WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN EURYTHMIEABSCHLUSS BACHELOR OF ARTS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN EURYTHMIEABSCHLUSS BACHELOR OF ARTS"

Transkript

1 WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN EURYTHMIEABSCHLUSS BACHELOR OF ARTS PROGRAMMHEFT Premiere 20. / 21. Juni 2014 Eine Aufführung, die den Facettenreichtum der Eurythmie auf eine erfrischende Art und Weise zeigt.

2 PROGRAMM through grass towards the sea Alles Wörter Der Himmel über Berlin Peter Bruun Inger Christensen Peter Handke Blue Print Erinnerungsbaum Ich lege mich nieder Sonate Opus 10, Nr. 1 Pause Charlotte Kerner Eva Strittmatter Gisela Steineckert Ludwig van Beethoven ZU DEN WERKEN DER AUFFÜHRUNG Prozess und Individualität sind die Überthemen, die wir bei der Zusammenstellung des Programms im Hinterkopf hatten. Auf den ersten Blick zwar unpräzise und groß, sind es doch Themen, mit denen wir täglich arbeiten und die in jedem unserer Stücke auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck kommen. Der rote Faden unseres Programms ist nur am Ende wirklich rot. Vom vielseitigen Grau, in dem alles möglich ist, zum Weiß des Anfangs, über das lebendige, sanfte Grün bis zum bitteren Schwarz, das sich in der heutigen Zeit versteckt oder offen, aktiv oder besiegt zeigt, führt unser Programm zu einem kräftig tönenden Rot. Uns ist es wichtig, dass sowohl Dramatik und Humor als auch Innerlichkeit und Expression einen Platz in unserem Abschlussprogramm haben. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und jeder etwas zum Genießen und Nachdenken mitnehmen kann. Die Stücke sind von uns selbst gewählt und die Choreographien in Zusammenarbeit von Studenten und Dozenten entstanden. 1 BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE 2014 WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN

3 THROUGH GRASS TOWARDS THE SEA - PETER BRUUN ALLES WÖRTER - INGER CHRISTENSEN Eigens für uns hat der dänische Komponist Peter Bruun das Stück through grass towards the sea geschrieben, das im Januar diesen Jahres vollendet wurde. Die Uraufführung fand am 21. März 2014 im Rahmen des Komponisten Symposium XI an der Alanus Hochschule statt. Bei den Vorbereitungen für das Symposium hatten wir sogar die Gelegenheit, mit Peter Bruun, dessen Lieblingstiere Frösche sind, zusammen an der eurythmischen Umsetzung seines Werkes zu arbeiten. Voller Nebel und Wellen, auf der Suche nach dem Meer und einer geheimnisvollen Melodie, die sich am Ende doch fangen lässt, oder nicht? Das Werk besteht aus vier Sätzen: I. Perhaps not the sea (but wet enough, grey enough, and foggy) II. Say things as they ought to be III. Grey Mute IV. Almost Like the Sea Dieses klangvoll, nassgrau-schillernde Stück bildet den Rahmen für eine kleine Collage aus dem Prolog des Johannes-Evangeliums ( Am Anfang war das Wort ) und dem Essay Alles Wörter von Inger Christensen, welches zwischen dem ersten und zweiten Satz des Musikstückes eingefügt ist. Nicht nur das Wort, sondern auch die Sprache der Bewegung und die unendlichen Möglichkeiten, die sich darin verbergen, stehen hier im Mittelpunkt. Das weiße Papier, stellvertretend für den unbehauenen Stein oder die leere Bühne, ist etwas ganz besonderes für jeden Künstler. Wir füllen diesen Raum mit bewegter Dichtung, unser Stift ist unsere Gestalt und so wie sichtbare Linien auf dem Papier zurückbleiben, hinterlassen wir unsichtbare Spuren bei jeder Bewegung. Darsteller: Anna Lena Häußler, Helen Adams, Ulrike Dohs, Friederike Heine, Rachel Kanis, Hannah Kirschner Pianist: Victor Moser // Sprache: Ursula Braun Leitung: Melaine MacDonald (Toneurythmie), Alexander Seeger (Lauteurythmie) WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE

4 DER HIMMEL ÜBER BERLIN - PETER HANDKE Wenn Engel uns beobachten, was denken sie wohl über uns? Hier galt uns das Drehbuch des gleichnamigen Films als Vorlage, in dem Peter Handke eine Version vorstellt, in der sich Engel wünschten, einmal Menschen sein zu können um sinnliche Erfahrungen zu machen und weltliche Freuden, Schrecken und was das Leben sonst noch würzt, kennen zu lernen. Auch mal ahnen anstatt immer nur zu wissen. Sie sahen über Jahrhunderte hinweg Gletscher vorüberziehen und irgendwann auch mal ein Cabrio. Sie sahen wie aus Urmenschen moderne Menschen wurden, barfuß mit Humor und roten Schuhen! ERINNERUNGSBRAUM - EVA STRITTMATTER ICH LEGE MICH NIEDER - GISELA STEINECKERT Ich rufe dich, hörst du mich nicht? Diese zwei Gedichte sind Solostücke die gemeinsam auf der Bühne zu sehen sein werden. Die Choreographie und die eurythmische Umsetzung stammt von den Darstellerinnen. Sanfte und innige Bilder über das Vergessen und das Vorgeben vergessen zu wollen. Fern und Nah. Erinnerungsbaum: Helen Adams Ich lege mich nieder: Ulrike Dohs Sprache: Ursula Braun Engel: Friederike Heine, Rachel Kanis Marion: Anna Lena Häußler Andere Menschen: Helen Adams, Ulrike Dohs, Hannah Kirschner Sprache: Ursula Braun Leitung: Alexander Seeger 3 BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE 2014 WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN

5 BLUE PRINT - CHARLOTTE KERNER Das Stück Blue Print wurde von uns am Freitag, den 13. Juni uraufgeführt und ist nicht nur deshalb das dunkelste Werk unseres Programms. In dem Roman, der uns als Vorlage diente, geht es um eine verzweifelte Konzertpianistin, die sich klonen lässt, um ihr Talent nicht mit ins Grab nehmen zu müssen. Ihre Tochter, die sich weigert das Leben ihrer Mutter-Schwester zu leben, bekommt mit 21 Jahren die Gelegenheit ein Individuum zu werden und selbst über ihr Schicksal zu bestimmen. Auch Siri grenzt sich, wie alle Kinder irgendwann, von den Vorstellungen und Werten der Erwachsenen ab, um ihren eigenen Weg zu finden. Was die Mutter und ihr Klon in diesen ungewöhnlichen, aber nicht mehr unrealistischen Lebensumständen durchmachen, versuchen wir hier in einer dramatischen Szenerie zusammenzufassen. Mutter Iris: Hannah Kirschner Tochter Siri: Rachel Kanis, Ulrike Dohs, Friederike Heine, Helen Adams, Anna Lena Häußler Sprache: Ursula Braun // Leitung: Alexander Seeger WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE

6 C-MOLL SONATE, OPUS 10, NR. 1 - LUDWIG VAN BEETHOVEN Manchmal frage ich mich, wer wohl die Gräfin Anna Margarete von Browne war, denn ihr sind diese drei Sätze der ausdrucksstarken und überraschenden c-moll Sonate gewidmet. Bei diesem Stück nähern wir uns künstlerischbewegend den musikalischen Beziehungen zwischen Motiven, Harmonien, Tönen, Intervallen, Eurythmisten usw. an. Erster Satz: Hier bekommt jedes Motiv zwischendurch ein Gesicht und eine Gestalt. Die Motivabgabe und der Übergang zwischen den musikalischen Themen bekamen hier besonderes Augenmerk. Dadurch wird der geneigte Zuschauer auch sehen können, wie z.b. die Ober- und Unterstimme miteinander sprechen. Zweiter Satz: Der gelassenste der drei Sätze ist zwar äußerlich meistens ruhig, innerlich aber sehr regsam. Die Harmonien spielen in diesem Satz eine besonders deutliche Rolle, so werden die Funktionen Tonika (in der Mitte), Dominante (links vom Publikum aus) und Subdominante (rechts vom Publikum aus) an vielen Stellen von den drei Darstellerinnen übernommen. Zwar sind die Harmonien und Eurythmisten dadurch verschieden, haben in diesem Satz jedoch eine starke, fast familiäre Verbundenheit. Dritter Satz: Mit einem fetzigen Finale endet diese Sonate im bewegten dritten Satz. Die Raumformen nach denen sich die Eurythmistinnen hierbei bewegen, beruhen auf dem Prinzip der Tonspirale. Die Tonspirale ist ein, eigens zur räumlichen Darstellung von Eurythmie, entwickeltes Konzept bei dem alle Töne (vom niedrigsten bis zum höchsten Register) in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Darsteller: 1. Satz: Ulrike Dohs, Anna Lena Häußler, Friederike Heine, Rachel Kanis, Hannah Kirschner 2. Satz: Helen Adams, Ulrike Dohs, Hannah Kirschner 3. Satz: Anna Lena Häußler, Friederike Heine, Rachel Kanis Pianist: Victor Moser Leitung: Stefan Hasler 5 BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE 2014 WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN

7 Stück: c-moll Sonate, Opus 10, Nr. 1 Stück: Der Himmel über Berlin Stück: Erinnerungsbaum

8 WER WIR SIND Seit 2010 studieren wir zusammen Eurythmie an der Alanus Hochschule und bald ist es geschafft. Unsere Tournee ist das Abschlussprojekt unseres Bachelorstudiums, die letzte künstlerisch-praktische Prüfung. An einigen Stücken arbeiten wir schon seit September 2013, an anderen seit März Wir sind wie Pralinen in einer Packung: wir sehen uns jeden Tag und sind zwangsläufig eng miteinander verbunden. Wir sind sehr verschieden, zum Glück, denn nur eine Sorte wäre ja langweilig. Aber da wir alle aus Schokolade bestehen, fällt uns ein freundschaftlicher Umgang miteinander meistens sehr leicht. Unsere verschieden Geschmacksrichtungen garantieren, dass keine Gefahr vor Monokulturen oder Ratlosigkeit besteht. und Nachtisch passt ja bekanntlich immer. ANNA LENA HÄUßLER Bewegung, Körperarbeit und Tanz sind schon lange wichtige Begleiter in meinem Leben. Mein Impulsgeber war zunächst die reine Bewegungslust, die sich allmählich in ein tiefgreifendes Interesse am menschlichen Körper und seinen Ausdrucksmöglichkeiten entwickelte. Das Studium der Eurythmie eröffnete mir vielschichtige 7 BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE 2014 WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN

9 Herangehensweisen um diesem Interesse auf besondere Art nachzugehen. Denn durch die Eurythmie bin ich aufgefordert, Tänzerin mit Leib und Seele zu sein. In der eurythmischen Gestaltung liegt dabei mein Fokus auf der gelösten, freien Bewegung. Sie ist für mich der Ausgangspunkt, um in die innere Bilderwelt, den Umkreis und ihren Zusammenklang mit der Sprache einsteigen zu können. Für das lauteurythmische Programm schlug ich den Text Alles Wörter von der dänischen Schriftstellerin Inger Christensen vor. Mich begeistert ihre feine, präzise und lyrische Art zu schreiben. Außerdem fasziniert mich der Moment des großen Nichts, in dem, wie die Schriftstellerin es nennt, alles ungeschaffen daliegt und dem ich auch heute Abend wieder gespannt gegenüberstehe. HELEN ADAMS Über viele Umwege gelangte ich zur Alanus Hochschule. Plan B wurde Plan A und die Eurythmie bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Die Verschiedenheit unserer Stücke zeigt einen Teil der Vielseitigkeit der Eurythmie. An jedes Stück sind wir auf eine andere Art und Weise herangegangen und genauso unterschiedlich sind auch die Ergebnisse, die sich zum jetzigen Zeitpunkt herauskristallisiert haben. Die Eurythmie bietet einen so großen Pool an Möglichkeiten und Fähigkeiten, Sprache, Musik, Leben, ja, die Welt wahrzunehmen und zu gestalten, dass sie für mich kaum zu erfassen sind. Besonders fasziniert mich die Arbeit mit dem Roman Blue Print. Die Thematik hat mich sofort ergriffen und die Umsetzung hat mich direkt überzeugt. Wir, fünf junge Frauen, zeigen die verschiedenen Facetten des inneren Erlebens einer einzigen, verzweifelten jungen Frau. Bald stellte sich mir die Frage: Wie viele Seiten trägt ein Mensch in sich? Fünf? Nein, natürlich nicht! Genauso wie die Eurythmie, ist auch der Mensch für mich rätselhaft... WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE

10 HANNAH KIRSCHNER Als ich zu studieren begann merkte ich bald, dass die Beschäftigung mit der Eurythmie nicht mit dem Verlassen des Campus aufhört, sondern mich jeden Tag bis nach Hause begleitet. Das besondere an der Toneurythmie ist für mich, dass ich trotz der Struktur und der umfangreichen Angaben ein unglaubliches Freiheitsgefühl erlebe. Bei der Arbeit an through grass towards the sea hat mich besonders gefreut, dass jede von uns am gemeinsamen, kreativen Prozess Anteil hatte. Jede von uns hat in diesem Stück kleine, besondere Momente, die ganz ihr gehören. Das Potenzial der Eurythmie als Sozialkunst lag mir schon immer sehr am Herzen und ist auch in unserem Programm überall zu finden. Wenn ich nun die Alanus Hochschule verlasse, endet ein fünfjähriges Kapitel voller Begeisterung, kämpfen, Barrieren-Durchschreitungen und Weiterentwicklungen! Jede von uns schlägt einen neues Kapitel auf, um dieses mit Leben zu füllen und ich kann mit Sicherheit sagen, ein großes Stück Alanus Hochschule nehmen wir mit auf diesen Weg. FRIEDERIKE HEINE Was mich besonders an der Arbeit an through grass towards the sea begeistert, ist, dass wir nicht versuchen, eine Aufführung zu präsentieren, sondern ein Ereignis zu schaffen. Dies kann gelingen wenn alle, wir und das Publikum, sich darauf einlassen. Durch die wache, aufmerksame Art, in der wir eurythmisch mit der Komposition umgehen, passiert nichts Abstraktes, sondern es entsteht die Möglichkeit, dass der Moment, das berühmte Hier und Jetzt, erlebbar gemacht und gleichzeitig 9 BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE 2014 WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN

11 verwandelt wird. Auf einer bestimmten Ebene entsteht dabei ganz real eine Landschaft im Raum, die die Zuschauer und wir gleichermaßen erleben können. Wie kann ich einen Satz am Körper verstehen? An der lauteurythmischen Arbeit in den letzten Monaten fasziniert mich besonders das Verhältnis zwischen Sprache und Bewegung. Es ist die Suche nach einer Verbindung der beiden, die Sätze zu lebendigen Organismen werden lässt und die mich als Zuschauer auf eine nicht alltägliche Weise verstehen lässt. Poesie am Körper. RACHEL KANIS Als ich anfing Eurythmie zu studieren, wusste ich gar nicht worauf ich mich einließ oder was Eurythmie eigentlich ist. Ich hatte quasi eine weiße Leinwand vor mir. Auf diese Leinwand wurden im Laufe der Jahre verschiedenste Farbschichten aufund abgetragen, es ergaben sich ständig neue Bilder, manche Stellen wurden immer wieder übermalt und einige sind noch weiß. Dieses Bild wird nie fertig sein. Es wird nie vorhersehbar oder fest werden, denn es formt sich ständig neu. So auch bei den Stücken die wir erarbeitet haben. Sobald ein Stück in eine Form zu geraten drohte, brauchte es eine neue Farbe, eine neue Schicht um die Freiheit der Fläche zu bewahren. Wie diese Farbschichten für mich in der Eurythmie bestehen, so sind auch in Der Himmel über Berlin inhaltliche Schichten über die Entstehung der Welt vorhanden. Das Urstromtal, der Bienenschwarm der ertrank, die Geweihe, aufgerichtet hat sich immer wieder nur das Gras und bildet damit weitere Schichten als Grundlage für neue Flächen und neue Entwicklung. Bis sich der Mensch herauskristallisiert und seitdem in einem ständigem Wandel mit den individuellen Farbtönen eines Jeden befindet. Durch den Humor bleibt das Bild in dem Werk Der Himmel über Berlin in Bewegung. Die Geschichte der Entstehung wird dadurch in einer neuen Farbe, einer noch nicht erkennbaren Form bewegt. Damit wird sie frei und gewinnt an weißen Flächen für Interpretationen. WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE

12 ULRIKE DOHS Ich begann bereits 2009 mit meinem Studium und für mich wird das Erforschen der Eurythmie mit dem Verlassen der Alanus Hochschule nicht aufhören. Ich habe damit nicht nur meine Grundlage für einen Traumberuf gefunden, sondern auch eine enorme Bereicherung für mein alltägliches Leben. Das fängt bei einem beweglichen, fitten und gesundendem Körper an, geht über Nervenbahnen die sich täglich neu vernetzen und hört bei mehr Bewusstsein, Bewusstheit, interlektuellen Betrachtungen und meiner eigenen Lebensphilosophie noch lange nicht auf. Die Eurythmie ist für mich ein vielseitiges, sinnvolles Werkzeug, dessen Gegenstand Körper, Gedanken und Gefühle sind, sowie jede Art von sozialem Zusammenhang. Ich lese gern Märchen und Romane, spreche gern Texte und rezitiere Gedichte. Viele kreative Umgangsformen mit Sprache begeistern mich, u.a. deshalb bin ich der Lauteurythmie besonders zugetan. Was nicht bedeutet, dass die Toneurythmie mich nicht fasziniert, sie fordert mich nur mehr heraus. Die Beethoven-Sonate aus unserem Programm habe ich jedoch sehr schnell zu lieben gelernt, zum einen weil ich sie gern höre, zum anderen, erstaunlicherweise, weil sie sehr umfassend von uns bearbeitet wurde. In der Form steckt z.b. mehr als nur die Tonhöhe, wir arbeiten nicht nur mit sichtbar werdenden Tönen und Intervallen, sondern auch mit der Darstellung von Harmonien, Motiven, Dissonanzen, Kadenzen, dem Wechsel von Dur und Moll, Stimmungsveränderungen und noch vielen anderen Kleinigkeiten. Besonders die Ensemblearbeit war sehr bereichernd und erschloss spannende, gegenseitige Wahrnehmungsmöglichkeiten, die fast nur die Eurythmie so hervorragend bietet. WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE

13 DOZENTEN Melaine MacDonald Künstlerisch suche ich die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Musikern, Komponisten und Regisseuren, sowie mit Tänzern unterschiedlicher Bewegungsrichtungen, wie es sich in den Performanceauftritten widerspiegelt. Stefan Hasler 1965, aufgewachsen am Bodensee, Klavierstudium in Basel und Budapest, Dirigierstudium in London, Eurythmiestudium in Den Haag und Hamburg. Seither Unterrichtsund Aufführungstätigkeit an der Waldorfschule Hamburg Farmsen, der Eurythmiebühne Hamburg, der Eurythmieschule Hamburg und seit 2002 an der Alanus Hochschule. Alexander Seeger Die Kunstausbildung zur Bühneneurythmie ist sein Hauptanliegen. Neue Begegnungsmöglichkeiten mit dem Publikum fanden sich in Museen, Fabriken, Kirchen, bei einem Tanzwettbewerb Das beste deutsche Tanz Solo und einigen internationalen Tanzmessen. BELEUCHTUNG Julian Hoffmann Selbstständig tätig und ein langjähriger, erfahrener Begleiter verschiedenster Eurythmieprojekte. ORGANISATION Kay Kurum BWL-Student der Alanus Hochschule. WEISS, TIEFER ALS DRAUSSEN BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE

14 DANKSAGUNG Die Organisation und Finanzierung der Tournee liegt komplett in studentischer Verantwortung. Die anfallenden Kosten müssen über Zuschauerspenden, Fördersummen der Auftrittsorte und durch finanzielle Zuwendungen der unten stehenden Unternehmen gedeckt werden. Wir möchten uns bei den Menschen bedanken, die uns diese Tournee ermöglicht haben. GLS Bank Weleda Alnatura dm - Drogeriemarkt Alanus europäisches Forum für interkulturellen Dialog an der Alanus Hochschule e.v Verein zur Förderung der Eurythmie an der Alanus Hochschule e.v. Der Super Natur Markt Bei Alnatura erhalten Sie die ganze Produktvielfalt des ökologischen Landbaus: über Bio-Produkte, darunter frisches Obst, Gemüse und Backwaren aus der Region sowie eine große Auswahl an Naturkosmetik. Jede Woche laden attraktive Angebotspreise zum Ausprobieren und Genießen ein. Alnatura ist Partner des Bonusprogramms PAYBACK. Einen Alnatura Super Natur Markt in Ihrer Nähe finden Sie unter alnatura.de/filialen Über 8 0 x in D eutschland facebook.com/alnatura twitter.com/alnatura alnatura.de/payback

15 Mein Girokonto plant eine Kita Gut zu wissen, dass mein Geld ausschließlich in sozial und ökologisch arbeitende Unternehmen investiert wird von der Kita bis zum Solarpark Jahre GLS Bank

16 TOURNEEDATEN Fr :00 Uhr Alanus Hochschule // Johannishof // Alfter Sa :00 Uhr Alanus Hochschule // Johannishof // Alfter Mo :20 Uhr Akademie für Waldorfpädagogik // Mannheim Di :00 Uhr Freie Waldorfschule Mainz // Mainz Mi :15 Uhr Bettina-von-Arnim-Schule // Marburg Mi :00 Uhr Bettina-von-Arnim-Schule // Marburg Fr :30 Uhr Waldorfschule Rostock // Rostock Fr :00 Uhr Waldorfschule Rostock // Rostock Sa :00 Uhr Freie Waldorfschule Kreuzberg // Berlin WEITERE INFORMATIONEN Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Fachgebiet Eurythmie Johannishof Alfter bei Bonn Tel eurythmie@alanus.edu BACHELORABSCHLUSS EURYTHMIE 2014

LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR

LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR 1. Jahr Bachelor Praktische Übung // Tanja Masukowitz 6 SWS // 7 LP Zuordnung/Modul: EU BA 1a EINFÜHRUNG IN DIE TONEURYTHMIE Praktische Übung // Melaine MacDonald

Mehr

LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR

LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR 1. Jahr Bachelor Praktische Übung // Tanja Masukowitz 6 SWS // 7 LP Zuordnung/Modul: EU BA 1a EINFÜHRUNG IN DIE TONEURYTHMIE Praktische Übung // Melaine MacDonald

Mehr

LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR

LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR 1. Jahr Bachelor LAUTEURYTHMIE Praktische Übung // Tanja Masukowitz 6 SWS // 5 LP Zuordnung/Modul: EU BA 1a EINFÜHRUNG IN DIE TONEURYTHMIE Praktische Übung, Probenarbeit

Mehr

SCHICH TSCHAFTEN PROGRAMMHEFT. EURYTHMIEABSCHLUSS BACHELOR OF ARTS Juni 2015

SCHICH TSCHAFTEN PROGRAMMHEFT. EURYTHMIEABSCHLUSS BACHELOR OF ARTS Juni 2015 PROGRAMMHEFT SCHICH TSCHAFTEN EURYTHMIEABSCHLUSS BACHELOR OF ARTS 19.-30. Juni 2015 Eine Aufführung, welche die Vielseitigkeit der Eurythmie zum Ausdruck bringt und eine Reise durch Gedanken, Lebenskräfte,

Mehr

Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz.

Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz. Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz. Für viele Menschen ist die Eury thmie ist kein Tanz! Eurythmie völlig neu. Sie ist so neu im Sinne von ungewöhnlich dass man sie oft mit bekannten Kunstformen gleichsetzen

Mehr

Es ist so gut zu wissen,

Es ist so gut zu wissen, Es ist so gut zu wissen, dass jeder Mensch unermesslich reich an (oft ungenutzten) inneren Schätzen, Potenzialen und Ressourcen ist, dass jeder auf natürliche Weise seine eigene innere Mitte und seinen

Mehr

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Mandala Meditation Mein Geschenk an Dich O Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Dich mit Deiner positiven Schöpferkraft. Mandala

Mehr

Rudolf Steiner EINLEITENDE WORTE ZU EINER EURYTHMIE- VORSTELLUNG

Rudolf Steiner EINLEITENDE WORTE ZU EINER EURYTHMIE- VORSTELLUNG Rudolf Steiner EINLEITENDE WORTE ZU EINER EURYTHMIE- VORSTELLUNG Erstveröffentlichung in: Das Goetheanum, III. Jahrgang, Nr. 7, 23. September 1923 (G 36, S. 300-304) Eurythmie soll eine Kunst sein, deren

Mehr

Trägerverein Freie Veytalschule Satzvey e.v. Am Kirchturm 7, Mechernich-Satzvey

Trägerverein Freie Veytalschule Satzvey e.v. Am Kirchturm 7, Mechernich-Satzvey Trägerverein Freie Veytalschule Satzvey e.v. Am Kirchturm 7, 53894 Mechernich-Satzvey info@veytalschule.de www.veytalschule.de Mit Fleiß und Mut ins neue Jahr Handwerkerepoche, Baufortschritte und der

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Ergebnisse. Umfrage Kurz-Statistiken Umfrage 'FS 2018 Brocchi Dimensionen der Nachhaltigkeit'

Ergebnisse. Umfrage Kurz-Statistiken Umfrage 'FS 2018 Brocchi Dimensionen der Nachhaltigkeit' Ergebnisse Umfrage 299632 Anzahl der Datensätze in dieser Abfrage: 21 Gesamtzahl der Datensätze dieser Umfrage: 21 Anteil in Prozent: 100.00% Seite 1 / 43 Feld-Zusammenfassung für q0 In welchem Zusammenhang

Mehr

11. Akkorde und Harmonie

11. Akkorde und Harmonie 11. Akkorde und Harmonie Menschen haben die Fähigkeit, Töne nicht nur hintereinander als Melodie wahrzunehmen, sondern auch gleichzeitig in ihrem Zusammenwirken als Harmonie zu erfassen. Man spricht hier

Mehr

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde!

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Endlich ist es soweit: Ihr seid hier in der Kirche, um konfirmiert zu werden. Alle Vorbereitungen für diesen Tag sind jetzt zu Ende, heute geht es

Mehr

Karin van Klaveren geb. Helms gestorben am 11. März 2016

Karin van Klaveren geb. Helms gestorben am 11. März 2016 In stillem Gedenken an Karin van Klaveren geb. Helms gestorben am 11. März 2016 entzündete diese Kerze am 19. Dezember 2018 um 8.36 Uhr entzündete diese Kerze am 18. August 2018 um 14.34 Uhr Heute wäre

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

ElsE-KlinK-EnsEmblE stuttgart ZuKunft ist möglich mit ihrer hilfe!

ElsE-KlinK-EnsEmblE stuttgart ZuKunft ist möglich mit ihrer hilfe! Else-Klink-Ensemble Stuttgart Zukunft ist möglich mit Ihrer Hilfe! Eurythmie und Else-Klink-Ensemble was ist eurythmie? Eurythmie ist eine einzigartige Bewegungskunst, die die inneren Bildetendenzen von

Mehr

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR haben uns beim Malen in Italien kennen gelernt. Seitdem arbeiten wir zusammen, entwickeln uns aber auch individuell weiter. Unsere gemeinsame Ausstellung 'Innenwelten'

Mehr

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228 Die japanische Nationalhymne zu S 39, 228 1 Trage alle Töne der japanischen Nationalhymne in aufsteigender Reihenfolge ein 2 Schreibe die D-Dur-Tonleiter auf Achte dabei auf die dazugehörigen Vorzeichen

Mehr

Abschlussbericht. Grundschule an der Philipp-Reis-Straße, Kooperationsschule Kunstprojekt: Das Gelbe vom Ei. vom

Abschlussbericht. Grundschule an der Philipp-Reis-Straße, Kooperationsschule Kunstprojekt: Das Gelbe vom Ei. vom Abschlussbericht Grundschule an der Philipp-Reis-Straße, Kooperationsschule Kunstprojekt: Das Gelbe vom Ei vom 16.02.09 20.02.09 Klasse 1a Die Klasse 1a hat sich mit Frau Rüti-Möller mit dem Thema Farbiges

Mehr

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war Unter neuem Namen:»Per Du«mit dem großen Komponisten Ludwig van Beethoven einen engeren Bezug zur klassischen Musik kann man sich kaum wünschen. Das Education-Programm des Beethovenfestes Bonn seit diesem

Mehr

VORSCHAU. Station 3: Für Elise Höraufgaben Höraufgaben 1 Lösungen Höraufgaben Noten Tanz... 27

VORSCHAU. Station 3: Für Elise Höraufgaben Höraufgaben 1 Lösungen Höraufgaben Noten Tanz... 27 Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................ 6 Erläuterungen zum Stationenlauf............................................ 7 Station 1: Beethovens Leben...............................................

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan.

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan. www.unitednetworker.com Das Magazin für Wirtschaft und Lebensart August / September 2014 Things you should know about London Steve Kroeger Der Weg zum persönlichen Gipfel Michael Langheinrich Willenskraft

Mehr

Mit Angst neu umgehen

Mit Angst neu umgehen Mit Angst neu umgehen Mit Angst neu umgehen Immer wieder gibt es in unserem Leben Situationen, in denen wir mit Ängsten konfrontiert werden. Meist sind es Phasen der Veränderung, die wir durchlaufen. Sei

Mehr

Mit Angst neu umgehen

Mit Angst neu umgehen Mit Angst neu umgehen Mit Angst neu umgehen Immer wieder gibt es in unserem Leben Situationen, in denen wir mit Ängsten konfrontiert werden. Meist sind es Phasen der Veränderung, die wir durchlaufen. Sei

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum, Boschstraße 4, Karlsbad. Januar 2017

Programm Atelier Kunst(T)Raum, Boschstraße 4, Karlsbad. Januar 2017 Januar 2017 Wenn Du so weit gekommen bist, wie du es vermagst, vor dem Abgr zum Unbekannten stehst dann halte an dem Glauben fest, dass eine von zwei Sachen passieren wird: Entweder wirst du einen festen

Mehr

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit Kennt Ihr das Prinzip der Stationenarbeit? Ihr braucht einen Stift und Papier. Die Stationen müssen nicht nacheinander und auch nicht komplett ausgeführt werden. (Zur Orientierung habt ihr einen Laufzettel

Mehr

LehrplanÜBERSICHT. diplomstudiengang EURYTHMIE

LehrplanÜBERSICHT. diplomstudiengang EURYTHMIE LehrplanÜBERSICHT diplomstudiengang EURYTHMIE KURZÜBERSICHT Portfolio LautEURYTHMIE PORTFOLIO lauteurythmie (1) Schuljahr... Name... I. Grundübungen. Die 12 Sinnessphären des Menschen, eurythmische Bewegung

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik! Grußworte Die Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik trägt dem hohen Stellenwert der Alten Musik in Innsbruck Rechnung und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die wundervollen Klangwelten der

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht.

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht. Der Baum Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste scheint fällt auf mein Gesicht. Die groβe Stille um ihn herum, meine Sehnsucht nach seinem Leben.

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

01 Idee 9. Gefährten

01 Idee 9. Gefährten 01 Idee 9 Treue Gefährten Sie treiben mich an den Arbeitstisch. Wie in einem Rausch nehme ich Nadel und Faden in die Hand und fange an. Mich umgibt ein wohliges Gefühl. Ich bereite die Gefährten auf ihre

Mehr

Wie Züriwerk die Menschen begleitet

Wie Züriwerk die Menschen begleitet Wie Züriwerk die Menschen begleitet In diesem Text erklären wir: 1. Was Züriwerk macht 2. Wie Züriwerk die Menschen sieht 3. Wie Züriwerk arbeitet 4. Wie die Fach-Leute bei Züriwerk arbeiten Wir von Züriwerk

Mehr

Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz. Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag

Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz. Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag Mich interessiert nicht so sehr wie Menschen sich bewegen, als was sie bewegt. Pina Bausch Am

Mehr

Monika Schotsch. Begegnungen MIT DIR. MIT MIR. MIT ANDEREN. Gedichte. Mit einem Vorwort von Stefan Gottschling. Eine "Karte-im-Buch"-Edition

Monika Schotsch. Begegnungen MIT DIR. MIT MIR. MIT ANDEREN. Gedichte. Mit einem Vorwort von Stefan Gottschling. Eine Karte-im-Buch-Edition Monika Schotsch Begegnungen MIT DIR. MIT MIR. MIT ANDEREN. Gedichte Mit einem Vorwort von Stefan Gottschling Eine "Karte-im-Buch"-Edition Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser. Freuen Sie sich auf dieses

Mehr

Meine die Bilder bilder entstehen zumeist in in großen zeiträumen.

Meine die Bilder bilder entstehen zumeist in in großen zeiträumen. ois leiwand Ich koche meine Bilder. Es sind Kompositionen, die mit der Zubereitung eines Gerichtes vergleichbar sind. Von der Auswahl der Stoffe, über die Zusammensetzung bis zum Abschmecken am Schluss.

Mehr

Das innere. feiern. Begleitheft zum Mitschnitt

Das innere. feiern. Begleitheft zum Mitschnitt Das innere feiern Begleitheft zum Mitschnitt Inhaltsverzeichnis 01-Einleitung (Text) 02-Begegnung mit dem inneren Kind (Meditation) 03-Der große und der kleine Mensch, der wir sind (Text) 04-Begegnung

Mehr

Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben

Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben Beate Winkler Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben Lebenslust Beate Winkler Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben Lebenslust Bilder und Gedanken 2011/2014 Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben

Mehr

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart Galerie Valentien Stuttgart ANDREAS GRUNERT Schattengießen Imke Valentien Andreas Grunert gießt die Schatten seiner Bilder. Die Galerie Valentien gießt, unter neuer Leitung, die Schatten der langen Geschäftsführung

Mehr

Feuer und Erde. Damaris Zehentmayer Keramik.

Feuer und Erde. Damaris Zehentmayer Keramik. Feuer und Erde Damaris Zehentmayer Keramik www.keramaris.ch Der, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter. Der, der mit seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker. Der, der

Mehr

Die grossformatigen Holzschnitte erzeugen eine Spannung mit mystischer Bedeutung. Popkultur, wie Tribal-Muster und Japanische Symbole, deuten auf ei-

Die grossformatigen Holzschnitte erzeugen eine Spannung mit mystischer Bedeutung. Popkultur, wie Tribal-Muster und Japanische Symbole, deuten auf ei- SCARLET MARA 2018 Sequels 4 Sequels There is neither source nor end, for all things are in the Center of Time. Ursula K. Le Guin The Left Hand of Darkness In der Ausstellung Sequels zeigt Scarlet Mara

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe Es gibt noch Wunder auf dieser Welt und dank dem grössten Wunder meines Lebens bin ich noch hier und gleichzeitig hilft es mir weiterhin an meinen Träumen zu arbeiten und an sie zu glauben Ich glaube ganz

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

BIST DU BEREIT, DU SELBST ZU SEIN?

BIST DU BEREIT, DU SELBST ZU SEIN? BIST DU BEREIT, DU SELBST ZU SEIN? KENNST DU DAS GEFÜHL, WIE ES IST eine unstillbare, große Sehnsucht im Herzen zu spüren, endlich die zu sein, die Du wirklich bist? wenn Ängste und Selbstzweifel Dich

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Hast du auch oft das Gefühl, festzustecken und nicht weiterzukommen?

Hast du auch oft das Gefühl, festzustecken und nicht weiterzukommen? 1 Der Kreislauf von Loslassen und Empfangen Hast du auch oft das Gefühl, festzustecken und nicht weiterzukommen? Wünscht du dir manchmal, einfach alles Alte loszulassen? Ganz einfach, jetzt gleich? Sehnst

Mehr

Weihnachts-Sinn-Meditation

Weihnachts-Sinn-Meditation Weihnachts-Sinn-Meditation Die Weihnachts-Sinn-Meditation nimmt Bezug auf die Postkartenserie zur Weihnachtsgeschichte. Die Weihnachtsgeschichte mit sechs Motiven aus Lateinamerika und der bekannte biblische

Mehr

7/8. Soli Deo Gloria. Allein zur Ehre Gottes. Predigt vom 12. Februar 2017 von Ursi Graf (Blindenseelsorgerin) un dundfd)

7/8. Soli Deo Gloria. Allein zur Ehre Gottes. Predigt vom 12. Februar 2017 von Ursi Graf (Blindenseelsorgerin) un dundfd) 7/8 Soli Deo Gloria Allein zur Ehre Gottes Predigt vom 12. Februar 2017 von Ursi Graf (Blindenseelsorgerin) un dundfd) 2 Mose war in der Wüste und hütete die Schafe seines Schwiegervaters. Eine spezielle

Mehr

Vom Sozialen Training zum Glück

Vom Sozialen Training zum Glück Die größte und einzige Aufgabe ist es, glücklich zu leben. Voltaire Vom Sozialen Training zum Glück Workshop im Rahmen des Studientages Entwicklung des SchiC 28.04.2017 Catrin Herfet Das haben wir vor

Mehr

Individuen Interessen. Interaktion

Individuen Interessen. Interaktion Das element-i-leitbild Wie wir denken. Grundlagen unserer Arbeit. Individuen Interessen Interaktion Verbundenheit Autonomie Resilienz Intellekt Intuition Pragmatismus element-i: Leitbild für unser Handeln

Mehr

Monika Heilmann. 30 Minuten. Stärken stärken

Monika Heilmann. 30 Minuten. Stärken stärken Monika Heilmann 30 Minuten Stärken stärken 2016 SAT.1 www.sat1.de Lizenz durch ProSiebenSat.1 Licensing GmbH, www.prosiebensat1licensing.com Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Auf s Ganze gehen, der ganze Faust

Auf s Ganze gehen, der ganze Faust Auf s Ganze gehen, der ganze Faust Jetzt bewerben und mitmachen! Faust-Festival 2019 in Ismaning bei München Sie sind in der 11. Klasse? Sie suchen gerade ein 12.Klassspiel? Dann bewerben Sie sich mit

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Jungmusikerinnen und Jungmusiker,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Jungmusikerinnen und Jungmusiker, Grußwort des Landrats für das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" am 19. März 2011 im Industriemuseum Kuchenheim Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist 19.00 Uhr Meine sehr geehrten

Mehr

Work-Life-Balance. S Termin: Beitrag von U. Schraps

Work-Life-Balance. S Termin: Beitrag von U. Schraps Work-Life-Balance S 12671 Termin: 22.11.2007 Beitrag von U. Schraps 1 Referate zum Thema Formen der Lebensgestaltung Ergebnisse aus den Forschungsprojekten PROFIL & KOMPETENT (Lea Schulte) Zu Segmentation

Mehr

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Der Kulturraum im Rosenhof wurde im Dezember 1999 von Pilar Buira Ferre ins Leben gerufen. Künstler aus aller Welt und unterschiedlicher Kunstrichtungen

Mehr

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Graz, 8. September 2010 Prof. Dr. Cornelia Wustmann F o l Verlauf des Vortrags Zu Beginn eine kleine Einstimmung 1. Mädchen und

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der

Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der Kampf und sich durchsetzen. Wer kommt an die Spitze? Wer wird Sieger? Wo ist mein Platz in der Hierarchie? Es beginnt ja schon mit dem Wettlauf der Spermien, während das weibliche Ei hingegen nur entspannt

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Ich. Я I Io. Unë. SELFIE art. Εγώ. Waxaan Ja. Ben

Ich. Я I Io. Unë. SELFIE art. Εγώ. Waxaan Ja. Ben Ich Mimi زه من Eu Unë Я I Io Εγώ Es SELFIE art Je Ez Waxaan Ja أنا Yo Ben SELFIE art - Kunst und Kultur Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren 3 Monate lang beschäftigten sich die Teilnehmer*innen

Mehr

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben Herzlich Willkommen zu Phase 6 Nun ist sie da, die letzte Phase des Programms. Du hast alles gelernt, was du brauchst, um Selbstsicher und voller Vertrauen durchs

Mehr

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein Liebe berufene Kunden, Freunde, Interessenten, Berufung und Authentizität gehört zusammen wie Yin und Yang oder Topf und Deckel. Meine Berufung, das BIN ICH SELBST mit meinen Talenten und mit meiner Motivation,

Mehr

So pocht das Schicksal an die

So pocht das Schicksal an die So pocht das Schicksal an die Pforte Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Christian Thielemann Fotos Workshop: passwort:klassik / Nicola Kahlig Workshops und Generalprobenbesuch

Mehr

Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus

Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus www.farbmuus.ch Das Kindermalatelier Farbmuus Liebe Eltern Herzlich willkommen in der farbigen Welt des Kindermalateliers

Mehr

Über die Kunst des Schreibens

Über die Kunst des Schreibens Wie geht es weiter? Freewriting ist eine Möglichkeit, deine Angst vor dem Schreiben zu bezwingen, weil du einfach drauflosschreiben kannst. Wenn du allerdings eine Geschichte, ein Erlebnis, eine Beschreibung,

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Was ist der Sinn des Lebens?

Was ist der Sinn des Lebens? Was ist der Sinn des Lebens? Der Sinn des Leben - was ist der Sinn des Lebens? Was ist der Sinn des Lebens? Stellst du dir auch Fragen zum Sinn des Lebens? Willkommen im Club der wahren Sucher Warum bin

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

artist in school von Künstlern lernen Ein musisches Programm an der Pestalozzischule Durlach

artist in school von Künstlern lernen Ein musisches Programm an der Pestalozzischule Durlach artist in school von Künstlern lernen Ein musisches Programm an der Pestalozzischule Durlach artist in school Dieses Projekt versteht sich als multikulturelles, soziales Schulprojekt in dem die individuelle

Mehr

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN 100 DINGE DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN 1.) Schau keine Nachrichten. 2.) Trinke einen grünen Smoothie. 3.) Iss bio. 4.) Mache einfach mal nichts. 5.) Trinke einen frischgepressten Gemüsesaft.

Mehr

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist! 1. Botschaft: Schön, dass du da bist! Geliebtes Menschenwesen, du fühlst dich klein, hilflos und vor allem... sehr allein. Du weißt nicht, warum du hier bist, wer dich vielleicht sogar hier ausgesetzt

Mehr

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz Vom 23. bis 29. April 2018 chen li r e g r ü b ts a ta s, s n e b Miteinander Le oleranz Verantwortung und T Liebe Freunde der Museen, Kunstgalerien, Bibliotheken, archivarischen Einrichtungen und wissenschaftlichen

Mehr

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe 3. Klasse / 3. Schulstufe Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe 1. Anna hat nur 2-er, 3-er, 4-er und 5-er Taler Münzen. Von jeder dieser Münzen hat sie entweder ein Stück oder zwei Stück. Anna hat insgesamt

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Ein Blick in die Konzeption

Ein Blick in die Konzeption Als Kind ist jeder ein Künstler Pablo Picasso Künstlerisches Gestalten in der Arbeit im Schulkindergarten Schulkindergarten Hör-Sprachzentrum Heidelberg/Neckargemünd Ein Blick in den Orientierungsplan

Mehr

WAS MACHT SOCIAL DANCE MIT UNS?

WAS MACHT SOCIAL DANCE MIT UNS? 28.08.2017 SOCIAL DANCING BLOG WAS MACHT SOCIAL DANCE MIT UNS? CHRISTINA OBAD & GERFRIED POCIVALNIK Dies ist ein Gastbeitrag von Gerfried und Christina zwei unserer Social Dancer aus der Tanzschule...

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

"Wenn man Bücher schreibt, ist man irgendwie allmächtig"

Wenn man Bücher schreibt, ist man irgendwie allmächtig "Wenn man Bücher schreibt, ist man irgendwie allmächtig" Die Histo-Couch im Interview mit Gabrielle Alioth über Kaiserin Theophanu, Recherchen über das 10. Jahrhundert und ihren Umgang mit Kritik Histo-Couch:

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr