Haveleck-Info. In dieser Ausgabe: Rückblick: Osterfeuer Reiterwochenende Dart- Turnier Team- Staffel und vieles mehr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Haveleck-Info. In dieser Ausgabe: Rückblick: Osterfeuer Reiterwochenende Dart- Turnier Team- Staffel und vieles mehr."

Transkript

1 Juni 2009 Haveleck-Info 23. Jahrgang Rückblick: Osterfeuer Reiterwochenende Dart- Turnier Team- Staffel und vieles mehr. In dieser Ausgabe: Ankündigungen: Stadtteilfest Ab in die Ferien Saisonabschlussfest Sommerferienprogramm Cellounterricht Wir kooperieren mit: Akzent e.v.; Alemannia 06 Haselhorst; Grundschule an der Pulvermühle; Mauerpfeffer e. V.; Kompaxx e.v.; Phönix ggmbh; Gemeinwesenverein Haselhorst; Wadcek Stiftung; Wassersportclub G-S-O; 1

2 Inhaltsverzeichnis Wochenübersicht Haveleck Seite 3 Wochenübersicht Spielhaus Seite 4 Ankündigungen Seite 5 Spielhaus Seite 6 Stadtteilfest Seite 7 Osterfeuer Seite 8 Ostereiersuche Seite 9 Reiterwochenende Seite 10/11 Dart Turnier Seite 12 Team Staffel 5x5 km Seite 13 Umspannwerk Seite 14/15 Sommerferienprogramm Seite 16/17 Grundschulspielen Seite 18 Sommerferienprogramm Seite 19 Ab in die Ferien Seite 20 Saisonabschlussfest Seite 21 Cellounterricht Seite 22 Damenfussballmannschaft Seite 23 Rätsel Seite 24 Sodoku Seite 25 Rezepte Seite 26 Wichtige Telefonnummern Seite 27 Nachgedacht Seite 28 IMPRESSUM: Herausgeber: Zeitungsgruppe Jugendkulturzentrum Haveleck Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Jugend und Familie Region 1 Verantwortlich: Jana Friedrich Auflage: 1200 Exemplare Anschrift: Pulvermühlenweg 10 in Berlin Telefon: / 43 Fax: contact@jugendkulturzentrum-haveleck.de

3 Wochenübersicht Haveleck Montag Uhr Offener Betrieb für Jugendliche ab Uhr Café Uhr Internetcafé Uhr Gitarrenunterricht Uhr Tanz nach der Schule Uhr Bandbetreuung Uhr Badmintontraining Uhr Volleyballtraining Dienstag Uhr Offener Betrieb für Jugendliche ab Uhr Café Uhr Internetcafé Uhr Hausaufgabenhilfe für Schüler /innen ab der 5. Klasse Uhr Gitarrenunterricht Donnerstag Uhr Offener Betrieb für Jugendliche ab Uhr Café Uhr Internetcafé Uhr Hausaufgabenhilfe für Schüler/innen ab der 5. Klasse Uhr Cheerleadertraining Uhr Bassunterricht Uhr Schlagzeugunterricht 18: Uhr Badmintontraining Uhr Zeitungsgruppe Uhr Bandbetreuung Freitag Uhr Kinder Disco Uhr Offener Betrieb für Jugendliche ab 12 16: Uhr Bassunterricht Uhr Cheerleadertraining Uhr Schlagzeugunterricht Uhr Zeitungsgruppe Mittwoch Uhr Offener Betrieb für Jugendliche ab Uhr Café Uhr Internetcafé Uhr Hausaufgabenhilfe für Schüler/innen ab der 5. Klasse Uhr Familiensport für Groß und Klein und Jung und Alt Uhr Tischtennisspiel für Groß und Klein Hinweis Veranstaltungen (Konzerte, Turniere, Workshops u. a.) werden gesondert durch Aushang bekannt gegeben. Ergänzungen, Bilder und aktuelle Berichte können auf der Internetseite nachgesehen/-lesen werden. 3

4 Wochenübersicht Spielhaus Montag Uhr Offener Betrieb für Kinder Uhr Hausaufgabenhilfe für Schüler der 1. bis 4. Klasse Uhr Holzwerken Uhr Gartenarbeit Dienstag Uhr Offener Betrieb für Kinder Uhr Hausaufgabenhilfe für Schüler der 1. bis 4. Klasse Uhr Holzwerken Uhr Gartenarbeit Mittwoch Uhr Offener Betrieb für Kinder Uhr Hausaufgabenhilfe für Schüler der 1. bis 4. Klasse Uhr Sport und Spiel mit Maxim Uhr Gartenarbeit Donnerstag Uhr Offener Betrieb für Kinder Uhr Hausaufgabenhilfe für Schüler der 1. bis 4. Klasse Uhr Kochen mit Eltern und Kind Freitag Uhr Frauengruppe Uhr 14 tägiges Integrationsangebot für Kinder und Erwachsene mit Beeinträchtigungen Hinweis Ein Raum für Kindergeburtstage kann nur im Rahmen unserer Öffnungszeiten (Mo Fr) nach vorheriger Anmeldung genutzt werden. Nicht an den Wochenenden. Veranstaltungen (Konzerte, Turniere, Workshops u a.) werden gesondert durch Aushang bekannt gegeben. Ergänzungen, Bilder und aktuelle Berichte können auf der Internetseite nachgesehen/-lesen werden. 4

5 Ankündigungen 27. Juni 2009 Stadtteilfest 11. Juli 2009 Saisonabschlussfest 25. Juli 2009 Billardturnier 20. Juli 09. August 2009 Schließzeit Spielhaus August 2009 Schließzeit Haveleck 19. September 2009 Spielhausfest Endlich Sommerferien! Wir wünschen euch erholsame Tage. 5

6 SPIELHAUS Hallo Kinder, Mütter und Väter! Kennt ihr Jürgen W. Andrea, Gert, Jürgen L. Manuela, Silvia, Jane, Katja und Peter? Kommt in das Spielhaus und lernt sie kennen! Jane und Peter sind im Haus die Fachleute für Pflanzen und alles, was damit zusammenhängt. Habt ihr Lust, zu sähen, zu sehen wie etwas wächst und zu ernten was reif ist? Fragt im Spielhaus nach Jane und Peter. Die Blume, der Schmetterling und der Hase sind aus Holz und wurden in der Holzwerkstatt vom Spielhaus unter fachkundiger Anleitung hergestellt. Betreut wurden die Kinder bei der Fertigung von den Tischlern Jürgen W. und Gert. Bei der künstlerischen Ausgestaltung halfen und berieten mit großer FreudeJürgen L. und Andrea. Wir haben vor, viel mit Kindern und interessierten Eltern zu werken. Es können Dinge einfach so, aber auch für bestimmte Anlässe hergestellt werden. Katja und Silvia sind unter anderem Ansprechpartnerinnen für das Basteln, Nähen, Backen und Batiken. Jürgen L. und Manuela betreuen in der Hausaufgabengruppe Kinder der Klassen 1-4. Gibt es Fragen? Wenn ja, informieren wir EUCH und SIE sehr gern persönlich und beantworten diese Fragen. Kommt in das Spielhaus fragt nach, regt an, macht mit und seid aktiv! 6

7 STADTTEILFEST Am 27. Juni findet das diesjährige Stadtteilfest Haselhorst statt Wo: Schulhof der Grundschule an der Pulvermühle Wann: 27. Juni bis Uhr Wir haben für euch wieder viele Spiele zum Ausprobieren und Mitmachen. Hau den Lukas! oder Der heiße Draht und Ritterspiele sind mit dabei. Ihr könnt euch auch selbst schminken. Wir freuen uns auf euch! 7

