Katalog 2010 Sicherheits Goldkopf Temperaturregler,-fühler,-begrenzer, Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden, Schwimmer etc.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katalog 2010 Sicherheits Goldkopf Temperaturregler,-fühler,-begrenzer, Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden, Schwimmer etc."

Transkript

1 Unsere Qualität Unsere Preise Ihr Gewinn NÜGA Temperaturregler Katalog 2010 Sicherheits Goldkopf Temperaturregler,-fühler,-begrenzer, Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden, Schwimmer etc. Digitaler Temperaturregler Seite Stabtemperaturregler Seite 5-10 Vier in einem Digtaler Temperaturregler,begrenzer, Trockenheizschutz. Seite Sechs in einem Digitaler Temperaturregler,begrenzer, Trockenheizschutz etc. Seite Seite Einschraubbare Seite 90 Digitaler Temperaturregler Seite 11-14,Begrenzer mit flexiblem Fühler Seite Digitaler Temperaturbegrenzer mit Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Seite Schwimmerschalter Digitaler Temperaturbegrenzer Seite Seite Seite Niveaurelais Leitungs-Überwachungsrelais Seite Schwimmerschalter Seite StabTemperaturbegrenzer Seite Abgewinkelte Niveaustabelektroden Seite Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer, Lieferung ab Werk, ausschließlich Selbstkostenverpackung, unversichert. Zahlung 10 Tage 2% Skonto vom Waren-Nettowert. Soweit vorstehende Bedingungen nichts anderes vorsehen, gelten die allgemeinen Lieferbedingungen für die Erzeugnisse der Elektroindustrie inklusiv der jeweiligen Anordnungen und Erzeugungsbestimmungen für die Galvanotechnische Industrie. Alle Katalogangaben sind nach bestem Wissen ermittelt. Abbildungen sind unverbindlich, für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung. NÜGA Galvanotechnische Elektrowärme GmbH Breitenloherweg 25 D Georgensgmünd Telefon / 1007 Fax 09172/1273 oder Trockenheizschutz Seite mit Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden Seite 72 Einschraubbarer Tempe raturfühler mit TrockenheizSeite 84 schutz/niveau-stabelektroden Seite info@nuega.de Internet:

2 Inhaltsverzeichnis Europäische Norm EN Seite 4 Europäische Norm EN Teil 1 und 2 - gültig seit Für beheizte Behälter werden darin folgende Sicherheitsgeräte vorgeschrieben: Ein Temperaturregler, ein Temperaturbegrenzer und ein Trockenheizschutz Weitere Seitenabgaben bitte unterhalb den Fotos entnehmen. Stab- und Kleinstab-Temperaturregler: Einsteckbar einschraubbar, anschraubbar. Seite 5, 6, 7, 8, 9, 10. Digitale Temperaturregler: Einschraubbar, für Schnappschiene, mit flexiblem oder biegbarem, PTFE-ummanteltem Fühler Seite 11, 12, 13, 14. Digitale Temperaturregler mit Trockenheizschutz /Niveau (Heizen/Kühlen) Fronteinbau. Im separatem Gehäuse mit Klarsichtdeckel. Seite 15, 16, 17, 18. Digitale, analoge Temperaturregler mit Trockenheizschutz/ Niveau, Temperaturbegrenzer (3 oder 4 Funktionen in einem Gerät) für Schnappschiene, Fronteinbau. Seite 19 bis 31. Stab-Temperaturbegrenzer: Einsteckbar; einschraubbar. Seite 32, 33, 34. Digitale Temperaturbegrenzer mit Trockenheizschutz und Überfüllsicherung. Montage auf Schnappschiene, Stecksockel oder einschraubbar. Seite 35 bis 43. Schaltrelais für Trockenheizschutz/Niveau (Entleeren, Befüllen) und Überfüllsicherung für Stabelektroden, auch für Schwimmerschalter verwendbar. Montage auf Schnappschiene oder Stecksockel. Seite 44 bis Leitungs-Überwachungsrelais: Kann die Leitungsverbindung zwischen Niveaurelais und dem Elektroden-Anschlusskopf ständig auf Unterbrechung überwachen. Seite 58 bis 59. 2x4- rosa blau grau braun weiß gelb rot grün Schaltschemen für PT 100, PTC-Fühler, z.b. 2, 3, 4- usw. Seite Ersatz- oder PTC-E Fühler Ø 3 oder Ø 6, Einsatztemperatur ca. 200 C oder ca. 0 C. Seite 94 bis 95.

3 Schwimmer aus PP, PVDF und Edelstahl mit und ohne Seite Trockenheizschutz/Niveaustabelektroden zum Einschrauben und in gebogener Ausführung aus Edelstahl, Titan, Hastelloy sowie PTFE/Graphit. Seite 64 bis 79., PTC- mit Trockenheizschutz/Niveaustabsonden zum Anschrauben, Einschrauben und in abgewinkelter Ausführung aus Edelstahl, Titan, Hastelloy sowie PTFE/Graphit. Seite Biegsame, Mini- sowie in gerader, abgewinkelter und einschraubbarer Ausführung für, PTC Fühler. Seite Schaltschrank-Lieferprogramm. Seite Einschraubbare, einschweißbare aus Edelstahl, Titan, PP, PVDF, PTFE für, PTC Fühler. Seite

4 Zur Information Die Europäische Norm EN Teil 1 und 2 - gültig seit Für beheizte Behälter werden darin folgende Sicherheitsgeräte vorgeschrieben: Ein Temperaturregler, ein Temperaturbegrenzer und ein Trockenheizschutz Heizeinrichtungen (Badwärmer, Heizregister usw.) sind so anzuordnen, anzubringen bzw. zu betreiben, dass durch die Temperatur dieser Heizeinrichtung auch bei dessen versehentlicher Einschaltung bzw. Nichtbeaufsichtigung keine Gefahr für das Bedienungspersonal, das Beschickungsgut oder die Umgebung eintreten kann. Kann beim Fehlerfall eine Gefahr entstehen, beispielsweise durch das Versagen des Temperaturreglers 1, muss ein Sicherheitsgerät zum Begrenzen der Temperatur eingebaut werden. Dieses Sicherheitsgerät muss elektrisch und funktional unabhängig angeordnet sein. Beim Einbau von elektronischen Leistungsstellern, Leistungsschaltern, elektromagnetisch betätigten Leistungsschaltgeräten mit hoher Schalthäufigkeit, muss die Heizeinrichtung über ein gesondertes Sicherheits-Leistungsschaltgerät abgeschaltet werden. Die Steuersysteme haben die Unterbrechung der Stromversorgung zur Heizeinrichtung über separate Kontakte sicher zu stellen. Zur Übersicht der vorgeschriebenen Sicherheit beim Fehlerfall im Temperaturregelkreis sind folgende Sicherheitsgeräte festgelegt: Es gelten folgende Geräte als Temperatursicherheitsgeräte: Diese Norm kann bei Normverkaufsstellen kurzfristig bezogen werden. Temperaturbegrenzer 2, Einstellbare Temperaturbegrenzer 3, Einstellbare Temperaturwächter, Temperatursicherung Schutzziel Schutzumfang Sicherheitsgerät Sicherheitsanweisung Thermische Sicherheits Klasse Elektrisches Heizgerät und dessen Umgebung Ausschließlich überwachter Einsatz mit ungefährlichem Gut Eine Überhitzung ist durch konstruktive Anordnung ausgeschlossen 0 Elektrisches Heizgerät und dessen Umgebung Keine Gefahr im Fehlerfall durch das Heizgerät Temperaturbegrenzer oder Temperatursicherung Abhängig vom Verwendungszweck und dem Aufstellort 1 Elektrisches Heizgerät dessen Umgebung und Gut Keine Gefahr im Fehlerfall durch das Heizgerät und das Gut Einstellbarer Temperaturbegrenzer oder einstellbarer Temperaturwächter Abhängig vom Verwendungszweck und dem Aufstellort 2 Bemerkung: Wird der Betriebsablauf überwacht, muss der Betriebszustand der Heizgeräte in ausreichend kurzen Abständen kontrolliert werden. Die für die Heizeinrichtung zutreffenden Thermischen Sicherheitsklassen sind in der Betriebsanleitung anzugeben. 1 Im Fehlerfall kann der Temperaturregler ausschalten, der Kontakt kann u.u. jedoch festkleben, dadurch kann die Heizung weiter eingeschaltet bleiben und Gefahr davon ausgehen. 2 Es gibt werkseitig fest eingestellte Temperaturbegrenzer. 3 Einstellbare Temperaturbegrenzer in mechanischer oder elektronischer Ausführung. Sie sind in verschiedenen Varianten bekannt oder als absolutes Sicherheitsgerät mit erweiterter Sicherheit nach DIN 3440 TÜV geprüft. Zur Abschaltung führt der Netzausfall, Fühlerbruch und Fühlerkurzschluss sowie innere Fehler, also Ausfall von Bauteilen. Das Gerät ist fehlersicher, Erstfehler und Zweitfehler werden entweder erkannt und führen sofort zur Abschaltung oder die Funktion ist trotzdem weiterhin sichergestellt. Zur erweiterten Sicherheit gehört auch, dass ein Fehlerstatus gespeichert wird und diese Information nach Netzunterbrechung noch vorliegt. Die Verriegelung bleibt also nach (beliebig kurzem oder langem) Netzausfall erhalten. Ohne die entsprechenden vorstehend beschriebenen Geräte und deren richtiger Installation kann es im Falle eines Brandes vorkommen, dass die Brandversicherung nicht bezahlt. Falls Sie Ihr Apparatebauer/Elektriker auf diese Vorschrift nicht hinweist, kann es Unwissenheit sein. Versäumen Sie es jedoch, Ihre Behälter ohne diese Geräte zu betreiben, so kann es unter Umständen zu Schwierigkeiten bei Schadensfällen mit Ihrer Brandversicherung kommen. 4 Beachten Sie unsere Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer, Trockenheizschutz/Niveau auf der Seite

5 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Stabtemperaturregler Von den Stabtemperaturreglern bieten wir fünf verschiedene in Serie gefertigte und seit vielen Jahren bewährte Gerätetypen an. Typ R Typ U mit aussen bedienbarem mechanischem Regler. Von diesem Gerätetyp fertigen wir einen einsteckbaren (Behälterrandbefestigung usw.) und einen einschraubbaren (G ½ ) Typ. Siehe Zeichnungen unten. Die Auswahltabellen finden Sie auf Seite 6-7 mit aussen bedienbarem mechanischem Regler. Bei diesem Gerät ist der Befestigungshalter im Anschlusskopf integriert. Die Auswahltabellen finden Sie auf Seite 10 SW 24 Zuleitung 2,5 m Tauchrohrmantellänge 310 / 510 / Zuleitung 2,5 m Stab-Temp-Regler_03.wmf A - GA + 0 Einstellknopf mit Skala C NÜ ø11 V~ Tauchrohrmantellänge Serie 310 / 510 / 810 Min. Eintauchtiefe ~15 Maximale Eintauchtiefe 295 / 495 / 795 Ø8/ Einbautiefe 355 / 555 / 855 SW 24 Min. Eintauchtiefe 97 ~15 Ø 75 Ø8/10 Maximale Eintauchtiefe 295 / 495 / 795 Ø Einstellknopf mit Skala C / Ø 148 Stab-Temp-Regler_01.wmf Einstellknopf mit Skala C Ø 75 SW 24 Zuleitung 2,5 m A - 29 / 2 5 GA + Kabeleinführung SW Klein-Stab-Temp-Reg_02 G 1/2 " Ø8 82 V~ NÜ SW 27 0 V~ 200 Min. Eintauchtiefe 82 0 NÜ GA + - Zuleitung 2,5 m 6 Ø8/10 Klein-Stab-Temp-Reg_01 Einstellknopf mit Skala C Kabeleinführung SW Zuleitung 2,5 m Tauchrohrmantellänge 310, 510, 810 Ø Einstellknopf mit Skala C 29 Ø48 7 einschraubbar Seite A Stab-Temp-Regler_02.wmf Tauchrohrmantellänge 200 Min. Eintauchtiefe mit aussen bedienbarem mechanischem Regler. Bei diesem Gerät ist der Befestigungshalter im Anschlusskopf integriert. Damit kann dieser Typ am Behälterrand usw. befestigt werden. Zusätzlich fertigen wir einen mit Gewinde Nippel G 1/2 einschraubbaren Typ. Siehe Zeichnungen unten. Die Auswahltabellen finden Sie auf der Seite 8-9 Einbaulänge 200 Min. Eintauchtiefe Ø8/10 Klein-Stabtemperaturregler Typ KR G 1/2" Tauchrohrmantellänge Einbaulänge ~15 SW 27 / Ø 5

6 295 / 495 / 795 Maximale Eintauchtiefe 200 Min. Eintauchtiefe Tauchrohrmantellänge Serie 310 / 510 / 810 Zuleitung 2,5 m ~ NÜGA Sicherheits Goldkopf Stabtemperaturregler Typ R. Temperaturregelbereich C Mit dem Stabtemperaturregler können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt werden. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über ein starres Fühlertauchrohr. Der Einstellknopf mit eingeprägter Temperaturskala ist oben am Stabtemperatur- Anschlusskopf angeordnet. Durch drehen können Sie die gewünschte Temperatur einstellen. Die Drehspindel des Einstellknopfes ist abgedichtet, so dass keine Flüssigkeit in das Innere des Anschlusskopfes gelangen kann. Durch diese Anordnung muss zum Temperatureinstellen/-verstellen der Anschlusskopf nicht geöffnet werden. Dadurch wird verhindert, dass das Reglerelement bei jedem Öffnen mit feuchter aggressiver Luft umspült wird. Dieses im Laufe der Zeit zum Rosten bringt und somit die Lebensdauer des Temperaturreglers verkürzen könnte. In dem Anschlusskopf ist der Regler spritzwasserdicht eingebaut. Er wird serienmäßig aus Kunststoff Polypropylen (PP max. 100 C) geliefert. Einsatztemperatur ca. 90 C. Auf Wunsch (gegen Aufpreis) mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C) lieferbar. Schutzart spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (entspricht IP 64 DIN 40 0). Einpolige Schalteinrichtung (Öffner) mit Sprungkontakt. Schaltstücke aus Edelmetall, Kontakt öffnet bei Übersteigen der eingestellten Temperatur. Wirkungsweise des Kappillarrohrreglers: Eine Temperaturveränderung bewirkt im flüssigkeitsgefülltem Messfühler eine Volumenveränderung/Ausdehnung, wodurch eine Bewegung der Schaltmembrane entsteht. Dies betätigt einen Umschaltkontakt, der die Heizung entsprechend der oben am Einstellknopf eingestellten Temperatur ein- und ausschaltet. Zuleitung aus PVC ca. 2,5 m lang, mit Knickschutz und Zugentlastung. In der Zuleitung ist immer ein Schutzleiter mitgeführt. Längere Zuleitung gegen Aufpreis. PTFE ist gegen alle Chemikalien beständig. Außer gegen elementares Fluor, Chlortrifluorid und geschmolzene Alkalimetalle. Temperaturbereich PTFE -200 C bis C. Keine Verkrustung des Tauchrohres, da PTFE antiadhäsive Eigenschaften hat. Mit Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 10mm Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauchrohrmantellänge Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *R *R *R *R Temperaturregelbereich C Schaltleistung 16A 2 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Die Ein-/Ausschaltung erfolgt mit einer Schaltdifferenz von ca. 3 C. 1 Öffner-Kontakt Min. Tauchrohrmantellänge 200mm Max. Tauchrohrmantellänge 1000mm Abgebildet Typ RP 3 Regler Schaltbild Ø Einstellknopf mit Skala C Mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauchrohrmantellänge Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *RE *RE *RE *RE Spezialschlüssel Nr. 100 Schnellwechsel-Flachhalter Best.-Nr. 102 (PP) Ø 75 Ø8/10 SW 24 6 Mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauch - rohrmantel -länge Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *RP *RP *RP *RP Alle Geräte ab Lager lieferbar. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. z.b. R 3 Wird eine längere Zuleitung als serienmäßig 2,5m benötigt, bitte bei Bestellung angeben, dies spart Montagezeit. Befestigungs-Manschetten Links Nr. 111, Rechts Nr. 99 Stab-Temp-Regler_01.wmf Zubehör: Bestell-Nr. Preis / Stück Spezialschlüssel aus Stahl ,00 Schnellwechsel-Flachhalter aus PP 102 (PP) 9,00 Schnellwechsel-Flachhalter aus PVDF 105 (PVDF) 12,00 Anschlusskopf aus PVDF Aufpreis 33,00 EPDM-Befestigungsmanschette 99 8,00 EPDM-Stufenmanschette 111 8,00 Zuleitungsverlängerung per Meter 1,95 Weitere Regler Seite 7 Produkt entspricht den aktuell gültigen und anwendbaren Ausgaben der Normen VDE 0700 Teil 1, VDE 0721 Teil 911 und VDE 0721 Teil 411

7 200 NÜGA Sicherheits Goldkopf Stabtemperaturregler einschraubbar mit Gewinde Nippel G ½ Temperaturregelbereich C Mit dem Stabtemperaturregler können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt werden. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über ein starres Fühlertauchrohr. Der Einstellknopf mit eingeprägter Temperaturskala ist oben am Stabtemperatur- Anschlusskopf angeordnet. Durch drehen können Sie die gewünschte Temperatur einstellen. Min. Eintauchtiefe Tauchrohrmantellänge Zuleitung 2,5 m Die Drehspindel des Einstellknopfes ist abgedichtet, so dass keine Flüssigkeit in das Innere des Anschlusskopfes gelangen kann. Durch diese Anordnung muss zum Temperatureinstellen/-verstellen der Anschlusskopf nicht geöffnet werden. Dadurch wird verhindert, dass das Reglerelement bei jedem Öffnen mit feuchter aggressiver Luft umspült wird. Dieses im Laufe der Zeit zum Rosten bringt und somit die Lebensdauer des Temperaturreglers verkürzen könnte. In dem Anschlusskopf ist der Regler spritzwasserdicht eingebaut. Er wird serienmäßig aus Kunststoff Polypropylen (PP max. 100 C) geliefert. Einsatztemperatur ca. 90 C. Auf Wunsch (gegen Aufpreis) mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C) lieferbar. Schutzart spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (entspricht IP 64 DIN 40 0). Einpolige Schalteinrichtung (Öffner) mit Sprungkontakt. Schaltstücke aus Edelmetall, Kontakt öffnet bei Übersteigen der eingestellten Temperatur. Wirkungsweise des Kappillarrohrreglers: Eine Temperaturveränderung bewirkt im flüssigkeitsgefülltem Messfühler eine Volumenveränderung/Ausdehnung, wodurch eine Bewegung der Schaltmembrane entsteht. Dies betätigt einen Umschaltkontakt, der die Heizung entsprechend der oben am Einstellknopf eingestellten Temperatur ein- und ausschaltet. Zuleitung aus PVC ca. 2,5 m lang, mit Knickschutz und Zugentlastung. In der Zuleitung ist immer ein Schutzleiter mitgeführt. Längere Zuleitung gegen Aufpreis. Mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm und Gew.-Nippel G ½ Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauchrohr- Einmantel- baulänge länge Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *REG *REG *REG Temperaturregelbereich C Schaltleistung 16A 2 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Die Ein-/Ausschaltung erfolgt mit einer Schaltdifferenz von ca. 3 C. 1 Öffner-Kontakt Min. Tauchrohrmantellänge 200mm Max. Tauchrohrmantellänge 1000mm Regler Schaltbild Mit Tauchrohrmantel aus PVDF Ø 10mm und Gew.-Nippel G ½ Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauchrohr- Einmantel- baulänge länge Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *RPV *RPV *RPV Mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm und Gew.-Nippel G ½ Abgebildet Typ REG 3 Spezialschlüssel Nr. 100 Einbaulänge 12 ~15 48 Ø Ø 75 SW 27 G 1/2" Ø8/10 Einstellknopf mit Skala C SW 24 Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauchrohr- Einmantel- baulänge länge Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *RRP *RRP *RRP Stab-Temp-Regler_02.wmf Zubehör: Bestell-Nr. Preis / Stück Spezialschlüssel aus Stahl ,00 Anschlusskopf aus PVDF Aufpreis 33,00 Zuleitungsverlängerung per Meter 1,95 Alle Geräte ab Lager lieferbar. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. z.b. REG 3 Wird eine längere Zuleitung als serienmäßig 2,5m benötigt, bitte bei Bestellung angeben, dies spart Montagezeit. Weitere Regler Seite 8 Produkt entspricht den aktuell gültigen und anwendbaren Ausgaben der Normen VDE 0700 Teil 1, VDE 0721 Teil 911 und VDE 0721 Teil 411 7

8 Tauchrohrmantellänge 310, 510, 810 Min. Eintauchtiefe 200 ~ Zuleitung 2,5 m Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- NÜGA Sicherheits Goldkopf Klein - Stabtemperaturregler Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Temperaturregelbereich C Mit dem Klein-Stabtemperaturregler können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt werden. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über ein starres Fühlertauchrohr. Der Einstellknopf mit eingeprägter Temperaturskala ist oben am Stabtemperatur-Anschlusskopf angeordnet. Durch drehen können Sie die gewünschte Temperatur einstellen. Die Drehspindel des Einstellknopfes ist abgedichtet, so dass keine Flüssigkeit in das Innere des Anschlusskopfes gelangen kann. Durch diese Anordnung muss zum Temperatureinstellen/-verstellen der Anschlusskopf nicht geöffnet werden. Dadurch wird verhindert, dass das Reglerelement bei jedem Öffnen mit feuchter aggressiver Luft umspült wird. Dieses im Laufe der Zeit zum Rosten bringt und somit die Lebensdauer des Temperaturreglers verkürzen könnte. In dem Anschlusskopf ist der Regler spritzwasserdicht eingebaut. Er wird serienmäßig aus Kunststoff Polypropylen (PP max. 100 C) geliefert. Einsatztemperatur ca. 90 C. Auf Wunsch (gegen Aufpreis) mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C) lieferbar. Schutzart spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (entspricht IP 64 DIN 40 0). Einpolige Schalteinrichtung (Öffner) mit Sprungkontakt, Schaltstücke aus Edelmetall, Kontakt öffnet bei Übersteigen der eingestellten Temperatur. Wirkungsweise des Kappillarrohrreglers: Eine Temperaturveränderung bewirkt im flüssigkeitsgefülltem Messfühler eine Volumenveränderung/Ausdehnung, wodurch eine Bewegung der Schaltmembrane entsteht. Dies betätigt einen Umschaltkontakt, der die Heizung entsprechend der oben am Einstellknopf eingestellten Temperatur ein- und ausschaltet. Zuleitung aus PVC ca. 2,5 m lang, mit Knickschutz und Zugentlastung. In der Zuleitung ist immer ein Schutzleiter mitgeführt. Längere Zuleitung gegen Aufpreis. Bei diesem Gerät kann die Zuleitung nicht gewechselt werden. PTFE ist gegen alle Chemikalien beständig. Außer gegen elementares Fluor, Chlortrifluorid und geschmolzene Alkalimetalle. Temperaturbereich PTFE C bis C. Keine Verkrustung des Tauchrohres, da PTFE antiadhäsive Eigenschaften hat. Mit Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 10mm Preis je Stück Nr. mm mm C *KR *KR *KR *KR Temperaturregelbereich C Schaltleistung 16A 2 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Die Ein-/Ausschaltung erfolgt mit einer Schaltdifferenz von ca. 3 C. 1 Öffner-Kontakt Min. Tauchrohrmantellänge 200mm Max. Tauchrohrmantellänge 1000mm Regler Schaltbild Mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm Tauchrohrmantellänge Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *KE *KE *KE *KE Abgebildet Typ KR Ø48 0 Einstellknopf mit Skala C Ø8/ Mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm Tauchrohrmantellänge Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauchrohrmantellänge Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *KP *KP *KP *KP Alle Geräte ab Lager lieferbar. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. z.b. KR 3 Wird eine längere Zuleitung als serienmäßig 2,5m benötigt, bitte bei Bestellung angeben. Bei diesem Gerät kann die Zuleitung nicht gewechselt werden. 8 Klein-Stab-Temp-Reg_01 Zubehör: Bestell-Nr. Preis / Stück Anschlusskopf aus PVDF Aufpreis 33,00 Zuleitungsverlängerung per Meter 1,95 Weitere Regler Seite 9 Kabeleinführung SW 14 Produkt entspricht den aktuell gültigen und anwendbaren Ausgaben der Normen VDE 0700 Teil 1, VDE 0721 Teil 911 und VDE 0721 Teil V 5 N Ü + / A 6 GA 1 -

9 Tauchrohrmantellänge 200 Min. Eintauchtiefe ~ Einbaulänge Zuleitung 2,5 m 81 NÜGA Sicherheits Goldkopf einschraubbarer Klein - Stabtemperaturregler mit Gew.-Nippel G ½ Temperaturregelbereich C Mit dem Klein-Stabtemperaturregler können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt werden. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über ein starres Fühlertauchrohr. Der Einstellknopf mit eingeprägter Temperaturskala ist oben am Stabtemperatur-Anschlusskopf angeordnet. Durch drehen können Sie die gewünschte Temperatur einstellen. Die Drehspindel des Einstellknopfes ist abgedichtet, so dass keine Flüssigkeit in das Innere des Anschlusskopfes gelangen kann. Durch diese Anordnung muss zum Temperatureinstellen/-verstellen der Anschlusskopf nicht geöffnet werden. Dadurch wird verhindert, dass das Reglerelement bei jedem Öffnen mit feuchter aggressiver Luft umspült wird. Dieses im Laufe der Zeit zum Rosten bringt und somit die Lebensdauer des Temperaturreglers verkürzen könnte. In dem Anschlusskopf ist der Regler spritzwasserdicht eingebaut. Er wird serienmäßig aus Kunststoff Polypropylen (PP max. 100 C) geliefert. Einsatztemperatur ca. 90 C. Auf Wunsch (gegen Aufpreis) mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C) lieferbar. Schutzart spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (entspricht IP 64 DIN 40 0). Einpolige Schalteinrichtung (Öffner) mit Sprungkontakt. Schaltstücke aus Edelmetall, Kontakt öffnet bei Übersteigen der eingestellten Temperatur. Wirkungsweise des Kappillarrohrreglers: Eine Temperaturveränderung bewirkt im flüssigkeitsgefülltem Messfühler eine Volumenveränderung/Ausdehnung, wodurch eine Bewegung der Schaltmembrane entsteht. Dies betätigt einen Umschaltkontakt, der die Heizung entsprechend der oben am Einstellknopf eingestellten Temperatur ein- und ausschaltet. Zuleitung aus PVC ca. 2,5 m lang, mit Knickschutz und Zugentlastung. In der Zuleitung ist immer ein Schutzleiter mitgeführt. Längere Zuleitung gegen Aufpreis. Bei diesem Gerät kann die Zuleitung nicht gewechselt werden. Mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm und Gew.-Nippel G ½ Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *KEG *KEG *KEG Temperaturregelbereich C Schaltleistung 16A 2 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Die Ein-/Ausschaltung erfolgt mit einer Schaltdifferenz von ca. 3 C. 1 Öffner-Kontakt Min. Tauchrohrmantellänge 200mm Max. Tauchrohrmantellänge 1000mm Regler Schaltbild Mit Tauchrohrmantel aus PVDF Ø 10mm und Gew.- Nippel G ½ Tauchrohrmantellänge Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *KPV *KPV *KPV Mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm und Gew.-Nippel G ½ Tauchrohrmantellänge Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauchrohrmantellänge Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *KPG *KPG *KPG Alle Geräte ab Lager lieferbar. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. z.b. KR 3 Wird eine längere Zuleitung als serienmäßig 2,5m benötigt, bitte bei Bestellung angeben. Bei diesem Gerät kann die Zuleitung nicht gewechselt werden. Abgebildet Typ KEG 3 Zubehör: Bestell-Nr. Preis / Stück Anschlusskopf aus PVDF Aufpreis 33,00 Zuleitungsverlängerung per Meter 1,95 Weitere Regler Seite 10 Produkt entspricht den aktuell gültigen und anwendbaren Ausgaben der Normen VDE 0700 Teil 1, VDE 0721 Teil 911 und VDE 0721 Teil Ø48 Klein-Stab-Temp-Reg_02 0 SW 27 G 1/2 " Ø8 0 V 5 N Ü Einstellknopf mit Skala C / A G 6 82 A Kabeleinführung SW 14 9

10 Skala C Einstellknopf mit Maximale Eintauchtiefe 295 / 495 / 795 ~ ~ Min. Eintauchtiefe 310 / 510 / 810 Tauchrohrmantellänge Einbautiefe 355 / 555 / 855 Zuleitung 2,5 m SW NÜGA Sicherheits Goldkopf Stabtemperaturregler Typ U. Temperaturregelbereich C Mit dem Stabtemperaturregler können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt werden. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über ein starres Fühlertauchrohr. Der Einstellknopf mit eingeprägter Temperaturskala ist oben am Stabtemperatur- Anschlusskopf angeordnet. Durch drehen können Sie die gewünschte Temperatur einstellen. Die Drehspindel des Einstellknopfes ist abgedichtet, so dass keine Flüssigkeit in das Innere des Anschlusskopfes gelangen kann. Durch diese Anordnung muss zum Temperatureinstellen/-verstellen der Anschlusskopf nicht geöffnet werden. Dadurch wird verhindert, dass das Reglerelement bei jedem Öffnen mit feuchter aggressiver Luft umspült wird. Dieses im Laufe der Zeit zum Rosten bringt und somit die Lebensdauer des Temperaturreglers verkürzen könnte. In dem Anschlusskopf ist der Regler spritzwasserdicht eingebaut. Er wird serienmäßig aus Kunststoff Polypropylen (PP max. 100 C) geliefert. Einsatztemperatur ca. 90 C. Auf Wunsch (gegen Aufpreis) mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C) lieferbar. Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *UR *UR *UR *UR Tauchrohrmantellänge Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *RUE *RUE *RUE *RUE Tauchrohrmantellänge Anschlusskopf seriemäßig aus PP Bestell- Tauch - rohrmantel -länge Minimale Eintauchtiefe Temp.- Regelbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *URP *URP *URP *URP Alle Geräte ab Lager lieferbar. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. z.b. R 3 Wird eine längere Zuleitung als serienmäßig 2,5m benötigt, bitte bei Bestellung angeben, dies spart Montagezeit. 10 Schutzart spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (entspricht IP 64 DIN 40 0). Einpolige Schalteinrichtung (Öffner) mit Sprungkontakt. Schaltstücke aus Edelmetall, Kontakt öffnet bei Übersteigen der eingestellten Temperatur. Wirkungsweise des Kappillarrohrreglers: Eine Temperaturveränderung bewirkt im flüssigkeitsgefülltem Messfühler eine Volumenveränderung/Ausdehnung, wodurch eine Bewegung der Schaltmembrane entsteht. Dies betätigt einen Umschaltkontakt, der die Heizung entsprechend der oben am Einstellknopf eingestellten Temperatur ein- und ausschaltet. Zuleitung aus PVC ca. 2,5 m lang, mit Knickschutz und Zugentlastung. In der Zuleitung ist immer ein Schutzleiter mitgeführt. Längere Zuleitung gegen Aufpreis. PTFE ist gegen alle Chemikalien beständig. Außer gegen elementares Fluor, Chlortrifluorid und geschmolzene Alkalimetalle. Temperaturbereich PTFE -200 C bis C. Keine Verkrustung des Tauchrohres, da PTFE antiadhäsive Eigenschaften hat. Mit Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 10mm Mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm Mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm Temperaturregelbereich C Schaltleistung 16A 2 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Die Ein-/Ausschaltung erfolgt mit einer Schaltdifferenz von ca. 3 C. 1 Öffner-Kontakt Min. Tauchrohrmantellänge 200mm Max. Tauchrohrmantellänge 1000mm Abgebildet Typ URP 3 Spezialschlüssel Nr. 100 Regler Schaltbild Zubehör: Bestell-Nr. Preis / Stück Spezialschlüssel aus Stahl ,00 Anschlusskopf aus PVDF Aufpreis 33,00 Zuleitungsverlängerung per Meter 1,95 Digitale Regler Seite 11 Produkt entspricht den aktuell gültigen und anwendbaren Ausgaben der Normen VDE 0700 Teil 1, VDE 0721 Teil 911 und VDE 0721 Teil 411 Ø 73 Stab-Temp-Regler_03.wmf 0 V 5 N Ü + A / 6 GA 1 Ø8/ ø11 22

11 NÜGA Sicherheits Goldkopf Digitaler Zweipunkt Temperaturregler mit flexiblem Digitale Temperaturregler fertigen wir in fünf verschiedenen seit vielen Jahren bewährten Gerätetypen in Serie an. DSRSF C mit flexiblem PTFE- ummanteltem (Ø 5mm) bis 00mm lieferbar. Gehäuse-Abmessungen siehe Zeichnung unten. Die Auswahltabellen finden Sie auf Seite 12 FDSR C mit flexiblem aus Silicon (Ø 4 mm), bis 00mm lieferbar. Für Rohrbegleit-Heizungen, Fernüberwachung usw. Gehäuse-Abmessungen siehe Zeichnung unten. Die Auswahltabellen finden Sie auf Seite 12 Auch mit einschraubbarem oder einschweißbarem Tauchrohr aus Edelstahl, Titan, PP, PVDF und PTFE lieferbar. Seite 12 DSR C mit biegbarem vollständig PTFE- ummanteltem (Ø 4 mm) bis 00mm lieferbar. Gehäuse-Abmessungen siehe Zeichnung unten. Beschreibung und Auswahltabellen finden Sie auf Seite 13 DSRW C einschraubbar mit Gew.-Nippel G ½ für waagrechten und senkrechten Einbau. Gehäuse-Abmessungen siehe Zeichnung unten. Die Auswahltabellen finden Sie auf Seite 14 Klarsichtdeckel 30 DSR mit Winkel Ø 4, Zubehör PP- Befestigungswinkel Best. Nr. 104 PP DSR-SK C (gegen Aufpreis bis 600 C lieferbar) eingebaut im Kunststoff-Montageelement 115x76x76mm für Tragschiene 35mm. Beschreibung und Auswahltabellen finden Sie auf Seite 13 11

12 NÜGA Sicherheits Goldkopf Digitaler Zweipunkt Temperaturregler mit flexiblem Mit diesem digital anzeigendem Regler können beheizte Flüssigkeiten, Rohrbegleitheizungen, Fernüberwachungen und vieles mehr temperaturgeregelt werden. Er ermöglicht den direkten Tauchbadwärmer-Anschluss an 230V 1~, 400V 2~ oder die Ansteuerung eines Leistungs-Schützes (400V 3~ Ds). Besonders vorteilhaft ist der flexible. Bei Typ DSRSF werden die Geräte serienmäßig mit einem flexiblem PTFE- ummanteltem Ø 5 mm und bei Typ FDSR aus Silicon (Ø 4mm) ausgerüstet. Dadurch ist es möglich, das Gehäuse außerhalb des Arbeitsbereiches (Verschmutzungsbereich) zu montieren (siehe Einbaubeispiele 1-3) und nur den in den Behälter einzubiegen. Im (Messbereich 60 mm) ist ein 3- Fühler eingebaut. Er erfordert keinen Abgleich und wird auf Unterbrechung sowie Kurzschluss überwacht (Fühlerbruchsicherung). Das eingebaute LC-Display (Anzeige 13 mm hoch) ist umschaltbar zwischen Temperaturanzeige (Thermometer) und der eingestellten Regler-Temperatur. Zur Einstellung werden die Schnellverschlussschrauben des Klarsichtdeckels geöffnet. Serienmäßige Zuleitung (PVC) 5x1,5 mm 2, ca. 2,5 m lang. Technische Daten 3- kein Abgleich erforderlich Temperaturregelbereich C Schaltgenauigkeit +/- 2K Schaltleistung 16A 200 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Schaltleistung 10A 400 V ~ AC (4000Watt) ohmsche Last. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C Schutzart IP 65 (Strahlwassergeschützt) Gehäuse Polykarbonat mit Klarsichtdeckel 82xx55mm Max. länge 00mm Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück DSRSF VAC flexibler PTFE- Ø 5mm, 0mm lang 135 DSRSF VAC flexibler PTFE- Ø 5mm, 1000mm lang 141 DSRSF VAC flexibler PTFE- Ø 5mm, 10mm lang 169 DSRSF 8/24 VDC flexibler PTFE- Ø 5mm, 0mm lang 163 DSRSF 10/24 VDC flexibler PTFE- Ø 5mm, 1000mm lang 169 DSRSF 15/24 VDC flexibler PTFE- Ø 5mm, 10mm lang PP Zubehör: Befestigungswinkel aus PP xx82mm 12 Preis für längere auf Anfrage Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück FDSR VAC flexibler Silicon- Ø 4mm, 0mm lang 135 FDSR VAC flexibler Silicon- Ø 4mm, 1000mm lang 141 FDSR VAC flexibler Silicon- Ø 4mm, 10mm lang 169 FDSR 8/24 VDC flexibler Silicon- Ø 4mm, 0mm lang 163 FDSR 10/24 VDC flexibler Silicon- Ø 4mm, 1000mm lang 169 FDSR 15/24 VDC flexibler Silicon- Ø 4mm, 10mm lang PP Zubehör: Befestigungswinkel aus PP xx82mm 12 DSRSF C mit flexiblem PTFE-ummantelten (Ø 5mm), bis 00mm lieferbar. Einbaubeispiele: - - senkrecht eingebogener FDSR C mit flexiblem aus Silicon (Ø 4 mm), bis 00mm lieferbar. Für Rohrbegleit-Heizungen, Fernüberwachung usw. Preise siehe obige Tabelle. FDSR C mit einschraubbarem oder einschweißbarem Tauchrohr aus Edelstahl, Titan, PP, PVDF und PTFE lieferbar. Preise auf Anfrage. Klarsichtdeckel DSR mit Winkel 104 Ø 4, Zubehör PP- Befestigungswinkel Best. Nr. 104 PP

13 Digitaler Zweipunkt Temperaturregler mit flexiblem NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Mit diesem digital anzeigendem Regler können beheizte Flüssigkeiten, Rohrbegleitheizungen, Fernüberwachungen und vieles mehr temperaturgeregelt werden. Er ermöglicht den direkten Tauchbadwärmer-Anschluss an 230V 1~, 400V 2~ oder die Ansteuerung eines Leistungs-Schützes (400V 3~ Ds). Besonders vorteilhaft ist der flexible. Bei Typ DSR werden die Geräte serienmäßig mit einem flexiblem PTFE- ummanteltem Ø 5 mm ausgerüstet. Dadurch ist es möglich, das Gehäuse außerhalb des Arbeitsbereiches (Verschmutzungsbereich) zu montieren (siehe Einbaubeispiele 1-3) und nur den in den Behälter einzubiegen. Im (Messbereich 60 mm) ist ein 3- Fühler eingebaut. Er erfordert keinen Abgleich und wird auf Unterbrechung sowie Kurzschluss überwacht (Fühlerbruchsicherung). Das eingebaute LC-Display (Anzeige 13 mm hoch) ist umschaltbar zwischen Temperaturanzeige (Thermometer) und der eingestellten Regler-Temperatur. Zur Einstellung werden 2 die Schnellverschlussschrauben des Klarsichtdeckels geöffnet. Serienmäßige Zuleitung (PVC) 5x1,5 mm, ca. 2,5 m lang. Technische Daten 3- kein Abgleich erforderlich Temperaturregelbereich C Schaltgenauigkeit +/- 2K Schaltleistung 16A 200 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Schaltleistung 10A 400 V ~ AC (4000Watt) ohmsche Last. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C Schutzart IP 65 (Strahlwassergeschützt) Gehäuse Polykarbonat mit Klarsichtdeckel 82xx55mm Max. länge 00mm Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. DSR VAC DSR VAC DSR VAC DSR VAC DSR 3/24 VDC DSR 5/24 VDC DSR 8/24 VDC DSR 15/24 VDC 104 PP PTFE- Ø 5mm, 300mm lang PTFE- Ø 5mm, 0mm lang PTFE- Ø 5mm, 0mm lang PTFE- Ø 5mm, 10mm lang PTFE- Ø 5mm, 300mm lang PTFE- Ø 5mm, 0mm lang PTFE- Ø 5mm, 0mm lang PTFE- Ø 5mm, 10mm lang Zubehör: Befestigungswinkel aus PP xx82mm Preis für längere auf Anfrage Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Bestell-Nr. Digitaler Temperaturregler siehe Foto rechts Digitaler Temperaturregler siehe Foto rechts Digitaler Temperaturregler siehe Foto rechts Klarsichtdeckel Preis / Stück Preis / Stück DSR-SK DSR-SK 230 VAC DSR-SK 400 VAC DSR-SK 24 VDC DSR C Digitaler Temperaturregler zur Montage auf Hutschiene 35mm DSR mit Winkel Schaltplan für Typ DSR 3,5,8,15. Schaltplan für DC Geräte auf Anfrage Ø 4, Zubehör PPBefestigungswinkel Best. Nr. 104 PP Einbaubeispiele: - - senkrecht eingebogener Temperaturfühle 13

14 Digitaler Zweipunkt Temperaturregler mit Gewinde Nippel G ½ NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Mit diesem digital anzeigendem Regler können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt werden. Er ermöglicht den direkten Tauchbadwärmer-Anschluss an 230V 1~, 400V 2~ oder die Ansteuerung eines Leistungs-Schützes (400V 3~ Ds). Serienmäßig: mit starrem ca. 1mm langem Edelstahl-Tauchrohr Ø 8 mm mit Gewinde-Nippel G 1/2 " aus Werkstoff und eingebautem 3-. Der Einbau kann wahlweise waagrecht (siehe Einbaubeispiel Nr. 4 unten) oder senkrecht vorgenommen werden. Dadurch ist es möglich, das Gehäuse außerhalb des Arbeitsbereiches (Verschmutzungsbereich) zu montieren. Im (Messbereich 60 mm) ist ein 3- Fühler eingebaut. Er erfordert keinen Abgleich und wird auf Unterbrechung sowie Kurzschluss überwacht (Fühlerbruchsicherung). Das eingebaute LC-Display (Anzeige 13 mm hoch) ist umschaltbar zwischen Temperaturanzeige (Thermometer) und der eingestellten Regler-Temperatur. Zur Einstellung werden 2 die Schnellverschlussschrauben des Klarsichtdeckels geöffnet. Serienmäßige Zuleitung (PVC) 5x1,5 mm, ca. 2,5 m lang. Technische Daten 3- kein Abgleich erforderlich Temperaturregelbereich C Schaltgenauigkeit +/- 2K Schaltleistung 16A 200 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Schaltleistung 10A 400 V ~ AC (4000Watt) ohmsche Last. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C Schutzart IP 65 (Strahlwassergeschützt) Gehäuse Polykarbonat mit Klarsichtdeckel 82xx55mm Bestell-Nr. DSRW 230 VAC DSRW / 24 VDC Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Edelstahl- Ø 8mm, 1mm lang Edelstahl- Ø 8mm, 1mm lang DSRW C Preis / Stück DSRW Einbaubeispiel Schaltplan für Typ DSRW. Schaltplan für DC Geräte auf Anfrage Auf Anfrage. Als Sonderanfertigung in abgewinkelter, einschraubbarer (G ½ ) Form lieferbar. 14 DSRW

15 NÜGA Sicherheits Goldkopf Digitale 2 Punkt Temperaturregler mit roter 13mm hoher 7 Segment- Anzeige Von diesem digitalen Temperaturregler fertigen wir drei verschiedenen seit vielen Jahren bewährten Gerätetypen in Serie. NT 0-1 C (auf Wunsch bis 400 C) mit 1 Wechsler, 10 A Gehäuse-Abmessungen, Technische Beschreibung und die Auswahltabelle finden Sie auf Seite 16 NTN 0-1 C mit eingebautem Trockenheizschutz/Niveauregler mit 2 Wechsler Gehäuse-Abmessungen, Technische Beschreibung und die Auswahltabelle finden Sie auf Seite 17 NTHK 0-1 C Temperaturregler Heizung, Kühlung mit 2 Wechslern für Fühler. Gehäuse-Abmessungen, Technische Beschreibung und die Auswahltabelle finden Sie auf Seite 18 Sonderanfertigung Sonderanfertigung: Alle auf dieser Seite aufgeführten Temperaturregler können in ein Polykarbonat Kunststoffgehäuse 175x125x1mm (LxBxH) mit Klarsichtdeckel eingebaut und geliefert werden. Siehe Preisangaben auf Seite 16, 17, 18 15

