Offene Hilfen. südlicher Landkreis Ansbach. faigle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Hilfen. südlicher Landkreis Ansbach. faigle"

Transkript

1 faigle Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach 2015 Der Bereich der Offenen Behindertenarbeit wird gefördert durch den Bezirk Mittelfranken und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.

2 Das steht auf den Seiten: Liebe Leserinnen und Leser 3 Unsere Adressen 4 Hier arbeiten wir 5 Wichtige Termine Beratungs-Stelle 8 Ambulant Begleitetes Wohnen 10 Persönliches Budget 12 Pflegedienst 13 Familienunterstützender Dienst 14 Schul-Begleitung 15 Kindergarten-Begleitung 16 Reisen 17 Tagesausflüge 25 Anmeldung 29 Gruppen 31 Verwaltung 43 Förderverein 44 Werbung für Rückenwind 45 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 2

3 Liebe Leserinnen und Leser, Es ist wichtig: Menschen mit Behinderungen sollen selbst bestimmen und überall mitmachen können! Dann gibt es auch eine inklusive Gemeinschaft! Inklusiv heißt: alle Menschen gehören dazu. Die Offenen Hilfen Ansbach-Süd unterstützen Menschen mit Behinderungen. Damit sie überall mitmachen können. Damit sie dazu gehören. Im Alltag und in der Freizeit. Ich möchte Sie ermuntern: Nutzen Sie die Angebote der Offenen Hilfen Ansbach-Süd! Lassen Sie sich beraten! Ihr Peter Faigle Leitung Offene Hilfen AN-Süd O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 3

4 Unsere Adressen: Offene Hilfen AN-Süd Adlerstraße Bechhofen Telefon-Nummer: Fax-Nummer: offene-hilfen-bechhofen@regens-wagner.de Internet: Offene Hilfen AN-Süd Crailsheimer Str Dinkelsbühl Telefon-Nummer: Fax-Nummer: offene-hilfen-dinkelsbuehl@regens-wagner.de Internet: Sparkasse Bechhofen IBAN: DE BIC: BYLADEM1ANS O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 4

5 Hier arbeiten wir: Südlicher Landkreis Ansbach oder südliche Hälfte des Landkreises Ansbach O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 5

6 Wichtige Termine 2015 Kindergarten St. Martin Offene Hilfen AN-Süd + So Sommerstrassenfest Lerchenstrasse und Adlerstrasse Bechhofen Du & ich - Wir feiern gemeinsam ein Fest! O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 6

7 Wichtige Termine 2015 Wandertag So Bechhofen Krummweiher O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 7

8 Beratungs-Stellen Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung für die Familien für die Angehörigen für die Freunde von Menschen mit Behinderungen Sie können bei uns anrufen Telefon-Nummer: Telefon-Nummer: Sie können uns eine schicken offene-hilfen-bechhofen@regens-wagner.de offene-hilfen-dinkelsbuehl@regens-wagner.de Wir können Sie über das Internet beraten O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 8

9 Sie können vorbei kommen Wenn Sie eine Frage haben. Wenn Sie Hilfe brauchen um einen Antrag auszufüllen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag brauchen: - beim Wohnen - beim Einkaufen - oder für den Kino-Besuch - in der Schule Wir beraten Sie Erika Ebert Christina Heigl Diana Peter Priedigkeit Faigle Faigle O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 9

10 Ambulant Begleitetes Wohnen Wir helfen Ihnen, wenn Sie in Ihrer eigenen Wohnung leben. Oder in Ihrem eigenen Haus. Manche Menschen mit Behinderung wollen alleine wohnen. Oder mit ihrem Partner. Oder mit ihren Freunden. Sie können viele Dinge selbst machen. Und selbst entscheiden. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 10

11 Wir helfen Ihnen, wenn Sie Hilfe brauchen Manchmal brauchen sie Hilfe. Wenn Sie eine eigene Wohnung suchen. Oder wenn Sie schon in der eigenen Wohnung wohnen. Dann kommt ein Mitarbeiter der Offenen Hilfen Ansbach- Süd. Der kann Sie unterstützen. Der Mitarbeiter ist ein Mann. Oder eine Frau. Der Mitarbeiter kommt immer dann, wenn Sie Hilfe brauchen. Er geht mit Ihnen zum Einkaufen. Er schreibt einen Antrag mit Ihnen. Oder er hilft beim Wäsche-waschen. Oder er begleitet Sie zum Arzt. Oder teilt mit Ihnen das Geld ein und rechnet. Die Hilfe kostet Sie nichts Sie können einen Antrag schreiben. Wir helfen Ihnen dabei. Das Amt bezahlt dann den Mitarbeiter der Offenen Hilfen Ansbach-Süd. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 11

12 Persönliches Budget Das Persönliche Budget hilft, wenn Sie allein oder mit Freunden in einer eigenen Wohnung leben wollen. Das Persönliche Budget ist gut, wenn Sie schon viel selber machen können. Sie bestimmen selbst, wer Ihnen hilft. Sie bestimmen selbst, wann Ihnen jemand hilft. Zum Beispiel beim Einkaufen oder Wäsche waschen. Oder wenn Sie zu einem Amt oder zum Arzt gehen. Die Hilfe kostet Sie nichts Sie können einen Antrag schreiben. Wir helfen Ihnen dabei. Das Amt gibt Ihnen Geld. Davon bezahlt Sie den Mitarbeiter. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 12

13 Pflegedienst Wir haben einen Pflegedienst. Unser Pflegedienst hilft Menschen mit Behinderung zu Hause: - Unser Pflegedienst hilft Ihnen beim Essen und Trinken. - Unser Pflegedienst kann Ihnen beim Baden oder Duschen helfen. - Wir geben Spritzen und kümmern uns um Wunden. - Unser Pflegedienst kann Ihnen auch Tipps geben, wie die Pflege einfacher wird. Die Hilfe kostet Sie nichts Sie können einen Antrag schreiben. Wir helfen Ihnen dabei. Die Pflegekasse bezahlt dann den Mitarbeiter. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 13

14 Familienunterstützender Dienst Viele Menschen mit Behinderung leben in ihren Familien. Sie werden von ihren Familien betreut und gepflegt. Diese Familien-Mitglieder brauchen manchmal Zeit für sich. In dieser Zeit muss sich aber jemand anders um das Familien-Mitglied mit Behinderung kümmern. Dafür gibt es den Familien-Unterstützenden-Dienst. So geht es den Familien gut. Die Hilfe kostet Sie nichts Sie können einen Antrag schreiben. Wir helfen Ihnen dabei. Die Pflegekasse bezahlt dann den Mitarbeiter. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 14

15 Schul-Begleitung Alle Kinder und Jugendlichen müssen in die Schule gehen. Es ist egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Manche Kinder und Jugendliche mit Behinderung brauchen besondere Hilfen in der Schule. Eltern müssen dann einen Antrag schreiben. Das Amt bezahlt zum Beispiel: Eine Begleitung in die Schule. Eine Begleitung im Schulbus. Die Hilfe kostet nichts für die Familie Wir helfen Ihnen beim Antrag. Das Amt bezahlt dann die Hilfe. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 15

16 Kindergarten-Begleitung Kleine Kinder gehen in den Kindergarten. Es ist egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Manche kleine Kinder mit Behinderung brauchen besondere Hilfen im Kindergarten. Eltern müssen dann einen Antrag schreiben. Das Amt bezahlt zum Beispiel: Eine Begleitung im Kindergarten. Die Hilfe kostet nichts für die Familien Wir helfen Ihnen beim Antrag. Das Amt bezahlt dann die Hilfe. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 16

17 Reisen Mit den Offenen Hilfen Ansbach-Süd kann man gut seine Freizeit verbringen. Haben Sie Lust neue Orte kennen zu lernen? Viele nette Leute kennen zu lernen? Oder einfach mal zu entspannen? Dann sind Sie hier richtig! Wir bieten jedes Jahr tolle Reisen an. Bei allen Reisen sind Betreuerinnen und Betreuer dabei. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 17

18 Jugend-Reise München Wir fahren mit dem Zug in die Hauptstadt Bayerns. Wohnen werden wir direkt im Zentrum. Zur Fußgängerzone sind es nur 5 Minuten. Andere Ziele erreichen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausflüge werden gemeinsam geplant. Wer kann mitfahren: 9 Jugendliche Zeit: 30. März bis 2. April 2015 Ort: Kosten: Im Preis enthalten: München Ca. 250 Euro Fahrt, Halbpension, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 172 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 150 Euro Anmeldeschluss: 1. Februar 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 18

19 Kanufreizeit auf der Altmühl Wir fahren mit dem Kanu auf der Altmühl. Keine Angst, die Altmühl ist ein langsam fließender und flacher Fluss. Wir paddeln von Zimmern nach Dollnstein. Auch Teilnehmer ohne Erfahrung können mit. Wir werden jeden Nachmittag an einem Campingplatz unsere Zelte aufschlagen. Abends werden wir zusammen am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot grillen oder Lieder singen. Bei schlechtem Wetter bleiben wir in den trockenen Räumen der Campingplätze und machen Spiele. Wer kann mitfahren: 4 Jugendliche/Erwachsene Zeit: 30. Mai bis 02. Juni 2015 Kosten: Im Preis enthalten: Ca. 299 Euro Fahrt, Unterkunft, Essen und Trinken, Assistenz, Miete für Kanus und Ausrüstung Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 172 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 150 Euro Anmeldeschluss: 28. Februar 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 19

20 Flug-Reise Tunesien Wir fliegen nach Tunesien. Dann fahren wir in den Badeort Hammamet. Dort verbringen wir eine sonnige, erholsame und erlebnisreiche Woche in einem tollen Hotel am Strand. Hammamet ist bekannt für seine kilometerlangen Sandstrände. Die Verpflegung ist "all inclusive". Wer kann mitfahren: 6 Erwachsene Zeit: 29. Mai bis 5. Juni 2015 Ort: Kosten: Im Preis enthalten: Hammamet/Tunesien Ca. 980 Euro Flug, Unterkunft Vollpension, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 320 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 400 Euro Anmeldeschluss: 9. Januar 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 20

21 Sommer-Reise Ammersee Wir machen Urlaub am schönen Ammersee. Unser Haus ist barrierefrei. Es liegt direkt am See. Von dort aus können wir viel unternehmen. Wir können in München bummeln oder in die Berge fahren. Wir können baden gehen oder das Kloster Andechs besuchen. Und wir haben selbst auch noch viele Ideen. Wer kann mitfahren: Geeignet für: 18 Erwachsene Rollstuhlfahrer Zeit: 01. bis 08. August 2015 Ort: Kosten: Im Preis enthalten: Wartaweil/Herrsching Ca. 680 Euro Fahrt, Unterkunft Vollpension, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 290 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 400 Euro Anmeldeschluss: 31.März 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 21

22 Sommer-Reise Leipzig Mit dem Zug fahren wir nach Leipzig. Dort wohnen wir im Zentrum der Stadt. Alle Ziele sind bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir können uns selbst versorgen oder essen gehen. Alle Ausflüge werden gemeinsam geplant. Wer kann mitfahren: 10 Erwachsene Zeit: 04. bis 11. August 2015 Kosten: Im Preis enthalten: Ca. 740 Euro Fahrt, Unterkunft Vollpension, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 297 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 426 Euro Anmeldeschluss: 31.März 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 22

23 Sommer-Reise Schwarzwald Wir fahren in den Ort Todtmoos im Schwarzwald. Von dort aus können wir viel unternehmen. Auf dem Schluchsee mit dem Schiff fahren. Die Aussicht vom Feldberg genießen. In den Städten Basel oder Freiburg bummeln gehen. Ein Bergwerk erkunden. Und in unserem Haus gibt es sogar ein Schwimmbad. Wer kann mitfahren: 11 Erwachsene Zeit: 03. bis 10. August 2015 Kosten: Im Preis enthalten: Ca. 750 Euro Fahrt, Unterkunft Vollpension, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 320 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 400 Euro Anmeldeschluss: 31.März 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 23

24 Sommer-Reise Schorndorf Aufgrund der Beliebtheit haben wir auch in diesem Jahr das Ferienhaus im Bayerischen Wald gebucht. Hier gibt es wunderschöne Freizeitparks und Bäder. Die Städte der Umgebung laden zum Bummeln ein. Frühstück und Abendessen gibt es im Hotel. Mittags gehen wir essen oder kochen uns etwas im Haus. Wer kann mitfahren: 8 Erwachsene Zeit: 03. bis 10. August 2015 Kosten: Im Preis enthalten: Ca. 730 Euro Fahrt, Unterkunft Vollpension, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 293 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 480 Euro Anmeldeschluss: 01. März 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 24

25 Wellness-Reise St. Johann Wir fahren mit dem Busunternehmen FABER. Wohnen werden wir in einem 4-Sterne-Hotel. Dort gibt es ein Hallenbad mit Blick auf die Berge. Außerdem gibt es eine Sauna und ein Dampfbad. Das Abendprogramm ist abwechslungsreich: Gala-Menü mit Musik oder italienischer Abend. Für Stimmung wird gesorgt! Wer kann mitfahren: 8 Erwachsene Zeit: 22. bis 25. Oktober Kosten: Im Preis enthalten: Ca. 480 Euro Fahrt, Unterkunft Halbpension, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 176 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 329 Euro Anmeldeschluss: 01. Juli 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 25

26 Tagesausflüge Mit anderen Menschen etwas machen ist wichtig. Auch wichtig ist es neue Dinge zu sehen. Und neue Dinge zu erleben. Deshalb bieten wir verschiedene Tagesausflüge an. Die Tagesausflüge dauern einen ganzen Tag. Die Tagesausflüge sind immer samstags oder sonntags. Bei allen Reisen sind Betreuerinnen und Betreuer dabei. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 26

27 Tagesausflug Wildtier-Park Mit dem Bus fahren wir nach Bad Mergentheim. Dort besuchen wir den Wildtier-Park. Mittagessen werden wir ebenfalls dort. Nachmittags fahren wir nach Blaufelden. Dort trinken wir in einem gemütlichen Biergarten Kaffee. Wer möchte kann dort die Kegelbahn benutzen. Wer kann mitfahren: Geeignet für: 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Rollstuhlfahrer Zeit: 16. Mai 2015 Kosten: Im Preis enthalten: Ca. 30 Euro Fahrt, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 13 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 17 Euro Anmeldeschluss: 31. März 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 27

28 Tagesausflug Starlight Express Wir besuchen das bekannteste und beliebteste Musical aller Zeiten. Die Show wurde neu gestaltet. Es gibt zusätzliche Rollbahnen und eine mitreißende Feuer- Show. Die Darsteller rasen mitten durch die Zuschauer. Auch die Kostüme und die Musik werden begeistern! Wer kann mitfahren: 12 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Zeit: 13. Juni 2015 Ort: Kosten: Im Preis enthalten: Bochum Ca. 140 Euro Fahrt, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 30 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 25 Euro Anmeldeschluss: 30. April 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 28

29 Tagesausflug Neuburg Wir fahren mit dem Bus nach Neuburg an der Donau. Dort machen wir eine Schlossführung. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter ins Haus im Moos. Das ist eine Umweltbildungsstätte mit Freilichtmuseum. Wir machen eine Führung durch das Museum und laufen auf dem Mooserlebnispfad. Es gibt auch viele Tiere zu sehen. Bevor wir heimfahren gibt es noch Kaffee und Kuchen. Wer kann mitfahren? Geeignet für: 28 Erwachsene Rollstuhlfahrer Zeit: 19. September 2015 Kosten: Im Preis enthalten: Ca. 40 Euro Fahrt, Assistenz, Eintritte Von den Reisekosten bezahlt die Pflegekasse maximal: - Verhinderungspflege: 15 Euro - Zusätzliche Betreuungsleistungen: 16 Euro Anmeldeschluss: 01. August 2015 O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 29

30 Anmeldung Für Reisen und Tagesausflüge muss man sich anmelden. Mit dem Anmeldeformular können Sie sich anmelden. Möglichst früh, damit Sie einen Platz bekommen. Das Anmeldeformular steckt in diesem Heft. Wenn es fehlt, rufen Sie uns bitte an. Das Anmeldeformular bitte mit der Post zurück schicken: Offene Hilfen Ansbach-Süd Adlerstraße Bechhofen Oder das Anmeldeformular mit dem Fax schicken: Fax-Nummer: O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 30

31 Danach kommen Informationen von uns. Die Teilnahmebedingungen stehen auf der Rückseite des Anmeldeformulars. Die Teilnahmebedingungen sind nicht in leichter Sprache. Bitte lassen Sie sich die Teilnahmebedingungen erklären. Bitte lassen Sie sich beim Ausfüllen des Anmeldeformulars helfen. Fragen Sie uns. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 31

32 Kontakt- und Freizeitgruppen Sie wollen etwas unternehmen? Sie wollen basteln? Sie wollen tanzen? Sie wollen kochen? Sie wollen schwimmen? Es gibt verschiedene Gruppen für Sie. Sie können ins Kino und ins Theater gehen. Oder in ein Konzert. Sie können auch auf ein Fest gehen. Oder auf eine Kunstveranstaltung. Sie können Wanderungen machen. Oder in die Disko gehen. Wir unterstützen Sie dabei. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 32

33 Kontakt- und Freizeitgruppe Wassertrüdingen Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Ort: Sandra Kraim Susanne Burger Alle zwei Wochen am Mittwoch Von Uhr Diakonisches Werk Ulmenweg Wassertrüdingen Kontakt- und Freizeitgruppe Herrieden Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Ort: Erika Ebert Doris Schirmer Alle zwei Wochen am Dienstag Von Uhr Caritas-Kreisstelle Deocarplatz Herrieden O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 33

34 Kontakt- und Freizeitgruppe Feuchtwangen Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Ort: Anja Kirchberger Stefanie Meyer Alle zwei Wochen Donnerstag Von Uhr Stadtjugendhaus Jahnstr Feuchtwangen Kontakt- und Freizeitgruppe Dinkelsbühl Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Ort: Susi Vaas Katja Hofmann Alle zwei Wochen am Mittwoch Von Uhr Gemeindehaus Gaisfeldweg Dinkelsbühl O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 34

35 Kochgruppen O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 35

36 Kochgruppe Herrieden Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Tanja Bäuerle Christine Ortner Alle zwei Wochen am Mittwoch Von Uhr Ort: Grund- und Mittelschule Steinweg Herrieden Kochgruppe Feuchtwangen Ansprechpartnerin: Tanja Bäuerle Christine Ortner Uhrzeit: Alle zwei Wochen Donnerstag Von Uhr Ort: Volksschule, Schulstr Feuchtwangen Kochgruppe Wittelshofen Ansprechpartnerin: Tanja Bäuerle Susanne Friedel Uhrzeit: Ort: Alle zwei Wochen am Dienstag Von Uhr Grundschule Hesselberg Schulstr Wittelshofen O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 36

37 Schwimmgruppen Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Tanja Bäuerle, Susanne Friedel, Christine Ortner Einmal im Monat am Freitag Von Uhr Ort: Gruppe 1 und Gruppe 2 Hallenbad, Pestalozzistr Bechhofen O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 37

38 Angehörigengruppe Menschen mit Behinderung haben Eltern, Kinder und Geschwister. Die treffen sich, um miteinander zu sprechen. Oder gehen zusammen Mittag-Essen. Oder Kaffee trinken. Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Ort: Frau Bräutigam Jeden 3. Dienstag im Monat Um 20 Uhr Diakoniestation Kirchplatz Feuchtwangen O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 38

39 Jugendgruppe Jugendliche mit und ohne Behinderung treffen sich. Sie machen coole Sachen: - Pizza essen - Abfeiern - Musik hören - Kicker oder Billard spielen - chillen Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Ort: Anja Kirchberger Alle zwei Wochen am Freitag Von Uhr Jugendzentrum Steinweg 14, Herrieden O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 39

40 Kreativgruppe Menschen mit Behinderung basteln zusammen. Zum Beispiel im Winter einen Schneemann aus Holz. Oder im Frühjahr ein Osternest. Oder im Herbst eine Vogelscheuche. Mit den Händen arbeiten macht Spaß. Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Ort: Hannelore Böse Beate Scheurer Einmal im Monat am Samstag Von Uhr Katholisches Pfarrheim Ansbacher Str Bechhofen O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 40

41 Theatergruppe Menschen mit Behinderung spielen Theater. Sie lernen Theaterstücke oder Sketche. Dann wird zusammen geübt. Manchmal gibt es eine Aufführung vor Zuschauern. Ansprechpartnerin: Uhrzeit: Ort: Susanne Rex, Susanne Koch Einmal im Monat am Montag Von Uhr Stephanus Altenheim Crailsheimer Str. 25/ Dinkelsbühl O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 41

42 Cocktailgruppe Ansprechpartner/in: Uhrzeit: Ort: Tanja Bäuerle, Susanne Friedel und Harald Käser Keine feste Uhrzeit Wird bekannt gegeben Auf Festen, Feiern oder Veranstaltungen O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 42

43 Gottesdienst-Gruppe Menschen mit Behinderung bereiten einen Gottesdienst vor. Sie suchen Lieder heraus. Sie schreiben Begrüßung, Gebete und Segen. Nach der Gottesdienst-Feier gibt es Kaffee und Kuchen. Ansprechpartnerin: Datum: Ort: Diana Priedigkeit Viermal im Jahr Unterschiedliche Kirchen im südlichen Landkreis AN O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 43

44 Unsere Verwaltung Silvia Steinbauer, Petra Friess, Agnes Leberle Edeltraud Wolfram Bei den Offenen Hilfen Ansbach-Süd arbeiten viele mit. Davon sitzen manche im Büro. Dort arbeiten sie am Computer. Dort telefonieren sie. Sie helfen, dass die Offenen Hilfen Ansbach-Süd gut funktionieren. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 44

45 Förderverein OBA Die Offenen Hilfen Ansbach-Süd arbeiten viel. Der Förderverein hilft den Offenen Hilfen Ansbach-Süd dabei. Er erzählt Politikern, was die Offenen Hilfen Asbach-Süd tun. Und er gibt den Offenen Hilfen Ansbach-Süd Geld. Rufen Sie uns an, wenn Sie beim Förderverein mitmachen wollen. Telefon-Nummer: Bitte spenden Sie Geld an den Förderverein. Volksbank Dinkelsbühl eg, IBAN: DE BIC: GENODEF1DKV Sie organisieren den Förderverein: Prof. Dr. Alfred Seiferlein; Josef Göppel, MdB; Nadja Rister, HEP; Kerstin Schmidl, Dipl.-Soz.Päd.; Friedrich Walter, Gf. Bgm.; Dr. Philipp Beyhl, Pfr.; Helmut Schnotz, Bgm. O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 45

46 Werbung für Rückenwind O f f e n e H i l f e n A n s b a c h - S ü d 46

Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach 2016/2017

Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach 2016/2017 faigle Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach 2016/2017 Der Bereich der Offenen Behindertenarbeit wird gefördert durch den Bezirk Mittelfranken und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,

Mehr

Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach

Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach für Menschen mit Behinderung für Angehörige 2014 Adlerstraße 1 91572 Bechhofen Tel: 09822 / 7208 Fax: 09822 / 6050500 offene-hilfen-bechhofen @regens-wagner.de

Mehr

Offene Hilfen Ansbach-Süd

Offene Hilfen Ansbach-Süd Offene Hilfen Ansbach-Süd für Menschen mit Behinderung für Angehörige 2013 Offene Hilfen Ansbach-Süd Adlerstraße 1 91572 Bechhofen Tel: 09822/7208 Fax: 09822/6050500 offene-hilfen-bechhofen @regens-wagner.de

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

TEILHABE ALS GRUNDSATZ 28 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Der Teilnehmerbeirat stellt sich vor! Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Einmal im Monat treffen wir uns im Lebenshilfe-Haus. Es gibt jedes Mal viele Dinge

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Programm November 2017 bis Februar 2018

Programm November 2017 bis Februar 2018 Offene Behinderten Arbeit Te i l h a b e j e t z t in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm November 2017 bis Februar 2018 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Reisen für Erwachsene

Reisen für Erwachsene 135 Reisen für Erwachsene 136 Reise für Erwachsene Reise- und Freizeitassistenz für Erwachsene Reiseassistenz Sie können Urlaub ganz nach Ihrem Wunsch machen! Das ist toll. Im letzten Jahr haben wir verschiedene

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Wohin??? Wann??? In Thüringen gibt es viel Natur, aber es gibt auch sehr schöne Städte zu besichtigen, zum Beispiel Erfurt oder Weimar. In Eisenach

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

DER FACHBEREICH FREIZEIT UND BILDUNG

DER FACHBEREICH FREIZEIT UND BILDUNG 22 DER FACHBEREICH FREIZEIT UND BILDUNG Im Bereich Freizeit und Bildung haben wir viele Angebote zusammengefasst. Die Lebenshilfe hat sich wieder tolle Angebote überlegt. Um mit Euch gemeinsam viel Spaß

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Das Persönliche Budget

Das Persönliche Budget Das Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selbst bestimmen. Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Sie haben eine Behinderung. Dann haben Sie das Recht auf Hilfe. Zum Beispiel

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Offene

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2017 - Januar 2018 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte

Mehr

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14. Wie spät ist es? 1. Frage- und Antwort-Spiel mit anderen KursteilnehmerInnen. [2. Schreiben Sie die Uhrzeit auf. Schreiben Sie alle Zahlen aus] Beispiel: 09:45 - Wie spät ist es? - Es ist viertel vor zehn.

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Übungen 5. Es ist 8 30 Uhr / halb neun. Einheit 5. Uhrzeiten. Zeichnen Sie die Zeiten ein.

Übungen 5. Es ist 8 30 Uhr / halb neun. Einheit 5. Uhrzeiten. Zeichnen Sie die Zeiten ein. Übungen 5 1 Uhrzeiten. Zeichnen Sie die Zeiten ein. 1. Es ist zwanzig nach eins. 4. Es ist halb sieben. 2. Es ist Viertel vor drei. 5. Es ist kurz nach fünf. 3. Es ist genau vier. 6. Es ist zehn vor acht.

Mehr

Kurzurlaube für Erwachsene

Kurzurlaube für Erwachsene Kurzurlaube für Erwachsene 2 Kurzurlaub für Erwachsene ab 50 Wohlfühl-Wochenende für Senioren.. 5..207 Angebot: KR - E -720 Wir fahren wieder nach Bamlach. Und übernachten in einer Pension. Wir wollen

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Urlaubs- und Reiseangebote der Offenen Hilfen Bruckberg

Urlaubs- und Reiseangebote der Offenen Hilfen Bruckberg Urlaubs- und Reiseangebote der Offenen Hilfen Bruckberg 2014 Wellness im Bayerischen Wald Traumhaften Aussichten auf erholsame Stunden und Tage im Bayerischen Wald. Sich einfach verwöhnen lassen, Sport

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Juli bis September 2017 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Freizeit und Reisen ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Freizeit und Reisen ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Freizeit und Reisen 2016... ich finde meinen Weg Hallo zusammen! In diesem Heft finden Sie viele Reisen. Es gibt verschiedene Ziele. Zum Beispiel gibt es Reisen in Städte.

Mehr

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben NEU ab 01.02.2016: BeLA Beratungsdienst Tel 0981 4663 1700 Freizeit und Bildung Offener Treff 2016 Inhalt Was ist der Offene Treff? 4 Kino-Abend 5 Samstag, 23. Januar 2016 Spiele-Nachmittag 6 Samstag,

Mehr

Freizeiten für Jugendliche

Freizeiten für Jugendliche 103 Freizeiten für Jugendliche 104 Freizeit für Jugendliche Ostern in der Hohenlohe.4. 15.4.2017 1-2 Unser Haus ist ganz neu. Es hat 2 Wohnungen mit Balkon und Terrasse. Wir schlafen in Doppel-Zimmern.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen Das ist das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen. In einem Leit-Bild steht: was wir denken was wir tun warum wir etwas tun Wer wir sind Bei uns arbeiten viele

Mehr

Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Februar 4. Februar Donnerstag Schwimmgruppe An alle die gerne zum Schwimmen ins Hallenbad

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn 2018 Urlaubsprogramm Ambulante Hilfen und Assistenz Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH Ambulante Hilfen und Assistenz Im Heidland 19 38518 Gifhorn 1 Liebe Leserinnen und Leser, wir haben für das Jahr

Mehr

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan.

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Achtung: In diesem Text gibt es schwierige Wörter. Diese schwie rigen Wörter sind gelb markiert. Für die schwie rigen Wörter haben wir ein Wörterbuch gemacht.

Mehr

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen 1LEB01xx_Tagesangebote_2016.qxp_Layout 1 02.12.15 05:15 Seite 1 57 Tagesangebote für Kinder Freizeit und Reisen 58 Tagesangebot für Kinder 8-13 KonTiKi am Mundenhof 3 Angebot: TA - K - 6109 Den Mundenhof

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ

INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ MINISTERIUM FÜR BILDUNG INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ Halt! Leichte Sprache VORWORT Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich heiße Stefanie Hubig. Ich bin die Bildungs-Ministerin von Rheinland-Pfalz.

Mehr

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg in Leichter Sprache Inklusion Landkreis Augsburg Der Aktions-Plan für den Landkreis Augsburg Kurz und leicht zu lesen! Der Landkreis Augsburg hat einen

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2018 Ferienfreizeiten Wochenenden Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenenden Ausflüge Ferienfreizeiten Im Jahr 2018 wollen wir wieder

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt 2017 Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung Inklusives Jahres-Programm 2017 Liebe Teilnehmer, liebe Teilnehmerinnen,

Mehr

Das Persönliche Budget

Das Persönliche Budget Das Persönliche Budget Geld vom Staat für ein selbstbestimmtes Leben Ein Heft in Leichter Sprache Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.v. Dieses Heft wurde herausgegeben von: Mensch zuerst

Mehr

Tierschutzjugend NRW

Tierschutzjugend NRW Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit: Das Jahrestreffen für alle tierschutzbegeisterten à Kids ab 8 Jahren à Jugendlichen n à die Gruppenleiter(innen)

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Wie will ich wohnen? Informationen zu diesem Fragebogen

Wie will ich wohnen? Informationen zu diesem Fragebogen Informationen zu diesem Fragebogen Der Fragebogen besteht aus 2 Teilen. Im Teil 1 sprechen wir darüber wie Sie jetzt wohnen. Im Teil 2 sprechen wir darüber wie Sie später wohnen möchten. In dem Fragebogen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lebenshilfe Bochum. Reisen. Freizeit. Bildung

Lebenshilfe Bochum. Reisen. Freizeit. Bildung Lebenshilfe Bochum 2012 Reisen Freizeit Bildung Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen das neue Reise und Freizeitprogramm 2012 der LEBENSHILFE Wohnen und Leben ggmbh und der LEBENSHILFE OV

Mehr

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HIER KANN ICH NACHFRAGEN! WER KANN HIER MITMACHEN? Zielgruppe & Zielsetzung Immer mehr ältere Menschen mit Behinderung stehen kurz vor ihrem Ruhestand. Der Ruhestand ist eine besondere Zeit im Leben. Dies ist die Zeit, wenn Sie

Mehr

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung Moderator/in, (Peer-)Unterstützer/in oder Botschafter/in werden 2017-2018 - einfach erklärt - Weiterführende Informationen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr