TAGESZEITUNG FÜR STUHR WEYHE LANDKREIS DIEPHOLZ SONNABEND, 3. SEPTEMBER 2016 NR. 207 REGIONALAUSGABE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TAGESZEITUNG FÜR STUHR WEYHE LANDKREIS DIEPHOLZ SONNABEND, 3. SEPTEMBER 2016 NR. 207 REGIONALAUSGABE"

Transkript

1 TAGESZEITUNG FÜR STUHR WEYHE LANDKREIS DIEPHOLZ SONNABEND, NR. 207 REGIONALAUSGABE Sie dürfen nicht aufhören zu kämpfen Initiative Aktiv und der Verein Besser diskutieren mit Bürgern über die Straßenbahnlinie 8 / Anwalt macht Mut Stuhr-Brinkum. Der Vortragsabend war schon lange geplant. Auf Einladung der Stuhrer Bürgerinitiative Aktiv und des Vereins Besser sprach der Osnabrücker Wirtschaftsgeograf Jürgen Deiters am Donnerstagabend im Hotel Bremer Tor in Brinkum über die Wirtschaftlichkeit der Verlängerung der Bremer Straßenbahn ins Umland. Seine Erläuterungen wurden allerdings von der Aktualität des Themas überholt. Und der Abend wurde mehr und mehr zu einem Strategiegespräch und einer Nachbesprechung des Prozesses zur Linie 8 vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg. Wie berichtet, hatte das OVG den Planfeststellungsbeschluss der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zur Verlängerung der Linie 8 nach Stuhr und Weyhe kürzlich gekippt. Die ANZEIGE VoN EIKE WIENBARG Wir suchen Baugrundstücke und ältere Häuser für unsere attraktiven Stadtvillen. Kurzfristige Entscheidung schnelle Kaufpreiszahlung! Zwei, die sich mit der Materie Straßenbahn auskennen: Wirtschaftsgeograf Jürgen Deiters (rechts) sprach über die Wirtschaftlichkeit der geplanten Linie 8. Rechtsanwalt Axel Adamietz (links) vertrat Kläger gegen die Straßenbahn. Bekenntnis zur Linie 8 Stuhr/Weyhe/Bremen. Die Gemeindeverwaltungen in Stuhr und Weyhe sowie der Bremer Bausenator Joachim Lohse stehen weiter zur Verlängerung der Linie 8. Wir wollen, dass es ein Erfolg wird, betonte der Weyher Bürgermeister Andreas Bovenschulte bei der jüngsten Sitzung der Projektpartner. Sein Stuhrer Amtskollege Niels Thomsen ergänzte: Im Moment müssen wir die schriftliche Fassung des OVG-Urteils abwarten, um daraus die richtigen Folgen abzuleiten. Auch Lohse sprach sich für die Verlängerung aus. Die Schienenverbindung zwischen Bremen, Stuhr und Weyhe hat durch dieses Urteil nichts von ihrer herausragenden Bedeutung für das Zusammenwachsen der Region verloren, sagte er. Man wolle jetzt mit der gebotenen Sorgfalt die Auswirkungen des Urteils prüfen und dann die nötigen Entscheidungen treffen, um das Projekt wieder aufs Gleis zu setzen. Für die Bremer Straßenbahn AG, die den Betrieb der Straßenbahnverlängerung übernehmen würde, äußerte sich Vorstandsmitglied Michael Hünig: Klar ist, dass alle Projektpartner die Linie 8 auf die Strecke bringen wollen und auch werden. Mit welchen Schritten, das hängt ganz maßgeblich von der schriftlichen Urteilsbegründung des OVG ab. GIL Sorgt weiterhin für Gesprächsstoff: Die geplante Verlängerung der Linie 8 war Thema eines Diskussionsabends. Gründe dafür waren laut den Richtern die falsche Rechtsgrundlage sowie eine fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung in dem Verfahren. Zunächst erläuterte Jürgen Deiters, der sich selbst als kritischer Beobachter der Straßenbahn bezeichnet, den rund 70 Anwesenden seine Berechnungen zu einer möglichen Auslastung und der Wirtschaftlichkeit der geplanten Linie 8. Wie im Fall des bereits realisierten Straßenbahnausbaus nach Lilienthal zweifelt Deiters die Zahlen zum Fahrgastaufkommen der Planer an. Das Fahrgastaufkommen sei in den Prognosen überschätzt, sagte er. So sei die Straßenbahn auf der Linie 8 bis Leeste seiner Ansicht nach nicht wirtschaftlich zu betreiben, sagte Deiters den Zuhörern. Die geplante Linie erreiche seinen Berechnungen nach nur einen Kostendeckungsgrad von rund 42 Prozent. So eine Verbindung dürfte die Bremer Straßenbahn AG den Umlandgemeinden eigentlich gar nicht anbieten, findet Jürgen Deiters. Der Bremer Senat stimme Projekten eigentlich nur zu, wenn sie mindestens einen Kostendeckungsgrad von 70 Prozent oder noch höher erreichen würden, erläuterte der Wissenschaftler den Zuhörern. Auch seien die Daten der Planungen bereits veraltet. Die Zahlen beziehen sich auf die Jahre 2002 und Das kann nicht gut gehen, sagte Deiters. Eine Neubewertung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses auf Basis aktueller Verkehrsdaten und -zählungen sei erforderlich, forderte er. Gerade in der nun anstehenden neuen Aufstellung des Planes sollte auch eine verbesserte Busverbindung der beiden Gemeinden mit Bremen als Alternative untersucht werden, erklärte er. Nach dem Wissenschaftler ergriff dann Axel Adamietz, Rechtsanwalt von vier Klägerparteien beim vergangenen Prozess, das Wort und schilderte seine Sicht der Prozesses. Er bezeichnete das Urteil als einen Etappensieg. So seien er und seine Mandanten zwar sicher gewesen, dass sie im Recht sind, aber nicht, dass so ein Ergebnis bei dem Prozess herauskommt, gab Adamietz zu. Problematisch sei vor allem die Länge des Verfahrens gewesen. Die Einwendungen stammen bereits aus dem Jahr 2013, dem Jahr des Feststellungsbeschlusses. Damals hätten die Straßenbahnskeptiker sich zumeist auf die Lärmbelästigung und die Erschütterung sowie auf mögliche Enteignungen bezogen. Situationen wie Unfälle der Bahn oder auch die fehlende Umweltprüfung seien damals nicht bedacht worden. Daher hätten sie auch nicht Bestandteil der Klage sein können, erklärte Axel Adamietz den Anwesenden. Da ist uns das Gericht entgegengekommen, sagte der Rechtsanwalt. Das Gericht hatte seinen Angaben nach den Parteien einen Vergleich angeraten, aber bis auf einen Mandaten, der seine Klage zurückzog, wurde kein entsprechendes Angebot gemacht. Nun müssen die Behörden völlig neu anfangen zu planen, war sich Axel Adamietz sicher. Sie dürfen nicht aufhören zu kämpfen, rief er den Anwesenden zu und lobte die Arbeit der Bürgerinitiative Aktiv und vor allem die erste Vorsitzende Monika Kannowski. Kannowski selbst vermisste bei der Veranstaltung die Anwesenheit von Lokalpolitikern und Vertretern der Verwaltung. Außer den beiden Stuhrer Ratsmitgliedern des Vereins Besser sei niemand anwesend, erklärte sie. Sie haben Angst, ihr Gesicht zu verlieren, sie wollen sich nicht informieren und Verantwortung übernehmen Claudia Ihmels über die Verlängerung der Straßenbahnlinie 8 Man stelle sich Folgendes vor: Stau auf der B 75 und sämtlichen Zubringerstraßen. Doch zum Glück fährt nun die Straßenbahnlinie 8 und mit ihr ist man trotzdem schnell in Bremen. Erst wenige Tage vorher ist die Verlängerung eröffnet worden mit einem großen Fest, bei dem sich Politik und Verwaltung für das Projekt gefeiert haben. Doch die Realität sieht bekanntlich anders aus. Seit der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg ist dieses Zukunftsszenario zumindest in weite Ferne gerückt. Seit dieser Woche ist Ursachenforschung angesagt. Wer trägt die Schuld daran, dass das Gericht das Vorhaben wegen einer seiner Meinung nach falschen Rechtsgrundlage und der fehlenden Umweltverträglichkeitsprüfung kippen konnte? Bei einigen Politikern war schnell klar, dass dafür allein die Niedersächsische DIE WOCHE Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr verantwortlich ist. Schließlich hatte die Behörde den Beschluss genehmigt. Doch so einfach dürfen es sich die Verantwortlichen nicht machen. Auch wenn für den Beschluss am Ende andere zuständig waren, in den Gemeinderäten in Stuhr und Weyhe ist etliche Male für die Linie 8 gestimmt worden. Gewiss müssen sich die Ratsmitglieder von Fachleuten beraten lassen und sich darauf verlassen können. Aber es bleibt trotzdem ihre Entscheidung. Und genauso, wie man bei einem erfolgreichen Projekt anschließend die Lorbeeren dafür einheimsen möchte, muss man Verantwortung übernehmen, wenn es nicht rund läuft. Zumal eine gute Zusammenarbeit mit der Behörde in Hannover eine wichtige Voraussetzung dafür sein dürfte, will man die Straßenbahnverlängerung nicht völlig aus den Augen verlieren. Ob das gelingt, werden die nächsten Monate, wenn nicht gar Jahre zeigen. Wenn nicht, dürfte es spätestens dann auch hierzulande unausweichlich sein, politische Verantwortung zu übernehmen. claudia.ihmels@weser-kurier.de kleben an ihrer Meinung, sagte die erste Vorsitzende und ließ kein Zweifel daran, dass sich der Verein weiter engagieren werde. ANZEIGE IN DIESER AUSGABE BENEFIZKONZERT Vielseitiger Auftritt Stuhr. Militärkapelle gleich ufftata und schnedderedeng? Eine klare Fehleinschätzung. Beim Gastspiel des Heeresmusikkorps Hannover am Donnerstagabend in der Varreler Gutsscheune gab es nicht nur traditionelle Musik. Die Vielseitigkeit machte das zweistündige Benefizkonzert zugunsten der Unicef-Gruppe Delmenhorst zu einem Erlebnis. Seite 2 ANZEIGE echt &wertvoll GOLDSCHMIEDE LANGSTÄDTLER Weyhe Im Ratswinkel / AUTOR WOLFGANG MEYER Neues Buch weckt Interesse Weyhe-Kirchweyhe. Das Thema lässt ihn nicht los: Nach einer Trilogie über seinen Onkel bringt Wolfgang Meyer aus Kirchweyhe nun einen Bildband über dessen U-Boot- Zeit heraus. Er habe einfach zu viel Material übrig gehabt. Vorbestellungen für das neue Buch soll es ihm zufolge schon von ganz offizieller Stelle geben. Seite 3 SPORT Das Abenteuer oberliga beginnt Bassum/Twistringen. Die Vorbereitung bei den Handballerinnen der HSG Phoenix ist nicht optimal verlaufen. Mit der Trainingsbeteiligung war ich nicht zufrieden, sagt Trainer Thomas Reinberg. Nicht einmal habe er mit der gesamten Mannschaft trainieren können. Entsprechend schwierig sei es, das Team jetzt einzuschätzen. Seite 10 Ab dem 18. September neu in Stuhr! Neueröffnung! Am 18. September 2016 von bis Uhr Große Hüpfburg für die Kleinen-ordentlich Freibier für die Großen! Gewinnspiel mit Verzehrgutscheinen im Gesamtwert von EUR 500,- Zaubershow und Unterhaltung mit Bodo Becker Ab Uhr startet der Restaurantbetrieb,reservieren Sie schon jetzt und sichern Sie sich einen der ersten Plätze! Zum Schlemmerwirt Moordeicher Landstr Stuhr Tel.: facebook.com/zum.schlemmerwirt

2 2 SONNABEND Handarbeiten im MGH Stuhr-Brinkum. Der Handarbeitsnachmittag im Mehr-Generationen-Haus (MGH) Brinkum an der Bremer Straße 9 ist aus der Sommerpause zurück. Ab Dienstag, 6. September, treffen sich in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder wöchentlich Menschen, die Freude daran haben, in netter Gesellschaft zu stricken und zu nähen. Im Nähcafé in der historischen Backstube des Hauses wird alles genäht, was Spaß macht mit Nähmaschine oder ohne, erzählt Jutta Bischoff, die die Veranstaltung zusammen mit anderen Ehrenamtlichen leitet, und wir helfen gerne, wenn jemand Fragen oder Probleme hat. Besonderen Anklang findet dabei das Projekt Baumwolle statt Plastik, berichtet Daniela Gräf, Leiterin des MGH, weiter. Hier surren die Nähmaschinen für Tragetaschen, die aus farbenfrohen Baumwollstoffen gearbeitet werden. Viele dieser lustigen Schmuckstücke seien schon zugunsten der sozialen Projekte im MGH verkauft worden, sagt sie. Eigene Nähmaschinen können gerne mitgebracht werden, Stoffe sind vorhanden. Die interkulturelle Strickgruppe, in der deutsche Muttersprachlerinnen gemeinsam mit Flüchtlingen kreativ sind, startet ebenfalls wieder am 6. September. Die Teilnahme am Handarbeitsnachmittag ist kostenlos. Für das leibliche Wohl zwischendurch ist mit Kaffee, Tee und selbst gebackenem Kuchen gesorgt. Nähere Informationen unter der Rufnummer 0421/ EIK Frühstück in Fahrenhorst Stuhr-Fahrenhorst. Plattschnacker aufgepasst: Am kommenden Dienstag, 6. September, findet im Mehr-Generationen-Haus Fahrenhorst, Warwer Sand 2/Fahrenhorster Kirche, wieder das Plattdüütsche Fröhstück statt. Es beginnt um 9.30 Uhr, die Unkosten betragen vier Euro. Anmeldungen sind unter 04206/7109 möglich. EIK Zeitungshaus Brinkum Bassumer Straße 6a, Stuhr-Brinkum info@regionale-rundschau.de Öffnungszeiten: montags freitags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, sonnabends geschlossen Abonnentenservice / Nachlieferservice (bis 11 Uhr) 0800 / * *kostenlos aus dem Festnetz Kleinanzeigen / Telefax / Ticketservice / abonnentenservice@regionale-rundschau.de kleinanzeigen@regionale-rundschau.de Redaktion: Pressedienst Nord GmbH Leitung: Claudia Ihmels (gil) 0421/ Stellvertretung: Sebastian Kelm (sek) 0421/ Ina Friebel (ifr) 0421/ Eike Wienbarg (eik) 0421/ Maurice Reding (mre) 0421/ Telefax 0421/ redaktion@regionale-rundschau.de Sport Niklas Golitschek (ngo) 04242/ Nico Nadig (dig) 04242/ Dennis Schott (dsc) 04242/ Telefax 04242/ sport@regionale-rundschau.de Anzeigen Carmen Höpoltseder 0421/ Mirko Schüler 0421/ Telefax / anzeigen@regionale-rundschau.de Benefizkonzert auf hohem Niveau Das Heeresmusikkorps Hannover begeistert die Zuhörer bei seinem Auftritt auf dem Gut in Varrel VoN ANKE BAYER-THIEMIG Stuhr-Varrel. Militärkapelle gleich ufftata und schnedderedeng? Eine klare Fehleinschätzung. Vielleicht hatten die meisten Besucher beim Gastspiel des Heeresmusikkorps Hannover am Donnerstagabend in der Varreler Gutsscheune Marschmusik im Hinterkopf? Die gab es auch, doch nicht nur traditionelle Musik bekamen die Gäste an diesem Abend zu hören. Die künstlerische Vielseitigkeit zwischen Tradition und Moderne in ihrer gesamten Bandbreite machte das zweistündige Benefizkonzert zugunsten der Unicef-Gruppe Delmenhorst zu einem besonderen Erlebnis. Die fast 50 Musiker des opulent besetzten, national und international gefragten Orchesters unter der Leitung von Oberstleutnant Martin Wehn begeisterten von Beginn an mit einem gewaltigen Klangvolumen und einem Repertoire, das von Vielfalt lebte. Wehn war es auch, der mit biografischen Hinweisen zu den Komponisten oder Wissenswertem zur Musik durchs Programm führte. Der aus Eisern stammende Militärmusiker wusste, was die Besucher hören wollten: Es gab ein vielfältiges Programm, das sich durchaus Experimente zugestand, aber doch vor allem eines bereitete: pure Freude an schöner und auf hohem Niveau dargebotener Musik. Gleich zu Anfang erzählte er, dass die hannoveraner Einheit in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feiert. Mit dem Militärmarsch Die Regimentskinder von Julius Fucik brachten die Musiker damit nicht nur den etwa 150 Besuchern, sondern auch sich selbst ein Ständchen. Der Marsch entstand übrigens 1905 in Budapest und gehört wohl zu dem bekanntesten Stück von Julius Fucik, ein weltberühmter Marschkomponist. Symphonische Musik mit hohem Anspruch, sowohl an Dirigent und Musiker als auch an die Zuhörer, folgte im Stück Music For A Festival in drei Sätzen von Philip Sparke. Besonders die Blechbläser faszinierten darin mit strahlenden Fanfarenklängen. Viele Takt- und Rhythmuswechsel und die synkopische Struktur des Stückes stellten hohe Anforderungen. Fast schon mathematisch angehauchte Klanggewalt steckte in dem Stück Godspeed von Stephen Melillo. Dieser amerikanische Komponist verwendet viele mathematische Bezüge in seinen Kompositionen, wobei die sogenannte Fibonacci-Reihe gerade in dem Werk Godspeed besonders zu erkennen war. Einen weiteren Höhepunkt noch vor der Mehr als Marschmusik: Das Heeresmusikkorps Hannover präsentierte seine musikalische Vielfalt. Pause bildete der Alexandermarsch von Andreas Leonhardt. Die Interpretation der sinfonischen Dichtung Finlandia von Jean Sibelius das Stück galt einst als geheime Nationalhymne Finnlands und dessen Beliebtheit und patriotisch-emotionale Bedeutung sind auch heute noch ungebrochen würdigte das Publikum mit begeistertem Applaus Das Programm war äußerst vielfältig. So intonierten die musikalischen Botschafter der Bundeswehr auch das beliebte Cossack Capers von Derek Bourgeois. Mit einem Orchester-Reißer begann der zweite Teil nach der Pause. Hussa! Horrido! von Hans Herzberg hatte Biss, das Medley aus Musik der Rockgruppe Earth, Wind & Fire war funky und groovy. Das Heeresmusikkorps Hannover ist die militärische Visitenkarte des Landes Niedersachsen. Seit seiner Aufstellung am 1. Juli 1956 ist das Orchester in der Garnisonsstadt Hannover beheimatet und in der Öffentlichkeit als bedeutender Klangkörper anerkannt. Zwar machen die Benefizkonzerte einen guten Anteil der Tätigkeit des Heeresmusikkorps aus, doch die Aufgaben der Militärmusiker sind freilich wesentlich Zuhause gesucht: Ein Pudel wartet VoN ToRGE MEYER Stuhr-Brinkum. Derzeit wartet im Brinkumer Tierheim Arche Noah ein acht Jahre alter Hund mit Namen Moritz auf neue Besitzer. Gut gelaunt lässt er sich streicheln. Der schwarze Pudel stammt aus der Region und kennt deswegen den Alltag. Aufgrund persönlicher Probleme wurde er von den Vorbesitzern abgegeben, berichtet Sascha Diephaus vom Tierheim Arche Noah. Moritz ist ein lieber und pflegeleichter Hund, erzählt er weiter. Krankheiten seien bei ihm bisher nicht aufgefallen. Darüber hinaus, sei er verträglich, anhänglich und wäre auch als Zweit-Hund geeignet. Moritz kann man überall integrieren, so Sascha Diephaus. Zu Kindern sei er ebenso nett. Darum käme er auch als Familien-Hund in Frage. Pudel Moritz ist nicht kastriert, aber entwurmt, geschippt und geimpft. Weitere Informationen zu Moritz gibt es im Tierheim Arche Noah, Rodendamm 10, in Brinkum. Die Mitarbeiter sind montags bis freitags jeweils von 10 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer / zu erreichen. Das Tierheim hat außerdem dienstags, donnerstags und freitags von 15 bis 17 Uhr sowie sonnabends von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für dringende Fälle gibt es zudem eine Hunde-Notfallnummer (01 79 / ) und eine Katzen- Notfallnummer (01 79 / ). Pflegeleicht und lieb: Pudel Moritz kennt sich im Alltag aus. komplexer. Sie gestalten Truppenzeremonielle mit, betreuen die Bundeswehrsoldaten im Ausland oder sind Gast bei internationalen Veranstaltungen wie der Musikschau der Nationen. Virtuos und brillant agierten die Berufsmusiker in Varrel, begeisterten mit viel Spielfreude, emotionsvollem und präzisem Musizieren, mit dynamischer Feinabstufung und disziplinierten Zusammenspiel. Die in jeder Hinsicht begeisterten Zuhörer bedankten sich mit langanhaltendem Beifall. Mit Zugaben endete ein musikalisch hochklassiger Konzertabend. DRK Seckenhausen geht auf Tour Stuhr-Seckenhausen. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus Seckenhausen geht am Donnerstag, 15. September, auf eine gemeinsame Fahrradtour. Das teilt jetzt Ursel Wüstefeld vom Ortsverein mit. Treffpunkt ist um Uhr die Grundschule an der Timmstraße in Seckenhausen. Anschließend ist ein Grillabend bei der Gaststätte Martens geplant. Wer nicht mitradeln möchte, kann um Uhr direkt zur Gaststätte kommen, sagt Ursel Wüstefeld weiter. Anmeldungen für den Tag mit dem DRK Seckenhausen nehmen Heide Kruse-Vossel unter der Rufnummer 04 21/802804und Hanna Bakker unter der Rufnummer 0421/ entgegen. EIK STELLENANGEBOTE Wir suchen absofort zur Verstärkung unseres Teams einen gelernten Koch (m/w) in Vollzeit. Bewerbungen telefonisch oder schriftlich an: Brasserie am Markt GmbH, Am Marktplatz 15, Weyhe, t 04203/ Suchen Verstärkung im Verkauf f.25 Std./Woche. Fahrenhorster Dorfbäckerei, Hauptstr. 204, Stuhr t 04206/7911 Von Montag bis Sonntag, Tag für Tag wird das Lesenswerte, das Wichtigste, das Nützliche ausgewählt und für den Leser festgehalten. Tag für Tag ein Mosaik aus Fakten. Berichten und Unterhaltung. Sieben Mal in der Woche Ihre Tageszeitung. LEIDENSCHAFT ZIEHT AN Ihre unabhängige und überparteiliche Tageszeitung ist eine verlässliche Informationsquelle. Wir suchen Servicekräfte (m/w) VZ/TZ oder 450-Euro-Basis Bewerbungen bitte an: Dreimädelhaus, Dorfstr Kirchseelte info@drei-maedelhaus.de meyn Arbeitgeber Die Stadt Syke sucht ab sofort eine/n Erzieher/in mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35,00 Stunden für die Kindertagesstätte Wundertüte. Die Beschäftigung ist befristet bis zum Informieren und online bewerben: Stadt Syke /Die Bürgermeisterin Hinrich-Hanno-Platz 1/28857 Syke Jetztden WESER-KURIER abonnieren! Informationen zum Abonnement unter AUSBILDUNGSPLÄTZE NEBEN- BESCHÄFTIGUNGEN Guter Nebenverdienst! Wir suchen volljährige Zusteller/innen sonntags in: Stuhr und Weyhe. Bewerbungen gerne auch telefonisch an: Print Logistik Stuhr-Weyhe GmbH, t 0421/ oder bettina.lechner@printlogistik-bremen.de GESCHÄFTS- EMPFEHLUNGEN Lagerplatz Sudweyhe, Wieltdamm 1 SAND, KIES, MUTTERBODEN VERANSTALTUNGEN KONZERTE THEATER KINO EINLADUNG AfD: Unsozial, rassistisch, militaristisch Partei der kleinen Leute? Vortrag und Diskussion mit Ralf Beduhn ( Courage gegen Rechts beim Landesvorstand der GEW ) Mittwoch, 7. September 2016, Uhr Gleis 1 (AWO), Am Bahnhof 1, Syke Erd- und Tiefbau Tel /50696 Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Kreisverband Diepholz MODEBERATER/IN Standort Syke in Teilzeit, ca. 60 Stunden im Monat, flexibel Als Modeberater/in kennen Sie die Bedürfnisse unserer Kundinnen und sprechen individuelle Empfehlungen aus. Sind Sie modebegeistert, kommunikationsstark und ein Verkaufstalent? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen: gerryweber.com/karriere GERRY WEBER Retail GmbH Jaqueline Kiman Neulehenstraße Halle/Westfalen meyn Arbeitgeber Die Stadt Syke sucht zum Auszubildende für den Beruf Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und für den Beruf Straßenwärter/in. Informieren und online bewerben: Stadt Syke /Die Bürgermeisterin Hinrich-Hanno-Platz 1/28857 Syke Qigong zur Entspannung und besserer Gesundheit Qigong ist für alle da und kann bei vielfältigen Gesundheitsproblemen eine sehr gute Hilfe und Unterstützung sein. Am findet wieder ein Qigong-Kurs in Weyhe-Melchiorshausen in der Fahrschule Kruse, Streitheide 51 von Uhr Uhr statt. Es handelt sich um 10 Treffen, die Kursgebühr von 90,00 E wird von den Krankenkassen anteilig bzw. von der AOK Niedersachsen komplett erstattet. Anmeldg./ Näheres bitte bei Brunhild Onnen-Wilke, Tel UnsereZeitungshäuser: Syker Kurier Hauptstraße 10 Syke Mo. Fr. 9 13, 14 18Uhr Telefon: 04242/ Regionale Rundschau Bassumer Straße 6a Brinkum Mo. Fr. 9 13, 14 18Uhr Telefon: 0421/