16 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Digitaler 2-Punkt Temperaturregler für Fühler, Messbereich 0-1 C Mit dem digitalem Temperaturregler NT können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt werden. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über einen 2- Fühler. Dazu passende finden sie auf Seite 83, -86, Er ist ausgerüstet mit zwei 3 stelligen roten 13 mm hohen digitalen 7-Segmentanzeigen zur gleichzeitigen Anzeige des eingestellten Sollwertes und des aktuellen Istwertes. Die Einstellung des Sollwertes und der Hysterese (einstellbar) 0,5-6 K) wird jeweils über ein separates Poti frontseitig vorgenommen. Auf der Rückseite befindet sich ein Poti zum Abgleichen der Anzeige. Schaltgenauigkeit 1% vom Messbereich +/- 1 Digit. Als Ausgang steht ein potentialfreier Umschaltkontakt (1 Wechsler), belastbar 2 V ~ (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. Das Schaltverhalten ist aus-/einschaltend, wenn der Istwert größer als der Sollwert wird. Der Schaltzustand wird frontseitig durch eine Leuchtdiode signalisiert. Das Gehäuse ist frontseitig in IP ausgeführt. Gehäuse-Werkstoff: Noryl, temperaturbeständig bis ca. 100 C. Maße: DIN Gehäuse frontseitig 96 x 96 mm, Einbautiefe 110 mm, Einbaumaße 90 x 90 mm. Netzspannung 230 V ~ (AC) + 10% - 15%, Hz, andere Spannungen auf Anfrage. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C. Befestigung: seitlich an vier Stellen möglich mit 2 Befestigungsklammern (Nr. 129). Temperaturregelbereich 0-1 C, auf Wunsch bis 400 C Als Ausgang steht ein potentialfreier Umschaltkontakt (1 Wechsler), belastbar 2 V ~ (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung Schaltgenauigkeit 1% vom Messbereich +/- 1 Digit Für 2- Bestell-Nr. NT 230 VAC NTG 230 VAC NT 24 DC NTG 24 DC Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Schalttafeleinbau 90x90mm mit zwei Befestigungsklammern Nr. 129 und Klemmleiste Nr. 125, ohne Fühler Temperaturregler NT aufgeschraubt auf Montageplatte im Polykarbonat-Gehäuse 175x125x1mm (L x B x H) mit Klarsichtdeckel, ohne Fühler, siehe Foto Seite 15. Schalttafeleinbau 90x90mm mit zwei Befestigungsklammern Nr. 129 und Klemmleiste Nr. 125, ohne Fühler Temperaturregler NT aufgeschraubt auf Montageplatte im Polykarbonat-Gehäuse 175x125x1mm (L x B x H) mit Klarsichtdeckel, ohne Fühler, siehe Foto Seite 15. Ersatz-Klemmleiste 2 Stück Ersatz-Befestigungsklammer Preis / Stück Mit Sicherheits abstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildeter Typ TFE siehe Seite 84 Große rote 13 mm hohe Anzeige, auch auf große Entfernung und bei Dunkelheit ablesbar. NT 0-1 C 16 Ersatz- BefestigungsKlammer Best.-Nr. 129 Preis: Tabelle oben Ersatz- Klemmleiste Best.-Nr. 125 Preis: Tabelle oben

17 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Digitaler 2-Punkt Temperaturregler mit eingebautem Trockenheizschutz/ Niveauregler für Fühler, Messbereich 0-1 C Mit dem digitalem Temperaturregler NTN können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt und zusätzlich Tauchbadwärmer, Pumpen usw. gegen Trockenlauf/Trockenheizen geschützt werden. Bis zu 3 Elektroden (konduktiv) können verwendet werden. Das eingebaute Schaltrelais hat eine fest eingestellte Empfindlichkeit (5-30 K ). Schaltverzögerung ca. 1s. Die Flüssigkeitstemperatur erfasst er über einen 2- Fühler. Dazu passende finden sie auf Seite Er ist ausgerüstet mit zwei 3 stelligen roten 13 mm hohen digitalen 7Segmentanzeigen zur gleichzeitigen Anzeige des eingestellten Sollwertes und des aktuellen Istwertes. Die Einstellung des Sollwertes und der Hysterese (einstellbar) 0,5-6 K) wird jeweils über ein separates Poti frontseitig vorgenommen. Auf der Rückseite befindet sich ein Poti zum Abgleichen der Anzeige. Schaltgenauigkeit 1 % vom Messbereich +/- 1 Digit. Als Ausgang stehen ein potentialfreier Umschaltkontakt (2 Wechsler), belastbar 2 V ~ (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. Das Schaltverhalten ist aus-/einschaltend, wenn der Istwert größer als der Sollwert wird. Der Schaltzustand wird frontseitig durch eine Leuchtdiode signalisiert. Das Gehäuse ist frontseitig in IP ausgeführt. Gehäuse-Werkstoff: Noryl temperaturbeständig bis ca. 100 C. Maße: DIN Gehäuse frontseitig 96 x 96 mm, Einbautiefe 110 mm, Einbaumaße 90 x 90 mm. Der elektrische Anschluss erfolgt an zwei Klemmleisten (abziehbar) die auf der Gehäuse-Rückseite angeordnet sind. Netzspannung 230 V ~ (AC) + 10% - 15%, Hz andere Spannungen auf Anfrage. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C. Befestigung: seitlich an vier Stellen möglich, mit 2 Befestigungsklammern Nr Ein Berühren der Elektroden ist völlig ungefährlich. Die Versorgungsspannung ist von der Elektrodenspannung galvanisch getrennt. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C. Temperaturregelbereich 0-1 C Als Ausgang steht ein potentialfreier Umschaltkontakt (2 Wechsler), belastbar 2 V ~ (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. Schaltgenauigkeit 1% vom Messbereich +/- 1 Digit Für 2- Bestell-Nr. NTN 230 VAC NTNG 230 VAC NTN 24 DC NTNG 24 DC Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Schalttafeleinbau 90x90mm mit zwei Befestigungsklammern Nr. 129 und 2 Klemmleisten Nr. 126, 127, ohne Fühler Temperaturregler NT aufgeschraubt auf Montageplatte im Polykarbonat-Gehäuse 175x125x1mm (L x B x H) mit Klarsichtdeckel, ohne Fühler, siehe Foto Seite 15. Schalttafeleinbau 90x90mm mit zwei Befestigungsklammern Nr. 129 und 2 Klemmleisten Nr. 126, 127 ohne Fühler Temperaturregler NT aufgeschraubt auf Montageplatte im Polykarbonat-Gehäuse 175x125x1mm (L x B x H) mit Klarsichtdeckel, ohne Fühler, siehe Foto Seite 15. Lange Ersatz-Klemmleiste Kurze Ersatz-Klemmleiste 2 Stück Ersatz-Befestigungsklammer Große rote 13 mm hohe Anzeige, auch auf große Entfernung und bei Dunkelheit ablesbar. Ersatz- BefestigungsKlammer Best.-Nr. 129 Preis: Tabelle oben Für die Verwendung der Trockenheizschutz/Niveau stab-elektroden in schlecht leitenden Flüssigkeiten, z.b. VEWasser (vollentsalzt, Preis / Stück demineralisiert, destilliert 260 etc.) sind die Regler mit einer Empfindlichkeit von bis 0 k lieferbar. Bei Bestell-Nr. dann das Kürzel -VE hinter der Bestell-Nr. angeben. 275 Preise auf Anfrage Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. Lange Ersatz- Klemmleiste Best.-Nr. 126 Preis: Tabelle oben abgebildeter mit Trockenheizschutz/ Niveaustabelektroden Typ UPTEP siehe Seite 45, Kurze Ersatz- Klemmleiste Best.-Nr. 127 Preis: Tabelle oben 17

18 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Digitaler 2-Punkt Temperaturregler Heizung, Kühlen für Fühler, Messbereich 0-1 C Dieses Gerät eignet sich besonders zur Temperaturregelung und Kühlung von galvanischen Bädern. Es besitzt zwei über getrennte Potentiometer einstellbare Temperaturbereiche (Heizen/Kühlen). Die Flüssigkeitstemperatur wird über einen 2- Fühler erfasst. Dazu passende finden sie auf Seite 83-86, Er ist ausgerüstet mit zwei 3 stelligen roten 13 mm hohen digitalen 7-Segmentanzeigen zur gleichzeitigen Anzeige des eingestellten Sollwertes und des aktuellen Istwertes. Die Einstellung des Sollwertes und der Hysterese (einstellbar 0,5-6 K) wird jeweils über ein separates Poti frontseitig vorgenommen. Auf der Rückseite befindet sich ein Poti zum Abgleichen der Anzeige. Schaltgenauigkeit 1% vom Messbereich +/- 1 Digit. Als Ausgang steht ein potentialfreier Umschaltkontakt (1 Wechsler), belastbar 2 V ~ (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. Das Schaltverhalten ist aus-/ einschaltend, wenn der Istwert größer als der Sollwert wird. Der Schaltzustand wird frontseitig durch eine Leuchtdiode signalisiert. Das Gehäuse ist frontseitig in IP ausgeführt. Gehäuse-Werkstoff: Noryl temperaturbeständig bis ca. 100 C. Maße: DIN Gehäuse frontseitig 96 x 96 mm, Einbautiefe 110 mm, Einbaumaße 90 x 90 mm. Netzspannung 230 V ~ (AC) + 10% - 15%, Hz, andere Spannungen auf Anfrage. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C. Befestigung: seitlich an vier Stellen möglich mit 2 Befestigungsklammern Nr Temperaturregelbereich 0-1 C Als Ausgang steht ein potentialfreier Umschaltkontakt (1 Wechsler), belastbar 2 V ~ (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. Schaltgenauigkeit 1% vom Messbereich +/- 1 Digit Für 2- Bestell-Nr. NTHK 230 VAC NTHKG 230 VAC NTHK 24 DC NTHKG 24 DC Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Schalttafeleinbau 90x90mm mit zwei Befestigungsklammern Nr. 129 und Klemmleiste Nr. 125, ohne Fühler Temperaturregler NT aufgeschraubt auf Montageplatte im Polykarbonat-Gehäuse 175x125x1mm (L x B x H) mit Klarsichtdeckel, ohne Fühler, siehe Foto Seite 15 Schalttafeleinbau 90x90mm mit zwei Befestigungsklammern Nr. 129 und Klemmleiste Nr. 125, ohne Fühler Temperaturregler NT aufgeschraubt auf Montageplatte im Polykarbonat-Gehäuse 175x125x1mm (L x B x H) mit Klarsichtdeckel, ohne Fühler, siehe Foto Seite 15 Ersatz-Klemmleiste 2 Stück Ersatz-Befestigungsklammer Preis / Stück Mit Sicherheits abstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildeter Typ TFE siehe Seite 84 Große rote 13 mm hohe Anzeige, auch auf große Entfernung und bei Dunkelheit ablesbar. NTHK 0-1 C 18 Ersatz- BefestigungsKlammer Best.-Nr. 129 Preis: Tabelle oben Ersatz- Klemmleiste Best.-Nr. 128 Preis: Tabelle oben

19 NÜGA Sicherheits Goldkopf Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer und Trockenheizschutz/ Von diesen Temperaturreglern fertigen wir vier verschiedene seit vielen Jahren bewährte Gerätetypen in Serie. EDIG-SK C Vier in einem Digitaler Temperaturregler mit eingebautem Trockenheizschutz/Niveauregler. Zur Montage auf Tragschiene 35mm. Gehäuse-Abmessungen, Technische Beschreibung und die Auswahltabelle finden Sie auf Seite EDIG-Front C Vier in einem Digitaler Temperaturregler mit eingebautem Trockenheizschutz/Niveauregler. Zur Montage in Schaltschranktüren usw. Gehäuse-Abmessungen, Technische Beschreibung und die Auswahltabelle finden Sie auf Seite RBT -10 bis C Sechs in einem Digitaler Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer Trockenheizschutz, Niveau und Überfüllschutz (zusätzlich Alarm, Pumpe, Heizen/ Kühlen, 2 Punkt und 3 Punkt Version lieferbar). Zur Montage in Schaltschranktüren usw. Gehäuse-Abmessungen, Technische Beschreibung und die Auswahltabelle finden Sie auf Seite E 1-SK C Drei in einem Analoger Temperaturregler mit eingebautem Trockenheizschutz/Niveauregler. Zur Montage auf Tragschiene 35mm. Gehäuse-Abmessungen, Technische Beschreibung und die Auswahltabelle finden Sie auf Seite

20 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Digitaler EDIG-SK Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer und Trockenheizschutz für PTC oder Fühler Vier in einem Dieses Gerät beinhaltet vier Funktionen, zusammengefasst in einem Gehäuse Temperaturregler mit PTC-Fühler C oder 3- Fühler 0-1 C jeweils mit digitaler..lcd-anzeige 13 mm hoch, Hysterese 0,5-5 K einstellbar. 2. Temperaturbegrenzer mit PTC-Fühler C oder 3- Fühler C mit digitaler.anzeige und Reset-Taste. 3. Trockenheizschutz mit einstellbarer Empfindlichkeit k (für VE-Wasser 0 k ~ 2, µs) konduktiv. 4. Thermometer zeigt die aktuelle Badtemperatur an. Mit diesem Schaltgerät können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt und temperaturbegrenzt sowie zusätzlich Tauchbadwärmer gegen Trockenlauf geschützt werden. Somit können Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt Serienmäßig eingebaut in ein zur Montage auf Tragschiene 35mm. Aufrastbarwerden. auf Tragschiene 35 mm EN 022 zumkunststoff-montageelement Einbau in Schaltschrank usw.. (Schutzart frontseitig) IP 42 nach DIN 400, auf der Rückseite IP 00. Abmessung 115x76x76 mm. Das Gerät ist mit in PTC und 3- lieferbar, siehe Tabelle Das Schaltgerät ist vorgesehen zum direkten Anschluss von Badwärmern 230 V~ /10 A bis 2200 Watt oder zum Ansteuern je unten. eines Leistungsschützes.0-1 C, gegen Aufpreis von 20 bis 400 C Temperaturregelbereich Als Ausgang steht ein potentialfreier Umschaltkontakt (1 Wechsler), belastbar 2 V ~ anzeigen: Die digitale Anzeige kann, wählbar mit dem Schiebeschalter, folgende Werte (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. Solltemperatur- Regler (Anzeige der gewünschten Regeltemperatur) Schaltgenauigkeit ± 2 K. Schaltgenauigkeit 1% vom Messbereich +/- 1 Digit Solltemperatur -Begrenzer (Anzeige der Begrenzer-Abschalttemperatur) Ist -Temperatur (Anzeige der aktuellen Badtemperatur, Thermometer ) abgebildet Die Schaltzustände der einzelnen Funktionsbaugruppen werden über farbige LED s angezeigt (Netz Ein, Heizung Ein, Typ TFE Übertemperatur, Trockenlauf). Der Temperaturregler verfügt über eine Fehlerüberwachung, die bei Unterbrechung und siehe Seite Kurzschluss der (PTC, ) das Ausgangsrelais abschaltet. Für den Einsatz in VE-Wasser (destilliert, vollentsalzt etc.) bis ca. 2µS ist der Typ EDIG-SK VE vorgesehen (Bereich bis 10-0 k ). Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet: mit Trockenheizschutz/ Niveau-Elektroden. Typ UPTEP siehe Seite 45, Abgebildet: EDIG-SK 230 VAC Erforderliches Zubehör: Siehe Foto rechts. Anschlusskopf mit, Trockenheizschutz/ Niveau-Elektroden zur Montage am Behälterrand. Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 gültig seit ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Bestell-Nr. EDIG-SK 230-PTC VAC EDIG-SK VE-PTC 230 VAC EDIG-SK-2K-PTC 230 VAC EDIG-SK-2K-VE-PTC 230 VAC EDIG-SK-P-PTC 230 VAC EDIG-SK-P-VE-PTC 230 VAC Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. PTC-, Empfindlichkeit k Digital, LC-Displays, PTC-, Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) PTC-, getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler und Begrenzer, Empfindlichkeit k PTC-, getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler und Begrenzer, Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) PTC-, mit zusätzlichem Schaltausgang (max. 2A) für Trockenheizschutz (z.b. Pumpensteuerung) (Empfindlichkeit k ) PTC-, mit zusätzlichem Schaltausgang (max. 2A) für Trockenheizschutz (z.b. Pumpensteuerung) Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) Preis/Stück Alle vorstehenden Geräte sind gegen Aufpreis von 24 /Stück in 24 VDC und 400 2~ 400V lieferbar. Bei Bestellung statt 230VAC dann bitte 24 VDC oder 400 2~ 400V angeben weitere Angaben siehe Seite 21 20

21 lange Elektrode 2020 Ohm bei 25 C PTC 230V AC, 2300 W Badwärmer kurze Elektrode gelb (rot) rot (rot) Aderfarben Anschlußleitung LiYY Regler Begrenzer NÜGA Sicherheits Goldkopf Digitaler EDIG-SK Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer und Trockenheizschutz für PTC oder Fühler Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis/Stück EDIG-SK- 3-L VAC 230 PT L, Empfindlichkeit k 217 VAC EDIG-SK-VE 3-L VAC Digital, LC-Displays, -3-L, Empfindlichkeit VAC k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) EDIG-SK-2K- 3-L L, getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler 258 VAC und Begrenzer, Empfindlichkeit k EDIG-SK-2K-VE- 3-L -3-L, getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler VAC und Begrenzer, Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) EDIG-SK-P- 3-L L, mit zusätzlichem Schaltausgang (max. 2A) für 275 VAC Trockenheizschutz (z.b. Pumpensteuerung), Empfindlichkeit k EDIG-SK-P-VE-PTC 230 VAC 3-L, mit zusätzlichem Schaltausgang (max. 2A) für Trockenheizschutz (z.b. Pumpensteuerung) Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) 290 Alle vorstehenden Geräte sind gegen Aufpreis von 24 /Stück in 24 VDC und 400 2~ 400V lieferbar. Bei Bestellung statt 230VAC dann bitte 24 VDC oder 400 2~ 400V angeben L1 N 4 5 A B C D E L1 N PE blau (weiss) Eektrode lang Elektrode kurz Fühler Regler Fühler Begrenzer Fühler Masse Klemmleiste Platine Schaltplan für EDIG-SK und EDIG-SK-VE 230 VAC EDIG-SK.wmf Mit geringem Aufwand kann anstatt der Trockenheizschutz / Niveau - Elektroden auch ein Schwimmerschaltern angeschlossen werden. Bei Schwimmerschalter ist nur ein Schließeranschluß möglich. Farben Fühlerelement Temperatur- Fühlerelement E eingebaut in langer Elektrode 21

22 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Analoger E1-SK Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer und Trockenheizschutz für PTC-E oder Fühler Drei in einem Dieses Gerät beinhaltet drei Funktionen, zusammengefasst in einem Gehäuse Temperaturregler mit PTC-E Fühler C oder 3- Fühler 0-1 C (analog), Hysterese 2...0,5-5 K einstellbar. 2. Temperaturbegrenzer PTC-E Fühler C oder 3- Fühler C (analog) mit Reset Taste. 3. Trockenheizschutz mit einstellbarer Empfindlichkeit k (für VE-Wasser 0 k ~ 2, µs) konduktiv. Mit diesem Schaltgerät können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt und temperaturbegrenzt sowie zusätzlich Tauchbadwärmer gegen Trockenlauf geschützt werden. Somit können Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt werden. Serienmäßig eingebaut in ein Kunststoff-Montageelement, zur Montage auf Tragschiene 35mm. (Schutzart IP 42 nach auf zum der Rückseite 00.) Abmessung 115x76x76 mm. Aufrastbarfrontseitig) auf Tragschiene 35 DIN mm 400, EN 022 Einbau inipschaltschrank usw.. Das vorgesehen zumin direkten von Badwärmern 230Tabelle V~ /10 A bis 2200 Watt oder zum Ansteuern je Das Schaltgerät Gerät ist mitist PTC undanschluss 3- lieferbar, siehe eines unten.leistungsschützes. Temperaturregelbereich 0-1 C, gegen Aufpreis folgendes von 20 bis kann 400 Ceingestellt werden: Die Einstellung erfolgt über rote Drehpoti, Als Ausgang steht ein potentialfreier Umschaltkontakt (1 Wechsler), belastbar 2 V ~ Solltemperatur- Regler C, Schaltgenauigkeit ± 2 K, Hysterese 0,5-5K einstellbar. (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. Solltemperatur -Begrenzer Begrenzer-Abschalttemperatur C, mit Reset-Taste. Schaltgenauigkeit 1% vom Messbereich +/- 1 Digit Trockenheizschutz, serienmäßig mit einstellbarer Empfindlichkeit k. Für den Einsatz in VE-Wasser (destilliert, vollentsalzt etc.) bis ca. 2µS ist der Typ E 1-SK-VE vorgesehen (Bereich 10-0 k ). Die Schaltzustände der einzelnen Funktionsbaugruppen werden über farbige LED s angezeigt (Netz Ein, Heizung Ein, Übertemperatur, Trockenlauf). Der Temperaturregler verfügt über eine Fehlerüberwachung, die bei Unterbrechung und Kurzschluss der (PTC-E, ) das Ausgangsrelais abschaltet. Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet: mit Trockenheizschutz/ Niveau-Elektroden. Typ UPTEP siehe Seite 45, 72, 73. Abgebildet: E1-SK 230 VAC Erforderliches Zubehör: Siehe Foto rechts. Anschlusskopf mit, Trockenheizschutz/ Niveau-Elektroden zur Montage am Behälterrand. Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 gültig seit ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4. Bestell-Nr. E1-SK 230-PTC-E VAC E1-SK VE-PTC-E 230 VAC E1-SK-2K-PTC-E 230 VAC E1-SK-2K-VE-PTC-E 230 VAC E1-SK-P-PTC-E 230 VAC E1-SK-P-VE-PTC-E 230 VAC Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. PTC-E, Empfindlichkeit k PTC-E, Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) PTC-E, getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler und Begrenzer, Empfindlichkeit k PTC-E, getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler und Begrenzer, Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) mit zusätzlichem Schaltausgang (max. 2A) für Trockenheizschutz (z.b. Pumpensteuerung) (Empfindlichkeit k ) PTC-E, mit zusätzlichem Schaltausgang (max. 2A) für Trockenheizschutz (z.b. Pumpensteuerung) Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser, ~ 2, µs) Alle vorstehenden Geräte sind gegen Aufpreis von 24 /Stück in 24 VDC und 400 2~ 400V lieferbar. Bei Bestellung statt 230VAC dann bitte 24 VDC oder 400 2~ 400V angeben. weitere Angaben siehe Seite Preis/Stück

23 lange Elektrode 2020 Ohm bei 25 C PTC 230V AC, 2300 W Badwärmer kurze Elektrode gelb (rot) rot (rot) Aderfarben Anschlußleitung LiYY Regler Begrenzer NÜGA Sicherheits Goldkopf Analoger E1-SK Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer und Trockenheizschutz für PTC-E oder Fühler Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis/Stück E1-SK 3-L 230 VAC PT L, Empfindlichkeit k 217 E1-SK-VE 3-L L, Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- 235 VAC Wasser: ~ 2 µs) EDIG-SK-2K 3-L L, getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler 240 VAC und Begrenzer, Empfindlichkeit k E1-SK-2K-VE 3-L L, getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler 257 VAC und Begrenzer, Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser: ~ 2 µs) E1-SK-P 3-L 230 VAC -3-L mit zusätzlichem Schaltausgang (max. 2A) für 256 Trockenheizschutz (z.b. Pumpensteuerung) (Empfindlichkeit k ) E1-SK-P VE-PTC 230 VAC 3-L mit zusätzlichem Schaltausgang (max. 2A) für Trockenheizschutz (z.b. Pumpensteuerung) Empfindlichkeit 10-0 k (für VE- Wasser: ~ 2 µs) 273 Alle vorstehenden Geräte sind gegen Aufpreis von 24 /Stück in 24 VDC und 400 2~ 400V lieferbar. Bei Bestellung statt 230VAC dann bitte 24 VDC oder 400 2~ 400V angeben L1 N 4 5 A B C D E L1 N PE blau (weiss) Eektrode lang Elektrode kurz Fühler Regler Fühler Begrenzer Fühler Masse Klemmleiste Platine Drei in einem Schaltplan für E1-SK 230 VAC und E1-SK VE E1-SK.wmf Mit geringem Aufwand kann anstatt der Trockenheizschutz / Niveau - Elektroden auch ein Schwimmerschalter angeschlossen werden. Bei Schwimmerschaltern ist nur ein Schließeranschluß möglich. Farben Fühlerelement Temperatur- Fühlerelement E eingebaut in langer Elektrode 23

24 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Digitaler EDIG-FRONT Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer und Trockenheizschutz für PTC-E oder Fühler Vier in einem Dieses Gerät beinhaltet vier Funktionen zusammengefasst in einem Gehäuse: Temperaturregler mit PTC-E Fühler C oder 3- Fühler 0-1 C jeweils mit digitaler..lcd-anzeige 13 mm hoch,.hysterese 0,5-5 K einstellbar. 2. Temperaturbegrenzer mit PTC-E Fühler 0-1 C oder 3- Fühler C mit digitaler Anzeige.und Reset-Taste. 3. Trockenheizschutz mit einstellbarer Empfindlichkeit k (für VE-Wasser -0 k ~ 2, µs) konduktiv. 4. Thermometer zeigt die aktuelle Badtemperatur an. Mit diesem Schaltgerät können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt und temperaturbegrenzt sowie zusätzlich Tauchbadwärmer gegen Trockenlauf geschützt werden. Somit können Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt Aufrastbarwerden. auf Tragschiene 35 mm EN 022 zum Einbau in Schaltschrank usw.. Das Das Schaltgerät Gerät ist mitist vorgesehen zum in direkten PTC undanschluss 3- von Badwärmern lieferbar, siehe 230Tabelle V~ /10 A bis 2200 Watt, oder zum Ansteuern je unten.leistungsschützes. eines Temperaturregelbereich 0-1 C,90 gegen Aufpreis bis 400 C Kunststoff-Einschub-Gehäuse x 90 x 63 von mm20(frontseitig 96x96mm) mit integrierter Klarsichttür zur Montage in Als Ausgang Schaltschranktüren steht ein potentialfreier (1 Wechsler), 2 V ~ von 92 x 92 mm nach DIN Schalttafeln, oder Umschaltkontakt Verteiler-Gehäusen mit einem belastbar Einbauausschnitt (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. Fronttürverschluss serienmäßig mit Kunststoffknebel, auf Wunsch gegen Aufpreis mit Zylinderschloss lieferbar. Schutzart Schaltgenauigkeit 1% DIN vom400, Messbereich 1 Digit IP 00. Die Befestigung erfolgt mit zwei Befestigungsklammern, die seitlich am (frontseitig) IP 42 nach auf der +/Rückseite Gehäuse eingesetzt werden. Gehäusewerkstoff: Noryl temperaturbeständig bis ca.100 C. Einsatztemperaturabgebildet 5 bis + 60 C. Die digitale Anzeige kann wählbar mit dem Schiebeschalter, folgende Werte anzeigen: Solltemperatur-Regler (Anzeige der gewünschten Regeltemperatur) Schaltgenauigkeit ± 2 KTyp TFE siehe Seite Solltemperatur-Begrenzer (Anzeige der Begrenzer-Abschalttemperatur) Ist-Temperatur (Anzeige der aktuellen Badtemperatur, Thermometer ) Die Schaltzustände der einzelnen Funktionsbaugruppen werden über farbige LED s angezeigt (Netz Ein, Heizung Ein, Übertemperatur, Trockenlauf). Der Temperaturregler verfügt über eine Fehlerüberwachung, die bei Unterbrechung und Kurzschluss der (PTC-E, ) das Ausgangsrelais abschaltet. Für den Einsatz in gering leitfähigem VE-Wasser (destilliert, vollentsalzt etc.) bis ca. 2 S (Bereich bis 10-0 k ) ist zwischen E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Auf Anfrage bis 0,8 S lieferbar. Best.-Nr. und Preise siehe Seite 25 Abgebildet: EDIG-Front 230 VAC. Erforderliches Zubehör: Anschlusskopf mit, Trockenheizschutz/Niveau-Elektroden zur Montage am Behälterrand Siehe Foto Seite 25 oben und Seite 45 Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 gültig seit ist für beheizte Behälter ein Behälterrand. Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Mit geringem Aufwand kann anstatt der Trockenheizschutz / NiveauElektroden auch ein Schwimmerschalter angeschlossen werden. Bei Schwimmerschalter ist nur ein Schließeranschluß möglich. 24

25 NÜGA Sicherheits Goldkopf Digitaler Temperaturregler EDIG-FRONT Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet : mit Trockenheizschutz/ Niveau- Elektroden. Typ UPTEP siehe Seite 45, 72, 73. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Stück EDIG-Front PTC-E 230 VAC PTC-E, Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist 259 zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. EDIG-Front PTC-E 24 VDC PTC-E, Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist 269 zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. EDIG-Front-2K PTC-E 230 VAC PTC-E, Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist 295 zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler u. Begrenzer. EDIG-Front-2K PTC-E 24 VDC PTC-E, Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. (Getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler u. Begrenzer) 305 EDIG-Front-A PTC-E 230 VAC PTC-E, Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist 309 zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Zusätzlicher Schaltkontakt bei Überschreiten einer einstellbaren Minimaltemperatur, z.b. Alarmfunktion. EDIG-Front-A PTC-E 24 VDC PTC-E, Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Zusätzlicher Schaltkontakt bei Überschreiten einer einstellbaren Minimaltemperatur, z.b. Alarmfunktion. 319 EDIG-Front-P PTC-E 230 VAC PTC-E, Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Zusätzlicher Schaltkontakt für Trockenheizschutz, z.b. für Pumpensteuerung. EDIG-Front-P PTC-E 24 VDC PTC-E, Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Zusätzlicher Schaltkontakt für Trockenheizschutz, z.b. für Pumpensteuerung Die Schaltkontakte für Zusatzfunktion A, P sind mit max. 2A (230V AC) belastbar. Alle vorstehenden Geräte sind gegen Aufpreis von 24 / Stück in 110, 400 2~ 400V lieferbar. Bei Bestellung statt 230 VAC dann bitte 110 VAC oder 400 2~ 400V angeben. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Stück EDIG-Front Pt V AC Pt , Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, 269 ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. EDIG-Front Pt V DC Pt , Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, 279 ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. EDIG-Front-2K Pt V AC Pt , Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, 305 ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler u. Begrenzer. EDIG-Front-2K Pt V DC Pt , Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, 315 ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Getrennte Schaltkontakte (max. 5A) für Regler u. Begrenzer. EDIG-Front-2A Pt V AC Pt , Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, 319 ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Zusätzlicher Schaltkontakt bei Überschreiten einer einstellbaren Minimaltemperatur, z.b. Alarmfunktion. EDIG-Front-2A Pt V DC Pt , Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, 329 ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Zusätzlicher Schaltkontakt bei Überschreiten einer einstellbaren Minimaltemperatur, z.b. Alarmfunktion. EDIG-Front-2P Pt VAC Pt , Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, 319 ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Zusätzlicher Schaltkontakt für Trockenheizschutz, z.b. für Pumpensteuerung. EDIG-Front-2P Pt V DC Pt , Empfindlichkeit k. Werden 10-0 k benötigt, ist zwischen Klemme E und F (siehe Schaltplan) eine Brücke an der Klemmleiste einzufügen. Zusätzlicher Schaltkontakt für Trockenheizschutz, z.b. für Pumpensteuerung. 329 Die Schaltkontakte für Zusatzfunktion A, P sind mit max. 2A (230V AC) belastbar. Alle vorstehenden Geräte sind gegen Aufpreis von 24 / Stück in 110 VAC, 400 2~ 400V lieferbar. Bei Bestellung statt 230 VAC dann bitte 110 VAC oder 400 2~ 400V angeben. Fronttür Zylinderschloss Klarsicht Fronttür-Zylinderschloss 14 EDIG-Front Befestigungsklammern (2 Stück) im Lieferumfang dabei. Als Ersatzteil 4 Befestigungsklammern EDIG-Front Klemmleiste 14 polige steckbare Klemmleiste 5 EDIG-Front Klarsicht-Fronttür Klarsicht Fronttür (Abdeckung für Bedienelemente)

26 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Digitaler RBT Temperaturregler mit eingebautem Temperaturbegrenzer Trockenheizschutz, Niveau und Überfüllschutz für PTC-E oder Fühler Sechs in einem Zusätzlich Alarm, Pumpe, Heizen/Kühlen, 2 Punkt und 3 Punkt Version lieferbar. Mit digitaler LCD (LED)Anzeige 3 ½-stellig, im Kunststoff-Gehäuse 90x90x102mm Dieses Gerät beinhaltet sechs Funktionen zusammengefasst in einem Gehäuse. 1. Temperaturregler mit PTC-E Fühler - 10 bis C, 3- Fühler -10 bis +199 C jeweils mit digitaler LCD-Anzeige,...Hysterese 0,5-5 K einstellbar. 2. Thermometer zeigt die aktuelle Badtemperatur an - 10 bis C. 3. Temperaturbegrenzer mit PTC-E Fühler 0 bis + 1 C, 3- Fühler 0 bis +199 C. 4. Umschaltbarer Trockenheizschutz: (konduktiv) mit einstellbarer Empfindlichkeit, stufenlos umschaltbarem 5. Umschaltbarer Niveauregler: Einstellbereich kohm oder 10-0 kohm (für VE-Wasser bis ca. 2 S). 6. Umschaltbarer Überfüllschutz: Aufrastbar auf Tragschiene 35 mm EN 022 zum Einbau in Schaltschrank usw.. 7. beider (Regler und3- Begrenzer) auf siehe Unterbrechung DasÜberwachung Gerät ist mit in PTC und lieferbar, Tabelle und Kurzschluss, die im Fehlerfall die Ausgangsrelais abschalten. unten. 8. Getrennte und isolierte0-1 C, Schaltkontakte Temperaturregler und Temperaturbegrenzer. Temperaturregelbereich gegenfür Aufpreis von 20 bis 400 C 9. und Genauigkeit:Umschaltkontakt Pt (+/mit automatischer Leitungskorrektur. Pt (+/- 0,5K plus Als Ausgang steht ein potentialfreier (1 0,5K) Wechsler), belastbar 2 V ~ Leitungsfehler). PTC-E Fühler (+/- 2K plus Leitungsfehler). Bei Pt und PTC-E Fühler bitte einen starken (AC) 10 A (2200 Watt) zur Verfügung. 2 Leitungsquerschnitt ) verwenden,+/um gering zu halten. Schaltgenauigkeit 1%(1,5mm vom Messbereich 1 Meßfehler Digit 10. Meßausgang Thermometer, für potentialfreies Anzeige- oder Auswertegerät (Kennlinienschreiber, SPS), Re > 100kOhm 5 V/ 100 C. Mit diesem Schaltgerät können beheizte Flüssigkeiten temperaturgeregelt, temperaturbegrenzt,abgebildet niveaugeregelt, Tauchbadwärmer gegen Trockenlauf geschützt sowie zusätzlich der Behälter gegen Überfüllung geschützt werden. Typ TFE Somit können Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt werden. siehe Seite Das Schaltgerät ist vorgesehen zum direkten Anschluss von Badwärmern 230 V~ /10 A bis 2200 Watt, oder zum Ansteuern je eines Leistungsschützes, sowie zum Ansteuern von 4-Stab-Elektroden. Lieferbare Netz-Spannungen 110VAC, 230VAC, 400VAC, 24VDC. Kunststoff-Einschub-Gehäuse 90 x 90 x 102 mm (frontseitig 96x96mm) mit integrierter Klarsichttür zur Montage in Schalttafeln, Schaltschranktüren oder Verteiler-Gehäusen mit einem Einbauausschnitt von 92 x 92 mm nach DIN Fronttürverschluss serienmäßig mit Kunststoffknebel, auf Wunsch gegen Aufpreis mit Zylinderschloss lieferbar. Schutzart (frontseitig) IP 42 nach DIN 400, auf der Rückseite IP 00. Die Befestigung erfolgt mit zwei Befestigungsklammern, die seitlich am Gehäuse eingesetzt werden. Gehäusewerkstoff: Noryl temperaturbeständig bis ca. 100 C Einsatztemperatur 5 bis + 60 C. Kabelanschluss rückseitig über steckbare Klemmleisten, netzspannungsseitig 14-polig, niederspannungsseitig 12-polig. Somit ist eine Vertauschung ausgeschlossen. Es kann z.b. nicht versehentlich die Netzspannungs-Klemmleiste auf die eingesteckt und damit das Gerät zerstört werden. Die digitale Anzeige kann, wählbar mit dem Dreh-Codierschalter Umschaltung Anzeige Schiebeschalter, folgende 4 Messgrößen anzeigen: Temperaturregler RBT - ATK Ist-Temperatur (zeigt die aktuelle Badtemperatur an, Thermometer ) für Brünierbäder Seite Soll-Temperatur- Regler (Anzeige der gewünschten Reglertemperatur) Soll-Temperatur-Begrenzer (Anzeige der Begrenzer-Abschalttemperatur) Temperaturdifferenz bei Optionen, z.b. für Heizen/Kühlen oder alternativ die Grenztemperatur als untere Alarmschwelle. Die Schaltzustände der einzelnen Funktionsbaugruppen werden über Leuchtdioden angezeigt. Netz ein (grün), Heizung ein (gelb), Trockenlauf (rot), Übertemperatur (rot). Technische Daten: Leistungsaufnahme ca. 4 Watt, Elektrodenspannung ca. 12 VAC, Meßstrom ca. 1mA, Ausgänge: Pin und je 10A 230VAC, Pin und je 2A/230VAC Pin L (+) und M (-) 5 V/100 C an Re >100kOhm. Best.-Nr. und Preise siehe Seite 27 Abgebildet: RBT 230 VAC. Erforderliches Zubehör: Anschlusskopf mit, Trockenheizschutz/ Niveau-Elektroden zur Montage am Behälterrand. Siehe Foto Seite 27 unten und Seite 45. Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 gültig seit ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 26

27 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Digitaler RBT Temperaturregler RBT-Auswahltabelle: Die unterhalb der Tabelle aufgeführten Preise gelten für die Spannung 110VAC, 230VAC, 400VAC, 24 VDC Bestell-Nr. RBT- Geräte-Typ S Standard N Niveau HK Heizen/Kühlen A Alarm 1 T Teillast 2 P Pumpe 3 TP 4 AP 5 2P 3P Anschlussversion S1 S2 S3 S4 N1 N2 HK1 HK2 HK3 A1 A2 A3 T1 T2 T3 P1 P2 P3 TP AP 2P 3P Funktion: beinhaltet angekreuzte Funktionen beinhaltet angekreuzte Funktionen beinhaltet angekreuzte Funktionen beinhaltet angekreuzte Funktionen beinhaltet angekreuzte Funktionen beinhaltet angekreuzte Funktionen beinhaltet angekreuzte Funktionen Heizen X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Teillast X X X X X Begrenzer X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Trockenheizschutz X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Niveau 1 X X Niveau 2 X X X X X Überlauf X X X X X X X Kühlen X X X X X Alarm X X X X Pumpe X X X X X 2-Punkt-Regler X 3-Punkt-Regler X Bestell-Nr. RBT- S N HK A T P TP AP 2P 3P Pt100- Preis / Stück Temperaturregler 10 bis C, Temperaturbegrenzer 0 bis 199 C, Genauigkeit (3-) +/-0,5K PTC-E Preis / Stück PTC-E- Temperaturregler - 10 bis C, Temperaturbegrenzer 0 bis + 1 C, Genauigkeit +/- 2K. Bei Bestellung angeben: Best.- Nr. RBT-, dahinter den gewünschten Kennbuchstaben, Spannungsangabe. Falls benötigt, den (Pt100 3-, PTC-E), Elektrodenanzahl, Elektrodenlänge (mm) und Werkstoff. Siehe Katalogseite 45, Alarm: Relaiskontakt schaltet ein, wenn eine einstellbare Mindesttemperatur unterschritten wird. 2 Teillast: Relaiskontakt kann vor Erreichen der eingestellten Solltemperatur abgeschaltet werden. Die Temperaturdifferenz zwischen Teillastabschaltung und Solltemperatur (Regler) kann unabhängig eingestellt werden. 3 Pumpe: Relaiskontakt schaltet aus, wenn der Trockenheizschutz ausschaltet. Kann durch äußere Beschaltung auch durch Begrenzer, Überlauf und Niveau abgeschaltet werden. 4 Kombination für Alarmfunktion und Pumpensteuerung, keine Niveaufunktion. 5 Kombination für Teillast und Pumpensteuerung, keine Niveaufunktion. 6 Niveau 1 betrifft nur Typ RBT-S. Niveauregelung (MIN Elektrode 1, Max. Elektrode E2, die Trockenheizschutzelektrode E 1 wird für MIN mitverwendet), Gleichzeitig unabhängige Überlaufsicherung (Elektrode E3). 7 Niveau 2 betrifft Typen N, HK, A, T, P. Unabhängige Niveauregelung (Min. Elektrode E2, Max. Elektrode E3) oder alternativ Überlaufsicherung (Elektrode E3). Eingänge für Begrenzer und/oder Trockenheizschutz mit externem Signal 24 V DC (ohne Niveau und Überlauf) auf Anfrage. Manueller Leitungsausgleich für - 2 -Fühler auf Anfrage. Für die oben in der RBT-Auswahltabelle aufgeführten Gerätetypen werden, Niveau-, Trockenheizschutz- Elektroden benötigt. Der unterhalb eingefügten Tabelle können Sie entnehmen, welchen mit wie viel Elektroden usw. für den jeweiligen RBT-Regler zu verwenden ist. Auf den Katalogseiten 45, sind die entsprechenden Geräte aufgeführt. Siehe auch die Fotos unten. Elektroden-Werkstoff, Elektrodenanzahl und Elektrodenlänge in mm bei der Bestellung angeben. Anschlussversion S1 S2 S3 S4 N1 N2 HK1 HK2 HK3 A1 A2 A3 T1 T2 T3 P1 P2 P3 TP AP 2P 3P / 1 Referenz E Trockenheizschutz Trockenheizs./Niveau min 1 1 Niveau min Niveau max Überlauf Gesamte Elektroden Stückzahl (mit Referenz) abgebildet mit Trockenheizschutz/Niveau- Elektroden. Links Typ EFP Seite 45, Rechts Typ UPT 325 Seite 45, Erforderliches Zubehör: mit Trockenheizschutz/ Niveaustab-Elektroden Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet mit Trockenheizschutz/ Niveau- Elektroden. Typ UPTEP siehe Seite 45, 72, 73. Schaltpläne für RBT Seite 28, 29 27

28 Nachfolgend ein kleiner Abriss verschiedener Schaltpläne von den vielfältigen RBT- Liefermöglichkeiten Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-S2 Heizen, Begrenzen, Niveau-Trockenheizschutz für Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-S2 Heizen, Begrenzen, Niveau-Trockenheizschutz für PTC-E Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-N 2 Heizen, Begrenzen, Überlauf, Trockenheizschutz für Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-N2 Heizen, Begrenzen, Überlauf, Trockenheizschutz für PTC-E Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-HK2 Heizen/Kühlen, Niveau, Trockenheizschutz, Begrenzer für Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-HK2 Heizen/Kühlen, Niveau, Trockenheizschutz, Begrenzer für PTC-E Fühler 28

29 Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-A2 Heizen, Begrenzen, Niveau-Trockenheizschutz, Alarm für Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-A2 Heizen, Begrenzen, Niveau-Trockenheizschutz Alarm für PTC-E Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-T2 Heizen, Teillast, Begrenzen, Niveau- Trockenheizschutz für Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-T2 Heizen, Teillast,Begrenzen, Niveau- Trockenheizschutz für PTC-E Fühler RBT-ATK Brünierbad-Regler Seite 30, 31 Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-P2 Heizen, Begrenzen, Niveau,Trockenheizschutz, Pumpe für Fühler Schaltplan für Anschlussversion Nr. RBT-P2 Heizen, Begrenzen, Niveau, Trockenheizschutz, Pumpe für PTC-E Fühler 29

30 RBT- ATK mit Timerfunktion (automatische Temperatur- und Konzentrationsregelung für Brünierbäder) Dieser Gerätetyp wurde speziell für die Regelung und Steuerung von Brünierbädern entwickelt. Technische Daten/Gerätebeschreibung, Abmessungen usw. siehe Katalogseite 26, 27. Um allerbeste Brünierergebnisse zu erzielen ist es wichtig, die Temperatur und Konzentration des Brünierbades möglichst genau auf die entsprechenden Werte einzustellen. Brünierbäder müssen bei der eingestellten Temperatur sieden, nach Beispiel Zeichnung Nr. 1 ergibt sich daraus automatisch die Konzentration des Brünierbades. Der Anstieg der Siedetemperatur einer Salzlösung (Brünierbad) ist direkt in gleichem Verhältnis stehend zur zugesetzten Menge an Salz. Die Siedetemperatur kann durch Zugabe von Salz zur Lösung bzw. durch Verdampfung von Wasser aus der Lösung angehoben werden. Der Zusatz von Wasser bewirkt eine Absenkung der Siedetemperatur. Beim ständigem Betrieb des Brünierbades, verändern sich die Anteile der beiden Lösungskomponenten: Im Gegensatz zum Wasseranteil, der durch die Verdampfung vergleichsweise schnell abnimmt, verbraucht sich das Brüniersalz durch die ablaufende chemische Reaktion nur sehr langsam. Es genügt also, den verdampfenden Wasseranteil in der entsprechenden Menge zuzuführen, so dass die Siedetemperatur auf einem konstanten Wert gehalten wird. Dies ist die Aufgabe der automatischen Temperatur- und Konzentrationsregelung (ATK-Regelung). Die Regelung basiert auf der physikalischen Erkenntnis, dass die Temperatur einer siedenden Lösung mit definierter Konzentration, unabhängig von der Wärmezufuhr, konstant bleibt. Am besten lässt sich die Arbeitsweise der ATK-Regelung an einem Aufheizvorgang mit aktiver Konzentrationsregelung erläutern (siehe Beispiel Zeichnung Nr. 2): Ausgangspunkt (A): Kalte Brünierlösung bei 20 C mit einer theoretischen Siedetemperatur von über 140 C. - Vorgegebener Betriebspunkt des Brünierbades: 140 C (=Sollwert für Siedetemperatur). Aufheizvorgang (B): 139,5 C auf. Durch Zuführen von Wärmeenergie heizt die Lösung bis Abschalten der schaltbaren Heizleistung (C): Die Heizleistung des Brünierbades ist in zwei Ebenen unterteilt. Basisheizung und schaltbare Heizung. Während die Basisheizung des Brünierbades dauerhaft in Betrieb ist, wird die schaltbare Heizung 0,5K vor dem Erreichen des vorgegebenen Siedepunktes abgeschaltet, um ein zu starkes Sieden der Lösung zu verhindern. Überschreiten der vorgegebenen Siedetemperatur (D): Wird die vorgegebene Siedetemperatur überschritten, wird die Wasserzufuhr zum Brünierbad aktiviert, was zwei Folgen hat: - Durch Zufuhr von kaltem Wasser sinkt die Badtemperatur. - Die Zugabe von Wasser senkt die Siedetemperatur der Lösung ab (vgl. Zeichnung 1). Wiederholung der Abläufe (C) und (D) bis die vorgegebene Siedetemperatur durch Wasserzugabe erreicht ist. Trotz fortgeführter Beheizung des Bades steigt jetzt die Temperatur im Bad kaum noch, da Badtemperatur = Siedetemperatur. Im laufenden Betrieb steigt die Siedetemperatur durch Wasserverdunstung allmählich wieder an (E). Wird die vorgegebene Siedetemperatur wieder überschritten, so erfolgt wieder Schritt (D). Folgende Anlagenelemente werden für die ATK- Regelung benötigt: Temperaturregler und Begrenzer RBT-ATK a) Schaltausgang 2 (Pin 21-22) schaltet bei Erreichen der eingestellten Siedetemperatur die Wasserzufuhr getaktet ein (z.b. 5s Wasserzufuhr gelbe LED ATK leuchtet, 25s Pause gelbe LED ATK blinkt). b) Schaltausgang 3 (Pin 31-32) schaltet ca. 0,5 C einstellbar vor Zeichnung Nr. 1 erreichen der Siedetemperatur den schaltbaren Heizungsteil aus Zeichnung Nr. 2 (gelbe LED Teilheizung aus). c) Ein unabhängiger Begrenzer ist im RBT - ATK enthalten. Dieser schützt das Brünierbad vor Überhitzung und schaltet bei Auslösung die Heizung und die Wasserzufuhr ab (über die entsprechenden Leistungsschütze). Gleichzeitig wird eine Störmeldung ausgegeben (rote LED Begrenzer leuchtet). d) Um bei Fehlfunktionen der ATK-Regelung einen Badüberlauf zu verhindern, ist die getaktete Wasserzufuhr zeitlich begrenzt (ca. 10 min). Wird in dieser Zeit die vorgegebene Siedetemperatur nicht erreicht, so wird die Wärme- wie auch die Wasserzufuhr gestoppt (über die entsprechenden Leistungsschütze). Gleichzeitig wird eine Störmeldung ausgegeben (rote LED Begrenzer leuchtet). Die zeitliche Begrenzung kann nach Überprüfung und evtl. Behebung der Fehlerursache zurückgesetzt werden, worauf die Gesamtzeitbegrenzung von vorne abläuft. e) Zusätzlich ist im RBT-ATK ein Trockenheizschutz (konduktiv) und ein Überlaufschutz (konduktiv) integriert (Anzeige jeweils über eine rote LED). Wasserzufuhr: Das Wasser soll dem Bad örtlich und zeitlich möglichst gut verteilt zugeführt werden. Empfohlen wird ein waagrechtes Sprührohr (oberhalb des Badniveaus über die gesamte Badlänge mit Bohrungen an der Rohrunterseite in Richtung Behälterwandung), mit dem getaktetes Wasser (z B. 5 s Wasserzufuhr, 25 s Pause) zugeführt wird. Sinnvollerweise sollte dazu das Wasser aus der Spüle nach dem Brünierbad herangezogen werden, ausgetragene Badkomponenten werden somit zurückgeführt. Das Sprührohr sollte sich bei einseitiger Badbeheizung oberhalb der Heizkörper befinden. 30

31 RBT- ATK Temperaturmessung bzw. Temperaturbegrenzung: Beide Temperatursensoren (Fühler für ATK-Regelung und Temperaturbegrenzung) im Brünierbad sollten nicht in direkter Nähe der Heizung angebracht sein. Um einer Überhitzung des Brünierbades durch fehlerhafte Temperaturmessung vorzubeugen, muss ein unabhängiger Temperaturbegrenzer (in RBT-ATK enthalten) mit eigenem Meßfühler im Bad angebracht sein. Der Messort des Begrenzerfühlers sollte ca. mm unterhalb des regulären s sein, um eine Fehlmessung des Temperatursensors bei zu niedrigem Badniveau zu erkennen. Vorstehende Beschreibung wurde uns freundlicherweise von der Firma DEWE GmbH zur Verfügung gestellt. Technische Daten: Leistungsaufnahme ca. 4Watt, Elektrodenspannung ca. 12VAC, Meßstrom ca. 1mA, Ausgänge: Pin und je 10A/ 230VAC, Pin und je 2A/230VAC Pin L(+) und M(-) 5 V/100 C an Re >100kOhm. Bestell-Nr. Pt100- Preis / Stück RBT- ATK 110 VAC 613,00 RBT- ATK 230 VAC 607,00 RBT- ATK 400 V AC 613,00 RBT- ATK 24 V DC 655,00 Bei Bestellung angeben: Best.- Nr. RBT- ATK, dahinter den gewünschten Kennbuchstaben und Spannungsangabe. Falls benötigt, den ( 3-, PTC, Elektrodenanzahl, Elektrodenlänge (mm) und Werkstoff. Siehe Katalogseite 45, Bei allen Geräten der Serie RBT können Schwimmerschalter anstelle der Trockenlaufschutz- / Niveau-Elektroden angeschlossen werden. Beachten Sie dabei, dass aufsteigend jeweils ein Schliesserkontakt angeschlossen wird (Bei Schwimmerschaltern mit Umschaltkontakten nur Schließer verwenden!) Der Poti Empfindlichkeit auf der Geräte-Frontseite soll in Mittelstellung sein. 31

32 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Temperatur-Begrenzer bieten wir in 12 verschiedenen in Serie gefertigten und seit vielen Jahren bewährten Gerätetypen an. StabtemperaturBegrenzer 0-1 C, Seite 33 Einschraubbarer StabtemperaturBegrenzer 0-1 C, Seite 34 Digitaler Einschraubbarer Begrenzer mit Gew.-Nippel G ½ C, Seite 35 TÜV-geprüfter SicherheitsBegrenzer, überwacht sich selbst mit Tasteneinstellung C, Seite Digitaler Begrenzer mit biegbarem C, Seite 37 Begrenzer mit Tasteneinstellung C, Seite Digitaler Begrenzer mit flexiblem C, Seite 37 Digitaler Begrenzer mit Trockenheizschutz und Überfüllsicherung C, Seite Digitaler Temperaturregler, Begrenzer und Trockenheizschutz/Niveau C, Seite Analoger Temperaturregler, Begrenzer und Trockenheizschutz/ Niveau C, Seite Digitaler Temperaturregler mit Begrenzer, Trockenheizschutz und Niveau C, Seite Digitaler Temperaturregler mit Begrenzer und Trockenheizschutz C, Seite

33 NÜGA Sicherheits Goldkopf Stabtemperatur- Begrenzer mechanisch wirkend C Mit dem Stabtemperaturbegrenzer können beheizte Flüssigkeiten in der Temperatur nach oben abgesichert und Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt werden, falls der Temperaturregler ausfällt. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über ein starres Fühlertauchrohr. Beim Erreichen / Überschreiten der eingestellten Temperatur schaltet der Begrenzer ab und bleibt verriegelt. Nach Abkühlung der Flüssigkeit (um ca. 3 C Schaltdifferenz) kann er durch Drücken des grünen Rückstellknopfes entriegelt werden. Temperatureinstellung und Rückstellung der Verriegelung (manuell) sind durch Öffnen des Anschlusskopfdeckels durchzuführen. In dem Anschlusskopf ist der Begrenzer spritzwasserdicht eingebaut. Er wird serienmäßig aus Kunststoff Polypropylen (PP max. 100 C) geliefert. Einsatztemperatur ca. 90 C. Auf Wunsch (gegen Aufpreis) mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C) lieferbar. 290, 490, 790 mm maximale Eintauchtiefe Min. Eintauchtiefe , 510, 810 Tauchrohrmantellänge ~20 92 Schutzart spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (entspricht IP 64 DIN 40 0). Zuleitung aus PVC ca. 2,5 m lang, mit Knickschutz und Zugentlastung. In der Zuleitung ist immer ein Schutzleiter mitgeführt. Längere Zuleitung gegen Aufpreis. PTFE ist gegen alle Chemikalien beständig. Außer gegen elementares Fluor, Chlortrifluorid und geschmolzene Alkalimetalle. Temperaturbereich PTFE -200 C bis +260 C. Keine Verkrustung des Tauchrohres, da PTFE antiadhäsive Eigenschaften hat. Mit Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 10mm Temperatureinstellbereich C Schaltleistung 16A 2 / 400 V ~ AC/Hz (36Watt), ohmsche Last. Abschaltungenauigkeit ca. 3 C. 1 Öffner-Kontakt Min. Tauchrohrmantellänge 200mm Max. Tauchrohrmantellänge 1000mm Anschlusskopf serienmäßig aus PP Bestell- Minimale Eintauchtiefe Temp.- Einstellbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *TB *TB *TB *TB Mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm Tauchrohrmantellänge Anschlusskopf serienmäßig aus PP Bestell- Minimale Eintauchtiefe Temp.- Einstellbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *TBE *TBE *TBE *TBE Abgebildet Typ TBE 3 Spezialschlüssel Nr. 100 Schnellwechsel-Flachhalter Best.-Nr. 102 (PP) Begrenzer Schaltbild Ø Ø 75 Ø8/10 Zuleitung 2,5 m Mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm Tauchrohrmantellänge Anschlusskopf serienmäßi g aus PP Bestell- Tauch - rohrmantel -länge Minimale Eintauchtiefe Temp.- Einstellbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *TPP *TPP *TPP *TPP Alle Geräte ab Lager lieferbar. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr., z.b. TBE 3 Wird eine längere Zuleitung (serienmäßig 2,5m) benötigt, bitte bei Bestellung angeben, dies spart Montagezeit. Befestigungs-Manschetten Links Nr. 111, Rechts Nr. 99 Stab-Temp-Begrenzer_01.wmf Zubehör: Bestell-Nr. Preis / Stück Spezialschlüssel aus Stahl ,00 Schnellwechsel-Flachhalter aus PP 102 (PP) 9,00 Schnellwechsel-Flachhalter aus PVDF 105 (PVDF) 12,00 Anschlusskopf aus PVDF Aufpreis 33,00 EPDM-Befestigungsmanschette 99 8,00 EPDM-Stufenmanschette 111 8,00 Zuleitungsverlängerung per Meter 1,95 Weitere Begrenzer Seite 34 Produkt entspricht den aktuell gültigen und anwendbaren Ausgaben der Normen VDE 0700 Teil 1, VDE 0721 Teil 911 und VDE 0721 Teil

34 130 Min. Eintauchtiefe NÜGA Sich erhei ts Goldkopf Stabtemperaturbegrenzer einschraubbar, mechanisch wirkend mit Gewinde Nippel G ½ C Mit dem Stabtemperaturbegrenzer können beheizte Flüssigkeiten in der Temperatur nach oben abgesichert und Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt werden, falls der Temperaturregler ausfällt. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über ein starres Fühlertauchrohr. Tauchrohrmantellänge Beim Erreichen / Überschreiten der eingestellten Temperatur schaltet der Begrenzer ab und bleibt verriegelt. Nach Abkühlung der Flüssigkeit (um ca. 3 C Schaltdifferenz) kann er durch Drücken des grünen Rückstellknopfes entriegelt werden. Temperatureinstellung und Rückstellung der Verriegelung (manuell) sind durch Öffnen des Anschlusskopfdeckels durchzuführen. In dem Anschlusskopf ist der Begrenzer spritzwasserdicht eingebaut, er wird serienmäßig aus Kunststoff Polypropylen (PP max. 100 C) geliefert. Einsatztemperatur ca. 90 C. Auf Wunsch (gegen Aufpreis) mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C) lieferbar. Schutzart spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (entspricht IP 64 DIN 40 0). Zuleitung aus PVC ca. 2,5 m lang, mit Knickschutz und Zugentlastung. In der Zuleitung ist immer ein Schutzleiter mitgeführt. Längere Zuleitung gegen Aufpreis. Mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm und Gew.-Nippel G ½ Anschlusskopf serienmäßig aus PP Bestell- Tauchrohrmantellänge Einbaulänge Temp.- Einstellbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *TBEG *TBEG *TBEG Temperatureinstellbereich C Schaltleistung 16A 2 / 400 V ~ AC/Hz (36Watt) ohmsche Last. Abschaltungenauigkeit ca. 3 C. 1 Öffner-Kontakt Min. Tauchrohrmantellänge 200mm Max. Tauchrohrmantellänge 1000mm Begrenzer Schaltbild Ø Zuleitung 2,5 m Mit Tauchrohrmantel aus PVDF Ø 10mm und Gew.-Nippel G ½ Anschlusskopf serienmäßig aus PP Bestell- Tauchrohrmantellänge Einbaulänge Temp.- Einstellbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *TBEG *TBEG *TBEG Abgebildet Typ TBEG 3 Spezialschlüssel Nr. 100 Einbaulänge 48 Ø 75 SW 27 G 1/2" Ø8 Mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm und Gew.-Nippel G ½ Anschlusskopf serienmäßig aus PP Bestell- Tauchrohrmantellänge Einbaulänge Temp.- Einstellbereich Preis je Stück Nr. mm mm C *TPPG *TPPG *TPPG Stab-Temp-Begrenzer_02.wmf Zubehör: Bestell-Nr. Preis / Stück Spezialschlüssel aus Stahl ,00 Anschlusskopf aus PVDF Aufpreis 33,00 Zuleitungsverlängerung per Meter 1,95 Alle Geräte ab Lager lieferbar. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. z.b. TBEG 3. Wird eine längere Zuleitung (serienmäßig 2,5m) benötigt, bitte bei Bestellung angeben, dies spart Montagezeit. 34 Weitere Begrenzer Seite 35 Produkt entspricht den aktuell gültigen und anwendbaren Ausgaben der Normen VDE 0700 Teil 1, VDE 0721 Teil 911 und VDE 0721 Teil 411

35 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf digitaler einschraubbarer Temperaturbegrenzer mit Gewinde Nippel G ½ C Mit diesem digital anzeigenden Begrenzer können beheizte Flüssigkeiten in der Temperatur nach oben abgesichert werden und Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt werden, falls der Temperaturregler ausfällt. Er ermöglicht den direkten Anschluss von Tauchbadwärmern 230V (1~ 16A), 400V (2~ 10A) oder die Ansteuerung eines Leistungs-Schützes (400V 3~ Ds). Serienmäßig: mit starrem ca. 1mm langem Edelstahl-Tauchrohr Ø 8 mm mit Gewinde-Nippel G 1/2 " aus Werkstoff und eingebautem 3-. Der Einbau kann wahlweise waagrecht (siehe Einbaubeispiel Nr. 4 unten) oder senkrecht vorgenommen werden. Dadurch ist es möglich, das Gehäuse außerhalb des Arbeitsbereiches (Verschmutzungsbereich) zu montieren. Im (Messbereich 60 mm) ist ein 3- Fühler eingebaut, er erfordert keinen Abgleich und wird auf Unterbrechung sowie Kurzschluss überwacht (Fühlerbruchsicherung). Das eingebaute LC-Display (Anzeige 13 mm hoch) ist umschaltbar zwischen Temperaturanzeige (Thermometer) und der eingestellten Abschalt-Temperatur. Zur Einstellung werden 2 die Schnellverschlussschrauben des Klarsichtdeckels geöffnet. Serienmäßige Zuleitung (PVC) 5x1,5 mm ca. 2,5 m lang. DSBW C Technische Daten 3-, kein Abgleich erforderlich Temperaturbereich C Schaltgenauigkeit +/- 2K Schaltleistung 16A 200 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last. Schaltleistung 10A 400 V ~ AC (4000Watt) ohmsche Last. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C Schutzart IP 65 (Strahlwassergeschützt) Gehäuse Polykarbonat mit Klarsichtdeckel 82xx55mm Bestell-Nr. DSBW 230 VAC DSBW / 24 VDC Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Edelstahl- Ø 8mm, 1mm lang Edelstahl- Ø 8mm, 1mm lang Preis / Stück DSBW Einbaubeispiel Schaltplan für Typ DSBW Schaltplan für DC Geräte auf Anfrage Auf Anfrage: Als Sonderanfertigung in abgewinkelter, einschraubbarer (G ½ ) Form lieferbar. Auf Anfrage. DSBW 35

36 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Digitaler Temperaturbegrenzer mit biegbarem Mit diesem digital anzeigendem Begrenzer können beheizte Flüssigkeiten in der Temperatur nach oben abgesichert werden und Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt werden, falls der Temperaturregler ausfällt. Er ermöglicht den direkten Anschluss von Tauchbadwärmern 230V (1~ 16A), 400V (2~ 10A) oder die Ansteuerung eines Leistungs-Schützes (400V 3~ Ds). Besonders vorteilhaft ist der leicht biegbare. Bei Typ DSB werden die Geräte serienmäßig mit einem biegbarem PTFE-ummanteltem Ø 5 mm ausgerüstet. Dadurch ist es möglich, das Gehäuse außerhalb des Arbeitsbereiches (Verschmutzungsbereich) zu montieren (siehe Einbaubeispiele 1-3) und den in den Behälter einzubiegen. Im (Messbereich 60 mm) ist ein 3- Fühler eingebaut. Er erfordert keinen Abgleich und wird auf Unterbrechung sowie Kurzschluss überwacht (Fühlerbruchsicherung). Das eingebaute LC-Display (Anzeige 13 mm hoch) ist umschaltbar zwischen Temperaturanzeige (Thermometer) und der eingestellten Abschalt-Temperatur. Zur Einstellung werden 2 die Schnellverschlussschrauben des Klarsichtdeckels geöffnet. Serienmäßige Zuleitung (PVC) 5x1,5 mm ca. 2,5 m lang. Technische Daten 3-, kein Abgleich erforderlich Temperaturbereich C Schaltgenauigkeit +/- 2K Schaltleistung 16A 200 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last Schaltleistung 10A 400 V ~ AC (4000Watt) ohmsche Last Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C Schutzart IP 65 (Strahlwassergeschützt) Gehäuse Polykarbonat mit Klarsichtdeckel 82xx55mm Max. länge 00mm Bestell-Nr. DSB VAC DSB VAC DSB VAC DSB VAC DSB 3/24 VDC DSB 5/24 VDC DSB 8/24 VDC DSB 15/24 VDC 104 PP Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. PTFE- ummantelter Ø 5mm, 300mm lang PTFE- ummantelter Ø 5mm, 0mm lang PTFE- ummantelter Ø 5mm, 0mm lang PTFE- ummantelter Ø 5mm, 10mm lang PTFE- ummantelter Ø 5mm, 300mm lang PTFE- ummantelter Ø 5mm, 0mm lang PTFE- ummantelter Ø 5mm, 0mm lang PTFE- ummantelter Ø 5mm, 10mm lang Zubehör: Befestigungswinkel aus PP xx82mm Preis für längere auf Anfrage Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Digitaler Temperaturbegrenzer, siehe Foto rechts Digitaler Temperaturbegrenzer, siehe Foto rechts Digitaler Temperaturbegrenzer, siehe Foto rechts Klarsichtdeckel Preis / Stück Preis / Stück Bestell-Nr. DSB-SK 230 VAC DSB-SK 400 VAC DSB-SK 24 VDC DSB C DSR mit Winkel Ø 4, DSB DSB-SK Digitaler TemperaturBegrenzer zur Montage auf Tragschiene 35mm. Zubehör PPBefestigungswinkel Best. Nr. 104 PP Schaltplan für Typ DSB 3, 5, 8, 15. Schaltplan für DC Geräte auf Anfrage Einbaubeispiele: - - senkrecht eingebogener 36

37 NÜGA Sicherheits Goldkopf Digitaler Temperaturbegrenzer mit flexiblem Mit diesem digital anzeigendem Begrenzer können beheizte Flüssigkeiten in der Temperatur nach oben abgesichert werden und Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt werden, falls der Temperaturregler ausfällt. Er ermöglicht den direkten Anschluss von Tauchbadwärmern 230V (1~ 16A), 400V (2~ 10A) oder die Ansteuerung eines Leistungs-Schützes (400V 3~ Ds). Besonders vorteilhaft ist der flexible. Bei Typ DSRSB werden die Geräte serienmäßig mit einem flexiblem PTFE-ummanteltem Ø 5 mm und bei Typ FDSB einem aus Silicon (Ø 4mm) ausgerüstet. Dadurch ist es möglich, das Gehäuse außerhalb des Arbeitsbereiches (Verschmutzungsbereich) zu montieren (siehe Einbaubeispiele 1-3) und den in den Behälter einzubiegen. Im (Messbereich 60 mm) ist ein 3- Fühler eingebaut, er erfordert keinen Abgleich und wird auf Unterbrechung sowie Kurzschluss überwacht (Fühlerbruchsicherung). Das eingebaute LC-Display (Anzeige 13 mm hoch) ist umschaltbar zwischen Temperaturanzeige (Thermometer) und der eingestellten Abschalttemperatur. Zur Einstellung werden die Schnellverschlussschrauben des Klarsichtdeckels geöffnet. Serienmäßige Zuleitung (PVC) 5x1,5 mm 2 ca. 2,5 m lang. Technische Daten 3-, kein Abgleich erforderlich Temperaturbereich C Schaltgenauigkeit +/- 2K Schaltleistung 16A 200 V ~ AC (36Watt) ohmsche Last Schaltleistung 10A 400 V ~ AC (4000Watt) ohmsche Last Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C Schutzart IP 65 (Strahlwassergeschützt) Gehäuse Polykarbonat mit Klarsichtdeckel 82xx55mm Max. länge 00mm Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück DSRSB VAC flexibler PTFE- Ø 5mm, 0mm lang 135 DSRSB VAC flexibler PTFE- Ø 5mm, 1000mm lang 141 DSRSB VAC flexibler PTFE- Ø 5mm, 10mm lang 169 DSRSB 8/24 VDC flexibler PTFE- Ø 5mm, 0mm lang 163 DSRSB 10/24 VDC flexibler PTFE- Ø 5mm, 1000mm lang 169 DSRSB 15/24 VDC flexibler PTFE- Ø 5mm, 10mm lang PP Zubehör: Befestigungswinkel aus PP xx82mm 12 Preis für längere auf Anfrage Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück FDSB VAC flexibler Silicon- Ø 4mm, 0mm lang 135 FDSB VAC flexibler Silicon- Ø 4mm, 1000mm lang 141 FDSB VAC flexibler Silicon- Ø 4mm, 10mm lang 169 FDSB 8/24 VDC flexibler Silicon- Ø 4mm, 0mm lang 163 FDSB 10/24 VDC flexibler Silicon- Ø 4mm, 1000mm lang 169 FDSB 15/24 VDC flexibler Silicon- Ø 4mm, 10mm lang PP Zubehör: Befestigungswinkel aus PP xx82mm 12 DSRSB C mit flexiblem PTFE-ummantelten (Ø 5mm), bis 00mm lieferbar. Preise siehe nebenstehende Tabelle. Einbaubeispiele: - - senkrecht eingebogener FDSB C mit flexiblem aus Silicon (Ø 4 mm), bis 00mm lieferbar. Für Rohrbegleit-Heizungen, Fernüberwachung usw. Preise siehe obige Tabelle. FDSRB C mit einschraubbarem oder einschweißbarem Tauchrohr aus Edelstahl, Titan, PP, PVDF und PTFE lieferbar. Preise auf Anfrage. Klarsichtdeckel DSR mit Winkel 104 Ø 4, Zubehör PP- Befestigungswinkel Best. Nr. 104 PP 37

38 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf TÜV-geprüfter digital..einstellbarer Temperaturbegrenzer von C, nach DIN 3440 mit erweiterter Sicherheit STB Schnelle, sichere und sofort ablesbare exakte Temperatureinstellung durch digitale Ziffern-Tasten (kein Drehpoti, keine zeitraubende Temperatureinstellung usw.) Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer unterliegt im Vergleich zu herkömmlichen Geräten zusätzlich den Anforderungen an erweiterte Sicherheit nach DIN Zur Abschaltung führt der Netzausfall, Fühlerbruch und Fühlerkurzschluss sowie innere Fehler, also Ausfall von Bauteilen. Das Gerät ist fehlersicher, Erstfehler und Zweitfehler werden entweder erkannt und führen sofort zur Abschaltung, oder die Funktion ist trotzdem weiterhin sichergestellt. Zur erweiterten Sicherheit gehört auch, dass ein Fehlerstatus gespeichert wird und diese Information nach Netzunterbrechung noch vorliegt. Die Verriegelung bleibt also nach (beliebig kurzem oder langem) Netzausfall erhalten. Mit dem elektronischen Temperaturbegrenzer STB können beheizte Flüssigkeiten in der Temperatur nach oben abgesichert werden, falls der Temperaturregler ausfällt. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur Technische Daten: über einen in 4-schaltung (kein Leitungsabgleich erforderlich). Ausführung nach DIN Im Ruhezustand leuchtet eine grüne LED (Netz) und das Ausgangs-Schaltrelais ist angezogen. Beim Erreichen/Überschreiten der eingestellten Temperatur fällt das Relais ab, Heizung, Pumpe usw. wird ausgeschaltet und eine rote LED leuchtet. Erst wenn die Störung beseitigt und die Flüssigkeitstemperatur am Fühler um ca. 5 C unter die eingestellte Temperatur absinkt, kann durch kurzes Drücken (manuell) der Reset-Taste das Relais wieder anziehen. Die Abschaltung bei Störung wird im Gerät gespeichert und kann zur Sicherheit nicht durch einfaches Ein/Ausschalten der Betriebsspannung zurückgesetzt werden. Der Begrenzer STB überwacht sich selbst gegen Fehlfunktionen aller Art, sowie den angeschlossenen auf Fühlerbruch und Kurzschluss (Fühlerbruchsicherung). Technische Daten: Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Gehäuse: aus Kunststoff ABS, grau RAL x75x125mm (B, H, T), Schutzart (IP00 Gehäuse. Klemmen IP20 mit abnehmbarem frontseitig angeordnetem Klarsichtdeckel plombierbar, Plombe ist nach DIN 3440 bei Sollwerten ab 120 C Pflicht, hinter dem sich die digitalen Bedienungselemente befinden. Umgebungstemperatur 0 bis +55 C. Montage: Schnappbefestigung auf Tragschiene 35mm DIN EN 022. Die Schraubanschlüsse 2 x 8 polig sind steckbar. Sie ermöglichen eine schnelle Montage sowie einfachen und problemlosen Austausch (selbst unter Spannung) da kein Abklemmen erforderlich. Eingang: Ausgang: Betriebsspannung 230 V~ AC (24VAC, 48VAC); 2,5 VA, PT Ein potentialfreier Wechsler- Kontakt 1x5A / 2V, Schaltgenauigkeit +0/-8 K (typisch -4K+/-2K). Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. STB VAC STB VAC STB VAC Temperaturbegrenzer C, 1x5A, Netz 230V~AC Temperaturbegrenzer C, 1x5A, Netz 48V~AC Temperaturbegrenzer C, 1x5A, Netz 24V~AC STB VAC Temperaturbegrenzer C, 1x5A, Netz 230V~AC STB VAC Temperaturbegrenzer C, 1x5A, Netz 48V~AC STB VAC Temperaturbegrenzer C, 1x5A, Netz 24V~AC Aufpreis für von außen bedienbarem Reset-Taster mit plombiertem Gehäusedeckel 4 : Preis / Stück Preis / Stück ,00 Achtung: Sicherheits-Temperaturbegrenzer sind nur in Verbindung mit TÜV-geprüften /zugelassenen n zu verwenden. Bei Verwendung nicht zugelassener erlischt die SicherheitsZulassung nach DIN Zugelassene siehe Seite 39.

39 NÜGA für S i c h e r h e i t s G oldkopf TÜV- geprüftem Temperaturbegrenzer STB Mit Sicherheitsabstand: Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. TFE/STB TF/STB "A" 35 M16x1,5 PVDF 135 C) Andere Tauchrohrmantellängen gegen Aufpreis. Wir liefern in jeder gewünschten Länge bis 00mm Zuleitung 2,0 m SW 27 G 1/2" Ø8 Ansicht "A" 52 R NÜGA GmbH Breitenloher Weg 25 HSF/STB Ersatz Seite Einbaulänge min. Eintauchtiefe TFM/STB Tauchrohrmantellänge M16x1,5 (PVDF 135 C) RTFME.wmf TF/STB mit Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 10mm MiniTauchmale Anschlusskopf rohreinserienmäßig manteltauchaus PP länge tiefe BestellNr. TF/STB 325 TF/STB 510 TF/STB 810 mm mm Mit Pt Fühler Einsetzbar bis C Mit PVDF-Anschlusskopf einsetzbar bis 135 C B Preis je Stück TFE/STB mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl , Ø 8mm Mini- Mit Pt- 100 Anschlusskopf Tauch- male 4- serienmäßig Fühler rohr- EinPreis aus PP Einsetzbar mantel- tauchje bis Bestelllänge tiefe Stück Nr. mm mm C TFE/STB TFE/STB TFE/STB Mit PVDF-Anschlusskopf einsetzbar bis 135 C 17 TFM/STB mit Tauchrohrmantel und Gewinde Nippel aus Edelstahl , Ø 8mm MiniTauchmale Anschlusskopf rohreinserienmäßig manteltauchaus ABS länge tiefe BestellNr. TFM/STB 1 mm 1 B mm 70 Mit Pt Fühler Einsetzbar bis C 120 Preis je Stück 117 HSF/STB mit Tauchrohrmantel und Gewinde Nippel aus Edelstahl , Ø 8mm Tauch- Mit Pt-100 rohr- 4- Preis Fühler BestellEinbau je länge Einsetzbar bis Stück Nr. mm C HSF/STB 1 (Tauchrohr) HSF/STB 1 (Tauchrohr) mit 4- Fühler 10mm lang Ersatz 4- Fühler für HSF/STB 1 10mm lang 1 44 Werden die Fühler TF/STB oder TFE/STB bei höheren Temperaturen als die als einsetzbar angegeben, verwendet, so ist zwischen Kunststoffanschlusskopf und Behälterrand eine Distanzbüchse oder Distanzklotz anzubringen. Beim Einsatz des Fühlers TFM/STB ist das Maß 23mm (siehe Zeichnung) entsprechend zu verlängern. 39

40 EBD-Ansicht 65 NÜGA Sicherheits Goldkopf Elektronischer Temperaturbegrenzer digital einstellbar von C für 3- EBD Schnelle, sichere und sofort ablesbare exakte Temperatureinstellung durch digitale Tastenbetätigung (kein Drehpoti, keine zeitraubende Temperatureinstellung usw.). Mit dem elektronischen Temperaturbegrenzer EBD können beheizte Flüssigkeiten in der Temperatur nach oben abgesichert und Behälter vor Übertemperatur und Brandgefahr geschützt werden, falls der Temperaturregler ausfällt. Er erfasst die Flüssigkeitstemperatur über einen in 3- Schaltung (automatischer Leitungsausgleich), auch mit 2- Fühler (Leitungswiderstand beachten) verwendbar. Im Ruhezustand leuchtet eine grüne LED (Netz) und das Schaltrelais ist angezogen. Ein kurzes Blinken der roten LED Funktion/Übertemperatur zeigt die Betriebsbereitschaft des Begrenzers an. Bei Erreichen / Überschreiten der eingestellten Temperatur fällt das Relais ab, die Heizung, Pumpe usw. wird ausgeschaltet und eine rote LED leuchtet. Erst wenn die Störung beseitigt und die Flüssigkeitstemperatur am Fühler um ca. 8 C unter die eingestellte Solltemperatur absinkt, kann durch längeres Drücken (manuell) der Reset-Taste (bis rote LED wieder kurz blinkt) der Begrenzer rückgesetzt werden und das Relais wieder anziehen. Der Begrenzer besitzt eine Überwachungsfunktion, die bei Fühlerbruch oder Kurzschluss des s das Relais abschaltet (Fühlerbruchsicherung). Serienmäßig im 11-poligen Stecksockelgehäuse 65 x 38 x 91 mm aus Kunststoff Novodur. Schutzart IP40 mit abnehmbarem frontseitig angeordnetem Klarsichtdeckel, hinter dem sich die digitalen Bedienungselemente befinden. In plombierter Ausführung mit Reset-Außenbetätigung lieferbar. Eingang: Betriebsspannung 230V ~ AC +/- 10% oder 24 VDC +/-10%, Pt100 3-, (bei 2-: Brücke einsetzen). Ausgang: 2 potentialfreie Wechsler-Kontakte je 8 Ampere / 2V, Schaltgenauigkeit..± 2 K. Leistungsaufnahme < 3 Watt. Der elektrische Anschluss erfolgt am berührungssicheren 11-poligen Stecksockel (Best-Nr. 411). Er ist verwendbar zur Schnappbefestigung auf Tragschiene 35 mm DIN oder aufschraubbar und ermöglicht den schnellen, problemlosen Austausch des Relais (selbst unter Spannung), da kein Abklemmen erforderlich. Nach erfolgter Installation wird der Begrenzer auf den Stecksockel aufgesteckt. Umgebungstemperatur 5 bis + 65 C. Stecksockel NÜGA C Abschalttemperatur Reset Übertemperatur overtemp. Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Netz supply EBD EBD-Preise und Zubehör siehe Seite 41 40

41 NÜGA Sicherheits Goldkopf Elektronischer Temperaturbegrenzer digital einstellbar von C EBD Erforderliches Zubehör: siehe Seite 82-86, Mini- aus PP, PVDF mit Halter Best-Nr. 77 Siehe Seite 83 Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet: TFE 325 Siehe Seite 84 Einblick in einen geöffneten -Anschlusskopf. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück EBD 24 V AC Temperaturbegrenzer C 2x8A, Netz 24 V ~ AC 1 EBD 110 V AC Temperaturbegrenzer C 2x8A, Netz 110 V ~ AC 1 EBD 230 V AC Temperaturbegrenzer C 2x8A, Netz 230 V ~ AC 1 EBD 400 V AC Temperaturbegrenzer C 2x8A, Netz 400 V ~ AC 160 EBD 24 V DC Temperaturbegrenzer C 2x8A, Netz 24 V DC 1 EBD 24 V DC SO Temperaturbegrenzer C 2x8A, Netz 24 V DC plus 179 Koppelrelais 411 Stecksockel 11-polig, 38x65mm, für Hutschiene oder 6,00 Reset-Taster mit Außenbetätigung Schraubbefestigung Aufpreis für Reset-Taster mit Außenbetätigung und blombierbaren Schrauben 9,00 41

42 NÜGA Sicher hei ts Goldkopf digitaler Temperaturbegrenzer mit Trockenheizschutz und Überfüllsicherung von C NBT für 3- Zur Verwendung als digitaler Temperaturbegrenzer (, 3-) mit umschaltbarer LCD-Anzeige für Maximumtemperatur / IstTemperatur (Thermometer C). Mit zusätzlicher Trockenheizschutz -und Überfüllsicherung für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv). Das Schaltgerät NBT enthält folgende Funktionen: 1. Temperaturbegrenzer mit digitaler Anzeige, C einstellbar. 2. Trockenheizschutz, 1 Schaltpunkt, Elektrode E1. 3. Überfüllsicherung, 1 Schaltpunkt, Elektrode E2. Ersetzt bis zu 3 Einzelgeräte Mit diesem Relais können Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang gesichert werden. Zusätzlich können Behälter und Flüssigkeiten gegen Überfüllung/Überlaufen sowie vor Übertemperatur/ Brandgefahr geschützt werden. Es ist ideal geeignet zur unabhängigen, sicheren Kontrolle der eingesetzten Temperaturregler und Niveausteuergeräte. Vorgesehen zum Anschluss an NÜGA-Anschlussköpfe mit bis zu 5 Elektroden in einem Gerät = 4 Schaltpunkte plus Masse-Referenz-Kontakt. Serienmäßig mit 16-poligem Elektronikgehäuse, nur 45 x 75 x 110 mm, aus ABS (max. C, grün), aufrastbar auf Tragschiene 35 mm EN 022 zum Einbau in einen Schaltschrank / Schaltkasten. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C. Die Schraubanschlüsse 2 x 8 polig sind steckbar mit aufklappbarem Griff. Sie ermöglichen eine schnelle Montage sowie einfachen und problemlosen Austausch (selbst unter Strom), da kein Abklemmen. NBT Digitaler Temperaturbegrenzer C mit Trockenheizschutz / Überfüllsicherung für bis zu 3 Elektroden (= 2 Schaltpunkte), Empfindlichkeit 0- k pppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppp NBT-VE wie oben, Relais für VE-Wasser (vollentsalzt, destilliert ) Empfindlichkeit 10-0 k, bis ca. 2µS einstellbar Elektrodenspannung / Strom : 12 VAC / 0,1 ma intern erzeugt. Mech. Lebensdauer des Relais 10 Mio. Schaltspiele. Elektr. Lebensdauer Schaltspiele bei max. Belastung, max. Schalthäufigkeit 7200 Schaltspiele/h. Die Ausgangskontakte, 1 Wechsler-Kontakt und 1 Öffner-Kontakt, Schaltleistung je 2 V/8 A, 2000VA, sind von der Elektronik und Betriebsspannung galvanisch getrennt. 42 Bei allen Geräten der Serie NBT können Schwimmerschalter anstelle der Trockenheizschutz- / Überlauf- Elektroden angeschlossen werden. Beachten Sie dabei, daß aufsteigend jeweils ein Schliesserkontakt angeschlossen wird (Bei Schwimmerschaltern mit Umschaltkontakten nur Schliesser verwenden!) Der Poti Empfindlichkeit auf der Geräte-Frontseite soll in Mittelstellung sein. Darstellung: Schwimmerschalter mit 2 Schliesser Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 NBT-Preise und Zubehör siehe Seite 43

43 NÜGA Sicherheits Goldkopf digitaler Temperaturbegrenzer NBT Erforderliches Zubehör für NBT mit Trockenheizschutz/Niveaustab-Elektroden. Siehe Seite abgebildet mit Trockenheizschutz/ Niveau- Elektroden. Typ EFP siehe Seite 45, Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet mit Trockenheizschutz/ Niveau- Elektroden. Typ UPTEP siehe Seite 45, Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück NBT 230 V AC Begrenzer, Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Netz 230 V ~ AC, 5- k 175 NBT VE 230 V AC Begrenzer, Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Netz 230 V ~ AC, 10-0 k 178 NBT 110 V AC Begrenzer, Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Netz 110 V ~ AC, 5- k 184 NBT VE 110 V AC Begrenzer, Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Netz 110 V ~ AC, 10-0 k 187 NBT 400 V AC Begrenzer, Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Netz 400 V ~ AC, 5- k 184 NBT VE 400 V AC Begrenzer, Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Netz 400 V ~ AC, 10-0 k 187 NBT 24 V DC Begrenzer, Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Netz 24 V ~ DC, 5- k 175 NBT VE 24 V DC Begrenzer, Trockenheizschutz und Überfüllsicherung Netz 24 V ~ DC, 10-0 k

44 NÜGA Sicherhei ts Goldkopf Trockenheizschutz/Niveau (Entleeren, Befüllen) Überfüllsicherung für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) für bis zu 5 Stabelektroden bieten wir in 8 verschiedenen in Serie gefertigten und seit vielen Jahren bewährte Gerätetypen an. Niveau Schaltrelais NNR 1-2 mit bis zu 2 Schaltpunkten für 3 Elektroden Trockenheizschutz/ Niveau/Entleeren/ Befüllen. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Niveau Schaltrelais NNR 1-4/1 mit bis zu 4 Schaltpunkten für 5 Elektroden Trockenheizschutz/Niveau /Entleeren/ Befüllen/ Überfüllsicherung für bis zu 5 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite -51. Niveau-Schaltrelais NSRB Trockenheizschutz/Niveau/Befüllen für bis zu 5 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite 46 Niveau-Schaltrelais NSRE Trockenheizschutz/ Niveau/ Entleeren für bis zu 5 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite 47 Elektroden Beispiele Seite 45 Trockenheizschutz/Niveau- Relais NP für bis zu 3 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Trockenheizschutz/Niveau- Relais NP-UNI für bis zu 3 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite 55 Trockenheizschutz/Niveau- Relais NP-ISO für bis zu 3 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Leitungs-Überwachungs- Relais NP-Z3 Damit kann in Verbindung mit einem Standard-Relais gleichzeitig die Elektrodenanschlussleitung auf Unterbrechung überwacht werden. Siehe Seite

45 NÜGA Sicherheits Goldkopf Trockenheizschutz/ Niveau-Stabelektroden mit oder ohne u.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seite 44 abgebildet: Trockenheizschutz/ Niveau- Elektrode aus Edelstahl UPTEP 3 Seite 45, abgebildet: (Mitte) mit 2 Trockenheizschutz /Niveau-Stab- Elektroden aus Edelstahl Typ UPTEP 33 Seite 45, abgebildet: Trockenheizschutz/Niveau- Stab-Elektrode aus leitfähigem PTFE/Teflon UTHP 2 Seite 45, abgebildet: abgewinkelte Trockenheiz- schutz/niveau- Stab- Elektrode Typ UTHEW 3 Seite 45, Ersatz- Seite abgebildet: (Links) mit 2 Trockenheizschutz /Niveau-Stab- Elektroden aus Edelstahl Typ UPTEW 33 Seite 45, abgebildet: 1 Stab-Elektrode Trockenheizschutz/ Niveau und aus PTFE/Graphit Typ TTP 2 Seite 45, abgebildet: einschraubbarer mit 2 Niveaustab-Elektroden aus PTFE/Graphit mit Hirschmann-Stecker Max. 3 Elektroden + 1 Referenz Seite 45, abgebildet: einschraubbarer mit 2 Niveaustab- Elektroden aus PTFE/Graphit Seite 45, abgebildet: einschraubbarer mit 3 Niveaustab- Elektroden aus Edelstahl Seite 45, abgebildet: einschraubbarer mit 2 Niveaustab- Elektroden aus Edelstahl Seite 45, abgebildet: einschraubbare Trockenheiz- schutz- Elektroden aus Edelstahl Seite 45,

46 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Schaltrelais Trockenheizschutz/Niveau (Befüllen) Überfüllsicherung Mit diesem Niveauschaltrelais NSRB können bis zu 3 herkömmliche Niveaurelais ersetzt werden. Dadurch kann eine Platz- und Preiseinsparung erreicht werden. Es arbeitet nach der konduktiven Meßmethode mit bis zu 5 Stabelektroden. Das Relais enthält folgende Funktionen: 1. Trockenheizschutz (Ausgangsrelais K1) K1 fällt ab, falls Elektrode 1 (E1) nicht mehr in Flüssigkeit ist NSRB Ersetzt bis zu drei 2. Niveausteuerung (NSRB) Befüllen (Ausgangsrelais K2 E2 unterhalb E3) K2 angezogen Niveaurelais Anschluss 21 mit 24 verbunden Befüllung ein. K2 fällt ab, wenn die Flüssigkeit E 3 erreicht Anschluss 21 von 24 getrennt Befüllung aus. K2 zieht an, wenn Flüssigkeit unterhalb E2 absinkt 3. Überfüllsicherung (Ausgangsrelais K3) K3 fällt ab, sobald E4 von der Flüssigkeit berührt wird. Die Schaltstellungen der drei Ausgangsrelais (2 V / 5 A belastbar, je 1 Wechsler) sind so ausgelegt, dass auch bei Funktionsstörung oder Defekt ein sehr hohes Maß an Sicherheit erreicht wird. Das Überfüllrelais K3 ist als Ruhestromkreis geschaltet, um eine zuverlässige Signalisierung zu bewirken. Die Kontakte sind zeitverzögert (~ 1,5 sec.), damit auch bei bewegter Badoberfläche genau geschaltet wird. Serienmäßig mit 16-poligem Elektronikgehäuse 45 x 75 x 110 mm aus ABS (max. C, grün), zum Aufrasten auf Tragschiene 35 mm EN 022. Passende Stabelektroden siehe Seite 45, Die Schraubanschlüsse 2 x 8 polig sind steckbar mit aufklappbarem Griff. Sie ermöglichen eine schnelle Montage sowie einfachen und problemlosen Austausch (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich. Betriebsspannung: 230 V~ AC, 3 VA, -60 Hz Elektrodenspannung /-strom: 8 V AC / 0,5 ma Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und Schaltleistung: 3 x 5 Amp. / 2 V (11 W bei 230 V cos phi = 1) 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, mech. Lebensdauer: 10 Mio. Schaltspiele ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz elektr. Lebensdauer: Schaltspiele bei max. Belastung vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 max. Schalthäufigkeit: 10 Schaltspiele/h Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C Sämtliche Ausgangskontakte sind von der Elektronik und Betriebsspannung galvanisch getrennt. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. NSRB 230VAC NSRB VE 230VAC NSRB 24VAC NSRB VE 24VAC NSRB 48VAC NSRB VE48VAC NSRB 24VDC NSRB VE24VDC Empfindlichkeit einstellbar 0- k Empfindlichkeit einstellbar 10-0 k, für VE-Wasser Empfindlichkeit einstellbar 0- k Empfindlichkeit einstellbar 10-0 k, für VE-Wasser Empfindlichkeit einstellbar 0- k Empfindlichkeit einstellbar 10-0 k, für VE-Wasser Empfindlichkeit einstellbar 0- k Empfindlichkeit einstellbar 10-0 k, für VE-Wasser NSRB E0 E1 E2 E3 E Niveau 4 Niveau 3 Behälter Relais Schaltplan Bei Kunststoffbehälter die längste Elektrode E0 als MasseReferenzKontakt im Behälter verwenden Niveau 2 Niveau 1 Anschluß NSRB Medium Kontaktstellung: Schwimmer nicht im Medium Beim NSRB-Gerät können Schwimmerschalter anstelle der Trockenheizschutz-, Niveau und Überlauf- Elektroden angeschlossen werden. Beachten Sie dabei, dass aufsteigend jeweils ein Schliesserkontakt angeschlossen wird (Bei Schwimmerschaltern mit Umschaltkontakten nur Schliesser verwenden!) Der Poti Empfindlichkeit auf der GeräteFrontseite soll in Mittelstellung sein. Einstellbereich 0- k Darstellung: Schwimmerschalter mit 4 Schliesser Erforderliches Zubehör: Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden. Seite 45, Preis / Stück

47 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Schaltrelais Trockenheizschutz/Niveau (Entleeren) Überfüllsicherung Mit diesem Niveauschaltrelais NSRE können bis zu 3 herkömmliche Niveaurelais ersetzt werden. Dadurch kann eine Platz- und Preiseinsparung erreicht werden. Es arbeitet nach der konduktiven Meßmethode mit bis zu 5 Stabelektroden. Das Relais enthält folgende Funktionen: 1. Trockenheizschutz (Ausgangsrelais K1) K1 fällt ab, falls Elektrode 1 (E1) nicht mehr in Flüssigkeit ist NSRE 2. Niveausteuerung (NSRE) Entleeren (Ausgangsrelais K2 E2 unterhalb E3) K2 zieht an, wenn die Flüssigkeit E3 erreicht (vorher E2 berührt) K2 fällt ab, wenn die Flüssigkeit unterhalb E2 absinkt Ersetzt bis zu drei Niveaurelais 3. Überfüllsicherung (Ausgangsrelais K3) K3 fällt ab, sobald E4 von der Flüssigkeit berührt wird. Die Schaltstellungen der drei Ausgangsrelais (2 V / 5 A belastbar, je 1 Wechsler) sind so ausgelegt, dass auch bei Funktionsstörung oder Defekt ein sehr hohes Maß an Sicherheit erreicht wird. Das Überfüllrelais K3 ist als Ruhestromkreis geschaltet, um eine zuverlässige Signalisierung zu bewirken. Die Kontakte sind zeitverzögert (~ 1,5 sec.), damit auch bei bewegter Badoberfläche genau geschaltet wird. Serienmäßig mit 16-poligem Elektronikgehäuse 45 x 75 x 110 mm aus ABS (max. C, grün), zum Aufrasten auf Tragschiene 35 mm EN 022. Passende Stabelektroden siehe Seite 45, Die Schraubanschlüsse 2 x 8 polig sind steckbar mit aufklappbarem Griff. Sie ermöglichen eine schnelle Montage sowie einfachen und problemlosen Austausch (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich. Betriebsspannung: 230 V~ AC, 3 VA, -60 Hz Elektrodenspannung /-strom: 8 V AC / 0,5 ma Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und Schaltleistung: 3 x 5 Amp. / 2 V (11 W bei 230 V cos phi = 1) 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, mech. Lebensdauer: 10 Mio. Schaltspiele ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz elektr. Lebensdauer: Schaltspiele bei max. Belastung vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 max. Schalthäufigkeit: 10 Schaltspiele/h Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C Sämtliche Ausgangskontakte sind von der Elektronik und Betriebsspannung galvanisch getrennt. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. NSRE 230VAC NSRE VE 230VAC NSRE 24VAC NSRE VE 24VAC NSRE 48VAC NSRE VE48VAC NSRE 24VDC NSRE VE24VDC Empfindlichkeit einstellbar 0- k Empfindlichkeit einstellbar 10-0 k, für VE-Wasser Empfindlichkeit einstellbar 0- k Empfindlichkeit einstellbar 10-0 k, für VE-Wasser Empfindlichkeit einstellbar 0- k Empfindlichkeit einstellbar 10-0 k, für VE-Wasser Empfindlichkeit einstellbar 0- k Empfindlichkeit einstellbar 10-0 k, für VE-Wasser NSRE E0 E1 E2 E3 E4 Niveau 4 Niveau 3 Behälter Relais Schaltplan Bei Kunststoffbehälter die längste Elektrode E0 als MasseReferenzKontakt im Behälter verwenden Niveau 2 Niveau 1 Anschluß NSRE Medium Kontaktstellung: Schwimmer nicht im Medium Preis / Stück Beim NSRE-Gerät können Schwimmerschalter anstelle der Trockenheizschutz-, Niveau und Überlauf- Elektroden angeschlossen werden. Beachten Sie dabei, dass aufsteigend jeweils ein Schliesserkontakt angeschlossen wird (Bei Schwimmerschaltern mit Umschaltkontakten nur Schliesser verwenden!) Der Poti Empfindlichkeit auf der GeräteFrontseite soll in Mittelstellung sein. Einstellbereich 0- k Darstellung: Schwimmerschalter mit 4 Schliesser Erforderliches Zubehör: Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden. Seite 45,

48 NÜGA Sicherheits Goldkopf Niveau-Schaltrelais mit einstellbaren Funktionen Trockenheizschutz/Niveau Entleeren/Befüllen 2 Wechsler NNR 1-2 für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) mit bis zu zwei Schaltpunkten = 3 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Mit diesem Relais können in Verbindung mit Stabelektroden (elektrische Signalgeber) Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt, Niveau geregelt und gesichert werden. Sie sind vorgesehen zum Anschluss an NÜGA-Anschlussköpfe serienmäßig bis zu 3 Stabelektroden in einem Gerät = 2 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt. Passende Stabelektroden siehe Seite 45, Schwimmerschalter siehe Seite Das Relais enthält folgende Funktionen: (Einstellbar mit Funktionswahl-Schalter) 1. Trockenheizschutz/ Niveau K1 zieht an, wenn die Flüssigkeit über E1 ansteigt. K1 fällt ab, wenn die Flüssigkeit unterhalb E 1 absinkt. K2 zieht an, wenn die Flüssigkeit über E2 ansteigt. K2 fällt ab, wenn die Flüssigkeit unterhalb E 2 absinkt. 2. Niveausteuerung (Befüllen) Ausgangsrelais K1 K1 zieht an, sobald die Flüssigkeit E2 unterschreitet und bleibt angezogen, bis die Flüssigkeit E1 wieder übersteigt. 3. Niveausteuerung (Entleeren) Ausgangsrelais K1 K1 zieht an, sobald die Flüssigkeit E2 übersteigt und bleibt angezogen, bis die Flüssigkeit wieder unterhalb E1 absinkt. Mindestschaltlast, z.b. bei 12 V 300 mwatt = ca. 25 ma, bei 24 V 300 mwatt = ca.13 ma usw.. 4. Nutzungsvarianten: K 2 Niveaukontakt auf E2, Relais zieht an, sobald E 2 in der Flüssigkeit ist. Niveaukontakt auf E2, Relais fällt ab, sobald E 2 in der Flüssigkeit ist. Relais zieht bei Befüllen oberhalb E 2, bei Entleeren unterhalb E2 an. Relais fällt ab, sobald K 1 anzieht. Relais zieht an, sobald das NNR 1-2 betriebsbereit ist. Serienmäßig mit 12-poligem Elektronikgehäuse 22x75x110mm aus Polyamid grau, aufrastbar auf Tragschiene 35mm EN 022 zum Einbau in einem Schaltschrank/ Schaltkasten. Von normaler auf vollentsalzte, destillierte Flüssigkeit umschaltbar 5. Zwei umschaltbare Widerstandsbereiche für normal leitende Flüssigkeiten von 1-1k und für schlecht leitende Flüssigkeiten VE-Wasser (vollentsalzt, destilliert) -0k, umschaltbar mit Funktionswahl-Schalter. Innerhalb der Bereiche erfolgt Abgleich mittels Potentiometer an der Frontseite. 6. Eingänge: 2 unabhängige Niveauelektroden E1, E2, 1 Referenzelektrode oder metallisch leitende Behälterwand (E0), Sensorversorgung 12V AC, Eingangsstrom < 5 ma, galvanische Trennung gegen Ausgänge und Stromversorgung. 7. Ausgänge: 2 Wechslerkontakte (K1, K2) Schaltvermögen: 2V2A AC 1 bei Hz DC 1 24V/2A. Mindestschaltlast, z.b. bei 12 V 300 mwatt = ca. 25 ma, bei 24 V 300 mwatt = ca. 13 ma usw. Generell: Das Niveaurelais NNR 1-2 ist ein auf konduktiver Basis arbeitendes Niveaurelais mit 2 unabhängigen Kanälen sowie einer integrierten Funktionslogik (siehe Abschnitt Funktionen ). Die Eingänge sind von der Versorgungsspannung und von den Ausgangskontakten galvanisch getrennt. Die Sensorik arbeitet mit Wechselspannung, so dass das Gerät auch bei elektrochemischen Prozessen sicher arbeitet. Galvanischer Auftrag auf den Sensorelektroden wird durch die Entkoppelung der Sensorversorgung verhindert. Die Sensitivität kann mittels Wahlschalter und Potentiometer eingestellt werden. Zustandsanzeige der Ausgangsrelais mittels 2 LED s Betriebsspannungs- Kontrolle frontseitig durch die grüne LED (Netz EIN). Die Einstellung der Empfindlichkeit wird frontseitig über ein Poti vorgenommen. Bei eingeschalteter Betriebsspannung leuchtet frontseitig die grüne LED (Netz EIN). Stromversorgung: Typ NNR 1-2 DC: nom. 24 V DC +-5%, Eigenverbrauch max. 1 W Typ NNR 1-2 AC: 230V AC, Eigenverbrauch 1,2 W, L auf Klemme A1, N auf Klemme A2 Nur ultraflache 22mm breit Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Umgebungstemperatur +5 C bis +65 C, Schutzart: IP 20 Die Schaltstellungen der 2 Ausgangsrelais (2 V / 2 A, Wechselkontakte) sind so ausgelegt, dass auch bei Funktionsstörung oder Defekt ein sehr hohes Maß an Sicherheit erreicht wird. Die Kontakte sind zeitverzögert (~1,5 sec.), damit auch bei bewegter Badoberfläche genau geschaltet wird. Technische Daten, gezeichnete Schaltstellung: Betriebsspannung liegt an und alle Elektroden ohne Kontakt zum Medium Empfindlichkeit umschaltbar für normal leitende Flüssigkeiten von 1-1k, für schlecht leitende Flüssigkeiten z.b. VE-Wasser (vollentsalzt, destilliert) von -0k bis zu 2µS und von 100-1,25MOhm= 0,8µS umschaltbar. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück NNR VDC Zwei Niveau unabhängig voneinander, Empfindlichkeit umschaltbar von 0- bis 0 k 76 NNR VAC Zwei Niveau unabhängig voneinander, Empfindlichkeit umschaltbar von 0- bis 0 k 76 NNR 1-2/8 24 VDC Zwei Niveau unabhängig voneinander, Empfindlichkeit umschaltbar von 0- bis 0 k 79 NNR 1-2/8 230 VAC Zwei Niveau unabhängig voneinander, Empfindlichkeit umschaltbar von 0- bis 0 k 79 Achtung: Es sind auch Relais mit umschaltbarer Empfindlichkeit von 1-1 k und 100-1,25 MOhm =0,8µS lieferbar. Werden diese gewünscht, dann bitte hinter der Bestell-Nr. 0 angeben. Aufpreis 11 pro Stück 48

49 Schaltplan 2 Niveaukontakte Niveau-Schaltrelais NNR 1-2 NNR 1-2 dies ist die Grundbetriebsart: jeder Sensorelektrode ist ein Ausgangskontakt zugeordnet. E1 schaltet K1, E2 schaltet K2 E1 BENETZT entspricht K1 EIN, z.b. (TROCKENHEIZSCHUTZ) E2 BENETZT entspricht K2 AUS, z.b. (MAXIMUM) Durch die invertierte Schaltfunktion der Relais ist auch die Realisierung der Funktion Überlauf möglich. Schaltplan Befüllen Gezeichnete Schaltstellung: Betriebsspannung liegt an und alle Elektroden ohne Kontakt zum Medium Die Funktion eignet sich zur Steuerung von Befüllungsvorgängen, da K1 einschaltet, sobald die 2 Elektroden E1 und E2 nicht benetzt sind und erst wieder ausschaltet, wenn die Elektroden E1 und E2 benetzt sind. K2 kann zur Überwachung verwendet werden. E1 und E2 nicht BENETZT entspricht K1 EIN (BEFÜLLEN EIN), E1 und E2 BENETZT entspricht K1 AUS (BEFÜLLEN AUS), E2 nicht BENETZT entspricht K2 EIN (MINIMUM UNTERSCHRITTEN). Schaltplan Entleeren Bei allen Geräten der Serie NNR 1-2 können Schwimmerschalter anstelle der Trockenlaufschutz- / Niveau- Elektroden angeschlossen werden. Beachten Sie dabei, daß aufsteigend jeweils ein Schliesserkontakt angeschlossen wird. (Bei Schwimmerschaltern mit Umschaltkontakten nur Schliesser verwenden!) Der Poti Empfindlichkeit auf der Geräte- Frontseite soll in Mittelstellung sein. Einstellbereich 0-1 k. Darstellung: Schwimmerschalter mit 2 Schliessern Die Funktion eignet sich zur Steuerung von Entleerungsvorgängen, da K1 einschaltet, sobald die 2 Elektroden E1 und E2 benetzt sind und erst wieder ausschaltet, wenn Elektrode E1 nicht mehr benetzt ist.k2 kann zur Überwachung verwendet werden. K1 entspricht ENTLEEREN EIN, K2 entspricht MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN, E1 und E2 BENETZT entspricht K1 EIN (ENLEEREN EIN) E1 und E2 nicht BENETZT entspricht K1 AUS (ENTLEEREN AUS). 49

50 NÜGA Sicherheits Goldkopf Niveau-Schaltrelais NNR 1-4 für 4 unabhängige Elektroden Trockenheizschutz Niveau Entleeren / Befüllen / Überfüllsicherung NNR 1-4 Funktionsprinzip: 4 unabhängige Kanäle, Betrieb auf konduktiver Basis, zwei umschaltbare Widerstandsbereiche für normal leitende Flüssigkeiten von 0-1k und für schlecht leitende Flüssigkeiten VE-Wasser (vollentsalzt, destilliert) 100-0k, umschaltbar mit Funktionswahl-Schalter mit bis zu 4 Schaltpunkten = 5 Stabelektroden, auch für Schwimmerschalter verwendbar. Mit diesem Relais können Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveau geregelt und gesichert werden. Sie sind vorgesehen zum Anschluss an NÜGA-Anschlussköpfe serienmäßig bis zu 5 Stabelektroden in einem Gerät = 4 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt. Passende Stabelektroden siehe Seite 45, Schwimmerschalter siehe Seite BETRIEBSARTEN Betriebsart 1: 3x Niveau Schliesser + 1x Niveau Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektrode E2 BENETZT: Kontakt K2 SCHLIESST (z.b. MINIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E3 BENETZT: Kontakt K3 SCHLIESST (z.b. MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E4 BENETZT: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. ÜBERLAUF) Betriebsart 2: 2x Niveau Schliesser + 2x Niveau Öffner wie Betriebsart 1, jedoch K2 Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektrode E2 BENETZT: Kontakt K2 ÖFFNET (z.b. MINIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E3 BENETZT: Kontakt K3 SCHLIESST (z.b. MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E4 Benetzt: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. Überlauf) Betriebsart 3: 2x Niveau Schliesser + 2x Niveau Öffner wie Betriebsart 1, jedoch K3 Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektrode E2 BENETZT: Kontakt K2 SCHLIESST (z.b. MINIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E3 BENETZT: Kontakt K3 ÖFFNET (z.b. MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E4 BENETZT: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. ÜBERLAUF) Betriebsart 4: 1x Niveau Schliesser + 3x Niveau Öffner wie Betriebsart 1, jedoch K2 und K3 Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektrode E2 BENETZT: Kontakt K2 ÖFFNET (z.b. MINIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E3 BENETZT: Kontakt K3 ÖFFNET (z.b. MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E4 BENETZT: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. ÜBERLAUF) Betriebsart 5: 1x Niveau Schliesser + Befüllen + 1x Niveau Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektroden E2 und E3 nicht BENETZT: Kontakt K2 SCHLIESST (BEFÜLLEN EIN) Elektroden E2 und E3 BENETZT: Kontakt K2 ÖFFNET (BEFÜLLEN AUS) Elektrode E3 nicht BENETZT: Kontakt K3 SCHLIESST (MINIMUM UNTERSCHRITTEN) Elektrode E4 BENETZT: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. ÜBERLAUF) Betriebsart 6: 1x Niveau Schliesser + Entleeren + 1x Niveau Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektroden E2 und E3 BENETZT: Kontakt K2 SCHLIESST (ENLEEREN EIN) Elektroden E2 und E3 nicht BENETZT: Kontakt K2 ÖFFNET (ENTLEEREN AUS) Elektrode E3 BENETZT: Kontakt K3 SCHLIESST (MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E4 BENETZT: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. ÜBERLAUF) Ersetzt bis zu 4 herkömmliche Relais. Von normaler auf vollentsalzte, destillierte Flüssigkeit umschaltbar. Serienmäßig mit 12- poligem Elektronikgehäuse 22x75x110mm aus Polyamid grau, aufrastbar auf Tragschiene 35mm EN 022 zum Einbau in einem Schaltschrank/Schaltkasten. Nur ultraflache 22mm breit Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Mindestschaltlast z.b. bei 12 V 300mWatt = ca. 25 ma, bei 24 V 300mWatt = ca.13 ma usw. Die Eingänge sind von der Versorgungsspannung (24 V DC) und von den Ausgangskontakten galvanisch getrennt. Die Sensorik arbeitet mit Wechselspannung, so dass das Gerät auch in elektrochemischen Prozessen sicher arbeitet. Galvanischer Auftrag auf den Sensorelektroden wird durch die Entkoppelung der Sensorversorgung verhindert. Die Sensitivität kann mittels Funktionswahlschalter und Potentiometer eingestellt werden. Zustandsanzeige der Ausgangsrelais mittels 4 LED s Betriebsspannungs-Kontrolle frontseitig durch die grüne LED (Netz EIN). Die Einstellung der Empfindlichkeit wird frontseitig über ein Poti vorgenommen. Stromversorgung: nom. 24 V DC, Eigenverbrauch max. 1,2 W ;(+) auf Klemme A1, (-) auf Klemme A2. Umgebungstemperatur +5 C bis +65 C, Schutzart: IP 20. Die Schaltstellungen der 4 Ausgangsrelais (48V AC / 2A DC 35V/2A), K1, K2, K3 Schließer, K4 Öffner 48V/2A AC1 35V/2A DC1) sind so ausgelegt, dass auch bei Funktionsstörung oder Defekt ein sehr hohes Maß an Sicherheit erreicht wird. Das Überfüllrelais K4 ist als Öffner geschaltet, um eine zuverlässige Signalisierung zu bewirken. Die Kontakte sind zeitverzögert (~1,5 sec.), damit auch bei bewegter Badoberfläche genau geschaltet wird. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis/Stck NNR 1-4/1 24 VDC Standardtyp, Empfindlichkeit umschaltbar von 0- bis 0 k 157 NNR 1-4/1 S 24 VDC Wie Standardtyp jedoch K 4 als Schließer. Empfindlichkeit umschaltbar von 0- und -0 k 168 NNR 1-4/2 24 VDC Potentialfreier Relaiskontakt K4, hier ist das Relais K3 nicht bestückt, dafür der Kontakt K4 168 potentialfrei herausgeführt. K4 als Öffner. Empfindlichkeit umschaltbar von 0- und - 0 k NNR 1-4/2 24 VDC Wie Typ 1-4/2 jedoch K 4 als Schließer. Empfindlichkeit umschaltbar von 0- und - 0 k 168 NNR 1-4/3 24 VDC Potentialfreier Relaiskontakt K2, hier ist das Relais K3 nicht bestückt, dafür der Kontakt K2 potentialfrei als Öffner herausgeführt. Empfindlichkeit umschaltbar von 0- und - 0 k 170 NNR 1-4/3 S 24 VDC Wie Typ 1-4/3 jedoch K 2 als Schließer. 170 Achtung: Es sind auch Relais mit umschaltbarer Empfindlichkeit von 1-1 k und 100-1,25 MOhm =0,8µS lieferbar. Werden diese gewünscht, dann bitte hinter der Bestell-Nr. 0 angeben. Aufpreis 11 pro Stück.

51 Niveau-Schaltrelais NNR 1-4 NNR 1-4 Schaltplan 4 Niveaukontakte gezeigt ist Betriebsart 1 Betriebsart 1: 3x Niveau Schliesser + 1x Niveau Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektrode E2 BENETZT: Kontakt K2 SCHLIESST (z.b. MINIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E3 BENETZT: Kontakt K3 SCHLIESST (z.b. MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E4 BENETZT: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. ÜBERLAUF) Kontaktspannung max. 48V/2A AC1 35V2A DC Gezeichnete Schaltstellung: Betriebsspannung liegt an und alle Elektroden ohne Kontakt zum Medium Kontaktspannung max. 48V/2A AC1 35V2A DC1 3 4 Gezeichnete Schaltstellung: Betriebsspannung liegt an und alle Elektroden ohne Kontakt zum Medium gezeigt ist Betriebsart 5 Betriebsart 5: 1x Niveau Schliesser + Befüllen + 1x Niveau Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektroden E2 und E3 nicht BENETZT: Kontakt K2 SCHLIESST (BEFÜLLEN EIN) Elektroden E2 und E3 BENETZT: Kontakt K2 ÖFFNET (BEFÜLLEN AUS) Elektrode E3 nicht BENETZT: Kontakt K3 SCHLIESST (MINIMUM UNTERSCHRITTEN) Elektrode E4 BENETZT: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. ÜBERLAUF) Kontaktspannung max. 48V/2A AC1 35V2A DC1 Gezeichnete Schaltstellung: Betriebsspannung liegt an und alle Elektroden ohne Kontakt zum Medium Bei allen Geräten der Serie NNR 1-4 können Schwimmerschalter anstelle der Trockenlaufschutz- / Niveau- Elektroden angeschlossen werden. Beachten Sie dabei, daß aufsteigend jeweils ein Schliesserkontakt angeschlossen wird. (Bei Schwimmerschaltern mit Umschaltkontakten nur Schliesser verwenden!) Der Poti Empfindlichkeit auf der Geräte-Frontseite soll in Mittelstellung sein. Einstellbereich 0-1 k. Darstellung: Schwimmerschalter mit 4 Schliessern gezeigt ist Betriebsart 6 Betriebsart 6: 1x Niveau Schliesser + Entleeren + 1x Niveau Öffner Elektrode E1 BENETZT: Kontakt K1 SCHLIESST (z.b. TROCKENHEIZSCHUTZ) Elektroden E2 und E3 BENETZT: Kontakt K2 SCHLIESST (ENLEEREN EIN) Elektroden E2 und E3 nicht BENETZT: Kontakt K2 ÖFFNET (ENTLEEREN AUS) Elektrode E3 BENETZT: Kontakt K3 SCHLIESST (MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN) Elektrode E4 BENETZT: Kontakt K4 ÖFFNET (z.b. ÜBERLAUF) 51

52 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Niveau-Schaltrelais NP mit 2 Wechsler für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) mit bis zu zwei Schaltpunkten plus Masse-Referenzkontakt = 3 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Schaltbilder siehe Seite 53 und 54. Mit diesem Relais können in Verbindung mit Stabelektroden (elektrische Signalgeber siehe Seite 45, 64-71)Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveau geregelt werden. Auch entsprechende Schütze oder Magnetventile können betätigt werden. Funktion: Trockenheizschutz oder Niveausteuerung (Entleeren). Für die Funktion Überlaufsicherung / Behälter füllen steht der Typ NP-UNI Seite 55 zur Verfügung. Die Einstellung der Empfindlichkeit (Standard: 1-1 k, Typ NPVE: -0 k ) wird frontseitig stufenlos über ein Poti vorgenommen. Der elektrische Anschluss erfolgt am berührungssicheren 11poligem Stecksockel (Best-Nr. 411). Er ist verwendbar zur Schnappbefestigung auf Tragschiene 35 mm EN 022 oder aufschraubbar und ermöglicht den schnellen, problemlosen Austausch des Relais (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich ist. Serienmäßig im 11-poligem Stecksockelgehäuse 76 x 38 x 71 mm aus ABS, grau RAL 7035, Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C mit 2 Wechslern (gleichzeitig schaltend). Schaltleistung je Kontakt 2 V /8 A, 2000 VA (bei 230 V: 2 x 1840 Watt). Schutzart IP 40. Auch als NP-ISO lieferbar für Bäder, bei denen die Elektroden nicht geerdet werden können. z.b. elektrolytische Bäder, Galvano-Gleichrichter, Lochfraß durch vagabundierende Ströme, Seite Elektrodenspannung /Strom : 12 VAC / 0,1 ma, intern erzeugt, mech. Lebensdauer: 10 Mio. Schaltspiele, elektr. Lebensdauer: Schaltspiele bei max. Belastung, max. Schalthäufigkeit 7200 Schaltspiele/h. Sämtliche Ausgangskontakte sind von der Elektronik und Betriebsspannung galvanisch getrennt. Prüfspannung 4000 V AC. Für eine vollständige Trockenheizschutz/Niveausteuerung werden benötigt: Schaltrelais NP, Stecksockel Nr. 411, Verbindungskabel und Anschlusskopf mit Stabelektroden, siehe Seite 45, Bestell-Nr. NP- 24 V DC NP-VE 24 V DC NP 24 V AC NP-VE 24 V AC NP 48 V AC NP-VE 48 V AC NP 230 V AC NP-VE 230 VAC 411 Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser 11-poliger berührungsschutzsicherer Stecksockel für NP-Schaltrelais Schaltstellung: Elektroden nicht in Flüssigkeit, Relais inaktiv. Anschluss (Ansicht Stecksockel). Switching position: Electrodes not in liquid, relay inactive. Connection (View of plug-base) Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft abgebildet: Trockenheizschutz mit 3 Elektroden siehe Seite 45, Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Preis / Stück

53 NÜGA Anschlussbeispiele /Schaltschemen für Schaltrelais..NP und NP-UNI für Anschlusskopf mit 1-3 Stabelektroden Die nachfolgenden Schaltbilder zeigen den elektrischen Anschluss von Stabelektroden in Verbindung mit Schaltrelais Baureihe NP, NP-VE, NP-UNI und NP-UNI-VE. Der Anschluss erfolgt am berührungssicheren Stecksockel (Best.-Nr. 411). Er ist verwendbar zur Schnappbefestigung auf Tragschiene 35 mm DIN oder aufschraubbar und ermöglicht den schnellen, problemlosen Austausch des Relais (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich ist. Für eine vollständige Trockenheizschutz / Niveausteuerung werden folgende Geräte benötigt: Anschlusskopf mit Stabelektroden, Verbindungskabel, Stecksockel und Schaltrelais. Anschluss (Ansicht Stecksockel). Schaltstellung: Niveaurelais an Versorgungsspannung, alle Elektroden nicht in Flüssigkeit. Bei Schaltrelais NP-UNI (Seite 55) Relaisstellung entsprechend Funktion Behälter leeren/trockenlaufsicherung gezeichnet. Hinweis: Schaltbild 1: Den Schutzleiter / Masse-Referenzkontakt (Klemme 7) mit dem Metallbehälter verbinden. Bild 1 Schaltbild 2: Die längste Elektrode als Schutzleiter / Masse-Referenzkontakt (Klemme 7) im Behälter verwenden. Brücke zwischen Klemme 5 und 7 nicht vergessen Bild 2 Beispiel 1 und 2: Trockenheizschutz (1 Schaltpunkt) Die Schaltbilder 1 und 2 zeigen, wie das Schaltrelais als Max.-oder Min. -Kontrolle funktioniert (d.h. Registrierung von 1 Schaltpunkt). Das Relais zieht an, wenn die Elektrode (Klemme 6) die Flüssigkeit berührt. Somit kann ein Schütz zum Schalten elektrischer Lastgeräte angesteuert werden, z.b. Pumpen, Heizungen, Signalgeräte usw. Auch geeignet für Direktanschluss von Badwärmern bis 2x 8 A / 2x 1840 W als Trockenheizschutz. Schwimmerschalteranschluss an NP und NP-UNI siehe Schaltbilder rechts und links Bei allen Niveaurelais der Serie NP und NP-UNI können Schwimmerschalter anstelle der Trockenheizschutz-/Niveau-Stabelektroden angeschlossen werden. Beachten Sie dabei, dass aufsteigend jeweils ein Schliesserkontakt angeschlossen wird (bei Schwimmerschalter mit Umschaltkontakten nur Schliesser verwenden!). Der Poti Empfindlichkeit auf der Geräte-Frontseite soll in Mittelstellung sein. Bild 3 Weitere Schaltpläne Seite 54 Hinweis: Schaltbild 3: Den Schutzleiter/MasseReferenzkontakt (Klemme 7) mit dem Metallbehälter verbinden. Bild 4 Schaltbild 4: Die längste Elektrode als Schutzleiter/Masse-Referenzkontakt (Klemme 7) im Behälter verwenden. Beispiel 3 und 4: Niveauregler (2 Schaltpunkte Min. und Max.) Die Schaltbilder 3 und 4 zeigen, wie das Schaltrelais als Max.- und Min.-Kontrolle funktioniert (d.h., Registrierung von 2 Schaltpunkten mit Hysterese). Das Relais zieht an, wenn die Flüssigkeit die Max.-Elektrode (Klemme 5) erreicht, vorausgesetzt, die Min.-Elektrode (Klemme 6) befindet sich in der Flüssigkeit. Sollten zusätzliche Schaltpunkte (mehr Elektroden) benötigt werden, empfiehlt sich die Verwendung unserer Schaltrelais Baureihe NSR, siehe Seite Mit diesen Schaltrelais werden gleichzeitig 3 Funktionen gesteuert: 1 x Trockenheizschutz, 1 x Niveau (mit 2 Elektroden), 1 x Überfüllsicherung. 53 9

54 NÜGA Anschlussbeispiele /Schaltschemen für Schaltrelais..NP und NP-UNI für Anschlusskopf mit 1-5 Stabelektroden Die nachfolgenden Schaltbilder zeigen den elektrischen Anschluss von Stabelektroden in Verbindung mit Schaltrelais Baureihe NP [Typ NP, NP-UNI, NP48AC, NP24AC, NP24DC (-VE)]. Der Anschluss erfolgt am berührungssicheren Stecksockel (Best.-Nr. 411). Er ist verwendbar zur Schnappbefestigung auf Tragschiene 35 mm DIN oder aufschraubbar und ermöglicht den schnellen, problemlosen Austausch des Relais (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich ist. Für eine vollständige Trockenheizschutz / Niveausteuerung werden folgende Geräte benötigt: Anschlusskopf mit Stabelektroden, Verbindungskabel, Stecksockel und Schaltrelais. Anschluss (Ansicht Stecksockel). Schaltstellung: Niveaurelais an Versorgungsspannung, alle Elektroden nicht in Flüssigkeit. Bei Schaltrelais NP-UNI (Seite 55) Relaisstellung entsprechend Funktion Behälter leeren/trockenlaufsicherung gezeichnet. Bild 5 Den Schutzleiter/ Masse-Referenzkontakt (Klemme 7) mit dem Metallbehälter verbinden Die längste Elektrode als Schutzleiter/Masse Bild 6 Referenzkontakt (Klemme 7) im Behälter verwenden. Brücke zwischen Klemme 5 und 7 nicht vergessen. Beispiel 5 und 6: Trockenheizschutz und Niveauregler (3 Schaltpunkte) Die Schaltbilder 5 und 6 zeigen, wie das Schaltrelais 1 als Max.- oder Min.- Kontrolle (d.h. Registrierung von 1 Schaltpunkt) und Relais 2 als Niveaukontrolle (d.h., Registrierung von 2 Schaltpunkten mit Hysterese) funktioniert. Das Relais 1 zieht an, wenn die Elektrode (Klemme 6) die Flüssigkeit berührt. Das Relais 2 zieht an, wenn die Max.- Elektrode (Klemme 5) die Flüssigkeit berührt, vorausgesetzt die Min.- Elektrode (Klemme 6) befindet sich in der Flüssigkeit. Relais 2 fällt ab, wenn die Min.- Elektrode (Klemme 6) die Flüssigkeit nicht mehr berührt. Bild 7 Den Schutzleiter/ Masse-Referenzkontakt (Klemme 7) mit dem Metallbehälter verbinden Die längste Elektrode als Schutzleiter/Masse Bild 8 Referenzkontakt (Klemme 7) im Behälter verwenden. Beispiel 7 und 8 : 2 x 2 Niveauregler (4 Schaltpunkte) Die Schaltbilder 7 und 8 zeigen, wie sowohl Schaltrelais 1 als auch Schaltrelais 2 als Niveaukontrolle funktioniert (d.h., Registrierung von zweimal 2 Schaltpunkten mit Hysterese). Das Relais 1 zieht an, wenn die Max.- Elektrode (Klemme 5/ Nr. 1) die Flüssigkeit berührt, vorausgesetzt die Min.Elektrode (Klemme 6/ Nr. 1) befindet sich in der Flüssigkeit. Relais 1 fällt ab, wenn die Min.- Elektrode (Klemme 6/ Nr. 1) die Flüssigkeit nicht mehr berührt. Gleiches gilt für Schaltrelais 2. Sollten zusätzliche Schaltpunkte (mehr Elektroden) benötigt werden, empfiehlt sich die Verwendung unserer Schaltrelais Baureihe NSR, siehe Seite Mit diesen Schaltrelais werden gleichzeitig 3 Funktionen gesteuert: 1 x Trockenheizschutz, 1 x Niveau (mit 2 Elektroden), 1 x Überfüllsicherung. 54 9

55 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Niveau-Schaltrelais NP-UNI mit 2 Wechsler für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) mit bis zu zwei Schaltpunkten plus Masse-Referenzkontakt = 3 Stabelektroden. Schaltbilder siehe Seite 53 und 54. Universell verwendbar als Niveauregler (Füllen / Entleeren) und als Trockenheizschutz / Überfüllsicherung für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) für bis zu 3 Elektroden = 2 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt. Erweiterbar auf beliebig viele weitere Schaltpunkte durch Verwendung zusätzlicher Relais NP-UNI. Geeignet zur Steuerung von Tauchbadwärmern, Pumpen, Rührwerken, Magnetventilen, Schützen usw. Mit einem frontseitigen Drehschalter kann die gewünschte Schaltfunktion dem Einsatzzweck (Füllen / Entleeren) entsprechend gewählt werden. Auch als Typ NP-UNI-ISO lieferbar für Anlagen, bei denen die Elektroden nicht geerdet werden können, sogenannte elektrolytische Bäder, Galvano-Gleichrichter und bei Lochfraß durch vagabundierende Ströme zum Schutzleiter PE. Die Einstellung der Empfindlichkeit (Standard: 1-1 k, Typ NP-UNI-VE: -0 k ) wird frontseitig stufenlos über ein Poti vorgenommen. Der elektrische Anschluss erfolgt am berührungssicheren 11-poligem Stecksockel (Best-Nr. 411). Er ist verwendbar zur Schnappbefestigung auf Tragschiene 35 mm EN 022 oder aufschraubbar und ermöglicht den schnellen, problemlosen Austausch des Relais (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich. Ausführliche Schaltbilder siehe Seite 53 und 54. Serienmäßig im 11-poligem Stecksockelgehäuse 76 x 38 x 71 mm aus ABS, grau RAL 7035, Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C mit 2 Wechslern (gleichzeitig schaltend). Schutzart IP 40. Schaltleistung je Kontakt 2 V /8 A, 2000 VA (bei 230 V: 2x 1840 Watt. Bei NP-UNI-ISO: 1x 1840 W / 8A). Elektrodenspannung /Strom : 12 VAC / 0,1 ma, intern erzeugt, mech. Lebensdauer: 10 Mio. Schaltspiele Elektr. Lebensdauer: Schaltspiele bei max. Belastung, max. Schalthäufigkeit: 7200 Schaltspiele/h Gemäß Europäischer Die Ausgangskontakte sind von der Elektronik und Betriebsspannung galvanisch getrennt. Norm DIN EN Prüfspannung 4000 V AC. Teil 1 und 2 ist für Betriebsspannung 230V AC (48 / 24 V AC) 1,5 VA / Hz. Auf Anfrage: 12 V AC / 120 V AC Für eine vollständige Trockenheizschutz/Niveausteuerung werden benötigt: Schaltrelais NP-UNI, Stecksockel Nr. 411, Verbindungskabel und Anschlusskopf mit Stabelektroden, siehe Seite 45, Bestell-Nr. NP- UNI 24 V DC NP-UNI-VE 24 V DC NP-UNI 24 V AC NP-UNI-VE 24 V AC NP-UNI 48 V AC NP-UNI-VE 48 V AC NP-UNI 230 V AC NP-UNI-VE 230 VAC NP-UNI-ISO 230 VAC NP-UNI-ISO-VE 230 VAC 411 Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Zwei Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser Funktion wie NP-UNI ohne Schutzleiter PE d.h., keine Erdung der Sonden erforderlich, 1 Wechsler, inklusiv verpolungssicheren Spezial-Stecksockel Nr. 411-ISO, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k Funktion wie NP-UNI ohne Schutzleiter PE d.h., keine Erdung der Sonden erforderlich, 1 Wechsler, inklusiv verpolungssicheren Spezial-Stecksockel Nr. 411-ISO, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k 11-poliger berührungsschutzsicherer Stecksockel für NP-Schaltrelais (nicht für NP-UNI-ISO) beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Preis / Stück Schaltstellung: Elektroden nicht in Flüssigkeit, Relais inaktiv. Anschluss (Ansicht Stecksockel). Switching position: Electrodes not in liquid, relay inactive. Connection (View of plug-base) Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet: Trockenheizschutz mit 3 Elektroden siehe Seite

56 NÜGA Sicherheits Goldkopf Niveau-Schaltrelais NP-ISO 1 Wechsler für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) mit bis zu zwei Schaltpunkten plus Masse- Referenzkontakt = 3 Stabelektroden. Schaltbilder siehe Seite 53 und 54.. Zum Einsatz in Anlagen, bei denen die Stabelektroden nicht geerdet werden können, sogenannte elektrolytische Bäder, Galvano-Gleichrichter und Lochfraß, verursacht durch Potentialdifferenzen ( vagabundierende Ströme ) zum Schutzleiter PE. Zur Anwendung als Niveauregler / Trockenheizschutz (konduktiv) für elektr. leitende Flüssigkeiten, für bis zu 3 Elektroden = 2 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt. (Siehe Seite 45, 64-71). Die Einstellung der Empfindlichkeit (Standard: 1-1 k, Typ -VE: 10-0 k ) wird frontseitig stufenlos über ein Poti vorgenommen. Der elektrische Anschluss erfolgt am berührungssicheren 11-poligem Spezial-Stecksockel (bei diesem Gerät bereits im Preis enthalten). Vorgesehen zur Schnappbefestigung auf Tragschiene 35 mm EN 022 oder aufschraubbar. Er ermöglicht den schnellen, problemlosen Austausch des Relais (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich. Schaltbilder siehe Seite 53 und 54.. Serienmäßig im 11-poligem Stecksockelgehäuse 76x38x71 mm aus ABS, grau RAL 7035 mit beigefügtem Stecksockel. Umgebungstemperatur 5 bis + 60 C, Schutzart IP 40, mit 1 Wechsler- Kontakt, Schaltleistung 2 V /8 A, 2000 VA (bei 230 V: 1x 1840 Watt). Elektrodenspannung / Strom: 12 VAC / 0,1 ma, intern erzeugt, mech. Lebensdauer: 10 Mio. Schaltspiele, elektr. Lebensdauer: Schaltspiele bei max. Belastung, max. Schalthäufigkeit: 7200 Schaltspiele/h. Sämtliche Ausgangskontakte sind von der Elektronik und Betriebsspannung galvanisch getrennt. Prüfspannung 4000 V AC. Betriebsspannung 230V AC (48 V AC/ 24 V AC) 1,5 VA / Hz. Auf Anfrage: 12 V AC/ 120 V AC. Für eine vollständige Trockenheizschutz/Niveausteuerung werden benötigt: Schaltrelais NP-ISO, Stecksockel Nr. 411-ISO (im Relaispreis enthalten), Verbindungskabel und Anschlusskopf mit Stabelektroden, siehe Seite 45, Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück NP-ISO 24 V DC 1 Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k 73 NP-ISO VE 24 V DC 1 Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser 81 NP-ISO 24 V AC 1 Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k 67 NP-ISO-VE 24 V AC 1 Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser 75 NP-ISO 48 V AC 1 Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k 67 NP-ISO-VE 48 V AC 1 Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser 75 NP-ISO 230 VAC 1 Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von 1-1 k 61 NP-ISO-VE 230 VAC 1 Wechsler, einstellbare Empfindlichkeit von -0 k, für VE-Wasser poliger berührungsschutzsicherer Stecksockel für NP-Schaltrelais 7 Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. 56 abgebildet: Trockenheizschutz mit 3 Elektroden siehe Seite Schaltstellung: Elektroden nicht in Flüssigkeit, Relais inaktiv. Anschluss (Ansicht Stecksockel). Switching position: Electrodes not in liquid, relay inactive. Connection (View of plug-base)

57 NÜGA Anschlussbeispiele /Schaltschemen für Schaltrelais.. NP-ISO für Anschlusskopf mit 2-5 Stabelektroden Die nachfolgenden Schaltbilder zeigen den elektrischen Anschluss von Stabelektroden in Verbindung mit Schaltrelais Baureihe NP-ISO (Typ NP-ISO, NP48AC-ISO, NP24AC-ISO, NP24DC-ISO (-VE)). Der Anschluss erfolgt am berührungssicherem Spezial-Stecksockel (liegt dem Schaltrelais bei), Nachbestell-Nr. 411-ISO. Er ist verwendbar zur Schnappbefestigung auf Tragschiene 35 mm DIN oder aufschraubbar. Er ermöglicht den schnellen, problemlosen Austausch des Relais (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich ist. Um Verwechselungen vorzubeugen, darf nur dieser spezielle Sockel 411-ISO verwendet werden. Für eine vollständige Trockenheizschutz / Niveausteuerung werden folgende Geräte benötigt: Anschlusskopf mit Stabelektroden (siehe Seite 45, 61-71), Verbindungskabel, Stecksockel und Schaltrelais. Hinweis zu Schaltbild 1-4: Gezeichnete Schaltstellung: Relais ist mit Netzspannung versorgt, Elektroden befinden sich nicht in Flüssigkeit. Die Schaltbilder sind angegeben für Kunststoffbehälter. Als Referenz-Masse-Kontakt wird die längste Elektrode verwendet. Bei Metallbehältern kann diese Elektrode entfallen, die Referenz (Klemme 7) wird dann direkt mit dem Metallbehälter verbunden, siehe gestrichelt gezeichnete Verbindung. Beispiel 1: Trockenheizschutz (1 Schaltpunkt) Bild 1 Schaltbild 1 zeigt, wie das Schaltrelais als Max.-oder Min.-Kontrolle funktioniert (d.h., Registrierung von 1 Schaltpunkt). Das Relais zieht an, wenn die Elektrode Min./Max. (Klemme 6) die Flüssigkeit berührt. Auch geeignet für Direktanschluss von Badwärmern bis 8 A /1840 Watt als elektronischer Trockenheizschutz. Beispiel 2: Niveauregler (2 Schaltpunkte Min. und Max.) Schaltbild 2 zeigt, wie das Schaltrelais als Max.- und Min.- Kontrolle funktioniert (d.h. Registrierung von 2 Schaltpunkten mit Hysterese). Das Relais zieht an, wenn die Flüssigkeit die Max.- Elektrode (Klemme 5) erreicht, vorausgesetzt, die Min.- Elektrode (Klemme 6) befindet sich in der Flüssigkeit. Das Relais fällt ab, wenn die Min.- Elektrode (Klemme 6) die Flüssigkeit nicht mehr berührt. Diese Funktion ist besonders geeignet zur Steuerung von Pumpen und Ventilen, da die Umschaltung des Relais jeweils bei Erreichen der Max.Elektrode und bei Unterschreiten der Min.- Elektrode erfolgt (Speicherung des vorhergehenden Schaltzustandes, Hysterese). Bild 2 Beispiel 3: Trockenheizschutz und Niveauregler (3 Schaltpunkte) Bild 3 Schaltbild 3 zeigt, wie das Schaltrelais 1 als Max.-oder Min.Kontrolle (d.h. Registrierung von 1 Schaltpunkt) und Relais 2 als Niveaukontrolle (d.h. Registrierung von 2 Schaltpunkten mit Hysterese) funktioniert. Das Relais 1 zieht an, wenn die Elektrode Min. (Klemme 6/ Nr. 1) die Flüssigkeit berührt. Das Relais 2 zieht an, wenn die Max.- Elektrode (Klemme 5/ Nr. 2) die Flüssigkeit berührt, vorausgesetzt, die Min.- Elektrode (Klemme 6/ Nr. 2) befindet sich in der Flüssigkeit. Relais 2 fällt ab, wenn die Min.- Elektrode (Klemme 6/ Nr. 2) die Flüssigkeit nicht mehr berührt. Beispiel 4: 2x 2 Niveauregler (4 Schaltpunkte) Schaltbild 4 zeigt, wie sowohl Schaltrelais 1 als auch Schaltrelais 2 als Niveaukontrolle funktioniert (d.h., Registrierung von zweimal 2 Schaltpunkten mit Hysterese). Das Relais 1 zieht an, wenn die Max.- Elektrode (Klemme 5/ Nr. 1) die Flüssigkeit berührt, vorausgesetzt, die Min.- Elektrode (Klemme 6/ Nr. 1) befindet sich in der Flüssigkeit. Relais 1 fällt ab, wenn die Min.- Elektrode (Klemme 6/Nr. 1) die Flüssigkeit nicht mehr berührt. Gleiches gilt für Schaltrelais 2. Bild

58 NÜGA Sicher hei ts Goldkopf Elektronik-Schaltrelais NP-Z3 zur Leitungsüberwachung mit diesem Sicherheits-Relais kann die Leitungsverbindung zwischen Niveaurelais und dem ElektrodenAnschlusskopf ständig auf Unterbrechung überwacht werden. Es können 3 Elektroden (E1, E2 und Referenz EO) konduktiv für Trockenheizschutz, Befüllen, Entleeren oder Überlaufsicherung überwacht werden. Es kann zwischen Elektrode unbenetzt und Leitungs-Unterbrechung unterschieden werden. Bei Leitungsbruch-Erkennung erfolgt Signalisierung selektiv für EO, E1, und E2 mit roten LEDs an der RelaisFrontseite, gleichzeitig wird das zugeordnete Niveaurelais stromlos gemacht. Diese Relais ist ein Zubehör für unsere Elektronik-Schaltrelais NP, NP-ISO, NP-UNI, NP-UNI-ISO. Es kann in 230 VAC, 115 VAC, 48 VAC, 24 VAC sowie 24 VDC geliefert werden. Der Typ NP-Z3 AC kann kombiniert werden mit allen AC-Geräten NP, NP-ISO, NP-UNI, NP-UNI-ISO Empfindlichkeit von 1-1 k oder -0 k. Der Typ NP-Z3 DC kann kombiniert werden mit allen DC-Geräten NP, NP-ISO, NP-UNI, NP-UNI-ISO Empfindlichkeit von 1-1 k oder -0 k. Der elektrische Anschluss erfolgt am berührungslosen 11-poligem Spezial-Stecksockel 411/9. Vorgesehen zur Schnappbefestigung auf Tragschiene 35mm EN 022 oder aufschraubbar und ermöglicht den schnellen, problemlosen Austausch des Relais (selbst unter Strom), da kein Abklemmen erforderlich ist. Um beim Einstecken des Relais eine Verwechselung mit anderen Geräten zu verhindern, sind beim Spezialsockel 411/9 die Pins 9 und 11 codiert, so dass hier nur der Typ NP-Z3 eingesetzt werden kann. Umgebungstemperatur +5 C bis +60 C, Schutzart IP 40 Mit Sicherheitsabstand: Fehler E1 error Fehler E0 error Netz Supply 230V~ AC min Sockel Nr Sockel Nr. 1 NP-Z Kunststoffbehälter N 73 NETZ L V AC 115V AC 48V AC 24V AC 24V DC ~18 Abstand Stecksockel Plug - base Fehler E2 error E2 lead-contol NP-Z3_02.wmf LeitungsÜberwachung In den Stecksockel Nr. 2 können die Relais NP, NP-VE, NP-UNI, NP-UNI VE, NP-ISO, NP-ISO VE eingesteckt werden. Beachten Sie, dass die vorstehenden Relais die in den Stecksockel Nr. 2 eingesteckt werden, der Spannung entsprechen, die am Stecksockel Nr. 1 (NP-Z3) an Pin 2 und 10 angelegt wird. Anschlußkopf mit 3 Elektroden E1 E0 NP - Z NÜGA Niveausteuerung / konduktiv Dual Level Relay / Conduktive Liquids NP-Z3 230V AC.wmf Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. 34 A A1 abgebildet: Trockenheizschutz mit 3 Elektroden siehe Seite 6465

59 E1 E2 NP-Z3_02.wmf NP-Z3_01.wmf NÜGA Anschlussbeispiele /Schaltschemen für Schaltrelais..NP-Z3 für Anschlusskopf mit 3 Stabelektroden Bild 1 Metallbehälter Bild 2 Kunststoffbehälter Anschlußkopf mit 3 Elektroden In den Stecksockel Nr. 2 können die Relais NP, NP-VE, NP-UNI, NP-UNI VE, NP-ISO, NP-ISO VE eingesteckt werden. Beachten Sie, dass die vorstehenden Relais die in den Stecksockel Nr. 2 eingesteckt werden, der Spannung entsprechen, die am Stecksockel Nr. 1 (NP-Z3) an Pin 2 und 10 angelegt wird. Anschlußkopf mit 3 Elektroden In den Stecksockel Nr. 2 können die Relais NP, NP-VE, NP-UNI, NP-UNI VE, NP-ISO, NP-ISO VE eingesteckt werden. Beachten Sie, dass die vorstehenden Relais die in den Stecksockel Nr. 2 eingesteckt werden, der Spannung entsprechen, die am Stecksockel Nr. 1 (NP-Z3) an Pin 2 und 10 angelegt wird. ~18 min. 6 Abstand Sockel 9 Nr Sockel 4 Nr NP-Z ~18 min. 6 Abstand E0 E1 E Sockel 9 Nr Sockel 4 Nr NP-Z Metallbehälter =E0 Achtung! + Bei der Metallbehälter- N NETZ L1 Ausführung unbedingt genau wie gezeichnet anschließen. 230V AC 115V AC 48V AC 24V AC 24V DC Kunststoffbehälter N + NETZ L1 230V AC 115V AC 48V AC 24V AC 24V DC Achtung: Der im obigem Bild 1 und 2 eingezeichnete Steuerstromkreis (Sockel Nr. 1) betrifft nur das NP-Z3 Relais (siehe Farbe Rot und Grün). Die Funktion im Sockel Nr. 2 ist vom Anwender nach seinen Wünschen bzw. der dazugehörenden Gebrauchsanweisung vom Relais Typ, das in das obige Anschlussbeispiel Sockel-Nr. 2 eingesteckt wird (gemäß Farbe Blau) zu verdrahten. Bestell-Nr. Bei Bestellung genügt die Angabe der Bestell-Nr. Preis / Stück NP-Z3 230 V AC 11 poliges Stecksockelgehäuse Farbe Grau 88 NP-Z3 115 VAC 11 poliges Stecksockelgehäuse Farbe Grün 88 NP-Z3 48 VAC 11 poliges Stecksockelgehäuse Farbe Grün 88 NP-Z3 24 VAC 11 poliges Stecksockelgehäuse Farbe Grün 88 NP-Z3 24 VDC 11 poliges Stecksockelgehäuse Farbe Blau /9/11 Zubehör: 11-poliger berührungsschutzsicherer Stecksockel für NP-Schaltrelais 7 59

60 NÜGA Sicherheits Goldkopf Schwimmerschalter..aus PP, PVDF oder Edelstahl (PP oder PVDF bei 0,8 g/cm 3, Edelstahl bei einer Dichte von 1 noch schwimmend) Schwimmerschalter (elektr. Signalgeber) können in Verbindung mit elektronischen Schaltrelais (siehe Seite 20-21, 22-23, 42-43, 45-57) Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveaus geregelt werden. Zusätzlich können Behälter und Flüssigkeiten gegen Überfüllung/Überlaufen geschützt werden. Auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Schwimmerschalterfunktion: Schwimmer aus PP und PVDF sind bei einer Dichte von 0,8 g/cm 3, Schwimmer aus Edelstahl (1.4571) sind bei einer Dichte von 1 noch schwimmend und bewegen sich mit dem Flüssigkeitspegel auf dem Steigrohr. Ein im Steigrohr befindlicher Reedkontakt wird durch die nicht magnetischen Wandungen von Schwimmer und Steigrohr hindurch beim Anheben durch den Schwimmer-Magneten betätigt, dadurch erfolgt der Schaltvorgang berührungslos und verschleißfrei. Um die Beweglichkeit des Schwimmers nicht zu beeinträchtigen, sollte der Einsatz nur bei Flüssigkeiten erfolgen, die keine Verkrustung am Schwimmer und Steigrohr erzeugen. Bei grober Verunreinigung der Flüssigkeit, welche die Beweglichkeit des Schwimmers beeinträchtigt oder verhindert, sollten Sie den Einsatz eines Schwimmers nicht vornehmen. In solchen Fällen empfehlen wir für elektrisch leitende Flüssigkeiten den Einsatz unserer Stabelektroden (konduktiv) siehe Seite 45, Bei Verwendung des Befestigungshalters (Best.-Nr ) ist einerseits eine stufenlose Höhenverstellung des Schwimmers über die Veränderung der Steigrohrlänge und andererseits eine Befestigung am Behälterrand möglich. Max. Schaltspannung 48 V (AC/DC) andere Spannungen auf Anfrage. Max. Schaltstrom 0,25A, max. Schaltleistung 3 Watt, Schalthysterese 5mm. Mindestschaltlast z.b. bei 12 V 300 mwatt = ca. 25 ma, bei 24 V 300 mwatt = ca.13 ma. Min. Schaltabstand bei PP oder PVDF zwischen Kontakt 1 und 2 bei 2 Umschalter 25mm, bei 3 Umschalter 40mm. Min. Schaltabstand zwischen Kontakt 1 und 3 bei 3 Umschalter 110mm. Bei PP und PVDF beträgt die Schwimmereintauchtiefe bei Dichte 1 g/cm 3 ca. 13,5mm. Bei Edelstahl beträgt die Schwimmereintauchtiefe bei Dichte 1 g/cm 3 ca. 19,5mm. Bestell-Nr. für PP Schwimmer Serien- Steigrohrlänge mm 1 Umschaltkontakt 2 Umschaltkontakte 3 Umschaltkontakte PP einsetzbar bis ca. 90 C SP=PP Diese Preise sind mit PP-Halter-Nr. 90 oder 91 und PP-Anschlusskopf SD=PP Diese Preise sind mit PP-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf SG=PP Diese Preise sind mit PP-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf SO=PP Lieferung ohne Halter, jedoch mit PP-Anschlusskopf - er dient zur Befestigung Bestell-Nr. für PVDF-Schwimmer PVDF einsetzbar bis ca. 125 C SV=PVDF Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 und PVDF-Anschlusskopf SH=PVDF Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf SJ=PVDF Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf SU=PVDF Lieferung ohne Halter, jedoch mit Anschlusskopf - er dient zur Befestigung Bestell-Nr. für Edelstahl-Schwimmer Edelstahl einsetzbar bis ca. 125 EV= Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 und PVDF-Anschlusskopf EH= Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf EJ= Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf EU= Lieferung ohne Halter, jedoch mit Anschlusskopf - er dient zur Befestigung Diese Geräte sind mit, er ist auswechselbar. Zwei Befestigungs/ Höhenverstell-Halter sind lieferbar: Nr. 90 PP 4 /Stck. Nr. 91 PP 4 /Stck. Nr. 90 PVDF 5 /Stck. Nr. 91 PVDF 5 /Stck Bestell-Nr. für Die Preise sind für 1x2, 2x2, 1x3, 2x3, 1x4. Wird ein PTC-E-Fühler gewünscht 9 Aufpreis PP-Schwimmer Bitte bei Bestellung den Fühlertyp angeben. PP einsetzbar bis ca. 90 C SPF=PP Diese Preise sind mit PP-Halter-Nr. 90 oder 91 und PP-Anschlusskopf SDF=PP Diese Preise sind mit PP-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf SGF=PP Diese Preise sind mit PP-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf SOF=PP Lieferung ohne Halter, jedoch mit Anschlusskopf - er dient zur Befestigung Bestell-Nr. für Die Preise sind für 1x2, 2x2, 1x3, 2x3, 1x4. Wird ein PTC-E-Fühler gewünscht 9 Aufpreis PVDF-Schwimmer Bitte bei Bestellung den Fühlertyp angeben. PVDF einsetzbar bis ca. 125 C SVF=PVDF Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 und PVDF-Anschlusskopf SHF=PVDF Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf SJF=PVDF Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf SUF=PVDF Lieferung ohne Halter, jedoch mit Anschlusskopf - er dient zur Befestigung Bestell-Nr. für Die Preise sind für 1x2, 2x2, 1x3, 2x3, 1x4-. Wird ein PTC-E-Fühler gewünscht 9 Aufpreis Edelstahl-Schwimmer Bitte bei Bestellung den Fühlertyp angeben. Edelstahl einsetzbar bis ca. 125 C EVF= Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 und PVDF-Anschlusskopf EHF= Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf EJF= Diese Preise sind mit PVDF-Halter-Nr. 90 oder 91 ohne Anschlusskopf EUF= Lieferung ohne Halter, jedoch mit Anschlusskopf - er dient zur Befestigung Mehrpreis für Schwimmersteigrohr-Überlängen (länger als die serienmäßigen 300 (320)mm, je angefangene 100mm bei PP 2,40, bei PVDF 2,70, bei Edelstahl 3,30. Bestellangaben: Bei Bestellung die gewünschte Schalthöhe angeben, z.b. 1 Wechsler 35mm vom Steigrohrende nach oben gesehen schaltend oder 2 Umschalter 70mm und 90mm von der Auflagefläche des Halters nach unten gesehen schaltend. Bitte auch angeben, welche Halter Nr. 90 oder 91 gewünscht wird. Ganz sicher bestellen Sie mit einer kleinen Skizze. Mit 1, 2 oder 3 oder mehr Schaltkontakten lieferbar, es können Umschalter (Wechselkontakt), Öffner oder Schließer, eingebaut werden. Bitte bei Bestellung angeben. Erfolgt keine Angabe bei der Bestellung, wird mit Wechselkontakt/en geliefert Diese Geräte sind ohne

61 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Schwimmerschalter..aus PP, PVDF oder Edelstahl Wechsler Schließer Öffner 1, 2, 3, sind die Klemmstellen im Anschlusskopf Kabeleinführung SW mit 1,6 m PVC-Kabel 18 Steigrohrlänge Ø 25 Schwimmer noch schwimmend bei Dichte 0, Steigrohr 48 min. 30 A Abgebildet SG=PP SJ=PVDF ohne Halter ohne Nr.91 Abgebildet: So=PP mit Anschlusskopf ohne Temperatur- Schwimmer noch schwimmend bei Dichte 0,8 Ø 25 fühler Typ SO=PP SU=PVDF EU= Edelstahl mit Anschlusskopf Halter Nr.90.wmf Best.Nr. 91 Ø8 B Halter Nr.91.wmf Halter Kabeleintritt SW 14 Kabeleinführung m PVC-Kabel 14 SW 36 Mit 1,6SW Schwimmer_12.wmf Ø7 Typ SG=PP SJ=PVDF EJ = Edelstahl mit Höhenverstell- Halter Nr Weitere Schwimmerschalter Seite 62 mm 18 Ø8 Steigrohrlänge Schalthöhe Typ SD=PP SH=PVDF EH= Edelstahl mit Höhenverstell-Halter Nr ca.27 Klemmschraube SW 19 Schalthöhe Steigrohr Schwimmer noch schwimmend bei Dichte 0,8 Ø 45 Kabelaustritt dicht eingerollt u. abgedichtet Schwimmer_31.wmf Schaltpunkt 17 Ø 25 Serienmäßig 1,6 m PVC-Kabel Halter Klemmschraube SW 19 Mindestschaltlast z.b. bei 12 V 300 mwatt = ca. 25 ma, bei 24 V 300 mwatt = ca.13 ma Schaltpunkt 9 Halter Klemmschraube SW 10 Best.Nr Typ SP=PP SV=PVDF EV= Edelstahl mit Höhenverstell-Halter Nr. 91 Ø Ø 25 Schwimmer noch schwimmend bei Dichte 0,8 Steigrohr 3 Schaltpunkt Abgebildet: SP=PP mit Anschlusskopf und HöhenverstellHalter Nr. 91 ohne Abgebildet: Kabelaustritt dicht eingerollt u. abgedichtet Schwimmer_30.wmf Ø8 Steigrohrlänge max. Einbaulänge Schwimmer_01.wmf Steigrohr Serienmäßig 1,6 m PVC-Kabel Halter Klemmschraube SW 19 Klemmschraube SW 19 Schalthöhe Halter ca SW 36 Steigrohrlänge 37 Ø Ø7 16 dick Nr.90 Zwei Befestigungs/Höhenverstell-Halter sind lieferbar. Nr. 90 und Nr. 91. Bei Bedarf kann Nr. 90 auf mm verkürzt werden. 61 9

62 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Schwimmerschalter..aus PP, PVDF oder Edelstahl Schaltgeräte für Schwimmer Seite 63 SW 36 Kabeleinführung SW mit 1,6m PVC-Kabel 37 Ø Ø8 Schaltpunkt Ø 25 Steigrohrlänge Steigrohr max. Einbaulänge Klemmschraube SW 19 Schalthöhe Halter Schwimmer_Fühler_01.wmf Abgebildet: SPF = PP mit und Halter Nr. 91 Ø Schwimmer noch schwimmend bei Dichte 0,8 Abgebildet: Edelstahlschwimmer EJ mit HöhenverstellHalter Nr. 90 Typ SPF=PP SVF=PVDF EVF= Edelstahl mit Anschlusskopf und integriertem Ersatz Seite NÜGA Schwimmerschalter können problemlos gegen bisherige (auch Wettbewerbsfabrikate) ausgetauscht werden. Bitte Schaltleistung beachten. Verwendbare Schaltelektronik siehe Seite Schwimmerschalter können in vielen verschiedenen Ausführungen (auch kundenspezifische) angefertigt werden , 22-23, 42-43, Ø 25 Schwimmer-PVDF noch schwimmend bei Dichte 0,8 Schalthöhe Ø8 Edelstahl Steigrohr Ø8 mm SW 27 Einbaulänge ca PVDFSteigrohr Schwimmer_24 Edelstahl Schwimmer noch schwimmend bei Dichte 1 Eintauchtiefe ca. 23,5 mm 2 Ø 25 Schwimmer noch schwimmend bei Dichte 0,8 SW 27 ca Steigrohr Ø8 Einbaulänge PP (PVDF) Gewinde-Nippel G1½" M12x1,5 Edelstahl Schwimmer_23 mm Schwimmer_33.wmf Einbaulänge Ø6 14 ca.19 Stifthackenschlüsselloch Schalthöhe Ø 68 PVDF-Verschraubung M12x1,5 Gewindenippel G½" PP (PVDF) 35 Schaltpunkt M20x1, Schaltpunkt Schalthöhe Abdeckkappe 3 Ø 60 Ø 27 Auf Anfrage können einschraubbare Schwimmerschalter können mit Gew.- Nippel G ½, 1, 1 ¼, 1 ½ und 2 aus Edelstahl , PP oder PVDF geliefert werden. 62 9

63 Schaltgeräte für NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Schwimmerschalter und Trockenheizschutz/Niveau Stabelektroden Niveau Schaltrelais NNR 1-2 mit bis zu 2 Schaltpunkten, für 3 Elektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Trockenheizschutz/ Niveau-Relais NP für bis zu 3 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Temperaturregler, Temperaturbegrenzer, Trockenheizschutz EDIG-SK. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Niveau Schaltrelais NNR 1-4/1 mit bis zu 4 Schaltpunkten, für 5 Elektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite -51. Trockenheizschutz/ Niveau-Relais NP-UNI für bis zu 3 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite 55 Niveau-Schaltrelais NSRB Trockenheizschutz/Niveau/ Befüllen für bis zu 5 Elektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite 46 Trockenheizschutz/ Niveau-Relais NP-ISO für bis zu 3 Stabelektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Temperaturregler, Temperaturbegrenzer, Trockenheizschutz E1-SK. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Niveau-Schaltrelais NSRE Trockenheiz- schutz/niveau/ Entleeren für bis zu 5 Elektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite 47 Digitaler Begrenzer mit Trockenheizschutz und Überfüllsicherung C, für bis zu 5 Elektroden. Auch für Schwimmerschalter verwendbar. Seite Außer den nebenstehend abgebildeten Geräten können die Schwimmerschalter auch angeschlossen werden an alle EDIG-FRONT Seite alle RBT Seite alle RBT AK Seite Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 63

64 Elektrodenlänge serienmässig 2 mm maximale Eintauchtiefe ~ NÜGA Sicherheits Goldkopf Trockenheizschutz/ Niveau-Metall-Stabelektroden für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) bis zu 5 Elektroden in einem Gerät (Anschlusskopf) Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet: Trockenheizschutz/ Niveau- Elektrode aus Edelstahl UPTEP 3 Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Einblick in einen geöffneten Trockenheizschutz / Niveau- Stabelektroden-Anschlusskopf. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Sicherheitsabstand Anschlußkopf mit integriertem Befestigungs- Ø45 "A" halter UTHEP.wmf 24 U= "A" Kabeleinführung SW14 V~ A IP 64 Ü G N Für eine vollständige Trockenheizschutz/ Niveausteuerung wird zusätzlich zu dem oben abgebildeten Anschlusskopf mit Stabelektroden noch ein elektronisches Schaltrelais benötigt. An welche Relais oder andere Geräte diese Stabelektroden angeschlossen werden können, zeigen die Fotos auf Seite 42-44, auch mit gebogenen Elektroden lieferbar. Auf Anfrage PTFE-Mantel Ø5 Metallelektrode Ø4 Mit diesem Gerät (elektr. Signalgeber) können in Verbindung mit elektronischen Schaltrelais (siehe Seite 42-44, 46-57) Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveau geregelt werden auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Serienmäßig aus einem spritzwassergeschütztem Anschlusskopf (Polypropylen PP, max ca. 100 C, Schutzart IP64). Gegen Aufpreis aus PVDF (135 C) mit 2 mm langen Elektroden Ø 4-5 mm aus Edelstahl WST-Nr , Titan oder Hastelloy, ohne Zuleitung. Zuleitung gegen Aufpreis. 1 bis 5 Elektroden in einem Gerät werden serienmäßig gefertigt (= 4 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt). Auf Wunsch mit Spezialelektrode (= 5 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt). Auf besonderen Wunsch bis zu 10 Kontakte. Diese Geräte sparen sehr viel Platz am Behälterrand. Sie ragen bei 2 Elektroden 20 mm und ab 3 Elektroden nur 32 mm in den Behälter. Der Anschlusskopf und Befestigungshalter bestehen aus einem Teil und bilden eine Baueinheit. mit eingebautem Sicherheitsabstand: Der Anschlusskopf kann von der aufsteigenden Flüssigkeit nicht berührt werden. Nach der Montage am Behälterrand kann dieses Sicherheitsgerät nur noch mit Werkzeug ausgetauscht werden. Dadurch wird die Gefahr unberechtigter Demontage/ Manipulation minimiert. Alle Metallelektroden sind, um Verkrustungen, Fehlschaltungen (Brückenbildung) zu verhindern, serienmäßig längsseitig mit PTFE/ Teflon ummantelt (sie können bauseits durch Kürzen auf die gewünschte Schalthöhe angepasst werden). Im Betriebszustand müssen die Elektroden unten ca.10 mm ohne Ummantelung sein, siehe Foto oben. Elektrodenstrom: max. ma Elektrodenspannung: max. 24 V AC Preise für diese Geräte auf Seite 65

65 NÜGA Sicherheits Goldkopf Trockenheizschutz/ Niveau-Metall-Stabelektroden Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge von 30mm bis 00mm. Alle längsseitig mit PTFE-ummantelt Bestell- Preis/Stück Nr. Elektroden Ø 4-5mm, serienmäßige Elektrodenlänge 2mm UTHEP 1 PP-Anschlusskopf mit 1 längsseitig PTFE-ummantelter Edelstahl-Elektrode WST-Nr UTHEP 2 PP-Anschlusskopf mit 2 längsseitig PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr UTHEP 3 PP-Anschlusskopf mit 3 längsseitig PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr UTHEP 4 PP-Anschlusskopf mit 4 längsseitig PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr UTHEP 5 PP-Anschlusskopf mit 5 längsseitig PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr UTHSP 1 PP-Anschlusskopf mit 1 längsseitig PTFE-ummantelter Stahl-Elektrode St UTHSP 2 PP-Anschlusskopf mit 2 längsseitig PTFE-ummantelten Stahl-Elektroden St UTHSP 3 PP-Anschlusskopf mit 3 längsseitig PTFE-ummantelten Stahl-Elektroden St UTHSP 4 PP-Anschlusskopf mit 4 längsseitig PTFE-ummantelten Stahl-Elektroden St UTHSP 5 PP-Anschlusskopf mit 5 längsseitig PTFE-ummantelten Stahl-Elektroden St UTHTP 1 PP-Anschlusskopf mit 1 längsseitig PTFE-ummantelter Titan-Elektrode 45 UTHTP 2 PP-Anschlusskopf mit 2 längsseitig PTFE-ummantelten Titan-Elektroden 58 UTHTP 3 PP-Anschlusskopf mit 3 längsseitig PTFE-ummantelten Titan-Elektroden 70 UTHTP 4 PP-Anschlusskopf mit 4 längsseitig PTFE-ummantelten Titan-Elektroden UTHTP 5 PP-Anschlusskopf mit 5 längsseitig PTFE-ummantelten Titan-Elektroden 100 UTHHP 1 PP-Anschlusskopf mit 1 längsseitig PTFE-ummantelter Hastelloy-Elektrode 47 UTHHP 2 PP-Anschlusskopf mit 2 längsseitig PTFE-ummantelten Hastelloy-Elektroden 65 UTHHP 3 PP-Anschlusskopf mit 3 längsseitig PTFE-ummantelten Hastelloy-Elektroden 85 UTHHP 4 PP-Anschlusskopf mit 4 längsseitig PTFE-ummantelten Hastelloy-Elektroden 105 UTHHP 5 PP-Anschlusskopf mit 5 längsseitig PTFE-ummantelten Hastelloy-Elektroden 126 Aufpreis für PVDF-Anschlusskopf 17, einsetzbar bis ca. 135 C, bitte bei Bestellung mit PVDF- Anschlusskopf angeben. Bestellangaben: Bei Bestellung von Seriengeräten mit Elektrodenlänge 2mm, genügt die Angabe der Bestell-Nr., z.b. 1 Stck. UTHEP 5 Werden andere Elektrodenlängen (gegen Aufpreis) gewünscht, bitte angeben, z.b. 3 Stck. UTHEP 300, 0, 600mm Mehrpreis für Elektroden-Überlängen (länger als die serienmäßigen 2mm) je Elektrode und je 100mm: Edelstahl 1,, Stahl 1,, Titan 2,20, Hastelloy 4,00. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. Sonderausführung: / Trocken- heizschutz/niveau- Stabelektroden als Flanschausführung lieferbar. Preis auf Anfrage. Beachten Sie unser Spezialrelais NP-Z3. Damit kann in Verbindung mit einem Standard-Relais gleichzeitig die Elektrodenanschlussleitung auf Unterbrechung überwacht werden. Siehe Seite M20x1,5 Einbaulänge 44 ca. 28 Ø45 Ø60 SW 24 Anschlußkopf mit Klemmstellen verschweißt THS mit Flansch.wmf Anschraubflansch Ø und Bohrbild nach Kundenwunsch bis zu 5 Elektroden machbar PTFE-Mantel Ø 5 Metallelektrode Ø 4 abgebildet: einschraubbare Trockenheiz- schutz/niveau- Stabelektrode aus Edelstahl Typ HTHE 3 Seite abgebildet: Trockenheizschutz/Niveau- Stab-Elektrode aus leitfähigem PTFE/Teflon UTHP 2 Seite abgebildet: Trockenheizschutz/ Niveau- Elektrode. UTHP 5 Seite Die zwei Fotos zeigen vollständig PTFE/Teflon ummantelte Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden für höchst aggressive elektrisch leitende Flüssigkeiten. 65 9

66 Elektrodenlänge serienmäßig 2 mm abstand Sicherheits- 37 NÜGA Sicherheits Goldkopf Trockenheizschutz/..Niveau-PTFE/Teflon/Graphit-Stabelektroden vollständig PTFE/Teflon ummantelt für höchst aggressive elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) bis zu 5 Elektroden in einem Gerät (Anschlusskopf) Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet: Trockenheizschutz /Niveau-Stab- Elektrode aus leitfähigem PTFE/Teflon Typ UTHP 2 Einblick in einen geöffneten Trockenheizschutz / Niveau- Stabelektroden-Anschlusskopf. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Ø45 "A" UTHTP 5.wmf Kabeleinführung SW U= "A" V~ N Ü G 64 IP PTFE-Mantel Ø 5 PTFE-Elektrode Ø 8 A Diese vollständig ummantelten PTFE/Graphit-Elektroden (leitfähig am schwarzen Elektrodenende) können in höchst aggressiven Flüssigkeiten eingesetzt werden. Sie können bauseits nicht gekürzt werden. Die gewünschten Elektrodenlängen müssen bei der Bestellung angegeben werden. Max. Elektrodenspannung / -strom: 24V/20mA. Für eine vollständige Trockenheizschutz/ Niveausteuerung wird zusätzlich zu dem oben abgebildetem Anschlusskopf mit Stabelektroden noch ein elektronisches Schaltrelais benötigt. An welche Relais oder andere Geräte diese Stabelektroden angeschlossen werden können, zeigen die Fotos auf Seite 42-44, Mit diesem Gerät (elektr. Signalgeber) können in Verbindung mit elektronischen Schaltrelais (siehe Seite 42-44,46-51) Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveau geregelt werden auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Serienmäßig aus einem spritzwassergeschützten Anschlusskopf (Polypropylen PP, max ca. 100 C, Schutzart IP64). Gegen Aufpreis aus PVDF (135 C), mit serienmäßig 2 mm langen Elektroden Ø 5-8 mm. Die Elektroden sind an dessen Ende mit einem leitfähigem PTFE/Teflon Kontakt ausgerüstet, ohne Zuleitung. Mit Zuleitung gegen Aufpreis. 1 bis 5 Elektroden in einem Gerät werden serienmäßig gefertigt (= 4 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt). Auf Wunsch mit Spezialelektrode (= 5 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt). Auf besonderen Wunsch bis zu 10 Kontakte. Diese Geräte sparen sehr viel Platz am Behälterrand. Sie ragen bei 2 Elektroden 20 mm und ab 3 Elektroden nur 32 mm in den Behälter. Der Anschlusskopf und Befestigungshalter bestehen aus einem Teil und bilden eine Baueinheit mit eingebautem Sicherheitsabstand: Der Anschlusskopf kann von der aufsteigenden Flüssigkeit nicht berührt werden. Nach der Montage am Behälterrand kann dieses Sicherheitsgerät nur noch mit Werkzeug ausgetauscht werden. Dadurch wird die Gefahr unberechtigter Demontage/ Manipulation minimiert. Diese vollständig ummantelten PTFE/Graphit-Elektroden (leitfähig am schwarzen Elektrodenende) können bauseits nicht gekürzt werden. Die gewünschten Elektrodenlängen müssen bei der Bestellung angegeben werden. Max. Elektrodenspannung / - strom: 24V/20mA. 66 Preise für diese Geräte auf Seite 67

67 NÜGA Sicherheits Goldkopf Trockenheizschutz/ Niveau-PTFE/Teflon/Graphit-Stabelektroden Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge von 30mm bis 00mm. Alle Elektroden längsseitig mit PTFE-ummantelt Elektroden Ø 5-8mm, serienmäßige Elektrodenlänge 2mm Bestell- Nr. Preis/Stück UTHP 1 PP-Anschlusskopf mit 1 vollständig PTFE/Graphit-ummantelter Elektrode Die Elektroden können 49 UTHP 2 PP-Anschlusskopf mit 2 vollständig PTFE/Graphit-ummantelten Elektroden bauseits nicht gekürzt 67 UTHP 3 PP-Anschlusskopf mit 3 vollständig PTFE/Graphit-ummantelten Elektroden werden. Die Elektrodenlängen müssen bei der UTHP 4 PP-Anschlusskopf mit 4 vollständig PTFE/Graphit-ummantelten Elektroden UTHP 5 PP-Anschlusskopf mit 5 vollständig PTFE/Graphit-ummantelten Elektroden Bestellung angegeben 139 werden. Aufpreis für PVDF-Anschlusskopf 17, einsetzbar bis ca. 135 C, bitte bei Bestellung mit PVDF- Anschlusskopf angeben. Bestellangaben: Bei Bestellung von Seriengeräten mit Elektrodenlänge 2mm genügt die Angabe der Bestell-Nr. z.b. 1 Stck. UTHP 5. Werden andere Elektrodenlänge (gegen Aufpreis) gewünscht, bitte angeben z.b. 3 Stck. UTHP 300, 0, 600mm Mehrpreis für Elektroden-Überlängen (länger als die serienmäßigen 2mm) je Elektrode und je 100mm: 3,30. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. Beachten Sie unser Spezialrelais NP-Z3. Damit kann in Verbindung mit einem Standard-Relais gleichzeitig die Elektrodenanschlussleitung auf Unterbrechung überwacht werden. Siehe Seite abgebildet: einschraubbare Trockenheiz- schutz/niveau- Stabelektrode aus leitfähigem PTFE/Teflon Typ ETP 3 Seite 70 abgebildet: einschraubbare Trockenheiz- schutz/niveau- Stabelektrode aus leitfähigem PTFE/Teflon Typ HTHP 3 Seite 70 abgebildet: einschraubbare Trockenheiz- schutz/niveau- Stabelektrode aus leitfähigem PTFE/Teflon Typ ETHP 3 Seite 70 Die drei Fotos zeigen vollständig PTFE/Graphit ummantelte Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden für höchst aggressive elektrisch leitende Flüssigkeiten. 67

68 senkrechte Elektrodenlänge Standard: 2 mm 6 SW IP "S" "S" UTHEW mit Behälter.wmf senkrechte Elektrodenlänge Standard: 2 mm 6 UTHEW.wmf SW 36 Kabeleinführung SW14 64 IP Kabeleinführung SW14 NÜGA Sicherheits Goldkopf abgewinkelte Trockenheizschutz / Niveau-Stabelektroden für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) mit bis zu 5 Elektroden in einem Gerät (Anschlusskopf) abgebildet: abgewinkelter Trockenheizschutz /Niveau-Stab- Elektrode Typ UTHEW 3 Die Befestigung des Anschlusskopfes kann an den zwei Langlöchern an der Rückseite des Behälterrandes usw. vorgenommen werden. Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Einblick in einen geöffneten Trockenheizschutz / Niveau-Stabelektroden- Anschlusskopf. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Preise für diese Geräte auf Seite 69 "W" Elektrode PTFE- Mantel Ø 5 waagrechte Elektrodenlänge Standard: 100 mm 37 Anschlußkopf: PP (PVDF) "A" "A" Schutzart: Spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (IP 64 / DIN 400) N 45 U= 24 A Ü G V~ 7 29 Für eine vollständige Trockenheizschutz/ Niveausteuerung wird zusätzlich zu dem oben abgebildeten Anschlusskopf mit Stabelektroden noch ein elektronisches Schaltrelais benötigt. An welche Relais oder andere Geräte diese Stabelektroden angeschlossen werden können, zeigen die Fotos auf Seite 42-44, Elektroden am Behälterrand montiert. Bei Bestellung Behälterrand bitte Behälterrandbreite in mm angeben! waagrechte Anschlußkopf: PP (PVDF) "W" Elektrodenlänge 37 "A" 45 Standard: Elektrode 100 mm "A" Behälter Metall- Elektrode Ø 4 PTFE- Mantel Ø 5 Metall- Elektrode Ø V~ Ü G Schutzart: Spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (IP 64 / DIN 400) U= N A 7 29 Diese Geräte (elektrische Signalgeber) werden bevorzugt bei Bädern mit hoher Flüssigkeitstemperatur, starker Dampfentwicklung usw. eingesetzt und, wenn oben am Behälterrand kein Platz zum Anschrauben für den Anschlusskopf vorhanden ist. Die Befestigung wird an der Rückseite des Behälterrandes usw. vorgenommen. Alle Metallelektroden sind, um Verkrustungen, Fehlschaltungen (Brückenbildung) zu verhindern, serienmäßig längsseitig PTFE/ Teflon ummantelt (sie können bauseits durch Kürzen auf die gewünschte Schalthöhe angepasst werden). Im Betriebszustand müssen die Elektroden unten ca. 10 mm ohne Ummantelung sein, siehe Foto oben. Elektrodenstrom: max. ma Elektrodenspannung: max. 24 V AC. In Verbindung mit elektronischen Schaltrelais (siehe Seite 42-44, 46-57) können Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveau geregelt werden, auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Serienmäßig aus einem spritzwassergeschütztem Anschlusskopf (Polypropylen PP, max ca. 100 C, Schutzart IP64). Gegen Aufpreis aus PVDF (135 C) mit serienmäßig 2 mm langen Elektroden Ø 4-5 mm aus Edelstahl WST-Nr , Titan oder Hastelloy, ohne Zuleitung. Zuleitung gegen Aufpreis. 1 bis 5 Elektroden in einem Gerät werden serienmäßig gefertigt (= 4 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt). Auf Wunsch mit Spezialelektrode (= 5 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt). Auf besonderen Wunsch bis zu 10 Kontakte. Montageanleitung für bauseitige Kabelmontage Abgewinkelte Seite 86 Abgewinkelte, PTC- mit Stabelektroden Seite

69 NÜGA Sicherheits Goldkopf abgewinkelte Trockenheizschutz / Niveau-Stabelektroden für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) mit bis zu 5 Elektroden in einem Gerät (Anschlusskopf) Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge von 30mm bis 00mm und in jeder technisch machbaren Biegung serienmäßige senkrechte S Elektrodenlänge 2mm, serienmäßige waagrechte W Elektrodenlänge 100mm Bestell- Nr. UTHEW 1 PP-Anschlusskopf mit 1 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelter Edelstahl-Elektrode WST-Nr UTHEW 2 PP-Anschlusskopf mit 2 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr UTHEW 3 PP-Anschlusskopf mit 3 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr UTHEW 4 PP-Anschlusskopf mit 4 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr UTHEW 5 PP-Anschlusskopf mit 5 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr E UTHTW 1 PP-Anschlusskopf mit 1 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelter Titan-Elektrode 51 UTHTW 2 PP-Anschlusskopf mit 2 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Titan-Elektroden 66 UTHTW 3 PP-Anschlusskopf mit 3 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Titan-Elektroden 78 UTHTW 4 PP-Anschlusskopf mit 4 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Titan-Elektroden 88 UTHTW 5 PP-Anschlusskopf mit 5 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Titan-Elektroden 108 B UTHHW 1 PP-Anschlusskopf mit 1 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelter Hastelloy-Elektrode 52 UTHHW 2 PP-Anschlusskopf mit 2 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Hastelloy-Elektroden 72 UTHHW 3 PP-Anschlusskopf mit 3 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Hastelloy-Elektroden 94 UTHHW 4 PP-Anschlusskopf mit 4 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Hastelloy-Elektroden 114 UTHHW 5 PP-Anschlusskopf mit 5 waagrecht und senkrecht PTFE-ummantelten Hastelloy-Elektroden 130 B UTHPW 1 PP-Anschlusskopf mit 1 waagrecht und senkrecht vollständig PTFE/Graphit ummantelter Elektrode 63 UTHPW 2 PP-Anschlusskopf mit 2 waagrecht und senkrecht vollständig PTFE/Graphit ummantelten Elektroden 84 UTHPW 3 PP-Anschlusskopf mit 3 waagrecht und senkrecht vollständig PTFE/Graphit ummantelten Elektroden 106 UTHPW 4 PP-Anschlusskopf mit 4 waagrecht und senkrecht vollständig PTFE/Graphit ummantelten Elektroden 140 UTHPW 5 PP-Anschlusskopf mit 5 waagrecht und senkrecht vollständig PTFE/Graphit ummantelten Elektroden 156 Aufpreis für PVDF-Anschlusskopf 17, einsetzbar bis ca. 135 C, bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Bestellangaben: Bei Bestellung von Seriengeräten (Schenkellänge S 2mm, Schenkellänge W 100mm) genügt die Angabe der Bestell-Nr., z.b. 2 Stück UTHEW 3 (Alle Edelstahl,- Titan und Hastelloy-Elektroden können bauseits gekürzt werden). Werden andere Schenkelumbiegungen (gegen Aufpreis) gewünscht, so ist dies anzugeben z.b. Best-Nr. UTHEW 3 W mm und S 400mm. Werden 3 verschiedenlange S -Schenkel gewünscht dann z.b., S = 400, 3, 300mm. Wird der Anschlusskopf aus PVDF gewünscht dann bitte zusätzlich PVDF angeben. Bei Bestellung von PTFE/Graphit/Elektroden ist die Elektrodenlänge von Ihnen anzugeben, da diese bauseits nicht gekürzt werden können. Mehrpreis für senkrechte und waagrechte Elektroden-Überlängen (länger als die serienmäßigen 2mm) je Elektrode und je 100mm: Edelstahl 1,, Titan 2,20, Hastelloy 4,00, PTFE/Graphit 3,30. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. Beachten Sie unser Spezialrelais NP-Z3. Damit kann in Verbindung mit einem Standard-Relais gleichzeitig die Elektrodenanschlussleitung auf Unterbrechung überwacht werden. Siehe Seite Preis/ Stück abgebildet: abgewinkelter Pt 100, PTC, XTR, XTW mit 2 Trockenheiz- schutz/niveau- Stabelektroden UPTEW 33 Seite Ersatz- Seite abgebildet: abgewinkelter, PTC, XTR, XTW Typ TFEW Seite 86 69

70 ETE_02.wmf PVDF-Gewindenippel PTFE Mantel Ø5 Metallelektroden Ø4 R 1 1/2" Einbaulänge PTFE Mantel Ø5 G 1½" Metallelektroden Ø4 (G 1") Einbaulänge ETHE.wmf PP-Gewindenippel PVDF-Gewindenippel PTFE Mantel Ø5 Metallelektroden Ø4 ETP.wmf 10 R 1 1/2" Einbaulänge schlüsselloch Stifthacken- PP-Gewindenippel (PVDF) PTFE Mantel Ø5 PTFE-Ektroden Ø9 Einbaulänge G 1½" (G 1") schlüsselloch Stifthacken ,5 70,5 schlüsselloch Stifthacken- Stifthackenschlüsselloch 58,5 70,5 58,5 70,5 NÜGA Sicherheits Goldkopf einschraubbare G 1 ½ (G 1 ) Trockenheizschutz / Niveau-Stabelektroden für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) serienmäßig bis zu 7 Elektroden in einem Gerät (Anschlusskopf) Einblick in einen geöffneten Trockenheizschutz / Niveau- Stabelektroden-Anschlusskopf. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 "A" PP-Anschlußkopf mit Hirschmannstecker "A" "A" "A" Ø 62 Ø 68 Ø 6 M20x1,5 Ø 6 Ø 60 Ø 45 Ø 62 Ø 68 Ø 6 M20x1,5 Ø 62 Ø 68 Ø 6 M20x1,5 ETHE, ETE, ETHT, ETT, ETHH, Kabelabgang seitlich. HTHE_02.wmf (PVDF) HTHE, HTHT, HTHP, HTHH mit Hirschmann- Stecker max. 3 Elektroden + 1 Referenz Wird dieser Sondertyp mit Kabelabgang nach oben gewünscht, dann hinter der Bestell-Nr. O angeben. ETHP, ETP Kabelabgang seitlich. Für eine vollständige Trockenheizschutz/ Niveausteuerung wird zusätzlich zu dem oben abgebildetem Anschlusskopf mit Stabelektroden noch ein elektronisches Schaltrelais benötigt. An welche Relais oder andere Geräte diese Stabelektroden angeschlossen werden können, zeigen die Fotos auf Seite 42-44, Preise für diese Geräte auf Seite 71 Die Metallelektroden der Gerätetypen ETHE, ETE, ETHT, ETT, ETHH, HTHE, HTHT, HTHH, ETE, ETT, ETH sind, um Verkrustungen, Fehlschaltungen (Brückenbildung) zu verhindern, serienmäßig längsseitig PTFE/Teflon ummantelt (sie können bauseits durch Kürzen auf die gewünschte Schalthöhe angepasst werden). Im Betriebszustand müssen die Elektroden unten ca. 10 mm ohne Ummantelung sein, siehe Foto oben. Die PTFE/Graphit Elektroden Ø 5-8mm der Gerätetypen ETHP, HTHP, ETP sind vollständig PTFE ummantelt und am schwarzen Elektrodenende leitfähig. ETHP, HTHP, ETP Geräte können bauseits nicht gekürzt werden. Die Elektrodenlängen müssen bei der Bestellung angegeben werden. Mit diesen Geräten (elektr. Signalgeber) können in Verbindung mit elektronischen Schaltrelais (siehe Seite 42-44, 46-57) Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveau geregelt werden auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Serienmäßig 2 bis 7 Elektroden in einem Gerät (= 6 Schaltpunkte mit Masse- Referenzkontakt), mit Gewinde Nippel G 1 ½ und einem spritzwassergeschütztem Anschlusskopf (Polypropylen PP, max ca. 100 C, Schutzart IP64, ohne Zuleitung. Mit Zuleitung gegen Aufpreis. Ebenfalls gegen Aufpreis mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C). Mit serienmäßig 2 mm langen Elektroden Ø 4-5 mm bei Edelstahl , Titan, Hastelloy. Die PTFE/Graphit Elektroden haben einen Ø von 5-8mm. Elektrodenstrom: max. ma Elektrodenspannung: max. 24 V AC. Lieferbar bis zu 14 Kontakte mit Spezialelektrode (= 13 Schaltpunkte mit Masse- Referenzkontakt). Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge (von 30mm bis 00mm). Einschraubbare mit Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden Seite

71 NÜGA Sicherheits Goldkopf einschraubbare G 1 ½ (G 1 ) Trockenheizschutz / Niveau-Stabelektroden für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) serienmäßig bis zu 7 Elektroden in einem Gerät (Anschlusskopf) Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge von 30mm bis 00mm. Alle Elektroden längsseitig mit PTFE-ummantelt. Metall-Elektroden Ø 4-5mm, PTFE/Graphit Elektroden Ø 5-8mm, serienmäßige Elektrodenlänge 2mm lang Bestell- Nr. ETHE 2 HTHE 2 ETE 2 PP-Anschlusskopf mit 2 längsseitig PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr ETHE 3 HTHE 3 ETE 3 PP-Anschlusskopf mit 3 längsseitig PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr ETHE 4 HTHE 4 ETE 4 PP-Anschlusskopf mit 4 längsseitig PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr ETHE 5 ETE 5 PP-Anschlusskopf mit 5 längsseitig PTFE-ummantelten Edelstahl-Elektroden WST-Nr ETHT 2 HTHT 2 ETT 2 PP-Anschlusskopf mit 2 längsseitig PTFE-ummantelten Titan -Elektroden 90 ETHT 3 HTHT 3 ETT 3 PP-Anschlusskopf mit 3 längsseitig PTFE-ummantelten Titan -Elektroden 91 ETHT 4 HTHT 4 ETT 4 PP-Anschlusskopf mit 4 längsseitig PTFE-ummantelten Titan -Elektroden 100 ETHT 5 ETT 5 PP-Anschlusskopf mit 5 längsseitig PTFE-ummantelten Titan -Elektroden 109 ETHH 2 HTHH 2 ETH 2 PP-Anschlusskopf mit 2 längsseitig PTFE-ummantelten Hastelloy -Elektroden 92 ETHH 3 HTHH 3 ETH 3 PP-Anschlusskopf mit 3 längsseitig PTFE-ummantelten Hastelloy -Elektroden 108 ETHH 4 HTHH 4 ETH 4 PP-Anschlusskopf mit 4 längsseitig PTFE-ummantelten Hastelloy -Elektroden 124 ETHH 5 ETH 5 PP-Anschlusskopf mit 5 längsseitig PTFE-ummantelten Hastelloy -Elektroden 147 ETHP 2 HTHP 2 ETP 2 PP-Anschlusskopf mit 2 vollständig PTFE/Graphit (leitfähiges Teflon) ummantelten Elektroden 91 ETHP 3 HTHP 3 ETP 3 PP-Anschlusskopf mit 3 vollständig PTFE/Graphit (leitfähiges Teflon) ummantelten Elektroden 111 ETHP 4 HTHP 4 ETP 4 PP-Anschlusskopf mit 4 vollständig PTFE/Graphit (leitfähiges Teflon) ummantelten Elektroden 123 ETHP 5 ETP 5 PP-Anschlusskopf mit 5 vollständig PTFE/Graphit (leitfähiges Teflon) ummantelten Elektroden 142 Preis/ Stück Aufpreis für PVDF-Anschlusskopf/Abdeckkappe 16. Aufpreis für PVDF Gewinde Nippel G 1 ½ 21. PVDF einsetzbar bis ca. 135 C. Bestellangaben: Bei Bestellung von Seriengeräten mit Metallelektroden und Elektrodenlänge 2mm genügt die Angabe der Bestell-Nr., z.b. 2 Stück ETHE 3 (Alle Edelstahl,-Titan und Hastelloy-Elektroden können bauseits gekürzt werden). Bei Bestellung von PTFE/Graphit Elektroden bitte die Elektrodenlänge angeben, z.b. 300, 0, 5mm, da diese bauseits nicht gekürzt werden können. Wird der Gewinde-Nippel aus PVDF und der Anschlusskopf/Abdeckkappe aus PVDF gewünscht, dann bitte zusätzlich angeben. Mehrpreis für Elektroden-Überlänge (länger als die serienmäßigen 2mm) je Elektrode und je 100mm: Edelstahl 1,, Titan 2,20, Hastelloy 4,00, PTFE/Graphit 3,30. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. Beachten Sie unser Spezialrelais NP-Z3. Damit kann in Verbindung mit einem Standard-Relais gleichzeitig die Elektrodenanschlussleitung auf Unterbrechung überwacht werden. Siehe Seite abgebildet: abgewinkelter Pt 100, PTC, XTR, XTW mit Trockenheiz- schutz/niveau- Stabelektrode UPTEW 33 Seite Ersatz- Seite abgebildet: abgewinkelter, PTC, XTR, XTW Typ TFEW Seite 86 71

72 10 Elektrodenlänge serienmäßig 2 mm maximale Eintauchtiefe ~ NÜGA Sicherheits Goldkopf.., PTC mit Trockenheizschutz / Niveaustabelektroden XTR Analog Stromschleife und XTW Analog-Linear-Spannungswandler Mit längsseitig PTFE/Teflon ummantelten Metall-Stabelektroden Ø 4 5mm bis zu 4 Elektroden plus in einem Gerät (Anschlusskopf) Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. UPTEP.wmf Kabeleinführung SW14 "A" = gleichzeitig Referenzkontakt Stab-Elektrode abgebildet: (Mitte) mit 2 Trockenheizschutz /Niveau-Stab- Elektroden aus Edelstahl Typ UPTEP 33 PTFE- Mantel Ø5 Anschlußkopf mit integriertem Befestigungs- Ø45 "A" halter Ersatz- Seite austauschbarer Stab-Elektrode Einblick in den geöffneten Anschlusskopf des Kombinationsgerätes für / Trockenheizschutz/Niveaustab Eelektroden. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Preise für diese Geräte Seite 73 abstand Sicherheits- Ø8 24 U= V~ G A 64 IP N Ü Metallelektroden Ø4 Ø4 Bei Gerätetyp UPTEP und UPITP ist der gleichzeitig der Referenzkontakt, nicht kürzbar. Bei Gerätetyp UPHTP und UPT ist der PTFE/Teflon gleichzeitig der Referenzkontakt, nicht kürzbar. Für eine vollständige Trockenheizschutz/ Niveausteuerung, Temperaturmessung und/oder Temperaturbegrenzung wird zusätzlich zu dem oben abgebildetem Anschlusskopf mit Stabelektroden und noch ein Meß-Regel und Anzeigengerät oder Temperaturbegrenzer benötigt. An welche Geräte diese angeschlossen werden können, zeigen die Fotos auf den Seiten 17, Dieses Kombinationsgerät (elektr. Signalgeber) ist verwendbar als zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß-Regel-und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer (Seite 17, 19-31) mit, (Pt 0, 0, PTC 2000, TI, XTR Analog Stromschleife und XTW Analog-Linear-Spannungswandler). Temperaturbereich C (400 C auf Anfrage), wahlweise in 2, 3 oder 4 technik. Zusätzlich verwendbar zur Trockenheizschutz oder Niveauüberwachung (konduktiv, mit gesondertem Schaltrelais (Seite 17, ). Auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Die Metallelektroden Ø 4-5 mm, z.b. aus Edelstahl , Titan, Hastelloy sind, um Verkrustungen und Fehlschaltungen (durch Brückenbildung) zu verhindern, serienmäßig längsseitig PTFE/Teflon ummantelt und können bauseits durch Kürzen auf die gewünschte Schalthöhe angepasst werden. Im Betriebszustand müssen diese Elektroden unten ca. 10 mm ohne Ummantelung sein. Die PTFE/Graphit Elektroden Ø 5-8mm der Gerätetypen UPT sind vollständig PTFE ummantelt und (in höchst aggressive Flüssigkeiten einsetzbar) am schwarzen Elektrodenende leitfähig. Die Elektroden und der können bauseits nicht gekürzt werden. Die Elektroden-längen müssen bei der Bestellung angegeben werden Serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf (Polypropylen PP, max. ca. 100 C, Schutzart IP 64), starrem PTFE-/Teflon ummanteltem Fühlertauchrohr (bis max. 200 C) Ø 5 mm und 2, 3 oder 4 Trockenheizschutz /Niveau- Elektroden, kürzeste 30mm, längste 00mm. Mit serienmäßig 2 mm langen Elektroden Ø 5-8 mm. Serienmäßig ohne Zuleitung, mit Zuleitung LiYY gegen Aufpreis. Der Anschlusskopf ist gegen Aufpreis aus PVDF (ca. (135 C) lieferbar. 1 bis 4 Elektroden in einem Gerät werden serienmäßig gefertigt (= 4 Schaltpunkte plus (mit oder ohne Masse-Referenzkontakt). Auf Wunsch mit Spezialelektrode (= 5 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt). Auf besonderen Wunsch bis zu 10 Kontakte. Diese Geräte sparen sehr viel Platz am Behälterrand. Sie ragen bei 2 Elektroden 20 mm und ab 3 Elektroden nur 32 mm in den Behälter. Der Anschlusskopf und Befestigungshalter bestehen aus einem Teil und bilden eine Baueinheit mit eingebautem Sicherheitsabstand: Der Anschlusskopf kann von der aufsteigenden Flüssigkeit nicht berührt werden, da diese vorher über den Behälterrand abläuft. Siehe Foto oben links. Nach der Montage am Behälterrand kann dieses Sicherheitsgerät nur noch mit Werkzeug entfernt werden. Dadurch wird einer unberechtigten Demontage/Manipulation vorgebeugt. Alle Metallelektroden sind, um Verkrustungen, Fehlschaltungen (Brückenbildung) zu verhindern, serienmäßig längsseitig PTFE/Teflon ummantelt (sie können bauseits durch Kürzen auf die gewünschte Schalthöhe angepasst werden). Im Betriebszustand müssen die Elektroden unten ca. 10 mm ohne Ummantelung sein. Siehe Foto oben. Elektrodenstrom: max. ma Elektrodenspannung: max. 24 V AC. 72

73 NÜGA Sicherheits Goldkopf.., PTC mit Trockenheizschutz / Niveaustabelektroden XTR Analog Stromschleife und XTW Analog-Linear-Spannungswandler Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge von 30mm bis 00mm. Serienmäßige Elektrodenlänge 2mm, alle Elektroden mit PTFE-ummantelt PT 100, PTFE um- Preis / Stück Analog Stromschleife 4 - PTC- mantelte- Elektro- Elektro- 20mA XTR siehe Seite 92 PTC-E Schaltbilder Analog Linear Temperatur Fühler- den den- 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 1 x 4 2 x 4 2x2000 Spannungswandler XTW Seite rohrlänge Elektroden Länge Stück- siehe Seite 93 Bestell-Nr. mm Werkstoff mm zahl XTR XTW UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPTEP Edelstahl UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPITP Titan UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPHTP Hastelloy UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit UPT PTFE/Graphit Aufpreis für PVDF-Anschlusskopf 17, einsetzbar bis ca. 135 C, bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Bei allen Gerätetypen ist der (lange Elektrode) gleichzeitig der Referenzkontakt. Er kann nicht gekürzt werden. Bei PTFE/Graphit-Elektroden ist die Elektrodenlänge anzugeben, da diese bauseits nicht gekürzt werden kann. Bestellangaben: Bei Bestellung die Bestell-Nr. und zusätzlich den gewünschten angeben, z.b. UPTEP 32-3 = Anschlusskopf mit 1 Elektrode und einem 3- = gleichzeitig der Referenzkontakt Mehrpreis für Elektroden-Überlängen (länger als die serienmäßigen 2mm) je Elektrode und je 100mm: Edelstahl 1,, Titan 2,20, Hastelloy 4,00, PTFE/Graphit 3,30. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. p p p p p p p p p p p 73

74 senkrechte Elektrodenlänge Standard: 2 mm 6 SW IP "S" "S" UTHEW mit Behälter.wmf senkrechte Elektrodenlänge Standard: 2 mm 6 UTHEW.wmf SW 36 Kabeleinführung SW14 64 IP Kabeleinführung SW14 NÜGA Sicherheits Goldkopf abgewinkelter, PTC mit Trockenheizschutz / Niveaustab- Elektroden mit XTR Analog Stromschleife und XTW Analog-Linear-Spannungswandler Mit bis zu 4 Elektroden plus in einem Gerät (Anschlusskopf) Die Befestigung des Anschlusskopfes kann an den zwei Langlöchern an der Rückseite des Behälterrandes usw. vorgenommen werden. Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Stab-Elektrode abgebildet : (links) mit 2 Trockenheizschutz /Niveau-Stab- Elektroden aus Edelstahl Typ UPTEW 33 Für eine vollständige Trockenheizschutz/ Niveausteuerung, Temperaturmessung und/ oder Temperaturbegrenzung wird zusätzlich zu dem oben abgebildetem Anschlusskopf mit Stabelektroden und noch ein Meß-Regel und Anzeigegerät oder Temperaturbegrenzer benötigt. An welche Geräte diese angeschlossen werden können, zeigen die Fotos auf Seite 17, Stab-Elektrode Einblick in den geöffneten Anschlusskopf des Kombinationsgerätes für / Trockenheizschutz/Niveaustab Eelektroden. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. "W" Elektrode PTFE- Mantel Ø 5 waagrechte Elektrodenlänge Standard: 100 mm 37 Anschlußkopf: PP (PVDF) "A" "A" Schutzart: Spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (IP 64 / DIN 400) N 45 U= 24 A Ü G V~ 7 29 am Behälterrand montiert. Bei Bestellung Behälterrand bitte Behälterrandbreite in mm angeben. angeben! Anschlußkopf: PP (PVDF) "W" waagrechte Elektrodenlänge 37 "A" 45 Standard: Elektrode 100 mm "A" Behälter Metall- Elektrode Ø 4 PTFE- Mantel Ø 5 Metall- Elektrode Ø V~ Ü G Schutzart: Spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (IP 64 / DIN 400) U= N A 7 Preise für diese Geräte Seite Ersatz- Seite Bei Gerätetyp UPTW ist der PTFE/Graphit- gleichzeitig der Refernzkontakt, er ist nicht kürzbar. Dieses Kombinationsgerät (elektr. Signalgeber) ist verwendbar als zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß-Regel- und Anzeigengeräte oder Temperaturbegrenzer (Seite17, 19-31) mit, (Pt 0, 0, PTC 2000, TI, XTR Analog Stromschleife und XTW Analog-Linear-Spannungswandler). Temperaturbereich C (400 C auf Anfrage), wahlweise in 2, 3 oder 4 technik. Zusätzlich verwendbar zur Trockenheizschutz oder zur Niveauüberwachung (konduktiv, mit gesondertem Schaltrelais (Seite 000). Auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Die Metallelektroden Ø 4-5 mm z.b. aus Edelstahl , Titan, Hastelloy sind, um Verkrustungen und Fehlschaltungen (durch Brückenbildung) zu verhindern, serienmäßig längsseitig PTFE/Teflon ummantelt und können bauseits durch Kürzen auf die gewünschte Schalthöhe angepasst werden. Im Betriebszustand müssen diese Elektroden unten ca. 10 mm ohne Ummantelung sein, siehe Foto oben. Die PTFE/Graphit Elektroden Ø 5-8mm der Gerätetypen UPTW sind vollständig PTFE ummantelt und (in höchst aggressive Flüssigkeiten einsetzbar) am schwarzen Elektrodenende leitfähig. Die Elektroden und der können bauseits nicht gekürzt werden. Die Elektroden-längen müssen bei der Bestellung angegeben werden. Elektrodenstrom: max. ma Elektrodenspannung: max. 24 V AC. Serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf (Polypropylen PP, max. ca. 100 C, Schutzart IP 64), starrem PTFE-/Teflon ummanteltem Fühlertauchrohr (bis max. 200 C) Ø 5 mm und 2, 3 oder 4 Trockenheizschutz/Niveau- Elektroden, kürzeste 30mm, längste 00mm. Mit serienmäßig 2 mm langen Elektroden Ø 5-8 mm. Serienmäßig ohne Zuleitung, mit Zuleitung LiYY gegen Aufpreis. Der Anschlusskopf ist gegen Aufpreis aus PVDF (ca. 135 C) lieferbar. 1 bis 4 Elektroden in einem Gerät werden serienmäßig gefertigt (= 4 Schaltpunkte plus (mit oder ohne Masse- Referenzkontakt). Auf Wunsch mit Spezialelektrode (= 5 Schaltpunkte plus Masse-Referenzkontakt). Auf besonderen Wunsch bis zu 10 Kontakte. Diese Geräte sparen sehr viel Platz am Behälterrand. Sie ragen bei 2 Elektroden 20 mm und ab 3 Elektroden nur 32 mm in den Behälter. Der Anschlusskopf und Befestigungshalter bestehen aus einem Teil und bilden eine Baueinheit mit eingebautem Sicherheitsabstand: Der Anschlusskopf kann von der aufsteigenden Flüssigkeit nicht berührt werden. Nach der Montage am Behälterrand kann dieses Sicherheitsgerät nur noch mit Werkzeug entfernt werden. Dadurch wird einer unberechtigten Demontage/Manipulation vorgebeugt. 74 9

75 PT 100, PTC- Schaltbilder Seite NÜGA Sicherheits Goldkopf abgewinkelte..siehe Beschreibung Seite 74 Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge von 30 mm bis 00mm und jeder technisch machbaren Biegung. serienmäßige senkrechte S Elektrodenlänge 2mm, Preis / Stück PTFE ummantelte Fühlerrohrlänge mm serienmäßige waagrechte W Elektrodenlänge 100mm Elek- Elek- troden troden 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 Elektroden Länge Stück- Werkstoff mm zahl 1 x 4 2 x 4 PTC-E 2x2000. XTR Siehe Seite 92 XTW Siehe Seite 93 Bestell-Nr. UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPTEW Edelstahl UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPITW Titan UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPHTW Hastelloy UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit UPTW PTFE/Graphit Aufpreis für PVDF-Anschlusskopf 17, einsetzbar bis ca. 135 C, bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Bei allen Gerätetypen ist der (lange Elektrode) gleichzeitig der Referenzkontakt. Er kann nicht gekürzt werden. Bei PTFE/Graphit-Elektroden ist die Elektrodenlänge anzugeben, da diese bauseits nicht gekürzt werden kann. Bestellangaben: Bei Bestellung von Seriengeräten (Schenkellänge S 2mm, Schenkellänge W 100mm) genügt die Angabe der Bestell-Nr., z.b. 2 Stück UTHEW 3 (Alle Edelstahl,-Titan und Hastelloy-Elektroden können bauseits gekürzt werden) Werden andere Schenkelumbiegungen (gegen Aufpreis) gewünscht so ist dies anzugeben, z.b. Best-Nr. UPTEW 3 W mm und S 400mm. Werden 3 verschiedenlange S -Schenkel gewünscht dann, z.b. S = 400, 3, 300mm. Wird der Anschlusskopf aus PVDF gewünscht dann bitte zusätzlich PVDF angeben. Bei Bestellung von PTFE/Graphit/Elektroden ist die Elektrodenlänge von Ihnen anzugeben, da diese bauseits nicht gekürzt werden können. Mehrpreis für senkrechte und waagrechte Elektroden-Überlängen (länger als die serienmäßigen 2mm) je Elektrode und je 100mm: Edelstahl 1,, Titan 2,20, Hastelloy 4,00, PTFE/Graphit 3,30. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. 75

76 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf einschraubbare G 1 ½ (G1 ), PTC mit Trockenheizschutz / Niveaustab-Elektroden mit XTR Analog Stromschleife und XTW Analog-Linear-Spannungswandler für elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv), serienmäßig bis zu 7 Elektroden in einem Gerät (Anschlusskopf) 16-fach Klemmplatte aus ca. 200 C beständigem Kunststoff. Preis auf Anfrage. Wird dieser Sondertyp mit Kabelabgang nach oben gewünscht, dann hinter der Bestell-Nr. O angeben. Stifthackenschlüsselloch 10 EFP, EGP Kabelabgang seitlich. Einbaulänge PTFE Mantel Ø5 G 1½" (G 1") Ø6 PTFE-Ektroden Ø9 70,5 58, M20x1,5 EGP.wmf Einbaulänge PTFE Mantel Ø5 G 1½" (G 1") Ø6 Ø 62 Ø 68 PP-Gewindenippel (PVDF) Stifthackenschlüsselloch 70,5 58, Ø 62 Ø 68 PP-Gewindenippel (PVDF) Stifthackenschlüsselloch Einblick in einen geöffneten einschraubbaren G 1½ (G1 ) Anschlusskopf mit eingebautem - und Trockenheizschutz /NiveauStabelektroden. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Oben stehen 16 Klemmen zur Verfügung. Unten stehen so viel Klemmen zur Verfügung wie Elektroden montiert sind. Es können bis zu 10 Elektroden sein. In diesem Gerät können z.b. 4 x 4 Pt 100 (oder andere Fühler) und 10 Stabelektroden übersichtlich verklemmt werden. "A" M20x1,5 Metallelektroden Ø4 HFE, HFT, HFH, HFP mit Hirschmann-Stecker max. 3 Elektroden + 1 Referenz Ø6 PTFE Mantel Ø5 G 1½" Metallelektroden Ø4 (G 1") Einbaulänge Ø 60 Ø 45 PP-Gewindenippel 15 9 (PVDF) G 1½" (G 1") Einbaulänge PTFE Mantel Ø5 Metallelektroden Ø4 PP-Gewindenippel (PVDF) Ø6 EGE.wmf EFE, EGE, EFT, EGT,EFH,EGH Kabelabgang seitlich. M20x1,5 HFE.wmf Ø 62 Ø 68 Stifthackenschlüsselloch 70,5 58,5 PP-Anschlußkopf mit Hirschmannstecker "A" EFE.wmf "A" Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe Seite 4 Siehe auch Seite 2 "A" Für eine vollständige Trockenheizschutz/ Niveausteuerung wird zusätzlich zu dem oben abgebildetem Anschlusskopf mit Stabelektroden noch ein elektronisches Schaltrelais benötigt. An welche Relais oder andere Geräte diese Stabelektroden angeschlossen werden können, zeigen die Fotos auf den Seiten 17, Preise für diese Geräte auf Seite 77 Ersatz Seite Die Metallelektroden der Gerätetypen EFE, HFE, EGE, EFT, HFT, EGT, EFH, HFH, EGH sind, um Verkrustungen, Fehlschaltungen (Brückenbildung) zu verhindern, serienmäßig längsseitig PTFE/Teflon ummantelt (sie können bauseits durch Kürzen auf die gewünschte Schalthöhe angepasst werden). Im Betriebszustand müssen die Elektroden unten ca. 10 mm ohne Ummantelung sein, siehe Foto oben. Die PTFE/Graphit Elektroden Ø 5-8mm der Gerätetypen EFP, HFP, EGP sind vollständig PTFE ummantelt und am schwarzen Elektrodenende leitfähig. EFP, HFP, EGP Geräte können bauseits nicht gekürzt werden. Die Elektrodenlängen müssen bei der Bestellung angegeben werden. Mit diesen Geräten (elektr. Signalgeber) können in Verbindung mit elektronischen Schaltrelais (siehe Seite 17, 19-31) Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveau geregelt werden. Auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Serienmäßig 2 bis 7 Elektroden in einem Gerät (= 6 Schaltpunkte mit Masse-Referenzkontakt), mit Gewinde Nippel G 1 ½ oder 1 und einem spritzwassergeschütztem Anschlusskopf (Polypropylen PP, max ca. 100 C, Schutzart IP64), ohne Zuleitung. Mit Zuleitung gegen Aufpreis. Ebenfalls gegen Aufpreis mit Anschlusskopf aus PVDF (135 C). Mit serienmäßig 2 mm langen Elektroden Ø 4-5 mm bei Edelstahl , Titan, Hastelloy. Die PTFE/Graphit Elektroden haben einen Ø von 5-8mm. Elektrodenstrom: max. ma Elektrodenspannung: max. 24 V AC. Lieferbar bis zu 14 Kontakte mit Spezialelektrode (= 13 Schaltpunkte mit Masse-Referenzkontakt). Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge von 30mm bis 00mm. 76

77 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf einschraubbare G 1 ½ (G 1 ), PTC mit Trockenheizschutz / Niveaustab-Elektroden mit XTR Analog Stromschleife und XTW Analog-Linear-Spannungswandler PT 100, PTC- Schaltbilder Seite PTFE ummantelte- Fühlerrohrlänge mm Serienmäßige Elektrodenlänge 2mm. Wir liefern Metall-Elektroden von 4-00mm, PTFE-Elektroden von 25-00mm, in jeder Länge bis 00mm. Bei Bestellung Gew.-Nippel G 1 oder G 1 ½ angeben. Preis / Stück Elektroden Länge mm Elektroden- Stückzahl 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 1 x 4 2 x 4 PTC-E 2x2000 Elektroden Bestell-Nr. Werkstoff EFE 32 HFE 32 EGE Edelstahl EFE 33 EGE Edelstahl EFE 34 EGE Edelstahl EFE 35 EGE Edelstahl EFE 52 HFE 52 EGE Edelstahl EFE 53 EGE Edelstahl EFE 54 EGE Edelstahl EFE 55 EGE Edelstahl EFE 82 HFE 82 EGE Edelstahl EFE 83 EGE Edelstahl EFE 84 EGE Edelstahl EFE 85 EGE Edelstahl EFT 32 HFT 32 EGT Titan EFT 33 EGT Titan EFT 34 EGT Titan EFT 35 EGT Titan EFT 52 HFT 52 EGT Titan EFT 53 EGT Titan EFT 54 EGT Titan EFT 55 EGT Titan EFT 82 HFT 82 EGT Titan EFT 83 EGT Titan EFT 84 EGT Titan EFT 85 EGT Titan EFH 32 HFH 32 EGH Hastelloy EFH 33 EGH Hastelloy EFH 34 EGH Hastelloy EFH 35 EGH Hastelloy EFH 52 HFH 52 EGH Hastelloy EFH 53 EGH Hastelloy EFH 54 EGH Hastelloy EFH 55 EGH Hastelloy EFH 82 HFH 82 EGH Hastelloy EFH 83 EGH Hastelloy EFH 84 EGH Hastelloy EFH 85 EGH Hastelloy EFP 32 HFP 32 EGP PTFE/Graphit EFP 33 EGP PTFE/Graphit EFP 34 EGP PTFE/Graphit EFP 35 EGP PTFE/Graphit EFP 52 HFP 52 EGP PTFE/Graphit EFP 53 EGP PTFE/Graphit EFP 54 EGP PTFE/Graphit EFP 55 EGP PTFE/Graphit EFP 82 HFP 82 EGP PTFE/Graphit EFP 83 EGP PTFE/Graphit EFP 84 EGP PTFE/Graphit EFP 85 EGP PTFE/Graphit Aufpreis für PVDF-Anschlusskopf/Abdeckkappe 17,00. Aufpreis für PVDF-Gew.-Nippel 20. Einsetzbar bis ca. 135 C, bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf/Abdeckkappe oder Gew.-Nippel angeben. Bei allen Gerätetypen ist der (lange Elektrode) gleichzeitig der Referenzkontakt, er kann nicht gekürzt werden. Bei PTFE/Graphit-Elektroden ist die Elektrodenlänge anzugeben, da diese bauseits nicht gekürzt werden kann. Bestellangaben: Bei Bestellung von Geräten mit serienmäßiger Elektrodenlänge und länge die Bestell-Nr. und dahinter den gewünschten angeben, z.b. 2 Stück EFE 32 mit 3-, zusätzlich den Gewindenippel G 1 oder 1 ½ (Alle Edelstahl-,Titan und Hastelloy-Elektroden können bauseits gekürzt werden). Werden andere Elektrodenlängen oder längen (gegen Aufpreis) gewünscht so ist dies anzugeben, z.b. Best-Nr. EFE 33, Elektrodenlänge 200 und 2mm, länge 300mm. Wird der Anschlusskopf aus PVDF gewünscht, dann bitte zusätzlich PVDF angeben. Bei Bestellung von PTFE/Graphit/Elektroden ist die Elektrodenlänge von Ihnen anzugeben, da diese bauseits nicht gekürzt werden kann. Mehrpreis für Elektroden-Überlängen (länger als die serienmäßigen 2mm) je Elektrode und je 100mm: Edelstahl 1,, Titan 2,20, Hastelloy 4,00, PTFE/Graphit 3,30. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. 77

78 10 serienmäßig 2 mm Elektrodenläng (nicht kürzbar) NÜGA Sicherheits Goldkopf Trockenheizschutz/ Niveau-Ein-Stabelektrode ohne oder mit, PTC- vollständig PTFE/Teflon ummantelt für höchst aggressive elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) Masse/ Referenz isoliert TTP.wmf Einbauort Temp.-Fühler abstand Sicherheits- Schaltpunkt Trockenheizschutz TTP Detail.wmf Gemäß Europäischer Norm DIN EN Teil 1 und 2 ist für beheizte Behälter ein Temperaturbegrenzer, ein Temperaturregler und ein Trockenheizschutz vorgeschrieben. Siehe auch Seite 4 Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet: 1 Stab-Elektrode Trockenheizschutz/ Niveau und aus PTFE/Graphit Typ TTP 2 Seite Einblick in einen geöffneten Trockenheiz- schutz/niveau-ein-stabelektroden- Anschlusskopf. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Preise für diese Geräte auf Seite 79 maximale Eintauchtiefe ~15 Ø45 "A" Kabeleinführung SW "A" V~ G A 15 Integrieter Befestigungshalter 11 Diese vollständig ummantelten PTFE/Graphit-Elektroden (leitfähig am schwarzen Elektrodenschaltpunkt) können in höchst aggressiven Flüssigkeiten eingesetzt werden. Sie können bauseits nicht gekürzt werden. Die gewünschten Elektrodenlängen müssen bei der Bestellung angegeben werden. Max. Elektrodenspannung/- strom: 24V/20mA. U= IP 64 N Ü PTFE-Elektrode Ø8, Schaltpunkt 6 PTFE-Mantel Ø5 PTFE-Elektrode Ø8, Referenz Für eine vollständige Trockenheizschutz/ Niveausteuerung wird zusätzlich zu dem oben abgebildeten Anschlusskopf mit Stabelektroden noch ein elektronisches Schaltrelais benötigt. An welche Relais oder andere Geräte diese Stabelektroden angeschlossen werden können, zeigen die Fotos auf den Seiten 17, Mit dieser Elektrode (elektr. Signalgeber) können in Verbindung mit elektronischen Schaltrelais (siehe Seite 17, 19-31) Tauchbadwärmer, Pumpen, Rührwerke usw. vor Trockengang geschützt bzw. Niveau geregelt werden. Auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Zusätzlich verwendbar als zur Temperaturmessung für digitale Meß- Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer mit, PTC 2000 Ohm, Pt 0, 0, oder XTR (4-20 ma Transmitter) XTW lieferbar. Wir liefern Elektroden/ in jeder gewünschten Länge von 45mm bis ca. 00 mm (die Elektrode kann nicht kürzer als 45mm gefertigt werden), sowie bis zu 400 C Temperaturbereich. Serienmäßig mit einem spritzwassergeschütztem Anschlusskopf (Polypropylen PP, max ca. 100 C, Schutzart IP64), mit einer serienmäßig 2 mm langen vollständig ummantelten PTFE/Graphit Elektrode, ohne Zuleitung. Mit Zuleitung gegen Aufpreis. Diese Ein-Stabelektrode weist als Trockenheizschutz eine besonders hohe Zuverlässigkeit auf, da der Schaltkontakt für den Trockenheizschutz höher liegt (serienmäßig ca. mm) als der Masse-Referenzkontakt (siehe Zeichnung). Dies ist besonders wichtig bei Badspiegelschwankungen! Bei gleichzeitiger Verwendung als liegt dessen Meßpunkt (aus Sicherheitsgründen) im unteren Masse- Referenzkontakt und somit in der Flüssigkeit auch nach der Trockenheizschutz-Abschaltung. Sie kann bauseits nicht gekürzt werden. Die gewünschte Elektrodenlänge muss bei der Bestellung angegeben werden. Beschreibung der Elektronik XTR (4-20 ma Stromtransmitter) siehe Katalogseite 92, XTW Seite 93. Der Anschlusskopf und Befestigungshalter bestehen aus einem Teil und bilden eine Baueinheit mit eingebautem Sicherheitsabstand: Der Anschlusskopf kann von der aufsteigenden Flüssigkeit nicht berührt werden, da diese vorher über den Behälterrand abläuft. Siehe Foto oben links. Nach der Montage am Behälterrand kann dieses Sicherheitsgerät nur noch mit Werkzeug entfernt werden. Dadurch wird einer unberechtigten Demontage/ Manipulation vorgebeugt. Diese vollständig ummantelten PTFE/Graphit-Elektrode (leitfähig am schwarzen Elektrodenende) kann bauseits nicht gekürzt werden. Die gewünschte Elektrodenlängen müssen bei der Bestellung angegeben werden. Diese Geräte sparen sehr viel Platz am Behälterrand. Sie ragen bei 2 Elektroden 20 mm und ab 3 Elektroden nur 32 mm in den Behälter. 78

79 NÜGA Sicherheits Goldkopf Trockenheizschutz/ Niveau-Ein-Stabelektrode ohne oder mit, PTC- vollständig PTFE/Teflon ummantelt für höchst aggressive elektrisch leitende Flüssigkeiten (konduktiv) Wir liefern Elektroden in jeder gewünschten Länge von 45mm bis 00mm Bestell- Nr. TTP 2 Elektrode Ø 5-8mm, serienmäßige Elektrodenlänge 2mm Preis/Stück Einsetzbar bis 100 C und Trockenheizschutz mit 1 vollständig ummantelten PTFE Teflon-Elektrode und 1 Stück Fühler 2- (über 2 mm per 100 mm) 110 TTP 22 TTP 3 TTP 4 TTP XTR und Trockenheizschutz mit 1 vollständig ummantelten PTFE- Teflon-Elektrode und 2 Stück Fühler 2- (über 2 mm per 100 mm) und Trockenheizschutz mit 1 vollständig ummantelten PTFE Teflon-Elektrode und 1 Stück Fühler 3- (über 2 mm per 100 mm) und Trockenheizschutz mit 1 vollständig ummantelten PTFE- Teflon-Elektrode und 1 Stück Fühler 4- (über 2 mm per 100 mm) und Trockenheizschutz mit 1 vollständig ummantelten PTFE- Teflon-Elektrode und 1 Stück Fühler mit Elektronik XTR (4-20 ma Stromtransmitter oder XTW Spannungswandler). Bei Fühlerlänge über 2 mm 8 per 100 mm Auf Wunsch auch mit mehreren, PTC 2000 oder gemischten Fühlern lieferbar (z.b. 2 x + 1 x PTC 2000). Aufpreis für PVDF-Anschlusskopf 17,00, einsetzbar bis ca. 135 C. Bei Bestellung mit PVDF- Anschlusskopf angeben. Bestellangaben: Bei Bestellung von Seriengeräten mit Elektrodenlänge 2mm genügt die Angabe der Bestell-Nr., z.b. 1 Stck. TTP 3. Werden andere Elektrodenlängen (gegen Aufpreis) gewünscht, bitte angeben. Mehrpreis für Elektroden-Überlängen (länger als die serienmäßigen 2mm) je Elektrode und je 100mm: 8. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. Beachten Sie unser Spezialrelais NP-Z3. Damit kann in Verbindung mit einem Standard-Relais gleichzeitig die Elektrodenanschlussleitung auf Unterbrechung überwacht werden. Siehe Seite Alternativ zu der obigen Ein-Stab-Elektrode können Sie die rechts und links abgebildeten Geräte verwenden. abgebildet: (Mitte) mit 2 Trockenheizschutz/ Niveau-Stab Elektroden aus Edelstahl Typ UPTEP Seite abgebildet: (längste Elektrode) und Referenz mit 1 Trockenheizschutz/ Niveau-Stab Elektrode aus leitfähigem PTFE/Graphit Typ UTHP Seite

80 NÜGA Anschlussbeispiele / Schaltschemen für oder PTC - Die nachfolgenden Schaltbilder zeigen den elektrischen Anschluss von und oder PTC- Fühler eingebaut in zur Temperaturmessung für analoge und digitale Mess-Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer 1 2- x 2 rot rot Ersatz- Seite x 3 3- rot rot 1 x 4 4- rot rot weiß weiß weiß weiß weiß Kennwerte zur Überprüfung der nebenstehenden Fühler Kennwerte für bei 20 C 107,79 Ohm bei 30 C 111,67 Ohm bei 100 C 138, Ohm Kennwerte für PTC-Fühler bei 20 C 1922,0 Ohm bei 30 C 20,0 Ohm bei 100 C 3400,0 Ohm 2 x 2 2x2- weiß rot 22x3- x 3 rosa blau grau braun 2 Pt x x4- rosa blau grau braun rot weiß weiß rot weiß gelb rot grün 1 x PTC-E "PTC E" rot gelb 2 x PTC-E 2x PTC E rosa blau grau braun 1 x Pt 1x und + 1 PTC x PTC-E E rosa blau grau braun blau weiß rot weiß rot

