Genossenschafts-Echo. Das Mitgliedermagazin der WG Aufbau Dresden eg Nr. 2/2015. Rechtsecke: Alles mobil und was ist mit der Post?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Genossenschafts-Echo. Das Mitgliedermagazin der WG Aufbau Dresden eg Nr. 2/2015. Rechtsecke: Alles mobil und was ist mit der Post?"

Transkript

1 Genossenschafts-Echo Das tgliedermagazin der WG Aufbau Dresden eg Nr. 2/2015 Baumkataster Bestandsaufnahme startete im Herbst Rechtsecke: Alles mobil und was ist mit der Post? Ein neues Zuhause für bis zu 60 Kinder: Das SOS-Kinderdorf Zwickau

2

3 Vorwort Sehr geehrte tglieder und eter, wir freuen uns sehr, dass wir aus Ihren Reaktionen in Briefen, s oder direkten Gesprächen überwiegend erfahren dürfen, dass Sie mit Ihrer Wohnung, dem Wohnumfeld und auch mit der Arbeit unserer tarbeiter sehr zufrieden sind dass Sie sich also in der Genossenschaft wohlfühlen. Dafür haben wir als Vorstand gemeinsam mit allen unseren tarbeitern in der Vergangenheit viel getan und werden natürlich auch in der Zukunft alles daran setzen, dass dies so bleibt oder sich sogar noch verbessert. Unser heutiges Echo wird Ihnen aktuell zeigen, welche Herausforderungen es unter anderem dabei immer wieder neu zu bewältigen gibt. werden nochmals Eckpunkte erläutert, welche die Umstellung der Gestattungsverträge von PrimaCom und Tele Columbus auf die Vodafone Kabel Deutschland GmbH mit sich bringt. Alle betroffenen eter sind hierzu bereits persönlich angeschrieben worden. Für alle anderen eter ändert sich an ihren bisher mit Kabel Deutschland bzw. den Firmen Schott oder Girrbach geschlossenen Verträgen nichts. Da zum Wohnen/Wohlfühlen auch das Wohnumfeld gehört, erläutern wir Ihnen, warum wir zur weiteren Verbesserung des Nachweises unserer Verkehrssicherungspflichten ein elektronisches Baumkataster erstellen werden. Sie müssen sich also nicht wundern, wenn ab Januar 2016 die Bäume auf unseren Grundstücken von Fachleuten mit besonderem Augenmerk betrachtet und elektronisch erfasst werden. Gerade in der jetzt kalten Jahreszeit werden Sie sicher die Zeit finden, um in unserem tgliedermagazin zu schmökern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und insgesamt für die Vorweihnachtszeit geruhsame Stunden, ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und einen guten Rutsch in ein gesundes und friedliches Jahr Ihr Vorstand Gita Müller Dr. Hans-Peter Klengel Genossenschafts-Echo 2/2015 3

4 Inhalt WG Aufbau setzt auf Vodafone Kabel Deutschland 6 7 DRESDEN FOR FRIENDS Weihnachtsangebot für unsere tglieder 19 Leserbriefe 20 Baby willkommen 21 Alles was Recht ist Alles mobil und was ist mit der Post? 22 Aktuelle Informationen der Genossenschaft 8 10 Werterhaltungs- und Baumaßnahmen Ein neues Zuhause für bis zu 60 Kinder: Das SOS-Kinderdorf Zwickau 23 DESWOS Zukünftige Feuerwehrmänner zum Strahlen bringen Elektronisches Baumkataster der WG Aufbau 12 Toiletten sind keine Mülleimer 13 Serviceleistungen der WG Aufbau und der ADD 14 e WG Aufbau tgliedskarte Ihre Vorteile Praktische Übersicht zum Heraustrennen Genossenschafts-Echo 2/2015

5 Inhalt Regelmäßige Kurse und Zirkel im Amadeus und LeubenTreff Informationen zur Abfallwirtschaft 28 Aktueller Hinweis zur tgliedskarte: 5,- Euro auf eine Familienjahreskarte 4,- Euro auf eine Erwachsenenjahreskarte oder 3,- Euro auf eine Kinderjahreskarte bei Vorlage Ihrer WG Aufbau tgliedskarte und dieses Gutscheins* Rabatt Rabatt *nicht mit anderen Rabatten kombinierbar Es können keine Zookarten mehr in der Genossenschaft erworben werden. Unsere tglieder können aber weiterhin den Rabatt für die Familien- oder Einzeljahreskarte direkt an der Zookasse nutzen. Voraussetzung dafür ist die Vorlage der tgliedskarte und des oben abgebildeten Coupons, den Sie ausschneiden können. Gegen Abgabe des Coupons erhalten Sie an der Zookasse Ihre ermäßigte Jahreseintrittskarte zu den genannten Preiskonditionen. Beim Erwerb von Tageskarten reicht es aus, lediglich die tgliedskarte vorzuzeigen. Einzeljahreskarte für Kinder 15,00 Euro Einzeljahreskarte für Erwachsene 31,00 Euro Ermäßigung für die Tageskarte für Kinder 0,50 Euro (nur tgliedskarte notwendig) Ermäßigung für die Tageskarte für Erwachsene 1,00 Euro (nur tgliedskarte notwendig) Rätselseite für Jung und Alt 29 Telefonverbindungen und Sprechzeiten 30 Zirkusfreunde aufgepasst! Vom 16. Dezember bis 3. Januar lädt der 20. Dresdner Weihnachts-Circus auf den Volksfestplatz Pieschener Allee. Jahresplaner 31 Impressum Herausgeber: AUFBAU Dresden enstleistung GmbH (ein Unternehmen der Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg) Unsere Postanschrift: AUFBAU Dresden enstleistung GmbH Henzestraße 11, Dresden Redaktion: Fotos: Thomas Barthold (v. i. S. d. P.), WG Aufbau Dresden eg, Henzestraße 14, Dresden WG Aufbau, Dresdner Weihnachts-Circus, Vodafone Kabel Deutschland GmbH, Reinhard Sester, Matchbox Südafrika, Phillip Mall / Südafrika, Amt für Abfallwirtschaft, Stadtreinigung Dresden, SUFW Dresden e. V. Archiv, PR, privat tz und Herstellung: MediaVista KG, Altlockwitz 19, Dresden Druck: Silber Druck ohg, Niestetal Titelbild: Reisstraße 8 12 Wir feiern mit unserem Publikum wieder das beste Zirkusevent des Jahres, so Zirkusdirektor Mario Müller-lano. Dazu präsentieren wir einen neuen x aus preisgekrönten Artisten und liebevollen Tierdressuren. Vor allem wollen wir Danke sagen an das wunderbare Dresdner Publikum, das uns seit 20 Jahren die Treue hält. Das Programm vereint wieder spannende und fröhliche Nummern wie den Hochseilartisten, der unter der Zirkuskuppel über Flammen springt, und den Kraft akrobaten, dessen Slow-tion-Handstand den Atem stocken lässt. Sehr elegant sind die poesievollen Pferdedressuren, die die innige Beziehung von Mensch und Tier beschreiben. Zum großen Jubiläum kommt einer der besten Clowns noch mal nach Dresden. Publikumsliebling Totti hat sich neuen Quatsch ausgedacht und kämpft mit Seifenblasen, Zauberern und Opernmusik. Tusch und Musik gibt es von einer 16-köpfigen Zirkuskapelle, die jeden Titel live spielen wird eine Seltenheit in der Zirkusbranche. Tickets gibt es an allen Vorverkaufskassen sowie unter Genossenschafts-Echo 2/2015 5

6 WG Aufbau setzt auf Vodafone Kabel Deutschland WG Aufbau setzt auf Vodafone Kabel Deutschland e WG Aufbau Dresden eg hat die Vodafone Kabel Deutschland GmbH mit der Versorgung weiterer Wohnungen mit Multimediadiensten beauftragt. Damit hat die Genossenschaft nun die Versorgung des größten Teils des Wohnungsbestandes in die Hände dieses Netzbetreibers gelegt. e kleineren ortsansässigen Betreiber Girrbach und Schott sind geblieben, ansonsten hat sich Vodafone Kabel Deutschland als zuverlässigster und preisstabilster Anbieter erwiesen, der gleichzeitig technologische Standards setzt, sagt Gita Müller, Vorstand der WG Aufbau. Bis zum Vertragsstart im Mai 2016 muss der Netzbetreiber erheblich investieren, um die bisher von Tele Columbus und PrimaCom versorgten Häuser an sein modernes und leistungsfähiges Breitband-Kabelnetz anzuschließen. sind von Vodafone beauftragte Tiefbau- und ntageunternehmen in den Wohngebieten bereits dabei, auf rund acht Kilometern Tiefbaustrecke bis in die Häuser neue Kabel zu verlegen und 142 Signalübergabepunkte in den Kellern zu installieren. ese Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Jahresende abgeschlossen. Auch in den Häusern sind umfangreiche Arbeiten notwendig, um die Verteilnetze auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. ese Arbeiten werden hauptsächlich in den Kellerräumen stattfinden, es werden keine neuen Kabel bis in die Wohnungen verlegt. e nteure brauchen nur in Ausnahmefällen Zutritt zu den etbereichen, etwa bei erforderlichen Prüfarbeiten oder zum Wechsel von Antennendosen, falls dies im Einzelfall erforderlich wird. Dazu melden sich die Techniker rechtzeitig an und hinterlassen Namen und Telefonnummern für Terminabstimmungen und agen der Bewohner. EINFACHER WECHSEL GÜNSTIGER GRUNDPREIS Für die eter, die schon jetzt Verträge mit Vodafone Kabel Deutschland haben, ändert sich gar nichts. e Verträge behalten ihre Gültigkeit. e Verträge mit den bisherigen Anbietern PrimaCom oder Tele Columbus müssen von den Nutzern nicht gekündigt werden. Sie laufen automatisch zum 30. April 2016 aus. Zuviel gezahlte Entgelte werden nach kurzer Bearbeitungszeit erstattet. Wer seine Rechnungen per Dauerüberweisung begleicht, sollte daran denken, diese rechtzeitig zu beenden. Für einen Vertrag zur TV-Basisversorgung von Vodafone zahlen die Nutzer zukünftig nur 8,39 Euro monatlich. Es wird kein zusätzliches Bereitstellungsentgelt berechnet. In der Basisversorgung ist neben dem Empfang der analogen TV- und Hörfunkprogramme auch der Empfang der digitalen ee-tv-programme in Standardauflösung (SD) sowie der verfügbaren HD-Versionen der öffentlich-rechtlichen Sender enthalten. Für den Empfang der verschlüsselten digitalen ee-tv-sender können bis zu zwei Smartcards kostenfrei abgerufen werden. Bei Bestellung bis zum wird dafür ebenfalls kein Bereitstellungsentgelt berechnet. Auch für Kunden, die im Besitz eines eigenen gital-receivers oder CI+ dules sind, die für den gitalempfang im Vodafone- 6 Genossenschafts-Echo 2/2015

7 WG Aufbau setzt auf Vodafone Kabel Deutschland Kabelnetz nicht geeignet ist, gibt es eine Lösung. e Geräte können bei den autorisierten Vertriebspartnern von Vodafone (Medienberater) getauscht werden. Wer aktuell Internet- und Telefonprodukte der bisherigen Anbieter nutzt, sollte frühzeitig die Medienberater kontaktieren, damit auf Wunsch der reibungslose Wechsel zu Vodafone einschließlich der Rufnummernmitnahme organisiert werden kann. KABELPRODUKTE WERDEN GUT ANGENOMMEN Bei den Bewohnern der WG Aufbau, die bereits von Vodafone Kabel Deutschland versorgt werden, sind die attraktiven Internet- und Telefon-Bündelprodukte über den Kabelanschluss sehr gefragt. Aktuell bietet das Unternehmen Internet-Nutzern in Dresden eine maximale wnloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s an. e Produktpalette umfasst aber auch Angebote mit wnloadgeschwindigkeiten von bis zu 10, 25 oder 50 Mbit/s. Im Laufe des kommenden Jahres wird Vodafone die maximal verfügbare Surfgeschwindigkeit in Dresden auf 200 Mbit/s verdoppeln. Viele Bewohner der Genossenschaft nutzen auch schon digitale Zusatzangebote im TV-Bereich. Hier stehen die Produkte mit dem digitalen HD-Video-Recorder und zusätzlichen HD-Programmen sowie der Abrufdienst Select Video im ttelpunkt. e Medienberater von Vodafone beraten Interessenten gern zu allen Möglichkeiten rund um den modernen Kabelanschluss und zu agen im Zusammenhang mit dem Betreiberwechsel. Den Kontakt zum jeweils zuständigen Medienberater finden Sie auf dem Aushang in Ihrem Haus und in der Broschüre zum Betreiberwechsel, die alle betroffenen Haushalte erhalten haben. KABEL DEUTSCHLAND UND VODAFONE SIND JETZT EINS Bereits seit dem 1. April 2014 ist Kabel Deutschland ein Vodafone-Unternehmen. Seither bündeln Vodafone und Kabel Deutschland, die beiden stärksten Wettbewerber der Deutschen Telekom, ihre Kräfte. In der Übergangsphase boten sie ihre Festnetzprodukte unter der gemeinsamen Submarke Zuhause Plus an. Schon mehrere nate liefen gemeinsame TV Spots und Kampagnen. Seit September treten Vodafone und Kabel Deutschland nun gegenüber ihren Endkunden einheitlich unter der Marke Vodafone auf und seit Anfang November vermarkten sie gemeinsam eine neue Tarifwelt. t Vodafone Red One können Kunden jetzt das für sie jeweils Beste aus Internet, Festnetz, bilfunk und TV kombinieren. Damit zeigen die Unternehmen nach außen, was hinter den Kulissen längst Realität ist: Vodafone und Kabel Deutschland vereinen ihre bilfunk- und Festnetzkompetenzen. Gemeinsam bilden sie: Das neue Vodafone. Das Unternehmen zählt rund 45 llionen Kunden, rund tarbeiter und verfügt über die mit Abstand leistungsfähigste Netzinfrastruktur in Deutschland. Rückgrat des integrierten Konzerns ist neben dem bilfunknetz jetzt auch das starke Glasfaser- und Koaxial-Kabelnetz. Es umfasst insgesamt rund Kilometer. WAS ÄNDERT SICH FÜR KUNDEN? e mit Kabel Deutschland geschlossenen Ver träge sind selbstverständlich weiterhin gül tig die Kunden erhalten auch zukünftig die gewohnte Qualität und den gewohnten Service. Auch wenn die Rechnung jetzt mit dem roten Vodafone-Logo ins Haus kommt und sich die Servicemitarbeiter am Telefon mit Vodafone melden die leis tungsfähigen und zuverlässigen enste des Breitbandkabelnetzes stehen den Kun den wie bisher zur Verfügung. Sie können in Zukunft Festnetz, Internet, TV und bil funk nicht nur aus einer Hand, sondern auch von nur einer starken Marke be zie hen. Es steht eine uneingeschränkte Netz-, Produkt- und Servicewelt zur Verfügung. Letztendlich wird es weiter verbesser te und noch mehr auf den Kunden zugeschnittene Angebote geben. Genossenschafts-Echo 2/2015 7

8 Aktuelle Informationen Bundesmeldegesetz (BMG) Seit dem 1. November 2015 sind Wohnungsvermieter oder mit der Vermietung beauftragte Verwalter verpflichtet, binnen zwei Wochen den einziehenden etern den Einzug zu bestätigen. Grundlage dafür ist der 19 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG). e eter benötigen diese Wohnungsgeberbescheinigung, um den Bezug einer Wohnung beim Einwohnermeldeamt an- oder umzumelden. Damit will der Gesetzgeber Scheinanmeldungen verhindern. Daher ist es auch verboten, eine Wohnungsanschrift für eine Anmeldung nach 17 Abs. 1 BMG einem Dritten anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, obwohl ein tat säch licher Bezug der Wohnung durch einen Dritten weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Eine Abmeldepflicht der eter besteht beim Auszug, wenn sie keine neue Wohnung in Deutschland beziehen. Damit der Vermieter die Bestätigung innerhalb von zwei Wochen nach Ein- bzw. Auszug korrekt erstellen kann, ist der eter verpflichtet, dem Vermieter die erforderlichen Auskünfte zu erteilen. e Bestätigung der WG Aufbau Dresden eg zur Vorlage bei der Meldebehörde enthält folgende Daten: Angaben zum Wohnungsgeber und Eigentümer: Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg, Henzestraße 14, Dresden Datum des Einzuges: Tag, nat, Jahr Anschrift der Wohnung: Ident.-Nr.: / 1 / 111 Adresse: Musterstr. 11, Dresden Folgende Person/Personen ist/sind in die angegebene Wohnung eingezogen: au Maxi Musterfrau, geboren am Herr Max Mustermann, geboren am Dresden, Datum WG Aufbau Dresden eg Das fliegende Buch Wir tauschen mit Ihnen Bücher Im Foyer der Geschäftsstelle der WG Aufbau gibt es seit April eine fliegende Bibliothek, die von allen Besuchern genutzt werden kann. einfach geht s: Ein Buch hinlegen und ein anderes dafür aussuchen, mit nach Hause nehmen und lesen. Wenn das Buch ausgelesen ist, wieder tauschen und weiter lesen. ntags bis donnerstags von 9 bis 16 und freitags bis 12 Uhr kann das Angebot genutzt werden. Der Buchtausch ist kostenfrei. SPIELTAG DER DRESDNER WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFTEN Bundesliga- Spiel 3. Februar 2016 Margon-Arena Dresden Spielbeginn: 19:00 Uhr DSC gegen VT Aurubis Hamburg Wir laden ein zu einem Volleyball-Damen-Bundesliga-Spiel. t etwas Glück sitzen Sie am kostenlos auf der Zuschauertribüne. Wir verlosen unter allen Teilnehmern 50 x 2 eikarten. Bis anrufen oder schreiben. Stichwort» Hamburg «Telefon: , info@wga-dresden.de 8 Genossenschafts-Echo 2/2015

9 Aktuelle Informationen Kunst am Bau Nachtwächter mit Hund e Figur Nachtwächter mit Hund im Grundstück Österreicher Straße 1 wird saniert. Dazu wurde die Figur demontiert und zu einem Steinmetz gebracht. Nach erfolgter Restaurierung wird sie an ihren angestammten Platz zurückkehren. Liebe Leser, falls Sie etwas zur Entstehung dieser Figur wissen oder den Künstler benennen können, würde sich die Genossenschaft sehr über Ihre Informationen freuen. Ausbildung in der WG Aufbau t Nicole Männel hat eine junge Dame im September ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei uns angetreten. au Männel bringt bereits erste Berufserfahrungen aus einer auch für den Immobiliensektor wichtigen Branche mit. Als gelernte Vermessungstechnikerin hat sie schon verschiedene Gebäude eingemessen, nun wird sie sich ganz ausführlich den kaufmännischen Aspekten zuwenden. In den kommenden drei Jahren wird au Männel alle Bereiche unserer Wohnungsgenossenschaft kennen lernen und sich dabei das notwendige Fachwissen aneignen. Dafür wünschen wir ihr viel Erfolg. Königin der Nacht Selenicereus grandiflorus ANZEIGE Nur wenige Stunden im Jahr sind die Blüten der Königin der Nacht zu bewundern, aber dann bietet sich dem Betrachter eine herrliche Blütenpracht, die jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in den Botanischen Garten unserer Stadt lockt. Nur Pflanzen, die mindestens fünf Jahre alt sind und optimal gepflegt werden, entwickeln die zu bestaunende Blütenfülle. Voraussetzung ist eine Trockenruhe bei abgesenkter Raumtemperatur im Winter, ansonsten wartet man vergeblich auf Knospen. Auch in unserer Geschäftsstelle gedeiht eine Königin der Nacht, deren Blütenspektakel wir unseren tgliedern und etern gern zugänglich machen wollen. Da man den Knospen erst einen Tag vor dem Öffnen ansieht, dass sie zur Blüte kommen wollen und selbst dann kann umschlagendes Wetter das Aufblühen noch verzögern kann die Information über eine Besichtigung nur sehr kurzfristig erfolgen. Wir werden Sie auf unserer Homepage unter zeitnah informieren. das erste Fondue-Restaurant in Dresden Geöffnet ntag bis mstag 15:00 17:00 Uhr Terrassenangebot 17:30 23:00 Uhr Abendangebot mit originalen Fonduespezialitäten verschiedene Fleisch- und Geflügelangebote traditionelles Käsefondue leckeres Schokoladenfondue mit üchten Vorbestellungen bitte unter: bil: 0173/ oder Telefon: 0351/ Gern richten wir auch Ihre Familienfeiern, Geschäftsessen oder nderveranstaltungen aus. La Fondue Papstdorfer Straße Dresden Zugang über die Einkaufspassage an der Zwinglistraße (neben der Bibliothek) Genossenschafts-Echo 2/2015 9

10 Gästewohnungen in Dresden und in anderen Genossenschaften Gästewohnungen bequem online buchen Bereits seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, die Gästewohnungen unserer Genossenschaft und die der anderen Genossenschaften aus dem GäWoRing im Internet zu buchen. Da sich mittlerweile viele unserer tglieder aktiv mit den Möglichkeiten des Internets beschäftigen, wollen wir an dieser Stelle zeigen, wie Sie mit wenigen Schritten eine erfolgreiche Gästewohnungsbuchung vornehmen können. Zur Internetseite des GäWoRings gelangen Sie über folgende Adressen: Gästewohnungen In der Übersicht können Sie sich über jede einzelne Wohnung genauestens informieren. Wenn Sie eine passende Gästewohnung gefunden haben, welche in Ihrem gewünschten Zeitraum frei ist (im Kalender grün markiert), gelangen Sie über Online buchen direkt zu der Reservierungsanfrage. GÄSTEWOHNUNG BUCHEN Bitte füllen Sie in dem Formular alle Felder aus. Besonders wichtig sind die Pflichtfelder, welche mit dem Zeichen * gekennzeichnet sind. Ihre Daten werden dann unter Eingaben prüfen kontrolliert. llten noch Angaben fehlen, wird Sie der Computer darauf aufmerksam machen. Wenn alle Eingaben vorhanden sind, werden Sie automatisch auf die nächste Seite weitergeleitet. rt finden Sie alle Angaben nochmal im Überblick. t dem Betätigen des Schriftzuges Reservierungsanfrage senden wird Ihre verbindliche Buchung an uns weitergeleitet. BUCHUNGSBESTÄTIGUNG Sie bekommen dann eine automatisch generierte , dass Ihre Reservierung bei uns eingegangen ist. bald wir diese bearbeiten, senden wir Ihnen eine mit der Zu- oder Absage der jeweiligen Buchung. Über den Button Preis berechnen wird Ihnen der aktuelle Übernachtungspreis (ohne Beherbergungssteuer) angezeigt. Bitte geben Sie immer eine gültige -Adresse an, damit wir Ihnen die Bestätigung zuschicken können. In das Bemerkungsfeld schreiben Sie bitte die Anzahl der Erwachsenen, Kinder oder/ und Schwerbeschädigten (mind. 80 %), die in der Gästewohnung übernachten werden. 10 Genossenschafts-Echo 2/2015

11 Werterhaltungs- und Baumaßnahmen im Jahr 2015 Gruna Grüngürtel 1 5 e nierung des Pilotprojektes ist abgeschlossen (siehe auch Echo 1/2015). Wie bei fast allen Bauprojekten, insbesondere bei Altbauten, konnten verschiedene Mängel am Gebäude erst während der nierungsphase erkannt und behoben werden. In diesem Fall waren es etliche Schäden am Dach und an den Dachgauben, die es zu beseitigen galt. Vor Feuchtigkeit an der falschen Stelle zu schützen, ist auch die Aufgabe der neuen zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen in den Wohnungen. Sie sollen sich positiv auf das Raumklima auswirken. Johannstadt-Süd Spielplatzneubau Striesen Henzestraße 2 6, 8 12, 5 9 e nierung der drei Gebäude sowie die Rekultivierung der Außenflächen konnte planmäßig abgeschlossen werden. Durch den bewährten Anbau der neuen Vorhäuser mit integrierter Briefkastenanlage bieten die Eingangsbereiche nun für alle eter einen wirksamen Wetterschutz. Seidnitz/britz Garagenhof und Graffiti Ein integraler Bestandteil unserer Wohngebiete sind Kinderspielplätze, die wir regelmäßig pflegen, instand halten und gegebenenfalls erneuern. In diesem Jahr haben wir an der Striesener Straße 38 einen Spielpatz neu angelegt und dabei bereits vorhandene Spielgeräte integriert. Nun besteht ein größerer Abstand zur verkehrsreichen Striesener Straße und die Besiedlung mit Ameisen, wie am alten Standort, kann verhindert werden. An der Ecke Rennplatzstraße / Winterbergstraße befindet sich ein Garagenhof unserer Genossenschaft. e zur Straße zeigenden Rückwände waren in den vergangenen Jahren immer wieder so verziert worden, dass sie leider eher weniger zum positiven Erscheinungsbild des Wohngebietes beitragen konnten. Um hier Abhilfe zu schaffen, sollte die gesamte Rückwand flächendeckend mit Graffitis gestaltet werden. Hierfür bot sich die Zusam men arbeit mit dem Jugendhaus Spike Dresden an. Sieben Dresdner Sprayer und fünf asylsuchende Eritreer verwirklichten dieses Pro jekt gemeinsam. Genossenschafts-Echo 2/

12 Baumkataster Elektronisches Baumkataster der WG Aufbau Wie alle anderen Grundstückseigentümer trägt auch unsere Genossenschaft die Verantwortung, dass von ihren eigenen Liegenschaften keine Gefährdung für Personen oder chgegenstände ausgeht. Neben der nachhaltigen Betreuung der Woh nungs bestände ist die Pflege und regel mä ßige Kontrolle aller Grünanlagen, ins be son dere der Bäume, eine wichtige Auf gabe, um dieser Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. In Anbetracht des um fang reichen Bestandes von ca Bäu men wird dafür ein elektronisches Baum ka tas ter angelegt, mit dessen Hilfe Schä den an Bäumen durch Sturm, Schädlings- oder Pilzbefall nachhaltig dokumentiert und damit noch besser erkannt bzw. ver mie den werden sollen. In einem gemeinsamen Projekt der WG Aufbau mit den chverständigen der Firma Garten- und Landschaftsbau Fleischer und Studenten der TU Dresden wird das Baumkataster erstellt. e Erfassung aller Bäume erfolgt nach der FLL-Baumkontrollrichtlinie und durch einen FLL-zertifizierten Baumkontrolleur. e Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) hat als Ergebnis technisch-wissenschaftlicher Arbeiten die Richtlinien für Regelkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen erstellt. ese Richtlinien stellen ein fachgerechtes und allgemein anerkanntes Instrument zur Durchführung von Baumkontrollen dar. e Bestandsaufnahme hat im Herbst 2015 begonnen und soll im Laufe des Jahres 2016 abgeschlossen sein. Dabei werden auch alle Bäume nummeriert. Folgende Angaben fließen in das Baumkataster ein: der exakte Stand ort des Baumes Pflanzjahr/Alter (wenn bekannt) Gattung/Baum art sowie die deutsche Bezeichnung dafür Baumnummer Baumhöhe, Stammdurchmesser (in Brusthöhe = 1,30 m) und Kronendurchmesser zugehörige Anlage ( Ist Teil von Grünflächenanlage ) Status (z. B. Naturdenkmal) Zustandsdaten (Vitalitätseinschätzung) Risikoeinschätzung im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Datum der letzten Kontrolle Datum bzw. nat/jahr der nächsten Kontrolle oder Kontrollintervall Foto des Baumes Entwicklungsphase Artenschutzhinweise, Habitatstrukturen Kronensicherung (Zustand) Beschreibung der Baumscheibe Auffälligkeiten / Defekte im Kronenbereich, Stammbereich, Wurzelhals und an den Wurzeln Baumumfeld Maßnahmenempfehlung mit Priorität. 12 Genossenschafts-Echo 2/2015

13 Information der Stadtentwässerung Dresden Toiletten sind keine Mülleimer t Haushaltstüchern aus Papier haben wir keine Probleme, die lösen sich schnell im Abwasser auf, sagt Norbert Strassburg, Meister für Abwasserpumpwerke bei der Stadtentwässerung Dresden. ch die beliebten Feuchttücher mit ihren langen Kunststoff-Fasern führen zunehmend zu Störungen im Abwassernetz. Sie verstopfen die Kreiselpumpen, im schlimmsten Fall rutschen sie durch den kleinen chtungsspalt hinter das Laufrad. rt herrschen hohe Temperaturen, der Kunststoff verharzt und die Pumpe fällt aus. Windeln, Slipeinlagen, Wattestäbchen und Tampons gehören genauso wenig ins Abwasser wie Kondome. Das Gleiche gilt für Katzenstreu, Textilien und Zigarettenkippen. ese Abfälle verursachen einen hohen Reinigungsaufwand und entsprechen wohl kaum dem Gewässerschutz. Abwasserpumpwerk Wilschdorf: Hier kommt es hin und wieder zu Betriebsstörungen. Ist ein Pumpwerk defekt, kommt es zum Rückstau im Abwasserkanal. Dann heißt es schnell reagieren. Oft müssen wir sogar nachts raus. e Reparatur ist sehr aufwendig. Der Kollege muss in den Schacht klettern, die Pumpe aus der grauen Brühe ziehen. Anschließend muss das Gehäuse geöffnet, die Pumpe auseinandergebaut und die Tücher-Wurst entfernt werden. Richtig teuer wird es, wenn das Laufrad inklusive chtungen erneuert werden muss. es beträgt etwa die Hälfte der Anschaffungskosten einer neuen Pumpe. Letztlich müssen alle Bürger dafür zahlen. Noch ist der Aufwand für die Schadensbeseitigung mit der aktuellen Gebühr abgedeckt. Damit das so bleibt, sagt Norbert Strassburg: Baby-, Feucht-, Brillen-, Erfrischungsund Abschminktücher gehören nicht in die Toilette, sondern in die Abfalltonne. Ein Blick auf die Verpackung genügt, dort findet man gegebenenfalls das Symbol mit der durchgestrichenen Toilette. Andere Stoffe bergen ebenfalls Probleme. Ein ganz akutes sind Medikamente im Abwasser. Unsere Bevölkerung wird immer älter und somit steigt der Tablettenkonsum. Arzneimittel können selbst in modernen Kläranla- gen nur zum Teil oder gar nicht entfernt werden gelangen sie in den Wasserkreislauf, belasten sie die Umwelt und sind eine Gefahr für die Gesundheit. Alte Tabletten, Säfte und Tropfen entsorgen Sie Tücher mit Kunststoff-Fasern führten zum Ausfall dieser Kreiselpumpe. bitte über den Hausmüll. Oder fragen Sie in Ihrer Apotheke, ob man dort abgelaufene Medikamente entgegennimmt. Wer Essensreste über die Toilette entsorgt, riskiert ungeliebte Nachbarn. Nahrungsmittel im Abwasser locken Ratten an. Öl und Fett verschmutzen die Abwasseranlagen. e Reinigung ist sehr mühselig (z. B. bei Schiebern). Hin und wieder kommt es zur Geruchsbelästigung aus dem Kanal. Also in Ihrem eigenen Inter- esse: Fettrückstände mit einem Papiertuch aus der Pfanne saugen und im Haus- bzw. Biomüll entsorgen. rthin gehören auch Speisereste. Ausführliche Informationen über die richtige Entsorgung von Abfällen aller Art erhalten Sie auf der Internetseite der Landeshauptstadt Dresden unter Geben Sie einfach Abfall-ABC in das Suchfenster ein. Genossenschafts-Echo 2/

14 WG Aufbau-tgliedskarte e WG Aufbau-tgliedskarte Ihre Vorteile auf einen Blick tgliedskarte tgliedsnummer Geschäftspartnernummer Name, Vorname Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg Alle auf dieser und den folgenden gelben Seiten aufgeführten Angebote und Serviceleistungen können unter Vorlage der tgliedskarte zu günstigen Konditionen bei den jeweiligen Kooperationspartnern genutzt werden. Für Ihre agen, Hinweise und Anmerkungen zu den Angeboten und der tgliedskarte erreichen Sie uns unter der Telefonnummer Für eine persönliche Beratung in unserer Geschäftsstelle wenden Sie sich bitte an Herrn Thomas Barthold. Serviceleistungen der WG Aufbau Dresden eg und der AUFBAU Dresden enstleistung GmbH (ADD) Gästewohnungen Begegnungszentrum LeubenTreff der ADD in Dresden von Partnergenossenschaften in Deutschland und der Schweiz Vermietung von Räumen für Familienfeiern umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt au Kober Henzestraße 11, Dresden Telefon: au Riedel (Volkssolidarität) Reisstraße 7, Dresden Telefon: Seniorenzentrum Amadeus Vermietung von Räumen für Familienfeiern Treffpunkt älterer Genossenschafter zum geselligen Beisammensein bei vielfältigen Veranstaltungen au Bochert (Volkssolidarität) Striesener Straße 2, Dresden Telefon: Seniorenzentrum Wiesenhäuser Vermietung von Räumen für Familienfeiern Treffpunkt älterer Genossenschafter zum geselligen Beisammensein bei vielfältigen Veranstaltungen au Hultsch (Arbeiter-mariter-Bund) Wiesenstraße 17, Dresden Telefon: Werkzeugverleih Schlüsselservice Individuelle Ausstattung Ihrer Wohnung zur Wohnungsrenovierung Gartengeräte Werkzeuge Biertischgarnituren für private Feiern bei Problemen mit Schlüsseln und Schlössern wenden Sie sich bitte an den Schlüsseldienst der Genossenschaft eine Erweiterung Ihres Schlüsselbestandes ist unter Vorlage des Personalausweises möglich Realisierung von Ausstattungswünschen für Ihre Wohnung (Angebote Musterwohnung Henzestraße 11) Herr Keilig Henzestraße 11, Dresden Telefon: Herr Keilig Henzestraße 11, Dresden Telefon: Ihre zuständige Wohngebietsbetreuung Henzestraße 14, Dresden Telefon: Genossenschafts-Echo 2/2015

15 tgliedskarte: Angebote unserer Partnerunternehmen tgliedskarte tgliedsnummer Geschäftspartnernummer Name, Vorname Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg bilität teilauto bility Center GmbH Schützengasse 16, Dresden Tel: 0345/ Fax: 0351/ Autohaus Dresden Reick GmbH & Co. KG Liebstädter Straße 5, Dresden Telefon: Internet: Ansprechpartner: Rico Schwarze Telefon: Autovermietung zu Vorzugskonditionen für unsere tglieder Tarif Wohnmobil 3 monatlicher Grundpreis, kein Startpreis, 50 Kaution 3 monatlich für zusätzliche Tarifpartner und einmalig 25 Startpreis Rabatte: 10 % Rabatt bei Kauf eines Neuwagens von VW oder eines Nutzfahrzeuges von VW, 7 % Rabatt bei Kauf eines Neuwagens von Audi ndermodelle mit Kundenpreisvorteil der Volkswagen AG unterliegen einer gesonderten Betrachtung. Im Einzelfall kann der Nachlass von 10 % nicht über den Fahrzeugpreis, sondern über Zubehör oder andere Leistungen darzustellen sein. Autopflege Werk exklusiv Spenerstraße 35, Dresden Telefon: Internet: Rabatte: Lackversiegelung 20 % Unterbodenschutz 20 % Innenreinigung und Hochglanzpolitur 15 % Dellendrücken 10 %, Lackierarbeiten 5 % saxocar Falk & Holm Seltmann GbR Papstdorfer Straße 37, Dresden Tel: % Rabatt auf die Anmietung eines Fahrzeuges Little John Bikes 4 x in Dresden: 5 % Rabatt auf alle nicht preisreduzierten Artikel. Gültig für alle WG Aufbau-tglieder bei Little John Bikes in Dresden. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten. Genossenschafts-Echo 2/

16 tgliedskarte tgliedsnummer Geschäftspartnernummer Name, Vorname Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg eizeit Zoo Dresden GmbH Tiergartenstraße 1, Dresden Telefon: Internet: memento fotostudio dresden Papstdorfer Straße 1, Eingang Rothermundtstraße Dresden Telefon: , Fax: Internet: kundenservice@memento-fotostudio.de OBI Dresden-Weißig/Dresden-Gruna/ Bannewitz/Pirna An der Prießnitzaue 1 3, Dresden Bodenbacher Straße 81 a, Dresden An der Zschauke 2, Bannewitz Dresdner Straße 8, Pirna tgliedskarte: Angebote unserer Partnerunternehmen Vergünstige Tageskarten erhalten Sie an der Zookasse. Vergünstigte Jahreskarten erhalten Sie unter Vorlage des Coupons von Seite 5 und Ihrer tgliedskarte an der Zookasse. Einzeljahreskarte: Erwachsene 31 /Kinder 15 Familienjahreskarte: % Rabatt Öffnungszeiten: ntag bis nnerstag: Uhr und Uhr Shootingtage: eitag und mstag nach Vereinbarung 10 % Einkaufsrabatt Öffnungszeiten: ntag bis mstag 8 20 Uhr Hellas Reisen Kreuzstraße 2, Dresden Telefon: % Rabatt auf den Gesamtreisepreis Holzspielwarenladen Papstdorfer Straße 35, Dresden Tel: % Einkaufsrabatt 16 Genossenschafts-Echo 2/2015

17 tgliedskarte: Angebote unserer Partnerunternehmen tgliedskarte tgliedsnummer Geschäftspartnernummer Name, Vorname Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg Haushaltshilfe Gesundheit & Wellness Firma Wirbelwind Tzschimmerstraße 30, Dresden Telefon: post@wirbelwind-dresden.de Internet: Rainer Fiedler Firma Fiedi s Hausservice Gartenstraße 82 b, Dresden Telefon: und 01 62/ blumenfee.s@gmx.net Internet: Elefanten-Apotheke Stübelallee 55, Dresden Telefon: Boris Gerlitz Wellnessmassagen Papstdorfer Straße 17, Dresden Telefon: massagen@borisgerlitz.de Internet: Servicepartner für haushaltsnahe enstleistungen (Hauswirtschaft für Familien und Senioren) 10 % Rabatt auf die Servicepauschale Reinigung pro Heizkörper 9,50 Euro 5 % Rabatt auf alle Artikel aus dem eiwahlsortiment 10 % Rabatt auf alle Massagen Kieser Training Dresden-Gruna Zwinglistraße 28 30, Dresden Telefon: Rabatt: Rückenanalyse jetzt für 20 statt 35 Kultur Boulevardtheater Dresden Maternistraße 17, Dresden Karten-Hotline WINTER-HIGHLIGHTS 10 % Rabatt auf alle Vorstellungen für alle Eigen produktionen in den Preiskategorien A + B, nicht inbegriffen sind Gastspiele (bis auf Ausnahmen) sowie die Preiskategorien C + D OLSEN BANDE DIE dreht durch Februar 2016 e frivole Theaterkomödie! Nur für Erwachsene! Januar 2016 ALLE TEILE IN 97 MINUTEN! JANUAR 2016 MATERNISTRASSE DRESDEN KARTEN Genossenschafts-Echo 2/

18 tgliedskarte tgliedsnummer Geschäftspartnernummer Name, Vorname Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg tgliedskarte: Angebote unserer Partnerunternehmen Kultur Staatsschauspiel Dresden Theaterstraße 2, Dresden Telefon: , gebührenfrei Internet: 15 % Rabatt, ausgenommen sind Vorstellungen am Theatertag und Personen, die zu anderen Ermäßigungen berechtigt sind. Staatsschauspiel Dresden Spielzeit Bei Vorlage Ihrer tgliedskarte erhalten Sie am Staatsschauspiel Dresden ca. 10 % Rabatt (ausgenommen sind Gastspiele, alle Vorstellungen am Theatertag und Personen, die zu anderen Ermäßigungen berechtigt sind.) Karten oder Reparaturservice TVW Elektronik GmbH Altseidnitz 9 a, Dresden Telefon: Internet: Reparatur von Hausgeräten und Geräten der Unterhaltungselektronik 10 % Rabatt auf alle Reparaturaufträge Umzugsdienst Firma Bartsch & Weickert Löbtauer Straße 80, Dresden Telefon: Internet: bis 12 % Rabatt bei Umzug Firma Zimmermann Unkersdorfer Straße 25, Kesselsdorf Telefon: % Rabatt bei Umzug und kostenlose ntage von Lampen und Gardinenstangen 18 Genossenschafts-Echo 2/2015

19 Anzeige Weihnachtsangebot für unsere Genossenschafter Gemeinsame Erlebnisse verschenken DRESDEN FOR FRIENDS e 2-zu-1 Vorteilskarte für Dresden & Umland Erleben Sie in Begleitung das große Abenteuer, ein kulturelles Highlight oder einen gemütlichen Abend beim Italiener. Sie haben die Wahl! t der DRESDEN FOR FRIENDS-Karte genießen Sie die Vielfalt unserer Stadt und sparen dabei noch ordentlich! Zahlreiche Angebote bei über 200 teilnehmenden Partnern aus den Bereichen Gastro, Kultur, Wellness, Nightlife, Sport und eizeit können Sie mit Ihrer Begleitung nach dem 2-zu-1-Prinzip auskosten. Und das Beste: Jedes Angebot können Sie mehrfach nutzen! Bis zu 50 Prozent sparen Sie beispielsweise bei einem Besuch im legendären Carte Blanche, beim anschließenden Essen im Steak Royal oder beim Konzert in der Philharmonie. Angebot für tglieder der WG Aufbau: 15 % Ra batt bis 15. Januar 2016 auf alle 8- und 12-natskarten. Sie sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? e DRES- DEN FOR FRIENDS-Karte ist eine prima Geschenkidee denn für jeden, ob Jung oder Alt, sind passende Angebote dabei. t unserer attraktiven Geschenkverpackung ist die DRESDEN FOR FRIENDS- Karte ein absoluter Hingucker unterm Weihnachtsbaum. Dabei überzeugt die Karte selbst mit günstigen Preisen. erhalten Sie eine 12-natskarte bereits ab 48, die 8-nats karte ab 40 und die 4-natskarte ab 24. Und als WGA-tglied erhalten Sie die DRESDEN FOR FRIENDS-Karte für kurze Zeit sogar noch günstiger! Bestellen können Sie die Vorteilskarte unter Angabe des Gutscheincodes: 15WGASPX auf oder telefonisch unter 0351/ % Weihnachtsrabatt 8 natsoder 12 natskarte! Gutscheincode: 15WGASPX 2-zu-1 * Genossenschafts-Echo 2/

20 Leserbriefe Briefe an die Wohnungsgenossenschaft Nun ist fast alles geschafft und unsere Vielen Dank für Ihre Geburtstagswünsche neue Wohnung fix und fertig. Vier Wochen nach unserem Umzug in die Viergenheit nutzen, Ihnen auch für die Ver- und die Einladung. Ich möchte die Gelezimmerwohnung sind wir alle angekommen und fühlen uns hier pudelwohl. Wir Wiesenstraße zu danken. Wir sind rundmittlung unserer schönen Wohnung in der möchten uns bei allen bedanken, die dieses Schmuckstück für uns hergerichtet Lebensqualität ausmacht, ob es Betreuung, um zufrieden mit allem, was Wohn- und haben und das so, dass wir nicht mal auf Service oder Information durch Ihre Kolleginnen und Kollegen betrifft oder das unseren mmerurlaub verzichten mussten. Ob Bad, Wände oder Böden, alles ist angenehme Umfeld, was sicher zu zufriedenen und angenehmen tbewohnern zum Wohlfühlen und so richtig schön! Unsere Jüngste genießt ihr Zimmer und führt. spricht immer noch von der neuen Wohnung, die Große hat ein schönes eigenes Ursula Birke Jugendzimmer bekommen und wir Eltern Ich möchte mich ganz herzlich für Ihre erfreuen uns am schönen großen Wohnzimmer, der neuen Küche und dem Gantag bedanken. Gleichzeitig will ich die Ge- nette Gratulation zu meinem 83. Geburtszen als schönes Zuhause. Vielen Dank allen Beteiligten! Vorstand und allen tarbeitern herzlich legenheit nutzen, der WG Aufbau, dem Familie Tautenhahn Dank zu sagen, dazu gehören natürlich auch die Hausmeister. Ich möchte mich einmal bei Ihnen für die Im Dezember werden es 10 Jahre, dass schnelle Vermittlung der von mir gemeldeten Reparaturen bedanken, so dass die nen Wohnung in einem jederzeit gepfleg- ich mit meinem hn in unserer schö- Handwerker diese schnell ausführen konnten! Gleiches gilt für die Hausmeister im wohlfühlen. Nachdem ich aus Altersgrünten Umfeld zu Hause bin und wir uns sehr Karree Großsedlitzer Weg! Egal was wir den mein Haus verkauft hatte, weiß ich es melden (Glühbirne wechseln oder Dachluke defekt), es wird immer schnell und stets freundlich und hilfsbereit sind. Fal- sehr zu schätzen, dass alle tarbeiter unbürokratisch ausgeführt. Außerdem ist len einmal Reparaturen an, werden diese das Umfeld immer sauber. Danke! umgehend erledigt. habe ich es auch nika Wieland mit meinen etern gehalten. Gisela Zschetzsching Wir freuen uns über Ihre Leserpost an: WG Aufbau Dresden eg, Henzestraße 14, Dresden oder Aus Platzgründen be halten wir uns vor, Zuschriften in gekürzter Form abzudrucken. Unsere kleinen und großen Hof-Kinder freuen sich sehr über den Bau des neuen Spielgerätes in unserem Innenhof zwischen Hähnel- und Wintergartenstraße. Vielen Dank noch einmal für die schnelle Umsetzung! e begeisterten Kletterer (Foto). Familie Mey Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich bei Ihrer tarbeiterin au Schöne für ihre Hilfe bedanken. Bei meinem Besuch in der Geschäftsstelle, am hat sie mir sehr geholfen und sich um mich gekümmert. Auch habe ich mich über ihre telefonische Nachfrage nach meinem Befinden sehr gefreut. Außerdem bedanke ich mich bei Ihren tarbeitern Herrn Wildenhain und Herrn Bauer für ihre Hilfe. Ich wünsche Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg in Ihrer Arbeit. R. F. 20 Genossenschafts-Echo 2/2015

21 Baby willkommen Unsere jüngsten Nachbarn Lisa Marie Wittig, anz Hoffmann, Johannes Bettin, Robin Rothäuser; Johanna Winkler, Annabell chler; phia Schmieder, Tim Arno Volgmann, Baby willkommen Gern begrüßen wir jedes Neugeborene in unserer Genossenschaft und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute. Wir freuen uns, wenn Sie, liebe Eltern, uns ein Bild Ihres Kindes zuschicken. Bei einer Veröffentlichung mit Ihrer Genehmigung im nächsten Genossenschafts- Echo bedanken wir uns mit einem Drogerie- Einkaufsgutschein im Wert von 30 Euro bei Ihnen. Bitte senden Sie das Foto Ihres Babys unter Angabe des Namens und Geburtstages per mit Betreff Baby willkommen an muel Naake, la fie Siegert, Genossenschafts-Echo 2/

22 Alles was Recht ist Alles mobil und was ist mit der Post? e Welt ist mobil. Urlaubs-, Kur- und enstreisen führen zu längeren Abwesenheiten von der Wohnung. Eine längere Abwesenheit will daher gut geplant sein. An die Versorgung von Blumen und Haustieren sowie das Lüften der Wohnung denken die meisten noch. Bei allen Vorbereitungen wird jedoch oft die Kontrolle der Post vernachlässigt. Zwar werden immer mehr Kontakte per abgewickelt, doch rechtsverbindliche Erklärungen, für die das Gesetz die Schriftform des 126 BGB vorsieht, bedürfen entweder einer qualifizierten elektronischen Signatur nach 126 a BGB oder der Papierform. Da sich die rechtssichere noch nicht flächendeckend durchgesetzt hat, ist der konventionelle Brief zurzeit noch das ttel der Wahl. Der Briefkasten muss jedoch nicht nur geleert, die Post muss auch geöffnet und auf wichtigen Inhalt geprüft werden. Jeder Bürger ist im eigenen Interesse angehalten, an ihn gerichtete Post umgehend zu öffnen und ggf. nötige Veranlassungen zu treffen, um Rechtsnachteile von sich abzuwenden. Nach 130 BGB werden Willenserklärungen unter Abwesenden mit deren Zugang wirksam. Das heißt, ein Brief muss in den Machtbereich des Empfängers gelangen, so dass dieser die Möglichkeit zur Kenntnisnahme hat. Der Briefkasten ist dabei als Machtbereich anzusehen. Unerheblich ist, ob der eter die Post dann tatsächlich liest; es reicht, dass er sie hätte lesen können. t dem Zugang im Briefkasten werden bei vielen Lebenssachverhalten isten in Gang gesetzt, deren Versäumen dem eter Rechtsnachteile bringen kann. Manchmal sieht man den Briefen von außen bereits die Wichtigkeit an. Behörden oder sonstige offizielle Einrichtungen, aber auch immer mehr Privatfirmen, versehen bereits die Umschläge mit einem Aufdruck oder Logo, so dass der Absender von außen erkennbar ist. ch auch auf den ersten Blick unscheinbare Post kann es in sich haben. eter, die ein eterhöhungsverlangen ihres Vermieters nach ortsüblicher Vergleichsmiete ( 558 BGB) erhalten, erkennen nicht immer den Handlungsbedarf. Es reicht nicht, die eterhöhung stillschweigend hinzunehmen. e Zustimmung muss schriftlich von allen etern erteilt und rechtzeitig zum Vermieter zurückgeschickt werden. Passiert das nicht innerhalb der gesetzten isten, ist der Vermieter bei der Durchsetzung des eterhöhungsverlangens seinerseits an gesetzlich festgelegte isten gebunden. Turnusmäßig muss der Vermieter aber auch in der etwohnung z. B. die Ablesegeräte für Heizung und Wasser auswechseln lassen, die elektrische Anlage und die Fenster warten oder Reparaturen vornehmen. Er benötigt dann den Zugang zur Wohnung. e Termine werden in der Regel per Post angekündigt. Versäumt der eter angesetzte Termine und gewährt dann den Zutritt zur Wohnung nicht, weil er die Ankündigung per Post nicht gelesen hat, werden Nachfolgetermine nötig, die vermeidbare Kosten verursachen. Problematischer wird es bei dernisierungsankündigungen und darauf fußenden Terminen im Rahmen eines komplexen Bauablaufs. Übersieht der eter solche Termine, gerät unter Umständen für alle eter des Hauses der ganze Bauablaufplan durcheinander und das Bauvorhaben verzögert sich. Gravierende, den Bestand des etverhältnisses bedrohende, Folgen hat das Igno rieren von Zahlungserinnerungen wegen etrückständen. Eine nicht beachtete Mahnfrist für offene etforderungen kann die Berechnung von Verzugszinsen und ein gerichtliches Mahnverfahren nach sich ziehen. Stehen erhebliche Forderungen aus, droht sogar die fristlose Kündigung des etverhältnisses wegen Zahlungsverzugs und damit der Verlust der Wohnung. ese einschneidenden Konsequenzen sollte keiner riskieren. Jeder eter, der für längere Zeit seine Wohnung verlassen muss, sollte daher auch an die ausreichende Betreuung der Post denken. Ein Postnachsendeauftrag ist vor allem bei längerer Abwesenheit sinnvoll. Allerdings kommen zunehmend auch Briefe mit privaten Kurierdiensten und werden vom Nachsendeauftrag nicht erfasst. Dann können Angehörige, eunde oder Nachbarn helfen, den Briefkasten zu leeren und die Post auf eventuell unaufschiebbare Termine durchzusehen. Alternativ kann man professionelle enstleister (Conciergedienste) einschalten, die sich um Wohnung und die Post kümmern. ese Variante ist zwar kostspielig, verhindert aber größeren Ärger bei der Rückkehr. Auf jeden Fall machen ausreichende Vorkehrungen allen am etverhältnis Beteiligten das Leben leichter. 22 Genossenschafts-Echo 2/2015

23 SOS-Kinderdorf Ein neues Zuhause für bis zu 60 Kinder das SOS-Kinderdorf Zwickau Das SOS-Kinderdorf Zwickau am Fuß von Erzgebirge und Vogtland wurde 1991 als erstes seiner Art in den neuen Bundesländern eröffnet. Es bietet Jungen und Mädchen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern wohnen können, ein neues Zuhause. In Zwickau leben derzeit bis zu 60 Kinder und Jugendliche. Zum SOS-Kinderdorf gehören sechs Kinderdorffamilien, vier Kinder- und Jugendwohngruppen, ein Betreutes Wohnen für Jugendliche, ein Kinder- und Jugendclub sowie das Mütterzentrum/ Mehrgenerationenhaus und eine Kindertagesstätte. Der Alltag in einer SOS-Kinderdorffamilie unterscheidet sich kaum von dem anderer Großfamilien: e Kinder und Jugendlichen leben in einem Haus mit bis zu sechs leiblichen bzw. Kinderdorfgeschwistern und der SOS-Kinderdorfmutter bzw. dem SOS-Kinderdorfvater. ese sind rund um die Uhr für sie da und schenken ihnen Sicherheit, Geborgenheit und Zuwendung. In jedem Haus wird selbst gekocht und gewaschen, die Jungen und Mädchen besuchen die eigene Kita oder Schulen in der Umgebung. e meisten Kinder haben schlim me Erfahrungen gemacht, bevor sie ins SOS- Kinderdorf gekommen sind. Damit sie diese verarbeiten können, erhalten viele von ihnen neben der gezielten pädagogischen Förderung noch zusätzliche Hilfen, zum Beispiel über den Fachdienst. Auch Kinder mit leichten körperlichen oder geistigen Entwicklungsrückständen werden hier aufgenommen, da Heil- und zialpädagogen des SOS-Kinderdorfes sich um sie kümmern. e SOS-Kinderdorffamilien bilden eine rfgemeinschaft, in der sich die Jungen und Mädchen geborgen fühlen. e Kinder bleiben oft bis zur Verselbstständigung und unterhalten, auch nach ihrem Auszug, eine enge Beziehung zu ihrer Kinderdorfmutter. Das SOS-Kinderdorf unterstützt und fördert aber auch den Kontakt zu den leiblichen Eltern und Familien. Auch in den Wohngruppen geht es familiär zu. Fünf Erzieherinnen und Erzieher ziehen zeitweilig im Haus mit ein und betreuen bis zu acht Kinder und Jugendliche. Ein Kinder- und Jugendtreff gibt Kindern des SOS-Kinderdorfes und der Umgebung die Möglichkeit, eizeitaktivitäten gemeinsam zu gestalten, aber auch bei ihren Hausaufgaben betreut zu werden oder sich bei Problemen von Pädagogen beraten zu lassen. e Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden hat sich in diesem Jahr über das Leben der Kinder und Jugendlichen sowie die Arbeit der Pädagogen im SOS-Kinderdorf informiert und vier Kinderfahrräder für die jüngsten Bewohner übergeben. Wollen auch Sie helfen? Spendenkonto Bank für zialwirtschaft Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: BFSWDE33MUE Stichwort: SOS-Kinderdorf Zwickau Genossenschafts-Echo 2/

24 DESWOS Zukünftige Feuerwehrmänner zum Strahlen bringen DESWOS-Projekt Umbau von See containern zu Kindertagesstätten in Township, Südafrika e Kinder in meinem Kindergarten sind die Größen von morgen. Ich habe Präsidenten, Pastoren und Feuerwehrleute! erzählt Mavis Ngcongolo, die Leiterin der Kindertagesstätte aus dem Township Mfuleni bei Kapstadt, Südafrika. Kinder sind wie kleine Streichhölzer. Sie brauchen Hilfe, damit sie erstrahlen können, weiß Mavis, die sich tagsüber um 120 Kinder kümmert. Leiterin Mavis (links) mit einem Teil ihrer Schützlinge. liebevoll, wie Mavis von den Berufswünschen ihrer Schützlinge schwärmt, so energisch hat sich die charismatische au in Mfuleni für ihre Kindertagesstätte engagiert. In Mfuleni leben etwa Menschen in einfachen Hütten aus Wellblech und Holz auf engstem Raum, meistens ohne Strom und Wasser. Zwischen den Hütten wachsen Tausende Kinder auf, oftmals sind sie den ganzen Tag alleine und ohne kindgerechte Betreuung. Mavis gründete vor einigen Jahren eine Eigeninitiative und betreute 80 Kinder tagsüber in ihrer eigenen kleinen Blechhütte. Ihre Alltagsprobleme waren groß: Wo sollen die vielen Kinder schlafen? Wie werden die Babys gewickelt, wenn es kein fließendes Wasser gibt? Wo sollen die Kleinen auf die Toilette gehen, wenn es nur ein WC für alle gibt? Wie soll man für 80 Kinder ohne Strom kochen? e extrem beengte Bebauung und die fehlende Infrastruktur waren eine große Herausforderung im riesigen Armutsviertel am Rande von Kapstadt. e südafrikanische Partnerorganisation Matchbox e. V. fand eine unkonventionelle Lösung: den Aufbau von Kindertagesstätten mit alten Seecontainern! Inmitten des Townships haben die DES- WOS und Matchbox im Jahr 2013 den Bau der ersten Kindertagesstätte Injongo Eine logistische Meisterleistung: e Seecontainer müssen auf die beengten Parzellen gesetzt werden. gefördert. Vier ausgediente Schiffscon- 24 Genossenschafts-Echo 2/2015

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder, aus gegebenen Anlass möchten wir Sie über ein paar Regeln betreff unserer Kläranlage aufmerksam machen.

Liebe Gemeindemitglieder, aus gegebenen Anlass möchten wir Sie über ein paar Regeln betreff unserer Kläranlage aufmerksam machen. Liebe Gemeindemitglieder, aus gegebenen Anlass möchten wir Sie über ein paar Regeln betreff unserer Kläranlage aufmerksam machen. Die Wiershoper Kläranlage arbeitet auf Mikrobiologische Basis. Das heißt,

Mehr

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg www.wohnungsbaugenossenschaften.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg 1 Liebe Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, unter dem Motto

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag.

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag. Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag. Sie bleiben mobil Ihr Mercedes bleibt topfit. Einsteigen, anschnallen und sorglos starten jeden Tag wie am ersten Tag, viele

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Unsere Privatleistungen

Unsere Privatleistungen Unsere Privatleistungen GFO mobil Ambulanter Pflege- & Betreuungsdienst Ja zur Menschenwürde. Alles für den Haushalt Mein schönes Zuhause Wir übernehmen kleine Haushaltshilfen, (nur in geplanten Pflege-

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

DIE 15 HÄUFIGSTEN FRAGEN BEI NETTO GUTSCHEIN-BUCHUNGEN

DIE 15 HÄUFIGSTEN FRAGEN BEI NETTO GUTSCHEIN-BUCHUNGEN DIE 15 HÄUFIGSTEN FRAGEN BEI NETTO GUTSCHEIN-BUCHUNGEN 1 Kann ich meinen Netto-Gutschein in allen GreenLine Hotels buchen? Nein, es können nur die GreenLine Hotels gebucht werden, die an der jeweiligen

Mehr

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 2 REGISTRIERUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 4 3 ANMELDUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 5 4 TICKET ERSTELLEN...

Mehr

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg

Wohnungsgenossenschaft Anklam eg AKTUELL Wohnungsgenossenschaft Anklam eg Wichtige Termine zum Vormerken! Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen SEITE 2 Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Stadtteilverein Schlierbach e.v.

Stadtteilverein Schlierbach e.v. Mietinteressent Tages-Mietvereinbarung über die Nutzung des Bürgerhauses Schlierbacher Landstraße 130 Vor und Zuname: Adresse: Telefon: Emailadresse @ Gewünschtes Datum der Vermietung: / Inhalt: Mietinteressent...

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Viele ältere Menschen möchten noch in ihrer Selbstständigkeit leben in ihren eigenen vier Wänden. Doch wird das mit

Mehr

Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP. S Selbst-ständig werden. T Tat-kräftig handeln. E Eigen-Verantwortung übernehmen. P Positiv denken

Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP. S Selbst-ständig werden. T Tat-kräftig handeln. E Eigen-Verantwortung übernehmen. P Positiv denken Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP Das Wort STEP bildet sich aus den 1. Buchstaben von: S Selbst-ständig werden T Tat-kräftig handeln E Eigen-Verantwortung übernehmen P Positiv denken STEP ist eine Wohn-Gruppe.

Mehr

Eine Initiative des PRO STUTTGART-Verkehrsvereins e.v. mit dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt. Werden Sie Baumpate!

Eine Initiative des PRO STUTTGART-Verkehrsvereins e.v. mit dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt. Werden Sie Baumpate! Eine Initiative des PRO STUTTGART-Verkehrsvereins e.v. mit dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt Werden Sie Baumpate! Die Bäume an Stuttgarts Straßen brauchen Ihre Hilfe! Was Bäume leisten Bäume bereichern

Mehr

alltours-x CETS Buchungsanleitung

alltours-x CETS Buchungsanleitung alltours-x CETS Buchungsanleitung 1 Liebe Vertriebspartner, liebe KollegInnen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die alltours Marke alltours-x mit dem gesamten Angebot auch über CETS buchbar

Mehr

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Hausordnung Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Aschenbecher vor der Haustür. Liebe Gäste! Wir freuen uns, dass Sie

Mehr

Erste Eindrücke - Themenbereich I

Erste Eindrücke - Themenbereich I Erste Eindrücke - Themenbereich I vergleich gemessen am Gesamtmittelwert,79 I a I b I c I d I e I f I g I h I i Nr. Frage I a Wirkt das Haus auf Besucher einladend?,9,7 I b Sind Besucher im Haus herzlich

Mehr

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Haushaltsfabrik.de 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen

Mehr

neues Bundesmeldegesetz ab

neues Bundesmeldegesetz ab neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015 Zum 01.11.2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft. Damit wird das gesamte Meldewesen in Deutschland vereinheitlicht. Wesentliche Änderungen, die unsere

Mehr

1.1. Untenstehende Allgemeine Bedingungen beziehen sich auf alle Reservierungen bei Chaletsinoostenrijk.nl

1.1. Untenstehende Allgemeine Bedingungen beziehen sich auf alle Reservierungen bei Chaletsinoostenrijk.nl Algemeine Bedingungen von Chaletinoostenrijk.nl Artikel 1 Algemein 1.1. Untenstehende Allgemeine Bedingungen beziehen sich auf alle Reservierungen bei Chaletsinoostenrijk.nl 1.2. Chaletsinoostenrijk.nl

Mehr

Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt

Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt 1 Was ist eine Benutzungs-Ordnung? In dieser Benutzungs-Ordnung stehen die Regeln der Stadtbücherei. Hier wird auch erklärt, wie

Mehr

Objekt: Lykershausen: Freistehendes Einfamilienhaus Nähe Loreley. Baujahr 1994 Zimmer 5

Objekt: Lykershausen: Freistehendes Einfamilienhaus Nähe Loreley. Baujahr 1994 Zimmer 5 Lykershausen: Freistehendes Einfamilienhaus Nähe Loreley Baujahr 1994 Zimmer 5 Carport 3 Wohnfläche ca. 130m² Nutzfläche ca. 60m² Energiedaten -V- 97,5 kwh/m²a, Öl, EnEffKl C Tel.: Lykershausen: Freistehendes

Mehr

BICO Grundstücks GmbH

BICO Grundstücks GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten Ihnen dieses Objekt zum Kauf an. Dieses Exposé soll aber nur in knapper Form die wesentlichen Daten des Objektes vermitteln. Um jedoch einen umfassenden Eindruck

Mehr

ANLEITUNG SICHERE S MIT INCAMAIL EMPFANGEN

ANLEITUNG SICHERE  S MIT INCAMAIL EMPFANGEN ANLEITUNG SICHERE E-MAILS MIT INCAMAIL EMPFANGEN Post CH AG Seite 1 von 10 Dieses Dokument beschreibt A Welche Vorteile Ihnen der elektronische Empfang bringt B Wie Sie sich für IncaMail kostenlos registrieren

Mehr

BREITBAND KABELNETZ NEU

BREITBAND KABELNETZ NEU BREITBAND KABELNETZ NEU Stand: 1.6.2017 Telefonieren Surfen Fernsehen Mit SDT VIA kommen jetzt Komfort und Leistung direkt über das Breitbandkabelnetz zu Ihnen nach Hause. SDT VIA verbindet Telefonieren,

Mehr

Seniorenbeirat Post und Telekom Ravensburg Bedienungsanleitung zur Buchung von Tagesausflügen und Wanderungen

Seniorenbeirat Post und Telekom Ravensburg Bedienungsanleitung zur Buchung von Tagesausflügen und Wanderungen Seniorenbeirat Post und Telekom Ravensburg Bedienungsanleitung zur Buchung von Tagesausflügen und Wanderungen Liebe Kollegin, lieber Kollege, aufgrund einer vom Betreuungswerk geforderten Umstellung unseres

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma zur Gutscheinbestellung 1 Geltungsbereich (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher

Mehr

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3 Handbuch Franklin Templeton Webshop Inhaltsverzeichnis 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick 2 2. Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3 3. Anmeldung als registrierter Kunde 5 4. Passwort vergessen

Mehr

Das Mitgliedermagazin der WG Aufbau Dresden eg Nr. 2/2018

Das Mitgliedermagazin der WG Aufbau Dresden eg Nr. 2/2018 Das tgliedermagazin der WG Aufbau Dresden eg Nr. /0 Für die Zukunft: Neue Ausbildungsplätze bei der WGA An alle gedacht: Alt werden in Gemeinschaft Wir bauen für Sie: Werterhaltung und dernisierung BABYS

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug An- und Abmeldung Müll Ordnung in Haus und Wohnung Versicherung Gefördert durch: Umgesetzt

Mehr

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns

Mehr

WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause

WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause Ambulante Pflege und private Leistungen Sicher und gut versorgt zuhause leben Sie möchten selbstbestimmt in Ihrem vertrauten Zuhause wohnen, auch wenn vieles

Mehr

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die bisher häufigsten Fragen zum Anmeldesystem Platz da!? zusammengefasst. Die Übersicht wird fortlaufend aktualisiert.

Mehr

immomedia Immobilien GmbH

immomedia Immobilien GmbH Einholung der Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit Sehr geehrter Kaufinteressent/, gerne lassen wir Ihnen kurzfristig weitere Informationen zu diesem Objekt zukommen. Damit wir Ihnen die Informationen

Mehr

Wohnen für Hilfe plus

Wohnen für Hilfe plus Wohnen für Hilfe plus So bewerben Sie sich: 1. Füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden Sie ihn per E-Mail oder Post an uns zurück (s. u.). Wir vereinbaren dann einen Termin zur Besichtigung des freien

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

am 14. April 2011 ist es wieder soweit: Der Tag der Logistik 2011, initiiert durch die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., steht vor der Tür.

am 14. April 2011 ist es wieder soweit: Der Tag der Logistik 2011, initiiert durch die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., steht vor der Tür. Bremen, 25. Januar 2011 Tag der Logistik 2011 am 14. April 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, am 14. April 2011 ist es wieder soweit: Der Tag der Logistik 2011, initiiert durch die Bundesvereinigung Logistik

Mehr

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. In den kommenden Jahren werden in ganz Österreich die alten mechanischen Stromzähler durch neue, elektronische

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns

Mehr

Erste Eindrücke - Themenbereich I

Erste Eindrücke - Themenbereich I Erste Eindrücke - Themenbereich I vergleich gemessen am Gesamtmittelwert,8 I a I b I c I d I e I f I g I h I i Nr. Frage I a Wirkt das Haus auf Besucher einladend?,9, I b Sind Besucher im Haus herzlich

Mehr

Anweisung Abwicklung der Störungsmeldungen für Objektleiter (OL)

Anweisung Abwicklung der Störungsmeldungen für Objektleiter (OL) 2 A024_d Version: Oktober 14 Anweisung Abwicklung der Störungsmeldungen für Objektleiter (OL) Gültig nur im modifizierten Modell 1. Einleitung Mit der Einführung der Service Line werden in Zukunft sämtliche

Mehr

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH Stadtwerke Velten GmbH Viktoriastr. 12, 16727 Velten, Tel.:03304-3986 19, Fax.: 03304-3986 21 kundencenter@stadtwerke-velten.de Vorsitzender des Aufsichtsrates: Andreas Noack, Geschäftsführer: Michael

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen Allgemeine Geschäftsbedingungen des, Winterberg 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN NEUBAU MARIENBURGER FORUM

BEWERBUNGSBOGEN NEUBAU MARIENBURGER FORUM Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, weiter geht es bei der WSK - wir erweitern das Wohnquartier Marienburger Forum im Kölner Süden um einen attraktiven Neubau. In dem viergeschossigen Gebäude werden

Mehr

Benutzeranleitung für das Elternportal

Benutzeranleitung für das Elternportal Benutzeranleitung für das Elternportal Merken Sie Ihr Kind in 4 einfachen Schritten in Ihren Wunscheinreichtungen vor! 1. Registrierung und Anmeldung 2. Eingabe der Kindund Elterndaten 3. Auswahl der Betreuungseinrichtungen

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

ohne Senf Veranstaltung erfassen

ohne Senf Veranstaltung erfassen Veranstaltung erfassen ohne Senf Sind Ihre Beiträge bereits im Kalender publiziert und Sie haben noch kein Konto, wenden Sie sich bitte unter support@ohne-senf.ch an uns. Sie bezahlen auf Rechnung und

Mehr

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Unsere mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Die Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eg wurde am 15. Juni 1954 gegründet. Sie verwaltet ca. 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand und zählt zurzeit

Mehr

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2019 IN HAMBURG

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2019 IN HAMBURG ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2019 IN HAMBURG Anmeldung bitte spätestens bis zum 15. April 2019 per E-Mail, inkl. digitalem Bildmaterial, an denkmaltag@denkmalstiftung.de Sie können das Formular mit

Mehr

Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (Modernisierungsvereinbarung) Vertragspartner

Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (Modernisierungsvereinbarung) Vertragspartner Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (Modernisierungsvereinbarung) Zwischen 1 Vertragspartner - nachstehend Eigentümer genannt und der Stadt Leer - nachfolgend

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Wohnen mit Weitblick -

Wohnen mit Weitblick - Wohnen mit Weitblick - umsorgt in die Zukunft Das exklusive Wohnungsangebot der Hanse-Residenz Es sind nur noch wenige Wohnungen frei! Für mehr Informationen hier klicken Unser neues Wohnangebot Der Umbau

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan.

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Achtung: In diesem Text gibt es schwierige Wörter. Diese schwie rigen Wörter sind gelb markiert. Für die schwie rigen Wörter haben wir ein Wörterbuch gemacht.

Mehr

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu 2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu Leben im südlichsten Teil Deutschlands in Sigishofen Objekt-Nr. D-1519 Lage: Wohnfläche: Wohnung:

Mehr

Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen

Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen Wohnen bei Genossenschaften mehr als wohnen Sehr geehrte Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft Anklam, mit dieser Mitgliederinformation möchte der Vorstand die Möglichkeit nutzen, Sie über aktuelle Themen

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Kurzanleitung zur Solas-Onlineanmeldung Schneller. Einfacher. Bequemer.

Kurzanleitung zur Solas-Onlineanmeldung Schneller. Einfacher. Bequemer. Kurzanleitung zur Solas-Onlineanmeldung Schneller. Einfacher. Bequemer. In nur 3 Schritten viele Vorteile der Solas-Online-Anmeldung bei RollBo sofort & gratis genießen. für die vereinfachte webbasierte

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das Betreute Wohnen?...

Mehr

Antrag Förderung 24-Stunden-Betreuung

Antrag Förderung 24-Stunden-Betreuung Antrag Förderung 24-Stunden-Betreuung Allgemeine Information Antrag nach dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 auf Förderung der 24-Stunden-Betreuung (NÖ Modell) Empfangsstelle Amt der NÖ Landesregierung Abteilung

Mehr

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de Um ein Profil bei IhrHeimplatz.de zu erstellen klicken Sie bitte im Bereich auf kostenlos anmelden. Wichtig: a) Selbst wenn Ihre Einrichtung bereits bei

Mehr

VEREINSINFORMATION ZUSTIMMUNGS- ERKLÄRUNGEN IM SYSTEM

VEREINSINFORMATION ZUSTIMMUNGS- ERKLÄRUNGEN IM SYSTEM VEREINSINFORMATION ZUSTIMMUNGS- ERKLÄRUNGEN IM SYSTEM ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNGEN IM ONLINE SYSTEM Neben den Umstellungen beim Login (Token-basierter Einstieg; Zweifaktorauthentifizierung für Verbandsfunktionäre

Mehr

Google Places -Kurzanleitung-

Google Places -Kurzanleitung- Google Places -Kurzanleitung- Sehr geehrte Gastgeber und Gastgeberinnen, wir haben Ihnen einen kleinen Leitfaden zur Erstellung eines Google Places Eintrages zusammengestellt. Dieser soll Ihnen helfen,

Mehr

Wohnen für Hilfe plus

Wohnen für Hilfe plus Wohnen für Hilfe plus So bewerben Sie sich: 1. Füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden Sie ihn per E-Mail oder Post an uns zurück (s. u.). Übrigens: Die Vermittlung einer Wohnpartnerschaft ist für

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG In Leichter Sprache Inhalt Was ist aha? 3 Abfall-Gebühren 4 Was sind Abfall-Gebühren? 4 Wer muss Abfall-Gebühren zahlen? 5 Wie berechnet aha die Abfall-Gebühren?

Mehr

DEGEN IMMOBILIEN. Exposè. Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in ruhiger Lage, mit schönem Garten-Grundstück. Kaufpreis: 350.

DEGEN IMMOBILIEN. Exposè. Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in ruhiger Lage, mit schönem Garten-Grundstück. Kaufpreis: 350. DEGEN IMMOBILIEN Exposè Steinäckerweg 3 74545 Michelfeld Telefon: 0791/56870 Telefax: 0791/56871 Mobil: 0171/2029696 e-mail: Franz.Degen@t-online.de Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in

Mehr

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Was ist die Eden-Alternative? Woher kommt diese Idee? Die Eden-Alternative ist eine schnell wachsende, weltweit akzeptierte Philosophie, deren Ziel es ist, die Betreuung

Mehr

Neu renovierte 3 Zimmer Wohnung mit Garten! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, Speyer

Neu renovierte 3 Zimmer Wohnung mit Garten! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, Speyer Neu renovierte 3 Zimmer Wohnung mit Garten! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, 67346 Speyer Eckdaten Kaufpreis 179.000,00 Wohnfläche Ca. 94 qm Anzahl Zimmer 3 Garage 10.000 Heizung, alle Leitungen und

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide.

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide Leitfaden Falls Sie weitere Informationen wünschen und sich individuell zum Thema Seniorenzentrum Bargteheide

Mehr

WOHNEN bei Jugend am Werk 1

WOHNEN bei Jugend am Werk 1 WOHNEN bei Jugend am Werk 1 Impressum Wer hat dieses Informations-Heft gemacht? Jugend am Werk Begleitung von Menschen mit Behinderung GmbH 1160 Wien, Thaliastraße 85 E-Mail: office@jaw.at Internetseite:

Mehr

Anleitung zur Essensbestellung

Anleitung zur Essensbestellung , info@mirogh.com Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 2 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Förderverein der Grundschule Rechtenbach e.v. Weidenhäuser Str. 43 A 35625 Hüttenberg Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Zwischen Name, Vorname des/der Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon / Handy:

Mehr

Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist!

Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist! Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist! PR Hier ist der Kunde noch der König! Seit 15 Jahren schon sind Oliver Sturm und Eberhard Nowak (rechts) ein Team als ServicePartner für den Bürger in den Bereichen

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

DEIN FILM. Die besten Urlaubsvideos auf GüterslohTV und in GT-INFO

DEIN FILM. Die besten Urlaubsvideos auf GüterslohTV und in GT-INFO DEIN FILM Die besten Urlaubsvideos auf GüterslohTV und in GT-INFO GüterslohTV und GT-INFO werden die besten Urlaubs-Videos des Sommers 2011 in der Aktion DEIN FILM prämieren. Ob selbstgedrehte Clips per

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

Genossenschafts-Echo der Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg

Genossenschafts-Echo der Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg Genossenschafts-Echo der Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eg Ausgabe 2/2014 Werterhaltungs- und Baumaßnahmen Informationen zur Abfallwirtschaft Neue Gästewohnung in Zürich Vorwort Sehr geehrte tglieder

Mehr