einen guten Zweck bier.praxis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "einen guten Zweck bier.praxis"

Transkript

1 Brauen für

2 einen guten Zweck bier.praxis

3 Eine der ältesten Brauereien und die einzige Spitalbrauerei der Welt hat ihren Flaschenkeller auf den neuesten Stand gebracht. Die mittelständische Spitalbrauerei in Regensburg installierte Technik von Krones und Kosme für eine Leistung von Flaschen pro Stunde mit einer Premiere: dem ersten Kombi-Verschließer Variocap für Kronenkorken- und Schraubverschlüsse in einer Maschine. Die Stiftungsbrauerei will lokal und regional sanft expandieren und dabei eine stabil hohe Qualität liefern. Ihr größtes Kapital: der wunderschöne Biergarten an der Donau, auf den man direkt vom Flaschenkeller blickt. Dokumente im gut geführten und hinter feuerfesten Türen abgelegten Archiv der kirchlichen Stiftung belegen, dass die heute einzig noch existierende Spital brauerei weltweit auf das Gründungsjahr 1226 zurückblicken kann. Und die Brauerei ist die einzige, die eine Braukontinuität bis ins 13. Jahrhundert nachweisen kann. Seit 1350 sind die Brauereirechnungen erhalten, sind die Anzahl der Sude, die Reparaturen und Baumaßnahmen im Brauhaus fixiert, ist der Bierausstoß kontinuierlich überliefert. Selbst das Regensburger Reinheitsgebot von 1454 ist älter als das bayerische Rein heitsgebot von 1516: Die Brauherren, die Frauen und ihre Braumeister sollen schwören, nichts in die Biere zu hängen und zu tun, weder Samen, noch Wurz, Gestüpp oder dergleichen, noch solches zu tun nachsehen und gestatten" stellte Bischof Konrad IV. die gewaltige Summe von Regensburger Pfenningen zum Bau des St. Katharinenspitals am nördlichen Donauufer der Steinernen Brücke zur Verfügung. Die Geschichte der Spitäler war fast immer eine Geschichte der Armen. In ihnen fanden im Laufe der Jahrhunderte Bedürftige, Pilger, Reisende, Behinderte und Waisen Aufnahme und Unter stützung. Ursprünglich als reines Krankenhaus für mindestens 100 Patienten konzipiert, wandelte sich das St. Katharinenspital schon Anfang des 14. Jahrhunderts in ein sogenanntes Pfründnerhaus. Heute bietet es als Altersheim Platz für 86 alte und gebrechliche Menschen. Man trinkt Spitalbier für einen guten Zweck: Seit jeher dienen die Gewinne der Spitalbrauerei alleinig dem Unterhalt des St. Katharinenspitals an der Steinernen Brücke zu Regensburg und damit zur Unter stützung der älteren Mitbürger. Immer wieder investiert In den letzten 20 Jahren hat die Brauerei immer wieder investiert, in Marke, Ausstattung und Technik stellte die Spitalbrauerei auf die Man trinkt Spitalbier für einen guten Zweck: Seit jeher dienen die Gewinne der Spitalbrauerei alleinig dem Unterhalt des St. Katharinenspitals an der Steinernen Brücke. Nürnberg Deutschland Tschechische Republik Regensburg Donau Ingolstadt Neutraubling Passau Bayern München Österreich

4 Foto. istock Der Biergartenbesucher blickt auf Donau und Steinerne Brücke, im Hintergrund ragen die Zwillingstürme des Regensburger Doms in den weiß-blauen Himmel. Im Spitalgarten ist gut sitzen an einem heißen Sommertag im Schatten der Kastanienbäume oder in der wärmenden Frühlingssonne. bier.praxis

5 Der Kosme Füller Barifill mit 28 Füllventilen arbeitet bei der Abfüllung von Bieren mit doppelter Vorevakuierung und CO 2 -Vorspannung. Damit ist eine minimale Sauerstoffaufnahme und lange Produktstabilität gewährleistet. NRW-Flasche um begann der Ausbau des Gär- und Lagerkellers mit einer Verdoppelung der Lagerkapazität in zylindrokonischen Indoor- Tanks. Im Jahr 2000 erstand die Brauerei einen gebrauchten Krones Füller. Dann folgte eine kleine Etikettiermaschine. Im November 2002 installierte die Spitalbrauerei eine nagel neue Reinigungsmaschine Lavatec KEK mit einer Leistung von Flaschen pro Stunde. Dazu wurde der Abfüllraum auf 64 Quadratmeter ausgebaut, in dem sehr beengt drei Mitarbeiter tätig waren. Zweimal die Woche wird gefüllt lag der Ausstoß noch unter Hektoliter waren es schon über Hektoliter. Über 50 Prozent Steigerung. Keine Hektoliterjäger Ziel war es, bis 2011 auf Hektoliter Bierausstoß zu kommen. Genau da steht die Brauerei heute, zuzüglich Hektoliter alkoholfreie Getränke. Wir sind keine Hektoliterjäger, betont Spitalmeister und Stiftungs-Geschäftsführer Willibald Koller, ein Diplom-Betriebswirt, der die Stiftung und damit die Brauerei seit über fünf Jahren führt. Uns war es wichtiger, kostendeckend zu produzieren. Deshalb haben wir die Preise in den vergangenen drei Jahren um 25 Prozent angehoben, stehen jetzt bei 12,99 Euro pro Kasten. Gute Qualität zu einem guten Preis und eine schwarze Zahl muss am Ende dabei rauskommen. Der Ausstoß kommt von selbst, wenn die Qualität zum richtigen Preis passt. Unser Kern- Stiftungszweck ist und bleibt aber die Sorge um alte, kranke Mitmenschen. Idyllisch an der Donau gelegener Spital garten Rund 60 Prozent ihrer Produktion füllt die Spitalbrauerei in Flaschen, der Rest wird in Fässer abgefüllt. Neben der Keg-Abfüllung bietet die Spitalbrauerei gerade Privatabnehmern mit der zusätzlichen Abfüllung in Holzfässer ab 10 Liter etwas Beson deres. Ein wichtiger Absatzpunkt und gleichzeitig Werbe träger ist die jeweils zweiwöchige Regensburger Frühjahrs- und Herbstdult, auf der vergleichbar mit dem Münchener Oktoberfest aus schließlich die ortsansässigen Brauereien ausschenken dürfen. Daneben betreibt die Brauerei drei eigene Gaststätten und beliefert fünfzehn weitere. Ein eigener, im letzten Jahr mo-

6 dernisierter Fuhrpark mit vier Lastwagen erledigt die Distribution. Der wichtigste Absatzplatz aber liegt immer noch vor der eigenen Haustüre, im idyllisch an der Donau gelegenen Spital garten, dem Herzstück der Brauerei, der zu Regensburg gehört wie der Dom und die Steinerne Brücke. Der sorgt neben Wohlbefinden auch für die positive Mund-zu-Mund-Propaganda. Viele Gäste sind der Meinung, dass der Spitalgarten der schönste Biergarten in ganz Bayern ist und 1732 beschwerten sich der Bürgermeister und der Rat von Stadtamhof noch über den offenen Bierausschank im Biergarten des Spitals, 1748 wegen der Aufstellung von Tischen und Bänken zum Trinken. Der damalige Spitalmeister hielt jedoch entgegen, dass die Tische und Bänke schon etliche 100 Jahre unter den Bäumen stehen und wegen der gar nah vorbei fließenden Donau bei Gesandten und anderen honetten Personen beliebt wären. Auch trinke der Bürgermeister von Stadtamhof selbst nur Spitalbier. Damit war der Protest abgewehrt. Die Lage ist unbezahlbar Im Spitalgarten ist gut sitzen an einem heißen Sommertag im Schatten der Kastanienbäume oder in der wärmenden Frühlingssonne. Zur Rechten fließt die Donau gemächlich vor sich hin und unter der Steinernen Brücke hindurch, im Hintergrund ragen die Zwillingstürme des Regensburger Doms in den weiß-blauen Himmel. Ein richtig schöner Die installierte Inspektionsmaschine Smartronic kontrolliert zunächst die gereinigten Mehrwegflaschen auf Wiederbefüllbarkeit. Mit dem Kosme Kombi-Verschließer können im Wechsel sowohl Schraubverschlüsse als auch Kronenkorken aufgebracht werden. Biergarten eben. G standene Mannsbilder und resolute, aber freundliche Kellnerinnen servieren die klassische Biergartenküche mit bayerischen Brotzeiten, einer Schweinshaxe mit Knödel oder einem Obatzden. Dazu lässt sich der Biergartler natürlich ein Spital Hell vom Fass schmecken, als Halbliter oder als Maß zu moderaten 6,20 Euro. Oder ein Spital Weizen bzw. alkoholfreies Weizen oder ein Spital Dunkel, ein zünftiges, süffiges, leicht hopfenbetontes Schwarzbier. Wer es alkoholfrei mag, trinkt ein Spital Kracherl eine Zitronenlimonade ein eigenes Spital Cola oder ein Spital Cola-Mix. Alles selbst hergestellt und abgefüllt in der Füllerei, die nur mit einer Glaswand vom Biergarten getrennt ist. Deutlich mehr als Hektoliter Bier schenkt der Biergarten jedes Jahr aus, fast 15 Prozent der Produktion. Die Lage ist unbezahlbar. Der Standort ist schon unser Markenkennzeichen, kommentiert Willibald Koller. Der gebürtige Regensburger hat einen direkten Bezug zum Spitalgarten: Meine Großmutter hat hier früher bedient. Leerflascheninspektion statt visueller Kontrolle Mit den im Frühjahr 2012 von Krones gelieferten Maschinen hat die Spitalbrauerei in Regensburg nun die bereits im Jahre 2002 begonnene Füllereierneuerung abgeschlossen. Ab Anfang April wurden eine neue Inspektionsmaschine, ein Füller mit Verschließer sowie eine Etikettiermaschine aufgestellt. Die acht unter- und obergärigen Biere bier.praxis

7 Eine generalüberholte Robusta Etikettiermaschine stattet die Flaschen wie bisher mit Bauch-, Brust-, Rückenund Halsringetikett aus. sowie fünf Limonaden werden in 0,5-Liter-NRWund/oder 0,33-Liter-Gourmet-Langhalsflaschen abgefüllt. Die installierte Inspektionsmaschine Smartronic kontrolliert zunächst die gereinigten Mehrwegflaschen auf Wiederbefüllbarkeit. Fehlerhafte Flaschen werden zuverlässig ausgeschleust. Bislang hatte sich die Spitalbrauerei auf eine visuelle Kontrolle verlassen. Die Ausleitquote mit der Smartronic lag in den ersten Monaten zwar recht hoch, je nach Flaschenart bei bis zu vier Prozent. Willibald Koller: Das haben wir erwartet, es tat dem Flaschenpool gut, letztlich verbessert sich dadurch der Auftritt unserer Getränke. Der Kosme Füller Barifill mit 28 Füllventilen arbeitet bei der Abfüllung von Bieren mit doppelter Vorevakuierung und CO 2 -Vorspannung. Damit ist eine minimale Sauerstoffaufnahme und lange Produktstabilität gewährleistet. Eine ganz wichtige Qualitätsverbesserung. Der Sauerstoffgehalt im Bier und im Flaschenhals liegt jetzt wesentlich niedriger, was der Frische der Biere zugute kommt. beide Verschlussarten, das spart Platz im Flaschenkeller und das war bei der Spitalbrauerei dringend notwendig. Eine besondere Herausforderung für Krones stellte nämlich der zur Verfügung stehende Raum dar. Auf jetzt 85 Quadratmetern sind alle Maschinen untergebracht. Dennoch ist durch die gewählte Arena-Aufstellung der Maschinen mit komplett neuer Anbindung über die Krones Flaschentransporteure ein effizientes und sehr bedienerfreundliches Arbeiten mit einem einzigen Bediener möglich. Insgesamt arbeiten in der Brauerei nur acht Vollzeitmitarbeiter. Um die Produkte perfekt zu präsentieren, wurde ferner eine generalüberholte Robusta Etikettiermaschine installiert. Sie stattet die Flaschen wie bisher mit Bauch-, Brust-, Rücken- und Halsringetikett aus. Den Etiketten hatte Willibald Koller im vergangenen Jahr eine Verjüngungskur verordnet, um einen frischeren Marktauftritt zu erzielen. Zusätzlich nahm die Spitalbrauerei einen kleinen Einpacker in Betrieb, Ent- und Bepalettierung erfolgen nach wie vor von Hand. Innovativer Kombi-Verschließer Variocap Der direkt angeblockte Kosme Verschließer Vario cap ist eine Innovation. Mit dem Kombi- Verschließer können im Wechsel sowohl Schraubverschlüsse als auch Kronenkorken aufgebracht werden. Eine derartige Technik gab es bisher bei Krones noch nicht. Jeweils vier der insgesamt acht Verschließköpfe sind für Schraubverschlüsse der alkoholfreien Getränke bzw. für Kronenkorken der Biere vorgesehen. Nur ein Verschließer für Ein ganz wichtiger Baustein für Qualität und Frische des Bieres Willibald Koller, der 123. Spitalmeister in der fast 800 Jahre langen Geschichte, hat sich gerne von der alten Anlage verabschiedet: Die war, außer der Waschmaschine, 30 Jahre alt. Wir brauchten eine stabile, gute Qualität. Die neue Abfüllanlage ist bei uns ein ganz wichtiger Baustein für die Qualität und die Frische des Bieres im Handel, ebenso wie das Erscheinungsbild durch perfekte

8 Etikettierqualität. Es stand für mich außer Frage, die Abfüllung mit einer anderen Firma als Krones zu erneuern. Wir sind in der Vergangenheit schon sehr gut von Krones betreut worden, da fühlt man sich aufgehoben und wohl. Wir hatten uns im Vorfeld Gedanken gemacht, ob wir nicht die Füllerei schließen und unsere Biere in Lohnabfüllung füllen lassen sollten, meint Willibald Koller. Aber das wäre zu Lasten der Sortenvielfalt gegangen. 50 Hektoliter Maibock in der Lohnabfüllung, das hätte sich sicher nicht gerechnet. Und auch unsere eigenen Limonaden hätten wir aufgeben müssen. Außerdem können wir unsere drei Brauer und die anderen Mitarbeiter sehr flexibel einsetzen. An einem oder zwei Tagen in der Woche füllen sie ab, aber zum Produzieren und Lagern bzw. zum Bierausfahren benötigen wir sie auch. Wir sind ja kein Großbetrieb. Wir mussten jetzt zwar Geld in die Hand nehmen für die neue Anlage, aber letztlich wird sich das rechnen. Etwas ganz Besonderes: die offene Gärung In den vergangenen Jahren wurde der Drucktankkeller komplett erneuert, eine neue Keg-Anlage installiert, der gesamten Lagerkeller einschließlich Kühltechnik saniert und ein Außenlagerbereich gebaut, um Platz zu gewinnen. Nächste geplante Investition wird die Erneuerung des Gärkellers sein. Dabei bleibt die Spitalbrauerei den traditionell offenen Gärbottichen treu, allerdings werden sie mit einer automatischen Ring-CIP-Anlage ausgestattet, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern. Brauer Bernhard Weiherer: Die offene Gärung ist etwas ganz Besonderes, eine wesentliche Geschmackskomponente unserer Biere. Wir heben die bitteren Kräusen ab, bei einer geschlossenen Gärung bleiben sie im Bier. Das macht den Unterschied. Außerdem investierte die Stiftung mit ihrem Waldbesitz von über 600 Hektar in eine Hackschnitzelanlage, mit der das ganze Gebäudeensemble von zehn Häusern einschließlich Brauerei und Biergartenbetrieb mit Energie versorgt wird, außer dem Sudhaus, das noch mit Gas betrieben wird. Spital-Card soll die vielen verschiedenen Events der Brauerei kombinieren und den Käufern Vergünstigungen einräumen: den Eintritt zum jährlichen Mundartfestival, zum Adventsmarkt im Spital, ein günstiges Angebot beim Maibockanstich im Spitalgarten (mit in diesem Jahr über verzehrten Schweinshaxen an einem Tag), bei Theateraufführungen in der Gaststätte, Geburtstagskästen mit Privatetiketten oder einem exklusiven Partyset. Markenbindung eben. Wir bedienen alle Generationen, ob weiblich, männlich, ob Studenten oder Rentner, aber traditionell ist schon die ältere Generation unsere Hauptkundschaft. Das heißt nicht, dass wir nicht auch junge Leute ansprechen. Wir haben etliche Facebook-Fans und sind natürlich auch an der Universität vertreten. Beim Gewinnspiel Ein Jahr Freibier kam ein Großteil der Teilnehmer über unseren Internetauftritt. Die neuen Medien spielen also auch bei uns eine Rolle. Und im Biergarten sieht man genügend junge Menschen. Am Tag des deutschen Bieres, am 23. April 2012, füllte die neue Linie erstmals ab. Nach nur zweieinhalb Wochen Umbau. Rechtzeitig zur Freiluftsaison im wohl schönsten bayerischen Biergarten. Roland Ruckriegel Krones AG Tel Wir sind keine Hektoliterjäger, betont Spitalmeister und Stiftungs-Geschäftsführer Willibald Koller. Der Ausstoß kommt von selbst, wenn die Qualität zum richtigen Preis passt. Markenausbau und Kundenbindung Und Willibald Koller will in den Markenausbau und die Kundenbindung investieren. Eine bier.praxis

Firmenchronik der Privatbrauerei Stöttner, Pfaffenberg

Firmenchronik der Privatbrauerei Stöttner, Pfaffenberg 1958 Anfang des Heimdienstes mit Kundenwerbung von Haus zu Haus im Städtedreieck Regensburg, Landshut und Straubing. 1960 Umstellung der Lagergefäße von Holz auf Aluminium. Bis 1966 erste Umstellung der

Mehr

Firmenchronik der Privatbrauerei Stöttner, Pfaffenberg

Firmenchronik der Privatbrauerei Stöttner, Pfaffenberg 1958 Anfang des Heimdienstes mit Kundenwerbung von Haus zu Haus im Städtedreieck Regensburg, Landshut und Straubing. 1960 Umstellung der Lagergefäße von Holz auf Aluminium. Bis 1966 erste Umstellung der

Mehr

Firmenchronik der Privatbrauerei Stöttner, Pfaffenberg

Firmenchronik der Privatbrauerei Stöttner, Pfaffenberg 1989 Umbau des alten Kühlschiffhauses zum Weißbiergärraum. 1989/ Bau eines neuen Drucktankkellers. 1990 1990 Ein Meilenstein in der Geschichte wurde 1990 für den Fortbestand der Brauerei durch die Einführung

Mehr

DER OSTEN GEHT STEIL!

DER OSTEN GEHT STEIL! DER OSTEN GEHT STEIL! ALTENBURGER. EIN VERSPRECHEN, EIN BEKENNTNIS, EINE LEIDENSCHAFT. UNSER NAME IST EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen für bestes Bier aus Altenburg schnörkellos, ehrlich, unabhängig. UNSER

Mehr

Auf ganzer Linie königlich

Auf ganzer Linie königlich Auf ganzer Linie königlich Bereits auf der drinktec 2009 sorgte der Synchro für besonderes Interesse. Die Maschinenneuentwicklung vereint durch ihre Blockung Streckblasmaschine, Füller und Verschließer.

Mehr

einer deutschen Handelsmarke, die ihr eigenes Abfüllwerk errichtet hat und somit nicht mehr auf die Lohnabfüllung bei Egger angewiesen

einer deutschen Handelsmarke, die ihr eigenes Abfüllwerk errichtet hat und somit nicht mehr auf die Lohnabfüllung bei Egger angewiesen Seite: 3, 17, 18 1/5 Egger ganz exotisch Privatbrauerei agiert international geschickt 18 Die Egger Getränkegruppe erzielte 2015 einen Umsatz von 98,5 Mio. Euro und investiert 6 Mio. Euro in eine neue

Mehr

Vom Niederrhein an den Main

Vom Niederrhein an den Main Vom Niederrhein an den Main Frei nach dem Motto: Der Rheinländer weiß nichts, kann aber alles erklären. (Hanns Dieter Hüsch, Kabarettist) Die Biersorte Kölsch Biergattung Vollbier Bierart obergärig Stammwürzegehalt

Mehr

Krombacher Brauerei mit dem höchsten Ausstoß ihrer Geschichte.

Krombacher Brauerei mit dem höchsten Ausstoß ihrer Geschichte. Krombacher Brauerei mit dem höchsten Ausstoß ihrer Geschichte. Die größte Privatbrauerei im deutschen Markt steigert Umsatz um 8,1 % auf jetzt 460,5 Mio. Euro. Ausstoß steigt um 3,7 % und damit um 172.000

Mehr

1. Bierkonsum führt zum Bierbauch

1. Bierkonsum führt zum Bierbauch 1. Bierkonsum führt zum Bierbauch Tatsache ist: Ein Pilsbier zum Beispiel hat weniger Kalorien als eine vergleichbare Menge Apfelsaft, Milch, Wein, Sekt oder Spirituosen. Eine Studie des Londoner University

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu!

Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu! ZUM VERKAUF! Bayern/ nahe Salzburg Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu! Gesamtfläche: 56.000 m 2 Seewirt: 545 m 2 Nutzfläche Thumsee: 170.000 m 2 Kaufpreis: auf Anfrage Zum Verkaufen

Mehr

EuRegio Dialog 2009: ECOLAB: Hochqualitative Lösungen für Hygiene- und Reinigungsprozesse

EuRegio Dialog 2009: ECOLAB: Hochqualitative Lösungen für Hygiene- und Reinigungsprozesse Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE (INTERREG) Ihr Ansprechpartner: Steffen Rubach Geschäftsführer Telefon: 0049 (0)8654/772-108 Medieninformation

Mehr

Creativ Brauerei. An einem Tag zum eigenen Bier. Erleben Sie Bierkultur hautnah und besuchen Sie die Mohren Creativ Brauerei.

Creativ Brauerei. An einem Tag zum eigenen Bier. Erleben Sie Bierkultur hautnah und besuchen Sie die Mohren Creativ Brauerei. Creativ Brauerei Creativ Brauerei An einem Tag zum eigenen Bier Erleben Sie Bierkultur hautnah und besuchen Sie die Mohren Creativ Brauerei. Interessierte Biergenießer können unter Aleitung eines erfahrenen

Mehr

Didaktisches Material Teil 1: Bavaria

Didaktisches Material Teil 1: Bavaria Teil 1: Bavaria Abbildung 1 Abbildung 2 Bavaria mit überschäumenden Maßkrügen Zeichnung: Eugen von Baumgarten, um 1905, Augsburg Plakatmotiv der Bayerischen Landesausstellung 2016 Bier in Bayern Entwurf:

Mehr

interview KASACHTAN aktuell Deutsche Brautechnik für kasachische Restaurants Interview mit Markus Kunz, Geschäftsführer der MBT Mini-Brau-Technik Ltd. Deutsche Technologien sind in Kasachstan gefragt.

Mehr

UNSERE UNTERNEHMENSLEITLINIEN

UNSERE UNTERNEHMENSLEITLINIEN UNSERE UNTERNEHMENSLEITLINIEN PROLOG UNSER URSPRUNG: WO KOMMEN WIR HER? Unsere Zukunft hat eine große Vergangenheit! Als kirchliche Brauerei reicht unsere Geschichte bis zur ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts

Mehr

Ehem. Brauereigebäude mit Wohn- und Bürohaus

Ehem. Brauereigebäude mit Wohn- und Bürohaus Ehem. Brauereigebäude mit Wohn- und Bürohaus Mühlrain 10 63916 Amorbach Grundstücksfläche: 4.668 m² Nr. 148 Gebäude-u. Freifläche 255 m² - Wohn-u. Bürohaus / Zufahrt / Hang Nr. 149 Gebäude-u. Freifläche

Mehr

top Germany GmbH E Formel top Germany GmbH Sie möchten Ihre gesamte vorhandene Abfüll Linie überholen. Dann haben wir etwas ganz Besonderes für Sie:

top Germany GmbH E Formel top Germany GmbH Sie möchten Ihre gesamte vorhandene Abfüll Linie überholen. Dann haben wir etwas ganz Besonderes für Sie: Sie möchten Ihre gesamte vorhandene Abfüll Linie überholen. Dann haben wir etwas ganz Besonderes für Sie: wir machen Ihre größten Schwächen zu Ihren größten Stärken >> was Sie mit top alles erreichen können

Mehr

Der Schweizer Getränkehersteller Möhl rüstet seine PET Abfülllinie mit dem Tanner Klemmförderer auf

Der Schweizer Getränkehersteller Möhl rüstet seine PET Abfülllinie mit dem Tanner Klemmförderer auf Der Schweizer Getränkehersteller Möhl rüstet seine PET Abfülllinie mit dem Tanner Klemmförderer auf Die Mosterei Möhl verstärkt ihre Produktequalität mit dem Einbau des Tanner Klemmförderers. Neu werden

Mehr

Ostschweizer Braukunst

Ostschweizer Braukunst Ostschweizer Braukunst Bier in der Schweiz: Entwicklung des Schweizer Biermarktes seit 1990/91 (ohne alkoholfreie Biere) Braujahr Inlandausstoss (in hl) Importe (in hl) Gesamtkonsum (in hl) Pro-Kopf- Konsum

Mehr

CombiCube C Flexible Verbindungen für den Gärkeller

CombiCube C Flexible Verbindungen für den Gärkeller CombiCube C Flexible Verbindungen für den Gärkeller 2 STEINECKER CombiCube C Vereinfachte Abläufe für manuelle Schlauchkeller Flexibilität erhalten, manuelle Aufgaben automatisieren, mikrobiologische Sicherheit

Mehr

Genussrechte für die Erweiterung der Brauerei

Genussrechte für die Erweiterung der Brauerei 1 Genussrechte für die Erweiterung der Brauerei Vor Kurzen (2016) haben wir im Ortsteil Hadern Münchens erste Bio-Brauerei eröffnet. Das Besondere: Das Haderner Bier ist komplett bio gebraut von Glyphosat

Mehr

PRESSEMITTEILUNG PA S TA

PRESSEMITTEILUNG PA S TA PRESSEMITTEILUNG HAUSGEMACHTE PA S TA DIE L OSTERIA Pastamanufaktur Frische Pasta schmeckt nicht nur in Italien einfach herrlich sondern auch bei L Osteria. Neben der garantierten Frische ist ein weiterer

Mehr

"Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl!" Schöne DHH im beliebten Handewitt

Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl! Schöne DHH im beliebten Handewitt NEU! "Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl!" Schöne DHH im beliebten Handewitt Basis-Infos Objekt-Nr. 993 Ort Westerheide 16 24976 Handewitt Haustyp Doppelhaushälfte Baujahr 1996 Wohnfläche 117 m²

Mehr

Anhang 3: Fotodokumentation der Gubernija-Brauerei in Šiauliai

Anhang 3: Fotodokumentation der Gubernija-Brauerei in Šiauliai Anhang 3: der Gubernija-Brauerei in Šiauliai In der werden die Bilder erfasst, welche im Rahmen der Vor-Ort- Begehung gemacht werden konnten. Dabei fließen die Bilder ein, die im Rahmen eines Rundganges/

Mehr

Die heutzutage so berühmte Passage wird erst seit gut 100 Jahren mit dem eingängigen Begriff Reinheitsgebot bezeichnet.

Die heutzutage so berühmte Passage wird erst seit gut 100 Jahren mit dem eingängigen Begriff Reinheitsgebot bezeichnet. Sperrfrist: 28. April 2016, 15.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Bayerischen

Mehr

1/2 3/12 4 6/8 7/9. Rundgang

1/2 3/12 4 6/8 7/9. Rundgang Rundgang Jede Vision beginnt da, wo die Vergangenheit Grundstein für die Zukunft wird. Auf diesem Areal entstand während über hundert Jahren der Lieblingshopfensaft der Berner. Doch bevor nun Raum für

Mehr

Oktoberfest Märzen. Hacker-Pschorr Bräu GmbH, Hochstraße 75, 81541 München. Deutschland. alc. 5,8% vol

Oktoberfest Märzen. Hacker-Pschorr Bräu GmbH, Hochstraße 75, 81541 München. Deutschland. alc. 5,8% vol Oktoberfest Märzen land land Bezeichnung Spezialbier alc. 5,8% : Wasser,, Hopfen, Hopfenextrakt. Fass (KEG) 12 Monate Braumeister - Feinherbes Pils land land Bezeichnung Bier alc. 4,9% : Wasser,, Hopfen,

Mehr

3. Quartal Zwischenmitteilung des Vorstandes

3. Quartal Zwischenmitteilung des Vorstandes 3. Quartal 2008 Zwischenmitteilung des Vorstandes Sehr geehrte Aktionäre! Mit dieser Zwischenmitteilung informieren wir Sie über den Ottakringer Konzern, bestehend aus Österreichs erfrischendster Brauerei

Mehr

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan.

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan. Sperrfrist: 16. Oktober 2015, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

Stand Oktober 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden

Stand Oktober 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden Stand Oktober 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG Jetzt sind Sie gefragt! Betriebsname: Name: Vorname: Homepage: E-Mail: Telefon/Fax: Anschrift: Mitglied DEHOGA Bayern Ja Nein 2 ABK klassifiziert

Mehr

DIE KLASSISCHE LEBENSVERSICHERUNG: DER DEUTSCHEN LIEBSTES KIND IST EINE ZEITBOMBE!

DIE KLASSISCHE LEBENSVERSICHERUNG: DER DEUTSCHEN LIEBSTES KIND IST EINE ZEITBOMBE! VOLKSSPORT SPAREN Wir Deutschen sind ganz vorne mit dabei, wenn es ums Sparen geht. Abendfüllend unterhalten wir uns darüber, mit welchem Handy-Vertrag wir monatlich 5 Euro billiger wegkommen oder welche

Mehr

Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung

Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung REGIERUNG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN MINISTERIUM FÜR PRÄSIDIALES UND FINANZEN Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als Stiftungsratspräsident der LIFE Klimastiftung anlässlich des Weltwassertags

Mehr

A Gebrauchte, überholte Abfüllanlage für Softdrinks mit CO²

A Gebrauchte, überholte Abfüllanlage für Softdrinks mit CO² A 07 147 Gebrauchte, überholte Abfüllanlage für Softdrinks mit CO² Eine dazu passenden gebrauchte Blasmaschine inkl. Kompressor und Kühler, ohne Formen, kostet ca. 282.000,00 EUR. Der Lufttransport zwischen

Mehr

Kleine Abfüllanlagen, mit hohen Leistungen. für Qualitätsproduktionen

Kleine Abfüllanlagen, mit hohen Leistungen. für Qualitätsproduktionen Kleine Abfüllanlagen, mit hohen Leistungen für Qualitätsproduktionen ÜBER UNS CEM liefert ein performatorisches Produkt und einen hohen Qualitätsstandard, um auf geeignete Weise auf die kleinen mittelgroßen

Mehr

Restaurant. Vereinszimmer

Restaurant. Vereinszimmer Restaurant Das Puschkinhaus ist der traditionelle Treffpunkt für Feinschmecker, um heller und freundlicher Atmosphäre ungezwungen zu kommunizieren und Geschäftsfreunde treffen zu können. Ob Sie im großen

Mehr

Bierspezialitäten aus Franken

Bierspezialitäten aus Franken Bierspezialitäten aus Franken Brautradition seit 1755: Wilkommen bei der LANDWEHR-BRÄU in Reichelshofen! Das Brauwesen auf dem Areal der LANDWEHR-BRÄU ist bis ins Jahr 1755 zurück verfolgbar. Heute ist

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien 70 Jahre hinterm Zapfhahn Wirtin Hildegard Schweinsberg ist schon 87 Jahre alt und steht trotzdem jeden Tag in ihrer Kneipe hinterm Tresen. Sie führt ihren Gasthof "Zur Börse" seit fast 70 Jahren und kann

Mehr

DATENBLÄTTER AUSLAND. Frank Markert

DATENBLÄTTER AUSLAND. Frank Markert DATENBLÄTTER AUSLAND Eine unvollständige Zusammenfassung bisher verkostete Auslandsbiere. Die Liste wird ständig erweitert. Frank Markert administrator@bundesbierschutz.eu Chang http://www.breznak.cz/

Mehr

Unsere Bierspezialitäten

Unsere Bierspezialitäten Unsere Bierspezialitäten Unsere Gäste verwöhnen wir mit handgebrauten naturtrüben Bieren. Wir stellen sie nach alter niederrheinischer Brautradition und dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 her. Als Zutaten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Die Grundlage der Übung ist der Beitrag Weltweit bekannt Das Bundesland Bayern in vitamin de, Nr. 7, Seite 8 bis 10. Alle Aufgaben können einzeln bearbeitet werden. Aufgabe 1 (Leseverstehen) 1.a. Lesen

Mehr

1103 0,5 L 3,70. 2 Walsumer Dunkel ein mildmalziges, obergäriges Bier 0,3 L 2, ,5 L 3,70

1103 0,5 L 3,70. 2 Walsumer Dunkel ein mildmalziges, obergäriges Bier 0,3 L 2, ,5 L 3,70 Unsere Bierspezialitäten Unsere Gäste verwöhnen wir mit handgebrauten naturtrüben Bieren. Wir stellen sie nach alter niederrheinischer Brautradition und dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 her. Als Zutaten

Mehr

MOBILLICHT - FLEXIBLE LICHTQUELLE FÜR IHRE VERANSTALTUNG

MOBILLICHT - FLEXIBLE LICHTQUELLE FÜR IHRE VERANSTALTUNG MOBILLICHT - FLEXIBLE LICHTQUELLE FÜR IHRE VERANSTALTUNG MOBILLICHT - ES WERDE LICHT Eine Lichtquelle genau dort, wo Sie gebraucht wird: Mobillicht vermietet/verleiht stationäre Beleuchtungsanlagen, die

Mehr

Die deutsche Bierwelt definiert sich neu. Individuelle, innovative und regionaltypische Produkte bereichern die Vielfalt der Sorten.

Die deutsche Bierwelt definiert sich neu. Individuelle, innovative und regionaltypische Produkte bereichern die Vielfalt der Sorten. 7 Trends & aktuelles Die deutsche Bierwelt definiert sich neu. Individuelle, innovative und regionaltypische Produkte bereichern die Vielfalt der Sorten. ktuelles 8 Trends & Aktuelles Wenngleich Pils-

Mehr

Haus-Strom. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig.

Haus-Strom. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Haus-Strom Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Unser Strom: Gut für sie und für die Umwelt Wir bringen die Energiewende zu Ihnen nach Hause. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Vattenfall Energy Solutions

Mehr

Hinweise für die Kursleiter. international DVD. 1 Aktivität 1 nach dem Sehen (Track 1 bis Hallo. )

Hinweise für die Kursleiter. international DVD. 1 Aktivität 1 nach dem Sehen (Track 1 bis Hallo. ) Schritte 1/2 Hinweise für die Kursleiter Material zu Film 2 Der Biergarten : Film 2, ca. 05:40 Min. Zusatzmaterial: Was ist ein Biergarten?, ca. 01:00 Min., Filmdokumentation mit Off-Text 6 Arbeitsblätter

Mehr

Zirndorfer. Das fröhliche Bier vom Land.

Zirndorfer. Das fröhliche Bier vom Land. Zirndorfer. Das fröhliche Bier vom Land. Das fröhliche Bier vom Land In jedem Schluck Zirndorfer Bier steckt die Tradition von weit mehr als 300 Jahren. Gegründet wurde die Zirndorfer Brauerei im Jahre

Mehr

500 Jahre Reinheitsgebot

500 Jahre Reinheitsgebot INTERVIEW 500 Jahre Reinheitsgebot Reinheit in Vielfalt: Wellmann Engineering unterstützt Slow Brewer Reinheitsgebot von 1516 älteste noch heute gültige Norm Wellmann Partner der Slow Brewing Bewegung

Mehr

Grillspaß auf der Lahn

Grillspaß auf der Lahn Grillspaß auf der Lahn Ein absolutes Highlight mit purem Grillvergnügen auf dem Wasser! KANUCHARTER ~ Nassau/Lahn Mehr als nur ein Grillausflug Sommerzeit ist Grillzeit allerdings musste man sich bislang

Mehr

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG. Unternehmenspräsentation

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG. Unternehmenspräsentation BHB Brauholding Bayern-Mitte AG Unternehmenspräsentation BHB Brauholding Bayern-Mitte AG 1 Herrnbräu Weißbier-Spezialitäten BHB Brauholding Bayern-Mitte AG 2 Herrnbräu Bier-Spezialitäten BHB Brauholding

Mehr

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt Kalt gepresst lebensmittel.praxis In der griechischen Region Lakonien auf der Halbinsel Peleponnes füllt das Unternehmen U.A.C. Lakonia für einen Verbund griechischer Kleinbauern extra natives Olivenöl

Mehr

Familien-Unternehmertag

Familien-Unternehmertag Familien-Unternehmertag 2015 1 Der Glaube an die Unmöglichkeit des Vorhabens schützt die Berge vor dem Versetzt werden. * (Strategie nachhaltig umsetzen) * Wolf Biermann Strategie nachhaltig umsetzten

Mehr

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete 128 Seiten, 16 x 12 cm, Spiralbindung, durchgehend farbig, zum Aufstellen ISBN 9783746251776 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

FÜR 24 STUNDEN FRISCHE IST MAN NIE ZU SPÄT

FÜR 24 STUNDEN FRISCHE IST MAN NIE ZU SPÄT FÜR 24 STUNDEN FRISCHE IST MAN NIE ZU SPÄT Gekühlte Abholfächer immer für Sie da! cool lockers Gekühlte Abholfächer sind der neue Trend! 1. Ihr Kunde bestellt Waren ONLINE über Ihr Internetportal oder

Mehr

PearlMini. Premiumwasser aus einem vielseitigen Spendersystem.

PearlMini. Premiumwasser aus einem vielseitigen Spendersystem. PearlMini Premiumwasser aus einem vielseitigen Spendersystem. » Wasser ist für unser Leben unverzichtbar PearlMini TM Der neue Premium-Wasserspender von Cornelius Der PearlMini ist der brandneue Wasserspender

Mehr

Liebe Gäste! Willkommen zum Frühstück Pforzheimer Plätze.

Liebe Gäste! Willkommen zum Frühstück Pforzheimer Plätze. Frühstück Liebe Gäste! Willkommen zum Frühstück Pforzheimer Plätze. Seit den ersten Stadtgründungen existieren zentrale Orte, an denen sich Bürger versammelten, Handel betrieben oder ihren Vergnügungen

Mehr

Aktienkapitalerhöhung

Aktienkapitalerhöhung Hintergrund Am 27. Mai 2017 wurde an der 8. ordentlichen Generalversammlung der Kleinbrauerei Stiär Biär AG einer Aktienkapitalerhöhung um CHF 500 000.- zugestimmt. Der Verwaltungsrat hat bis zum 31. August

Mehr

steinecker Gär- und Lagertanks Hier ist Ihr Bier gut aufgehoben

steinecker Gär- und Lagertanks Hier ist Ihr Bier gut aufgehoben Hier ist Ihr Bier gut aufgehoben So sichern Sie kontinuierlich hohe Brauqualität Finden Sie nicht auch, dass für Ihr Bier die besten Tanks gerade gut genug sind? Wir jedenfalls meinen, dass Ihre Biere

Mehr

Das kostbarste Lebensmittel der Welt

Das kostbarste Lebensmittel der Welt Das kostbarste Lebensmittel der Welt Mehr Natur in einem Lebensmittel geht nicht Er steht vor mir. Der Apfelsaft von 2015. In ihm steckt alles Gute, was der Apfel zu bieten hat. Am Wochenende haben wir

Mehr

Regensburger Fernhandel im Mittelalter

Regensburger Fernhandel im Mittelalter Unterrichtsmaterialien in Themenpaketen Regensburger Fernhandel im Mittelalter Folien: Einstiegsfolie: Was könnte das sein? Silber in Barrenform und aus einem Münzschatz, der in Barbing bei Regensburg

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Pressekonferenz - Vorstellung des Festivals 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot 27. Juni 2016, München

Mehr

Hofbräu München Oktoberfest Taipei RheinSinn Enterprise Ltd.

Hofbräu München Oktoberfest Taipei RheinSinn Enterprise Ltd. Hofbräu München Oktoberfest Taipei 2016 RheinSinn Enterprise Ltd. 1 Oktoberfest - das Wort wird bei uns normalerweise nur als Werbeslogan verwendet, aber die dahinter stehende Kultur und besondere Eigenschaft,

Mehr

Tempus für die Vergangenheit in der geschriebenen Sprache (Berichte, Erzählungen, Meldungen in den Medien) ßige Verben

Tempus für die Vergangenheit in der geschriebenen Sprache (Berichte, Erzählungen, Meldungen in den Medien) ßige Verben PRÄTERITUM Funktion Tempus für die Vergangenheit in der geschriebenen Sprache (Berichte, Erzählungen, Meldungen in den Medien) Formen regelmäßige Verben unregelmä ßige Verben Hilfsverben Mischverben Modalverben

Mehr

Natururlaub in Bayern

Natururlaub in Bayern Natururlaub in Bayern Dr. Martin Spantig, BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Bier und Tourismusmarketing Dr. Martin Spantig Geschäftsführer BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Bilanz 2015 Ankünfte Gesamt: 34.2

Mehr

Pressemitteilung 06/2013

Pressemitteilung 06/2013 Pressemitteilung 06/2013 Hofbräu, mein München HOFBRÄU MÜNCHEN weiter auf Expansionskurs Geplante Erweiterungsmaßnahmen der Brauerei- Logistik Als das Staatliche Hofbräuhaus 1988 von der alten Sudstätte

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions-Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

Pure Frische geniessen

Pure Frische geniessen Pure Frische geniessen Das einzigartige Frisch-Luft-WC 1 Pure Frische mit jedem Atemzug Design folgt der Funktion. Mit SMELL-WELL WC atmen Sie auf. Nichts als reine Frische in Bad und WC. SMELL-WELL WC

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

steinecker Gär- und Lagertanks Hier ist Ihr Bier gut aufgehoben

steinecker Gär- und Lagertanks Hier ist Ihr Bier gut aufgehoben Hier ist Ihr Bier gut aufgehoben So sichern Sie kontinuierlich hohe Brauqualität Finden Sie nicht auch, dass für Ihr Bier die besten Tanks gerade gut genug sind? Wir jedenfalls meinen, dass Ihre Biere

Mehr

auspacken, einpacken, sortieren, ausrichten...

auspacken, einpacken, sortieren, ausrichten... Energie Optimierung Effizienz Optimierung Niedrig Energie Technik auspacken, einpacken, sortieren, ausrichten... mit kompletter Deutscher Niedrig Energie, Niedrig Kosten Technik = NET Alles aus einer Hand:

Mehr

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros 24/7 Service zu jeder Zeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros Das ist Zuverlässigkeit. 03:53:03 Wir sind ganz nah bei Ihnen. Rund um die Uhr. Die Weishaupt Mitarbeiter sind weltweit und jederzeit ganz

Mehr

Befragung von Händlern

Befragung von Händlern Befragung von Händlern Guten Tag, mein Name ist Ferdinand/Kurpanik von der Unternehmensberatung Kracklauer & Pätzmann in Ulm. Wir führen im Auftrag der Günzburger Radbrauerei eine Umfrage durch. Mit Ihrer

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Lange Tradition der Braukunst Bier wird in Deutschland schon seit über tausend Jahren hergestellt. Zum ersten Mal wird das Getränk in Schriftstücken im Jahr 736 erwähnt. Die

Mehr

Hallo VW Bus Fahrer. So sah der Innenraum vor dem Ausbau aus.

Hallo VW Bus Fahrer. So sah der Innenraum vor dem Ausbau aus. Hallo VW Bus Fahrer Ich bin der Franz und habe mit dem Ausbausystem von der Firma 4x4-Innenausbau.de meinen VW Bus nach eigenen Ideen ausgebaut. Gestehe aber, dass mir mein Freund Anton Kraus von 4x4-Innenausbau.de

Mehr

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert...

Wie du siehst, lässt es sich hier gut leben. Aber lasse dich nun überraschen, was bei Alfred auf dem Hühnerhof so alles passiert... Unsere Geschichte erzählt von einem Hühnerhof in einem kleinen Dorf namens Horrenberg bei Heidelberg. Hier gibt es viele Felder, Wiesen und Wald drumherum. Es wohnen viele Eltern mit ihren Kindern, Omas

Mehr

Behandlungen voller Vertrauen und Zuversicht durchführen.

Behandlungen voller Vertrauen und Zuversicht durchführen. Behandlungen voller Vertrauen und Zuversicht durchführen. SmartTrack sorgt durch konstantere Kraftübertragung und konsequentere Kontrolle für bessere Ergebnisse. SmartTrack Neue Maßstäbe bei der Prognostizierbarkeit.

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch

Mehr

Bier-Brau-Set - Brauen Sie jetzt Ihr Lieblingsbier ganz einfach selbst!

Bier-Brau-Set - Brauen Sie jetzt Ihr Lieblingsbier ganz einfach selbst! Bier schmeckt!! Das weiss doch jeder - oder? Bier ist nämlich nicht nur einfach ein Getränk oder ein Durstlöscher; Bier ist Genuss auf höchstem Niveau! Bier ist seit dem Altertum ein ehrwürdiges Getränk.

Mehr

Chronik der Firma Schonhoff-Mineralöle

Chronik der Firma Schonhoff-Mineralöle Chronik der Firma Schonhoff-Mineralöle Nahezu ca. 80 Jahre alt ist der Werdegang der Firma Mineralöle Schonhoff in Meppen. 1936 gründete August Schonhoff das damalige Einzelhandelsgeschäft für Fette, Öle

Mehr

Kölsch-polnischer Wurst-Wettkampf

Kölsch-polnischer Wurst-Wettkampf Tyskie sucht das Majstersztyk Kölsch-polnischer Wurst-Wettkampf Am 8. August lädt die polnische Biermarke Tyskie die Kölner zur Krakauer- Challenge ein. Bei dem Fun-Wettbewerb geht es um die Ehre der zwei

Mehr

NEUIGKEITEN AUS BAD ADELHOLZEN

NEUIGKEITEN AUS BAD ADELHOLZEN NEUIGKEITEN AUS BAD ADELHOLZEN Bad Adelholzen, 16. Januar 2013 Die Adelholzener Alpenquellen starten mit frischen Sorten, neuen Gebinden und modernen Designs in das neue Jahr. Active O2 Orange Limone und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Stand Mai 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden

Stand Mai 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden Stand Mai 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG Inhalt I. Biersortiment:... 3 1.1 Angebotsvielfalt... 3 1.2 Saisonales Angebot... 4 II. Bierkarte:... 5 2.1 Basiswissen... 5 2.2 Weitere Spezifizierung...

Mehr

Marken- und Werbehistorie

Marken- und Werbehistorie Marken- und Werbehistorie 1979 Einführung von Clausthaler Alkoholfrei. Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit kommt erstmals ein alkoholfreies Bier auf den Markt, welches dem Vergleich mit

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions- Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Ein Herz für München

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Ein Herz für München Übung 1: Was siehst du? Im Musikvideo siehst du den Rapper Kurt und den Cellisten Jakob von der Band EINSHOCH6 in der Stadt musizieren. Du siehst einige bekannte Gebäude aus der Münchner Innenstadt. Kannst

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Presse-Information. Die Marke Recaro startet im Polstermöbel-Geschäft. Neue Relax-Sessel und Sofas:

Presse-Information. Die Marke Recaro startet im Polstermöbel-Geschäft. Neue Relax-Sessel und Sofas: Presse-Information Neue Relax-Sessel und Sofas: Die Marke Recaro startet im Polstermöbel-Geschäft Kirchheim, Mai 2010. Bislang war Recaro auf mobiles Sitzen konzentriert - Produkte der weltweit erfolgreichen

Mehr

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW) Der Wirtschaftsstandort an der A 1 Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen (NRW) Werne liegt mit einer Gesamtgröße von 7.607 ha zwischen Dortmund und Münster am Rande des Ruhrgebiets eingebettet in

Mehr

Die wohl schönste Art, Stahl in Form zu bringen...

Die wohl schönste Art, Stahl in Form zu bringen... Die wohl schönste Art, Stahl in Form zu bringen... 2 3 Feuer und Wasser edel gestalten der Name ist Programm... In der aztekischen Mythologie schenkt Tonatiuh, der Gott der Sonne, den Menschen Wärme, Licht

Mehr

UNTERNEHMENSGRUPPE GÄRTNER. Wir möchten, dass Sie uns näher kennenlernen.

UNTERNEHMENSGRUPPE GÄRTNER. Wir möchten, dass Sie uns näher kennenlernen. UNTERNEHMENSGRUPPE GÄRTNER Wir möchten, dass Sie uns näher kennenlernen. Die Unternehmen Ein kleiner Überblick Immer wieder werde ich auf die Unternehmensbereiche angesprochen, die mit dem Familiennamen

Mehr