8 BILDERGALERIE vom OSTERFEUER Hier ein paar Eindrücke vom Osterfeuer. Das Stockbrot schmeckte fantastisch. 8

9 OSTEREIERSUCHE Das Ostereiersuchen machte besonders viel Spaß. Alle Kinder fanden genügend Süßes. 9

10 REITERWOCHENENDE Vom 08. bis 10. Mai war es wieder soweit. Unser beliebter Wochenendausflug zum Reiterhof konnte starten. Mit dabei waren in diesem Jahr: Philippe, Enrico, Pascal, Isabel, Julia, Samantha und Monthika. Wir waren gerade auf dem Reiterhof angekommen und schon fühlten wir uns richtig wohl. Die Pferde, Ziegen, Schafe und Ponny s begrüßten uns und verlangten Streicheleinheiten. Selbstverständlich bekamen sie die auch von uns. Am Samstag und Sonntag konnten wir reiten. Das war echt super! Einige können schon richtig gut reiten. Andere saßen zum ersten Mal auf einem Pferd und gaben sich sehr viel Mühe. Alle saßen stolz auf den Pferden und die Cowboy s unter uns schwangen ihr Lasso. Dieses Mal spielte auch das Wetter mit, so dass wir am Samstag Abend grillen und danach am selbst Errichteten Lagerfeuer sitzen konnten. Das war sehr schön. Wir gingen im Wandlitzsee baden (das Wasser war sehr, sehr kalt) und pflückten Blumen (besonders die Jungen für die Mädchen). Die Zeit ging wieder viel zu schnell vorbei. Schade! Vielen Dank für deine Unterstützung am Samstag, Katja. Bis zur nächsten Wochenendreise zu unserem Reiterhof sage ich nur: BODO. Jana 10

11 BILDER vom REITERWOCHENENDE 11

12 DART TURNIER Am 30. Mai trafen sich im Haveleck die Meister des Dart s. Es war ein faires Turnier, mit überraschendem Ausgang. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. 1. Jeffrey 5. Mike 2. Pascal 6. David 3. Mikel 7. Sascha 4. Pepe 8. Jeremy 12

13 TEAM STAFFEL LAUF 5x5km Wie in den Jahren zuvor waren wir mit 2 Haveleck Teams am Start der 5x5 km Staffel. Trotz Regen, Wind und kühlen Temperaturen verbesserte Team 1 den Hausrekord. Herzlichen Glückwunsch! 13

14 UMSPANNWERK Schülerinnen und Schüler (Klasse 3a) aus der Grundschule an der Pulvermühle bauten in der Werkstatt vom Spielhaus am Goldbeckweg ein Umspannwerk Am Mittwoch, den 10. Juni 2009 steppte in der Holzwerkstatt vom Spielhaus am Goldbeckweg der Bär. 21 erwartungsfrohe Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Pulvermühle, unterstützt von Frau Dies (Lehrerin), Dariusz (Horterzieher), Jürgen W. und Gert (Tischler) und Andrea und Jürgen L.(Mitarbeiter im Spielhaus) trafen sich im Spielhaus von Uhr Uhr, um ein Umspannwerk (siehe Foto) zu bauen. Für dieses Vorhaben benötigten die Kinder je ein20x20x8 cm großes Holzbrett, 16 Nägel, Schleifpapier und einen Hammer. 14

15 UMSPANNWERK Von der Lehrerin und den Mitarbeitern der Einrichtung war alles sehr gut vorbereitet, so dass die Mädchen und die Jungen sofort loslegen konnten. Mit großem Eifer und hoch motiviert fingen die Kinder an, die Holzplatten glatt zu schleifen. Danach begann der schwierigere Teil. Die 16 Nägel sollten auf der Holzplatte, an markierten Punkten gerade eingeschlagen werden. Konzentriert lösten sie auch diese Aufgabe. Allen Beteiligten haben diese zwei Stunden großen Spaß bereitet und die Zeit verging wie im Flug. 15

16 SOMMERFERIENPROGRAMM Sommerferien im Spielhaus Das Spielhaus Goldbeckweg ist für Euch in der zweiten Hälfte der Sommerferien vom geöffnet. Wir werden jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück (Kostenbeitrag: 1 ) in eine Ferienaktivität starten. Geplant sind: Die Neugestaltung der Wand im Spielhaus mit Bildern, Fotos,.. und - die Bemalung eines T-Shirts (ist mitzubringen) mit Stoffmalfarbe. Wenn die Sonne lacht, werden wir natürlich den Swimming Pool aufstellen und Wasserplantschen veranstalten. Wir freuen uns auf Euch. Manuela Czakalla Silvia Oehlkers 16

17 Im Spielhaus SOMMERFERIENPROGRAMM FERIENANGEBOT von Mauerpfeffer e.v. mit Jane vom immer Mo, Di, Mi von Uhr Kinder von 6 bis 12 Jahren, die Lust haben, kreativ zu sein und den Sommer im Garten zu genießen und Wasser, Erde, Feuer und Luft zu erleben sind herzlich eingeladen mitzumachen. 17

18 GRUNDSCHULSPIELEN Wollt ihr was erleben, was wissen, was richtig cool ist. Dann kommt vom bis und vom ins Spielhaus (15.30 Uhr bis Uhr). Grundschulspielen ist für euch da, mit Danni & Basti. Spielen im Grundschulalter. Umsonst ist es auch!!! K K O O M M M M T 18

19 SOMMERFERIEN IM HAVELECK Unser Ferienangebot für euch! Kanu fahren Sandsation Bil- Kino Fahrradtour Feriendisco lardturnier Grillen und vieles mehr! Wir haben für euch in den Ferien vom bis geöffnet. Falls ihr Anregungen habt, nur zu. Diese nehmen wir gern mit in s Programm auf. 19

20 AB in die FERIEN 20

21 SAISONABSCHLUSSFEST 21

22 CELLOUNTERRICHT Ab Mitte Juni 2009 wird im Haveleck Gruppen- und Einzelunterricht für alle Altersgruppen angeboten. An mehreren Tagen der Woche werde ich euch dann in die Spieltechniken dieses interessanten Musikinstruments einführen. Es ist nicht so schwer, wie man zunächst vermuten mag. Ich heiße Thomas Dittberner, bin Kaufmann von Beruf und - so weit ich mich zurückerinnere, Musiker aus Berufung. Cellospieler und natürlich auch Cellospielerinnen führen in der Öffentlichkeit eigentümlicher Weise ein recht unbeachtetes Dasein. Das wollen wir versuchen ein wenig zu ändern. Ihr werdet staunen wie schön dieses Instrument klingt! Um dieses Problem zu lösen, gibt es einige Geigenbauer, die spielfertige Instrumente für weniger als 20,00/Monat vermieten. Hier erhält der junge Musiker das Cello, einen Bogen, Transporttasche und - ganz wichtig - eine Versicherung für dieses Gerät. In solchen Fällen werden häufig Verträge über drei Monate geschlossen, die sich dann jeweils um einen Monat verlängern. Somit ist das Risiko einer Fehlinvestition stark vermindert. Wir versuchen dabei auch das Interesse an klassischer Musik und die hierfür zu verwendenden Instrumente zu wecken. Leider ist ein Violoncello nicht so kostengünstig zu erwerben, wie das z.b. bei der Gitarre der Fall ist. Zusätzlich benötigt der Spieler einen Streichbogen, um die Seiten in Schwingungen zu versetzen. Interessierte können sich bei uns im Vorfeld beraten lassen. Und dann geht s Euer Thomas los. 22

23 Damenfußballmannschaft Die 7 er Damen Mannschaft stellt sich vor: Vanessa, Claudia, Monika, Momo, Ivonne, Stephanie, Aylin, Jana, Stephanie Nicht auf dem Foto, aber zu unserer Mannschaft gehören noch Nicole und Jenni. Wir haben Spaß am Fußball spielen und wenn du Lust hast, dann komm einfach mal zum Training. Jeden Mittwoch von bis Uhr Sportplatz Grützmacherweg 23

24 RÄTSEL Lösungen der letzten Ausgabe: 1. Der Hase 2. Mit einem Feuerstein. Oder mit zwei Hölzern und Heu 3. Die böse Stiefmutter kommt 3 mal zu 4. Schneewittchen. 5. Das ist ein Buchrücken (von einem ganz alten Buch). 6. Ja, er muss nur den selben Weg wieder zurückgehen. Auf ein Neues! 1. Wo findet die nächste Leichtathletikwelt- 2. meisterschaft statt? 2. Der Triathlon besteht aus drei Sportarten. Welche sind es? 3. In welcher Stadt ist es 4.00 Uhr (Früh), 4. wenn es bei uns Uhr (Mittag) ist? 5. Können Hasen schwimmen? 5. Was ist das? Die 10 schnellsten Rätsellöser/innen bekommen einen kleinen Preis. Viel Spaß beim Knobeln! 24

