OberstufenFrühlings-Ferienpass 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OberstufenFrühlings-Ferienpass 2016"

Transkript

1 Postfach 8102 Oberengstringen Alpamare Basketball Biken Billard Bowling Capoeira Coca-Cola Besichtigung Feuerwehr OE live Fischen Go-Kart Karaoke / Sing Star Nail-Design Pokern Scratch Day Skateboarden Squash Tambouren Feuerwehr-Anlass auf dem Dorfplatz Samstag 7. Mai Uhr OberstufenFrühlings-Ferienpass Mai 2016

2 EVO - Frühlings-Ferienpass 2016 Übersicht Oberstufe Datum Kurszeit Kursnr. Kursbez. Ort ab Jahr / Klasse Kurszeit Kursnr. Kursbez. Ort ab Jahr / Klasse Montag Coca-Cola Besichtigu Coca-Cola Werk, Brüttisel Oberstufe Alpamare Alpamare, Pfäffikon SZ Oberstufe Billard Pub Eggbühl, Oberengstri Oberstufe Dienstag Tambouren Teil 1 Schulhaus Kalktarren, Sc Oberstufe Basketball I Grosse Turnhalle Brunewi Oberstufe Tambouren Teil 2 Schulhaus Kalktarren, Sc Oberstufe Go-Kart Kart-Bahn, Spreitenbach Oberstufe Nail Design JZ, Oberengstringen Oberstufe Bowling Bowling West, Schlieren Oberstufe Mittwoch Scratch Day Teil 1 Computerraum GSH Oberstufe Scratch Day Teil 2 Computerraum GSH Oberstufe Capoeira Turnhalle Rebberg Oberstufe Karaoke / Sing Star JZ Oberengstringen Oberstufe Donnerstag Biken Wald Oberstufe Basketball II Grosse Turnhalle Brunewi Oberstufe Freitag Squash Tenniscenter Träff, OE Oberstufe Pokern JZ, Oberengstringen Oberstufe Samstag Fischen Fischerhaus, Unterengstri Oberstufe Skateboarden Freestyle Halle Bändlistr. Oberstufe Feuerwehr OE live Dorfplatz, OE Oberstufe

3 Programm

4

5 Unsere Gönner Dank der Unterstützung vieler Partner ist es auch dieses Jahr möglich, die Kurse unseres Frühlingsferienpasses wieder zu günstigen Preisen anzubieten. Unser herzlicher Dank geht an:! Politische Gemeinde Oberengstringen! Katholische Kirche! Reformierte Kirche! Elternverein Oberengstringen! Architekturbüro Stücheli, Zürich! Bürgi Haustechnik AG! Coop! Davitti Lorenz, Engineering! De Dea Reinigung, Laura Vignola! Elektro A. Bender! Esslinger AG! Facasa GmbH! Forstwirtschaft Werner Leuzinger! Garage Jensen, Lars Jensen! Gebr. E + S. Beffa, Zürich! Gemüsekulturen Walter Leuzinger! Jean s Weinhandlung! Migrol Service, Oberengstringen! Migros Kulturprozent! Multistar GmbH, Toni Späni! Pfenninger Stahl AG, Spreitenbach! Pneushop Sergio Pallaoro! Praxis für ganzheitliche Therapie, F. Heldstab! Praxis für Osteopathie, Silvia Moser! Saphir Design! Solenthaler AG, Schreinerei! Strimport AG! Wegmann Jürg, med. Massage, Weiningen! Weibel Martin, Malergeschäft! Alpamare! Atelier F. Schweitzer! Beauty 4 Nails, Chantal Kissling! Bowling West! Coca-Cola Werk, Brüttisellen! Feuerwehr Oberengstringen! Fischerverein Kloster Fahr, Nino Vonburg! Freestyle Halle ZH, Carlos Venegas! Jugendzentrum, Jenny Sandra + Lobsang Tenzin! Kart-Bahn, Spreitenbach! Pub Eggbühl, Denis! Schweiz. Radio und Fernsehen, Zambo! Tambourengruppe, Raffael Hotz! Vivarte-capoeira, Mestre Moreno! Aerne Daniel! Béguin Olivier! Erb Röbi! Kobi Roger! Zimmermann Andrea OK FFP-Team: Beatrix Fabris, Mirjam Flühmann, Regina Pfenninger, Andrea Probst, Kiwi Piovesan, Isabelle Vogt Jacqueline Wohlgemuth

6 EVO-Frühlingsferienpass 2016 Anmeldungen: Anmeldeschluss: 9. März 2016 Bestätigung: Abmeldungen: Unfallversicherung: Die Anmeldung ist verbindlich. Wer sich für mehr als einen Kurs anmeldet, soll dies in der Reihenfolge der Prioritäten tun. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist beschränkt. Bei überbuchten Kursen haben EVO-Mitglieder Vorrang. Wir behalten uns vor, Kurse wegen mangelnder Teilnehmerzahl zu annullieren, sind aber bemüht, dass jedes Kind einen Kurs besuchen kann. Nach Erhalt der Anmeldung erhältst du eine Bestätigung deiner Anlässe (Anfang April 2016). Die Kurskosten sind innert 10 Tagen zu bezahlen. Abmeldungen bitte an Regina Pfenninger. Aus organisatorischen Gründen (Raummiete, Reservationen, etc.) kann bei Abmeldung keine Rückerstattung der Kurskosten erfolgen. Wir bitten um Verständnis. Ist Sache der Teilnehmer. Der EVO übernimmt keine Haftung. Wenn nicht anders vermerkt, ist der Treffpunkt in Oberengstringen. Vergünstigung für EVO-Mitglieder erhalten eine Vergünstigung EVO-Mitglieder: von 30% pro Kind und Anlass. Anmeldetalon zusammen mit einem adressierten und frankierten Antwort-Couvert senden an: Regina Pfenninger Kirchweg Oberengstringen Telefondienst vor dem Frühlingsferienpass zwischen h Telefondienst während dem Frühlingsferienpass von h Natel: Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich einverstanden, dass allfällige Fotos Ihres Kindes z.b. auf der EVO-Homepage oder im Limmattaler publiziert werden. Anmeldung EVO-Frühlingsferienpass 2016 Name:... Vorname:... Adresse:... Jahrgang und Klasse:... Telefon: Wir sind EVO-Mitglied: ja nein Wir werden Mitglied. Bitte senden Sie uns EVO-Unterlagen: Ich möchte teilnehmen an: z.b.: Kurs Nr Alpamare ja 1. Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.:... Wir backen einen Kuchen für Feuerwehr OE live. Datum:... Unterschrift der Eltern:... Unterschrift SchülerIn:...

20. OberstufenFrühlings-Ferienpass April Jubiläumsanlass 20 Jahre Frühlingsferienpass

20. OberstufenFrühlings-Ferienpass April Jubiläumsanlass 20 Jahre Frühlingsferienpass Postfach 8102 Oberengstringen info@evo-oberengstringen.ch www.evo-oberengstringen.ch Alpamare Biken Bingo Capoeira Comic Zeichnen Europapark in Rust Fischen Flieger bauen Flughafenführung Go-Kart Graffiti

Mehr

Frühlings-Ferienpass Mai 2016

Frühlings-Ferienpass Mai 2016 Postfach 8102 Oberengstringen info@evo-oberengstringen.ch www.evo-oberengstringen.ch Backen Ballett Basketball Basteln und Gestalten Biken Billard Blumengesteck Capoeira Coca-Cola Besichtigung Feuerwehr

Mehr

OberstufenFrühlings-Ferienpass 2015

OberstufenFrühlings-Ferienpass 2015 Postfach 8102 Oberengstringen info@evo-oberengstringen.ch www.evo-oberengstringen.ch Alpamare Badminton Biken Billard BodyFlying Fechten Fischen GaliLego Go-Kart Karaoke Make-up Tips und Tricks Nail-Design

Mehr

20. Frühlings-Ferienpass April 2017

20. Frühlings-Ferienpass April 2017 Postfach 8102 Oberengstringen info@evo-oberengstringen.ch www.evo-oberengstringen.ch Backen Ballett Basteln und Gestalten Biken Bingo Blumengesteck Capoeira Comic Zeichnen Fischen Flieger bauen Flughafenführung

Mehr

... aoz. Deutschkurse in Schlieren KIP _.._.. Winter Stadt Schlieren. Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich.

... aoz. Deutschkurse in Schlieren KIP _.._.. Winter Stadt Schlieren. Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich. Winter 2019 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:...... KIP _.._.. KANTONALES... INTECRATIONSPROCRAMM Stadt Schlieren aoz Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Kursdaten Winter 2019

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang Kurs 1 A1 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

aoz Deutschkurse in Schlieren KIP...,...,. Frühling Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich

aoz Deutschkurse in Schlieren KIP...,...,. Frühling Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Frühling 2019 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:...... KIP...,...,. Stadt Schlieren KANTONALES... INTECRATIONSPROCRAMM aoz Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Kursdaten Frühling

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang A1/A2 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

aaz Frühling 2017 Schlieren Stadt fj)j~ ~ KantonZürich Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich V Ccnfédération suisse Unterstützt von:

aaz Frühling 2017 Schlieren Stadt fj)j~ ~ KantonZürich Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich V Ccnfédération suisse Unterstützt von: Frühling 2017 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:... SChWeiZeris.cheEi.dg_enossenschaft V Ccnfédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra EidgenössischesJustiz- und Polizeidepartement

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzte Interessierte Der Bildungsklub Ausserschwyz bietet auch für den kommenden Frühling sechs interessante Kurse für Menschen mit

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

aaz Winter 2017 Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Unterstützt V Contédéretion sutsse

aaz Winter 2017 Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Unterstützt V Contédéretion sutsse Winter 2017 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:... SChweizeriS.C.heEi.dgenossenSChaft V Contédéretion sutsse Contederaztone Svizzera Confederaziun svizra EidgenössischesJustiz- und Polizeidepartement

Mehr

Deutschkurse in Wädenswil

Deutschkurse in Wädenswil Frühling 2019 Deutschkurse in Wädenswil Unterstützt von: Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Kursdaten Frühling 2019 Kurse Frühling 6. Mai bis 6. September 2019 Deutsch A1.2 Deutsch

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

aaz Frühling 2016 Stadt Schlieren fj)~ ~ KantonZürich Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich V Confèdèration sulsse Unterstützt von:

aaz Frühling 2016 Stadt Schlieren fj)~ ~ KantonZürich Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich V Confèdèration sulsse Unterstützt von: Frühling 2016 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:... SChweizeriS.C.heEi.dg.enossenSchatt V Confèdèration sulsse ConfederazioneSVizzera Confederaziunsvizra EidgenössischesJustiz- und PolizeidepartementEJPD

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Ausbildung, Intensivausbildung, Prüfungsvorbereitender Kurs zur Berufsprüfung für Betrieblicher Mentor/Betriebliche Mentorin FA; Durchführung Krebs und Partner

Mehr

Am Mittwoch, 08. November 2017 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.

Am Mittwoch, 08. November 2017 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. AG BM-Leitungen p.a. Urs Neuenschwander Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal T 061 552 10 06 Schülerinnen und Schüler Sekundarstufe I Lernende an Berufsfachschulen

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2018/2019. Kanton Zürich Sicherheitsdirek on Sportamt schulsport.

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2018/2019. Kanton Zürich Sicherheitsdirek on Sportamt schulsport. Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2018/2019 Kanton Zürich Sicherheitsdirek on Sportamt schulsport.zh Spor örderung April 2013 1 Tennis Die Kinder können auf eine

Mehr

aaz Herbst 2016 Stadt Schlieren ß)~ ~ KantonZürich Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich V Confédération suisse Unterstützt von:

aaz Herbst 2016 Stadt Schlieren ß)~ ~ KantonZürich Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich V Confédération suisse Unterstützt von: Herbst 2016 Deutschkurse in Schlieren Unterstützt von:... Schweizeris.che Eidqenossenschatt V Confédération suisse Confederazione Svizzera Confedèraziun svizra EidgenössischesJustiz- und Polizeidepartement

Mehr

Vorbereitung und Test für die Einbürgerung. Modul Deutsch

Vorbereitung und Test für die Einbürgerung. Modul Deutsch Vorbereitung und Test für die Einbürgerung Modul Deutsch 1 Wirtschaftsschule KV Wetzikon Gewerbeschulstrasse 10 8622 Wetzikon Telefon 044 931 40 60 Fax 044 930 56 74 weiterbildung@wkvw.ch www.wkvw.ch Kontakt

Mehr

Ski & Snowboard Lager 2018

Ski & Snowboard Lager 2018 Ski & Snowboard Lager 2018 Skiclub BVB Basel Nun ist es schon wieder soweit! Der Winter steht vor der Tür und wir warten gespannt auf den ersten Schnee aber wir freuen uns nicht nur auf den ersten Schnee,

Mehr

Bioschweinetagung 2018

Bioschweinetagung 2018 Bioschweinetagung 2018 Schweine sehen und verstehen und vieles mehr Datum 22. November 2018 Ort, Ackerstrasse 113, CH-5070 Frick Hinweis: Wir bauen um. Aufgrund der Baustelle sind die Parkmöglichkeiten

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel 1. Semester 2017-18 Primarschule Neerach schulverwaltung@primarschule-neerach.ch Tel 044 858 31 59 www.primarschule-neerach.ch Neerach, im Juli 2017 Liebe Eltern Wir freuen uns, im ersten Semester des

Mehr

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Ziel Systematische Aufarbeitung bzw. Auffrischung der Grundkenntnisse im Fach Rechnungswesen

Mehr

Problempflanzen auf Alpen und Dauerweiden

Problempflanzen auf Alpen und Dauerweiden Problempflanzen auf Alpen und Dauerweiden Welches sind die wirklichen Problem? Pflanzen! Bild: Gewöhnliche Kratzdistel Datum Mittwoch, 15. Mai 2019, 09:30 bis ca. 16.00 Ort Bio Alp Hummel Rossweid, Einsiedeln

Mehr

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Ziel Systematische Aufarbeitung bzw. Auffrischung der Grundkenntnisse im Fach Rechnungswesen

Mehr

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Ziel Systematische Aufarbeitung bzw. Auffrischung der Grundkenntnisse im Fach Rechnungswesen

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2017/2018

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2017/2018 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Herbst-/Winterkurse 2017/2018 1 Tennis Die Kinder können auf eine spielerische Art den Tennissport kennen lernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Kurs: Grundkurs, Aufbaukurs und Vorkurs zum Betrieblichen Mentor mit eidg. FA: : Name... Vorname... Strasse, Nr.... PLZ, Wohnort... Telefon / Handy... E-Mail...

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Juleica-Schulung Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen vom 10.04. 22.04.17 Stand:

Mehr

Am Mittwoch, 20. November 2018 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.

Am Mittwoch, 20. November 2018 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. AG BM-Leitungen p.a. Urs Neuenschwander Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal T 061 552 10 06 Schülerinnen und Schüler Sekundarstufe I Lernende an Berufsfachschulen

Mehr

Kälbermast an Müttern und Ammen

Kälbermast an Müttern und Ammen Kurs: Kälbermast an Müttern und Ammen Donnerstag, 08. Februar 2018, 10:10 bis 15:30 Uhr Ort Mehrzweckgebäude Racht, Neumatt, 5070 Frick Inhalt Biokalbfleisch ist gefragt. Aber viele Kälber verlassen den

Mehr

ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter ANGEBOTE weitere Infos finden Sie unter www.ds-bowl.de DS Bowl Wildeshausen Daimlerstrasse 6-27793 Wildeshausen Tel: 04431 / 3000 Mobil: 0162 / 1928609 E-Mail: office@bowling-wildeshausen.de BOWLING -

Mehr

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN 10.-14. APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA DAS REISEPROGRAMM 1. Tag. Dienstag, 10. April 2012 Abflug mit SWISS um 09.45

Mehr

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf HANDELSSCHULE KV AARAU Weiterbildung für clevere Köpfe Die Handelsschule KV Aarau bietet Grund bildung,

Mehr

Recht auf Ehe und Ehefreiheit im Migrationskontext

Recht auf Ehe und Ehefreiheit im Migrationskontext Recht auf Ehe und Ehefreiheit im Migrationskontext Aktuelle Fragen der Ausländer- und Asylpolitik 2008 3./4. April 2008 in Bern Universität Bern Institut für öffentliches Recht Koordinationsstelle für

Mehr

Einladung zum kirchlichen Unterricht für die Kinder der 2. Klasse Schuljahr 2018/19. Wir gehören zusammen

Einladung zum kirchlichen Unterricht für die Kinder der 2. Klasse Schuljahr 2018/19. Wir gehören zusammen C L U B 2 Einladung zum kirchlichen Unterricht für die Kinder der 2. Klasse Schuljahr 2018/19 Wir gehören zusammen Liebe Eltern Ihr Kind wird im Schuljahr 2018/19 in die 2. Klasse eintreten. Wir laden

Mehr

Biofischkurs. 03. Oktober 2017, Ort Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Ackerstrasse Frick.

Biofischkurs. 03. Oktober 2017, Ort Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Ackerstrasse Frick. Biofischkurs 03. Oktober 2017, 10.00 15.00 Ort Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Ackerstrasse 113 5070 Frick Inhalt Der Biofischkurs dient als Plattform für den Austausch zwischen Praktiker/-Innen

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen biz Horgen Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2016 Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Programm 2016 Liebe Schülerin, lieber Schüler Für deine Berufswahl haben wir ein Programm

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Frühling-/Sommerkurse 2017 1 Tennis Die Kinder können auf eine spielerische Art den Tennissport kennen lernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

Mehr

insieme Ausserschwyz Ferienwochen & Erlebnisweekends 2019

insieme Ausserschwyz Ferienwochen & Erlebnisweekends 2019 insieme Ausserschwyz Ferienwochen & Erlebnisweekends 2019 BITTE BEACHTEN insieme Ausserschwyz Gemeinsam für Menschen mit einer geistigen Behinderung Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Das Eingangsdatum

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN & ANMELDEVERFAHREN

TEILNAHMEBEDINGUNGEN & ANMELDEVERFAHREN 1 TEILNAHMEBEDINGUNGEN & ANMELDEVERFAHREN Teilnahmeberechtigt sind alle schulpflichtigen Kinder in Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station vom Kindergarten bis zur 9. Oberstufe. Bitte beachten: Bei der

Mehr

Integration Windisch

Integration Windisch Integration Windisch Beratung Information Koordination Integration Windisch Konzepte Netzwerk Projekte Angebote ab 01.08.2018 Deutschkurse mit Kinderbetreuung Organisation: Machbar Aarau Neue Kurse: 20.

Mehr

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten HÖHERE FACHPRÜFUNG FÜR PENSIONSVERSICHERUNGSEXPERTEN MITTEILUNGSBLATT NR. 47 DER PRÜFUNGSKOMMISSION 1. VORPRÜFUNGEN HERBST 2018 IN ZÜRICH Am 11. und

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

So fällt Ihnen die  -Kommunikation leichter. So fällt Ihnen die E-Mail-Kommunikation leichter. Tipps und Tricks zur Optimierung von E-Mail-Information und -Kommunikation. Ziel der Teilnahme ist es, noch effektiver, effizienter und stressfreier zu

Mehr

männlich weiblich Ja Nein

männlich weiblich Ja Nein Kreisstadt Erbach Der Magistrat Voranmeldung für die Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung in Erbach Name des Kindes Geschlecht Gewünschter Aufnahmetermin männlich weiblich Persönliche Daten: Familienname

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Porsche Mobil 1Supercup Hungaroring Länge: 4,381 km / Kurven: 14

Porsche Mobil 1Supercup Hungaroring Länge: 4,381 km / Kurven: 14 Porsche Zentrum Zürich Porsche Mobil 1Supercup Länge: 4,381 km / Kurven: 14 Porsche Mobil 1 Supercup 2018 Begleiten Sie uns auf der Reise in die ungarische Porsche Motorsport Welt Über Sieg und Niederlage

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

MALEN MUSIK MEDIZIN MODELLIEREN EURYTHMIE SPRACHGESTALTUNG RHYTHMISCHE MASSAGE

MALEN MUSIK MEDIZIN MODELLIEREN EURYTHMIE SPRACHGESTALTUNG RHYTHMISCHE MASSAGE ATKA Freiräume Für MALEN MUSIK MEDIZIN MODELLIEREN EURYTHMIE SPRACHGESTALTUNG RHYTHMISCHE MASSAGE KURSE SEMINARE VORTRÄGE 2015 Rhythmische Massage und Modellieren «Mit Rhythmen heilen» Modellieren und

Mehr

aus- und weiterbildung

aus- und weiterbildung aus- und weiterbildung tageseltern 2016 1/9 grundausbildung basisausbildung kurse 1, 2 und 3 Zielgruppe Kursleitung Inhalt Alle neueintretenden Tageseltern (obligatorisch) Christine Brönnimann, Marion

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz Sola 2017 In Rueun/Ilanz Liebe Eltern Liebe Kinder Auch in diesem Jahr möchten wir Kinder ab der ersten Klasse ein unvergessliches Sommerlager mit der JuBla Würenlingen bieten. Zusammen könnt ihr ein Abenteuer

Mehr

Anmeldeformular/Vertrag für Schuljahr 2018/2019

Anmeldeformular/Vertrag für Schuljahr 2018/2019 Anmeldeformular/Vertrag für Schuljahr 2018/2019 Personalien der Eltern Name/Vorname Mutter : Name/Vorname Vater : Strasse : Tel. Privat : Natel: Natel: PLZ/ Ort: Tel. G.: E-Mail: Personalien des Kindes:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 Tagesferien während den Herbstferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi Frenkendorf könnt

Mehr

Kennzeichnung Bioprodukte 2019

Kennzeichnung Bioprodukte 2019 Kennzeichnung Bioprodukte 2019 Grundlagen zur Herstellung von Bio- und Knospelebensmitteln und deren Kennzeichnung Datum Donnerstag, 14. März 2019, 9.00 17.00 Ort Frick, Raum Aula Inhalt Wie deklariere

Mehr

Konzept Projekt Ferienbetreuung

Konzept Projekt Ferienbetreuung 8737 Gommiswald Tel. 058 228 70 70 www.gommiswald.ch Konzept Projekt Ferienbetreuung FHB 3.21 1 1. Allgemeines 1.1 Zielgruppe Die Vereinbarung von Beruf und Familie gehört heute zu den Herausforderungen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Vorbereitung und Test für die Einbürgerung. Modul Geografie, Geschichte, Gesellschaft und Politik der Schweiz

Vorbereitung und Test für die Einbürgerung. Modul Geografie, Geschichte, Gesellschaft und Politik der Schweiz Vorbereitung und Test für die Einbürgerung Modul Geografie, Geschichte, Gesellschaft und Politik der Schweiz 1 Wirtschaftsschule KV Wetzikon Gewerbeschulstrasse 10 8622 Wetzikon Telefon 044 931 40 60 Fax

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Juleica-Schulung Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen vom 15.04. 27.04.19 Stand:

Mehr

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel. 031 327 61 11 Fax 031 327 61 22 www.bsd-bern.ch info@bsd-bern.ch Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen Die Begleitung von jungen Menschen auf

Mehr

Weiterbildungsangebot 2018

Weiterbildungsangebot 2018 Weiterbildungsangebot 2018 Geschichten erfinden Kleinkinder lieben kleine, einfache Geschichten. Selber erzählte Geschichten vermitteln, abgesehen von wichtiger Sprachkompetenz auch Geborgenheit und ein

Mehr

Erfolg ist kein Zufall! Motiviert und gesund in allen Lebenslagen Tagung der Angestellten Schweiz Freitag, 7. November 2014 im Stadtcasino Basel

Erfolg ist kein Zufall! Motiviert und gesund in allen Lebenslagen Tagung der Angestellten Schweiz Freitag, 7. November 2014 im Stadtcasino Basel Erfolg ist kein Zufall! Motiviert und gesund in allen Lebenslagen Tagung der Angestellten Schweiz Freitag, 7. November 2014 im Stadtcasino Basel Motiviert und gesund in allen Lebenslagen. Erfolg ist kein

Mehr

Strassenmeisterkurse 2019

Strassenmeisterkurse 2019 Strassenmeisterkurse 2019 Strassenmeisterkurse 2019 25. / 26. April 2019 24. / 25. Oktober 2019 in Nottwil SVKI Das Kompetenzzentrum für Infrastrukturmanagement in Städten und Gemeinden Strassenmeisterkurse

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Ausbildung, Intensivausbildung, Prüfungsvorbereitender Kurs zur Berufsprüfung für Betrieblicher Mentor/Betriebliche Mentorin FA; Durchführung Krebs und Partner

Mehr

Schule. Reglement. über die Freizeitkurse der Schule Wetzikon. vom 4. September Genehmigungsinstanz: Schulpflege. Inkraftsetzung: 1.

Schule. Reglement. über die Freizeitkurse der Schule Wetzikon. vom 4. September Genehmigungsinstanz: Schulpflege. Inkraftsetzung: 1. Schule Reglement über die Freizeitkurse der Schule Wetzikon vom 4. September 2018 Genehmigungsinstanz: Schulpflege Inkraftsetzung: 1. Juli 2018 Stand: 4. September 2018 SR.-Nr.: 207.1 Version: V1 1 von

Mehr

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten HÖHERE FACHPRÜFUNG FÜR PENSIONSVERSICHERUNGSEXPERTEN MITTEILUNGSBLATT NR. 45 DER PRÜFUNGSKOMMISSION 1. VORPRÜFUNGEN HERBST 2017 IN ZÜRICH Am 12. und

Mehr

MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene

MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ANGEBOT 18 I 19 MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene DIE MUSIKSCHULE URI BIETET EINEN VIELFÄLTIGEN UNTERRICHT IN MUSIK, TANZ UND THEATER AN. SEI ES FÜR KINDER IM

Mehr

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018 Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018 Anmeldung: - Zum Anmelden den Talon des entsprechenden Ateliers ausfüllen und mit Titel ausschneiden. - Zu deiner Kontrolle, ob du nichts doppelt gebucht hast,

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

INTENSIV- VORBEREITUNGSSEMINAR BERUFSPRÜFUNG HAUSWART BP

INTENSIV- VORBEREITUNGSSEMINAR BERUFSPRÜFUNG HAUSWART BP ABZ-SUiSSE ABZ-SUiSSE GmbH Ausbildungszentrum für Haus-Energie-Gebäude-Instandhaltungstechnik Wiggermatte 16 CH-6260 Reiden Telefon +41 (0)62 758 48 00 Fax +41 (0)62 758 48 01 Email info@abz-suisse.ch

Mehr

S t r a s s e n m e i s t e r k u r s e

S t r a s s e n m e i s t e r k u r s e Kommunale Infrastruktur Infrastructures communales Infrastrutture comunali 26. / 27. April 2018 25. / 26. Oktober 2018 in Nottwil Kommunale Infrastruktur Eine Organisation des Schweizerischen Städteverbandes

Mehr

Muslime als Partner für Integration Identitäten, Vereinsleben, Kooperationen Juni 2016

Muslime als Partner für Integration Identitäten, Vereinsleben, Kooperationen Juni 2016 Austausch Dialog Islam Schweiz Religion Zusammenarbeit Vereinsleben Kultur Identitäten Weiterbildungsseminar Muslime als Partner für Integration Identitäten, Vereinsleben, Kooperationen 1. - 2. Juni 2016

Mehr

Exportieren in die Türkei grosse Chancen und vielfältige Herausforderungen

Exportieren in die Türkei grosse Chancen und vielfältige Herausforderungen Exportieren in die Türkei grosse Chancen und vielfältige Herausforderungen Am Exportdialog zur Türkei erfahren Sie aus erster Hand von den Spezialisten aus der Schweiz und der Türkei, welche Chancen es

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Zweinutzungskühe- neue Chance oder alter Zopf?

Zweinutzungskühe- neue Chance oder alter Zopf? Zweinutzungskühe- neue Chance oder alter Zopf? Zweinutzungsrassen oder spezialisierte Milchrassen in Grasland-, Bio- und Bergbetrieben? Wieso legen Zweinutzungsrassen wieder zu? Datum Mittwoch, 14. März

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Jugend- und Kinderprogramm

Jugend- und Kinderprogramm insieme Zürcher Oberland 2013 Jugend- und Kinderprogramm Bedingungen Ferienwochen Ausschreibungen Anmeldeformulare Diverses 2 Bedingungen Ferienwochen Bedingungen Ferienwochen: 1. Ihre schriftlichen Anmeldungen

Mehr

2. Fussballcamp. der Tagesstrukturen Ehrendingen

2. Fussballcamp. der Tagesstrukturen Ehrendingen 2. Fussballcamp der Tagesstrukturen Ehrendingen Vom 15. bis 18. April 2019 (1. Woche Frühlingsferien) Für Kinder ab der 1. bis 6. Klasse Die Kids trainieren von 9.30 bis 16.00 Uhr Trainiert wird unter

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

10. Fachforum Hypothekar- und Finanzierungsmanagement. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Hypothekar- und Finanzierungsgeschäft

10. Fachforum Hypothekar- und Finanzierungsmanagement. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Hypothekar- und Finanzierungsgeschäft 10. Fachforum Hypothekar- und Finanzierungsmanagement Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Hypothekar- und Finanzierungsgeschäft Freitag, 24. November 2017 1 Organisation Business Engineering

Mehr

Bunte Mischung. Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen

Bunte Mischung. Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen Bunte Mischung Einladung zur Veranstaltung von Inklusion in Sachsen Wir laden Sie heute wieder zu unseren Treffen ein. Wir machen verschiedene Treffen. Die Treffen heißen: Forum. Bei einem Forum sprechen

Mehr

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ

BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ BILDUNGSKLUB KANTON SCHWYZ Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzte Interessierte Als neue Bildungsklubleiterin freut es mich sehr, Ihnen das druckfrische Herbstprogramm 2017 präsentieren zu dürfen.

Mehr

Pflegehelfer/-in SRK Deutsch für fremdsprachige Pflegende Basiskurs

Pflegehelfer/-in SRK Deutsch für fremdsprachige Pflegende Basiskurs Pflegehelfer/-in SRK Deutsch für fremdsprachige Pflegende Basiskurs Dieser ist ein arbeitsplatzbezogenes Deutschlernangebot für fremdsprachige Personen, die schon in der Pflege tätig sind oder in den Lehrgang

Mehr

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 auf Grundlage des Landesprogramms zur Förderung ganztägig arbeitender Schulen wird die Pädagogische Mittagsbetreuung

Mehr

Gefahrgut Büro Karl Loacker. Kursprogramm EU / ADR / RID Gefahrgutausbildung

Gefahrgut Büro Karl Loacker. Kursprogramm EU / ADR / RID Gefahrgutausbildung Gefahrgut Büro Karl Loacker Kursprogramm 2008 EU / ADR / RID Gefahrgutausbildung gefahrgut@loacker.li info@gefahrgut.li www.loacker.li www.gefahrgut.li Telefon: +423 373 70 10 Fax: +423 373 70 11 Natel:

Mehr