Pressemitteilung. Lugano, Mittwoch 15 April 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemitteilung. Lugano, Mittwoch 15 April 2015"

Transkript

1 12. September 2015: In Lugano wird das LAC Lugano Arte e Cultura eröffnet Mit drei wochenenden feierlichkeiten in der Stadt Ein neues Kulturzentrum für den Dialog zwischen den Künsten und dem Publikum Lugano, Mittwoch 15 April 2015 Pressemitteilung Lugano, 15 April Am kommenden 12. September wird mit drei Wochenenden Feierlichkeiten das lang erwartete LAC Lugano Arte e Cultura eröffnet. Das neue Kulturzentrum für bildende Künste, Musik und Bühnenkunst möchte zu einem der wichtigsten Kulturpole der Schweiz werden, mit dem Ziel, ein breitgefächertes künstlerisches Angebot ins Licht zu rücken und Luganos Rolle als kultureller Schnittpunkt zwischen Nord- und Südeuropa zu bekräftigen. In dem architektonisch eindrücklichen Gebäude, das auf den See hinausgeht, wird ein reiches Programm von Ausstellungen und Events, Musiksaison, Theater- und Tanzaufführungen und ein dichtes Programm von Aktivitäten für Junge und Familien angeboten werden. Im LAC wird das im Aufbau befindliche Museo d'arte della Svizzera Italiana seinen Sitz haben, das aus dem Zusammenschluss zwischen dem Museo Cantonale d'arte und dem Museo d'arte della città di Lugano entstanden ist. Seine drei Ausstellungsebenen werden die permanente Sammlung der Stadt Lugano und des Kantons Tessin zeigen sowie Wechselausstellungen und Site-specific Installationen. In dem neuen Konzert- und Theatersaal mit 1000 Plätzen, der ganz mit Holz verkleidet und mit einer speziellen modularen, verschiebbaren Akustikmuschel ausgestattet ist, werden das ganze Jahr über zahlreiche Theateraufführungen und Konzerte stattfinden. Er wird der Hauptsitz der Saison von LuganoInScena und von Lugano Musica (der neue Name von Lugano Festival) sein. Dazu werden die Aktivitäten der Compagnia Finzi Pasca und des Orchestra della Svizzera italiana (OSI) kommen sowie auch ein Teil der Konzerte der Saison der Radiotelevisione Svizzera (RSI). Das Ziel des LAC besteht in der Förderung der verschiedenen Künste, wobei auf Qualität des Angebots gesetzt wird, damit ein möglichst breites und internationales Publikum einbezogen und herangebildet werden soll. Michel Gagnon, der Direktor des Kulturzentrums, sagt: «Das LAC darf nicht nur ein Ort sein, wo man einzig hinkommt, um eine Vorstellung oder Ausstellung zu sehen, sondern eine dynamische und immer lebendige Realität. Das ist das Wichtigste. Ich habe eine sehr genaue Idee: Ich will das LAC zu etwas Einzigartigem machen, mit einer stark nationalen und internationalen Ausrichtung. Es wird das führende Kulturzentrum des Kantons sein, mit der Ambition, im Laufe der Zeit und unter Nutzung der Achse Nord-Süd, ein Punkt des Interesses für alle zu werden. Die Eröffnung im September wird für das Publikum ein starkes Signal setzen, wird klar machen, dass das LAC ein Ort für alle ist, und wird auch sein Potential zeigen.» Das LAC wird das pulsierende Herz eines Kulturnetzes sein, das sich weit über die Stadtgrenzen ausdehnt und öffentliche, halb-öffentliche und private Stellen einbezieht, die regional bereits im Kulturbereich tätig sind - Museen, Orchester, Künstler, Kulturvereine, Bibliotheken, Bildungsinstitute, Kunstgalerien, Sammler - die an einem gemeinsamen Projekt interessiert sind.

2 Die Eröffnung Die vom 12. bis 26. September vorgesehene Eröffnung wird im Einklang mit dieser Philosophie der Offenheit und Mitbeteiligung stehen: Sie wird ein grosses Fest für Familien, Liebhaber, Experten und Neugierige jeden Alters sein, mit einem überaus reichen Programm von Events inn- und ausserhalb des Kulturzentrums, das die Stadt Lugano zu einer Bühne unter freiem Himmel machen wird. Ein ganz aussergewöhnlicher Vorhang wird das Originalgemälde «Tristan und Isolde» von Salvador Dalí sein, das die Compagnia Finzi Pasca in ihrem Stück «La Verità» verwenden wird, in einer Version, die für diese besondere Gelegenheit mit einigen Überraschungen aufwarten wird. Zum Abschluss des ersten Tages wird ein anderer Vorhang aus Wasser über der Piazza aufgehen für ein grosses Spektakel im Freien, produziert von LuganoInScena und der Kompanie Mymoon: eine Vorstellung zwischen Erde, Himmel und Wasser, animiert von fliegenden Tänzern, Leuchtkugeln über dem See, Stelzenläufern und grossen Damen in Reifröcken, die um das Publikum herum tanzen werden. Am selben Tag werden auch die Ausstellungen im neuen Museum eröffnet, die bis Anfang 2016 offen bleiben werden. Die Ausstellung «Orrizzonte Nord Sud. Protagonisti dell arte europea ai due versanti della Alpi » im LAC wird eine Reise sein durch die Werke einiger Hauptvertreter der Kunst in den letzten beiden Jahrhunderten nördlich des Gotthards und «im Land, wo die Zitronen blühen», und Werke von Giacometti, Segantini, Klee und Turner einschliessen. Sie wird vervollständigt durch eine Ausstellung im Palazzo Reali dem historischen Sitz des Museo Cantonale d'arte mit dem Titel «In Ticino. Presenze d Arte nella Svizzera italiana ». Von anderer Art wird die Ausstellung in der Ebene -2 des Museums im LAC sein: eine Einzelausstellung von Anthony McCall, die der britische Künstler eigens für diesen neuen Raum konzipiert hat. Der italienische Künstler Giulio Paolini wird im Mittelpunkt des Spazio -1 stehen, im Rahmen einer Reihe von Vertiefungen der Künstler der Collezione Giancarlo und Danna Olgiati. Überaus zahlreiche und vielfältige Initiativen werden die folgenden Tage prägen, an denen internationale und lokale Künstler teilnehmen werden, von Giorgio Albertazzi, der Gesänge aus der Göttlichen Komödie rezitieren wird, zu den verschiedenen Aufführungen der lokalen Theaterkompanien. Auch den Jungen mit elektronischer Musik und den Schulen mit einem Schauspiel und LAC Edu Aktivitäten werden künstlerische Momente gewidmet. Die Eröffnungsfeierlichkeiten werden am Freitag, dem 25. und am Samstag, dem 26. September mit einem grossen, von der RSI produzierten Musikfinale abgeschlossen. Das Orchestra della Svizzera italiana und der Chor der RSI, unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy werden die Neunte Symphonie von Beethoven zu Gehör bringen. Die RSI wird über die gesamten Eröffnungstage ausführlich berichten und das LAC als Media Partner unterstützen. Über das Programm wird man sich auf der neuen Webseite des LAC informieren können, das in den kommenden Wochen ständig aktualisiert wird, mit allen Neuigkeiten, die das Programm bereichern werden und den Informationen, um an den Events teilzunehmen. Überdies wird man sich für den Newsletter einschreiben können, um vorgängig über alle Programmänderungen informiert zu werden. Der Vorverkauf für die Vorstellungen «La Verità» und die Konzerte der Neunten Symphonie von Beethoven beginnt am Mittwoch, den 22. April, um 12 Uhr auf an der Kasse von Villa Saroli ab Mai an der Kasse des LAC und in allen Verkaufsstellen von Ticketcorner. > Weitere Informationen: «Programm der Eröffnungstage»

3 Die Räume des Kulturzentrums Entstanden als Ort, in dem sich verschiedene Kunstsparten den Raum teilen und ineinander verschmelzen, bezeugt das LAC schon in der Architektur seine Berufung als offene Realität, als Ort der Begegnung zwischen den Künsten, den Künstlern und dem Publikum. Der Architekt Ivano Gianola ein führender Vertreter der sogenannten «Tessiner Schule» und Gewinner des internationalen Wettbewerbs für das Architekturprojekt wollte ein Gebäude schaffen, das stark auf die Stadt ausgerichtet ist und mit ihr im Dialog steht. Die Besucher empfängt eine riesige Eingangshalle. Sie wirkt wie ein grosses Fenster, das die Trennung zwischen Innen und Aussen fast aufhebt. Die Eingangshalle geht auf die neue Piazza Bernardino Luini hinaus, die sich auf den See und sein bezauberndes Panorama öffnet, und verbindet das neue Kulturzentrum mit der Kirche Santa Maria degli Angioli, die auf das 16. Jahrhundert zurückgeht, und dem anschliessenden alten Kloster der Franziskaner Minderbrüder. Die räumliche Kontinuität zwischen Innen und Aussen wurde bewusst gewählt, um die Trennung zwischen den physischen Räumen möglichst aufzuheben. Eine Einladung, das neue LAC in seiner Alltäglichkeit zu leben, wie eine offene Tür und ein neues pulsierendes Herz der Stadt. Durch die beeindruckende Eingangshalle gelangt man zum Theater- und Konzertsaal mit seinen 1000 Sitzplätzen. Der Saal ist ein Konzentrat von avantgardistischen modularen und technischen Lösungen, die jede Art von Vorstellung ermöglichen: von Symphonie- zu Jazzkonzerten, von der Oper zur Operette, vom Tanz zum Schauspiel. Diese Vielseitigkeit ist vor allem einer verschiebbaren Akustikmuschel und einem mobilen Orchestergraben zu verdanken, der bis zur Bühne und zur ersten Sitzreihe angehoben werden kann. Dank der Zusammenarbeit des Architekten Gianola mit der Müller BBM in München einem führenden Unternehmen im Bereich der Akustik sind im Theater- und Konzertsaal des LAC architektonische Ästhetik und akustische Qualität perfekt in Einklang. Auf der gegenüberliegenden Seite der Hall befindet sich der Eingang zum Museum. Auf drei Ausstellungsebenen wird die permanente Sammlung ihren Platz finden, während auf den anderen Ebenen Wechselausstellungen zu sehen sein werden. Die Räume des Museums sind so konzipiert, dass die Werke im Mittelpunkt stehen und sie laden zur Stille und zur Kontemplation ein. Die Struktur wird durch das Studiotheater, verschiedene Mehrzwecksäle konzipiert für Begegnungen, Kongresse und Events und entsprechend ausgestattet, die Agorà, ein Amphitheater ausserhalb der Hall - und den Spazio -1 vervollständigt, in dem die Sammlung von moderner und Gegenwartskunst Giancarlo und Danna Olgiati untergebracht ist. Zum LAC gehören auch die renovierten Gebäude des ehemaligen Klosters der Franziskaner Minderbrüder. Auch in dem grossen Parkhaus unter dem Platz zeugen site specific Werke des Schweizer Künstlers Felice Varini von der Kunstberufung des LAC. Und nicht zuletzt sei der von der Eingangshalle zu erreichende öffentliche Park erwähnt, in dem rund vierzig Baumarten, Pflanzen und Sträucher gedeihen. > Weitere Informationen: «Das Architekturprojekt»

4 Die Hauptpartner Während seiner Entstehung und Realisierung wurde das LAC von zwei erstrangigen Hauptpartnern begleitet: Credit Suisse und UBS. Beide Finanzinstitute, die schon seit Jahren die Kultur unterstützen, haben sich das ambitiöse Projekt des LAC zu eigen gemacht und unterstützt, damit es zu einem neuen regionalen und internationalen Bezugspunkt werden kann. Credit Suisse, schon seit 1992 Partner des Museo d'arte di Lugano, bekräftigt seine Unterstützung und wird das im Aufbau befindliche Museo d'arte della Svizzera Italiana bei seinen künftigen Herausforderungen begleiten. UBS wird zur Entwicklung des neuen Kulturvermittlungsprogramms LAC Edu beitragen, dessen Ziel der Einbezug des Publikums zu Themen aus den Bereichen Kunst, Musik und Theater ist. LAC Edu wird somit zu einer weiteren Säule des neuen Kulturzentrums. > Weitere Informationen: «Pressecommuniqué Credit Suisse und UBS»

5 Informationen LAC Lugano Arte e Cultura Piazza Bernardino Luini, 6 CH Lugano tel. +41 (0) info@luganolac.ch Öffnungszeiten 12 September 2015 Montag Mittwoch, Sonntag: 10:30 18:30 Donnerstag Samstag: 10:30 20:00 An Tagen mit Abendvorführung wird das Kulturzentrum eine halbe Stunde nach der Vorführung geschlossen. > Pressematerial kann vom folgenden Link heruntergeladen werden: Presse LAC Lugano Arte e Cultura Ufficio comunicazione tel. +41 (0) comunicazione@luganolac.ch Pressebüro für die deutsch- und französischsprachige Schweiz: Burson Marsteller Daniela Bagaian tel. +41 (0) daniela.bagaian@bm.com Timothée Beckert tel. +41 (0) timothee.beckert@bm.com Pressebüro für Italien: Alessandra de Antonellis tel alessandra.deantonellis@ddlstudio.net Margherita Baleni tel margherita.baleni@battage.net

And Now the Good News Werke aus der Sammlung Annette und Peter Nobel

And Now the Good News Werke aus der Sammlung Annette und Peter Nobel And Now the Good News Werke aus der Sammlung Annette und Peter Nobel 29. Mai 15. August 2016 LAC Lugano Arte e Cultura Kuratiert von Elio Schenini und Christoph Doswald Pressemitteilung Lugano, 29. Mai

Mehr

Ilya & Emilia Kabakov The Kabakovs and the Avant-Gardes 18. September Januar 2017 Spazio -1. Collezione Giancarlo e Danna Olgiati

Ilya & Emilia Kabakov The Kabakovs and the Avant-Gardes 18. September Januar 2017 Spazio -1. Collezione Giancarlo e Danna Olgiati Ilya & Emilia Kabakov The Kabakovs and the Avant-Gardes 18. September 2016 8. Januar 2017 Spazio -1. Collezione Giancarlo e Danna Olgiati Ein Projekt von Ilya & Emilia Kabakov Pressekonferenz: Freitag,

Mehr

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit »Kultur für alle«niemand sollte aus dem öffentlichen kulturellen Angebot ausgeschlossen bleiben.»kultur von allen«alle sollten die Möglichkeit bekommen, sich

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Der Reformkiosk ein temporäres Kunstprojekt Dialog Ort Idee Modell Möglichkeit Plattform Werkstatt Zum Ende der Lutherdekade im Jahr 2017

Mehr

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016 Mittwoch, 08. / 15. / 22. / 29. Juni 18.30-21.30 Uhr Farbrausch Rauschfarben Donnerstag, 14. Juli 8.30-16.30 Uhr Ausstellung Farbrausch Rauschfarben 10-18 Uhr Karikaturenausstellung Sie hat mir der Himmel

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Stage Set Scenery Auf der Stage Set Scenery World of Entertainment Technology Internationale Fachmesse und Kongress präsentieren sich vom 20. 22.

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

17. Dezember 2016 > 8. Januar 2017 piazza Biagio Marin WEIHNACHTSMARKT, ORGANISIERT VON DEN VEREINIGUNGEN und WETTBEWERB DER SCHÖNSTE BAUM

17. Dezember 2016 > 8. Januar 2017 piazza Biagio Marin WEIHNACHTSMARKT, ORGANISIERT VON DEN VEREINIGUNGEN und WETTBEWERB DER SCHÖNSTE BAUM WEIHNACHTSINSEL 8. Dezember 2016 > 8. Januar 2017 WEIHNACHTS-VERGNÜGUNSPARK CHRISTMAS FUNFAIR 17. Dezember 2016 > 8. Januar 2017 piazza Biagio Marin WEIHNACHTSMARKT, ORGANISIERT VON DEN VEREINIGUNGEN und

Mehr

20. März 2008 / Ausgabe 12 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Reif für die Insel? Hari Pulko. 3 Säle. 12 Konferenzräume. 46 Variationsmöglichkeiten. Bis zu Teilnehmer.

Reif für die Insel? Hari Pulko. 3 Säle. 12 Konferenzräume. 46 Variationsmöglichkeiten. Bis zu Teilnehmer. Reif für die Insel? Hari Pulko 3 Säle. 12 Konferenzräume. 46 Variationsmöglichkeiten. Bis zu 2.000 Teilnehmer. Inselhalle Lindau: die neue Tagungs- und Eventlocation im Bodensee Drei Säle, zwölf Konferenzräume,

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Liebe Freunde des Papiertheaters, im Folgenden möchten wir Sie gerne über alle Neuigkeiten rund um das kleinste Opernhaus Deutschlands informieren: Premiere

Mehr

Kunstgeschichte lebendig modelliert: ERCO im Dom- Museum von Florenz

Kunstgeschichte lebendig modelliert: ERCO im Dom- Museum von Florenz Kunstgeschichte lebendig modelliert: ERCO im Dom- Museum von Florenz Bauherr: Opera di Santa Maria del Fiore, Florenz / Italien Lichtplanung: Massimo Iarussi, Florenz / Italien Fotografie: Dirk Vogel,

Mehr

Fiskal-Kontroverse mit Italien Expo 2015

Fiskal-Kontroverse mit Italien Expo 2015 SwissCham Generalversammlung 2011 Mailand, 6. 7- Mai 2011 SWISS CORNER DIE SCHWEIZ DER GEGENWART, DIE SCHWEIZ DER ZUKUNFT Ein Projekt der Schweizer Handelskammer in Italien Giorgio Berner Präsident der

Mehr

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und Kultur DIE HANS PETER ZIMMER STIFTUNG Eventflächen inmitten

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Ticino Open Doors

Ticino Open Doors Ticino Open Doors. 4.-6.9.2016. Agenda. Ticino: der perfekte Ort für... Aktivitäten und Incentives Business Meetings Konferenzzentren Hotels Besondere Lokalitäten Programm vor Ort Ticino: der perfekte

Mehr

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Der Kulturraum im Rosenhof wurde im Dezember 1999 von Pilar Buira Ferre ins Leben gerufen. Künstler aus aller Welt und unterschiedlicher Kunstrichtungen

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

INFOMAPPE. KunstWandelhalle Bad Elster

INFOMAPPE. KunstWandelhalle Bad Elster INFOMAPPE KunstWandelhalle Bad Elster 1 SYNAPSIS 2 KURZDARSTELLUNG 3 GRUNDRISS 4 AUSSTELLUNGSDATEN 5 MAßE STELLWÄNDE 6 ANREISE 7 KONTAKT 1 SYNAPSIS Das Thema Kunst hat in Bad Elster eine lange Tradition.

Mehr

Michelangelo und Raffael in Rom

Michelangelo und Raffael in Rom Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Michelangelo und Raffael in Rom Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Die künstlerischen Schwergewichte Michelangelo

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Auf den Spuren des Blauen Reiters Kunstreise nach München und Oberbayern Auf den Spuren des Blauen Reiters" Reiseleitung Karlheinz Beyerle, Kunstpädagoge Reisetermin Sonntag 30. Aug. Samstag 5. Sept. 2015 Reisebüro rhz reisen ag, Reisehochschule

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Heide Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind mein geistiges Eigentum und unter liegen dem Urheberrecht. Jede ganz oder teilweise Vervielfältigung

Mehr

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.)

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.) Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser über Ostern 2013 (Gesetzliche Feiertage: Karfreitag, 29. März 2013, Ostersonntag, 31. März 2013 und Ostermontag, 01. April 2013) Ägyptisches Museum, Karsamstag

Mehr

Sehnsucht nach Frieden

Sehnsucht nach Frieden Sehnsucht nach Frieden Tänze, Meditationen und Gespräche aus dem Sufismus Seminar vom Freitag, 3. Februar 2017 bis Sonntag, 5. Februar 2017 mit Gottesdienst am Sonntagmorgen Der Beginn unseres Jahrtausends

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr

Paul Goesch. Tagung & zwischen Anstalt und Avantgarde. Ein Künstler

Paul Goesch. Tagung & zwischen Anstalt und Avantgarde. Ein Künstler PAUL GOESCH, Ohne Titel (Sitzender) um 1920, Inv. Nr. 1090/137 Ein Künstler zwischen Anstalt und Avantgarde Sammlung PRINZHORN Die Sammlung Prinzhorn ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella

Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella Ein Architektur-Juwel in der Geschichte des Valpolicella villa mosconi bertani Son cari a Bacco questi dolci colli. ippolito pindemonte Die Villa Mosconi Bertani befindet sich im Herzen des ursprünglichen

Mehr

KAUFEN IN PORTUGAL KULTUR-UND KREATIVINDUSTRIE DEZ 2015

KAUFEN IN PORTUGAL KULTUR-UND KREATIVINDUSTRIE DEZ 2015 KAUFEN IN PORTUGAL KULTUR-UND KREATIVINDUSTRIE DEZ 2015 PROFIL 3 KENNZAHLEN 4 WETTBEWERBS- 5 VORTEILE SEKTOREN 6 KULTURELLES ERBE 7 AUDIOVISUELLE MEDIEN UND MULTIMEDIA 8 VISUELLE KÜNSTE 9 DARSTELLENDE

Mehr

Lernfeld Teambuilding

Lernfeld Teambuilding Erfahrungsfeld der Sinne Lernfeld Teambuilding 1 I 2 3 I 4 DER WEG Die Lösung ist erst der Anfang. Gute Teams tragen alle Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten für Veränderung bereits in sich. Im Zusammenspiel

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

Das führende Print-Werbeangebot in der italienischen Schweiz. 179'000 Leser, 246'000 Kontakte, 63.7% Reichweite im WG 51 (MACH Basic )

Das führende Print-Werbeangebot in der italienischen Schweiz. 179'000 Leser, 246'000 Kontakte, 63.7% Reichweite im WG 51 (MACH Basic ) Das führende Print-Werbeangebot in der italienischen Schweiz 179'000 Leser, 246'000 Kontakte, 63.7% Reichweite im WG 51 (MACH Basic 2014-1) Übersicht Die tessiner Qualitäts-Tageszeitungen Corriere del

Mehr

Genießen Sie ein exklusives Art Dinner unter der Kuppel vom K21 Ständehaus Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Genießen Sie ein exklusives Art Dinner unter der Kuppel vom K21 Ständehaus Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Genießen Sie ein exklusives Art Dinner unter der Kuppel vom K21 Ständehaus Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Installation Tomás Saraceno-in orbit, K21 Ständehaus, Foto: Studio Saraceno, Tomás

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

Der AuFTrAG oder WhAT S The mission? Berlin new York: ein deutsch-amerikanischer Dialog zur Zukunft des öffentlichen Kulturbetriebs

Der AuFTrAG oder WhAT S The mission? Berlin new York: ein deutsch-amerikanischer Dialog zur Zukunft des öffentlichen Kulturbetriebs Der AuFTrAG oder WhAT S The mission? Berlin new York: ein deutsch-amerikanischer Dialog zur Zukunft des öffentlichen Kulturbetriebs Samstag, 18. oktober 2008, 10 18 uhr Schloss neuhardenberg Der AuFTrAG

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Mozarthaus Vienna Eingang

Mozarthaus Vienna Eingang Eingang Längsschnitt Animationsfilm "Ouverture" Skizze für den Innenhof Innenhof mit Installation "Making of..." Innenhof Installation "Flug über Wien" Installation "Flug über Wien" Installation "Figaro"

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

openhub: Vier Länder, fünf Events, ein Europa

openhub: Vier Länder, fünf Events, ein Europa openhub: Vier Länder, fünf Events, ein Europa Einladung zum Pressetermin Meet the Artist! am Dienstag, den 11.8.2015, 11 Uhr, OSTRALE-Ausstellungsgelände Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

Mehr

ARTORT geht weiter: ARTORT016 mi(ee)t(s) KunsT

ARTORT geht weiter: ARTORT016 mi(ee)t(s) KunsT PRESSE //_21.07.2015 HebelHalle Heidelberg / Künstlerhaus UnterwegsTheater hat entschieden: ARTORT geht weiter: ARTORT016 mi(ee)t(s) KunsT n Vorschau: Jai Gonzales und Bernhard Fauser haben mit der Vorbereitung

Mehr

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni Presse-Information Seite 1 von 2 FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN Samstag/Sonntag, 21./22. Juni 2014 Malen nach Skalen Die Verbindung verschiedener Künste hat Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Diese Faszination

Mehr

Haus der Kulturen (an der Heliopolis Universität Kairo)

Haus der Kulturen (an der Heliopolis Universität Kairo) Stiftung für nachhaltige Entwicklung Haus der Kulturen (an der Heliopolis Universität Kairo) 1 Stiftung für nachhaltige Entwicklung Gegründet von Sekem (Prof. Ibrahim Abouleish), Land Baden-Württemgberg,

Mehr

Kunst für alle! KunstSozialRaum Brunnenpassage

Kunst für alle! KunstSozialRaum Brunnenpassage Kunst für alle! KunstSozialRaum Brunnenpassage Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen [und] sich an den Künsten zu erfreuen [ ]. Artikel 27 der Menschenrechtscharta

Mehr

Ausgewählte Theatervorstellungen und Konzerte für Schulen

Ausgewählte Theatervorstellungen und Konzerte für Schulen S a i s o n 2 0 1 0 / 2 0 1 1 Ausgewählte Theatervorstellungen und Konzerte für Schulen rot = Ticketanfragen nur noch über Warteliste möglich Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: kasse@theatersg.ch

Mehr

EIN OFFENES HAUS. das begeistert und anregt - zu Kommunikation und Begegnung, Unterhaltung, Kultur und Bildung.

EIN OFFENES HAUS. das begeistert und anregt - zu Kommunikation und Begegnung, Unterhaltung, Kultur und Bildung. EIN OFFENES HAUS das begeistert und anregt - zu Kommunikation und Begegnung, Unterhaltung, Kultur und Bildung. THEATER, KONZERT ODER KABARETT das Kulturzentrum ist für kulturelle Nutzungsmöglichkeiten

Mehr

Konzertsaison

Konzertsaison KL AVI ER MUS IK Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Konzertsaison 2016 17 unterstützt durch: PROGRAMM 2016 17 KÜNSTLERISCHE LEITUNG DER REIHE Prof. Henri Sigfridsson AUFTAKTKONZERT Das Auftaktkonzert

Mehr

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach DIE VERANSTALTUNG 2014 waren die Marbach Classics festlicher Höhepunkt im

Mehr

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Samstag 1 Neujahr 52. Woche Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Sonntag 2 52. Woche Indem du Gott zum Mittelpunkt deiner Gedanken, Gefühle und Aktionen machst, sorgt deine göttliche Liebe dafür, dass

Mehr

Fahrt ins Osnabrücker Land

Fahrt ins Osnabrücker Land An alle Mitglieder und Freunde Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Bergisch Gladbach, Sept. 2016 Wir laden Sie ein zu einer Fahrt ins Osnabrücker Land - Osnabrück: Wo Europa seinen

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

800 Jahre Dominikanerorden

800 Jahre Dominikanerorden Sperrfrist: 10. Mai 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES HOSPITALITY PACKAGES ACTS FREITAG 14. JULI 2017 MONTAG 17. JULI 2017 DONNERSTAG 20. JULI 2017 Macklemore & Ryan Lewis J-Ax & Fedez SAMSTAG 15. JULI 2017 Gölä DIENSTAG 18. JULI 2017 Zucchero LP SONNTAG

Mehr

Projekt DIALOG DER RELIGIONEN durch Kultur und Kunst

Projekt DIALOG DER RELIGIONEN durch Kultur und Kunst Gemeinnützige Organisation AVP - Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.v. Projekt DIALOG DER RELIGIONEN durch Kultur und Kunst 02.05. -31.12.2016 Gefördert durch den 2016 PROJEKTBESCHREIBUNG Hintergrund:

Mehr

ARCHITEKTUR- UND KUNSTHISTORISCHE REISE NACH OBERITALIEN 5. BIS 10. OKTOBER 2015

ARCHITEKTUR- UND KUNSTHISTORISCHE REISE NACH OBERITALIEN 5. BIS 10. OKTOBER 2015 ARCHITEKTUR- UND KUNSTHISTORISCHE REISE NACH OBERITALIEN 5. BIS 10. OKTOBER 2015 DIE VILLENKULTUR IN OBERITALIEN besitzt eine unverwechsel bare Ausstrahlung, die auf die Grundlagen ihrer Entstehung zurückgeht:

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern Gäste in Luzern Die Besucherzahlen einer Stadt werden anhand der Übernachtungen in den Hotelbetrieben gemessen. Diese Übernachtungen werden Logiernächte genannt. Dazu gezählt werden auch die Übernachtungen

Mehr

Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno

Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno Foto: Lars Landmann Events Inhalt Eventlocation phaeno Die Welt der Phänomene zum Staunen und Ausprobieren Räumlichkeiten

Mehr

Geschrieben von: Heike Lammert Montag, den 22. Juni 2015 um 17:21 Uhr - Aktualisiert Montag, den 10. August 2015 um 13:57 Uhr

Geschrieben von: Heike Lammert Montag, den 22. Juni 2015 um 17:21 Uhr - Aktualisiert Montag, den 10. August 2015 um 13:57 Uhr Das Internationale Festival des antiken Elis 2015 25 Jahre... Das Festival der Herzen Programm 2015 Montag, 27. Juli um 21:00 Uhr: Theater Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry, präsentiert vom

Mehr

Open Call for Entries

Open Call for Entries Take Festival for Independent Fashion and Arts Modedesigner_innen, Fotograf_innen, Künstler_innen, Filmemacher_innen, Kulturinitiativen sind eingeladen mit ihren Projekten teilzunehmen! Infos Open Call

Mehr

Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das Maximum raus.

Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das Maximum raus. ANSPRECHPARTNER JULIA KOHLER FON +49 (0) 7544 9530 128 FAX +49 (0) 7544 9530 333 JKOHLER@KNOBLAUCH.EU DATUM 03.09.2015 PRESSEMITTEILUNG 02/2015 Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das

Mehr

Partner Architekten AG

Partner Architekten AG P&B Partner Architekten AG P&B Architektur entworfen und gebaut im Team dem ganzheitlichen, nachhaltigen und unabhängigen Handeln verpflichtet zum Wohl der Gesellschaft, unserer Kultur und unserer Umwelt

Mehr

Das wahre Venedig 671,55. cannaregio, 30121 venezia, Italien

Das wahre Venedig 671,55. cannaregio, 30121 venezia, Italien Das wahre Venedig 671,55 cannaregio, 30121 venezia, Italien 1 Anzahl von Gästen 6 Schlafzimmer 2 Badezimmer 1 Größe 65 m² Unterkunftstyp Ferienwohnung Angebots-ID 3VRMUFSY Beschreibung 2 Übersetzt von

Mehr

Connecting Global Competence Professional Event Service

Connecting Global Competence Professional Event Service Connecting Global Competence Professional Event Service Eventlocations München und Umgebung Wir haben für Sie die passende Eventlocation in unmittelbarer Nähe zur Messe für jeden Bedarf und jede Größenordnung.

Mehr

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 2. Dezember, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Siegerehrung

Mehr

Musikstadt Prag. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Musikstadt Prag. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Event- & Kulturreise Tag ab 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Prag war und ist das Zentrum einer reichen böhmischen Musiktradition.

Mehr

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Festhalle Viersen e.v. am Montag, 14. November 2016, 19 Uhr im Ernst Klusen Saal der Festhalle Anwesend sind die in der Anwesenheitsliste

Mehr

SEE! Schlaf. eine performative installation

SEE! Schlaf. eine performative installation SEE! Schlaf in deiner Stadt eine performative installation SEE! Schlaf in deiner Stadt Im Jahre 2008 startet die Gruppe SEE! in deiner Stadt die Performance-Reihe SCHLAF IN DEINER STADT! Dabei werden öffentliche

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 5. Juni 2016 Dietrich Klinge Skulpturen und Arbeiten auf Papier Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird

Mehr

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Sinnen gegen. Samstag, Uhr

Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte. Sinnen gegen. Samstag, Uhr Eine Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte Mit allen Sinnen gegen den SchMerz Samstag, 21.04.2012 10.00 20.00 Uhr im Main-Taunus Zentrum Am Main-Taunus-Zentrum, 65843 Sulzbach Liebe

Mehr

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht Bertholt Brecht Brechtleben Der Dichter Bertholt Brecht gehört zu den gröβten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Brecht lebte von 1898 bis 1956. Sein Vater war

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DRESDEN IMMER EINE REISE WERT Dresden gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Millionen von Touristen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen, weil

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Peter Androsch, Konzeption Musik Linz09 am 11. November 2008 zum Thema "megahertz - Das 10. Europäische Jugend- Musikfestival

Mehr