Offene Hilfen Ansbach-Süd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Hilfen Ansbach-Süd"

Transkript

1 Offene Hilfen Ansbach-Süd für Menschen mit Behinderung für Angehörige 2013 Offene Hilfen Ansbach-Süd Adlerstraße Bechhofen Tel: 09822/7208 Fax: 09822/ Sparkasse Bechhofen Konto-Nr.: BLZ: Der Bereich der Offenen Behindertenarbeit wird gefördert durch den Bezirk Mittelfranken und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.

2 Wer sind die Offenen Hilfen Ansbach-Süd? Seit 20 Jahren helfen die Offenen Hilfen Ansbach-Süd (OH AN- Süd) Menschen mit Behinderung. Die OH AN-Süd helfen zu Hause, in der Schule, in der Freizeit oder im Urlaub. Außerdem unterstützen und begleiten die OH AN-Süd Geschwister, Kinder und Eltern. Die OH AN-Süd werden organisiert von Regens Wagner Dillingen (katholisch) und vom Diakonischen Werk Dinkelsbühl- Wassertrüdingen (evangelisch).

3 Inhalt Seite Neuigkeiten Beratungsstelle 4 Ambulant Begleitetes Wohnen 5 Persönliches Budget 6 Pflegedienst 7 Familienunterstützender Dienst 8 Schulbegleitungen 9 Reisen 10 Ausflüge 18 Anmeldung 22 Gruppen 25 2

4 Neuigkeiten Ab 2013 gilt das Pflege- Neuausrichtungsgesetz. Es bedeutet mehr Wahlfreiheiten. Dadurch kann die Pflege besser angepasst werden. Wir beraten Sie im Laufe des Jahres zu den Einzelheiten. Wir werden bald ein Büro in Dinkelsbühl eröffnen. Dann sind wir in Bechhofen und in Dinkelsbühl für Sie da. Dort wollen wir auch viele tolle Inklusions-Projekte machen. Dazu laden wir Sie dann schriftlich ein. Diana Priedigkeit ist neue Koordinatorin für unsere Schulbegleitungen und hat ihren Arbeitsplatz im Dinkelsbühler Büro. Frau Priedigkeit ist Diakonin und wird neue Angebote in Dinkelsbühl anbieten. Ihr Offene Hilfen Ansbach-Süd Team 3

5 Beratungsstelle Wir beraten in persönlichen Angelegenheiten und Krisensituationen. Wir informieren über Rechte und Möglichkeiten. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Sie kann zu Hause, in der Beratungsstelle oder am Telefon erfolgen. Erika Ebert Christina Heigl Diana Priedigkeit Peter Faigle 4

6 Ambulant Begleitetes Wohnen Wir begleiten Menschen mit Behinderung in der eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft. Die Kosten werden in der Regel vom Sozialhilfeträger bezahlt. Unsere Mitarbeiter im Ambulant Begleiteten Wohnen 5

7 Persönliches Budget Menschen mit Behinderung bestimmen selbst: Welche Hilfen, von wem und wann sie in Anspruch nehmen. Wir begleiten und unterstützen Sie dabei in Ihrem persönlichen Wohn- und Lebensumfeld. Die Kosten werden in der Regel vom Sozialhilfeträger bezahlt. Unsere Mitarbeiter im Persönlichen Budget 6

8 Pflegedienst Wir pflegen Menschen mit Behinderung zu Hause. Unsere Leistungen: - Pflegesachleistungen - Kombinationsleistungen - Beratungseinsätze - Beratung zur Pflegestufe - Leistungen der Krankenkasse Unsere Mitarbeiter im Pflegedienst 7

9 Familienunterstützender Dienst Wir unterstützen Familien mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung zu Hause. Dabei übernehmen wir die Betreuung stundenweise, tageweise oder am Wochenende. Die Kosten trägt in der Regel die Pflegekasse. Unsere Mitarbeiter im Familienunterstützenden Dienst 8

10 Schulbegleitungen Wir begleiten Schüler mit Behinderung in der Schule. Die Begleitung findet während des gesamten Schultags, einzelner Schulstunden oder auf dem Schulweg statt. Die Kosten für die Schulbegleitung werden vom Sozialhilfeträger übernommen. Unsere Schulbegleiterinnen in Grund-, Haupt-, Realschulen, Gymnasien und Förderzentren 9

11 Reisen 10

12 Osterreise Center Park Eifel Für junge Menschen (15 bis 20 Jahre alt) mit und ohne Behinderung Zeit: März 2013 Ort: Gunderath Preis: Ca. 210,00 Euro * Insgesamt: 8 Personen Wir verbringen 5 Tage im Center Park Eifel. Hier bewohnen wir ein großes barrierefreies Haus. Im Park gibt es ein Erlebnisbad, und viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Außerhalb des Parks haben wir die Möglichkeit zu wandern und die berühmten Vulkanmaare zu besichtigen. Ganz in der Nähe ist der Nürburgring. Außerdem gibt es in der Gegend viele Freizeitparks. Ausflüge, Stadtbummel und andere Unternehmungen werden gemeinsam vor Ort geplant. Anmeldeschluss: 30. Januar 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 210,00 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 210,00 Für dieses Angebot erhielten wir eine Spende der HSI (Henkel Friendship Initiative)! 11

13 Flugreise Mallorca Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Zeit: Ort: Juni Cala d Or Mallorca Preis: Ca. 730,00 Euro * Insgesamt: 6 Personen Wir verbringen sieben sonnige und erholsame Tage in einem Strandhotel auf Mallorca. Wir fliegen ab Nürnberg. Der Preis beinhaltet Übernachtung im Doppelzimmer, all inklusiv. Die Urlaubsplanung machen wir dann gemeinsam. Anmeldeschluss: 30. Januar 2013 *Davon maximal anrechenbar als - Verhinderungspflege 287,50 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 575,00 Diese Reise wird finanziell unterstützt von unserem Förderverein! 12

14 Sommerreise Berchtesgaden Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Für Rollstuhlfahrer geeignet Zeit: August 2013 Ort: Schönhäusl, Berchtesgaden Preis: Ca. 800,00 Euro * Insgesamt: 9 Personen Wir wohnen im Gästehaus Schönhäusl in Berchtesgaden. Von dort aus können wir die Bergwelt entdecken, uns auf der Sommerrodelbahn vergnügen, ins Salzbergwerk oder Bauerntheater gehen. Bei einem Ausflug können wir Salzburg besuchen. Es gibt natürlich auch ein Freibad und einen Minigolfplatz. Euch fällt sicher selbst auch noch genug ein! Anmeldeschluss: 30. April 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 467,60 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 452,00 Diese Reise wird finanziell unterstützt von unserem Förderverein! 13

15 Sommerreise Altötting Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Für Rollstuhlfahrer geeignet Zeit: August 2013 Ort: Haus St. Elisabeth Altötting Preis: Ca. 860,00 Euro * Insgesamt: 18 Personen Unser Freizeithaus St. Elisabeth liegt sehr günstig zwischen dem Stadtzentrum von Altötting und dem malerischen Voralpenland. Die Innenstadt ist zu Fuß schnell erreicht und lädt zum Bummeln ein. Burghausen mit seiner riesigen Burganlage ist nicht weit entfernt. Außerdem wollen wir einen Ausflug zum schönen Chiemsee machen. Anmeldeschluss: 30. April 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 397,00 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 564,00 Diese Reise wird finanziell unterstützt von unserem Förderverein! 14

16 Sommerreise Wien Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Zeit: August 2013 Ort: Wien, Österreich Preis: Ca. 750,00 Euro * Insgesamt: 8 Personen Mit dem Zug fahren wir in die Hauptstadt Österreichs. Wohnen werden wir in einem Altstadthaus aus dem Jahr Restaurants, Supermärkte und Geschäfte sind nur 5 Gehminuten entfernt. Theater, Museen oder der bekannte Wiener Naschmarkt sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Die S-Bahn liegt nur 50 Meter entfernt, so können wir die ganze Stadt bequem erkunden! Anmeldeschluss: 30. April 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 302,05 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 506,25 Diese Reise wird finanziell unterstützt von unserem Förderverein! 15

17 Sommerreise Schorndorf Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Zeit: August 2013 Ort: Schorndorf, Bay. Wald Preis: Ca. 600,00 Euro * Wir bewohnen ein großes Ferienhaus im Bayerischen Wald. Dort werden wir uns selbst versorgen. Auch Grillabende können wir machen. Aber auch Gaststättenbesuche können gemeinsam geplant werden. Die Gegend lädt zu Ausflügen und Wanderungen ein. Städte, Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten sind in direkter Umgebung. Diese werden wir auf jeden Fall erkunden. Anmeldeschluss: 30. April 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 264,58 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 393,75 Diese Reise wird finanziell unterstützt von unserem Förderverein! 16

18 Winterreise Adventskonzert der Kastelruther Spatzen Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Zeit: Dezember 2013 Preis: Ca. 340,00 Euro * Insgesamt: 8 Personen Am Freitag fahren wir nach Brixen. Dort besuchen wir den Weihnachtsmarkt und beziehen unser Hotel. Am Samstag besichtigen wir die Kirche und die romantische Stadt Kastelruth. Am Nachmittag beginnt das stimmungsvolle Adventskonzert mit den Kastelruther Spatzen. Am Sonntag fahren wir nach Füssen. Dort besuchen wir den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Klosterhof. Danach geht es wieder nach Hause. Anmeldeschluss: 30. September 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 123,00 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 219,00 17

19 Tagesausflüge 18

20 Tagesausflug Musical Sister Act Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Zeit: Sonntag, 17. März 2013 Preis: Ca. 150,00 Euro * Leitung: Nadja Rister Insgesamt: 8 Personen Wir besuchen das Musical über eine Sängerin, die sich in einem Kloster versteckt. Dort leitet sie den Nonnenchor und sorgt mit viel Humor und neuen Ideen für Aufregung. Die umwerfenden Kulissen, glanzvollen Kostüme und die mitreißenden Lieder machen dieses Musical zu einem unvergesslichen Erlebnis. Anmeldeschluss: 01. Februar 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 38,00 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 114,00 19

21 Tagesausflug Absberg und Brombachsee Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Zeit: Samstag, 11. Mai 2013 Preis: Ca. 400,00 Euro * Leitung: Nadja Rister Insgesamt: 32 Personen Wir besuchen Regens Wagner Absberg. Dort lernen wir den Müßighof kennen. Auch das Bauernhofmuseum dürfen wir besichtigen. Im Hofladen hat jeder die Möglichkeit, frische Produkte aus eigenem Anbau einzukaufen. Mittagessen werden wir im Restaurant Seestern in Enderndorf. Nach dem Essen haben wir Zeit für einen Spaziergang am Brombachsee. Nachmittags gönnen wir uns eine Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen. Anmeldeschluss: 01. Februar 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 14,81 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 17,19 20

22 Tagesausflug Bamberg Für Erwachsene mit und ohne Behinderung Zeit: Samstag, 28. September 2013 Preis: Ca. 40,- Euro * Leitung: Insgesamt: Astrid Feurer 35 Personen Bei einer Stadtführung besichtigen wir die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Bamberg, wie etwa den Dom oder Klein Venedig. Mittagessen gibt es in einem der Altstadtgasthöfe. Den Nachmittag verbringen wir entweder bei einem Stadtbummel oder einem Museumsbesuch. Zum Abschluss gehen wir noch ins Café und machen uns dann wieder auf die Heimfahrt. Anmeldeschluss: 15. August 2013 * Davon maximal abrechenbar als - Verhinderungspflege 11,60 oder - zusätzliche Betreuungsleistungen 20,10 21

23 Anmeldung für Freizeiten und Tagesausflüge Mit dem beiliegenden Anmeldeformular können Sie sich anmelden. Falls dieses Anmeldeformular fehlt, können Sie unter Tel eines anfordern. Wenn Sie im Landkreis Ansbach wohnen, haben Sie bei der Anmeldung Vorrang. Bitte beachten Sie den jeweils angegebenen Anmeldeschluss! Anmeldungen bitte per Post oder Fax an: Offene Hilfen Ansbach-Süd Adlerstraße Bechhofen Fax: 09822/ Wer sich anmeldet, erkennt die Teilnahmebedingungen auf Seite 23 und 24 an. Zirka eine Woche nach dem Anmeldeschluss versenden wir die Teilnahmebestätigungen. 22

24 Teilnahmebedingungen für Freizeiten und Tagesausflüge 1.Teilnahmebestätigungen: Wer sich für eine Freizeit oder einen Tagesausflug anmeldet, bekommt eine Teilnahmebestätigung. Die Teilnahmebestätigung enthält: Bestätigung für einen freien Platz, Kosten, Termin, Vortreffen, usw. Mitfahren kann nur, wer eine Teilnahmebestätigung erhalten hat. 2.Reisepreis: Im Preis inbegriffen sind: Fahrt Unterkunft (zum Teil mit Verpflegung) Betreuungspersonal während der gesamten Fahrt und Freizeit Haftpflichtversicherung Ausflüge, Bastelmaterial und Eintritte 23

25 Nicht im Preis inbegriffen sind: Kosten für Getränke, Süßigkeiten, Cafe- Besuche, Einkaufsbummel, Andenken, etc. Daher sollte jede/r Teilnehmer/in ausreichend Taschengeld einplanen. 3.Rücktritt: Bei einem Rücktritt wird der Reisepreis einbehalten, sofern keine Ersatzperson gefunden werden kann. 4.Versicherung: Die Teilnehmer sind während der Reise unfall- und haftpflichtversichert. 5.Fotos und Filme: Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Fotos oder Filme während der Freizeitangebote zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen. 6.Sonstiges: Zusammen mit der Teilnahmebestätigung erhält jeder Teilnehmer einen Bogen zum Ausfüllen und Zurücksenden. Ohne diesen Bogen ist eine Mitfahrt nicht möglich, da er Grundlage für evtl. nötige Medikamentenüberwachung, Allergien, Arztoder Krankenhausbesuche ist. 24

26 Gruppen Jede Gruppe hat ein Programm. Gruppen feiern Feste, kochen, schwimmen, gehen ins Kino, kegeln, basteln, essen, spielen Minigolf, besuchen Führungen, machen Nachtwanderungen oder Spaziergänge, 25

27 Kontakt- und Freizeitgruppe Wassertrüdingen Leitung: Margitta Host Susanne Burger Zeiten: 14-tägig montags von Uhr Ort: Diakonisches Werk Ulmenweg Wassertrüdingen Kontakt- und Freizeitgruppe Herrieden Leitung: Erika Ebert Doris Schirmer Sabine Schmidt Zeiten: 14-tägig dienstags von Uhr Ort: Caritas-Kreisstelle Deocarplatz Herrieden 26

28 Kontakt- und Freizeitgruppe Feuchtwangen Leitung: Anja Kirchberger Stefanie Meyer Zeiten: 14-tägig donnerstags von Uhr Ort: Stadtjugendhaus Jahnstr Feuchtwangen Kontakt- und Freizeitgruppe Dinkelsbühl Leitung: Susi Vaas Katja Hofmann Zeiten: 14-tägig mittwochs von Uhr Ort: Gemeindehaus Gaisfeldweg Dinkelsbühl 27

29 Kochgruppen Ob Rinderroulade, Tomatensalat oder Marmelade. Gekocht wird nach den Vorschlägen der Teilnehmer und den Zutaten der Jahreszeiten. Anschließend wird natürlich zusammen gegessen. 28

30 Kochgruppe Herrieden Leitung: Zeiten: Ort: Kochgruppe Feuchtwangen Leitung: Zeiten: Ort: Kochgruppe Wittelshofen Leitung: Tanja Bäuerle Christine Ortner 14-tägig mittwochs von Uhr Volksschule Steinweg Herrieden Tanja Bäuerle Christine Ortner 14-tägig donnerstags von Uhr Volksschule Schulstr Feuchtwangen Tanja Bäuerle Susanne Friedel Zeiten: Ort: 14-tägig dienstags von Uhr Grundschule Hesselberg Schulstr Wittelshofen 29

31 Schwimmgruppe Schwimmgruppe Bechhofen Menschen mit und ohne Behinderung haben zusammen Spaß im Wasser. Gymnastik, Aqua Jogging aber auch Spiele stehen auf dem Programm. Leitung: Zeiten: Ort: Tanja Bäuerle Susanne Friedel Christine Ortner 14-tägig freitags von Uhr Hallenbad Pestalozzistraße Bechhofen 30

32 Angehörigengruppe Eltern, Geschwister, Partner, Kinder, von Menschen mit Behinderung treffen sich. Man lernt andere in ähnlichen Situationen kennen, tauscht Informationen aus oder entspannt sich. Zudem finden gemeinsame Mittagessen mit anschließendem Spaziergang statt. Leitung: Zeiten: Treffpunkt: Frau Bräutigam Jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr Diakoniestation Kirchplatz Feuchtwangen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 31

33 Jugendgruppe Offene Jugendgruppe Herrieden Jugendliche mit und ohne Behinderung können und dürfen in der Jugendgruppe jugendlich sein. Mit Gleichaltrigen Pizza essen, feiern, Musik hören, über Filme reden, Kicker oder Billard spielen, weggehen,. Leitung: Anja Kirchberger Zeiten: Ort: 14-tägig freitags von Uhr Jugendzentrum Steinweg Herrieden 32

34 Kreativgruppe Kreativgruppe Bechhofen Menschen mit und ohne Behinderung basteln und gestalten nach Herzenslaune. Natürlich richtet sich die Gruppe nach den Jahreszeiten und seinen Festen. Das Gebastelte dürfen die Teilnehmer mit nach Hause nehmen. Leitung: Zeiten: Ort: Hannelore Böse Beate Scheurer 1 x im Monat samstags von Uhr Kath. Pfarrheim Ansbacher Str Bechhofen 33

35 Theatergruppe Theatergruppe Dinkelsbühl Menschen mit und ohne Behinderung spielen Theater. Unter gemeinsamer Anleitung werden kleine Theaterstücke oder Sketche nachgespielt und dann eingeübt. Nach dem gemeinsamen Üben und Proben werden diese dann vor Publikum aufgeführt. Leitung: Zeiten: Ort: Kerstin Schmidl Susanne Rex 1 x im Monat samstags von Uhr Stephanus Alten- und Pflegeheim. Crailsheimer Str. 25/ Dinkelsbühl 34

36 Gottesdienstgruppe Gottesdienstgruppe Südlicher Landkreis Ansbach Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung organisieren und gestalten Gottesdienste. Die Gottesdienste finden über das Jahr verteilt in unterschiedlichen Kirchengemeinden statt. Nach dem gemeinsamen Feiern der Gottesdienste gibt es außerdem Kaffee und Kuchen. Leitung: Zeiten: Ort: Diana Priedigkeit Vierteljährlich Wechselnde Orte im südlichen Landkreis Ansbach 35

37 Förderverein Offene Behindertenarbeit Ansbach-Süd Wir unterstützen die Offenen Hilfen Ansbach-Süd durch politische Arbeit, Finanzierungshilfen, Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung Sie möchten beim Förderverein Mitglied werden? Dann rufen Sie uns an unter Tel Sie möchten spenden? Volksbank Dinkelsbühl eg, Konto-Nr , BLZ: Vorstandschaft: Prof. Dr. Alfred Seiferlein; Josef Göppel, MdB; Erika Ebert; Friedrich Walter, Bgm; Dr. Philipp Beyhl, Pfr.; Helmut Schnotz, Bgm.

Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach

Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach für Menschen mit Behinderung für Angehörige 2014 Adlerstraße 1 91572 Bechhofen Tel: 09822 / 7208 Fax: 09822 / 6050500 offene-hilfen-bechhofen @regens-wagner.de

Mehr

Offene Hilfen. südlicher Landkreis Ansbach. faigle

Offene Hilfen. südlicher Landkreis Ansbach. faigle faigle Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach 2015 Der Bereich der Offenen Behindertenarbeit wird gefördert durch den Bezirk Mittelfranken und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach 2016/2017

Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach 2016/2017 faigle Offene Hilfen südlicher Landkreis Ansbach 2016/2017 Der Bereich der Offenen Behindertenarbeit wird gefördert durch den Bezirk Mittelfranken und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,

Mehr

Bildungs- und Freizeit-Programm August 2016 bis Januar 2017

Bildungs- und Freizeit-Programm August 2016 bis Januar 2017 Bildungs- und Freizeit-Programm August 2016 bis Januar 2017 Der Bereich der Offenen Behindertenarbeit wird gefördert durch den Bezirk Mittelfranken und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr.

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr. 2017 Urlaubsprogramm Ambulante Hilfen und Assistenz Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH Ambulante Hilfen und Assistenz Wilhelmstr. 7 38518 Gifhorn Liebe Leserinnen und Leser, wir haben für das Jahr

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

TEILHABE ALS GRUNDSATZ 28 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Der Teilnehmerbeirat stellt sich vor! Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Einmal im Monat treffen wir uns im Lebenshilfe-Haus. Es gibt jedes Mal viele Dinge

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2016, Januar, Februar und März 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflü

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn 2018 Urlaubsprogramm Ambulante Hilfen und Assistenz Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH Ambulante Hilfen und Assistenz Im Heidland 19 38518 Gifhorn 1 Liebe Leserinnen und Leser, wir haben für das Jahr

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Freizeit- Wochenenden 2019

Freizeit- Wochenenden 2019 FreizeitWochenenden 2019 Freizeit-Wochenenden 2019 In diesem Katalog stellen wir Ihnen die Wochenendfreizeiten der SELAM- Lebenshilfe für das Jahr 2019 vor. Wir bieten insgesamt sechs Freizeiten für Kinder

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Teens in Aktion. Offene Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Teens in Aktion. Offene Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Teens in Aktion Offene Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Jahresprogramm 2016/2017 für alle Jugendlichen mit und ohne Behinderung, die kein Kind mehr, aber auch noch kein Erwachsener

Mehr

Freizeitprogramm November und Dezember 2014

Freizeitprogramm November und Dezember 2014 Freizeitprogramm November und Dezember 2014 Wir sind : Bettina Wagner und Barbara Haas Hinweis: Alle Menschen sollen unser Programm verstehen. Darum haben wir viel in leichter Sprache geschrieben. Wenn

Mehr

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 2. Halbjahr 2015 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, in diesem Programmheft stellen wir Ihnen und euch die FuD-Angebote für

Mehr

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019 FREIZEIT- ANGEBOTE APRIL bis SEPTEMBER 2019 Liebe Leser und Leserinnen, die neuen Freizeitangebote sind da. Es gibt Angebote für Kinder und Erwachsene. Jeder kann dabei sein. Alle Angebote können über

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen für Menschen mit Behinderung Kv. Regen e.v. Offene Hilfen Modellprojekt Inklusive Kinder- und Jugendarbeit Böhmerwaldstr. 9 94209 Regen Tel.: 09921-970 600-18 Fax: 09921-970 600-10 Email: inka@lebenshilfe-regen.de

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Rees/Emmerich Unterer Niederrhein e.v. 2 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. Inhaltsverzeichnis Kontakt Seite

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Unser Programm im Dezember 2018

Unser Programm im Dezember 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

programm januar juni 2015

programm januar juni 2015 programm januar juni 2015 pfiff-programm Januar - Juni 2015 Mittwochs-Treff ab 18 Jahren Hier ist unser neues -Programm. Es geht von Januar bis Juni 2015. Das gibt es im Programm: Freizeit-Angebote, Ausflüge

Mehr

Liebe Urlauberinnen und Urlauber, liebe Eltern und Angehörige,

Liebe Urlauberinnen und Urlauber, liebe Eltern und Angehörige, Liebe Urlauberinnen und Urlauber, liebe Eltern und Angehörige, das neue Urlaubs-Programm für 2015 ist fertig! Die Reisen haben die Büros von der OBA in Günzburg, in Neu-Ulm, im Unterallgäu und im Stadt-Gebiet

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene, liebe Angehörige und Interessierte aus dem Landkreis Pfaffenhofen,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene, liebe Angehörige und Interessierte aus dem Landkreis Pfaffenhofen, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene, liebe Angehörige und Interessierte aus dem Landkreis Pfaffenhofen, die Regens Wagner Offenen Hilfen (OH) Pfaffenhofen stellen seit vielen Jahren ein vielseitiges

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Anke Badior Veranstaltungskalender 20 2. Halbjahr 40 JAHRE MITTENDRIN LEBENSHILFE DIEBURG Lebenshilfe Dieburg Verein für Menschen mit Behinderungen e.v. Fachdienst für Offene Hilfen Veranstaltungskalender

Mehr

Sport-Reisen und Freizeit-Reisen 2019

Sport-Reisen und Freizeit-Reisen 2019 Sport-Reisen und Freizeit-Reisen 2019 SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin e.v. Mahlower Straße 27 12049 Berlin Tel: 030 629 82 401 Fax: 030 629 82 402 E-Mail: reisen@scl.berlin Homepage: www.scl.berlin Facebook:

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Mai 2017 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Offene Behindertenarbeit OBA. Veranstaltungen. April - September Caritas-Sozialstation Eichstätt

Offene Behindertenarbeit OBA. Veranstaltungen. April - September Caritas-Sozialstation Eichstätt Offene Behindertenarbeit OBA Veranstaltungen April - September 2015 Caritas-Sozialstation Eichstätt Lass nicht zu, dass das, was Du nicht kannst, das beeinträchtigt, was Du kannst! J. Wooden Über uns

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Passau e.v. Jugendtreff

Passau e.v. Jugendtreff Jugendtreff Oktober 2018 Dezember 2018 Liebe Eltern, liebe Jugendliche, die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Passau e.v. bietet an den Wochenenden Freizeitangebote für Jugendliche von ca. 14 bis 18 Jahren

Mehr

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 05.01.2017 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft Februar - April 2017 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschveranstaltungen

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 Samstag, 07.01.2017 Kegeln Wer schafft alle Neune? Lustiges Beisammensein, Quatschen und Kegeln stehen heute auf dem Programm. Wir sind schon sehr gespannt,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Freizeit und Reisen ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Freizeit und Reisen ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Freizeit und Reisen 2016... ich finde meinen Weg Hallo zusammen! In diesem Heft finden Sie viele Reisen. Es gibt verschiedene Ziele. Zum Beispiel gibt es Reisen in Städte.

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Reisen in Europa Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Weimar Leipzig Rochlitz 21. bis 23. September 2018 Fotos: Weimar Bauhaus-Museum, Barnos, CC BY-SA 3.0; Clara

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser des OBA Programms,

Liebe Leserinnen und Leser des OBA Programms, Liebe Leserinnen und Leser des OBA Programms, nun ist schon fast das halbe Jahr 2018 vorüber. In der letzten Zeit wurden wir durch die warmen und sonnigen Tage schon auf einen hoffentlich schönen Sommer

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Januar 2016 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz Veranstaltungsprogramm Seite 3 Liebe Kundinnen! Liebe Kunden! Die neuen Angebote der Freizeitassistenz sind da! Meldet euch rasch an. Vor allem Die Weihnachtsangebote

Mehr

August Sommer-Freizeitprogramm

August Sommer-Freizeitprogramm August 2018 Offene Hilfen der Lebenshilfe Kronach e.v. Mittelstraße 3, ab Ende September Stöhrstr. 17 96317 Kronach Telefon: 09261 50 63 026 oder 09261 50 63 027 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-kronach.de

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr