Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischberg"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischberg Jahrgang 33 Freitag, den 9. Januar 2015 Nummer 1/2 Rathaus Bischberg Schulstraße 16, Bischberg Telefon: (0951) Telefax: (0951) Sprechzeiten: Montag bis Freitag Uhr langer Behördentag: Donnerstag Uhr

2 Bischberg Nr. 1/2/15 Außerdem müssen alle Bilder (Kinderreisepässe, Personalausweise und Reisepässe) biometrisch sein! Personalausweis vor vollendetem 24. Lebensjahr 22,80 EUR Amtliche Bekanntmachungen Personalausweis ab vollendetem 24. Lebensjahr 28,80 EUR Vorläufiger Personalausweis 10,00 EUR Einschalten oder Entsperren der eid-funktion 6,00 EUR Reisepass (je nach Gültigkeit) 37,50 EUR bis 81,00 EUR Stellenausschreibung Expresspass (je nach Gültigkeit) 69,50 EUR bis 113,00 EUR Vorläufiger Reisepass 26,00 EUR Die Gemeinde Bischberg sucht zum 1. März 2015 eine/n Kinderreisepass (bis 12 Jahre) 13,00 EUR Arbeiter/-in im gemeindlichen Bauhof in Vollzeit Die Bewerber/-innen sollen folgende Voraussetzungen erfüllen: - abgeschlossene Berufsausbildung (Vorteil Maler/Stuckateur), - Erledigung aller anfallenden Aufgaben eines/r Gemeindearbeiters/-in, - Wohnsitz in Bischberg bzw. im Stadt- und Landkreis Bamberg, - Einsatzbereitschaft, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten, - Fahrererlaubnis der Klassen C/CE wäre wünschenswert (kann auch nachgeholt werden), - Bereitschaft der freiwilligen Feuerwehr Bischberg beizutreten. Abfallkalender bitte die Tonnen und Säcke morgens ab 6.00 Uhr bereitstellen und die Zufahrt bei engen Straßen von parkenden Autos freihalten! Restmülltonne am Samstag, gelber Sack am Montag, Biotonne am Freitag, Erfreuliche Nachrichten zu Restmüll- und Windelsäcken! Der Restmüllsack wird von 3,60 auf 3,40 pro Stück vergünstigt, der Windelsack von 1,50 auf 0,50! Die neuen Preise gelten seit dem ! Der Arbeitsplatz umfasst folgendes Aufgabengebiet: - Unterhaltung gemeindlicher Gebäude und Anlagen, - Pflege der gemeindlichen Grünanlagen und Spielplätze, - Straßen- und Wegeunterhaltung inklusive Reinigung - Winterdienst Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, die Lohnzahlung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften, etc. werden bis 6. Februar 2015 an das Personalamt der Gemeinde Bischberg, Schulstraße 16, Bischberg erbeten. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dütsch (Tel.-Nr. 0951/ , duetsch@bischberg.de) gerne zur Verfügung. Hallenbad Bischberg Das Hallenbad Bischberg hat am Sonntag, , geschlossen! Gemeinde Bischberg Reisepässe und Personalausweise Die bis beantragten Reisepässe können im Rathaus Bischberg, Schulstraße 16, Zimmer Nr. 1 abgeholt werden. Beantragte Personalausweise können erst nach Erhalt des Briefes von der Bundesdruckerei abgeholt werden! Hinweis: Die Gebühren sind bei der Beantragung der Ausweise SOFORT zu bezahlen. Deutsche Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern Die Deutsche Rentenversicherung erhält derzeit vermehrt Hinweise auf Trickbetrüger, die unter dem Namen der Deutschen Rentenversicherung an Versicherte und Rentner herantreten. Beispielsweise werden Rentner telefonisch aufgefordert, Geldbeträge auf ein fremdes Konto zu überweisen. Für den Fall, dass die Angerufenen dies nicht tun, werden Rentenpfändungen, Rentenkürzungen oder andere Nachteile angekündigt. Auch werden teilweise Schreiben mit dem Logo der Deutschen Rentenversicherung an Versicherte und Rentner verschickt, die Hinweise auf angeblich von Gerichten oder Staatsanwaltschaften bestätigte Forderungen erhalten. Die Empfänger werden in den Schreiben gebeten, zur Stellungnahme eine angegebene Telefonnummer anzurufen. Am Telefon werden die Betroffenen dann aufgefordert, Geldbeträge zu überweisen. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern weisen darauf hin, dass es sich in diesen Fällen nicht um Anrufe, Telefaxe oder Schreiben von Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung oder durch sie beauftragten Personen handelt. Niemand sollte aufgrund telefonischer Anweisungen Überweisungen ins In- oder gar Ausland tätigen. In Zweifelsfällen sollte man direkt beim zuständigen Rentenversicherungsträger nachfragen oder sich an das kostenlose Servicetelefon mit der Nummer wenden. Achtung Waldbesitzer Personalwechsel an der Unteren Forstbehörde Liebe Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, an der Unteren Forstbehörde des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten -Außenstelle Scheßlitz- haben sich in den letzten Wochen folgende Personalwechsel ergeben:

3 Bischberg Nr. 1/2/15 Neuer Forstlicher Berater: Forstamtmann Hans-Peter Schreier Forstamtmann Hans-Peter Schreier ist zum neuen Forstlichen Berater der beiden Waldbesitzervereinigungen Bamberg und Steigerwald bestellt. In dieser Funktion unterstützt er die Waldbauernvereinigungen und die darin organisierten Waldbesitzer im Landkreis Bamberg. Forstamtmann Schreier war zuvor langjährig Leiter des Forstreviers Geisfeld. Herr Schreier wird nach Umzug seinen Dienstsitz an der Außenstelle einnehmen. Er ist aktuell wie folgt zu erreichen: Tel.: 09505/1854, Mobil: 0160/ , hans-peter.schreier@ aelf-ba.bayern.de Neuer Revierleiter Forstrevier Geisfeld: Forstamtmann Joachim Esslinger Forstamtmann Esslinger vertritt mit sofortiger Wirkung die Stelle des Revierleiters am Forstrevier Geisfeld. Er übernimmt die Aufgaben des bisherigen Revierleiters, Forstamtmann Schreier, und ist zuständig für die Gemeinden Altendorf, Buttenheim, Heiligenstadt und Strullendorf. Herr Esslinger hat seinen Dienstsitz an der Außenstelle in Scheßlitz und wird in den Gemeinden Heiligenstadt und Buttenheim im wöchentlichen Turnus Sprechstunden in der Gemeindeverwaltung abhalten. Die genauen Zeiten und Details werden in den Amtsblättern noch veröffentlicht. Herr Esslinger ist aktuell telefonisch und per Mail wie folgt zu erreichen: Tel.: 09542/ , Mobil:0160/ , joachim.esslinger@aelf-ba.bayern.de Neuer Gebietsbetreuer für FFH: Forstoberinspektor Andreas Schmitt Forstoberinspektor Andreas Schmitt ist als Gebietsbetreuer für die FFH-Flächen in den Landkreisen Bamberg und Forchheim für die Umsetzung der Maßnahmen, die in den Managementplänen niedergelegt sind, zuständig. In dieser Funktion ist er Ansprechpartner für alle Waldbesitzer, deren Wälder in FFH-Gebieten liegen. Forstoberinspektor Schmitt hat seinen Dienstsitz an der Außenstelle in Scheßlitz und ist wie folgt erreichbar: Tel.: 09542/ , Mobil: 0162/ , andreas.schmitt@aelf-ba. bayern.de Scheßlitz, den Hans Schmid Forstdirektor / Abt. F 1 Aufklärungsversammlung für den freiwilligen Nutzungstausch An alle Landgrundbesitzer Am findet in der Gastwirtschaft Steuer eine Aufklärungsversammlung für den freiwilligen Nutzungstausch statt. ALLE interessierten landwirtschaftlichen Grundstückbesitzer sind herzlichst eingeladen. Es gibt interessante Informationen. Beginn ist Uhr. Der Vortrag wird vom BBV - Landsiedlung gehalten. Es lädt ein BBV Ortsverband Trosdorf und BBV-Landsiedlung. Kinder- und Jugendnachrichten Adoptivfamilien in Bamberg und Umgebung mit Spannung und Begeisterung erfüllt. Wieder einmal, heuer bereits zum 5. Mal, fand diese im Kulturraum in Burgebrach statt. Der Verein bedankt sich, an dieser Stelle bei der Gemeinde für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten und bei allen die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben. Neben den vielen Adoptiv- und Pflegeeltern aus Stadt und Landkreis und deren Kindern konnte die Vorsitzende Hildegard Halm- Götz, Herrn Wolfgang Metzner den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bamberg, Herrn Peter Pfohlmann, stellvertretenden Bürgermeister von Burgebrach, Frau Regina Wohlpart, Bürgermeisterin von Viereth-Trunstadt und Herrn Johannes Krapp Bürgermeister von Schlüsselfeld, die Vertreter der Jugendämter, sowie MoBaM, der Mobilen Betreuung Bamberg begrüßen. Weihnachten ist eine Zeit, um innezuhalten, eine Zeit zum Danke sagen, an alle Pflege- und Adoptivfamilien, die Kindern das Aufwachsen in einer intakten Familie ermöglichen, ein Stück ihres Lebens begleiten, so Bürgermeister Metzner. Nicht zu vergessen ist die Wichtigkeit dieser Familien und Bedeutung ihrer Arbeit für unsere Gesellschaft. Stellvertretender Bürgermeister Pfohlmann überbrachte in seiner Rede, Grußworte des Landrates sowie Anerkennung und lobende Worte über die Arbeit des Vereins, welcher nun bereits auf ein 28jähriges Bestehen zurück sehen kann. Mit viel Spannung wurde der Nikolaus mit seinen Engeln erwartet. Nach lobenden aber auch so manchen kritischen Worten beschenkte er die über 30 großen und kleinen Kinder. Unsere jungen Musiker an Klavier und Cello boten die musikalische Umrahmung. So konnten die Familien den vorweihnachtlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen untereinander gemütlich genießen und sich gegenseitig gut austauschen. Weitere Informationen über die Arbeit des Vereins PFAD FÜR KIN- DER e.v. unter Notrufe Bereitschaftsdienste Polizei Notarzt und Rettungsdienst Feuerwehr Kinderärzte Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Wasserwart Gemeinde Bischberg / Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst (auch für die Kinderärzte): Mittwoch Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr und Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr An Feiertagen vom Vorabend um Uhr bis nächsten Werktag 8.00 Uhr Tel (bitte immer Gemeindeteil angeben!) Nikolausfeier des Vereins PFAD für Kinder e.v. Jetzt zur Vorweihnachtszeit ist wieder die Zeit der Märchen und Geschichten. Mit den bekannten Märchen Rumpelstilzchen und der Prinzessin auf der Erbse, erzählt von Fabula Musica wurde die Zeit des Wartens auf den Nikolaus in der vorweihnachtlichen Feier des Vereins PFAD FÜR KINDER, Verein der Pflege- und Notfallsprechstunde um Uhr bei den diensthabenden Ärzten im Bereitschaftsdienst, die Sie unter der Telefonnummer erfragen können! Hinweis: Sie können die diensthabenden Ärzte auch über den Anrufbeantworter Ihres Hausarztes abfragen!

4 Bischberg Nr. 1/2/15 Termin: Samstag, 7. Februar 2015, 9:00 16:00 Uhr (69,90 inkl. EDV-Buch u. Mittagsimbiss) Volkshochschule Seminare im EDV-Bereich Im Frühjahr-/Sommersemester 2015 bietet die Volkshochschule Bamberg-Land folgende Seminare im EDV-Bereich an: Dateien richtig speichern, wiederfinden und vor Verlust schützen (KursNr. 660GS1) Sie haben schon ein wenig Erfahrung mit einem Windows-PC (Windows XP, Windows 7 oder Windows 8), sind sich aber unsicher, wie und wo Sie Ihre Daten (Briefe, Excel-Listen, Fotos oder Präsentationen) speichern sollen? Sie werden lernen: Welche unterschiedlichen Speichermöglichkeiten Sie haben - Wie Sie Daten von einer externen Datenquelle z.b. einer Digitalkamera auf Ihren Computer laden - Wie Sie Ihre Daten sinnvoll organisieren und jederzeit wiederfinden - Wie Sie eine Ordnerstruktur anlegen und verwalten - Wie Sie Ihre Daten sichern und vor fremden Zugriffen schützen. Grundkenntnisse: Sicherer Umgang mit Tastatur und Maus Termin: Samstag, 24. Januar 2015, 9:00 16:00 Uhr (60,00 inkl. Mittagsimbiss) Opa & Oma im Internet - wie Ihnen das Internet das Leben erleichtern kann (KursNr. 670GS1) Kompakt-Kurs, zugeschnitten auf die Generation 50+ zu den Themen Einkauf, Urlaub, Sicherheit Der Kurs vermittelt speziell für die Zielgruppe 50+ nützliche Tipps, die das tägliche Leben erleichtern werden. Beginnend vom schnellen Einkauf der Ihnen am nächsten Tag vor die Haustüre geliefert wird, bis hin zur intensiven Urlaubsrecherche von zuhause aus. Lernen Sie, Bahntickets, Flüge, Hotels und Campingplätze online zu buchen. Erfahren Sie, welche Angaben im Internet notwendig sind und was Sie niemals tun sollten. Durch viele Praxisbeispiele werden die Teilnehmer langsam in die einzelnen Themenbereiche eingeführt und gewinnen so Sicherheit für den täglichen Umgang mit dem Medium Internet. Grundkenntnisse: keine Termin: Samstag, 31. Januar 2015, 9:00 16:00 Uhr (60,00 inkl. Mittagsimbiss) Serienbriefe mit Word 2010 (Kurs 661GS1) Sie möchten Briefe, Einladungen, Rundschreiben an mehrere Empfänger versenden. Sie möchte Adressetiketten drucken und dabei bestehende Datenquellen wie Excel, Outlook oder Access nutzen? In diesem Kurs erlernen Sie in kompakter Form den Umgang mit der Seriendruck-Funktion von Microsoft Word Inhalte: - Seriendruck - der Einstieg ; - Erstellen eines Hauptdokumentes (Serienbrief) ; - Erstellen/Einbinden einer Datenquelle (Excel, Access, Outlook) - Suchen und Filtern von Adressdaten ; - Einfügen von Seriendruck- und Bedingungsfeldern ; - Automatisieren der Briefanrede ; - Erstellen von Adressetiketten Teilnahmevoraussetzung: WINDOWS- und WORD-Grundkenntnisse Termin: Montag, 2. Februar 2015, 18:30-20:30 Uhr (18,00 ) Excel Einsteiger (Kurs 662GS1) In diesem Workshop erwerben Sie einen umfangreichen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Excel 2010 im privaten wie auch beruflichen Umfeld. Inhalte: - Arbeiten mit dem Programm: Tabellen erstellen - Gestalten von Daten durch Formatieren - Grundrechenarten, Arbeiten mit Formeln und Funktionen Diagramme erstellen Grafiken einbindengrundkenntnisse: PC- Grundlagen Datenfang Datenschutz und Internetkriminalität das Web 2.0 Freund oder Feind? (KursNr. 670GS2) Meine Daten sind doch nicht wichtig! - Was kann mir schon passieren!- Ich kenne doch die Risiken im Internet! Die Wissen doch sowieso schon alles über mich! Mit dieser Einstellung bewegen sich viele Menschen im Internet ohne zu wissen, was im Hintergrund gerade abläuft. Dieser umfassende Kurs richtet sich an alle Personen, die sich regelmäßig im Internet bewegen, einkaufen, kommunizieren, recherchieren, mit Smartphones kommunizieren, in Sozialen Netzwerken präsent sind und somit eine Vielzahl von Datenspuren hinterlassen. Eltern, Lehrkräfte, Trainer und allen mit Jugendarbeit befassten Personen erhalten hier in diesem Kurs eine Vielzahl von Tipps zur Sensibilisierung und Aufklärungsarbeit. Als Kursleiter steht Ihnen ein durch das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zertifizierte Trainer zur Verfügung Sie erfahren, wie einfach Informationen über Sie im Internet zu finden sind und somit ein umfassendes Profil über Sie erstellt werden kann. Sie lernen den richtigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet, um sich vor Datenmissbrauch zu schützen. Sie lernen verschiedene Formen der Internetkriminalität kennen und wie Sie sich davor schützen können. Sie erlernen die Grundzüge des Datenschutzes kennen und wie Sie den Missbrauch Ihrer Daten verhindern können. Sie erhalten viele nützliche Tipps und Tricks zum sicheren Umgang im Web 2.0 Sie erhalten über einen E-Learning Plattform die Möglichkeit zum Meinungsaustausch und erhalten dort viele weitere Informationen. Grundkenntnisse: PC- und Internetgrundlagen Termin: Samstag, 28. Februar 2014, 9:00 16:00 Uhr (60,00 inkl. Mittagsimbiss) Excel Fortgeschrittene (KursNr. 662GS2) Aufbauworkshop zu Excel-Grundlagenwissen Sie arbeiten schon mit Excel und möchten das vorhandene Wissen vertiefen, sowie anhand von Tipps und Tricks schneller arbeiten. In diesem Workshop lernen Sie neben ausgesuchten Formeln und Funktionen auch viele Möglichkeiten kennen, um mit Excel schneller ans gewünschte Ziel zu gelangen. Seminarinhalt: Wichtige Excelformeln und -funktionen (u.a. SVerweis), Gültigkeitsprüfungen und bedingte Formatierungen, Sparklines, Datenbankanbindungen, Daten exportieren/importieren, automatisierte Arbeitsschritte mit Makros, professionelle Diagramme Grundkenntnisse: PC-Grundlagen, Excel-Grundlagen Termin: Samstag, 7. März 2015, 9:00 16:00 Uhr (60,00 inkl. Mittagsimbiss) Schnell, richtig und effektiv arbeiten mit Word 2010 (KursNr. 661GS1) Sie erstellen schon Dokumente in Word 2010 und finden alles etwas umständlich? Sie würden gerne schneller arbeiten und den Funktionsumfang von Word 2010 richtig ausschöpfen? Sie haben sich falsche Vorgehensweisen angewöhnt und kommen nun immer mehr an Ihre Grenzen? Kursinhalte: Der richtige Beginn beim Erstellen eines Dokumentes - Inhaltsverzeichnisse, Literaturverzeichnisse und Abbildungsverzeichnisse einfügen - Vorhandene Dokumente bearbeiten und aufhübschen - Arbeiten mit Nummerierungen und Aufzählungen - Fußnoten, Kopf- und Fußzeilen einfügen - Grafiken einbinden und bearbeiten - Daten aus anderen Programmen und dem Internet verarbeiten - Daten aus Excel,

5 Bischberg Nr. 1/2/15 PowerPoint, OneNote integrieren - Formatvorlagen nutzen - Etiketten und Briefumschläge erstellen - Mit Serienbriefen arbeiten; Grundkenntnisse: PC-Grundlagen, sicherer Umgang mit Tastatur und Maus Termin: Samstag, 14. März 2015, 9:00 16:00 Uhr (72,90 inkl. EDV-Buch u. Mittagsimbiss) Alle Seminare finden in der Mittelschule Hirschaid statt. Das Entgelt beinhaltet eine Teilnahmebestätigung, teilweise Mittagsimbiss und/oder EDV-Buch. Begrenzte Teilnehmerzahl! Schriftliche Anmeldungen bitte an die Geschäftsstelle der Volkshochschule Bamberg-Land, Frau Linz, Postfach 28 25, Bamberg, Tel (nur vormittags), Fax: , Internet: Dort erhalten Sie auch nähere Auskünfte. VHS Bamberg-Land Außenstelle Bischberg Kurse Frühjahr I. Semester 2015 Wassergymnastik II Beginn: Dienstag , 16:55 Uhr Hallenbad, Fr. Strauch Gebühr: 30,00 zzgl. Eintritt, 15 x 1 Kurzstunde Wassergymnastik III Beginn: Dienstag, , 17:50 Uhr Hallenbad, Fr. Strauch Gebühr: 30,00 zzgl. Eintritt, 15 x 1 Kurzstunde Wassergymnastik IV Beginn: Dienstag, , 18:40 Uhr Hallenbad, Fr. Hamatschek Gebühr: 30,00 zzgl. Eintritt, 15 x 1 Kurzstunde Wirbelsäulengymnastik I telef. Anmeldung Beginn: Montag, , 19:00 Uhr St. Markus Kindergarten, Fr. Hagel Gebühr: 32,40 + Miete, 15 x 1 Vollstunde Wirbelsäulengymnastik II telef. Anmeldung Beginn: Montag, , 20:00 Uhr St Markus Kindergarten, Fr. Hagel Gebühr: 32,40 + Miete 15 x 1 Vollstunde Problemzonengymnastik Beginn: Montag, , 17:30 Uhr Grundschulturnhalle, Fr. Deuber Gebühr: 40,50, 15 x 1 Vollstunde Seniorengymnastik Beginn: Montag, , 18:30 Uhr Grundschulturnhalle, Fr. Künlein Gebühr: 32,40, 12 x 1 Vollstunde Ganzkörpertraining (Aufwärmen - Kondition, Kräftigung- Entspannung) Beginn: Montag, , 19:30 Uhr Grundschulturnhalle, Fr. Brückner Gebühr: 40,50 15 x 1 Vollstunde Schwimmkurs für Erwachsene Einstieg möglich, Montag, :30 Uhr Hallenbad, DLRG Gebühr: 45,00 zzgl. Eintritt, 14 x 1 Kurzstunde Schwimmen für Kinder ab 6 Jahre I Beginn: Montag, , 18:30 Uhr Hallenbad, DLRG Gebühr: 36,00 zzgl. Eintritt, 14 x 1 Kurzstunde Schwimmen für Kinder ab 6 Jahre II Beginn: Freitag, , 18:30 Uhr Hallenbad, DLRG Gebühr: 36,00 zzgl. Eintritt, 14 x 1 Kurzstunde Schwimmen für Kinder ab 6 Jahre III Plätze frei geworden telef. Anmeldung Beginn: Freitag, , 19:30 Uhr Hallenbad, DLRG Gebühr: 36,00 zzgl. Eintritt, 14 x 1 Kurzstunde Wassergymnastik I Beginn: Dienstag, , 16:00 Uhr Hallenbad, Fr. Bauer Gebühr: 30,00 zzgl. Eintritt, 15 x 1 Kurzstunde Wirbelsäulengymnastik III telef. Anmeldung Beginn: Donnerstag, , 19:00 Uhr St Markus Kindergarten, Fr.Söllner Gebühr: 32,40 + Miete 15 x 1 Vollstunde Wirbelsäulengymnastik IV telef. Anmeldung Beginn: Donnerstag, , 20:00 Uhr St Markus Kindergarten, Fr. Söllner Gebühr: 32,40 + Miete, 15 x 1 Vollstunde Organgymnastik I ausgebucht Beginn: Mittwoch, , 18:00 Uhr Unteres Schloss, Fr. Heymann Gebühr: 48,60, 18 x 1 Vollstunde Organgymnastik II -ausgebucht Beginn: Mittwoch, , 19:00 Uhr Unteres Schloss, Fr. Heymann Gebühr: 48,60, 18 x 1 Vollstunde Sprachkurse: NEU! English after eight Eine Stunde einfache Konversation mit Wortschatzaufbau und Grammatikwiederholung (Vorkenntnisse: min. 2 Jahre VHS Englisch oder Schulenglisch. Beginn: Montag, , 21:00 Uhr Hauptschule, Fr. Montgomery Gebühr: 51,00, 15 x1 Vollstunde Englisch Let s go on talking (Neueinsteiger m. 3 Jahren VHS Englisch oder Schulenglisch) Beginn: Montag, , 18:30 Uhr Hauptschule, Fr. Montgomery Gebühr: 82,50, 15 x 2 Kurzstunden Englisch f. Beruf und das tägliche Leben Neueinsteiger mit geringen Kenntnissen willkommen Beginn: Mittwoch, , 18:30 Uhr Hauptschule, Fr. Montgomery Gebühr: 82,50, 15 x 2 Kurzstunden

6 Bischberg Nr. 1/2/15 Kochen mit dem Thermomix I Frühlingsfrische Köstlichkeiten aus dem Thermomix Beginn: Montag :30 Uhr,1x 5 Kurzstunden, Fr. Wopperer, Hauptschule Küche Kosten: 12,40 + 4,- Material Kochen mit dem Thermomix II Genuß auf den ersten Löffel Beginn: Mittwoch :30 Uhr,1x 5 Kurzstunden, Fr. Wopperer, Hauptschule Küche Kosten: 12,40 + 4,- Material Kochen mit dem Thermomix III Kulinarische Urlaubsreise (Wiederholung aus 2011) Beginn: Montag :30 Uhr,1x 5 Kurzstunden, Fr. Wopperer, Hauptschule Küche Kosten: 12,40 + 4,- Material Gitarre Fortsetzung Erwachsene Beginn: Donnerstag, , 17:30 Uhr Hauptschule, Zi. 11, Fr. Frank, Einstieg möglich Gitarrre f. Fortgeschrittene (Liedbegleitung) Erwachsene Beginn: Donnerstag, , 18:30 Uhr Hauptschule, Zi. 11, Fr. Frank, Einstieg möglich Werken & Basteln Frühlingsfilzerei, Filzen f. Kinder Beginn: Mittwoch : Uhr Hauptschule, Werkraum, Fr. Schulte-Durmann Gebühr: 7,50, + 4,00 Material, Filzen f Erwachsenen I Taschen Beginn: Mittwoch Uhr Hauptschule, Werkraum, Fr. Schulte-Durmann Gebühr: 7,50 + Materialgeld nach Verbrauch 6-10 Filzen f Erwachsenen II Blumen Beginn: Mittwoch Uhr Hauptschule, Werkraum, Fr. Schulte-Durmann Gebühr: 7,50 + Materialgeld nach Verbrauch ca Gottesdienste in Bischberg Sa., , Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum 1. Sonntag im Jahreskreis Taufe des Herrn Gebetsanliegen für + Johann Spielberger (best. v. VdK Bischberg) Gebetsanliegen für + Maria Beyerlein (best. v. VdK Bischberg) Gebetsanl. f. d. Verst. d. Fam. Deuber, König, Schwester Marga, Großeltern Gebetsanliegen nach Meinung So., , Eucharistiefeier Gebetsanliegen für alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörige Di., , Eucharistiefeier Mi., , 9.00 Eucharistiefeier Gebetsanliegen für + Katharina u. Martin Knoblach, Adolf Rebhan, Ernst Wirth, Ewald Weber, Manuela Kübrich u. Angeh. Do., , Schülergottesdienst Sa., , Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum 2. Sonntag im Jahreskreis Familiensonntag Kollekte f. d. Familienbund d. Katholiken Gebetsanliegen für + Magdalena u. Sebastian Ritter u. Eltern Gebetsanliegen für + Elisabeth u. Baptist Schmitt, Eltern u. Geschwister Gebetsanliegen für + Georg u. Margareta Haßfurther u. Angeh. Gebetsanliegen für + Gabriele Netz u. Fam. Lechner So., , Eucharistiefeier Gebetsanliegen für alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörige Taufgottesdienst Anmeldeverfahren Ab sofort. Melden Sie sich bitte schriftlich und nur mit dem neuen Anmeldeformular oder unter an. Anmeldeformulare liegen im Rathaus Bischberg, in der Sparkasse Bischberg und bei der Lottoannahmestelle Haßfurther für Sie bereit. Bitte geben Sie den komplett ausgefüllten Zettel (1. und 2. Seite) im Rathaus Bischberg ab. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Außenstellenleiterin Carola Gerhardt, Tel. 0951/ Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Markus Bischberg-Trosdorf-Weipelsdorf Öffnungszeiten Pfarrbüro (Tel.: 61331): Mo Uhr, Di Uhr, Mi.,Do. u. Fr Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten ist unser Büro über (pfarrei.bischberg@erzbistum-bamberg.de) und Fax ( ) erreichbar. Bankverbindung Sparkasse Bamberg, BLZ: , Konto: (IBAN: DE , BIC: BYLADEM1SKB) Gottesdienste in Trosdorf So., , 8.30 Eucharistiefeier Gebetsanliegen für + Maria u. Johann Kaiser u. Verw. Di., , Fatima-Rosenkranz Fr., , Eucharistiefeier Gebetsanliegen für die Verst. d. Fam. Flieger, Knauber u. Herbert Wolff Sa., , Vorabendmesse Kollekte f. d. Familienbund d. Katholiken Gebetsanliegen f. + Maria u. Adolf Hofmann u. Verw., Josef Then u. Verw. Gottesdienste in Weipelsdorf Sa., , Vorabendmesse Gebetsanliegen für + Elisabeth Then u. Angeh. So., , 8.30 Eucharistiefeier Kollekte f. d. Familienbund d. Katholiken

7 Bischberg Nr. 1/2/15 Sonntag 11. Januar 2015 Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Tütschengereuth Sonntag, 11. Januar Uhr Eucharistiefeier Gebetsanliegen - für verst. Georg Schwind (Hauptstr. 22) - für verst. Frieda und Theo Vogler - für verst. Georg u. Marg. Brodmerkel, Anneliese Günthner u. Karl Hofstätter (Schloßhof 7) - für verst. Pfohlmann, Rottmann u. Neuberth (Kaulberg 7) Freitag, 16. Januar Uhr Beichtgelegenheit (fremder Beichtvater) Uhr Einläuten der Ewigen Anbetung Samstag, 17. Januar, Ewige Anbetung 9.30 Uhr Eucharistiefeier Gebetsanliegen - für verst. Adam und Anna Dilzer (Hauptstr. 4) - für verst. Frieda und Theodor Vogler (Kaulberg 3) - für verst. Betty und Adam Werner (Hauptstr. 21), Uhr Anbetungsschluss und Vorabendmesse: Eucharistiefeier Gebetsanliegen - für verst. Johann Pflaum, verst. Karl Zertisch u. und Angehörige - für verst. Nikolaus Schütz u. Angeh. (Kirchstr. 4) - für verst. Erhard Schwind (Hauptstr. 22) Prozession - Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt. Am Vormittag: Krankenkommunion Sonntag, 18. Januar Kein Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Lutter und Kindergottesdienst Samstag 17. Januar Uhr Konfitag, Thema Taufe Sonntag 18. Januar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst; anschl. Kirchenkaffee Evang.-Luth. Kirchengemeinde Tütschengereuth und Walsdorf Evang.-Luth. Pfarramt, Pfarrgasse 1, Walsdorf Tel.: Fax: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Tütschengereuth (Kirche und Pfarramt St. Laurentius Walsdorf) Sonntag, , 1. So. n. Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Sonntag, , 2. So. n. Epiphanias 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Montag, , Woche der Einheit der Christen Uhr Ökumenischer Gottesdienst Tauftag Sonntag, 25. Januar um Uhr Gruppen und Kreise In der Kirchengemeinde Walsdorf gibt es verschiedene Gruppen und Kreise, die sich regelmäßig treffen (Posaunenchor, Kirchenchor, Kinderchor, Mutter-Kind-Gruppe, Frauenkreis, Seniorenkreis...). Nähere Einzelheiten können Sie im Pfarramt, Tel /242 erfragen. Bitte in der Sakristei melden, wer gerne noch die Krankenkommunion bekommen möchte. Seniorenkreis Tütschengereuth Das Jahr geht an mit weißer Pracht Liebe Senioren aus Tütschengereuth und den Nachbargemeinden. Lasst uns das neue Jahr mit guten Vorsätzen beginnen und schauen, wie weit die alten Bräuche zwischen den Jahren noch lebendig sind! Dazu laden wir Euch herzlich ein: am Donnerstag, 15. Januar 2015, um Uhr ins Sportheim Tütschengereuth. Es freuen sich auf euer zahlreiches Kommen P. Simon, Monika Schubert und der Helferkreis! Evang. Kirchengemeinde Bischberg-Trosdorf-Weipelsdorf Kirche und Pfarramt St. Matthäus Bonhoefferplatz 2, Gaustadt, Tel.: 0951/62645 Öffnungszeiten Pfarramt: Di, Mi, Fr Uhr Amtsstunden im Pfarrbüro Montag bis Donnerstag von 9.00 bis Uhr. Pfr. U. Rauh Schwarzes Brett Gesangverein Eintracht Einladung zur Jahreshauptversammlung Unsere Adventsmusik erbrachte einen Erlös von Dieser Betrag wurde Herrn Neser, vom Vinzenzverein in Bamberg für die neu eröffnete Suppenküche, überreicht. Vielen Dank an alle Spender. Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Montag, den 12. Januar 2015 um Uhr im Brauereigasthof Zur Sonne (Schuhmann). Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Feststellung der Tagesordnung Fortsetzung siehe Seite 9

8 Bischberg Nr. 1/2/15 Innovative Technik durch: Haustechnik Ihr Bad aus einer Hand Deusdorfer Str Lauter Tel / Fax / Mobil: 01 71/ rainer-foessel@gmx.de Unsere Leistungen: Solar Heizungsbau Kundendienst Gas- und Wasserinstallation Bauspenglerei Alt- und Neubau, Modernisierung Bautrocknung Sun-Dry Kellerberg Weichendorf Tel. 0951/ oder Fax: 0951/ Baubeheizung Wasserschadenbeseitigung Leck-Ortung Estrichtrocknung Feuchtigkeitsmessung Privathaftpflicht Classic Damit Sie auch mal Fehler machen dürfen JETZT NEU: Verbessertes Angebot! Wer durch eine Unachtsamkeit einen Schaden anrichtet, muss ihn wieder gut machen. Sichern Sie sich deshalb umfassend ab. Große Leistung. Günstiger Preis. 50 Mio. pauschal für Personen- und Sachschäden. Für Familien nur 52,00 * und für Singles sogar nur 39,00 * im Jahr (mit Selbstbeteiligung noch günstiger). * Jahresbeiträge einschließlich der gesetzlichen Versicherungsteuer zur Zeit 19 % Vertrauensmann Robert Exner Tel robert.exner@hukvm.de Hauptstr Bischberg Termin nach Vereinbarung Ein Produkt der HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg, Coburg Immobilienmesse Samstag, Sonntag, Oertel Baustoffe Bamberg auf der 13. Immobilienmesse Sie wollen Bauen, Sanieren oder Ihre Außenflächen neu gestalten? Dann sind wir, die Firma Oertel Baustoffe, der richtige Partner für Sie!!! Auf einer Lagerfläche von über m² halten wir sämtliche Baustoffe für Neubau und Sanierung sowie für Ausbau oder Außenflächengestaltung für Sie bereit. Unser kompetentes Baustoff-Team besteht aus stets geschulten Baustoff-Fachberatern. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Baustoffe bis hin zur Koordination Ihrer Baustelle. Die Just-in-time -Lieferung Ihrer Baustoffe erfolgt durch unseren eigenen Fuhrpark, der auch Ladekräne mit bis zu 22m Höhe beinhaltet. Damit Sie auch alle Baustoffe bei uns Vor Ort anschauen können, haben wir einige Musterflächen für Sie angelegt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern: Von der Außenflächen-Musterausstellung für Hof-Pflaster und Terrassenplatten, über Mustercarports mit Muster-Garagentoren bis hin zur Dachziegel-Musterausstellung und Dachflächenfenster-Ausstellung. Besuchen Sie uns einfach auf unserem Messestand der Immobilienmesse in der Halle H, Stand 39b. Halle H Stand 39b Ihr zuverlässiger Partner rund ums Bauen und Sanieren: Halle H Stand 39b Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag Uhr Brose-Arena, Bamberg

9 Bischberg Nr. 1/2/15 4. Ehrungen 5. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 6. Jahresberichte der Gruppen 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Bildung eines Wahlausschusses 11. Wahl des Vorstandes, Kassenprüfer und der Ausschussmitglieder 12. Vorschau Sonstiges Ich würde mich freuen Sie zur Mitgliederversammlung persönlich begrüßen zu dürfen. Gez. Agnes Schulte 1. Vorsitzende Chorproben Gemischter-Chor: Ab Montag 19. Januar 2015 um Uhr Saal der Brauerei Schuhmann Kammermusikkreis: Ab Montag 19. Januar 2015 um Uhr im Landgasthof Hümmer (Nebenzimmer) Gesangverein Frohsinn Chorproben ab 8. Januar für unser Konzert Europareise regelmäßig im Unteren Schloss in Bischberg - außer in den Ferien Chorleitung: Ulrike Mehling und Lisa Pagan Donnerstag Uhr Gemischter Chor Uhr Männerchor Freitag Uhr Kinderchor Uhr Jugendchor Uhr Plus-Chor Tischtennisgruppe Tischtennis für alle Altersgruppen. Spieltermine: wöchentlich dienstags ab Uhr in der Grundschulturnhalle - außer in den Ferien - Info bei Günter, Tel. 0951/66251 Frohsinn Adventskalender Türöffnung Am Freitag, den öffnete der Gesangverein Frohsinn mit den Partnerschaftskomitees Bischberg- Montauban am Unteren Schloss die 12. Türe des Adventskalenders. Dazu sangen Kinder- und Jugendchor des Vereins. Bei Glühwein und einem Imbiss klang die gut besuchte Veranstaltung aus. Weitere Infos finden Sie unter unserer nagelneuen Homepage sowie unter / Leben / Vereine / Gesangverein Frohsinn (Bernhard Stenglein) Radsportverein Solidarität Bischberg e.v. Soliessen am Im neuen Jahr beginnen wir unser traditionelles Soliessen am Zum Verzehr kommen Blaue Zipfl. Anmeldung bitte bei Udo Fuchs, damit wir planen können. Norbert Schmitt Schriftführer FC Bischberg Weihnachtsfeier 2014 Im prall gefüllten Häusla wurde in traditioneller 1.FC-Manier die Weihnachtsfeier 2014 gefeiert. In seiner Begrüßungsansprache ließ der Gremiumssprecher Tobias Knoblach das vergangene Jahr Revue passieren und gab gleichzeitig einen Ausblick auf In 2014 konnte der 1. FC Bischberg 18(!!!) eigenständige Fußballmannschaften in den Spielbetrieb melden. Ein Erfolg der durch die anderen Abteilungen Kinderturnen, Handball, Ausdauer und Bewegung, Volleyball, Damengymnastik durchaus unterstrichen werden kann. Denn auch hier sind leichte Steigerungen bei den Mitgliedern zu verzeichnen. Der Dank für alle helfenden Hände stand bei der Ansprache im Mittelpunkt. Anschließend sind die Jubilare für Ihre Vereinstreue ausgezeichnet worden. Der 1. FC Bischberg ist in der glücklichen Lage über sehr lange Jahre seine Mitglieder treu behalten zu dürfen. Hierfür allen Mitgliedern und insbesondere den heurigen Jubilaren ein herzliches Vergelt s Gott. Unser Nikolaus nahm sich die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft zur Brust, bevor unser Gremiumsmitglied Rainer Hollenbacher in gewinnorientierter aber dennoch charmanter zielgerichteter Art den Baum versteigerte. Nach der Tombola und noch einigen geselligen Stunden ging der Abend friedlich und besinnlich zu Ende. Das Gremium möchte sich bei allen Jubilaren, Besuchern, dem Nikolaus (der heuer auch in Teilen auf Englisch seine Ansprache hielt), Unterstützern, unserer Wirtin Pia und insbesondere bei den Organisatoren herzlich bedanken. Unsere Jubilare Jahre Helmut Ott 60 Jahre Georg Schwappach 65 Jahre Siegfried Götz, Edmund Ley, Paul Stenglein

10 Bischberg Nr. 1/2/15 Tennisclub Blau-Weiß Allgemeine Gymnastik Achtung!!! NächsterTermin: Montag, , Uhr, Ort: Turnhalle der Mittelschule Bischberg, Schulstr. 36 Leitung: Maria Metzner Es können auch Nichtmitglieder gegen eine geringe Versicherungsgebühr teilnehmen. Gerhard Förtsch 1.Vorsitzender v.l.nr. Gremiumsmitglieder Elke Bärmann, Arndt Lindemann, Sven Gerhardt, Jubilar Georg Schwappach (60), Gremiumsmitglied Rainer Hollenbacher, Jubilar Siegfried Götz (65), Gremiumsmitglied Tobias Knoblach, Jubilar Helmut Ott (55) Altpapiersammlungen am Wie üblich werden wir wieder Altpapier in den Ortsteilen Bischberg, Trosdorf und Weipelsdorf sammeln. Die nächste Sammlung findet am Samstag ab Uhr statt. Bitte stellen Sie wie gewohnt Ihr Altpapier gebündelt um Uhr vor die Haustür. Bei später abgestellten Bündeln kann nicht gewährleistet werden, dass alles mitgenommen wird. Weiterhin teilen wir gerne mit, dass die diesjährigen Sammlungen in den Monaten Januar ( ), April, Juli und Oktober stattfinden. SV DJK Tütschengereuth Jahreshauptversammlung 2015 Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 31.Januar 2015, Beginn 19:00 Uhr, im Vereinsheim ergeht hiermit herzliche Einladung an unsere Ehrenvorstände, Ehrenmitglieder und alle Mitglieder. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Todengedenken 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4. Berichte Rechenschaftsbericht 1.Vorsitzender Kassier Kassenprüfer Abteilungen 5. Haushalt Verleihung DFB EHRENAMTSPREIS Anträge 8. Aussprache und Diskussion 9. Bekanntgabe Termine 2015 Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversammlung, hier hat ein jedes Mitglied die Möglichkeit seine Vorstellungen und Ideen in das Vereinsleben einzubringen und konstruktive Kritik zu üben. Anträge sind bis 23.Januar 2015 schriftlich an Richard Reiser, Langermoos 3, Walsdorf oder per Mail an richardreiser@tonline.de zu stellen. Mit sportlichen Grüßen Richard Reiser 1.Vorsitzender VdK-Sozialverband Bayern - Ortsverband Bischberg Erster Monatstreff 2015! Liebe Mitglieder und Freunde des VdK! Am Mittwoch, , findet der allmonatliche Kaffeetreff wieder ab Uhr im FC-Sportheim statt! Es ergeht herzliche Einladung! Theo Schnörer Schriftführer CSU Ortsverband Bischberg-Trosdorf-Tütschengereuth- Weipelsdorf Einladung zur CSU-Ortshauptversammlung 2015 Liebe CSU-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie recht herzlich zur unser CSU-Ortshauptversammlung 2015 mit Neuwahl der Vorstandschaft am Freitag, den 16. Januar 2015, um Uhr in den Gasthof Brauerei zur Sonne (Schuhmann, im Saal)in Bischberg ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung und Ehrung von Mitgliedern des CSU Ortsverbandes 2. Neuwahlen 2.1 Bildung eins Wahlausschusses 2.2 Arbeitsbericht des Ortsvorstandes 2.3 Finanzieller Rechenschaftsbericht, Bericht der Kassenprüfer 2.4 Bericht der kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Ortsverband 2.5 Aussprache zu den Berichten 2.6 Entlastung des Ortsvorstandes 2.7 Bildung eines Wahlausschusses a. Wahl der Mitglieder des Ortsverbandes b. Wahl von 2 Kassenprüfern c. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die Kreisvertreterversammlung 3. Verschiedenes und Anträge Mit freundlichem Gruß Gerd Franke Ortsvorsitzender

11 Bischberg Nr. 1/2/15 Ihre private Kleinanzeige Suche Haushaltshilfe für Seniorenhaushalt, Montag bis Freitag Uhr bis Uhr, ab sofort. Tel Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Impressum Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischberg Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischberg erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Bischberg Johann Pfister, Schulstraße 16, Bischberg für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gemäß Art. 8, Abs. 3 des Bayerischen Pressegesetzes (BayPrG) wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Datum BANKEINZUG Unterschrift Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut Kto.-Nr. BARGELD LIEGT BEI

12 Bischberg Nr. 1/2/15 GESUNDHEIT AUS IHRER APOTHEKE ANZEIGE Millionen Deutsche schlafen schlecht Albtraum Schlaflosigkeit Jede zweite Frau und jeder vierte Mann schläft schlecht das ist das Ergebnis aktueller Studien. Die Anzahl der Betroffenen soll sich in den letzten drei Jahren annähernd verdoppelt haben. Haben Sie heute gut geschlafen? Jeder dritte Deutsche beantwortet diese Frage mit NEIN. Hauptauslöser ist Stress durch die Arbeit, Sorgen oder zwischenmenschliche Probleme. Irgendwann ist die Kraft zu Ende und es kommt zu nervöser Unruhe mit Beschwerden wie Ein- und Durchschlafstörungen, innerer Anspannung und Ruhelosigkeit. Warum lange rumexperimentieren oder zum starken Schlafmittel greifen, das durch seine eher Heikle Helfer Die Anzahl der Menschen, die regelmäßig zu Schlafmitteln greifen, gibt den Experten Anlass zur Sorge. Nach Absetzen der Arznei verschlechtere sich die Schlafqualität häufi g. Der erneute Griff zu den Tabletten könne schnell in einen Teufelskreis führen, warnen sie. Als gut wirksame pfl anzliche Alternative gilt der Einsatz der Passionsblume (z. B. Lioran, 30 Kapseln 9,80 Euro, rezeptfrei in Apotheken). betäubende Wirkung den Schlaf erzwingt. Es ist die Passionsblume, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel nicht ohne Grund zur Behandlung Nervöser Unruhezustände zugelassen wurde. Ursachen-Behandlung Bei nervösen Unruhe-Zuständen, die sich neben Schlafstörungen durch Erschöpfung, Ruhelosigkeit, Angst, Stimmungs-Schwankungen oder nervösen Magen-und Darmbeschwerden zeigen können, liegt im Gehirn ein Mangel an GABA (Gamma-Aminobuttersäure) vor. Genau das führt zur Kennen sie den gefürchteten Hang over-effekt nach der Einnahme starker Schlaf mittel: am nächsten Morgen fühlen wir uns kaputt und unausgeschlafen. Natürliche Substanzen aus der Passionsblume beseitigen dagegen die Ursache des schlechten Schlafes: die nervöse Unruhe Überaktivität der Nerven und wir sind negativen äußeren Einfl üssen schutzlos ausgeliefert. Schon die kleinsten Geschehnisse reichen dann aus, um in Rage zu geraten. Genau hier setzt die einzigartige Wirkung der Passionsblume an, die von der Universität Würzbug zur Arzneipfl anze des Jahres 2011 gewählt wurde. Schnelle Hilfe, gute Verträglichkeit Die Einnahme der Passionsblume (z.b. Lioran ) regt den Körper an, mehr GABA bereitzustellen. Als Wirkstoff enthält Lioran ausschließlich hochwertigen Passionsblumenkraut-Extrakt, der in einer Kapsel enthalten ist. Dadurch wird die einzigartige Substanz der Passionsblume zügig freigesetzt und beginnt, ihre beruhigende, entspannende und ausgleichende Wirkung zu entfalten. Das Nervenkostüm stabilisiert sich, Beschwerden nervöser Unruhe verschwinden, der natürliche Schlaf kehrt zurück. Zwei Kapseln am Abend entspannen für eine erholsame Nacht. Die Einnahme am Tag hilft, dem Stress gelassen gegenüber zu treten. Die Einnahme macht weder müde noch abhängig und ist gut verträglich. Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt und Lioran kann nach Beschwerdegrad individuell dosiert werden. Nicht umsonst ist Lioran (30 Kapseln 9,79 Euro, 80 Kapseln 23,70 Euro) heute das meistverlangte Passionsblumen-Medikament in Deutschlands Apotheken. Wir haben die Bitterstoffe aus den Lebensmitteln verbannt. Mit dramatischen Folgen für die Magen-Darm-Gesundheit Blähungen, Völlegefühl, Magenbeschwerden Volkskrankheit Magen-Darm-Beschwerden Jeder vierte Deutsche leidet an Bauch- und Magenbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder leichter Übelkeit nach dem Essen. Die Anzahl der Betroffenen hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt, teilt eine anerkannte Fach-Zeitschrift mit. Gasteo heißt das neue Natur-Medikament von Niehaus Pharma, das diesen Beschwerden den Kampf ansagt Wissen Sie, wie vor etwa 20 Jahren Chicorée schmeckte? Der innere Spross war gallebitter, und die meisten Köche entfernten ihn vor dem Essen. Bitterstoffe schmecken einfach nicht und wurden gnadenlos aus der Nahrung herausgezüchtet. Mit der ebenso bitteren Folge, dass dem Körper wichtige Nächtliche nervöse Unruhe Auf Knopfdruck abschalten geht nicht Diese verdammte nervöse innere Unruhe. Wir liegen im Bett und unsere Gedanken gebärden sich wie ein Hort von Kleinkindern. Der Stress des Tages, die Demütigungen, die Beleidigungen und unsere Sorgen die Gedanken rasen umher, rempeln sich an und vom erholsamem Schlaf ist keine Rede mehr. Da hilft Lioran die Passionsblume gegen nervöse innere Unruhe. 2 Kapseln eine Stunde vor dem Schlafengehen entspannen die Gedanken ausgleichend schnell für einen erholsamen Schlaf. Deutschland Apotheker wählten Lioran zum Medikament des Jahres Wirkstoffe fehlen, die Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse anregen und zum Abbau von Schadstoffen führen. Bitterstoffe locken die Verdauungssäfte und verhindern so Gärprozesse. Und weil der heutigen Ernährung die wertvollen Bitterstoffe fehlen, liegt uns das Essen oft wie ein Stein im Magen und wir werden von Magenbeschwerden, Völlegefühl, Blähungen und leichter Übelkeit gequält. In der Apotheke gibt es jetzt Gasteo, das sich durch seinen hohen Gehalt an Bitterstoffen und dem krampfl ösenden Gänsefi ngerkraut auszeichnet. Bitter wirkt schon auf der Zunge Gasteo enthält in hoher Konzentration die bitterstoffhaltigste Arzneipfl anze überhaupt: Das Wermutkraut. Hinzu kommt das Bittermittel Benediktenkraut. Diese Heilpfl anzen entfalten ihre Wirkung unmittelbar in dem Moment, in dem sie mit der Zunge in Kontakt kommen. Ihr bitterer Geschmack stimuliert nicht nur den Magen, sondern auch die Leber, die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse, die daraufhin mit der Sekretion lebensnotwendiger Verdauungssäfte und Verdauungsenzyme beginnen. Hinzu kommt das Gänsefi ngerkraut vom Naturheilkundler Sebastian Kneipp als Krampfkraut geschätzt das leichte Bauch- und Magenkrämpfe beseitigt. Abgerundet wird der einzigartige Arzneipfl anzen-komplex durch die Süßholzwurzel, die die Magenschleimhaut schützt. Die Kamille wirkt beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und die Angelikawurzel entspannt die sensible Mitte. Für den Akutfall oder häufi g wieder kehrende Beschwerden gehört das neue Gasteo von Niehaus Pharma (20 ml 7,85 Euro, PZN ) in jede Haus-Apotheke. Als der Spargel noch bitter schmeckte Spargel hatte vor etwa 20 Jahren ein so kräftiges, bitteres Aroma, dass die Mutter beim Kochen immer einen großen Löffel Zucker beigab. Selbst so manches Möhrchen entpuppte sich als ziemlich bitteres Geschöpf. Bitterstoffe schmecken einfach nicht und wurden gnadenlos aus Gemüse und Salat herausgezüchtet. Leider hat die gute Absicht einen unerwünschten Neben effekt: Nahrung, die nur süß und mild ist, verlockt viele Menschen zur Völlerei. Und, was ebenso völlig vergessen wurde: Unser Körper braucht Bitterstoffe für eine gesunde Verdauung ohne Beschwerden. Tipp: Bei Völlegefühl, Blähungen und leichter Übelkeit hilft das neue Gasteo von Niehaus Pharma. Fragen Sie in Ihrer Apotheke danach. Gasteo. Traditionelles pfl anzliches Arzneimittel, zur Linderung von leichten Verdauungsbeschwerden (z. B. Völlegefühl, Blähungen), sowie leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Lioran die Passionsblume. Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Nervöse Unruhezustände. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Niehaus Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim.

13 Bischberg Nr. 1/2/15 Graser Rohr-Reinigungsdienst ritter TV-Graser-Bischberg Erscheinung: KW 10 ( ) Verkauf - Installation - Service Fernseher - Rundfunk - AV-Systeme - Satelliten- und Kabelanlagen Heimkino - Heimnetzwerke - Telefonanlagen - Haushaltsgeräte Trosdorfer Hauptstr info@grasermedien.de Bischberg/Trosdorf info@tv-graser-bischberg.de Internet: / 3 69 inigungs Re Roh r- nst die Medien-Elektronik Ritter neu Eingetragener Handwerksbetrieb Erscheinung: Kellerberg Weichendorf KW Tel ( Fax:2013) Kanal Color TV Wurzelschneiden Rohrfräsarbeiten es ies Dichtigkeitsprüfung DIN 1610 e d eine ag orl itts k en! V Drainagenreinigung i n Be ssch tskost Au fahr Hochdruckreinigung An Überprüfung der Grundstücksentwässerung nach Abwassergesetz DIN 1986 / 30 neu Kanalreparaturen ohne aufzubaggern Inlinertechnik, Preis auf Anfrage Tel: /Fax: Stunden-Service auch an Wochenenden und Feiertagen Ihr Mitsubishi-Servicepartner für Stadt und Land Verkauf: Jungwagen Jahreswagen Dienstwagen Gebrauchtwagen EU-Fahrzeuge BERATUNG: Direktannahme vor Reparaturbeginn Detaillierte Erläuterung des Wir sagen Danke und auf Wiedersehen. Nach langen Überlegungen haben wir uns aus gesundheitlichen Gründen entschlossen unser gesamtes Unternehmen zum der Seniotel ggmbh zu übergeben. Danke an alle, die uns auf dem Weg des Aufbaus mit allen Hochs und Tiefs unterstützt und begleitet haben. Wir haben viele gute Erfahrungen gesammelt und nehmen diese mit auf unseren weiteren Weg. Reparaturumfangs Faire, offene Information Service: Reparatur, Wartung aller Marken Unfallinstandsetzung, Leihwagen HU/AU Anzeigengröße: - PKW/LKW/Motorrad Spur-, Achsvermessung Klimaanlagenservice Flüssiggasumbau 2spaltig/125 mm 4-farbig (4C) Netto-Preis: d zzgl. 19 % MwSt. Brutto-Preis: d Fliegengitter und Lichtschachtabdeckungen nach Maß T BAT A R TER.2015 ung. WiNS 31.03e Ausstell Bi ie unser Fliegengitter-Hersteller S chen Besu Gabriele und Gerd Krämer Nr / Jg. 21 Türen Fenster Rollläden Fliegengitter Markisen Wintergärten Mail: info@boehlein-montagen.de Suche Schreiner, Fensterbauer, Anzeigengröße: Putzer und Metallbauer 2spaltig/125 mm 4-farbig (4C) Netto-Preis: d zzgl. 19 % MwSt. Brutto-Preis: d Nr / Jg. 21

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 23 Döbern, den 30. Januar 2015 Nummer 2 Amtsblatt für das Amt Döbern-Land - 2 - Nr. 2/2015 Nr.

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für:

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für: Anmeldung für: Adresse: Kommunaler Kindergarten U ter Rege oge Panoramastraße 6 69257 Wiesenbach Telefon: 06223-49805 E- mail: kom.kiga@wiesenbach-online.de http://www.wiesenbach-online.de/kulturbildung/komm_gkiga.html

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Pakistan Touristenvisum Antrag

Pakistan Touristenvisum Antrag Senden Sie Ihre Unterlagen an:: VisaHQ.de Friedensstraße 11 D-60311 Frankfurt am Main Tel: 069-34876893 Pakistan Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Tel: Mobil:

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ja, ich habe Anspruch auf "Leistung für Bildung und Teilhabe" Jobcenter, Anlage F

ja, ich habe Anspruch auf Leistung für Bildung und Teilhabe Jobcenter, Anlage F Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) Anschrift: Kontakt: Beitragskonto: Theodor-Körner-Straße 6 42853 Remscheid www.remscheider.tv 0 21 91 2 47 79 geschaeftsstelle@remscheider.tv IBAN DE96 3405 0000

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Programm Oktober bis Dezember 2017

Programm Oktober bis Dezember 2017 Programm Oktober bis Dezember 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.10., Di., 10.10., Mo., 16.10., Di., 17.10., jeweils 14 bis 17 Uhr, Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Kinderkartei/Anmeldung für:

Kinderkartei/Anmeldung für: Kinderkartei/Anmeldung für: Adresse: Kommunaler Kindergarten Unterm Regenbogen Panoramastraße 6 69257 Wiesenbach Telefon: 06223-49805 E- mail: kom.kiga@wiesenbach-online.de http://www.wiesenbach-online.de/kulturbildung/komm_gkiga.html

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Herbstbasar Rund ums Kind

Herbstbasar Rund ums Kind Mitteilungsblatt der Gemeinde Bischberg Jahrgang 34 Freitag, den 16. September 2016 Nummer 37 Rathaus Bischberg Schulstraße 16, 96120 Bischberg Telefon: (0951) 96638-0 Telefax: (0951) 96638-99 Sprechzeiten:

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen Kunde / Rechnungsempfänger: Angaben zum Fahrzeug: Vor- und Zuname / Firma Telefon Hersteller/Typ Amtliches Kennzeichen Baujahr Motorleistung (kw) /Batteriekapazität E-Mail-Adresse Geburtsdatum Diese Vereinbarung

Mehr

Weitere Informationen zum Angebot

Weitere Informationen zum Angebot Office 2010 Gesamtpaket (Online-Lernen) Angebot-Nr. 00284871 Angebot-Nr. 00284871 Bereich Preis Termin Berufliche Weiterbildung 220,00 (MwSt. fällt nicht an) Termine auf Anfrage Anbieter Beginn jederzeit

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen Fortbildungen 2009 1. Halbjahr Inhalt Fortbildungen 1. Halbjahr, 2009 20.03. Kaffee-Kuchen-Internet 25.03. Haftung des Vorstandes 08.04.

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr