Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Handbuch zur Integration von micropayment Shopsystem: Shopversion: WooCommerce 2.1.x 2.4.x Modulversion: Erschienen: Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Checkliste... 2 Funktionsweise... 3 Installation... 4 Konfiguration - micropayment - ControlCenter... 5 Konfiguration - micropayment - ControlCenter - Screenshot... 6 Konfiguration - micropayment - Gateway bei Wordpress... 8 Konfiguration - micropayment - Gateway bei Wordpress Screenshot... 9 Konfiguration - micropayment - WooCommerce - Zahlungsarten Konfiguration WooCommerce - Bestand Konfiguration - micropayment - WooCommerce Zahlungsarten - Screenshot Grafik - Code Support / Kontakt Copyright micropayment GmbH - alle Rechte vorbehalten Die micropayment GmbH übernimmt kein Gewähr für Funktion oder Teilfunktion der beschriebenen Bezahlmodule. Des Weiteren wird keine Haftung für eventuelle, aus der Verwendung resultierende, Folgeschäden übernommen. Bitte beachten Sie, dass es nicht gestattet ist, Inhalte dieses Dokumentes ohne schriftliche Genehmigung der micropayment GmbH zu verändern, vervielfältigen oder zu verbreiten. Seite 1 von 13

2 Einleitung Die micropayment GmbH ist einer der führenden Anbieter für E-Payment und Abrechnungssysteme im Internet. Das Unternehmen bietet umfangreiche Zahlungssysteme zur Abrechnung im Bereich E-Commerce und Digital Content speziell für Onlineshops, Verlage und Paid-Content-Anbieter an. Die Transaktionen werden über ein eigenes Rechenzentrum abgewickelt. Die micropayment GmbH ist nach PCI:DSS Level 1 zertifiziert und wird somit den hohen Anforderungen eines modernen Full-Service-Payment-Anbieters gerecht. Die Abrechnung erfolgt dabei wahlweise direkt im Onlineshop des Anbieters oder über die Webseite der micropayment GmbH. Es stehen neben der einmaligen Abrechnung auch wiederkehrende Zahlungen, z.b. für Verlagsanbieter oder Abo-Commerce-Modelle, zur Verfügung. Zum Kundenstamm der micropayment GmbH zählen derzeit circa Businesskunden aus den Bereichen Verlagswesen (z.b. VDI Verlag GmbH, Bauer Digital KG & Huss Medien), Spieleplattformen (z.b. GameDuell, Upjers, RedMoon Studios & Playa Games GmbH), Content - Portale (z.b. fotograf.de, deutsche-boerse.com & aboalarm.de), Spendenorganisationen (z.b. Welthungerhilfe, Deutsches Rotes Kreuz, German Doctors e.v. & Roche) und viele weitere Bereiche des klassischen E-Commerce (Milka, Whiskas & EOL Tierportale). Weitere Informationen über die micropayment GmbH sind im Internet unter der Adresse abrufbar. Checkliste Folgende Dinge sind notwendig, um die Bezahlmodule nutzen zu können: Anmeldung auf Freischaltung des Accounts seitens micropayment Projekt unter Konfiguration angelegt Projekt durch micropayment freigeschaltet Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung. Wichtig: Bei der Nutzung der Zahlungsart Kreditkarte muss eine Händlervertragsnummer (VU- Nummer) beantragt werden. Bitte beantragen Sie diese rechtzeitig in Ihrem micropayment - ControlCenter unter Konfiguration -> Zahlungsarten beantragen oder über backoffice@micropayment.de, da eine Freischaltung ca. 21 Tage in Anspruch nehmen kann. Wichtig: Bei der Nutzung der Zahlungsart Lastschrift senden Sie uns bitte die Lastschrift-Checkliste zur Freischaltung. Dieses Dokument finden Sie in Ihrem ControlCenter unter dem Menüpunkt Zahlungsarten beantragen. Seite 2 von 13

3 Funktionsweise Die zur Verfügung gestellten Module ermöglichen es, Zahlungen über folgende Zahlungsarten abzuwickeln: Kreditkarte Sofortüberweisung Lastschrift Vorkasse Zahlung per VISA, MasterCard und AMEX Zahlung per Onlineüberweisung SEPA Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV) Direkte Banküberweisung Die vom Benutzer eingegebenen Kreditkarten- oder Lastschriftdaten werden an die micropayment -Server weitergegeben. Nach erfolgreicher Datenvalidierung wird die Buchung durchgeführt. Ereignis im Fehlerfall Verläuft die Transaktion nicht erfolgreich, wird dem Käufer eine Fehlermeldung mit Hinweis auf die Fehlerbehebung ausgegeben. Ereignis bei Erfolg Verlief die Buchung erfolgreich, meldet der micropayment -Server dem Shop, dass die Bezahlung erfolgreich war. Wie bei Bestellungen über andere Payment-Module, wird die Bestellung nach erfolgter Transaktion in die Shop-Datenbank geschrieben und der jeweilige Status gesetzt. Die Bankdaten werden zweifach überprüft: 1) nach Eingabe durch den Käufer per JavaScript 2) nach Absenden der Daten an die micropayment -Server Ist eine Zahlung erfolgreich durchgeführt worden, können Sie die bestellte Ware sofort versenden. Bei Auslösen eines Stornos/Reversals senden die micropayment -Server eine Benachrichtigung an das Shop-Modul, welches den Status der dem Storno zugehörigen Bestellung auf offen zurücksetzt. Die nun offene Bestellung wird Ihnen im Administrator-Bereich des Shops automatisch zur weiteren Bearbeitung wieder vorgelegt. Seite 3 von 13

4 Installation Sollten Sie das Installations-Paket und dieses Handbuch nicht von unserer Webseite ( geladen haben, prüfen Sie bitte zunächst, ob eine neuere Version dieses Pakets zur Verfügung steht! SICHERN SIE BITTE IHR GESAMTES SHOPVERZEICHNIS SOWIE DIE DATENBANK IHRES SHOPS. Vorwort: Für die Installation der Bezahlmodule benötigen Sie Zugriff auf die Dateien der Shopsoftware. Üblicherweise loggen Sie sich hierfür per FTP auf Ihrem Server ein. Installationsbeginn: Das micropayment -WooCommerce-Plugin kann direkt über WordPress installiert werden: 1) Login über das WordPress-Admin-Backend 2) Plugins installieren Plugin hochladen Plugin im.zip Format hochladen 3) Sobald das Plugin installiert wurde, müssen Sie dieses noch aktivieren: Plugins WooCommerce micropayment Gateway aktivieren Seite 4 von 13

5 Konfiguration - micropayment - ControlCenter micropayment - Projekteinstellungen: Bevor Sie mit der Nutzung des WooCommerce-Moduls anfangen können, müssen Sie noch einige Einstellungen im micropayment -ControlCenter vornehmen. Hinweis: Einstellungen müssen für alle Zahlungsarten vorgenommen werden, die Sie verwenden möchten. 1) Login über 2) Konfiguration Zahlungsarten Wichtig: Hier wählen Sie bitte Zahlungsart abhängig die Event Option aus. z.b. CreditCard - Event Wichtig: Alle Zahlungsarten die Sie verwenden müssen konfiguriert werden 1) Zahlungsart: Aktivieren Sie die von Ihnen benötigten Zahlungsarten von micropayment. a. API-URL: Hier muss die entsprechende API-URL-Zahlungsart abhängig hinterlegt werden z.b. heißt ist Ihre Shop URL: Dann hinterlegen sie für Kreditkarte bei CreditCard Event API-URL Vorkasse: Kreditkarte: Lastschrift: Sofortüberweisung: Call2Pay: HandyPay: b. Optionen: API-URL Das senden zusätzlicher Daten aktivieren c. Zusätzliche GET-Parameter: Rechts Option bearbeiten und folgendes am Ende hinzufügen Name: order Wert: $order d. Erweiterte Sicherheit: aktivieren e. Testmodus: aktivieren / deaktivieren muss aktiviert sein, falls Sie im WooCommerce- Modul Testbestellungen durchführen wollen. Test Daten können Sie aus dem micropayment Kundenbereich entnehmen Hilfe Testmodus f. Fehler-URL: Hier Ihre URL zur Shop-Kasse hinterlegen z.b. g. Abbruch-URL: Hier Ihre URL zur Shop-Kasse hinterlegen z.b. Seite 5 von 13

6 2) API Secret AccessKey: Damit das WooCommerce-micropayment -Plugin Zahlungen entgegennehmen kann, ist es wichtig, dass Sie Ihren AccessKey aus dem micropayment - ControlCenter notieren. Konfiguration Übersicht 3) Projektkürzel: Das Projektkürzel von micropayment können Sie Ihrer Projektübersicht entnehmen. Bitte notieren! Konfiguration Projekte unter Projektname ist das Projektkürzel 4) Secretfield: Hier können sie dem automatisch erzeugten Wert aus dem ControlCenter von micropayment entnehmen. Bitte notieren! Konfiguration Zahlungsarten Zahlungsart zusätzliche GET-Parameter Konfiguration - micropayment - ControlCenter - Screenshot Seite 6 von 13

7 Screenshot: micropayment CreditCard Event Einstellung Seite 7 von 13

8 Konfiguration - micropayment - Gateway bei Wordpress micropayment Globale Einstellungen: Das micropayment -WooCommerce-Modul muss nun für die Globale Benutzung konfiguriert werden 1 Login über das Wordpress-Admin-Backend 2 WooCommerce Einstellungen micropayment Globale Einstellungen 1) Testmodus: Aktiviert den Sandbox-Modus von micropayment. 2) Logos deaktivieren: Logos deaktivieren, welche im Checkout für die jeweiligen Zahlarten angezeigt werden. 3) Paytext: Hier können Sie einen statischen Text hinterlegen, der auf den micropayment Paymentfenstern unter Produkt: angezeigt wird. 4) API Projekt: Das Projektkürzel von micropayment. 5) API Secret AccessKey: Hier können sie einen zufälligen Wert dem automatisch erzeugten Wert aus dem ControlCenter von micropayment entnehmen und verwenden. Konfiguration Übersicht. 6) Secret Field Key: Hier können sie einen zufälligen Wert dem automatisch erzeugten Wert aus dem ControlCenter von micropayment entnehmen und verwenden. 7) Zahlungsart Projekt zusätzliche GET-Parameter (QueryString) 8) Theme: (default: x1): Hier können Sie das Aussehen des Bezahlfensters ändern. Weitere Themes und Varianten der micropayment Bezahlfenster finden Sie in Ihrem ControlCenter unter dem Menüpunkt Hilfe. 9) Hintergrundfarber: Hintergrundfarbe der Bezahlfenster (Erlaubt sind HEX-Codes) 10) Logo-Code: Geben Sie hier Ihren Logo-Code an. Diesen finden Sie in Ihrem ControlCenter unter Tools -> Bezahlfenster-Grafiken (wenn Sie dieses Feld freilassen, wird das Standard-Logo angezeigt). 11) Fehlerseite: Hier kann eine individuelle Fehlerseite hinterlegt werden falls es Probleme bei der Zahlungsablauf gibt. Seite 8 von 13

9 Konfiguration - micropayment - Gateway bei Wordpress Screenshot Screenshot: WooCommerce Einstellungen Seite 9 von 13

10 Konfiguration - micropayment - WooCommerce - Zahlungsarten Nachdem Sie das Gateway aktiviert und konfiguriert haben, müssen Sie für die korrekte Funktionsweise noch die von Ihnen gewünschten Zahlungsarten im WooCommerce-Admin-Bereich aktivieren. Wordpress Admin WooCommerce Einstellungen - Kasse micropayment Vorkasse, Call2Pay, Kreditkarten, Lastschrift, Handypay, Sofortüberweisung 1. Aktivieren / Deaktivieren Aktivierung des Moduls zur Bezahlung in Ihrem Shop. 2. Titel Dieser Titel wird im Frontend angezeigt. 3. Beschreibung Hier können Sie den Beschreibungstext der jeweiligen Zahlungsarten anpassen. Wir empfehlen hier die standardmäßig hinterlegte Beschreibung. 4. Anleitung Anleitung, welche auf der Bestellbestätigungsseite angezeigt werden soll. Kann auch frei gelassen werden 5. Zahlungsgebühr Nur vorhanden mit WooCommerce Germanized Hier kann eine Zahlungsart-abhängige Gebühr mit hinzugefügt werden 6. Mwst. Berechen Nur vorhanden mit WooCommerce Germanized MwSt.-Berechnung für Kaufpreis aktivieren. (Pflicht für Shops innerhalb Deutschland) Konfiguration WooCommerce - Bestand Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfehlen wir, dass die WooCommerceeigene Funktion Ware bereithalten verwendet wird. So werden alle nicht bezahlte n Bestellungen (außer bei Vorkasse) nach individuell definierten Minuten automatisch storniert. Wordpress Admin WooCommerce Einstellungen Produkte Bestand 1. Ware bereithalten Wir empfehlen 60 Minuten zu hinterlegen. Seite 10 von 13

11 Konfiguration - micropayment - WooCommerce Zahlungsarten - Screenshot Screenshot: WooCommerce Kasse Zahlungsart Einstellungen Hinweis Zahlungsarten: Die Zahlungsarten HandyPay und Call2Pay dürfen aus gesetzlichen Gründen nicht für physische Güter als Zahlungsart verwendet werden! Unbezahlte Bestellungen erhalten den Status: Zahlung ausstehend Erfolgreich bezahlte Bestellungen erhalten den Status: in Bearbeitung Seite 11 von 13

12 Herzlichen Glückwunsch! Die micropayment Bezahlmodule sind ab sofort einsatzbereit. Hinweise 1) Die Bezahlung über die micropayment -Module können ausschließlich in der Währung (EUR) durchgeführt werden. Sollten Sie eine andere Währung in Ihrem Shop anbieten, so wird dieser Wert umgerechnet. 2) Bezahlmodule für weitere Shops finden Sie auf unserer Seite unter Seite 12 von 13

13 Grafik - Code Sie haben die Möglichkeit, im Bezahlfenster von micropayment eine individuelle Grafik mit der Größe 200x200px zu hinterlegen. Diese Grafik wird mittels Grafik-Code aufgerufen. In Ihrem micropayment -ControlCenter können Sie diese unter dem Menüpunkt Tools Bezahlfenster- Grafiken hochladen. Der generierte Code (Kürzel) wird im folgenden Schritt in Ihrer WooCommerce-Konfiguration als Grafik-Code hinterlegt. Support / Kontakt Wir helfen Ihnen bei der Konfiguration sowie der Integration unserer Zahlungssysteme und beraten Sie gern. KOSTENLOS Kundenhotline (0800) Werktags von 9:00uhr bis 17:00uhr Seite 13 von 13

Handbuch zur Integration WooCommerce Payment Gateway Hybrid

Handbuch zur Integration WooCommerce Payment Gateway Hybrid Handbuch zur Integration WooCommerce Payment Gateway Hybrid Shopsystem: WooCommerce Shopversion: ab 2.1.x Modulversion: 2.0.5 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Seite 2 2. Checkliste Seite 2 3. Verfügbare

Mehr

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) 3000 22 11. Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) 3000 22 11. Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis Handbuch zur Integration von micropayment Shopsystem: Shopversion CE: Oxid eshop 4.7.x 4.9.x Modulversion: 2.0.0 Erschienen: 24.02.2015 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Checkliste... 2 Funktionsweise...

Mehr

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) 3000 22 11. Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) 3000 22 11. Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis Handbuch zur Integration von micropayment Shopsystem: Modified ecommerce Shop Shopversion: 1.06 Modulversion: 2.0.0 Erschienen: 24.02.2015 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Checkliste... 2 Funktionsweise...

Mehr

Micropayment mit der FundraisingBox verknüpfen

Micropayment mit der FundraisingBox verknüpfen Micropayment mit der FundraisingBox verknüpfen Loggen Sie sich bitte in Ihren micropayment Account ein. 1. Bankdaten eintragen: Gehen Sie auf den Reiter "Kundendaten" oben rechts und klicken auf "Kontoverbindung".

Mehr

IM.Superstore. Integration sofortüberweisung.de. Version 0.9

IM.Superstore. Integration sofortüberweisung.de. Version 0.9 IM.Superstore Integration sofortüberweisung.de Version 0.9 INHALT 1 Einleitung... 3 2 sofortüberweisung.de: Neues Projekt erstellen... 4 2.1 Allgemeine Einstellungen... 4 2.2 Adresse... 5 2.3 Spezielle

Mehr

PayPalPlus Magento 2 Benutzerhandbuch

PayPalPlus Magento 2 Benutzerhandbuch PayPalPlus Magento 2 Benutzerhandbuch Das PayPalPlus-Modul für Magento 2 ersetzt die komplette Auswahl von Zahlungsmethoden in Magento. Mit dem PayPalPlus-Modul können andere, eigene Zahlungsmethoden unterstützt

Mehr

PostFinance Plugin. Installationsanleitung. Plugin version: Shopware versions: 4.1.x 4.3.x. Copyright Tarkka.ch /9

PostFinance Plugin. Installationsanleitung. Plugin version: Shopware versions: 4.1.x 4.3.x. Copyright Tarkka.ch /9 PostFinance Plugin Installationsanleitung Plugin version: 1.0.0 Shopware versions: 4.1.x 4.3.x Copyright Tarkka.ch 2014 1/9 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 2 2. Installation... 3 3. Plugin Setup...

Mehr

PayPalPlus Benutzerhandbuch

PayPalPlus Benutzerhandbuch PayPalPlus Benutzerhandbuch Das PayPalPlus-Modul für Magento ersetzt die komplette Auswahl von Zahlungsmethoden in Magento. Mit dem PayPalPlus-Modul können andere, eigene Zahlungsmethoden unterstützt werden,

Mehr

payever - Shopware 4.2.X X Plugin!

payever - Shopware 4.2.X X Plugin! payever - Shopware 4.2.X - 4.3.X Plugin Installation: 1) Plugin-Manager öffnen Einstellungen -> Plugin-Manager Den Plugin-Manager finden Sie in ihrem Shopware-Backend unter: 2) Plugin manuell hinzufügen

Mehr

Kurzanleitung Micro Payment Zahlungsmodule

Kurzanleitung Micro Payment Zahlungsmodule HANDBUCH Kurzanleitung Micro Payment Zahlungsmodule Anleitung für Tech Data eshop Partner CGX AG Weinbergstr. 48d CH-8623 Wetzikon Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 2 Los geht s... 3 2.1 Richten Sie

Mehr

Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung

Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung Date: 03.12.2012 Version: 3.0 History of Change Version Date Author Comment 0.0 01.10.2012

Mehr

JTL PayPal-Plugin. PayPal Express, PayPal PLUS, PayPal Basis & Ratenzahlung Powered by PayPal. Plugin-Version 1.07 Plugin-Dokumentation vom

JTL PayPal-Plugin. PayPal Express, PayPal PLUS, PayPal Basis & Ratenzahlung Powered by PayPal. Plugin-Version 1.07 Plugin-Dokumentation vom JTL PayPal-Plugin PayPal Express, PayPal PLUS, PayPal Basis & Ratenzahlung Powered by PayPal Plugin-Version 1.07 Plugin-Dokumentation vom 25.04.2017 Das PayPal-Plugin vereint 4 die Zahlungsintegrationen

Mehr

FastBill GmbH Kaiserleistraße Offenbach am Main. Monsum. Dokumentation Adyen. Workflows 22. Februar

FastBill GmbH Kaiserleistraße Offenbach am Main. Monsum. Dokumentation Adyen. Workflows 22. Februar 1 FastBill GmbH Kaiserleistraße 51 63067 Offenbach am Main Monsum Dokumentation Adyen 2 Inhaltsverzeichnis: 1. Grundlegendes...3 2. Einrichtung des Accounts bei Adyen...3 2.1 Adyen Account erstellen...

Mehr

CrefoPay Payment Plugin für Shopware 5. Installation und Konfiguration

CrefoPay Payment Plugin für Shopware 5. Installation und Konfiguration CrefoPay Payment Plugin für Shopware 5 Installation und Konfiguration Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Installation... 3 2.1 Installation über den Shopware Store (empfohlen)... 3 2.2 Installation

Mehr

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in ShopFactory

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in ShopFactory Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in ShopFactory 25.11.2009 PAYMENT NETWORK AG. Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, Teile dieser Dokumentation ohne schriftliche Genehmigung der Payment

Mehr

Checkliste für die Ersteinrichtung Ihres DreamRobot-Accounts

Checkliste für die Ersteinrichtung Ihres DreamRobot-Accounts Checkliste für die Ersteinrichtung Ihres DreamRobot-Accounts Für eine schnelle Account-Einrichtung empfehlen wir Ihnen, die nachfolgenden Schritte der Reihe nach durchzuführen und Ihren Account somit Schritt

Mehr

Handbuch DHL POSTPAY Payment Extension

Handbuch DHL POSTPAY Payment Extension Handbuch DHL POSTPAY Payment Extension Modul Version 1.2.0 PHP Version ab 5.2-5.4 OXID Shopversion ab 4.7.x 4.8.x / 5.0.x 5.1 Inhaltsverzeichnis 1 Support... 2 2 Funktionsumfang... 3 2.1 Vorteile auf einen

Mehr

BillSAFE. Modul für xt:commerce Veyton. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Mögliches Problem in Veyton CE

BillSAFE. Modul für xt:commerce Veyton. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Mögliches Problem in Veyton CE BillSAFE Modul für xt:commerce Veyton Plugin-Funktionen... 2 Systemvoraussetzung... 2 Mögliches Problem in Veyton CE 4.0.14... 3 Template- und.htaccess-anpassung... 3 Installation... 6 Konfiguration...

Mehr

easycredit Ratenkauf für OXID eshop

easycredit Ratenkauf für OXID eshop easycredit Ratenkauf für OXID eshop Version: 0.9.0 Datum: 14.07.2016 Editor: easycredit Copyright easycredit 2016 Seite 1 / 14 Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 3 1.1 Funktionsübersicht 3 2 Voraussetzungen

Mehr

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI)

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI) Der Schutz der Daten unserer gemeinsamen Kunden ist uns besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir ein neues Sicherheitstool im

Mehr

Handbuch PayPal PLUS für PrestaShop

Handbuch PayPal PLUS für PrestaShop Handbuch PayPal PLUS für PrestaShop Für PrestaShop: v 1.5.4-1.7.x Letztes Update: 19. April 2017 Inhalt 1. Installation des PayPal Plus Moduls... 3 2. Verwendung des PayPal PLUS Moduls... 5 3. PayPal Rechnung...

Mehr

Special Boxes. Modul für xt:commerce Veyton. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Template-Anpassung...

Special Boxes. Modul für xt:commerce Veyton. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Template-Anpassung... Special Boxes Modul für xt:commerce Veyton Plugin-Funktionen... 2 Systemvoraussetzung... 3 Installation... 4 Template-Anpassung... 4 Konfiguration... 5 1 Plugin-Funktionen Mit dem Modul Special Boxes können

Mehr

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in apt-ebusiness

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in apt-ebusiness Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in apt-ebusiness 28.01.2010 PAYMENT NETWORK AG. Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, Teile dieser Dokumentation ohne schriftliche Genehmigung der

Mehr

Installations- und Konfigurationsanleitung für Magento 1 ecommerce Plattform

Installations- und Konfigurationsanleitung für Magento 1 ecommerce Plattform idealo Direktkauf Magento 1 Modul Installations- und Konfigurationsanleitung für Magento 1 ecommerce Plattform Stand: 15.11.2016 1. Installation 1.1 Magento Connect Manager aufrufen Öffnen Sie in Ihrem

Mehr

PayPal PLUS für WooCommerce

PayPal PLUS für WooCommerce PayPal PLUS für WooCommerce Für WooCommerce-E-Shop: 3.0 oder höher Letztes Update: 7. August 2017 2017 PayPal Germany Händler Services. 1 Inhalt Systemanforderungen Seite 3 Installation und Aktivierung

Mehr

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung in FWP Shop

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung in FWP Shop Handbuch zur Integration von sofortüberweisung in FWP Shop 01.02.2010 PAYMENT NETWORK AG. Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, Teile dieser Dokumentation ohne schriftliche Genehmigung der Payment

Mehr

IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung der Rechtstexte-App

IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung der Rechtstexte-App IT-Recht Kanzlei München Dokumentation zur Nutzung der Rechtstexte-App Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nutzungsvoraussetzungen / Installation Schritt 1 Login

Mehr

SAFERPAY UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN

SAFERPAY UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN SAFERPAY UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN 1. Saferpay - Impressum wird zur Antragstellung benötigt: Das Impressum im Webshop sollte vollständig sein, denn dieses wird zur Antragstellung bei der DZB-Bank benötigt.

Mehr

Google Sitemap. Modul für xt:commerce 4. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Export per Cronjob...

Google Sitemap. Modul für xt:commerce 4. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Export per Cronjob... Google Sitemap Modul für xt:commerce 4 Plugin-Funktionen... 2 Systemvoraussetzung... 2 Installation... 3 Konfiguration... 4 Export per Cronjob... 7 1 Plugin-Funktionen Mit dem Modul Google Sitemap können

Mehr

Individuelle Schaltfläche auf der Artikel-Detailseite (Urlaubsmeldung, auf Anfrage, Abverkauf, uvm.)

Individuelle Schaltfläche auf der Artikel-Detailseite (Urlaubsmeldung, auf Anfrage, Abverkauf, uvm.) Individuelle Schaltfläche auf der Artikel-Detailseite (Urlaubsmeldung, auf Anfrage, Abverkauf, uvm.) digitalwert - Agentur für digitale Wertschöpfung GmbH verantwortlich: christian scheibe (führung digitaler

Mehr

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Randshop

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Randshop Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Randshop Version 1.0 06.07.2009 PAYMENT NETWORK AG. Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, Teile dieser Dokumentation ohne schriftliche Genehmigung

Mehr

Anlegen eines Verkäuferaccounts

Anlegen eines Verkäuferaccounts Anlegen eines Verkäuferaccounts Ihr Weg zum ersten Ticketverkauf auf ScanTickets.de Stand: Dezember 206 ScanTickets.de Anlegen eines Verkäuferaccounts Seite 2 Sie möchten Tickets über ScanTickets.de verkaufen?

Mehr

PostFinance Modul. Installationsanleitung. Module version: 1.0 OXID versions: 4.6.x 4.8.x/5.1.x. Copyright Tarkka.ch 2014 1/8

PostFinance Modul. Installationsanleitung. Module version: 1.0 OXID versions: 4.6.x 4.8.x/5.1.x. Copyright Tarkka.ch 2014 1/8 PostFinance Modul Installationsanleitung Module version: 1.0 OXID versions: 4.6.x 4.8.x/5.1.x Copyright Tarkka.ch 2014 1/8 Inhaltsverzeichnis 1. Postfinance - Infos... 2 2. Installation... 3 3. Module

Mehr

DAYLITEMESSAGES FUER DAYLITE

DAYLITEMESSAGES FUER DAYLITE DAYLITEMESSAGES FUER DAYLITE Table of Contents Allgemeines... 3 DayliteMessages für Daylite... 4 Einrichtung... 5 Installation... 6 Lizenzierung... 9 Benutzung...13 Einstellungen...14 SMS Senden...26 Sonstiges...31

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Händlersupport detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung

Inhaltsverzeichnis. Händlersupport detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung Händlersupport detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung Inhaltsverzeichnis So werde ich Teil des meinmarkt Portals... 2 Registrierung... 2 Aktivierung... 3 So aktiviere ich Zusatzleistungen... 4 So bearbeite

Mehr

Outlook Mobile Service (OMS)

Outlook Mobile Service (OMS) Outlook Mobile Service (OMS) Anleitung Dateiname Anleitung_Einrichtung_OMS.docx Version 1.3 Änderungsdatum 18.02.2011 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz www.dolphin.ch Inhalt

Mehr

Benutzerhandbuch. Bürgel ConsumerCheck für OXID eshop. Modul Version 1.0 OXID Shopversion ab 4.7.x / 5.0.x 4.8.x /5.1

Benutzerhandbuch. Bürgel ConsumerCheck für OXID eshop. Modul Version 1.0 OXID Shopversion ab 4.7.x / 5.0.x 4.8.x /5.1 Bürgel ConsumerCheck für OXID eshop Benutzerhandbuch Modul Version 1.0 OXID Shopversion ab 4.7.x / 5.0.x 4.8.x /5.1 derksen mediaopt gmbh www.mediaopt.de kontakt@mediaopt.de elbestrasse 28/29 12045 berlin

Mehr

PepperShop Social Bookmarking Anleitung

PepperShop Social Bookmarking Anleitung PepperShop Social Bookmarking Anleitung Datum 14. Dezemeber 2016 Version 2.1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Anzeige ohne AddThis Profil...3 3. Anzeige mit AddThis Profil...5 3.1 Share Buttons...5

Mehr

Von E-Rechnung auf ebill wechseln ebill im E-Banking aktivieren Firmen hinzufügen Übersicht Anmeldungen... 7

Von E-Rechnung auf ebill wechseln ebill im E-Banking aktivieren Firmen hinzufügen Übersicht Anmeldungen... 7 ebill-quickguide Inhaltsverzeichnis Von E-Rechnung auf ebill wechseln... 3 ebill im E-Banking aktivieren... 4 Firmen hinzufügen... 6 Übersicht Anmeldungen... 7 Rechnung freigeben... 8 Rechnung ablehnen...

Mehr

Anleitung für Benutzer eines Online-Shops mit TWINT

Anleitung für Benutzer eines Online-Shops mit TWINT Anleitung für Benutzer eines Online-Shops mit TWINT Herzlich willkommen im TWINT Händler-Portal! Sie haben sich erfolgreich für das Händler-Portal registriert und/oder eingeloggt. Jetzt können Sie Ihren

Mehr

Ratenkauf by EasyCredit für JTL Shop V. 3.20

Ratenkauf by EasyCredit für JTL Shop V. 3.20 Ratenkauf by EasyCredit für JTL Shop V. 3.20 Installation und Konfiguration Version: 0.1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Voraussetzung... 3 2.1 Komptabilität... 3 2.2 Templates... 3 3. Installation...

Mehr

Wirecard CEE Integration Documentation

Wirecard CEE Integration Documentation Wirecard CEE Integration Documentation () Created: 20170103 15:20 Online Guides Integration documentation 1/17 Bedienungsanleitung Wirecard Checkout Terminal Die nachfolgenden Kapitel beschreiben die Bedienung

Mehr

FastBill GmbH Kaiserleistraße Offenbach am Main. Monsum. Dokumentation Zahlungsdienstleister Paymill. Paymill 15. Juni

FastBill GmbH Kaiserleistraße Offenbach am Main. Monsum. Dokumentation Zahlungsdienstleister Paymill. Paymill 15. Juni 1 FastBill GmbH Kaiserleistraße 51 63067 Offenbach am Main Monsum Dokumentation Zahlungsdienstleister Paymill 2 Inhaltsverzeichnis: 1. Grundlegendes... 3 2. Die Einrichtung des Accounts bei Paymill...

Mehr

Dokumentation. CleverReach Modul für Joomla!

Dokumentation. CleverReach Modul für Joomla! Dokumentation CleverReach Modul für Joomla! CleverReach Modul für Joomla! Version 1.0 Seite 1 von 9 Inhalt Informationen zu diesem Dokument... 2 Änderungsnachweis... 2 Ergänzende Dokumente... 2 Einleitung...

Mehr

Plug-In Zerberus Sanktionslistenprüfung Dokumentation

Plug-In Zerberus Sanktionslistenprüfung Dokumentation Anmerkungen: Plug-In Name: Sankstionslistenprüfung -> Sanktionslistenprüfung Informationen: Plug-In: Beschreibung Mit dem Compliance Tool Zerberus bietet ihnen die CSF Gruppe eine attraktive Lösung zur

Mehr

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN BB ATTRIBUTES (TECHNISCHE DATEN) XT:COMMERCE PLUGIN BB ATTRIBUTES (TECHNISCHE DATEN) Das xt:commerce Plugin BB Attributes (Technische Daten) ermöglicht

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 18.02.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Repertus GmbH Französische Straße 13/ Berlin. https://www.repertus.de/ +49 (30)

Repertus GmbH Französische Straße 13/ Berlin. https://www.repertus.de/ +49 (30) Repertus GmbH Französische Straße 13/14 10117 Berlin https://www.repertus.de/ support@repertus.de +49 (30) 555 78 63 80 Shopware-Plugin Blacklist Handbuch (V1.0.0) Inhaltsverzeichnis Was kann das Plugin?...4

Mehr

Filterlisting. Modul für xt:commerce Veyton. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Template-Anpassung...

Filterlisting. Modul für xt:commerce Veyton. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Template-Anpassung... Filterlisting Modul für xt:commerce Veyton Plugin-Funktionen... 2 Systemvoraussetzung... 3 Installation... 3 Template-Anpassung... 4 Konfiguration... 5 1 Plugin-Funktionen Mit dem Modul Filterlisting können

Mehr

Schnellinstallationsanleitung Timemaster WEB

Schnellinstallationsanleitung Timemaster WEB Schnellinstallationsanleitung Timemaster WEB Hinweise o Die umfangreiche Installationsanleitung sowie alle notwendigen Installationsroutinen finden Sie auf unserer Webseite unter folgendem Link: https://www.elv-zeiterfassung.de/tmweb/

Mehr

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Drupal/Übercart

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Drupal/Übercart Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Drupal/Übercart 03.04.2012 PAYMENT NETWORK AG. Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, Teile dieser Dokumentation ohne schriftliche Genehmigung der

Mehr

BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x

BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid

Mehr

ratenkauf by easycredit für JTL Shop V

ratenkauf by easycredit für JTL Shop V ratenkauf by easycredit für JTL Shop V. 4.0.4 Installation und Konfiguration Version: 0.3.0 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Voraussetzung... 3 2.1 Komptabilität... 3 2.2 Templates... 3 3. Installation...

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck dieses Dokuments... 3 2. API Anlegen... 3 3. Einstellungen... 3 4. Teileliste... 4 5. Warenkorb... 5 6. Bestell-Ausgang... 6 7. Bestell-Eingang... 8 8.

Mehr

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in CS-Cart

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in CS-Cart Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in CS-Cart 03.04.2012 PAYMENT NETWORK AG. Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, Teile dieser Dokumentation ohne schriftliche Genehmigung der Payment

Mehr

customweb Einleitende Informationen Multishop Erstmals Herzlichen Dank für den Kauf dieses Moduls und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.

customweb Einleitende Informationen Multishop Erstmals Herzlichen Dank für den Kauf dieses Moduls und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Einleitende Informationen Multishop Erstmals Herzlichen Dank für den Kauf dieses Moduls und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Dieses Modul ermöglicht Ihnen über einen PSP-Account mehrere Shops gleichzeitig

Mehr

it-recht kanzlei münchen

it-recht kanzlei münchen veröffentlicht von Rechtsanwalt Max-Lion Keller, LL.M. (IT-Recht) Handlungsanleitung: Datenschutzerklärung zu Wordpress (ab Version 3) übertragen und Aktualisierungsautomatik starten Mit dem Plugin "wpshopgermany

Mehr

Bedienungsanleitung POSTPAY Modul für Modified ecommerce Shopsoftware

Bedienungsanleitung POSTPAY Modul für Modified ecommerce Shopsoftware Bedienungsanleitung POSTPAY Modul für Modified ecommerce Shopsoftware DHL PAKET MeinPaket.de Stand: 28. Januar 2013; v1.1 Erstellt von MeinPaket.de Seite 1 von 12 DHL PAKET Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...3

Mehr

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung Herzlich willkommen bei TWINT! Sie möchten zum Einkassieren die TWINT Windows-Lösung für PC, Laptop oder Tablet nutzen? Wir zeigen Ihnen auf den nächsten Seiten,

Mehr

Docusnap X Docusnap Web Version 2.0. Docusnap Web installieren und anpassen

Docusnap X Docusnap Web Version 2.0. Docusnap Web installieren und anpassen Docusnap X Docusnap Web Version 2.0 Docusnap Web installieren und anpassen TITEL Docusnap X Docusnap Web Version 2.0 AUTOR Docusnap Consulting DATUM 12.06.2018 HOW-TO 2.0 gültig ab 12.06.2018 SPRACHE Deutsch

Mehr

BillSAFE Integration epages

BillSAFE Integration epages BillSAFE Integration epages Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011) Stand: 22.

Mehr

Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App

Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App Herzlich willkommen im TWINT Händler-Portal! Sie haben sich erfolgreich für das Händler-Portal registriert und/oder eingeloggt. Jetzt können Sie Ihre Geschäftsangaben

Mehr

Installationsanleitung für Magento Subscription Manager

Installationsanleitung für Magento Subscription Manager Installationsanleitung für Magento Subscription Manager Diese Anleitung erklärt die Installation und Benutzung des Magento Subscription Managers. Die Extension kann unter www.sellxed.com/shop bezogen werden.

Mehr

Step by Step Anleitung. Einrichtung Shirt-Shop 3.0.1 auf einem Netclusiv Webspace

Step by Step Anleitung. Einrichtung Shirt-Shop 3.0.1 auf einem Netclusiv Webspace Step by Step Anleitung Einrichtung Shirt-Shop 3.0.1 auf einem Netclusiv Webspace Step 1) Als erstes müssen Sie sich auf netclusiv.de einen Webspace mieten. Dieser sollte über min. PHP 4.4.2, MySQL 4.1.11

Mehr

!!! EIN WICHTIGER HINWEIS VORAB!!!

!!! EIN WICHTIGER HINWEIS VORAB!!! ARA-Marketing Sprach & Fahnen-Plugin Vielen Dank für den Download des Sprach und Fahnen-Plugin s von ARA-Marketing.!!! EIN WICHTIGER HINWEIS VORAB!!! Bitte beachten Sie, dass es sich um ein PLUGIN handelt,

Mehr

Schnellinstallationsanleitung Timemaster WEB

Schnellinstallationsanleitung Timemaster WEB Schnellinstallationsanleitung WEB Schematische Darstellung zur Funktionsweise von WEB: Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass die nachfolgenden Installationsschritte alle vom gleichen Benutzer ausgeführt

Mehr

Artikel-Versandkosten

Artikel-Versandkosten Artikel-Versandkosten Modul für xt:commerce Veyton Plugin-Funktionen... 2 Systemvoraussetzung... 2 Installation... 3 Template-Anpassung... 4 Konfiguration... 5 Kompatibilität mit anderen Plugins... 9 1

Mehr

Google Sitemap. Modul für xt:commerce Veyton. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung...

Google Sitemap. Modul für xt:commerce Veyton. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Google Sitemap Modul für xt:commerce Veyton Plugin-Funktionen... 2 Systemvoraussetzung... 2 Installation... 3 Konfiguration... 4 1 Plugin-Funktionen Mit dem Modul Google Sitemap können Sie spezielle XML-Sitemaps

Mehr

Checkliste zur Aktivierung Ihrer Signatureinheit. (lt. Registrierkassensicherheitsverordnung/RKSV)

Checkliste zur Aktivierung Ihrer Signatureinheit. (lt. Registrierkassensicherheitsverordnung/RKSV) Checkliste zur Aktivierung Ihrer Signatureinheit. (lt. Registrierkassensicherheitsverordnung/RKSV) 1. Updates Ist meine Kassensoftware auf dem neuesten Stand? Woher bekomme ich das Update? 2. Anforderung

Mehr

Handbuch: PlagScan PlugIn in Moodle 2.X und 3.X für den Nutzer

Handbuch: PlagScan PlugIn in Moodle 2.X und 3.X für den Nutzer Handbuch: PlagScan PlugIn in Moodle 2.X und 3.X für den Nutzer Stand: November 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Aktivieren Sie PlagScan für die Erstellung von Aufgaben 2. Berichtsformen 3. PlagScan Einstellungen

Mehr

Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter

Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter Dokumentation Wartung Homepage www.championships.at Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter http://www.championships.at/wp-admin Aktuell sind folgende Benutzer

Mehr

Videos für das Kategorie Listing und den Bild Slider (HTML5, YouTube, Vimeo)

Videos für das Kategorie Listing und den Bild Slider (HTML5, YouTube, Vimeo) Videos für das Kategorie Listing und den Bild Slider (HTML5, YouTube, Vimeo) digitalwert - Agentur für digitale Wertschöpfung GmbH verantwortlich: christian scheibe (führung digitaler wertschöpfungsprozesse)

Mehr

Verkaufsstellen Modul

Verkaufsstellen Modul Verkaufsstellen Modul Datum 30. Januar 2017 Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Konfiguration des Moduls...3 2.1 Verkaufsstellen Konfiguration...3 2.1.1 Aktivierung...3 2.1.2 Verkaufsstellen

Mehr

Bedienungsanleitung CAO_WC_Server V 0.3.8

Bedienungsanleitung CAO_WC_Server V 0.3.8 Bedienungsanleitung CAO_WC_Server V 0.3.8 Friedrich Ramser Ramser Elektrotechnik Copyright by Ramser Elektrotechnik März 18 Sämtliche Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch darf nur mit schriftlicher Zustimmung

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 08.04.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kategorie - Navigation für die Einkaufswelten

Kategorie - Navigation für die Einkaufswelten Kategorie - Navigation für die Einkaufswelten digitalwert - Agentur für digitale Wertschöpfung GmbH verantwortlich: christian scheibe (führung digitaler wertschöpfungsprozesse) ostra-allee 35 _ 01067 Dresden

Mehr

GS-Office Mobile. Einrichtung & Konfiguration

GS-Office Mobile. Einrichtung & Konfiguration GS-Office Mobile Einrichtung & Konfiguration Inhaltsverzeichnis 1. Willkommen bei Sage GS-Office Mobile... 3 1.1 Anmelden in der Service Welt... 5 2. Einrichten des Hauptbenutzers für Sage GS-Office Mobile...

Mehr

Individualisieren des Shopware Frontends (Logo, Hintergrund, Farbe, Sidebar, SEO Texte für jede Kategorie, uvm.)

Individualisieren des Shopware Frontends (Logo, Hintergrund, Farbe, Sidebar, SEO Texte für jede Kategorie, uvm.) Individualisieren des Shopware Frontends (Logo, Hintergrund, Farbe, Sidebar, SEO Texte für jede Kategorie, uvm.) digitalwert - Agentur für digitale Wertschöpfung GmbH verantwortlich: christian scheibe

Mehr

Benutzerhandbuch. Liquid-Preisvergleichsportale. Version

Benutzerhandbuch. Liquid-Preisvergleichsportale. Version Benutzerhandbuch Liquid-Preisvergleichsportale Version 2016.2 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG... 3 2 BESCHREIBUNG... 4 2.1 ARTIKEL... 4 2.2 BEZIEHUNGEN... 5 2.3 BEARBEITEN... 6 2.3.1 KONFIGURATION... 6

Mehr

Options- und Freitext-Modul Datei-Upload

Options- und Freitext-Modul Datei-Upload Options- und Freitext-Modul Datei-Upload Modul für xt:commerce Veyton Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Installation... 3 Code-Anpassungen... 4 Konfiguration... 6 1 Plugin-Funktionen Das Options-

Mehr

Smartphone-App GPS Fleet Software für Android und iphones

Smartphone-App GPS Fleet Software für Android und iphones Smartphone-App GPS Fleet Software für Android und iphones Smartphone Apps sind praktische Helfer, um die aktuelle Fahrzeug-Position abzufragen oder das eigene Fahrtenbuch zu kommentieren. Das Fahrtenbuch-Modul

Mehr

Installations-Anleitung PayPal Plus für WooCommerce

Installations-Anleitung PayPal Plus für WooCommerce Dies ist das PDF-Handbuch für das offizielle Plugin. Erfahren Sie hier, wie Sie PayPal Plus in wenigen Schritten in Ihren WooCommerce Shop integrieren. Plugin Version: 1.0.7 vom 18.04.2018 Eine Kooperation

Mehr

Kurzanleitung für die Modul-Integration von Ratenzahlung Powered by PayPal

Kurzanleitung für die Modul-Integration von Ratenzahlung Powered by PayPal Kurzanleitung für die Modul-Integration von Ratenzahlung Powered by PayPal Anleitung für die Integration von Ratenzahlung Powered by PayPal Wenn Sie Ratenzahlung Powered by PayPal in Ihrem Shop nutzen

Mehr

Bestellsoftware ASSA ABLOY Matrix II

Bestellsoftware ASSA ABLOY Matrix II Bestellsoftware ASSA ABLOY Matrix II Installationsanleitung Inhalt Einleitung... 2 Erstinstallation... 2 Weitere Installation / Installation im Netzwerk... 3 Fehlerbehandlung... 5 Webserver nicht erreichbar...

Mehr

Benutzerhandbuch. v2.2

Benutzerhandbuch. v2.2 v2.2 2017 XQueue GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentation für das XQueue System Diese Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die XQueue GmbH weder teilweise noch ganz reproduziert,

Mehr

Portal-Dokumentation. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Production Portal-Handbuch Seite 1

Portal-Dokumentation. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Production Portal-Handbuch Seite 1 Portal-Dokumentation becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Production Portal-Handbuch Seite 1 Inhalt Portal-Dokumentation... 1 Übersicht...3 Funktionen... 5 Anmeldung... 5 Menüpunkte... 7 Antrano-Boxen...

Mehr

Bezahlen mit Kreditkarten in Ihrem

Bezahlen mit Kreditkarten in Ihrem Bezahlen mit Kreditkarten in Ihrem Datum 12. Juni 2018 Version 1.1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Saferpay Informationen...3 2.1 Erstanmeldung im Saferpay-Backend...3 2.2 E-Mail...4 3. Shop mit

Mehr

Vorkasse/Überweisung

Vorkasse/Überweisung Handbuch zur Integration von micropayment Vorkasse/Überweisung (Stand: 19.01.2011) Einleitung Das Modul Vorkasse/Überweisung bietet eine vollständige Lösung für Waren oder Dienstleistungen, die erst nach

Mehr

Shopware-Plugin Automatische Dokumenterstellung Version 1.0.5

Shopware-Plugin Automatische Dokumenterstellung Version 1.0.5 RHIEM Intermedia GmbH General Manager: Franz Rhiem Dr.-Ing Stefan Rhiem René Tanzer Gildeweg 10 46562 Voerde phone 0 28 55 / 97 00-55 fax 0 28 55 / 97 00-20 info@rhiem.com www.rhiem.com Shopware-Plugin

Mehr

PepperShop INET-CASH Modul Anleitung

PepperShop INET-CASH Modul Anleitung PepperShop INET-CASH Modul Anleitung Datum 15. Dezember 2016 Version 2.5 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. INET-CASH Account...3 3. Konfiguration...4 4. Administration...5 4.1 Transaktionsidentifikation...5

Mehr

Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal

Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2017 Inhalt 1. Login

Mehr

PayPal PLUS für Shopware

PayPal PLUS für Shopware PayPal PLUS für Shopware Für Shopware 4. Letztes Update:. 2015 Über dieses Dokument: PayPal PLUS kann in ein wenigen Schritten in Ihrem Shopware Shop installiert werden. Vorbemerkung: Das Produkt PayPal

Mehr

Amazon Payments anlegen Wählen Sie im Administrationsbereich Ihres Shops im Hauptmenü Einstellungen und dann Zahlung.

Amazon Payments anlegen Wählen Sie im Administrationsbereich Ihres Shops im Hauptmenü Einstellungen und dann Zahlung. Amazon Payments Amazon Payments ermöglicht Ihren Kunden, mit den Zahlungs- und Adressinformationen aus einem Amazon-Kundenkonto in Ihrem Shop zu bezahlen. Ihre Kunden bleiben während des Bezahlvorgangs

Mehr

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir Ihnen

Mehr

Quick-Start Guide Android

Quick-Start Guide Android Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

Einstellung im Admin

Einstellung im Admin Kiosk@Home@Web Einstellung im Admin Internes Handbuch 23.05.2017 Christoph Bildl Version 1.0 Seite 1 Information Die Kiosk@Home und Kiosk@Web Lösung sind unsere Online-Lösungen, die direkt im Admin verwaltet

Mehr