Forschung im Flugsicherheitsbetrieb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschung im Flugsicherheitsbetrieb"

Transkript

1 Forschung im Flugsicherheitsbetrieb Ein mittelgroßes Flugtriebwerk verdichtet so schnell so viel Luft, dass es innerhalb einer Sekunde ein großes Haus leersaugen könnte. Es kostet nach Listenpreis um die zehn Millionen Dollar und besteht aus etwa Einzelteilen. Keins davon darf versagen. Bei der MTU Maintenance Hannover werden jede Woche etwa zehn Triebwerke auseinandergebaut, instandgesetzt und wieder zusammengebaut. In Kooperation mit der MTU Maintenance entwickeln Wissenschaftler die Instandhaltungs- und Reparaturtechnologien von morgen. Das ist nicht ganz einfach, denn ihre Forschungsobjekte sind entweder in der Luft oder in ein enges Korsett aus Sicherheitsregeln gezwängt. 26 PZH 2011

2 Gewusst! Wie? Instandhaltung Ingenieure am Triebwerk: Anna Schneider, IFW, und Nils Weidlich, MTU Maintenance. Was rotiert, verschleißt, erklärt Nils Weidlich, der bei der MTU Maintenance Hannover neue Reparaturverfahren entwickelt. Beim Start rotiert eine kleinere Turbine bis zu Mal pro Minute. Die Laufschaufeln erreichen dabei Geschwindigkeiten von etwa 2000 Stundenkilometern. Die kleine Turbinenlaufschaufel in der Hand des promovierten Ingenieurs hat erkennbar schon bessere Zeiten gesehen. Und sie wird nie wieder fliegen können. Denn Weidlich zeigt sie einigen Ingenieuren des Sonderforschungsbereichs Regeneration komplexer Investitionsgüter (siehe Kasten S. 29) bei einer Besprechung im Produktionstechnischen Zentrum, und eine Triebwerkskomponente darf den Instandhaltungsprozess der MTU nur dann verlassen, wenn es noch kein zugelassenes Reparaturverfahren für den Schadensfall gibt oder wenn die zulässige Anzahl an Repara- 27

3 turen erreicht ist. In beiden Fällen wird sie ausgemustert und unbrauchbar gemacht. Im Fall der kleinen Schaufel durch eine große Kerbe im Schaufelfuß, auf die Weidlich hinweist. Was sich anhört wie eine unbedeutende Randnotiz, lässt einige der Wissenschaftler blass werden. Anna Schneider vom Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen gehört zu den zehn versammelten Ingenieuren des Sonderforschungsbereichs. Sie moderiert das Treffen, denn sie arbeitet nicht nur in einem Teilprojekt des SFB, sie hat auch diese SFB-AG Versuchswerkstücke initiiert. Ich wollte, dass die Daten, die wir an den echten Komponenten erheben, miteinander vergleichbar sind und zentral verwaltet werden. Das ist wichtig, weil jedes Triebwerk unterschiedlichen Bedingungen ausgesetzt war eines war beispielsweise mehr Wüstensand ausgesetzt, das andere extremen Temperaturänderungen, und das führt zu großen Unterschieden im Verschleiß. Schneider hat Konstruktionstechnik an der FH Aachen studiert, dann einige Zeit als Konstrukteurin gearbeitet, und obwohl die 25-Jährige erst ein gutes halbes Jahr am PZH ist, hat sie bereits alle Prüfungen abgelegt, die sie als FH-Absolventin zur Promotion berechtigen. Nach der Instandsetzung geht s gleich zurück ins Triebwerk. Kein Platz für Forschung, eigentlich. Wie kommen die Forscher an ihre Forschungsobjekte? Anna Schneider und Nils Weidlich im Gespräch (Bild oben). Besuch bei der MTU Maintenance in Langenhagen (mitte). Hier werden jede Woche etwa zehn Triebwerke auseinandergebaut, instandgesetzt und wieder eingebaut (unten). 28 PZH 2011 Für die SFB-Wissenschaftler ist klar: Sie brauchen eine möglichst belastbare Datenbasis, deshalb sind Messungen am echten Objekt für einige Projekte unverzichtbar. Idealerweise sind das Messungen an gebrauchten Triebwerkskomponenten jeweils vor und nach einer Reparatur und parallel dazu Versuche mit alternativ reparierten Komponenten. Für MTU-Experte Nils Weidlich dagegen ist klar: So einfach geht es nicht. Da ist der Termindruck ein Triebwerk fliegt gleich nach der Instandhaltung wieder. Das heißt, jedes reparable Teil, das ausgebaut wird, wird auch sofort wieder eingebaut. Und dann gibt s außerdem die Sicherheitsvorschriften für die Teile, die, sobald sie ausgebaut wurden, zusammen mit einer papiernen Dokumentation streng festgelegte Prozesse durchlaufen. Die Reparaturbedingungen für die Turbinenlaufschaufel zum Beispiel sehen so aus: 1. manueller Vorbefund, 2. automatische Reinigung, 3. manueller Befund, 4. Entschichtung, 5. Inspektion (per Ultraschall, chemisch und manuell, um Oberflächenfehler und Risse zu finden), 6. wenn erforderlich, Stellen ausbessern und die stark belastete Schaufel-

4 Gewusst! Wie? Instandhaltung spitze neu aufschweißen und rekonturieren, 7. wieder beschichten, 8. prüfen. Dann geht s zurück ins Triebwerk. Kein Platz für Forschung, eigentlich. Nils Weidlich weiß es besser: Der offizielle Werkstückansprechpartner für den SFB hat nicht nur globale Triebwerkkreisläufe und die MTU Maintenance-Regeln verinnerlicht, sondern vor zwei Jahren selbst noch im Laser Zentrum Hannover für seine Promotion geforscht. Jetzt, mit 30 Jahren, ist er so etwas wie ein Kollege, nur ein paar Jahre später, und auf der Seite des Industriepartners. Gemeinsam suchen die Ingenieure nach Möglichkeiten, den Sicherheitsbestimmungen und den Interessen beider Seiten gerecht zu werden. Das Resultat ihrer Bemühungen lässt auch den Wissenschaftler aufatmen, der von der tiefen Kerbe im Schaufelfuß sichtbar mitgenommen war: Er macht Schwingungsuntersuchungen, und natürlich verändern solch grobe Markierungen das Schwingungsverhalten der Teile. Er darf nun Wünsche äußern, an welcher Stelle die Schaufel unbrauchbar gemacht werden könnte. Grundsätzlich gilt: Gebrauchte, reparierbare Teile können den Wissenschaftlern zwar nicht zur Verfügung gestellt werden, aber mit etwas Vorlauf ist es prinzipiell möglich, neue Schaufeln als Referenzwerkstücke zu bekommen, die zerstörungsfrei geprüft werden dürfen. Scrap-Teile, also die ausgemusterten und entsprechend kenntlich gemachten Komponenten nach Erreichen des Reparaturlimits, können die Wissenschaftler nach Belieben nutzen. Die erforderliche anschließende Zerstörung wird das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen sicherstellen. Au- ßerdem können in begrenztem Umfang neu entwickelte SFB-Teile unter MTU Maintenance-Fertigungsbedingungen erprobt werden. Was Anna Schneider vorhat, ist nicht irgendeine Abtragssimulation: Erstmals werden auch verschiedene Materialien berücksichtigt. Die Arbeit kann weitergehen. Anna Schneider stellt eine angemessene und realistische Wunschliste zusammen. Für sie selbst steht zunächst nichts auf dieser Liste, denn für ihr Teilprojekt sind Laufschaufeln nicht aus Turbinen, sondern aus Niederdruckverdichtern vorgesehen, die die MTU zurzeit nicht am Standort Hannover repariert. Gemeinsam mit ihren Kollegen am IFW beschäftigt sich Anna Schneider in diesem Teilprojekt mit der Simulation von Rekonturierungstechnologien. Wenn etwa die Tip, die Spitze, abgenutzt ist, wird durch Löten oder Schweißen Material aufgebracht. Das überschüssige Material wird spanend wieder abgetragen, um die Endkontur zurückzubekommen. Dabei kommen jeweils Eigenspannungen in das Material. Wir simulieren den Prozess mit einer Abtragssimulation, die auch die Eigenspannungen und die verschiedenen Werkstoffe berücksichtigt. Unser Ziel ist ein NC-Code, der Fräswerkzeuge so steuert, dass sie bei der Rekonturierung der Laufschaufeln möglichst nur,gute Eigenspannungen erzeugen. Gute Eigenspannungen das sind in diesem Fall Druckspannungen. SFB 871: Regeneration komplexer Investitionsgüter Die Beteiligten des SFB erarbeiten wissenschaftliche Grundlagen für die Instandsetzung komplexer Investitionsgüter mit dem Ziel, möglichst viele Komponenten zu erhalten oder aufzuarbeiten, so dass die funktionalen Eigenschaften wiederhergestellt und möglichst sogar verbessert werden. Als komplexe Investitionsgüter bezeichnen sie neben Triebwerken und stationären Turbomaschinen auch Windkraftanlagen, Werkzeug- und Druckmaschinen. Die Forscher arbeiten daran, möglichst frühzeitig Verschleiß von Komponenten zu erkennen. Für die Befundung einzelner Komponenten sollen Regeln entstehen; Regenerationsvarianten werden simuliert, auf Basis der Kundenwünsche wird der optimale Regenerati- onsprozess gefunden. Das Ergebnis sind Ressourcenschonung, Zeitersparnis, Qualitätsgewinn und Reproduzierbarkeit. Der SFB wurde 2009 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft bewilligt und läuft seit 2010 für zunächst vier Jahre. Beteiligt sind drei Institute aus dem PZH und weitere sieben Institute der Leibniz Universität Hannover; außerdem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. und das Laser Zentrum Hannover e. V. Vertreten wird der SFB durch den Sprecher Professor Jörg Seume vom Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik. 29

5 Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen simuliert Anna Schneider die Rekonturierung von Triebwerkschaufeln. Schließlich zeigt sich, dass ihr Engagement für die Versuchswerkstück-AG doch nicht ganz selbstlos war, wie zunächst gedacht: Anna Schneider untersucht in ihrem Projekt Verdichterlaufschaufeln, die aus Titan hergestellt sind. Bei Titan sind die Effekte der Eigenspannungen besonders offensichtlich, weil es sich leichter verformt als Nickelbasis-Legierungen. In der heißen Turbine selbst können sie nicht eingesetzt werden, dort kommen nur Laufschaufeln aus Superlegierungen auf Nickelbasis zum Einsatz, die widerstandsfähiger, hitzebeständiger und teurer sind. Im Verlauf des Projekts ist allerdings explizit vorgesehen, die Ergebnisse auch auf Laufschaufeln MTU Maintenance Hannover Die MTU Maintenance Hannover ist eine Tochtergesellschaft der MTU Aero Engines, Deutschlands führendem Triebwerkshersteller. Der Betrieb in Langenhagen ist das Flaggschiff der MTU Maintenance-Gruppe, des weltweit größten unabhängigen Instandhalters ziviler Luftfahrtantriebe. Spezialisiert ist das Unternehmen auf die Reparatur und Überholung mittlerer und großer ziviler Triebwerke. Neben den technischen Aspekten der Instandhaltung, einschließlich verfeinerter Reparaturverfahren, bietet das Unternehmen Serviceleistungen an wie technische und logistische Beratung, Kundenschulung, Finanzierung und 24-Stunden-Service-Bereitschaft. Auf einem neuen Prüfstand können Antriebe bis zu Pfund Schub getestet werden. 30 PZH 2011 auf Nickelbasis zu erweitern. Das, so stellt sich heraus, interessiert Nils Weidlich sehr. Denn Nickelbasissuperlegierungen sind extrem schwer zu schweißen. Das Material, das beim Schweißen aufgetragen wird, hat andere Eigenschaften, die einen angepassten Fräsprozess am Materialübergang besonders sinnvoll machen. Ziel ist auch hier, am Ende ausgeglichene Eigenspannungen zu haben. Methodisch kann Anna Schneiders Projektteam ohnehin punkten: Sie wird mit ihren Kollegen und der am IFW entwickelten Simulationssoftware CutS erstmals eine Abtragssimulation mit Materialunterscheidung vornehmen und damit also lokal unterschiedliche physikalische Eigenschaften berücksichtigen. Also etwas, was der MTU Maintenance sehr gefallen würde. So gibt es am Ende der Veranstaltung und ziemlich am Anfang der Forschung noch einmal leuchtende Augen: Weil auf der Versuchswerkstück-Wunschliste völlig unerwartet nun auch Turbinenlaufschaufeln auf Nickelbasis mit einer aufgeschweißten Spitze für Anna Schneider stehen. Solche, die nicht mehr für eine Reparatur zugelassen werden und die daher nie mehr fliegen dürfen. Die aber noch eine Chance bekommen: in der Forschung im Flugsicherheitsbetrieb. Simulationsbasierte Prozessauslegung spanender Rekonturierungstechnologien (DFG), Teilprojekt C1 des Sonderforschungsbereichs Regeneration komplexer Investitionsgüter: Dr. Volker Böß, Anna Schneider, Dennis Nespor; Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

MEGA - Das DLR betreibt ein einzigartiges Beschichtungszentrum für Turbinenschaufeln

MEGA - Das DLR betreibt ein einzigartiges Beschichtungszentrum für Turbinenschaufeln MEGA - Das DLR betreibt ein einzigartiges Beschichtungszentrum für Turbinenschaufeln Seit kurzer Zeit betreibt das Institut für Werkstoff- Forschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Mehr

Nachhaltige Regeneration von Flugzeugtriebwerken

Nachhaltige Regeneration von Flugzeugtriebwerken Abstract für den DLRK 2011 in der Session Leichtbau und Triebwerktechnik : Regeneration von Flugzeugtriebwerken Die Regeneration von komplexen Investitionsgütern, insbesondere die von Flugzeugtriebwerken,

Mehr

Technik. Geschrieben 28. Okt :22 Uhr

Technik. Geschrieben 28. Okt :22 Uhr Technik Test bestanden: nochmals verbesserter Getriebefan bei MTU :: Technik :: T Technik: Test bestanden: nochmals verbesserter Getriebefan bei MTU Geschrieben 28. Okt 2016-00:22 Uhr Nach 107 Laufstunden,

Mehr

Schraubspezialist Plarad für Forschungsstärke ausgezeichnet

Schraubspezialist Plarad für Forschungsstärke ausgezeichnet Schraubspezialist Plarad für Forschungsstärke ausgezeichnet Stifterverband Deutsche Wissenschaft verleiht Plarad das Siegel Innovativ durch Forschung Plarad, Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG, Much,

Mehr

Ein Unternehmen der MTU Aero Engines. MTU Maintenance Berlin-Brandenburg. Innovativ denken kompetent handeln

Ein Unternehmen der MTU Aero Engines. MTU Maintenance Berlin-Brandenburg. Innovativ denken kompetent handeln Ein Unternehmen der MTU Aero Engines MTU Maintenance Berlin-Brandenburg Innovativ denken kompetent handeln Das Unternehmen Die MTU Aero Engines ist der führende Triebwerkshersteller in Deutschland. Das

Mehr

Schubkraft für Ihre Karriere

Schubkraft für Ihre Karriere Schubkraft für Ihre Karriere Deutschlands führender Triebwerkshersteller MTU Aero Engines München Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller und zählt international zu den Großen

Mehr

INTELLIGENTE LÖSUNGEN

INTELLIGENTE LÖSUNGEN INTELLIGENTE LÖSUNGEN IN METALL LÖTTECHNIK WÄRMEBEHANDLUNG ROHRBIEGEN KOMPLETTBAUGRUPPEN 1 UNSERE HIGHLIGHTS 2009 Gründung des Unternehmens 2010 Die erste Biegemaschine wird angeschafft Erstmalige Zertifizierung

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

PlayStation SCPH-5501 Laser Trimpot Adjustment

PlayStation SCPH-5501 Laser Trimpot Adjustment PlayStation SCPH-5501 Laser Trimpot Adjustment Geschrieben von: Nick ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 8 EINFÜHRUNG Ist Ihre PlayStation SCPH-550x Probleme beim Lesen Spiele? Dieser Leitfaden

Mehr

LASERUNTERSTÜTZTE BEARBEITUNG

LASERUNTERSTÜTZTE BEARBEITUNG FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNOLOGIE IPT LASERUNTERSTÜTZTE BEARBEITUNG Unser Partner LASERUNTERSTÜTZTE ZERSPANUNG Steigende Anforderungen an technische Produkte führen in unterschiedlichen industriellen

Mehr

Tagungsband. Mochining Innovotions Conference. Neue Fertigungsteehnologien in der Luft- und Raumfahrt. Herausgeber:

Tagungsband. Mochining Innovotions Conference. Neue Fertigungsteehnologien in der Luft- und Raumfahrt. Herausgeber: Neue Fertigungsteehnologien in der Luft und Raumfahrt Mochining Innovotions Conference Tagungsband 23. und 24. November 2010, Hannover Berichte aus dem IFW Band 08/2010 Herausgeber: Berend Denkeria Verbrauche

Mehr

Ein Unternehmen der MTU Aero Engines. MTU Maintenance Berlin-Brandenburg. Innovativ denken kompetent handeln

Ein Unternehmen der MTU Aero Engines. MTU Maintenance Berlin-Brandenburg. Innovativ denken kompetent handeln Ein Unternehmen der MTU Aero Engines MTU Maintenance Berlin-Brandenburg Innovativ denken kompetent handeln Das Unternehmen Die MTU Aero Engines ist der führende Triebwerkshersteller in Deutschland. Das

Mehr

Ihre Zukunft als Trainee startet jetzt!

Ihre Zukunft als Trainee startet jetzt! Ihre Zukunft als Trainee startet jetzt! Mit JET dem Junior-Einstiegs- und Traineeprogramm Weltunternehmen auf Erfolgskurs MTU Maintenance Canada MTU Maintenance Dallas Standorte und Beteiligungen IGT Service

Mehr

Jahres-Pressekonferenz MTU Aero Engines AG

Jahres-Pressekonferenz MTU Aero Engines AG Jahres-Pressekonferenz MTU Aero Engines AG Abschluss 2014 Ausblick 2015 München, 12. Februar 2015 Museum der MTU Aero Engines AG 12. Februar 2015 1 MTU: ausgewogenes Portfolio mit Zukunft 12. Februar 2015

Mehr

Ihre Zukunft als Trainee startet jetzt!

Ihre Zukunft als Trainee startet jetzt! Ihre Zukunft als Trainee startet jetzt! Mit JET dem Junior-Einstiegs- und Traineeprogramm Weltunternehmen auf Erfolgskurs MTU Weltweit MTU Maintenance Canada Ltd. * wichtige Beteiligungsgesellschaften

Mehr

Höchste Sicherheit in der Luft und bei den Prozessen

Höchste Sicherheit in der Luft und bei den Prozessen Höchste Sicherheit in der Luft und bei den Prozessen Dem Thema Qualität wird in der Luft- und Raumfahrt allergrößte Bedeutung beigemessen. Deshalb setzt der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines GmbH auf

Mehr

Promotionsstipendien. Ihr Unternehmen fördert Promotionen und profitiert vom direkten Zugang zu Innovationen und Talenten.

Promotionsstipendien. Ihr Unternehmen fördert Promotionen und profitiert vom direkten Zugang zu Innovationen und Talenten. Promotionsstipendien Promotionsstipendien für für Luft- Luftund und Raumfahrt Raumfahrt Ihr Unternehmen fördert Promotionen und profitiert vom direkten Zugang zu Innovationen und Talenten. Munich Aerospace:

Mehr

METER MIX DISPENSE Unser Service

METER MIX DISPENSE Unser Service METER MIX DISPENSE Unser Service FÜR HÖCHSTE MASCHINENVERFÜGBARKEIT Wir halten Ihnen den Rücken frei Unser Service Ihre Vorteile Mit den DOPAG Serviceangeboten haben Sie mehr Zeit für das Wesentliche.

Mehr

Leitbild Forschungsdialog Rheinland

Leitbild Forschungsdialog Rheinland Leitbild Forschungsdialog Rheinland Niederrhein Mittlerer Niederrhein Düsseldorf Wuppertal- Solingen- Remscheid Köln Bonn/Rhein-Sieg Aachen powered by Leitbild Gemeinsames Verständnis zur Zusammenarbeit

Mehr

PRESSEINFORMATION Schweinfurt, 01.10.2013

PRESSEINFORMATION Schweinfurt, 01.10.2013 k+k-pr GmbH Peter und Wolfgang Klingauf Agentur für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Von-Rad-Str. 5 f, 86157 Augsburg Tel.: +49 (0) 821 / 52 46 93; Fax: +49 (0) 821 / 22 93 96 92 info@kk-pr.de; www.kk-pr.de

Mehr

Schwungrad-Reibschweißen

Schwungrad-Reibschweißen Schwungrad-Reibschweißen Reibschweißen Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller und weltweit eine feste Größe. Sie entwickelt, fertigt und betreut

Mehr

Hybride Oberflächenbehandlung zur Lebensdauersteigerung von Wälzlagern

Hybride Oberflächenbehandlung zur Lebensdauersteigerung von Wälzlagern Hybride Oberflächenbehandlung zur Lebensdauersteigerung von Wälzlagern Verfahrenskombination mit Zukunft Prof. B. Denkena, Prof. G. Poll, Dr. F. Pape, O. Maiß Dresden, 16.09.2015 Agenda Status Quo bei

Mehr

N3 Engine Overhaul Services erstmals mit eigenem Stand auf der ILA 2018

N3 Engine Overhaul Services erstmals mit eigenem Stand auf der ILA 2018 Presseinformation N3 Engine Overhaul Services erstmals mit eigenem Stand auf der ILA 2018 Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Technik und Rolls-Royce seit elf Jahren in Arnstadt (Thüringen) in Betrieb

Mehr

WISSEN SCHAFFT WIRTSCHAFT. Der Wissenschaftsstandort Aachen

WISSEN SCHAFFT WIRTSCHAFT. Der Wissenschaftsstandort Aachen WISSEN SCHAFFT WIRTSCHAFT Der Wissenschaftsstandort Aachen Impressum: Industrie- und Handelskammer Aachen Theaterstr. 6-10 52062 Aachen www.aachen.ihk.de Bildnachweis: Titelbild: Gernot Krautberger - Fotolia.com

Mehr

Werkstoffe und Fertigung I

Werkstoffe und Fertigung I Werkstoffe und Fertigung I Werkstoffwahl: Turbinenschaufel Prof. Dr. K. Wegener 1/11 Einleitung Die heutige industrielle Energieproduktion hängt fast ausschliesslich mit Turbinen zusammen (Rückgrat der

Mehr

Initiative VDI und DVS

Initiative VDI und DVS Initiative VDI und DVS Treffpunkt der Rapid Manufacturing Community Bringen Sie die additiven Fertigungsverfahren mit uns voran Quelle: RTC Duisburg, Fotograf: Ralf Schneider, rasch.multimedia VDI-Gesellschaft

Mehr

Pressemitteilung. Rolls-Royce und Universität forschen gemeinsam

Pressemitteilung. Rolls-Royce und Universität forschen gemeinsam Pressemitteilung Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825 Dr. Elisabeth Zuber-Knost 17.08.2007 http://idw-online.de/de/news222080 Forschungsprojekte Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau,

Mehr

Institut. Größe / Anzahl Mitarbeiter. Addtive Manufacturing Welche Anlagentechnik / Peripherie steht zur Verfügung?

Institut. Größe / Anzahl Mitarbeiter. Addtive Manufacturing Welche Anlagentechnik / Peripherie steht zur Verfügung? Institut Größe / Anzahl Mitarbeiter Addtive Manufacturing Welche Anlagentechnik / Peripherie steht zur Verfügung? Welche Werkstoffe / Materialien werden in Schichtbauverfahren verarbeitet? Fraunhofer-Institut

Mehr

Schnee am Flughafen. Lösungsblatt. Sozialform. Einführung ins Thema

Schnee am Flughafen. Lösungsblatt. Sozialform. Einführung ins Thema Lehrerkommentar MST Ziele Arbeitsauftrag Material Sozialform Zeit Die Kinder überlegen sich, was Schnee und Eis für Flughafen und Flugzeuge bedeuten und was im Vergleich zu Auto und Strasse dagegen unternommen

Mehr

Vom Luftfahrtpionier zum globalen Triebwerkspartner

Vom Luftfahrtpionier zum globalen Triebwerkspartner Triebwerksprogramme Vom Luftfahrtpionier zum globalen Triebwerkspartner In der Luftfahrtbranche stehen drei Buchstaben für Hightech besonderer Art: Seit Jahrzehnten sorgt die MTU für Power am Himmel.

Mehr

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band Wir haben die Lösung für Ihre speziellen Anforderungen Im Folgenden werden einige der vielen verschiedenen Anwendungsbereiche von Stahlbändern beschrieben.

Mehr

Ausbildung mit Perspektive

Ausbildung mit Perspektive Trademark of Trademark of RUBERG-MISCHTECHNIK, PADERBORN PADERBORN Ausbildung mit Perspektive Ihre Ausbildung vermitteln Ihnen qualifizierte Kollegen mit hoher Kompetenz und sehr viel Engagement. Aus Überzeugung

Mehr

EINSTELLUNGEN VERSCHRAUBTE POSITION

EINSTELLUNGEN VERSCHRAUBTE POSITION DIVERS WATCHES EINSTELLUNGEN VERSCHRAUBTE POSITION [Position A] Ihre TUDOR Uhr verfügt über eine verschraubbare Krone. Wenn diese fest gegen das Gehäuse verschraubt ist, ist die Wasserdichtheit Ihrer Uhr

Mehr

Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten.

Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft gestalten. Als ein führender Partner der internationalen Automobilindustrie macht BORBET Austria die individuelle Mobilität weltweit sicherer und komfortabler.

Mehr

Vom Testkonzept zu JUnit

Vom Testkonzept zu JUnit Testen und Testkonzept Dipl.-Inf. (FH) Christopher Olbertz 2. Dezember 2014 Testen und Testkonzept Warum testen? Wichtig, obwohl bei Programmierern unbeliebt Stellt weitgehend korrekte Funktionsweise eines

Mehr

Prozessinformationen für die Fertigung

Prozessinformationen für die Fertigung Sonderforschungsbereich 653 Leibniz Universität Hannover Prozessinformationen für die Fertigung Garbsen, 15. Januar 2015 Prof. Dr.-Ing. L. Rissing Leibniz Universität Hannover Rückführung von Zustandsinformationen

Mehr

Produktionstechnisches Zentrum Berlin (PTZ) Wir optimieren Produktion. Smart Maintenance. Automatica M. Sc. David Franke

Produktionstechnisches Zentrum Berlin (PTZ) Wir optimieren Produktion. Smart Maintenance. Automatica M. Sc. David Franke Produktionstechnisches Zentrum Berlin (PTZ) Wir optimieren Produktion. Smart Maintenance Automatica 2018 M. Sc. David Franke Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Agenda Das

Mehr

Jahrestagung HZG 25. Juni 2013, 18:30 Uhr

Jahrestagung HZG 25. Juni 2013, 18:30 Uhr Seite 1 von 8 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Jahrestagung HZG 25. Juni 2013, 18:30 Uhr Sehr geehrter Herr Prof. Kaysser, sehr geehrter Herr Kraus, sehr

Mehr

Kfz-Mechatroniker/in. Schwerpunkt Karosserietechnik. Berufsbild

Kfz-Mechatroniker/in. Schwerpunkt Karosserietechnik. Berufsbild Schwerpunkt Karosserietechnik Als Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik reparierst Du Fahrzeuge nach einem Unfall und setzt Karosserien instand. Dabei ist handwerkliches Können und Fachwissen gefragt.

Mehr

Mein Name ist Thomas Tschentscher. Und ich bin einer der 3 wissenschaftlichen Direktoren des European XFEL

Mein Name ist Thomas Tschentscher. Und ich bin einer der 3 wissenschaftlichen Direktoren des European XFEL Schönen Guten Morgen Mein Name ist Thomas Tschentscher Und ich bin einer der 3 wissenschaftlichen Direktoren des European XFEL In diesem Impulsreferat werde ich Ihnen etwas zur Zukunft Schenefelds mit

Mehr

Porsche Engineering. Reizklima im Forschungs- und Entwicklungszentrum. driving identities

Porsche Engineering. Reizklima im Forschungs- und Entwicklungszentrum. driving identities Testing Klimazentrum Reizklima im Forschungs- und Entwicklungszentrum Wie lange ein Fahrzeug, einzelne Komponenten oder neue Materialien je nach Klimazone den täglichen Belastungen durch Hitze, Kälte,

Mehr

Wir machen jedes Teil zu Ihrem Vorteil.

Wir machen jedes Teil zu Ihrem Vorteil. Benninger Guss AG im Profil Wir machen jedes Teil zu Ihrem Vorteil. Kommen wir doch gleich zum Kern der Sache: Im Mittelpunkt stehen Sie. Einer unserer Unternehmensleitsätze ist, keine Frage offen zu lassen.

Mehr

Das Leibniz-Institut. Beispiele für Natur-Stoffe sind zum Beispiel Zucker oder Proteine. Ein modernes Wort für Natur-Stoff ist: Bio-Molekül.

Das Leibniz-Institut. Beispiele für Natur-Stoffe sind zum Beispiel Zucker oder Proteine. Ein modernes Wort für Natur-Stoff ist: Bio-Molekül. Das Leibniz-Institut Das Leibniz-Institut wurde im Jahr 1992 gegründet. 11 Jahre später wurde es in die Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen. Dieses Leibniz-Institut nennt man auch: Hans-Knöll-Institut. Die

Mehr

Die Mission im Blick. Militärische Triebwerksprogramme

Die Mission im Blick. Militärische Triebwerksprogramme Die Mission im Blick Militärische Triebwerksprogramme Führender Triebwerkshersteller Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller und national wie international eine feste Größe.

Mehr

Investor Relations News

Investor Relations News Investor Relations News MTU Aero Engines AG erzielt 2014 Rekordwerte Ausblick 2015: Umsatzplus auf 4,4 Mrd. Operatives Ergebnis 2015 soll 420 Mio., Gewinn 285 Mio. erreichen - Vorläufige Zahlen vorbehaltlich

Mehr

Weiterbildungsveranstaltung Arktische Klimaänderung Mo Uhr, Talstr. 35, Hörsaal 1

Weiterbildungsveranstaltung Arktische Klimaänderung Mo Uhr, Talstr. 35, Hörsaal 1 Deutsche Meteorologische Gesellschaft e.v. Sektion Mitteldeutschland Leipziger Institut für Meteorologie LIM Stephanstr. 3, 04103 Leipzig Weiterbildungsveranstaltung Arktische Klimaänderung Mo. 12.12.2016

Mehr

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt

Master Chemical. für Luft- und Raumfahrt Master Chemical für Luft- und Raumfahrt Master Chemical für Luft- und Raumfahrt Führend bei Schneid-, Schleif- und Reinigungsflüssigkeiten für die Luft- und Raumfahrtindustrie Master Chemical ist ein langjähriger

Mehr

School of Engineering Institut für Mechanische Systeme (IMES)

School of Engineering Institut für Mechanische Systeme (IMES) School of Engineering Institut für Mechanische Systeme (IMES) Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/imes Forschung & Entwicklung Institut für Mechanische Systeme (IMES) Die Kernkompetenzen des IMES in Forschung

Mehr

SCHWERLASTSTAPLER Service. Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE

SCHWERLASTSTAPLER Service. Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE Industriekrane ATOMKRAFTWERKSKRANE Hafenkrane SCHWERLASTSTAPLER Service Werkzeugmaschinenservice Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE 4 Konecranes RailQ-Kranbahnvermessung

Mehr

Optimierung von Strahldüsen durch Simulation

Optimierung von Strahldüsen durch Simulation 7. Tagung Industriearbeitskreis Trockeneisstrahlen Optimierung von Strahldüsen durch Simulation Produktionstechnisches Zentrum Berlin 25. November 2005 Michael Kretzschmar Gliederung Seite 2 Computational

Mehr

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030 VERBAND DER CHEMISCHEN INDUSTRIE e.v. Ausführungen von Dr. Marijn E. Dekkers, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie, am 3. November 2015 in Berlin anlässlich des Tags der Deutschen Industrie

Mehr

ORGANISCH GEFORMTE OBJEKTE VON PRAGER ORGANIC.

ORGANISCH GEFORMTE OBJEKTE VON PRAGER ORGANIC. PRAGER ORGANIC www.prager-organic.de WIR REALISIEREN IHRE FANTASIE ORGANISCH GEFORMTE OBJEKTE Sie suchen nach einer kostengünstigen Alternative zur Verformung von Mineralwerkstoff? PRAGER ORGANIC bietet

Mehr

Antischall macht Flugzeugtriebwerke leiser :: Technik :: Technik

Antischall macht Flugzeugtriebwerke leiser :: Technik :: Technik Technik Technik: Antischall macht Flugzeugtriebwerke leiser Geschrieben 01. Mär 2015-15:23 Uhr Schaut man frontal auf ein Flugzeugtriebwerk, fallen die großen Blätter des Hauptrotors auf. Beim Luftverkehr

Mehr

Ariane 5 Triebwerkstests

Ariane 5 Triebwerkstests Ariane 5 Triebwerkstests Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR - Standort Lampoldshausen Institut für Raumfahrtantriebe Prof. Dr.-Ing. Stefan Schlechtriem Folie 1 DLR-Institut für Raumfahrtantriebe/Mission

Mehr

Quantenobjekte Welle? Teilchen?

Quantenobjekte Welle? Teilchen? 1 Quantenobjekte Welle? Teilchen? Bezug zu den Schwerpunkten / RRL Fragestellung(en) Experiment(e) Hintergrund Benutze die Links, um zu den einzelnen Kategorien zu gelangen! Simulationen Übungen / Aufgaben

Mehr

ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013. VERORDNUNG (EU) Nr.../ DER KOMMISSION

ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013. VERORDNUNG (EU) Nr.../ DER KOMMISSION EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, XXX [...](2013) XXX Entwurf ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013 VERORDNUNG (EU) Nr..../ DER KOMMISSION vom XXX zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2042/2003 der Kommission

Mehr

KOBRA SERVICE Wir bieten praxisorientierten Service für Betonwerke

KOBRA SERVICE Wir bieten praxisorientierten Service für Betonwerke KOBRA SERVICE Wir bieten praxisorientierten Service für Betonwerke KOBRA SERVICE Wir bieten praxisorientierten Service für Betonwerke Fachgerecht ausgeführte Reparaturen an der Form minimieren verschleiß-

Mehr

Sammeln, sortieren, sichern Klimadaten für unsere Zukunft. Ein DFG-gefördertes Forschungsprojekt zur Langzeitarchivierung von Wetter- und Klimadaten

Sammeln, sortieren, sichern Klimadaten für unsere Zukunft. Ein DFG-gefördertes Forschungsprojekt zur Langzeitarchivierung von Wetter- und Klimadaten Sammeln, sortieren, sichern Klimadaten für unsere Zukunft Ein DFG-gefördertes Forschungsprojekt zur Langzeitarchivierung von Wetter- und Klimadaten Wir sammeln Wetterdaten für bessere Voraussagen und genauere

Mehr

Kunst. für die Krebsforschung

Kunst. für die Krebsforschung Kunst für die Krebsforschung Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg wurde vor über 50 Jahren mit dem Auftrag gegründet, Krebsforschung zu betreiben für ein Leben ohne Krebs. Es hat sich zu einem

Mehr

Die Qualität des Prüfergebnisses ist abhängig von der Sorgfalt des Prüfers

Die Qualität des Prüfergebnisses ist abhängig von der Sorgfalt des Prüfers 3. Fachseminar Optische Prüf- und Messverfahren - Vortrag 11 Sichtprüfung in der Produktion von Luftfahrzeug-Triebwerken 1 Die Qualität des Prüfergebnisses ist abhängig von der Sorgfalt des Prüfers 2 Lizenz:

Mehr

Womit wir uns befassen

Womit wir uns befassen Nicht: Was können wir alles messen? ; sondern Welche Information benötigen wir, um unseren HR-Bereich zuverlässig, allgemeinverständlich und aussagekräftig zu steuern? ist die entscheidende Frage, wenn

Mehr

EINSTELLUNGEN KLASSISCHE ARMBANDUHREN A B C D

EINSTELLUNGEN KLASSISCHE ARMBANDUHREN A B C D CLASSIC WATCHES EINSTELLUNGEN KLASSISCHE ARMBANDUHREN A B C D EINSTELLUNGEN ADVISOR A B C VERSCHRAUBTE POSITION [Position A] Advisor [Krone nicht verschraubt] Ihre TUDOR Uhr verfügt über eine verschraubbare

Mehr

Konturnahe Schruppbearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe mittels Wasserabrasivstrahlen

Konturnahe Schruppbearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe mittels Wasserabrasivstrahlen 5. AWT, 29. Februar 216 Konturnahe Schruppbearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe mittels Wasserabrasivstrahlen Produktionstechnisches Zentrum Berlin (PTZ) Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann Dipl.-Ing.

Mehr

Das Unternehmen. kwb Vortrag Variantenmodell Prüfung Teil 2 betrieblicher Auftrag und danach! Referent: Mathias Mayer München, 9.11.

Das Unternehmen. kwb Vortrag Variantenmodell Prüfung Teil 2 betrieblicher Auftrag und danach! Referent: Mathias Mayer München, 9.11. Das Unternehmen kwb Vortrag Variantenmodell Prüfung Teil 2 betrieblicher Auftrag und danach! Referent: Mathias Mayer München, 9.11.2011 Variantenmodell Prüfung Teil 2 betrieblicher Auftrag weiter gedacht

Mehr

PSR Jet System. PSR T01 engine und PSR R01 retraction system. Draline b.v. Februar 2011

PSR Jet System. PSR T01 engine und PSR R01 retraction system. Draline b.v. Februar 2011 Draline b.v. Februar 2011 eine Heimkehrhilfe für Segelflugzeuge der 15 und 18m Klasse Das besteht aus Triebwerk, PSR T01 engine, Gas Start Bedienteil Steuereinheit Kraftstoffmodul Triebwerkskasten, PSR

Mehr

Viewsonic VG1930wm Demontage und Kondensator Ersatz

Viewsonic VG1930wm Demontage und Kondensator Ersatz Viewsonic VG1930wm Demontage und Kondensator Ersatz Diese VG1930wm wurde mir gegeben, weil sie nicht eingeschaltet werden. Die blaue Power- Anzeige eingeschaltet, aber der Monitor nicht alles zeigen. Geschrieben

Mehr

Simulation rotationssymmetrischer Teile

Simulation rotationssymmetrischer Teile Simulation rotationssymmetrischer Teile Release Stampack: V7.1.2 Version: 2.0 Autor: Hansjörg Karcher Datum: 20.06.2016 2 Inhalt 1. Allgemeines... 3 2. Vernetzung... 4 3. Walzrichtung/Anisotropie... 4

Mehr

Motorola Droid Turbo Chargerport Ersatz

Motorola Droid Turbo Chargerport Ersatz Motorola Droid Turbo Chargerport Ersatz Die feinen Ingenieure von Motorola haben sich wieder einmal übertroffen, diesmal gingen sie weit über die Spitze. Ich beschloss, einen Leitfaden zu erstellen, wie

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Beginn der Rede!

Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Beginn der Rede! Grußwort des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung Dr. Wolf-Dieter Dudenhausen anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Deutschen Forschungsnetzes (DFN)

Mehr

Tag der offenen Tür am Sonderforschungsbereich Manuskriptkulturen 23. Mai 2014, 14:00, CSMC, Warburgstraße 26

Tag der offenen Tür am Sonderforschungsbereich Manuskriptkulturen 23. Mai 2014, 14:00, CSMC, Warburgstraße 26 Seite 1 von 8 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Tag der offenen Tür am Sonderforschungsbereich Manuskriptkulturen 23. Mai 2014, 14:00, CSMC, Warburgstraße

Mehr

Jubiläumsfestakt zum. Dies academicus der Universität Duisburg-Essen. Grußwort, LRK NRW-Vorsitzende, Frau Prof. Dr. Ursula Gather

Jubiläumsfestakt zum. Dies academicus der Universität Duisburg-Essen. Grußwort, LRK NRW-Vorsitzende, Frau Prof. Dr. Ursula Gather Jubiläumsfestakt zum Dies academicus der Universität Duisburg-Essen Grußwort, LRK NRW-Vorsitzende, Frau Prof. Dr. Ursula Gather 26.06.2013 18:00 Uhr 20:00 Uhr Universität Duisburg-Essen, Gebäude S04 Audimax

Mehr

Programm TAKE OFF Schwerpunkte und Ergebnisse

Programm TAKE OFF Schwerpunkte und Ergebnisse Programm TAKE OFF Schwerpunkte und Ergebnisse DI (FH) Vera Ellegast TAKE OFF Programm November 2012 10 JAHRE TAKE OFF IM ÜBERBLICK UMSETZUNG DER FTI-LUFTFAHRTSTRATEGIE gezielte Förderung von Forschungsprojekten

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA STRÖMUNGSSIMULATION UND VISUALISIERUNG

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA STRÖMUNGSSIMULATION UND VISUALISIERUNG FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA STRÖMUNGSSIMULATION UND VISUALISIERUNG 1 Ausgangssituation Immer mehr Industriebereiche müssen unter definiert reinen Bedingungen fertigen.

Mehr

EinladUng WERkZEUgdatEn. EinMal VollstÄndig ERklÄRt. ExPERtEnsEMinaR am 1. april 2014

EinladUng WERkZEUgdatEn. EinMal VollstÄndig ERklÄRt. ExPERtEnsEMinaR am 1. april 2014 EinladUng WERkZEUgdatEn. EinMal VollstÄndig ERklÄRt. ExPERtEnsEMinaR am 1. april 2014 l en-allee GEWERBEGEBIET HASLBACH MR Expertenseminar Herzlich willkommen zum MR-Expertenseminar in Regensburg. Unser

Mehr

CLP S.r.l. Via Vecchia di Cuneo, BORGO SAN DALMAZZO (CN) ITALY Tel fax

CLP S.r.l. Via Vecchia di Cuneo, BORGO SAN DALMAZZO (CN) ITALY Tel fax CLP S.r.l. Via Vecchia di Cuneo, 45 12011 BORGO SAN DALMAZZO (CN) ITALY Tel. 0039-0171-269697 fax. 0039 0171-269504 www.officineclp.it Gründung von CLP im Jahr 1973 CLP ist im Bereich von sehr präzisen,

Mehr

Strukturierung und Analyse neuroanatomischer Daten in Blender

Strukturierung und Analyse neuroanatomischer Daten in Blender Studienprojekte Wintersemester 2015 Strukturierung und Analyse neuroanatomischer Daten in Blender, m.pyka@rub.de Mercator Research Group Structure of Memory Faculty of Psychology http://cns.mrg1.rub.de/

Mehr

Selbstorganisation: Konstruktion der Zukunft? Lehrerinformation

Selbstorganisation: Konstruktion der Zukunft? Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Eine Kernüberlegung der Nanotechnologien besteht darin, dass sich die Moleküle in den unterschiedlichen Formen und Strukturen selbst organisieren. Dies

Mehr

Bachelor-/Masterarbeit

Bachelor-/Masterarbeit Bachelor-/Masterarbeit Einsatz von Optimierungsverfahren in der Strömungssimulation anhand von ausgewählten Beispielen Nach einer Analyse von Optimierungsverfahren sollen verschiedene Verfahren getestet

Mehr

Pressemitteilung. Kooperation als Herzensangelegenheit. 31. Mai 2011

Pressemitteilung. Kooperation als Herzensangelegenheit. 31. Mai 2011 Pressemitteilung 31. Mai 2011 Kooperation als Herzensangelegenheit Die große Produktbandbreite, ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit sowie ein gut ausgestatteter Kundendienst: Nur einige der Gründe,

Mehr

Geschrieben von: oldturkey03

Geschrieben von: oldturkey03 Reparieren Bose On-Ear-Kopfhörer Wiring Hier ist ein "quick and dirty" Anleitung, wie man die Verdrahtung auf diesen Kopfhörer zu reparieren. Geschrieben von: oldturkey03 EINFÜHRUNG Das ist wirklich eine

Mehr

Presseinformation II / 2017 Dresdner Forscher drucken die Welt von Morgen

Presseinformation II / 2017 Dresdner Forscher drucken die Welt von Morgen Presseinformation II / 2017 Dresdner Forscher drucken die Welt von Morgen In einem Festakt haben das Fraunhofer IWS Dresden und die Technische Universität Dresden am 7. Februar 2017 ihr gemeinsam betriebenes»zentrum

Mehr

20 Jahre. Pulvertechnologie WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. 10. November bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf

20 Jahre. Pulvertechnologie WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. 10. November bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf 20 Jahre WERKSTOFFE. PERFEKT. KOMPONIERT. Pulvertechnologie 10. November 2016 bei RHP im Forschungszentrum Seibersdorf Werkstoffsysteme mit neuen Funktionen Aus Metallen, Keramiken und Kombinationen daraus

Mehr

Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung

Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Schwere Wörter sind unterstrichen und werden im Wörterbuch erklärt. Wenn Sie auf ein unterstrichenes

Mehr

Erstmals Zahlen zu jährlichen Neuerkrankungen

Erstmals Zahlen zu jährlichen Neuerkrankungen BEST-Studie: Neueste Daten zur Volkskrankheit Osteoporose Erstmals Zahlen zu jährlichen Neuerkrankungen - Jedes Jahr erleidet mehr als jeder zehnte Osteoporose-Patient eine Fraktur - Tendenz zu Verbesserungen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Vectorworks 2017 die deutsche Version ist da

PRESSEMITTEILUNG. Vectorworks 2017 die deutsche Version ist da ComputerWorks GmbH Schwarzwaldstraße 67 79539 Lörrach / Germany Telefon: 07621-40 18-0 Telefax: 07621-40 18-18info@computerworks.de www.computerworks.de PRESSEMITTEILUNG Vectorworks 2017 die deutsche Version

Mehr

SMART WindEnergy Maintenance Projektvorstellung

SMART WindEnergy Maintenance Projektvorstellung Projektvorstellung SMART Scanning, Monitoring, Analyzing, Repair and Transportation Mohsen Bagheri FH AACHEN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 18. November 2016 1 Agenda > Motivation > Stand der Technik >

Mehr

Messen Prüfen Auswuchten

Messen Prüfen Auswuchten TIRA setzt mit Komplettsystemen neue Impulse für Industrie und Forschung. Systemtechnik aus einem Hause für nachhaltig mehr Sicherheit und Qualität, Wettbewerbsvorteile und Image. Messen Prüfen Auswuchten

Mehr

Auf Nummer sicher gehen. Referentenprofil. Dr. Jürgen Stropp. Leitung Labor. WEILBURGER Graphics GmbH Am Rosenbühl Gerhardshofen

Auf Nummer sicher gehen. Referentenprofil. Dr. Jürgen Stropp. Leitung Labor. WEILBURGER Graphics GmbH Am Rosenbühl Gerhardshofen Referentenprofil Dr. Jürgen Stropp Leitung Labor WEILBURGER Graphics GmbH Am Rosenbühl 5 91466 Gerhardshofen Tel.: +49 (0) 9163 9992-64 E-Mail: j.stropp@weilburger-graphics.de WEILBURGER Graphics GmbH

Mehr

15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG

15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG 15. CADFEM FORUM SIMULATION & ADDITIVE FERTIGUNG IM RAHMEN DER CADFEM ANSYS SIMULATION CONFERENCE 2016 Mit Impulsvorträgen u. a. von Liebherr-Aerospace, SCHUNK, DLR, Airbus, Karl Leibinger Medizintechnik

Mehr

Teilnehmerinformationen zum Fernlehrgang

Teilnehmerinformationen zum Fernlehrgang Teilnehmerinformationen zum Fernlehrgang Inhaltsverzeichnis Telefon-Service Seite 2 E-Mail-Service Seite 2 Übungsaufgaben Seite 2 Terminübersicht (Prüfung) Seite 3 Lehrgangsbeschreibung Seite 4-5 Übersicht:

Mehr

Einsatz von Simulationen in der Softwareentwicklung

Einsatz von Simulationen in der Softwareentwicklung Einsatz von Simulationen in der Softwareentwicklung Dr. rer. nat. Olaf Maibaum Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. Simulations- und Softwaretechnik, Braunschweig Dr. Olaf Maibaum. DLR, Simulations-

Mehr

Sicherheit für Spiel, Sport und Freizeit. Sichere Geräte und Anlagen sind wichtig. TÜV SÜD Life Service GmbH

Sicherheit für Spiel, Sport und Freizeit. Sichere Geräte und Anlagen sind wichtig. TÜV SÜD Life Service GmbH Sicherheit für Spiel, Sport und Freizeit Sichere Geräte und Anlagen sind wichtig TÜV SÜD Life Service GmbH Laufen, spielen, klettern, schwimmen: Die aktive Freizeitgestaltung auf Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen

Mehr

EasyFairs Maintenance Dortmund, 22. Feb 2018 Zukünftige Wege der Ersatzteilbeschaffung. Dr. Marcus Schnell BELFOR DeHaDe GmbH, Hamm

EasyFairs Maintenance Dortmund, 22. Feb 2018 Zukünftige Wege der Ersatzteilbeschaffung. Dr. Marcus Schnell BELFOR DeHaDe GmbH, Hamm EasyFairs Maintenance Dortmund, 22. Feb 2018 Zukünftige Wege der Ersatzteilbeschaffung Dr. Marcus Schnell BELFOR DeHaDe GmbH, Hamm BELFOR - eine weltweite Marke DeHaDe - technisches Know-how 28 Länder

Mehr

Diesmal Vorreiter für die Raumfahrt

Diesmal Vorreiter für die Raumfahrt Technik Technik: 1,72 Terabit/s Übertragung: 45 DVDs pro Sekunde Geschrieben 05. Nov 2016-17:06 Uhr Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben einen neuen Rekord in der

Mehr

Integrierte Informationen und Werkzeuge für Simulationsprojekte

Integrierte Informationen und Werkzeuge für Simulationsprojekte Pressemitteilung der MAGMA GmbH MAGMA GmbH Kackertstraße 11 D-52072 Aachen Telefon +49 241 8 89 01-0 Fax +49 241 8 89 01-60 info@magmasoft.de www.magmasoft.de MAGMA 5, die neue Software-Generation für

Mehr

Die Wellness-Oase für Eisenbahnfahrzeuge

Die Wellness-Oase für Eisenbahnfahrzeuge Die Wellness-Oase für Eisenbahnfahrzeuge gerade unterwegs Zuverlässigkeit Sauberkeit Unsere Züge rollen pro Jahr rund 3,6 Millionen Kilometer weit. Damit die normale Abnutzung nicht zu Zugausfällen führt,

Mehr

FALLSTUDIE. SCHLACHTHÖFE Dänemark

FALLSTUDIE. SCHLACHTHÖFE Dänemark FALLSTUDIE SCHLACHTHÖFE Dänemark FALLSTUDIE SCHLACHTHÖFE Dänemark Brandschutztore Die Anforderungen an Brandschutztore in Schlachthöfen sind extrem hoch, weshalb hohe Produktqualität und -finish erforderlich

Mehr

Service und Beratung für Antriebslösungen im Bergbau und der Rohstoffverarbeitung.

Service und Beratung für Antriebslösungen im Bergbau und der Rohstoffverarbeitung. Service und Beratung für Antriebslösungen im Bergbau und der Rohstoffverarbeitung. Voith bietet Ihnen alles aus einer Hand. Von der Planung und Entwicklung über Neu-Inbetriebnahme, regelmäßigen Service

Mehr

PARAVAN EZ-Lock. Benutzerhandbuch

PARAVAN EZ-Lock. Benutzerhandbuch PARAVAN EZ-Lock Benutzerhandbuch Anhang 1 zum - Benutzerhandbuch BEDIENUNGSANLEITUNG EZ - LOCK Benutzerhandbuch EZ-Lock Seite 1 EZ Lock Rückhaltesystem für Rollstühle BETRIEBSANLEITUNG Bevor Sie das EZ

Mehr

Diese Garantie unterliegt den Bedingungen in dieser Broschüre.

Diese Garantie unterliegt den Bedingungen in dieser Broschüre. GODMORGON Das tägliche Leben zu Hause stellt hohe Anforderungen an Badezimmermöbel. GODMORGON Badezimmermöbel, GODMORGON Beine, ODENSVIK, BRÅVIKEN, EDEBOVIKEN und GODMORGON Aufbewahrungselemente werden

Mehr