81 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Schnellübersicht Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß-Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw. u.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seiten 17, rot rot weiß PT 100, PTC- Schaltbilder Seite Ersatz- Seite mit flexibler, PTFE/Teflon-Schlauchummantelung Ø 5mm. Abgebildet SF 2 (1700mm lang) im Ring gewickelt. Seite 82 mit flexibler, PTFE/Teflon-Schlauchummantelung Ø 5mm mit ABS- Gehäuse. Abgebildet SFG 3, ca.1700mm lang im Ring gewickelt. Seite 82 /Trockenheizschutz mit flexiblen Elektroden. Werkstoff: PTFE/Graphit, bevorzugtes Einsatzgebiet Großtanks und Spezialanwendungen. Auf Anfrage. Mini- aus PP, PVDF, Edelstahl, Titan ohne und mit Halter Seite 83 aus PP, PVDF, Edelstahl, Titan mit integriertem Befestigungshalter Seite 84 aus PP, PVDF, Edelstahl, Titan mit rundem Ø 32 Anschlusskopf. Seite 85 Gebogener aus PP, PVDF, Edelstahl, Titan. Anschlusskopf mit integriertem Befestigungshalter. Seite 86 Einschraubbarer- aus PP, PVDF, Edelstahl. Seite 88 Einschraubbarer- aus PP, PVDF, Edelstahl. Seite 88 Einschraubbarer- aus PP und Edelstahl. Seite 89 Einschraubbarer- aus PP, Edelstahl. Seite 90 Einschraubbarer- aus PP, PVDF. Seite 90 Einschraubbarer- aus PP. Seite 91 Einschweißbarer- aus PP, PVDF. Seite 91 Einschweißbarer- aus Edelstahl. Seite 91 Huckepack- aus Edelstahl, Titan, PTFE. Seite 87 81

82 52 Ø 5 NÜGA Sicherheits Goldkopf SF, SFG Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß-Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw. Temperaturbereich C, (DIN Kl. B) in 2, 3, 4 technik oder PTC 2000 lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, Pt 1000 und Elektronik XTR (4-20 ma Stromtransmitter). U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seiten 17, Typ SF Ø 5mm mit flexibler PTFE/Teflon Schlauch-Ummantelung, serienmäßig ca. 1700mm lang. Typ SFG Ø 5mm zusätzlich mit ABS-Gehäuse mit flexibler PTFE/Teflon Schlauch-Ummantelung, serienmäßig ca. 1700mm lang. 2- rot rot 3- rot rot 4- rot rot "PTC E" rot gelb abgebildet: SF 2 (1700mm lang) im Ring gewickelt. weiß weiß weiß weiß weiß Weitere PT 100 und PTC- Schaltbilder Seite blau abgebildet: SFG 3 ca.1700mm lang im Ring gewickelt. ABS M16x1,5 M12x1,5 19 SFG.wmf flexible PTFE-/Teflon-Schlauch- Ummantelung bis max. 200 C Min. Eintauchtiefe 40 flexible Fühlerlänge 16 Bestell -Nr. Einsetzbar bis C PTFE- Schlauchlänge mm Wir liefern flexible PTFE/Teflon-Schlauchummantelungen in jeder gewünschten Länge von 200mm bis 9000mm SF C Serienmäßig mit ca. 1700mm langer flexibler PTFE/Teflon Ummantelung Ø 5mm 48 SF C Serienmäßig mit ca. 1700mm langer flexibler PTFE/Teflon Ummantelung Ø 5mm 48 SF C Serienmäßig mit ca. 1700mm langer flexibler PTFE/Teflon Ummantelung Ø 5mm 48 Z.. SFG C Serienmäßig mit ABS-Gehäuse und ca. 1700mm flexibler PTFE/Teflon Ummantelung Ø 5mm 59 SFG C Serienmäßig mit ABS-Gehäuse und ca. 1700mm flexibler PTFE/Teflon Ummantelung Ø 5mm 59 Preis/ Stück SFG C Serienmäßig mit ABS-Gehäuse und ca. 1700mm flexibler PTFE/Teflon Ummantelung Ø 5mm 59 SFG- Serienmäßig mit ABS-Gehäuse und ca. 1700mm flexibler PTFE/Teflon Ummantelung Ø 5mm XTR 200 C 1700 mit Analog-Stromschleife 4-20 ma XTR. Geräte-Beschreibung Seite SFG- Serienmäßig mit ABS-Gehäuse und ca. 1700mm flexibler PTFE/Teflon Ummantelung Ø 5mm XTW 200 C 1700 mit Analog-Linear-Temperatur-Spannungswandler XTW. Geräte-Beschreibung Seite Bestellangaben: Bei Bestellung von Seriengeräten mit 1700mm langer flexibler Schlauchlänge genügt die Angabe der Bestell-Nr. Beispiel: SF 3-1x3L = flexibler 1700mm langer PTFE-Schlauch und eingebautem 3-. Mehrpreis für die Verlängerung von n 1, je angefangene 100mm. Ersatz- Seite

83 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf Mini- Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß-Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw.. Temperaturbereich C, (DIN Kl. B) in 2, 3, 4 technik oder PTC 2000 lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, 0. U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seiten 17, Sie werden bevorzugt da eingesetzt wo sehr wenig Platz im Behälter oder kein Patz für große Anschlussköpfe am Behälterrand vorhanden ist. Besonders vorteilhaft ist der platzsparende schmale nur 20mm breite Befestigungshalter; dieser ermöglicht auch eine stufenlose Höhenverstellung des s. 20 Kabel serienmäßig 1,6 m PVC PT 100 austauschbar Klemmschraube SW 10 Ø10 bei PP min. Eintauchtiefe Ø8 bei PVDF, Titan und Edelstahl Mini-Temp-fühler_gerade.wmf Tauchrohrmantellänge serienmäßig: 200, 325, 510, 810 mm Typ MPP MPV Verschraubung M12x1,5 - PVDF Typ MPP gezeichnet mit Befestigungshalter Nr.77 (Durchgangsbohrung Ø10) TauchrohrmantelBestell-Nr. länge mm, PTC Anschlussbeispiele/Schaltschemen auf Seite MiniPreis / Stück male PTC-E Eintauch- 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 1 x 4 2 x 4 2x2000 tiefe mm mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen (PP) Ø 10mm MPP 200 MPP 325 MPP 510 MPP MPV 200 MPV 325 MPV 510 MPV mit Tauchrohrmantel aus PVDF Ø 8mm B mit Tauchrohrmantel aus Polypropylen (PP) Ø 10mm Ersatz Seite Typ MPP ohne Befestigungshalter 60mm umgebogen) MPG 200 MPG 325 MPG 510 MPG mit Tauchrohrmantel aus PVDF Ø 8mm MVG 200 MVG 325 MVG 510 MVG Ø (oben serienmäßig ca B (oben serienmäßig ca. 60mm MEG 200 MEG 325 MEG 510 MEG MTG 200 MTG 325 MTG 510 MTG Bei Bestellung die Bestell-Nr., dahinter den gewünschten angeben. Wird ein Befestigungshalter gewünscht, so ist dies zusätzlich anzugeben. Die Umbiegung am Kabelabgang ist serienmäßig ca. 60mm lang. Mehrpreis je 100mm bei Edelstahl 6, bei Titan 7. Beispiel: MPP 325-1x3L = PP-Tauchrohrmantel 325 mm lang und eingebauter 3. Wird dazu ein Befestigungshalter gewünscht, bitte angeben mit Befestigungshalter Nr. 77 PP Ø 10mm oder Nr. 90 Ø 8mm. Preis für PP-Befestigungshalter Nr. 77 PP Ø 10mm, 4 / Stück. Passend für Gerätetyp MPP, MPG. Preis für PVDF-Befestigungshalter Nr. 77 PVDF Ø 8mm, 6 / Stück. Passend für Gerätetyp MPV, MVG, MEG, MTG. Preis für PP-Befestigungshalter Nr. 90 PP Ø 8mm, 4 / Stück. Passend für Gerätetyp MPV, MVG, MEG, MTG Preis für PVDF-Befestigungshalter Nr. 90 PVDF Ø 8mm, 6 / Stück. Passend für Gerätetyp MPV, MVG, MEG, MTG 16 dick Ø 8 = Halter Best-Nr. 90 (PP) Ø10 = Halter Best-Nr. 77 (PP) Klemmschraube SW Ø7 Halter Nr. 90.wmf Mini-Temp-fühler_Halter.wmf Typ MPG, MVG, MEG, MTG gezeichnet mit Befestigungshalter Nr.90 (Durchgangsbohrung Ø 8) dick min. Eintauchtiefe Ø8 bei PVDF, Titan und Edelstahl Kabel serienmäßig 1,6 m PVC PT 100 nicht austauschbar Ø10 bei PP Mini-Temp-fühler_gebogen.wmf Tauchrohrmantellänge Klemmschraube SW mit Tauchrohrmantel aus Titan Ø 8mm (oben serienmäßig ca. 60mm umgebogen) BB ca Abstand in mm angeben min. 55 mm Serie 60 mm (oben serienmäßig ca. 60mm umgebogen) mit Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm umgebogen) B Ø 8 = Halter Best-Nr. 90 (PP) Klemmschraube SW 10 Weitere Seite

84 Fühlertauchrohrlänge max. Eintauchtiefe min. Eintauchtiefe ~ Sicherheitsabstand 37 NÜGA Sicherheits Goldkopf, PTC, XTR, XTW Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß- Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw. Temperaturbereich C, (DIN Kl. B) in 2, 3, 4 technik oder PTC 2000 lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, 0 U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seiten 17, Typ TF mit starrem Tauchrohr aus PTFE/Teflon Ø 5mm. Typ TFE mit starrem Tauchrohr aus Edelstahl , Ø 8 mm. Typ PP mit starrem Tauchrohr aus Polypropylen (PP) Ø 10 mm. Alle serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf aus Polypropylen PP, max 100 C, Schutzart IP64. Mit serienmäßigen Tauchrohrmantellängen von 325, 510, 810 mm ohne Zuleitung. Ersatz- Seite Mit Sicherheitsabstand: Bei Befestigung am Behälterrand können durch aufsteigende Flüssigkeit die elektrischen Kontakte nicht außer Funktion gesetzt werden, da die Flüssigkeit vorher über den Behälterrand abläuft. abgebildet Typ TFE Ø45 "A" U= TF.wmf Kabeleinführung SW14 "A" 24V~ IP 64 N Ü G A Tauchrohr Einblick in einen geöffneten - Anschlusskopf. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Der Anschlusskopf und Befestigungshalter bestehen aus einem Teil und bilden eine Baueinheit mit eingebautem Sicherheitsabstand: Der Anschlusskopf kann von der aufsteigenden Flüssigkeit nicht berührt werden, da diese vorher über den Behälterrand abläuft. Siehe Foto oben links. Nach der Montage am Behälterrand kann dieses Sicherheitsgerät nur noch mit Werkzeug entfernt werden. Dadurch wird einer unberechtigten Demontage/ Manipulation vorgebeugt. Diese Geräte sparen sehr viel Platz am Behälterrand. Sie ragen je nach Montage nur ca mm in den Behälter. Anschlussbeispiele/Schaltschemen für und PTC auf Seite mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 5mm Minimale Eintauchtiefe mm Preis / Stück 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 1 x 4 2 x 4 PTC-E 2x2000 Starre Tauchrohrmantellänge mm Geräte- Beschreibung Seite 92 Analog Strom- Schleife 4-20mA XTR Geräte- Beschreibung Seite 93 Analog-Linear- Temperatur- Spannungs- Wandler XTW Bestell- Nr. TF TF TF mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm TFE TFE TFE mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm PP PP PP Mit PVDF-Anschlusskopf einsetzbar bis ca. 135 C. Aufpreis 17,00 /Stück. Bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Bei Bestellung die Bestell-Nr., dahinter den gewünschten angeben. Wird ein PVDF-Anschlusskopf gewünscht, so ist dies zusätzlich anzugeben. Beispiel: TF 325-1x3L = PP-Anschlusskopf mit PTFE-Tauchrohrmantel 325mm lang und eingebautem 3-. Wird dazu ein Anschlusskopf aus PVDF gewünscht, bitte mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Mehrpreis für die Verlängerung von -Tauchrohren je angefangene 100mm: PTFE/Teflon 1,70, Edelstahl 3,00, Polypropylen (PP) 1,00. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. Mehrpreis für das Montieren der Zuleitung (LiYY) bei 2 und 3-1,90 / Meter, bei 4 und PTC-Fühler 3,30 / Meter. 84 Wir liefern Tauchrohre in jeder gewünschten Länge bis 00mm. Abgewinkelte Seite 86

85 Tauchrohrmantellänge 325, 510, 810 minimale LF.wmf 15 Zuleitung 2,5 m tiefe auf Wunsch auch von oben NÜGA Sicherheits Goldkopf, PTC, XTR, XTW Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß- Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw.. Temperaturbereich C, (DIN Kl. B) in 2, 3, 4 technik oder PTC 2000 lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, 0. U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seite 17, Typ LF mit starrem Tauchrohr aus PTFE/Teflon Ø 5mm. Typ LFE mit starrem Tauchrohr aus Edelstahl , Ø 8 mm. Typ LP mit starrem Tauchrohr aus, Polypropylen (PP) Ø 10 mm. Alle serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf aus Polypropylen PP, max 100 C, Schutzart IP64. Mit serienmäßigen Tauchrohrmantellängen von 325, 510, 810 mm mit ca. 2,5 Meter PVC Zuleitung. Ø32 abgebildet: Typ LP maximale Eintauchtiefe 36 Eintauch- 10,5 Ø10 / (5) Befestigungsöse Bohrung Ø 3 Diese Geräte werden serienmäßig mit seitlichem Kabelabgang und ca. 2,5m PVC-Kabel geliefert. Auf Wunsch Kabelabgang auch von oben. Der kann nicht gewechselt werden. Der Anschlusskopf ist vergossen. Ersatz- Seite Wir liefern Tauchrohre in jeder gewünschten Länge bis 00 mm. Anschlussbeispiele/Schaltschemen für und PTC auf Seite Abgewinkelte Seite 86 mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 5mm Minimale Eintauchtiefe mm Preis / Stück 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 1 x 4 2 x 4 PTC-E 2x2000 Starre Tauchrohrmantellänge mm Geräte- Beschreibung Seite 92 Analog Strom- Schleife 4-20mA XTR Geräte- Beschreibung Seite 93 Analog-Linear- Temperatur- Spannungs- Wandler XTW Bestell- Nr. LF LF LF mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm LFE LFE LFE mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus Polypropylen (PP) Ø 10mm LP LP LP Mit PVDF-Anschlusskopf einsetzbar bis ca. 135 C. Aufpreis 17,00 /Stück. Bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Bei Bestellung die Bestell-Nr., dahinter den gewünschten angeben. Wird ein PVDF-Anschlusskopf gewünscht, so ist dies zusätzlich anzugeben. Beispiel: LF 325-1x3L = PP-Anschlusskopf mit PTFE-Tauchrohrmantel 325mm lang und eingebautem 3-. Wird dazu ein Anschlusskopf aus PVDF gewünscht, bitte mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Mehrpreis für die Verlängerung von -Tauchrohren je angefangene 100mm: PTFE/Teflon 1,70, Edelstahl 3,00, Polypropylen (PP) 1,00. Der Anschlusskopf ist serienmäßig vergossen. Mehrpreis für das Verlängern der Zuleitung (LiYY) bei 2 und 3-1,90 / Meter, bei 4 und PTC-Fühler 3,30 / Meter. 85

86 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf abgewinkelte, PTC, XTR, XTW Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß- Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw. Temperaturbereich C, (DIN Kl. B) in 2, 3, 4 technik oder PTC 2000 lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, 0. U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seiten 17, Typ LFW, TFW Tauchrohr aus PTFE/Teflon Ø 5mm. Typ LFEW, TFEW mit starrem Tauchrohr aus Edelstahl , Ø 8 mm. Typ LFP, TFP mit starrem Tauchrohr aus Polypropylen (PP) Ø 10 mm, alle serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf aus Polypropylen PP max 100 C, Schutzart IP64. Mit serienmäßigen Tauchrohrmantellängen von 325, 510, 810 Diese Geräte werden serien-mäßig mm, mit ca. 2,5 Meter PVC Zuleitung. mit stirnseitigem Kabelabgang (Foto) und ca. 2,5m PVC-Kabel geliefert. Der kann nicht gewechselt werden. Der Anschlusskopf ist vergossen. abgebildet: Typ LFEW Behälterrand in mm angeben! GA 7 Schutzart: Spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (IP 64 / DIN 400) Tauchrohrmantel Werkstoff: Stahl, Edelstahl, Titan oder PTFE/Teflon LFW mit Behälter.wmf 6 29 Wir liefern Tauchrohre in jeder gewünschten Länge bis 00 mm. Standard: 100 mm Ø 5 - Ø 10 mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 10mm 1x x mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus PTFE/Teflon Ø 10mm TFW 325 TFW 510 TFW mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel Edelstahl Ø 8mm TFEW 325 TFEW 510 TFEW Befestigungsöse Bohrung Ø3 Zuleitung serienmässig 2,5 m Silicon (1 ), Ø3 - Ø6 2, 3, oder 4 PT100 Schutzart: Spritzwassergeschützt nach VDE 0720 (IP 64 / DIN 400) Tauchrohrmantel Werkstoff: Stahl, Edelstahl, Titan oder PTFE/Teflon GeräteBeschreibung Seite 92 Analog StromPTC-E Schleife 2x mA XTR mit PP-Anschlusskopf, Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm LFEW 325 LFEW 510 LFEW 810 "A" Ersatz Seite Anschlussbeispiele/Schaltschemen für und PTC auf Seite Senkrechte Preis / Stück Einbautiefe S Waagrechte Tauchrohr- Schenkel1x2 2x2 1x3 2x3 Bestell- mantellänge länge W Nr. mm mm LFW LFW LFW "A" 36 in mm angeben! SW 36 in mm angeben! NÜ Tauchrohrmantel Behälter "S" Einbautiefe 24 U= Anschlußkopf: PP (PVDF) Darf nicht in die Badflüssigkeit eingetaucht werden. waargechte "W" Schenkellänge Min. Eintauchtiefe "A" "S" Einbautiefe Min. Eintauchtiefe TFW mit Behälter.wmf Ø5 - Ø10 Standard: 100 mm IP 64 Tauchrohrmantel Behälter V~ abgebildet Typ TFEW Anschlußkopf: PP (PVDF) "A" 45 Kabeleinführung SW14 waargechte "W" Schenkellänge 37 am Behälterrand montiert. Bei Bestellung bitte Behälterrand in mm angeben! angeben. Behälterrandbreite Ø32 Diese Geräte werden serienmäßig ohne Kabel geliefert. Auf Wunsch (Aufpreis) mit Kabel. Der kann gewechselt werden GeräteBeschreibung Seite 93 Analog-LinearTemperaturSpannungsWandler XTW Mit PVDF-Anschlusskopf einsetzbar bis ca. 135 C. Aufpreis 17,00 /Stück. Bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Bestellangaben: Bei Bestellung von Seriengeräten (Schenkellänge S 2mm, Schenkellänge W 100mm) genügt die Angabe der BestellNr., z.b. 2 Stück TFW mit 1x -3 bestückt. Werden andere Schenkelumbiegungen (gegen Aufpreis) gewünscht so ist dies anzugeben z.b. Best-Nr. TFW W mm und S 400mm, mit 1x -3 bestückt. Wird der Anschlusskopf aus PVDF gewünscht dann bitte zusätzlich PVDF angeben. Mehrpreis für senkrechte und waagrechte Elektroden-Überlängen (länger als die serienmäßigen) je Elektrode und je angefangene 100mm: Edelstahl 3,00, PTFE/Teflon 2,. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes 10,. 86

87 Zuleitung 1,5 m 14,5 14 Elektrode Ø5-Ø9 (Temperaturbegrenzer) Einbaulänge 17 NÜGA Sicherheits Goldkopf abnehmbare Huckpack-ElektrodenTemperatur-Fühler bestückt mit oder PTC Fühler Dieses Kombinationsgerät (elektr. Signalgeber) ist verwendbar zur Steuerung/Überwachung (Temperaturregelung, Temperaturbegrenzung, Trockenheizschutz/Niveauüberwachung) von vollautomatischen NÜGA-Großbadwärmern, Kleinbadwärmern, PTFE-Heizstäben, Winkelheizstäben oder sonstigen Heizgeräten. In Verbindung mit NÜGA Meß- Regel- und Anzeigegeräten analog oder digital (Seite 17, 19-31). Auch entsprechende Schaltschütze oder Magnetventile können betätigt werden. Der kann bestückt werden mit in 2, 3, 4 technik oder PTC Die Metallelektroden Ø 4-5 mm, z.b. aus Edelstahl , Titan, Hastelloy sind, um Verkrustungen und Fehlschaltungen (durch Brückenbildung) zu verhindern, serienmäßig längsseitig PTFE/Teflon ummantelt und können bauseits durch Kürzen auf die gewünschte Schalthöhe angepasst werden. Im Betriebszustand müssen diese Elektroden unten ca. 10 mm ohne Ummantelung sein. Die PTFE/Graphit Elektroden Ø 5-8mm sind vollständig PTFE ummantelt und (in höchst aggressive Flüssigkeiten einsetzbar) am schwarzen Elektrodenende leitfähig. Die Elektroden und der können bauseits nicht gekürzt werden. Die Elektroden-längen müssen bei der Bestellung angegeben werden. Elektrodenstrom: max. ma, Elektrodenspannung: max. 24 V AC. Serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf aus Polypropylen PP, max. ca. 100 C, Schutzart IP 64. Serienmäßig mit ca. 2 Meter PVC-Zuleitung, sie kann nicht gewechselt werden. Längere Zuleitung gegen Aufpreis. Kürzeste Elektrode ca. 30mm, längste 00mm. Der Anschlusskopf ist gegen Aufpreis aus PVDF, einsetzbar bis ca. (135 C) lieferbar. Ersatz- Seite Bestell- Nr. Elektroden Einbaulänge mm Temperatur- Fühler- Einbaulänge mm 1 x 2 1 x3 1 x 4 Mit vollständig ummanteltem und Trockenheizschutz/Niveau-Elektrode aus Werkstoff PTFE/Teflon PTC-E 2x2000 HF HF HF HF HF Mit längsseitig PTFE/Teflon ummanteltem und Trockenheizschutz/Niveau-Elektrode aus Werkstoff Edelstahl HE HE HE HE HE Mit längsseitig PTFE/Teflon ummanteltem und Trockenheizschutz/Niveau-Elektrode aus Werkstoff Titan HT HT HT HT HT Mit PVDF- Anschlusskopf einsetzbar bis 135 C, Aufpreis 20,00. Die Elektroden und -Längenabmessungen können von Ihnen gemäß Ihren Erfordernissen bestellt werden. Für Längen, die zwischen den oben angegebenem Maßen liegen, gilt der nächst höhere Abmessungspreis. Bei Bestellung die Best.-Nr. und dahinter die Elektroden-Einbaulänge, die Temperatur Fühler-Einbaulänge, den Werkstoff und den ( 2, 3, 4 oder PTC-Fühler) angeben. Preise für andere Einbaulängen auf Anfrage. Preis / Stück Diese Geräte werden serienmäßig mit ca. 2,5 Meter Zuleitung geliefert. Die Zuleitung und der kann nicht gewechselt werden. Der Anschlusskopf ist dicht vergossen. Wir liefern und Elektroden in jeder gewünschten Länge von ca. 30mm bis 00 mm. abgebildet Typ HF 2 M7 SW14 29 "A" P= NÜ W GA Ø7 /U = 230 R V~ "A" Huckepackfühler.wmf Anschlussbeispiele/Schaltschemen für und PTC auf Seite. SW Ø

88 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf einschraubbare G ½ (1,1 ½ ), PTC, XTR, XTW Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß-Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw. Temperaturbereich C, (DIN Kl. B) in 2, 3, 4 technik oder PTC 2000 lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, Pt U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seite 17, Typ RTFE, serienmäßig mit Gewinde-Nippel G ½, mit Tauchrohr aus Edelstahl , Ø 8mm. Typ RPP, serienmäßig mit Gewinde-Nippel G ½, mit Tauchrohr aus Polypropylen (PP), Ø 10mm. Beide Typen serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf aus Polypropylen (PP) max 100 C, Schutzart IP64. Mit serienmäßiger Tauchrohrmantellänge von 1 mm, ohne Zuleitung. Typ RTFME, serienmäßig mit Gewinde-Nippel G ½, mit Tauchrohr aus Edelstahl , Ø 8mm. Typ RTFP, serienmäßig mit Gewinde-Nippel G ½, mit Tauchrohr aus Polypropylen (PP), Ø 10mm. Beide Typen serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf aus ABS max 100 C, Schutzart IP64. Mit serienmäßiger Tauchrohrmantellänge von 1mm, ohne Zuleitung. Diese Geräte werden serienmäßig ohne Kabel geliefert. Auf Wunsch (Aufpreis) mit Kabel. Der kann gewechselt werden. 35 M16x1,5 PVDF 135 C) RTFE.wmf R NÜGA GmbH Einbaulänge Wir liefern Tauchrohre in jeder gewünschten Länge bis 00 mm. min. Eintauchtiefe SW 27 G 1/2" Ø8 Ansicht "A" 52 Breitenloher Weg 25 GA abgebildet: Typ RTFME RTFP Tauchrohrmantellänge NÜ Ersatz Seite U= 11 Kabeleinführung SW14 min. Eintauchtiefe M16x1,5 (PVDF 135 C) SW 27 G 1/2" V~ Ø8 Zuleitung 2,0 m Einbaulänge "A" SW 36 IP 64 abgebildet: Typ RTFE RPP Tauchrohrmantellänge Ø 45 RTFME.wmf Anschlussbeispiele/Schaltschemen für und PTC auf Seite mit PP-Anschlusskopf, Gew.-Nippel G 1/2, Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm Preis / Stück Minimale Tauchrohr Eintauch- 1 x 2 2x2 Einbaulänge tiefe Bestell-Nr. mm mm RTFE x3 82 2x3 98 1x4 82 2x4 98 GeräteBeschreibung Seite 92 Analog StromPTC-E Schleife 2x mA XTR mit PP-Anschlusskopf, Gew.-Nippel G ½, Tauchrohrmantel aus Polypropylen (PP) Ø 10mm RPP mit ABS-Anschlusskopf, Gew.-Nippel G ½, Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm RTFME mit ABS-Anschlusskopf, Gew.-Nippel G ½, Tauchrohrmantel aus Polypropylen (PP) Ø 10mm RTFP GeräteBeschreibung Seite 93 Analog-LinearTemperaturSpannungsWandler XTW 130 Mit PVDF-Anschlusskopf einsetzbar (nur bei Typ RTFE und RPP) bis ca. 135 C. Aufpreis 17,00 /Stück. Bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Bestellangaben: Bei Bestellung die Bestell-Nr. und dahinter den gewünschten angeben. Wird ein PVDF- Anschlusskopf gewünscht (nur bei Typ RTFE und RPP), so ist dies zusätzlich anzugeben. Beispiel: RTFE 1-1x3L = PP-Anschlusskopf mit Edelstahl-Tauchrohrmantel 1mm lang und eingebautem 3-. Wird dazu ein Anschlusskopf aus PVDF gewünscht (nur bei Typ RTFE und RPP), bitte mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Mehrpreis für die Verlängerung des Tauchrohres (länger als die serienmäßigen) je angefangene 100mm: Edelstahl 3,00, PP 2,. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes (nur bei Typ RTFE und RPP) 10,. 88 Weitere Seite 89

89 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf einschraubbare G ½ (1,1 ½ ), PTC, XTR, XTW Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß- Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw. Temperaturbereich C, (DIN Kl. B) in 2, 3 4 technik oder PTC 2000 lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, 0. U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seiten 17, Typ FSCH serienmäßig mit Gewinde-Nippel G ½, mit Tauchrohr aus Polypropylen (PP) Ø 10mm, mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf aus Polypropylen (PP) max 100 C, Schutzart IP64. Mit serienmäßiger Tauchrohrmantellänge von 1 mm, ohne Zuleitung. Die Abmessung der Dichtungsnut im Gewinde-Nippel beträgt d=19,5, D= 28,5mm, Nuttiefe 2,6mm. Typ RCFE 200 C und 400 C serienmäßig mit Gewinde-Nippel G ½, mit Tauchrohr aus Edelstahl , Ø 8mm. Beide Typen serienmäßig mit spritzwassergeschütztem Anschlusskopf aus Polypropylen (PP) max 100 C, Schutzart IP64. Mit serienmäßiger Tauchrohrmantellänge von 1 mm, mit Gerätestecker und Leitungsdose aus PA. Einblick in einen geöffneten Anschlusskopf. Ersichtlich sind die übersichtlich, montagefreundlich und leicht zugänglich angeordneten Klemmen. Der kann bei diesen Geräten gewechselt werden Anschlußkopf M16 Ø 10 Ø 45 Kopie.wmf R NÜ G A 7 P= W abgebildet: Typ RCFE 200 C und 400 C Tauchrohrmantel = 23 /U 8 40 Min. Eintauchtiefe Einbaulänge 22 Min. Eintauchtiefe senkrechter Einbau RCFE-K.wmf 29 6 Min.Eintauchtiefe waagrechter Einbau IP Gewindenippel SW 36 Nut für Dichtung 4,5 breit d=19,5 / D=28,5 / 2,6 tief ~ 0V Min.Eintauchtiefe 30 waagrechter Einbau abgebildet: Typ FSCH Ersatz Seite Ø8 Min. Eintauchtiefe senkrechter Einbau Ø8 SW 27 G½" SW 24 Ø G½" RCFE-E.wmf SW 27 Einbaulänge in mm angeben! Einbaulänge in mm angeben! Stecker Hirschmann GSP Anschlußkopf SW 24 Ø Stecker Hirschmann GSP Wir liefern Tauchrohre in jeder gewünschten Länge bis 00 mm. weitere einschraubbare Geräte Seite 90 Anschlussbeispiele/Schaltschemen für und PTC auf Seite mit PP-Anschlusskopf, Gew.-Nippel G 1/2, Tauchrohrmantel aus Polypropylen Ø 10mm Preis / Stück Minimale Tauchrohr Eintauch- 1 x 2 2x2 1x3 2x3 1x4 Einbaulänge tiefe Bestell-Nr. mm mm FSCH Der Gerätetyp FSch ist auch in Titan, Edelstahl oder PVDF auf Anfrage lieferbar. 2x4 100 mit PP-Anschlusskopf, Gew.-Nippel G ½, Tauchrohrmantel aus Edelstahl Ø 8mm RCFE 200 RCFE GeräteBeschreibung Seite 92 Analog StromPTC-E Schleife 2x mA XTR GeräteBeschreibung Seite 93 Analog-LinearTemperaturSpannungsWandler XTW Mit PVDF-Anschlusskopf einsetzbar (bei Typ FSCH und RCFE möglich) bis ca. 135 C. Aufpreis 17,00 /Stück. Bitte bei Bestellung mit PVDF-Anschlusskopf angeben. Bestellangaben: Bei Bestellung die Bestell-Nr. dahinter den gewünschten angeben. Wird ein PVDF-Anschlusskopf gewünscht (bei Typ FSCH und RCFE möglich), so ist dies zusätzlich anzugeben. Beispiel: FSCH 1-1x3L = PP-Anschlusskopf mit Edelstahl-Tauchrohrmantel 1mm lang und eingebautem 3-. Wird dazu ein Anschlusskopf aus PVDF gewünscht (bei Typ FSCH und RCFE möglich), bitte mit PVDFAnschlusskopf angeben. Mehrpreis für die Verlängerung des Tauchrohres (länger als die serienmäßigen) je angefangene 100mm: Edelstahl 3,00, PP 2,. Mehrpreis für das Vergießen des Anschlusskopfes 13,60. Mehrpreis für das Verschweißen des Anschlusskopfes (nur bei Typ FSCH) 10,. 89

90 Ø 8 G ½" SW 27 NÜGA Sicherheits Goldkopf einschraubbare G ½, PTC, XTR, XTW Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß-, Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw. Temperaturbereich C. Serienmäßig (DIN Kl. B) in 2, 3, 4 technik oder PTC 2000 lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, 0. U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seite 17, Anschlussbeispiele/Schaltschemen für und PTC auf Seite Einbaulänge in mm angeben! RTPG Min. Eintauchtiefe RTPG.wmf PVDF Verschraubung M12x1, Der kann ausgetauscht werden. mit Tauchrohr und Gew.-Nippel G 1/2 aus Edelstahl Ø 8mm und Kabel- Verschraubung aus PVDF. Einsetzbar bis ca. 135 C Preis / Stück Minimale Eintauchtiefe 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 1 x 4 2 x 4 PTC-E 2x2000 Bestell-Nr. Tauchrohr Einbaulänge mm mm RTPG Der (PTC) ist mit einem ca. 1,5m langem Siliconkabel ausgerüstet. Um chemischen Angriff zu vermeiden, kann das Siliconkabel gegen Aufpreis mit PTFE- Schlauch geschützt werden. Bei Bestellung die Bestell-Nr. und dahinter den gewünschten angeben. Beispiel: RTPG 1 1x3 = PP-Ausführung mit 1mm langem Tauchrohr. Mehrpreis für die Verlängerung des Tauchrohres (länger als serienmäßig) je angefangene 100mm: 4,00. Ø 4 6 tief Ersatz- Seite RTGPP Der kann ausgetauscht werden. Pt100 Fühler in 2, 3, oder 4-technik lieferbar PTFE G ½" PVDF Verschraubung M12 x 1,5 Ø 10 Einbaulänge in mm Ø 30 aktive Pt100 Meßlänge ca. 30mm Zuleitung serienmässig 1,5 m Silicon (1 ), Ø 3 - Ø 6 RTGPP.wmf mit Tauchrohr und Gew.-Nippel G ½ aus Polypropylen (PP) Ø 10mm und Kabelverschraubung aus PP. Einsetzbar bis ca. 90 C Minimale Eintauchtiefe mm 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 Preis / Stück 1 x 4 2 x 4 PTC-E 2x2000 Tauchrohr Einbaulänge Bestell-Nr. mm RTGPP Andere Werkstoffe (PVDF, PTFE) auf Anfrage. Der (PTC) ist mit einem ca. 1,5m langem Siliconkabel ausgerüstet. Um chemischen Angriff zu vermeiden, kann das Siliconkabel gegen Aufpreis mit PTFE-Schlauch geschützt werden. Bei Bestellung die Bestell-Nr. und dahinter den gewünschten angeben. Beispiel: RTGPP 1x3 = PP-Ausführung mit mm langem Tauchrohr. Mehrpreis für die Verlängerung des Tauchrohres (länger als serienmäßig) je angefangene 100mm: 3,. Einbaulänge in mm angeben, aktive Pt100 Meßlänge ca. 30mm 90 Ø 8 RTPGPP RTPGPP.wmf Pt100 Fühler in 2, 3, oder 4-technik lieferbar G ½" Bei Einbaulänge über mm wird dieser Typ geliefert. Der kann bei beiden Typen ausgetauscht werden. SW 27 PVDF Verschraubung M12x1,5 Zuleitung serienmässig 1,5 m Silicon (1 ), Ø 3 - Ø 6 mit Tauchrohr und Gew.-Nippel G ½ aus Polypropylen (PP) Ø 10mm und Kabelverschraubung aus PP. Einsetzbar bis ca. 90 C Minimale Eintauchtiefe 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 Preis / Stück 1 x 4 2 x 4 PTC-E 2x2000 Bestell-Nr. Tauchrohr Einbaulänge mm mm RTPGPP Andere Einbaulängen, Werkstoffe (PVDF, PTFE) auf Anfrage. Der (PTC) ist mit einem ca. 1,5m..langem Siliconkabel ausgerüstet. Um chemischen Angriff zu vermeiden, kann das Siliconkabel gegen..aufpreis mit PTFE-Schlauch geschützt werden...bei Bestellung die Bestell-Nr. und dahinter den gewünschten angeben...beispiel: RTPGPP 1x3 = PP-Ausführung mit mm langem Tauchrohr. Mehrpreis für die..verlängerung des Tauchrohres (länger als serienmäßig) je angefangene 100mm: 3,. Weitere einschraubbare Temp.-Fühler Seite 91

91 Min. Eintauchtiefe senkrechter Einbau Einbaulänge TSCH.wmf Anschlußkopf Tauchrohrlänge, nach Angabe, aktive Pt100 Meßlänge ca. 30mm RTPSP.wmf 23 Leitungsdose aus PA Ø 10 G ½" NÜGA Sicherheits Goldkopf einschraubbare G ½, PTC, XTR, XTW Verwendbar zur Temperaturmessung für analoge und digitale Meß-, Regel- und Anzeigegeräte oder Temperaturbegrenzer usw.. Temperaturbereich C. Serienmäßig (DIN Kl. B) in 2, 3, 4 technik oder PTC 2000, lieferbar. Auf Wunsch mit Pt 0, 0. U.a. geeignet zum Anschluss an die Geräte der Seiten 17, Anschlussbeispiele/Schaltschemen für und PTC auf Seite Bei allen Geräten kann der ausgetauscht werden. Wir liefern Tauchrohre in jeder gewünschten Länge. PPGH Gewindenippel SW 27 PPGH.wmf 40 Min. Eintauchtiefe Einbaulänge Typenschild- / Distanzbuchse verschweißt Gerätestecker aus PA Rändelschraube mit Kunststoffkopf PG 11 Polyamid mit Tauchrohr und Gew.-Nippel G ½ aus Polypropylen (PP) Ø 10mm und Kabelverschraubung aus PP. Einsetzbar bis ca. 90 C Minimale Eintauchtiefe 1 x 2 1 x 3 1 x 4 Bestell-Nr. Tauchrohr Einbaulänge mm mm PPGH Preis / Stück PTC 2x2000 Andere Einbaulängen auf Anfrage. Der (PTC) ist mit einem ca. 1,5m langem Siliconkabel ausgerüstet. Um chemischen Angriff zu vermeiden, kann das Siliconkabel gegen Aufpreis mit PTFE- Schlauch geschützt werden. Bei Bestellung die Bestell-Nr. und dahinter den gewünschten angeben. Beispiel: PPGH 200 1x3 = PP-Ausführung mit 200mm langem Tauchrohr. Mehrpreis für die Verlängerung des Tauchrohres (länger als serienmäßig) je angefangene 100mm: 3,. Anschweißflansch Ersatz- Seite Minimale Eintauchtiefe Tauchrohrmantel Zuleitung serienmässig 1,5 m Silicon (1 ), Ø 3 - Ø 6 Polyamid- Verschraubung M12x1,5 Schweißbund ca.ø25 Pt100 Fühler in 2, 3, oder 4-technik lieferbar Ø 8 RTPSP mit Tauchrohrmantel und Anschweißbund aus Polypropylen (PP) Ø 10mm und Kabel-Verschraubung aus PVDF. Einsetzbar bis ca. 90 C Minimale Eintauchtiefe 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 Preis / Stück 1 x 4 2 x 4 PTC 2x2000 Bestell-Nr. Tauchrohr Einbaulänge mm mm RTPSP Andere Werkstoffe (PVDF, PTFE) und Tauchrohrlänge auf Anfrage. Der (PTC) ist mit einem ca. 1,5m langem Siliconkabel ausgerüstet. Um chemischen Angriff zu vermeiden, kann das Siliconkabel gegen Aufpreis mit PTFE-Schlauch geschützt werden. Bei Bestellung die Bestell-Nr. und dahinter den gewünschten angeben. Beispiel: RTPSP 1x3 = PP-Ausführung mit mm langem Tauchrohr. Mehrpreis für die Verlängerung des Tauchrohres (länger als serienmäßig) je angefangene 100mm: 3,. TSCH Ø 45 Ø 28 Ø 8 Stecker Hirschmann GSP 316 Ø 42 SW Min.Eintauchtiefe waagrechter Einbau mit Anschlusskopf aus Polypropylen (PP) Ø 10mm und Anschweißflansch aus Edelstahl , Ø 8mm. Gerätestecker und Leitungsdose aus PA. Einsetzbar bis ca. 90 C 1 x 2 2 x 2 1 x 3 2 x 3 Preis / Stück 1 x 4 2 x 4 PTC 2x2000 Bestell-Nr. Tauchrohr Einbaulänge mm mm TSCH Andere Einbaulängen auf Anfrage. Mit PVDF-Anschlusskopf einsetzbar bis 135 C. Aufpreis 18. Bei Bestellung die Bestell-Nr. und dahinter den gewünschten angeben. Beispiel: TSCH 1 1x3 = Edelstahl-Ausführung mit 1mm langem Tauchrohr. Mehrpreis für die Verlängerung des Tauchrohres (länger als serienmäßig) je angefangene 100mm: 4,00. Stromschleife 4-20mA, Spannungswandler Seite 92, 93 91

92 NÜGA S i c h e r h e i t s Goldkopf XTR Analog- Stromschleife 4 bis 20 ma Diese enthalten zusätzlich zum Fühler (3 -, C) eine integrierte Elektronik, die das -Signal linearisiert, in einen Strom von 4 bis 20 ma (Stromschleife) übersetzt und das Signal für eine zweipolige analoge Sensorsignal- Übertragung zur Verfügung stellt. Die hochentwickelte Elektronik ist bereits serienmäßig in die bewährten NÜGA-Anschlussköpfe für eingebaut. Die Stromversorgung erfolgt über das Ausgangssignal, so dass keine separate Hilfsspannung erforderlich ist. Dies senkt die Kosten für die erforderlichen Geräte (kein separater Meßwandler mehr erforderlich, weniger Klemmen), spart Platz im Schaltschrank und erhöht die Störsicherheit, da ab dem die störunanfällige und einfach zu installierende Stromschleife verwendet werden kann. Mit Fühlerüberwachung gegen Kurzschluss und Unterbrechung. Je nach Fehlerart geht das Ausgangssignal bei Untertemperatur auf (I 2,5 ma) oder Übertemperatur auf (I 27 ma).ausführung mit Temperatur-Bereich bis 400 C auf Anfrage. Typ LF-XTR, LFE-XTR, LP-XTR (senkrechter Einbau) Technische Daten: Typ A.wmf Typ F.wmf Sicherheitsabstand 21 4 Sicherheitsabstand 36 PP-AnschlußPP-Anschluß 3- nach DIN Kl. B, IEC 751/EN kopf (PVDF) kopf (PVDF) Ø32 Ø32 0,8 ma linearisiert über den vollen Messbereich auf Kurzschluss und Unterbrechung, Typ A Typ F TYP 2,5 ma I 27 ma senkrechter senkrechter Ø5 LFE- XTR Einbau Einbau Anschlußart: Schraubanschluss Ø5 Preise Seite Behälter bis 75 C bis 100 C Ausgang: Schleifenstrom 4-20 ma Nutzsignal 85 verwendbar Behälter verwendbar Meßbereich: Temperatur C Max. Bürde RB max RB max = (Us - 10 V) 0,02 A (Us = Speisespannung) Nullpunkt: 4 ma = 0 C, werksseitig abgeglichen Typ TF-XTR, TFE-XTR,. TP-XTR (senkrechter Einbau) Endwert: 20 ma = 200 C, werksseitig abgeglichen PP-Anschlußkopf (PVDF) PP-Anschlußkopf (PVDF) Umsetzungsfaktor: 0,08 ma pro C, bei 4 ma Offset Ø45 Versorgungsspannung: Mindestspannung 10 V DC Ø45 Us bis max. 30 V Überspannungsschutz: geschützt bis V / 1s, verpolungssicher TYP Übertragungsfehler: 0,4 % vom Endwert Typ B Typ G PP- XTR Temperaturkoeffizient: 0,02 % / K Preise Seite Ø5 senkrechter senkrechter Ø5 Umgebungstemperatur: -20 C bis +75 C 84 Einbau Einbau Behälter bis 75 C bis 100 C Elektromagnetische Verträglichkeit: Behälter verwendbar verwendbar CE konform zur EMV-Richtlinie 89/336/EWG Störabstrahlung: EN Störfestigkeit: EN Bitte bei Bestellung (Einbau) beachten und den richtigen Typ angeben. Abmessungen: Platine Ø 25 x 8 mm Höhe 36 Eingang: Speisestrom : Linearisierung: Fühlerüberwachung: Typ G.wmf Typ B.wmf Die Einbauart der Type A, B ist bis 75 C, die des Typ F, G ist bis 100 C, die des Typ C, D, E bis 200 C Flüssigkeits- und Lufttemperatur verwendbar. Bei Temperaturen bis 400 C muss der Abstand zwischen Gew.- Nippel und Anschlusskopf oder zwischen Behälterrand und Anschlusskopf bis mm erhöht werden, siehe Einbauart der Typen H, I, K. Temperaturumsetzung: 0.08 ma pro C, bei 4mA Offset T = ( ma - 4) x 12,5 = C Temperatur J = C x 0, = ma Strom Typ RTFE G ½ -XTR (waagrechter Einbau) Behälter SW 27 SW 27 PP-Anschlußkopf (PVDF) Typ RTFM G ½ -XTR (waagrechter Einbau) waagrechter Einbau bis 400 C verwendbar G 1/2" Behälter 20 PVDF SW G 1/2" PVDF SW 27 Typ I Ø8 Ø8 77 ABS-Anschlusskopf, darf nicht abgedeckt sein. Umgebungs temperatur im Betriebszustand - 10 bis + 25 C Typ I.wmf Typ D Behälter ABS-Anschlußkopf Kabelverschraubung ABS-Anschlußkopf Kabelverschraubung x52x35(lxbxh) Typ Form RC G ½ XTR (waagrechter Einbau) 68 PP-Anschlußkopf (PVDF) darf nicht abgedeckt sein. Umgebungstemperatur im Betriebszustand -10 bis +25 C SW 24 Stecker Hirschmann GSP 316 PP-Anschlußkopf (PVDF) darf nicht abgedeckt sein. Umgebungstemperatur im Betriebszustand -10 bis +25 C. G 1/2" Behälter 6 Ø28 Ø Ø Ø 45 Ø28 Ø8 G 1/2" Behälter 30 Typ K Typ K.wmf SW 24 Stecker Hirschmann GSP 316 waagrechter Einbau bis 200 C verwendbar Typ E.wmf Typ E PP-Anschlußkopf (PVDF) 37 waagrechter Einbau bis 200 C verwendbar Gerätebeispiel: UPTEP 33 XTR Preise Seite 7273 G 1/2" Ø 45 Ø 45 G 1/2" Behälter waagrechter Einbau bis 400 C verwendbar Typ H Typ H.wmf waagrechter Einbau bis 200 C verwendbar PP-Anschlusskopf (PVDF) darf nicht abgedeckt sein. Umgebungstemperatur im Betriebs zustand - 10 bis + 25 C Ø8 Typ C.wmf Typ C Typ D.wmf Die Preise für die senkrechten Einbau-Geräte typen A und F siehe Seite 85, für die Typen B und G siehe Seite 84, die Typen UPTEP usw. siehe Seite 72-73, die Typen C, H, D, I siehe Seite 88, die Typen E und K siehe Seite 89. Ø8 Umsetzung: C ma << 0 <2,5 0 4,0 25 6,0 8, , , ,0 1 16, , ,0 >>200 >27 waagrechter Einbau bis 400 C verwendbar

93 SW 24 Stecker Hirschmann GSP 316 SW 24 Stecker Hirschmann GSP 316 Ø 45 Ø 8 Ø28 Ø 45 Ø 8 Ø28 Typ E.wmf Typ K.wmf Ø 8 Ø 8 Typ D.wmf Typ I.wmf Ø 45 Ø 45 Ø 8 Ø 8 Typ C.wmf Typ H.wmf NÜGA Sich erhei ts Goldkopf XTW mit integriertem Analog-Linear-Temperatur/Spannungswandler Diese enthalten zusätzlich zum Fühler (3 -, C ) eine integrierte elektronische Schaltung, ausgerüstet mit folgenden Funktionen. Wandlung der Kennlinie in eine Ausgangsspannung im Bereich von 0-10 Volt an einen Eingangswiderstand von größer 10 kohm. Dadurch ist es möglich, Steuergeräte mit entsprechenden Spannungseingängen direkt anzusteuern. Dies ist besonders interessant beim Einsatz computergestützter Steuerungssysteme mit entsprechenden Analogeingängen. Es erspart hier das Vorschalten separater Wandler, Gleichzeitig wird der Einfluss der Leitungslänge auf die Temperaturerfassung stark reduziert. Weiterhin besteht die Möglichkeit der direkten Temperaturanzeige durch ein Multimeter mit vorgeschaltetem Spannungssteiler. Die hochentwickelte Elektronik ist bereits serienmäßig in die bewährten NÜGA- Anschlussköpfe für eingebaut. Durch die Integration der gesamten Elektronik sind für den Anwender keinerlei zusätzliche Installationsarbeiten und Einstellungen notwendig. Dies senkt die Kosten für die erforderlichen Geräte (kein separater Messwandler mehr erforderlich, weniger Klemmen), spart Platz im Schaltschrank und erhöht die Störsicherheit, durch die hohe analoge Ausgangsspannung. Mit Fühlerüberwachung gegen Kurzschluss und Unterbrechung. Je nach Fehlerart geht das Ausgangssignal bei Untertemperatur oder Übertemperatur auf 10,5V. Ausführung mit Temperatur-Bereich bis 400 C auf Anfrage. Sicherheitsabstand Sicherheitsabstand Technische Daten: Typ LF-XTW, LFE-XTW, LP-XTW (senkrechter Einbau) Eingang: 3- nach DIN Kl. B, IEC 751/EN Speisestrom : 0,9 ma PP-Anschlußkopf (PVDF) kopf (PVDF) PP-Anschluß- Linearisierung: linearisiert über den vollen Meßbereich Ø32 Ø32 Fühlerüberwachung: auf Kurzschluß und Unterbrechung, U 10,5 V Anschlußart: Schraubanschluß Ausgang: 0 V bis max 10 V an Re = 10 kohm Typ A Typ Ø5 Meßbereich: Temperatur C (400 C)2 senkrechter Typ F LFE- XTW Grund-Typ Einbau Ø5 Behälter senkrechter Preise Seite Anfangswert: 0,166 V = 5 C, werksseitig abgeglichen bis 75 C Einbau 85 Behälter verwendbar bis 100 C Endwert: 6,666 V = 200 C, werksseitig abgeglichen verwendbar Typ A.wmf Typ F.wmf Umsetzungsfaktor: 0,0333 V pro C, (0,01 V bis 0,1 V / C auf Anfrage möglich) Versorgungsspannung: 24 V DC (Mindestspannung 20 V DC Typ TF-XTW, TFE-XTW,. TP-XTW (senkrechter Einbau) Us bis max. 30 V DC) PP-Anschlußkopf (PVDF) Überspannungsschutz: geschützt bis V / 1s, Übertragungsfehler: 0,5 % vom Endwert Temperaturkoeffizient: 0,02 % / K Umgebungstemperatur: -20 C bis +75 C Elektromagnetische Verträglichkeit: CE konform zur EMV-Richtlinie 89/336/EWG Störabstrahlung: EN Störfestigkeit: EN Abmessungen: Platine Ø 25 x 12 mm Höhe Temperaturumsetzung: 0,0333V/ C bei Grund-Typ T = ( V) / 0,0333 = C Temperatur J = ( C) x 0,0333 = V Ausgangsspannung Umsetzung: C V << , ,833 1, , , , , , ,666 >>300 >10,5 Die Preise für die senkrechten Einbau-Geräte - typen A und F siehe Seite 85, für die Typen B und G siehe Seite 84, die Typen UPTEP usw. siehe Seite 72-73, die Typen C, H, D, I siehe Seite 88, die Typen E und K siehe Seite 89. Typ C waagrechter Einbau bis 200 C verwendbar Typ D waagrechter Einbau bis 200 C verwendbar Die analoge Ausgangsspannung ermöglicht auch die direkte Ansteuerung von Kennlinienschreiber und Anzeigen. Typ B senkrechter Einbau bis 75 C verwendbar Typ RTFE G ½ -XTW (waagrechter Einbau) PP-Anschlusskopf (PVDF) darf nicht abgedeckt sein. Umgebungstemperatur im Betriebs zustand - 10 bis + 25 C Typ RTFM G ½ -XTW (waagrechter Einbau) PP-Anschlusskopf (PVDF) darf nicht abgedeckt sein. Umgebungstemperatur im Betriebszustand - 10 bis + 25 C Typ G senkrechter Einbau bis 100 C verwendbar Typ H waagrechter Einbau bis 400 C verwendbar Typ I waagrechter Einbau bis 400 C verwendbar Typ PP- XTW Preise Seite 84 Bitte bei Bestellung (Einbau) beachten und den richtigen Typ angeben. Die Einbauart der Type A, B ist bis 75 C, die des Typ F, G ist bis 100 C, die des Typ C, D, E bis 200 C Flüssigkeits- und Lufttemperatur verwendbar. Bei Temperaturen bis 400 C muss der Abstand zwischen Gew.- Nippel und Anschlusskopf oder zwischen Behälterrand und Anschlusskopf bis mm erhöht werden, siehe Einbauart der Typen H, I, K. G 1/2" Behälter G 1/2" SW 27 PP-Anschlußkopf (PVDF) Ø5 Typ B.wmf Ø45 Behälter Behälter G 1/2" G 1/2" PP-Anschlußkopf (PVDF) Ø5 Typ G.wmf SW 27 PP-Anschlußkopf (PVDF) 147 Ø Behälter Gerätebeispiel: UPTEP 33 XTW Preise Seite Typ E waagrechter Einbau bis 200 C verwendbar Behälter Behälter PVDF SW 27 ABS-Anschlußkopf Kabelverschraubung G 1/2" Typ Form RC G ½ XTW (waagrechter Einbau) PP-Anschlußkopf (PVDF) darf nicht abgedeckt sein. Umgebungstemperatur im Betriebszustand -10 bis +25 C. Behälter G 1/2" Behälter 166 PP-Anschlußkopf (PVDF) darf nicht abgedeckt sein. Umgebungstemperatur im Betriebszustand -10 bis +25 C PVDF SW 27 ABS-Anschlußkopf Kabelverschraubung x52x35(lxbxh) Typ K waagrechter Einbau bis 400 C verwendbar 93

NÜGA. Sicherheits Goldkopf Temperaturregler,-fühler,-begrenzer, Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden, EDIG Front

NÜGA. Sicherheits Goldkopf Temperaturregler,-fühler,-begrenzer, Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden, EDIG Front Unsere Qualität - Unsere Preise - Ihr Gewinn NÜGA Temperaturregler Katalog 2016 Sicherheits Goldkopf Temperaturregler,-fühler,-begrenzer, Trockenheizschutz/Niveau-Stabelektroden, Schwimmer etc. EDIG Front

Mehr

NÜGA Wasserdichte Goldkopf Sicherheits-Hochleistungs-

NÜGA Wasserdichte Goldkopf Sicherheits-Hochleistungs- Unsere Qualität - Unsere Preise - Ihr Gewinn NÜGA Wasserdichte Goldkopf Sicherheits-Hochleistungs- Tauch-Badwärmer Form W Höhenverstellbar Seite 3 13-19 und Form V Seite 3 Form WS 2 mit 2 getrennten Heizkreisen.

Mehr

Sicherheits Goldkopf Winkel-Heizstäbe, Winkel-Tauchbadwärmer, Z-Form Winkel, Tank-Heizkörper, Stern-Heizkörper etc. Sternheizkörper, waagrecht

Sicherheits Goldkopf Winkel-Heizstäbe, Winkel-Tauchbadwärmer, Z-Form Winkel, Tank-Heizkörper, Stern-Heizkörper etc. Sternheizkörper, waagrecht Unsere Qualität - Unsere Preise - Ihr Gewinn NÜGA Winkel-Heizstäbe Katalog 2010 Sicherheits Goldkopf Winkel-Heizstäbe, Winkel-Tauchbadwärmer, Z-Form Winkel, Tank-Heizkörper, Stern-Heizkörper etc. Sternheizkörper,

Mehr

Kühlschlangen und Kühlspiralen: Lieferbar aus PTFE/Teflon, PP, Edelstahl und Titan. Wir fertigen jede technisch machbare Biegeform.

Kühlschlangen und Kühlspiralen: Lieferbar aus PTFE/Teflon, PP, Edelstahl und Titan. Wir fertigen jede technisch machbare Biegeform. Wir fertigen viele verschiedene Geräte in Sonderanfertigung in den verschiedensten Biegeformen, Ausführungen usw. an. Nachfolgend ein kleiner Auszug unserer zahlreichen Varianten. Auf Ihre Angaben und

Mehr

NÜGA Sicherheits Goldkopf Winkel-Heizstäbe, Winkel-Tauchbadwärmer, Z- Form Winkel, Tank-Heizkörper, Stern-Heizkörper etc.

NÜGA Sicherheits Goldkopf Winkel-Heizstäbe, Winkel-Tauchbadwärmer, Z- Form Winkel, Tank-Heizkörper, Stern-Heizkörper etc. Unsere Qualität - Unsere Preise - Ihr Gewinn NÜGA Sicherheits Goldkopf Winkel-Heizstäbe, Winkel-Tauchbadwärmer, Z- Form Winkel, Tank-Heizkörper, Stern-Heizkörper etc. Sternheizkörper, waagrecht einbaubar

Mehr

Wärmetauscher aus PP, PVDF, Edelstahl und Titan

Wärmetauscher aus PP, PVDF, Edelstahl und Titan Wir fertigen viele verschiedene Geräte in Sonderanfertigung in den verschiedensten Biegeformen, Ausführungen usw. an. Nachfolgend ein kleiner Auszug unserer zahlreichen Varianten. Auf Ihre Angaben und

Mehr

GRUPPE 56 REGEL- UND MESSGERÄTE

GRUPPE 56 REGEL- UND MESSGERÄTE Seite: 01 / 08 Temperaturanzeigen und regler Niveauüberwachungsteuerung Heizungssteuerung Leitfähigkeits- und PH-Messung GERNE BERATEN WIR SIE, DAMIT SIE DAS FÜR IHRE BEDÜRFNISSE PASSENDE PRODUKT AUS UNSEREM

Mehr

Dokumentation. Mess- und Regeltechnik. Typ: ELTC-05

Dokumentation. Mess- und Regeltechnik. Typ: ELTC-05 Dokumentation Mess- und Regeltechnik Typ: ELTC-05 Inhaltsverzeichnis 1. Datenblätter 2. Montage- und Betriebsanleitung 3. Konformitätserklärungen 1 Elektronisches Frostschutzthermostat Der elektronische

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung EB Thermostate Typen , , , , , Typ Typ Typ

Einbau- und Bedienungsanleitung EB Thermostate Typen , , , , , Typ Typ Typ Thermostate Typen 53-, 533-., 53-., 535-., 537-., 538-. Typ 533-. Typ 53-. Typ 535-3 Typ 53- Typ 537-. Typ 538-. Bild Thermostatausführungen Einbau- und Bedienungsanleitung EB 505 Ausgabe Dezember 00 Aufbau

Mehr

Stab-Thermostat mit Mikroschalter

Stab-Thermostat mit Mikroschalter Typenblatt 60.1530 Seite 1/6 Stab-Thermostat mit Mikroschalter Typenreihe STMA Besonderheiten mit Mikroschalter Aluminium-Druckgussgehäuse Schutzart IP 54 hohe Übertemperatursicherheit hohe Ansprechempfindlichkeit

Mehr

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 CapFox EFT 7 mit Bandsonde Maße (in mm) CapFox EFT 7 mit Stabsonde 2 Verschr. PG 11 144 62 10 3 m 16 30 65 G1B Flex. Bandsonde Digitalanzeige DA 12

Mehr

Temperaturregler 4-Kanal

Temperaturregler 4-Kanal 4-Kanal Technische Änderungen vorbehalten 716218 Identifikation Typ TR-1-6218 4-Kanal Art.-Nr. 716218 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Der besitzt 4 getrennte Kanäle. Die Halbleiterausgänge takten

Mehr

Technisches Handbuch JST 03

Technisches Handbuch JST 03 Technisches Handbuch JST 03 Regelungen DE Deutschland JST 03 AT Österreich 07 / 2006 DIESES HANDBUCH WIRD DEM BETREIBER DIESES GERÄTES IMMER MITGELIEFERT Mark Deutschland GmbH, Max Planck Straße 16, 46446

Mehr

Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen. Betriebsanleitung Easy Control V1 Einstellungen und Beschreibung der Funktionen des Temperaturreglers 1. Setupeinstellungen Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder

Mehr

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5 Messumformer DCL-33A Beschreibung Der DCL-33A, Messumformer ist mit der kompakten Bauform von 22.5 x 77.5 x 98 mm für die Montage auf der 35mm DIN Schiene gebaut. Die Bedienung über die Folientastatur

Mehr

Einbau-Thermostate Typenreihe EM

Einbau-Thermostate Typenreihe EM Typenblatt 602025 Seite /5 Einbau-Thermostate Typenreihe EM Besonderheiten Grenzwertbereich bis +650 C mit Temperaturkompensation Kurzbeschreibung Einbau-Thermostate EM überwachen thermische Prozesse.

Mehr

Navistat ISN/ISNT 471/472. Anwendungen. Vorteile

Navistat ISN/ISNT 471/472. Anwendungen. Vorteile Navistat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. s Anwendungen Schiffbau

Mehr

Digital-Universalanzeige

Digital-Universalanzeige s 5 312 5312p01 Digital-Universalanzeige für einstellbares Eingangssignal BAU200 Digitale Universal-Einzelanzeige geeignet für den Fronteinbau in Schaltschränke mit LED-Anzeige mit Tasten einstellbares

Mehr

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/ 3 Ex i Trennstufen Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Eingang eigensicher [EEx ia] IIC Galvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Hilfsenergie Drahtbruch- / Kurzschlussüberwachung

Mehr

MICROSTAT-M. Typ Seite 1/7

MICROSTAT-M. Typ Seite 1/7 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 3639 Fulda, Germany Telefax: +49 661 63-54 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 3639 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 3635 Fulda, Germany Internet:

Mehr

Mess-, Steuer- und Regelkomponenten MSR 1

Mess-, Steuer- und Regelkomponenten MSR 1 Mess-, Steuer- und Regelkomponenten MSR 1 Artikel Bestell-Nr. Technische Daten 996000 PID-Regler mit SOLL- und IST-Wert-Anzeige 100...240V AC, 48x24x100mm, PT100 und TE, 250ms Spannungsausgang 12V DC 21mA

Mehr

Leitwertrelais LWR. zur Signalisierung eines Wechsels der Leitfähigkeit einer Flüssigkeit

Leitwertrelais LWR. zur Signalisierung eines Wechsels der Leitfähigkeit einer Flüssigkeit Leitwertrelais LWR zur Signalisierung eines Wechsels der Leitfähigkeit einer Flüssigkeit Jola Spezialschalter GmbH & Co. KG Klostergartenstr. 11 D-67466 Lambrecht Tel. +49 6325 188-01 Fax +49 6325 6396

Mehr

Schwimmerschalter SM

Schwimmerschalter SM Schwimmerschalter SM Regelgeräte mit schaltstangenbetätigtem Mikroschalter, für die Grenzstandserfassung oder Niveauregelung von Flüssigkeiten T-2 Jola Spezialschalter GmbH & Co. KG Klostergartenstr. 11

Mehr

Einfacher Schwimmerschalter

Einfacher Schwimmerschalter Einfacher Schwimmerschalter Schalter für neutrale aggressive Flüssigkeiten Schließer/Öffner, Wechsler ReedKontakt Vertikaler oder Horizontaler Einbau Eingepresste Litzen (Typ 8181) oder Kabel (Typ TCL001)

Mehr

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform Elektronischer Vakuum-/Druckschalter Serie SWCN Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform Elektronischer Vakuum-/ Druckschalter mit digitaler Anzeige: elektronisches,

Mehr

Indu Limistat IS...R 410/412. Anwendungen. Vorteile

Indu Limistat IS...R 410/412. Anwendungen. Vorteile Indu Limistat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. Anwendungen Maschinenbau

Mehr

Farbe Gehäuse: grau (Unterteil ähnlich RAL 7016, Oberteil ähnlich RAL 7035) Fühlermaterial: Material Schutzwendel:

Farbe Gehäuse: grau (Unterteil ähnlich RAL 7016, Oberteil ähnlich RAL 7035) Fühlermaterial: Material Schutzwendel: Kapillar-Thermostate als Lüftungsregler LR 80 Material Schutzwendel: Cu max. Fühlertemperatur: Skalenendwert + 15 % Regelfunktion: 15 (8) A Wechsler, potentialfrei Heizen oder Kühlen Sicherheit und EMV:

Mehr

Leitwertrelais LWR E

Leitwertrelais LWR E Leitwertrelais LWR Jola Spezialschalter GmbH & Co. KG Klostergartenstr. 11 D-67466 Lambrecht Tel. +49 6325 188-01 Fax +49 6325 6396 kontakt@jola-info.de www.jola-info.de E-1 37-1-0 Die in diesen Unterlagen

Mehr

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung Füllstandsmessung und -überwachung FF03 Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter für Schüttgüter bis zu einer Korngröße von 150 mm und Schüttgewichten von 0,01 bis über 2,0 t/m³ robuste Aluminium-Druckgussgehäuse

Mehr

Frequenzwächter FW 125 D

Frequenzwächter FW 125 D MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.3, D-7423 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 79 04-0, Fax:

Mehr

Bedienungsanleitung. Fußbodenheizungsregler

Bedienungsanleitung. Fußbodenheizungsregler Temperatur-Management Fußbodenheizungsregler Bedienungsanleitung Fußbodenheizungsregler Verwendungsbereich In der Haustechnik zur Regelung von elektrischen Fußbodenheizungen und Bodentemperiersystemen.

Mehr

Produktübersicht Thermostate/ Temperaturregler

Produktübersicht Thermostate/ Temperaturregler Thermostat TR-238 Der Thermostat TR-238 ist ein elektronischer Zweipunkt-Regler für die Regelung von Heizung und Kühlung ioder Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen. Spannungsbereich bei 12V: Spannungsbereich

Mehr

Bedienungsanleitung für. Fußbodenheizungsregler

Bedienungsanleitung für. Fußbodenheizungsregler Art.-Nr.: FTR..231.. Bedienungsanleitung für 1. Verwendungsbereich In der Haustechnik zur Regelung von elektrischen Fußbodenheizungen und Bodentemperiersystemen. 2. Funktion Der besteht aus zwei Teilen:

Mehr

Klein-Thermostate Serie KTO 011 / KTS 011

Klein-Thermostate Serie KTO 011 / KTS 011 Klein-e Serie KTO 011 / KTS 011 Großer Einstellbereich Kleine Einfache Montage Hohe Schaltleistung KTO 011: Öffner (NC) zur Regelung von Heizgeräten. KTS 011: Schließer (NO) zur Regelung von Filterlüftern,

Mehr

Ex-Tauchsonden TSR. Regelgeräte mit magnetbetätigten Reedkontakten, für die Grenzstandserfassung oder Niveauregelung von Flüssigkeiten

Ex-Tauchsonden TSR. Regelgeräte mit magnetbetätigten Reedkontakten, für die Grenzstandserfassung oder Niveauregelung von Flüssigkeiten Ex-Tauchsonden TSR Regelgeräte mit magnetbetätigten Reedkontakten, für die Grenzstandserfassung oder Niveauregelung von Flüssigkeiten Jola Spezialschalter GmbH & Co. KG Klostergartenstr. 11 D-67466 Lambrecht

Mehr

Mini Limistat MS...R 630/632. Anwendungen. Vorteile

Mini Limistat MS...R 630/632. Anwendungen. Vorteile Mini Limistat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. Anwendungen Schienenfahrzeuge

Mehr

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung

FF03. Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter. Füllstandsmessung und -überwachung Füllstandsmessung und -überwachung FF03 Drehflügel-Füllstandsmelder für Schüttgüter für Schüttgüter bis zu einer Korngrösse von 150 mm und Schüttgewichten von 0,01 bis über 2,0 t/m 3 robuste Aluminium-Druckgussgehäuse

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Baureihe VH Baureihe VK Baureihe VHS Baureihe VKS. niveauwächter. Enthält Produkte mit:

Baureihe VH Baureihe VK Baureihe VHS Baureihe VKS. niveauwächter. Enthält Produkte mit: JJ Baureihe VH JJ Baureihe VK JJ Baureihe VHS JJ Baureihe VKS niveauwächter Enthält Produkte mit: DB_Niveauwächter 05/204 205 Mit Sicherheit auf hohem Niveau Funktionsprinzip Die SIKA Niveauwächter sind

Mehr

6001, 6002 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

6001, 6002 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip Durchflussmesser 6001, 6002 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Anwendungsgebiete Wasseraufbereitung Chemische Prozesse Laborbereich Klimaanlagen Kühlkreisläufe Charakteristika Einfache Installation Geringer

Mehr

NÜGA ABS Überhitzungsschutz/ Brandschutz Goldkopf

NÜGA ABS Überhitzungsschutz/ Brandschutz Goldkopf Unsere Qualität - Unsere Preise - Ihr Gewinn NÜGA ABS Überhitzungsschutz/ Brandschutz Goldkopf Sicherheits-Tauchbadwärmer Mit dem elektronischem Steuergerät US können bis Tauchbadwärmer (oder andere eizgeräte)

Mehr

NÜGA. Sicherheits Goldkopf. Tauch-Badwärmer. Tauchbadwärmer Katalog 2016

NÜGA. Sicherheits Goldkopf. Tauch-Badwärmer. Tauchbadwärmer Katalog 2016 Unsere Qualität - Unsere Preise - Ihr Gewinn NÜGA Tauchbadwärmer Katalog 2016 Sicherheits Goldkopf Tauch-Badwärmer Vollautomatische Badwärmer Steuergeräte Seite 26-27 Universal- Groß-Badwärmer Typ U Seite

Mehr

Baureihe VHS / VH6 Baureihe VKS / VK6

Baureihe VHS / VH6 Baureihe VKS / VK6 JJ Baureihe VHS / VH6 JJ Baureihe VKS / VK6 niveauwächter DB_Niveauwächter 06/2017 233 Niveauwächter Funktionsprinzip Niveauwächter sind eine einfache und zuverlässige Lösung, um Flüssigkeitsfüllstände

Mehr

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, Kunststoffausführung Typ RLS-2000

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, Kunststoffausführung Typ RLS-2000 Füllstandsmesstechnik Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, Kunststoffausführung Typ RLS-2000 WIKA Datenblatt LM 50.04 Anwendungen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten im Maschinenbau Steuerungs-

Mehr

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75 www.stahl.de > Kontrollierte elektrostatische Erdung von Tankcontainern, Fässern, Tanklastwagen, Schienenfahrzeugen und IBCs während der Verladung > Kontinuierliche Überwachung der korrekten Erdung > Robustes

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

Elektronischer Thermostat TE-1 Ausführung entsprechend DIN EN 60730

Elektronischer Thermostat TE-1 Ausführung entsprechend DIN EN 60730 JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 661 63-716 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 3639 Fulda, Germany Telefax: 661 63-54 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 3639 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse:

Mehr

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

Kunststoff ABS Lagertemperatur: C Zulässige Luftfeuchte:

Kunststoff ABS Lagertemperatur: C Zulässige Luftfeuchte: Technische Daten Anwendung Design: Berlin 2000 Regelung oder Überwachung von Temperaturen in geschlossenen Räumen. Geeignet für alle Heizungsarten. Oberflächenbeschaffenheit: matt Farbe Gehäuse: reinweiß,

Mehr

Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen. Betriebsanleitung Temperaturregler / Begrenzerkombination Einstellungen und Beschreibung der Funktionen des Regler/Begrenzer 1. Setupeinstellungen Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten

Mehr

PR A. Elektromechanische Anzeiger und Regelgeräte

PR A. Elektromechanische Anzeiger und Regelgeräte PR 60012 A Elektromechanische Anzeiger und Regelgeräte Einbau-Thermostate 1 2 3 Bezeichnung 1 Einbau-Thermostat, 2 JUMO heattherm, 3 JUMO heattherm, Typenreihe EM Typ 602030 Typ 602031 Prüfzeichen DGRL

Mehr

Doppeltemperaturwächter, Temperaturwächter und - begrenzer Reihe 8146/5041-R25A, 8146/5041-B25A

Doppeltemperaturwächter, Temperaturwächter und - begrenzer Reihe 8146/5041-R25A, 8146/5041-B25A > Schaltvermögen bis > Flüssigkeitsgefülltes Messsystem > Temperaturbegrenzer: Bleibende Abschaltung bei Übersteigen der eingestellten Temperatur > Bleibende Abschaltung bei Undichtigkeit des Messsystems

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung

Einbau- und Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 1 2. Anwendungsbereich... 1 3. Merkmale... 2 4. Funktion... 2 5. Prüfungen... 3 6. Technische Daten... 3 7. Geräteanschlüsse... 4 8. Erstinbetriebnahme...

Mehr

Zeigerkontaktthermometer

Zeigerkontaktthermometer Typenblatt 6852 Seite 1/11 Zeigerkontaktthermometer Besonderheiten Klasse 1,5 Anzeigebereich -4 C bis +6 C Temperaturregler mit Istwertanzeige als Ein- oder Aufbaugerät im Edelstahlgehäuse mit 1- oder

Mehr

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen. 05/2018 DE/de PD MD 1

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen. 05/2018 DE/de PD MD 1 Serie Zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen Messgeräte zur Anzeige, Überwachung und Regelung von Druckdifferenzen oder Volumenströmen bei gasförmigen, nicht aggressiven Medien Analog:

Mehr

Messumformer Baureihen LKM und DAT

Messumformer Baureihen LKM und DAT Messumformer Baureihen LKM und DAT SIKA-Messumformer, Baureihe LKM und DAT Wir formen um! Kopf-Messumformer Baureihe LKM Analoge Messumformer für Pt 100 Widerstandsthermometer nach DIN IEC 60751: 1996

Mehr

Strömung erfassen, kinderleicht

Strömung erfassen, kinderleicht Teil 1: kalorimetrisch Strömung erfassen, kinderleicht Strömung erfassen Durchfluss messen Sie möchten: Strömungen erfassen Mindestströmungen detektieren Strömungsüberschreitung erkennen Strömungen messen

Mehr

Ministat MST 624/634. Anwendungen. Vorteile

Ministat MST 624/634. Anwendungen. Vorteile Ministat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. Anwendungen Maschinenbau

Mehr

Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 5343

Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 5343 Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 343 Typ 344 Typ 34 Doppelthermostate TR/STB Typ 347, TR/STW Typ 348 und STW/STB Typ 349 Anwendung Typgeprüfte Thermostate zur Temperaturregelung in Wärmeerzeugungsanlagen

Mehr

THERMASGARD TF 43 THERMASGARD TF 65

THERMASGARD TF 43 THERMASGARD TF 65 ist ein Widerstandsthermometer, mit Gehäuse aus schlagzähem Kunststoff, Gehäusedeckel mit Schnappdeckel, und geradem Schutzrohr. ist ein Widerstandsthermometer, mit Gehäuse aus schlagzähem Kunststoff,

Mehr

Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 5343

Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 5343 Thermostate Sicherheitstemperaturwächter (STW) Typ 343 Typ 344 Typ 34 Doppelthermostate TR/STB Typ 347, TR/STW Typ 348 und STW/STB Typ 349 Anwendung Typgeprüfte Thermostate zur Temperaturregelung in Wärmeerzeugungsanlagen

Mehr

Temperaturregler. Gerätesteckverbinder. Steckverbindungen 085 für 1 Funktion. Steckverbindungen S2 für 2 Funktionen

Temperaturregler. Gerätesteckverbinder. Steckverbindungen 085 für 1 Funktion. Steckverbindungen S2 für 2 Funktionen Gerätesteckverbinder Steckverbindungen 085 für 1 Funktion Polzahl: 3 + Schutzkontakt Ausführung: nach DIN 43650 Betriebsspannung: max. 250 V AC / DC Betriebsstrom: 16 A Umgebungstemperatur: -40 bis +125

Mehr

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Eigensicherer Messkreis II (1)G [EEx ia] IIC TÜV 03 ATEX 2242 Sicherheitshinweise Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch Fachpersonal ausgeführt werden! Die

Mehr

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang Zubehör Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang WIKA Datenblatt AC 80.02 Anwendungen Anlagenbau Werkzeugmaschinen Kunststofftechnik und -verarbeitung Lüftungs- und Klimatechnik

Mehr

Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse

Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse 162 Heizgeräte Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse 163 Regler Heizgeräte Kühlgeräte Filterlüfter Heizgeräte Strahlungsheizungen sind sehr kompakt gebaut und decken einen weiten Betriebsbereich

Mehr

Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5

Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5 TIS AEL5 D 01.13 Elektrisch gesteuerte Stellantriebe Serie AEL5 Für Spira-Trol und QL-Stellventile, DN15...DN200 Beschreibung Robuste und kompakte lineare Antriebe zur automatischen Betätigung von Stellventilen

Mehr

Luftstromüberwachung / (Öffner) / (Schließer)

Luftstromüberwachung / (Öffner) / (Schließer) / 130.82 (Öffner) / 130.83 (Schließer) Klemmkasten Sensor L1 N Netz 230V / 50 Hz 230V / 50 Hz max. 300 ma d 500 Anwendung Mit der Luftstromüberwachung kann die Strömung in lufttechnische Anlagen einfach

Mehr

ca. 12 s, gemessen im Wasserbad, bei einem Fühler-Ø von 6 mm aus Cu. pro K Umgebungstemperatur-Änderung

ca. 12 s, gemessen im Wasserbad, bei einem Fühler-Ø von 6 mm aus Cu. pro K Umgebungstemperatur-Änderung JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 63-716 Hausadresse: Moltkestraße 13-31, 3639 Fulda, Germany Telefax: +49 661 63-54 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 3639 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse:

Mehr

Druck- und Vakuumschalter

Druck- und Vakuumschalter SERIE Druck- und Vakuumschalter Vakuumschalter elektrisch Vakuumschalter pneumatisch Präzisionsdruckschalter digital Technische und optische Änderungen vorbehalten. 51 / pneumatisch -ZUB-VS-E600-W Kappe

Mehr

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung Merkmale Eingänge für Spannung ±10 V, ±200 V / Strom ±20 ma / Thermoelemente J,K,T,N,Pt100,Pt1000 / Widerstandsmessung / Potentiometer Anzeigebereich linearisierbar Zwei Grenzwerte als Alarmausgang Funktionen

Mehr

Schwimmschalter LFL3-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

Schwimmschalter LFL3-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen Schwimmschalter Merkmale Aufbau Schaltelement: Hg-Umschaltkontakt Grenzwerterfassung für Flüssigkeiten Hülsenform: kleiner Durchmesser, Montage durch Gewindebohrung G1 möglich Kugelform: großer Auftrieb

Mehr

Schwimmschalter LFL3-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

Schwimmschalter LFL3-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen Schwimmschalter Merkmale Aufbau Schaltelement: Hg-Umschaltkontakt Grenzwerterfassung für Flüssigkeiten Hülsenform: kleiner Durchmesser, Montage durch Gewindebohrung G1 möglich Kugelform: großer Auftrieb

Mehr

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile Duct Thermostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. Anwendungen HLK

Mehr

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560 Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560 Technische Broschüre Technische Broschüre Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendung, MBT 3560

Mehr

02/11/2015

02/11/2015 48x48 Digital LCD Timer 814 Bestell-Nr 88857105 Relaisausgang Anzeige LCD oder LED (815E) Multifunktional oder monofunktional Mehrere Zeitbereiche Mehrere Spannungen Ausgang 1 oder 2 Relais Frontseitiges

Mehr

Leuchtbandanzeiger. Für Prozesskontrolle, Automation- und Laboranwendungen. Strom, Spannung, Widerstand, Frequenz und Temperatur Auflösung bis 0,5%

Leuchtbandanzeiger. Für Prozesskontrolle, Automation- und Laboranwendungen. Strom, Spannung, Widerstand, Frequenz und Temperatur Auflösung bis 0,5% Leuchtbandanzeiger Für Prozesskontrolle, Automation- und Laboranwendungen Strom, Spannung,, Frequenz und Auflösung bis 0,5% DINALOG A 96 x 24 programmierbar Das Messgerät ist stets ein Einfachanzeiger

Mehr

Mess und Regeltechnik

Mess und Regeltechnik Mess und Regeltechnik Elektrische Heizungstechnik für Industrie und Forschung www.isoheat.de Der Markennamen für individuelle elektrische Beheizungstechnik Elektronischer Einkanal-Temperaturregler MIL-RD1000

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung THE 16-4 (A) Schalttermostat

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung THE 16-4 (A) Schalttermostat 1. Transport, Lagerung...2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung...2 3. Arbeitssicherheit...2 4. Platzierung und Wartung...3 5. Montage und Elektrischer Anschluss...3 6. Technische Daten...4 7. Abmessungen THE

Mehr

Regelventile 4R. Technisches Datenblatt Proportionalventile 4R. TECHNISCHE DATEN REGLER Anschlussspannung:

Regelventile 4R. Technisches Datenblatt Proportionalventile 4R. TECHNISCHE DATEN REGLER Anschlussspannung: Technisches Datenblatt Proportionalventile 4R 2/2-Wege Proportionalventile Druckgesteuerte Proportionalregelventile mit elektropneumatischem Stellungsregler zur kontinuierlichen Mediensteuerung Proportionalventile

Mehr

Schwimmschalter LFL2-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

Schwimmschalter LFL2-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen Schwimmschalter Merkmale Aufbau Schaltelement: Mikroschalter, quecksilberfrei Grenzwerterfassung für Flüssigkeiten Hülsenform: kleiner Durchmesser, Montage durch Gewindebohrung G1 möglich Kugelform: großer

Mehr

Julius Aug. Süßmann 1/00

Julius Aug. Süßmann 1/00 6/8 6/8 Julius Aug. Süßmann 1/00 9.Temperatur-Regeleinrichtungen 9.1 Thermoelemente Alle Artikel ab Lager lieferbar Allgemeine Informationen: Jasü-Thermoelemente bestehen aus zwei Drähten verschiedener

Mehr

estat20 DUO Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler

estat20 DUO Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler Galltec Mess- und Regeltechnik GmbH D MELA Sensortechnik GmbH Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler Montagefreundlich bis 5 m Kabellänge für abgesetzten Fühler potentialfreie Schaltausgänge

Mehr

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX)

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX) Rev. 1.2 Füllstandssonde 970810WWXX page 1 of 5 Beschreibung Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) Artikelnummer: 970810WWXX 970810WWXX-EX (ATEX) HINWEIS Diese Beschreibung vor der Inbetriebnahme lesen und

Mehr

Thermal Management»Heizen« epro-890

Thermal Management»Heizen« epro-890 epro-890 Thermal Management»Heizen« _ 2 Inhalt LOHMEIER Schaltschrank-Systeme GmbH & CO. KG Herforder Str. 99 32602 Vlotho ++ 49 (0) 57 33 / 79 08-0 * info@lohmeier.de 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 HCS-060 Halbleiter-Heizgerät

Mehr

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC BEDIENUNGSANLEITUNG Leitfähigkeits-Messgerät N-LF2000 230V AC Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Gerätevariante: Artikelbezeichnung Messbereich Bestellnummer N-LF2000, Leitfähigkeitsmessgerät

Mehr

World of Automation. Kapitel 5: Spezialfunktionen.

World of Automation. Kapitel 5: Spezialfunktionen. World of Automation Kapitel : Spezialfunktionen www.hiquel.com Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kapitel.0.0.0.0 : Spezialfunktionen / WTSUB ESG Beispiele Beispiele HIQUEL 00 X0.00 :00 Interface DSUB

Mehr

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

2/2-WEGE MAGNETVENTILE 2/2-Wege-Mini-Magnetventil, direktwirkend Typ 6011 2/2-Wege-Ventil für neutrale Gase und Flüssigkeiten, wie z.b. Druckluft, Wasser, Hydrauliköl oder technisches Vakuum. Das Ventil ist stromlos geschlossen

Mehr

Kabeltemperaturfühler

Kabeltemperaturfühler 1 831 1847P01 Kabeltemperaturfühler QAP... Anwendung Die Kabeltemperaturfühler werden in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zum Erfassen der Temperatur verwendet. Sie sind mit entsprechendem Zubehör

Mehr

Umfang : Digit nur Universalausführung : 19, ,9 C/ C Pt100 : 19, ,9 C Pt1000

Umfang : Digit nur Universalausführung : 19, ,9 C/ C Pt100 : 19, ,9 C Pt1000 Universalausführung für 0/4... 20 ma, 0/2... 10 V DC und Widerstand (Potentiometer) Ausführung für Temperaturmessung Pt100 19,9... 99,9 C / 100...600 C umschaltbar Pt1000 19,9... 99,9 C Frei einstellbarer

Mehr

Zeitrelais Zähler Überwachungsrelais

Zeitrelais Zähler Überwachungsrelais www.geva.info Zeitrelais 250.1 Zähler 250.3 Überwachungsrelais 250.4 GEVA Elektronik-Handelsgesellschaft mbh A-2500 Baden - Wiener Straße 89 - Telefon 02252/85 552-0 Fax 02252/85552-90 - email: office@geva.at

Mehr

Inhalt: INSTALLATIONSANLEITUNG AT/DE. EFET 130, 131, und 132

Inhalt: INSTALLATIONSANLEITUNG AT/DE. EFET 130, 131, und 132 INSTALLATIONSANLEITUNG AT/DE EFET 130, 131, und 132 Inhalt: 1. Anwendungen und Funktionen... 3 2. Installationsanleitung... 4 a. Fühlermontage für EFET 130, und 132 b. Platzierung des EFET 130, 131, und

Mehr

Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau

Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau Optoelektronischer Füllstandschalter Datenblatt LSD1D Die optoelektronischen Senlux Besta Füllstandschalter dienen zur Grenzstandüberwachung

Mehr

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K .1 X X testregistrierung Druckmessgeräte Serie Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen Messgeräte zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen bei gasförmigen, nicht aggressiven Medien Mechanische

Mehr

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J Elektrische Temperaturmesstechnik Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J WIKA Datenblatt TE 91.01 weitere Zulassungen siehe Seite 4 Anwendungen

Mehr

1-7. Produkt Information Thermischer Maschinenschutz. Typ: TMS U. Thermisches Überwachungsmodul:

1-7. Produkt Information Thermischer Maschinenschutz. Typ: TMS U. Thermisches Überwachungsmodul: - Allgemeine Hinweise Das elektronische Modul überwacht in Verbindung mit Temperaturfühlern die Wicklung von elektrischen Maschinen wie Motoren, Generatoren und Transformatoren, sowie flüssige oder gasförmige

Mehr

Strömungswächter F61SD für Leitungseinbau

Strömungswächter F61SD für Leitungseinbau SD für Leitungseinbau Strömungswächter für Leitungen; zur Strömungsüberwachung von Stadtwasser. Sonderausführung bei Ölapplikation auf Anfrage. Technische Daten Typ Medium Schaltleistung Rohranschluss

Mehr

96x48. TYP-BESTELLNUMMER 2 Leiter PTE B (600,0 C) 3+2 Leiter PTE B (600,0 C) 4 Leiter PTE

96x48. TYP-BESTELLNUMMER 2 Leiter PTE B (600,0 C) 3+2 Leiter PTE B (600,0 C) 4 Leiter PTE Temperaturmessung PT100 ( C/ F) - in Prozessortechnik - Standard: 2 Schaltpunkte, Min/Max Speicher - Einbau in Wanddicken bis 50 mm - optional Analogausgang 96x48 LED Schaltpunkt S1 LED Schaltpunkt S2

Mehr