Seitenwagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seitenwagen"

Transkript

1 Seitenwagen

2 Der BINDER - Seitenwagen In den 1950er Jahren gehörten Motorräder mit Seitenwagen zum alltäglichen Bild im Straßenverkehr. Der Seitenwagenhersteller Steib beherrschte den Markt der Bundesrepublik Deutschland. Es gab aber auch noch viele kleinere Hersteller die sich ebenfalls ihren Anteil am Kuchen holen wollten, z.b. Austro-Omega, Diana, Felber, Kali, Milson, Royal, Stolz, Stoye und andere. Einer von den Kleinen war auch der BINDER - Seitenwagen dessen Historie ich im Folgenden aufzeichnen möchte. Der Motorradmarkt boomte Anfang der 1950er Jahre, auch bei DKW. So kam man bei der AUTO UNION, dem Hersteller der DKW Motorräder, auf die Idee, einen Seitenwagen speziell für DKW-Motorräder auf den Markt zu bringen. Man war sich von vorn herein aber klar, dass Massenstückzahlen nicht zu erwarten seien und so suchte man einen externen Hersteller in der Nähe des Werkes von Ingolstadt. Die Metallwarenfabrik Reichertshofen, Inhaber Karl Binder, in 13b Reichertshofen / Obb. Ingolstädter Str. 22 Tel. 2, (später Tel. 202) war der geeignete Partner für dieses Projekt. Mit dieser Firma bestanden schon Geschäftsbeziehungen als Werkzeugund Vorrichtungslieferant für die Fließbandproduktion der Automobile und Motorräder und der Besitzer Herr Karl Binder nahm sich der Sache an. Vorgabe war, einen DKW - typischen - Seitenwagen zu entwickeln, der exklusiv über die AUTO UNION Händlerorganisation vertrieben werden sollte. Herr Binder kannte einen Künstler der karosserie-designerische Fähigkeiten besaß, Herrn Seidel. Zusammen mit dem Ingenieur Alfred Gloss entwickelten diese mehrere Entwürfe. Alle hatten eines gemeinsam: Die Frontpartie und Heckpartie des Seitenwagens wiesen die typischen Merkmale der Kühlermaske und des gerippten Kofferraumdeckels der DKW-Automobile Typ F89 (Meisterklasse) bzw. Typ F91 (Sonderklasse) auf. Vorlage für den Entwurf: Automobil DKW Sonderklasse F91 ; Front- u. Rückansicht 1

3 Gloss / Seidel - Entwurf: Seitenwagen Vorderansicht Gloss / Seidel - Entwurf: Seitenwagen Rückansicht Gloss / Seidel - Entwurf: Seitenwagen Seitenansicht 2

4 Gloss / Seidel - Entwurf: Seitenwagen Draufsicht Gloss / Seidel Entwurf: Seitenwagen Gesamtansicht Gloss / Seidel Entwurf: F 91 Kühlermaske für den Seitenwagen 3

5 Konstruktionszeichnung: Seitenansicht Konstruktionszeichnung: Draufsicht Konstruktionszeichnung: Seitenwagenanschlüsse 4

6 Der Binder-Seitenwagen ging 1952 in die Entwicklung, 1953 in Produktion. Auf der IFMA (Internationale Fahrrad- und Motorradausstellung) in Frankfurt wurde der Seitenwagen im Herbst 1953 auf dem Ausstellungsstand der AUTO UNION, u. a. an einer DKW RT 250/2 montiert, vorgestellt. In Spitzenzeiten lag die Fertigung bei 7 Seitenwagen pro Woche, so die Aussage der ehemaligen Mitarbeiter Glotz, Graf, Huber und Meier. 1. Verkaufsprospekt der Fa. BINDER, Titelseite (der abgebildete Fahrgestellrahmen ging in dieser geraden flachen Form nicht in Produktion) Der Rahmen des Fahrgestelles besteht aus einem Rohr mit einem Außendurchmesser von 50 mm und 3 mm Wandstärke. Im Gegensatz zur Darstellung im ersten Verkaufsprospekt ist der Rahmen nicht gerade und flach, sondern seitlich neben dem Boot, zum mittleren Aufhängungspunkt hin, ca. 250 mm hochgebogen um eine höhere Festigkeit zu gewährleisten. Das Rad mit der Bereifung 3,25 x 19 Zoll, später wahlweise 18 Zoll, wird von einem geschobenen Schwingarm geführt. Dieser Schwingarm ist einseitig in 2 Bronzebüchsen im Rahmenrohr gelagert und wird von einem 18 x 20 mm starkem und 240 mm langem, mehrblättrigem Torsionsstab gefedert. Auch die im ersten Verkaufsprospekt beschriebene eigengedämpfte Gummifederung des Schwingarmes ging nicht in Produktion. Das Rad kann, wie bei einem PKW, bequem zur Seite abgenommen werden, da es auf einer abschraubbaren Steckachse sitzt. 5

7 Das Boot ist im vorderen Teil in zwei 60 mm breiten Gummilagern auf dem Rohrrahmen befestigt und kann in diesen schwingen. Am hinteren Ende des Bootes sorgen 3 starke flache Gummibänder zwischen Rahmen und Boot für die vertikale Abfederung. Weitere 2 runde Gummiringe hinten sorgen für die horizontale bzw. seitliche Führung des Bootes. Die Lackierung ist grundsätzlich schwarz, Sitzpolster und Armauflagen rot. Auf Rückfrage wurden auch andere Farben lackiert. Die Fronthaube trägt das Markenemblem der DKW Automobile, ebenso der Kofferraumdeckel. Auf der vorderen Zierstoßstange ist zusätzlich mittig das BINDER - Emblem angebracht. Dieses rechteckige, an den Ecken abgerundete Emblem, weist einen eingravierten, senkrechten roten Schriftzug mit den Großbuchstaben BINDER auf. (ähnlich dem Titelbild zu diesem Schriftstück) Bemerkenswert ist, dass die Fahrgestellnummern sowohl auf dem Rahmenrohr als auch jeweils auf dem Gestänge der Fronthaubenverriegelung und dem Kofferraumdeckelscharnier eingeprägt wurden. Die max. Zuladung des Seitenwagens beträgt 147 kg. Zur Montage an der DKW RT 250 ist ein Dreipunktanschluss, an der DKW RT 350 ein Vierpunktanschluss vorgesehen. Die Spurbreite des fertig montierten Gespannes beträgt ca. 110 cm. 1. Verkaufsprospekt der Fa. BINDER, Rückseite 6

8 1. Verkaufsprospekt der Fa. BINDER, Innenseite 7

9 Draufsicht: montiertes BINDER-Seitenwagengespann mit einer DKW RT 250/2 Offiziell gab es 2 verschiedene Varianten: den Typ BKS Standard und den Typ BKLS Luxus. Der Typ BKS Standard hatte lediglich: Eine feste, nicht aufklappbare Fronthaube Zugriff zum Kofferraum nur über die umgelegte Rückwand des Sitzes Nur ein Begrenzungslicht oben auf dem Kotflügel Keine gepolsterten Armauflagen Schwarz lackierte Halbnabe Schwarz lackierte Stahlfelge Keine Windschutzscheibe Keine vordere Zierstoßstange Gewicht 60 kg BKS Standard: Preis DM 480,- Der Typ BKLS Luxus unterschied sich vom Typ Standard durch: Aufklappbare Fronthaube zum bequemeren Einsteigen Von außen zu öffnender und verschließbarer Kofferraum Seitenleuchte vorn im Kotflügel und separates Rücklicht Gepolsterte Armauflagen Aluminium Vollnabe Verchromte Stahlfelge Windschutzscheibe Gewicht 65 kg, (das Typenschild sagt 67 kg aus) BKLS Luxus: Preis DM 595,- An Zusatzausstattungen gab es: Windschutzscheibe für BKS: DM 27,50 Staubdecke für BKS und BKLS: DM 19,50 Später ab 1955: Öldruckbremse für BKLS: DM 110,- (nur in Verbindung mit DKW RT 350 möglich) Zum Vergleich: Das monatliche Durchschnittseinkommen betrug 1954: DM 352, : DM 403,66 (Index der Deutschen Rentenversicherung) 8

10 2. Verkaufsprospekt der Fa. BINDER, Titelseite 2. Verkaufsprospekt der Fa. BINDER, Innenseite links 9

11 2. Verkaufsprospekt der Fa. BINDER, Innenseite rechts (Das mittlere Foto zeigt zum Teil den endgültigen, zum mittleren Aufhängungspunkt hochgebogenen, Fahrgestellrahmen) 2. Verkaufsprospekt der Fa. BINDER, Rückseite 10

12 Seitenwagen - Typenschild 1956 begann der rapide Einbruch im Motorradgeschäft. Es blieb daher nicht aus, daß auch die Fa. BINDER die Seitenwagenproduktion in diesem Jahr eingestellt hat. Kurze Zeit später starb auch der Firmengründer und sein Sohn musste sehr jung die Firmenleitung übernehmen. Von 1952 bis 1956 wurden total lediglich ca. 800 Seitenwagen produziert. Präzise schriftliche Unterlagen seitens der Fa. BINDER über Stückzahlen liegen leider nicht vor. Recherchen aus der Zeit von 1995 bis 2010 brachten folgendes Ergebnis: Werbefoto Von den noch ca. 47 existierenden BINDER Seitenwagen hat das Fahrzeug mit der niedrigsten Fahrgestellnummer die Nr. 138, die höchste Fahrgestellnummer ist 898. Zwischen den Fahrgestellnummern 001 und 100 ist kein BINDER-Seitenwagen existent. Es liegt folgende Vermutung nahe: Um höhere Produktionsstückzahlen dem Käufer zu suggerieren wurde mit der Fahrgestellnummer 101 die Produktion begonnen. (Dieser Trick wird übrigens öfters bei Kleinserien in der Kraftfahrzeugindustrie angewendet) Die letzte bekannte Nummer lautet 898. Daraus die Schlussfolgerung: 898 minus 101 = 797. D.h. ca. 800 Stück Gesamte Produktion. 11

13 Indizien sprechen auch dafür, dass innerhalb der fortlaufenden Nummerierung ab der Fahrgestellnummer 101 Zahlengruppen teilweise übersprungen wurden, so dass selbst die Produktionszahl von 800 Stück zu hoch geschätzt sein könnte. Außerdem fällt auf, daß bisher kein Seitenwagen des Typs BKS Standard in der Oldtimer Szene aufgetaucht ist. Es liegt die Vermutung nahe, dass dieser gar nicht produziert wurde, sondern nur als Phantom dargestellt wurde um in Prospekten und bei Preisangaben ein Niedrigangebot zu haben. Im September 1955 präsentierte die AUTO UNION ihre neuen PKW-Modelle: Der grosse DKW 3=6 Typ F93 und F94. Bei diesen Modellen wurde ab 1956 an die Stelle der waagrecht angebrachten Stäbe der Kühlermaske ein feines Maschengitter im Chromrahmen eingebaut. Auch der BINDER Seitenwagen sollte diesem Trend des Automobils folgen. Entsprechend wurde ein Prototyp mit neuer F94 - Kühlermaske hergestellt. Zur Serien - Produktion desselben ist es aus den oben genannten Gründen nicht mehr gekommen. Es existieren Werksfotos dieses Seitenwagens zusammen mit einer DKW RT 250 VS; auch wurden schon von der AUTO UNION im Oktober 1956 Prospekte dieses Seitenwagens mit dieser neuen Typ F 94-Kühlermaske gedruckt und veröffentlicht. Vorlage für die neue Kühlermaske: Automobil Der grosse DKW 3=6 Typ F94 12

14 Prototyp mit F 94 Kühlermaske, Motorrad: DKW RT 250 VS Verkaufsprospekt der AUTO UNION vom Oktober 1956 mit BINDER-Seitenwagen und Prototyp F94 Kühlermaske 13

15 Prototyp: F94 Kühlermaske Wie steht es um die Fa. BINDER heute? Sie existiert immer noch. Karl Franz Binder, der Sohn des Firmengründers und dessen Söhne Carsten und Markus führen das Unternehmen mit Erfolg. Die Firma ist Zulieferbetrieb von Präzisions- Blechbaugruppen für die Automobil-, Luftfahrt- und Turbinenindustrie mit Betrieben in Reichertshofen und Brautlach sowie einem Werk in der Schweiz und in der Slowakei. Die Belegschaft beläuft sich auf ca. 270 Mitarbeiter. Noch 2 komplette DKW RT 350 BINDER - Gespanne befinden sich im Besitz der Familie als auch einiges an schriftlichen Unterlagen aus der Zeit des Seitenwagenbaues. Die letzten noch erhaltenen Boot-Rohkarossen und Blechteile aus der Seitenwagenproduktion wurden im Sommer 2007 an Herrn Lothar Schmitt in Mömbris übergeben. Die BINDER Oldtimerszene lebt auch. In den Jahren 1996 in Delmenhorst, 2002 in Reichertshofen, 2004 in Butzbach, 2006 in Leverkusen, 2008 in Dettingen/Teck und 2010 erneut in Butzbach gab es BINDER-Seitenwagentreffen. Wobei das Treffen im ehemaligen Herstellerwerk im Juni 2002 aus Anlass der 50 Jahre zurückliegenden Produktionsaufnahme Dank der großartigen Unterstützung des Herrn Binder ein Höhepunkt besonderer Art war. 14

16 Jubiläumsplakette Ausgehend von der Produktionszahl 800 Stück sind noch ca. 6% der Seitenwagen existent. 21 Gespanne sind mit einer DKW RT 350, 7 Gespanne mit einer DKW RT 250, 5 Gespanne mit Fremdmotorrädern ( 2x Horex, 1x Moto Guzzi, 1x Suzuki, 1x Zündapp ) motorisiert. 14 weitere Seitenwagen befinden sich in Restauration bzw. Dornröschenschlaf. So zeigt sich der aktuelle Bestand. Ich versuche die lockere BINDER Gemeinschaft zusammen zu halten und führe diesbezüglich ein Register, daher bin ich dankbar weitere Informationen jedweder Art in Sachen BINDER Seitenwagen zu erhalten. Jürgen Verlohr im Oktober 2010 Auflistung der noch erhaltenen BINDER Seitenwagen nach Fahrgestell Nr. 138, 147, 167, 251, 309, 340, 362, 384, 443, 504, 529, 542, 556, 566, 568, 578, 597, 613, 620, 640, 649, 660, 696, 700, 719, 724, 739, 741, 757, 770, 782, 788, 790, 797, 803, 809, 817, 818, 834, 841, 851, 861, 873, 880, 898. Ferner sind noch 2 weitere Seitenwagen mit unbekannter Fg.Nr. oder mit nachgebautem Fahrgestellrahmen ohne Fg.Nr. bekannt 15

17 Anhang: Werbeanzeigen Werbeanzeigen der Fa. BINDER

18 Werbeanzeige der Fa. AUTO UNION GmbH 1955 Werbeanzeige der Fa. BINDER 1955 (gleiches Motiv wie oben) 17

19 Anhang Auszugsweise: Presseveröffentlichungen und Literatur über den BINDER Seitenwagen a) DKW Nachrichten, Kundendienstzeitschrift der Fa. AUTO UNION GmbH Heft Nr , Titelbild und Seite 17 b) Das Motorrad, Zeitschrift des Motor Presse Verlag, Stuttgart Heft Nr August Jahrgang, Seite 603 bis 606 Heft Nr März Jahrgang, Seite 114 und 117 c) Im Zweitakt, Zeitschrift für DKW-Motorrad u. Rollerfahrer, Ruhrländische Verlagsgesellschaft, Essen Lazarettstr.15; Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der AUTO UNION GmbH, Düsseldorf Rather Str.51 Heft Nr.1 2.Jahrgang 1955, Seite 1 Heft Nr.11 2.Jahrgang 1955, Seite 4 bis 6 Heft Nr.4 4.Jahrgang 1957, Titelbild d) Deutsche Seitenwagen - Motorräder, Schrader Motor - Chronik Ausgabe 1986 und Reprint 1992; Seite 13, 67 u. 70, ISBN e) DKW - Motorräder , Schrader Motor - Chronik Ausgabe 2001; Seite 60, 61, 72 und 83, ISBN f) Motorrad- Gespanne, Zeitschrift des Bernhard Götz Verlag, Ahornweg 4, Roigheim Heft Nr. 39 Mai/Juni 1997; Seite 20 bis 22 Heft Nr. 71 Sep./Okt. 2002; Seite 60 bis 62 g) DKW - Motorrad Post, Zeitschrift des DKW Motorrad Club e.v. Heft Nr.29 3/2002; Seite 6 bis 10 Heft Nr.37 3/2004; Titelbild Heft Nr.39 1/2005; Seite 13 und 14 Heft Nr.48 2/2007; Seite 25 bis 32 Heft Nr.53 3/2008; Seite 5 bis 7 h) Motorrad Classic, Zeitschrift des Motor Presse Verlag, Stuttgart Heft Nr. 1/2005; Seite 74 bis 79 E 9486 F ISSN

20 i) Oldtimer Praxis, Zeitschrift der VF Verlagsgesellschaft mbh, Mainz Heft 7/2010; Seite 74 bis 78 In niederländischer Sprache: a) DKW, Dat Kleine Wonder, Zeitschrift des DKW Club Nederland Heft Nr. 2/2002; Titelbild und Seite 11 Heft Nr. 3/2002; Seite 18 bis 20 Heft Nr. 3/2005; Seite 10 und 11 Heft Nr. 3/2006; Seite 21 bis 24 Heft Nr. 5/2006; Seite 8 und 9 b) Het Motor Rijwiel Herausgeber: Stichting Historische Motor Documentatie Heft 81, Jaargang 14, mei/juni 2006; Seite 24 bis 27 19

F1000 Schnell. 1000SP F93 / F94 F102. Munga. Audi. Junior. Kategorie. Zweiräder. Schnelllaster. Inhalt DKW-Club-Stick (8GB) Seiten MB. Druck Nr.

F1000 Schnell. 1000SP F93 / F94 F102. Munga. Audi. Junior. Kategorie. Zweiräder. Schnelllaster. Inhalt DKW-Club-Stick (8GB) Seiten MB. Druck Nr. 9 -er-im-vergleichstest-hobby-1962-08 3 2,5 Z x CD 1001 AU Betriebsanleitung 79 27 B x WB 2578 AU Prospekt 1959 WB 2435 # 4 27,1 P x WB 2435 AU Prospekt 1959 WB 2436 # 4 25 P x WB 2436 AU Prospekt 1960

Mehr

Historischer Verein Werneck. Dokumentation Der Colibri Ein Kleinwagen aus Werneck

Historischer Verein Werneck. Dokumentation Der Colibri Ein Kleinwagen aus Werneck Historischer Verein Werneck Dokumentation Der Colibri Ein Kleinwagen aus Werneck Manfred Fuchs Januar 2014 Der Colibri ein Kleinwagen aus Werneck Noch in den Nachkriegsjahren waren sie in der damaligen

Mehr

Allgemeine Gestaltungshinweise

Allgemeine Gestaltungshinweise Gestaltungsdaten Allgemeine Gestaltungshinweise Die Karosserie hat fast keine graden und flachen Ebenen, da es eher eine ovale Ei -Form aufweist. Beim Verkleben wird immer bei den geraden Seitenflächen

Mehr

STREAMLINER. Technische Daten: Maßstab 1 : 10. Motor Mabuchi 550 Schraube D35 x P1,2

STREAMLINER. Technische Daten: Maßstab 1 : 10. Motor Mabuchi 550 Schraube D35 x P1,2 YACHT STREAMLINER STREAMLINER Das Boot Streamliner hat sein Vorbild bei den klassischen Holzbooten der 40er Jahre von Riva oder Chris Craft, ohne dabei ein konkretes Vorbild darzustellen. Der Hersteller

Mehr

Radios das wichtigste Zubehörteil im Auto. von den 50zigern - bis in Ende der 60ziger. von Pierre Poeschke

Radios das wichtigste Zubehörteil im Auto. von den 50zigern - bis in Ende der 60ziger. von Pierre Poeschke Radios das wichtigste Zubehörteil im Auto. von den 50zigern - bis in Ende der 60ziger. von Pierre Poeschke Am 5. Mai 1922, wurde das erste Autoradio der Welt von George Forst, einen 18 jährigen High School

Mehr

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax Ihr Ansprechpartner Dennis Hummelsiep Telefon: +49 (0) 7731 99 55 62 Fax: +49 (0) 7731 99 55 69 hd@auto-salon-singen.de Porsche 911 2.0 SWB Übersicht und Preis Technische Daten Angebotsnummer 9060440 Zylinder

Mehr

Radfahrausbildung Rhein-Kreis Neuss Das verkehrssichere Fahrrad Am Straßenverkehr darf man nur mit einem verkehrssicheren Fahrrad teilnehmen. Die zehn unten aufgeführten Teile müssen am Fahrrad angebracht

Mehr

Technisches Reglement - ScaleAuto Porsche RSR Cup 2016

Technisches Reglement - ScaleAuto Porsche RSR Cup 2016 1 Technisches Reglement - ScaleAuto Porsche RSR Cup 2016 Da die Autos nahezu OOTB gefahren werden müssen, stehen in diesem Regelwerk nur die durchzuführenden und erlaubten Änderungen, was das Reglement

Mehr

Fahrzeugangebot vom

Fahrzeugangebot vom db classic cars Straße 41 Nr. 26 D-13125 berlin Tel.: +49(0)30 94 39 21 08 Fax: +49(0)30 94 39 21 89 Mobil: +49(0)172 30 93 441 dbcars@t-online.de www.db-classic-cars.de Fahrzeugangebot vom 14.04.2019

Mehr

Service Tipps zum Einspeichen von Kurt und Frank

Service Tipps zum Einspeichen von Kurt und Frank Service Tipps zum Einspeichen von Kurt und Frank Man kann als Hilfsmittel zum Einspannen der Nabe einen Quickly Rahmen, die Vorderradgabel oder spezielle Einspeichrahmen verwenden. Das hat den Vorteil,

Mehr

Details und Technik. Intero

Details und Technik. Intero Details und Technik Intero Programm 16 13 12 11 10 01 Schreibtische Intero O 02 Schreibtische Intero Wange 03 Schreibtische Intero N 04 Schreibtische Intero N 720-860mm 05 Anbauelemente 90 06 Kabelwanne

Mehr

Q5 S line competition plus. Audi Vorsprung durch Technik

Q5 S line competition plus. Audi Vorsprung durch Technik Q5 S line competition plus. Audi Vorsprung durch Technik 2 Sichtbar dynamischer. Bewegender Auftritt: S line competition plus für den Audi Q5. Die 20-Zoll-Aluminium-Gussräder Audi Sport im 10-Y-Speichen-Design

Mehr

Classic Cars. Basisbewertung. Zusammenfassung: Zustandsnote: ,00 EUR (Endwert) Orber Str. 4 a Frankfurt

Classic Cars. Basisbewertung. Zusammenfassung: Zustandsnote: ,00 EUR (Endwert) Orber Str. 4 a Frankfurt Orber Str. 4 a 60386 Frankfurt Alexander Wiegand Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertungen T: +49 6181 424030 F: +49 6181 4240328 M: +49 172 2905157 alexander.wiegand1@de.tuv.com Classic

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet

Besuchen Sie uns auch im Internet Porsche 908/3 Porsche 908/3 - Model Factory Hiro - 1:24 Besuchen Sie uns auch im Internet www.modelers-network.com Porsche 908/3 - Model Factory Hiro - 1:24 Zum Original: Obwohl man sich bei Porsche Mitte

Mehr

Barkas B 1000 Polizei-Kleinbus (1991: alte Volkspolizei-Lackierung mit neuer Landespolizei-Beschriftung)

Barkas B 1000 Polizei-Kleinbus (1991: alte Volkspolizei-Lackierung mit neuer Landespolizei-Beschriftung) Barkas Barkas B 1000 Polizei-Kleinbus (1991: alte Volkspolizei-Lackierung mit neuer Landespolizei-Beschriftung) Barkas war der Name eines sächsischen Automobilherstellers und die Markenbezeichnung der

Mehr

Postkarten-Mailing Datenformate, Beschnittränder und postalische Vorgaben

Postkarten-Mailing Datenformate, Beschnittränder und postalische Vorgaben Zur Produktion und Adressierung von Postkarten benötigen wir von Ihnen zwei Dateien: 1. Ein PDF-Dokument mit der Vorder- und Rückseite Ihrer Postkarte. Die Postkarte muss mit 3mm Beschnittrand angelegt

Mehr

Anpassung des äußeren Erscheinungsbildes der Einsatzleitwagen der analytischen Task Force

Anpassung des äußeren Erscheinungsbildes der Einsatzleitwagen der analytischen Task Force Anlage zum Rundschreiben Anpassung des äußeren Erscheinungsbildes der Einsatzleitwagen der analytischen Task Force 1. Folienbeklebung: Die Farbgebung der Beklebung richtet sich nach der Farbgebung der

Mehr

Homologationsliste, Stand September 2011

Homologationsliste, Stand September 2011 Karosserie Varianten, Bemerkungen Generelles Um ein homogenen Starterfeld zu gewährleisten, beschränkt sich diese Liste auf 2-türige GT-Autos mit Mini-Z Karosserien von Kyosho, für detaillierte Informationen

Mehr

Montageanleitung Solitherm Thermotte Verkleidung

Montageanleitung Solitherm Thermotte Verkleidung Montageanleitung Solitherm Thermotte Verkleidung Der Thermotte Satz des Solitherm besteht aus folgenden Teilen: 3 Stück Seitenelemente 41,5 cm hoch (für unterhalb der Feuerraumtür), hiervon 2 mit jeweils

Mehr

Im Rückspiegel: Opel setzte vor 130 Jahren aufs Fahrrad

Im Rückspiegel: Opel setzte vor 130 Jahren aufs Fahrrad Auto-Medienportal.Net: 01.09.2016 Im Rückspiegel: Opel setzte vor 130 Jahren aufs Fahrrad Opel feiert in diesem Jahr den 130. Geburtstag seiner Fahrradproduktion, die in der frühen Unternehmensgeschichte

Mehr

Lebendige Tradition. Noch vor einigen Jahrzehnten lieferten uns Handschwengelpumpen

Lebendige Tradition. Noch vor einigen Jahrzehnten lieferten uns Handschwengelpumpen Ur-Pumpe, nicht zu verkaufen Lebendige Tradition Noch vor einigen Jahrzehnten lieferten uns Handschwengelpumpen das zum Leben notwendige Wasser direkt ins Haus. Dank dieser technischen Errungenschaft unserer

Mehr

Kollektion Classic Cards. Klassische Bilderdruckkarten, exklusiv veredelt

Kollektion Classic Cards. Klassische Bilderdruckkarten, exklusiv veredelt Kollektion Classic Cards Klassische Bilderdruckkarten, exklusiv veredelt 1 Inhalt Design "Fleur de lis" Save the Date-Karten Einladungen Menükarten Tischkarten Anhänger Tischnummern Danksagungen S. 3 9

Mehr

54 Corvette. Martin Reich Classic Corvette Enthusiast

54 Corvette. Martin Reich Classic Corvette Enthusiast 54 Corvette Martin Reich Classic Corvette Enthusiast Technische Daten - Reihen-Sechszylinder (Blue Flame Six) - 3.851 ccm - 155 PS @ 4.200 rpm -Verdichtung: 8,0:1 - Vergaser: 3 Carter sidedraft - Einzelradaufhängung

Mehr

Firma: Name: Straße: PLZ: Ort: Telefon:

Firma: Name: Straße: PLZ: Ort: Telefon: Netto Preisliste 2018 Grundpreis Netto : 3.950,00 Euro + 19% MwSt. Crazy HorsE-Power 400R / 500R / 600R Kostenvoranschlag Bestellung Kommission: Datum: Kundenangaben: Vorhandener Rollstuhl: SB: ST: UL:

Mehr

OBJEKTSTÜHLE. Musiker

OBJEKTSTÜHLE. Musiker OBJEKTSTÜHLE Musiker Beim Musizieren gut sitzen, das können Sie auf Stühlen von Wittmann! Die Modelle aus Massivholz kommen aus eigener Fertigung in Scharnstein. Erst die Kombination von jahrzehntelanger

Mehr

Meine Magnetwand. Sujet

Meine Magnetwand. Sujet Meine Magnetwand Um eine perfekte Magnetwand zu erstellen genügt es, wenn Sie sich an ein paar Grundregeln halten. In diesem Dokument helfen wir Ihnen, Ihre personalisierte und somit individuelle Magnetwand

Mehr

Fahrzeug Reglement. 1:24 White Point CAN AM + 1:24 Retro Formel 1. Deutsche Fassung

Fahrzeug Reglement. 1:24 White Point CAN AM + 1:24 Retro Formel 1. Deutsche Fassung Fahrzeug Reglement 1:24 White Point CAN AM + 1:24 Retro Formel 1 Deutsche Fassung Fahrzeug Reglement Type: Scale-Racing Klasse: 1:24 White Point CAN-AM Chassis/Auto: Das Chassis-Set muss von einem der

Mehr

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Mercedes Benz SLK 320. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Mercedes Benz SLK 320. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer Auctionata AG Franklinstraße 13 AZ: CK0460C0046-8 13156 Berlin Fahrzeugbewertung Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer Mercedes Benz SLK 320 Frontbereich Heckbereich 1. Auftrag Wir erhielten den

Mehr

Technischer Bericht. Prüfstelle für Tore. Bericht Nr vom Weißenpferd Halver

Technischer Bericht. Prüfstelle für Tore. Bericht Nr vom Weißenpferd Halver TÜV NORD CERT GmbH Langemarckstraße 20 45141 Essen Tel.: +49 201 8255120 e-mail: prodcert@tuev-nord.de Technischer Bericht Prüfstelle für Tore Bericht Nr. 09 325 370764-002 vom 14.07.2009 Auftraggeber:

Mehr

19 Wandgehäuse 3HE vertikal + 5HE horizontal, RAL7035/RAL9005/RAL9010

19 Wandgehäuse 3HE vertikal + 5HE horizontal, RAL7035/RAL9005/RAL9010 19 Wandgehäuse vertikal + horizontal, RAL7035/RAL9005/RAL9010 Seite 1/5 Geeignet zur Wand- / Boden- und Deckenmontage Wandauftrag nur 146 mm Abschließbarer Deckel mit Sichtfenster frontseitig, rückseitig

Mehr

Für interessierte habe ich folgend eine Anleitung für den Bau und die Befestigung eines transparenten Windstopps zusammengestellt.

Für interessierte habe ich folgend eine Anleitung für den Bau und die Befestigung eines transparenten Windstopps zusammengestellt. Bau und Befestigung eines transparenten Windschotts. 04.12.05: Überarbeitete Version! Da das erste Windstopp dem Versuchsstadium entwachsen und mittlerweile eine endgültige Version montiert ist bei der

Mehr

Originalbestellschein für unseren Wartburg 353 Tourist von 1987

Originalbestellschein für unseren Wartburg 353 Tourist von 1987 Originalbestellschein für unseren Wartburg 353 Tourist von 1987 Bei einer damals üblichen Wartezeit von ca. 18 Jahren hätten wir etwa 2005 nicht den mit einer 1,0-Liter-Zweitaktmaschine ausgerüsteten bestellten

Mehr

Prüfbericht: Prüfbericht-Nr.: Datum: 16. Dezember 2013

Prüfbericht: Prüfbericht-Nr.: Datum: 16. Dezember 2013 Prüfbericht: Prüfung des BMA Büroarbeitsstuhls Axia 2.0 mit gepolsterte Rückenlehne an den Prüfbericht-Nr.: 13.0645-1 Datum: 16. Dezember 2013 Prüfbericht-Nr.:13.0645-1 Datum: 16. Dezember 2013 Pagina:

Mehr

Neues aus der Wankelwelt von Hans-Peter Lang Fotos: Mazda Media Japan

Neues aus der Wankelwelt von Hans-Peter Lang Fotos: Mazda Media Japan Neues aus der Wankelwelt von Hans-Peter Lang Fotos: Mazda Media Japan NICHT NUR AUF DER PLAYSTATION Mazda RX-8 Cup 2004 in Japan Zukünftig können zumindest die Japaner, mit dem neuen Mazda RX-8 nicht nur

Mehr

Der klappbare Rahmensucher. ALPA Der klappbare Rahmensucher Seite 1

Der klappbare Rahmensucher. ALPA Der klappbare Rahmensucher Seite 1 er klappbare Rahmensucher LP er klappbare Rahmensucher Seite 1 er klappbare Rahmensucher = digital = analog hinterer Rahmen vorderer Rahmen 48/50 L Nr. 070 030 050 vorderer Rahmen 80 L Nr. 070 030 030

Mehr

Technische Spezifikationen zum IRB 52

Technische Spezifikationen zum IRB 52 Technische Spezifikationen zum IRB 52 Inhaltsverzeichnis 1. Manipulator Angaben...3 1.1 Manipulator Varianten...3 1.2 Allgemeine Angaben...3 1.3 Umgebungsbedingungen...3 1.4 Stromverbrauch...3 1.5 Achsen...3

Mehr

EINACHS- ANHÄNGER. Ein treuer Freizeitbegleiter für Garten und Hobby MADE IN GERMANY

EINACHS- ANHÄNGER. Ein treuer Freizeitbegleiter für Garten und Hobby MADE IN GERMANY EINACHS- ANHÄNGER Ein treuer Freizeitbegleiter für Garten und Hobby MADE IN GERMANY 2 3 ANHÄNGERBAU STEDELE GMBH INHALTSVERZEICHNIS Der Firmengründer Michael Stedele begann im Jahr 1991 im bayerischen

Mehr

Japanisches Bajonett Typ 30

Japanisches Bajonett Typ 30 Japanisches Bajonett Typ 30 Text und Bilder: Thomas Müller Geschichte Bajonette und Gewehre des Typs 30 wurden von der kaiserlichen japanischen Armee bereits 1897 eingeführt. Das Gewehr Typ 30 sollte die

Mehr

Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters

Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters Auto-Medienportal.Net: 07.08.2014 Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters Bugatti feiert im Rahmen der Monterey Car Week in Kalifornien (11. 17.8.2014) den Abschluss seiner Sondermodellreihe

Mehr

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5.

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5. Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5. S line selection. Tausendstelsekunden entscheiden. Denn der erste Eindruck zählt. In einem Augenblick ist alles gesagt.

Mehr

MMCK Fahrzeug-/ & Mitgliedersteckbrief Patrick Stellwag

MMCK Fahrzeug-/ & Mitgliedersteckbrief Patrick Stellwag MMCK Fahrzeug-/ & Mitgliedersteckbrief Patrick Stellwag Kraftfahrzeugbrief Nr. Fahrzeugsteckbrief 1 Hersteller AUSTIN Typ Mini MOKE 2 Version MKI Erstzulassung 21.05.1965 3 Motor 4-Zylinder Reihenmotor

Mehr

Feeling 440 Verbesserungen von Custom55

Feeling 440 Verbesserungen von Custom55 Feeling 440 Verbesserungen von Custom55 Als wir uns den 440er zum ersten mal anschauten, hatten wir den Eindruck, das er an machen Stellen nicht zu Ende gedacht wurde, bzw. einfach aus Kostengründen auf

Mehr

Ein spezieller Rechenschieber ohne Namen. 3. Schweizerisches Rechenschiebertreffen, 6. Mai 2017

Ein spezieller Rechenschieber ohne Namen. 3. Schweizerisches Rechenschiebertreffen, 6. Mai 2017 Das Stück ist Bestandteil der Sammlung Schuitema und wurde 2013 im Katalog des Arithmeum Bonn veröffentlicht. Obwohl es keine Bezeichnung hat, wurde es der Firma Aristo zugeordnet. Es soll als Werbegeschenk

Mehr

Moto-Classic Wrocław 2014 : Frischer Wind für die Klassiker-Szene aus dem Herzen Europas

Moto-Classic Wrocław 2014 : Frischer Wind für die Klassiker-Szene aus dem Herzen Europas Auto-Medienportal.Net: 19.08.2014 Moto-Classic Wrocław 2014 : Frischer Wind für die Klassiker-Szene aus dem Herzen Europas Von Alexander Voigt 150 Klassiker aus 100 Jahren Automobilgeschichte haben am

Mehr

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax Auto Salon Singen GmbH Güterstr. 33-35 D-78224 Singen Tel. +49 7731 / 99 55-44 Fax 99 55 69 Ihr Ansprechpartner Dennis Hummelsiep Telefon: +49 (0) 7731 99 55 62 Fax: +49 (0) 7731 99 55 69 hd@auto-salon-singen.de

Mehr

Adventsausstellung. Heimatverein zeigt die Fahrradvergangenheit. Festung. Presseberichte zur Adventsausstellung von Rüsselsheimer Echo und Main-Spitze

Adventsausstellung. Heimatverein zeigt die Fahrradvergangenheit. Festung. Presseberichte zur Adventsausstellung von Rüsselsheimer Echo und Main-Spitze Adventsausstellung Heimatverein zeigt die Fahrradvergangenheit von Opel in der Festung Presseberichte zur Adventsausstellung von Rüsselsheimer Echo und Main-Spitze Bilder Quelle: http://www.ruesselsheimer-echo.de/lokales/ruesselsheim/kunsthandwerk

Mehr

149. bauanleitung für u 96

149. bauanleitung für u 96 SCHRITT-FÜR-SCHRITT-BAUANLEITUNG 149. bauanleitung für u 96 Mit dieser Ausgabe erhalten Sie eine Messing-Ätzplatte mit dem ersten Namensschild für die Halterung Ihres Modells. Legen Sie das Namensschild

Mehr

Bildband zu. Ingenieur und Rennfahrer Fritz Koch

Bildband zu. Ingenieur und Rennfahrer Fritz Koch LESEPROBE 1 Bildband zu Ingenieur und Rennfahrer Fritz Koch 1894-1976 2 Dieses Werk, einschließlich all seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes

Mehr

Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810

Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810 Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810 EMPFOHLENE WERKZEUGE Bitte lesen Sie sich vor dem Zusammenbau die Aufbauanleitung sorgfältig durch. 12/03/12 Page 1 ACHTUNG: Dieses Gerätehaus

Mehr

Rapid Prototyping im FDM Verfahren (Additive Fertigung / 3D- Printing)

Rapid Prototyping im FDM Verfahren (Additive Fertigung / 3D- Printing) Rapid Prototyping im FDM Verfahren (Additive Fertigung / 3D- Printing) Professionelle Stratasys FDM / 3D- Drucker der Sauter Engineering + Design erstellen kosteneffizient komplexe Musterteile ab 3D CAD

Mehr

483 mm (19 ) Netzwerkschrank Unique Serie, 600, 800 mm Breite - 600, 800, 1000, 1200 mm Tiefe

483 mm (19 ) Netzwerkschrank Unique Serie, 600, 800 mm Breite - 600, 800, 1000, 1200 mm Tiefe 483 mm (19 ) Netzwerkschrank Unique Serie 1,5 mm starkes Stahlblech Traglast bis zu 800 kg Standardfarben Grau und Schwarz Umfangreiches Zubehör erhältlich DN-19 42U-8/10-1 Kurzbeschreibung 483 mm (19

Mehr

Anziehend. Die S line selection.

Anziehend. Die S line selection. Anziehend. Die. 2 Dynamik auf den ersten Blick. Die. Tausendstelsekunden entscheiden. Denn der erste Eindruck zählt. In einem Augenblick ist alles gesagt. Über das Fahrzeug und seinen Fahrer. Jeder Audi

Mehr

132. BAUANLEITUNG FÜR DAS BISMARCK-MODELL

132. BAUANLEITUNG FÜR DAS BISMARCK-MODELL 276 132. FÜR DAS BISMARCK-MODELL Ein Plastikrahmen mit Entfernungsmessern und Lüftern für die Geschütztürme; Antennenschächten, Lüftern sowie Zubehör für den Schornstein und die Hangars, Flaschenzug-Motoren

Mehr

Trierer Petermännchens

Trierer Petermännchens von 1 / 1978 bis 21/1986 Vorläufer des Trierer Petermännchens Vereinszeitschrift der Trierer Münzfreunde e. V seit 1987 Bearbeitung von H.-J. Leukel Vorwort: Die Geschichte der Verlagsarbeit der Trierer

Mehr

Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53

Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53 Briefkastenanlagen Kalkulationsanfrage Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53 Zur Erleichterung Ihrer Arbeit bieten wir an, Ihre nächste Anfrage an uns durch Ausfüllen nachfolgender Felder schnell und bequem

Mehr

1931 Reo Royale Reo Royale

1931 Reo Royale Reo Royale 1931 Reo Royale 8-35 1 / 6 Historie : Vielen Oldtimerliebhaber ist der Name Reo heute nicht bekannt, da es sich um wirklich heute seltene Fahrzeuge handelt, selbst in den USA trifft man nicht an jeder

Mehr

Mount and live. Z CONSOLE SMARTPHONE-HALTERUNGEN

Mount and live. Z CONSOLE SMARTPHONE-HALTERUNGEN Mount and live. Z CONSOLE SMARTPHONE-HALTERUNGEN Wir haben die idealen Smartphone-Hüllen für den Alltag entwickelt. Unsere Hüllen sind kompatibel mit drei verschiedenen Halterungen, welche einfach auf

Mehr

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN Jährlich über 300 individuelle Maschinenwerkzeuge www.beschlagtechnik.de DAS UNTERNEHMEN SPALEK

Mehr

50 % 3 M 3 AUSSTATTUNGEN TECHNISCHE DATEN PREISE AB 16 JAHRE KUBOTA DIESELMOTOR NIEDRIGE LADEKANTE GERÄUMIGE KABINE MIT HOHER STABILITÄT

50 % 3 M 3 AUSSTATTUNGEN TECHNISCHE DATEN PREISE AB 16 JAHRE KUBOTA DIESELMOTOR NIEDRIGE LADEKANTE GERÄUMIGE KABINE MIT HOHER STABILITÄT 400 600 gültig ab 01.05.2015 AB 16 JAHRE 50 % EFFEKTIVE LADEFLÄCHE 3 M 3 LADEVOLUMEN. ALLE KONFIGURATIONEN SIND DURCH EIN HOHES LADEVOLUMEN GEKENNZEICHNET. KUBOTA DIESELMOTOR NIEDRIGE LADEKANTE GERÄUMIGE

Mehr

Die Vorteile von EPS und XPS im Messebau. Gernot Grundey & Alexander Fritz DUKTUS GmbH, Stuttgart-Zuffenhausen

Die Vorteile von EPS und XPS im Messebau. Gernot Grundey & Alexander Fritz DUKTUS GmbH, Stuttgart-Zuffenhausen Die Vorteile von EPS und XPS im Messebau Gernot Grundey & Alexander Fritz DUKTUS GmbH, Stuttgart-Zuffenhausen ÜBER DUKTUS GmbH - gegründet 1989 GmbH seit 2005 - Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen 400 qm Fläche

Mehr

DIY-Tutorial. Lenkertasche für Fahrrad und Wutsch

DIY-Tutorial. Lenkertasche für Fahrrad und Wutsch DIY-Tutorial Lenkertasche für Fahrrad und Wutsch 1 Tutorial: Lenkertasche für Fahrrad und Wutsch Ich stelle dir für das Tutorial zwei verschiedene Schnittmuster für den Boden der Lenkertasche zur Verfügung.

Mehr

ZEDEL - Donnet-Zedel - Donnet

ZEDEL - Donnet-Zedel - Donnet ZEDEL - Donnet-Zedel - Donnet Die Schweiz, traditionsgemäß ein Land er Uhren-Herstellung, also an höchste Präzisionsarbeit gewohnt, war verständlicherweise mit dem Aufbruch ins Jahrhundert der Motorisierung

Mehr

1963 Maserarti Mistral (lim 999)

1963 Maserarti Mistral (lim 999) Rolf Stratemeyer November 2013 1963 Maserarti Mistral (lim 999) Minichamps/First Class Collection 107123420 1:18 hellgrünmetallic Bewertung Der Maserati Mistral war ein Sportwagen der Oberklasse, den der

Mehr

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG Inv. Nr.: 472.7652.594 Verkaufsbericht Kennzeichen HH-JM 4144 Fzg.-Ident.-Nummer WF0LXXGCBLBU42805 Fabrikat Ford 1. Zulassung 21.10.2011 Typ Focus Turnier 2.0 TDCi DPF

Mehr

Externes Verbindungs-Kit für NetShelter SX mit VX oder VS AR7601, AR7602 Übersicht

Externes Verbindungs-Kit für NetShelter SX mit VX oder VS AR7601, AR7602 Übersicht Externes Verbindungs-Kit für NetShelter SX mit VX oder VS AR7601, AR7602 Übersicht Das externe Verbindungs-Kit (External Joining Kit) enthält Befestigungselemente zum Verbinden von NetShelter SX 600 mm-

Mehr

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5.

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5. Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5. S line selection. Tausendstelsekunden entscheiden. Denn der erste Eindruck zählt. In einem Augenblick ist alles gesagt.

Mehr

Citroen Traction Avant 11BL 1950

Citroen Traction Avant 11BL 1950 Citroen Traction Avant 11BL 1950 Datum: 19.10.2016 Revision: - Mobile: 0041 79 359 63 15, e-mail: martin@madmotors.ch Seite 1 Inhaltsverzeichnis Verkaufsdokumentation 1 Vorwort... 3 2 Zusammenfassung...

Mehr

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Daimler Benz 230 SL. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Daimler Benz 230 SL. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer Auctionata AG Franklinstraße 13 AZ: CK0330C0036-10 13156 Berlin Fahrzeugbewertung Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer Daimler Benz 230 SL Frontbereich Heckbereich 1. Auftrag Wir erhielten den

Mehr

V-Klasse CDI W447 Leistungssteigerungen

V-Klasse CDI W447 Leistungssteigerungen V-Klasse CDI W447 Leistungssteigerungen LEISTUNGSSTEIGERUNGEN - Optimierung der Motorelektronik V20CDI (Basis 136 PS) - Leistung: 125 kw = 170 PS - Drehmoment: 410 Nm bei 1.200 2.400 U/min - Höchstgeschwindigkeit:

Mehr

Orber Str. 4 a Frankfurt besichtigt durch Unterzeichner

Orber Str. 4 a Frankfurt besichtigt durch Unterzeichner Orber Str. 4 a 60386 Frankfurt Alexander Wiegand Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertungen T: +49 6181 424030 F: +49 6181 4240328 M: +49 172 2905157 alexander.wiegand1@de.tuv.com Wertgutachten

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Gerätehauszelt 1,8 x 1,8 x 1,8 m - Grau Aufbauanleitung

Gerätehauszelt 1,8 x 1,8 x 1,8 m - Grau Aufbauanleitung Gerätehauszelt 1,8 x 1,8 x 1,8 m - Grau Aufbauanleitung #70395 EMPFOHLENE WERKZEUGE + /- 45cm 11mm Bitte lesen Sie sich vor dem Zusammenbau die Aufbauanleitung sorgfältig durch. + 11/02/12 Page 1 SERVICE

Mehr

LA 2018: Audi e-tron GT Concept 590 PS für Veganer

LA 2018: Audi e-tron GT Concept 590 PS für Veganer LA 2018: Audi e-tron GT Concept 590 PS für Veganer Von Jens Meiners Das Angebot schafft die Nachfrage: Dieses klassische Theorem hat sich die Autoindustrie zu eigen gemacht, wenn es um die Elektromobilität

Mehr

Historie und Histörchen (58): Erfolg mit Doktorwagen und Laubfrosch

Historie und Histörchen (58): Erfolg mit Doktorwagen und Laubfrosch Historie und Histörchen (58): Erfolg mit Doktorwagen und Laubfrosch Von Hanns-Peter von Thyssen-Bornemisza Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der

Mehr

von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Donnerstag, Juni 05, 2014

von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Donnerstag, Juni 05, 2014 von Johannes Eichenthal - erschienen in der Litterata am Donnerstag, Juni 05, 2014 Der 2. Juni 2014, ein Montag, überraschte uns mit einem sonnigen Morgen. Im Motorradmuseum Zschopau begrüßte Oberbürgermeister

Mehr

Kunden Information Massstab 1:87. Willys Overland M38 A1 Munitionsfahrzeug

Kunden Information Massstab 1:87. Willys Overland M38 A1 Munitionsfahrzeug Kunden Information 2017-02 Massstab 1:87 Willys Overland M38 A1 Munitionsfahrzeug Das Munitionsfahrzeug ist das gleiche wie das Pak Fahrzeug. Bei den Kommando- und Munitionsfahrzeugen wurde die Kanone

Mehr

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT.

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT. Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT. . Tausendstelsekunden entscheiden. Denn der erste Eindruck zählt. In einem Augenblick ist alles gesagt. Über das Fahrzeug

Mehr

Kunden Information Massstab 1:87

Kunden Information Massstab 1:87 Friedli Modellbau Lenk Kunden Information 2017-02 13.04.2017 Massstab 1:87 VW Käfer PTT VW Golf PTT Landrover 109 PTT Weitere typische Schweizer Postfahrzeug passend zu den Postautos von Arwico werden

Mehr

Moto Guzzi Bicilindrica V2-120 Grad

Moto Guzzi Bicilindrica V2-120 Grad Moto Guzzi Bicilindrica V2-120 Grad Die Moto Guzzi Bicilindrica V2 gehört zu den erfolgreichsten Rennmaschinen welche je gebaut wurden. Von 1933 bis 1955 fuhren Stanley Woods (TT-Sieger 1935) sowie Fergus

Mehr

ROLLEN STATT FAHREN. e-mobilität auf österreichisch mit Saft, Kraft und Stil!

ROLLEN STATT FAHREN. e-mobilität auf österreichisch mit Saft, Kraft und Stil! POWERED BY e-mobilität auf österreichisch mit Saft, Kraft und Stil! ROLLEN STATT FAHREN www.facebook.com/motion-innovations www.motion-innovations.at UCARVER ey ;-)-cool Park & Ride ist nicht jedermanns

Mehr

Kinder. Sicher unterwegs im Straßenverkehr. im Auto als Fußgänger mit dem Fahrrad

Kinder. Sicher unterwegs im Straßenverkehr. im Auto als Fußgänger mit dem Fahrrad Kinder Sicher unterwegs im Straßenverkehr im Auto als Fußgänger mit dem Fahrrad Beifahrersitz mit Airbag Auf Beifahrersitzen, vor denen ein betriebsbereiter Airbag eingebaut ist, dürfen nach hinten gerichtete

Mehr

1 Abdeckung Getriebe 2 Bremskolben 3 Bremshebel 4 Senkkopfschraube 3 x 12 mm

1 Abdeckung Getriebe 2 Bremskolben 3 Bremshebel 4 Senkkopfschraube 3 x 12 mm Die Abdeckung für das Getriebe In der aktuellen Bauphase montierst du den Bremskolben und verbindest ihn mit der Bremsanlage deines RB7-Racers. AnschlieSSend bringst du die gebtriebeabdeckung an. 1 Werkzeug

Mehr

Ferrari Prototypen und Sondermodelle im Maßstab 1/43 von Klaus Wessels

Ferrari Prototypen und Sondermodelle im Maßstab 1/43 von Klaus Wessels Ferrari Prototypen und Sondermodelle im Maßstab 1/43 von Klaus Wessels Die Geschichte der Ferrari Prototypen und Sondermodelle im Maßstab 1/43 Um die Geschichte von besonders ausgefallenen Ferrari Modellen

Mehr

Teambekleidung RADSPORT

Teambekleidung RADSPORT Teambekleidung RADSPORT Art.-Nr. RAD 100 Preise in / Stück 29,00 31,00 33,00 35,00 37,00 3/4-langer, verdeckter Reißverschluss (30cm): Aufpreis von 1,50 /Stück durchgehender, verdeckter Reißverschluss

Mehr

I ng. - Büro R. Blenskens Kraftfahrzeug - Sachverständiger

I ng. - Büro R. Blenskens Kraftfahrzeug - Sachverständiger Kraftfahrzeug - Sachverständiger 65929 Frankfurt / Main, Silostr. 15 Bewertungspartner von Zertifizierter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung durch die IFS-GmbH und die ZAK-Zert GmbH

Mehr

BAU DEN. jaguar 1:8. 3,8 - li t E R - c O U P É

BAU DEN. jaguar 1:8. 3,8 - li t E R - c O U P É BAU DEN jaguar e-type 5 1963 serie 1 MASSSTAB 1:8 3,8 - li t E R - c O U P É TM Bau den Jaguar E-Type Beifahrertür und Türgriff Diese Bauphase thematisiert die Beifahrertür Ihres Rechtslenker-Jaguar-Modells

Mehr

Rucksack-Tasche. Nähanleitung Rucksack-Tasche

Rucksack-Tasche. Nähanleitung Rucksack-Tasche Rucksack-Tasche Nähanleitung Rucksack-Tasche Dein Begleiter für jeden Tag. Für Anfänger geeignet - bebilderte Anleitung mit ausführlicher Beschreibung der einzelnen Schritte. Hallo, hier findest du eine

Mehr

Die Audi-Sport-Manufaktur: Ein WLAN-Schrauber für den R8

Die Audi-Sport-Manufaktur: Ein WLAN-Schrauber für den R8 Die Audi-Sport-Manufaktur: Ein WLAN-Schrauber für den R8 Von Alexander Voigt Läuft ein Supersportwagen einfach vom Band? Oder wird er von Hand zu Hand gereicht und dabei stets ein wenig mehr komplettiert?

Mehr

Jaguar E-Type Serie 3 V12 Roadster

Jaguar E-Type Serie 3 V12 Roadster Auto Salon Singen GmbH Güterstr. 33-35 D-78224 Singen Tel. +49 7731 / 99 55-44 Fax 99 55 69 Ihr Ansprechpartner Dennis Hummelsiep Telefon: +49 (0) 7731 99 55 62 Fax: +49 (0) 7731 99 55 69 hd@auto-salon-singen.de

Mehr

sanibel 2000 Badheizkörper gerade

sanibel 2000 Badheizkörper gerade WÄRME bedeutet GEBORGENHEIT und LEBENSQUALITÄT. Schlichtes Design und höchste Funktionalität: die Badheizkörper von sanibel sorgen nicht nur für wohlige Wärme, sondern sind besonders komfortabel beim aufhängen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien EIN HERZ FÜR OLDTIMER Zum 100-jährigen Firmenjubiläum hat der Autohersteller BMW ein Museum mit Oldtimern eröffnet. Für Autoliebhaber könnte BMW Classic World schnell einer der schönsten Ort auf der Welt

Mehr

Brieftaubenzuchtgeräte

Brieftaubenzuchtgeräte 1 Fall der Schrank mit Rückwand geliefert wird, die Rückwände in die Nutleiste hinten an den Seiten stecken. Dann die hinteren Querleisten mit dem Maß 19 x 27 mm von oben nach unten auf die Metallbolzen

Mehr

Zeichen der Zeit: Vom Auge zum Zeppelin und zum Blitz

Zeichen der Zeit: Vom Auge zum Zeppelin und zum Blitz 29. Mai 2008 Zeichen der Zeit: Vom Auge zum Zeppelin und zum Blitz 1862 Am Anfang stand der Unternehmer: Stolz präsentiert der Nähmaschinenhersteller Adam Opel seine Initialen A und O in den gusseisernen

Mehr

Gr.5 Grenzland Reglement

Gr.5 Grenzland Reglement Gr.5 Grenzland Reglement 1. Zugelassene Fahrzeuge: Sideway Gr.5 Fahrzeuge (alle Modelle) 2. Karosserie: Die Karosserie bleibt unbearbeitet mit folgenden Ausnahmen: Gußgrate dürfen entfernt werden und Anbauteile

Mehr

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG Inv. Nr.: 802.6601.862 Verkaufsbericht Kennzeichen K-EA 9843 Fzg.-Ident.-Nummer WDF63960313459259 Fabrikat Mercedes-Benz 1. Zulassung 05.08.2008 Typ Vito Aufbau Kasten,

Mehr

2 0 1 6 www.die-selection.de L E A N D E R Sofa und Sessel in Rückenhöhe S und mit geteilter Front. Lieferbar als: Sessel in 3 Breiten, 2, 2,5- und 3-Sitzer oder auch als Winkelkombination. Wahlweise 3

Mehr

ROYAL ENFIELD SCHILD - Blechschild mit Metallprägung Royal Enfield Größe: 39,5 x 50 cm ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD TASSE

ROYAL ENFIELD SCHILD - Blechschild mit Metallprägung Royal Enfield Größe: 39,5 x 50 cm ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD TASSE ROYAL ENFIELD SCHILD - Blechschild mit Metallprägung Royal Enfield Größe: 39,5 x 50 cm Tasse mit rundem "RE" Logo in schwarz/grau. Bitte beachten Sie, dass die Tassen nicht Spülmaschinen geeignet sind.

Mehr

Sportlich unterwegs. Audi A1 S line edition.

Sportlich unterwegs. Audi A1 S line edition. Sportlich unterwegs. Audi A1 S line edition. Sportliches Highlight. Sportlich und exklusiv: Die S line edition für Audi A1 1 und Audi A1 Sportback 1 kombiniert besonders attraktive Ausstattungen, die Design

Mehr