Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf"

Transkript

1 Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen, außer kirchlichen Nachrichten, Vereinsnachrichten und Anzeigen: Gemeinde Weißdorf - Ansprechpartner: Frau Helgerth Nächste Ausgabe: Ende Februar Anzeigenschluss am: Nr Januar 2016 Amtliche Bekanntmachungen Grundsteuer, Gewerbesteuer, Wasser- und Abwassergebühren 1. Vierteljahr 2016 Es wird gebeten, die am 15. Februar 2016 zur Zahlung fälligen Grundsteuern, Gewerbesteuern, Wasser- und Abwassergebühren, soweit diese noch nicht im Abbuchungsverfahren erhoben werden, fristgerecht auf eines der folgenden Konten der Marktgemeinde Sparneck zu überweisen: Sparkasse Hochfranken: VR-Bank Hof: IBAN: DE , BIC: BYLADEM1HOF IBAN: DE , BIC: GENODEF1HO1 Bei Zahlungsverzug müssen Säumniszuschläge in Höhe von 1% des rückständigen Steuerbetrages für jeden angefangenen Monat sowie Mahngebühren berechnet werden. Bürgerversammlung Voranzeige Unsere diesjährige Bürgerversammlung findet am Mittwoch, den 09. März 2016 statt. um Uhr im Bürgersaal im Rathaus Weißdorf Bevölkerungsstand Am Stichtag lautet der Bevölkerungsstand der Gemeinde Weißdorf: (Vergleich ) Gesamteinwohnerzahl: Davon Nebenwohnsitze 70 70

2 Hundesteuer 2016 Die Erhebung der Hundesteuer für das Jahr 2016 soll demnächst erfolgen. Zur Ergänzung und Berichtigung unserer Bestandsunterlagen bitten wir alle Hundehalter, evtl. Neuzugänge oder Wegfälle von Hunden bis 15. Februar bei der Verwaltungsgemeinschaft Sparneck, Zimmer 11, Telefon , zu melden. Der Hundesteuerpflicht unterliegen alle Hunde, die älter als vier Monate sind. Wir weisen darauf hin, dass die Unterlassung der Anmeldung von Hunden einer Steuerhinterziehung gleichkommt und nach den einschlägigen Bestimmungen der Abgabenordnung geahndet werden muss. Fundsachen Beim Fundamt im Rathaus in Sparneck wurden 1 Ring 1 Pistole 1 Mütze abgegeben. Die Fundgegenstände können von den rechtmäßigen Eigentümern während der allgemeinen Dienststunden abgeholt werden. Reinigung der Bürgersteige und Sicherung der Gehbahnen zur Winterzeit Die jetzige Winterzeit veranlasst uns, auf die Bestimmungen der gemeindlichen Satzung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter hinzuweisen. Danach sind die Grundstückseigentümer verpflichtet, die an ihr Grundstück angrenzenden Gehwege in verkehrssicherem Zustand zu halten. Soweit witterungsmäßig zumutbar, sind die Sicherungsflächen an Werktagen ab 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr jeweils bis Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z. B. Sand, Splitt) nicht jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei besonderer Glättegefahr (z. B. Treppen oder starken Steigungen) ist das Streuen von Tausalz zulässig. Der geräumte Schnee oder die Eisreste sind neben dem Gehweg so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten und Kanaleinläufe sind bei der Räumung freizuhalten. Dunkelstellen bei der Straßenbeleuchtung bitte melden Es gibt durch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED immer noch ein paar Dunkelstellen im Ort. Bitte melden Sie diese bei Herrn Schuster vom Bauamt (Tel / , gschuster@sparneck.de). Wir prüfen dann, ob wir diese Dunkelstellen durch weitere Lampen ausleuchten können. Ferner bitten die Anlieger von Straßenbeleuchtungsstandorten, bei denen Bäume die Beleuchtung einschränken, dafür Sorge zu tragen, dass die Bäume ausgeschnitten werden und die Straßenleuchten die Straßen ungehindert ausleuchten können.

3 Gemeindewohnungen in Weißdorf zu vermieten Die Gemeinde Weißdorf hat eine renovierte Wohnung in der Kirchenlamitzer Str. 17, Obergeschoss links 53,47 qm, 2 Zimmer, Küche, Bad mit WC, neue Fußböden, Gastherme, Keller- und Schuppenanteil zu vermieten. Kaltmiete 190,00 Die Gemeinde Weißdorf hat eine Dachgeschosswohnung in der Kirchenlamitzer Str. 17, 77,4 m², voll renoviert, 4 Zimmer, Küche, Gäste-WC mit Dusche, zusätzliches Wannenbad, Gastherme, neue Böden, sofort bezugsfertig, Keller- und Schuppenanteil zu vermieten. Kaltmiete 320,00 Eine Garage zusätzlich für 26,25 /Monat anmietbar Für beide Wohnungen ist der Energieausweis vorhanden. Kaution jeweils 3-fache Kaltmiete. Weitere Auskünfte erteilt die VG Sparneck, Telefon 09251/ Sehr geehrte Damen und Herren, Sie oder Ihr Verein haben im letzten Jahr eine Veranstaltung im Landkreis Hof durchgeführt. Zuerst einmal danke ich Ihnen für Ihren Einsatz, der eine Bereicherung des öffentlichen Lebens darstellt. Vielleicht haben sich aber auch in der Vorbereitung oder Durchführung Fragen und Probleme ergeben, die den Jugendschutz oder die Sicherheit betreffen. Für große Feste wird im Vorfeld ein Gespräch zwischen Veranstalter, Gemeinde, Polizei und Jugendamt geführt, aber auch kleine und mittlere Veranstaltungen werden vor jugendschutzrelevante Aufgaben gestellt. Daher lade ich Sie in Kooperation mit der Polizei zu einer Informationsveranstaltung ein: Grundlagen und Hilfen in der Umsetzung des Jugendschutzes bei öffentlichen Veranstaltungen Am im Am im Evang.-Luth. Pfarramt, Gemeindesaal Friedhofstr. 1, Konradsreuth Jugendtreff JuNAIted Anger 4, Naila Dauer der Veranstaltung: von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Anmeldung unter: 09281/ oder petra.schultz@landkreis-hof.de Mit freundlichen Grüßen Petra Schultz, Kreisjugendpflegerin Landratsamt Hof, Schaumbergstr. 14, Hof

4 Bekanntmachung Jagdscheinerteilung für das Jagdjahr 2016/17 Aus gegebener Veranlassung wird darauf hingewiesen, dass die Verlängerung der Jagdscheine für das am beginnende Jagdjahr wie im Vorjahr geschieht. Die hierfür erforderlichen Antragsunterlagen können ab Mittwoch, den bei der Verwaltungsgemeinschaft Sparneck, Zimmer 02, während der Dienststunden abgeholt oder auf der Homepage des Landkreises Hof ( unter Bürgerservice Formulare aufgerufen und ausgefüllt werden. Die ausgefüllten Formulare müssen jedoch anschließend ausgedruckt und unterschrieben werden. Die Anträge können auch mit den erforderlichen Unterlagen bei der Verwaltungsgemeinschaft Sparneck zur Weiterleitung abgegeben werden. Für Rückfragen steht Ihnen das Landratsamt Hof sowie die Verwaltungsgemeinschaft Sparneck zur Verfügung. Sparneck, den Gemeinde Weißdorf Hain 1.Bürgermeister

5 Der Freistaat würdigt die Verdienste von zwölf Kommunalpolitikern aus dem Landkreis. Landrat Bär übergibt die Urkunden im Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz. Zu einem besonderen Empfang hat Landrat Dr. Oliver Bär im Auftrag des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann zwölf Kommunalpolitiker aus dem Landkreis Hof ins Bauernhofmuseum Kleinlosnitz eingeladen. Er händigte ihnen die Dankesurkunden für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung, für mindestens 18-jährige Mitarbeit in einem Gemeinde-, Stadt- oder Kreisrat, aus. Gekommen waren auch alle Bürgermeister aus den Gemeinden, aus denen die Geehrten nach Kleinlosnitz kamen. Das zeugt auch davon, dass Ihre Arbeit in den Kommunen anerkannt wird, sagte der Landrat. Der Landrat dankte den Geehrten für alles, was diese mit Freude für die Heimat und ihre Bürger getan haben. Aus Weißdorf erhielt Herr Harald Grießhammer die Dankurkunde für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung. Bild: Landrat Dr. Oliver Bär, Harald Grießhammer, Heiko Hain

6 Kirchliche Nachrichten Gottesdienste :00 h Estomihi Gottesdienst mit Abm. Pfrn. Teschke :00 h Invokavit Gottesdienst Prädikant Hoechstetter :00 h Reminiscere Gottesdienst Pfrn. Teschke :00 h Okuli Gottesdienst Pfrn. Teschke Termine Do, : 20h Unverbindlicher Info-Abend: Ökum. Alltagsexerzitien, Gmd.haus Fr, : 16h Präparanden-Unterricht 17.30h Konfirmanden-Unterricht, Gemeindehaus Sa, : 14.30h Gemeinde-Treff, Gemeindehaus Do, : 20h Ökumenische Alltagsexerzitien - 1. Gruppentreffen, Gemeindehaus Fr, : 17.30h nur Konfirmanden-Unterricht, Gemeindehaus 20h Konfirmanden-Elternabend, Gemeindehaus So, : vorauss.19h Ökumenisches Taizé-Gebet, Gemeindehaus Weißdorf Do, : 20h Ökumenische Alltagsexerzitien 2. Gruppentreffen, Gemeindehaus Fr, : 16h nur Präparanden-Unterricht, Gemeindehaus Termine der Katholischen Kirchengemeinde Sparneck Seniorengymnastik in der Schulturnhalle Sparneck Eucharistiefeier zum Fest Mariä Lichtmeß mit Blasiussegen f. den gesamten SSB St. Heinrich in Sparneck - mit Station vor der Kirche, Kerzenweihe und Prozession Der Kleinbus fährt zu den üblichen Zeiten innerhalb der Kuratie Kinderfasching im Pfarrheim mit Tanz, Spiel und Kurzfilmen sowie Maskenprämierung - f. Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Ende: Uhr Beichtgelegenheit Eucharistiefeier als Vorabendmesse in Sparneck Rosenmontag - keine Seniorengymnastik! Faschingsdienstag Seniorennachmittag - kein Gottesdienst! gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Krapfen und Küchla unter dem Motto "Lachen und scherzen kommt uns von Herzen" Der Kleinbus fährt um Uhr in beide Richtungen abends - kein Gottesdienst in Zell, St. Heinrich Aschermittwoch - Fast- und Abstinenztag Wortgottesfeier mit Auflegung des Aschenkreuzes Der Kleinbus fährt wie üblich! Eucharistiefeier als Vorabendmesse in Sparneck Seniorengymnastik in der Schulturnhalle Sparneck Dekanatsratssitzung im Pfarrheim Sparneck kein Seniorennachmittag! Eucharistiefeier in Sparneck Wortgottesfeier im Seniorenhaus in Zell Mitarbeiternachmittag in Sparneck bei Kaffee und Kuchen,

7 Pfarrers anschl. gemeinsamer Imbiss - Ende: Uhr Eucharistiefeier als Vorabendmesse in Sparneck Taizégebet im evang. Gemeindehaus in Weißdorf Seniorengymnastik in der Schulturnhalle Sparneck Eucharistiefeier in Zell, St. Heinrich Ökum. Frauenabend - "Kreativabend - Küchla backen" in Helmbrechts - Ltg. Uschi Schoberth u. Helene Hebentanz Erwachsenenbildungsabend in Sparneck - Vortrag von Sigrid Wolf-Feix aus Hof "Im Herzen der Wildnis" Namibia- Botswana-Safari - in Kooperation mit der VHS Sparneck Eucharistiefeier als Vorabendmesse in Sparneck Seniorengymnastik in der Schulturnhalle Sparneck Dankgottesdienst für den gesamten SSB St. Heinrich in Münchberg anl. des 40. Geburtstages von Pfr. Alexander Brehm anschl. Umtrunk im Barbaraheim Eucharistiefeier in Sparneck Weltgebetstag der Frauen in Zell, evang. Kirche unter dem Thema "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf" Schwerpunktland ist Kuba anschl. geselliges Beisammensein Eucharistiefeier als Vorabendmesse in Sparneck Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die meinen lieben Mann Heinz Hager auf seinem letzten Weg begleitet haben Ich bedanke mich für tröstende Worte gesprochen oder geschrieben, für Blumen und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. In stiller Trauer Sigrid Hager-Rupp mit Familie

8

9 Mitteilung des Landratsamtes Hof an die Gemeinden Neue Fahrplanhefte Zum Fahrplanwechsel haben die Landkreise Hof und Wunsiedel i. Fichtelgebirge und die Stadt Hof neue Fahrplanhefte herausgegeben. Vor dem Hintergrund der Gründung der Tarifgemeinschaft, die zum wirksam sein wird, wurden die Gebiete der Fahrplanhefte neu eingeteilt. Es gibt nun die Exemplare Nördlicher Landkreis Hof, Stadt Hof, Südlicher Landkreis Hof und Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Die Broschüren informieren über Einzelheiten des neuen Hochfrankentarifs und bilden auch den dazugehörigen Wabenplan ab. Die für den Landkreis Hof gültigen Fahrplanhefte liegen kostenlos in den Rathäusern der Städte und Gemeinden und im Landratsamt Hof aus.

10 Veranstaltungskalender Gemeinde Weißdorf 2016 Februar Sa Uhr Fasching in der Turnhalle 1. FC Waldstein Sa Uhr Faschingsnachmittag in Reinersreuth Sportliche Senioren (Sportheim) So Uhr Kinderfasching im Sportheim TuS Weißdorf Mi Uhr Heringsessen im Sportheim TuS und Sportliche Senioren Sa Uhr Jahreshauptversammlung im FFW Weißdorf Schulungsraum So Uhr Jahreshauptversammlung im Fischereiverein Bürgersaal Sa Uhr Jahreshauptversammlung im FFW Bug/Oppenroth Gerätehaus Sa Uhr Schafkopfrennen im Sportheim TuS Weißdorf März Sa Uhr Jahreshauptversammlung in der Hasenheide Fr Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim Weißdorf KZV Weißdorf TuS Weißdorf Sa Uhr Jahreshauptversammlung im Sportliche Senioren Bürgertreff Sa Uhr Ostereiersuchen in der Hasenheide KZV Weißdorf So Frühlingsbrunch Kita BRK So Uhr Auferstehungsfeier Ev. Kirchengemeinde April So Uhr Konfirmation ev. Kirchengemeinde Sa Uhr Anfliegen am Modellflugplatz Modell-Luftsportgruppe Fr Uhr Weiherer Solo, Einlass Uhr musikultur Weißdorf Sa Uhr Anfischen Rohrweiher Fischereiverein Fr Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim Weißdorf Mai 1. FC Waldstein Fr Uhr Maifest in der Hasenheide Weißwurstfrühstück KZV Weißdorf Fr Uhr Kaffeetrinken KZV Weißdorf Do Uhr Waldstein-GD Ev. Kirchengemeinde Do Uhr Uhr Andacht auf unserem Friedhof Ev. Kirchengemeinde Uhr Heimatkundl. Vortrag von Herrn Knothe im Gemeindehaus Königsfischen Sommerhut Ev. Kirchengemeinde Fischereiverein So./Mo. 15./ Seefest am Förmitzspeicher Feuerwehr Albertsreuth- Götzmannsgrün Sa Frühlingsfest Feuerwehrverein Bärlas Sa Jugendmeisterschaft GebietBayern III??? Modell-Luftsportgruppe

11 So Sommerfest Kita BRK Juni Sa Besuch Luftfahrtschau Berlin Modell-Luftsportgruppe Sa Uhr Rettichfest Schrebergartenverein So Uhr Jubelkonfirmation Ev. Kirchengemeinde Sa/So. 11./ Hallenfest FFW Weißdorf So ab 6.00 Uhr Pokalfischen Rohrweiher Erw. Fischereiverein und Jugend Fr Uhr Sonnwendfeuer am Sportplatz TuS Weißdorf Sa.-So. 25./ Sportfest TuS Weißdorf Juli Sa Uhr Hüttenfest Sommerhut Fischereiverein Sa Sommerfestfest Feuerwehrverein Bärlas Sa. - So. August Gartenfest in Bug am Spielplatz FFW Bug/Oppenroth Sa Uhr Grillfest in der Hasenheide KZV Weißdorf Sa Sommer-Dart-Turnier Bärlas Dynamite Löschzwergla September Sa Uhr Haxenessen Sommerhut Fischereiverein Sa Uhr Vereinsmeisterschaft Modell-Luftsportgruppe Fr Uhr Wellfleisch im Sportheim TuS Weißdorf Sa Uhr Kirchweih Sportheim tus Weißdorf Sa Uhr Vereinsmeisterschaft Ausweichtermin Modell-Luftsportgruppe Oktober Sa Herbstfest Feuerwehrverein Bärlas Sa Uhr Abfliegen Modell-Luftsportgruppe Sa Uhr Alfons Hasenknopf und Band musikultur Weißdorf "Mensch Drin-Tour", Einlass Uhr Sa Uhr Fischessen (nur Mitglieder) Burgruine Fischereiverein November Fr Uhr Laternenfest Kindertagesstätte Sa Uhr Jahresabschluss-Essen Modell-Luftsportgruppe Fr Uhr Muckturnier im Sportheim TuS Weißdorf Sa Uhr Leonhad-Cohen-Project "Songs musikultur Weißdorf Of Love And Hate", Einlass Uhr Sa Uhr Weihnachtsfeier Schrebergartenverein

12 Dezember Sa Uhr Nikolausparty Gemeinde So Uhr Weihnachtsmarkt Gemeinde Sa Weihnachtsfeier Feuerwehrverein Bärlas Sa Uhr Weihnachtsfeier im Bürgertreff Sportl. Senioren Sparneck Sa Uhr Weihnachtsfeier FC Waldstein Termine Vereinsnachrichten Sportliche Senioren: Am Samstag, den , Faschingsnachmittag der Sportlichen Senioren in Reinersreuth (Sportheim) Beginn: 14 Uhr für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Presseinformation Hof, Januar / Februar 2016 Freie Kindergarten-, Krippen- und Hortplätze jetzt anmelden! Kindertagesstätte Weißdorf...für Kinder im Alter von null bis zwölf Jahren. Für das Kindergartenjahr 2016/2017 sind im Kindergarten, Kinderhort und in der Krippe noch freie Plätze verfügbar. Anmeldungen sind also noch möglich und werden von Montag bis Donnerstag, 8.30 Uhr bis Uhr, Montag bis Donnerstag, Uhr bis Uhr, in der BRK-Kindertagesstätte Weißdorf, Christian-Seidel Str. 6, Weißdorf entgegengenommen. Interessierte Eltern, die Ihr Kind in der neuen Weißdorfer Kita unterbringen möchten, können bei dieser Gelegenheit die neuen Räume besichtigen und werden auch gerne beraten. Susanne Krüger und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch! Weitere Informationen gibt es direkt bei der Kita unter der Telefonnummer / 5448 und unter: Insgesamt drei Kindertagesstätten werden vom BRK Kreisverband Hof betrieben (jeweils Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort). Eine davon in Hof mit 23 Mitarbeitern und 120 zu betreuenden Kindern. In Weißdorf arbeiten neun Mitarbeiter und es werden 56 Kinder betreut. Ab hat der BRK Kreisverband Hof die Casa Montessori mit sieben Mitarbeitern übernommen. Hier werden von 2016 an zusätzlich 36 Kinder betreut (Stand ).

13 Beratungstage der LfA Förderbank im Landratsamt Hof Wie bereits angekündigt, bieten die IHK für Oberfranken Bayreuth und die Aktivsenioren Bayern e.v. auch in diesem Jahr kostenlose Gründerberatungstage im Landratsamt Hof an. Die Beratung ist für Interessenten gedacht, die eine eigene Existenz aufbauen oder eine Unternehmensnachfolge antreten wollen. Es besteht die Möglichkeit einer individuellen Beratung. Diese reicht von der Überprüfung der Geschäftsidee beziehungsweise der Unternehmensfortführung, über Handlungsempfehlungen, Standortanalyse, Fördermittelprüfung sowie Finanzierungsfragen bis hin zur Erstellung eines individuellen Businessplans. Aber auch geplante Unternehmensnachfolgen sind ein Thema. Auch hier wird Beratung hinsichtlich des Nachfolgekonzeptes und der Umsetzung angeboten. Die Beratung selbst führt die IHK für Oberfranken zusammen mit den Aktivsenioren e.v. durch, aber auch die Wirtschaftsförderer stehen bereit, um Fragen zum Standort zu beantworten. Die Gründerberatungstage finden im Wechsel im Rathaus der Stadt Hof und im Landratsamt Hof statt. Termine im Landratsamt Hof sind am 15. Februar, 25. April, 21. Juni, 19. September und 22. November 2016 jeweils von 9.00 bis Uhr. Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig. Ansprechpartnerin im Landratsamt Hof ist Birgid Benedikt, Interessierte können sich per Telefon unter 09281/ oder per Mail an anmelden. Landratsamt Hof, den gez. Franz Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau LKK verschickt Beitragsrechnungen Auch die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) gibt für die Gesundheit ihrer Versicherten mehr Geld aus. Für die meisten Mitglieder bleiben die Beiträge dennoch in 2016 unverändert oder erhöhen sich moderat. Die Beitragstabelle für Unternehmer verändert sich aufgrund gesetzlicher Vorgabe nur in der höchsten Beitragsklasse auf 577,45 Euro. Alle anderen Beitragsklassen bleiben unverändert. Bei gleichen Betriebsverhältnissen wie im Vorjahr kommt es für etwa 40 Prozent der Unternehmer wegen höherer Werte in der Arbeitseinkommensverordnung Landwirtschaft 2016 dennoch zur Einstufung in eine höhere Beitragsklasse. Beide Veränderungen finanzieren im Ergebnis die höheren Leistungsausgaben. Auch in 2016 verändert sich der Beitrag laut Beitragstabelle für die meisten Unternehmer durch das bis 2017 gültige Übergangsrecht und durch den Einsatz von Sondervermögen der ehemals selbstständigen regionalen landwirtschaftlichen Krankenkassen. Für die freiwillig Versicherten verändern sich die Beitragsklassenzuschneidung und die Beitragshöhe nach zweijähriger Stabilität. Im Vergleich zu allen anderen gesetzlichen Krankenkassen bleiben die Beiträge jedoch spürbar günstiger.

14

15

16

17

18

19

20

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 22.02.2016 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende Februar

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Informationsblatt. Am Faschingsdienstag, 5. März 2019, bleibt das Rathaus in Sparneck geschlossen.

Informationsblatt. Am Faschingsdienstag, 5. März 2019, bleibt das Rathaus in Sparneck geschlossen. Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 18.03.2019 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende März Anzeigenschluss

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld. vom

Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld. vom Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld vom 16.08.2000 Auf Grund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 22.01.2018 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende Januar

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 22.10.2018 um 19 Uhr Nächste Ausgabe ca. Ende Oktober

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am

Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am 23.05.2019 Tagesordnung: 1. Bauanträge 1.1 Antrag Mario u. Michaela Berg, An den Hofäckern 19, 91807 Solnhofen auf Befreiung

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2010 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2010 Sternsinger bei der Übergabe der Spenden aus dem Erlös des Beeder Weihnachtsmarkts 1 Fr Neujahr

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal

Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal Verwaltungsgemeinschaft V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r 2 0 1 8 Verwaltungsgemeinschaft Sie finden den online unter http://www.bit.ly/veranstaltungskalender2018 Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE REINHALTUNG UND WINTERSICHERUNG DER ÖFFENTLICHEN STRAßEN (STRAßENREINIGUNGS- UND SICHERUNGSVERORDNUNG) DER STADT GERSTHOFEN

VERORDNUNG ÜBER DIE REINHALTUNG UND WINTERSICHERUNG DER ÖFFENTLICHEN STRAßEN (STRAßENREINIGUNGS- UND SICHERUNGSVERORDNUNG) DER STADT GERSTHOFEN EAPl.-Nr. 6314 VERORDNUNG ÜBER DIE REINHALTUNG UND WINTERSICHERUNG DER ÖFFENTLICHEN STRAßEN (STRAßENREINIGUNGS- UND SICHERUNGSVERORDNUNG) DER STADT GERSTHOFEN vom 08.10.1975 zuletzt geändert am 29.11.2007

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt 2018 bis März 2019 Aktueller Stand:

Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt 2018 bis März 2019 Aktueller Stand: 11 2017 November Feiertage/Bemerkung 01.11.2017 Mittwoch Allerheiligen 02.11.2017 Donnerstag Allerseelen 03.11.2017 Freitag FFW Wolfersdorf Jahreshauptversammlung 04.11.2017 Samstag Gemeinde Zandt Bauernmarkt

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2012 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2012 Neujahrsempfang des Ortsvertrauensmanns und Spendenübergabe 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi AWO; Frühstück

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag 08.00 12.00 14.00 18.30 08.00 12.00 17.00 18.30 95192 Lichtenberg Dienstag 08.00 12.00 08.00 12.00 09288/9737-0

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 23.03.2015 Nächste Ausgabe: Ende März Anzeigenschluss

Mehr

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Veranstaltungen Obernbreit 2015 Tag Monat Datum bis Beginn / Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter (Verein, Institution...) Veranstaltungsort/Ortsteil 13. 01. 14:00 Vortrag: Patrone unserer Kirchen und Gebäude. Referenten: Pfr.

Mehr

Gottesdienste im Seelsorgebereich

Gottesdienste im Seelsorgebereich Gottesdienste im Seelsorgebereich Gebetsanliegen des Papstes im April Verantwortliche in der Wirtschaft: Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr

Mehr

J A N U A R MO DI MI DO FR SA SO V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R Posaunenchor, Gemeindehaus Memmelsdorf,

J A N U A R MO DI MI DO FR SA SO V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R Posaunenchor, Gemeindehaus Memmelsdorf, J A N U A R 2 0 1 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 02.01. 19.00 Posaunenchor, Gemeindehaus Memmelsdorf, 04.01. 18:00 SV Memmelsdorf, Hartplatz Memmelsdorf,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter:

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter: April Mo. 02.04.18 Eieressen FFW Schwärzdorf Sa. 07.04.18 Beichte und Abendmahl zur Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz So. 08.04.18 Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz Mo. 09.04.18

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

V E R O R D N U N G. V e r o r d n u n g: Allgemeine Vorschriften. Inhalt der Verordnung

V E R O R D N U N G. V e r o r d n u n g: Allgemeine Vorschriften. Inhalt der Verordnung Seite 1 von 8 Seiten V E R O R D N U N G über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Unterschleißheim Aufgrund des Art. 51 Abs. 4

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018 MAI 2018 01.05. SPD Am Sportplatz Radtour 02.05. 18:30 Frauenbund Pfarrkirche Frauenmesse 04.05. 07:00 Landkreis Unterallgäu Gemeindegebiet Gartenabfallsammlung 08.05. 18:00 09.05. 13:00 Seniorenkreis

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2018/2019

Veranstaltungskalender 2018/2019 Veranstaltungskalender 2018/2019 Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Jeden 1. Dienstag im Monat 14.30 Uhr Spielenachmittag Pastorat Jeden 2.Dienstag im Monat 18.30 Uhr El-Salvador-Gruppe Pastorat

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand: 21.11. 2017 AZ: 366.60 Datum Tag Beginn Veranstaltung Veranstalter Ort/Treffpunkt von bis Januar (Schulferien vom 1.1. - 6.1.) 01.01. Mo 17:00 Neujahrsgottesdienst mit

Mehr

1. Do hl. Ignatius von Loyola Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag Rosenkranz hl. Messe

1. Do hl. Ignatius von Loyola Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag Rosenkranz hl. Messe Februar 2018 1. Do hl. Ignatius von Loyola 18.00 1.+ 2. Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag 2. Fr Fest Mariä Lichtmess 17.30 Hl. Stunde 8.30 Schüleramt Herz-Jesu-Freitag 18.30 Kerzenweihe 19.00

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Januar Sa. 19:30 Uhr Christbaumverlosung Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz Schulungsraum

Januar Sa. 19:30 Uhr Christbaumverlosung Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz Schulungsraum Januar 05.01.2019 Sa. 19:30 Uhr Christbaumverlosung Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz Schulungsraum 19.01.2019 Sa. 20:00 Uhr Gottesdienst in freier Form 26.01.2019 Sa. 19:00 Uhr Kappenabend Feuerwehrverein

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 06/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 06/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 06/2018 Woche vom 05.02.2018 bis 11.02.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 08. Februar 2018 22. Februar 2018 KLEINSCHIRMA 09. Februar 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen 08.02. Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus JANUAR 2018 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Weihnachtsferien 04.01. 06.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck-

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag 08.00 12.00 14.00 18.30 08.00 12.00 17.00 18.30 95192 Lichtenberg Dienstag 08.00 12.00 08.00 12.00 09288/9737-0

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Wie bekomme ich eine Hausputzaktion in Weißdorf

Wie bekomme ich eine Hausputzaktion in Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

Veranstaltungskalender 2018/2019

Veranstaltungskalender 2018/2019 Mo 01.01.2018 Thomas Januar 2018 Weihnachtsferien 22.12.2017-07.01.2018 (Sporthalle geschlossen) Neujahrsgottesdienst Ev. Kirche Do - Sa 04.01. - 06.01.2018 Thomas Sternsingeraktion Do - Sa 04.01. - 06.01.2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 21.03.2016 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende März Anzeigenschluss

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Senioren- Veranstaltungskalender

Senioren- Veranstaltungskalender Senioren- 2016 Veranstaltungskalender Geisenheim, Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen Liebe Seniorinnen und Senioren in Geisenheim, Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen, Sie halten den Senioren-Veranstaltungskalender

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Oberjesinger Veranstaltungskalender 2018

Oberjesinger Veranstaltungskalender 2018 -So 07.01. Weihnachtsferien (ab Fr 22.12.2017) Januar Di 02.01. LandFrauenverein Winterwanderung mit Einkehr im Oberjesinger Sportheim Sa 06.01. 1. Freie Narrenzunft Kinderfasching Sa 06.01. 1. Freie Narrenzunft

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Markt Markt Indersdorf Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 15.10.2008 Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen

Mehr

Kinderfasching Weihmichl: Faschingstreiben Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim Kaffeenachmittag

Kinderfasching Weihmichl: Faschingstreiben Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim Kaffeenachmittag Terminkalender Neuhausen MÄRZ 2014 TERMINE 01.03.2014 Sportverein Neuhausen: 2015 Turnhalle Neuhausen Kinderfasching 02.03.2014 Weihmichl: Faschingstreiben 06.03.2014 Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer vereinsintern III/4-041-03/NL 10.07.2018 Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 05.01.2018 19:00 der 05.01.2018

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2016 02.01. Sa. 10.00 Uhr - Winterwanderung der Kolpingfamilie - Treffpunkt am Kindergarten 03.01. So. 9.30 Uhr - Winterwanderung des FK "Fuß-Pils" - Treffpunkt

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2018 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2018 05.01.2018 Steckerlverein Stollnried: Vereinsheim Stollnried 06.01.2018 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 13.01.2018 NEUJAHRSKONZERT

Mehr