Malzkörnchen No 19. Ausgabe 04/Dezember 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Malzkörnchen No 19. Ausgabe 04/Dezember 2010"

Transkript

1 Malzkörnchen No 19 Themen in dieser Ausgabe: 25 Jahre Sabine Weyermann bei Weyermann Malz - Weyermann on tour - Weyermann Bavarian Party - Besucher bei Weyermann - Weyermann Akademie - Neues aus dem Betrieb: Neue Mitarbeiter - Zum Kennenlernen: Robert Linhardt - Investitionen 2010 Ausgabe 04/Dezember 2010 Brennerstrasse Bamberg Telefon: + 49 (0) info@weyermann.de Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor allem liebe Mitarbeiter von Weyermann Malz, Mehr Einzelheiten zu vielen Veranstaltungen von, mit und über Weyermann Malz gibt es auf unter News & Events. Dieses Malzkörnchen - und insbesondere die Titelseite - soll unserer Chefin Sabine Weyermann (Geschäftsleitung Weyermann Malz, vierte Generation) gewidmet sein. Mit einigen Impressionen vom Weyermann Willy Wonka Bockbieranstich verabschiedet sich das Malzkörnchen in die kalte Jahreszeit. Bis 2011! In den vergangenen Wochen hatte sie - gemeinsam mit all ihren Mitarbeitern - viel Grund zum Feiern, zur Freude und zum Zurückblicken. Das Betriebsjubiläum 25 Jahre Sabine Weyermann bei Weyermann Malz hat sie und das Weyermann Team daran erinnert, wer die Seele des Familienunternehmens ist und wie stark sie die rotgelbe Weyermann Welt geprägt hat und prägt. Die Verleihung der bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft war dann die öffentliche Würdigung dieses herausragenden Engagements von Sabine Weyermann, das sich auch in diesem Malzkörnchen auf jeder Seite widerspiegelt. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Beate Ferstl Pressesprecherin 1

2 Weyermann on tour August bis November Die Chefs on Tour in Neuseeland und Australien Die Chefs on Tour in Neuseeland und Australien: NZ Beervana Die Chefs on Tour in Neuseeland und Australien: Messebeteiligung NZ Beervana Eine große Reise nach Neuseeland und Australien haben unsere Chefs in diesem Sommer gemacht. Dabei haben sie mehrere Vorträge gehalten, Weyermann auf Messen präsentiert und viele Weyermann Kunden besucht. Eine Riesen-Tour! Im Oktober folgte die International Brewing Convention in Manchester, UK, wo Sabine Weyermann und Thomas Kraus- Weyermann erneut die rot-gelben Fahnen hochgehalten haben (rechte Seite). International Brewing Convention, Manchester, UK International Brewing Convention, Manchester; UK: Oberbürgermeister Mavis Smitheman stößt mit einem Bier mit Weyermann Malz gebraut mit den Chefs an! Glückliche Medaillengewinner auf der NZ Beervana (Die Chefs on Tour in Neuseeland und Australien) Die Chefs on Tour in Neuseeland und Australien: NZ Beervana International Brewing Convention, Manchester, UK: Wrexham Lager Beer Company Den unmittelbaren Kontakt zu den Brauern vor Ort haben natürlich auch alle Weyermann Kundenberater und Botschafter, die in allen Ecken der Welt on tour sind, gepflegt! Andreas Richter auf Messe in Bejing, China Oliver Honsel beim brasilianischen Weyermann Großhändler Agrária Weyermann Großhändler auf Messe in Mexiko Ulrich Ferstl bei der Brauerei Eder und Heylands: Übergabe der Medaillen aus Neuseeland Weyermann Großhändler auf Messe in Argentinien 2

3 Weyermann Bavarian Party 2010 Mit großer Mannschaft, geballtem Know-how, lecker Weyermann Bieren und bestem Service präsentierte sich Weyermann Malz im November auf der Brau Beviale, der Messe für die europäische Getränkeindustrie. Schon am ersten Messetag kamen Weyermann Kunden aus 36 Ländern. Getoppt wurden die drei Messetage noch von der Weyermann Bavarian Party am Samstag: 500 Kunden aus 40 Nationen zu Gast in der Brennerstraße, wo ihnen ein tolles Programm geboten wurde! Die Bilder sprechen für sich... Boston - Bamberg Polen, Großhändler Tadschikistan Bischofsmais UK USA USA, Anheuser-Bush Neuseeland, Chile 3

4 Besucher bei Weyermann 500 Gäste an einem Abend - da muss schon Weyermann Bavarian Party sein (s. S. 5)! Aber auch an jedem anderen rot-gelben Tag kommen uns Gäste aus aller Welt besuchen: aus Russland, China, USA, Belgien, Brasilien und Indien genauso wie aus Bayern oder Bremen. Brautag der Weyermann Kunden Jason Oliver (Brauer des Jahres), USA, Chris Camara, USA und Huang Jian Jin, China Alexandre Bazzo, Cervejaria Bamberg, Brasilien, bei OB Andreas Starke Geert Feys, Nathalie Swinnen, Dominique Craninx, Ingrizo, Belgien Jiri Bohac und Josef Ciz, Audit SAB-Miller (Pilsner Urquell), CZ Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen Betriebsausflug Weißbierbrauerei Schneider, Kelheim Brauer Chris and Becky Riggle, Philadelphia, USA Christian Romano, Brauerei Theresianer, und Dr. Tullio Zangrando, Italien Direktor Sergej Krapivcenko, Brauerei Jager, Rostow, Russland Brauerschule Bremen Mitarbeiter vom Finanzamt Bamberg Delegation aus Mumbai, Indien 4

5 Weyermann Akademie In den vergangenen Monaten haben wir uns wieder in jeder Hinsicht weitergebildet. In den neuen Sprachkursen, bei Vorträgen, Besichtigungen, Seminaren und, und, und Seht selbst! Einen Blick auf die Schätze aus dem Weyermann Archiv hat eine Gruppe Weyermänner im November geworfen. Unternehmenshistoriker Christian Kestel begleitete die interessierten Mitarbeiter dabei auf einem Streifzug der die Geschichte der Spezialmalzmanufaktur. Höhepunkte waren z.b. das Zunftbuch der Brauer oder das erste Gästebuch von Weyermann Malz mit dem Eintrag des bayerischen Prinzregenten Ludwig. Bachblüten und ihre heilsame Wirkung auf den Menschen waren Thema eines Vortrages innerhalb der Weyermann Akademie Gesundheit Anfang August. Rund 20 Mitarbeiter und Angehörige lauschten in der historischen Weyermann Kantine interessiert den Erläuterungen von Katja Bähr, Heilpraktikerin in Bamberg, und stellten sich abschließend begeistert ihre eigene Bachblütenmischung zusammen. Das 3 D-Modell von Weyermann Malz einmal im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg stehen zu sehen, war 20 Mitarbeitern von Weyermann Malz Ende September eine Reise in die alte Reichsstadt wert! Nach der gemeinsamen Zugfahrt begleitete ein kompetenter Mitarbeiter des Museums die Gruppe durch die Ausstellung Mythos Burg mit seinen 650 Exponaten zwei davon von Weyermann Malz zur Verfügung gestellt! 5

6 Weyermann Akademie Weyermann Akademie Programm 2011 Auch für das kommende Jahr arbeiten wir wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Weyermann Akademie Programm aus, in allen drei Bereichen Fortbildung, Kultur und Gesundheit. Ihr bekommt es rechtzeitig zugeschickt! Freut Euch schon einmal auf eine weitere Weyermann Radltour, eine spezielle thematische Führung durch Bamberg oder Schminktipps für die Damen. Für Anregungen sind wir immer offen und dankbar! Auf ein neues Weyermann Akademie Jahr mit viel neuem Input, Erfahrungen und Erlebnissen! Anfang Oktober hat eine große Gruppe von Weyermännern die benachbarte katholische Kirche St. Otto besichtigt, mit der die Firma Weyermann bis heute in inniger Verbindung steht. An der von Weyermann gestifteten Marmorkanzel mit Getreideähren und den Heiligenfiguren im Kirchenschiff konnten sich das die Weyermann Mitarbeiter bei dem Besuch direkt vor Augen führen. Auf den Spuren von Weyermann sind die Weyermann Auszubildenden im September unter der sachkundigen Führung von Weyermann Pressereferentin Beate Ferstl durch Bamberg gewandelt. Stationen der Stadtführung waren z.b. das Wohnhaus von Firmengründer Johann Baptist Weyermann und seiner Frau Sabine Sippel oder die ehemalige Apotheke der Familie Sippel. Was macht Weyermann Malz so stark? Das war die zentrale Frage des Führungskräfte-Seminars im September. Klar, dass den Weyermännern sofort viele Erfolgsfaktoren ihres Betriebes eingefallen sind, von den eigenen Werkstätten und den Neuinvestitionen (s. S. 8) bis hin zu Qualität, Service, weltweite Präsenz, Zuverlässigkeit und Marketing. 6

7 Neues aus dem Betrieb Neue Mitarbeiter Seit 1. August komplettiert Stefan Hönig das Weyermann Malz Team. Der 28- Jährige aus Forchheim ist neuer Braumeister in der Heinz Weyermann Röstmalzbierproduktion. Er ist Staatlich geprüfter Produktionsleiter für Brauwesen und Getränketechnik der Fachakademie Doemens und arbeitete zuletzt als Brauführer und Zweiter Braumeister beim Weyermann Kunden Frankenbräu in Mitwitz. Er stammt aus einer Familie von Brauern (Brauerei Hönig - Tiefenellern), sein Vater sowie seine vier Onkel sind Brauer. Herzlich Willkommen bei Weyermann Malz! Ebenso freuen wir uns über die neuen Weyermann Auszubildenden. Seit 1. August an Bord sind Silvana Goller, Brauer und Mälzerin in der Ausbildung in der Weyermann Braumanufaktur, Julian Wolfschmitt, Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ausbildung bei Weyermann Malz in Haßfurt und Sebastian Betz, ebenfalls Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ausbildung bei Weyermann Malz. Seit 1. September eine Weyerfrau in Ausbildung zur Industriekauffrau ist Mareike Fischer. Wir wünschen allen eine gute und lehrreiche Ausbildungszeit! Zum Kennenlernen: Robert Linhardt Röster bei Weyermann Malz Ich bin gerne ein Weyermann, weil ich in einem familienfreundlichen Unternehmen arbeiten darf, das mir einen krisenfesten Arbeitsplatz gibt und ich super Arbeitskollegen habe. Wovon ich schon immer träume, ist... mit dem Wohnwagen zum Nord Kap zu fahren. Auf eine einsame Insel nehme ich mit meine Familie und meine Tiere. Mein Lebens-/Lieblingsmotto heißt: Positiv denken, nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein! Besonders stolz bin ich auf meine Frau und meine Kinder. Was ich niemals machen würde, ist,,bergsteigen. Drei meiner Stärken sind Ehrlichkeit, Pflichtbewusstsein, Einsatz für andere (findet die Ehefrau) Eine Schwäche von mir ist, FAKTEN 49 Jahre alt griechisches Essen. Sternzeichen: Steinbock verheiratet drei Kinder wohnhaft in Bamberg Hobbys: Camping, Tiere Lieblingsgetränk: Weyermann Haustrunk Lieblingsessen: Pfefferkarpfen So richtig wohl fühle ich mich im Kreis meiner Familie. 7

8 Investitionen 2010 IN BAMBERG: Heinz Weyermann : - Kanister- und Tankabfüllanlage von der Fa. Greif Velox - Glattwassertank Fa. Kaspar Schulz - Neues Büro Braumeister Röstmalzbierbrauerei - Erweiterung der Steuerungssoftware, Fa. autec Mich. Weyermann : IN HASSFURT: - Sanierung Keimkasten 4 - Umbau der Steuerug auf S7 Keimkasten 3 und 4 - Auslauf Trog Grünmalzschnecke Keimkasten 1 und 2 neu aus Edelstahl - Umbau der Steuerung auf SPS Grünmalztransport - Vorraum Keimkasten 3 und 4 Sanierung - Instandhaltungsprogramm SLT Inplast, Fa. SLT - Lagermanagementsystem Fa. B&M Tricon - Erweiterung DCW-System; Fa. brainw()rx - Regalsystem LOZ - Schubmaststapler und Handdeichselstapler für LOZ, Fa. Bauer - Keimkasten 5 komplett saniert - Getreideannahme komplett gestrichen - Brunnen 2 Pumpe und Steigleitung neu, Pumpen frequenzgeregelt - Stationäre Staubsauganlage im Versand - Neue Absackwaage - Automatisierung der Getreideannahme - Belademaschine Darre 3 komplett erneuert - Darrventilator Darre 1 - Videoüberwachungssystem für Werk Bamberg - Eisensäge Schlosserei Weyermann Technikum: IN LEESAU: Siloerweiterung auf Tonnen, geplant für 2011 Beginn der Arbeiten Kammerpasteur - Backofen für Versuchsbäckerei 8

2010 im Rückblick!! Ein wie immer turbulentes Weyermann Jahr!!

2010 im Rückblick!! Ein wie immer turbulentes Weyermann Jahr!! 2010 im Rückblick!! Ein wie immer turbulentes Weyermann Jahr!! Zuerst unser Dankeschön an den Nikolaus von 2009, als er uns zum 13. Mal besucht hat! Das ganze Jahr über haben wir uns an seinem Geschenk,

Mehr

Malzkörnchen No 17. Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor allem liebe Mitarbeiter von Weyermann

Malzkörnchen No 17. Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor allem liebe Mitarbeiter von Weyermann Malzkörnchen No 17 Mehr Einzelheiten zu vielen Veranstaltungen von, mit und über Weyermann Malz gibt es auf www.weyermann.de unter News & Events. Ausgabe 02/April 2010 Brennerstrasse 17 19 96052 Bamberg

Mehr

Malzkörnchen No 18. Auch eine Investition in die Zukunft die Weyermann Kita!

Malzkörnchen No 18. Auch eine Investition in die Zukunft die Weyermann Kita! Malzkörnchen No 18 Mehr Einzelheiten zu vielen Veranstaltungen von, mit und über Weyermann Malz gibt es auf www.weyermann.de unter News & Events. Themen in dieser Ausgabe: - Verschiedenes - Weyermann on

Mehr

Malzkörnchen No 22. Ausgabe 03/Oktober 2011

Malzkörnchen No 22. Ausgabe 03/Oktober 2011 Malzkörnchen No 22 Mehr Erfolgsstorys von, mit und durch Weyermann Malz gibt es auf www.weyermann.de unter News & Events und auf Facebook. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ausgabe 03/Oktober 2011 Brennerstrasse

Mehr

Weyermann Spezialmalze

Weyermann Spezialmalze AGRARIA WORKSHOP WEYERMANN PRESENTATION Weyermann Spezialmalze 1 AGRARIA WORKSHOP WEYERMANN PRESENTATION Firmenvorstellung Spezialmalze für charaktervolle Biere Weyermann Malt Aroma Wheel Sinamar und Malzextrakte

Mehr

Interview mit Herrn Eibl

Interview mit Herrn Eibl Interview mit Herrn Eibl Bevor wir mit dem Interview anfangen, wollen wir noch etwas sagen. In dem Interview werden Frauen und Männer erwähnt. Zum Beispiel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit der Text

Mehr

Von Grün und Blau zu Rot und Gelb Ein Rückblick über 45 Jahre Mälzereigeschichte in Haßfurt. Mich. Weyermann GmbH & Co. KG Betrieb Haßfurt

Von Grün und Blau zu Rot und Gelb Ein Rückblick über 45 Jahre Mälzereigeschichte in Haßfurt. Mich. Weyermann GmbH & Co. KG Betrieb Haßfurt Von Grün und Blau zu Rot und Gelb Ein Rückblick über 45 Jahre Mälzereigeschichte in Haßfurt Mich. Weyermann GmbH & Co. KG Betrieb Haßfurt RS Betrieb Haßfurt Jan. 2011 Geschichte Mälzerei von 1965 bis Sept.

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

SZ-Fan-WM Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, Dresden

SZ-Fan-WM Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, Dresden Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Datum: 18.06.2017 Beginn: 09:45 Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, 01067 Dresden Spieldauer: 12min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Generation Y im Arbeitsumfeld. September 2016

Edenred-Ipsos Barometer 2016 Generation Y im Arbeitsumfeld. September 2016 Edenred-Ipsos Barometer 16 Generation Y im Arbeitsumfeld September 16 EDENRED-IPSOS BAROMETER 16 Umfrage in 15 Ländern zum Thema Wohlbefinden am Arbeitsplatz + 14.000 Mitarbeiter im Januar 16 von Ipsos

Mehr

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Zahlen und Fakten 2016 Hier trifft Innovation auf Tradition Die erste Adresse für Innovationen und Trends. Die IFFA bestätigte auch 2016 ihren Ruf als größte und bedeutendste

Mehr

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten TEILNEHMER 1.957 Biere, davon 41% deutsche, 59% international Steigerung um 21 % im Vergleich zum erfolgreichen Vorjahr 19 % Steigerung der Biere

Mehr

Für Schüler/- innen, die in Baden-Württemberg leben, gibt es folgende Förderungsmöglichkeit:

Für Schüler/- innen, die in Baden-Württemberg leben, gibt es folgende Förderungsmöglichkeit: Toggle Jugendmobilität > Finanzierung > Schüler/-innen > Bundesländer Stipendien Bundesländer Stipendien Manche Finanzierungsmöglichkeiten für Schüler/- innen sind wohnortsabhängig. Hier findet ihr alle

Mehr

Erasmus+ Projekt YEAST

Erasmus+ Projekt YEAST Erasmus+ Projekt YEAST der Staatl. Berufsschule Main-Spessart, Karlstadt: Übergabe der EuroPässeMobilität erfolgte in originellem Rahmen als EuroBrew- Sudtag Im Frühjahr 2014 bewarb sich die Brauerabteilung

Mehr

E i n f ü h r u n g s t a g u n g. für. F o r s c h u n g s s t i p e n d i a t e n Februar E r l a n g e n

E i n f ü h r u n g s t a g u n g. für. F o r s c h u n g s s t i p e n d i a t e n Februar E r l a n g e n A L E X A N D E R V O N H U M B O L D T - S T I F T U N G E i n f ü h r u n g s t a g u n g für F o r s c h u n g s s t i p e n d i a t e n 13. 15. Februar 2006 E r l a n g e n Alexander von Humboldt-Stiftung

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

110 JAHRE natürlich verpackt!

110 JAHRE natürlich verpackt! 110 Ein Grund zum Feiern 110 JAHRE natürlich verpackt! Seit 110 Jahren sorgt die Kartonverpackung und speziell die Faltschachtel bei uns für Schmetterlinge im Bauch. Jeder Falter erinnert uns an unsere

Mehr

Das Museum Mensch und Natur ist das zentrale. Seine Ausstellungen sind innovativ und nach modernen museumspädagogischen Gesichtspunkten konzipiert.

Das Museum Mensch und Natur ist das zentrale. Seine Ausstellungen sind innovativ und nach modernen museumspädagogischen Gesichtspunkten konzipiert. Sperrfrist: 14. Juli 2015, 18.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Festakt

Mehr

Oktober Nun aber werden die Nächte endgültig wieder länger. Doch auch die Zeit des Übergangs hat ihren eigenen Reiz.

Oktober Nun aber werden die Nächte endgültig wieder länger. Doch auch die Zeit des Übergangs hat ihren eigenen Reiz. Oktober 2010 Liebe Freunde eines guten Bieres, war nicht gerade erst Sommer? Die ersten schönen Herbsttage haben uns nochmals an die sonnigen Zeiten erinnert. Es war ein Sommer, in dem wir gemeinsam ein

Mehr

Consumenta Marketing-Star

Consumenta Marketing-Star Consumenta Marketing-Star Als Schaufenster der Region vergibt die Consumenta seit 2009 in jedem Jahr einen Marketingpreis an Unternehmen, die in der Metropolregion Nürnberg besonderen Einsatz zeigen und

Mehr

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

30. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Stuttgarter Unternehmergespräch Vom Produktlieferant zum Lösungsanbieter Stuttgart, 11. November 2010 Dr. Eberhard Veit Vorstandsvorsitzender,, Festo AG Leistungsführerschaft Wir wollen in der Automatisierung

Mehr

Die Welt zu Gast bei Freunden Anspruch und Wirklichkeit

Die Welt zu Gast bei Freunden Anspruch und Wirklichkeit AIESEC Die Welt zu Gast bei Freunden Anspruch und Wirklichkeit 8.06. 22.06.2006 AIESEC Der WM-Check Kaiserslautern, den 6.7.2007 Helge Löbler Professor für Marketing Universität Das Versprechen Das Versprechen:

Mehr

Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch

Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch Ranking Importe ø 2005-07 Forecast Importe 2017 1 USA 2.066 USA 2.157 2 Russische Föderation 840 Russische Föderation 1127 3 Japan 668 Malaysia

Mehr

Verzeichnis der internationalen wissenschaftlich-technischen Vereinbarungen

Verzeichnis der internationalen wissenschaftlich-technischen Vereinbarungen Verzeichnis der internationalen wissenschaftlich-technischen en Die folgende Tabelle enthält eine Auswahl der bisher von deutscher Seite durch die Regierung bzw. einzelne Bundesministerien in den Bereichen

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Gewinn. für mich. Gewinn. für andere. Internationale Freiwilligendienste Volunteers Abroad Programs

Gewinn. für mich. Gewinn. für andere. Internationale Freiwilligendienste Volunteers Abroad Programs Gewinn für mich. Gewinn für andere. Internationale Freiwilligendienste Volunteers Abroad Programs Gute Argumente für einen Freiwilligendienst! Große Vielfalt an Aufnahmeorganisationen und Tätigkeiten auf

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

GENUSSFREUDE UND LEBENSART GELEBTE LEIDENSCHAFT. Mit jedem Schluck purer Geschmack, zur Ruhe kommen und das Leben genießen!

GENUSSFREUDE UND LEBENSART GELEBTE LEIDENSCHAFT.   Mit jedem Schluck purer Geschmack, zur Ruhe kommen und das Leben genießen! www.heinens-craft.de»riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen, Hören und Spüren Sechs Sinne, erlebbar in einem Krug Gerstensaft ist ungetrübte Lebensfreude, Glück und Zufriedenheit.«GELEBTE LEIDENSCHAFT GENUSSFREUDE

Mehr

Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt. Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde

Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt. Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde und Mehrgenerationenwerkstatt Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde Lebens- mittel- punkt Aidhäuser Dorflädle Folie 2 Mehrgenerationenwerkstatt Ziel ist es: Menschen verschiedener Generationen zusammenbringen

Mehr

Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen

Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen Soziale Berufe genießen international höchstes Vertrauen Berufsgruppen mit dem höchsten Vertrauenswert je Land BELGIEN SCHWEDEN RUSSLAND NIEDERLANDE 98%Feuerwehrleute 98% Sanitäter 87% Feuerwehrleute UK

Mehr

OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12

OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12 OmilhiaDft 1 Vorbereitung und Voraussetzungen 12 i.n Entscheidung für ein Auslandsschuljahr 12 1.2 Wahl des Landes 14 1.3 Wahl des Anbieters 16 1.4 Staatliche und institutionelle Programme 20 1.4.1 Parlamentarisches

Mehr

Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern. Mitglied im Wertebündnis Bayern

Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern. Mitglied im Wertebündnis Bayern Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern Mitglied im Wertebündnis Bayern München, Dezember 2016 1 Brauereigasthof Hotel Aying 2 Touristische Wertschöpfung in Bayern

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Was bieten wir dir? Wir schaffen eine Arbeitsatmosphäre, die von Leistung, Dynamik und Fairness geprägt

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Internationales Jugendfestival in Schönstatt mit 2500 Jugendlichen aus aller Welt

Internationales Jugendfestival in Schönstatt mit 2500 Jugendlichen aus aller Welt !""# $%&&!""# Presseinformation Vorprogramm zum XX. Weltjugendtag: Internationales Jugendfestival in Schönstatt mit 2500 Jugendlichen aus aller Welt Vom 07. bis 11. August 2005 treffen in Schönstatt (Vallendar)

Mehr

Die heutzutage so berühmte Passage wird erst seit gut 100 Jahren mit dem eingängigen Begriff Reinheitsgebot bezeichnet.

Die heutzutage so berühmte Passage wird erst seit gut 100 Jahren mit dem eingängigen Begriff Reinheitsgebot bezeichnet. Sperrfrist: 28. April 2016, 15.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Bayerischen

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

800 Jahre Dominikanerorden

800 Jahre Dominikanerorden Sperrfrist: 10. Mai 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Nachrichtenblatt des Clubs Ausländischer Weihenstephaner Juni / Juli Nachrichten. CAW-LinkedIn-Account. Informationen zum CAW-Jahresbericht

Nachrichtenblatt des Clubs Ausländischer Weihenstephaner Juni / Juli Nachrichten. CAW-LinkedIn-Account. Informationen zum CAW-Jahresbericht Nachrichtenblatt des Clubs usländischer Weihenstephaner Juni / Juli 2016 Nachrichten CW-LinkedIn-ccount ufgrund des doch sehr hohen ufwands, welcher mit der Erstellung des neuen CW-dressbuches verbunden

Mehr

seit 1905 Stahlrohrgerüste Wetterschutzhallen Treppentürme Raumgerüste Abesetzgerüste Sonderkonstruktionen aller Art Bauaufzüge

seit 1905 Stahlrohrgerüste Wetterschutzhallen Treppentürme Raumgerüste Abesetzgerüste Sonderkonstruktionen aller Art Bauaufzüge seit 1905 Stahlrohrgerüste Wetterschutzhallen Treppentürme Raumgerüste Abesetzgerüste Sonderkonstruktionen aller Art Bauaufzüge MITGLIED DER BUNDESVEREINIGUNG FÜR DAS GERÜSTBAUER-HANDWERK MITGLIED DER

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal April 2013 in Bad Boll

4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal April 2013 in Bad Boll Willkommen bei ROTARY: die Geschichte RYLA-Seminar 2013 4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal 5. 7. April 2013 in Bad Boll Andreas

Mehr

Presse-Information. Interkulturelles Veranstaltungsprogramm bei den Tagen der Begegnung 2013 in Ulm und Neu-Ulm. Neu-Ulm,

Presse-Information. Interkulturelles Veranstaltungsprogramm bei den Tagen der Begegnung 2013 in Ulm und Neu-Ulm. Neu-Ulm, Stadt Neu-Ulm Pressestelle Rathaus, 89231 Neu-Ulm Presse-Information Neu-Ulm, 10.09.2013 Interkulturelles Veranstaltungsprogramm bei den Tagen der Begegnung 2013 in Ulm und Neu-Ulm Wer kennt sie schon

Mehr

Natururlaub in Bayern

Natururlaub in Bayern Natururlaub in Bayern Dr. Martin Spantig, BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Bier und Tourismusmarketing Dr. Martin Spantig Geschäftsführer BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Bilanz 2015 Ankünfte Gesamt: 34.2

Mehr

Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen Entscheidung für ein Auslandsschuljahr Wahl des Landes Wahl des Anbieters...

Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen Entscheidung für ein Auslandsschuljahr Wahl des Landes Wahl des Anbieters... Inhalt 1 Vorbereitung und Voraussetzungen...12 1.1 Entscheidung für ein Auslandsschuljahr... 12 1.2 Wahl des Landes... 14 1.3 Wahl des Anbieters...16 1.4 Staatliche und institutionelle Programme... 20

Mehr

Wir begleiten Sie auf einem Rundgang durch unsere Firma

Wir begleiten Sie auf einem Rundgang durch unsere Firma Wir begleiten Sie auf einem Rundgang durch unsere Firma Ihr Erfolg ist unser Ziel Unser Erfolg basiert auf fundierten Branchenkenntnissen, hohem Engagement von motivierten Mitarbeitern und auf Schweizer

Mehr

SMC CEE Group Expertise Passion Automation

SMC CEE Group Expertise Passion Automation SMC CEE Group Expertise Passion Automation Number 1 in Automation weltweit mehr als 30 % Marktanteil führender Experte in der industriellen Automatisierung starker Partner der Industrie: innovative Produkte

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

interview KASACHTAN aktuell Deutsche Brautechnik für kasachische Restaurants Interview mit Markus Kunz, Geschäftsführer der MBT Mini-Brau-Technik Ltd. Deutsche Technologien sind in Kasachstan gefragt.

