Mitmachen beim Gründerwettbewerb. von Wissensfabrik und Handelsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitmachen beim Gründerwettbewerb. von Wissensfabrik und Handelsblatt"

Transkript

1 Mitmachen beim Gründerwettbewerb von Wissensfabrik und Handelsblatt

2

3 Der Gründerwettbewerb WECONOMY Jungunternehmer treffen Top-Manager»Der WECONOMY-Wettbewerb ist etwas Einzigartiges, er unterstützt die Gewinner nachhaltig«(mark Hussain, JuicyWalls GbR),»die Kontakte sind wertvoll«(kai Petersen, LaTherm GmbH),»mit den Informationen vom Gewinnerwochenende könnte man zehn Präsentationen füllen«(dominik Reisig, CAVI Int. GmbH),»hochkarätig und einfach unbezahlbar«(markus Teufel, teutu GmbH). Das ist WECONOMY. Der Gründerwettbewerb von Wissensfabrik Unternehmen für Deutschland e. V. und Handelsblatt verleiht einmal im Jahr Deutschlands bestem Gründernachwuchs den WECONOMY- Award. Damit möchten sie innovative Jungunternehmer fördern und den Standort Deutschland stärken. Der Preis: Top-Manager engagieren sich als Mitglieder der Wissensfabrik persönlich. Sie nehmen sich die Zeit, beim Netzwerk-Wochenende mit allen Gewinnern des Wettbewerbs über deren Geschäftsmodelle zu sprechen und stehen zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

4

5 Der Preis: Das Netzwerk-Wochenende Hochkarätig, einzigartig, unbezahlbar Wenn es um die richtige Einschätzung der Unternehmens- strategie oder einen entscheidenden Kontakt geht, kann langjährige Management-Erfahrung weiterhelfen. Bei WECONOMY treffen die Gewinner des Wettbewerbs deswegen auf Top- Manager namhafter deutscher Unternehmen. Mit ihnen können sich die Jungunternehmer in zurückgezogener Atmosphäre während intensiver Vier-Augen-Gespräche und in Workshops über das eigene Geschäftsmodell austauschen. Die Themen und Fragestellungen reichen von Marketing über Produkt- entwicklung und Kundengewinnung bis hin zur Internationalisierung. Im Gegensatz zu Gründerwettbewerben, die finanzielle Preise ausloben, setzen Wissensfabrik und Handelsblatt auf die nachhaltige Förderung der Gewinner: Neben unbezahlbaren Erfahrungen, wertvollen Diskussionen und hochkarätigen Kontakten findet sich im Idealfall sogar ein persönlicher Mentor, der dem Gründer auf seinem Weg über WECONOMY hinaus zur Seite steht. Das Netzwerk-Wochenende einfach einzigartig!

6 Erfahrung, Engagement, Empathie Top-Manager hautnah Sie gehören zur Spitze der deutschen Wirtschaft. Ein persönliches Gespräch mit ihnen in zurückgezogener Atmosphäre? Fast unmöglich und unbezahlbar. Doch WECONOMY bietet diese einmalige Gelegenheit unter dem Motto: Jungunternehmer treffen Top-Manager. Denn für die Vorstände und Geschäftsführer, die sich in der Wissensfabrik engagieren, ist die Förderung des deutschen Gründernachwuchses eine Herzensangelegenheit. Deshalb teilen sie beim Netzwerk-Wochenende ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit den Gewinnern des Gründerwettbewerbs. Bisher mit dabei: Dr. Jürgen Hambrecht (BASF) über den Gründernachwuchs:»Wir haben in Deutschland kluge Köpfe mit tollen Ideen, die den Mut haben, neue Unternehmen zu gründen. Das macht mich sehr zuversichtlich, da kann man nur begeistert sein.«christian A. Rast (BrainNet) über Inhalte beim Netzwerkwochenende:»Ein großer Fragenblock ist immer das Thema der Finanzierung. Ein zweiter großer Fragenblock ist Marktzugang und Vertrieb. Der dritte Teil ist dann der nach Geschäftsmodellen, also wie muss ich ein Geschäftsmodell in der Gründungsphase so durchdenken, dass ich noch Jahre später damit erfolgreich weiter wachsen kann.«dr. Jürgen Hambrecht, BASF SE Dr. Hubert Lienhard, Voith AG Franz Fehrenbach, Robert Bosch GmbH Dr. Martin Herrenknecht, Herrenknecht AG Christian A. Rast, BrainNet Supply Management Consultants GmbH

7 Professor Dr. Burkhard Schwenker, Roland Berger Strategy Consultants GmbH Hermann Reichenecker, Storopack Hans Reichenecker GmbH Dr. Nicola Leibinger- Kammüller, TRUMPF GmbH + Co. KG Professor Hans Helmut Schetter, Bilfinger Berger AG Professor Klaus Fischer, fischerwerke GmbH & Co. KG Dr. Hubert Lienhard (Voith) über die Zusammenarbeit über WECONOMY hinaus:»weconomy ist jedes Mal ungeheuer spannend. Ich erlebe hier immer wieder gute Produkte und Ideen, von denen ich der Meinung bin, dass sie ihren Weg machen werden. Letztes Mal sind wir im Anschluss mit drei Gewinnern in Kontakt geblieben. In einem Fall hat sich daraus sogar eine kleine Zusammenarbeit entwickelt. Wir bei Voith sind immer auf der Suche nach guten Ideen.«Professor Dr. Burkhard Schwenker (Roland Berger) beschreibt seinen Eindruck vom Wettbewerb:»Ich reise vom Netzwerk-Wochenende jedes Mal wesentlich optimistischer ab als ich gekommen bin, weil ich es einfach anspornend finde, viele gute Ideen kennenzulernen, vor allen Dingen viele junge Leute zu treffen, die beharrlich, die unternehmerisch sind. Das gibt einfach Auftrieb.«Dr. Werner Redeker, Körber AG Burkhard Röhrig, GFOS mbh

8 Markus Teufel, teutu GmbH

9 Deutschlands klügste Köpfe Die WECONOMY-Preisträger Ob innovative Immuntherapie, WLAN-basierte Navigationstechnologie oder pfiffige Werbestrategie bei WECONOMY sind kreative und innovative Geschäftsmodelle gefragt, die den Wirtschaftsstandort Deutschland weiter voranbringen. Und jedes Jahr überrascht der Gründernachwuchs aufs Neue mit seinen Ideen. So beispielsweise auch Markus Teufel, Geschäftsführer der teutu GmbH mit seinem solarbetriebenem Laptop. CureVac GmbH Die neue Generation der Immuntherapie Krebs mit modifizierter Boten-RNA bekämpfen das ist das Geschäftsmodell des biopharmazeutischen Unternehmens CureVac. Auf dem Gebiet der Krebs-Immuntherapie leistet die neue Technologie unter dem Markennamen RNActive Pionierarbeit: Im Gegensatz zur bisher verwendeten DNA dringt RNActive beim Transport von genetischen Informationen in Empfängerzellen nicht in den Kern ein, wodurch die Wirkung der Medikamente besser gesteuert werden kann. Dr. Ingmar Hoerr, Vorstandsvorsitzender von CureVac:»Die Kontakte, die sich für mich über WECO- NOMY ergeben haben, waren Gold wert, denn ich habe einen persönlichen Strategie-Coach vermittelt bekommen. Wir arbeiten intensiv zusammen. Und das sehr erfolgreich: Mittlerweile haben wir über 60 Mitarbeiter und unsere Therapeutika sind in der klinischen Testung.«

10 infsoft GmbH Mit neuer Navi-Technik sicher ans Ziel Bei weiten Wegen im Flughafen oder im unübersichtlichen Parkhaus hilft die Navigationstechnologie der infsoft GmbH weiter. Die auf WLAN basierende Software-Lösung GOin setzt da an, wo GPSgestützte Geräte an ihre Grenzen stoßen: im Inneren von Gebäuden oder auf weitläufigen Außenflächen fernab des Straßensystems. Mittels PDA, Smartphone oder Computer ermöglicht GOin zum Beispiel die Orientierung in Kliniken, Museen oder Flughäfen. Tobias Donaubauer, Geschäftsführer von infsoft:»weconomy hat uns Türen geöffnet. Unsere Zusammenarbeit mit Lufthansa haben wir einem der Top-Manager des Netzwerk-Wochenendes zu verdanken. Er hat uns Ansprechpartner genannt und sich persönlich für uns eingesetzt. Nur vierzehn Tage nach dem Gespräch hatten wir eine Einladung von Lufthansa. Ohne den Wettbewerb wäre das nie so schnell zustande gekommen.«transporting Ideas GmbH Wenn Autos Badekappen tragen Es gibt sie in allen Farben, mit Text, Emblemen und Flaggen den Bade- kappen für Autos von Transporting Ideas sind keine Grenzen gesetzt. Hinter dem, was lustig klingt, steckt eine clevere Geschäftsidee: Bei der Außenwerbung mit dem Namen Mflax handelt es sich um ein elastisches Stück Stoff ähnlich einer Badekappe das mit Hilfe zweier Gummizüge über die Außenspiegel eines Autos oder LKW gezogen wird. Der Stoff kann nach Belieben bedruckt werden und ist somit eine ideale Werbefläche. Moritz von Bockum-Dollfs und Moritz Graf Stolberg, Geschäftsführer von Transporting Ideas:»WECONOMY hat uns an Erfahrungen teilhaben lassen, zu denen wir sonst keinen Zugang hätten. Es ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit Top-Managern dieses Landes auseinanderzusetzen und auszutauschen das ist das größte Gut für uns. Besonders freut uns zu sehen, dass es ein ernsthaftes Interesse an uns Jungunternehmern gibt.«10

11 Ausgezeichnete Jungunternehmen BAGPAX Cargo Systems e.k. [ Flexible Schutzbehälter für den Kofferraum ] c-lecta GmbH [ Hochwertige Enzym-Produkte durch weiße Biotechnologie ] CureVac GmbH [ Krebsbekämpfung mit Boten-RNA ] FACTON GmbH [ IT-Lösung für Kostenoptimierung ] baimos technologies gmbh [ Identifikationstechnologie für digitalen Schlüsselbund ] Greenmiles GmbH [ Klimaschutz auf Reisen ] SportKreativWerkstatt GmbH [ Neue methodische Unterstützung für die Arbeit an Innovationsprojekten ] Syntops GmbH [ Individualisierte Print-Produkte ] AddContents GmbH [ Vertikale Internet-Suchmaschine für das Deep Web ] Dr. Lehnhardt Consult GmbH [ Post-Pakete als Werbemedium ] ergion GmbH [ Stromerzeugung aus Sonne, Biomasse, Erd- und Abwärme ] infsoft GmbH [ Indoor-Navigation auf WLAN-Basis ] JuicyWalls GbR [ Digitaldruck für frische Farben im Haus ] Megalloys [ Industrialisierung von metallischen Gläsern ] ORCaη Industries [ Kraftstoffreduzierung durch ORC- Technologie ] pluriselect [ Innovative Zelldiagnostik ] smaboo GmbH [ Neue Wege im Bereich des Embedded Branding ] CAVI Int. GmbH [ Online-Videos als Vertriebskanal ] Concentrix Solar GmbH [ Konzentrator- Photovoltaik-Systeme ] InductWarm GbR [ Induktionstechnik für das Buffet ] Juno Internet GmbH [ Online-Alternative zu Papier-Prospekten ] LaTherm GmbH [ Mobile Latentwärme-Speicher ] Plexian GmbH & Co. KG [ Automatisierte Abtaktung mit Algorithmen ] teutu GmbH [ Solarzellen für Laptops ] Transporting Ideas GmbH [ Außenspiegel als Werbeträger ] TriDiCam GmbH [ 3D-Videosensorik für Maschinen ] 11

12 12

13 Das Finale Die Jurysitzung Welche Jungunternehmer begeistern mit einem innovativen Produkt oder Unternehmenskonzept? Und mit einer herausragenden Unternehmerpersönlichkeit? Diese Fragen beantwortet einmal im Jahr die WECONOMY- Jury mit Experten der Wissensfabrik, des Handelsblatt und der Gründerszene beim Finale des Wettbewerbs. In der Jurysitzung erhalten 20 Finalisten die Chance, die Juroren persönlich von ihrem Geschäftsmodell zu überzeugen. Prämiert werden bis zu neun Gewinner, die zum Netzwerk-Wochenende eingeladen werden Bisher stellten sich folgende Juroren der Aufgabe: Liane Borghardt (karriere) Professor Dr. Malte Brettel (RWTH Aachen) Dr. Kurt Demmer (IKB Deutsche Industriebank) Lukasz Gadowski (Spreadshirt) Andreas Gauger (ehemals 1&1) Dr. Lukas Günther (Wellington Partners) Matthias Guth (Wellington VC) Dr. Olaf Juergens (Juergens Management Consultants) Tanja Kewes (Handelsblatt) Professor Dr. Hermut Kormann (Wissensfabrik) David Kuczek (Holtzbrinck Ventures GmbH) Kurt Werner Kühn (Kanzlei Rittershaus) Sven T. Marlinghaus (BrainNet Management Consultants GmbH) Sven Scheffler (Handelsblatt) Olivier Schuepbach (Wellington Partners) Florian Schweitzer (BrainsToVentures AG) Dr. Andreas Siebe (SCMI) Martin Weber (Holtzbrinck Ventures GmbH) 13

14 Wie kann ich mitmachen? WECONOMY in Schritten Wissensfabrik und Handelsblatt suchen frische, innovative Ideen, die Deutschland voranbringen und die Wirtschaft stärken. Sie haben gerade ein Unternehmen gegründet? Oder befinden sich in den ersten fünf Jahren nach Unternehmensgründung? Dann bewerben Sie sich! 1. Die Bewerbung: In der Zeit von Februar bis Mai haben Sie jedes Jahr die Möglichkeit, sich auf über das Online-Formular mit Ihrem Business-Plan zu bewerben. 2. Die erste Runde: Das Wettbewerbsbüro der Wissensfabrik entscheidet: Welche 20 Jungunternehmer dürfen im Finale ihre Geschäftsmodelle den Juroren präsentieren? Die Auswahl läuft bis Mitte Juni. 3. Das Finale: Im Juli haben 20 Finalisten in der sogenannten Jurysitzung die Gelegenheit, Experten aus der Gründerszene von ihren Ideen zu überzeugen. Die Juroren prämieren bis zu neun Gewinner. 4. Das Netzwerk-Wochenende: Die Gewinner treffen beim Netzwerk-Wochenende Top-Manager der deutschen Wirtschaft. Auf dem Programm: Diskussionen in gemeinsamer Runde, persönliche Intensivgespräche mit den Top-Managern sowie Workshops. Was kommt nach WECONOMY? Das Mentorenprogramm Das Netzwerk-Wochenende mit Top-Managern der deutschen Wirtschaft macht WECONOMY einzigartig. Doch der Gründerwettbewerb bietet noch mehr. Für alle Gewinner öffnet er die Tür zu einem weiteren Angebot der Wissensfabrik: dem Mentorenprogramm. Die Idee: Erfahrene Manager stehen Jungunternehmern bei allen wichtigen Fragen als Mentoren zur Seite, damit aus Start-ups erfolgreiche Unternehmen werden. Hier profitieren die Gründer vom großen Netzwerk der Wissensfabrik. Der Anspruch für ein Mentoring heißt Perfect Match, je nach Branche oder Fragestellung. So nimmt sich beispielsweise ein Jurist Vertragsthemen oder ein Vertriebsprofi Marketingfragen an. 14

15 Auch unabhängig von WECONOMY haben Jungunternehmer die Chance auf das Mentorenprogramm Business-Plan einreichen, Wissensfabrik überzeugen, Mentee werden. Ob WECONOMY oder das Mentorenprogramm bewerben lohnt sich! Impressum: Herausgeber: Wissensfabrik Unternehmen für Deutschland e.v. Redaktion: Ina Ruhland, Swea K. Münch Fotos: Bernhard Kunz; Wissensfabrik Gestaltung: Jährliche Termine: Februar bis Mai Juli September/Oktober Bewerbung über das Online-Formular auf Jurysitzung Netzwerk-Wochenende 15

16 Wettbewerbsbüro WECONOMY Wissensfabrik Unternehmen für Deutschland e.v. 4. Gartenweg 4b, Gebäude Z Ludwigshafen Telefon: Fax: info@weconomy.de 16

Mitmachen beim Gründerwettbewerb. von Wissensfabrik und Handelsblatt

Mitmachen beim Gründerwettbewerb. von Wissensfabrik und Handelsblatt Mitmachen beim Gründerwettbewerb von Wissensfabrik und Handelsblatt 2 Der Gründerwettbewerb WECONOMY Jungunternehmer treffen Top-Manager Der WECONOMY-Wettbewerb ist etwas Einzigartiges, er unterstützt

Mehr

Ein Stück positiver Standort Deutschland

Ein Stück positiver Standort Deutschland 04 09 Ein Stück positiver Standort Deutschland Netzwerk-Wochenende WECONOMY 2009 begeistert Jungunternehmer und Top-Manager Hochkarätige Gesprächspartner beeindruckten die Gewinner von WECONOMY 2009 die

Mehr

Die Wissensfabrik Die Wissensfabrik. Stand: September Initiative von Unternehmen, Stiftungen und Fördermitgliedern,

Die Wissensfabrik Die Wissensfabrik. Stand: September Initiative von Unternehmen, Stiftungen und Fördermitgliedern, Die Wissensfabrik Stand: September 2015 1. Die Wissensfabrik Initiative von Unternehmen, Stiftungen und Fördermitgliedern, die 2005 von neun Firmenchefs gegründet wurde, darunter Hr. Fehrenbach (Bosch),

Mehr

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen

Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen Das Mentorenprogramm Gebündeltes Wissen gibt entscheidende Starthilfen 2 Das Mentorenprogramm der Wissensfabrik Ideen treffen auf Erfahrung Was haben das Auto, der Buchdruck und die Filtertüte gemeinsam?

Mehr

Gründer-Wettbewerb Die Gewinner Das Netzwerk-Wochenende

Gründer-Wettbewerb Die Gewinner Das Netzwerk-Wochenende 2008 Der Gründer-Wettbewerb Die Gewinner Das Netzwerk-Wochenende Inhalt Idee des Wettbewerbs......................................... 3 Die Initiatoren von WECONOMY.................................. 4

Mehr

Perspektive wechseln. Mentor trifft Gründer

Perspektive wechseln. Mentor trifft Gründer Perspektive wechseln Mentor trifft Gründer Wer wir sind Die Wissensfabrik ist ein starkes Netzwerk der deutschen Wirtschaft. Unternehmen und unternehmsnahe Stiftungen engagieren sich, um gesellschaftliche

Mehr

Innovationsplattform Logistik

Innovationsplattform Logistik Konzeptvorstellung Innovationsplattform Logistik Duisburg // Seite 1 Raum für Logistiklösungen von morgen. Seite 2 01_Hintergrund Der Duisburger Hafen ( duisport ) ist die führende Logistikdrehscheibe

Mehr

Auf Erfolgskurs: 1000 Mal,,Ja! zur Bildung

Auf Erfolgskurs: 1000 Mal,,Ja! zur Bildung 02 09 Auf Erfolgskurs: 1000 Mal,,Ja! zur Bildung Mitgliedsunternehmen der Wissensfabrik setzen auf Bildungspartnerschaften Die Projekte der Wissensfabrik geben Kindern die Möglichkeit, Themen wie Technik,

Mehr

Power4School. Schüler entdecken ENERGIE

Power4School. Schüler entdecken ENERGIE Power4School Schüler entdecken ENERGIE Eifrig dreht Felix an der Kurbel. Sein Auto beschleunigt und überholt in der nächsten Kurve den Wagen von Lukas. Die Spielzeugrennbahn ist nicht an das Stromnetz,

Mehr

Konzeptvorstellung. Innovationsplattform Logistik

Konzeptvorstellung. Innovationsplattform Logistik Konzeptvorstellung Innovationsplattform Logistik Duisburg // 16. Oktober 2017 Seite 1 Raum für Logistiklösungen von morgen. Seite 2 01_Hintergrund Der Duisburger Hafen ( duisport ) ist die führende Logistikdrehscheibe

Mehr

Jetzt bewerben. bis zum 24. Mai 2019!

Jetzt bewerben. bis zum 24. Mai 2019! Jetzt bewerben bis zum 24. Mai 2019! Nachhaltige Gründer gesucht: Bewerben Sie sich jetzt um den Next Economy Award! 2019 vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.v. in Zusammenarbeit mit

Mehr

STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES. 4. bis 6. Mai Johannes a Lasco Bibliothek in Emden

STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES. 4. bis 6. Mai Johannes a Lasco Bibliothek in Emden STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES Powered by veranstaltet von 4. bis 6. Mai 2018 Johannes a Lasco Bibliothek in Emden https://sw.startupgermany.org/ostfriesland organisiert von STARTUP WEEKEND

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft

KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft Aufregung im Unternehmen. Eine Menge junger Mitarbeiter ist an den Werkbänken zu Gange. Und es wird richtig produziert: Mehmet, Kathrin und Tim haben den Plan für

Mehr

Kinder mit einfachen Materialien und entdecken,

Kinder mit einfachen Materialien und entdecken, 04 10 Ich weiß, da geht noch viel mehr. Engagierte Menschen, frische Ideen, nachhaltige Bildungsprojekte, neue Gründer und starke Partner Auch 2010 wieder eines der Lieblingsexperimente aus der NaWi- Kiste:

Mehr

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Wir sind intraprenör. Wir hinterfragen traditionelle Muster und begleiten

Mehr

NaWi - geht das? NaWi plus

NaWi - geht das? NaWi plus NaWi - geht das? NaWi plus Nur noch wenige Millimeter bis zur Wasseroberfläche. Konzentriert starrt Lena auf die Büroklammer, die sie behutsam über dem Wasserglas in Position bringt. Lena weiß: Eigentlich

Mehr

School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT

School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT School2Start-up SCHÜLER ENTDECKEN WIRTSCHAFT Ganz genau nehmen die Fünftklässler der Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen die Kräuter in Augenschein. Der Besuch in der Gärtnerei ist aber kein Schulausflug

Mehr

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München 5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München 5. FinAKi it-innovation SuMMiT Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform für Visionäre, Vordenker und Zukunftsgestalter

Mehr

Nachbericht zum Rid Zukunftskongress 2017 und Vorstellung der Preisträger des Innovationswettbewerbes Handel im Wandel

Nachbericht zum Rid Zukunftskongress 2017 und Vorstellung der Preisträger des Innovationswettbewerbes Handel im Wandel Pressemitteilung, 19. Oktober 2017: Nachbericht zum Rid Zukunftskongress 2017 und Vorstellung der Preisträger des Innovationswettbewerbes Handel im Wandel München. Die Günther Rid Stiftung für den bayerischen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Über Axia Best Managed Companies Vorteile für Ihr Unternehmen Teilnahmebedingungen... 5

Inhaltsverzeichnis. Über Axia Best Managed Companies Vorteile für Ihr Unternehmen Teilnahmebedingungen... 5 INFORMATIONEN FÜR IHRE BEWERBUNG 2018 Ein Award von Kooperationspartner Inhaltsverzeichnis Über Axia Best Managed Companies 2018... 3 Vorteile für Ihr Unternehmen... 4 Teilnahmebedingungen... 5 Meilensteine

Mehr

das seit gestern im Außenbereich des Kindergartens

das seit gestern im Außenbereich des Kindergartens Erzählwerkstatt Noch eine Geschichte! tönt es einstimmig aus dem Erzählzelt, das seit gestern im Außenbereich des Kindergartens steht. Gespannt sitzen die Kinder auf bunten Teppichen im Kreis um den Erzähler

Mehr

KiTec. Kinder entdecken Technik

KiTec. Kinder entdecken Technik KiTec Kinder entdecken Technik Im Klassenzimmer der 3d herrscht geschäftiges Treiben. Alexandra hämmert, schraubt und sägt, denn sie will einen stabilen Turm bauen. Sie erinnert sich an den vergangenen

Mehr

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE.

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE. PRESSEMITTEILUNG BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE. Nach dem Double bei den Hidden Champions folgt für Berylls Strategy Advisors nun das Triple beim Beste Berater-Award.

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leserin, lieber Leser, wer ein Unternehmen gründet, steht vor so mancher Hürde da kommt guter Rat von erfolgreichen Vorbildern gerade recht. Wertvolle Praxistipps von erfahrenen Führungskräften erhalten

Mehr

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg.

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Leaders Network we connect IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski

Leaders Network we connect IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski Leaders Network we connect IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 13.03.2019 I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski 6. FINAKI IT-INNOVATION Summit Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform

Mehr

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenst ransfert ag der Met r opolregion Rhein- Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Metropolregion

Mehr

PREISGELD Förderpreis der Agrarwirtschaft. Auszeichnung für Marktprofis PITCH VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS BIS 11. OKTOBER.

PREISGELD Förderpreis der Agrarwirtschaft. Auszeichnung für Marktprofis PITCH VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS BIS 11. OKTOBER. Förderpreis der Agrarwirtschaft Auszeichnung für Marktprofis PREISGELD 9.000 VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS BIS 11. OKTOBER ELEVATOR PITCH Ausschreibung 2018 Förderpreis der Agrarwirtschaft Wir suchen Nachwuchstalente

Mehr

Die Veranstalter des Bayerischen Printpreises. Förderer

Die Veranstalter des Bayerischen Printpreises. Förderer 2 Die Veranstalter des Bayerischen Printpreises Verband Bayerischer Zeitungsverleger e. V. Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.v. Verband Druck und Medien Bayern e. V. Förderer Bayern ist ein

Mehr

Visionen prägen die Zukunft

Visionen prägen die Zukunft Visionen prägen die Zukunft Bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2015! Grußwort Deutschland will eine Spitzenposition in der Informationstechnik einnehmen. Mit Industrie 4.0 findet Deutschland schon heute

Mehr

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt Stuttgart, 01.März 2017 Von Jahr zu Jahr entwickelt sich der materialpreis von raumprobe weiter. In diesem Jahr hält er eine ganze Reihe an Neuheiten

Mehr

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? INITIATIVE VON WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? INFORMATIONSBLATT 1. WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? Die Europäische Kommission hat

Mehr

netstart: Der START in die Net Economy Mit dem ETL-netSTART Institut im E-Business durchstarten

netstart: Der START in die Net Economy Mit dem ETL-netSTART Institut im E-Business durchstarten netstart: Der START in die Net Economy Mit dem ETL-netSTART Institut im E-Business durchstarten www.netstart-institut.de Online-Visionen für Ihre Zukunft E-Business, M-Business und T-Business - Das sind

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2017 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie

Mehr

Sponsorenpakete Change Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen!

Sponsorenpakete Change Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen! Sponsorenpakete Change 2018 240.000 Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen! Sponsorenpakete Change 2018 240.000 Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen! Nutzen Sie

Mehr

AUSSCHREIBUNGSINFORMATIONEN 2018

AUSSCHREIBUNGSINFORMATIONEN 2018 Neuer Header AUSSCHREIBUNGSINFORMATIONEN 2018 proudly presented by WIR SUCHEN SIE SIE BRINGEN DIE ROBOTIK AUF DIE NÄCHSTE STUFE Das Handelsblatt und McKinsey zeichnen Neudenker aus und bringen diese mit

Mehr

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen 20.09.17 Seite 1 von 5 Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen Vernetzung und Wissensaustausch zum Thema Digitalisierung: Am 18. September 2017 traf sich das Netzwerk

Mehr

Die Veranstalter des Bayerischen Printmedienpreises:

Die Veranstalter des Bayerischen Printmedienpreises: Die Veranstalter des Bayerischen Printmedienpreises: www.stmwi.bayern.de www.vbzv.de www.v-z-b.de www.vdmb.de 2 G erade auch in Zeiten von Smartphones und Tablets vermag ich mir eine Welt ohne Zeitungen

Mehr

WIRD IHRE STADT DIE NÄCHSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

WIRD IHRE STADT DIE NÄCHSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? WIRD IHRE STADT DIE NÄCHSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? INFORMATIONSBLATT 1. WIRD IHRE STADT DIE NÄCHSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? Die Europäische Kommission hat eine neue

Mehr

VON UNTERNEHMERN FÜR UNTERNEHMER Informationsbroschüre des Startup Germany e.v.

VON UNTERNEHMERN FÜR UNTERNEHMER Informationsbroschüre des Startup Germany e.v. VON UNTERNEHMERN FÜR UNTERNEHMER Informationsbroschüre des Startup Germany e.v. 2 Die Idee 3 Die besten Ideen und Konzepte gehen oft ungenutzt verloren. Jeder Mensch wird mit Neugierde und Tatendrang geboren.

Mehr

STARTFELDDIAMANT. Auszeichnung der St.Galler Kantonalbank für innovative Jungunternehmen

STARTFELDDIAMANT. Auszeichnung der St.Galler Kantonalbank für innovative Jungunternehmen STARTFELDDIAMANT Auszeichnung der St.Galler Kantonalbank für innovative Jungunternehmen Starten Sie jetzt mit Ihrer Bewerbung zum innovativsten Jungunternehmen 2012 Ihr «STARTFELD» STARTFELD Diamant ist

Mehr

Startup Weekend Regensburg bis

Startup Weekend Regensburg bis Startup Weekend Regensburg 27.11 bis 29.11.2015 Startup Weekend Was ist das? 1 Das Startup Weekend ist ein Wochenend-Workshop, bei dem innovative Produktideen, fachlicher Austausch und die Unternehmer

Mehr

BEWERBUNG.

BEWERBUNG. BEWERBUNG 2013 www.tacook.com ZIELE T.A. Cook lobt den MAINTAINER 2013 -Preis aus, damit die Bedeutung der Instandhaltung für die betriebliche Produktivität (vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil) in

Mehr

Rostocker Marketing Award Präsentation für Partner und Sponsoren

Rostocker Marketing Award Präsentation für Partner und Sponsoren Rostocker Marketing Award 2015 Präsentation für Partner und Sponsoren Die Veranstaltung Anlass & Veranstalter Am 16.11.2015 verleiht der Marketing Club Rostock zum sechsten Mal den Rostocker Marketing

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Du machst. Deutscher Gründerpreis. für Schüler 2017 Alle Wettbewerbsinformationen. dasspiel. Jetzt anmelden und durchstarten!

Du machst. Deutscher Gründerpreis. für Schüler 2017 Alle Wettbewerbsinformationen. dasspiel. Jetzt anmelden und durchstarten! Du machst dasspiel. Jetzt anmelden und durchstarten! Deutscher Gründerpreis für Schüler 2017 Alle Wettbewerbsinformationen 2 Statement Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie Mit dem

Mehr

Einladung. Breitbandkonferenz: Schnelles Internet für alle. Berlin, 22. Juni

Einladung. Breitbandkonferenz: Schnelles Internet für alle. Berlin, 22. Juni Einladung Breitbandkonferenz: Schnelles Internet für alle Berlin, 22. Juni 2009 www.bmwi.de Breitbandkonferenz: Schnelles Internet für alle Leistungsfähige Breitbandnetze zum schnellen Informa tions- und

Mehr

Event kommt nicht von event-uell.

Event kommt nicht von event-uell. Event kommt nicht von event-uell. Nur wenn Details stimmen, kann Großes entstehen. Daher ist für uns die Akribie nur die andere Seite der Kreativität. Das Streben nach P E R F E K T I O N ist das Z i e

Mehr

Ausschreibung für den Sonderpreis Employer Branding Innovation des Jahres Checkliste für Ihre Bewerbung

Ausschreibung für den Sonderpreis Employer Branding Innovation des Jahres Checkliste für Ihre Bewerbung Ausschreibung für den Sonderpreis Employer Branding Innovation des Jahres Checkliste für Ihre Bewerbung Impressionen 2 Agenda Über den Sonderpreis Ihre Bewerbung So geht es weiter Kontakt 3 Über den Sonderpreis

Mehr

Innovative Employer-Branding- Kommunikation. Stellenanzeigen. Imageanzeigen

Innovative Employer-Branding- Kommunikation. Stellenanzeigen. Imageanzeigen Innovative Employer-Branding- Kommunikation Stellenanzeigen Imageanzeigen FACTS Was ist der ZEIT Karriere Award? Mit dem ZEIT Karriere Award möchte DIE ZEIT herausragende Personal- und Hochschulanzeigen

Mehr

Mehr über Project A Ventures auf sowie auf dem Blog insights.project-a.com

Mehr über Project A Ventures auf  sowie auf dem Blog insights.project-a.com Pressemitteilung der Onlineprinters GmbH und Project A Ventures vom 29.11.2016 Project A investiert in Onlineprinters: Wachstumsbranche Onlinedruck E-Commerce-Unternehmen gewinnt weiteren Partner für Wachstum

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstr. 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Stark in den Medien: Dominique Oppermann, Jessica Sturm und Klara Schäffer sind Deutsche Meister in Drucktechnik und Mediengestaltung

Stark in den Medien: Dominique Oppermann, Jessica Sturm und Klara Schäffer sind Deutsche Meister in Drucktechnik und Mediengestaltung Stark in den Medien: Dominique Oppermann, Jessica Sturm und Klara Schäffer sind Deutsche Meister in Drucktechnik und Mediengestaltung Deutsche Meisterschaften der Medienberufe in Wiesloch wurden zur Bühne

Mehr

Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft.

Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft. Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in dieser Publikation auf die doppelte Nennung der weiblichen und männlichen Form verzichtet. Es sind immer beide Geschlechter

Mehr

Businesswochen-Award Kategorie Innovation

Businesswochen-Award Kategorie Innovation www.businesswochen.com Businesswochen-Award Kategorie Innovation Businesswochen-Awards Konzept 1 Award 3 Kategorien 1 Sieger Innovativ, kreativ und vielfältig. Das sind nicht nur die Start-Ups, sondern

Mehr

Schülerteams starten beim changes.award

Schülerteams starten beim changes.award PRESSEMITTEILUNG Schülerteams starten beim changes.award Heute fand in der deutschen Niederlassung von Mitsubishi Electric Europe B.V. die Kick Off-Veranstaltung des dritten changes.awards für die teilnehmenden

Mehr

Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft

Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft Ideen auf Pole-Position! Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft Bringen Sie Ihr Unternehmen in eine aussichtsreiche Startposition Kostenlos teilnehmen und gewinnen! Gefördert durch EUROPÄISCHE UNION

Mehr

Accelerator as a Service

Accelerator as a Service Accelerator as a Service Wie werden Innovationen Ihre Branche in den nächsten Jahren verändern? Sind Sie flexibel genug, um den Wandel zu gestalten? Die Zukunft wird anders. Innovation für die Zukunft

Mehr

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. plan innovation genilem concept idea success team work product motivation Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Unsere Wirtschaft und Gesellschaft braucht Talente, Erfi

Mehr

Pressemitteilung. Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B. Augsburg, 23. Mai 2016

Pressemitteilung. Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B. Augsburg, 23. Mai 2016 Pressemitteilung Augsburg, 23. Mai 2016 Ansprechpartner Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Tanja Auernhamer Leitung der Geschäftsstelle Am Mittleren Moos 48 Telefon: 0821/650537-0 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

KICKSTART Start-up Programm

KICKSTART Start-up Programm KICKSTART Start-up Programm Überblick UnternehmerTUM 19.11.2013 KICKSTART Das neue Start-up Programm der UnternehmerTUM für ausgewählte Gründerteams Was ist KICKSTART? KICKSTART ist das neu entwickelte

Mehr

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR what are you waiting for? The true entrepreneur is a doer, not a dreamer. Nolan Bushnell, Co-Founder Atari Learn how to do it properly. Now. LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR NÄCHSTER

Mehr

DER QUANTENSPRUNG AWARD

DER QUANTENSPRUNG AWARD Powered by Medienpartner: Medienpartner: DER QUANTENSPRUNG AWARD Innovation ist der Definition nach üblicherweise eine Neuerung, die ihren ökonomischen Erfolg am Markt nachgewiesen hat. Der Quantensprung

Mehr

GLANZ START. Der Jungunternehmerpreis «Startfeld Diamant»

GLANZ START. Der Jungunternehmerpreis «Startfeld Diamant» GLANZ START. Der Jungunternehmerpreis «Startfeld Diamant» Bist du das innovativste Ostschweizer Start-up? Der «Startfeld Diamant» verleiht deiner Idee den richtigen Schliff. Der Jungunternehmerpreis wird

Mehr

Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft.

Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft. Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in dieser Publikation auf die doppelte Nennung der weiblichen und männlichen Form verzichtet. Es sind immer beide Geschlechter

Mehr

schaftsförderungs-gesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde und der Wirtschafts- Förderungs-Agentur Kreis Plön.

schaftsförderungs-gesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde und der Wirtschafts- Förderungs-Agentur Kreis Plön. 01. März 2012 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 9. Businessplan-Wettbewerb

Mehr

CIO. Die besten. des Jahres. Wir haben gewählt: Peter Leukert. CIO Commerzbank. Nr. 48 vom 28. November 2011

CIO. Die besten. des Jahres. Wir haben gewählt: Peter Leukert. CIO Commerzbank. Nr. 48 vom 28. November 2011 Nr. 48 vom 28. November 2011 Deutschland 5,10 Österreich 5,30 Schweiz 9,80 sfr CIO des Jahres 2011 Wir haben gewählt: Peter Leukert CIO Commerzbank Die besten IT-MACHER! EDITORIAL Die besten CIOs 2011......

Mehr

Ein Plan muss her! 24. Februar 2011

Ein Plan muss her! 24. Februar 2011 24. Februar 2011 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! Am 1.

Mehr

Wasser Ressourcen schützen und nutzen

Wasser Ressourcen schützen und nutzen Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt Bewerbungsschluss: 31. Mai 2014 2014 Wasser Ressourcen schützen und nutzen Grußworte Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Mummert-Stipendien für Manager von morgen

Mummert-Stipendien für Manager von morgen Mummert-Stipendien für Manager von morgen 1 Wir fördern herausragende und leistungsstarke Studenten! Die Mummert-Stiftung unterstützt herausragende und leistungsbereite Studenten aus Mittel- und Südosteuropa,

Mehr

NACHWUCHS UNTERSTÜTZEN SPONSOR WERDEN! Werden Sie mit Ihrem Unternehmen ein wichtiger Bestandteil des einzigen bundesweiten Wettbewerbes.

NACHWUCHS UNTERSTÜTZEN SPONSOR WERDEN! Werden Sie mit Ihrem Unternehmen ein wichtiger Bestandteil des einzigen bundesweiten Wettbewerbes. DER BUNDESWEITE WETTBEWERB FÜR JUNGE DIALOGMARKETING-PROFIS AUF DER NACHWUCHS UNTERSTÜTZEN SPONSOR WERDEN! Werden Sie mit Ihrem Unternehmen ein wichtiger Bestandteil des einzigen bundesweiten Wettbewerbes.

Mehr

Orientierungs- und Leitsysteme. Werbung, die begleitet!

Orientierungs- und Leitsysteme. Werbung, die begleitet! Orientierungs- und Leitsysteme Werbung, die begleitet! Hier geht s lang! Der erste Eindruck entscheidet. Professionelle Orientierungs- und Leitsysteme sind heute fester Bestandteil in allen Gebäuden, in

Mehr

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 Der Innovationspreis der Smart Country Convention 21. November 2018 / Smart Country Convention /CityCube Berlin smart-country-award.de /#SCSA18 Auf einen Blick Main Stage,

Mehr

TakeFive! 5 starke Gründe für ParCon. Direkteinstieg möglich. SAP Consulting I SAP Entwicklung. I SAP Lösungen

TakeFive! 5 starke Gründe für ParCon. Direkteinstieg möglich. SAP Consulting I SAP Entwicklung. I SAP Lösungen TakeFive! 5 starke Gründe für ParCon! Direkteinstieg möglich Direkteinstieg ist jederzeit möglich als Junior Consultant und SAP Entwickler. SAP Consulting I SAP Entwicklung I SAP Lösungen High 5 starke

Mehr

Aktuelles aus dem Gründungsbereich der Viadrina Centre for Entrepreneurship

Aktuelles aus dem Gründungsbereich der Viadrina Centre for Entrepreneurship Aktuelles aus dem Gründungsbereich der Viadrina Centre for Entrepreneurship I. Lehrveranstaltung im WS 2011/2012 II. III. IV. Workshopreihe am Gründerfreitag Gründertag Viadrina Entrepreneurship-Lecture

Mehr

Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support. Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen

Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support. Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Business Support Flexible Angebote für Gründer und Unternehmen Wir sind die Spezialisten für Erfolgsgeschichten made in Berlin. Was auch

Mehr

www.aachener-unternehmerabend.de 17. Aachener Unternehmerabend Ideen zünden Impulse setzen: Professionelle Dienstleistungen aus der Region Aachen 20. November 2012 Super C der RWTH Aachen Sponsor: Partner:

Mehr

HUGO JUNKERS PREIS 2016

HUGO JUNKERS PREIS 2016 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung HUGO JUNKERS PREIS 2016 FÜR FORSCHUNG UND INNOVATION AUS SACHSEN-ANHALT BIS 01.09.2016 BEWERBEN! www.hugo-junkers-preis.de DER WETTBEWERB Leistungen

Mehr

futuresax-ideenwettbewerb 2018 IDEEN VON HEUTE VON DEN MACHERN VON MORGEN!

futuresax-ideenwettbewerb 2018 IDEEN VON HEUTE VON DEN MACHERN VON MORGEN! futuresax-ideenwettbewerb 2018 IDEEN VON HEUTE VON DEN MACHERN VON MORGEN! Gründungsideen sichtbar machen! Seit vielen Jahren prämiert das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Mehr

Workshop Startup meets Mittelstand so funktioniert die Zusammenarbeit. Benjamin Bauer, Zollhof Katja Andes, FIVE digital

Workshop Startup meets Mittelstand so funktioniert die Zusammenarbeit. Benjamin Bauer, Zollhof Katja Andes, FIVE digital Workshop Startup meets Mittelstand so funktioniert die Zusammenarbeit Benjamin Bauer, Zollhof Katja Andes, FIVE digital Unsere Agenda 15:00 h Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen 15:30 h Input zu Kooperationen

Mehr

Cross-Mentoring-Programm "Reach Up": Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens

Cross-Mentoring-Programm Reach Up: Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat Mag. Ulrike RABMER-KOLLER Obfrau Firmenausbildungsverbund OÖ, Vizepräsidentin Wirtschaftskammer OÖ Ing. Dipl.-Wi.-Ing.

Mehr

Mit Ihnen haben wir mehr Freude am Bauen!

Mit Ihnen haben wir mehr Freude am Bauen! Mit Ihnen haben wir mehr Freude am Bauen! Mit Begeisterung für unsere Vision, beteiligt am Erfolg, beim besten Arbeitgeber Deutschlands! Sicherlich liegt es an unserem Verantwortungsbewusstsein gegenüber

Mehr

Lebt Vielfalt, wo ihr arbeitet!

Lebt Vielfalt, wo ihr arbeitet! Lebt Vielfalt, wo ihr arbeitet! Mitmachen unter: www.diversity-challenge.de Die für junge Beschäftigte Diversity stärkt dich! Klar, wir alle sind unterschiedlich. Mann oder Frau oder irgendwas dazwischen.

Mehr

informieren unter Jetzt ZÜNDENDE IDEE? GEZIELTE FÖRDERUNG FÜR START-UPS.

informieren unter  Jetzt ZÜNDENDE IDEE? GEZIELTE FÖRDERUNG FÜR START-UPS. ZÜNDENDE IDEE? GEZIELTE FÖRDERUNG FÜR START-UPS. Jetzt informieren unter www.startinsland.de Neue Wettbewerbsrunde Starten Sie mit einer ausgezeichneten Idee Startinsland der Businessplan-Wettbewerb Südwest

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Juniorprofessur Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge Stiftungsprofessur der Sparkasse Chemnitz

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Juniorprofessur Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge Stiftungsprofessur der Sparkasse Chemnitz Vorlesung 1 Einführung Social Entrepreneurship Jun.-Prof. Dr. Mario Geissler (mario.geissler@wirtschaft.tu-chemnitz.de) Chemnitz University of Technology Dittesstraße 15 09126 Chemnitz Vorstellung Juniorprofessur

Mehr

DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT

DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT 2 Inhalt Awards - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ein wirkungsvolles Instrument, um Menschen

Mehr

1. IT-INNOVATION SUMMIT 3. JULI 2014 SKyLOUNgE, MüNchEN LEADERS NETWORK WE CONNECT IT

1. IT-INNOVATION SUMMIT 3. JULI 2014 SKyLOUNgE, MüNchEN LEADERS NETWORK WE CONNECT IT 1. IT-INNOVATION SUMMIT 3. JULI 2014 SKyLOUNgE, MüNchEN LEADERS NETWORK WE CONNECT IT FINAKI IT-INNOVATION Summit 2014 IT-Innovationen verändern die Zukunft! Der IT-INNOVATION Summit bietet erstmalig eine

Mehr

Gesucht: Die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands

Gesucht: Die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands Gesucht: Die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands JETZT MITMACHEN UND BEWERBEN! Unternehmenswettbewerb Erfolgsfaktor Familie 2012 Seite 2 Dabei sein und gewinnen! Mit dem Unternehmenswettbewerb

Mehr

Wenn das Start-up mit der Verwaltung

Wenn das Start-up mit der Verwaltung Wenn das Start-up mit der Verwaltung Keyfacts über mygovernment - Wettbewerb für digitale Lösungen in der öffentlichen Verwaltung - Ziel: Behörden leichter zugänglich, bürgerfreundlicher und schlanker

Mehr

Die Wissensfabrik Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft.

Die Wissensfabrik Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft. Die Wissensfabrik Mehr Wissen. Mehr Können. Mehr Zukunft. Ein gemeinsames Ziel Die Wissensfabrik ist ein starkes Netzwerk der deutschen Wirtschaft. Unternehmen und Stiftungen engagieren sich, um gesellschaftliche

Mehr