Weißrussland als Geschäftspartner: Rechtliche Aspekte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weißrussland als Geschäftspartner: Rechtliche Aspekte"

Transkript

1 Weißrussland als Geschäftspartner: Rechtliche Aspekte

2 Deutschland - Weißrussland Wirtschaftliche Eckdaten Seit vielen Jahren zählt die Bundesrepublik Deutschland zu den führenden Handelspartnern Weißrusslands Deutschland nimmt traditionell den Platz in der Liste der Hauptlieferanten nach Weißrussland ein Umsatz des deutschen Imports im Januar September 2014 betrug USD 1877,1 Mio Quelle: Botschaft der Republik Belarus in BRD -2-

3 Sie haben einen weißrussischen Geschäftspartner Welche Rechtsordnung gilt? Gibt es die Möglichkeit der Rechtswahl? Greift das UN-Kaufrecht ein? Was ist beim internationalen Gerichtsstand zu beachten? -3-

4 Staatliche Regulierung der Außenwirtschaft In Weißrussland wird die Außenwirtschaftstätigkeit eines Unternehmens durch den Staat streng kontrolliert und reglementiert: schriftliche Form des Außenhandelsgeschäftes Registrierung des Rechtsgeschäftes bei einer weißrussischen Bank Kontrolle der rechtzeitigen Warenlieferung beim Import (spät. 60 Kalendertage nach Zahlungsdatum) und des rechtzeitigen Zahlungsempfangs beim Export (spät. 90 Kalendertage nach Lieferdatum) Mangel der Schriftform macht das Geschäft nichtig -4-

5 Rechtlicher Rahmen für Handel mit Weißrussland Beim Handel mit Weißrussland gilt zwingendes weißrussisches Recht für folgende Bereiche: Steuerrecht Devisenrecht Zollrecht Zertifizierung und technische Vorschriften Vergaberecht -5-

6 Kaufvertrag wesentliche BedingungenKaufvertrag -6- wesentliche Kaufvertrag wesentliche Bedingungen Datum und Ort des Vertragsabschlusses Vertragsgegenstand Warenqualität Warenmenge Warenpreis Zahlungs- und Lieferbedingungen Zahlungswährung Lieferzeit Haftung der Parteien Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten Juristische Anschriften und Bankverbindungen der Vertragsparteien Zweisprachigkeit

7 Unterschriftsbefugnisse prüfen! Es besteht keinen Vertrauensschutz in Weißrussland. Befugnis zur Vertragsunterschrift im Namen weißrussischer Gesellschaften: Generaldirektor/Direktor Bevollmächtigte Unterzeichnung durch einen Unbefugten ist für die jeweilige Gesellschaft nicht bindend Registerauszug gibt nur noch bedingt Hilfestellung, denn Eintragungen sind nicht immer aktuell. Die Eintragung eines neuen, allein vertretungsbefugten Generaldirektors kann nur vom bisherigen Generaldirektor bewirkt werden -7-

8 Bonitätsrisiko immer im Auge behalten! Haftungssubstanz ist bei weißrussischen Unternehmen nicht immer vorhanden oder gering Gesellschafter der OOO oder ODO sowie ein Gründer eines Einheitsunternehmens können die Höhe des Mindestkapitals ihrer Gesellschaft bzw. ihres Einheitsunternehmens selbst bestimmen (z.b. EUR 1,00), es gibt keine gesetzlichen Mindestvorgaben Bei der Gründung einer Aktiengesellschaft entspricht das Mindestkapital EUR Bei gerichtlicher Durchsetzung von Ansprüchen kann es vorkommen, dass das Geschäftsvermögen vor Vollstreckung rasch verschwindet Effektive Besicherung ist daher ein wesentlicher Bestandteil eines Geschäfts -8-

9 Rechtswahlvereinbarung Wahl des deutschen Rechts ist grundsätzlich möglich, aber. nicht bei immobilienbezogenen Verträgen nicht mit einem Verbraucher, wenn dieser dadurch rechtlich schlechter gestellt wird das weißrussische Recht wird vom weißrussischen Gericht angewendet, wenn die ausländische Partei den Inhalt des ausländischen Rechts nicht vermitteln kann zwingende Bestimmungen des weißrussischen Rechts werden nach wie vor Anwendung finden -9-

10 Rechtswahlvereinbarung Zwingendes Recht Wenn das weißrussische Recht gilt.. Vertragsregelungen möglichst klar und präzis formulieren und den Gesamtzusammenhang überprüfen, denn die Auslegung erfolgt in Weißrussland wörtlich Regelungen über die Auslegung nach Sinn und Zweck sind in weißrussischen Verträgen sinn- und zwecklos Regelungen meiden, welche dem weißrussischen Rechtsempfinden fremd oder unbekannt sind Möglichst einfache Vertragskonstruktionen wählen, die einem bestimmten Vertragstypus entsprechen

11 UN-Kaufrecht Wiener Kaufrechtsübereinkommens (Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG)) Weißrussland ist Mitglied des СISG Normalfall der Anwendung des UN-Kaufrechts ist der Warenkauf zwischen gewerblichen Verkäufern aus verschiedenen Vertragsstaaten des UN-Kaufrechts Verkäufer und Käufer müssen entweder Kaufleute sein oder die Staatsangehörigkeit eines der Vertragsstaaten haben. Maßgeblich ist der gewöhnliche Aufenthaltsort und die Niederlassung Das UN-Kaufrecht ist nicht anwendbar auf Verbraucherverträge (sofern der private Zweck des Kaufes für den Verkäufer erkennbar war) Treffen die Vertragsparteien keine Rechtswahlvereinbarung, kommt in der Regel das Recht zur Anwendung, das am Sitz des Verkäufers gilt. Dies schließt grundsätzlich die Geltung des CISG als Bestandteil des nationalen Rechts mit ein

12 UN-Kaufrecht Vorschriften des CISG sind unmittelbar anzuwenden, ohne dass es eines zusätzlichen Gesetzes bedarf CISG hat Vorrang vor den sog. Kollisionsregeln des internationalen Privatrechts ohne es von den Vertragsparteien gewählt werden muss Frage des Ausschlusses des CISG Es gilt deutsches bzw. Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts

13 Kauf- und Liefervertragsrecht Kaufvertrag Liefervertrag ist eine besondere Art des Kaufvertrages Unterschied Liefervertrag setzt die Durchführung der wirtschaftlichen Tätigkeit und langfristige Geschäftsbeziehungen voraus Der Kaufvertrag bezweckt einen Austausch einer Sache gegen Geld (Kaufpreis) Vertragsgegenstand können verkehrsfähige Sachen sein Hauptpflicht des Verkäufers ist es, dem Erwerber unbelastetes Eigentum und Besitz zu verschaffen Erfolgsverbindlichkeit Hauptpflicht des Käufers ist es, den Kaufpreis zu bezahlen -13-

14 Besondere Vertragsarten Liefervertrag Einzelhandelsvertrag Staatliche Warenlieferung Energieversorgung Kontrahierung Immobilienkauf Unternehmenskauf

15 Besicherung Nicht abgesicherte Lieferungen nach Weißrussland kommen meist nur dann in Betracht, wenn langjährige, positive Geschäftsbeziehungen mit dem weißrussischen Partner bestehen, wie dies häufig der Fall ist Personalsicherheiten Bürgschaft Bankgarantie Akkreditiv Realsicherheiten Eigentumsvorbehalt Pfandrecht Bedarf des Abschlusses eines separaten Vertrages sowie der Eintragung im Grundbuch Probleme Hypotheken an Grundstücken Grenzüberschreitende Geschäfte

16 Gewährleistung vs. Garantien Qualitätsmängel Quantitätsmängel Rechtsmängel Sortimentsmängel Verpackungsmängel

17 Gewährleistung vs. Garantien Qualitätsmängel Gem. 445 des weißrussischen ZGB kann der Käufer nach seinem Wahl folgendes fordern angemessene Minderung des Entgelts (Preisminderung) Verbesserung (Nachbesserung oder Nachtrag des Fehlenden) in angemessener Zeit Schadenersatz für Selbstverbesserung von Käufer Bei der Unmöglichkeit der Mangelbehebung bzw. Unverhältnismäßigkeit der Mangelbehebung: Aufhebung des Vertrages (Wandlung) Austausch der Sache

18 Gewährleistung vs. Garantien Quantitätsmängel Gem. 450 des weißrussischen ZGB kann der Käufer nach seinem Wahl folgendes fordern: angemessene Minderung des Entgelts (Preisminderung) Nachkomplettierung in angemessener Zeit Bei Verzug mit der Mangelbehebung: Aufhebung des Vertrages (Wandlung) Austausch der Sache

19 Gewährleistung vs. Garantien Rechtsmängel Ein Rechtsmangel liegt dann vor, wenn dem Gläubiger nicht die geschuldete Rechtsposition eingeräumt wird; so etwa, wenn dem Käufer das Eigentum an der gekauften Sache nicht übertragen wird Gewährleistungsbehelfe Minderung des Entgelts (Preisminderung) Aufhebung des Vertrages (Wandlung)

20 Vertragsstrafen Die Vertragsstrafe ist eine dem Vertragspartner fest zugesagte Geldsumme für den Fall, dass der Versprechende seine vertraglichen Verpflichtungen nicht oder nicht in gehöriger Weise erfüllt. Sie wird auch als Pönale bezeichnet Nach den Vorschriften des ZGB soll eine Vertragsstrafe dazu dienen, den Schuldner zur gehörigen Erfüllung seiner versprochenen Leistungen anzuhalten Eine solche wird von zwei Vertragspartnern vereinbart, falls die genaue Einhaltung des Vertrages für den Auftraggeber besonders wichtig ist Haftung für die Nutzung von fremden Geldmitteln - Art. 366 ZGB Problem! nur in BYR erhebbar

21 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) AGB können auch in Verträge mit weißrussischen Kunden einbezogen werden Vorsicht! ABG fester Vertragsbestandteil Übrige Bedingungen müssen vom weißrussischen Vertragspartner angenommen werden Bloßer Verweis auf die Geltung der AGB genügt nicht Widersprechen die AGB zwingendem weißrussischen Recht sind diese unwirksam

22 Erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen Zunächst wird versucht eine Einigung bei jeglichen sich aus den Verträgen ergebenden Streitigkeiten anzustreben Gerichtliche Wege Das weißrussische bzw. das deutsche Gericht Schiedsgericht

23 Erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen Gericht Das weißrussische Gerichtssystem kennt zwei Gerichtszweige: allgemeine Gerichtsbarkeit; Wirtschaftsgerichtsbarkeit. Die Wirtschaftsgerichte sind zuständig für Handelssachen sowie für sämtliche Streitigkeiten zwischen Unternehmen Die allgemeinen Gerichte sind für alle übrigen d.h. auch für arbeitsrechtliche Streitigkeiten zuständig

24 Erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen Gericht Zur Begründung einer internationalen Zuständigkeit der Wirtschaftsgerichte für Streitigkeiten unter der Beteiligung ausländischer Unternehmen muss sich der Geschäfts- bzw. Wohnsitz des Beklagten oder sein Vermögen in Weißrussland befinden Die Vertragsparteien haben die Möglichkeit, die Zuständigkeit eines bestimmten Wirtschaftsgerichts vertraglich zu vereinbaren. Eine Ausnahme hiervon bilden die gesetzlich definierten, ausschließlichen gerichtlichen Zuständigkeiten. Eine derartige Zuständigkeit besteht u.a. im Hinblick auf Streitigkeiten aufgrund von: Privatisierung und Enteignung; Insolvenz; Gründung, Registrierung und Liquidation einer juristischen Person; in Weißrussland gelegener Immobilien; der Ungültigkeit inländischer Eintragungen in staatliche Register sowie Verwaltungsrechtsverletzungen unter der Beteiligung ausländischer juristischer und natürlicher Personen

25 Erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen Gericht Problem kein Übereinkommen über die beiderseitige Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen Vollstreckung und Anerkennung der Urteile ordentlicher deutscher Gerichte in Weißrussland und Urteile ordentlicher weißrussischer Gerichte in Deutschland

26 Erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen Schiedsgericht Streitigkeiten können grundsätzlich immer auch vor Schiedsgerichten verhandelt werden. Dies setzt allerdings voraus, dass sich die Parteien explizit und schriftlich auf ein bestimmtes Schiedsgericht einigen Im Bereich der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit, die sich bereits seit dem Jahre 1958 auf dem Übereinkommen der Vereinten Nationen Über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche basiert, ist im Gegensatz zur ordentlichen Gerichtsbarkeit eine Vollstreckung möglich. Weißrussland ist ein Mitgliedsstaat dieses Abkommens

27 Erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen Schiedsgericht Empfohlene Schiedsklausel «Bei jeglichen sich aus dem vorliegenden Vertrag oder im Zusammenhang mit diesem ergebenden Streitigkeiten streben die Parteien eine Einigung an. Kommen die Parteien nicht zu einer Einigung, wird jede sich aus diesem Vertrag, dessen Verletzung, Auflösung oder Ungültigkeit oder im Zusammenhang damit ergebende Streitigkeit, jede sich ergebende Uneinigkeit oder Reklamation vor einem Internationalen Schiedsgericht der Industrie- und Handelskammer der Republik Belarus in Übereinstimmung mit dessen Geschäftsordnung entschieden.» Erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen

28 Unser Büro Moskau Pokrovskij Bulv. 4/17 Gebäude 1, Eingang 1 Büro Moskau Russland Tel.: +7 (495) Fax: +7 (963) Minsk Timirjazeva Strasse, , Büro Minsk Weißrussland Tel.:+375 (17) Fax: +375 (17)

29 Kontakt Pavel Pankratov LL.M. oec.int. (Halle/Saale) Jurist Partner Mobil: +375 (29)

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin Kaufvertrag zwischen , nachfolgend «Verkäufer», und , nachfolgend «Käufer». 1 Pflichten des Verkäufers 1a Kaufgegenstand Der Verkäufer verkauft dem Käufer

Mehr

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag Dr. Naoki D. Takei Inhalt/ Arten Inhalt: Verpflichtung des Verkäufers, dem Käufer gegen Bezahlung des Kaufpreises den Kaufgegenstand zu übergeben und ihm daran Eigentum

Mehr

Steuern zum Jahreswechsel Grundlagen des Vertragsrechts. Grundlagen des Vertragsrechts

Steuern zum Jahreswechsel Grundlagen des Vertragsrechts. Grundlagen des Vertragsrechts Steuern zum Jahreswechsel Grundlagen des Vertragsrechts Grundlagen des Vertragsrechts - darauf kommt es an! Dr. Jörg Friedmann Rechtsanwalt 2 Gliederung I. Rechtsquellen und Vertragsfreiheit II. Vertragsarten

Mehr

Global Einkaufen Ein Überblick über das Einkaufsrecht der Russischen Föderation

Global Einkaufen Ein Überblick über das Einkaufsrecht der Russischen Föderation Global Einkaufen Ein Überblick über das Einkaufsrecht der Russischen Föderation Rechtsordnung: Die Russische Föderation ist eine parlamentarische Republik mit allen formellen Voraussetzungen einer Demokratie.

Mehr

Muster eines Kaufvertrages. (bewegliche Sachen)

Muster eines Kaufvertrages. (bewegliche Sachen) Muster eines Kaufvertrages (bewegliche Sachen) Stand: 1. Januar 2016 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten,

Mehr

Da K den Kaufpreis nicht zahlt, will V AG wissen, wo sie klagen kann.

Da K den Kaufpreis nicht zahlt, will V AG wissen, wo sie klagen kann. 9. Fall (1) V AG Sitz Zürich Kaufvertrag (Waren) K WS Konstanz Wiederverkäufer Österreich Wiederverkäufer Slowenien Da K den Kaufpreis nicht zahlt, will V AG wissen, wo sie klagen kann. 9. Fall (1) (I)

Mehr

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer,

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer, zwischen Kaufvertrag Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer, und RT Müller GmbH, Hamburg, Deutschland nachfolgend Käufer. I. Pflichten des Verkäufers A. Kaufgegenstand Der Verkäufer

Mehr

Garantien und Bürgschaften

Garantien und Bürgschaften Garantien und Bürgschaften herausgegeben von Dr. Roland Scheibe Dr. Eckhardt Moltrecht Rechtswerfolqjung im Ausland herausgegeben von Susanne Kuhn mit CD-ROM Band 4 Bundesanzeiger Verlag Gesamtinhaltsverzeichnis

Mehr

Kaufvertrag und Kaufvertragsstörungen

Kaufvertrag und Kaufvertragsstörungen Kaufvertrag und Kaufvertragsstörungen Kaufvertrag: rechtliche Grundlage : 433 BGB Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis Einleitung Teil: Deutsches Recht...

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis Einleitung Teil: Deutsches Recht... Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Inhaltsverzeichnis... 4 Literaturverzeichnis... 9 Einleitung... 20 1.Teil: Deutsches Recht... 21 A. Die Voraussetzungen... 21 I. Der Sachmangel... 21 1. Die vereinbarte

Mehr

Muster eines Kaufvertrages (für bewegliche Sachen)

Muster eines Kaufvertrages (für bewegliche Sachen) Muster eines Kaufvertrages (für bewegliche Sachen) K A U F V E R T R A G (über sukzessive Lieferung beweglicher Sachen) Zwischen der Firma.. mit Sitz in und - nachfolgend Käufer genannt - der Firma mit

Mehr

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen Allgemeines Geltungsbereich Diese Bedingungen der Metzgerei Grosse Mannheim gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen

Mehr

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive Guave Studios GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive A. Allgemeine Bestimmungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) gelten für sämtliche gegenwärtigen

Mehr

WÜRZBURGER GRILLSCHULE

WÜRZBURGER GRILLSCHULE Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformation von Eschrichs Grillschulen UG haftungsbeschränkt (Frank Huhnkes ) Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Widerrufsrecht 4. Preise

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen 1 Geltung Allgemeine Einkaufsbedingungen (1) Alle Verkäufe, Lieferungen, Leistungen und Angebote unserer Lieferanten erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Lieferbedingungen. Diese sind Bestandteil

Mehr

Kaufvertrages (bewegliche Sachen)

Kaufvertrages (bewegliche Sachen) Muster eines Kaufvertrages (bewegliche Sachen) Stand: Januar 2017 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten,

Mehr

C. Nachträgliche Unmöglichkeit

C. Nachträgliche Unmöglichkeit C. Nachträgliche Unmöglichkeit 6. Vom Gläubiger zu vertretende Unmöglichkeit Untergang während des Annahmeverzugs Gläubiger trägt Preisgefahr Gläubiger führt selbst den Leistungserfolg herbei und macht

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fernabsatz Verbraucher - Fassung vom Mai

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fernabsatz Verbraucher - Fassung vom Mai Allgemeine Geschäftsbedingungen Fernabsatz Verbraucher - Fassung vom Mai 2014 - Ihr Kaufvertrag kommt zustande mit Brennholz-Service Andreas Züfle Urnagolderstr. 36 72297 Seewald-Besenfeld Diese Adresse

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG 1. Präambel und Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem

Mehr

Da K den Kaufpreis nicht zahlt, will V AG wissen, wo sie klagen kann.

Da K den Kaufpreis nicht zahlt, will V AG wissen, wo sie klagen kann. 9. Fall (1) V AG Sitz Zürich Kaufvertrag (Waren) K WS Konstanz Wiederverkäufer Österreich Wiederverkäufer Slowenien Da K den Kaufpreis nicht zahlt, will V AG wissen, wo sie klagen kann. 9. Fall (1) (I)

Mehr

Technischer Betriebswirt IHK Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft 8

Technischer Betriebswirt IHK Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft 8 Grundsätze des Vertragsrechts... 2 Bedeutung und Entstehen eines Vertrages... 2 Der Kaufvertrag... 2 Sicherung der Forderung durch Eigentumsvorbehalt... 4 Kreditsicherheiten... 4 Störungen bei Vertragsabwicklung

Mehr

Vertragsgestaltung bei Auslandsgeschäften

Vertragsgestaltung bei Auslandsgeschäften Vertragsgestaltung bei Auslandsgeschäften Rechtsanwalt Dr. Bernhard Huber, LLM 4020 Linz, Schillerstrasse 12 Tel. 0732 / 65 69 69 E-mail b.huber@hep.co.at Linz, im Juni 2009 Beispiel Österreichisches Unternehmen

Mehr

7. Einheit. Gewährleistung II. Primäre Gewährleistungsbehelfe. Primäre Gewährleistungsbehelfe (2) Gewährleistungsbehelfe Verbesserung Austausch

7. Einheit. Gewährleistung II. Primäre Gewährleistungsbehelfe. Primäre Gewährleistungsbehelfe (2) Gewährleistungsbehelfe Verbesserung Austausch Gewährleistung II Gewährleistungsbehelfe Verbesserung Austausch primäre Gewährleistungsbehelfe Preisminderung Aufhebung des Vertrages (Wandlung) sekundäre Gewährleistungsbehelfe 1 Primäre Gewährleistungsbehelfe

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALOIS GRUBER, 05.04.1933 LKW-BAUSTELLEN-REIFENWASCHANLAGEN A-5611 GROSSARL 17 1 1. Präambel: Herr Alois Gruber (Verkäufer) hat Reifenwaschanlagen entwickelt und dazu Bauanleitungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 14. February 2018 Version: 1.0.2 Autor: Stefan Opitz Zuletzt geändert am: 14. February 2018 eversity Von-der-Beckenstr. 50 59174 Kamen info@eversity.net www.eversity.net 1 Geltungsbereich und Anbieter

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Habitat Deutschland GmbH, Berliner Allee

Mehr

MITGLIEDER- VEREINBARUNG

MITGLIEDER- VEREINBARUNG MITGLIEDER- VEREINBARUNG abgeschlossen zwischen: Austria Bau Tirol und Vorarlberg Handels GmbH Dörrstraße 85 6020 Innsbruck im Folgenden kurz Austria Bau T & V genannt einerseits und Firma im Folgenden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. 1.) Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Abweichungen. a) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Verträge

Mehr

Kaufvertrag I. SS 2009 Univ.Prof. Dr. Friedrich Rüffler Folie 36. Kaufvertrag II

Kaufvertrag I. SS 2009 Univ.Prof. Dr. Friedrich Rüffler Folie 36. Kaufvertrag II Kaufvertrag I Wiederholung: Erfordernisse eines gültigen Vertragsabschlusses Übereinstimmende Willenserklärungen Angebot und Annahme/Einigung; ausdrücklich und schlüssig Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr

Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts im Internationalen Kunsthandel

Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts im Internationalen Kunsthandel Angela Dechow Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts im Internationalen Kunsthandel LIT Inhaltsverzeichnis l.teil: Einführung 1 1 Internationaler Kunsthandel 1 1 Eigenschaften des Kunsthandels und Besonderheiten

Mehr

Montageprojekte in Russland CBBL-Konferenz 2016

Montageprojekte in Russland CBBL-Konferenz 2016 Montageprojekte in Russland CBBL-Konferenz 2016 Inhalt Gegenstand von Montageverträgen und Abgrenzung zu Bauverträge SRO-Zulassungen Vertragsgestaltung Steuerliche Aspekte -2- Wichtige Vorfragen Unbedingt

Mehr

Kaufvertragsrecht. Kaufgegenstand: Sachen ( 433 Abs. 1 BGB) und Rechte ( 453 BGB) und sonstige Gegenstände ( 453 BGB)

Kaufvertragsrecht. Kaufgegenstand: Sachen ( 433 Abs. 1 BGB) und Rechte ( 453 BGB) und sonstige Gegenstände ( 453 BGB) Kaufvertragsrecht Kauf (= gegenseitiger Vertrag): Ein Vertragspartner (Verkäufer) verpflichtet sich zur Veräußerung eines Vermögensgegenstandes und der andere (Käufer) zur Zahlung einer Geldsumme, 433.

Mehr

Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE. Komplette KFZ-Werkstatt mit Warenlager, Verkaufsraum, Büro und Fuhrpark

Bewertungen Unternehmensverkäufe Auktionen Immobilien. Verkauf / SALE. Komplette KFZ-Werkstatt mit Warenlager, Verkaufsraum, Büro und Fuhrpark Verkauf / SALE Komplette KFZ-Werkstatt mit Warenlager, Verkaufsraum, Büro und Fuhrpark Ausstattung: Hebebühnen Nussbaum, Bremsentester, Boschtester FSA 740, div. Werkzeuge, Batterieladegeräte, Lichteinstellgeräte,

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1) Allgemeines Geltungsbereich Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die der Verein ÖSTERREICHISCHER BIOMASSE-VERBAND (im folgenden kurz

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Wirkungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit unseren Kunden, im Folgenden als "Klienten" bezeichnet. Die

Mehr

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken zwischen der EuroCommand GmbH (Amtsgericht Hamburg HRB 143135), Überseeallee 1, 20457 Hamburg, vertreten durch den alleinvertretungsberechtigten

Mehr

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) Stand: 01/2002 Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr

Merkblatt zum internationalen Kaufvertrag und UN-Kaufrecht (CISG)

Merkblatt zum internationalen Kaufvertrag und UN-Kaufrecht (CISG) Merkblatt zum internationalen Kaufvertrag und UN-Kaufrecht (CISG) Geschäftsfeld International Einleitung Das Verhandeln und der Abschluss von Kaufverträgen kann, insbesondere im Falle von grenzüberschreitenden

Mehr

Eigentumsvorbehaltsklauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen- Ein Vergleich zwischen deutschem und australischem Recht

Eigentumsvorbehaltsklauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen- Ein Vergleich zwischen deutschem und australischem Recht Eigentumsvorbehaltsklauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen- Ein Vergleich zwischen deutschem und australischem Recht Gemäß den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches und des NSW Sales of Goods

Mehr

ALLGEMEINE EINKAUFSBEDINGUNGEN DER LABORI INTERNATIONAL B.V.

ALLGEMEINE EINKAUFSBEDINGUNGEN DER LABORI INTERNATIONAL B.V. ALLGEMEINE EINKAUFSBEDINGUNGEN DER LABORI INTERNATIONAL B.V. 1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 1.1 In diesen Allgemeinen Einkaufsbedingungen haben die folgenden Begriffe folgende Bedeutung: a) Allgemeine Einkaufsbedingungen:

Mehr

Gipsformen-Katalog 06/2017

Gipsformen-Katalog 06/2017 Gipsformen-Katalog 06/2017 Carl Jäger Tonindustriebedarf GmbH In den Erlen 4 D- 56269 Hilgert Telefon: +49 2624 94169 0 Telefax: +49 2624 94169 29 info@carl-jaeger.de Seite 1 Juni 2017 Seite 2 Juni 2017

Mehr

Internationales Privatrecht I Korrekturschema für Prüfung FS 2011 (10. Juni 2011)

Internationales Privatrecht I Korrekturschema für Prüfung FS 2011 (10. Juni 2011) Internationales Privatrecht I Korrekturschema für Prüfung FS 2011 (10. Juni 2011) I. Allgemein-theoretische Fragen ad 1 Eine Verweisungsnorm ist eine Bestimmung/Norm, die nicht selbst in der Sache entscheidet,

Mehr

Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges

Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges Vertragsnummer XXXXXX Vertrag zwischen Clever-Autokauf.de - Bernhard Glück Bergäckerweg 8, 86825 Bad Wörishofen - nachfolgend als Verkäufer bezeichnet

Mehr

VERMITTLUNGSVERTRAG ZUM VERKAUF EINER IMMOBILIE. Heute, den... in der Stadt Sveti Vlas, Gemeinde Nessebar, Republik Bulgarien, haben die Parteien:

VERMITTLUNGSVERTRAG ZUM VERKAUF EINER IMMOBILIE. Heute, den... in der Stadt Sveti Vlas, Gemeinde Nessebar, Republik Bulgarien, haben die Parteien: VERMITTLUNGSVERTRAG ZUM VERKAUF EINER IMMOBILIE Heute, den... in der Stadt Sveti Vlas, Gemeinde Nessebar, Republik Bulgarien, haben die Parteien: 1...., Staatangehörige der...,inhaber eines Reisepasses

Mehr

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG Automotive Design Concepts GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG Zwischen (Partner) Xxxx Straße Postleitzahl Stadt - Land - nachstehend "Partner" genannt- und NBHX TRIM GROUP Rechtsgültiger Firmenname eintragen Straße

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) der Firma Festzeltmöbel Zahn (nachfolgend Verkäufer ) gelten für alle Verträge,

Mehr

Prof. Dr. K. P. Berger, LL.M. GK Internationales Privatrecht SS Abschlussklausur am

Prof. Dr. K. P. Berger, LL.M. GK Internationales Privatrecht SS Abschlussklausur am Prof. Dr. K. P. Berger, LL.M. GK Internationales Privatrecht SS 2013 Abschlussklausur am 18.07.2013 Fall 1 Der österreichische Porzellanproduzent P bietet jeden ersten Sonntag im Monat Busfahrten von Kiel

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines. 2. Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines. 2. Vertragsschluss Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen, Claudia Giusti, Fliederweg 6, 30952 Ronnenberg, Deutschland (im Folgenden

Mehr

4 Rechte und Pflichten aus einem Kaufvertrag. Verträge, und somit auch Kaufverträge, sind dabei mehrseitige Rechtsgeschäfte.

4 Rechte und Pflichten aus einem Kaufvertrag. Verträge, und somit auch Kaufverträge, sind dabei mehrseitige Rechtsgeschäfte. 4 Rechte und Pflichten aus einem Kaufvertrag I. Verkäufer Käufer Beziehung 1. Rechtsgeschäftliche Begründung Verkäufer und Käufer stehen in einer rechtlichen Beziehung, auf Grund derer sie von dem jeweils

Mehr

Pferdekaufvertrag / Kauf auf Probe

Pferdekaufvertrag / Kauf auf Probe Pferdekaufvertrag / Kauf auf Probe [Die TIR übernimmt für die Vollständigkeit der Vertragsvorlage keine Garantie oder Haftung. Das vorliegende Vertragsformular dient als Mustervorlage und ist als Ausgangsbasis

Mehr

Abtretungsvereinbarung nebst Abtretungsanzeige

Abtretungsvereinbarung nebst Abtretungsanzeige Abtretungsvereinbarung nebst Abtretungsanzeige zwischen (1) GANÉ Aktiengesellschaft, Weißenburger Straße 36, 63739 Aschaffenburg (2) Vor- und Nachname bzw. Firma:* und nachfolgend Käufer genannt Anschrift

Mehr

Verträge mit. Partnern. ausländischen. Digitale Medien in Bibliotheken - die rechtliche Seite - Fortbildung, Berlin 16./17. April 2015.

Verträge mit. Partnern. ausländischen. Digitale Medien in Bibliotheken - die rechtliche Seite - Fortbildung, Berlin 16./17. April 2015. Verträge mit ausländischen Partnern Digitale Medien in Bibliotheken - die rechtliche Seite - Fortbildung, Berlin 16./17. April 2015 Harald Müller Der Fall: Bibliothek kauft DVD bei Händler in Peru. DVD

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

Vierzehntes Kapitel - Besonderer Teil des Schuldrechts

Vierzehntes Kapitel - Besonderer Teil des Schuldrechts Vierzehntes Kapitel - Besonderer Teil des Schuldrechts Besondere Vertragstypen Spezielle Vorschriften zu denen des AT 51 Kaufrecht A. Allgemeines Gegenstand gegen Geld Sachen, 90 BGB Rechte oder Sonstige

Mehr

Dienstleistungen. Exklusiv für die Bekleidungs-, Textil- und Schuhindustrie

Dienstleistungen. Exklusiv für die Bekleidungs-, Textil- und Schuhindustrie Dienstleistungen Exklusiv für die Bekleidungs-, Textil- und Schuhindustrie Verbands-Kooperationspartner International 2016 MODINT GmbH 2 Präventives Forderungsmanagement Geschäftsbedingungen Kreditauskünfte

Mehr

Internationaler Kaufvertrag und UN-Kaufrecht (CISG)

Internationaler Kaufvertrag und UN-Kaufrecht (CISG) INTERNATIONALES VERTRAGSRECHT Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 14326 Internationaler Kaufvertrag und UN-Kaufrecht (CISG) Das Verhandeln und der Abschluss von Kaufverträgen

Mehr

Muster eines. Kaufvertrages. (bewegliche Sachen) Stand: 1. Januar Seite 1 von 8

Muster eines. Kaufvertrages. (bewegliche Sachen) Stand: 1. Januar Seite 1 von 8 Muster eines Kaufvertrages (bewegliche Sachen) Stand: 1. Januar 2018 Seite 1 von 8 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe

Mehr

1. Schuldverhältnisse

1. Schuldverhältnisse DAA - Wirtschaftslexikon Schuldrecht 1. Schuldverhältnisse! Begriffsbestimmung Als Schuld - im hier betrachteten Sinne - ist ein (zeitweiliger) Zustand zu verstehen, der sich daraus begründet, dass eine

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen in Verträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen in Verträgen Allgemeine Geschäftsbedingungen in Verträgen Stadt Nürnberg Amt für Wirtschaft 04.07.2011 bnt Rechtsanwälte RA Jan Pav Unsere Standorte Bratislava Budapest Kiew Minsk Nürnberg Prag Riga Tallinn Vilnius

Mehr

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren. Dr. Christina Schmickl Am Mühlkanal 25 60599 Frankfurt am Main Phone +49 (0)69.26 49 46 14 Fax +49 (0)69.26 49 46 15 Mobile +49 (0)151.55 10 38 48 Allgemeine Geschäftsbedingungen von vivify consulting

Mehr

Rom I - Anknüpfungen. Art 3: Rechtswahl. Art 4: Allgemeine Regel: Prinzip der charakteristischen Leistung

Rom I - Anknüpfungen. Art 3: Rechtswahl. Art 4: Allgemeine Regel: Prinzip der charakteristischen Leistung Rom I - Anknüpfungen Art 3: Rechtswahl Art 4: Allgemeine Regel: Prinzip der charakteristischen Leistung Sonderanknüpfungen: Art 5: Beförderungsverträge Art 6: Verbraucherverträge Art 7: Versicherungsverträge

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Unternehmensberater. Ausgabe 2004

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Unternehmensberater. Ausgabe 2004 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Unternehmensberater Ausgabe 2004 Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie Wiedner Hauptstraße 63 A-1045 Wien T: +43-(0)-590900-3760 F: +43-(0)-590900-285

Mehr

Rechtsgrundlagen des Bankgeschäfts - Musterlösung

Rechtsgrundlagen des Bankgeschäfts - Musterlösung AUFGABE 1 K muss dem Verlangen der Eltern auf Rückabwicklung nachkommen, wenn der Sortenkauf über 1.000 US-D unwirksam ist. S ist beschränkt geschäftsfähig. Für den Kauf von 1.000 US-D lag ihr eine Einwilligung

Mehr

ANLAGE zu den Allgemeinen Lieferbedingungen für den Export von Maschinen und Anlagen (LW 188) Die nachstehenden Bestimmungen enthalten die im Anhang der Allgemeinen Lieferbedingungen für den Export von

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop der Muster GmbH Musterstraße

Mehr

Klausur "Vertragsgestaltung im Privatrecht" Wintersemester 2016/2017

Klausur Vertragsgestaltung im Privatrecht Wintersemester 2016/2017 Klausur "Vertragsgestaltung im Privatrecht" Wintersemester 2016/2017 Bitte geben Sie bei der Beantwortung der Fragen immer eine Begründung an. Bitte nennen Sie dabei die gesetzlichen Bestimmungen (Paragraphen,

Mehr

VERKAUFS-/KAUFVERTRAG

VERKAUFS-/KAUFVERTRAG VERKAUFS-/KAUFVERTRAG Die Unterzeichneten: Adresse : PLZ/Ort : genannt, Eigentümer, im Folgenden Verkäufer und, Adresse : PLZ/Ort :, im Folgenden Käufer genannt, erklären, Folgendes vereinbart zu haben;

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner 1. Allgemeines Die Salzburger Land Tourismus GmbH mit Sitz in Hallwang, im Folgenden kurz SalzburgerLand

Mehr

Das UN-Kaufrecht als Rechtsgrundlage internationaler Softwareüberlassungsverträge

Das UN-Kaufrecht als Rechtsgrundlage internationaler Softwareüberlassungsverträge BARTSCH UND PARTNER RECHTSANWÄLTE GESELLSCHAFT DES BÜRGERLICHEN RECHTS Das UN-Kaufrecht als Rechtsgrundlage internationaler Softwareüberlassungsverträge RA Olaf Johannsen, LL.M. (UNSW) Herbstakademie 2006

Mehr

Europäisches Verfahrens-, Kollisions- und Privatrecht

Europäisches Verfahrens-, Kollisions- und Privatrecht Textbuch Deutsches Recht Europäisches Verfahrens-, Kollisions- und Privatrecht Vorschriftensammlung Bearbeitet von Markus Artz, Prof. Dr. Ansgar Staudinger 1. Auflage 2010. Taschenbuch. X, 749 S. Paperback

Mehr

EuGH, Urteil vom , Heiko Koelzsch/Luxemburg C 29/10 Anwendbares Recht bei grenzüberschreitender Tätigkeit in der Union

EuGH, Urteil vom , Heiko Koelzsch/Luxemburg C 29/10 Anwendbares Recht bei grenzüberschreitender Tätigkeit in der Union März 2011 Seite: 2 EuGH, Urteil vom 15.03.2011, Heiko Koelzsch/Luxemburg C 29/10 Anwendbares Recht bei grenzüberschreitender Tätigkeit in der Union EINLEITUNG: Bei Fällen, die Anknüpfungspunkte zu mehreren

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen - Mehr als nur das Kleingeruckte Dr. Oliver Kirchwehm 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen im B2B- Geschäft Einbeziehung Gestaltungsgrenzen Typische Fallstricke Veranstaltung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, 35745 Herborn 1. Geltungsbereich Für alle Lieferungen der Firma Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, 35745 Herborn (nachfolgend

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Cross-Border-Shops. Was Händler beim internationalen Onlinehandel zu beachten haben

Cross-Border-Shops. Was Händler beim internationalen Onlinehandel zu beachten haben Cross-Border-Shops Was Händler beim internationalen Onlinehandel zu beachten haben Inhalt 1. Welche Rechtsordnung gilt oder: Darf ein Schweizer 4 vom deutschen Widerrufsrecht Gebrauch machen? 2. Alles

Mehr

Übersicht Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Wichtige Kundeninformationen informieren:

Übersicht Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Wichtige Kundeninformationen informieren: Übersicht Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Wichtige Kundeninformationen informieren: I. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden

Mehr

Kaufvertrag. zwischen. und

Kaufvertrag. zwischen. und Kaufvertrag zwischen Herrn Gerhard Bangen Frau/Herrn/Eheleute und nachstehend Verkäufer genannt nachstehend Käufer genannt 1 Der Verkäufer verkauft dem Käufer die Katze der Rasse Bengal in der Farbe geb.

Mehr

Cairon MEA GmbH Einkaufsbedingungen

Cairon MEA GmbH Einkaufsbedingungen Cairon MEA GmbH Einkaufsbedingungen 1 Geltung (1) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote unserer Lieferanten erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Lieferbedingungen. Diese sind Bestandteil

Mehr

Wiederholung. 1. Was ist der Unterschied von Eigentum und Besitz?

Wiederholung. 1. Was ist der Unterschied von Eigentum und Besitz? Wiederholung 1. Was ist der Unterschied von Eigentum und Besitz? Besitz: tatsächliches Verhältnis zu Sache ( 854 BGB) Eigentum: rechtliches Verhältnis zu Sache ( 903 BGB) 2. Was ist der Unterschied von

Mehr

Wirtschaftspartnerschaftsgesellschaft Neue Rechtsform bietet gute Gestaltungsmöglichkeiten

Wirtschaftspartnerschaftsgesellschaft Neue Rechtsform bietet gute Gestaltungsmöglichkeiten Wirtschaftspartnerschaftsgesellschaft Neue Rechtsform bietet gute Gestaltungsmöglichkeiten Seit dem 1. Juli 2012 gibt es in Russland eine neue Rechtsform: die Wirtschaftspartnerschaftsgesellschaft ( WP

Mehr

VORVERTRAG No. ZUM IMMOBILIENKAUF. Heute, den... in Sveti Vlas, Gemeinde Nessabar, Republik Bulgarien, wird zwischen den Parteien:

VORVERTRAG No. ZUM IMMOBILIENKAUF. Heute, den... in Sveti Vlas, Gemeinde Nessabar, Republik Bulgarien, wird zwischen den Parteien: VORVERTRAG No. ZUM IMMOBILIENKAUF Heute, den... in Sveti Vlas, Gemeinde Nessabar, Republik Bulgarien, wird zwischen den Parteien: 1.., Staatsbürger von., geboren am.., Inhaber des Reisepasses No, ausgestellt

Mehr

Sportlermanagementvertrag

Sportlermanagementvertrag Sportlermanagementvertrag Zwischen und Frau/Herrn, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Eulberg & Ott-Eulberg, Ludwigstr. 2, 86152 Augsburg, - nachstehend Sportler genannt -, Herrn/Frau - nachstehend

Mehr

V E R E I N B A R U N G

V E R E I N B A R U N G V E R E I N B A R U N G über Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer Österreich, Wien, und der Wirtschaftskammer der Tschechischen Republik und der Agrarkammer der Tschechischen Republik, Prag, auf

Mehr

Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH

Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH 1 Geltung Unten stehende Bedingungen gelten für alle Vereinbarungen der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH, die den Verkauf von Waren

Mehr

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für alle zwischen der WODE GmbH, nachfolgend Verkäufer genannt und dem Käufer abgeschlossenen

Mehr

08.10.2008 Gambio GX Adminbereich

08.10.2008 Gambio GX Adminbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen: teldv Onlineshop teldv Lohstr. 160 45359 Essen - im folgenden teldv Onlineshop genannt - 1. Allgemeines/Geltung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen allen Lieferungen

Mehr

Muster einer. Geheimhaltungs- vereinbarung

Muster einer. Geheimhaltungs- vereinbarung Muster einer Geheimhaltungs- vereinbarung Stand: 1. Januar 2009 Vorwort Der Unternehmer schließt im Laufe seiner Geschäftstätigkeit eine Vielzahl von Verträgen ab. Um eine Orientierungshilfe zu bieten,

Mehr

Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf- Richtlinie

Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf- Richtlinie Ramona Peterl Deutsches und französisches Kaufrecht und die EU-Verbrauchsgüterkauf- Richtlinie Verlag Dr. Kova INHALTSVERZEICHNIS A.Einleitung,.... 7 B. Die Richtlinie 99/44/EG 11 I. Die Entstehung der

Mehr

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES-07320 Mallorca, C.I.F.: B-57856965 Allgemeine Geschäftsbedingungen (stationärer Handel) Für sämtliche Rechtsgeschäfte, die

Mehr

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN zum Gebrauchtwagenverkauf der KFZ Fachwerkstatt Siegfried Geldner I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers 1. Der Käufer ist an die Bestellung

Mehr

ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT

ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT 1 Allgemeines 1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Verkäufer und Käufer. Die beiden Parteien konkretisieren und erweitern die AGB

Mehr

Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft. Was haben wir lieb? Das Abstraktionsprinzip!

Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft. Was haben wir lieb? Das Abstraktionsprinzip! Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft Was haben wir lieb? Das Abstraktionsprinzip! Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft A verkauft dem B sein Auto. Wer ist nach Abschluss des Kaufvertrages Eigentümer?

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Online-Shop für Downloads) 1 Geltungsbereich und Anbieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Online-Shop für Downloads) 1 Geltungsbereich und Anbieter Allgemeine Geschäftsbedingungen (Online-Shop für Downloads) 1 Geltungsbereich und Anbieter (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop der Benehmensberatung

Mehr