7. BTV BAUHERRENPREIS FUR TIROL UND VORARLBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. BTV BAUHERRENPREIS FUR TIROL UND VORARLBERG"

Transkript

1 7. BTV BAUHERRENPREIS FUR TIROL UND VORARLBERG WER DIE WELT VERÄNDERN WILL, MUSS ZUHAUSE BEGINNEN. arch.at AUS DER REGION FÜR DIE REGION SEIT 1904 VIER LAND ER BANK

2 1 0 DER WERKRAUM VEREI NT WERKRAUM BREGENZERWALD Objekt: Bauherr: Architektur: Fertigstellung: Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch Werkraum Bregenzerwald Atelier Peter Zumthor '" Partner Juli 2013 Diese Ausstellungs- und Workshop-Halle in Andeisbuch zeigt etwas, was es in unserer globalen, industrialisierten Wegwerf- und Konsumgesellschaft überhaupt nicht mehr geben dürfte: die absolute Einheit von Anlass, Idee, Auftrag, Planung, Ausführung und Nutzung. Es ist ein Schrein mit der Aura von Mies van der Rohes berühmter Nationalgalerie in Berlin - doch im Gegensatz zu diesem autokrati- sehen Monument des industriellen Stahl-Glasbaus ist die schwarz schimmernde Halle an der früheren Trasse der Wälderbahn und gegenüber dem Gemeindehaus in allen konstruktiven und materiellen Aspekten gedacht und gefügt aus lokaler und regionaler Handwerkskunst. Ein Produkt der Kooperation vieler technischer und gestalterischer Meister dieser Region von bloß Einwohner-

3 BTV BAUHERREN PREIS Innen mit einem internationalen Ausnahmekänner. Der Werkraum Bregenzerwald, seit 1999 als Verein manifest, doch schon in den 1980er-Jahren aktiv, ist Präsentationsraum, Denk- und Schulungsraum von rund 80 regionalen Betrieben, Aktionsfeld der wirtschaftlichen Eigenständigkeit, Signal und Fokus der Pflege einer Kultur der regionalen Kreisläufe, der Renaissance von Handarbeit auf industriellem Niveau, der Nutzung lokaler und rezyklierbarer Rohstoffe. Zimmereien, Tischlereien, in Kontakt mit dem Aufbruch der Vorarlberger Baukünstler, waren und sind die Leitmedien. Das Spektrum erweiterte sich inzwischen auf alle Materialien und Sparten: Glas, Metall, Stein, Lehm, Leder, Filz, Stoff, Wolle, Keramik, Heizung, Kühlung, Lüftung, Beleuchtungbis zu hochwertigen Lebensmitteln. So ist hier von der Dachhaut bis zu den Fundamenten alles, jedes Bauelement und jedes Detail geplant, entwickelt, hergestellt, montiert von Betrieben im Umkreis von 30 km aus regionalen Rohstoffen - in einer Qualität, die den Pritzker-Preisträger Zumthor nicht nur zufriedensteilte, sondern auch herausforderte, wovon sich die Jury am Tag nach der Eröffnung an Ort und Stelle im Gespräch mit Dutzenden Fachleuten überzeugen konnte. Wie sagten Renate Breuß und Anton Kaufmann, zwei wichtige Mentoren des Ganzen: "Werkraum Bregenzerwald ist keine retrospektive Utopie, keine Reaktion auf eine Krise, sondern seit Jahren unser Programm für die Zukunft, um den Jungen dieser Talschaft Perspektiven selbstbestimmten, wettbewerbsfähigen Arbeitens und authentischen Lebens zu sichern." Statement Bauherrschaft: "Das Handwerk des Bregenzerwaldes macht über Grenzen hinweg auf sich aufmerksam. Parallel zur neuen Architektur Vorarlbergs hat es zu einer unverwechselbaren Handschrift gefunden. Die Arbeiten de, Werkraums sind international präsent, die Handwerker im In- und Ausland gefragt. Mit dem Werkraum Bregenzerwald haben sie sich seit vielen Jahren eine Plattform geschaffen. Diese wirkt nach außen mit Ausstellungen, Wettbewerben. Vorträgen und nach innen mit Entwicklungsarbeit und Nac1lwuchspftege Heute ist das neue Handwerk ein Wirts! haftsfaktor mit eigenem Hau " Statement Architekt: "Der Entwurt beruht uf zwei Crundgcdank 11. Einf"1 selts dient das Gebäude dis Versamm!ul gsort und nderer ~it~ als große Vitrine ~ II!. Schaufenster zur Handwerkskultur im Bregenzerwald. Ausdruck die< er Idee sind ein weit ausladende' Dach aus Holz und die Fa~ silde aus GLls."

4 I I I: i 16 AKZEPTANZ UND DIALOG ISLAMISCHER FRIEDHOF Objekt Bauherr: Architektur: Fertigstellung: Islamischer Friedhof, Altach Gemeinde Altach (für den Vorarlberger Gemeindeverband) DI Bernardo Bader, Gebetsraum: Azra Aksamija April 2012 Alle eingereichten, besonders die ausgezeichneten Bauten gründen auf der "unsichtbaren Architektur" individueller Bau herreninitiative oder personeller Netzwerke. Geistiges Engagement mündet in die materiellen Fa kten von Anlage n, reicht zeitlich, wirkt räumlich über das Ge baute hinaus. Beim Islamischen FriedhofVorarl bergs trifft dies in speziellem Ausmaß zu. Der Bau an sich ist in allen Aspekten außerordentlich gelungen: ein Werk von internationaler Statur. Er stellt sich darüber hinaus einer humanen,

5 BTV BAUHERREN PREIS kulturellen Aufgabe, die nicht nur in Vorarlberg, nicht nur in Österreich, nicht nur in Europa ansteht: der offene, produktive, kreative Umgang mit der zunehmenden kulturellen und konfessionellen Mischung und Oiversifizierung der Gesellschaft. Musliminnen etwa bilden heute ein Zehntel der Bevölkerung im "Ländle". Sie hatten bisher, trotz einschlägiger Anordnung im Bundesgesetz von 1912, keine Möglichkeit der Be stattung, die ihrem Ritus Genüge tut. Der Bedarf ist inzwischen akut, und er wurde von Eva Grabherr und dem 2001 gegründeten Verein "okay.zusammen leben" damals in den Gemeinden recherchiert, in einer Studie mit Unterstützung der Landesregierung und katholischer Stellen durch Elisabeth Oörler erfasst. Auf dieser Basis formulierte 2004 eine Plattform der islamischen Glaubensgruppen ihre Petition an den Landeshauptman n, nahm der Vorarlberger Gemeindeverband die Sache offiziell in die Hand. Doch erst das Angebot des Altacher Bürgermeisters, ein Grundstück für den gemeinsamen Friedhof aller Muslimgruppen zu stiften, ebnete 2007 der Realisierung den Weg. Die Bauherrschaft dieser "beispiellosen" und deshalb besonders beispielhaften Anlage ist also vielfältig - und darum umso tragfähiger, umso wichtiger. Anlass, Weg, Konzept, Kunst, Architektur, Landschaft fanden zur Einheit. Der Ort berührt durch seine geformte Gelassenheit und die souveräne Einfachheit, die essenzielle Fragen und Anliegen in einem "Garten" der Stille aufnimmt, zur Ruhe bringt. Statement Bauherrschaft: "Der Friedhof steht Angehörigen der islamischen Religion aller Gemeinschaften lind aus illlen Gemein den und Städten Vorarlbergs offen. Der Eröffnung im Juni 2012 ging ein mehrjähriger Planungsprozess mit Vertretern der islam. Glaubensgemeinschaften voraus, getragen von"! gemeinsamen Ziel des t;;, gen~cjtigcn Verständnisses über die Grenzen VUII Reli~.ion und Ins itutionen hinweg." Statement Architekt: "Die Gestaltung eines Friedhofs orientiert sich an dir Glaubensrichtung und ihren Bestattungsriten, die ihrerseits viel über das jeweilige Naturverständnis und die gesellschaftlichen Verhältnisse aussagen. Den Formen dei christlichen und der muslim ischen Bestattungsstätte ist gemeinsam, dass der Friedhof "der erste Garten" war. Als eigentlicher Urgarten zeichnet er sich durch die Kultivierung seiner Erde und die klar definierte Fläche aus - ein Stück Land, Imgrenzt und deutlich gegen die Wildnis abgesetzt."

vai architektur vorort Projektdaten Islamischer Friedhof Schotterried Altach Planungsdaten Wettbewerb Bauzeit

vai architektur vorort Projektdaten Islamischer Friedhof Schotterried Altach Planungsdaten Wettbewerb Bauzeit Islamischer Friedhof Schotterried 1 6844 Altach vai Vorarlberger Architektur Institut Marktstraße 33, 6850 Dornbirn 0043 (0)5572 51169 info@v-a-i.at www.v-a-i.at Projektdaten Bauherr Trägerverein Islamischer

Mehr

o ay. zusammen leben ALTER-nativ Programm Herbst 2015

o ay. zusammen leben ALTER-nativ Programm Herbst 2015 o ay. zusammen leben ALTER-nativ Programm Herbst 2015 12. November 2015 BH Batschuns Religionen im Vergleich Umgang mit Tod und Trauer Eva Grabherr okay.zusammen leben Projektstelle für Zuwanderung und

Mehr

Otto Kapfinger. Heinz Tesar Johann Obermoser. Das BTV Stadtforum. Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck

Otto Kapfinger. Heinz Tesar Johann Obermoser. Das BTV Stadtforum. Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck Das BTV Stadtforum Otto Kapfinger Heinz Tesar Johann Obermoser Das BTV Stadtforum Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck Peter Gaugg, Matthias Moncher Das BTV Stadtforum

Mehr

Bausumme

Bausumme Das Haus 2008 erhielt der renommierte Schweizer Architekt Peter Zumthor den direkten Auftrag zum Entwurf eines Hauses für den Werkraum Bregenzerwald. Peter Zumthor ist nicht nur ein international bekannter,

Mehr

Für eine besondere Wertigkeit

Für eine besondere Wertigkeit Für eine besondere Wertigkeit Ein echtes Stück Lebensqualität Hier entsteht etwas Behagliches, Sinnliches: Ihre neue Traumküche Wenn Sie Ihre Ideen, Ihre Vorlieben und persönlichen Wünsche verwirklichen

Mehr

Der letzte Weg. Debatten über islamische Friedhöfe in Tirol

Der letzte Weg. Debatten über islamische Friedhöfe in Tirol Der letzte Weg. Debatten über islamische Friedhöfe in Tirol Univ.-Prof. Dr. Silke Meyer, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie Tirol hat Erfahrung mit Migration 15.-16. Jahrhundert:

Mehr

Für MigrantInnen wichtige Religionsgemeinschaften in der Stadt Zürich

Für MigrantInnen wichtige Religionsgemeinschaften in der Stadt Zürich Für MigrantInnen wichtige Religionsgemeinschaften in der Stadt Zürich Zürcher Migrationskonferenz 18. September 2009 Christof Meier, Leiter Integrationsförderung www.stadt-zuerich.ch/integration 1 Religionszugehörigkeit

Mehr

10 Jahre Werkraum Bregenzerwald Anton Kaufmann, Obmann Werkraum Bregenzerwald

10 Jahre Werkraum Bregenzerwald Anton Kaufmann, Obmann Werkraum Bregenzerwald Presse-Information Wettbewerb, Ausstellung und Rahmenprogramm Wolfgang Pöschl, Jurymitglied 10 Jahre Werkraum Bregenzerwald Anton Kaufmann, Obmann Werkraum Bregenzerwald Werkraum Haus Peter Zumthor, Architekt

Mehr

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort!

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Teilnehmerinnen und

Mehr

Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago

Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago Bauhaus - Was ist das? Bewegung in Kunst und Architektur mit großem Einfluss auf Design und Architektur weltweit. Eine Schule für Kunst und Design,

Mehr

M A D E BY H A N D. HANDMADE IN GERMANY 1/7. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

M A D E BY H A N D. HANDMADE IN GERMANY 1/7. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH COEUR DE LION ist ein führender Hersteller von modischem Design-Schmuck aus Deutschland. Die Marke wurde 1987 von Carola und Nils Eckrodt gegründet, die

Mehr

Handwerk und Kreativwirtschaft im Bregenzerwald

Handwerk und Kreativwirtschaft im Bregenzerwald Handwerk und Kreativwirtschaft im Bregenzerwald Innovative Projekte, nachhaltige Effekte Renate Breuß, Werkraum Bregenzerwald, Strategie und Forschung 26. Juni 2018 LEADER Jahrestagung, Laa an der Thaya

Mehr

Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH 30 JAHRE COEUR DE LION. EIN FEST FÜR DIE SINNE. Mit ihrer klaren Formensprache und einem besonderen Gespür für Farbe ist es Chef- Designe rin Carola Eckrodt

Mehr

Abraham & David Roentgen Preis

Abraham & David Roentgen Preis Abraham David Roentgen Preis Ausstellung der prämierten Arbeiten 08. bis 21. August 2011 täglich 9 bis 18 Uhr Bundesgartenschau 2011 Faszination Handwerk Geländeplan BUGA 34 www.hwk-koblenz.de/buga Mit

Mehr

YOUR DESIGNER JEWELLERY. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH HANDMADE IN GERMANY

YOUR DESIGNER JEWELLERY. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH HANDMADE IN GERMANY YOUR DESIGNER JEWELLERY. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH COEUR DE LION ist ein führender Hersteller von modischem Design-Schmuck aus Deutschland. Die Marke wurde 1987 von Carola und Nils

Mehr

Das Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

Das Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH HERBST / WINTER 2014 REDUKTION AUF DAS BESONDERE. Das Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH COEUR DE LION ist ein führender Hersteller von modischem Design-Schmuck aus Deutschland. Die Marke

Mehr

oδ ay. zusammen leben Veranstaltung Zweiheimisch als Normalität

oδ ay. zusammen leben Veranstaltung Zweiheimisch als Normalität oδ ay. zusammen leben Veranstaltung Zweiheimisch als Normalität Der Integrationsprozess der Zweiten Generation in Vorarlberg (TIES), Feldkirch, 5. April 2013 Eva Grabherr Ergebnisse der TIES-Studie Vorarlberg

Mehr

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Tag der offenen Tür, 26. Oktober 2012 Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Impressum Blauer Salon Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 1014 Wien

Mehr

Hindernisfreies Bad. Bild: Douglas Mandry ILAI GmbH

Hindernisfreies Bad. Bild: Douglas Mandry ILAI GmbH Ort 8700 Küsnacht Nutzung Mehrfamilienhaus Auftragsart Direktauftrag Bauherrschaft privat Architektur ILAI GmbH, Zürich ZH Iela Herrling, Adi Heusser, Lorenza Donati Fachplaner Bauphysik: Kurt Ritter,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und LAbg. Gunther Trübswasser am 10. Mai 2007 zum Thema "OÖ. Landeskulturpreise 2007" Weiterer Gesprächsteilnehmer: Landeskulturdirektor

Mehr

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Arbeitszeit: 90 Minuten A: Aufgaben zum Leseverstehen 1. Welche Überschrift passt zu welchem

Mehr

Manifest. für eine. Muslimische Akademie in Deutschland

Manifest. für eine. Muslimische Akademie in Deutschland Manifest für eine Muslimische Akademie in Deutschland 1. Ausgangssituation In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ein breit gefächertes, differenziertes Netz von Institutionen der Erwachsenen- und Jugendbildung,

Mehr

REDUKTION AUF DAS BESONDERE.

REDUKTION AUF DAS BESONDERE. REDUKTION AUF DAS BESONDERE. Das Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH COEUR DE LION ist ein führender Hersteller von modischem Design-Schmuck aus Deutschland. Die Marke wurde 1987 von Carola

Mehr

Renaissance des traditionellen Bauens

Renaissance des traditionellen Bauens Renaissance des traditionellen Bauens Historisches Gebäudeensemble in Wernigerode Tradition hat Zukunft! Neben der Präferenz für ökologisches und gesundes Wohnen wird zunehmend Wert auf eine Bauweise im

Mehr

Zukunftsbild. Gemeinde Seeham

Zukunftsbild. Gemeinde Seeham Gemeinde Seeham Jede Gemeinde, die sich weiter entwickeln möchte, muss wissen, in welche Richtung diese Entwicklung gehen soll. Das ist die Aufgabe des es/leitbildes. Den Umbruch unserer Gemeinde zum Aufbruch

Mehr

Aus der Nord- und Ostbayern-Initiative finanziert, setzt es der Universität Passau ein neues Glanzlicht auf auch aus baulicher Hinsicht.

Aus der Nord- und Ostbayern-Initiative finanziert, setzt es der Universität Passau ein neues Glanzlicht auf auch aus baulicher Hinsicht. Sperrfrist: 14. Mai 2014, 10.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Einweihung

Mehr

«Unsere Kunden brauchen sich um nichts zu kümmern; sie bekommen alles aus einer Hand.»

«Unsere Kunden brauchen sich um nichts zu kümmern; sie bekommen alles aus einer Hand.» Unser Metier ist eindeutig der Siebdruck. Dort heben wir uns ab. Als Branchenspezialisten und Ästheten sind wir jedoch auch mit den Grundsätzen der Gestaltung bestens bewandert. Dank diesem Know-how und

Mehr

Eine Begräbnisstätte für Muslime und Musliminnen in Vorarlberg

Eine Begräbnisstätte für Muslime und Musliminnen in Vorarlberg o ay.zusammen leben Projektstelle für Zuwanderung und Integration Projektträger: Verein Aktion Mitarbeit Eine Begräbnisstätte für Muslime und Musliminnen in Vorarlberg Informationen zum laufenden Prozess

Mehr

Bauhaus. 1. Schauen Sie sich zuerst die Bilder an. Wie finden Sie die Bauhaus-Architektur? 2. Lesen Sie danach den Text und machen Sie die Aufgaben.

Bauhaus. 1. Schauen Sie sich zuerst die Bilder an. Wie finden Sie die Bauhaus-Architektur? 2. Lesen Sie danach den Text und machen Sie die Aufgaben. Bauhaus 1. Schauen Sie sich zuerst die Bilder an. Wie finden Sie die Bauhaus-Architektur? 2. Lesen Sie danach den Text und machen Sie die Aufgaben. Herzlich willkommen in Dessau! Dessau ist seit 2007 Teil

Mehr

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Erfahrung im Bauwesen seit mehr als 90 Jahren Seit 1921 Qualität ohne Kompromisse Möchten Sie Ihr Projekt rund um das Thema Bauen und Wohnen professionell

Mehr

ÖkoBauKriterien Umsetzung Vorarlberg

ÖkoBauKriterien Umsetzung Vorarlberg ÖkoBauKriterien Umsetzung Vorarlberg 6. Juni 2016 Nature plus Fachkonferenz, Berlin Umweltverband Vorarlberg Gemeindeverband aller 96 Kommunen im Bundesland Vorarlberg (380.000 Einwohner) 2000: Herausgabe

Mehr

REDUKTION AUF DAS BESONDERE.

REDUKTION AUF DAS BESONDERE. REDUKTION AUF DAS BESONDERE. Das Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH COEUR DE LION ist ein führender Hersteller von modischem Design-Schmuck aus Deutschland. Die Marke wurde 1987 von Carola

Mehr

Allianz Landesbeiräte Holz: tatkräftige Initiative auf allen Ebenen

Allianz Landesbeiräte Holz: tatkräftige Initiative auf allen Ebenen Allianz Landesbeiräte Holz: tatkräftige Initiative auf allen Ebenen Allianz Landesbeiräte Holz: Kräfte bündeln und stärken Die Allianz Landesbeiräte Holz wurde im Sommer 2010 gegründet und ist die Dachorganisation

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Über den Arlberg nach Mekka

Über den Arlberg nach Mekka 58 Ideen 4 59 Über den Arlberg nach Mekka Rostrot eingefärbter Beton bildet den ruhigen, erdigen Rahmen für diese Begräbnisstätte. Einziger nach außen sichtbarer Hinweis auf die Religion sind die hölzernen

Mehr

YOUR DESIGNER JEWELLERY. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

YOUR DESIGNER JEWELLERY. Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH COEUR DE LION ist ein führender Hersteller von modischem Design-Schmuck aus Deutschland. Die Marke wurde 1987 von Carola und Nils Eckrodt gegründet, die

Mehr

UNTERNEHMENS- LEITBILD

UNTERNEHMENS- LEITBILD UNTERNEHMENS- LEITBILD Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Bank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Handwerkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu einer

Mehr

Nagelplatten-Konstruktionen

Nagelplatten-Konstruktionen Nagelplatten-Konstruktionen Die moderne Architektur von heute stellt hohe Anforderungen an das Material und die handwerkliche Ausführung. Gerade im Dachbereich eines Bauwerks sind innovative Lösungen gefragt.

Mehr

Auf dem Land und mitten im Leben!

Auf dem Land und mitten im Leben! Auf dem Land und mitten im Leben! sind mit Herz bei der Sache sind gemeinsam stark bilden ein starkes Netzwerk schaffen Perspektiven lernen ein Leben lang Vielseitig für ein starkes Netzwerk! mischen sich

Mehr

Gemeinsam für die Kinder dieser Welt! Kiwanis: engagierte Menschen mit sozialen, humanitären und kulturellen Idealen.

Gemeinsam für die Kinder dieser Welt! Kiwanis: engagierte Menschen mit sozialen, humanitären und kulturellen Idealen. Kiwanis Serving the children of the world Gemeinsam...... für die Kinder dieser Welt! Kiwanis: engagierte Menschen mit sozialen, humanitären und kulturellen Idealen. Das ist Kiwanis Freundschaften pflegen,

Mehr

CER AMO die neue ÄsthEtik der wärmedämmung

CER AMO die neue ÄsthEtik der wärmedämmung CERAMO die neue Ästhetik der wärmedämmung Mehr Raum für Ihre kreative Fassadengestaltung KLINKER, FEINSTEINZeUG und SOGAR GLAS, KUNST- UND NATURSTEIN DIREKT AUF AUSSENWÄRMEDÄMMUNG. So einfach wie bei den

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Nagelplatten-Konstruktionen

Nagelplatten-Konstruktionen Nagelplatten-Konstruktionen Die moderne Architektur von heute stellt hohe Anforderungen an das Material und die handwerkliche Ausführung. Gerade im Dachbereich eines Bauwerks sind innovative Lösungen gefragt.

Mehr

Engagement- Werkstatt Flüchtlingsintegration

Engagement- Werkstatt Flüchtlingsintegration Engagement- Werkstatt Flüchtlingsintegration Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot für Freiwillige in der Integrationsbegleitung #1 2019 Engagement-Werkstatt Flüchtlings integration Die Engagement-Werkstatt

Mehr

Besucher sollten damals etwas über die Herstellung von Glas erfahren

Besucher sollten damals etwas über die Herstellung von Glas erfahren Sperrfrist: 23. Mai 2015, 15.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Jubiläum

Mehr

VIELFALT IN NATURSTEIN

VIELFALT IN NATURSTEIN Wucherpfennig V I E L FA LT I N N AT U R S T E I N Steinmetzmeister Bildhauer VIELFALT IN NATURSTEIN Dirk und Ursula Wucherpfennig mit Sohn Christian 1983 gründete der Steinmetz- und Bildhauermeister Dirk

Mehr

Prozessmöbel Prototypen

Prozessmöbel Prototypen Workshops 2016 Freiraum Weberplatz Künstlerische Konzeption und Initial-Ideen Workshops! Prozessmöbel Prototypen Ideen & Optionen Künstlerische Konzeption Projekt Weberplatz, Konzeption partizipative Workshops

Mehr

So wird das gemacht.

So wird das gemacht. So wird das gemacht. wir haben das Know-How für den rohstoff Holz und die moderne infrastruktur unter einem Dach: Moderne Büro-, Planungs-, Produktions- und lagerräume auf 3.000 qm Fläche. Allein 600 qm

Mehr

Spengler/in. Start. Dein Beruf. Ausbildung: Die Schutzengel des Handwerks. Wir sind Team-Player. Wir & Du. 2019/2020 Bad-Heizung-Sanitär

Spengler/in. Start. Dein Beruf. Ausbildung: Die Schutzengel des Handwerks. Wir sind Team-Player. Wir & Du. 2019/2020 Bad-Heizung-Sanitär Spengler/in Die Schutzengel des Handwerks...und das ist nicht nur so dahin gesagt!denn der Spengler ist für das Handwerk sehr wichtig und unerlässlich. Der Spengler schützt Bauwerke vor Wind und Wetter

Mehr

Katholisches Bildungswerk. Vorarlberg

Katholisches Bildungswerk. Vorarlberg Katholisches Bildungswerk Vorarlberg Mit Hochachtung betrachtet die Kirche auch die Muslim, die den alleinigen Gott anbeten, den lebendigen und in sich seienden, barmherzigen und allmächtigen, den Schöpfer

Mehr

Schulinternes Curriculum Evangelische Religionslehre Jahrgangsstufe 7

Schulinternes Curriculum Evangelische Religionslehre Jahrgangsstufe 7 Gymnasium Essen-Überruhr Schulinternes Curriculum Evangelische Religionslehre Jahrgangsstufe 7 Fett gedruckt sind die übergreifenden Kompetenzerwartungen. Inhaltsfeld 4: Kirche und andere Formen religiöser

Mehr

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen Natürlich wohnen Direkt vor den Toren Münchens, abseits von der städtischen Hektik, liegt die Gemeinde Vaterstetten. Hier findet sich, was viele Menschen in ihrer Freizeit suchen: ein überschaubares Gemeindeleben,

Mehr

Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg

Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg Schwäbischer Heimatbund e.v. Landesverein Badische Heimat e.v. A U S S C H R E I B U N G 2010 Mit freundlicher Unterstützung der Wüstenrot Stiftung Ludwigsburg 2010

Mehr

18. März Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Gesamtwirtschaft

18. März Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Gesamtwirtschaft 18. März 2013 Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Gesamtwirtschaft www.kultur-kreativ-wirtschaft.de Peter Grafe, BKM Die drei Sektoren im Kern die Urheber 11 Branchen vermarkten kulturelle

Mehr

Mit edlem Weißtannenholz zum Holzerlebnis

Mit edlem Weißtannenholz zum Holzerlebnis Mit edlem Weißtannenholz zum Holzerlebnis 26.September 2013, Westallgäu, Schwarzwald, Vorarlberg Der Internationale Weißtannenpreis zeigt eindrücklich auf, dass man unser Weißtannenholz zu den edelsten

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 2. Dezember, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Siegerehrung

Mehr

Interimsschule in Holzmodulbauweise

Interimsschule in Holzmodulbauweise Interimsschule in Holzmodulbauweise ERNE AG Holzbau verarbeitet SWISS KRONO OSB/Longboards zu Klassenräumen Die Gebäude der Maria-Ward-Schule in Nürnberg haben ausgedient ein neues, modernes Lernzentrum

Mehr

MAHEELA Vielfältig wie das Leben. Klassisch elegant, inspirierend anders, mal frech und farbenfroh.

MAHEELA Vielfältig wie das Leben. Klassisch elegant, inspirierend anders, mal frech und farbenfroh. MAHEELA Vielfältig wie das Leben Klassisch elegant, inspirierend anders, mal frech und farbenfroh. ÜBER MAHEELA Maheela-Schals sind mehr als ein Accessoire sie sind Mode ohne Kompromisse. Sie werden nach

Mehr

Nachhaltige Holzverwendung braucht Wissen. proholz Steiermark.

Nachhaltige Holzverwendung braucht Wissen. proholz Steiermark. Nachhaltige Holzverwendung braucht Wissen Junge Köpfe erreichen für Entscheidungen von morgen Kleine Kinderzeitung Papier macht Schule Geniale Holzjobs: Meister & Master für Green Jobs Genialer Holzjobtag

Mehr

meyer architekten

meyer architekten meyer architekten www.meyer-architekten.com hier trifft kreativität auf kompetenz Seit mehr als 15 Jahren realisiert meyer architekten für Bauträger, Investoren und Bauherren der öffentlichen Hand individuelle

Mehr

Friedensreich Hundertwasser Maler, «Architekt» und Naturfreund 1956 in Hemberg

Friedensreich Hundertwasser Maler, «Architekt» und Naturfreund 1956 in Hemberg 2016 Namida AG, Glarus/Schweiz Friedensreich Hundertwasser Maler, «Architekt» und Naturfreund 1956 in Hemberg Teil 1: Vortrag im «Haus der Paradiesvögel» anlässlich der Veranstaltung «schweiz bewegt» Hundertwasser

Mehr

Von der Manufaktur zur Edition. Das Besondere in kleinen Serien

Von der Manufaktur zur Edition. Das Besondere in kleinen Serien Von der Manufaktur zur Edition Das Besondere in kleinen Serien Vom Wunsch der Selbstinszenierung. Unser Lebensstil wird immer individueller und wir inszenieren ihn mit Anspruch. In unserer Kleidung, unserem

Mehr

Sparsam und solide: Guter alter Klassiker in Holzfertigbauweise

Sparsam und solide: Guter alter Klassiker in Holzfertigbauweise Sparsam und solide: Guter alter Klassiker in Holzfertigbauweise Das gute alte Einfamilienhaus, seine Architektur ist praktisch, der Stil schlicht. Aber es wird immer wieder gern gebaut, weil das Modell

Mehr

Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH COEUR DE LION ist ein führender Hersteller von modischem Design-Schmuck aus Deutschland. Die Marke wurde 1987 von Carola und Nils Eckrodt gegründet, die

Mehr

Stellenangebot Bauzeichner/in Tragwerksplanung

Stellenangebot Bauzeichner/in Tragwerksplanung Stellenangebot Bauzeichner/in Tragwerksplanung KONZIPIEREN PLANEN BETREUEN STELLENANGEBOT Wir suchen für unser Kamenzer Büro eine/n motivierte/n Bauzeichner/in (m/w) mit zwei - drei Jahren Berufserfahrung

Mehr

Zur Eröffnung der IKOM 2015 darf ich Sie ganz herzlich hier an der Technischen Universität München in Garching begrüßen.

Zur Eröffnung der IKOM 2015 darf ich Sie ganz herzlich hier an der Technischen Universität München in Garching begrüßen. Sperrfrist: 22. Juni 2015, 9.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Individuelle Hotel- & Objekteinrichtungen

Individuelle Hotel- & Objekteinrichtungen Individuelle Hotel- & Objekteinrichtungen Philosophie Nutzen Qualität IDEENRÄUME dieser Name steht für individuelle Hoteleinrichtungen mit unverwechselbarem Charakter. IDEENRÄUME, exklusive Anbieter aus

Mehr

20 Jahre Architekturbüro artis plan AG

20 Jahre Architekturbüro artis plan AG 20 Jahre Architekturbüro artis plan AG Architektur Die artis plan AG setzt Wünsche und Vorgaben Ihrer Kunden so um, dass die Philosophie des Betriebs auch erfolgreich gelebt werden kann. Die Atmosphäre

Mehr

HÄUSER IN HOLZ. Holz Toggenburg AG Modulhäuser. Seite 1

HÄUSER IN HOLZ. Holz Toggenburg AG Modulhäuser. Seite 1 HÄUSER Holz Toggenburg AG Modulhäuser IN HOLZ Seite 1 Einleitung die Zusammenhänge von Architektur und Kunst sind der zentrale Gedanken in unserer Architektur. So, wie Architektur und Kunst dem Menschen

Mehr

Imagebroschu?re_2014_neu: :59 Uhr Seite 1 In guten Händen

Imagebroschu?re_2014_neu: :59 Uhr Seite 1 In guten Händen In guten Händen Handwerk mit Tradition Stöckel ist seit über 55 Jahren ein modernes, mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen. Handwerkliches Gespür und kluges, zukunftsorientiertes Handeln

Mehr

im Gjätt Ausstellung. Menschen Galerie Theater Verschiedenes

im Gjätt Ausstellung. Menschen Galerie Theater Verschiedenes Kunst Ausstellung. Menschen Galerie Disco im Gjätt Theater Oldies Im Gjätt? Wo ist das was soll das? «Gjätt» ist die Mundart Bezeichnung für Unkraut «Gjätt» uf em Chopf sind ungepflegte Haare im Buch von

Mehr

edles geschmiedet Ideen in Metall vom Metalldesigner Design & Schmiede Schwentner

edles geschmiedet Ideen in Metall vom Metalldesigner Design & Schmiede Schwentner edles geschmiedet Ideen in Metall vom Metalldesigner esign & Schmiede Schwentner ZeitgemäSS Glas Stahl Messing SGlas Überdachungen Eingangsportale Raucherabtrennung Sichttreppen Umzäunungen Wind u. Schallschutz

Mehr

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand www.adam-fertighaus.at ADAM FERTIGHAUS Erfahrung und Perfektion Maximaler Komfort auf kleinstem Raum, das ist unser Spezialgebiet. Wie groß Ihre Vorstellungen,

Mehr

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, 22.03.2016, Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt 1. Frage: Was ist Religion und warum ist sie wichtig? Was ist Ethik und warum ist sie

Mehr

Sehen Sie Ihre Zukunft schon heute in 3D

Sehen Sie Ihre Zukunft schon heute in 3D Sehen Sie Ihre Zukunft schon heute in 3D PERFEKT GEPLANT FOTOREALISTISCHE 3D-VISUALISIERUNG 3-D Visualisierungen sind ein unverzichtbares Instrument Warum 3D-Visualisierungen so wichtig sind Perfekt geplant

Mehr

leipzig city talstrasse 4 6

leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 MODerN ZeNtral UrBaN WillkoMMen in leipzig Leipzig ist eine atemberaubende Stadt. Sie beherbergt viele Facetten, die ein farbenreiches Leben ermöglichen.

Mehr

Klausur zur DSH. Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen

Klausur zur DSH. Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Klausur zur DSH Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Arbeitszeit: 90 Minuten A: Aufgaben zum Leseverstehen 1. Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt?

Mehr

Kompetenz für Treppen

Kompetenz für Treppen Ideen für Treppen Kompetenz für Treppen 2 Spreng Ideen für Treppen Treppen dienen der Erschlie ßung von Gebäuden eine einfache Funktion, aus der sich schon sehr früh eine repräsentative Bedeutung entwickelt

Mehr

Fragebogen. ZERAP Germany e.v. c/o BE Solutions Postfach D Berlin

Fragebogen. ZERAP Germany e.v. c/o BE Solutions Postfach D Berlin Fragebogen Der erste Schritt auf dem Weg des Aufbruchs Ihres Dorfes ist ein gemeinsames Gespräch, ein geteilter Blick auf das, was bereits da ist. Dieser Fragebogen wurde entwickelt, um diesem Gespräch

Mehr

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12 ac. archconcept Wir machen s möglich Dipl. Bau-Ing. Matthias Meise und Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth Unser Büro Unser Architekturbüro wurde 1998 von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth in Göttingen

Mehr

Landeskonservatorat für Wien

Landeskonservatorat für Wien BUNDESDENKMALAMT Landeskonservatorat für Wien A-1010 Wien Hofburg, Säulenstiege Tel. +43-1-53415-0 oder DW Fax +43-1-53415-5180 wien@bda.at www.bda.at Programm Denkmaltag für Schulen in Wien am Freitag,

Mehr

ISLAMISCHER WOHLFAHRTSVERBAND - EINE SCHWIERIGE GEBURT!?

ISLAMISCHER WOHLFAHRTSVERBAND - EINE SCHWIERIGE GEBURT!? ISLAMISCHER WOHLFAHRTSVERBAND - EINE SCHWIERIGE GEBURT!? Zukunftsforum ISLAM Ausgewählte zivilgesellschaftliche Handlungsfelder 11. Mai 2013, 50321 Brühl, Zukunftsforum Islam - Inputreferat: Islamischer

Mehr

«Ihnen Ihr eigenes, speziell auf Sie und die Umgebung zugeschnittenes Eigenheim zu gestalten, ist eine unserer Stärken.»

«Ihnen Ihr eigenes, speziell auf Sie und die Umgebung zugeschnittenes Eigenheim zu gestalten, ist eine unserer Stärken.» «Ihnen Ihr eigenes, speziell auf Sie und die Umgebung zugeschnittenes Eigenheim zu gestalten, ist eine unserer Stärken.» architektur Moderne Architektur ist weit mehr als nur schöne Form. Erst wenn Ästhetik,

Mehr

vor jedes bild gehört ein stuhl

vor jedes bild gehört ein stuhl vor jedes bild gehört ein stuhl Paul Klee, deutscher Maler und Grafiker, 1879 1940 Malscher Sitz Möbel Malscher Sitz Möbel Heinrich Stöcklein GmbH Benzstraße 22 76316 Malsch Zufahrt Daimlerstraße 9 04/2011

Mehr

STEPSTONE STUDIE ZUR GEHALTSVERHANDLUNG

STEPSTONE STUDIE ZUR GEHALTSVERHANDLUNG STEPSTONE STUDIE ZUR GEHALTSVERHANDLUNG Es ist fester Bestandteil jedes Arbeitsverhältnisses und ist doch selten das Gesprächsthema Nummer eins: das Gehalt. Vor allem, wenn es um eine Erhöhung geht, liegen

Mehr

Jurybericht zum Studienauftrag. Ersatzneubau Felsenrainstrasse Zürich-Seebach. Kunst und Bau Februar 2016

Jurybericht zum Studienauftrag. Ersatzneubau Felsenrainstrasse Zürich-Seebach. Kunst und Bau Februar 2016 Kunst und Bau Februar 2016 Jurybericht zum Studienauftrag Ersatzneubau Felsenrainstrasse 82 8052 Zürich-Seebach Bauherrschaft: Genossenschaft WOGENO Grüngasse 10 8004 Zürich Architektur: Hunkeler Hürzeler

Mehr

METALL IM GRÜNEM BEREICH. Metalldesign für Gärten, Häuser, Landschaften und Objekte.

METALL IM GRÜNEM BEREICH. Metalldesign für Gärten, Häuser, Landschaften und Objekte. METALL IM GRÜNEM BEREICH. Metalldesign für Gärten, Häuser, Landschaften und Objekte. KUNST IN FORM PARAS - eine kunstvolle Gestaltung mit Sichtschutzelementen. Das von uns entwickelte System besteht aus

Mehr

PARTIZIPATION SCHAFFFT BAUKULTUR

PARTIZIPATION SCHAFFFT BAUKULTUR Partizipation WagnisART PARTIZIPATION SCHAFFFT BAUKULTUR PREIS FÜR BAUKULTUR der Metropolregion München 2018 x Inhalt 01 Orte des guten Zusammenlebens 02 Konstellation 03 Faktoren des guten Gelingens 04

Mehr

Lernen Leisten Leben Lachen

Lernen Leisten Leben Lachen orientiert Leisten Leben Lachen in der katholischen Grundschule St. Nikolaus in Issum Leitbild der katholischen für bestmögliche Chancen unserer Kinder in der Zukunft Lachen Leisten Leben orientiertes

Mehr

WIR SCHÜTZEN LEBENS LEBENS RÄUME EFFIZIENTER LÄRMSCHUTZ FÜR MENSCH UND UMWELT

WIR SCHÜTZEN LEBENS LEBENS RÄUME EFFIZIENTER LÄRMSCHUTZ FÜR MENSCH UND UMWELT WIR SCHÜTZEN LEBENS LEBENS RÄUME EFFIZIENTER LÄRMSCHUTZ FÜR MENSCH UND UMWELT LÄRMSCHUTZ FÜR DIE UMWELT UMWELT VON MORGEN Unsere Augen können wir schließen bei unseren Ohren ist es nicht ganz so einfach:

Mehr

Inhalte Rahmenlehrplan Themen im Schulbuch Zeitreise Seiten Methoden und Materialien Mein Unterrichtsplan 150/ / / / /181

Inhalte Rahmenlehrplan Themen im Schulbuch Zeitreise Seiten Methoden und Materialien Mein Unterrichtsplan 150/ / / / /181 Stoffverteilungsplan Rahmenlehrplan Geschichte für die Sekundarstufe 1 in Berlin Jahrgangsstufe 7/8 Zeitreise Band A1 (ISBN 978-3-12-451010-5) Band A2 (ISBN 978-3-12-451020-4) Schule: Lehrer/in: Wahlthemen

Mehr

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik Herausforderung 2030 Der VDI, mit über 140.000 Mitgliedern der größte technischwissenschaftliche

Mehr

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig Initiiert durch die Universität Osnabrück und unterstützt durch die Bohnenkamp-Stiftung sollte das neue Bohnenkamp-Haus

Mehr

Das Sonnentor und der Schatz vom Titicacasee

Das Sonnentor und der Schatz vom Titicacasee Das Sonnentor und der Schatz vom Titicacasee Kuratiert vom Steirischen Feuerwehrmusem Kunst&Kultur Vom 16. Oktober 2011 18. März 2012 im Landesmuseum Oberösterreich und vom 31. März 2012 23. September

Mehr

Officina design Ronan & Er wan Bouroullec, 2015

Officina design Ronan & Er wan Bouroullec, 2015 Officina design Ronan & Er wan Bouroullec, 2015 Eisen schmieden, ein Bearbeitungsprozess, der dem Metall zwischen Hammer und Amboss Form gibt, hat eine tausendjährige Geschichte. Mit dieser Technik sind

Mehr