Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge..."

Transkript

1

2 Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel Rohstoffe, färbende Oxide Gesteinsmehle Fritten Effektbildner, Kitte, Kleber, Glasurhilfsmittel, Sonstige Hilfsmittel Tone Tonmehle Gießtonmehle, Gießmassen, Gießporzellan Tonmassen Tonmassen England, Porzellanmassen Glasuren Engoben, Glimmerengoben, Sinterengoben Glimmerglasuren Rakuglasuren Steingutglasuren C Steinzeugglasuren C, C Flüssigglasuren Oberflächenveredelung Redox-Kerox Glasgranulat, Unterglasurstifte Dekorfarben Farbkörper Porzellanmalerei (Aufglasurfarben, Lüsterpräparate, Edelmetalle, Hilfsmittel, Zubehör) Werkzeug Modellier-, Drehwerkzeuge , Werkzeuge zur Oberflächendekoration , Glasuraufbereitungswerkzeuge Glasur-, Rakuzangen Rakuhandschuhe, Rakuschutzkleidung Arbeitsschutz (Schutzhandschuhe, Atemschutzmasken, Schutzbrille) , 186 Naturschwämme, Kunststoffschwämme Zubehör Uhrenzubehör Korken, Lederriemen, Schmuckzubehör, Ausgießer, Sonstiges Zubehör Dochte, Dochthalter, Gartenölbrenner, Magnete Lampenzubehör, Zimmerbrunnenpumpen, Blumenampelketten Werkstattzubehör Kunststoffbehälter, Eimer, Dosen Ränderscheiben, Standränderscheiben, Modellierböcke Waagen Brennhilfsmittel Gipsformen, Gips und Zubehör Werkstatteinrichtung Absetzbecken, Töpferscheiben, Plattenwalzen, Tonpresse Spritztechnik, Glasuraufbereitung Brennöfen Elektrobrennöfen - Frontlader Elektrobrennöfen - Toplader Rakuöfen Brennofensteuerungen Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge Stichwortverzeichnis Allgemeines, Versand, AGB Bestellschein

3 Fachbücher Keramik Tony Birks Faszination Töpfern Joaquim Chavarria Keramikkurs Aufbautechniken Élisabeth Bonvalot Grundkurs modellieren Techniken und figürliche Beispiele Wissenswertes über keramische Techniken mit Demonstration der einzelnen Vorgänge: den Aufbau, die Bemalung, die Glasur und den Brand. 192 Seiten, vierfarbig. Großformat 22,5 x 28,5 cm ,94 29,90 Dieses Buch behandelt ausführlich die unterschiedlichen Arbeitsmöglichkeiten mit verschiedenen Aufbautechniken z.b. mit Tonwülsten, Tonstreifen und Tonplatten. Außerdem gibt es eine Einführung in die Materialien und Tone, deren Aufbereitung und die Technik der Brennöfen und des Brennens. 64 Seiten, 425 farb. Abb., Format 25 x 25 cm. Grundlegende Techniken des Modellierens werden Schritt für Schritt anhand von zehn Beispielen mit steigendem Schwierigkeitsgrad - vom Flachrelief über das Modellieren eines Tieres bis zur Darstellung des menschlichen Körpers vorgestellt. 144 Seiten, 354 farb. Abb. Hardcover 23 x 28,5 cm ,31 22, ,70 16,80 Josie Warshaw, Stephen Brayne Erfolgreiches Aufbauen Praktische Techniken Jacqui Atkin Töpfern 250 Tipps, Tricks und Techniken Jacqui Atkin Basiswissen Töpfern Praxisnahe Beispiele Dieses Buch bietet solide praktische Kenntnisse der wichtigsten keramischen Arbeitsweisen. Die Grundtechniken werden in leicht verständlichen Schrittfür-Schritt-Erklärungen nahe gebracht und in einer Auswahl von 13 Projekten am Ende des Buches praktisch umgesetzt. 128 Seiten, 414 farb. Abb,Format 22,5 x 29,5 cm ,27 24,90 Endlich ein Experte, der Ihnen rund um die Uhr mit seinem Wissen zur Verfügung steht. Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen zum Töpfern und Hilfe bei Problemen. Schritt-für-Schritt-Fotografien, Tabellen und klare Anleitungen führen Sie durch jede Stufe Ihrer Arbeit. 160 Seiten, vierfarbig. Großformat 19,5 x 25,5 cm ,03 29,99 Das Buch enthält alles, was Sie wissen sollten, um selber schöne Keramikobjekte zu schaffen. Schritt für Schritt führt es in Fotos und präzisen Anleitungen die wichtigsten Grundtechniken beim Formen und Dekorieren vor, ergänzt durch Brennverfahren und interessante Projekte, bei denen das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt wird. 128 Seiten, 475 farb. Abb., Format 21,5 x 28,0 cm ,64 19,95 288

4 Daniel Rhodes/Robin Hopper Jo Connell Anthony Quinn Ton und Glasur Verstehen und Anwenden Keramische Oberflächen Dekorieren und Gestalten Keramik Design-Kurs Prinzipien, Übungen und Techniken Die neu überarbeitete Ausgabe von Daniel Rhodes über die Grundlagen der Keramikgestaltung wurde auf den neuesten Stand gebracht. Aktuelle Kapitel über Gesundheitsrisiken, Glasurenberechnungsprogramme, neue Aspekte der Farbgebung sowie ein erweiterter Bildteil mit historischen wie auch zeitgenössischen Beispielen runden das Buch ab. 310 Seiten, 128 farb. Abb. Format 20,7 x 27,7 cm. Ein Muss für jeden Keramiker. Ein schöner und wissenswerter Band über keramische Techniken, hervorragend beschrieben. Zusätzlich wird jede Technik mit bildlicher Darstellung demonstriert. Weiterhin führt er in die Dekorations- und Glasurtechnik ein, mit Tipps und Vorschlägen. 160 Seiten, vierfarbig. Großformat 22 x 28,5 cm. Dies ist eine umfassende Anleitung für das selbstbewusste Entwerfen von Keramik. Die Schwerpunktthemen sind der Designprozess und die Grundsätze von Kontur, Form, Oberfläche und Funktion. Der Kurs enthält umfangreiche praktische Anleitungen. 144 Seiten, 489 farb. Abb., Format 22 x 22 cm. 18,64 19, ,94 29,90 Preis je St ,32 24,95 Duncan Hooson, Anthony Quinn David Cohen Emily Reason Handbuch Keramik Die Techniken des Töpferns Arbeiten an der Töpferscheibe Techniken, Gestaltung, Projekte Töpfern auf der Scheibe Grundkurs für Einsteiger Dieses anspruchsvolle Handbuch stellt verschiedene Aufbautechniken, das Scheibendrehen sowie das Arbeiten mit Gipformen und Strangpressen, Hintergrundinformationen und praktische Tipps vor - ob für Einsteiger oder Keramikprofis. Dekorative Oberflächen mit erfrischend neuer Optik werden präsentiert. 320 Seiten, farbig. Hardcover, Format 21,5 x 25 cm. Das Buch führt umfassend in die Prinzipien des Drehens von Keramikobjekten ein. Vom Zentrieren der Masse bis zum Entwickeln individueller Formen aus dem einfachen Zylinder, der Schale oder dem Teller stellt das Buch klar verständlich alle Handgriffe dar. 144 Seiten, 475 farb. Abb., Format 19 x 24,5 cm. Dieses klar strukturierte Buch ist wie ein Töpferkurs aufgebaut. Sehr detailliert werden die wichtigsten Arbeitsschritte von Gebrauchsgegenständen auf der Drehscheibe vermittelt. Die benötigten Grundtechniken werden an schönen Projekten anhand von Schritt-für-Schritt Fotos in die Praxis umgesetzt. 128 Seiten, farbig. Hardcover, Format 28 x 21,5 cm ,79 49, ,27 24, ,68 19,99 Fachbücher Keramik 289

5 Fachbücher Plastiken/Skulptur Berit Hildre Kopf & Gesicht Modellieren mit Ton Philippe Chazot Körperdetails modellieren Hände, Füße, Kopf Philippe Chazot Verständlich modellieren Der menschliche Körper In einer Vielzahl an Fotos und Zeichnungen werden wertvolle Hinweise darüber gegeben, wie man nach Herstellung der Form einer Skulptur Leben einhaucht. Durch den Gesichtsausdruck, von der Traurigkeit bis zur Freude, wird der Skulptur Persönlichkeit verliehen. 80 Seiten, 333 Abbildungen. Format 19 x 26 cm. Anschaulich und auf der Beobachtung beruhend, ist dies ein Werk voller Tricks und Kniffe, die sich ohne Abstriche anwenden lassen und den Leser zum Gestalten dieser bisweilen schwierig zu realisierenden Körperteile ermutigt. 80 Seiten, 140 farb. Abb.. Format 19 x 26 cm ,83 14,80 Die vom Autor vorgestellte Methode ist unkompliziert und originell; hier findet der Hobby-Bildhauer wichtige Tipps zum Erlernen einer einfachen und dennoch wirksamen Technik, die durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht wird. 84 Seiten, 139 farb. Abb., Format 19 x 26 cm ,83 14, ,83 14,80 Peter Rubino Meisterhaftes Modellieren mit Ton der menschliche Körper Tanya Russel (The Art Academy) Ausdrucksformen des menschlichen Körpers - Praktische Modelliertips Abbildungen und Schritt-für-Schritt Anleitung sind dem Buch Hildre: Kopf & Gesicht, BV 6074, entnommen. Erschienen im Hanusch Verlag, Koblenz. Dieses intensive und umfassende Handbuch arbeitet mit einer praktisch umsetzbaren, unkomplizierten Geometrie, mit deren Hilfe das meisterhafte Modellieren von menschlichen Körpern erlernbar wird. 192 Seiten, 518 sw Abb., Format 21,5 x 27,5 cm ,64 19,95 Der gesamte kreative Prozess des Modellierens von realistischen, abstrakten und expressiven Figuren, angefangen von den ersten konzeptuellen und praktischen Überlegungen bis hin zum fertigen Werk wird in diesem Buch aufgeschlüsselt. Unterschiedliche Methoden des Armaturenbaus, Werkzeuge und Materialien werden vorgestellt. 128 Seiten, farbig u. s/w, Format 21,5 x 27,5 cm ,64 19,95 290

6 Philippe & Charisse Faraut Philippe & Charisse Faraut Philippe & Charisse Faraut Porträts in Ton Anatomie & Ausdruck Meisterhafte Porträts Weiterführende Modelliertipps Körper perfekt modellieren Bd. 1 Flächen u. Konstruktionstechn. Mit einer Reihe von aufeinander aufbauenden Übungen bietet das Buch eine unschätzbare Wissensquelle zur Abbildung des menschlichen Gesichts. Mit Übungen zum Modellieren der Knochen und Muskeln von Kopf und Schultern sowie Informationen zu Themen wie Alterungsprozess, Mechanik des Gesichtsausdrucks und Formenbau. 213 Seiten, 550 s/w Abb., Format 22 x 28,5 cm. In seinem Nachfolgeband zu Porträts in Ton: Anatomie und Ausdruck gehen Philippe & Charisse Faraut vertiefend auf das Modellieren des menschlichen Gesichts ein und stellen dabei 100 neue Skulpturen vor. Weitere Themenbereiche sind das Modellieren von Haar und Faltenwurf sowie die Auswirkungen des Alterungsprozesses. 230 Seiten, 594 s/w Abb., Format 22 x 28,5 cm. In ihrem dritten Buch werden anleitende Übungsreihen zu Kopf, Torso, Armen, Händen, Beinen, Füßen sowie auch umfassend dem gesamten Körper vorgestellt. Hierbei werden anatomische Details veranschaulicht mit dem Ziel die Topographie und das Volumen des Körpers verstehen zu lernen. 230 Seiten, 700 s/w Abb., Format 22 x 28,5 cm ,94 29, ,91 32, ,91 32,00 Dorothy Arthur Jeanette Müller Philippe Chazot Figürliches Gestalten mit Gips und Ton Plastik und Skulptur Vom Gegenständlichen zur Abstraktion Tiere modellieren für Einsteiger Schritt für Schritt wird gezeigt, wie ein Porträt, ein Torso oder eine Figurengruppe modelliert wird. Neben Ton werden auch Materialien wie Tonerdeschmelzzement und Silikonkautschuk beschrieben und anschaulich demonstriert, wie man Gussformen anfertigt, Abgüsse macht und Plastiken bronziert. 126 Seiten, 4-farbig und s/w. Format 19 x 24,5 cm. In diesem Band der Kunst-Werkstatt werden die künstlerische Leidenschaft mit der Vermittlung der grundlegenden Techniken verbunden. Die Abstraktion plastischer Figuren durch Awendung ausdrucksstarker Oberflächeneffekte wird erläutert und veranschaulicht. 80 Seiten, vierfarbig. Großformat 21 x 28 cm. Mithilfe eines einfachen, aber wirksamen Tricks veranschaulicht der Autor, dass man für das Modellieren von Tieren mit einem Knochenskelett keine besonderen Vorkenntnisse braucht. Auf Grundlage eines allgemeinen Tieres lässt sich jede andere Tierart darstellen. Eine Vielzahl an Fotos begleitet die Entwicklung im Modellierprozess. 80 Seiten, 199 farb. Abb., Format 19 x 26 cm ,97 14, ,70 16, ,83 14,80 Fachbücher Plastiken/Skulptur 291

7 Fachbücher Skulptur Miriam Mettbach Tierische Zauberreise in Ton Ein magischer Modellierkurs Manuela Casselmann Figurenkeramik Tiere modellieren Susan Halls Tiere und Figuren aus Ton Grundlagen für Einsteiger Tauchen Sie in die fantastische Tierwelt ein. Die Autorin, die sich in ihrem Handwerk auf Tiere spezialisiert hat, bringt Ihnen 35 Tiere, vom Nage-, Raubund Kuscheltier bis zum Zahn- und Bartenwal auf eingängliche Weise, die auch für Kinderhände nachzuvollziehen sind, nahe. 128 Seiten, farbig. Hardcover, Format 28 x 21,5 cm ,64 19,95 Die plastische Gestaltung beliebter Tierfiguren steht im Fokus dieses anschaulich bebilderten Bandes. Ob Nilpferd, Giraffe oder Wolf - die Autorin erweckt sie in diesem Buch alle zum Leben! Durch Schritt-für- Schritt-Anleitungen erhält der Leser einen leicht verständlichen Einstieg in das Modellieren von Tieren. 76 Seiten, farbig. Hardcover, Format 20 x 27,5 cm ,88 16,99 Menschliche Figuren und freistehende Tiere zu modellieren mag sich ein Keramik-Anfänger kaum zutrauen. Doch Susan Halls zeigt, dass man davor keine Angst haben muss: Sie gliedert den Prozess in überschaubare Schritte und stellt einfache dreidimensionale Elemente aus Formen wie Röhren, Schalen und Platten her. 128 Seiten, 320 farb. Abb., Format 22,5 x 28,5 cm ,27 24,90 Rosette Gault Paperclay Material und Verwendung Astrid Sänger, Otakar Sliva Paperclay Ein besonderes Material Jane Perryman Rauchbrand Zeitgenössische Keramikkünstler In diesem Buch erklärt die Autorin, wie Paperclay gemacht, verwendet und gebrannt wird. Die Objekte internationaler Künstler zeigen die Vielseitigkeit und das Faszinierende dieses Materials. Ein Anhang mit Rezepten, Informationen zu Tonzusätzen und Brennvorgängen ergänzt das Buch. 126 Seiten, vierfarbig, s/w. Format 15,5 x 23 cm ,82 18,00 Das Handbuch zum Thema Paperclay mit kompetenten, praxisnahen Informationen rund um das Herstellen und Gestalten von und mit Paperclay für Hobbyisten und Profis gleichermaßen. 176 Seiten, farbig. Hardcover, Format 21 x 27 cm ,91 32,00 Die Autorin ergründet die Ideen und die Bedeutung der Werke zeitgenössischer Keramikkünstler. Prächtige Bilder demonstrieren die Vorgänge beim Brand und stellen repräsentative Objekte vor. Ergänzend zum offenen Feldbrand werden ausführlich der Tonnen-, Gruben-, Kapsel- und Ofenbrand dargestellt. 176 Seiten, farbig, Format 22,5 x 28 cm ,86 48,00 292

8 Raku/Rauchbrand Sumi von Dassow Polierte Oberflächen im Räucherbrand Jacques G. Peiffer Die Kunst des Raku James C. Watkins, Paul Andrew Wandless Niedrigbrand - Farben und Effekte mit Raku, Rauch- und Kapselbrand Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber, in dem der Leser Schritt für Schritt erfährt, welche Methoden des Niedrigbrandes und der Oberflächenbehandlung es gibt. Ein Buch über das Polieren, Terra Sigillata, Rauchbrand, Grubenbrand und Rakutechniken. 112 Seiten, 131 farb. Abb., Format 16 x 24 cm ,64 19,95 Hier wird ein einmalig sensibler und technischer Zugang zu dieser keramischen Kunst geboten: Die abgebildeten Kunstwerke erlauben allen, den Geist des Raku zu verstehen. Alle Arbeitsschritte des Raku werden im Einzelnen erklärt die Auswahl der Tone, das Formen und Glasieren, Lüster und unterschiedliche Räucher-Techniken. 130 Seiten, 184 farb. Abb., Format 21,5 x 26,5 cm ,91 32,00 Fünf erfahrene Keramiker verraten ihre Methoden und Geheimnisse über Niedrigbrand- und Schnellfeuerungsprozesse und geben genaue Anweisungen zum Bau einfacher Öfen. Verschiedene Brennmethoden wie Raku, Kapsel-, Tonnen- und Grubenbrand ergeben ungeahnte Farbenspiele und Oberflächenmuster. 127 Seiten, vierfarbig, Format 22 x 28 cm, gebund ,91 32,00 Ine und Ed Knops Rakuvaria 2 Steven Branfman Meisterhaftes Raku Praktische Wege und Rezepte Ine und Ed Knops Rakuvaria 3 Ein Buch, das ganz im Zeichen der Raku-Brenntechniken und -varianten steht. Hierbei wird anschaulich die Basis für den Rakubrand vom Selbstbau von Öfen über Glasur-Rezepturen bis zu Brenntechniken vermittelt. Wertvolle Tipps aus der Praxis helfen bei der Umsetzung der vielen vorgestellten Techniken. 304 Seiten, 4-farb., Format 17 x 24,5 cm ,27 57,00 Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Rakutechnik: Formen und Gestalten, Brennen, Nachbehandlung. Sowohl Neulingen wie auch Rakuprofis eröffnen sich mit kompakten und präzisen Anleitungen neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten. 184 Seiten, 292 farb. Abb., Format 21,5 x 28 cm ,52 34,80 In Rakuvaria 3 sind viele ungewöhnliche Techniken und Experimente Schritt für Schritt erklärt. In 13 Kapiteln werden variationsreiche Räuchertechniken beschrieben. Es enthält 70 neue Glasurrezepte und es werden Wege aufgezeigt um Energie während des Rakubrandes zu sparen. 192 Seiten, 4-farb., Format 17 x 24,5 cm ,45 39,00 293

9 Töpfern kreativ Monika Krumbach Meine Welt in Ton Töpfern mit Kindern und Jugendlichen Georges Lantéri Effektvoll modellieren mit einfachen Techniken Monika Krumbach Erlebniswerkstatt Menschen - Tiere - Pflanzen - Strukturen Das Buch für Kindergarten, Schule und Freizeit führt spielerisch durch die Welt der Keramik. Neben Grundtechniken finden sich detaillierte Projektideen, spannende Experimente, kindgerechte Glasurmethoden und Selbstbau einfachster Brennöfen. 128 Seiten, 119 farb. Abb., Format 16,5 x 24 cm. Erwachsene und Kinder finden hier Inspiration und die Grundtechniken: Das Modellieren mit Fladen und Wülsten, das Einformen und das Aushöhlen sowie eine Vielzahl praktischer und dekorativer Anwendungsmöglichkeiten werden hier vermittelt. 80 Seiten, 358 farb. Abb., Format 19 x 26 cm. Projekte für Kinder und Jugendliche mit Ton und anderen Materialien. Neben spannenden Motiven in Ton und Keramik kommen weitere handliche Materialien wie Gipsbinden, Stoff, Papier, etc. zum Einsatz. Ein Buch für Kindergarten, Schule und Freizeit. 120 Seiten, 310 farb. Abb., Format 21 x 26,5 cm ,64 19, ,83 14, ,24 23,80 Autorenkollektiv 1x1 Aufbaukeramik Monika Krumbach Fanatsievolle Gartenkeramik herstellen Monika Krumbach Keramikreliefs Techniken und Projekte In dem Ideenpool finden Einsteiger und Fortgeschrittene eine Vielfalt an Tonarbeiten für Wohnraumaccessoires, Gebrauchskeramik und für Kinder. Der Workshop führt in die verschiedenen Tonarten, die benötigten Werkzeuge und die Aufbautechniken ein, wobei nützliche Tipps und Tricks sowohl im Workshop als auch im Ideenpool weiterhelfen. 132 Seiten, farbig. Hardcover, Format 21 x 28 cm. Klassisch, wildromantisch oder eher farbenstark? Individuell gestaltete Keramik bringt neue Dimensionen ins Gartenleben. Dieses Buch gibt inspirierende Anregungen mit Anleitungen zur Herstellung von raffinierten neuen Formen für Pflanzgefäße, reizvoller Ornamentik mit Relief, Glasurgrafitti, Schwimmsteinen, Leuchtobjekten, uvm. 128 Seiten, 445 farb. Abb., Format 21,5 x 26,5 cm. Hier dreht sich alles um dreidimensional gestaltete Oberflächen und dekorative Relieftechniken. Applikationen, Stanz-, Kerb- und Stempelmuster, farbige Accessoires für Wohnung und Garten - die abwechslungsreichen Projekte sind Schritt für Schritt erklärt und einfach umzusetzen. In diesem Buch finden Sie viele Anregungen für Hobby und Unterricht. 64 Seiten, 200 farb. Abb., Format 19,5 x 26,5 cm ,56 22, ,24 23, ,83 14,80 294

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Fachliteratur Bücher und DVDs

Fachliteratur Bücher und DVDs Fachliteratur Bücher und DVDs Fachliteratur - Bücher Arbeiten an der Töpferscheibe Aufbaukeramik Ausdrucksformen des menschlichen Körpers Basiswissen Töpfern David Cohen Dreher, Reichmann, Scharfschwerdt,...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ - 15 Rohstoffe, färbende Oxide.............................................................. - 9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Plastisches Gestalten mit Ton

Plastisches Gestalten mit Ton Kreatives Gestalten mit Ton Formgebung neu gedacht. Ton ist ein Ur-Material, mit dem wir unsere Kreativität entdecken und schulen können. Sind eigene Ideen umsetzbar? Wo sind die Grenzen des Materials

Mehr

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KritzelKlax (45 min) Kinder 3-6 Jahre 15.30 Uhr Experimentieren mit Ton 15.30Uhr Fantasiebauwerkstatt Frau Bergmann

Mehr

URSULA ISRAEL. Tonobjekte

URSULA ISRAEL. Tonobjekte URSULA ISRAEL Tonobjekte Umschlagbild: Ausschnitt Schichten, 2013 Ursula Israel URSULA ISRAEL Tonobjekte Von den Anfängen bis heute Arbeiten mit Ton In der Jugend besuchte ich Kurse in Bildhauerklassen.

Mehr

Workshop 1: Raku Keramik brennen am See

Workshop 1: Raku Keramik brennen am See Workshop 1: Raku Keramik brennen am See Nach Tradition der Brücke-Künstler treffen sich Mal- und Modelierinteressierte am Dippelsdorfer Teich zu künstlerischen Arbeiten am Projektwochenende. Vorgefertigte,

Mehr

Aus der Erde mit der Erde Plastisches Gestalten mit Ton und Lehm

Aus der Erde mit der Erde Plastisches Gestalten mit Ton und Lehm Aus der Erde mit der Erde Plastisches Gestalten mit Ton und Lehm Ein Projekt für Kinder und Jugendliche der KI mit Faxe M. Müller in Kooperation mit SPESSARTregional und der Stadt Bad Orb. Idee und Ziele

Mehr

Erlernen von Drehtechniken, Vermittlung notwendiger Materialerfahrung, Abdrehen

Erlernen von Drehtechniken, Vermittlung notwendiger Materialerfahrung, Abdrehen Projekt 1 - Freihdrehen auf der Töpferscheibe Keramikmeister Achim Rech / Arno Hastenteufel Erlernen von Drehtechniken, Vermittlung notwendiger Materialerfahrung, Abdrehen und Henkeln Der Kurs ist offen

Mehr

Inhaltsbezogene Kompetenzen. Prozessbezogene Kompetenzen

Inhaltsbezogene Kompetenzen. Prozessbezogene Kompetenzen Zeitraum: 1. Halbjahr Klasse 7 Inhaltsbereich: Bild des Menschen Kerninhalt: Figurative Plastik - Beispiel: Figurenplastik - entwickeln und gestalten figurative Plastiken oder Skulpturen im Spannungsfeld

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Helena Arendt Schmuck aus Keramik selbst gemacht

Helena Arendt Schmuck aus Keramik selbst gemacht Helena Arendt Schmuck aus Keramik selbst gemacht 2 Helena Arendt Schmuck aus Keramik selbst gemacht Haupt Verlag Schmuck aus Keramik ziert Frauen und Männer jeden Alters. Ein großes Dankeschön an Charlotte,

Mehr

Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen

Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen www.kh-stiftung.de Kaspar Hauser Stiftung Förderbereich ABFB Tagesstätte Werkstätten Wohnbereich Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen Schönes Steinzeug für Tisch und Garten

Mehr

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Jahrgang 7. Kreatives Malen Kreatives Malen Du interessierst dich für Kunst und hast Freude am Malen? Dann bist du in dieser Werkstatt genau richtig! In der Malereiwerkstatt erfährst du Wissenswertes über bedeutende Maler, verschiedene

Mehr

Keramik-Workshops für Kinder und Erwachsene

Keramik-Workshops für Kinder und Erwachsene Keramik-Workshops für Kinder und Erwachsene 2016 Monika Buggisch-Leu Keramikdesignerin Keramikmeisterin Hebelweg 4 59519 Möhnesee-Körbecke Telefon 029 24 2410 Hinweis: Unsere Keramik-Workshops verstehen

Mehr

Veröffentlichungen des Fachbuchautors Karsten Kettermann

Veröffentlichungen des Fachbuchautors Karsten Kettermann Veröffentlichungen des Fachbuchautors Karsten Kettermann Bereits während seines Studiums begann Fotocoach Karsten Kettermann, Fachbücher über Bildbearbeitung und Digitalfotografie zu schreiben. Nachfolgend

Mehr

o B F o F X ANGEBOTE 2017

o B F o F X ANGEBOTE 2017 B o o F X F ANGEBOTE 2017 OFF BOX die mobile Siebdruckwerkstatt bietet Einblicke in das Siebdruckhandwerk für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und stellt verschiedene Module zur Verfügung, die ein kratives

Mehr

in dieser Ausgabe: Neuigkeiten: mein ebook ist online..2 Kurzbeschreibung...2

in dieser Ausgabe: Neuigkeiten: mein ebook ist online..2 Kurzbeschreibung...2 2013 2 in dieser Ausgabe: Neuigkeiten: mein ebook ist online..2 Kurzbeschreibung...2 Ausmalbilder für Kinder: Kürbisse...3 Geplante Ausstellungen:...9 Austellung der Projektarbeiten des Malkurses vom Jungendzentrum

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Zencolor/active art. EXTREM einfach: jetzt noch meditativer. Entspannen mit Malen nach Zahlen. Entspannen mit Malen nach Zahlen

Zencolor/active art. EXTREM einfach: jetzt noch meditativer. Entspannen mit Malen nach Zahlen. Entspannen mit Malen nach Zahlen 144 145 Jedes Motiv bietet die Gelegenheit, den Farbschlüssel der eigenen Farbauswahl anzupassen. Leere Zahlenfelder können so mit dem Lieblingsfarbton besetzt werden. Entspannen mit Malen nach Zahlen

Mehr

Atelier & Galerie Töpferchäller Lucia Magdalena Brogle-Finatti Anwilerstrasse Kienberg

Atelier & Galerie Töpferchäller Lucia Magdalena Brogle-Finatti Anwilerstrasse Kienberg Öffnungszeiten:jedenDonnerstag(auchwährenddenSchulferien)von9Uhrbis21Uhr Atelier & Galerie Töpferchäller Lucia Magdalena Brogle-Finatti Anwilerstrasse 53 4468 Kienberg 062 844 14 66 www.toepferchaeller.ch

Mehr

Mit Liebe getöpfert 1 Mit Liebe getöpfert

Mit Liebe getöpfert 1 Mit Liebe getöpfert Mit Liebe getöpfert 2 Mit Liebe getöpfert Frida Anthin Broberg Mit Liebe getöpfert Fotografien von Andreas Hylthén ISBN: 978-3-572-08103-5 1. Auflage der deutschen Erstausgabe 2014 by Bassermann Inspiration,

Mehr

Helga Becker neues drechseln

Helga Becker neues drechseln Helga Becker neues drechseln Helga Becker für Fortgeschrittene mit Fotografien von Richard Becker Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien Hinweis des Verlages Das Arbeiten mit Maschinen und Werkzeugen ist mit

Mehr

Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten

Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten Mit Word und InDesign ans Ziel Bearbeitet von Manuela Bendix 1. Auflage 2007. Taschenbuch. xviii, 160 S. Paperback ISBN 978 3 540 73391 1 Format (B x L):

Mehr

Dokumentation»Alles auf Start!

Dokumentation»Alles auf Start! Dokumentation»Alles auf Start! Inhalt: Gedanken zum Projekt Vorbereitung & Kooperation Verlauf: 1. Spielen & Analyse 2. abstrakte Malerei 3. Workshopangebote 4. Projekttage 5. Spielmesse Reflektion & Danksagung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

OPIE KUNST UNTERRICHTEN KUNST KUNSTGESCHICHTE

OPIE KUNST UNTERRICHTEN KUNST KUNSTGESCHICHTE 12 KUNST KUNSTGESCHICHTE Untersuche bekannte Porträts, indem du sie im Opie-Stil malst. Such ein Bild, forme es um und klebe eine Kopie hier ein. OPIE 2 11 INDIVIDUALITÄT UND ABBILD PRODUKTE Was du alles

Mehr

Malen. Realistisches Malen für Jugendliche

Malen. Realistisches Malen für Jugendliche Malen Realistisches Malen für Jugendliche Aufbauend auf den Kurs,,Realistisches Zeichnen für Jugendliche'' und dem Verstehen und Umsetzen von Formzusammenhängen kommt nun in 5 aufeinander folgenden n Farbe

Mehr

Töpferkurse 2015/ 2016

Töpferkurse 2015/ 2016 Töpferkurse 2015/ 2016 Spitalweg 2 94377 Steinach Tel. 09961 7659 www.heusingerwaubke.de Töpferkurse 2015/ 2016 Die Kurse finden im idyllisch gelegenen Einödhof vom Keramikerpaar Katharina Heusinger und

Mehr

Springtime KURSÜBERSICHT April

Springtime KURSÜBERSICHT April Springtime KURSÜBERSICHT April Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KritzelKlax Töpfern- Experimentieren Malatelier Frau Novcic Druckatelier Frau Dölp 15.30 Einstieg in die digitale Welt Kinder

Mehr

Bildhauer Schule Barnitz bei Reinfeld an der Trave

Bildhauer Schule Barnitz bei Reinfeld an der Trave bei Reinfeld an der Trave Grundlagen der Bildhauerei Steinbildhauerei Akt modellieren Portrait modellieren Radierung Akt zeichnen In angenehmer Atmosphäre Unterricht in kleinen Gruppen Weitere Informationen

Mehr

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME 13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME Wie der Turm zu Babel ausgesehen hat und wie verrückte Türme entstehen, das erfahrt Ihr in diesem Kurs. Mit Geschichten von Paul Maar gehen wir auf Entdeckungsreise

Mehr

Spitalweg Steinach Tel

Spitalweg Steinach Tel Töpferkurse Spitalweg 2 94377 Steinach Tel. 09961 7659 www.heusingerwaubke.de Töpferkurse Die Kurse finden im idyllisch gelegenen Einödhof vom Keramikerpaar Katharina Heusinger und Martin Waubke statt.

Mehr

GASTLAND 2018: SLOWENIEN AUF DEM PLATEAU HINTER DEM KERAMIKMUSEUM WESTERWALD PRÄSENTIEREN IN DIESEM JAHR 10 SLOWENISCHE KERAMIKER IHR HANDGEFERTIGTEN

GASTLAND 2018: SLOWENIEN AUF DEM PLATEAU HINTER DEM KERAMIKMUSEUM WESTERWALD PRÄSENTIEREN IN DIESEM JAHR 10 SLOWENISCHE KERAMIKER IHR HANDGEFERTIGTEN GASTLAND 2018: SLOWENIEN AUF DEM PLATEAU HINTER DEM KERAMIKMUSEUM WESTERWALD PRÄSENTIEREN IN DIESEM JAHR 10 SLOWENISCHE KERAMIKER IHR HANDGEFERTIGTEN KERAMIKSTÜCKE Das Studio von Nika entwickelte sich

Mehr

Sekundarstufe

Sekundarstufe Sekundarstufe 1 7-10 Kreative Projekte zum Textilen Britta Bollenhagen, Hanna Fischer Bestell-Nr 14 5 42 2 Buch, 102 Seiten, DIN A4 Preis 25,90 Hintergrundwissen und praktische Anleitungen Im Fach Textiles

Mehr

Anleitung Handpuppen. Masu-Schachteln

Anleitung Handpuppen. Masu-Schachteln Anleitung Handpuppen Masu-Schachteln Handpuppen Material farbiges Seiden- oder Krepppapier, schwarzer Filzstift Zeitungspapier, weißer Fotokarton, Tapetenkleister Werkzeug Schere, Schüssel, Pinsel, leere

Mehr

Töpferkurse 2016/ 2017

Töpferkurse 2016/ 2017 Töpferkurse 2016/ 2017 Spitalweg 2 94377 Steinach Tel. 09961 7659 www.heusingerwaubke.de Töpferkurse 2016/ 2017 Die Kurse finden im idyllisch gelegenen Einödhof vom Keramikerpaar Katharina Heusinger und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis Rohstoffe und Hilfsmittel............................................ 4-15 Rohstoffe, färbende Oxide..............................................................4-9 Gesteinsmehle.........................................................................9

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I ab 0/4 Grundtechniken Kunststoff, Gestaltungsprozess 4., FrS Wie wird Design im Fachbereich definiert und angewendet? Dazu bietet das neue Material Kunstoff hervorragende Voraussetzungen, weil es mit den

Mehr

Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm

Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm PROJEKTDOKUMENTATION Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm Von Juli bis September 2016 mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm Organisation: Camilla Schwabl,

Mehr

Ein Blick in die Konzeption

Ein Blick in die Konzeption Als Kind ist jeder ein Künstler Pablo Picasso Künstlerisches Gestalten in der Arbeit im Schulkindergarten Schulkindergarten Hör-Sprachzentrum Heidelberg/Neckargemünd Ein Blick in den Orientierungsplan

Mehr

Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen

Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen www.kh-stiftung.de Kaspar Hauser Stiftung Förderbereich ABFB Tagesstätte Werkstätten Wohnbereich Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen Schönes Steinzeug für Tisch und Garten

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Septemberzauber KURSÜBERSICHT September

Septemberzauber KURSÜBERSICHT September Septemberzauber KURSÜBERSICHT September Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KritzelKlax (45 min) Töpfern- Experimentieren Malatelier Frau Novcic Druckatelier Frau Dölp 15.30 Einstieg in die digitale

Mehr

TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE. Das große. Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN

TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE. Das große. Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE Das große Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN Inhalt Vorwort 6 Draußen dekorieren 8 Schick gepflanzt 25 Deko-Lust im Grünen 69 Zimmer mit Ausblick 99 Florales

Mehr

Notfallmanagement in der Praxis

Notfallmanagement in der Praxis Kommentare Teilnehmer der Reihe Notfallmanagement in der Praxis Kardiale Notfälle Megacode 18.02.2006 sehr basisnah, sehr gut und praxisrelevant Notfallmedikamente 01.04.2006 lebendig, anschaulich, einprägsam

Mehr

PowerPoint Professionell Präsentieren. Inge Baumeister

PowerPoint Professionell Präsentieren. Inge Baumeister PowerPoint 2016 Professionell Präsentieren Inge Baumeister Inhalt Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49

Mehr

zeichnen heißt sehen

zeichnen heißt sehen zeichnen heißt sehen Mit dem flächigen Sehen zum dreidimensionalen Zeichnen Bearbeitet von Heike Kelter 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 258 60060 4 Format (B x L): 23 x 26 cm

Mehr

manchen Situationen bei der Fehlersuche und bei der Erzeugung von Anwendungen mit C# und.net helfen wird.

manchen Situationen bei der Fehlersuche und bei der Erzeugung von Anwendungen mit C# und.net helfen wird. Einleitung C# Ein weiterer Buchstabe im Programmiersprachen-ABC. Diese Sprache wurde von Microsoft entwickelt, um die Vorteile der Programmiersprachen Java und C++ zu vereinen, ohne die damit verbundenen

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Josephine Barbe Leder

Josephine Barbe Leder Josephine Barbe Leder Josephine Barbe Fotografien von Frank-Michael Arndt Leder Geschichte Techniken Projekte Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien Zur Autorin Josephine Barbe hat Malerei mit dem Abschluss

Mehr

Vita. ... für Drei-D-Objekte. ... für Zwei-D-Bilder. Signet-Entwicklung

Vita. ... für Drei-D-Objekte. ... für Zwei-D-Bilder. Signet-Entwicklung Diedier Plastini Dipl.-Designer AGD & freischaffender Künstler Spachteltechnik in Öl, Ausschnitt, 1968 Vita Baujahr * 1948 in Essen, NRW Fertigstellung als Dipl.-Designer AGD nach Architektur- & Design-Studium,1974

Mehr

RATGEBER. q Tolle Ideen für Pflege und Beauty:

RATGEBER. q Tolle Ideen für Pflege und Beauty: 108 N G V q Tolle Ideen für Pflege und Beauty: zauberhafte Cupcake-Badekugeln, täuschend echte Badeschokolade, Haarseife, Rasierseife, Peelingseife, Badekugeln für Kids, Badesalz, Body Scrub und vieles

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 04.04.2018 23.06.2018 07.04.18 Für Kinder ab 5 Jahren BUNTE BUCHSTABEN Du kannst schon deinen Namen schreiben? Dann t du hier genau richtig. Wir werden aus den Buchstaben deines Namens ein schönes

Mehr

Bildende Kunst - Schulcurriculum Klasse 7

Bildende Kunst - Schulcurriculum Klasse 7 Bildende Kunst - Schulcurriculum Klasse 7 Graphik Abendmahl (8-10 Stunden; 4 Differenzierungsstunden) Prozessbezogene Kompetenzen Inhaltsbezogene Kompetenzen Die Schülerinnen und Schüler können 3.2.1.

Mehr

Kunst und Handwerk aus unserem Atelier

Kunst und Handwerk aus unserem Atelier Kunst und Handwerk aus unserem Atelier Im Atelier der Stiftung Rossfeld wachsen kreative Ideen zu kleinen und grossen Werken. Alle Produkte sind Unikate und von individuellem handwerklichen Charakter.

Mehr

Rezension: Melanie Derks. Google Nik Collection

Rezension: Melanie Derks. Google Nik Collection Rezension: Melanie Derks. Google Nik Collection. Kompetenter und umfassender Ratgeber Melanie Derks ist eine professionelle Fotografin aus Hamburg. Neben dem Verfassen von Büchern bietet sie Workshops

Mehr

Tipps für den Unterricht bzw. praktisches Arbeiten in der Ausstellung

Tipps für den Unterricht bzw. praktisches Arbeiten in der Ausstellung SELINKA CLASSICS TIPPS FÜR DEN UNTERRICHT GRUNDSCHULE Tipps für den Unterricht bzw. praktisches Arbeiten in der Ausstellung Vorschlag 1 Thema: LOTHAR FISCHER Bevor mit dieser Aufgabe begonnen wird, sollten

Mehr

Anleitung Origami-Mobile

Anleitung Origami-Mobile Anleitung Origami-Mobile Material farbiges Origamipapier, dünne Perlonschnur oder Angelsehne Ring zur Aufhängung Werkzeug Falzbein, Nähnadel einfach aber zeitaufwändig Ein Mobile lebt durch die Leichtigkeit

Mehr

Artfactory. Jahrgang 10. Inhalt (Worum geht es?)

Artfactory. Jahrgang 10. Inhalt (Worum geht es?) Artfactory In der "Kunstfabrik" beschäftigst du dich zunächst mit den Thema "Werbung". Was ist Werbung eigentlich? Welches Ziel verfolgt sie? Welche Arten von Werbung gibt es eigentlich? Wie funktioniert

Mehr

Ich plane und baue meine Marionette

Ich plane und baue meine Marionette Ich plane und baue meine Marionette Stand: 28.05.2018 Jahrgangsstufen 3/4 Fach Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material Werken und Gestalten Interkulturelle Bildung, Kulturelle

Mehr

Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204. Tragbare Leitern. Bearbeitet von Thomas Zawadke

Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204. Tragbare Leitern. Bearbeitet von Thomas Zawadke Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204 Tragbare Leitern Bearbeitet von Thomas Zawadke 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016. Taschenbuch. 155 S. Paperback ISBN 978 3 17 023272 3 Format (B

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge...

Inhaltsverzeichnis. Pinsel Speckstein Specksteine, Specksteinwerkzeuge Sonstige Bearbeitungswerkzeuge... Inhaltsverzeichnis und Hilfsmittel 4-15, färbende Oxide 4-9 Gesteinsmehle 9 Fritten 10-11 Effektbildner, Kitte, Kleber, Glasurhilfsmittel, Sonstige Hilfsmittel 12-15 Tone 16-41 Tonmehle 16 Gießtonmehle,

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche Kurse 2018/2019 Die kleine kunstschule bietet Raum für schöpferisches Tun von Kindern und Jugendlichen. Durch erfahren, beobachten, erleben, (er)fühlen und

Mehr

Wiederholungsfragen Ton/Gips 9

Wiederholungsfragen Ton/Gips 9 Wiederholungsfragen Ton/Gips 9 Die richtige Beantwortung der Wiederholungsfragen aus dem Stoff der 9. Jahrgangsstufe ist Voraussetzung für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Dazu muss auch das

Mehr

Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop

Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop Perfekt für Nachwuchs-Forscher ist dieses Mikroskop mit drei verstellbaren Objektiven extra für Kinder inklusive Objekträger, Pipetten und vielem weiteren Zubehör.

Mehr

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. LOGIKAL SCHULUNGEN ZUKUNFT WISSEN Weiterbildung macht Spaß und ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem Schulungsprogramm bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Keramik-Workshops für Kinder und Erwachsene

Keramik-Workshops für Kinder und Erwachsene Keramik-Workshops für Kinder und Erwachsene 2019 Monika Buggisch-Leu Keramikdesignerin Keramikmeisterin Hebelweg 4 59519 Möhnesee-Körbecke Telefon 029 24 2410 Veranstaltungsplan Workshop für Erwachsene

Mehr

Programmheft 13.-17. September

Programmheft 13.-17. September LEHMHUUS AG BEIM TÖPFERN GUT BERATEN In House Event 2005 Programmheft 13.-17. September Tel 061 691 99 27 / Fax 061 691 84 34 www.lehmhuus.ch / lehmhuus@bluewin.ch Riehenstrasse 90 / 4058 Basel TONGRUBE

Mehr

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin Schuhwerk Geschichte, Techniken, Projekte Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin 1. Auflage 2013. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 258 60057 4 Format (B x L): 23 x 26 cm Gewicht: 1251 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Grundlagen der Mikrobiologie (Springer- Lehrbuch) Click here if your download doesn"t start automatically

Grundlagen der Mikrobiologie (Springer- Lehrbuch) Click here if your download doesnt start automatically Grundlagen der Mikrobiologie (Springer- Lehrbuch) Click here if your download doesn"t start automatically Grundlagen der Mikrobiologie (Springer-Lehrbuch) Heribert Cypionka Grundlagen der Mikrobiologie

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen

Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen Inhalt Vorwort zur Neuauflage.......................................7 Einleitung...................................................9 1 Die akrobatische Erlebniswelt...............................14

Mehr

Lotion, Creme & Badeschaum

Lotion, Creme & Badeschaum Brigitte Bräutigam Lotion, Creme & Badeschaum Natürliche Kosmetik selber machen Bibliografische Informationen Der Deutschen Bilbilothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Der neue LehrplanPLUS Bayern Passgenaue Lehrwerke von Oldenbourg

Der neue LehrplanPLUS Bayern Passgenaue Lehrwerke von Oldenbourg Der neue LehrplanPLUS Bayern Passgenaue Lehrwerke von Oldenbourg Der neue LehrplanPlus Bayern Inhalte und Kompetenzen Fachwissen Zellen der Mensch Samenpflanzen Wirbeltiere Ökologie... Erkenntnisse gewinnen

Mehr

Das Triadische Ballett Tanzende Figuren nach Oskar Schlemmer VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Das Triadische Ballett Tanzende Figuren nach Oskar Schlemmer VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick III Modellieren, bauen,... 10 Klassen 2 4 Tanzende Figuren nach Oskar Schlemmer 1/20 Das Triadische Ballett Tanzende Figuren nach Oskar Schlemmer Klassen 2 bis 4 Ein Beitrag von Carla Ehrlich, Stuttgart

Mehr

Feuer und Erde. Damaris Zehentmayer Keramik.

Feuer und Erde. Damaris Zehentmayer Keramik. Feuer und Erde Damaris Zehentmayer Keramik www.keramaris.ch Der, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter. Der, der mit seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker. Der, der

Mehr

Hut_ _2A :02 Uhr Seite 1 Barbe Hut und Putz Haupt

Hut_ _2A :02 Uhr Seite 1 Barbe Hut und Putz Haupt Barbe Hut und Putz Haupt Josephine Barbe Hut und Putz Kreationen aus Filz, Stroh und Sto= 2. Auflage Fotos von Stefan Maria Rother Illustrationen von Josephine Barbe Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien Zur

Mehr

Friesländische Ziegelmanufaktur Streek GmbH Jaderbergerstraße 51 D Varel Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

Friesländische Ziegelmanufaktur Streek GmbH Jaderbergerstraße 51 D Varel Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) F R I E S L Ä N D I S C H E Z I E G E L M A N U F A K T U R Friesländische Ziegelmanufaktur Streek GmbH Jaderbergerstraße 51 D- 26316 Varel Tel.: +49 (0)3212-1359163 Fax: +49 (0)3212-1359163 keramik@friesl-ziegelmanufaktur.eu

Mehr

Inhaltsverzeichnis DANKSAGUNG... EINLEITUNG... XVII DAS LEGO-SYSTEM: UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN... 1

Inhaltsverzeichnis DANKSAGUNG... EINLEITUNG... XVII DAS LEGO-SYSTEM: UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN... 1 D3kjd3Di38lk323nnm DANKSAGUNG... EINLEITUNG... XV XVII 1 DAS LEGO-SYSTEM: UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN... 1 Terminologie der Bausteine... 2 Die Größen der Elemente... 2 Die Noppe... 4 Das Röhrchen... 4 Steine...

Mehr

Kai Schaede CasaKaiensis

Kai Schaede CasaKaiensis Kai Schaede CasaKaiensis Kleine Zimmer und Behausungen lenken den Geist zum Ziel, die großen lenken ihn ab. Zauberhaft, verspielt, ungewöhnlich, faszinierend es gibt viele Attribute, mit denen sich die

Mehr

4-6 Jahre. Experimentierwerkstatt

4-6 Jahre. Experimentierwerkstatt 4-6 Jahre Experimentierwerkstatt Herzlich willkommen in der Experimentierwerkstatt! Was passiert, wenn ich (welche) Farben mische...? Was passiert wenn ich Wolle und Seife zusammenbringe...? Was passiert,

Mehr

Modell einer Ausgrabung

Modell einer Ausgrabung Modell einer Ausgrabung... eine vollständige Tempelanlage oder Grabstätte, zuerst aus Ton modelliert, dann mit Gips verschlossen und später zum Teil wieder freigelegt Jahrgangsstufe 6 Fach Zeitrahmen Benötigtes

Mehr

Inwiefern nutzte Leonardo da Vinci seine wissenschaftlichen Forschungen für seine Kunst und welche Konsequenzen ergaben sich dadurch für seine Werke?

Inwiefern nutzte Leonardo da Vinci seine wissenschaftlichen Forschungen für seine Kunst und welche Konsequenzen ergaben sich dadurch für seine Werke? Medien Alexander Kafetzopoulos Inwiefern nutzte Leonardo da Vinci seine wissenschaftlichen Forschungen für seine Kunst und welche Konsequenzen ergaben sich dadurch für seine Werke? Studienarbeit Titelseite

Mehr