elmar Valter von 14 bis Uhr; vorherige Anmeldung erwünscht. Ihre Mediaberaterin für Geschäftskunden: Ruth Steffens Kontakt Tel Fax ruth.steffens@zeitungsverlag-aachen.de

10 10 Den Rahmen für die Veranstaltungen zum Tag der Parke bil- Auf dem Gelände der Wildniswerkstatt Düttling können sich kleine Besucher als Forscher üben. den die Düttlinger Meilertage. Fotos: Nationalparkverwaltung Eifel Hier wird die Wildnis hautnah erlebbar: Mit Mikroskop und Präparaten auf Spurensuche Tag der Parke: Biologische Station der Städteregion und die Werkstatt Düttling laden zu zahlreichen Aktionen ein Ein Aktionstag, der jährlich die Bedeutung von Großschutzgebieten wie Nationalund Naturparken in das öffentliche Interesse rückt das ist der europäische Tag der Parke. Zu diesem Anlass bietet die Nationalparkverwaltung Eifel mit vielen Partnern wie dem Förderverein Nationalpark Eifel und der Biologischen Station der Städteregion Aachen morgen, Sonntag, 22. Mai, im Nationalpark-Dorf HeimbachDüttling ein spannendes Programm an. Dazu zählen Führungen durch das sonst nicht öffentlich zugängliche Gelände der Wildniswerkstatt Düttling, bei denen die Natur mit allen Sinnen erlebbar ist, sowie zahlreiche Aktionen rund um das Thema Natur. Beispielsweise laden Präparate und Mikroskope dazu ein, selbst einmal zum Forscher zu werden fachkundiges Personal steht dabei mit Rat und Tat zur Seite. wacht die Tradition zu neuem Leben: Waldführer Gerd Linden baut im NationalparkDorf Heimbach-Düttling einen historischen Holzkohlemeiler auf, und für Besucher ist es möglich, das spannende Traditionshandwerk hautnah zu erleben. Dazu werden zu bis zum 23. Mai ganztägige Führungen angeboten. Vom 24. bis 26. Mai können Besucher den Köhlern jeweils von 10 bis 19 Uhr über die Schulter schauen. Fronleichnam, am 26. Mai, wird der Meiler schließlich geöffnet und die Holzkohle geerntet. Größere Gruppen können sich vorab bei Köhler Gerd Linden unter 02446/3348 anmelden. Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz schräg gegenüber der Wildniswerkstatt Düttling in Heimbach. Der Tag der Parke ist ein europaweiter Aktionstag der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke, der am 24. Mai gefeiert wird. Der Tag geht auf eine Initiative von Europarc zurück, der Dachorganisation der Schutzgebiete in Europa. Der Festtag erinnert an den 24. Mai 1909: Damals wurden in Schweden neun Nationalparke als erste Schutzgebiete dieser Art in Europa ausgewiesen. Das Köhlerhandwerk ist Teil des immateriellen Kulturerbes im Verzeichnis der Unesco. Im Jahr 2014 wurden unter dem Motto Wissen. Können. Weitergeben. erstmals 27 Traditionen und Wissensformen in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen dazu zählen Bräuche, Feste, Wissensformen, darstellende Künste und Handwerkstechniken. Inzwischen umfasst das Verzeichnis 34 Einträge. Historischer Holzkohlemeiler Den Rahmen für die Veranstaltungen zum Tag der Parke bilden die Düttlinger Meilertage. Vor langer Zeit wurde von den schwarzen Männern im heutigen Nationalpark Eifel noch in großem Umfang Holz zu Holzkohle verarbeitet das prägte über Jahrhunderte das Gesicht des heutigen Großschutzgebiets. Am Tag der Parke gibt es unter anderem Führungen durch das sonst nicht öffentlich zugängliche Gelände der Wildniswerkstatt Foto: Nationalparkverwaltung Eifel Während der Meilertage er- Düttling.

11 11 Auf die Plätze, fertig und auf geht s Vennlauf der LG Mützenich wird am 28. Mai ausgetragen Ein Lauffest für die ganze Familie: Das verspricht wieder der Vennlauf der TG Mützenich zu werden. Der Startschuss fällt am 28. Mai. Reizvolle Laufstrecken nahe des Hohen Venns bieten die Kulisse. Neben zahlreichen Laufwettbewerben für Jung und Alt sowie einer von der Eifelverein-Ortsgruppe Mützenich angebotenen geführten Wanderung bietet der Vennlauf auch allen Anhängern der Trendsportart Nordic-Walking zwei anspruchsvolle und attraktive Rundkurse über fünf und zehn Kilometer an. Die beiden längeren Strecken führen zudem mitten durch die einmalige Hochmoorland- schaft des deutsch-belgischen Naturschutzgebiets Hohes Venn und bieten außerdem die Möglichkeit, einen Teil des Premium-Wanderweges Eifelsteig kennenzulernen. Mit Luftballon und in Begleitung Die Jüngsten dürfen im Bambini-Luftballonlauf über 300 Meter begleitet werden und erhalten wie auch im 1100 und 2000-Meter-Lauf im Ziel ein Eis als kleine Belohnung. Im Rahmen des Vennlaufs wird schon zum sechsten Mal der run4school angeboten. Diese Aktion richtet sich an sieben weiterführende Schulen der Nordeifel mit insge- samt ca Schülern. Beim run4school gilt das Motto Dabei sein ist alles ; es siegt nämlich nicht die schnellste Schule, sondern jene, die die meisten Schüler und Lehrer zum Mitmachen motiviert. Aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahlen bittet die LG Mützenich um eine frühzeitige Voranmeldung. Diese lohnt sich diesmal besonders, denn nur unter den vorangemeldeten Teilnehmern der Läufe über fünf, zehn und 21,1 Kilometern wird jeweils ein Rundflug verlost. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 26. Mai. Alle Infos unter: ℹ Beim Fünf-Kilometer-Lauf geben Läufer jeden Alters wieder alles. Foto: TG Mützenich Ein Hauch Frankreich Gourmetmarkt mitten in Monschau Les Saveurs de France sind wieder mit ihren hochwertigen, traditionellen Produkten aus den Regionen Frankreichs zu Gast. Vom 26. bis 29. Mai bieten sie ihre Waren auf dem Monschauer Marktplatz an. Das hochwertige Angebot verspricht ein Festival für die Sinne. Der Duft frischer Flammkuchen und feiner Seifen kitzelt die Nase, die köstlichen Spezialitäten verwöhnen den Gaumen, das Auge erfreut sich an den bunten Marktständen und das Ohr lauscht fasziniert dem nie enden wollendem Redeschwall der Händler. Vier Tage lang kann man im Herzen von Montjoie Spezialitäten genießen, die meist seit Generationen in Familienbetrieben hergestellt werden und deren Zutaten aus eigenem Anbau stammen. Neben katalanischen Wurst- und Schinkenwaren gibt es auch frische Wurst, Pasteten und Schmalzfleisch. Der Käse kommt aus Savoyen und den Pyrenäen. Dazu passen Les Bons Pains Francais, spezielle Brotsorten, die nach einem Spezialrezept extra für den Gourmetmarkt hergestellt werden. Exclusive Seifen Dazu schmecken Weine aus dem Elsass, Bordeaux und aus Burgund. Neben den Oliven aus der Provence gibt es Senf, Öle und Aufstriche aus Südfrankreich. Für Liebhaber von Süßigkeiten locken Plätzchen aus der Bretagne und Nougat. Exklusive Seifen aus der Provence runden das Angebot ab. Der Gourmetmarkt ist donnerstags bis samstags von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen: com. ℹ / stawag.de eifel Mehr Natur für Monschau und Simmerath Schnupper mal... am Ökostrom! Frankreich ist am kommenden Wochenende wieder zu Gast auf dem Monschauer Marktplatz. Foto: Mon-Touristik

12 12 In seinen Büchern spielen Drachen die Hauptfigur Der Wahl-Eifeler Martin Claus, alias John Barns, lässt sich seit Jahren vom Rursee inspirieren VON MICHAELA LEISTER Buchgeschichten mit ein: Ein rein biografischer Roman ist beispielsweise Das Sklavenschiff`, gibt Martin Claus einen kleinen Blick in Hintergründe. Für ihn ist diese Figur einfach ein herrlicher Mix aus Mensch und Tier. Sie hat Adleraugen, spitze Krallen und eine gespaltene Zunge. Und einen Gesichtsausdruck, der vor allem in Büchern für kleine Leser ausgesprochen freundlich ist. Drachen können für alles herhalten Per Zufall zum Schreiben gekommen Für John Barns steht jedenfalls fest, dass ein Drache einfach für alles herhalten kann und ein Fabelwesen ist, das in Science-Fiction ebenso vorkommt wie in Kinderbüchern. Und so lässt er seine Lieblingsfigur durch fast alle Werke laufen, die er für Erwachsene oder für Kinder schreibt. John Barns ist eigentlich der Künstlername des WahlEifelers. In Wirklichkeit heißt der Vielschreiber Martin Claus, ist gelernter Industriekaufmann und kam eher per Zufall zum Schreiben. Seit einigen Jahren lebt Martin Lebt und schreibt in Woffelsbach inspiriert von der herrlichen Natur des Rursees, Martin Claus. Foto: Leister Claus in Woffelsbach. Hier fühlt sich der gebürtige Paderborner wohl und lässt sich von der Natur und der Ruhe inspirieren. Festgelegt ist Autor Claus keinesfalls. Er schreibt Science-Fiction-Ro- mane, lässt häufig auch die zu Wort kommen, die in der Gesellschaft nur selten eine Stimme haben. Erfahrungen und Geschichten aus dem realen Leben baut er natürlich immer mal wieder in seine Frühjahrsmarkt Zwar ist er nicht festgelegt, aber er hat ein bevorzugtes Genre. Und das sind Kinderbücher. Um Kinderbücher zu schreiben, muss man in ihre Welt eintauchen, sich eine einfache Sprache zulegen. Ich versuche, den Kindern die Welt so vorzuführen, dass sie sie auch verstehen. Martin Claus, selbst Vater von drei Kindern, schreibt für Bücherwürmer ab vier Jahren. Sein allererstes Buch war ein Kinderbuch schrieb Martin Claus Die Ameise mit dem Holzbein, eine Sammlung von Geschichten, die nachdenklich stimmen. Schon in diesem EpisodenBand tritt ein Drache in Erscheinung. Den Drachen kann man einfach für alles verantwortlich machen, für alles Gute und für alles Schlechte. Ein Grund, warum Autor Barns die Drachen ganz besonders favorisiert, wie auch sein jüngstes Werk Dragon aus dem Ei zeigt. Es ist der Beginn einer neuen Kinderbuch-Reihe, die im Mai gestartet ist. Angedacht sind erst einmal acht DragonBände und wie die Geschichten weitergehen, das habe ich bereits im Kopf, blickt der Wahl-Eifeler auf seine nächsten Buchpläne. Martin Claus ist offenbar nicht der einzige, der ein leidenschaftlicher Fan von Drachen ist. Eine Leserin war von seiner Buch-Figur so begeistert, dass sie gleich einen kleinen Dragon per Hand fertigte und ihm schenkte. Diesen handgefertigten Dragon lässt Martin Claus nun nicht mehr aus den Augen. Arbeitet er an seinen Büchern, dann sitzt der handgefertigte Dragon neben ihm und dient vielleicht als Inspiration für die nächsten Drachen-Abenteuer. Mit freundlicher Unterstützung von: Mai Samstag, 21. Mai ab 15 Uhr Fahrgeschäfte und Bewirtungsbetriebe Sonntag, 22. Mai Uhr Markt ab 11 Uhr verkaufsoffen Montag, 23. Mai 8 12 Uhr Kleinviehmarkt Uhr Markt Simmerath Mehr Infos zum Frühjahrsmarkt: Bild: Lars Harmens Bequem einkaufen & Natur genießen

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland

Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt Simmerath Deutschland Kragemann Hotel & Vinothek Am Markt 2 52152 Simmerath Deutschland Tel.: +49 (0)2473 / 92 77 571 Fax: +49 (0)2473 / 92 77 573 Email: info@kragemann.de Öffnungszeiten: täglich von 7.00-22.00 Uhr Das Kragemann

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung von

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Läbigs Bruuchtum 2018 Rund ums Heimatmuseum Trubschachen Mit Musik, Gesangs- und Volkstanzgruppen Mit grossem Handwerker-Markt und einem Kohlenmeiler

Läbigs Bruuchtum 2018 Rund ums Heimatmuseum Trubschachen Mit Musik, Gesangs- und Volkstanzgruppen Mit grossem Handwerker-Markt und einem Kohlenmeiler Läbigs Bruuchtum 2018 Rund ums Heimatmuseum Trubschachen Mit Musik, Gesangs- und Volkstanzgruppen Mit grossem Handwerker-Markt und einem Kohlenmeiler Nach dem Erfolg im Jahr 2016 findet im August zum zweiten

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Bauen & Renovieren. Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr

Bauen & Renovieren. Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr Bauen & Renovieren H A U S M E S S E Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr NEU: BWT-Perlwasserzentrum weiches Wasser, reduziert die Kalkbildung und senkt den Energieverbrauch.

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim.

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. NATÜRLICH URLAUB Urlaub im Ultental. Ganz ohne Hektik und feste Zeiten für das Abendessen die Natur genießen. Ohne Uhr in den Tag

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis IDEENREICH Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis [IDEENREICH] GAFATEAM bietet seinen Kunden mehr als nur Produkte. Unser 6-Sterne-Prinzip * : H Kreativität H Kompetenz

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

SEMINARE. GENUSS. KUNST.

SEMINARE. GENUSS. KUNST. SEMINARE. GENUSS. KUNST. DAS HOLLENGUT Das Hollengut ist ein Ort des Austauschs und des persönlichen Wachstums auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Achtsam zu sein, mit allen Sinnen zu erleben,

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Herbst 2017

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Herbst 2017 Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Herbst 2017 Hungaricum Center GmbH. bringt attraktive Akzente aus Ungarn nach München. München steht im Blickpunkt der Öffentlichkeit, insbesondere

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner.

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner. VINOTHEK Ausgesucht für Kenner. Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse. SALVADOR DALÍ DEN SCHÖNEN, WAHREN WEINEN. Die kleine, feine Traube Vinothek in unserer Einkaufspassage

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Durch den wald- und wiesenreichen Naturpark Homert führt diese Tour zum wohl schönsten und ursprünglichsten

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Wildkaninchen nach königlicher Art mit geschwenkten Steinpilzen, Rosenkohl und Schwarzwurzeln, Rouennaiser Sauce mit Wacholder Harald

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

MESSEEINLADUNG AM 25. UND 26. AUGUST 2018 IM LENKWERK BIELEFELD.

MESSEEINLADUNG AM 25. UND 26. AUGUST 2018 IM LENKWERK BIELEFELD. 2018 MESSEEINLADUNG AM 25. UND 26. AUGUST 2018 IM LENKWERK BIELEFELD www.bikeordertagnord.de Auto- Zweirad- & Industrieteile der perfekte rahmen für unsere Messe Das Lenkwerk ist ein außergewöhnlicher

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Sehnlich erwartet wurden die musikalischen Beiträge der Musikschule POW, die von 15 Uhr bis zum Ende viel Beifall bekamen.

Sehnlich erwartet wurden die musikalischen Beiträge der Musikschule POW, die von 15 Uhr bis zum Ende viel Beifall bekamen. Hünenburg-Fest 2016: Rückblick und Fotos Das Hünenburg-Fest ist für die Queller Gemeinschaft e.v. im Jahresrhythmus der vielen Festlichkeiten immer ein Höhepunkt, wobei man "Höhe" auch wortwörtlich verstehen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

März 2018 Messe Friedrichshafen

März 2018 Messe Friedrichshafen DIE MESSE FÜR GARTENLIEBHABER 21. 25. März 2018 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info Mit großem ERFOLG 4 Warum nur eine Messe, wenn man gleich vier haben kann? 4 Messen 1 Termin 1 Eintritt

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Neuheit 2014 : "Die Legende des Drachens" ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel!

Neuheit 2014 : Die Legende des Drachens ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel! Einführung Vom 24. bis 27. Juli, auf der Zitadelle von Bitche, lassen Sie sich in die Vergangenheit führen und nehmen Sie am 5. Europäischen Mittelalter-Fest teil! Die Besucherzahl dieses Treffen in 2014

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT Wie Erzeuger vom boomenden Wohnmobiltourismus profitieren - auch ohne eigenen Campingplatz Landvergnügen macht Mobilreisende und ländliche

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Jahrescamper. Bistro. Barrierefreiheit Barrierefreiheit

Jahrescamper. Bistro. Barrierefreiheit Barrierefreiheit Naturlich t H otsp o Lage Camp-Hammer liegt im kleinen Eifelort Hammer am malerischen Ufer der Rur (Fluss) und am Fuße des ersten Nationalparks Nordrhein-Westfalens. Er ist von Wäldern und Wiesen umgeben.

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

gesucht! höfe Ein einzigartiges Stellplatzkonzept kommt 2014 nach Deutschland

gesucht! höfe Ein einzigartiges Stellplatzkonzept kommt 2014 nach Deutschland gesucht! die schönsten höfe Ein einzigartiges Stellplatzkonzept kommt 2014 nach Deutschland Ein Gewinn für alle Beteiligten! Landvergnügen macht Wohnmobilreisende und ausgewählte ländliche Produzenten

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr