Ausgabe 5/ Jahrgang AUFLAGE:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 5/ Jahrgang AUFLAGE:"

Transkript

1 Raisting Dießen Finning Utting Windach Hofstetten Schondorf Greifenberg Eching Türkenfeld KOSTENLOS Termine 16.5! Ausgabe 5/ Jahrgang AUFLAGE: Johannisstraße 30, Dießen, Tel.: 08807/9299-0, Bitte einsteigen: Reisen Sie mit der Ammersee-Dampfbahn von Utting, Schondorf oder Geltendorf zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg. Die Dampfzüge fahren durch das idyllische Paartal in die Fuggerstadt und weiter direkt in den Bahnpark. Betrieb in der historischen Schmiede Wasserfassen und Abschmieren der Dampflok Betrieb der Mini-Bahn und Modellbahnanlage Historisches Bahnpostamt Führerstände von Dampf- und Elektrolokomotiven Speisen und Getränke in der Museumsgastronomie 16./17.5.: Drehscheibenfest und Einweihung der Drehscheibe Weitere Informationen: Karten: Tel. 0821/ oder

2 2 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 5/2015 A U S S T E L L U N G E N Info-Service Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Dießen Wochenmarkt in der Markthalle am Bahnhof: immer samstags 8 13 Uhr Viktualienmarkt in der von Eichendorffstr. im Schilchergarten: immer mittwochs 8 14 Uhr Fritz-Winter-Atelier, Michael Gausling, Forstanger 15 a: Emil Schumacher Gemälde, Gouache, Grafik (Öffnungszeiten: Do Sa Uhr, So Uhr und nach tel. Vereinbarung: Tel ) Augustinum, Galerie: Harmonie der Gegensätze Werkschau mit Aquarellen und Acryl-Malerei von Ulissa (Öffnungszeiten: tägl Uhr) Stellwerk: Kunstkabinett im Stellwerk: Christina Blank, Annunciata Foresti, Jürgen Oliver Blank (Öffnungszeiten: Uhr) Stellwerk: 12. Sonderausstellung: Nico Kiese: Frei (Öffnungszeiten: Sa/So Uhr) Donnerstag Sonntag, , jeweils Uhr* Seeanlagen: Dießener Töpfermarkt Freitag Sonntag, , 20 Uhr Dettenschwang: Quellgeister spielen Zoff übern Zaun (So 19 Uhr) (am Pfingstwochenende: 4 weitere Aufführungen) Sonntag, 17.5., 11 Uhr Schackypark, Monopteros: Matinée: Lyrik und Musik mit Karin Schreiber und dem Flötisten Martin Jung Montag, 18.5., Uhr Augustinum, Restaurant: Frühjahrs- Hoagart n Lesung & Musik Montag, 18.5., 20 Uhr* Maurerhansl: Goys letzte Montage: Berlin.com...ein Liederabend eine szenisch-musikalische Collage über 100 Jahre bewegtes Berlin von den Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts bis heute. Es singen und spielen: Elisabeth Günther und Susanne Medvey; Konzeption, Regie und Klavier: Friedrich Rauchbauer. Samstag, 23.5., 20 Uhr Club 1516: Die amerikanische Formation Simeon Soul Charger mit Tour- Programm Trick of Light Tour Dießen Fortsetzung Pfingstsonntag, 24.5., 11 Uhr Schackypark, Monopteros: Matinée: Take Four Saxophon-Quartett aus Windermere/England (Partnerstadt von Dießen) präsentiert internationale Oldies, Evergreens, Klassik und Jazz Pfingstmontag, 25.5., 19 Uhr Gasthof Unterbräu: Take Four Saxophon-Quartett aus Windermere/ England (Partnerstadt von Dießen) präsentiert internationale Oldies, Evergreens, Klassik und Jazz Mittwoch, 27.5., 19 Uhr Traidtcasten im Klosterhof: Take Four Saxophon-Quartett aus Windermere/ England (Partnerstadt von Dießen) präsentiert internationale Oldies, Evergreens, Klassik und Jazz Gemeinschaftskonzert mit der Bläsergruppe Dießen Donnerstag, 28.5., Uhr Pater Rupert Mayer-Raum (ehem. Klosterladen): Gesprächs- und Info-Abend der Hospiz-Gruppe Landsberg Fragen zur Palliativ-Versorgung, Trauerbegleitung, Patientenverfügung + Vorsorgevollmacht Sonntag, 31.5., 11 Uhr Schackypark, Monopteros: Matinée: Maria Ruschke, Harfe, spielt Werke von Bach, Scarletti, Albeniz und Britten Freitag, 5.6. Marienplatz: Brunnenfest (Ausweichtermine: 12./13./19./20.5.) Sonntag, 7.6., Uhr Augustinum, Festplatz im Park: Sommer-Matinée mit dem Philipp Stauber Quartett: Lust auf Jazz! Freitag, 12.6., Uhr Marienmünster: Erste Dießener Orgelnacht: Drei Organisten (Michael Sattelberger, Stuttgart, Stefan Metz, Moosburg, und Johannes Buxbaum, Münsterorganist) eine Orgel Samstag, 13.6., Uhr Schacky-Park: Führung für Interessierte Sonntag, 14.6., Uhr Schackypark: Teatime im Teehaus Dienstag, 16.6., Uhr Mehrzweckhalle: Das Bayerische Rote Kreuz bittet zur Blutspende Samstag, 20.6., Uhr Schackypark: Kräuterführung Eching Mittwoch, 27.5., 16 Uhr Rathaus, 1. Stock: Computertreff des Seniorenclubs , Uhr Altes Schulhaus: Ausstellung von Fotografien, historischen Karten und Luftaufnahmen des Ortes Freitag Sonntag, Gemeindeanger: Großer Mittelaltermarkt (Fr ab 15 Uhr, Sa/So ab 10 Uhr) Samstag, 20.6., 22 Uhr Gemeindeanger: Romantisches Sonnwendfeuer Sonntag, 21.6., ab 19 Uhr Gemeindeanger: Großer Gaukler-Unterhaltungsabend Finning Samstag, 16.5., 17 Uhr Westend 2: Spieleabend bei Spielkultur e.v. Über 200 Brett- und Gesellschaftsspiele stehen zur Verfügung Anmeldung erforderlich bei Familie Peters, Tel (nächster Spieleabend: 30.5.) Greifenberg Samstag, 13.6., 19 Uhr Altes Schulhaus: Musikalische Weinprobe Info und Anmeldung: Tel oder an greifenberger. musikverein@googl .com Raisting Regelmäßig offener Stammtisch für Künstler & KUNST-Interessierte im Café Ibiza. Nächste Termine: 3.6., 1.7., 5.8. (Info , Karl Hammer) Samstag, 16.5., Uhr* Otto Hellmeier Kulturhaus: Dietrich Lorenz, virtuose Klaviermusik im Kontext zeitgeschichtlicher Dimensionen, Konzert in Wort und Ton Karten: Tel NATURBAU OBERLAND Café Ibiza Gewerbegebiet 4 geöffnet Di Sa ab 18 Uhr Samstag, 23.5., 20 Uhr Troublemaker s Riot Rock n Roll von den 50 s bis heute Schondorf Samstag/Sonntag, 16./17.5., Uhr Studio Rose: Ausstellung: Das Flechtwerk der Farbe Werke von Cigdem Akyigit Sonntag, 17.5., Uhr Gasthof Drexl: Tanz-Tee mit Franz Oefele (auch am und 14.6.) Sonntag, 17.5., 18 Uhr Heilig Kreuz-Kirche: Lobgesang (2. Symphonie) von Felix Mendelssohn- Bartholdy mit dem Kirchenchor Schondorf Montag, 18.5., Uhr Yoveda: QiGong mit Andrea Lowes (immer montags, Einstieg jederzeit möglich) Anmeldung erforderlich: Tel Dienstag, 19.5., Uhr Yoveda: QiGong mit Andrea Lowes (immer dienstags, Einstieg jederzeit möglich) Anmeldung erforderlich: Tel Mittwoch, 20.5., Uhr Café Forster: Bürgerversammlung Samstag, 23.5., 17 Uhr Landheim, Vortragssaal: The best of Schüler des Musikzentrums konzertieren Freitag, 29.5., 20 Uhr Kirche St. Jakob: Zeit der Stille mit Texten von Frère Roger Samstag, 30.5., 8 15 Uhr Sportplatz: Flohmarkt (Info und Anmeldung: Tel ) Donnerstag, 4.6., 8.45 Uhr Seeanlage: Festgottesdienst zu Fronleichnam, anschließend Schiffsprozession nach Utting Sonntag, 7.6., Uhr Yoveda: Yoga & Meditation mit Gaby Brecht (keine Vorkenntnisse erforderlich), Eintritt wird für soziale Zwecke gespendet Schondorf Forts. Dienstag, 9.6., 19 Uhr* Yoveda: Kursbeginn: Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Michaela Doepke (2. Kurs mittwochs, jeweils neun Abende) Mittwoch, 10.6., 18 Uhr Yoveda: Kursstart Yoga für Rücken & Wirbelsäule, vier Termine (keine Vorkenntnisse erforderlich, von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert) Info & Anmeldung: Freitag, 12.6., 19 Uhr Studio Rose: Vernissage zur Ausstellung von Monika Lehmann, Reichling: Körperbilder (Öffnungszeiten: 13./14.6 und 20./21.6., jeweils Uhr) Samstag, 20.6., Uhr Musikzentrum: Tag der offenen Tür Utting Jeden Samstag, Uhr: beim alten Feuerwehrhaus unterhalb der Schule Wochenmarkt mit Bioprodukten aus der Region bis * Holzhausen, Gasteiger Haus: Sonderausstellung: Anna Sophie Gasteiger frühe Arbeiten ( ) Die Ausstellung zeigt über 20 unbekannte Gemälde, Zeichnungen, Radierungen, aber auch Arbeiten aus Keramik, für die Anna Gasteiger die graphischen Entwürfe schuf (Öffnungszeiten: So Uhr und nach Vereinbarung, Tel ) bis 6.6. Bürgertreff 17 & wir, Bahnhofstr. 17: Ausstellungsreihe: Junge Künstlerinnen und Künstler: Telos-Kinderhaus-Kinder zeigen ihre Werke (Öffnungszeiten: Mi 10 12, Do und Sa 9 13 Uhr) Samstag/Sonntag, 16./17.5., Uhr* Bahnhof: Abfahrt mit der Dampfbahn zum Bahnpark Augsburg Zustieg in Schondorf und Geltendorf möglich (Fahrkarten: Tourismusbüro im Rathaus Utting; geöffnet Mo Fr 8 12, Do Uhr Restkarten für Kurzentschlossene im Zug) Freitag, 22.5., 19 Uhr* Holzhausen, BVS-Bildungszentrum: Buchvorstellung: Peter Ulbrich: Kleine Häuser, große Namen ein Spaziergang durch das Künstlerdorf Holzhausen Sonntag, 31.5., 17 Uhr Kirche Mariä Heimsuchung: Gottes Häuser Kirchenführung in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Lebendige Steine Glaube und Kunst Kirchenführung, anschließend Maiandacht um 18 Uhr Donnerstag, 11.6., 20 Uhr Kath. Pfarrheim: Gebet bewegt Samstag, Am Sonnendachl: Johannisfeuer Ausweichtermin: Samstag, 20.6., Uhr Summerpark: Serenade am See mit der Liedertafel Utting Utting Forts. Sonntag, 21.6., 10 Uhr Wiese am Kittenbach: 11. Holzhauser Dorffest mit dem Erhaltungs-und Verschönerungsverein Unser Dorf (bei schlechtem Wetter in der Halle der Zimmerei Papperger) Windach Sonntag, 17.5., 9 14 Uhr Schlosspark: Flohmarkt (Aufbau ab 7.30 Uhr, keine Anmeldung erforderlich) Sonntag, 31.5., Uhr Atelier Hämmerle, Sandweg 13: Konzert: Geglückter Tag mit Micaela Gelius, Klavier, und dem Schauspieler Alexander Wagner, Sprecher Kultur im Schloss Seefeld Info- und Karten-Vorbestellung: Tel Fax info@kultur-schloss-seefeld.de Sonntag, 14.6., 18 Uhr Young Hearts for Music Junge Preisträger musizieren Bridge-Club-Inning Wir treffen uns immer montags um 15 Uhr zum Paar-Turnier im Gasthof Zur Post in Inning. Kontakt: Frau Nowack Monis Brettl im Oberen Wirt Gilching Schulstr. 13, Gilching info@kulturmoni.de Donnerstag, 21.5., 20 Uhr Christian Überschall: Die Zuzibilität der Weißwurscht reloaded so ticken die Bayern Donnerstag, 28.5., 20 Uhr Alfred Mittermeier: Extrawurst ist aus Montag, 1.6., 20 Uhr Sepp Raith: Schellnsolo das Leben ist ein Watschntanz Donnerstag, 4.6., 20 Uhr Mark n Simon: Back to the Roots Montag, 8.6., 20 Uhr Couplet AG: Perlen für das Volk 20 Jahre Couplet AG Donnerstag, 11.6., 20 Uhr Constanze Lindner: Es wird ge- STANZt heut Nacht Bridgeclub Hersching e.v. -an neuem Treffpunkt- Jeden Mittwoch kommen wir um 14 Uhr in der Cafeteria der Fachhochschule im Rauschweg 10 zum Bridgespielen zusammen. Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt: AWU-Hotline (08806) * mehr dazu im Heft

3 Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Anzeigenseite 3 Info-Service Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop INFO-SERVICE vom bis Unfall, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Notarzt 112 Hausärztliche Leitstelle Hausärztlicher Notdienst Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Landsberg (Fr Uhr, Sa, So, feiertags 9 12 und Uhr) Polizeiinspektion Landsberg Polizeiinspektion und Wasserschutzpolizei Dießen Fax Wasserwacht Dießen Wasserwacht Utting Wasserwacht Schondorf Wasserwacht Eching ARV Medikamentennotdienst oder 8975 Städtische Werke Landsberg Wasserwerk Kanalwerk/Kläranlage SPERR-NOTRUF für EC- und Kreditkarten Kostenlose Notdienst-Hotline der deutschen Apotheken unter Tel Schnell und unkompliziert erfahren Sie hier zu jeder Tageszeit die Adresse der nächstgelegenen, dienstbereiten Apotheke. Samstag, 16. Mai: Ammersee-Apotheke, Utting, Bahnhofstr. 18 Tel Sonntag, 17. Mai: Römer-Apotheke, Türkenfeld, Römerstr. 3 Tel Pilsensee-Apotheke, Hechendorf, Günteringer Str. 2 Tel Montag, 18. Mai: Apotheke am Dorfbrunnen, Utting, Am Dorfbrunnen 3 Tel Dienstag, 19. Mai: Apotheke Schondorf, Schondorf Uttinger Str. 5 Tel Mittwoch, 20. Mai: Linden-Apotheke, Weil, Landsbergerstr. 28a Tel See-Apotheke, Herrsching, Seestr. 1 Tel Donnerstag, 21. Mai: Bahnhof-Apotheke, Herrsching Tel Lotus-Apotheke, Eching, Am Windachfeld 11 Tel Freitag, 22. Mai: Schloss-Apotheke, Seefeld, Hauptstr. 39 Tel Samstag, 23. Mai: Ulrich-Apotheke, Moorenweis, Fürstenfelderstr.14 Tel Sonnen-Apotheke, Herrsching, Bahnhofstr. 1 Tel Sonntag, 24. Mai: Römhild-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwigstr. 1 Tel Franziskus-Apotheke, Wessling, Gautinger Str. 3 Tel Montag, 25. Mai: Rasso-Apotheke, Grafrath, Hauptstr. 48 Tel Marien-Apotheke, Erling-Andechs, Andechserstr. 23 Tel Dienstag, 26. Mai: St. Hubertus-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwig-Str. 22 Tel Mittwoch, 27. Mai: Ammersee-Apotheke, Inning, Münchner Str. 1 Tel Donnerstag, 28. Mai: Wörthsee-Apotheke, Wörthsee, Hauptstr. 1 Tel Freitag, 29. Mai: Rosen-Apotheke, Seefeld, Hauptstr. 26 Tel Samstag, 30. Mai: Greifen-Apotheke, Greifenberg, Hauptstr. 55 b Tel Sonntag, 31. Mai: Brunnen-Apotheke, Geltendorf, Bahnhofstr. 73 Tel Nikolaus-Apotheke, Herrsching, Mühlfelderstr. 3 Tel Montag, 1. Juni: Ammersee-Apotheke, Utting, Bahnhofstr. 18 Tel Dienstag, 2. Juni: Römer-Apotheke, Türkenfeld, Römerstr. 3 Tel Pilsensee-Apotheke, Hechendorf, Günteringer Str. 2 Tel Mittwoch, 3. Juni: Apotheke am Dorfbrunnen, Utting, Am Dorfbrunnen 3 Tel Donnerstag, 4. Juni: Linden-Apotheke, Weil, Landsbergerstr. 28a Tel See-Apotheke, Herrsching, Seestr. 1 Tel Freitag, 5. Juni: Bahnhof-Apotheke, Herrsching Tel Lotus-Apotheke, Eching, Am Windachfeld 11 Tel Samstag, 6. Juni: Schloss-Apotheke, Seefeld, Hauptstr. 39 Tel Sonntag, 7. Juni: Apotheke Schondorf, Schondorf Uttinger Str. 5 Tel Montag, 8. Juni: Ulrich-Apotheke, Moorenweis, Fürstenfelderstr.14 Tel Sonnen-Apotheke, Herrsching, Bahnhofstr. 1 Tel Dienstag, 9. Juni: St. Hubertus-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwig-Str. 22 Tel Mittwoch, 10. Juni: Römhild-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwigstr. 1 Tel Franziskus-Apotheke, Wessling, Gautinger Str. 3 Tel Donnerstag, 11. Juni: Rasso-Apotheke, Grafrath, Hauptstr. 48 Tel Marien-Apotheke, Erling-Andechs, Andechserstr. 23 Tel Freitag, 12. Juni: Ammersee-Apotheke, Inning, Münchner Str. 1 Tel Samstag, 13. Juni: Wörthsee-Apotheke, Wörthsee, Hauptstr. 1 Tel Sonntag, 14. Juni: Rosen-Apotheke, Seefeld, Hauptstr. 26 Tel Großer Abverkauf wegen Sortimentswechsel bis zu 25% Kinderspielzeug, -schreibtische, -stühle, -bettwaren Metallfreie Holz- und Lederbetten, Bürostühle, Bewegungsstühle, ergonomische Relaxsessel Liebe Leserinnen und Leser! Sehr geehrte Kunden! Es ist Mai und damit wieder einmal Zeit für einen der Höhepunkte im Veranstaltungskalender am Ammersee: Vom Himmelfahrtstag bis zum darauffolgenden Sonntag findet wieder der traditionsreiche Dießener Töpfermarkt statt. Wie jedes Jahr wird Dießen in dieser Zeit zum Mekka für zehntausende Keramikfans. Alle Beteiligten wünschen sich dafür Kaiserwetter, denn der Erfolg des Töpfermarktes hängt sehr vom Wetter ab. Alle Details dazu haben wir für Sie auf Seite 12 zusammengetragen. Ansonsten haben wir in diesem Heft wie immer einen bunten Strauß an Veranstaltungen Ausstellungen, Konzerte, Kabarett usw. für Sie zusammen gestellt alles was sich am Ammersee- Westufer eben so tut und wünschen Ihnen entspannte Stunden, wofür auch immer Sie sich entscheiden. Montag, 15. Juni: Greifen-Apotheke, Greifenberg, Hauptstr. 55 b Tel Dienstag, 16. Juni: Brunnen-Apotheke, Geltendorf, Bahnhofstr. 73 Tel Nikolaus-Apotheke, Herrsching, Mühlfelderstr. 3 Tel Mittwoch, 17. Juni: Ammersee-Apotheke, Utting, Bahnhofstr. 18 Tel Donnerstag, 18. Juni: Römer-Apotheke, Türkenfeld, Römerstr. 3 Tel Pilsensee-Apotheke, Hechendorf, Günteringer Str. 2 Tel Freitag, 19. Juni: Apotheke am Dorfbrunnen, Utting, Am Dorfbrunnen 3 Tel Samstag, 20. Juni: Linden-Apotheke, Weil, Landsbergerstr. 28a Tel See-Apotheke, Herrsching, Seestr. 1 Tel Ihre Elga Nebel und Team E D I T O R I A L IMPRESSUM Herausgeber eso ELGA JOH. NEBEL Holzhauserstraße Utting Tel Fax redaktion@awu-journal.de Layout, Grafik, Druckvorlagenherstellung ewwwik :: werbedesign Eva Nebel Echinger Str. 2, Eching info@ewwwik.de Druck und buchbinderische Verarbeitung Mayer & Söhne, Druck- und Mediengruppe, Aichach Direktverteilung kostenlos an alle Haushalte im Verteilgebiet Nachdruck und Vervielfältigung der hier abgedruckten Artikel und Anzeigen sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht die Meinung der Redaktion wider. Alle Rechte vorbehalten copyright by AWU-Journal

4 4 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Info-Service Kultur Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Baby- und Kleinkindschwimmen Im Therapie- und Gesundheitszentrum Dießen Mitte Mai und Mitte September starten im TGZ Dießen neue Baby- und Kleinkindschwimmkurse der Schwimmschule Schubert Fit-im-Wasser. Babyschwimmen macht nicht nur Spaß, sondern fördert und unterstützt auf spielerische Weise die gesamte Entwicklung eines Kindes. Während der Kurse erlernen die Eltern wichtige und vor allem sichere Haltegriffe und erste bewegungsanregende Übungen für eine optimale motorische Frühförderung. Der Aufenthalt im Wasser wirkt sich positiv auf Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit aus, die kindliche Wahrnehmung wird gefördert, ein gutes Körpergefühl entwickelt und das Immunsystem gestärkt. Die Kurse im Therapie- und Gesundheitszentrum Dießen (Am Augustinerberg 1) werden von der Schwimmschule Schubert Fit-im-Wasser durchgeführt, die bereits in Augsburg, Landsberg, Kaufering und Bad Wörishofen Kurse anbietet und hierin über umfangreiche Erfahrung verfügt. Die Kurse finden am Samstagvormittag statt und werden nach dem Alter der Babys eingeteilt. Die Gruppengröße und die Inhalte sind optimal auf den Entwicklungsstand und die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppe abgestimmt. Info: Tel oder Ein technisches Denkmal erwacht zu neuem Leben Ammersee-Dampfbahn fährt zum Drehscheibenfest im Bahnpark Augsburg Im Bahnpark Augsburg wird am 16./17. Mai mit der Drehscheibe aus dem Jahr 1922 ein außergewöhnliches technisches Denkmal wieder in Betrieb genommen. Besucher haben die Gelegenheit, stilvoll mit dem Dampflok-Sonderzug der Ammersee-Dampfbahn von Utting, Schondorf oder Geltendorf zum Drehscheibenfest nach Augsburg zu fahren. D e r B a h n p a r k Augsburg gilt als eines der größten Industriedenkmäler Bayerns. Ein Rundhaus, eine Dampflok- Werkstatt, eine Bekohlungsanlage, ein Bunker, ein Bockkran, zwei Tiefbrunnen und ein Wasserkran bilden eine faszinierende, rund drei Hektar große Technik-Landschaft aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatse i s e n b a h n e n. Noch ist das Museum im Aufbau. Vieles ist improvisiert, an einigen Stellen wird gebaut. Nun geht nach jahrelanger Sanierungsarbeit das Herzstück der Anlage wieder in Betrieb: Am Wochenende 16./17. Mai dreht sich erstmals wieder die Drehscheibe, über die früher Dampflokomotiven in den Ringlokschuppen rollten. Rund vier Jahre dauerten die umfangreichen und komplizierten Sanierungsarbeiten an der Drehscheibe aus dem Jahr 1922, die heute als technisches Denkmal unter dem Schutz des Freistaates Bayern steht. Da die ursprünglichen Zeichnungen nicht mehr vorhanden waren, mussten Ingenieure die drehbare Brücke vermessen und neue Pläne erstellen. Ein Statiker rechnete die zulässige Tragfähigkeit von 176 Tonnen nach und erbrachte knapp 100 Jahre nach der ersten Inbetriebnahme noch einmal den Nachweis, dass die Drehscheibe auch jetzt noch die schwersten Dampflokomotiven tragen kann. Jahrelang wurde geschweißt und geflext, geschraubt und betoniert. Nun ist es soweit: Die Drehscheibe wird am Wochenende 16./17. Mai erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. An beiden Tagen wird die Drehscheibe jeweils von 11 bis 17 Uhr mit einer historischen Lokomotive ihre Runden drehen. Zusätzlich gibt es ein buntes Programm rund um Technik und Eisenbahn: In der Schmiede arbeitet der Schmied an Amboss und Esse. Die Mini-Bahn dreht ihre Runden durch das Gelände. Besonderes Highlight: Gäste aus dem Raum München/ Ammersee können stilvoll mit der Ammersee- Dampfbahn anreisen. Die Dampfzüge verkehren an beiden Tagen von Utting (ab 11.45), S c h o n d o r f (ab 11.50) und Geltendorf (ab 12 Uhr) direkt in den Bahnpark und wieder zurück. Info: und Fahrkarten: Tourismusbüro im Rathaus Utting; geöffnet Mo Fr 8 12 Uhr sowie Do Uhr. Restkarten sind vor Abfahrt in Utting bei der Reiseleitung der Ammersee-Dampfbahn erhältlich. AWU-Hotline (08806)

5 Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Anzeigenseite 5 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop 140 Jahre Gärtnerei Streicher Pflanzentaufe mit Olympiasiegerin Nah Kompetent Persönlich Eigentlich war der Schauspieler Hannes Jaenicke als Taufpate für die Lachende Lucy angekündigt. Kurzfristige berufliche Verpflichtungen hielten ihn von der Pflanzentaufe ab, aber er versöhnte Familie Streicher dennoch mit einem Besuch einige Tage vor dem Tauftermin. Vertreten hat ihn am 23. April die Olympiasiegerin (Seoul 1988) Silvia Sperber-Seiderer. Weitere Ehrengäste waren der Uttinger Bürgermeister Josef Lutzenberger, der Landrat Thomas Eichinger, der Vizepräsident des bayerischen Gärtnereiverbandes Hermann Berchtenbreiter und der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Gärtnereiverbandes Josef Holzer. Eingangs ließ der aktuelle Inhaber Josef Streicher V. die Entwicklung des Unternehmens von 1875 bis heute Revue passieren. Angefangen hat alles in der Hofstattstraße, wo Joseph Streicher I. auf seinem Bauernhof den Gemüse- und Obstanbau begann. Unter Josef III. entstand der Neubau in der Holzhauserstr./Ecke Laibnerstr. An ihn und seine Frau Anna (gest. 2000) können sich manche Uttinger noch erinnern. Von leitete Josef IV. mit seiner Frau Anneliese den Betrieb, die auch heute noch ihrem Sohn kräftig unter die Arme greifen. Seit führen Josef V. und seine Frau Gerlinde das stetig gewachsene und immer wieder modernisierte Unternehmen. Auf deren Kindern, Luis Josef VI. und Lena, ruht die Hoffnung, dass es mit dem traditionsreichen Familienunternehmen immer so weitergeht. Insgesamt beschäftigt die Gärtnerei Streicher ca. 20 Voll- und Teilzeitkräfte, wobei die vier Familienmitglieder schon mitgezählt sind. Danach gab es herzliche Grußworte der Ehrengäste der Landrat wies darauf hin, dass es ihm nicht alle Tage passiert, dass er einem Familienunternehmen zum 140. Geburtstag gratulieren kann und die Blume des Sommers 2015, die Lachende Lucy, wurde feierlich getauft. Anschließend lud Familie Streicher zu einem üppigen Büffet ein, das sich die Gäste munden ließen. Holen Sie sich jetzt die Schönsten für Balkon, Garten und Terrasse. Große und vielfältige Auswahl an Kräuter- und Gemüsepflanzen Utting Holzhauser Str. 11 Tel. (08806) Fax Wir beraten Sie gerne. In bester Streicher-Qualität Bio-Produkte Gemüse und Obst Grabgestaltung Topf-und Schnittblumen Am 20. Juni 2015 ist wieder AWU-Journal-Tag! Freuen Sie sich auf Informationen aus 1.Hand! Geführte Gruppenreise Cilento traumhaftes Süditalien Der Cilento (Unesco-Weltkulturerbe), einer der schönsten Landstriche Süditaliens (Region Kampanien), lockt mit blitzsauberem Meer, wunderschönen Sandstränden und Panoramablicken, Sport- und Wandermöglichkeiten, antiken Stätten und einer vielfältigen regionalen Küche. Das Programm bietet mit privatem Reisebus: Abholung vom Flughafen, Ausflüge nach Pompei, Neapel und Paestum (griechische Tempelanlage) mit professionellen Tourguides; Castellabate (eines der schönsten Dörfer Italiens), Besuch einer Büffel-Bio- Mozzarella-Farm und Bootstour zum Punta Licosa. Auch für den herrlichen Strand und die Bekanntschaft mit der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Süditaliener ist noch genug Zeit! Gruppenflug ab München, Kleingruppe (max. 12 Personen), Unterbringung in Apartments. Termin: September 2015 Info: Simone Mutschler, Tel simone.e.mutschler@t-online.de

6 6 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Horoskop Das AWU-Horoskop Mai 2015 Entwicklungen zuzulassen ist manchmal gar nicht so leicht. Vielleicht will man es sogar, aber es steht irgendetwas im Weg. Nicht selten nützt es gar nichts voran zu wollen, wenn man von so vielem aufgehalten wird. Hier ist es ein Abschied. Dort die mangelnde Vorbereitung. An anderen Ecken ziehen all jene vielleicht nicht so sehr mit, wie es notwendig wäre. Merkur wird in den nächsten Wochen seine Rückläufigkeit nehmen. Damit bremst er vieles, macht aber gleichzeitig alles möglich, was diesen Prozess beschleunigt. Lassen Sie sich darauf ein. Manchmal ist es ja nur ein Frühjahrsputz, der erledigt werden will. Wenn dem so ist, bleibt uns genug Zeit, das Frühjahr zu genießen. WIDDER Die nächsten Wochen halten eine besondere Herausforderung für Sie bereit. Ideen wollen umgesetzt werden. Ihre große Kraft liegt im Anfang. Nicht unbedingt in der langfristigen Umsetzung. So wird es in verschiedenster Hinsicht schwierig sein, die Geduld aufzubringen, die nötig ist, um Ihre Projekte innerhalb der Gemeinschaft, in der sie wirken sollen, effektiv und funktionierend zu platzieren. Lassen Sie sich ein, ehe Sie dem Drang nachgeben, zu neuen Gefilden aufzubrechen. STIER Liebe macht kreativ. Jedenfalls kann sie das. Manchmal sorgt sie auch für Irrungen und Wirrungen. Man kann sich die Finger verbrennen. Sich das Herz brechen lassen. Venus, Ihre Geburtsherrscherin, wandert durch ein Sternbild, das Ihren Einfluss emotionaler als gewöhnlich und die eigene romantische Ader intensiver werden lässt, als Sie das für gewöhnlich von sich kennen. Gleichzeitig ist sie jedoch auch scharf aspektiert. Das ist inspirierend, wenn man ernsthaft und achtsam bleibt. ZWILLING Mars und Merkur unterstützen Sie dabei, mit scharfem Verstand und wenn nötig spitzer Zunge das zu formulieren, was Ihnen sagenswert erscheint. Allerdings mischt sich, oft genug unbemerkt, Neptun mit ins Geschehen und nimmt Ihnen die Kraft, die Sie für Ihr Thema so leidenschaftlich in sich spüren. Meist geschieht das dann, wenn Ihre Ziele mehr egoistischer als altruistischer Natur sind. Also ist die Absicht nicht unwichtig, neben dem Grad der Wahrhaftigkeit. Alles Gute zu Ihrem Geburtstag! KREBS Nehmen Sie sich im Mai Zeit für die schönen Dinge, die Ihnen am Herzen liegen. Der rückläufige Merkur fordert ja in diesen Wochen eh eine Art Kontemplation, die Sie wunderbar nutzen können. Später im Juni wird Ihre Aufmerksamkeit dann in kreative und komplexere Themen gezogen, die viel Aufmerksamkeit und Widmung verlangen. Tanken Sie also ruhig ein wenig auf, um dann um so mehr Einsatz bringen zu können. LÖWE Ihnen steht im Grunde nichts in Ihrem Weg. Im Gegenteil: Ein rückläufiger Merkur wird sich weniger auf Ihre Konzentrationsfähigkeit auswirken, als Sie vielmehr dazu anzuhalten, auch schon fast vergessene Puzzlestücke in Ihre laufenden Projekte einzuarbeiten. Wenn es Ihnen dann noch gelingt, ein paar Regeln einzuhalten, die diese Merkurphase nun mal mit sich bringt, steht dem guten Gelingen wenig im Weg. Genießen Sie einfach die Chance auf ein bisschen Erfolg. JUNGFRAU Mag sein, es fühlt sich ein wenig anstrengend an. Mag sein, Sie müssen gut mit Ihren Kräften haushalten. Aber alles in allem wird dieser Monat kommunikativ und aufregend. Alte Themen mischen sich mit neuen Gesprächen und ganz anderen Menschen zu wachsenden Möglichkeiten. Sorgen für Futter, das Sie über die Zeit analytisch aufarbeiten und als Bereicherung integrieren können. Suchen Sie Entspannung zwischen den vielen Eindrücken. WAAGE Es gibt ein Einerseits und auch ein Andererseits. Nicht immer liegt es daran, dass Sie Entscheidungen vermeiden wollen. Oft genug gibt es gute Gründe, alle Seiten eines Themas zu betrachten. Manchmal sogar mehr als das: Dann ist es richtig, die Wahl des Handelns aufzuschieben. Lassen Sie sich nicht unter Stress setzen. Vor allem nicht durch sich selbst. Die nächsten Wochen geht es weniger um konkrete Schritte, als vielmehr darum, den ganzen Hintergrund auszuleuchten. SKORPION Einen Skorpion zu reizen, hat meist zur Folge, dass er den Stachel aufstellt und die Herausforderung annimmt. Ob gleich oder sofort steht auf einem anderen Blatt. Überlegen Sie vor den jeweiligen Auseinandersetzungen, ob sie den Aufwand lohnen. Letztlich geht es ja immer um Entwicklungen. Nur manche sind mehr, andere weniger auf Evolution ausgerichtet. SCHÜTZE Jupiter im Sternbild Löwe schenkt Ihnen seit geraumer Zeit jede Menge Kreativität. Keine Frage, dass Sie das zu nutzen wissen. Nun kommt Saturn und wird Ihre Leistungen ein wenig unter die Lupe nehmen. Jetzt könnten Sie sich ärgern, wenn der eine oder andere Stolperstein in Ihren Weg rollt. Oder Sie nutzen die Gelegenheit, Ihre Maßstäbe zu überprüfen und den Forderungen anzupassen. Merkur unterstützt Sie wohlwollend bei diesen Überlegungen. STEINBOCK Gelassenheit steht Ihnen gut. Die Einflüsse der Planeten verändern sich sehr langsam, wechseln gelegentlich ein wenig die Farbe oder ihre Form, aber inzwischen erkennen Sie schon ganz gut, worum es geht. Merkur ermuntert Sie nun eher, eine Pause einzulegen. Gehen Sie zum Meditieren an den See oder fahren Sie in die Berge. Nutzen Sie die Ferienzeit. Es geht Ihnen nichts verloren. WASSERMANN Wachstum ist angesagt. Ein wenig wie in der Kindheit: Plötzlich passen einem die Kleider nicht mehr. Selbst dann, wenn es die Lieblingsstücke sind. Da entsteht Freude auf etwas Neues. Allerdings muss man vorher Abschied vom Alten nehmen. Merkur unterstützt Sie in diesem Prozess. Die nächsten Wochen sind genau dafür gemacht, sich einiges bewusst zu machen und das eigene Tempo der Bewegung anzupassen. FISCHE Eigentlich haben Sie Lust zu träumen und aus den Träumen das entstehen zu lassen, was der Realität standhält. Der Mai wird Ihnen dazu allerdings wenig Raum lassen. Sie sind gefordert. Entweder verlangt der Alltag Aufmerksamkeit oder Sie müssen sich um liegen gebliebene Altlasten kümmern. Zögern Sie nicht! Was Sie erledigen, steht dann nicht mehr zwischen Ihnen und dem, was Sie eigentlich so gerne tun würden. HAT IHNEN DAS HOROSKOP GEFALLEN? Unsere AWU-Astrologin Sasa Putzar berät Sie auch gerne persönlich! sasa@putzar.net oder AWU-Hotline (08806)

7 Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Anzeigenseite 7 Info-Service Kultur Auto Auto + Recht Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Befristung von Arbeitsverträgen Ein Beitrag von Rechtsanwalt Hans-Georg Speidel, Schondorf Die Fußballwelt stand Kopf wegen eines Urteils des Arbeitsgerichts Mainz vom März Das Arbeitsgericht gab der Klage des 36-jährigen Torwarts gegen die Beendigung seines Profivertrages aufgrund Befristung statt. Sein Rechtsanwalt hatte auf eine Feststellung des Fortbestandes des Arbeitsverhältnisses als unbefristetes Arbeitsverhältnis geklagt und bekam Recht. Grund dafür war, dass das Arbeitsgericht die Befristung nicht akzeptierte. Die gesetzliche Grundlage für die Zulässigkeit der Befristung ist 14 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Dieses Gesetz wurde in den Jahren mehrfach geändert, so dass sich kaum noch jemand richtig auskennt. Grundsätzlich ist eine Befristung zulässig, wenn sie durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt ist. Darunter fällt z.b. die sogenannte Eigenart der Arbeitsleistung. Diese wird aber nur für eine überschaubare Zahl an Berufsgruppen anerkannt. So z. B. für Künstler wie Schauspieler. Aber die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes ist bis zur Dauer von zwei Jahren zulässig. In diesen zwei Jahren ist auch die höchstens dreimalige Verlängerung eines kalendermäßig befristeten Arbeitsvertrages erlaubt. In den ersten vier Jahren seit der Gründung eines Unternehmens ist die Befristung ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zur Dauer von vier Jahren möglich. Das wird unter bestimmten Voraussetzungen für einen Arbeitnehmer, der das 52. Lebensjahr vollendet hat und vorher arbeitslos war, auf fünf Jahre erweitert. Regelungen können auch durch Tarifverträge erfolgen. Es müssen deshalb auch die zahlreichen Tarifverträge dahingehend geprüft werden. Der Abschluss von Tarifverträgen könnte auch eine Lösung für die Fußballprofiklubs darstellen. Sonst könnten aufgeblähte Kader mit teuren Spielern drohen, die bis zum Renteneintritt beim Profiklub arbeiten können. So könnte ein 50-jähriger Stürmer einen 60-jährigen Torwart bezwingen. Aber vorher müsste auch noch das Landes- und das Bundesarbeitsgericht entscheiden. Die Befristungen von Arbeitsverhältnissen haben seit einiger Zeit stark zugenommen. Über die Zulässigkeit wird zukünftig sicherlich viel gestritten werden. Hans-Georg Speidel Rechtsanwalt Ihr gutes Recht in erfahrenen Händen. Denn es ist die Erfahrung, die zählt! Schwerpunkte Immobilienrecht, Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Straßenverkehrs- und Versicherungsrecht, Familienrecht, Strafrecht und Erbrecht. Rufen Sie mich an und wir treffen uns zu einer Besprechung Ihres Anliegens. Telefon ( ) 344 Bahnhofstraße 25/I Schondorf Wir stellen ein: nähere Informationen unter Ferienwohnung auf Rügen (Zudar) Wir bieten Ihnen eine 2-Zimmer-Wohnung für bis zu 4 Personen und eine 3-Zimmer-Wohnung für bis zu 5 Personen. Beide Wohnungen sind hell und modern ausgestattet. nahe dem neuen Golf-Centrum Schloss Karnitz Tel.: 08806/ oder 08806/

