Video-Thema Begleitmaterialien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Video-Thema Begleitmaterialien"

Transkript

1 Lösungen 2016 Die Lösungsschlüssel für alle Video-Themen des Jahres 2016 im Überblick. Artikel Deutsche Touristen im Iran Die neuen Familien Im Land der Brettspiele Wikipedia - das Online-Lexikon für alle Wohnen auf dem Wasser Der Schwarzwald ein Paradies für Skilangläufer Lösungen 1. 1d), 2a), 3d), 4c), 5b) 2. 1b), 2a), 3a), 4a) 3. 1b), 2b) 3a) 4a) 5b) 4. 1: d) b) c) a), 2: e) d) b) a) c), 3: b) d) c) a) 5. 1d) aus, 2e) vor, 3a) ab, 4c) an, 5b) weiter 1. 1c), 2e), 3a), 4d), 5f), 6b) 2. a), c), e), g) 3. 1c), 2b), 3c), 4b), 5c), 6b) 4. a) der Familienwunsch, b) die Internetseite, c) das Traumpaar, d) die Kindergruppe, e) die Verhaltensstörung, f) die Entwicklungsprobleme, g) die Liebesbeziehung 5. 1b), 2a), 3a), 4a) 1. 1d), 2f), 3e), 4a), 5c), 6b) 2. b), c), e), f), h) 3. c), a), c), a), c) 4. 1b), 2a), 3e), 4f), 5c), 6d) 5. dessen, denen, das, dem, die, deren 1. 1e), 2a), 3d), 4f), 5c), 6b) 2. c), e), f) 3. 1c), 2b), 3b), 4b), 5c), 6a) 4. 1g), 2b), 3e), 4a), 5d), 6f), 7c) 5. 1c), 2b), 3a), 4e), 5d), 6f) 1. 1c), 2a), 3d), 4c) 2. b, d, f 3. 1c), 2a), 3c), 4c) 4. 1b), 2f), 3e),4c), 5d), 6a) 5. versorgen, stürmen, anpassen, träumen, verändern, fianzieren, lösen 1. b), c), e), f), g) 2. b), d), e) 3. 1b), 2a), 3a), 4b), 5a), 6a), 7b) 4. 1a)c), 2a), 3-, 4a), 5b), 6a) 5. 1c), 2b), 3b), 4a), 5c) Seite 1/8

2 Werbung mit Snapchat Schengen Symbol für ein offenes Europa Besuch im Geisterschloss Mehr Frauen in die Raumfahrt Hassposts auf Facebook Cosplay einmal eine Fantasiefigur sein Saubere Energie aus Norddeutschland Follower), 2. Smartphone), 3. App), 4. Influencer), 5. Social Media) 2. a), c), d), e), g) 3. 1a), 2a), 3b), 4b), 5a 4. 1b), 2c), 3c), 4a), 5c) teilen), 2. löschen), 3. verschicken), 4. bearbeiten), 5. abrufen) 1. 1f), 2d), 3e), 4a), 5b), 6c) 2. c), g) 3. 1c), 2b), 3c), 4a), 5b), 6a) 4. 1a), 2f), 3e), 4b), 5d), 6h), 7g), 8c) 5. 1d), 2a), 3e), 4b), 5c) 1. Gespenster-Tour/Folter-Keller/Spuk- Schloss/Schloss-Herr/Menschen-Seele 2. a), d), e), f) 3. 1b), 2b), 3a), 4b), 5a) 4. 1c), 2d), 3e), 4f), 5h), 6b), 7a), 8g) 5. 1b), 2a), 3d), 4e), 5c) 1. 1 e), 2 c), 3 d), 4 a), 5 b) 2. a), c), e), f), g) 3. 1 b), 2 a), 3 b), 4 b), 5 a) 4. 1 a) der Bewerber / die Bewerberin, 2 b) der Student/ die Studentin, 3 c) der Mitarbeiter/ die Mitarbeiterin, 4 d) der Physiker/ die Physikerin, 5 e) der Techniker/ die Technikerin, 6 d) der Spezialist/ die Spezialistin 5. 1 f), 2 c), 3 h), 4 a), 5 g), 6 d), 7 e), 8 b) 1. 1c), 2g), 3e), 4f), 5b), 6a), 7d) 2. b), d) 3. 1b), 2b), 3c), 4b), 5a), 6b) 4. 1b), 2e), 3a), 4c), 5g), 6d), 7f) 5. 1c), 2a), 3d), 4e), 5b) 1.: a), b), g), h) 2.: c), e), g) 3.: 1a), 2b), 3b), 4b), 5c), 6c) 4.: 1) ein; 2) eine; 3) eine; 4) einem; 5) eines; 6) einen; 7)einer; 8) ein 5.: 1) wenn; 2) denn; 3) aber; 4) denn; 5) weil; 6) obwohl 1.: 1b), 2d), 3e), 4a), 5c) 2.: c), d), e), g) 3.: 1a), 2b), 3b), 4a), 5c), 6a) 4.: a) die, b) dem, c) den, d) der, e) dessen 5.: 1b), 2a), 3b) Seite 2/8

3 Wer kennt die Oberlausitz? Digitale Erpressung Ausbildung auf der Werft Der neue Journalismus Maschine statt Mensch Bier mehr als nur ein Getränk Ein Herz für Oldtimer Billige Lebensmittel - eine Gefahr für Bauern d), 2a), 3e), 4c), 5b), 6f) 2. a), b), c), e), g), h) 3. 1c), 2a), 3a), 4c), 5b), 6a), 7b) 4. 1c), 2a), 3b), 4c), 5a) 5. 1) nichts, 2) nicht, 3) nicht, 4) nichts, 5) nicht), 6) nichts, 7) nichts 1.: 1d) 2c) 3b) 4e) 5a 2.: b, d, e, f 3.: 1c, 2b, 3a, 4b, 5b 4.: 1a, 2c, 3a, 4c 5.: g, e, d, h, b, f, c, a 1.: 1f), 2b), 3d), 4g), 5e), 6a), 7c) 2.: 1a), 2c), 3c), 4a) 3.: b), d), e), h) 4.: 1c), 2d), 3e), 4b), 5f), 6a) 5.: 1b), 2c), 3f), 4e), 5d), 6a) 1.: 1b), 2e), 3d), 4f), 5a), 6c) 2.: a), c), e), 3.: 1c), 2c), 3a), 4c), 5a), 6b) 4.: 1c), 2g), 3f), 4e), 5d), 6h), 7b), 8a) 5.: 1a), 2b), 3b), 4a), 5b), 6c), 7a) 1.: 1d), 2f), 3e), 4c), 5a), 6b) 2.: a), d), f) 3.: 1a), 2c), 3b), 4b), 5b), 6b) 4.: 1a), 2c), 3a), 4a), 5c), 6b) 5.: 1a), 2a), 3b), 4a), 5b), 6b) 1.: 1d), 2f), 3a), 4b), 5g), 6c), 7e) 2.: c), d), g) 3.: 1b), 2c), 3c), 4c), 5b), 6b) 4.: 1d), 2a), 3b), 4e), 5c), 6f) 5.: 1b), 2b), 3c), 4c), 5a) 1.: 1e), 2f), 3d), 4c), 5a), 6b) 2.: 1b), 2a), 3b) 3.: 1c), 2b), 3a) 4.: a) produzieren, b) die Lieferung, c) verfallen, d) verantwortlich, e) konsumieren, f) einnehmen, g) die Heimat, h) profitieren 5.: 1) a-e, 2) a-u, 3) u-e, 4) e-e-i-e, e) a-i, f) e-i-e-e, g) a-i-e-e Seite 3/8

4 Der Traum vom Fliegen Touristen im Atomkraftwerk Der Schmuckkünstler Die Fußballstars von morgen YEGNA mit Musik für soziale Gerechtigkeit Das etwas andere Motorrad : 1b), 2c), 3c), 4b), 5c) 2.: b), c), d), g) 3.: 1b), 2b), 3b), 4a), 5b) 4.: 1c), 2c), 3b), 4a), 5b), 6c) 5.: 1) eine Geschwindigkeit von 90 km/h schafft; 2) solche schweren Maschinen fliegen können; 3) sieht die Erde schön aus; 4) hat Otto Lilienthal jahrelang Störche beobachtet; 5) Flugzeug aus Einzelteilen zu bauen; 6) seine Arbeit wirklich korrekt ist 1.: 1c), 2f), 3b), 4e), 5a), 6d) 2.: b), d), e), f) 3.: 1b), 2c), 3c), 4a), 5c), 6c), 7a) 4.: 1b), 2e), 3c), 4a), 5c), 6a), 7d), 8d) 5.: 1f), 2c), 3e), 4a), 5b), 6d) 1: 1d), 2b), 3a), 4c) 2: 1., 3., 5., 6. 3: 1b), 2b), 3a), 4b), 5a) 4: 1a), b), d); 2a), b), e); 3b), c), e); 4a), d) 5: 1. wie/als; 2. wie; 3. als; 4. wie; 5. als; 6. als 1.: 1b), 2e), 3f), 4c), 5d), 6a), 7h), 8g) 2.: 1a), 2b), 3a), 4a), 5b) 3.: 1b), 2a), 3a), 4a), 5a), 6b), 7b), 8a) 4.: 1c), 2d), 3e), 4a), 5b) 5.: die Talentförderung, die Spielqualität, der Vereinsspieler, der Leistungssport, der Spitzensportler, das Millionenprojekt, die Bundesliga, der Kinderfußball 1.: 1e), 2f), 3h), 4g), 5a), 6c), 7d), 8b) 2.: a), b), d) 3.: 1b), 2b), 3a), 4b), 5a) 4.: a er), b -), c -), d s), e n), f -), g -s), h -) 5. 1) recherchiert, 2) besucht, 3) erreicht, 4) verändert, 5) gestärkt, 6) geschlagen, 7) respektiert 1.: 1c), 2b), 3b), 4c), 5a), 6a) 2.: a), c), e), f) 3.: 1d), 2f), 3a), 4g), 5e), 6b), 7c) 4.: überzeugt, 2) mitbekommen, 3) aufgesprungen, 4) angefangen, 5) weggenommen, 6) aufteilen, 7) umgesetzt, 8) wegwerfen, 9)eingegangen 5.: 1a), 2b), 3a), 4b), 5a) Seite 4/8

5 Eine Wohnung zwischen Pflanzen Die Schönheit verlassener Orte Die Kassette ein Stück Musikgeschichte Der Rattenfänger von Hameln Urlaub in Zeiten der Angst Auf dem Jakobsweg sich selbst finden : 1a), 2d), 3e), 4b), 5c) 2.: b), c), d), f), g) 3.: 1b), 2a), 3b), 4a), 5a), 6b), 7a), 8b), 9b) 4.: 1b); 2c); 3c), 4a), 5a), 6c), 7c), 8b) 5.: 1d), 2c), 3e), 4a), 5b), 6g), 7f) 1.: 1b), 2b), 3a), 4b), 5a), 6b) 2.: 1b, c, d, f, g); 2c, e) 3.: 1b), 2b), 3a), 4a), 5a), 6c), 7b), 8c), 9a), 10c) 4.: Verlassene, faszinierenden, vergangene, durchgeplante, geübten, runtergekommenen, fotografierende, leer stehenden, geknipsten, veröffentlichten, anhaltende, wachsende 5.: 1 von), 2 für), 3 für), 4 Vor), 5 Auf), 6 mit), 7 Im), 8 seit), 9 Nach, auf) 1.: 1d), 2a), 3c), 4e), 5b), 6f) 2.: a), b), c), e) 3.: 1a), 2a), 3b), 4b), 5a), 6b) 4.: 1c), 2e), 3d), 4a), 5f), 6b) 5.: 1) In manchen Plattenläden kriegt man Kassetten aus aller Welt.; 2) Nur wenige bleiben der Kassette treu.; 3) Eine niederländische Firma stellte die erste Kassette her.; 4) Das Kassettenlabel Froggi Records gestaltet auch das Kassettencover.; 5) Die Kassette wird man nie vergessen. 1.: a), b), e), f), h) 2.: a), c), d), e) 3.: 1b), 2b), 3a), 4a), 5a), 6a) 4.: 1) von; 2) auf; 3) von; 4) an,an; 5) an; 6) zu; 7) auf; 8) auf; 9) bei 5.: 1e), 2b), 3f), 4d), 5g), 6h), 7c), 8a) 1.: 1g), 2i), 3a), 4b), 5f), 6e), 7h), 8d), 9c) 2.: a), b), d), g) 3.: 1b), 2b), 3b), 4b), 5a), 6a), 7b) 4.: 1c), 2f), 3b), 4g)e), 5h), 6a)d) 5.: 1) reisen; 2) geflogen; 3)waren; 4) entscheiden sich; 5) vergessen; 6) geht; 7) renoviert; 8) sich erkundigt; 9) riskiert 1.: 1b), 2d), 3c), 4h), 5a), 6e), 7g), 8f) 2.: a), b), g), h) 3.: 1b), 2b), 3a), 4b), 5b), 6b), 7a), 8a) 4.: 1c), 2d), 3e), 4b), 5f), 6a), 7g) 5.: 1c), 2b), 3a), 4c), 5c), 6b) Seite 5/8

6 Verrückte Verschwörungstheorien Unterwegs im Schwarzwald Verrückte Verschwörungstheorien Unterwegs im Schwarzwald : 1f), 2d), 3b), 4e), 5c), 6a) 2.: 1c), 2d), 3a), 4e), 5b) 3.: 1b)c), 2a), 3b), 4a), 5a)c) 4.: 1a), 2a), 3b), 4a), 5b), 6a) 5.: 1g), 2h), 3d), 4e), 5b), 6f), 7c), 8a) 1.: a) Inbegriff, b) Wahrzeichen, c) Variante, d) Ausgangspunkt, e) Kulisse 2.: a), d), f) 3.: 1a), 2b), 3a), 4b), 5b) 4.: 1) Sommertag, 2) Badesee, 3) Souvenirverkäufer, 4) Kuckucksuhr, 5) Fernsehserie, 6) Aussichtsturm, 7) Wasserfall, 8) Autofahrerin 5.: 1) könnten, 2) wäre, 3) wären, 4) müssten, 5) hättest, 6) könnte, 7) wäre, 8) müssten, 9) wünschte, 10) hätten 1.: 1f), 2d), 3b), 4e), 5c), 6a) 2.: 1c), 2d), 3a), 4e), 5b) 3.: 1b)c), 2a), 3b), 4a), 5a)c) 4.: 1a), 2a), 3b), 4a), 5b), 6a) 5.: 1g), 2h), 3d), 4e), 5b), 6f), 7c), 8a) 1.: a) Inbegriff, b) Wahrzeichen, c) Variante, d) Ausgangspunkt, e) Kulisse 2.: a), d), f) 3.: 1a), 2b), 3a), 4b), 5b) 4.: 1) Sommertag, 2) Badesee, 3) Souvenirverkäufer, 4) Kuckucksuhr, 5) Fernsehserie, 6) Aussichtsturm, 7) Wasserfall, 8) Autofahrerin 5.: 1) könnten, 2) wäre, 3) wären, 4) müssten, 5) hättest, 6) könnte, 7) wäre, 8) müssten, 9) wünschte, 10) hätten Seite 6/8

7 Wenn die Wirtschaft in die Schule geht Achterbahnfahren in der virtuellen Welt Hauptgewinn Grundeinkommen : 1e), 2a), 3f), 4c), 5b), 6d) 2.: a), b), e) 3.: 1b), 2a), 3a), 4b), 5a), 6b) 4.: 1)aus, 2)in, 3)mit, 4)auf, 5)über, 6)für, 7)auf, 8)für 5.: 1) Die Schüler versprechen, den Lehrern zuzuhören; 2) Die Schülerin Hanna findet es gut, in der Schule auf das Leben vorbereitet zu werden; 3) Der Schüler Firat versucht, immer gute Noten zu bekommen; 4) Er hofft, sich später mal ein Haus und ein Auto kaufen zu können; 5) Die Klassenlehrerin ist froh, gute Wirtschaftslehrer gefunden zu haben; 6) Die Wirtschaftslehrer müssen versprechen, keine Werbung zu machen und die Schüler nicht zu manipulieren; 7) Bettina Wende freut sich, ihr Wissen aus dem Beruf an Kinder weitergeben zu können; 8) Der Schulleiter findet es gut, die Wirtschaftsexperten zum Unterricht eingeladen zu haben 1.: 1c), 2a), 3e), 4f), 5b), 6d) 2.: a), b), d), e) 3.: 1b), 2b), 3a), 4b), 5b), 6b), 7a) 4.: 1) ist gewesen; 2) hat investiert; 3) hat gehabt; 4) entwickelt hat; 5) sind ausgestattet worden; 6) hat überzeugen müssen; 7) haben handeln können 5.: 1a), 2b), 3b), 4b), 5c) 1.: 1)Einkommen, 2)Digitalisierung, 3)Revolution, 4)Internet, 5)Freiberufler, 6)Leistungen, 7)Arbeitsmoral, 8)Utopie (Drag&Drop) 2.: 1), 4), 7), 8) (Multiple Choice) 3.: 1a), 2b), 3a), 4b), 5a), 6b), 7b) (Single Choice) 4.: 1) -er, -es, -e; 2) -em, -e, -e, -en, -en; 3) -en, - en, -en; 4) -er, -es, -en, -em; 5) -ie, -es, -e (freie Eingabe) 5.: 1) ist...gewonnen worden, 2) werden...eingeladen, 3) sind...überrascht worden, 4) wird...gefragt, 5) wird...berichtet werden, 6) ist...interviewt worden, 7) wird...gespendet werden (freie Eingabe) Seite 7/8

8 Vorbereitet auf den Notfall Berlin Wem gehört die Stadt? : 1. a), b), d), e), f), h) 2.: b), f), h) 3.: 1c), 2c), 3a), 4b), 5b), 6c), 7a) 4.: 1d), 2f), 3b), 4g), 5e), 6a), 7c) 5.: 1) desto größer ist die Angst." ; 2) wie viele Lebensmittel man für den Notfall im Keller lagert."; 3) wo es welche gibt." ; 4) dass mein Zuhause zerstört wird." ; 5) um mir einen Vorrat anzulegen." ; 6) dass uns am Anfang niemand geglaubt hat." 1.: 1f), 2d), 3g), 4b), 5e), 6c), 7a) 2.: a), c), f), g) 3.: 1a), 2b), 3b), 4b), 5a), 6b), 7b) 4.: 1a)b), 2c), 3b), 4a)b), 5a)b)c), 6b), 7a)b), 8c), 9c) 5.: 1c), 2i), 3a), 4j), 5d), 6e), 7f), 8h), 9b), 10g) Seite 8/8

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Lösungen 2016 Die Lösungsschlüssel für alle Video-Themen des Jahres 2016 im Überblick. Artikel Deutsche Touristen im Iran 06.01.2016 Die neuen Familien 13.01.2016 Im Land der Brettspiele 20.01.2016 Wikipedia

Mehr

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien Lösungen 2018 Die Lösungsschlüssel für alle Top-Themen des Jahres 2018 im Überblick. Artikel Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt 02.01.2018 Ein Gesetz gegen Hass im Internet 05.01.2018 Hochwasser

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DIE KASSETTE EIN STÜCK MUSIKGESCHICHTE Die Musikkassette war lange sehr beliebt und überall bekannt. Man konnte zum ersten Mal seine Lieblingsmusik zusammenstellen und auch unterwegs Musik hören. Die erste

Mehr

1)

1) 1) 4 8 Lösungsschlüssel 1) 4 8 1) 10 8 Lösungsschlüssel 1) 10 8 1) 6 9 Lösungsschlüssel 1) 6 9 1) 8 8 Lösungsschlüssel 1) 8 8 1) 9 4 Lösungsschlüssel 1) 9 4 1) 4 5 Lösungsschlüssel 1) 4 5 1) 5 8 Lösungsschlüssel

Mehr

Name: Stelle fest, welches Piktogramm am besten die Information in der Tabelle darstellt. B) Ort Gemachte Bilder. D) Ort Gemachte Bilder

Name: Stelle fest, welches Piktogramm am besten die Information in der Tabelle darstellt. B) Ort Gemachte Bilder. D) Ort Gemachte Bilder 56 49 7 63 70 28 70 42 21 35 21 35 70 49 28 14 63 35 7 56 : 28 56 63 14 7 28 49 56 63 42 1. D 2. B 3. F 4. E 5. A 6. C A) Jedes = 7 Bild, C) Jedes = 7 Bild, E) Jedes = 7 Bild, B) Jedes = 7 Bild, D) Jedes

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER

WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER Wo steht das Smart Home beim Verbraucher? Studiendesign Gemeinsam mit Twitter ist Bosch pünktlich zur IFA in Berlin der Frage nachgegangen, wie

Mehr

Auslandspraktikum in Salzburg Erfahrungsbericht

Auslandspraktikum in Salzburg Erfahrungsbericht Auslandspraktikum in Salzburg Erfahrungsbericht Während meines Lehramtsstudiums wollte ich gerne einmal ein anderes deutschsprachiges Schulsystem kennenlernen, damit ich für mich einen Überblick bekomme,

Mehr

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien Lösungen 2018 Die Lösungsschlüssel für alle Top-Themen des Jahres 2018 im Überblick. Artikel Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt 02.01.2018 Ein Gesetz gegen Hass im Internet 05.01.2018 Hochwasser

Mehr

Träume und Wünsche. Ich wollte die Welt und bekam das Leben. Ich bin aufgewachsen. Ich wollte spielen und bekam Hausaufgaben

Träume und Wünsche. Ich wollte die Welt und bekam das Leben. Ich bin aufgewachsen. Ich wollte spielen und bekam Hausaufgaben Ich wollte die Welt das Leben Träume und Wünsche Ich bin aufgewachsen Ich wollte spielen Hausaufgaben Ich wollte fliegen Füße Ich ging Ich wollte hassen ein Herz ich habe geliebt ich wollte ignorieren

Mehr

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento!

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento! Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento! Die bento User sind über SPIEGEL ONLINE und Facebook auf bento aufmerksam geworden regelmäßige Nutzer sind durchschnittlich 28 Jahre jung gebildet Studenten

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Lösungen 2017 Die Lösungsschlüssel für alle Video-Themen des Jahres 2017 im Überblick. Artikel Cricket-Boom durch Flüchtlinge 04.01.2017 Wie Ryanair Billig-Flüge anbieten kann 11.01.2017 Currywurst geht

Mehr

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern Der digitale Gast Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern 2. September 2016 Wer wir sind 2 Mit viel Kreativität, Liebe und Herzblut konzipieren wir Ihr Gesicht im Netz. Wir erarbeiten integrierte

Mehr

Grammatik und Wortschatz

Grammatik und Wortschatz Modelltest NIVEAU B1 Grammatik und Wortschatz Zeit: Diktat + 20 Minuten Bitte nicht öffnen, bevor man es Ihnen sagt! Lösen Sie alle Aufgaben. Schreiben Sie Ihre Lösungen auf das Lösungsblatt. Sie können

Mehr

Predigt Scheffergasse Konfirmation 2017 Psalm 139 i.a. dürften. Für diejenigen, die es nicht kennen jetzt ist es zu hören.

Predigt Scheffergasse Konfirmation 2017 Psalm 139 i.a. dürften. Für diejenigen, die es nicht kennen jetzt ist es zu hören. Predigt Scheffergasse Konfirmation 2017 Psalm 139 i.a. HERR, du hast mich erforscht und kennst mich genau. Ob ich sitze oder stehe: Du weißt es. Meine Absicht erkennst du von fern. Ob ich gehe oder ruhe:

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Xing Unternehmensprofil: was das ist, ob es für Sie Sinn macht und eine kurze Anleitung zur Erstellung

Xing Unternehmensprofil: was das ist, ob es für Sie Sinn macht und eine kurze Anleitung zur Erstellung Xing Unternehmensprofil: was das ist, ob es für Sie Sinn macht und eine kurze Anleitung zur Erstellung Xing ist das Business-Netzwerk Nummer 1 in Deutschland. Mit ca. 6 Millionen Nutzer im deutschsprachigen

Mehr

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien Lösungen 2018 Die Lösungsschlüssel für alle Top-Themen des Jahres 2018 im Überblick. Artikel Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt 02.01.2018 Ein Gesetz gegen Hass im Internet 05.01.2018 Hochwasser

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Lösungen 2017 Die Lösungsschlüssel für alle Video-Themen des Jahres 2017 im Überblick. Artikel Cricket-Boom durch Flüchtlinge 04.01.2017 Wie Ryanair Billig-Flüge anbieten kann 11.01.2017 Currywurst geht

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Activity. Dauer ab 10 Minuten

Activity. Dauer ab 10 Minuten Anfangen Activity mind. 6 ab 10 Minuten Kärtchen mit Begriffen und Symbolen Würfel mit drei Symbolen Plakate, Stifte kreativer und kommunikativer Wettstreit von zwei oder mehreren Mannschaften Beschreibung

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Lösungen 2017 Die Lösungsschlüssel für alle Video-Themen des Jahres 2017 im Überblick. Artikel Cricket-Boom durch Flüchtlinge 04.01.2017 Wie Ryanair Billig-Flüge anbieten kann 11.01.2017 Currywurst geht

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

WIND, WIND BLASE

WIND, WIND BLASE WIND, WIND BLASE 2019 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem sich etwa etwas geändert hat. Das Jahr, in dem Kinder auf die Straße gegangen sind, um Erwachsene aufzufordern, etwas gegen den Klimawandel

Mehr

Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst. Wir sind die Hauptkonfirmanden der Melanchton Gemeinde.

Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst. Wir sind die Hauptkonfirmanden der Melanchton Gemeinde. Gottesdienst 22-1-17 Glocken Band Intro: Birdy Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst. Wir sind die Hauptkonfirmanden der Melanchton Gemeinde. Das Thema ist jeder hat das Recht in Gerechtigkeit

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Mit freundlichen Grüβen Cristina

Mit freundlichen Grüβen Cristina Liebe Erika, Ich würde Dich gern zum Betriebsausflug einladen. Dieses Jahr gehen wir auf das U2 Konzert in Berlin. Das Konzert findet am 6. Januar statt. Die Firma kann die Karten besorgen. Nach dem Konzert

Mehr

Suchmaschinen. Unterrichtseinheit 1

Suchmaschinen. Unterrichtseinheit 1 Suchmaschinen Fächerbezug 8./9. Schulstufe: Informatik Zeitaufwand: 2 Unterrichtseinheiten Die erste Unterrichtseinheit beschäftigt sich allgemein mit Suchmaschinen und deren Funktionen, die zweite Einheit

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Saubere Energie aus Norddeutschland Deutschland will seine Energie in Zukunft nicht mehr so produzieren, dass es der Umwelt schadet. Strom, der aus Wind produziert wird, spielt dabei eine wichtige Rolle.

Mehr

nach Hause liefern lassen Laura Stenzel (Studentin und Kundin), Christoph Marx (Avocando), Mo (Lieferer für Amazon)

nach Hause liefern lassen Laura Stenzel (Studentin und Kundin), Christoph Marx (Avocando), Mo (Lieferer für Amazon) Manuskript Notizbuch Titel Milch, Eier und Klopapier Nahrungsmittel nach Hause liefern lassen AutorIn: Hanna Maier Redaktion: Sendedatum: 08.05.2017 Wirtschaft und Soziales Sendezeit Programm: 10.05-12.00

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Männerbilder. Was sollte ER sein?

Männerbilder. Was sollte ER sein? Männerbilder Was sollte ER sein? tun? haben? können? Was sollte ER sein? kreativ vielseitig stark einfühlsam ordnungsliebend treu ehrlich zielstrebig schützend humorvoll liebevoll romantisch Hart aber

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Lösungen 2018 Die Lösungsschlüssel für alle Video-Themen des Jahres 2018 im Überblick. Artikel Gut essen in 3000 Metern Höhe 05.01.2018 Was die Sterne 2018 sagen 10.01.2018 Berlins Potsdamer Platz früher

Mehr

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider Erfahrungsbericht Silvia Schneider Auslandssemester von September bis einschließlich Januar 2016 an der University of Applied Sciences in Windesheim in Zwolle, Niederlanden 08.02.2016 Inhalt 1. Einleitung:...

Mehr

ERFAHRUNG MIT. Nr. 458

ERFAHRUNG MIT. Nr. 458 Nr. 458 Donnerstag 18. November 2010 ERFAHRUNG MIT Magomed-Emi (18) Wir sind die P2 aus der VHS Ottakring und haben am 18.11.2010 die Demokratiewerkstatt besucht. Unsere Themen in der Partizipationswerkstatt

Mehr

DATENSCHUTZ. Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen?

DATENSCHUTZ. Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen? DATENSCHUTZ Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen? 1001 WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen fu r einen Workshop (Einfache Sprache) IMPRESSUM HERAUSGEBER

Mehr

Statistik. Media Perspektiven 11/

Statistik. Media Perspektiven 11/ Media Perspektiven 11/2018 564 ARD/ZDF-Onlinestudie 2018: Genutzte Onlineanwendungen täglich Lesen und Schreiben von E-Mails 37 33 40 26 43 53 50 38 26 37 52 33 16 Landkarten oder Stadtpläne im Internet

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien HAUPTGEWINN GRUNDEINKOMMEN Ein Jahr lang 1000 Euro im Monat geschenkt bekommen? Der Berliner Verein Mein Grundeinkommen macht es möglich und fordert ein dauerhaftes Grundeinkommen für alle. 53 Menschen

Mehr

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz media use index 2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz ENTWICKLUNG DER FALLWEISEN MEDIENNUTZUNG Die fallweise Nutzung des Internets ist per Smartphone

Mehr

career:forum. Medienkrise + Web 2.0 = Ende des klassischen Medienberufs? SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm

career:forum. Medienkrise + Web 2.0 = Ende des klassischen Medienberufs? SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm 09.06.10 career:forum SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm Medienkrise + Web 2.0 = Ende des klassischen Medienberufs? Heiko Elmsheuser Leiter Business Communications, Microsoft Deutschland

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

ESKE Gesprächsleitfaden

ESKE Gesprächsleitfaden ESKE Gesprächsleitfaden 1. Personalien Name Geburtsdatum Erziehungsberechtigten Evtl. weitere Bezugspersonen in der Schweiz Schulort Gesprächsort und -Datum Anwesenden Personen und ihre Funktionen (z.b.

Mehr

Deutsche Präpositionen

Deutsche Präpositionen Übungen Ergänze die fehlenden Präpositionen. Manchmal fehlt auch der Artikel. 1. Sind Sie einer Beziehung? Ja, ich habe einen Freund. 2. Der Auflauf ist Backofen. 3. Ich bin zu spät Besprechung gekommen.

Mehr

Herzlich willkommen! Wie Sie Zugang zum Internet erhalten... 13

Herzlich willkommen! Wie Sie Zugang zum Internet erhalten... 13 5 Inhalt Herzlich willkommen!... 3 1 Wie Sie Zugang zum Internet erhalten... 13 1.1 Internetzugangsarten... 14 Internetzugang über die Telefonleitung...14 Internetzugang über eine TV-Kabelverbindung...15

Mehr

Warum gibt es so viel Verkehr?

Warum gibt es so viel Verkehr? J. Michael SCHOPF Warum gibt es so viel Verkehr? Über die Tätigkeit T von VerkehrsplanerInnen 1 Warum entsteht Verkehr? Menschen sind unterwegs man sagt auch, sie sind mobil weil sie etwas erledigen wollen.

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

RegioMedia Solutions

RegioMedia Solutions RegioMedia Solutions Content Marketing und Social Distribution Content schafft Relevanz! Relevanz schafft Engagement! Engagement schafft Performance! Wir integrieren die Sparkasse als Co-Sponsor mit einem

Mehr

Referenzen auf Facebook handhaben

Referenzen auf Facebook handhaben Referenzen auf Facebook handhaben Facebook erfolgreich nutzen Leitfaden für Vertreter Allianz Marktmanagement / Ansprache Was macht (digitale) Referenzen so wertvoll? Menschen vertrauen Freunden & Bekannten

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WERBUNG MIT SNAPCHAT Snapchat ist ein beliebtes Programm, mit dem Bilder und Videos an Smartphones verschickt werden können. Was es von anderen Programmen unterscheidet: Nach wenigen Sekunden löschen sich

Mehr

Wie komme ich zu meinen Einstellungen? Der Pfeil rechts oben auf der Startseite und der Menüpunkt Einstellungen führt Sie direkt

Wie komme ich zu meinen Einstellungen? Der Pfeil rechts oben auf der Startseite und der Menüpunkt Einstellungen führt Sie direkt Facebook Privatsphäreneinstellungen richtig anpassen Facebook ist eine fabelhafte Plattform, um sich mit Freunden zu unterhalten, neue Freunde kennenzulernen oder Spiele zu spielen. Haben Sie dabei schon

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Erfolgreiches Marketing vor Ort. Bei uns stehen Sie

Mehr

Stephanie Bergold. Endlich Zeit! Werden Sie zum Schöpfer Ihrer Zeit. 7 Punkte, die Ihr Leben verändern

Stephanie Bergold. Endlich Zeit! Werden Sie zum Schöpfer Ihrer Zeit. 7 Punkte, die Ihr Leben verändern Stephanie Bergold Endlich Zeit! Werden Sie zum Schöpfer Ihrer Zeit 7 Punkte, die Ihr Leben verändern Stephanie Bergold Endlich Zeit! Werden Sie zum Schöpfer Ihrer Zeit 7 Punkte, die Ihr Leben verändern

Mehr

Erfolgreiches Branding in Zeiten der digitalen Revolution. Dr. Michael Scheuch Bereichsleiter Brand Management

Erfolgreiches Branding in Zeiten der digitalen Revolution. Dr. Michael Scheuch Bereichsleiter Brand Management Erfolgreiches Branding in Zeiten der digitalen Revolution Dr. Michael Scheuch Bereichsleiter Brand Management Agenda Branding Produkt Marketing Die digitale Revolution Chancen in Marketing und Vertrieb

Mehr

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen. Übungen Übungen zu Teil E LEKTION 7 21 Wo ist Otto? Ergänzen Sie die Präpositionen. an auf unter über zwischen vor hinter in neben a) Otto ist b) c) d) unter dem Teppich. e) der Waschmaschine. f) der Lampe.

Mehr

Das Schauspiel am Staatstheater Cottbus bereitet zurzeit eine. neue Produktion vor, die in Klassenzimmern gespielt werden

Das Schauspiel am Staatstheater Cottbus bereitet zurzeit eine. neue Produktion vor, die in Klassenzimmern gespielt werden Das Schauspiel am Staatstheater Cottbus bereitet zurzeit eine neue Produktion vor, die in Klassenzimmern gespielt werden wird. Dafür brauchen wir deine Unterstützung. Mit der Beantwortung der folgenden

Mehr

Gnade sei mit euch. Eines Tages beschließt der Gutsherr auf Reisen zu gehen. Einen der Knechte sucht er aus.

Gnade sei mit euch. Eines Tages beschließt der Gutsherr auf Reisen zu gehen. Einen der Knechte sucht er aus. Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde! Was werden wir Gott einmal antworten, wenn er uns fragen wird: Was hast du mit dem Leben angefangen, dass ich dir anvertraut habe? Da ist einer, der ist Knecht unter

Mehr

Umfrage auf Konsumgöttinnen.de: Wie wichtig sind Online-Testberichte? Januar - März 2012

Umfrage auf Konsumgöttinnen.de: Wie wichtig sind Online-Testberichte? Januar - März 2012 Umfrage auf Konsumgöttinnen.de: Wie wichtig sind Online-Testberichte? Januar - März 2012 1. In welcher Produktkategorie / Branche sind Testberichte im Internet besonders wichtig für Dich, um Dir eine Meinung

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 4: Der Termin

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 4: Der Termin Manuskript Bis zu Jojos Termin bleibt noch genug Zeit für einen Kaffee mit Mark. Jojo und Mark haben sich viel zu erzählen. Bei Lotta und Reza ist es anders: Lotta möchte momentan mit niemandem reden,

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Komplexní test z německého jazyka

Komplexní test z německého jazyka Projekt: Inovace oboru Mechatronik pro Zlínský kraj Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.08/03.0009 Komplexní test z německého jazyka 1. Meine Hose neu. a) wurden b) sind c) war d) sind gewesen 2. Hast du an

Mehr

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe? Ich bin einzigartig! Auf den ersten Blick gleich, auf den zweiten Blick sehr ähnlich und doch einzigartig? Von uns Vielfaltern gibt es sehr, sehr viele auf der Welt Ich kenne längst nicht alle, aber viele

Mehr

am 15. oktober: ulrike lunacek

am 15. oktober: ulrike lunacek am 15. oktober: ulrike lunacek Das ist GRÜNE Politik. europa beginnt in österreich. wir steuern das Land in richtung zukunft. Österreich und Europa gehören zusammen. Wir Grüne wollen Österreich in eine

Mehr

Bevor wir den Computer starten... 11

Bevor wir den Computer starten... 11 Inhalt KAPITEL 1 Bevor wir den Computer starten... 11 Der Computer - Ihre ganz persönliche»firma«... 12 Welcher Computer darf es sein? - Vom Kleinunternehmen bis zur Aktiengesellschaft... 17 Sicher und

Mehr

I4.0. einfach erklärt. Nowak Engineering / Claude Nowak ERFA-Tagung April 2016

I4.0. einfach erklärt. Nowak Engineering / Claude Nowak ERFA-Tagung April 2016 I4.0 einfach erklärt Nowak Engineering / Claude Nowak ERFA-Tagung April 2016 Bruno Muster-Schweizer, Gründungsmitglied der Virtuellen Fabrik, erklärt Industrie 4.0 Das war ich 1995 Das bin ich 2025 1995

Mehr

I GRUPA. Visoka turistička škola strukovnih studija - Beograd

I GRUPA. Visoka turistička škola strukovnih studija - Beograd I GRUPA 1. Er spricht Deutsch, als ob er ein Deutscher. a. würde b. wäre c. sei 2. Oh, ist die neu? - Ja, mit der Kamera konnte ich keine guten Fotos mehr machen. a. altem b. alte c. alten 3. Von meinen

Mehr

KeyPass Passwortverwaltung

KeyPass Passwortverwaltung 24. November 2016 Martin Dürig KeyPass Passwortverwaltung Passwörter und Passwortverwaltung Ich kann mir mein Passwort gut merken! Ich habe nur eines und das heisst "1234". Wenn das so einfach wäre! Passwörter

Mehr

01 Wichtige Einstellungen des Facebook-Kontos

01 Wichtige Einstellungen des Facebook-Kontos 25.02.17 22:00 Facebook Konto löschen: So löschen Sie Ihr Facebook Profil - TecChan... 01 Wichtige Einstellungen des Facebook-Kontos Um ein Facebook-Konto zu löschen sind einige Schritte notwendig, die

Mehr

Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014

Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014 Piraten-Partei Deutschland Kurz-Wahl-Programm zur Europa-Wahl 2014 In leichter Sprache Einleitung Wir von der Piraten-Partei Deutschland wollen ein vereintes Europa. Das bedeutet: Die verschiedenen Länder

Mehr

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien

Top-Thema mit Vokabeln Begleitmaterialien Lösungen 2017 Die Lösungsschlüssel für alle Top-Themen des Jahres 2017 im Überblick. Artikel Zahlen ohne Bargeld 03.01.2017 Spaniens verlorene Generation? 06.01.2017 Herero und Nama verklagen Deutschland

Mehr

Jahreslos Herrnhuter Brüdergemeinden (Losungen) Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Luther Heb.

Jahreslos Herrnhuter Brüdergemeinden (Losungen) Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Luther Heb. Jahreslos 2013 Herrnhuter Brüdergemeinden (Losungen) Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Luther Heb. 13,14 Jahreslos 2013 Herrnhuter Brüdergemeine Denn hier auf

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Die Besten finden, begeistern, fördern und binden Ausbildung 4.0 Veränderungen, Trends, Chancen 05. Juni 2018

Die Besten finden, begeistern, fördern und binden Ausbildung 4.0 Veränderungen, Trends, Chancen 05. Juni 2018 Die Besten finden, begeistern, fördern und binden Ausbildung 4.0 Veränderungen, Trends, Chancen 05. Juni 2018 Einen Wandel von Berufsbildern hat es immer schon gegeben Die verschiedenen Berufsbilder haben

Mehr

Weil Reisen das Leben lieben ist. Mediakit und PR Infos

Weil Reisen das Leben lieben ist. Mediakit und PR Infos Weil Reisen das Leben lieben ist Mediakit und PR Infos Meine bisherigen Partner Die Partner schätzen meine meist schnelle Umsetzung und Livestellung unserer Themen: Zahlen und Daten (Stand 06.12.2016)

Mehr

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung Die wahre Liebe Ein Weg zur Hoffnung Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch heute über eine wahre Geschichte erzählen. In dieser Geschichte geht es um ein afghanisches Mädchen namens Heda. Heda war

Mehr

1 Lektion. 8 Deutsch Aber Hallo! Bildungsverlag Lemberger

1 Lektion. 8 Deutsch Aber Hallo! Bildungsverlag Lemberger 1 Lektion In dieser Lektion geht es um 1.1 Verb Endungen (Konjugation) 1.2 Personalpronomen Nominativ 1.3 Wortstellung Hauptsatz / Fragesatz 1.4 Wortarten 8 Deutsch Aber Hallo! Lektion 1 1.1 Verb Endungen

Mehr

So benutzen Sie die Internetseite

So benutzen Sie die Internetseite So benutzen Sie die Internetseite www.dainst.org www.dainst.org ist die Internetseite vom Deutschen Archäologischen Institut. Die Abkürzung vom Deutschen Archäologischen Institut ist DAI. Hier erklären

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Wasserkreislauf: 11 Lektionen mit Fragen und Lösungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Wasserkreislauf: 11 Lektionen mit Fragen und Lösungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Wasserkreislauf: 11 Lektionen mit Fragen und Lösungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I n h a l t Wozu

Mehr

Believe and Pray. 16. November Sehnsucht und Feuer in Dir. Gebet Teil I. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 16. November Sehnsucht und Feuer in Dir. Gebet Teil I. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 16. November 2014 Sehnsucht und Feuer in Dir Gebet Teil I Bischof Stefan Oster Sehnsucht und Feuer in Dir Gebet Teil I Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort.

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel.

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel. NEU Schema TFE : Adjektivdeklination mit Artikel 1 im Singular bei der, die, das und eine - e (außer bei der im Dativ /Femininum) 2 bei Rest aller Artikel - en außer 3 a 3b bei ein im Maskulinum (der)

Mehr

DIGITALES MARKETING FÜR KMU

DIGITALES MARKETING FÜR KMU DIGITALES MARKETING FÜR KMU Technische Angaben Bildgrösse: Vollflächig B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Auflösung 150 dpi Bilder einfügen: «Post-Menü > Bild» Weitere Bilder

Mehr

Arbeitsblatt: Tiere und Heimat

Arbeitsblatt: Tiere und Heimat Aufgabe a Manche Tiere nehmen lange Wege und damit auch große Gefahren auf sich, um einen bestimmten Ort zu erreichen. Dort fühlen sie sich wohl und sicher. Doch: Wer wandert wohin? Lies zuerst den blau

Mehr

Tagesstruktur in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) 2 große Busse und 1 kleinen Bus

Tagesstruktur in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) 2 große Busse und 1 kleinen Bus Anlage 3 zu GRDrs 581/2014 Landeshauptstadt Stuttgart Sozialamt GZ: 50-51 Geschäftsführung Beirat Inklusion - Miteinander Füreinander w In den Sitzungen am 20.08.2014 und 27.08.2014 haben Arbeitsgruppen

Mehr

Ausgabe 1. Juli Friedrich 3. Glückliche Heimat. Schule des Alltags Glaube, Liebe & Hoffnung. In jedem. LIST Steckt ein wenig SCHILLER

Ausgabe 1. Juli Friedrich 3. Glückliche Heimat. Schule des Alltags Glaube, Liebe & Hoffnung. In jedem. LIST Steckt ein wenig SCHILLER In jedem LIST Steckt ein wenig SCHILLER Ausgabe 1 Juli 2018 Friedrich 3 Glückliche Heimat Schule des Alltags Glaube, Liebe & Hoffnung Inhaltsverzeichnis Glückliche Heimat Feeling 1 Auszeit 2 Unsere Heimat

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Digital Trends Umfrage zur Nutzung des Smartphones im Urlaub

Digital Trends Umfrage zur Nutzung des Smartphones im Urlaub Digital Trends Umfrage zur Nutzung des Smartphones im Urlaub Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v., Juli 2018 Wie nutzen Sie ihr Smartphone auf Urlaubsreisen?

Mehr