25 SODOKU 25

26 REZEPTE TZATZIKI selbst gemacht! Zutaten: 1 Becker Quark 2 Becher Joghurt 1 kleine Salatgurke 2 Zehen Knoblauch (nach Belieben auch mehr) 1 TL Weißweinessig Meersalz frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung: Zuerst schneiden Sie die Salatgurke in kleine Stücke (kleine dünne Streifen). Diese vermengen Sie mit dem Quark und dem Joghurt in einer Schale. Nun schälen und pressen Sie den Knoblauch und geben diesen ebenfalls dazu. Jetzt alles gut vermischen. Danach geben Sie den Weißweinessig dazu und würzen alles mit Meersalz und Pfeffer. Falls alles noch zu dünn-flüssig ist, Wasser vorsichtig abgießen und evtl. etwas mehr Quark dazu geben. Nun lassen Sie den Tzatziki einen Tag im Kühlschrank stehen, damit sich die Gewürze entfalten können. TOMATENBUTTER selbst gemacht! Man nehme eine Packung weiche Butter, gebe eine halbe Tube Tomatenmark hinzu, etwas Knoblauch, einen guten Schuss Worcester-Sauce, Pfeffer und Salz. Das vermischt man nun zu einer einheitlichen orange-roten Masse. Geht superschnell und schmecht super lecker. Tomatenstücke verfeinern das Ganze. 26

27 Wichtige Telefonnummern Jugendkulturzentrum Haveleck Pulvermühlenweg Berlin Spielhaus Goldbeckweg Grundschule an der Pulvermühle Bernd-Ryke-Grundschule Sozialpädagogische Beratungsstelle Haselhorst Stadion Haselhorst Sportplatz Grützmacher Weg Berliner Krisendienst ( ) Drogenprobleme Sozialpsychiatrischer Dienst Hasenmark Drogennotdienst /43 Fax: Mädchennotdienst Lichtenberg Mädchennotdienst (Wicherstr.) BIG (bei häusl. Gewalt gegen Frauen) Frauenhaus Bora Interkulturelles Frauenhaus / Obdachlosenhilfe Jugendwohnen Krisenwohnung für Mädchen Kindernotdienst Notfallnummer der Polizei für anonyme Hinweise auf mögliche Kindesmisshandlung Opfernotdienst (Opfer von Straftaten) Schuldnerberatung Selbsthilfe und Beratungstreff Regenbogen e. V. AWO Spandau e. V. Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Hinweise auf Vernachlässigung von Kindern

28 N a c h g e d a c h t Der Sinn meines Lebens scheint mir darin zu bestehen, hinter den Sinn meines Lebens zu kommen. Erwin Strittmatter 28

Haveleck-Info. In dieser Ausgabe: Rückblick: Sommerferienprogramm Billardturnier Spielhausfest

Haveleck-Info. In dieser Ausgabe: Rückblick: Sommerferienprogramm Billardturnier Spielhausfest Oktober 2009 Haveleck-Info 23. Jahrgang Rückblick: Sommerferienprogramm Billardturnier Spielhausfest In dieser Ausgabe: Ankündigungen: Flohmarkt Halloweenparty Halloweendisco Elterndisco Jahresabschlussfeier

Mehr

Haveleck-Info September Jahrgang

Haveleck-Info September Jahrgang 1 Haveleck-Info September 2010 24. Jahrgang Rückblick: Sommerfest und Sommerferienprogramm In dieser Ausgabe: Ankündigungen: Herbstferienprogramm Halloween Party Halloween Feuer Babysitter Kurs Eltern-Disco

Mehr

In dieser Ausgabe: Akzent e.v.; Alemannia 06 Haselhorst; Kompaxx e.v. Mauerpfeffer e. V.;

In dieser Ausgabe: Akzent e.v.; Alemannia 06 Haselhorst; Kompaxx e.v. Mauerpfeffer e. V.; März 2009 Haveleck-Info 23. Jahrgang In dieser Ausgabe: Rückblick: Tischtennisturnier Badmintonturnier Kickerturnier Jahresabschlussfeier Billardturnier Fasching Ankündigungen: Osterfeuer Tanz in den Mai

Mehr

Haveleck-Info September Jahrgang

Haveleck-Info September Jahrgang Haveleck-Info September 2011 25. Jahrgang In dieser Ausgabe: Rückblick: Team-Staffel-Lauf Sommerferienprogramm Beach Party Stadtteilfest Ankündigungen: Elterndisco Herbstferienprogramm Reiterwochenende

Mehr

In dieser Ausgabe: Badminton Turnier Tischtennis Turnier Adventsfeuer Märchenerzählerin Kicker Turnier

In dieser Ausgabe: Badminton Turnier Tischtennis Turnier Adventsfeuer Märchenerzählerin Kicker Turnier Februar 2011 Haveleck-Info 25. Jahrgang Rückblick: In dieser Ausgabe: Badminton Turnier Tischtennis Turnier Adventsfeuer Märchenerzählerin Kicker Turnier Ankündigungen: Faschings Feuer Faschingsdisco und

Mehr

In dieser Ausgabe: Herbstferienprogramm Halloweendisco und feuer Babysitter Kurs

In dieser Ausgabe: Herbstferienprogramm Halloweendisco und feuer Babysitter Kurs Dezember 2010 Haveleck-Info 24. Jahrgang Rückblick: In dieser Ausgabe: Herbstferienprogramm Halloweendisco und feuer Babysitter Kurs Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Sommer-Spezialausgabe:

Sommer-Spezialausgabe: Juni 2010 Haveleck-Info 24. Jahrgang Sommer-Spezialausgabe: Sommerferien: 07. Juli bis 22. August 2010 Das Ferienprogramm vom Haveleck und Spielhaus Ankündigungen: 25 Jahre Kita Lünette Sommerfest im Haveleck

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten Spielhaus Hemshofpark Ein Haus voller Möglichkeiten Das Spielhaus Hemshofpark ist eine Offene Kindereinrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2010

Mehr

37. Jahrgang September 2017

37. Jahrgang September 2017 37. Jahrgang September 2017 www.haveleck.de 1 contact@haveleck.de REDAKTION Der Sommer ist vorbei, aber war das überhaupt ein richtiger Sommer? Bei so viel Regen und wechselhaftem Wetter, kam bei vielen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule Name:... Klasse:... 1) Die Fragewörter : -Wer = Who Wo = Where -Was = What Woher = from Where -Wie = How Wann = When 2) Die

Mehr

Fleischfondue. 24. Dezember 2010 Autor. Hallo Welt, zunächst einmal frohe Weihnachten!

Fleischfondue. 24. Dezember 2010 Autor. Hallo Welt, zunächst einmal frohe Weihnachten! Fleischfondue 24. Dezember 2010 Autor Leroy Hallo Welt, zunächst einmal frohe Weihnachten! Zum Heiligen Abend (heute) gibt es bei uns immer Fondue, und zwar mit Fleisch von der Rinderlende, Schweinelende

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren.

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 09.10. 13.10. 2017 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Juni In dieser Ausgabe. Rückblick: OSTERFERIEN- PROGRAMM. Ab in die Ferien am im Spielhaus FERIENPROGRAMM. 26.

Juni In dieser Ausgabe. Rückblick: OSTERFERIEN- PROGRAMM. Ab in die Ferien am im Spielhaus FERIENPROGRAMM. 26. Juni 2012 26. Jahrgang www.haveleck.de contact@haveleck.de In dieser Ausgabe Rückblick: OSTERFERIEN- PROGRAMM Ankündigungen: EURO 2012 Live im Haveleck Ab in die Ferien am 19.06.2012 im Spielhaus FERIENPROGRAMM

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Jahresabschlussfeier mit Adventsfeuer Winterferien programm

Jahresabschlussfeier mit Adventsfeuer Winterferien programm Februar 2012 26. Jahrgang www.haveleck.de contact@haveleck.de In dieser Ausgabe Rückblick: Tischtennisturnier Jahresabschlussfeier mit Adventsfeuer Winterferien programm Ankündigungen: Bandprojekt Fasching

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse)

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Die Kinder-Akademie Fulda versteht sich als Fitnesscenter der Sinne. Hier sollen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren Kultur als Teil ihrer

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS

Mehr

Griechisches Grillmenü

Griechisches Grillmenü Rezp Griechisches Grillmenü Der Sommer ist eine tolle Zeit um gemeinsam mit Freunden und Familie einen Grillabend zu veranstalten. Für unseren griechischen Freund und Koch George ist es immer wieder eine

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Dienstag und Donnerstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 20.30 Uhr Montag und Mittwoch 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: WINTERFERIEN Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: Samstag, 11.02.2017 Sonderausstellung Sandmann, U-Boot, Sonni-Puppe 13:00 17:00 im Glasmuseum Sonntag, 12.02.2017 öffentliches Eislaufen mit

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Fußball ist eine coole Sache

Fußball ist eine coole Sache Wesperloh-Reporter berichten Interview mit Kicking Girls-Trainerin Fabienne: Fußball ist eine coole Sache Seit wann spielst du Fußball? Ich spiele seit 10 Jahren Fußball. Trainierst du auch noch andere

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Pizza mit Blumenkohlboden (ohne Mehl/ low carb)

Pizza mit Blumenkohlboden (ohne Mehl/ low carb) Zurzeit begegnen mir im Netz vermehrt low carb-rezepte, die eiweißreich und kohlenhydratarm sind. Viele Leute scheinen bei ihrer Ernährung die Kohlenhydrate zu reduzieren und die Rezepte für diesen Trend

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

Jugendzentrum Stadt Buchholz i. d. Nordheide Alle festen Kurse von April bis Juni 2009 auf einen Blick

Jugendzentrum Stadt Buchholz i. d. Nordheide Alle festen Kurse von April bis Juni 2009 auf einen Blick Kreativ und Werkstatt Treffpunkt für Kinder von sieben bis 14 Ausgabe 7 Öffnungszeiten: Montag: 14:30-21:00 Uhr Dienstag: 14:30-21:00 Uhr Mittwoch: 14:30-21:00 Uhr Donnerstag: 14:30-21:00 Uhr Freitag:

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

AGs am WHG

AGs am WHG AGs am WHG 24.09.2018 01.02.2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, liebe Eltern, Wir freuen uns, euch und Ihnen heute die Broschüre für das Ganztagesangebot vom 24.09.18 bis 01.02.19

Mehr

34. Jahrgang September 2015

34. Jahrgang September 2015 34. Jahrgang September 2015 www.haveleck.de 1 contact@haveleck.de R EDAKT ION Die Ferien sind vorbei, Der Alltag hat nun alle wieder..nicht ganz, denn für sehr viele hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen.

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte schaut jeden

Mehr

Wenn nachmittags bis und abends bis Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen. Danke für Ihr Verständnis!

Wenn nachmittags bis und abends bis Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen. Danke für Ihr Verständnis! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Wenn nachmittags bis 14.30 und abends bis 19.30 Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s.

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Ab 10:00 Uhr morgens könnt ihr bei uns vorbeischauen, euch anmelden und an den vielen Programmpunkten teilnehmen. Wenn ihr Mittags

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! a, Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13:00 14:00 Uhr Tel.: 030 / 54 43 11 45 Fax: 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. November 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/397 wöchentlich, außer in den Ferien Wolfgang Dirscherl / Pixelio.de

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi)

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi) Lagerbericht: Dienstag, 05.03.2019 (Lorin, Manu, Cedi) Um halb Zehn haben wir uns top motiviert im Risch versammelt. Mit den drei Juniorenbusen aus Ebikon, Root & Bueri (dafür nochmals Herzlichen Dank

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr