Statistik 202 Bürgerservice Einwohner Egeln davon Ausländer Geburten Sterbefälle Wegzüge Zuzüge Religionszugehörigkeit evangelisch katholisch Hauptamt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Statistik 202 Bürgerservice Einwohner Egeln davon Ausländer Geburten Sterbefälle Wegzüge Zuzüge Religionszugehörigkeit evangelisch katholisch Hauptamt"

Transkript

1 202

2 Statistik 202 Bürgerservice Einwohner Egeln davon Ausländer Geburten Sterbefälle Wegzüge Zuzüge Religionszugehörigkeit evangelisch katholisch Hauptamt Kindertagesstätte "Bördespatzen" Egeln Ascherslebener Straße Kindertagesstätte "Apfelbäumchen" Egeln Meisterstraße 4 Kinder in den Einrichtungen insgesamt 3579 (20 noch 3649) 9 Vietnamesen, Schweizer, Pole, Türke, Tadschikistane, 2 Franzosen, 2 Bulgaren, 3 Rumänen, 2 Griechen, 20 (20=25) 46 (20=50) 76 Einwohner 32 Einwohner Krippenkinder 58 Hortkinder 6 Kindergartenkinder 3 Erzieherinnen 5 Krippenkinder 22 Kindergartenkinder 5 Erzieherinnen 89 Kinder Schulen Sekundarschule Egeln Grundschule Egeln 273 Schüler 26 Lehrer 34 Schüler 0 Lehrer 2 Pädagogische Mitarbeiterinnen

3 Gymnasium Egeln Feuerwehr Egeln Aktive Mitglieder Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr Alters- und Ehrenabteilung 287 Schüler 23 Lehrer 40 Personen 6 Personen 6 Personen 4 Personen Verein zur Förderung des Brandschutzes Mitglieder 45 Personen Gerätebestand: Löschgruppenfahrzeug LF 20/6 Löschgruppenfahrzeug LF 6-TS Drehleiter DLK 23-2 Rüstwagen RW Mannschaftstransportfahrzeug MTF Schlauchtransportanhänger Schaumbildneranhänger SBA 4,5 Transportanhänger Einsätze 202 Gesamt Brand Technische Hilfsleistung Übung Museum in der Wasserburg Egeln Besucher Kinder 602 Erwachsene 03 Führungen 22 dazu weitere kostenfreie Führungen für Partnerstädte, und weitere Ehrengäste 2

4 < Medizinische Versorgung Facharzt für Innere Medizin Facharzt für Kinderheilkunde Facharzt für Frauenheilkunde Facharzt für Allgemeinmedizin Facharzt für Allgemeinmedizin Facharzt für Zahnheilkunde Facharzt für Zahnheilkunde Physiotherapie Physiotherapie Physiotherapie Apotheke Ergotherapie Podologin Podologin Johanniter Rettungswache Egeln Worthstraße Rettungswagen 9 Rettungssanitäter im Schichtdienst ab Mai 200 kein Notarzt mehr in Egeln Herr Dr. med. W. Sens Frau Dipl. med. P. Sens Frau Dr. med. K. Zettl Herr Dr. J. Rössner Frau Dipl. med. H. Raatz Frau Zahnarzt J. Ruhnow Herr Dipl. med. stom. H. Dietze Frau H. Nitschwetz Herr M. Klaffke Frau D. Feldheim Frau Apothekerin H. Beyer Frau Dähnert & Frau Stöber Frau A. Constabel Frau M. Fümel Bauamt Öffentliche Arbeiten im Jahre 202 Kreuzungsausbau Mühlenstraße/ Mühlenbreite Planungskosten Liebesbrücke Ersatzneubau Wunneygrabenbrücke Planungskosten Stadtsanierung Sanierung von 4WE Ascherslebener Straße, Wasserburg, Oberknick Kabelverlegung Straßenbeleuchtung Energetische Umrüstung Straßenbeleuchtung Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Städtepartnerschaften ab 99 mit Rüthen/ Westfalen ab 200 mit Murs Erigne/ Frankreich ab 2009 mit Bzenec/ Tschechien 3

5 Chronik 202 Januar - Telefonzelle vor dem alten Postamt wird durch Silvesterböller gesprengt. - Neujahrskonzert im Gymnasium. - Ausstellung des Kleintierzuchtverein Egeln-Nord. - Sturm verursacht Schaden an der Oberleitung in der Wiesenstraße, 40 Haushalte waren zeitweilig ohne Strom. - Neujahrsgespräch der UWG im Burgkeller. - Aufführung des 0. Theaterspektakel Die Nacht ist nicht zum Schlafen da im Egelner Burgkeller. - Beginn der Vorbereitungen zur Bürgermeisterwahl. - Egelner Band Soul N Sky gibt Konzert in der Wilden Zicke. Februar - Kindersachen- und Spielzeugbörse in der Jahnturnhalle. - Egelner Bibliothek wird nach Umgestaltung Renovierung wieder eröffnet. - Ralf Peter Jasper eröffnet im Egelner Museum eine Ausstellung mit konkreter Kunst. - Karine Champagne begeistert Gäste im Burgkeller mit französischen Chansons. - Edwin Zwintzscher wird zum neuen Wehrleiter der FFW Egeln gewählt. - Förderverein Wasserburg wird in LEADER Arbeitsgruppe aufgenommen. 4

6 März - Bluesabend mit Roland Behrens im Egelner Burgkeller. - Frühlingskonzert im Egelner Gymnasium - Bundestagsabgeordneter Jan Korte besucht Egeln. - Einbrecher stehlen Tresor in der Poststelle Wiesenstraße. - Diebe stehlen Spezialkabel und Elektrowerkzeuge bei Einbruch in die Räumlichkeiten des Förderverein Wasserburg. - PIN GmbH wird neuer Betreiber der Kita Bördespatzen. - UWG wählt Reinhard Luckner zu ihrem Bürgermeisterkandidaten. - Brand in Mietshaus Halberstädter Straße. - Laubenbrand in der Ritterstraße. April - Osterbauernmarkt. - Eröffnung einer neuen Sonderausstellung Großmutters Spruchweisheiten. - Osterfeuer auf der Wasserburg. - Reinhard Köpke (Grüne) stellt sich als zweiter Bürgermeisterkandidat zur Wahl. - Streit um Bodebrücke eskaliert, Besitzer Bernhard sperrt den Durchfahrtsweg. 5

7 Mai - Friedrich Bollmann (CDU) stellt sich als dritter Bürgermeisterkandidat vor. - Volksstimmeforum zur Bürgermeisterwahl. - Paritätischer Wohlfahrtsverband lädt zum Tanz in den Mai. - 3jähriger Junge läuft von zu Hause weg und wird mit Polizei- und Hubschraubereinsatz gesucht. Am Abend wird er unverletzt gefunden. - Eröffnung der Badesaison im Waldbad. - Wasserburg wird in die Schwedenstrasse aufgenommen. Juni - erste Diskussionen zur Gemeinschaftsschule als Alternative zur Rettung des Gymnasium. - Richtfest für Anbau am Schulzentrum An der Wasserburg. - Europäischer Begegnungstag mit Gästen aus den Partnerstädten Bzenec und Mûrs Erigné. - Bürgermeisterwahl- von 34 abgegebenen Stimmen gehen 75 an Reinhard Luckner, 230 an Friedrich Bollmann und 72 Stimmen an Reinhard Köpke. - Jahreskonzert der Egelner Chöre. 6

8 Juni - Malgruppe des Kulturzentrum Magdeburger Feuerwache eröffnet Ausstellung im Egelner Museum. - Museumsteam und Klaus Gumpert gestalten Malbuch und Burgführer. - Umzug der Abiturienten und Sektempfang des Egelner Bürgermeister am Springbrunnen auf dem Marktplatz. - Country Open Air auf der Wasserburg. - Schwerer Verkehrsunfall am Ortseingang Egeln, von Tarthun kommend. Fahrer und Beifahrer tot. Juli - Friseur Rehbein am Markt wird von Sunnys Hairstyling übernommen. - Burgenball der Tanzschule Sky Dance auf der Wasserburg. - Kräuterbauernmarkt auf der Wasserburg. - Konzert Ladies Rock mit Capriccio auf der Wasserburg. - Beginn der Bauarbeiten an der Wunneygrabenbrücke in der Magdeburger Straße. Schlechte Umleitung verursacht Ärger. - Pfarrerin Sabine Wegner wird verabschiedet. - NABU zeichnet Wasserburg als Paradies für Vögel und Insekten aus. 7

9 August - Geisterfahrer verursacht Unfall an der Kreuzung Egeln-Nord und flüchtet. - Sommerfest des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. - Förderverein Wasserburg veranstaltet Tanzabend auf der Burg, leider kommen nur wenige Egelner zu der Veranstaltung. - Eröffnung einer neuen Ausstellung mit Bildern und Keramiken im Museum. - Andrea Dietrich eröffnet im Palas der Wasserburg ein historisches Café. September - Tag des offenen Denkmals- Führungen auf der Wasserburg und in den Kirchen, Konzert des Jugendblasorchester Staßfurt auf der Wasserburg. - Weltkindertag auf der Wasserburg. - Bürgermeister Reinhard Luckner feiert mit Bürgerarbeitern und Freunden seinen 60. Geburtstag auf der Burg. 8

10 Oktober - Kartoffelfeuer auf der Burg. - Führungen zur Süssen Tour hatten auch auf der Wasserburg großen Zuspruch. - Mittelalterspektakel lockt Gäste aus ganz Sachsen-Anhalt nach Egeln. - Schauspieler Michael Keßler besucht auf seiner Tour Auf dem Rasenmäher zum Brocken auch Egeln. - Neue Sonderausstellung Deutsche Solvey Werke Westeregeln- VEB Orbitaplast im Museum eröffnet. November - Martinsbauernmarkt. - Rathausserenade. - Gedenkandacht zur Kristallnacht auf dem jüdischen Friedhof. - Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag. - Irischer Abend im Burgkeller. - Dancefactory tanzt und sammelt Spenden für Westeregelner Brandopfer. - Weihnachtskonzert des gemischten Chores in der Klosterkirche. - Amtseinführung des neuen Superintendenten Matthias Porzelle. 9

11 Dezember - Dezember beginnt mit Schnee und Kälte, dann am 4.2. plötzlich Regen und Tauwetter. - beweglicher Adventskalender an verschiedenen Stationen. - Romantische Burgweihnachten, - Schulburgweihnacht. - Weihnachtsfeier für sozialschwache Familien im Rathaus. - Weihnachtskonzert des Jugendblasorchester Staßfurt in der Stadtkirche. - Kabarettprogramm der 3 Hengstmänner im Gymnasium. - Bördeschau der Kleintierzüchter im Dorfgemeinschaftshaus. - Weihnachtskonzert der Chöre des Gymnasium in der Stadtkirche. - Hecklinger Firma gibt Kalender mit Wasserburgmotiven heraus. Impressum Herausgeber: Stadt Egeln Markt 8, Egeln, Tel Text & Gestaltung: Uwe Lachmuth /Ortschronist Fotos: U. Lachmuth, N. Bergling, E. Gatz, B. Piefke, T. Agit Vervielfältigung auch Auszugsweise nur mit Genehmigung der Stadt Egeln 0

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Altes Rathaus Erkelenz Stadtwappen von Erkelenz-Lövenich Seit 1991 unterhält der CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar

Mehr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr 1 von 6 01.11.2017, 08:57 Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr Mit einem Tag der offenen Tür feierte man heute im DRK Krankenhaus Sondershausen den 130. Geburtstag... Den Anlass nutzte, um mit einem

Mehr

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch -

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch - verfasst vom Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner Hendrik Schulz Hendrik Schulz ist seit ca. 4 Jahren Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner, 15 Jahre alt und besucht die 9. Klasse der Oberschule J.R. Becher

Mehr

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015

BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015 BERATUNGSUNTERLAGE NR. 1/2015 Vorberatung AMT: BÜRGERMEISTER Datum: 08.01.2015 Aktenz.: 064.32-T GREMIUM Sitzung am öffentlich nichtöffentlich Beschlussfassung Gemeinderat Verwaltungsausschuss 22.01.2015

Mehr

Feuerwehr Schwarzenbek. Vorstellung Feuerwehr Schwarzenbek Bauausschusssitzung am

Feuerwehr Schwarzenbek. Vorstellung Feuerwehr Schwarzenbek Bauausschusssitzung am Feuerwehr Schwarzenbek Vorstellung Feuerwehr Schwarzenbek Bauausschusssitzung am 11.09.2014 Vorstellung Gerätehaus Baujahr Umbau 1973-41 Jahre alt 2000-14 Jahre alt Mitgliederstatistik Einsatzabteilung

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Lebensbaumpflanzung am in Nentershausen

Lebensbaumpflanzung am in Nentershausen Veranstaltungen März 2010 02.03. Landfrauen DGH 2 05.03. 19.30 JHV Schrebergarten JH 05.03. Weltgebetstag der Frauen 05.03. 14.30 Gottesdienst zum Weltgebetstag 2010 Freizeitgelände der Lebenshilfe in

Mehr

Jahrbuch Teil 3 Berichtszeitraum CDU-Much - zuverlässig und kompetent

Jahrbuch Teil 3 Berichtszeitraum CDU-Much - zuverlässig und kompetent Dieser Bereich umfasst Beiträge der Lokalpresse, welche sich spezifisch auf Much oder Mucher Bürger konzentrieren. Dieser Informations-Service der CDU-Much versucht, alle für Leser interessante Themen

Mehr

Ausstellung Demokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen des Julius- Leber-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung

Ausstellung Demokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen des Julius- Leber-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung PROJEKT DER SELMA-LAGERLÖF-GEMEINSCHAFTSSCHULE: SCHULE OHNE RASSISMUS WIE GEHT DAS? Ahrensburg (ve). Will die deutsche Gesellschaft Rassismus in ihren Reihen einfach nur ignorieren? Nein sagt die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule

Mehr

Projekt der Selma-Lagerlöf- Gemeinschaftsschule: Schule ohne Rassismus Wie geht das?

Projekt der Selma-Lagerlöf- Gemeinschaftsschule: Schule ohne Rassismus Wie geht das? Projekt der Selma-Lagerlöf- Gemeinschaftsschule: Schule ohne Rassismus Wie geht das? Ahrensburg (ve). Will die deutsche Gesellschaft Rassismus in ihren Reihen einfach nur ignorieren? Nein sagt die Selma-

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Geburtstag des AWO KJFZ Basepohl Großes Kinder-und Familienfest mit Spaß und Spiel Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl

Geburtstag des AWO KJFZ Basepohl Großes Kinder-und Familienfest mit Spaß und Spiel Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Juli 01.07.2018 24. Geburtstag des AWO KJFZ Basepohl Großes Kinder-und Familienfest mit Spaß und Spiel Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl 06.07.-08.07.2018 Camping-Singwochenende der evangelischen Kirche für Kinder