3 SONNABEND 3 Fast jede Aufnahme bislang unveröffentlicht Wolfgang Meyer arbeitet nun auch an einem Bildband zu seinem Patenonkel und dessen U-Boot-Zeit von SEBASTIAn KELM Weyhe-Kirchweyhe. Tief unten auf dem Grund des Atlantiks, wohin kein Sonnenstrahl mehr reicht, liegt das deutsche U-Boot U-509. Es wurde 1943 zum stählernen Sarg für Willy Meyer. Nach und nach hat sein Patenkind Wolfgang Meyer ein Stück versunkener Weltkriegs-Historie aus der Dunkelheit gehoben, in drei aufeinander aufbauenden Büchern hat er wie bereits berichtet die Geschichte des Onkels geborgen. Doch Wolfgang Meyer ließ das Thema auch nach Abschluss der Trilogie nicht los: Zu viel Material war übrig geblieben, zu viele interessante Erkenntnisse ergaben sich erst im Laufe seiner jahrelangen Recherchen. Und daher hat der 70-Jährige nun nachgelegt: gelebte Tage! ungelebte Tage! Das kurze Leben des Willy Meyer aus Kirchweyhe steht kurz vor der Fertigstellung. Ein Ergänzungsband, wie der Autor sagt, der diesmal fast ausschließlich auf historische Fotos setzt. Den Titel habe er sich bereits schützen lassen. Die erste Zahl verweist auf die Zeit bis zum Tod jenes Mannes, den er nie persönlich kennengelernt hat, die zweite hat er hochgerechnet, als wäre der Patenonkel bis heute noch nicht verstorben. Das mit den ungelebten Tagen habe er aber von Kardinal Reinhard Marx übernommen, der diese Worte bei der Trauerfeier nach dem Zugunglück in Bad Aibling benutzte, räumt Meyer ein. Bis zur Frankfurter Buchmesse im Oktober muss er auch die letzten Bildtexte geschrieben haben, denn dann sollen dort die ersten Exemplare ausgelegt werden. Er wählte diesmal ein größeres Format als bei den ersten Dokumentationen über Willy Meyer. Der Band wird breiter sein, um die rund 360 Bilder auf 400 Seiten besser präsentieren zu können. Schließlich sollen viele Seltenheitswert haben, so der Unternehmensberater und Freizeit-Familienforscher aus Kirchweyhe, drei Viertel der Aufnahmen seien noch nie veröffentlicht worden. Die meisten stammen aus dem Nachlass von Willy Meyer. Andere Dokumente hat er im Internet ersteigert nachdem er teilweise erst zufällig auf sie gestoßen war. So spekulierte er eigentlich darauf, dass die Diebe eines Ehrenbechers der Marinestadt Kiel, den er dem Deutschen U-Boot-Museum in Cuxhaven leihweise als Exponat zur Verfügung gestellt hatte, diesen online anbieten würden. Darauf wartete Meyer vergeblich, währenddessen weckte aber die zum Verkauf stehende Feldpost des Bordarztes von U-509 sein Interesse. So viel Material: Wolfgang Meyer konnte gar nicht anders, als der Trilogie über seinen Onkel einen Ergänzungsband folgen zu lassen. Tragische Zeilen, drastische Worte Hans-Bernhard Ebberfeld Krug von Nidda teilte somit das Schicksal seines Onkels. In seinem letzten Schreiben an seinen Bruder habe Ebberfeld diesen gebeten, sicherzustellen, dass sein Sohn seinen Namen behält, sollte er diesmal nicht von See zurückkehren und seine Frau wieder heiraten. Genau so sollte es auch geschehen. Tragisch, wirklich tragisch, beschreibt Meyer, was sich ihm aus diesem privaten Briefwechsel offenbarte. Als drastisch wiederum bezeichnet er Aussagen über die deutsche Kriegsmarine, die er in einem US-amerikanischen Internetforum las. Aber die habe auch ein Enkel von William Williams formuliert, seines Zeichens Kapitän des von U-509 mit Willy Meyer an Bord abgeschossenen britischen Frachtschiffes Stentor. Den Nachkommen habe er angeschrieben und nur wenige Minuten später eine Antwort erhalten inklusive Entschuldigung für den beleidigenden Ton. Er habe dann aber noch allerhand über Master William Williams in Erfahrungen bringen und in sein neues Buch mit einfließen lassen können. Suchbild: Wer weiß, wer hier bei der Fußballmannschaft des RBTSV Kirchweyhe im Jahr 1930 links und rechts neben Willy Meyer (Fünfter von links) sowie kniend zu sehen ist? Hinweise per an wmeyer@meyer-partner.me. FOTO: TIMMERMANN Wolfgang Meyer bringt also längst nicht mehr nur anhand Willy Meyer Historisches zutage. Patente und weitere Urkunden bis hin zu Heiratslizenzen hat er zusammengetragen, über die Seite gelangte er sogar an Fotos von Grabsteinen gefallener Soldaten aus den USA. Besonders stolz ist er auf eine Aufnahme des fliegenden Kampfbombers von Jack D. Anderson, Besatzungsmitglied des Flugzeugträgers USS Santee und einer der beiden Piloten, die U-509 vernichtend trafen. Mit einigen Dokumenten hatte es Meyer indes nicht leicht so etwa mit besagten Schreiben von Ebberfeld. Der hatte eine richtige Ärzteklaue, klagt er über dessen unleserliche Handschrift. Weyhes Gemeindearchivar Hermann Greve half ihm schließlich, alles zu entschlüsseln. Apropos Entschlüsselung: Meyer zeigt auch Kartenmaterial, zum Beispiel eine Übersicht aller U- Boote, die deshalb versenkt werden konnten, weil die Alliierten den deutschen Enigma-Code geknackt hatten. Die Nazis merkten das viel zu spät, sagt Meyer. ANZEIGE Heizöl schnell &zuverlässig E. Koch, Weyhe /1056 Baustoffe Bauelemente Heizöl Aber es geht bei ihm auch diesmal nicht allein um Kriegsgeschehen, persönliche Erfahrungen seines Onkels sind ebenfalls wieder abgebildet. Die reichen von der sportlichen Betätigung als Fußballer beim Reichsbahn Turn- und Sportverein (RBTSV) Kirchweyhe bis hin zum Empfang mit Erbsensuppe bei Adolf Hitler. Vorbestellungen soll es laut Wolfgang Meyer meist natürlich aus militärischem Interesse für den Bildband gelebte Tage! ungelebte Tage! bereits einige geben. So habe das Zentrum Informationsarbeit der Deutschen Bundeswehr unlängst Exemplare geordert. Ich weiß noch nicht genau wie viele, aber sie wollten explizit die gedruckten Ausgaben. Denn sie haben auf eine Widmung in jedem Buch bestanden, erzählt Meyer. Der Band soll seines Wissen nach an der Bundeswehrakademie in Strausberg (Brandenburg) als Lehrmaterial verwendet werden. Gespräche mit dem NDR Aufmerksamkeit haben auch schon seine bisherigen drei Bücher über Willy Meyer erregt, von denen inzwischen massenhaft verkauft seien. In ernsthaften Verhandlungen befinde er sich nun auch mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) über eine Verfilmung. Aber das dauert in der Regel bis zu fünf Jahre, sagt er. An einem ungefähr drei Minuten langen Video, das als Vorschau für die Doku dienen könnte, arbeite er aber schon, wie er verrät. Und es steht wenig überraschend auch schon das nächste Buchprojekt an. Dabei will sich Wolfgang Meyer seinem Großvater und dessen Dienst im Ersten Weltkrieg widmen. Dann möchte er erzählen, für welche Verdienste sein Opa einst silberne Sporen vom Kronprinzen verliehen bekam. HANDWERKLICHE ARBEITEN Sichern Sie Ihr Eigentum! Haustüren, Fenster, Rollläden. Tischler Stelter, t 0173/ Syke ALLES FÜR DEN GARTEN Kein Wasser imgarten? Eingespülter Grundwasserbrunnen mit Kiesfilterschüttung jetzt 239. t0421/ , Gartenbrunnen nur 260 t 0421/ mcgartenservice.de Baumpflege/ Fällarbeiten/ Baumkontrollen durch zertif. Fachbetrieb mit SKT /Hubsteiger, Stubbenfräsung. t 0421/ Planen/Pflastern/Pflanzen/ Pflege, sämtl. Gartenarbeiten fachgerecht, zuverlässig u. freundlich. Landschaftsgärtnermeister t0421/ Ihr Abo-Vorteil: Den WESER-KURIER am Urlaubsort lesen! Wir machen Ihren Urlaub noch etwas komfortabler und senden Ihnen den WESER-KURIER direkt in Ihr Urlaubsdomizil. Und zwar kostenlos bis zu drei Wochen lang auf dem postalischen Landweg innerhalb Europas. Infos zur Urlaubsnachsendung im Internet: Veranstaltungskarten? Tickets erhalten Sie im Pressehaus, in unseren regionalen Zeitungshäusern, im Internet unter sowie telefonisch: 04 21/ GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN ABBRUCHARBEITEN & CONTAINERDIENST Erd- und Tiefbau Tel / Wussten Sie das? Wie oft wird diese Frage an uns gerichtet, und wie gut, wenn wir dann nicht die Achsel zucken müssen, sondern mit gelassener Sicherheit antworten können: Ja, ich habe es gewusst denn ich lese täglich diese Tageszeitung. HAMBURG LÜBECK GREVESMÜHLEN NEUMÜNSTER SYKE Niederlassung der Henri Benthack GmbH & Co. KG Heerweg Syke Tel.: Fax: ÖFFNUNGSZEITEN: Montag Freitag 07:00 18:00 Uhr Samstag 07:30 12:30 Uhr Jeder 1.Sonntag im Monat Schautag von 14:00 18:00 Uhr Schierholz Fliesenwelt GmbH & Co. KG Heerweg 3a Syke Tel.: Fax: Nienburger Straße 28 Verden Tel Kleine Johannisstr. 26 Bremen Tel MHarzmann@t-online.de, MALERMEISTER HAHN BRINGT FARBE IN DEIN LEBEN! sämtliche Maler- und Stuckarbeiten Teppich- und Designböden Lehmputz Farbe auf ökologischer Basis Fassaden- und Tapezierarbeiten kreative Gestaltungstechniken (z.b. Valpaint) Zimmerspann- und Lichtdecken Beleuchtung Besuchen Sie uns auf der HanseLife HALLE 4, STAND 4 G 52 Ihr Abo-Vorteil: DenWESER-KURIER jeden Morgen im Briefkasten! Informationen zum Abo unter Telefon: 04 21/ Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Typisch Ford: macht Flexibilität erfahrbar FORD TOURNEOCOURIER AMBIENTE Berganfahrassistent, ElektronischesSicherheitsund Stabilitätsprogramm, Fensterheber, vorn, elektrisch, Schiebetür, rechtsund links Beiuns für ,- 1 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Tourneo Courier: 6,7 (innerorts), 4,6 (außerorts), 5,3 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 120g/km (kombiniert). 1 Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Tourneo Courier Ambiente 1,0-l- EcoBoost-Benzinmotor 74 kw (100 PS).

4 4 SONNABEND Schnappschüsse in voller Größe Die Improvisationstheater-Premiere im Seckenhauser Spielraum überzeugt mit ständig wechselnden Geschichten von FLoRIAn KRÜGER Stuhr-Seckenhausen. Als das Licht ausgeht und die Scheinwerfer sich auf die Bühne richten, ist es plötzlich still. Kein Kramen, kein Husten, kaum ein Atmen ist zu vernehmen, denn die Erwartungen an das Improvisationstheaterstück Schnappschüsse sind hoch. Dann kommen die Schauspieler Debbie Beringer, Stefan Gerding, Marc Lintzmeyer und Shaline Rassek auf die Bühne. Anfangs sitzen sie alle in einer Straßenbahn und sind in ihre eigenen Probleme und Sorgen vertieft. Jeder hat seine eigene Geschichte und schnell wird klar, dass diese im Verlaufe des Theaterstückes präsentiert werden. Aber nicht in voller Länge, sondern nur bruchstückhaft in Schnappschüssen eben. Schnappschüsse aus dem Leben von Lena, Tina, Arne und Fabian. Den Einstieg macht Arne gespielt von Stefan Gerding der völlig verkatert in seinem Bett aufwacht und um kurz nach zwölf am Vormittag von seinem Bruder aus dem Bett geschmissen wird. Die Szene endet damit, dass sein Bruder einen komischen Brief von der Schwester bekommen hat. Es wird eine große Spannung durch die Szenenwechsel und die Sprünge zwischen den einzelnen Lebensgeschichten erzeugt. Man möchte am liebsten noch in der Geschichte von Arne verharren, doch dann sieht man schon Tina am Frühstückstisch mit ihrem Vater sitzen. Tina wird gespielt von Shaline Rassek und gleich zu Beginn bekommt sie sich mit ihrem Vater in die Haare und spricht einen Satz aus, den sie hätte lieber nicht sagen sollen. Vater Manfred wird in diesem Fall wieder von Stefan Gerding gespielt. Es ist nicht leicht gewesen im Stück zwischen den einzelnen Charakteren zu wechseln. Der Vater Manfred hat einen rheinländischen Akzent und der Arne ist so ein bisschen der Depp, sagt er. Dennoch meistert Gerding diese Schwierigkeit grandios, genauso wie die anderen Schauspieler, die das Publikum immer wieder zum Stauen bringen. Alle Schauspieler machen diese Charakterwechsel, um jede Szene mit mehreren Personen zu besetzen. So steckt Fabian (Marc Lintzmeyer) in einer Beziehungskrise mit seiner Freundin, weil er im betrunkenen Zustand ihrem Arbeitskollegen ins Gesicht geschlagen hat. Mit jeder neuen Szenen spitzt sich dieser Streit immer weiter zu und droht zu eskalieren. Spontanität lautete das Credo bei der Premiere des Improvisationstheaters im Seckenhauser Spielraum. Die Projektleitung des Stücks hat Hannes Haasch übernommen und hat mit den Schauspielern zwei Jahre auf diese Premiere hingearbeitet. Es ist großartig, was sie heute gezeigt haben und es war ja vor allem auch ein Sprung ins kalte Wasser, denn Impro- Theater haben wir so in der Form heute zum ersten Mal gezeigt, resümiert er. Hannes AZUBI DIE NEUEN 2016 AUSZUBILDENDEN Haasch ist die Erleichterung über den guten Verlauf anzumerken. Vorgegeben seien immer nur Start und Ende der Szene, der Text innerhalb der Szenen sei jedes Mal anders und werde improvisiert, berichtet der erste Vorsitzende des Spielraum-Theaters Dennis Block, der ebenfalls begeistert von der Vorstellung ist. Die vierte im Bunde der einzelnen Geschichten, die auf der Bühne präsentiert werden, ist Lena (Debbie Beringer), die mit ihrer Mutter in der Krise steckt. Jede einzelne Geschichte wirkt authentisch und bringt die zahlreich erschienenen Zuschauer zum Lachen, Staunen und versetzt sie teilweise auch in Schock. Ein Wechselbad der Gefühle sorgt dafür, dass dieser Abend mit der Improvisationstheater-Premiere ein voller Erfolg ist. Zwei weitere Termine stehen noch aus: Am 5. und 9. September, jeweils um 19 Uhr im Spielraum-Theater in Seckenhausen. Jedes mal ist der Text anders und es entsteht bei jedem Auftritt wieder eine neue Dynamik, berichtet Hannes Haasch und so werden die nächsten beiden Termine wahrscheinlich wieder ein voller Erfolg aber beim Improvisieren liegt ja der Reiz genau darin, dass man es nicht sicher weiß. VERLAGSSONDERSEITE IN DER GEMEINDE STUHR cameo Laser Franz Hagemann GmbH Eggers Fahrzeugbau GmbH Heinken Elektrotechnik GmbH&Co. KG Auszubildender Connor Collins Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH bietet Laserschneid- und Beschriftungssysteme des amerikanischen Weltmarktführers Epilog Laser an. Unsere Produkte sind anpassungsfähige Alleskönner, mit denen sich alle Werkstoffe wie Kunststoff, Glas, Leder, Textilien und Metalle bearbeiten, beschriften und teilweise schneiden lassen, erklärt Geschäftsführer Torsten Herbst. Sein Unternehmen fungiert nicht nur als Händler: Über unsere zukunftsfähigen Systeme sichern wir den Erfolg unserer Kunden. Bei uns stehen eine ganzheitliche Betreuung und Beratung durch langjährige Erfahrung, die über den Verkauf eines Gerätes hinausgeht, an erster Stelle, verspricht Herbst. Diese Qualität zeige sich durch Schulungen, Anwendungsberatung und -ideen sowie entsprechenden technischen Support. Dabei hat der Geschäftsführer den Nachwuchs stets im Blick, denn sein Unternehmen bildet regelmäßig in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelskaufleute sowie Fachlageristen aus. Stuhrbaum 14, Stuhr, Tel , Auszubildende: Tom Heine, Daniel Jaja, Patrick Erdt Geschäftsführer: Reinhard Eggers Seit fast 70 Jahren steht das Team von Eggers Fahrzeugbau seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Das Unternehmen beschäftigt derzeit an seinem umfangreich modernisierten Standort mehr als 80 Mitarbeiter. Alljährlich werden bis zu fünf Auszubildende eingestellt, auch 2017 bildet der überregional bekannte Fahrzeugbaubetrieb wieder Metallbauer in der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau aus. Wir freuen uns, dass in den vergangenen Jahren der Kammerbeste seiner Berufsfachgruppe häufiger aus dem Hause Eggers kommt, sagt Geschäftsführer Reinhard Eggers. Zu den Kunden des Unternehmens zählen neben Airbus und Mercedes Benz viele weitere namhafte Firmen, für die das Unternehmen maßgeschneiderte Transport- und Mobillösungen fertigt. Die langjährige Erfahrung in Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Anhängern, Aufbauten sowie mobilen Anlagen bildet die Grundlage für vielfältige Sonderanfertigungen. Informationen über die Ausbildung bei Eggers Fahrzeugbau erhalten Interessierte vom Leiter Produktion, Service und Ausbildung, Herrn Hugo Meyer unter der Telefonnummer 04T Brunnenweg 3, Stuhr, Tel , Die Auszubildenden: (von links) Matthäus Henryk Biela, Jannik von Salzen, Dennis Heering Geschäftsführer: Werner Heinken Ob Elektro- Nachrichten-, Datennetzwerk- und Lichttechnik sowie Schaltanlagen und Kundendienst die Werner Heinken Elektrotechnik GmbH befasst sich seit mehr als 40 Jahren mit allen Bereichen der Elektro-, Fernmelde- und Datennetztechnik. Dabei gehören die Beratung, Planung und Ausführung ebenso zum Leistungsspektrum des Unternehmens wie die Betreuung der Projekte in allen Phasen der Durchführung. Uns ist es wichtig, dass wir nicht nur die reine Elektroinstallation und sogenanntes Strippenziehen übernehmen, sondern stattdessen für das gesamte Projekt- und Gebäudemanagement für die unterschiedlichsten Branchen tätig sind, betont Werner Heinken als Geschäftsführer des Innungsbetriebes. Zu den Auftraggebern zählen unter anderem Krankenhäuser, Schulen, Banken und Sparkassen sowie Büro- und Verwaltungsgebäude und Schwimmbäder. Jedes Jahr bildet die Werner Heinken Elektrotechnik GmbH bis zu sieben Auszubildende aus. Barkener Weg 3b, Stuhr, Tel , Autohaus Burghardt GmbH CORDES & GRAEFE BREMEN KG (HTI, DTG, EFG) Haustechnik Auszubildender: Jesper Lumpe Geschäftsführer: Andreas Müller Seit 35 Jahren besteht das Autohaus Burghardt in Stuhr. Mittlerweile arbeiten 35 kompetente Mitarbeiter in dem Unternehmen. Sie alle verstehen sich als Dienstleister rund um das Fahrzeug. Neben dem Verkauf bieten sie somit Service, Versicherung sowie den Bereich Bankund Leasinggeschäft an. Als Stammmarken vertreibt das Autohaus Burghardt VW, VW-Nutzfahrzeuge, Skoda und Audi. Mittlerweile hat sich das Team zudem auf Reparaturen und Servicearbeiten aller Marken spezialisiert. Unser Ziel ist es, allen Kunden den bestmöglichen Service, Mobilität und Verkauf aus einer Hand zu bieten, erklärt Geschäftsführer Andreas Müller. Jedes Jahr bildet das Unternehmen bis zu drei junge Menschen im mechatronischen und kaufmännischen Bereich aus. Das vorrangige Ziel der Geschäftsführung ist es dabei, diese im Anschluss an ihre Lehrzeit auch zu übernehmen. In diesem Jahr hat Jesper Lumpe seine Ausbildung zum Mechatroniker im Autohaus Burghardt begonnen. Er ist voller Erwartung: Ich freue mich darauf in der nächsten Zeit die unterschiedlichsten Bereiche des Berufsfeldes kennenzulernen. Hauptstr , Stuhr, Tel , Seit dem 1. August bildet die Cordes & Graefe Bremen KG (HTI, DTG, EFG) in Seckenhausen 31 neue Azubis zu Groß- und Außenhandelskaufleuten sowie zu Fachkräften für Lagerlogistik aus. Pralles Arbeitsleben statt rappelvoller Hörsaal: Viele frische Eindrücke und spannende Herausforderungen warten pünktlich zum Ausbildungsbeginn auf viele junge Berufsanfänger. Das gilt auch für die aktuell 31 Azubis der Cordes &Graefe Bremen KG in Stuhr-Seckenhausen. Das Unternehmen bietet den angehenden Groß- sowie Außenhandelskaufleuten und Fachkräften für Lagerlogistik aber noch deutlich mehr: ein vielseitiges Arbeitsumfeld und eine besondere Berufsperspektive. Das traditionsreiche Großhandelshaus für Haustechnik übernimmt seit Jahren gern die Verantwortung für die regionale Wirtschaft. Insgesamt bildet die Cordes & Graefe Bremen KG aktuell 56 junge Menschen aus. Die Azubi-Verantwortlichen nehmen sich dabei viel Zeit, um die individuellen Stärken der jungen Kollegen gezielt zu fördern. Mit Erfolg: Die Übernahmequote liegt bei mehr als 90 Prozent. Wulfhooper Straße 1-5, Stuhr, Telefon Wir bieten jedem Auszubildenden große Chancen in einer echten Zukunftsbranche, sagt Ausbildungsleiter Sebastian Januszewski zu den jeweiligen Erfolgsaussichten. Vom Azubi zum Chef - auch das ist in der GC-Gruppe kein Einzelfall. In den kommenden Monaten beginnt für die jungen Menschen zunächst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung. Sie lernen die Cordes & Graefe Bremen KG, die Kollegen, die Abläufe und ihre vielfältigen Möglichkeiten kennen. Das Unternehmen sorgt gleichzeitig für den berühmten Blick über den Tellerrand etwa durch regelmäßige Werksfahrten zu international tätigen Herstellern, durch Praktika bei Kunden aus dem Handwerk, vor allem aber durch die Chance, von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Diese Erfahrungen sind es, die junge Menschen begeistern, weiß der Ausbildungsleiter aus persönlichern Erfahrung zu berichten.

5 SONNABEND 5 von BÄRBEL RÄDISCH Bruchhausen-Vilsen. Einen überaus positiven Eindruck hinterließen die jungen Leute (vier Frauen, ein Mann), die sich zur Notfallsanitäterin, zum Notfallsanitäter, innerhalb von drei Jahren ausbilden lassen. Ein am 1. Januar 2014 in Kraft getretenes Gesetz löst die bisherige zweijährige Qualifizierung zum Rettungsassistenten ab. Klaus Speckmann, Geschäftsführer der Rettungsdienst Landkreis Diepholz GmbH, hatte die Presse eingeladen, um darüber zu informieren, dass hier nicht nur ein Begriff ausgetauscht wurde. Der Umfang der Ausbildung auf der Rettungswache in Bruchhausen-Vilsen an der Syker Straße und der angegliederten Wache in Drentwede ermöglicht, dass zum Beispiel an einem Unfallort jetzt noch effektivere Hilfe geleistet werden kann. Deshalb sind es drei Säulen in der Ausbildung, die zum Wohl Verletzter oder Erkrankter beitragen: Der Dienst auf der Wache und von Anfang an als dritte Person auf dem Rettungswagen mitzufahren, Unterricht an der Rettungsdienstschule Bremen und eine praktische Ausbildung in einer Klinik in sämtlichen medizinischen Bereichen. Notfallsanitäter als Traumberuf Auszubildende gewähren Einblicke in ihre Tätigkeit und sind von ihr begeistert Viola Rippe und Arwen Freidanck haben in Bruchhausen das erste Jahr hinter sich und die Begeisterung, sich für diesen Beruf entschieden zu haben, ist den beiden jungen Frauen anzumerken. Sie sind des Lobes voll, wie umfänglich sie geschult, und sie schwärmen, wie praxisbezogen sie gefördert werden. Marlon Liedtke, bisher Krankentransportfahrer so etwas wie Krankentaxi, ohne Kompetenzen, helfen zu dürfen, wie er sagte, möchte das ändern und steigt ins Team ein. Kris Stuve, der seinen ersten Tag hatte, lässt sich als Sechster im Bunde zum Rettungssanitäter ausbilden und dürfte sich vom Elan seiner Kolleginnen anstecken lassen. Mindestens Realschulabschluss Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein Realschulabschluss oder eine vorherige abgeschlossene zweijährige andere Ausbildung. Alle Aspiranten, auch Anika Stubbe und Katrin Bagdahn, die am 1. Oktober in Drentwede ihren Dienst antreten, haben eine Vorbildung im Gesundheitswesen und/oder ein Freiwilliges Soziales Jahr hinter sich. Verantwortungsbewusstsein gehört dazu, vor dem Eintreffen des Notarztes die erlernten Handgriffe, Maßnahmen und Techniken anzuwenden. Hört man, dass es neben der täglichen Ausbildung zusätzliche Übungen mit der Feuerwehr und der Polizei gibt, um Ernstfälle wie bei einer Katastrophe oder Massenveranstaltung zu trainieren, kann sich ein Betroffener beruhigt in die Hände eines Notfallsanitäters begeben. Neben Einsätzen als Geburtshelfer in diesem Jahr kamen schon drei Babys im Rettungswagen auf die Welt kann auch der Tod ständiger Begleiter bei einem Einsatz sein. Wir wissen, der Tag X, wie wir ihn nennen, kommt auf uns zu, sagte Viola. Von den Kollegen gibt es Beistand, damit fertig zu werden, aber auch psychologische Unterstützung ist gewährleistet. Dirk Seifert, der Leiter der Wache in Bruchhausen-Vilsen, betonte: Wichtig sind die Zusammenarbeit von Wache, Schule und Klinik und der ständige Kontakt. Ausbilder Stephan Nisse und Tobias Welp sehen in der Ausweitung der Ausbildung, jetzt weitere Maßnahmen ergreifen zu dürfen wie das Stillen von Blutungen, die Anwendung bestimmter Beatmungstechniken oder das Bedienen aller wichtigen technischen Geräte und demnächst auch eine Schmerzbehandlung, einen Fortschritt zum Wohl des Patienten. Die Dienstkleidung stellt die Gesellschaft und zahlt auch den Führerschein Klasse C1, der nötig ist zum Fahren eines Rettungswagens. Dass der Wagen nach einem Einsatz gereinigt und desinfiziert werden muss, Medikamente und Verbandstoffe aufgefüllt, technische Geräte wie der Defibrillator überprüft werden müssen, gehört natürlich auch zu den Aufgaben der sechs Anfang 20-Jährigen. Eine Schicht geht von 7 bis 19 Uhr und von 19 bis 7 Uhr; an 365 Tagen im Jahr sind die Rettungswachen besetzt. Die Nachbesprechung der Einsätze sowie schriftliche Arbeiten gehören ebenso zum Aufgabenspektrum. Die alten Hasen im Dienst müssen innerhalb von sieben Jahren ebenfalls die Ausbildung vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter erweitern. Das Fazit des Tages: Die Auszubildenden fanden ihren Traumberuf, und sollte man einmal das Team eines Rettungswagens brauchen, weiß man falls man je daran gezweifelt hat die Frauen und Männer verstehen ihr Handwerk. Mit dem Baby ins Schwimmbad Bruchhausen-Vilsen/Martfeld. Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen bietet einen weiteren Babyschwimmkurs an und zwar immer sonnabends in der Zeit vom 10. September bis zum 12. November, jeweils von bis 16 Uhr. Ort des Geschehens ist das Hallenbad in Martfeld. Das teilt Lisa Müller aus der Samtgemeindeverwaltung mit. Der Kurs richtet sich an Babys im Alter von vier bis zwölf Monaten. Im Vordergrund steht für das Baby die Freude, sich im Wasser frei zu bewegen, Körperkontakt mit den Eltern und Kommunikation mit anderen Kindern zu haben, so Müller. Weitere Informationen erteilt sie unter 04252/ TÖN Neue Konfirmanden treffen sich erstmals Martfeld. Die neuen Konfirmanden der evangelischen Gemeinde Martfeld treffen sich erstmals am Dienstag, 6. September, im Gemeindehaus, Alter Schulweg 2 in Martfeld. Das teilte jetzt Pastor Heinz-Dieter Freese mit. Ab 17 Uhr werden Gruppen eingeteilt und Unterrichtszeiten abgesprochen. Weitere Anmeldungen sind am Dienstag noch möglich. In der Regel sind es Kinder der Geburtsjahrgänge 2003 oder ABU AZUBI DIE NEUEN 2016 AUSZUBILDENDEN IN DER GEMEINDE STUHR TAMSEN Bau GmbH KWB Germany GmbH Springer GmbH Presswerk - und Rohbau-Automation Auszubildender: Justin Rickmann Geschäftsführer: Lucas Tamsen Die Firma Tamsen Bau besteht seit 1989, seit rund 20 Jahren bietet der Betrieb Ausbildungen in unterschiedlichen Berufen an. Jedes Jahr absolvieren ein bis drei junge Menschen dort ihre Ausbildung als Dachdecker oder Zimmerer. Wir bilden mit dem Ziel aus, die jungen Leute anschließend auch zu übernehmen, berichtet Geschäftsführer Lucas Tamsen. Anfang August hat Justin Rickmann seine Lehrzeit zum Zimmerer begonnen. Unter den insgesamt 14 Mitarbeitern sind vier, die ihre Ausbildung in der Firma abgeschlossen haben. Wir sind Komplettanbieter rund ums Haus, sagt Lucas Tamsen. Wenn es um schlüsselfertige Bauten, Zimmer-, Dach- und Dachklempnerarbeiten, Türen, Fenster, energetische Modernisierung sowie erneuerbare Energien wie etwa Fotovoltaikanlagen geht, sind wir die richtigen Ansprechpartner, fügt er hinzu. Dementsprechend abwechslungsreich gestalte sich auch die Ausbildung in der Firma. Sowohl die Ausbildung als auch die Qualifikation unserer Mitarbeiter wird durch regelmäßige Fortbildungen ergänzt, sodass wir immer auf dem neuesten Stand sind, betont der Geschäftsführer. Mackenstedter Str. 16 a, Stuhr, Tel , Auszubildende: (von links) Nico Krabbes, Aiste Batvenkovaite, Vico Haßkamp, Caterina Fischer, Anika Fehner Leiterin Human Ressources: Angela Thöle 15 junge Menschen absolvieren momentan ihre Berufsausbildung beim Werkzeugspezialisten kwb Germany GmbH in Stuhr. Fünf von ihnen sind Anfang August neu dazu gekommen und befinden sich seitdem in der Lehre zur Fachkraft für Lagerlogistik oder zur/m Kauffrau/mann für Groß- und Außenhandel. Wir freuen uns und sind stolz darauf, den jungen Menschen mit einer hochwertigen und anspruchsvollen Ausbildung gute Zukunftsperspektiven zu eröffnen und gleichzeitig für unser Unternehmen qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, betont Angela Thöle, Leitung Human Resources bei kwb Germany. Im Zuge dessen bietet sich den jungen Menschen darüber hinaus die Möglichkeit, für eine gewisse Zeit ins Ausland zu gehen. Unser Ziel ist es, dass aus ihnen verantwortungsbewusste, selbstständig arbeitende und engagierte Mitarbeiter werden, die mit Spaß und Elan zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen, so Angela Thöle weiter. Hauptstraße 132, Stuhr, Tel , Auszubildende (v.l.n.r.): Krystian Jagiello, Elias Troussov, Alex Kirchgesner, Inna Ditmann, Nele Wohltmann Die Springer GmbH ist ein international tätiges Unternehmen für die Automobilindustrie und deren Zulieferer. Das Kerngeschäft ist die Entwicklung, Planung, Konstruktion, Produktion und Inbetriebnahme von Komponenten und Systemen für die Presswerk- und Rohbau-Automation. Als mittelständisches Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern gehört die Springer GmbH zu den Technologieführern auf diesem Gebiet. Zu unseren Kunden zählen u. a. namhafte Automobilhersteller wie Audi, BMW, Daimler und Volkswagen. Folgende Ausbildungsberufe bietet die Springer GmbH in Stuhr an: - Industriekaufmann/-frau - technische Produktdesigner (m/w) - Industriemechaniker (m/w) - Zerspanungsmechaniker (m/w) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik Wir wünschen allen Auszubildenden einen guten Start und viel Erfolg! Stuhrbaum 14, Stuhr, Tel , Waßmann GmbH rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH Verstärkung für unser Team! Die neue Generation der Auszubildenden ist da: Herr Fabian Carsten-Frerichs, Herr Jonny Lamprecht Wärme Wasser Wohlfühlen: Ihr Spezialist für die Gebäudetechnik Wohltuende Wärme im Winter, einwandfreies Trinkwasser, frische Luft im ganzen Jahr und tolles Ambiente im Bad sind unsere Präferenzen, denen sich das Team der Waßmann GmbH widmet. Zukunftsbewusst denken umweltbewusst handeln: Wir tragen zur Energie- und Kosteneinsparung durch Optimierung von Heizsystemen oder Installation von modernen Gas- und Ölbrennwertheizungen, stromerzeugenden Heizsystemen, wie Blockheizkraftwerken bzw. Mini-KWK bei. Auch erneuerbare Energien wie Solartechnik und Erdwärme gehören für uns dazu. Funktionelle Sanitärräume für den gewerblichen Bereich oder attraktive Badträume in Ihrem Wohnhaus, wir kennen keine Grenzen und Schwellen im Bad erst recht nicht, denn auch barrierefrei beherrschen wir! Alt werden im Eigenheim, wir helfen dabei. Wer sich gerne über Fördermittel oder andere Themen der Haustechnik informieren möchte ist in unserer Beratungswelt bestens aufgehoben. Bassumer Str , Stuhr, Tel , Ausbildungsleiterin Sabine Höfer (links) begrüßte Anfang August die neuen rff-auszubildenden am Hauptsitz in Stuhr. Was passiert, wenn man als neuer Auszubildender gleich am ersten Tag nicht erscheint? Nichts Schlimmes, denn bei der rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH ist es Tradition, dass kein Mitarbeiter seinen ersten Arbeitstag an einem Montag hat. So haben die neuen Auszubildenden einen zusätzlichen Tag Zeit, um sich auf den Beginn der beruflichen Karriere vorzubereiten. Dennoch war den jungen Menschen am 1. August die Aufregung und Vorfreude auf die neue Herausforderung anzumerken. Doch die erste Nervosität verflog ganz schnell, als Ausbildungsleiterin Sabine Höfer die Neueinsteiger herzlich begrüßte. Eine kurzezeit der Eingewöhnung und das schnellezurechtfinden in der neuen Umgebung sind dem Unternehmen wichtig, schließlich genießt das Thema Ausbildung bei rff einen hohen Stellenwert. Carl-Zeiss-Straße 21, Stuhr, Telefon , Da ist es für Geschäftsführer Hartmut Böttche selbstverständlich, dass er die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim ersten Workshop persönlich in Empfang nimmt. Es ist für uns eine spannende Herausforderung, jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu ermöglichen, sagt er und wünscht sich, dass gerade sie viele Fragen stellen und bloß neugierig bleiben. Der neue Jahrgang besteht aus insgesamt elf Auszubildenden, von denen sechs in Stuhr und weitere fünf an den bundesweiten Standorten erfolgreich ins Berufsleben gestartet sind. Insgesamt absolvieren zurzeit rund 25 junge Menschen eine Ausbildung bei rff sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft!

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft! WERDE EIN TEIL DES TEAMS und gestalte mit uns die Zukunft! UNSER UNTERNEHMEN FÜR IHRE ZUKUNFT Ein kleines bisschen Sicherheit, das wünschen wir uns alle. Was Ihren Job betrifft, da kann Teplast sogar ein

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr. Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. BLEKER GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. Wir machen nichts zum Spaß. Aber auch nichts ohne. Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber Wer wir sind......und wo du uns findest.

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

EINER FÜR FÜR EINEN ALLE ALLE. LIPP KG Technischer Fachgroßhandel für Rohre, Tiefbau und Industrie AUSBILDUNG BEI DER TFG LIPP

EINER FÜR FÜR EINEN ALLE ALLE. LIPP KG Technischer Fachgroßhandel für Rohre, Tiefbau und Industrie AUSBILDUNG BEI DER TFG LIPP LIPP KG Technischer Fachgroßhandel für Rohre, Tiefbau und Industrie AUSBILDUNG BEI DER TFG LIPP EINER FÜR ALLE ALLE FÜR EINEN Unsere Leistung Ihr Vorsprung PRAXISNAH FLEXIBEL PERSÖNLICH ÜBER TFG LIPP/

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Absender: Robert Kunzmann GmbH & Co. KG Thema: 40 neue Auszubildende bei Kunzmann Ansprechpartner: Thomas Henze Marketing/PR Robert Kunzmann GmbH & Co. KG Telefon 0 60

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen.

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Trainee als Führungskraft im Vertrieb (m/w) Jörg Ehser: Wir sind ständig auf der Suche nach hoch motivierten und kommunikationsstarken

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Viel Menschlichkeit. Viel Spaß. Feel good. Der Freiwilligendienst bei den Maltesern

Viel Menschlichkeit. Viel Spaß. Feel good. Der Freiwilligendienst bei den Maltesern Viel Menschlichkeit. Viel Spaß. Feel good. Der Freiwilligendienst bei den Maltesern Gut für dich, wertvoll für andere: Der Malteser Freiwilligendienst Den Papierstau im Drucker beseitigen? Die Kaffeemaschine

Mehr

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um.

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. 3 Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. HERZLICH WILLKOMMEN BEI LACKUS In unseren drei Werken in Forst und Wiesental arbeiten

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Köster GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Köster GmbH steht für mehr als 70 Jahre Erfahrung

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Ausbildung 26.11.2015 Lesezeit 4 Min. Auf nach Greifswald In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der nicht besetzten Lehrstellen in

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

BAUKING startet neue Azubikampagne

BAUKING startet neue Azubikampagne Presse-Information BAUKING startet neue Azubikampagne Ganzheitliches Marketingpaket für Fach- und Einzelhandel Information über elf Berufsbilder Aktuelle Azubis fungieren als Testimonials und bestimmen

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung.

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung. Fraktion im Rat der Gemeinde Garrel SPD-OV Garrel, Holunderweg 8, 49681 Garrel-Nikolausdorf Gemeinde Garrel Hauptstraße 15 49681 Garrel Garrel, den 29. Mai 2017 Antrag auf Schaffung einer FSJ-Stelle im

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Berufsförderungswerk Nürnberg. Berufliche Reha Ihr Weg zurück ins Arbeitsleben. bfwnürnberg

Berufsförderungswerk Nürnberg. Berufliche Reha Ihr Weg zurück ins Arbeitsleben. bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Berufliche Reha Ihr Weg zurück ins Arbeitsleben bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Während Ihrer Umschulung können Sie in dem Wohnbereich auf dem Gelände des BFW Nürnberg

Mehr

100 BESUCHER DIE FASZINATION SCHEINWERFER ERLEBTEN

100 BESUCHER DIE FASZINATION SCHEINWERFER ERLEBTEN NACHRICHTEN VON AUTOMOTIVE LIGHTING OKTOBER/NOVEMBER 2015 / 21 DIE FASZINATION SCHEINWERFER ERLEBTEN 100 BESUCHER Industrie zum Anfassen gab es am 4. November. AL Brotterode gehörte zu den 30 Unternehmen

Mehr

Wieland: Kupfer verbindet

Wieland: Kupfer verbindet 1 Cu CU @ Wieland: Kupfer verbindet 2 3 Eine glänzende Erfolgsgeschichte Ohne Wieland läuft fast nichts. Smartphone, Auto, Notebook: Überall steckt der Werkstoff Kupfer drin. Wir gestalten seit über 190

Mehr

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS Buderus Guss kennenlernen ARBEITEN BEIM MARKTFÜHRER Bei Buderus Guss dreht sich alles um die Scheibe die Pkw-Bremsscheibe. Unsere Bremsscheibenwelt ist vielfältig

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

im Beruf Lesetext: Leistungsbereit und belastbar: Was bedeuten diese Wörter in Stellenanzeigen eigentlich?

im Beruf Lesetext: Leistungsbereit und belastbar: Was bedeuten diese Wörter in Stellenanzeigen eigentlich? 1 Was ist wichtig, um Erfolg zu haben? Sammeln Sie. Denken Sie dabei auch an Ihren (Wunsch-)Beruf. Eigenschaften zuverlässig flexibel Erfolg Fähigkeiten 2 Arbeiten Sie in der Gruppe. Welche Wörter stecken

Mehr

KARRIERE IST EINE FRAGE DER STRATEGIE.

KARRIERE IST EINE FRAGE DER STRATEGIE. KARRIERE IST EINE FRAGE DER STRATEGIE. Jetzt bei R A W - Partner bewerben. RATH, ANDERS, DR. WANNER & PARTNER mbb MÜNCHEN BAD WÖRISHOFEN BERLIN GERA WWW.RAW-PARTNER.DE SIE HABEN DIE WAHL: Bei uns wird

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Azubis müssen Streikbrecherarbeiten

Azubis müssen Streikbrecherarbeiten Streiknachrichten 17 18.November 2010 Azubis müssen Streikbrecherarbeiten machen Unsere Azubis, die in Vechta ausgebildet werden und die erste Woche mit den anderen streikenden Kolleginnen und Kollegen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Baresel GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Baresel GmbH steht für mehr als 130 Jahre

Mehr

Einstufungstest GERMAN

Einstufungstest GERMAN Einstufungstest GERMAN This is a multiple choice exercise. Please choose the correct answer in each case and mark it on our answer sheet. There is only one correct answer. You should do the test without

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W)

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W) AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W) WÄRMEKÜNSTLER DU BIST EINZIGARTIG. DEIN BERUF AUCH: WERDE OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER/-IN Fire & Design, Fun & Action: Mach dein Ding. Gestalte deine Zukunft

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

BEEINFLUSSUNG DURCH MEDIEN WIE GEHT DAS?

BEEINFLUSSUNG DURCH MEDIEN WIE GEHT DAS? Nr. 881 Donnerstag, 17. Oktober 2013 BEEINFLUSSUNG DURCH MEDIEN WIE GEHT DAS? Wir sind die Klasse 4B der Schule OVS Hadersdorf. Wir sind neun und zehn Jahre alt. Bei uns geht es heute um Manipulation (Beeinflussung).

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal

Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal Zur 3. Berufsorientierungsmesse der Schule im Rastbachtal konnte Schulleiterin Ulrike Kleer zahlreiche Firmen in der Mediothek der Schule begrüßen.

Mehr

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende Praktika & Tätigkeiten Bachelor- & Masterarbeiten Ob im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent: Sie wollen Einblicke in die Softwareentwicklung

Mehr

00.02 Sabine und Stephan toben sich in Mamas Küche aus. Kochen finden die beiden total cool, seit sie mit dem Studium begonnen haben.

00.02 Sabine und Stephan toben sich in Mamas Küche aus. Kochen finden die beiden total cool, seit sie mit dem Studium begonnen haben. Filmtitel: Ingenieur Verfahenstechnik Länge: 05:50 Format: 1080-i/50 : Projekt Nr.: 11_0017 Archiv Nr.: 266 267 268 TC Text 00.02 Sabine und Stephan toben sich in Mamas Küche aus. Kochen finden die beiden

Mehr

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt.

Deine Ausbildung bei MS. Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Deine Ausbildung bei MS Innovation, Leistung, Zusammenhalt. Liebe Berufseinsteiger, Liebe Schülerinnen und Schüler, die Entscheidung für einen Beruf gehört sicher mit zu den wichtigsten Entscheidungen

Mehr

Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung

Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung mit und nach Christa Bredl Liebe Christa, ich möchte ein Feedback abgeben über meine Ausbildung bei dir, Claudia und Michael. Es ist meine Herzensangelegenheit

Mehr

Patronatsfest in der St.-Georgs-Kirche

Patronatsfest in der St.-Georgs-Kirche Newsletter 2/2017 Patronatsfest in der St.-Georgs-Kirche Stadtdechant Markus Pottbäcker und das katholische Stadtsekretariat hatten für Sonntag, den 23. April 2017 in die St.-Georgs-Kirche eingeladen.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Du kannst dich vielleicht an unsere Buchausstellung erinnern, die wir vor den Sommerferien in der Aula eröffnet haben. Viele von euch

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters [1] Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Stefan Rahmann [2] am Mittwoch, 22.02.2017 Bild: Francesca Magistro Mit schwierigen Phasen haben

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com)

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com) Mitarbeiterporträts Mitarbeiterporträts Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt, wie sie auf ruhlamat als Arbeitgeber aufmerksam geworden sind, die Unternehmenskultur empfinden und was sie an ruhlamat bzw.

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

GLASEREI FELBER. DURCHBLICK IN SACHEN GLAS.

GLASEREI FELBER. DURCHBLICK IN SACHEN GLAS. SCHNELL. GLASKLAR. GLASEREI FELBER. DURCHBLICK IN SACHEN GLAS. Es ist eine facettenreiche Geschichte in Glas, die wir Ihnen heute erzählen möchten. Sie handelt von Leidenschaft, Sorgfalt und Knowhow. Sie

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark leicht zu lesen und leicht zu verstehen Impressum: Herausgeber: Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Schießstattgasse 6, 8010 Graz Tel.: 0316/81 25 75, Fax:

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Ein starker Praxisbezug in einem internationalen Umfeld und viele Perspektiven für das spätere Berufsleben das

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Grenzen setzen, den eigenen Gefühlen vertrauen, schlimme Geheimnisse nicht für sich behalten: Das sind Kernpunkte eines

Mehr

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen

Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Holzwurm-Theater thematisiert Missbrauch vor Viertklässlern der Grundschule Selsingen Grenzen setzen, den eigenen Gefühlen vertrauen, schlimme Geheimnisse nicht für sich behalten: Das sind Kernpunkte eines

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

PROPOSITION DE CORRIGÉ

PROPOSITION DE CORRIGÉ BACCALAURÉAT Série : ES-S Épreuve : ALLEMAND LV1 Session 2014 Durée de l épreuve : 3H Coefficient : 3 PROPOSITION DE CORRIGÉ 1 COMPRÉHENSION (10 points) Tous les candidats traitent les questions de I à

Mehr

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt.

Mehr