8 8 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Gesundheit Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Wege aus dem Stress Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit Kunstfenster feiert Geburtstag Neue Bilder Durch Achtsamkeitspraxis lassen sich Stressbelastungen des Alltags mit mehr Gelassenheit und innerer Ruhe meistern. Als erfolgreiche Gesundheitsprophylaxe gegen Erschöpfungszustände, Burn-out, Ängste, Schlaflosigkeit und Depressionen haben sich besonders die achtwöchigen MBSR-Kurse (Mindfulness-Based Stress- Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn bewährt. Sie werden heute in Kliniken und großen Firmen praktiziert und sind von der Schulmedizin und der Gehirnforschung nachweislich anerkannt. Die Achtsamkeitstrainerin, Meditationslehrerin, Buchautorin und zertifizierte MBSR-Lehrerin Michaela Doepke startet mit neuen MBSR-Kursen Anfang Juni in Utting am Ammersee: 8mal dienstags ab 9. Juni oder 8mal mittwochs ab 10. Juni jeweils von Uhr sowie ein Achtsamkeitstag; Kursgebühr 390 Euro (für Frühbucher bis 18. Mai: 350 Euro). Alle Teilnehmer erhalten Kursunterlagen und CDs mit Anleitungen zu Sitzmeditation, Bodyscan und achtsamen sanften Yoga-Übungen. Info und Anmeldung: Tel ; Mobil , m.doepke@t-online.de Am 20. Juni 2015 ist wieder AWU-Journal-Tag! Freuen Sie sich auf Informationen aus 1.Hand! Die schönste Jahreszeit lädt ein zu attraktiver Körpermodellierung:» Haut- und Gewebestraffung» Cellulite Abbau» Umfangreduktion» Entgiftung / Entschlackung / Entsäuerung» Epilation Erleben Erleben Sie Sie die die überzeugende überzeugende Wirkung Wirkung mit mit einer einer kostenlosen kostenlosen Body Wrap Schnupperbehandlung gültig gültig bis bis Anfang Mai jährt sich die Eröffnung des Dießener Kunstfensters das erste Mal. Zu diesem Anlass werden demnächst neue Bilder in der Hofmark 13 gezeigt. Die ausgestellten Werke wechseln. Seit 1. Mai gibt es ein preview in den Schaufenstern mit Arbeiten von Martin Gensbaur und Jörg Kranzfelder. Außerdem sind sechzig kleinformatige Pap i e r a r b e i t e n zu dem Thema Walchensee die Gouachen ausgestellt. Während des Dießener Töpfermarktes ab Donnerstag, Christi Himmelfahrt, wird das Kunstfenster zu einem Musikschule Dießen e.v. Neuer Lehrer: Andreas Diekmann Termine individuell nach Vereinbarung von der Straße aus einsehbaren showroom mit Malerei von Martin Gensbaur und Fotografie von Jörg Kranzfelder umgebaut, als Rückschau auf die gemeinsame Ausstellung vom Herbst die Dinge groß sehen, jedoch mit neuen Arbeiten der beiden Künstler. Am Sonntag, 17. Mai, sind Martin Gensbaur und Jörg Kranzfelder in der Zeit von 16 bis 18 Uhr anwesend. Nach telefonischer Anmeldung öffnet das K u n s t f e n s t e r gerne seine Räume für Besucher ( ) Die Dießener Musikschule hat einen neuen Lehrer. Sein Name ist Andreas Diekmann, sein Steckenpferd: Musicals! Viele Freunde der Musikschule haben den charismatischen Sänger und Schauspieler, dessen angenehme Stimme im Gedächtnis bleibt, bereits als Moderator des diesjährigen Frühjahrskonzerts kennengelernt schloss Andreas Diekmann sein Schauspielstudium in München ab. Zu dessen Schwerpunkten gehörten neben den Fächern Gesang, Atemtechnik und Sprecherziehung auch das Fach Szenische Gestaltung. Weitere klassische sowie moderne Gesangsausbildungen, unter anderem bei Ingeborg Hallstein an der Musikhochschule Würzburg, schlossen sich an, spannende Engagements im Rahmen von Schauspiel- und Musiktheaterprojekten folgten. Seit 2008 ist der Sänger und Schauspieler auch als Gesangslehrer für Jugendliche und Erwachsene tätig. Seine Bühnenerfahrung lässt Andreas Diekmann gerne in den Unterricht einfließen, dabei schlägt sein Herz insbesondere für die Genres Musical, Pop, Jazz und Soul. Während der Vorbereitung von Schülern auf die Aufnahmeprüfung an der Musicalschule hat sich gezeigt, wie wichtig das Zusammenspiel von darstellerischem Ausdruck und Stimmbildung für Sänger ist, betont Diekmann. Auch an der Dießener Musikschule möchte der Schauspieler und Sänger ab sofort Jugendliche und Erwachsene in Sachen Gesang und Bühnenpräsenz im Einzelunterricht und in Workshops fördern. Ein weiteres Ziel: Ein Musicalprojekt für die Dießener Musikschüler. Weitere Informationen zum Unterricht bei Andreas Diekmann bekommt man von Montag bis Freitag Uhr im Musikschulbüro, Tel oder Mail an musikschule-diessen@t-online.de AWU-Hotline (08806)

9 Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Anzeigenseite 9 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Gesundheit Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Wenn s um die Gesundheit geht... Dr. Eberhard Römhild informiert über aktuelle Themen Senioren haben oft keinen Appetit Theotinum Kinderhospiz Dießen in neuen Räumen Zusammen mit Hospizdienst Hosdiam Das Büro des Theotinum ist in neue Räume im Klosterhof 8 in Dießen umgezogen. Sie liegen beim Marienmünster, gegenüber der Stephanskirche, und sind jeden Mittwoch von Uhr geöffnet. Koordinatorin Irmgard Schleich berät dann zu den Themen Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Palliativmedizin. Menschen in Trauer und Krisensituationen können dort ebenso Hilfe und Unterstützung finden. Wir arbeiten eng mit dem Palliativdienst Fürstenfeldbruck und dem Kriseninterventionsteam zusammen, erklärt Schleich. Bei der Eröffnungsfeier gaben sich die Besucher die Türklinke in die Hand. Schleich freute sich über zahlreiche Spenden, unter anderem von den Grafrather Kranzbinderinnen, dem Frauenkreis Reichling und den Inhabern der Firma NABA, Caroline und Benedikt Billig. Das neue Büro teilen sich das Theotinum und der Hospizdienst Ammersee Hosdiam. Dieser führt bereits seit 2007 viele Begleitungen in Dießen durch und nutzt als Kooperationspartner vom Kinderhospiz die Räume auch für die Schulungen der Hospiz- und Kinderhospizbegleiter. Der nächste Kurs startet übrigens am 5. Oktober 2015, es gibt noch freie Plätze. Eine kurzzeitige Appetitlosigkeit, wie sie bei einem Infekt auftreten kann, schadet dem Körper nicht, so lange genügend getrunken wird. Hält die Appetitlosigkeit jedoch länger an, kann dies zu einem Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen führen. Viele ältere Menschen leiden darunter, dass ihnen das Essen nicht mehr so richtig schmecken will und sie deshalb auch weniger als benötigt zu sich nehmen. Schwindet der Appetit, schwindet auch ein Stück Lebensfreude, die genussvolles Essen durchaus mit sich bringt. Die fehlenden Nährstoffe machen den Körper anfälliger für Infekte, schwächen ihn und verzögern die Genesung. Appetitlosigkeit im Alter hängt mit dem normalen Alterungsprozess zusammen. Sehkraft, Geschmacks- und Geruchssinn werden schwächer und sind damit weniger in der Lage, die erforderlichen Reize auszulösen. Hinzu können auch Oberbauchbeschwerden kommen, gepaart mit Übelkeit, Völlegefühl und Aufstoßen. Grund ist oft eine mangelnde Produktion von Ma- Da geht s mir gleich viel besser. Kompressionsstrümpfe gensaft, häufig auch eine Folge davon, dass ältere Menschen zu wenig trinken. Da Senioren gewöhnlich eine Reihe von Medikamenten zu sich nehmen, kommen auch Arzneistoffe als Appetithemmer in Frage. Chronische Erkrankungen wie Krebs, Demenz oder beispielsweise Aids können das Geschmacksempfinden ebenfalls erheblich stören und sogar Ekel gegen Nahrung auslösen. Appetitlosigkeit, die mit großem Gewichtsverlust einhergeht, muss ärztlich abgeklärt werden. Eine leichtere anhaltende Appetitlosigkeit kann gut mit Bitterstoff-Pflanzen behandelt werden, beispielsweise mit Enzianwurzel, Ingwerwurzel, Kalmuswurzel, Wermutkraut und Schafgarbenkraut. Daraus hergestellte Tropfen und Elixiere sind in der Apotheke erhältlich. Sie sollten in ausreichender Dosierung eine halbe Stunde vor dem Essen eingenommen werden. Die Bitterstoffe regen die Geschmacksknospen an, wodurch die Produktion von Speichel, Gastrin und Magensäure angeregt werden. Geschwollene Füße, bleischwere Beine oder stechende Schmerzen und Spannungsgefühle? Bahnhofplatz Utting am Ammersee Telefon: / Fax: / pn@nebel-verlag.de Das besondere Angebot Das Münchener Vier-Seen-Gebiet Leben am Ammersee - Meterstab Bergtouren für Langschläfer Hits für Kids in Oberbayern München und Umgebung (Radführer) Die 100 schönsten Rad-Touren in Bayern 111 Gründe den 1. FC Bayern (1860 München/1. FC Augsburg) zu lieben Thomas Gottschalk: Herbstblond Bei uns erhalten Sie Kompressionsstrümpfe nach Maß, sorgfältig angepasst und in der Regel ohne Aufzahlung, d.h. gegen die übliche Rezeptgebühr. Zum Anmessen bitten wir um Terminvereinbarung Bestellmöglichkeit und weitere interessante Titel und Artikel finden Sie unter: Prinz-Ludwig-Straße Dießen/Ammersee Tel.: (08807) Fax (08807)

10 10 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Naturprogramm der AWO Raisting Adebar, der durch den Sumpf geht Wer kennt Adebar? hieß das Thema bei der 4. Veranstaltung im Rahmen des AWO-Naturprogrammes. Kennen unsere Kinder die Fabelnamen noch? Was wissen sie über Adebar? Adebar ist der Fabelname des Storchs. Der Begriff bedeutet übersetzt etwa der durch den Sumpf geht. Wieder war die Veranstaltung mit 32 Kindern ausgebucht und alle waren voll bei der Sache, als Michael Schödl, Geschäftsstellenleiter des Landesbundes für Vogelschutz in Garmisch-Partenkirchen, erst die wichtigsten Singvögel in unserer Natur abfragte. Tatsächlich wussten die Kinder fast alle Namen der Vögel, nur wenige wie z.b. der Kleiber und der Buchfink waren den Kindern namentlich nicht bekannt. Auch die Art, wie man die Vögel im Winter füttert und welche Futterhäuschen am besten verwendet werden sollten, wurde mit den Kindern erarbeitet. Vielleicht werden wir im Rahmen des Programmes im Herbst gemeinsam Futterhäuschen bauen. Im Hauptthema ging es um Körperbau, Verhalten, Lebensweise, Brutablauf und die Reisewege von Adebar. Die Kinder lernten, dass die männlichen Störche im Frühjahr zuerst bei uns ankommen und auf die Weibchen warten. Gemeinsam brüten sie die Eier aus und ziehen die Jungen groß. Dabei verzehrt ein Storch pro Tag bis zu 50 Mäuse oder 40 Grasfrösche. Am Ende der Saison ziehen als erste die Jungvögel allein weit in den Süden ins Winterquartier nach Afrika, obwohl sie diesen Weg noch nie geflogen sind. Ein Geheimnis des Vogelzuges. Sie wählen den Weg über die Meerenge von Gibraltar oder den Bosporus, weil sie dort die Thermik nutzen und dahingleiten können. Durch die Klimaerwärmung überwintern immer mehr Störche in Spanien und manche Störche bleiben auch im Winter hier. In Bayern haben im letzten Winter fast 200 Störche überwintert. Erst nach drei bis vier Jahren k o m m e n d i e Jungstörche an ihren Geburtsort zurück, um selbst Nachwuchs zu bekommen. In Raisting gibt es neben den vier von Menschen gebauten Nisthilfen inzwischen auch drei von den Störchen selbst gebaute Horste lebten in Raisting 13 Altstörche die auch noch 13 Junge aufgezogen haben. Inzwischen nisten Raistinger Jungstörche in Benediktbeuren, Polling und in Murnau. Raisting hat in ganz Bayern das zweitgrößte Storchenvorkommen. Zum Abschluss der Veranstaltung präsentierte Schödl das Präparat eines Schwarzstorches. Ein Storch, der bei uns sehr selten ist und verborgen im Wald sein Nest baut. Er ist allerdings durch guten Zuwachs im Osten Europas auf der Suche nach Nistmöglichkeiten und wird wahrscheinlich auch bei uns bald häufiger zu sehen sein. Weitere 9 Kinder erhielten für die 3. Teilnahme am AWO-Naturprogramm die begehrte EXPERTEN-Cap und allen Kindern wurde das Zertifikat Experte für Störche überreicht. Für den Juli 2015 ist eine Veranstaltung mit dem Titel Im Reich der Bienen geplant. Theater-Sprach-Reisen nach England Spielend Sprachen lernen ESSEN TRINKEN MINIGOLF BOCCIA ORIGINAL THAILÄNDISCHE GERICHTE reichhaltige Auswahl für Vegetarier Deutsche Küche nur 50 m zum See sonnige Terrasse mit Seeblick gepflegte 18-Loch-Minigolfanlage Öffnungszeiten: tägl.ich! Der lange Winter ist vorbei! Wir sind wieder da und freuen uns auf Euren Besuch. Gai und Raimar DIE VERANDA PATCHARIN (GAI) UND RAIMAR HAFFNER Im Freizeitgelände 10, Utting Tel und Jugendliche zwischen 11 und 17 aufgepasst!!!! Die Reise geht nach Cornwall im Süden Englands. Traumhafte Lage der Unterkunft, intensives Theatertraining in englischer Sprache, gemeinsame Ausflüge an tolle Orte, baden im Meer an den schönsten Sandstränden, Erfinden eigener Spielszenen in der Kleingruppe, Kennen lernen neuer Freunde und sportliche Aktivitäten machen diese Ferienwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis! Am Ende entsteht ein Theaterstück, welches vor Ort auf Englisch aufgeführt wird. Dabei werdet Ihr einen natürlichen Zugang zur Sprache bekommen und viel Spaß daran haben. Englische Studenten werden als Muttersprachler dabei sein. Um Flugkosten zu sparen, ist eine baldige Anmeldung von Vorteil!! Termin: Sommer 2015: September Info: Simone Mutschler, Tel , info@theaterspass.com AWU-Hotline (08806)

11 Ammersee Westufer-Journal 5/2015 Anzeigenseite 11 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop An Himmelfahrt mittags beim Wastl Hechtenkraut die Leibspeise von König Ludwig II. Hechtenkraut ist ein Auflauf aus gebratenem Hechtfilet, Sauerkraut, Eierstich und Käse die Leibspeise von König Ludwig II. Ludwigs Koch, Theodor Hierneis, beschreibt in seinen Erinnerungen recht genau, wie aufwändig es war, den Ansprüchen des Monarchen gerecht zu werden. Alles musste auf den Berg geschleppt werden, damit das Hechtenkraut auf den Punkt genau mit edelstem Porzellan, Kristallgläsern, Leuchtern usw. zelebriert werden konnte. Am Himmelfahrtstag kann man diese in Vergessenheit geratene Delikatesse beim Wastl in Schondorf probieren und kennen lernen. BVS-Bildungszentrum Holzhausen am Ammersee Buchvorstellung von Peter Ulbrich, Riederau regional saisonal Mo Fr Uhr geöffnet Partyservice (ab 25 P.) vom Küchenmeister und Feierlichkeiten für Personen auch abends und am Wochenende Moderne Ferienwohnung für 2 3 Personen Mittags zum Wastl Christi Himmelfahrt mittags offen Hechtenkraut Wirtshaus ZUM WASTL Bahnhofstr. 18, Schondorf Tel Am Freitag, 22. Mai 2015, 19 Uhr, findet im BVS- Bildungszentrum Holzhausen am Ammersee die Vorstellung des neu erschienenen Buches Kleine Häuser, große Namen Ein Spaziergang durch das Künstlerdorf Holzhausen von Peter Ulbrich statt. In diesem Buch werden im Rahmen eines Spazierganges die Künstler vorgestellt, die nach 1900 in Holzhausen am Ammersee ihre Atelierhäuser bauten und sesshaft wurden. Der Autor Peter Ulbrich aus Riederau liest aus seinem Buch. Ergänzend berichtet der Autor über einige Aspekte der Künstler und ihrer Zeit und über illustrierende Details, wie sie sich bei der Recherche für das Buch ergeben haben. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Duo Amourette (F. Rappay und G. Vockinger). Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Baumpflanzaktion bei La Vida, Utting Verpackungslos einkaufen! Plastiktüten belasten die Umwelt und benötigen bis zu 500 Jahre, bis sie vollständig zerfallen. Auch normale Einweg-Papiertüten haben eine schlechte Ökobilanz. Wenn Sie auf Tüten verzichten, helfen Sie unserer Umwelt doppelt: Für jeden Einkauf im BioMarkt La Vida in Utting, bei dem Sie keine neue Tüte benötigen, erhalten Sie einen Stempel auf Ihre Baumsparkarte. Für 10 gesammelte Stempel pflanzt La Vida mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet einen Baum. Und als Dank dafür erhalten Sie als Kunde Ihre persönliche Baumspender-Urkunde. Plant-for-the-Planet ist eine Schülerinitiative, deren Ziel es ist, bei Kindern und Erwachsenen ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit und den Klimawandel zu schaffen und letzteren aktiv durch Baumpflanzaktionen zu bekämpfen. Jeder gepflanzte Baum wird von den Schülern zum Symbol für Klimagerechtigkeit ernannt. Gegründet wurde Plant-for-the-Planet 2009 von dem damals 9jährigen Pähler Felix Finkbeiner, der nicht zuletzt durch seinen Auftritt bei der UN- Klimakonferenz 2011 über die bayerischen Grenzen hinaus mit seiner Baumpflanzaktion bekannt wurde. In der Abfüllstation für lose Ware erhalten Sie Linsen, Nudeln, Müsli, Haferflocken, Nüsse, Reis, Gries und Couscous. Am besten ist es, wenn der Kunde wie früher eigene Gefäße zum Einkauf mitbringt. Es gibt aber auch für einen Euro waschbare Säckchen, die wiederum aus fair gehandelter BIO-Baumwolle hergestellt sind. Ähnliches gilt für den Obst- und Gemüsebereich, wo man auch auf waschbare Beutel zurückgreifen kann. Last but not least gibt es auch noch das Tütle dies ist eine umweltfreundliche Papiertüte, die nach mehrfachem Gebrauch noch als Kompostbeutel verwendet werden kann. Vermeiden Sie Plastiktüten und besorgen Sie sich gleich Ihre persönliche Baumsparkarte an der Kasse im BioMarkt La Vida und werden auch Sie zum Baumspender.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage Naturkinder Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 1. Auflage Naturkinder Hosmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag 2012

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Friseursalon Christina. Die Adresse für Ihr perfektes Hairstyling. Friseursalon Christina KOSTENLOS. Ausgabe 4/ Jahrgang AUFLAGE: 18.

Friseursalon Christina. Die Adresse für Ihr perfektes Hairstyling. Friseursalon Christina KOSTENLOS. Ausgabe 4/ Jahrgang AUFLAGE: 18. Raisting Dießen Finning Utting Windach Hofstetten Schondorf Greifenberg Eching Türkenfeld KOSTENLOS! Termine 16.4. 14.5.2016 Ausgabe 4/2016 17. Jahrgang AUFLAGE: 18.000 Bitte lesen Sie weiter auf S.4 Bitte

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache Leichte Sprache Persönliches Budget Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen Info-Heft in Leichter Sprache Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Der Bezirkstags-Präsident

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit Chronischer Stress führt zu einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden.

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April 2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen Widder 20./21. März bis 19./20. April Besondere Herausforderungen gibt es im Januar und Anfang September. Hier ist es ratsam, nicht übers Ziel hinaus zu

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Lebens-Lust-Helfer Kleiner Ratgeber für Frauen mit Krebs.

Lebens-Lust-Helfer Kleiner Ratgeber für Frauen mit Krebs. Lebens-Lust-Helfer Kleiner Ratgeber für Frauen mit Krebs. 20 Psychoonkologische 1 JAHRE Beratung Liebe Frauen, zuerst die schlechte Nachricht: Nach der Diagnose Krebs ist vieles schlagartig anders. Die

Mehr

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken 1.Kurs-Heft 2017 Hallo zusammen. Zum ersten Mal gibt es Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken. Diese Weiter-Bildungs-Angebote

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder und Teenies, wir wollen uns lustige oder auch gruselige Masken für unseren Umzug

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur?

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Fragen und Antworten Inhalts-Verzeichnis Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Wer kann mich beraten? Was kostet die Beratung? Wie lange dauert eine

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule Henrietta Bacovsky Christine Drexler 2. Klasse Volksschule Uhr und Zeit www.ggverlag.at ISBN 978-3-7074-1249-9 In der neuen Rechtschreibung 2006 1. Auflage 2010 Illustrationen: Katrin Wolff Tiger auf Titelblatt

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 09.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe

Mehr

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Fragen und Antworten zum Gesetz Inhalt Seite 2 Einleitung... 4 Wofür ist das Gesetz gut?... 5 Für wen gilt das Gesetz?... 6 Wann gilt das Gesetz?... 7 Gibt

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU am Ammersee HERZLICH WILLKOMMEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU AM AMMERSEE! 3 FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU PERFEKTE LAGE Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr