Kunden-Magazin der Putzmeister Concrete Pumps GmbH. Großmastpumpen und Schüttgut-Förderer auf Kraftwerks-Baustelle. PM Pumpen und Service in Russland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunden-Magazin der Putzmeister Concrete Pumps GmbH. Großmastpumpen und Schüttgut-Förderer auf Kraftwerks-Baustelle. PM Pumpen und Service in Russland"

Transkript

1 Kunden-Magazin der Putzmeister Concrete Pumps GmbH 77 Großmastpumpen und Schüttgut-Förderer auf Kraftwerks-Baustelle PM Pumpen und Service in Russland Das RoLine-Pumpkonzept Betonnassspritzen in 32 km langen Hochgebirgstunneln PM 4276

2 Inhalt Vorwort Kraftwerksbau TITELSTORY Großmastpumpen und Schüttgut-Förderer auf Kraftwerks-Baustelle Gefundenes Fressen für den Telebelt Massenbeton für Dammprojekt Hochbau Clevere Mast-Lösung PM-Elefanten im Land des russischen Bären Brückenbau Großmastpumpen an der Unstrut-Talbrücke Service Auch in Russland gilt: PM-Kompetenz in Ihrer Nähe Tiefbau Pumpen, was das Zeug hält BSA-Pumpen betonieren S.O.B.-Pfähle auf Trinidad Hintergrund EU überprüft importierte Baumaschinen strenger Technik Der M 47-5 in der Praxis In der Nische wachsen das RoLine-Pumpkonzept Tunnelbau Betonnassspritzen in 32 km langen Hochgebirgstunneln Impressum Herausgeber: Putzmeister Concrete Pumps GmbH Max-Eyth-Straße Aichtal / Deutschland Redaktion: Jürgen Kronenberg Putzmeister Concrete Pumps GmbH Max-Eyth-Straße Aichtal / Deutschland Gestaltung & Druck: Offizin Scheufele GmbH + Co. KG Tränkestraße Stuttgart / Deutschland PM 4276

3 Vorwort Liebe Kunden und Freunde von Putzmeister, Das Jahr 2009 nähert sich seinem Ende, und damit auch ein hartes Jahr, wie kein anderes in der 51jährigen Geschichte von Putzmeister. Die Weltwirtschaftskrise hat Sie und uns stark getroffen. Der Betonverbrauch und die für uns so wichtige Menge an gepumptem Beton sind global je nach Land mehr oder weniger zurückgegangen. In Summe ist der Rückgang dramatisch und wir alle sind intensiv damit beschäftigt, uns der neuen Situation anzupassen. Putzmeister hat aber dieses Jahr auch gezeigt, dass diese Anpassung erfolgreich möglich ist. Nach vielen Jahren des Wachstums gelang es noch rechtzeitig, heftig zu bremsen. Und dieses Bremsen ist schwierig, denn es gilt dabei, sich von vielem Liebgewonnenen oder vermeintlich dringend Erforderlichem zu trennen. Putz meister hat frühzeitig ein Restruk - turierungsprojekt für die ganze Gruppe gestartet, das die Strukturen des Unter - nehmens deutlich verschlankt und an den veränderten Bedarf anpasst. Die Reduzierung der Mitarbeiterzahl verläuft in Deutschland aufgrund der mit Betriebsrat und Gewerkschaft einvernehmlich erzielten Betriebsvereinbarung lang - samer als ursprünglich vorgesehen und wird unter den derzeitigen Rahmenbe - dingungen nicht vor dem 1. Quartal 2011 abgeschlossen sein. Die deutsche Kurz - arbeitsregelung ermöglicht aber bis dahin eine Anpassung der Kapazitäten mit deutlich reduzierten Kosten für das Unter - nehmen. Seit September wird die Restrukturierung aktiv von Norbert Scheuch vorangetrieben, der zunächst Putzmeister Holding- Geschäfts führer war und nun auch Geschäftsführer der Putzmeister Concrete Pumps GmbH ist. Er verfügt über viele Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Restruk - turierung von vergleichbaren Unternehmen. Mit seiner Unterstützung setzen wir die notwendigen Maßnahmen entsprechend dem im Frühjahr erstellten Plan um. Dieser Plan hat sich im letzten halben Jahr in den wesentlichen Punkten bestätigt. Auch wenn unsere Planung deutlich unter der der positiven Vorjahre liegt, bedeutet dies für uns, dass die Turbulenzen des Jahresanfangs überwunden sind und wieder etwas Stabi - lität wenn gleich auf deutlich niedrigerem Niveau in die Märkte einkehrt. Daneben zeigt uns auch ein steigender Ersatzteilumsatz, dass unsere Kunden wieder mehr Aufträge erhalten. Dies bestätigt sich auch in den vielen Gesprächen vor Ort, die Putzmeister Mitarbeiter im Laufe des Jahres geführt haben, und die erfreulicherweise zunehmend zu Käufen führen. Diese Kunden nutzen neben den aktuell attraktiven Konditionen für Neumaschinen häufig auch die breite Palette an hochwertigen gebrauchten Putzmeister Value Pumps, um jetzt ihre Flotte zu günstigen Bedingungen zu ergänzen oder auch mit Spezial maschinen neue Märkte zu erschließen. Details zu den Putzmeister Gebraucht maschinen finden Sie auf Zum Jahresende schauen wir aber auch voraus auf das Jahr 2010, das uns mit der Bauma im April das Highlight der Bau - maschinenmessen bringen wird. Mit Indien wurde dieses Mal ein Partnerland gewählt, das einen unserer größten Wachstums - märkte darstellt. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie in München an unserem Stand am gewohnten Ort begrüßen zu dürfen. Sie und wir werden auf der Bauma die Chance haben, miteinander über neue Produkte, Erfahrungen, Markttrends und allgemeine Entwicklungen diskutieren zu können. Darauf freuen wir uns schon jetzt. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen besinnlichen Ausklang zum Jahres - ende und einen guten Start in ein erfolg - reiches Ihr Dr. Ralf v. Baer Vorsitzender der Geschäftsleitung Putzmeister Concrete Pumps GmbH Putzmeister Holding GmbH 5 PM

4 Kraftwerksbau Titelstory Großmastpumpen und Schüttgut-Förderer auf Kraftwerks-Baustelle Rund 2 Milliarden Euro investiert die RWE Power AG am Standort Hamm (Westfalen) in den Bau eines der weltweit effizientesten Steinkohlekraftwerke mit insgesamt Megawatt Leistung. Der Einbau von rund m³ Beton unterschiedlicher Festigkeitsklassen und Konsistenzen erfolgt überwiegend durch Putzmeister Autobetonpumpen mit bis zu 62 m Verteilermasthöhe und zwei stationären PM Verteilermasten. Aber auch ein teleskopierbarer Bandförderer Telebelt TB 130 wird auf der riesigen Baustelle eingesetzt zur Förderung der unterschiedlichsten Schüttgüter. 6 7 Die beiden BEKA Großmastpumpen M 58-5 und M 62-6 (unten) beim Betonieren einer der riesigen Bodenplatten des Kraftwerks in Hamm/Westfalen (Foto: Alpine) Mit der Durchführung der umfangreichen Erd-, Beton- und Ausbauarbeiten für die beiden neuen Kraftwerksblöcke D und E (Auftragsvolumen 135 Mio. ) hat der Bauherr die ALPINE Bau Deutschland AG (Niederlassung Industrie- und Kraftwerks - bau Dortmund) beauftragt. Das Doppel - block-kraftwerk mit 2 x 800 Megawatt Leistung entsteht auf dem Gelände eines ehemals geplanten Kernkraftwerks und neben dem seit September 1989 stillgelegten Hochtemperatur-Reaktor THTR-300. Zum Kraftwerksneubau gehören u. a. ein Gebäudekomplex aus Maschinen- und Kes - selhäusern, Schalteranlagengebäuden und Wasserzentrum, vier Treppentürmen, sieben Silos mit bis zu m³ Fassungsvermögen für Kalkstein, Gips und Asche sowie zwei 165 m hoch ragende Kühltürme. Flottenmix mit entscheidend Den Auftrag zum Fördern von über m³ Beton erhielt der Betonpum - pendienst BEKA (Kerpen). Mitentscheid end bei der Vergabe war die Flotten-Zusam - mensetzung des Pumpendienstes, die aus über 40 Autobetonpumpen besteht. So verfügt BEKA neben Maschinen der 20-, 30- und 40-Meter-Klasse auch über drei M 52-5, drei M 58-5 und zwei M Aufgrund der enormen Mastlängen und großen Arbeits - bereiche durch flexibel einsetzbare 5- und 6-Arm-Technik hatte BEKA mit ihren Großmastpumpen bei der Ausschreibung entscheidende Vorteile. Hinzu kam die Möglichkeit, die großen 5- und 6-Achser im OSS-Modus einseitig schmal abstützen zu können, sollten die Baustellenbedingungen dies erfordern. 4 PM 4276

5 Kraftwerksbau Titelstory 8 9 Kaum Platz dennoch lässt sich der M 62-6 korrekt abstützen Maschinist genießt die Extras Die umfangreichen Betonagen begannen im Frühjahr Für die Herstellung der teilweise 5 m mächtigen Bodenplatten wurden bis zu m³ Beton (C35/45) nass in nass eingebaut. Um die zahlreichen Wände, Decken und Unterzüge fertig zu stellen, sind die Putzmeister Pumpen fast täglich hier im Einsatz. Bei einem unserer Besuche treffen wir BEKA Maschinist Ricco Lemm, Mein M 58 ist mit all den elektronischen Extras ausgestattet, die Putzmeister bietet, z. B. so bekannte Systeme wie EBC, EOC, EPS. Wenn man so wie ich jetzt in 20 m Höhe auf dem Gerüst steht, sind aber auch die Zusatzfunktionen praktisch, wie per Funkfernsteuerung den Rüttler am Trichter ein- und ausschalten zu können. Und dann zeigt mir das Grafikdisplay auf der Fernbedienung jederzeit alles Wichtige an bis hin zur momentanen Öltemperatur! ein 80 mm Endschlauchstück ausgewechselt. Das Quetschventil ebenfalls über die Funkfernsteuerung zu aktivieren - bleibt am 1-Meter-Stück, dem oberen Teil des geteilten Endschlauchs, angeschlossen. Beim Schwenken des Mastes über die Schalung drückt das Ventil mit Druckluft den Endschlauch zusammen, so dass kein Beton nachkleckert. Mastspitze mit Quetschventil, Reduzierung und Endschlauch über der Bewehrung 10 Ricco Lemm ist mit dem M 58-5 oft auf der Kraftwerksbaustelle. Heute pumpt er Beton mit 16 mm Größtkorn (C30/37) in die Wandschalung eines der Schaltanlage - gebäude. Wegen der engen Armierung hat er den unteren Teil seines 2-teiligen Endschlauchs gegen eine Reduzierung und Alles im Blick und einfach zu bedienen: Die Moderne PM Funkfernsteuerung mit Grafik-Display PM

6 Kraftwerksbau Titelstory 11 Attraktive Ergonic-Module EBC (Ergonic Boom Control): Steuert, regelt und begrenzt bei Bedarf die Bewegungen des Betonverteiler - mastes. EBC dämpft aktiv die Vertikal - bewegungen des Mastes, vereinfacht die Bedienung und unterstützt die Sicherheit beim Betoneinbau. Beim Bau der Maschinenhäuser verteilen zwei stationäre PM Verteilermaste den Beton. Der eine von einem Gitterturm aus, der andere ist auf Rohrsäule (hier im Bild) aufgesetzt (Foto: Alpine) 12 EPS (Ergonic Pump System) Regelt im Interesse einer optimierten Förderung die Betonpumpensteuerung vollelektronisch. Daten wie Förderdruck, Fördermenge der Hydraulikpumpe, Hyd - raulikdruck und viele weitere Signale werden aktiv aufeinander abgestimmt. Mit EPS kann der Maschinist u. a. den maximal gewünschten Pumpdruck vorgeben und be grenzen (wichtig z. B. bei Förder - leitungen, deren Druckfestigkeit oder Ver - schleißzu stand nicht bekannt ist, oder bei empfindlichen Schal ungen). Sogar das Umschalten der Rohr weiche von einem Förderzylinder auf den anderen wird an die momentane Beton konsistenz angepasst und Schläge vermieden. EOC (Ergonic Output Control) Sorgt für den Kraftstoff sparenden Betrieb der Betonpumpe. Das EOC regelt automatisch die, für die jeweilige För - dermenge optimale, Motordrehzahl. Das verringert den Verbrauch, senkt den Verschleiß und reduziert den Lärm. Mit der feinfühligen Funkfernsteuerung lässt sich die Mastspitze mit Endschlauch exakt führen Stationärmast wächst mit Gitterturm auf 55 m Höhe Ein interessantes Zusammenspiel von Autobetonpumpen und stationären Beton - verteilermasten ist beim Betonieren der Maschinenhäuser zu beobachten: Die beiden PM Stationärmaste mit 32 m horizontaler Reichweite sind auf einer Rohrsäule bzw. auf einem Gitterturm aufgesetzt, der im Zuge des Baufortschritts bis auf 55 m Höhe verlängert wird. Über ein spezielles Rohrhalter ungssystem ist die Förderleitung am Gitterturm befestigt. Sie wird am unteren Ende von einer der BEKA Autobeton - pumpen mit Beton versorgt. Sowohl die Außenwände der vier bis zu 120 m hohen Treppentürme wie auch die sieben, 70 m hohen Siloanlagen werden im Gleitschalungsverfahren errichtet. Wichtig beim Betonieren mit Gleitschalung ist u.a., dass die Betonzusammensetzung an die jeweilige Außentemperatur und Gleitge - schwindigkeit angepasst wird. Dipl.-Ing. Andreas Michnik, Leiter der Arbeitsvor - bereitung auf der Baustelle, dazu: Da hier der Beton rund um die Uhr eingebaut wird, aber nur relativ kleine Einbauleistungen erforderlich sind, arbeiten wir hier mit Krankübel. Beim Einsatz von Pumpen würde uns der Beton sonst in der langen Förderleitung abbinden! Steife Betone mit erhöhter Festigkeit sind tägliches Brot der PM Pumpen EGD-RC (Funkfernsteuerung mit grafischem Display) Mit dieser ergonomischen Steuerung können alle EBC-Funktionen bedient werden, auch die Ober- und Untergrenze des Arbeits raums lassen sich festlegen sowie die Drehwerksbewegung begrenzen. Auf dem Display erhält der Pump enfahrer zusätzliche Rückmeldungen und System - anzeigen der Maschine wie Motordreh - zahl, Öltemperatur, Beton druck, Förder - menge sowie Infos über Druck- und Mengenbegrenzung. Auch Rüttler und Endschlauch-Quetsch ventil lassen sich mittels EGD-RC ein- und ausschalten PM 4276

7 Kraftwerksbau Titelstory 14 Das Telebelt -Förderband ist mehrfach teleskopierbar und ermöglicht die punktgenaue Materialabgabe (Foto: Alpine) Fahrmischer übergeben den Stampfbeton und andere Schüttgüter auf das Telebelt - Zuführband (Foto: Euro-Hochweit) Verfüllen der Baugrube mit dem teleskopierbaren Telebelt -Bandförderer TB 130. Die Reichweite beträgt bei diesem Typ immerhin 39 m (Foto: Euro-Hochweit) TELEBELT fördert trockenen Stampfbeton und Schüttgüter Während man die PM Autobetonpumpen auf der Kraftwerks-Baustelle in Hamm während der Rohbauphase fast täglich antrifft, sind für den Putzmeister Telebelt TB 130 die meisten Arbeiten inzwischen abgeschlossen. Beim Telebelt TB 130 handelt es sich um ein mobiles Bandfördersystem, das über ein mehrfach teleskopierbares Transportband vor allem nicht pumpbare, rieselfähige Schüttgüter in die Einbringstelle fördert. Typische Materialien sind z. B. Erdaushub, Schotter, Sand, Humus, Rindenmulch, Gra - nulat oder aber auch extrem steife, nur erdfeuchte Betone. Hier auf der Kraftwerks- Baustelle hatte der Telebelt beispielsweise vor Einbau der Sauberkeitsschicht und des Konstruktionsbetons einen trockenen Füllund Stampfbeton (Konsistenzklasse F1) sowie Sand und Schotter in die verschiedenen Baugruben gefördert. Dabei wurden die Baustoffe entweder von Fahrmischern, LKW-Kippern, Mobilbaggern oder Rad - ladern zunächst dem Telebelt -Zuführband übergeben, um dann auf dem telskopierbaren Hauptförderband bis zu 39 m weit transportiert und punktgenau verteilt zu werden. Die Steuerung der Bandbewegungen und der Fördergeschwindigkeit erfolgt über Funkfernbedienung, ähnlich wie sie von PM Autobetonpumpen her bekannt ist. Auch ein schräges Anstellen bzw. Absenken des Förderbands ist natürlich möglich. Die tatsächliche Einbauleistung des TB 130 hängt u. a. ab von der Art des Schüttguts, der Baustellenlogistik, den Wartezeiten zwischen den Chargen, usw. Ausgelegt ist der Telebelt bis zu einer Fördermenge von 270 m³/h (max./theor.). Angemietet hatte ALPINE Bau Deutschland und das Sub - unternehmen DÜCHTING den Telebelt von der Euro-HochWeit AG (Waltrop). Neues Steinkohle-Kraftwerk mit vorbildlich hohem Wirkungsgrad Die beiden neuen Kraftwerksblöcke der RWE Power AG in Hamm-Uentrop werden mit Steinkohle und Petrolkoks befeuert. Mit einem Wirkungsgrad von ca. 46 % wird die neue Doppelblockanlage zu den weltweit modernsten und effizientesten Kohlekraft - werken gehören. Bis Anfang 2012 sollen Block D und E am Netz und die seit 1962/63 in Betrieb befindlichen Blöcke A und B (Leistung je 160 Megawatt) abgeschaltet sein. Weitere Infos unter: PM

8 Hochbau Clevere Mast-Lösung Auch wenn auf Baustellen der Platz für Autobetonpumpen knapp wird es gibt Lösungen! So zeigt der Berliner Pum - pendienst von Heidelberger Beton, wie im Zentrum der deutschen Haupt stadt auf engstem Raum Verteilermast und Autobeton pumpe getrennt aufgestellt und trotzdem gemeinsam betrieben werden. Große Autobetonpumpen hätten auf dieser Baustelle keine Chance Andreas Keiser, Heidelberger Beton Der PM Multimast mit 24 m Reichweite sitzt sonst auf einer Autobetonpumpe hier jedoch zur Abwechslung auf einer selbst kletternden Rohrsäule (Foto: Heidelberger Beton) In der Mitte Berlins wird zur Zeit eine der prominentesten Baulücken geschlossen: Un - weit vom Alex entsteht als architektonischer Blickfang das Königstadt-Carree am Alex an - derplatz" als neues nördliches Ein gangs tor zu Berlins berühmtestem Platz. Mit einem Putzmeister MXR-Multimast, der sich von der Autobetonpumpe trennen lässt, beto niert Heidelberger Beton, Bereich Beton pumpen Nordost, die höher gelegenen Ge schosse. Platzmangel erfordert getrennte Lösung An der Kreuzung Mollstraße / Otto-Braun- Straße laufen seit 2007 die Bauarbeiten für ein 71 m hohes Bürohaus mit 21 Etagen, das von einem Ärztehaus und einem Hotel flankiert werden wird. Heidelberger Beton lieferte gemeinsam mit Berger Beton für die Dresdner Industrie- und Wohnungsbau - gesellschaft mbh den Transportbeton. Beim Pumpen gibt es eine Besonderheit, die Andreas Keiser, stellvertretender Bereichs - leiter der Heidelberger Beton GmbH, wie folgt schildert: Ab der 9. Etage konnten wir aus Platzgründen nicht mehr mit unseren Autobetonpumpen arbeiten. Die Zufahrts - straße vor der Baustelle und der Innenhof waren dafür einfach zu eng. Stattdessen haben wir den Verteilermast (MXR 24) von der Autobetonpumpe abmontiert und den Mast auf einer 18 m hohen Rohrsäule im Bauablauf hydraulisch mit nach oben klettern lassen. Eine fest verlegte Steigleitung versorgt dann über eine Hochdruck pumpe das jeweils höchst gelegene Ge schoss mit Beton. 19 Multimaste für mobilen und stationären Einsatz Die MXR-Multimaste hat Putz meister für Pumpendienste entwickelt, die besonderen Wert auf einen flexibel einsetzbaren Maschinenpark legen. Denn erreichen die Rohbauten eine Höhe, die vom Ausleger einer Autobetonpumpe nicht mehr erreicht wird, kann der 4-armige Multimast, zusammen mit Adapter, vom Fahrzeug abgenommen und auf einer Rohrsäule aufgesetzt werden. Damit wird der Autobetonpumpen- Verteilermast zum Stationärmast, der entweder fest installiert auf einer Rohrsäule mit Fußkreuz steht oder wie hier auf der Bau - stelle Königstadt-Carree mithilfe einer automatisierten Klettervorrichtung mit dem Baufortschritt von Stockwerk zu Stockwerk in die Höhe wächst. Zwischen den Betona gen setzt der Pumpendienst von Heidelberger Beton das Trägerfahrzeug mit Betonpumpe auf an de ren Baustellen ein. Die Beton förderung er folgt dann durch Pump schläuche oder Rohr - leitungen. Die jetzt mastlose Auto beton pum pe führt davon jeweils 60 m mit an Bord. Über eine Steigleitung ist jetzt die mastlose Autobetonpumpe mit dem MXR-Multi - mast auf der obersten Decke verbunden (Foto: Heidelberger Beton) Weitere Infos unter: de.wikipedia.org 8 PM 4276

9 Brückenbau Großmast - pumpen an der Unstrut- Talbrücke 21 Im Rahmen der Verkehrsprojekte Deut - sche Einheit arbeitet die Deutsche Bahn AG mit Hochdruck an der Fertig - stellung der ICE-Neubaustrecke Leipzig/ Halle Erfurt (VDE-Schiene Nr. 8). Sie ist gleichzeitig Teil des geplanten Trans - europäischen Hochgeschwindigkeits - netzes auf der Achse Berlin Verona. PM Großmastpumpen mit flexibler 5- Armtechnik übernehmen beim Brücken - bau das Betonieren in fast 50 m Höhe armige Maste sind einfach flexibler: Hier zwei Putzmeister M 52-5, die nicht nur hoch, sondern mit ihrem Arm ( Flieger ) auch noch horizontal über die Schalung reichen Die Streckenführung benötigt neben drei Tunneln auch sechs große Brückenbauwerke, von denen sich die Unstrut-Talbrücke zur Zeit im Bau befindet. Mit einer Länge von m und einer Höhe von bis zu 49 m gilt sie als zweitlängste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Das Bauwerk besteht aus einer Kette von 580 m langen, fugen- und lagerlosen Rah - menbrücken. Der Spannbeton-Hohl kasten mit ca. 5 m Konstruktionshöhe und 14 m Breite ist in 46 Abschnitte unterteilt. Getra gen wird der Brückenüberbau von 41 Pfeilern im 58-Meter-Raster sowie von vier Stahlbeton - bögen. Auftraggeber ist die DB Projektbau GmbH, die Bauausführung liegt bei einer ARGE aus Alpine Bau Deutschland AG, Niederlassung Leipzig/Halle (federführend) und der Berger Bau GmbH, Berlin. Die Beton- Pumpdienstleistungen erfolgen durch den Putz - meister-kunden Betonförderunion, Raßnitz. Fünflings-Maste nutzen Reichweite auch im Hochbau Bei unserem Besuch Anfang September wurde der Spannbeton-Hohlkasten (Trog) am ersten Bogen betoniert. Um den Beton in dieser Höhe punktgenau in die Bewehrung einzubringen, bedarf es entsprechender Groß mastpumpen mit der notwendigen Reichhöhe. Wie auf dem Foto ersichtlich gelingt dies nur mit flexib ler 5-Arm-Technik. Autobeton pumpen mit 4-armigen Verteilermasten gleicher Reich - weite hätten hier unverrichteter Dinge wieder abgezogen werden müssen. Stefan Klöpfel, Geschäftsführer der BFU: Wir arbeiten auf beiden Seiten des Brücken - überbaus mit zwei Putzmeister M 52 Fünf - lingen, weil diese Maschine auch in so einer Höhe noch ihren letzten Mastarm über der Schalung abwinkeln können." Der Überbau zwischen den Bögen wird mittels Vorschubgerüst und dazu gehöriger Schalung betoniert. Auf seitlichen Konsolen sind am Vorschubgerüst zwei stationäre Verteilermaste mit 24 m Reichweite aufgebaut. Auch sie werden von Autobeton - pumpen versorgt. Weitere Infos unter: PM

10 Hochbau PM-Elefanten im Land des russischen Bären 22 Blick auf das alte und neue Moskau. In der Bildmitte, auf der rechte Seite der Moskwa, die Lomonossow-Universität. Auf der gegenüber liegenden Flussseite einige Neubauten der Moskau City. Während vieler Jahre war Putzmeister in Russland nur über ein Verkaufsbüro vertreten, seit vier Jahren sind die PM- Ele fanten mit einer Tochtergesellschaft, der PM RUS, präsent. Hintergrund des Auf baus einer eigenen Niederlassung im größten Land der Erde ist das hohe Wirt - schaftswachstum, das in den nächsten Jahren in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China) erwartet wird. Und trotz der wirtschaftlichen Schwierig - keiten, von denen Russland wie andere Länder stark betroffen sind, laufen hier wenn auch etwas verzögert immer noch interessante Großprojekte. Große Wohnkomplexe als Routinejob Die hochwertige Wohnanlage Losiniy Ostrov Eco Park liegt am nordöstlichen Moskauer Stadtrand und grenzt an den Nationalpark Losiniy Ostrov. Das 2006 begonnene Projekt mit ca m² Wohnfläche wird vom Bauunternehmen Don-Stroy ausgeführt. Es besteht aus fünf Hochhäusern mit bis zu 30 Stockwerken und ca. 100 m Bauhöhe. Auf den verschiedenen Bauabschnitten arbeitet Don-Stroy mit insgesamt drei stationären Betonpumpen BSA und fünf PM Klettermasten MX Am Pumpen des Betons mit einem Gesamtvolumen von ca m³ Beton sind auch PM Autobetonpumpen mit Verteilermast M 36-4 und M 42-5 beteiligt.. Don-Stroy besitzt neben sechs Betonwerken und 40 Fahrmischern einen umfassenden Baumaschinenpark mit eigener Pumpen - flotte. Der für das Pumpen auf der Baustelle verantwortliche Leiter Alexandr Salmatov erklärt uns, dass man bei diesem Projekt auf Grund der kurzen Entfernungen zwischen Mischwerk und Baustelle tagsüber betonieren kann. Sonst ist es in der russischen Metropole nämlich üblich, große Betonagen in die Zeit nach der abendlichen Rush-Hour zu verlegen. Rohbau eines der Hochhäuser im Losininiy Ostrov Eco Park 23 Don-Stroy hat in den vergangenen Jahren viele solche Großbauprojekte ausgeführt. Deshalb ist an dieser Baustelle bezüglich des Einsatzes der stationären Betonpumpen nichts Außergewöhnliches. Nur auf die Doppelnutzung einer BSA für zwei Wohntürme weist Alexandr Salmatov hin. Sein Unternehmen verlässt sich aus Quali - tätsgründen seit vielen Jahren ausschließlich auf Putzmeister. Und voll Stolz bemerkt er: Den Service benötigen wir selten, denn wir kennen die Maschinen im Schlaf und führen Wartungsarbeiten und Reparaturen selbst durch. Aber die Putzmeister Ingeni - eure schauen immer wieder vorbei und wir diskutieren mit ihnen Lösungsalternativen für die unterschiedlichen Anforderungen bei der Hochförderung. Bei der Betonförderung verlässt sich Don-Stroy auch im Hochbau 10 PM 4276

11 Hochbau Am Tag unseres Baustellenbesuches wurde nicht gepumpt und so war Zeit für ein Gespräch mit dem M 42 Maschinsten Gen - nadiy Loginov: 25 PM: Wie lange arbeiten Sie schon als Maschinist mit Betonpumpen? GL: Ich habe vor 10 Jahren damit angefangen und bin schon alle PM Pumpen gefahren, die Don-Stroy hat. PM: Dies hier ist ein M 42-5 von Sie sagen, Sie haben schon m³ damit gepumpt. Was halten Sie von der Maschine? GL: Sie pumpt genau so zuverlässig wie alle anderen Putzmeister. Allerdings hat mir meine frühere Rüsselmaschine besonders gefallen. Die hatte jedoch einen 4-Arm Mast. Da bringt mir der 5-Armer mit seiner größeren Beweglichkeit in bestimmten Situa tionen mehr Vorteile. PM: Am Grafikdisplay des Schaltschrankes bekommen Sie zahlreiche Informationen angezeigt. Wie nutzen Sie diese? GL: Störungsanzeigen habe ich bisher nicht gehabt. Sicher auch, weil wir gut in die Maschinen eingewiesen wurden und uns an die Wartungs - vorschriften halten. Was ich nutze, ist der Betriebsstundenzähler und die ECO-Schaltung Ein PM Servicewagen im Moskauer Verkehrsgewühl 24 ausschließlich auf Putzmeister Betonpumpen Stationärmaste und Pumpen für das Projekt Moskau City Moskau City ist die Kurzbezeichnung für ein Bauvorhaben in der russischen Haupt - stadt, dessen erste Planungen bis 1992 zu - rückreichen. Beim Moskauer Internatio - nalem Handelszentrum Moskwa City handelt es sich um ein komplett neues Stadt - viertel, das am linken Ufer der Moskwa in nur 5 km Entfernung vom Kreml entsteht. Mit der Moskau City entsteht ein ganzer Komplex moderner Hochhäuser Die Gesamtkosten des Projekts werden mit 12 Mrd. US $ (ca. 8,6 Mrd. ) angegeben. Nach Fertigstellung sind hier zahlreiche Geschäfte und Bürogebäude angesiedelt, darunter viele spektakuläre, auch architektonisch anspruchs volle Hochhäuser. Die Fertig stellung des gesamten Komplexes wird nicht vor 2012 erwartet. PM

12 Hochbau Mercury Tower: Pumphöhe 320 m 30 Der 380 m hohe Mercury Tower gehört in der Moskau City zu den Wolkenkratzern, die später einmal alle Blicke auf sich ziehen werden. Das 70 Stockwerke zählende Hochhaus befindet sich seit 2005 im Bau. Als federführendes Bauunternehmen ist Rasen Construction eine Gesellschaft der türkischen Soyak-Holding mit dem Projekt beauftragt. Zur Förderung der meist hochfesten Betone bis in 320 m Höhe, setzt Rasen Construction drei stationäre Putzmeister Betonpumpen BSA HP D ein. Das Verteilen des Betons in die Decken- und Wandschalungen erfolgt mit drei Statio - närmasten des Typs MX 32-4 T, die jeweils auf 20 m hohen Rohrsäulen sitzen und in den Gebäudeschächten hydraulisch noch oben klettern. Speziell für den Einsatz am Mercury Tower hatten PM Techniker Lö - sungen erarbeitet, mit denen der Schwenk - radius der Mast-Gegenballastträger individuell auf die Baustellenanforderungen abgestimmt werden konnte. Am Mercury Tower übernehmen drei große Betonpumpen BSA und drei Stationärmaste MX 32-4 den Betoneinbau 31 Hochhaus für die Moskauer Stadtverwaltung (308 m) In unmittelbarer Nachbarschaft zum Mer - cury Tower entsteht der neue, 308 m hohe Gebäudeturm der Moskauer Stadtver walt ung (Tower of Moscow Government). Für die zahlreichen Betonagen setzt das Bau unter nehmen MonArch ebenfalls auf Putz meister-technik: Eine Stationär pumpe BSA 2109 HE zur Beton - förderung, einen horizontal schwenkbaren Betonrund verteiler RV 10 sowie zwei statio näre Ver teilermaste MX 32-4 T. 32 Modellansicht des Mercury Tower Bei der Betonhochförderung am Moskauer Federation Tower hat sich die Hochleistungspumpe BSA SHP D durchgesetzt 12 PM 4276

13 Hochbau 33 Federation Tower: Hochfester Beton bis in 360 m Höhe 34 Der Gebäudekomplex Federazija (Federation Tower) wird im Auftrag des Investors Mirax Group errichtet und gehört ebenfalls zu den technisch wie architektonisch anspruchsvollen Hoch - bau projekten der Moskau City. Das Federazija -Projekt besteht im wesentlichen aus zwei Türmen von 243 m und 360 m Höhe (mit Antenne später 440 m). Federführend beim Bau des östlichen Turmgebäudes ist die China State Con - struction Engineering Corporation. Den Auftrag für das westliche Hochhaus erhielt das türkische Bauunternehmen Ant Yapi. Selbst in kalten Wintermonaten wird am Federation Tower Beton der extremen Festigkeitsklasse C80/90 gefördert. Trotz der verschleißfreudigen Beton - rezepturen haben sich zwei Putzmeister Hoch leistungs-betonpumpen des Typs BSA SHP D gegenüber Pumpen anderer Hersteller (sie wurden längst abgezogen) auch hier durchgesetzt. Die PM Maschinen sind übrigens baugleich mit den Superhochdruck-Betonpumpen, wie sie bei der Weltrekord-Hochförde - rung am Burj Dubai (606 m) eingesetzt wurden. Während die oberen Geschosse einer Aussichtplattform, Restaurants und Fitnessclub mit Schwimmbad vorbehalten sind, hat man darunter auf 30 Etagen Bürofläche für die russischen WTB-Bank sie trägt 50 % der Federation Tower-Investi - tionen reserviert. Darüber hinaus wird im höheren Turm ein Großteil der Stockwerke durch ein Luxushotel belegt. Die Baukosten der Federazija -Wolkenkratzer werden mit 390 Mio. angegeben. Weitere Infos unter: de.wikipedia.org/wiki/moskau_city en.wikipedia.org/wiki/federation_tower Der Bau des Federation Tower ist bereits weit fortgeschritten PM

14 Service Auch in Russland gilt: PM-Kompetenz in Ihrer Nähe Mit 142 Mio. Einwohner ist die Rus - sische Föderation nicht nur ein wirtschaftlich interessanter Markt, sondern mit seiner west-östlichen Ausdehnung von km und einer Fläche von über 17 Mio. km² auch sehr weitläufig. Das größte Land der Erde erstreckt sich über elf Zeitzonen und verfügt, östlich des Urals, zwar nur über ein dünnes Straßenund Schienennetz, dafür jedoch über gute Flugverbindungen. Wie der Putz - meister Kundendienst mit diesen Be - dingungen klarkommt und wie er die Betreuung der Kunden und ihrer Ma - schinen bis in den Fernen Osten organisiert, darüber haben wir mit Jürgen Drensek, dem 56-jährigen Kundendienst - leiter von PM RUS gesprochen. Serviceleiter Jürgen Drensek und Andreas Milow, Geschäftsführer der PM RUS 35 Ankunft in der Provinz: Dank guten Flugverbindungen kommen die russischen PM Servicetechniker in dem riesigen Land (fast) überall schnell hin PM: Und wie geht s im Normalfall? JD: Wir haben heute neben der Zentrale in Moskau noch zwei Servicestützpunkte in Sankt Petersburg und Krasnodar. Wenn der Einsatzort unter 800 km von einem dieser Standorte entfernt liegt, wird mit dem PKW oder dem Nachtzug gefahren. Über 800 km Entfernung geht eigentlich nur das Flugzeug. Hier in Moskau haben wir praktisch alle gängigen Teile auf Lager. Wenn für den Einsatz Ersatzteile erforderlich sind, werden zuallererst diese zum Kunden geschickt. Dazu kommt je nach Einsatz umfangreiches Werkzeug. Denn nicht immer findet man auf den Baustellen oder in den lokalen Werk - stätten die nötige Ausrüstung. Und zeitlich auf die Ankunft der Teile abgestimmt macht sich der Servicetechniker dann auf den Weg. Für Wladiwostok kann das heißen: Abflug abends um Uhr in Moskau, dann acht einhalb Stunden Flug und acht Stunden Zeitunterschied wegstecken. Ankunft am nächsten Morgen um Uhr Ortszeit und direkt Abfahrt zur Baustelle. 36 PM: Herr Drensek, Sie haben seit vielen Jahren Erfahrungen mit dem Service für Baumaschinen in verschiedenen Regionen der Welt. Was ist das Besondere am Service - geschäft in Russland? JD: Der Hauptpunkt sind die großen Ent - fernungen. Um die Kosten möglichst klein zu halten, versuchen wir es immer zunächst mit der Telefonseelsorge. Unsere Kunden haben oft eigene lokale Werkstätten und können sich dann mit den richtigen Hin - weisen selbst helfen. PM: Und was passiert, wenn das nicht ausreicht? JD: Dann wird immer nochmals nachgefragt. Damit uns nicht noch einmal so was passiert, wie vor einiger Zeit bei einem Serviceeinsatz in Wladiwostok: Damals muss ten wir wegen eines gedrückten Not-/ Aus-Knopfs an einer M 36 Autobeton pumpe km weit fliegen Sicher eine Aus - nahme, aber so was kommt eben vor. Einweisung in die neue BSA weit ab vom Schuss PM 4276

15 Service 38 St. Petersburg Moskau Krasnodar Wladiwostok Die Russische Föderation erstreckt sich über elf Zeitzonen und misst von Ost nach West mehr als km PM: sicher nicht ganz einfach für die Ser vice techniker? JD: Nein, vor allem nicht wegen der physischen Belastung. Aber wir haben eine gute Mannschaft von einsatzbereiten Leuten, die wir selbst ausgebildet haben. Die waren früher meist selbst Betonpumpenfahrer. Wir haben sie dann in der PM-Technik geschult und schrittweise an die anspruchsvolleren Servicearbeiten herangeführt. Denn leider gibt es in Russland keine Lehrlingsaus - bildung wie in Deutschland. Die Ausbildung hier ist sehr theorieorientiert und der praktische Teil muss in den Betrieben erfolgen. PM: Ist das nicht ein sehr hoher Aufwand? JD: Ja schon, und vor allem braucht man dazu einige Jahre. Aber unsere Kunden erwarten ein hochwertiges Leistungspaket von Putzmeister und bestätigen uns immer wieder durch das Vertrauen, das sie in unseren Service setzen Baustellenvorbereitung im Nirgendwo Blick auf den Versandplatz der russischen PM Tochtergesellschaft PM

16 Tiefbau 41 In drei Tagen und zwei Nächten betonieren mehrere Autobetonpumpen gleichzeitig die riesige Bodenplatte des Tower 185 Pumpen, was das Zeug hält m³ Beton innerhalb von 68 Stun - den förderte der Frankfurter Pumpen - dienst Die Pumas mit vier Großmast- Autobetonpumpen in den zweiten Ab - schnitt der riesige Bodenplatte des neuen Tower 185 in Frankfurt. Dazu waren an zwei Seiten der Baugrube ein M 63-5, eine Maschine mit 58-Meter- Mast sowie zwei M 52-5 aufgestellt. Den Endschlauch eines der beiden M 52 hatte man im Verlauf der Betonage mit Rohrleitungen verlängert, die an einen leicht umsetzbaren, hydraulisch gesteuerten Verteilermast mit 20 m Reichweite angeschlossen waren. Der Arbeitsbereich dieses Mastes ließ sich bei Bedarf noch durch das Ankoppeln an einen mechanischen Rund - verteiler RV 10 erweitern. Drei Wochen zuvor war mit m³ Beton bereits der erste Abschnitt der Bodenplatte gegossen worden. Den Beton lieferten wieder die Transportbetonwerke Sehring und Waibel. Über m³ für die Bodenplatte Das mit 185 m Höhe projektierte 50-ge - schossige Hochhaus entsteht in Frankfurts neuem Europaviertel zwischen Haupt - bahnhof, Messegelände und Bankenviertel. Der Tower 185 besteht im Wesentlichen aus einer mehrgeschossigen Tiefgarage, einem hufeisenförmigen Sockelgebäude und zwei Hochhaushälften mit Aluminium-Glasfas - sade, die einen gläsernen Mittelteil um - schließen. Investor ist die Vivico Real Estate. Sie hat die Hochtief Construction AG mit der Fertigstellung des kompletten Rohbaus beauftragt. Die Baugrube hatte zuvor die Züblin Spezialtiefbau GmbH erstellt. Finanziert wird das Projekt von einem Bankenkonsortium mit einem Kredit - volumen von 254 Mio.. Baubeginn der Bodenplatte war im März 2009, das Sockelgebäude soll bis Herbst 2010 fertig gestellt werden. Der Abschluss der Bau - arbeiten im 50. Stock ist für Ende 2011 vorgesehen. Neue 2-Lagen-Rohre (130 bar) mit x-fach verlängerter Standzeit Sowohl für den Betonpumpendienst wie auch für Putzmeister ist der Tower 185 noch aus einem anderen Grund interessant. Denn Die Pumas haben auch den Auftrag zur Betonage der Untergeschosse, des Sockel - gebäudes und der beiden Hochhaustürme. Und erstmals werden in den Türmen bei der Betonhochförderung 2-lagige, bis 130 bar druckfeste Rohrleitungen mit ZX-Kupp - lungen eingesetzt. Zwar werden doppelwandige Förderleitungen bei PM Auto beton - pumpen bereits seit langem zur Ver - längerung der Standzeiten (und damit zur Reduzierung der Umrüstkosten und Aus - fallzeiten) verwendet, allerdings nur in einer auf 85 bar Druck begrenzten Version. Beim stationären Einsatz bieten die hochfesten, doppelwandigen Förderleitungen den Vorteil, dass sie den Druck bis 130 bar so lange halten, bis die innere Lage im Rohr verschlossen ist. Damit entfällt auf Hochbau - 16 PM 4276

17 Hintergrund 42 EU überprüft importierte Baumaschinen strenger Deutlicher Baufortschritt bereits nach sechs Monaten stellen das regelmäßige Auswechseln der besonders beanspruchten Förderleitungs - rohre unmittelbar nach der Betonpumpe. Denn dieser erste Abschnitt der Rohr leitung ist dem höchsten Verschleiß unterworfen und dem höchsten Druck ausgesetzt. Über Verschleißerfahrungen mit diesen Förder - leitungen werden wir in einer der nächsten Ausgabe der PM Post berichten. Wie zügig die Arbeiten an diesem Projekt ablaufen, wird beim Vergleich der beiden Fotos deutlich. Die beiden Aufnahmen entstanden im Abstand von weniger als sechs Monate. Weitere Infos unter: fuer_bueroturm_in_frankfurt 43 Der Europäische Baumaschinen-Dach - verband (CECE) weist darauf hin, dass Anfang 2010 die neue EU-Richtlinie 765/2008 in Kraft tritt. Auf Grund dieser Verordnung werden die Zollbehör - den an den EU-Außengrenzen ab dem Jahreswechsel genau prüfen, ob die für den Import vorgesehenen Bauma - schinen auch tatsächlich den europä - ischen Sicherheits anforderungen entsprechen. Hintergrund ist, dass seit Jahren zahlreiche Baumaschinen z. B. aus dem asiatischen Raum in Europa verkauft werden, obwohl sie den Sicherheitsanforderungen nach EU-Norm nicht entsprechen. Nach Ansicht des Verbands Deutscher Ma - schinen- und Anlagenbauer (VDMA), einer der Mitglieder des CECE, wird dadurch nicht nur der Wettbewerb verzerrt, sondern potentielle Käufer auch über die dadurch entstehenden erheblichen Risiken im Un klaren gelassen. Dazu zählt der VDMA eine erhöhte Unfallgefahr, eine erhebliche Unsicherheit bei Rechts- und Haftungs fragen nach Unfällen, Qualitätsund Garantieprobleme sowie Ausfallzeiten und Geldstrafen. Aber nicht nur der illegale Verkauf der Maschinen ist dem CECE ein Dorn im Auge. Ein weiterer Aspekt sei die Kennzeichnungspflicht nicht CE-konformer Bau - maschinen, die zum Beispiel auf Messen oder Haus austel - lungen gezeigt werden. Damit wendet sich der CECE an Händler, Bauunternehmer, Versiche rungen und Banken. Denn obwohl es untersagt sei, nicht den EU-Richtlinien entsprechende Maschinen innerhalb der Europäischen Union zu verkaufen, dürften diese Produkte doch auf Messen ausgestellt werden, sofern sie entsprechend gekennzeichnet seien. Offensichtlich wurden diese Kennzeichnungen jedoch unterlassen. So hätten Stichproben auf der INTERMAT, der großen internationalen Baumaschinen - messe in Paris im April 2009 ergeben, dass die betroffenen Maschinen nicht ausreichend bzw. überhaupt nicht gekennzeichnet waren. Im Interesse der Kunden wird der Europäische Baumaschinen- Fachverband CECE gemeinsam mit den Messeveran staltern deshalb in Zukunft dafür sorgen, dass die Hersteller ihrer Kennzeichnungs pflicht nachkommen. Der CECE (Committee for European Construction Equipment) spricht sich deshalb gegen diese nicht legalen Importe aus und unterstützt die strengeren Einfuhr - kontrollen bei Baumaschinen. Durch Qualifizierungsmaßnahmen will das CECE sicherstellen, dass die für Zollund Marktüberwachung zuständigen EU- Behör den in der Lage sein werden, das Einhalten dieser Standards auch zu überprüfen. Weitere Infos unter: Foto: Scholz/VDMA 44 Bei engem Betoniertermin muss der Nachschub zügig fließen PM

18 Technik Der M 47-5 in der Praxis z.b. im Hafen von Marseille 45 Der Büroturm und künftige Hauptsitz von CMA CSM im alten Hafen von Marseille wird nahe den Kais gebaut, von denen aus die Container des internationalen Logistikdienstleisters verladen werden. Nach Fertigstellung des Gebäudekernes, in dem circa m³ Beton verbaut wurden, sind die kleineren Baukörper im Umfeld an der Reihe. Dort war bei unserem Besuch eine Putzmeister BSF HLS im Einsatz. Wir nutzten die Gelegenheit zu einem Ge - spräch mit Christophe Adelaide (CA), der seit vielen Jahren im Vertrieb für den Pumpendienst Maxi Pompage (Groupe ISP) tätig ist. Der M 47 Fünfling mal wieder ganz flexibel: Betonbeinbau vom äußersten Ende der Bewehrung bis unmittelbar über der Maschine 18 PM 4276

19 Technik 46 Durch den zusätzlichen 5. Arm und dessen Gelenk erhöhen sich Flexibilität, Ein satzmöglichkeiten und Nettoreich - weite einer Autobetonpumpe (oben). Aufgrund mangelnder Beweglichkeit kann ein 4-Arm-Mast deutlich schlechter in Ge bäude schlüpfen bzw. muss bedingt durch den großen Abstand Netto reichweite verschenken. PM: Herr Adelaide, seit wann haben Sie den M 47-5 und wie hat er sich bewährt? CA: Dieser Großmast ergänzt seit Sommer 2008 unsere mobile Betonpumpenflotte, die aus 28 Maschinen einschließlich drei PUMI besteht. Der M 47 hat bisher m³ gepumpt. Mit der Maschine sind wir sehr zufrieden, vor allem mit dem 5-armigen Verteilermast. PM: Was ist das Besondere daran? CA: Ich vergleiche den Mast mit 4-armigen Alternativen der 40-Meter-Klasse. Da ist vor allem die außergewöhnliche Beweg lichkeit der fünf Arme überzeugend. Damit kann man oft ein paar Meter mehr Reich weite einer noch größeren Maschine in der 50- Meter-Klasse kompensieren. Einfach, weil man näher am Bauwerk ausfalten kann und 47 die kürzeren Einzelarme den direkteren Weg zur Einbringstelle erlauben. Das ist reine Geometrie (siehe obere Grafik). PM: Und wie kommt der Maschinist mit dem Fahren von fünf Mastarmen zurecht? CA: Die Bedienung des Fünflings ging von Anfang an ohne Probleme. Da waren wir uns auch ziemlich sicher, denn wir haben schon seit Jahren gute Erfahrungen mit dem M Dabei hilft, dass auch für die Bewegung der fünf Arme nur zwei Joysticks nötig sind. PM: A propos Fernbedienung. Seit der Bauma 2007 ist dort serienmäßig ein Display zur Anzeige und Bedienung bestimmter Funk - tionen eingebaut. Wie nutzen Sie diese? CA: Der Maschinist hat in erster Linie die Maschine, den Mast und den Mann am Endschlauch im Blick. Auf das Display schaut er eher in Ausnahmesituationen. So kann er zum Beispiel die Drehzahl ablesen, wenn er den Motor nicht mehr hört, überprüft die Feldstärke, wenn die Funkver - bindung abreißen kann oder sieht, wie viel Kapazität der Akku noch hat. Das gibt Sicherheit. Dazu kommen wichtige Ein-/ Aus-Funktionen für Rührwerk, Rüttler und manches, was wir seltener einsetzen. PM: Die Maschine hat auch EBC, die rechnergestützte Maststeuerung. CA: Ja, wobei die Nutzung sehr von der individuellen Arbeitsweise des Maschinisten abhängt. Der Kollege hier schaltet sie nicht immer ein, weil er den Mast gern direkt steuert. Andere würden die Möglichkeiten nutzen wie zum Beispiel Springer, die nicht jeden Tag mit der Maschine arbeiten. Christophe Adelaide (links) im Gespräch mit einem Servicetechniker von Putzmeister France und dem Maschinisten des M 47-5 PM: Das heißt, Sie nutzen die Dämpfungs - wirkung des EBC kaum aus? CA: Dazu muss man sagen, dass der M 47-5 sehr ruhig steht bzw. pumpt. Allerdings, je höher die Pumpleistung, umso wichtiger wird die Dämpfung. Dann können wir ja umschalten, damit der Mast auch bei einer hohen Einbauleistung ruhig bleibt und sicher geführt werden kann vom Mann am Endschlauch. PM

20 Technik In der Nische wachsen das RoLine-Pumpkonzept Wer auf den Betriebshof von Thomas Catherin Transports sarl in Montluel bei Lyon fährt, sieht sich einem dicht geparkten Fuhrpark des kleineren Speditions- und Pumpdienstleisters mit ungefähr 15 Fahrzeugen gegenüber. Büro und Mate riallager des Familienbetriebes sind in Containern untergebracht. Jean Marc Catherin, der das Unternehmen aus eigener Kraft aufgebaut hat, erzählt uns in seiner freundlichen und ruhigen Art, warum er nach der PUMI -Fahrmischerpumpe vor zwei Jahren als erster in Frankreich in eine RoLine-Betonpumpe investiert hat. 49 Ich habe vier Fahrmischer, acht Kipper und eine PUMI. Damit arbeite ich wie viele andere und kann mich nicht so einfach vom Wettbewerber unterscheiden. Dies ist der Hintergrund, warum mich das Maschinen - konzept der RoLine vom ersten Augenblick an interessiert hat. Mit dieser kleinen, hoch beweglichen Maschine können wir sehr viele Pumpaufgaben wirtschaftlich, schnell und manchmal unkomplizierter als mit einer großen fahrbaren Betonpumpe ausführen. Dazu kommt, dass die Maschine erheblich weniger kostet, sowohl bei der Investition als auch beim Betrieb (z.b. beim Kraftstoffverbrauch). Deshalb hatte ich ein sicheres Gefühl, als ich Mitte 2008 die erste Maschine bei Putz - meister bestellte Klar, am Anfang mussten wir die RoLine erst mal bei unseren Kunden bekannt machen. Das erfordert immer einigen Aufwand. Doch dann sammelten wir erste Erfahrungen beim Betonpumpen in Schwimmbädern, in Kel - 10:05 Bei der RoLine ist kein Abstützen nötig! Die Arbeit beginnt mit dem Anschließen des Reduzierrohres. 20 PM 4276

21 Technik 50 Die RoLine-Betonpumpe wird so aufgestellt, dass sie von Fahrmischern bequem beschickt und die Förder - leitung verlegt werden kann :12 Einfaches Be- und Entladen der 3-m-Förder schläuche und Kupplungen 51 10:18 Die Betonarbeiten für die Terrasse führt der Bauherr mit Freunden in Eigenregie durch. Sie helfen auch beim Verlegen der Förderrohre und Schläuche Technische Daten RoLine Pumpe R 60 Fördermenge (max./theor.) 58 m 3 /h Förderdruck 25 bar Trichtervolumen 400 l Gesamtlänge/-breite 6,4 m/2,0 m Abstützung nicht notwendig 10:25 10:40 Einfüllen der Zementschlempe zum Anpumpen Die Förderschläuche mit DN 75 lassen sich gut handhaben 54 PM

22 Technik :10 Sobald die ersten Quadratmeter der Terrasse betoniert sind, werden die Schläuche von hinten nach vorn abgeschlagen und über der Bewehrung entleert 11:15 Der gereinigte Schlauch wird gleich wieder verstaut lern, bei hinter dem Haus liegenden Terras - sen und in unzugänglichen engen Gassen. Das lief so gut, dass wir inzwischen schon die zweite Maschine im Einsatz haben. Dabei wollen wir mit den großen Mastpumpen gar nicht konkurrieren. Wir beschränken uns vielmehr auf Betonierarbeiten, die sich gut 57 mit dem Rotor sowie über Förderleitungen und Schläuche mit 75 mm Durchmesser pum pen lassen. Die kann man bei 3 m Länge noch problemlos verlegen und selbst gefüllt mit Beton auch auf der Bewehrung noch von Hand bewegen. So lässt sich natürlich kein Grobkorn pumpen, doch bis 20 mm Korn größe sind wir schon gegangen. Richtig hohe Pumpleistungen pro Stunde können wir mit dem Rotor nicht erreichen, denn die Förder leistung ist auf 58 m³/h max./theor. begrenzt. Aber meist ist ein langsameres und kontinuierliches Arbeiten bei kleineren Bau - stellen sinnvoller und effizienter als Vollgas 11:40 Zur Reinigung der Leitung saugt die Rotorpumpe die nasse Schwamm - kugel zurück 12:15 Zum Schluss werden Trichter und Rohre gereinigt. Abbau und Reinigung sind nach nur 40 Minuten erledigt. 22 PM 4276

23 Technik Die RoLine ist die ideale Beton - pum pe für kleinere Bauunter - neh men und bei Anwendungen im Haus- und Wohnungs bau. Fast kein Restbeton im System: Der Kunde bekommt die Beton - menge, die er auch zahlt Schnelle und einfache Reinigung Ruckfreier Pumpvorgang Niedrige Trichtereinfüllhöhe Leichte Förderleitung Sicherer Betrieb bis 25 bar Pumpdruck Leichteres und einfacheres Handling und schnellere Betriebsbereitschaft Leises Pumpen Fördermenge stufenlos einstellbar, vorwärts und rückwärts Fördert sogar schwer pumpbares Material Schnelle und einfache Reinigung Geringer Verschleiß: Der Rotorschlauch ist das einzige Verschleißteil der Pumpe und kann sehr schnell gewechselt werden Einfache Wartung Putzmeister Service in Ihrer Nähe geben und dann abbremsen. So arbeiten wir letztlich wirtschaftlich für beide Seiten für unsere Kunden und für uns selbst. 58 Neue Komponenten für hochdruckfestes Förderleitungssystem Um auch auf engstem Raum eine Förderleitung absperren bzw. um unterschiedliche Zu- und Abgänge einer Rohr weiche im hochdruckfesten ZX-För - der leitungssystem umschalten zu können, hat Putzmeister neue Kompo - nen ten für die Baustellenpraxis entwickelt. So manche An regung dazu stammt übrigens von engagierten PM Kunden. Nicht auf jeder Baustelle ist Platz für einen großen Hydraulikschie ber oder ein separates Hydraulik aggregat. Vor diesem Hinter - grund ist die Entwicklung des neuen, von Hand zu betätigenden hydraulischen Sperr - schiebers GVHM 2/2 130 zu sehen. Das Gerät ist für einen Betriebs druck bis 130 bar zugelassen, so dass es sogar bei der Hoch- und Weitförderung in Beton - leitungen eingebaut werden kann. Auf grund seiner kompakten Abmessungen (Auf - stellfläche ca. 26 x 26 cm, Höhe 106 cm) eignet sich der Sperrschieber aber auch für den Einsatz auf beengten Baustellen, wie z. B. in Tunneln. 12:20 FERTIG! Herzstück der Putzmeister Rohrschere RS 0,76 ZX ist eine eigens entwickelte, axial drehbare Kupplung für das hochdruckfeste Zentrifix-Förderleitungssystem ZX 5,5 (zu gelassen bis 130 bar). Im Unterschied zu den sonst starren ZX-Rohr ver bindungen ge stattet diese Konstruk tion erstmals eine dreh bare gleichzeitig jedoch absolut dichte Rohrver bindung in Zentrifix-Hoch - druck leitungen. Diese Beweglichkeit ist z.b. er forderlich, wenn eine Beton pumpe über eine Rohrweiche zwei Förder - leitungen im Wechsel beschickt. Oder wenn beim Reinigen von dem einen auf den anderen Rohrweichenabgang umgeschaltet wird. Da sich die Leitung beim Schiebevorgang der Rohrweiche seitlich bewegen muss und ZX-Kupplungen bisher keine Winkelab wei chungen zuließen, mussten in der Ver gangenheit die für geringere Be lastungen ausgelegten SK-Kupp lungen verwendet werden. Die neue, mechanisch deutlich sta bi lere Rohr schere und ihre Kupp lungen in ZX-Ausführung erlauben nun ein wesent lich sichereres Arbeiten mit Rohrweichen. 59 Der neue bis 130 bar zugelassene Sperr schieber GVHM 2/2 Die hochdruckfeste Rohrschere für das ZX-System 60 PM

24 Tunnelbau 61 Transport des Putzmeister Spritzbeton-Manipulator SPM 500 über eine fast m hoch gelegen Passstraße Betonnassspritzen in 32 km langen Hochgebirgstunneln 63 Im Westen Chinas werden zurzeit in m Höhe zwei parallel verlaufende 32,6 km lange Eisenbahntunnel durch das Guanjiao-Gebirge getrieben. Es ist das längste Tunnelprojekt, an dem man in China jemals gearbeitet hat. Putz - meister-technik übernimmt hier unter extremen Bedingungen die Ausbruch - sicherung mit Nassspritzbeton. Das spektakuläre Bauwerk entsteht in einer nur schwer zugänglichen Bergregion und wird später den bisher genutzten, jedoch 300 m höher gelegenen alten Guanjiao- Tunnel (Länge 4 km) ersetzen, der nur über kurvenreiche Anfahrstrecken zu erreichen ist. Durch die nun tiefer gelegte und vollkommen gerade verlaufende Trassen - führung durch den Berg, erwartet man spürbar kürzere Fahrzeiten, und bei den drei pro Zug vorgespannten Diesel loks deutliche Kraftstoffeinsparungen. Aus gelegt werden die Röhren des neuen Guanjiao- Tunnels für Zuggeschwindigkeiten bis 160 km/h. Der chinesische Maschinist macht sich mit der Fernsteuerung des SPM 500 PC vertraut 62 Die Baustellen-Unterkünfte sind dicht belegt Technische Daten zum Beton-Nassspritzsystem SPM 500 PC Arbeitshöhe des Teleskop- Spritzarms SA 14: 4,5 16 m Fördermenge der Doppelkolben- Spritzbetonpumpe: 4 30 m³/h Volumen des Zusatz mitteltanks: l Förderleistung des Zusatz mittel- Dosiergeräts: l/min Kompressorleistung: 9 m³/min. Volumen des Wassertanks: 195 l Stromkabel: 50 m (100 m optional) Bedienung von Pumpe und Mast: Kabelsteuerung (Funkfernsteuerung optional) Antriebsleistung des Trägerfahrzeugs, u.a. mit 4-Rad-Lenkung, Allradantrieb, drehbarer Fahrerkabine 75 kw 24 PM 4276

Ausbau am Flughafen Frankfurt am Main

Ausbau am Flughafen Frankfurt am Main Ausbau am Flughafen Frankfurt am Main Großbetonage der Rollbrücken für die neue Landebahn Nordwest Anja Kittelmann Putzmeister Holding GmbH, Aichtal www.putzmeister.de DIE PUMAS Betonförderung GmbH & Co.

Mehr

Neuer Rekord fürs Guinness Buch mit Putzmeister-Beteiligung

Neuer Rekord fürs Guinness Buch mit Putzmeister-Beteiligung Kontakt: Putzmeister Holding GmbH Marketing Max-Eyth-Str. 10 D-72631 Aichtal Tel.: +49 7127 599-311 Fax: +49 7127 599-140 e-mail: marketing@putzmeister.de Presse-Information Nr.: Datum: 1712 17/03/14 Größte

Mehr

Betonpumpen von 20 bis 70 Meter

Betonpumpen von 20 bis 70 Meter weber beton 2017 Betonpumpen von 20 bis 70 Meter Weber Beton Logistik GmbH Schießstand 6 6401 Inzing Weber Beton Logistik GmbH & Co. KG Neuriesstr. 6 / Gada A8 85232 Bergkirchen Deutschland Weber Transportbeton

Mehr

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA Autobetonpumpen Serie WHY CIFA BENUTZER- FREUNDLICHE AUTOBETON- PUMPEN Mit der Produktlinie Classic bringt CIFA benutzerfreundliche Autobetonpumpen in Basisausführung auf den

Mehr

betonlift betonlift Technische Datenblätter G m b H & C o. K G G m b H & C o. K G

betonlift betonlift Technische Datenblätter  G m b H & C o. K G G m b H & C o. K G Hoischen betonlift www.betonlift.de Technische Datenblätter betonlift GmbH & Co. KG. Fünfhausener Landweg 130. 21079 Hamburg Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Sanierungsmastpumpe BSF 20 S...

Mehr

Die Estrich-Spezialisten

Die Estrich-Spezialisten Die Estrich-Spezialisten Moderne Pumpen und Logistiksysteme für Fließ- und Zementestrich Brinkmann ein Unternehmen der Putzmeister-Gruppe Brinkmann die Marke für Estrichleger Wir kennen uns mit Estrich

Mehr

601 m Pumphöhe am Burj Dubai und es geht weiter!

601 m Pumphöhe am Burj Dubai und es geht weiter! 601 m Pumphöhe am Burj Dubai und es geht weiter! Putzmeister Superhochdruck-Betonpumpe erreichte Rekordförderhöhe von 601 m Jürgen Kronenberg Putzmeister AG, Aichtal www.putzmeister.de Früher als erwartet

Mehr

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA Stationär-Pumpen WHY CIFA STATIONÄR- PUMPEN CIFA-Pumpenlösungen sind das Ergebnis langjähriger Erfahrungen in der Betonanwendung. Sie werden in der Produktionsanlage von Senago,

Mehr

adidas Factory Outlet, Herzogenaurach; Architekturbüro Wulf & Partner, Stuttgart EASYCRETE Leicht verarbeitbarer Beton

adidas Factory Outlet, Herzogenaurach; Architekturbüro Wulf & Partner, Stuttgart EASYCRETE Leicht verarbeitbarer Beton adidas Factory Outlet, Herzogenaurach; Architekturbüro Wulf & Partner, Stuttgart EASYCRETE Leicht verarbeitbarer Beton www.heidelberger-beton.de 2 MACHT DAS BAUEN EINFACHER, SCHNELLER UND WIRTSCHAFTLICHER

Mehr

Hiab Roller Bereich mt

Hiab Roller Bereich mt Hiab Roller Bereich 13-36 mt Produktbroschüre Größerer Bereich für den Ladungsumschlag Der Hiab Roller Für maximale Flexibilität beim mobilen Ladungsumschlag bietet Hiab ein Programm von fahrbaren Kranen

Mehr

Der Agrotwist: Biomasse wirtschaftlich homogenisieren

Der Agrotwist: Biomasse wirtschaftlich homogenisieren Der Agrotwist: Biomasse wirtschaftlich homogenisieren Agrotwist 38 Z5 XXT Ideal zum Aufbereiten und Rühren von Biomasse in Güllebehältern, Güllesilos, Kläranlagen uvm. Der Liebherr Agrotwist bietet eine

Mehr

seitliche Reichweite bis 11,5 m Fahrbar mit FSK B oder 3 bis 27 m Höhe Fahrbar mit FSK C1 oder 3 bis 30 m Höhe seitliche Reichweite bis 20,5 m

seitliche Reichweite bis 11,5 m Fahrbar mit FSK B oder 3 bis 27 m Höhe Fahrbar mit FSK C1 oder 3 bis 30 m Höhe seitliche Reichweite bis 20,5 m Freiburg i. Br. Bad Dürrheim bis 23 m Höhe seitliche Reichweite bis 11,5 m Fahrbar mit FSK B oder 3 bis 27 m Höhe seitliche Reichweite bis 14,8 m Fahrbar mit FSK C1 oder 3 bis 30 m Höhe seitliche Reichweite

Mehr

Große Flächenleistung

Große Flächenleistung FRONTMÄHER CM214 CM284 CM364 Große Flächenleistung CM214 16,0 kw (21,5 PS) CM 20,8 kw Optimaler Bedienungskomfort Ein einfaches und gut sichtbares Instrumentenbrett. Anlage für Geschwindigkeitsregelung

Mehr

Pumpen von Beton Was ist auf der Baustelle zu beachten?

Pumpen von Beton Was ist auf der Baustelle zu beachten? BTB Leitfaden Pumpen von Beton Was ist auf der Baustelle zu beachten? Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.v. Kochstr. 6-7 10969 Berlin www.transportbeton.org Stand: Februar 2014 Pumpen

Mehr

Fräsaggregate einfach transportieren und montieren. Montagewagen WT 440

Fräsaggregate einfach transportieren und montieren. Montagewagen WT 440 Fräsaggregate einfach transportieren und montieren Montagewagen WT 440 Effektive Transportund Montagehilfe Schnelles Rangieren von ausgebauten Fräsaggregaten spart Zeit und Geld Der selbstfahrende Montagewagen

Mehr

DC Tower 1, Wien. Fortschritt baut man aus Ideen.

DC Tower 1, Wien. Fortschritt baut man aus Ideen. DC Tower 1, Wien Fortschritt baut man aus Ideen. 2 Mit 250 m ist der dunkel verglaste Monolith deutlich höher als der bisherige Rekordhalter, der 202 m hohe Millennium Tower am anderen Donau-Ufer. Die

Mehr

Gräv & Maskin in Schweden setzt auf den hohen Bedienkomfort der Liebherr-Erdbewegungsmaschinen

Gräv & Maskin in Schweden setzt auf den hohen Bedienkomfort der Liebherr-Erdbewegungsmaschinen Presseinformation Gräv & Maskin in Schweden setzt auf den hohen Bedienkomfort der Liebherr-Erdbewegungsmaschinen Das Unternehmen Gräv & Maskin ist vom hohen Bedienkomfort und der Hydraulikleistung der

Mehr

Parkhaus Flughafen Leipzig/Halle. Fortschritt baut man aus Ideen.

Parkhaus Flughafen Leipzig/Halle. Fortschritt baut man aus Ideen. Parkhaus Flughafen Leipzig/Halle Fortschritt baut man aus Ideen. 2 Parkhaus Flughafen Leipzig/ Halle Konstruktive Elemente im nächtlichen Rampenlicht. Bequemes Parken auf 350 Metern und insgesamt sechs

Mehr

MX-Stationärmaste. Überragende Bewegungskünstler

MX-Stationärmaste. Überragende Bewegungskünstler MX-Stationärmaste Überragende Bewegungskünstler Aus eigener Kraft zum Ziel Mit Stationärmasten in der Betoneinbringung mehr erreichen Wer ganz nach oben möchte, muss sich hocharbeiten auf einer stabilen

Mehr

Berufspraktischer Tag: Mechatroniker

Berufspraktischer Tag: Mechatroniker Berufspraktischer Tag: Mechatroniker Clemens Netrwal Firma: VAMED/VKMB am Standort AKH, 1090 Wien, Währinger Gürtel 18 24 Abteilung: Medien, Fernwärme, ND-, ST-Dampf Berufsbild (aus AMS Berufslexikon).

Mehr

Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch

Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch Fahren mit Dampfloks der RhB von simtrain.ch Fahren mit der Dampflok erfordert ein etwas anderes Denken in der Steuerung. Fahren mit den Dampflok s der RhB ist nicht eigentlich schwieriger, bedingt aber

Mehr

Hand in Hand - aus einem Guss. Neue Stadtbahntunnel im Europaviertel und für Stuttgart 21

Hand in Hand - aus einem Guss. Neue Stadtbahntunnel im Europaviertel und für Stuttgart 21 Hand in Hand - aus einem Guss Neue Stadtbahntunnel im Europaviertel und für Stuttgart 21 1 Liebe Bürgerinnen und Bürger, zwei anspruchsvolle Bauprojekte miteinander zu verknüpfen, das ist eine Herausforderung,

Mehr

Was Sie riskieren, wenn Sie eine nicht richtlinienkonforme Baumaschine einsetzen, kaufen oder verkaufen!

Was Sie riskieren, wenn Sie eine nicht richtlinienkonforme Baumaschine einsetzen, kaufen oder verkaufen! Was Sie riskieren, wenn Sie eine nicht richtlinienkonforme Baumaschine einsetzen, kaufen oder verkaufen! Einführung Baumaschinen, die in der EU in Verkehr gebracht werden, müssen der relevanten EU-Gesetzgebung

Mehr

BT 420 BT 425. Hubhöhe: 3,90 m. Tragkraft: 2000 kg/2500 kg. Allrad-Antrieb. Reichweite: 2,70 m. Gesamtbreite: 1,44 m

BT 420 BT 425. Hubhöhe: 3,90 m. Tragkraft: 2000 kg/2500 kg. Allrad-Antrieb. Reichweite: 2,70 m. Gesamtbreite: 1,44 m BT 420 BT 425 Hubhöhe: 3,90 m Tragkraft: 2000 kg/2500 kg Allrad-Antrieb Reichweite: 2,70 m Gesamtbreite: 1,44 m Einfaches Manövrieren auf engstem Raum 1,44 m Aufgrund seiner Breite von nur 1,44 m lässt

Mehr

Hydraulisch angetriebene S-Rohr Kolbenpumpe

Hydraulisch angetriebene S-Rohr Kolbenpumpe Hydraulisch angetriebene S-Rohr Kolbenpumpe Hydraulisch angetriebene Kolbenpumpen, mit S-Rohr Technik, haben sich im härtesten Betrieb der Bauindustrie bewährt. Mehr als 100.000 Pumpen sind im Einsatz,

Mehr

Volvo Trucks. Driving Progress. Quick guide OFFROAD-FUNKTIONEN & FAHRWEISE. Auszug aus dem Fahrerhandbuch

Volvo Trucks. Driving Progress. Quick guide OFFROAD-FUNKTIONEN & FAHRWEISE. Auszug aus dem Fahrerhandbuch Volvo Trucks. Driving Progress Quick guide OFFROAD-FUNKTIONEN & FAHRWEISE Auszug aus dem Fahrerhandbuch I-Shift Getriebe Ihr Fahrzeug wurde mit einem speziellen Getriebesoftwarepaket ausgestattet. Da bestimmte

Mehr

EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI 2011. RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt.

EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI 2011. RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt. EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI 2011 RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt. INHALT EUROPAVIERTEL OST UND WEST DER RAHMENPLAN 3 EUROPAVIERTEL

Mehr

SICHER HEITS CHECK LISTE

SICHER HEITS CHECK LISTE SICHER HEITS CHECK LISTE Betonpumpen auf der Baustelle Betonpumpen auf der Baustelle CHECK 1 DIE ZUFAHRT Sicherheitsabstände CHECK 2 DIE BODENVERHÄLTNISSE Tragfähigkeit des Untergrundes CHECK 3 DIE STANDSICHERHEIT

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUF DER BAUSTELLE DES BERLINER STADTSCHLOSSES 2019 soll das Berliner Schloss auf der Museumsinsel fertig sein und unter dem Namen Humboldtforum eröffnet werden. Im Moment ist es noch eine große Baustelle.

Mehr

ANGEBOTS- RATGEBER HILFESTELLUNG UND CHECKLISTE ZU IHREM BAUVORHABEN.

ANGEBOTS- RATGEBER HILFESTELLUNG UND CHECKLISTE ZU IHREM BAUVORHABEN. ANGEBOTS- RATGEBER HILFESTELLUNG UND CHECKLISTE ZU IHREM BAUVORHABEN www.zaengleinobjektbau.de Warum ein Ratgeber? Lieber Kunde, liebe Kundin, fast jeder, der ein Haus gebaut oder umgebaut hat, kann sich

Mehr

Ratgeber Hydraulischer Abgleich. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Ratgeber Hydraulischer Abgleich. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Ratgeber Hydraulischer Abgleich Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Hydraulischer Abgleich leicht gemacht. Nur wenn ein Heizkörper optimal mit warmem Wasser versorgt wird, kann er auch die für den

Mehr

SICHER HEITS CHECK LISTE

SICHER HEITS CHECK LISTE SICHER HEITS CHECK LISTE Betonpumpen auf der Baustelle Betonpumpen auf der Baustelle CHECK 1 DIE ZUFAHRT Sicherheitsabstände CHECK 2 DIE BODENVERHÄLTNISSE Tragfähigkeit des Untergrundes CHECK 3 DIE STANDSICHERHEIT

Mehr

Hubarbeitsbühnen Lösungen für alle Dimensionen

Hubarbeitsbühnen Lösungen für alle Dimensionen Hubarbeitsbühnen Lösungen für alle Dimensionen rbs_hubarbeitsbuehnen_2012-10-18.indd 1 15.11.2012 11:06 Rosenbauer Hubarbeitsbühnen Hubarbeitsbühnen. Zuverlässig. Sicher. Flexibel. Sicherheit auf höchster

Mehr

LTB Das Förderband für Fahrmischer

LTB Das Förderband für Fahrmischer LTB Das Förderband für Fahrmischer LTB Förderband Das Liebherr-Förderband LTB ist die wirtschaftliche Lösung zum Einbringen von Materialien wie Beton, Sand, Splitt oder Rollierung vom Fahrmischer in die

Mehr

adidas Factory Outlet, Herzogenaurach; Architekturbüro Wulf & Partner, Stuttgart Leicht verarbeitbarer Beton

adidas Factory Outlet, Herzogenaurach; Architekturbüro Wulf & Partner, Stuttgart Leicht verarbeitbarer Beton adidas Factory Outlet, Herzogenaurach; Architekturbüro Wulf & Partner, Stuttgart Easycrete Leicht verarbeitbarer Beton 2 macht das Bauen einfacher, schneller und wirtschaftlicher < X-House, Heidelberg.

Mehr

Pressemitteilung. Umweltschutz aus Aurich für chinesische Kraftwerke. Abdichtungssysteme

Pressemitteilung. Umweltschutz aus Aurich für chinesische Kraftwerke. Abdichtungssysteme Umweltschutz aus Aurich für chinesische Kraftwerke In den Tagen des Klimagipfels in Paris kommt eine gute Nachricht für ein ostfriesisches Unternehmen aus der Volksrepublik China. Die KÖSTER BAUCHEMIE

Mehr

PAG Pumpbeton AG: Postfach Niederlenz Telefon Telefax Werkhof: Hardstrasse Lenzburg

PAG Pumpbeton AG: Postfach Niederlenz Telefon Telefax Werkhof: Hardstrasse Lenzburg PAG Pumpbeton AG: Postfach 59 5702 Niederlenz Telefon 062 891 84 03 Telefax 062 891 44 33 www.pag-ag.ch Werkhof: Hardstrasse 10 5600 Lenzburg Benötigte Angaben für eine Bestellung Kunde: Vollständige Rechnungsadresse

Mehr

Gebaut und entwickelt von Jörg-Michael Weber (14) 1. Die Idee 2. Der mechanische Aufbau 3. Die Programmierung 4. Abschluss

Gebaut und entwickelt von Jörg-Michael Weber (14) 1. Die Idee 2. Der mechanische Aufbau 3. Die Programmierung 4. Abschluss Gebaut und entwickelt von Jörg-Michael Weber (14) 1. Die Idee 2. Der mechanische Aufbau 3. Die Programmierung 4. Abschluss 1. Die Idee Ich kenne viele Leute, die Probleme beim Rückwärts-einparken haben

Mehr

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Schneller Direkter Komfortabler Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Zwischen Berlin und München wird der ICE die 1. Wahl Einsteigen und ankommen Beg inn eines neuen Zeitalters des Bahnfahrens 3:55

Mehr

Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik.

Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik. Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik. In der automatischen Laschplattform (ALP) der Kalp GmbH verrichten 54 Antriebe in 8 Variationen ihren Dienst Sie sind innovativ. Wir auch.

Mehr

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort EW100 Mobilbagger EW100: schnell am Einsatzort Der 10-Tonnen-Mobilbagger EW100 überzeugt durch hohe Leistung, geringen Verbrauch und besonders anwenderfreundliche Funktionen. Der minimierte Kraftstoffverbrauch,

Mehr

Abrollkipper L17A - L24A

Abrollkipper L17A - L24A Informationen zum Aufbau eines Abrollkippers LA aus Schwedischer Fertigung von JOAB. ist der Generalimporteur der JOAB-Produkte in der Schweiz. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung? Zögern

Mehr

ICS die neue Steuersystemgeneration

ICS die neue Steuersystemgeneration DE ICS die neue Steuersystemgeneration Rotor sensor Rotor sensor RPS RPS SecureLock TM ist wichtig für uns. Damit können Unfälle verhindert werden. Wir wissen, dass wir die sicherste Schnellwechslerverriegelung

Mehr

Über den Dächern von Hamburg aber sicher!

Über den Dächern von Hamburg aber sicher! PRESSEINFORMATION / Ennepetal, 02.03.2017 Über den Dächern von Hamburg aber sicher! FRIEDR. ISCHEBECK GmbH Loher Str. 31-79 58256 Ennepetal Andrea Krause 02333 8305-599 krause@ischebeck.de www.ischebeck.de

Mehr

HB100, HB150, HB200 HB300, HB440, HB450

HB100, HB150, HB200 HB300, HB440, HB450 More care. Built in. VOLVO COMPACT EQUIPMENT HYDRAULIKHÄMMER HB100, HB150, HB200 HB300, HB440, HB450 DIESE HÄMMER SIND ECHTE VOLVOS! Entwickelt mit dem Ziel perfekter Kompatibilität mit den Volvo-Baumaschinen,

Mehr

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge MECHRON Herbst Winter TRUST US, WE ARE KIOTI Transport- und Nutzfahrzeuge Stand 1.8.2016 Mit einer großen Auswahl an praktischem Zubehör und Anbaugeräten sind der Vielseitigkeit keine Grenzen gesetzt.

Mehr

Hako-Citymaster 1200. Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Hako-Citymaster 1200. Für eine saubere Stadt. Außenreinigung Hako-Citymaster 1200 Für eine saubere Stadt. Außenreinigung Hako-Citymaster 1200 Es gibt viel zu tun in der City. Der Hako-Citymaster 1200 bietet Ihnen die überzeugende Lösung für unterschiedlichste Einsätze.

Mehr

mit freundlicher Unterstützung Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten

mit freundlicher Unterstützung Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten mit freundlicher Unterstützung durch Exkursionsbericht unter Mitarbeit der Studenten ISBS Exkursion Hamburg Juli 2008 I Inhalt Inhalt...I 1 Ablauf der Exkursion... 1 2 Die neue HafenCity in Hamburg...

Mehr

Hand in Hand - aus einem Guss. Neue Stadtbahn im Europaviertel Neue Stadtbahntunnel für Stuttgart 21

Hand in Hand - aus einem Guss. Neue Stadtbahn im Europaviertel Neue Stadtbahntunnel für Stuttgart 21 Hand in Hand - aus einem Guss Neue Stadtbahn im Europaviertel Neue Stadtbahntunnel für Stuttgart 21 1 Liebe Bürgerinnen und Bürger, zwei anspruchsvolle Projekte beim Bauen miteinander zu verknüpfen, das

Mehr

Putzmeister Concrete Pumps GmbH Marketing Max-Eyth-Str. 10 D-72631 Aichtal. Presse-Information Nr.: Kontakt: 30.03.2010. Datum:

Putzmeister Concrete Pumps GmbH Marketing Max-Eyth-Str. 10 D-72631 Aichtal. Presse-Information Nr.: Kontakt: 30.03.2010. Datum: Kontakt: Putzmeister Concrete Pumps GmbH Marketing Max-Eyth-Str. 10 D-72631 Aichtal Presse-Information Nr.: Datum: 1612 30.03.2010 Tel.: +49 7127 599-613 Fax: +49 7127 599-140 e-mail: marketing@putzmeister.de

Mehr

Autobetonpumpe Weniger Abstützfläche, mehr Auslastung

Autobetonpumpe Weniger Abstützfläche, mehr Auslastung Autobetonpumpe 20-4 Weniger Abstützfläche, mehr Auslastung Wahre Größe zeigt sich in der kleinsten Klasse Freie Entfaltung auf kleinsten Raum Wo beengte Platzverhältnisse herrschen, kommt die Kleine ganz

Mehr

PRODUKTNEUHEITEN. 10 FOBS Magazine Ausgabe 65

PRODUKTNEUHEITEN. 10 FOBS Magazine Ausgabe 65 PRODUKTNEUHEITEN 10 FOBS Magazine Ausgabe 65 Night Light System von Key Automation Miriam Molegraaf Key Automation ist ein italienischer Hersteller von Torautomatisierungen und LED-Beleuchtung für den

Mehr

Zweisprachiger Wettbewerb Physik 1. Schuljahr

Zweisprachiger Wettbewerb Physik 1. Schuljahr Zweisprachiger Wettbewerb Physik 1. Schuljahr Lieber Schüler, liebe Schülerin, Der Wettbewerb besteht aus 20 Fragen. Sie sollten von den vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten immer die einzige richtige Lösung

Mehr

NuVinci Desktop PC Gebrauchsanweisung (enthält NuVinci Harmony Sortware-Update Anleitung)

NuVinci Desktop PC Gebrauchsanweisung (enthält NuVinci Harmony Sortware-Update Anleitung) NuVinci Desktop PC Gebrauchsanweisung (enthält NuVinci Harmony Sortware-Update Anleitung) NuVinci Computer Software (Harmony Programmierung) Erstellt für Händler und Hersteller Internet-download erfolgt

Mehr

Schlagschrauber. Leistungsfähige, kompakte Werkzeuge für anspruchsvolle Anwendungen

Schlagschrauber. Leistungsfähige, kompakte Werkzeuge für anspruchsvolle Anwendungen Schlagschrauber Leistungsfähige, kompakte Werkzeuge für anspruchsvolle Anwendungen Die leistungsfähigen Hochgeschwindigkeitsschlagschrauber von Atlas Copco senken die Produktionszeiten durch schnelles

Mehr

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH Zertifiziert nach ISO 9001/2000 Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler GmbH material handling Der Vielwegestapler Das Ziel: Effizienter Langgut-Umschlag Wenn es um den effizienten und platzsparenden Umschlag

Mehr

BRANDSCHUTZ VEREINT MIT ÄSTHETIK

BRANDSCHUTZ VEREINT MIT ÄSTHETIK BRANDSCHUTZ VEREINT MIT ÄSTHETIK Pasing Arcaden, München Im März 2011 eröffnete in München das neue Einkaufszentrum Pasing Arcaden. Es bietet auf drei Etagen insgesamt 39.000 Quadratmeter Fläche, 150 Läden

Mehr

Dr. Dr. Peter Zenker. Braunkohle und Rispentomaten

Dr. Dr. Peter Zenker. Braunkohle und Rispentomaten Dr. Dr. Peter Zenker Braunkohle und Rispentomaten Neurath. Das Jahr 2011 ist für Neurath ein besonderes Jahr. Denn im Jahre 1861, also vor 150 Jahren, wurde erstmals Braunkohle in Neurath aus einer kleinen

Mehr

ARGUMENTE FÜR DAS PUMPEN VON BETON

ARGUMENTE FÜR DAS PUMPEN VON BETON 10 ARGUMENTE FÜR DAS PUMPEN VON BETON 1 Wirtschaftlich 1 2 selbst für kleine Baustellen Die Förderung von Beton mit einer Pumpe direkt vom Fahrmischer in die Schalung ist oft deutlich schneller als der

Mehr

Sichtbeton und Schalhautoberfläche DI Günter Hiller Express Beton GmbH & Co KG. Folie 1

Sichtbeton und Schalhautoberfläche DI Günter Hiller Express Beton GmbH & Co KG. Folie 1 Sichtbeton und Schalhautoberfläche DI Günter Hiller Express Beton GmbH & Co KG Folie 1 Folie 2 Folie 3 Erfahrungen mit Sichtbeton Ein Praxis und Erfahrungsbericht Ein Projekt zur Problemerkennung und Problembewältigung

Mehr

Lückenschluss der A33 mit FBS-Qualität

Lückenschluss der A33 mit FBS-Qualität 23.11.2009 Großauftrag für Betonwerk Bieren GmbH Lückenschluss der A33 mit FBS-Qualität Es ist einer von 11 Lückenschlüssen, die derzeit im Auftrag des Landesbetrieb Straßenbau NRW in Nordrhein-Westfalens

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

REPORT. Teckentrup Türen und Tore OBJEKT. Pasing Arcaden, München W I R Ö F F N E N D E M F O R T S C H R I T T T Ü R U N D T O R

REPORT. Teckentrup Türen und Tore OBJEKT. Pasing Arcaden, München W I R Ö F F N E N D E M F O R T S C H R I T T T Ü R U N D T O R OBJEKT Teckentrup Türen und Tore REPORT OBJEKT Pasing Arcaden, München Im März 2011 eröffnete in München das neue Einkaufszentrum Pasing Arcaden. Es bietet auf drei Etagen insgesamt 39.000 Quadratmeter

Mehr

Einsatz des Steuerblocks. 1: Kolben 2: Fahrkorb 3: Zylinder 4: Seilbefestigung. Fahrkorbabmessungen (mm) Nenn-

Einsatz des Steuerblocks. 1: Kolben 2: Fahrkorb 3: Zylinder 4: Seilbefestigung. Fahrkorbabmessungen (mm) Nenn- Otis 2000 H OTIS DER EINSATZBEREICH Gebäude mit moderatem Verkehrsaufkommen stellen den idealen Einsatzbereich für hydraulische Aufzugsanlagen dar. Typische Beispiele sind Wohngebäude, kleinere Hotels

Mehr

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK.

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK. WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK. Ob ebenerdig oder in die Höhe, wir bringen Ihnen die bestellten Baustoffe dorthin, wo Sie wollen pünktlich und zuverlässig bis zu 28 Meter hoch. Mit

Mehr

Mehrgenerationen-Wohnen An der Chaussee An der Chaussee Pliening-Landsham. Juni 2017 Seite: 1

Mehrgenerationen-Wohnen An der Chaussee An der Chaussee Pliening-Landsham. Juni 2017 Seite: 1 Mehrgenerationen-Wohnen An der Chaussee An der Chaussee 1 + 3 85652 Pliening-Landsham Juni 2017 Seite: 1 Stand 04. Mai 2017 Inzwischen ist auf dem Fundament jede Menge Eisen verlegt worden, in Vorbereitung

Mehr

3Variomatic RTC. Rundtaktmaschinen Variomatic RTC. Diese wachsenden Anforderungen erfüllt die Variomatic RTC durch folgende Merkmale:

3Variomatic RTC. Rundtaktmaschinen Variomatic RTC. Diese wachsenden Anforderungen erfüllt die Variomatic RTC durch folgende Merkmale: deutsch RTC RTC Rundtaktmaschinen Variomatic RTC dienen der Lösung von Ferti gungs aufgaben in der Automobil- und Auto mobilzulieferindustrie, im Apparate- und Armaturenbau, in der Schlossund Beschlagindustrie

Mehr

Die. wand. Perfekt preiswert bauen

Die. wand. Perfekt preiswert bauen Die wand Perfekt preiswert bauen Herzlich Willkommen! Den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden, und dennoch billiger zu bauen, das waren unsere Zielvorgaben bei der Entwicklung dieses neuen Bausystems.

Mehr

E08 E10. Kompaktbagger

E08 E10. Kompaktbagger E08 E10 Kompaktbagger E08 Mikrobagger Verstellbarer Unterwagen und Planierschild Umklappbarer TOPS Überrollbügel Eingebaute Sicherheit für den Fahrer Kompakte Abmessungen Zylinder über dem Ausleger verlegt

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR

Industrie-Infrarotstrahler IR Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen und hohen Decken geeignet. Diese Strahler

Mehr

Hochbahn Hamburg. Fortschritt baut man aus Ideen.

Hochbahn Hamburg. Fortschritt baut man aus Ideen. Hochbahn Hamburg Fortschritt baut man aus Ideen. Ein ehrgeiziges Instandsetzungsprogramm der Hamburger Hochbahn AG Getreu dem Motto Keine Stahlbrücke älter als 160 Jahre genoss die Modernisierung der Strecke

Mehr

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE Das Smartphone revolutionierte die mobile Kommunikation die LPS revolutioniert die mobile Stromversorgung LPS ALL IN ONE + 12 V 100 Ah Lithium-Ionen-Batterie 12 VDC 70 A Ausgang

Mehr

Gut für Sie. Und gut für Ihren Mercedes.

Gut für Sie. Und gut für Ihren Mercedes. Mercedes-Benz ServiceVertrag Gut für Sie. Und gut für Ihren Mercedes. Die Service-Verträge für Nutzfahrzeuge. Viel zu tun? Sieht man Ihnen gar nicht an. Sie kümmern sich um Ihre Kunden. Wir kümmern uns

Mehr

Germanistisches Institut. Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier. Station 3. Am Bau Arbeitsorte Bauen auf dem Bau.

Germanistisches Institut. Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier. Station 3. Am Bau Arbeitsorte Bauen auf dem Bau. Germanistisches Institut Claudia Kuhnen Eva Dammers Alexis Feldmeier Station 3 Am Bau Arbeitsorte Bauen auf dem Bau A2 Alphaportfolio Germanistisches Institut Die Veröffentlichung dieser Materialien bedarf

Mehr

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen Newspress.de: 21.11.2012 : Jetzt vier Allrad-Modellreihen Von Peter Schwerdtmann Jedes siebte in Deutschland verkaufte Auto ordnet das Kraftfahrt-Bundesamt als Geländewagen oder in Neudeutsch Sports Utility

Mehr

(D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr

(D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr (D) Bedienungsanleitung Teleskop-Leiter, Art.-Nr. 60535 Achtung: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig. Bevor diese Teleskop-Leiter verwendet wird, die Einhaltung der folgenden allgemeinen Sicherheitsvorschriften

Mehr

Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer

Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer Auto-Medienportal.Net: 21.03.2016 Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer Ein eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung von Lkw präsentierte Daimler

Mehr

Montageanleitung TAMIYA

Montageanleitung TAMIYA Montageanleitung TAMIYA ( SCANIA R470 HIGHLINE ) Diese Anleitung beschreibt die Schritte, die notwendig sind, um den Absetzkipper / WELAKI auf ein TAMIYA Chassis zu montieren. Dabei gehen wir in dieser

Mehr

Pressemitteilung Bauma 2016 in München

Pressemitteilung Bauma 2016 in München Pressemitteilung Bauma 2016 in München 11.-17. April WWW.ATLASGMBH.COM WWW.ATLAS-CRANES.COM WWW.KAELBLEGMBH.COM Bauma Stand: FM 612 Mobil und hoch hinaus: ATLAS zeigt auf der Bauma 2016 (11.-17. April,

Mehr

Montageanleitung Sensorbrücke

Montageanleitung Sensorbrücke Montage- und Bedienungsanleitung Anschrift Oelschläger Metalltechnik GmbH Hertzstraße 1-3 27318 Hoya - Germany Tel.: +49 (0) 4251-816 - 0 Fax: +49 (0) 4251-816 - 81 Email: info@oelschlaeger.de Internet:

Mehr

Betriebsanleitung. Inhaltsverzeichnis

Betriebsanleitung. Inhaltsverzeichnis Betriebsanleitung für unsere Maschinen der Baureihe: GE 1 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung 2.0 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.1 Zugelassenes Personal 2.2 Schutzeinrichtungen 3.0 Verhalten im Notfall 3.1

Mehr

Umweltfreundlich, rückstandsfrei und oberflächenschonend reinigen mit Trockeneis.

Umweltfreundlich, rückstandsfrei und oberflächenschonend reinigen mit Trockeneis. Entwicklung Fertigung aus dem Herzen Innovationskraft Baden- Württembergs Versand Umweltfreundlich, rückstandsfrei und oberflächenschonend reinigen mit. T. +49 7141 13381-10 / F. +49 7141 13381-99 / www.suedstrahl.de

Mehr

Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico

Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico 1 Hamburg, 31. Oktober 2008 Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico Union Investment Real Estate AG hat von der Vivico Real Estate GmbH die Projektentwicklung des Büro-

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

Rasenmähen wird jetzt easy.

Rasenmähen wird jetzt easy. g g Rasenmähen wird jetzt easy. Der neue Honda macht Gartenarbeit einfach. The Power of Dreams. Die Welt von Honda. Mit Honda werden Zukunftsträume wahr. Als der weltweit größte Motorenhersteller tragen

Mehr

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 10 gute Gründe... 10 gute Gründe... für ein Fertighaus Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 13 Schnell ins eigene Haus Die Bauzeit eines modernen Fertighauses ist kurz: Vom Vertragsschluss über die Fertigung

Mehr

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR PC Reihe Lifetime excellence Kompakte Leichtgewichte zwischen einer und vier Metertonnen mit echter PALFINGER Power 1 lifetime excellence die PALFINGER Ladekrane überzeugen durch ihre überlegene Lebenszyklusleistung.

Mehr

Parkey. Einfach mehr Park-Platz. einfach genial parken. Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen!

Parkey. Einfach mehr Park-Platz. einfach genial parken. Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen! einfach genial parken Einfach mehr Park-Platz 16 Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen! parkey ist ein mobiles Parksystem, das die klassische Parkflächen vervielfachen kann. Dies ist aufgrund der nur beschränkt

Mehr

Kosten Umbau- und Renovationsmassnahmen

Kosten Umbau- und Renovationsmassnahmen Kosten Umbau- und Renovationsmassnahmen Diese Liste dient lediglich als vollständige Aufzählung der wünschenswerten Massnahmen, die selbstverständlich nicht alle zwingend umgesetzt werden müssen. Ausserdem

Mehr

er ist grün, er ist intelligent...

er ist grün, er ist intelligent... er ist grün, er ist intelligent... ...und mit Ihm sparen Sie Geld der PowerRouter er ist eine Revolution in der Elektrizität Wir brauchen Energie für fast alles, was wir tun. Das eröffnet uns eine Welt

Mehr

MC 60/70. Die schweren Geländestapler POWERSHIFT. Tragkraft 6000 kg und 7000 kg. Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m

MC 60/70. Die schweren Geländestapler POWERSHIFT. Tragkraft 6000 kg und 7000 kg. Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m MC 60/70 POWERSHIFT Die schweren Geländestapler Tragkraft 6000 kg und 7000 kg Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m MC 60/70 T, die schweren Geländestapler Egal welche Last Sie transportieren wollen und unabhängig

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BIFS-II

BEDIENUNGSANLEITUNG BIFS-II BEDIENUNGSANLEITUNG BIFS-II Nachrüstsätze & Elektronische Fahrräder mit BIFS II 公司 1 BIFS II Konsole Anzeige Beschreibung der Bedienelemente auf der BIFS II Konsole POWER Ein/Aus Taste: Power LED Anzeige,

Mehr

Zuhause im Großstadtdschungel drei WÖLFFE am OMNITURM im Frankfurter Bankenviertel

Zuhause im Großstadtdschungel drei WÖLFFE am OMNITURM im Frankfurter Bankenviertel Zuhause im Großstadtdschungel drei WÖLFFE am OMNITURM im Frankfurter Bankenviertel Frankfurt Juli 2017. Die Frankfurter Skyline bekommt neuen Schwung. Seit Anfang des Jahres wächst im Bankenviertel der

Mehr

15:10 Uhr Begrüßung und Rede EBM Neideck

15:10 Uhr Begrüßung und Rede EBM Neideck Spatenstich Baugebiet Gutleutmatten am Freitag, 16. Oktober 2015 um 15:00 Uhr Ort: Baugebiet Gutleutmatten, Grundstück Baufeld A (gegenüber von Einfahrt) 15:00 Uhr Eintreffen der Gäste 15:10 Uhr Begrüßung

Mehr

EINZELPREIS / m³ Sand GK 0/4 & Deckenschotter GK 0/16 pro m³

EINZELPREIS / m³ Sand GK 0/4 & Deckenschotter GK 0/16 pro m³ 2017 ANGEBOT Anmerkungen: Die angeführten Preise sind exkl. Mwst. ARTIKELBEZEICHNUNG EINZELPREIS / m³ Sand GK 0/4 & Deckenschotter GK 0/16 pro m³ 34,50 Kies GK4/8-GK8/16-GK16/22 pro m3 30,50 SM 300kg,

Mehr

Wie können See how wir far Enchanting away something mitteilen, is. dass am NXT der Lichtsensor an Port 3 angeschlossen ist?

Wie können See how wir far Enchanting away something mitteilen, is. dass am NXT der Lichtsensor an Port 3 angeschlossen ist? Wie können See how wir far Enchanting away something mitteilen, is. dass am NXT der Lichtsensor an Port 3 angeschlossen ist? 1. Klicke auf das Fühlen - Menü 2. Klicke auf Sensoren festlegen 3. Suche auf

Mehr

Landeshauptstadt Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart Schachteinstieg Sind fest eingebaute Einstiege noch zweckmäßig? Warum brauchen wir Schächte in der Kanalisation? Ist der Einstieg in einen Schacht noch Standard? Kann nach dem Bremer Beispiel auf die Einrichtung

Mehr