OberstufenFrühlings-Ferienpass 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OberstufenFrühlings-Ferienpass 2015"

Transkript

1 Postfach 8102 Oberengstringen Alpamare Badminton Biken Billard BodyFlying Fechten Fischen GaliLego Go-Kart Karaoke Make-up Tips und Tricks Nail-Design Nothelferkurs Poker-Abend Radio NRJ Schmuck und Cupcake Schoggifabrik Frey Schwingen Skateboarden Slot-Car fahren Squash Wasserball Magier-Show Samstag 2. Mai Uhr Singsaal Allmend, Kirchweg, Oberengstringen OberstufenFrühlings-Ferienpass April 2. Mai 2015

2 EVO - Frühlings-Ferienpass 2015 Übersicht Oberstufe Datum Kurszeit Kursnr. Kursbez. Ort ab Jahr / Klasse Kurszeit Kursnr. Kursbez. Ort ab Jahr / Klasse Montag Badminton VITIS, Schlieren Oberstufe Radio NRJ Radio NRJ, Zürich Oberstufe Slot-Car fahren Bogensportzentrum, 8055 Oberstufe Billard Pub Eggbühl, Oberengstri Oberstufe Dienstag Nail-Design JZ, Oberengstringen Oberstufe Squash Tenniscenter Träff, OE Oberstufe Alpamare Alpamare, Pfäffikon SZ Oberstufe Karaoke JZ, Oberengstringen Oberstufe Mittwoch GaliLego Teil 1 Sitzungszimmer Schulha Oberstufe Nothelferkurs Teil 1 Singsaal Goldschmied Oberstufe Make-up Tips und Tric Glärnischstr. 19, Parterre, Oberstufe Nothelferkurs Teil 2 Singsaal Goldschmied Oberstufe BodyFlying Rümlang Oberstufe Poker-Abend JZ, Oberengstringen Oberstufe Donnerstag GaliLego Teil 2 Sitzungszimmer Schulha Oberstufe Nothelferkurs Teil 3 Singsaal Goldschmied Oberstufe Schoggifabrik Frey Chocolat Frey AG, Buchs Oberstufe Nothelferkurs Teil 4 Singsaal Goldschmied Oberstufe Go-Kart Kart-Bahn, Spreitenbach Oberstufe Schwingen TH im Moos, Zürcherstr. Oberstufe Schmuck, Cupcakes Töpferraum Goldschmied Oberstufe Freitag GaliLego Teil 3 Sitzungszimmer Schulha Oberstufe Fechten Turnhalle Brunewiis Oberstufe Biken Wald Oberstufe Wasserball Bad Brunewiis Oberstufe Samstag Fischen Fischerhaus, Unterengstri Oberstufe Skateboarden Freestyle Halle Bändlistr. Oberstufe Magier-Show Singsaal Allmend Oberstufe

3 Programm Alpamare Teilnehmer: min. 6 max. 20 Zeit: Fr Kursort: Alpamare, Pfäffikon SZ Leitung: Sandra Jenny Mitnehmen: Badesachen, Verpflegung/Getränk Treffpunkt: altes Schulhaus, vis-à-vis Post und evt. Sackgeld Rückkehr: ca altes Schulhaus, vis-à-vis Post Spiel und Spass im Alpamare Badminton Zeit: Fr Kursort: VITIS, Schlieren Leitung: Thomas Schärer Mitnehmen: Hallenturnschuhe helle Sohle, Treffpunkt: Gasibrüggli mit Velo und Helm oder VITIS SportCenter Duschzeug, Getränk Rückkehr: ca Gasibrüggli Fun an der Bewegung und gleichzeitig die Sportart Badminton kennen lernen. Du wirst von einem Profi instruiert Biken Zeit: Kursort: Wald Leitung: Roger Kobi Treffpunkt: Altes Schulhaus, vis-à-vis Post Rückkehr: Altes Schulhaus, vis-à-vis Post Teilnehmer: min. 3 max. 8 Fr Mitnehmen: Helm obligatorisch, Riegel, Getränkefl., etc. Biken auf Single-Trails im Wald bei jedem Wetter! Wir behalten uns vor, bei Mängeln bzw. Fahruntauglichkeit des Velos, das Kind nicht mitzunehmen. Kl. Zmittag inkl Billard Zeit: Kursort: Pub Eggbühl, Oberengstringen Leitung: Kiwi Piovesan Teilnehmer: min. 4 max. 8 Fr Mitnehmen: Konsumationen müssen selbst bezahlt werden. Lerne, wie man mit dem Queue die Billardkugeln versenkt und habe dabei Spass im einzigen Pub in Oberengstringen Schmuck, Cupcakes Zeit: Kursort: Töpferraum Goldschmied Leitung: Laura Maruccia Fr Gestalte ein einzigartiges Schmuckstück und backe und designe einen Cupcake BodyFlying Teilnehmer: min. 5 max. 20 Zeit: Fr Kursort: Rümlang Leitung: Corinne Mitnehmen: sportliche, bequeme Kleider und Treffpunkt: altes Schulhaus, vis-à-vis Post saubere Turnschuhe Rückkehr: ca altes Schulhaus, vis-à-vis Post Zuerst erfolgt eine Videoinstruktion, danach werdet ihr eingekleidet und dann ab in die Luft! Fechten Zeit: h Kursort: Turnhalle Brunewiis Leitung: Gino Gaggia Teilnehmer: min. 8 max. 12 Fr Mitnehmen: Trainingsanzug, Hallen- Turnschuhe Mach erste Erfahrungen mit Fechten, diesem eleganten Sport Fischen Gönner: Datum: Samstag, 2. Mai 2015 Teilnehmer: min. 5 max. 10 Zeit: Fr Kursort: Fischerhaus, Unterengstringen Leitung: Nino Vonburg Mitnehmen: Fischerrute falls vorh., Znüni, evt. Wurst Petri heil! Grundbegriffe des Fischens erlernen und selber einmal ausprobieren. Kind muss schwimmen können (mind. 25 Meter im Schwimmbad) Go-Kart Teilnehmer: min. 8 max. 16 Zeit: Fr Kursort: Kart-Bahn, Spreitenbach Leitung: Sabine Jäger Treffpunkt: altes Schulhaus, vis-à-vis Post Rückkehr: ca altes Schulhaus, vis-à-vis Post Einmal wie "Vettel" über die Piste rasen... Mindestgrösse 130 cm. Mittwoch, 4. Februar 2015 SEITE 1 VON 6 Mittwoch, 4. Februar 2015 SEITE 2 VON 6

4 148.1 Karaoke Nail-Design Zeit: Kursort: JZ, Oberengstringen Leitung: Mirjam Flühmann Teilnehmer: min. 4 max. 10 Fr Zeit: Kursort: JZ, Oberengstringen Leitung: Isabelle Vogt Teilnehmer: min. 4 max. 8 Fr Übe für die nächste Stafel Voice of Switzerland ;) Spass garantiert. Verschönere deine Fingernägel und probiere verschiedene Farben, Materialien und Techniken aus GaliLego Teil Nothelferkurs Teil 1 Zeit: Kursort: Sitzungszimmer Schulhaus Sunnerai, Leitung: Avigail Kahn Teilnehmer: min. 12 max. 12 Fr Mitnehmen: Znüni Zeit: Fr Mitnehmen: Bequeme Kleidung, Motivation und gute Laune In jeder Lektion bauen die Teilnehmer in Gruppen ein Lego Modell, welches das Thema der Lektion veranschaulicht. Kurs 3-teilig Regulärer Nothelferkurs für Roller- und Autofahren. Der Ausweis ist 6 Jahre gültig. Es müssen alle 4 Teile vollständig besucht werden, sonst erhältst du keine Bestätigung GaliLego Teil Nothelferkurs Teil 2 Zeit: Kursort: Sitzungszimmer Schulhaus Sunnerai, Leitung: Avigail Kahn Teilnehmer: min. 12 max. 12 Mitnehmen: Znüni Zeit: Siehe GaliLego 1 Siehe Nothelferkurs Teil I GaliLego Teil Nothelferkurs Teil 3 Zeit: Kursort: Sitzungszimmer Schulhaus Sunnerai, Leitung: Avigail Kahn Teilnehmer: min. 12 max. 12 Mitnehmen: Znüni Zeit: Siehe GaliLego Teil 1 Siehe Nothelferkurs Teil I Make-up Tips und Tricks Nothelferkurs Teil 4 Zeit: Kursort: Glärnischstr. 19, Parterre, Bühler Leitung: Fränzi Bühler Teilnehmer: min. 3 max. 8 Fr Zeit: Mit einer ausgebildeten Kosmetikerin alle Farben und Möglichkeiten selber ausprobieren. Do's and don'ts des perfekten Make-ups kennen lernen. Siehe Nothelferkurs Teil I. Mittwoch, 4. Februar 2015 SEITE 3 VON 6 Mittwoch, 4. Februar 2015 SEITE 4 VON 6

5 167.1 Poker-Abend Squash Zeit: Kursort: JZ, Oberengstringen Leitung: Claudio Piovesan Fr Zeit: Kursort: Tenniscenter Träff, OE Leitung: Frau Tanner Teilnehmer: min. 2 max. 6 Fr Mitnehmen: Hallenturnschuhe helle Sohle, Getränk Zocken, jöggeln und Billard. Worauf ihr gerade Lust habt. Ein Ball, eine Wand und zwei Personen. Squash für Anfänger. Das kleine 1x Schoggifabrik Frey Teilnehmer: min. 10 max. 16 Zeit: Fr Kursort: Chocolat Frey AG, Buchs Leitung: Nicole Bühler Treffpunkt: 9.45 altes Schulhaus, vis-à-vis Post Rückkehr: ca altes Schulhaus, vis-à-vis Post Du wirst viel über Schokolade erfahren und darfst auch selbst eine Schokoladentafel giessen und dekorieren Schwingen Teilnehmer: min. 6 max. 20 Zeit: Fr Kursort: TH im Moos, Zürcherstr. 78, Schlieren Leitung: Adrian Gübeli Treffpunkt: beim Gasibrüggli mit Velo und Helm Rückkehr: ca beim Gasibrüggli Schnuppere unter kundiger Leitung in den Schwingsport Skateboarden Datum: Samstag, 2. Mai 2015 Zeit: Kursort: Freestyle Halle Bändlistr. 74, Zürich Leitung: Carlos Venegas Treffpunkt: 9.30 beim Gasibrüggli mit Velo und Helm Rückkehr: ca beim Gasibrüggli Teilnehmer: min. 6 max. 10 Fr Mitnehmen: Trinkflasche und flache Schuhe Ein professioneller Coach lehrt dich richtig Street-Skateboarden. Wenn du ein eigenes Skateboard besitzt, nimm es mit Slot-Car fahren Teilnehmer: min. 8 max. 12 Zeit: Fr Kursort: Bogensportzentrum, 8055 Zürich Leitung: Kurt Nünlist Treffpunkt: altes Schulhaus, vis-à-vis Post Rückkehr: ca altes Schulhaus, vis-à-vis Post Vier Piloten fahren gleichzeitig auf der 22,5 Meter langen Profirennbahn mit bis zu 400 km/std. um die Wette. Wir fahren Ausscheidungen bis zum Final. Spannung pur! Radio NRJ Teilnehmer: min. 1 max. 30 Zeit: Fr Kursort: Radio NRJ, Zürich Leitung: Anaïs Decasper Treffpunkt: ca altes Schulhaus, vis-à-vis Post Rückkehr: ca altes Schulhaus, vis-à-vis Post Einmal zu Radio NRJ, wo du Informationen und Abläufe erklärt bekommst Wasserball Gönner: Zeit: Kursort: Bad Brunewiis Leitung: Stefan Herde Fr Mitnehmen: Schwimmsachen Wir organisieren Bälle, Tore, Kappen sowie einen Wasserballlehrer, der dir die Spielregeln erklärt Magier-Show Datum: Samstag, 2. Mai 2015 Zeit: Kursort: Singsaal Allmend Leitung: Emmanuel Dietz Teilnehmer: min. 40 max. 100 Fr Lass dich von Emmanuel Dietz verzaubern. Weitere Infos auf Mittwoch, 4. Februar 2015 SEITE 5 VON 6 Mittwoch, 4. Februar 2015 SEITE 6 VON 6

6 Unsere Gönner Dank der Unterstützung vieler Partner ist es auch dieses Jahr möglich, die Kurse unseres Frühlingsferienpasses wieder zu günstigen Preisen anzubieten. Unser herzlicher Dank geht an: Politische Gemeinde Oberengstringen Katholische Kirchgemeinde Oberengstringen Reformierte Kirchgemeinde Oberengstringen Elternverein Oberengstringen Bürgi Haustechnik AG Coop Elektro A. Bender Esslinger AG Facasa GmbH Forstwirtschaft Werner Leuzinger Garage Jensen, Lars Jensen Gartencenter Hoffmann Gebr. E. + S. Beffa, Zürich Jean s Weinladen Lorenz Davitti Engineering + Immobilien Migros Kulturprozent Multistar GmbH, Toni Späni Pfenninger Stahl AG, Spreitenbach Pneushop Sergio Pallaoro, Schlieren Praxis für ganzheitliche Therapie, Franziska Heldstab Praxis für Osteopathie, Silvia Moser Saphir Design, Regina Pfenninger Solenthaler AG, Schreinerei Staub Renato, Regensdorf Wegmann Jürg, med. Masseur, Weiningen Weibel Martin, Malergeschäft Atelier F. Schweitzer Beck Meuli, Michael Bode Gioffreda Bogensportzentrum, Kurt Nünlist Fechtclub Zürich Nord, Gino Gaggia Fischerverein Kloster Fahr, Nino Vonburg Foto Hangartner Freestyle Halle ZH, Carlos Venegas Jugendzentrum, Sandra Jenny Kart-Bahn Spreitenbach, Sabine Jäger Natur- und Vogelschutzverein, Eduard Meier Pfadi Laupen, Roger Fleisch + Jennifer Jones Pferdesportanlage Dietikon, Martin Richner Play Tennis, Pascal Schwarb Pub Restaurant Eggbühl, Denis Karabulut Radio NRJ Schwingclub Glatt- und Limmattal, Adrian Gübeli Taidokai Martial Arts, Pierre Feldmann Tenniscenter Träff, Frau Tanner VITIS Schlieren, Thomas Schärer Wasser Sport Club Dietikon, Stefan Herde Aerne Daniel Béguin Olivier Bräm Monika Bühler Fränzi Decurtins Alex Fässler Lilo Kahn Avigail Maruccia Laura Mologni Nina Niederer Bruno Nydegger Karin Nydegger Richi Piovesan Claudio Piovesan Kiwi Rieser Peter Schärer Thomas Schiuma Susanne Tobler Ralph Tolomeo Fabienne Vogt Isabelle FFP-Team: Beatrix Fabris, Mirjam Flühmann, Marion Mylonas, Regina Pfenninger, Kiwi Piovesan, Isabelle Vogt, Jacqueline Wohlgemuth

7 EVO-Frühlingsferienpass 2015 Anmeldungen: Anmeldeschluss: 9. März 2015 Bestätigung: Abmeldungen: Unfallversicherung: Die Anmeldung ist verbindlich. Wer sich für mehr als einen Kurs anmeldet, soll dies in der Reihenfolge der Prioritäten tun. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist beschränkt. Bei überbuchten Kursen haben EVO-Mitglieder Vorrang. Wir behalten uns vor, Kurse wegen mangelnder Teilnehmerzahl zu annullieren, sind aber bemüht, dass jedes Kind einen Kurs besuchen kann. Nach Erhalt der Anmeldung erhältst du eine Bestätigung deiner Anlässe (Anfang April 2015). Die Kurskosten sind innert 10 Tagen zu bezahlen. Abmeldungen bitte an Regina Pfenninger. Aus organisatorischen Gründen (Raummiete, Reservationen, etc.) kann bei Abmeldung keine Rückerstattung der Kurskosten erfolgen. Wir bitten um Verständnis. Ist Sache der Teilnehmer. Der EVO übernimmt keine Haftung. Wenn nicht anders vermerkt, ist der Treffpunkt in Oberengstringen. Vergünstigung für EVO-Mitglieder erhalten eine Vergünstigung EVO-Mitglieder: von 30% pro Kind und Anlass. Anmeldetalon zusammen mit einem adressierten und frankierten Antwort-Couvert senden an: Regina Pfenninger Kirchweg Oberengstringen Telefondienst vor dem Frühlingsferienpass zwischen h Telefondienst während dem Frühlingsferienpass von h Natel: Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich einverstanden, dass allfällige Fotos Ihres Kindes z.b. auf der EVO-Homepage oder im Limmattaler publiziert werden. Anmeldung EVO-Frühlingsferienpass 2015 Name:... Vorname:... Adresse:... Jahrgang und Klasse:... Telefon: Wir sind EVO-Mitglied: ja nein Wir werden Mitglied. Bitte senden Sie uns EVO-Unterlagen: Ich möchte teilnehmen an: z.b.: Kurs Nr Alpamare ja 1. Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.: Priorität Kurs Nr.:... Kurs Nr Magier-Show: Anzahl Erw./Kinder:.. /... Wir backen einen Kuchen für das Buffet nach der Magier-Show. Datum:... Unterschrift der Eltern:... Unterschrift SchülerIn:...

OberstufenFrühlings-Ferienpass 2016

OberstufenFrühlings-Ferienpass 2016 Postfach 8102 Oberengstringen info@evo-oberengstringen.ch www.evo-oberengstringen.ch Alpamare Basketball Biken Billard Bowling Capoeira Coca-Cola Besichtigung Feuerwehr OE live Fischen Go-Kart Karaoke

Mehr

20. OberstufenFrühlings-Ferienpass April Jubiläumsanlass 20 Jahre Frühlingsferienpass

20. OberstufenFrühlings-Ferienpass April Jubiläumsanlass 20 Jahre Frühlingsferienpass Postfach 8102 Oberengstringen info@evo-oberengstringen.ch www.evo-oberengstringen.ch Alpamare Biken Bingo Capoeira Comic Zeichnen Europapark in Rust Fischen Flieger bauen Flughafenführung Go-Kart Graffiti

Mehr

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe MEDIEN KUNST DESIGN Verein Augenhöhe Aargauerstrasse 80 Container 07 + 08 8048 Zürich 077 477 83 75 www.augenhoehe.ch info@augenhoehe.ch Leichte Sprache Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe In

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Tipp-Kurse 2015. Die Jungschartechnik-Kurse für 12- bis 16-Jährige

Tipp-Kurse 2015. Die Jungschartechnik-Kurse für 12- bis 16-Jährige Tipp-Kurse 2015 Die Jungschartechnik-Kurse für 12- bis 16-Jährige Liebe Jungschärlerinnen und Jungschärler Bist du an Jungschar-Technik interessiert? Möchtest du mehr wissen über die Natur, über die Sterne

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Kennzeichnung und ökologische Verpackung von Bioprodukten, HACCP für Hofverarbeiter: was braucht es? Wo stehen wir?

Kennzeichnung und ökologische Verpackung von Bioprodukten, HACCP für Hofverarbeiter: was braucht es? Wo stehen wir? KURS Kurs 11170: Kennzeichnung und ökologische Verpackung von Bioprodukten Kennzeichnung und ökologische Verpackung von Bioprodukten, HACCP für Hofverarbeiter: was braucht es? Wo stehen wir? Datum Dienstag,

Mehr

Digitaler*Ausstellungsbegleiter*für*Mobilgeräte ** * * * Alter: Studiengang: Geschlecht: $ $ $ $ Datum: Falls%Ja,%welches? Falls%ja, %welches?

Digitaler*Ausstellungsbegleiter*für*Mobilgeräte ** * * * Alter: Studiengang: Geschlecht: $ $ $ $ Datum: Falls%Ja,%welches? Falls%ja, %welches? Konzept(Evaluation Digitaler*Ausstellungsbegleiter*für*Mobilgeräte ** * * * * * * Wir$ bitten$ Dich$ während$ des$ Tests$ einige$ Angaben$ zu$ machen.$ Alle$ Daten$ werden$ selbstverständlich$ anonym$

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil wil! Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil Zürich, im Juni 2015 Liebe Interessierte Was kommt einem in den Sinn, wenn man an die Schweiz denkt? Ja, stimmt alles! Aber da fehlt

Mehr

Strickkurse bei Tuttolana

Strickkurse bei Tuttolana Strickkurse bei Tuttolana Gemeinsames Stricken in ungezwungener Atmosphäre. Jede Teilnehmerin strickt an ihrer Arbeit und wird dabei professionell und Anhand der einzelnen Strickarbeiten werden aktuelle

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Liebe Schüler, Eltern und Lehrer des SMG,

Liebe Schüler, Eltern und Lehrer des SMG, Liebe Schüler, Eltern und Lehrer des SMG, Schüler unterstützen Schüler - kurz SuS - ist eine Förderung für Schüler von Schülern. Wir haben uns bewusst gegen das Wort Nachhilfe ausgesprochen, da dies oft

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung Christa Saitz Seminarleiterinnen:

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

Ausschreibung Freizeitkurse

Ausschreibung Freizeitkurse Ausschreibung Freizeitkurse Sehr geehrte Eltern und Kinder Seit gut einem Jahr besteht an der Primarschule eine Arbeitsgruppe, die sich mit dem Thema Ausserschulische Betreuungsangebote auseinandersetzt.

Mehr

Name: Portfolio für Kadersportler

Name: Portfolio für Kadersportler Name: Portfolio für Kadersportler Portfolio von: Klasse: Datum: Seite 1 Inhalt Einleitung... 3 Umgang mit dieser Portfolio-Datei... 4 Persönlicher Steckbrief... 5 Klasse... 6 Vereinszugehörigkeit... 7

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Wie das genau funktioniert wird Euch in diesem Dokument Schritt für Schritt erklärt. Bitte lest Euch alles genau durch und geht entsprechend vor!

Wie das genau funktioniert wird Euch in diesem Dokument Schritt für Schritt erklärt. Bitte lest Euch alles genau durch und geht entsprechend vor! Upload von Dateien auf unseren Webserver Wir freuen uns immer sehr, wenn wir von Euch Fotos, Videos oder eingescannte Artikel von Spielen oder Veranstaltungen per Email bekommen! Manchmal sind es aber

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

BEWERBUNG ALS AU-PAIR

BEWERBUNG ALS AU-PAIR BEWERBUNG ALS AU-PAIR Familienname Vorname Straße PLZ/Ort Nationalität Telefon privat beruflich Fax-Nr. privat beruflich Handy e-mail Geburtsdatum Geburtsort Geschlecht weiblich männlich Familienstand

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl Scheper Ziekenhuis Emmen Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl PREISE Wir bieten Ihnen Brustvergrößerungen von 3000,- bis 5.500,- Euro an. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch Heimbürokurs Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Computerkursen. Gerne stellen wir Ihnen in dieser Broschüre den Heimbürokurs vor. Die Klassen werden in Senioren und jüngere Teilnehmer aufgeteilt.

Mehr

Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Bitte füllen Sie diesen Antrag aus. Dann schicken Sie den Antrag an diese Adresse: KISS Hamburg, SHG-Topf Wandsbeker Chaussee 8

Mehr

Anmeldung zum Weiterbildungskurs «Führung an Hochschulen»

Anmeldung zum Weiterbildungskurs «Führung an Hochschulen» Eingang Bestätigung Zulassung Anmeldung zum Weiterbildungskurs «Führung an Hochschulen» Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unterschrieben per Post an Patricia Tremel, Universität Bern,

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit Offene Hilfen Miesbach Deine Freizeit April bis Juni 2015 Wir machen ein Musik-Theater Wir probieren verschiedene Tänze, Bewegungen und Instrumente aus. Zu fetziger Musik tanzen wir. Daraus machen wir

Mehr

Manual Online-Reservation (Sup-Tool) für ASVZ-Teilnahmeberechtigte

Manual Online-Reservation (Sup-Tool) für ASVZ-Teilnahmeberechtigte Manual Online-Reservation (Sup-Tool) für ASVZ-Teilnahmeberechtigte Übersicht: 1. Was ist das Sup-Tool? 2. Wie funktioniert das Sup-Tool? Registrierung Online-Reservation via ASVZ-Mobile App (iphone und

Mehr

Stoffwechselkur - Anmelden und Aufgeben der Bestellung

Stoffwechselkur - Anmelden und Aufgeben der Bestellung Stoffwechselkur - Anmelden und Aufgeben der Bestellung Über meine Webseite lifeplus.com/sarahbackes/de-de kannst Du Dich anmelden oder Du klickst entsprechend den Link auf meiner Homepage (siehe Abbildung).

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft Ziel Systematische Aufarbeitung bzw. Auffrischung der Grundkenntnisse im Fach Rechnungswesen

Mehr

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause)

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause) November 2010 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 "locker Laufen" = man könnte sich noch beim Laufen unterhalten oder 65-75% von Maximalpuls Wenn möglich versuche

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer.

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer. Anmeldeformular Kantonaler Jungstag St.Gallen 2016 Ablauf für die verantwortlichen Personen: 1. Anmeldeformular von Teilnehmern ausfüllen lassen (Leserlich schreiben oder direkt am Computer eintragen)

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Campus Management (CM)

Campus Management (CM) Campus Management (CM) Was ist Campus Management? Mit Hilfe des Campus Management (CM) tragt ihr euch in die Kurse ein, die ihr im aktuellem Semester belegen müsst (siehe Stundenplan) oder wollt (siehe

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

3EB-Coaching und Konfliktmanagement Modul 7

3EB-Coaching und Konfliktmanagement Modul 7 3EB-Coaching und Konfliktmanagement Modul 7 Für Erlebnispädagogen, Sozialpädagogen, Trainer, Lehrpersonen, Coachs und Personen in Leitungsfunktionen 28. - 29. Mai und 11. 12. Juni 2016 in Bern Das 3EB-Coaching

Mehr

3EB-Coaching sowie Prozessrahmen- und Übungsaufbau Modul 2

3EB-Coaching sowie Prozessrahmen- und Übungsaufbau Modul 2 3EB-Coaching sowie Prozessrahmen- und Übungsaufbau Modul 2 für Erlebnispädagogen, Trainer, Pädagogen/Lehrpersonen, Coachs und Leitungspersonen 13. - 14. Juni und 04. - 05. Juli 2015 in Bern Um das 3EB-Coaching

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Triathlonziele zu erreichen. Wir wünschen dir viel Freude bei

Mehr

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN TWITTER + RESEARCHNOW business.twitter.com @TwitterAdsDACH METHODOLOGIE Wir haben eine 10-minütige Umfrage unter 500 Befragten durchgeführt, die... in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen**

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_. Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie

DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_. Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_ Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie PERSÖNLICH_ Astrologie ist meine Passion. Die Sternkunde und spirituelle Themen faszinierten mich

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Electronic Systems GmbH & Co. KG Anleitung zum Anlegen eines IMAP E-Mail Kontos Bevor die detaillierte Anleitung für die Erstellung eines IMAP E-Mail Kontos folgt, soll zuerst eingestellt werden, wie oft E-Mail abgerufen werden sollen.

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit der Hier dreht sich alles um den besten Freund des Menschen den Hund. Wir werden uns mit den unterschiedlichen

Mehr