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Die Welt entdecken mit AFS

Die Welt entdecken mit AFS Die Welt entdecken mit AFS Märkisches Gymnasium Schwelm Montag, 12. Juni 2017 Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Herzlich willkommen! Über AFS Mit AFS ins Ausland Die Welt nach

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg

Inhalt. Kammern und Behörden Bundesagentur für Arbeit Justizbehörden Bamberg Polizeidirektion Bamberg Pressestellen in Bamberg Öffentlichkeitsarbeit von Behörden, kommunalen Töchtern, stadtnahen Organisationen, öffentlichen Institutionen, Hochschule etc. Stand: Juni 2010 Inhalt Kammern und Behörden Bundesagentur

Mehr

Einsichten eines Unternehmers

Einsichten eines Unternehmers Fargate AG 1 Einsichten eines Unternehmers Daniel.Isler@Fargate.ch Berufsmaturitätsfeier vom 20. September 2006 in Aarau Zu meiner Person Geboren am 18.10.1962; zwei jüngere Brüder; Frau und zwei kleine

Mehr

Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für

Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Energieeffizienz Herr Dr. Hartmut Grewe energiewaechter GmbH Informationsveranstaltung: Industrieeffizienz in Argentinien,

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. 20-jähriges jubiläum des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands Jahre Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. FESTABEND Donnerstag, 18. Oktober 2012,

Mehr

Liebe InteressentInnen für die Tätigkeit als Rundgangsleitung bei Geschichte Für Alle e.v.!

Liebe InteressentInnen für die Tätigkeit als Rundgangsleitung bei Geschichte Für Alle e.v.! Nürnberg, im November 2015 Liebe InteressentInnen für die Tätigkeit als Rundgangsleitung bei Geschichte Für Alle e.v.! Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit als RundgangsleiterIn in unserem Verein

Mehr

Der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik veranstalten erstmals eine gemeinsame Landesausstellung zu Kaiser Karl IV.

Der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik veranstalten erstmals eine gemeinsame Landesausstellung zu Kaiser Karl IV. Sperrfrist: 19. Oktober 2016, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Sing City Saarlouis 31. August 2013 11.00 bis 18.00 Uhr 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Mit freundlicher Unterstützung von: Summen, singen, feiern Sie mit! 2012 begeistert der Saarländische Chorverband

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Chronik der Fachakademie

Chronik der Fachakademie Chronik der Fachakademie 1956 Gründung der Ausbildungsstätte als Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen durch die Schwestergemeinschaft des Ordens "Schwester der Liebe Christi" unter der Leitung

Mehr

Erlebnisreiche Zeit in Nowy Dwór Gdański

Erlebnisreiche Zeit in Nowy Dwór Gdański 24. 8. 25. 10. 2008 Erlebnisreiche Zeit in Nowy Dwór Gdański die vierte Partnerstadt zeigt die internationalen Bildteppiche. Am 24. 8. begann die gut vorbereitete Ausstellung der Gobeline Partnerstwa.

Mehr

Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich

Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich 17 18 Mit viel Teamgeist und Leidenschaft fr die Seefahrt pragt unsere Crew die entspannte Atmosphare an Bord und die Persnlichkeit der EUROPA mageblich mit. Sie ist das Herz unseres Flaggschiffes. Und

Mehr

Sperrfrist: 21. Juni 2017, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 21. Juni 2017, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 21. Juni 2017, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim 70-jährigen Jubiläum

Mehr

berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben

berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben Behaglichkeit für die ganze Familie Multimedia, wann und wo ich möchte Musik, die mir gefällt, überall Sicherheit auch, wenn niemand zuhause

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Fünf Kontinente Eine Welt

Fünf Kontinente Eine Welt Fünf Kontinente Eine Welt 1.Kapitel: Einleitung Das sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir leben mitten in Europa. In unserer einen Welt gibt es fünf sogenannte Kontinente. Neben Europa gibt

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN Kreuzweg 60 DE - 48607 Ochtrup Tel: +49 2553 2058 E-Mail: info@beckmann-sew.com www.beckmann-sew.com UNSERE MASCHINE FÜR IHR PRODUKT Beckmann Automation GmbH

Mehr

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

100 EurosindimUrlaubsoviel wert 100 EurosindimUrlaubsoviel wert 200 180 160 140 120 100 80 Ungarn Kroatien Türkei Portugal Griechenland Slowenien Spanien USA Deutschland Italien Frankreich Österreich Vereinigtes Königreich Kanada Schweiz