Mehr

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden-

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden- Bürgerbegegnung zwischen den Partnerstädten Montfort-sur-Meu, Pobiedziska und Marktheidenfeld vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 in Marktheidenfeld zum Thema Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser

Mehr

Rückblick bis 8. Juli 1974

Rückblick bis 8. Juli 1974 Rückblick 1974 6. bis 8. Juli 1974 Das erste Straßenfest in 1974 wurde spontan von der Bürgerinitiative organisiert. Weil es so gut wie keine Vorbereitungszeit mehr gab, konnte auch kein Festzelt mehr

Mehr

Kontenschema Matrix. Rechnungsergebnis. EUR EUR EUR EUR EUR EUR Einzahlungen aus Inv.Zuweisungen und -zuschüssen sowie aus Inv.

Kontenschema Matrix. Rechnungsergebnis. EUR EUR EUR EUR EUR EUR Einzahlungen aus Inv.Zuweisungen und -zuschüssen sowie aus Inv. 16.03. 1 Einzahlungen aus Inv.Zuweisungen und -zuschüssen sowie aus Inv.Beiträgen 413.934,49 514.600 1.192.709 474.680 384.680 374.180 02.126.30/0006.820811 Zuweisung Feuerwehr -Land- 0,00 205.000 0 120.000

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Pressemitteilung Mai. Sonderausstellungen Die Ferne & die Nähe Fotografie von Ulrich Fischer 1. Mai, 15 Uhr: Finissage mit Ulrich Fischer

Pressemitteilung Mai. Sonderausstellungen Die Ferne & die Nähe Fotografie von Ulrich Fischer 1. Mai, 15 Uhr: Finissage mit Ulrich Fischer Pressemitteilung Mai Sonderausstellungen Die Ferne & die Nähe Fotografie von Ulrich Fischer 1. Mai, 15 Uhr: Finissage mit Ulrich Fischer Mit Ecken und Kanten Angelika Kühn von Hintzenstern 45 Jahre Keramikwerkstatt

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2010 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2010 Sternsinger bei der Übergabe der Spenden aus dem Erlös des Beeder Weihnachtsmarkts 1 Fr Neujahr

Mehr

Pressemitteilung. 21. Mai Internationaler Museumstag Motto 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Unser Programm:

Pressemitteilung. 21. Mai Internationaler Museumstag Motto 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Unser Programm: Pressemitteilung 21. Mai Internationaler Museumstag Motto 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Das weitere Programm zum Internationalen Museumstag 2017 Alle Infos: https://museumstag.de/ Unser Programm:

Mehr

sind für die Einsatzleitung besonders ausgerüstete Fahrzeuge, ausgestattet mit zusätzlichen Nachrichtengeräten.

sind für die Einsatzleitung besonders ausgerüstete Fahrzeuge, ausgestattet mit zusätzlichen Nachrichtengeräten. Jugendfeuerwehr der FFW Herbstein-Rixfeld Thema: Fahrzeugkunde Feuerwehrfahrzeuge sind für den Einsatz der Feuerwehr besonders gestaltete Kraftfahrzeuge, welche entsprechend dem vorgesehenen Verwendungszweck

Mehr

Gemeindegebiet Bevölkerung Rang 64 Wohnungen Erziehung, Bildung Wirtschaft, Arbeitsmarkt

Gemeindegebiet Bevölkerung Rang 64 Wohnungen Erziehung, Bildung Wirtschaft, Arbeitsmarkt Gemeindegebiet Gewerbebetriebe 2012 2261 Fläche 12,24 km² Umfang rd. 17 km - Anmeldungen 2012 231 - Abmeldungen 2012 214 Geografische Lage (S-Bahnhof) 48 o 10' 19'' nördl. Breite 11 o 21' 6'' östl. Länge

Mehr

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015 im Rampenlicht SchulTheatertage Müllheim 2015 Die Schultheatertage Im Rampenlicht sind für die Jugendkunstschule Markgräflerland ein ganz besonderes Ereignis. Wenn am Ende der langen Schaffenszeit die

Mehr

Schützenverein Meine Er und Sie Schießen Schießstand 19:30

Schützenverein Meine Er und Sie Schießen Schießstand 19:30 Termine Meine 2016 11.11.2016 Schützenverein Meine Er und Sie Schießen Schießstand 19:30 13.11.2016 St. Stephani u. St. Andreas Volkstrauertag - Ökumenischer Gottesdienst Treffen Gemeindeamt - St. Stephani

Mehr

2019 Januar. Veranstaltung Verein Ferien Feiertag Sonstiges. 29. Jan. So 06. Jan Neujahrskonzert Musikzug FFW

2019 Januar. Veranstaltung Verein Ferien Feiertag Sonstiges. 29. Jan. So 06. Jan Neujahrskonzert Musikzug FFW Januar Sa 01. Jan 02. Jan 03. Jan 04. Jan 05. Jan So 06. Jan Neujahrskonzert Musikzug FFW 07. Jan 08. Jan 09. Jan 10. Jan 11. Jan Neujahrsempfang Stadt Seesen Sa 12. Jan Jahreshauptversammlung SVOG So

Mehr

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Entschuldigen darf ich unseren 1. Bürgermeister Franz Birkl wegen Erkrankung Ehrenamtliche Arbeitsstunden des Gemeinderats 2017: ca. 50 Stunden pro Person Sitzungen

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

Ort / Datum: Die Veranstaltung fand in Hadamar, Deutschland, von 14/05/2015 bis 16/05/2015 statt.

Ort / Datum: Die Veranstaltung fand in Hadamar, Deutschland, von 14/05/2015 bis 16/05/2015 statt. Das Projekt "Für die Festigung der Einheit Europas - 40-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hadamar und Bellerive" wurde mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

2019 Jan wann was wo wer 1 Neujahr 2

2019 Jan wann was wo wer 1 Neujahr 2 Jan wann was wo wer 1 Neujahr 5 0:00 Altpapiersammlung Ortsgebiet Langscheid Männergsangverein 1:0 Neujahrskonzert Schützenhalle Langscheid Musikverein :00 Seniorennachmittag Kapelle am Dorfplatz Caritas

Mehr

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.069.192 1.081.701 Linksrheinische Bevölkerung 673.224 681.559 Rechtsrheinische Bevölkerung 395.968 400.142 Weibliche 546.498 552.284

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg

Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg Stadt Gevelsberg Der Bürgermeister F1.4 Schä Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg Dank zahlreicher Gevelsberger Sponsoren erhielt die Jugendfeuerwehr der Stadt Gevelsberg ein neues Transportfahrzeug Jahresbericht

Mehr

Bericht des Kommandanten

Bericht des Kommandanten Bericht des Kommandanten Mitgliederstand Altersstruktur 9 8 Altersdurchschnitt: 35,9 Jahre (+,5!) Altersstruktur der aktiv en Feuerwehrleute 8 Feuerwehr- Anwärter 7 7 7 6 Anzahl 5 5 5 5 5 5 3 3 3 3 3 3

Mehr

Die Entwicklung einer Städtepartnerschaft

Die Entwicklung einer Städtepartnerschaft Die Entwicklung einer Städtepartnerschaft 03.-06. Juli 1958 Zusammentreffen von Dr. André Destouches und Dr. Friedrich Stöffler bei den Vierten Generalständen der Gemeinden Europas in Lüttich. Es entwickelte

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

ABITUR UND SCHULABSCHLUSS: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND

ABITUR UND SCHULABSCHLUSS: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ABITUR UND SCHULABSCHLUSS: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES GUTE! Ahrensburg (ve). In wenigen Tagen sind Sommerferien, am Freitag ist der letzte Schultag. Für einige für immer 365 Schulabgänger startet

Mehr

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.081.701 1.084.795 Linksrheinische Bevölkerung 681.559 684.445 Rechtsrheinische Bevölkerung 400.142 400.350 Weibliche 552.284 554.015

Mehr

XIII. Anhang: Fragebogenauswertung i. Auswertung Muldestausee

XIII. Anhang: Fragebogenauswertung i. Auswertung Muldestausee XIII. Anhang: Fragebogenauswertung i. Auswertung Muldestausee Die Ergebnisse der Haushaltsbefragung für die Gemeinde Muldestausee befindet sich auf den folgenden Seiten. Anzahl der Personen pro Ortsteil

Mehr

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg 1 Bernhard Ludwig Bekmann (Hg.): Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg Erster Teil, Berlin 1751 2 Balthasar König: Annalen der Juden

Mehr

Der Landkreis Uckermark lädt auch in diesem Jahr zu einer Bustour durch den westlichen Teil der Uckermark ein.

Der Landkreis Uckermark lädt auch in diesem Jahr zu einer Bustour durch den westlichen Teil der Uckermark ein. Bustour durch den Landkreis Uckermark Der Landkreis Uckermark lädt auch in diesem Jahr zu einer Bustour durch den westlichen Teil der Uckermark ein. Das Programm dieser Bustour wurde durch die untere Denkmalschutzbehörde

Mehr

öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Egeln

öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Egeln Stadt Egeln N i e d e r s c h r i f t Öffentlicher Teil öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates Egeln Sitzungstermin: Donnerstag, 06.11.2008 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Sitzungsende: 20:55 Uhr

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg

Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg Stadt Gevelsberg Der Bürgermeister F1.4 Schä Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg Einsatz an der Wittener Straße ein gutes Beispiel für die enge überörtliche Zusammenarbeit. Jahresbericht 2015 Gliederung I.

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Pünktchen und Anton. nach dem Roman von Erich Kästner

Pünktchen und Anton. nach dem Roman von Erich Kästner Pünktchen und Anton nach dem Roman von Erich Kästner Einleitung Ich erzähle dir eine Geschichte. Diese Geschichte gibt es in echt. Sie steht sogar in der Zeitung. Jetzt wird daraus ein ganzes Buch. 1

Mehr

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Januar Neujahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abendgottes- 13 14 15 16 17 18 Emmerstedt, 19 20 21 22 23 24 Vereins-Vors. 25 26 27 Redaktionsschluss Gemeindebrief 28

Mehr

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese Zur Weintraube - Frühlingsfest Mai Ort Veranstaltung 1. Fr Gentha Tag der offenen Tür - FFw Gentha Schweinitz Rade ab 14.00 Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest Spargelfest 2. Sa Mönchenhöfe Backofenfest Holzdorf Zellendorf

Mehr

Übergabe Ersatzneubau Kindertagesstätte Kunterbunt Ilsenburg, OT Drübeck - STARK III, Ersatzneubau

Übergabe Ersatzneubau Kindertagesstätte Kunterbunt Ilsenburg, OT Drübeck - STARK III, Ersatzneubau 1 Grußwort Staatssekretär Jörg Felgner Übergabe Ersatzneubau Kindertagesstätte Kunterbunt Ilsenburg, OT Drübeck - STARK III, Ersatzneubau (Es gilt das gesprochene Wort) Wann: Mittwoch, 22. April 2015 13.30

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Monat / Jahr Veranstaltung Veranstalter Ort

Monat / Jahr Veranstaltung Veranstalter Ort Gemeinde Gröbenzell Großveranstaltungen Vorschau 2018 Stand: 21.09.2018 Alle Termine unter Vorbehalt! Bitte beachten: Veranstaltungskalender wird immer wieder aktualisiert. Die jeweiligen Veranstaltungsdetails

Mehr

WIR suchen einen Landarzt/in für ULFA

WIR suchen einen Landarzt/in für ULFA WIR suchen einen Landarzt/in für ULFA ULFA ist ein Ortsteil von 63667 Nidda mit ca.1250 Einwohnern und liegt idyllisch im Dreiländereck, am Rande des Wetteraukreises, des Vogelsbergkreises und Kreis Gießens.

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel Der Oberbürgermeister Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.027.504 1.036.177 Weibliche 526.432 530.912 Durchschnittsalter (Jahre) 42 42 unter 3-Jährige 28.634 29.094

Mehr

Zöschen - Zweimen 2016

Zöschen - Zweimen 2016 Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Zöschen - Zweimen 2016 Foto: Martin Pochert Tagesordnungspunkte: Eröffnung und Begrüßung Bericht des Ortswehrleiters Bericht des Jugenfeuerwehrwartes Bericht der

Mehr

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel

Der Oberbürgermeister. Kölner Zahlenspiegel. Kölner Zahlenspiegel Der Oberbürgermeister Kölner Zahlenspiegel Kölner Zahlenspiegel Bevölkerung Einwohner/-innen 1.036.177 1.044.555 Weibliche 530.912 535.681 Durchschnittsalter (Jahre) 41,9 41,9 unter 3-Jährige 29.094 29.838

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg

Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg Stadt Gevelsberg Der Bürgermeister F1.4 Schä Freiwillige Feuerwehr Gevelsberg Gemeinsam im Einsatz Freiwillige Feuerwehr und Technisches Hilfswerk Jahresbericht 2016 Gliederung I. Allgemeines II. III.

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2016

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2016 Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2016 März 2016 03.03. 18:30 Einweisung Wahlvorstand Kommunalwahl JH 05.03. JHV TSV Süß Gasthaus Nocke 05./06.03 Flohmarkt Fiffikus TH 06.03. Kommunalwahl Alle

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Hermeskeil. Winterdienstplan 2016/17

Freiwillige Feuerwehr Hermeskeil. Winterdienstplan 2016/17 Freiwillige Feuerwehr Hermeskeil Wehrführer 25.10.2016 Florian Kann F.Kann@Feuerwehr-Hermeskeil.de stellvertretende Wehrführer Marcel Großmann M.Großmann@Feuerwehr-Hermeskeil.de Florian Michel F.Michel@Feuerwehr-Hermeskeil.de

Mehr

***** ***** Veranstaltungskalender für den Hagener Norden. Was? Wann? Wo?

***** ***** Veranstaltungskalender für den Hagener Norden. Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2015 ***** ***** für den

Mehr

Ablauf der Veranstaltung Eingangs begrüßt Hr. Bürgermeister Heusinger die Anwesenden und trägt die Themen der Veranstaltung

Ablauf der Veranstaltung Eingangs begrüßt Hr. Bürgermeister Heusinger die Anwesenden und trägt die Themen der Veranstaltung 1. Bürgerarbeitskreis Sitzung am Mittwoch, 07.05.2014, Gasthof Hirschen 19:00 Uhr 21:00 Uhr Ablauf der Veranstaltung Eingangs begrüßt Hr. Bürgermeister Heusinger die Anwesenden und trägt die Themen der

Mehr

Schwerer Unfall durch Blitz. Peine 7 km. Wer für den Schaden aufkommt, muss noch geklärt werden! Sachschaden in Höhe von 30.

Schwerer Unfall durch Blitz. Peine 7 km. Wer für den Schaden aufkommt, muss noch geklärt werden! Sachschaden in Höhe von 30. deutsch-digital.de -DaF Jahrgangsstufe: Jahrgangsstufe 7 Aufsatzart: Bericht Thema: Binnendiff. UE Unfall durch Blitz Verfasser: Helke Hilbig Schwerer Unfall durch Blitz Peine 7 km Sachschaden in Höhe

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus An der Lein

Wohn- und Geschäftshaus An der Lein Wohn- und Geschäftshaus An der Lein 2 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss 8 Eigentumswohnungen in Abtsgmünd, Hauptstraße 19 alle Wohnungen mit Balkon moderne Grundrisse Aufzug von Tiefgarage bis Dachgeschoss

Mehr

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1

STADTANZEIGER. Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben August Seite 1 STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 29. August 2013 - Seite 1 Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses Die 59. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

Veranstaltungskalender 2012 für Dringenberg Infostand vom Datum Anlass Veranstalter :00 Uhr Krippenspiel

Veranstaltungskalender 2012 für Dringenberg Infostand vom Datum Anlass Veranstalter :00 Uhr Krippenspiel Datum Anlass Veranstalter 24.12.2011 16:00 Uhr Krippenspiel Kath. Kirchengemeinde Mariä Geburt 22:00 Uhr Christmette mit anschl. weihnachtlicher Musik im Ort Burgmusikanten Dringenberg e.v. 25.12.2011

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Bürgerversammlungen 2017 Herzlich Willkommen! Tagesordnung 1. Informationsbericht des Ersten Bürgermeisters 2. Anfragen und Anträge der Bürgerinnen und Bürger Bürgerversammlungen 2017 Herzlich Willkommen!

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Lesedokumentation z u r. Gebührensatzung für Leistungen der öffentlichen Feuerwehr der Stadt Hagenow

Lesedokumentation z u r. Gebührensatzung für Leistungen der öffentlichen Feuerwehr der Stadt Hagenow Lesedokumentation z u r Gebührensatzung für Leistungen der öffentlichen Feuerwehr der Stadt Hagenow Aufgrund des 5 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg- Vorpommern (KV M/V) in der Fassung der

Mehr

Bürgerversammlung. Gundelsheim. Kreis Bamberg

Bürgerversammlung. Gundelsheim. Kreis Bamberg Bürgerversammlung 2016 Gundelsheim Kreis Bamberg Bevölkerungsentwicklung Zahlen aus dem Melderegister der Gemeinde Bevölkerung Stand: 04.10.2016 Einwohner gesamt: 3.635 m: 1.781 w: 1.854 mit Hauptwohnsitz:

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Veranstaltungen in Nierstein und Schwabsburg im Kalenderjahr 2016 - Fortsetzung. Februar

Veranstaltungen in Nierstein und Schwabsburg im Kalenderjahr 2016 - Fortsetzung. Februar im Kalenderjahr 2016 Januar 04.01. 08.01. Nierstein Wintersportcamp des VfR Nierstein Training im Bereich Fußball-Jugend 10.01. Nierstein Neujahrsempfang der Stadt Nierstein im Sironasaal 16.01. Nierstein-Schwabsburg

Mehr

Marktplatz Uhr Das Bläserquintett aus dem Odenwald spielt Weihnachtslieder auf dem Marktplatz 18 Uhr Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz

Marktplatz Uhr Das Bläserquintett aus dem Odenwald spielt Weihnachtslieder auf dem Marktplatz 18 Uhr Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz 14 bis 21 Uhr UNICEF-Basar des Gymnasiums Michelstadt Weihnachtsbasar vom Verein Sterntaler- Kinderträume, Zukunftsräume e.v. 14 Uhr Konzert der Breuberg-Musikanten e.v. auf dem Marktplatz 15 Uhr Vorweihnachtliches

Mehr

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar Januar 2019 31.01.2019 VHS Graben 6, 99423 Vernissage der Ausstellung - "100 Jahre Volkshochschule und er Republik" Februar 2019 01.02.2019 15:00 19:00 Uhr VHS Talstraße 3, 07545 100 Jahre Volkshochschule

Mehr

Rückblick in Bildern 2015

Rückblick in Bildern 2015 Rückblick in Bildern 2015 Für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat wurden die Stadträtinnen Christel Bauer (25 J.) und Veronika Köpfle (10 J.) sowie die Stadträte Jürgen

Mehr

Macht und Pracht der Denkmäler: Gartensaal des Schlosses Ahrensburg

Macht und Pracht der Denkmäler: Gartensaal des Schlosses Ahrensburg TAG DES OFFENEN DENKMALS: MACHT UND PRACHT IN AHRENSBURG ERLEBEN Ahrensburg. (ve). Schauen Sie doch mal hinter die Kulissen der Macht Am Tag des offenen Denkmals. Eröffnung Tag des offenen Denkmals 2017

Mehr

STADTFEST AHRENSBURG 2015: GESICHTER UND HÖHEPUNKTE

STADTFEST AHRENSBURG 2015: GESICHTER UND HÖHEPUNKTE STADTFEST AHRENSBURG 2015: GESICHTER UND HÖHEPUNKTE Ahrensburg (ve). Es ist Stadtfest in der Stadt bei schönstem Sommerwetter. ahrensburg24.de zeigt die Gesichter und Höhepunkte des Festes, in einem ersten

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter des Unternehmens Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als Musikalischer Botschafter des Unternehmens

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

***** ***** Was? Wann? Wo?

***** ***** Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2017 ***** ***** für den

Mehr

Feuerwehr / Notarzt Pressebericht

Feuerwehr / Notarzt Pressebericht Branddirektion Feuerwehr / Notarzt Seitenzahl einschl. dieser Seite 8 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Hauptabteilung IV Branddirektion Leitung Pressestelle KVR-IV/BD-GS 3 Ihre Ansprechpartner

Mehr

Veranstaltungskalender 2018/2019

Veranstaltungskalender 2018/2019 Mo 01.01.2018 Thomas Januar 2018 Weihnachtsferien 22.12.2017-07.01.2018 (Sporthalle geschlossen) Neujahrsgottesdienst Ev. Kirche Do - Sa 04.01. - 06.01.2018 Thomas Sternsingeraktion Do - Sa 04.01. - 06.01.2018

Mehr

15. Bernauer Diabetikertag

15. Bernauer Diabetikertag IMMANUEL KLINIKUM BERNAU HERZZENTRUM BRANDENBURG 15. Bernauer Diabetikertag Visualisierung Erweiterungsbau Grundsteinlegung Dezember 2016 Samstag, 17. Juni 2017 10.00 bis 13.00 Uhr unter der Schirmherrschaft

Mehr

Programm 28. August bis 02. September 2014

Programm 28. August bis 02. September 2014 Stand: 22.08.2014, Änderungen sind vorbehalten! Programm 28. August bis 02. September 2014 Städtepartnerschaftsjubiläen 2014 25 Jahre mit Haapsalu in Estland 10 Jahre mit dem Kreis Ratibor in Polen 20

Mehr

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Termine Mühlenfelder Land - 2018 Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Jan. Montag 01.01.2018 00:00 Begrüßung des Neuen Jahres Kirchenvorplatz ev. Kirche Hagen Freitag 05.01.2018

Mehr

R a t h a u s. Bürgermeister. Innere Verwaltung Bürgeramt Bauverwaltung. Sicherheit & Ordnung. Schulträgeraufgaben. Tourismus, Kultur & Wissenschaft

R a t h a u s. Bürgermeister. Innere Verwaltung Bürgeramt Bauverwaltung. Sicherheit & Ordnung. Schulträgeraufgaben. Tourismus, Kultur & Wissenschaft Wirtschaftsförderung R a t h a u s Bürgermeister 1 Sekretariat kommunaler Sitzungsdienst Controlling Innere Verwaltung Bürgeramt Bauverwaltung Zentrale Verwaltung Allgemeine Finanzwirtschaft Sicherheit

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

14 bis 21 Uhr - Marktbetrieb

14 bis 21 Uhr - Marktbetrieb 14 bis 21 Uhr BSO - Kulinarium, Leckeres aus den Schulklassen des Fachbereichs Ernährung in der Kellerei UNICEF-Basar des Gymnasiums Michelstadt 16.30 Uhr Das Bläserquintett aus dem Odenwald spielt Weihnachtslieder

Mehr

Ortsbeirat Calden Legislaturperiode 2016 bis 2021

Ortsbeirat Calden Legislaturperiode 2016 bis 2021 Ergebnisprotokoll der Ortsbeiratssitzung vom 25.10.2017 Rathaus Calden Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.30 Uhr Teilnehmer Ortsbeirat: Herbert Günthner, Iris Wetzel, Sven-Oliver Dittrich, Florian Hirdes Ulli

Mehr

Veranstaltungen 2017 Stadt Vallendar

Veranstaltungen 2017 Stadt Vallendar Veranstaltungen 2017 Stadt Stand: 21.06.2017 DATUM VERANSTALTUNG ORT VERANSTALTER Januar bis 6.01. 10 Minuten an der Krippe Anbetungskirche Berg Schönstatt Pilgerzentrale Schönstatt 11.01. Stammtisch:

Mehr

Terminplan Gemeinde Rüdnitz. Ständige Termine: Montag bis Freitag Öffnungszeiten Bürgerbibliothek

Terminplan Gemeinde Rüdnitz. Ständige Termine: Montag bis Freitag Öffnungszeiten Bürgerbibliothek Januar 02.01.2014 05.01.2014 08.01.2014 11.01.2014 18.01.2014 24.01.2014 26.01.2014 Mo, 27.01.2014 31.01.2014 Februar 01.02.2014 06.02.2014 07.02.2014 12.02.2014 18.02.2014 21.02.2014 23.02.2014 März 06.03.2014

Mehr

Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019

Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019 Tätigkeitsplan der Grundschule KURTINIG Heinrich Seiser Schuljahr 2018/2019 1. Projekte Zeitraum Ort Titel Beschreibung Tätigkeiten Klassen Fächer Koordinator/ In Referent 18.10.2018 Fachschule für Neumarkt

Mehr