Mehr

Foliensammlung: Daten zur nationalen und internationalen Bienenwirtschaft. Josef Hambrusch Julia Neuwirth Sabine Wendtner

Foliensammlung: Daten zur nationalen und internationalen Bienenwirtschaft. Josef Hambrusch Julia Neuwirth Sabine Wendtner Foliensammlung: Daten zur nationalen und internationalen Bienenwirtschaft Josef Hambrusch Julia Neuwirth Sabine Wendtner Globaler Honigmarkt 2 Produktion von Honig weltweit (in 1.000 t), 1964 bis 2008

Mehr

#HR_FEIERWERK. 07//Mai//2019. Die Aftershowparty #HÜHNERPOSTEN_HAMBURG

#HR_FEIERWERK. 07//Mai//2019. Die Aftershowparty #HÜHNERPOSTEN_HAMBURG Die Aftershowparty FEIERN SIE IHREN ERFOLGREICHEN ERSTEN MESSETAG MIT KOLLEGEN, MITSTREITERN UND KUNDEN LASSEN SIE SICH DIE ULTIMATIVE HR-PARTY NICHT ENTGEHEN! Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit nicht nur vor

Mehr

Mai / Juni Termine der Verbindungsstelle: : 1. Stadtführung durch Schleswig. Innenstadt. ?? : Bowlingabend in der Roten Straße

Mai / Juni Termine der Verbindungsstelle: : 1. Stadtführung durch Schleswig. Innenstadt. ?? : Bowlingabend in der Roten Straße Mai / Juni 2015 Termine der Verbindungsstelle: 06.05.2015: 1. Stadtführung durch Schleswig Innenstadt??.06.2015: Bowlingabend in der Roten Straße bei Interessenbekundungen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!

Mehr

089 / / werden vierteljährlich halbjährlich

089 / / werden vierteljährlich halbjährlich A1 Anmeldeformular Ergänzen Sie. Familienname Antragsformular Straße Vorname Nationalität Hausnummer Postleitzahl Geburtsdatum Unterschrift Wohnort Mobiltelefon Telefon Vorwahl E-Mail aktiv Ermäßigung

Mehr

Zimmer mit Aussicht. Wohnen mit Blick auf die Nürnberger Kaiser burg bietet ein einzigartiges Vergnügen. Text Markus Jäkel Fotos Christine Dierenbach

Zimmer mit Aussicht. Wohnen mit Blick auf die Nürnberger Kaiser burg bietet ein einzigartiges Vergnügen. Text Markus Jäkel Fotos Christine Dierenbach 56 NH 89 Text Markus Jäkel Fotos Christine Dierenbach Zimmer mit Aussicht Wohnen mit Blick auf die Nürnberger Kaiser burg bietet ein einzigartiges Vergnügen Stolz thront sie hoch über der gesamten Stadt

Mehr

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer Sub-Auspiciis-Promotion, Universität Salzburg, am Mittwoch, den 7. Oktober 2009

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer Sub-Auspiciis-Promotion, Universität Salzburg, am Mittwoch, den 7. Oktober 2009 Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer Sub-Auspiciis-Promotion, Universität Salzburg, am Mittwoch, den 7. Oktober 2009 Sehr geehrte Damen und Herren! Der heutige Tag ist ein Grund zu feiern. Ganz

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

DAS SIND WIR. Moin Moin, im Restaurant für jede Tageszeit, jeden Geschmack und jede Lebenslage.

DAS SIND WIR. Moin Moin, im Restaurant für jede Tageszeit, jeden Geschmack und jede Lebenslage. DAS SIND WIR Moin Moin, im Restaurant für jede Tageszeit, jeden Geschmack und jede Lebenslage. Die Bullerei ist ohne irgendein festgelegtes Konzept zu einem individuellen Restaurant mit Szeneflair und

Mehr

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Demographie und Finanzmärkte Die demografische Entwicklung Weltbevölkerung wird im 21. Jhd. aufhören zu

Mehr

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen Einladung Bayerischer Tourismustag 2015 Stille, Ruhe und spirituelles Reisen Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie stille. leben. fühlen. Die Bayerische Staatsministerin

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Übergabe der Meisterbriefe und Meisterpreise in der Hauswirtschaft 17. Oktober 2014, Ansbach Es gilt

Mehr

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk.

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk. Azubi-Ausflug 2017 Der diesjährige Azubi-Ausflug führte uns zur Firma Daimler-Benz AG nach Mannheim, die uns freundlicherweise eine Besichtigung ihres Omnibuswerkes ermöglichte. Da bekanntlich nur der

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Auslandschweizerstatistik 2016: Zusatzinformationen

Auslandschweizerstatistik 2016: Zusatzinformationen Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA Konsularische Direktion KD Auslandschweizerstatistik 216: Zusatzinformationen 1. Übersicht 1.1 Die gesamte Auslandschweizergemeinschaft 216

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions- Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr