februar 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "februar 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen"

Transkript

1 februar 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

2 Veranstaltungen im februar 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg Hamburg Theater Comedy Konzert Party Markt Info Theater+Tanz Fitness+Spiel Gesundheit+Entspannung Wort+Farbe Do 2. expedition in die Theaterwelt 16 Uhr Theater Seite 8 ab 6 Jahren Fr 3. NÜr die: liebe macht liebe 20 Uhr Theater Seite 8 Fr Tanz intakt 20:30 Uhr Party Seite 18 Sa 4. NÜr die: liebe macht liebe 20 Uhr Theater Seite 8 Do 9. MS Freiheit 20 Uhr Komödie Seite 9 Fr 10. Die reise nach jerusalem 20 Uhr Theater Seite Woche des Gedenkens Sa 11. Stella s Morgenstern + Polina und Merlin Shepherd 20:30 Uhr Konzert Seite 15 So 12. Bobbycar und Kidsklamotte Uhr Indoor-Flohmarkt Seite 20 Mi 15. welcome movie 19:30 Uhr Film Seite 11 Wir im Quartier Do 16. Daniela Ben Said: Glück ist tierisch leicht! 20 Uhr Vortrag Seite 11 Fr 17. schön miteinander 19 Uhr WIQ-Willkommensparty Seite 19 Sa 18. Trio Café Brasil: Eduardo Macedo + freunde 20:30 Uhr Konzert Seite 16 Anzeige 2 räume nutzen + mieten Sie haben kreative ideen wir haben den raum für langfristige Gruppenangebote. Kontakt: astrid.jawara@goldbekhaus.de

3 Sa 18. winterhuder tanznacht 20:30 Uhr Party Seite 18 Ü40 So 19. impromptü: auf piratentour 15 Uhr Impro-Theater Seite 12 ab 5 Jahren Do 23. Lesenest für kleine ohren 16 Uhr Theater Seite 12 für 3-5-jährige + Eltern Fr 24. die spieler: Mittendrin statt nur dabei 20 Uhr Impro-Show Seite 13 Sa 25. Alain FRei: Alle Menschen sind anders...gleich! 20 Uhr Stand Up Comedy Seite 14 So 26. schätze ans licht Uhr Indoor-Flohmarkt Seite 20 So 26. mediterra musica: GRIECHISCHE CHANSONS 19 Uhr Konzert Seite 17 Kurse Workshops Projekte Sa 11. avimea 10:30 12 Uhr Workshop Seite 21 Sa 18. yoga 14 15:30 Uhr Workshop Seite 21 für Eltern mit ihren Kindern von 3 5 Jahren montags + freitags fahrradwerkstatt Projekt»WIR IM QUARTIER«Seite 22 Vorschau März stand up! acting Projekt Seite 22 für alle von Jahren Vorverkauf Seite 4 Editorial Seite 5 Goldstück, Woche des Gedenkens Seite Veranstaltungen Seite 8 20 Kurse, Workshops Seite In Kürze Seite 23 Vermietung Seite 24 AnsprechpartnerInnen Seite 25 Informationen im Stadtteil Seite

4 4 Kartenvorverkauf Für fast alle Veranstaltungen können Sie Karten im Vorverkauf erwerben. Im Info-Büro des Goldbekhauses (nur Barzahlung!) Di, Mi, Do von Uhr. Telefonische Reservierungen sind unter Fon möglich Auf besonderen Wunsch schicken wir Ihnen die Karten gegen Vorkasse (3,-) zu. Bei und vielen angeschlossenen Vorverkaufsstellen Hotline Fon Unser Tipp in Winterhude: Kartenhaus Gertigstraße 4 Fon Wegbeschreibung Vom Hauptbahnhof mit dem MetroBus 6 bis»goldbekplatz«+ 3 Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. U 3 bis»borgweg«. Weiter mit dem Metro- Bus 6 (2 Stationen) bis Goldbekplatz + drei Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. U 3 bis»sierichstraße«. Weiter mit dem MetroBus 25 (2 Stationen) bis Goldbekplatz + drei Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. Der Nachtbus 606 fährt (Mo Fr) ab Goldbekplatz Richtung Rathausmarkt (von 0:36 4:06 Uhr stündlich) und in Richtung Winterhuder Markt, U-Bahn Langenhorn (von 1:23 4:23 Uhr stündlich) Fr + Sa durchgehend. nächste Stadtrad-Station: Goldbekplatz/ Semperstraße HVV-Infos + Pläne im 1. Stock!

5 Nachwirkungen Gedenken und Normalität. Vor über 70 Jahren ging der zweite Weltkrieg zu Ende und das ganze Ausmaß des Holocausts tritt allmählich an die Öffentlichkeit. Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz befreit und an diesen Tag erinnert die vom Bezirksparlament initiierte»woche des Gedenkens«. Das Goldbekhaus ist mit zwei Veranstaltungen beteiligt. Das Stück»Die Reise nach Jerusalem«beschäftigt sich mit der»kollektivschuld«der Deutschen und zeigt, dass die Nazizeit bis weit in die nachfolgenden Generationen nachwirkt. In der zweiten Veranstaltung hat Stella Morgenstern wieder MusikerInnen eingeladen, um mit einem einmaligen Konzert an die traditionelle Musik der osteuropäischen Juden zu erinnern und die Bandbreite neuer jüdischer Musik aufzuzeigen. Ansonsten bietet der Februar noch jede Menge Live-Musik, Theater und Flohmärkte. Für Sie sollte auch etwas dabei sein. Bis demnächst im Goldbekhaus! Ihr Goldbekhaus-Team - Anzeige Jahresthema Goldbekhaus

6 6

7 woche des gedenkens im Bezirk Hamburg-Nord Die Wiederkehr des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar ist Anlass für die Veranstaltungsreihe»Woche des Gedenkens«im Bezirk Hamburg-Nord gegen das Vergessen und für ein gemeinsames Gedenken an die Opfer des Holocaust und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Das Goldbekhaus beteiligt sich in diesem Jahr mit der Theaterproduktion»Die Reise nach Jerusalem«und mit dem musikalischen Beitrag»Mahnung Jüdische Musik gegen rechts«an der»woche des Gedenkens«. die reise nach jerusalem Theater Freitag 10. Februar 20 Uhr Die Reise nach Jerusalem geht anhand einer fiktiven Geschichte dem generationenübergreifenden kollektiven Schuldkomplex nach und macht erfahrbar, welchen beispielhaften Einfluss das Handeln der Kriegsgeneration auf ihre Nachkommen hat. Mit Julia Nehus, Birgit Scheibe und Christoph Plünnecke, Hans König (Regie) Bühne zum Hof AK 17,50 / 15,- VVK 15,-/ 12,- (Gruppenermäßigung auf Anfrage, zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) Mahnung: Jüdische Musik gegen rechts konzert Samstag 11. Februar 20:30 Uhr Eigens für die Woche des Gedenkens hat Stellas Morgenstern wieder Musiker eingeladen, um mit einem einmaligen Konzert an die traditionelle Musik der osteuropäischen Juden zu erinnern und die Bandbreite neuer jüdischer Musik aufzuzeigen. Mit Polina Shepherd (Gesang, Klavier), Merlin Shepherd (Klarinetten), Stella s Morgenstern: Stella (Gesang, Autoharp, Ukulele), Andreas Hecht (Gesang, Gitarren), prof*merose (Kompositionen, Zeichnungen) Bühne zum Hof AK 15,- / 13,- VVK 12,- / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 7

8 EXPEDITION IN DIE THEATERWELT theater Donnerstag 2. Februar um 16 Uhr Szenencollage. Die 11 SchülerInnen des Talentkurses Theater der Forsmannschule haben eine Szenencollage zusammengestellt. Was ist Theater? Nebel, Licht und Musik. Stimme und Körper. Angst und Mut. Was gehört noch alles dazu? Was macht Theater mit mir? Die Dritt- und Viertklässler erkunden die Theaterwelt und sind auf der Suche nach dem Mutmonster. Wo hat es sich bloß versteckt? Leitung: Leonie Engelfried (Lehrerin) wp.schule-forsmannstrasse.de Bühne zum Hof TK 3,50 (Erw.) / 2,50 (Kind) VVK 3,- (Erw.) / 2,- (Kind) (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 8 nür die: liebe macht liebe theater Freitag 3. und Samstag 4. Februar um 20 Uhr Eine Teppichcollage. Sieben Frauen legen euch ihr Herz zu Füßen. Hier auf diesem Teppich. Er ist pflegeleicht, dämmt den Trittschall, sorgt für ein gutes Klima und mindert das Verletzungsrisiko. Er ist das Schlachtfeld, das Bett, das Gefängnis, unsere Liebeswiese. Hier trefft ihr auf Gretchen, Penthesilea, Nora. Alle essen Erdbeeren. Mächtig wird der Teppich plötzlich zum prächtigen Umhang. Auf dieser Hochzeit haben wir die Hosen an. Liebe lässt sich unter den Teppich kehren, aber nicht mit uns. NÜR DIE zeigt beherzt und erfinderisch Liebe macht Liebe und liebe Macht, liebe. Mit Frauentheatergruppe NÜR DIE (Idee/Konzept), Heike Freiburg, Meike Klapprodt TAnzThé (Künstlerische Leitung), Christine Bargstedt, Nicole Franz, Susanne Hölsebeck, Doris Oechsle-Fenske, Claudia Orgaß, Susanne Orgaß, Ingelore Placzek-Stegemann Kontakt: nuerdie@web.de Bühne zum Hof VVK + AK 12,- / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren)

9 MS Freiheit Nicole Wellbrook, Jeanne Marie Nigl und Jo Quirin theater Donnerstag 9. Februar 20 Uhr Kunterbunte Urlaubswelt. Seit nunmehr 15 Jahren verbringen die beiden Schwestern Marianne und Sabine Ihren Wanderurlaub auf Gomera. Durch ein Last Minute Schnäppchen, dem sie einfach nicht widerstehen konnten, führt sie diesmal ihre Reise in die malerischen Fjorde Norwegens. Die Beiden landen auf einem riesigen Kreuzfahrtschiff und geraten dabei in die Fänge des All-Inclusive-Pauschal-Tourismus! Nach anfänglicher Skepsis tauchen sie in die kunterbunte Urlaubswelt ein und entblättern dabei ungewollt ihr Ego. Es kommt zu tragisch-komischen Offenbarungen und der Erkenntnis, dass man doch nicht mehr so jung und hipp ist wie man dachte. Dabei werden auch gerne mal die Ellbogen eingesetzt, wenn es um einen Platz am Kapitänstisch geht. Ob es am Ende der Reise der perfekt Urlaub war? Kommen sie doch einfach mit Marianne und Sabine an Bord und finden es selbst heraus... Mit: Nicole Wellbrook, Jeanne Marie Nigl und Jo Quirin Bühne zum Hof AK 15,- / 12,- VVK 12,- / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) Talentkurs Theater NÜR DIE Jeanne Marie Nigl, Jo Quirin, Nicole Wellbrook 9

10 die reise nach jerusalem theater Freitag 10. Februar um 20 Uhr Kollektiver Schuldkomplex. Die drei in Verden geborenen Geschwister Marianne, Michael und Nico haben sich schon vor langer Zeit aus den Augen verloren. Anlässlich der Beerdigung ihres Großvaters treffen diese Kriegsenkel im Jahr 2015 in Verden aufeinander. Das»Erbe«, welches sie antreten sollen, setzt eine intensive Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte und damit unweigerlich auch mit sich selbst in Gang. Die unabsehbaren Folgen werden für die Geschwister ewig prägend ihre eigenen Biografien verändern. So geht»die Reise nach Jerusalem«anhand einer fiktiven Verdener Geschichte dem generationenübergreifenden kollektiven Schuldkomplex nach und macht erfahrbar, welchen beispielhaften Einfluss das Handeln der Kriegsgeneration auf deren Nachkommen hat. Das Stück beschäftigt sich sowohl mit den Schicksalen der Kriegsgeneration, als auch ihrer Kinder und Kindeskinder. Es nimmt das Publikum mit auf eine Reise vom sogenannten»3. Reich«in die Facebook-Generation des 21. Jahrhunderts. Die Verweigerung der Erinnerung während der Jahre des Wirtschaftswunders ist schon seit geraumer Zeit einem lebendigen Bearbeitungsprozess gewichen. Mit diesem Theaterstück konnte ein weiterer Beitrag für eine lebendige, bunte und vielfältige Erinnerungskultur geschaffen werden. Mit: Julia Nehus, Birgit Scheibe und Christoph Plünnecke, Hans König (Regie) Reise nach Jerusalem«findet im Rahmen der»woche des Gedenkens«, initiert vom Bezirksparlament HH-Nord statt. Bühne zum Hof AK 17,50 / 15,- VVK 15,- / 12,-(zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 10 Die Reise nach Jerusalem Daniela Ben Said

11 welcome movie kino Mittwoch 15. Februar 19:30 Uhr Lust auf Kino in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken?»Welcome Movie«ist eine Initiative von»wir im Quartier Gemeinsam mit Geflüchteten«Das Goldbekhaus lädt monatlich Geflüchtete und AnwohnerInnen zum Kino ein. Gezeigt werden Filme unterschiedlicher Genres, die nicht nur Einblicke in die westliche Kultur geben, sondern vor allem Spaß machen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Wer Lust auf Filme und neue Kontakte hat ist herzlich willkommen. Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Die Filmtitel können telefonisch erfragt werden unter: Bühne zum Hof Eintritt frei Gefördert von: Daniela Ben Said: Glück ist tierisch leicht! impro-theater Donnerstag 16. Februar 20 Uhr Was wir von Tieren lernen können. Ein Esel lässt sich weder mit Möhren locken, noch durch Prügel antreiben. Das hat ihm den Ruf eingebracht, stur zu sein. In Wahrheit aber lässt er sich einfach viel weniger durch die Erwartungen anderer verunsichern, als Menschen es oft tun. In ihrem Bühnenprogramm zeigt Daniela Ben Said, wie sich Erkenntnisse über das Verhalten und die Gewohnheiten von Tieren für mehr Glück und Gelassenheit auf das menschliche Leben übertragen lassen. Sie kombiniert dabei praktische Tipps und erstklassiges Entertainment! Wenn Daniela Ben Said auf Tour geht, bringt sie einige ihrer Tiere mit auf die Bühne wenn nicht live, dann in einem aufwendig gedrehten Video.»Meine Tiere sind die perfekten Assistenten«, schwärmt sie.»man kann sich sicher sein, dass sie ihrem Wesen stets treu bleiben und sich nicht für das Publikum verstellen.«daniela Ben Said Bühne zum Hof AK 20,- VVK 17,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 11

12 impromptü: Auf Piratentour theater Sonntag 19. Februar 15 Uhr ab 5 Jahren Aus euren Ideen spielen wir Piraten-Geschichten! Bei diesem interaktiven, Kindertheater- Nachmittag sind die Kinder die Regisseure! Auf Zuruf der Kinder entstehen tolle Szenen: für alle, die Walross und Seestern nicht fürchten, wird Piratentheater improvisiert. Hier bestimmt ihr wie und wohin die Reise geht. Wird die Beute geteilt, der Käpt n gekitzelt, ihr habt es in der Hand. Hand oder Haken? Impromptü heißt alle Kinder willkommen! Aus den Ideen der Kinder im Publikum entwickeln die Spieler und SpielerInnen der Theatergruppe Impromptü aus Hamburg zauberhafte und lustige Geschichten und bringen diese auf die Bühne. Und das Beste daran: Klatschen, Jubeln, Reinrufen und sogar mitspielen ist erlaubt! Mit: Theater-Ensemble Impromptü (Schauspiel), Martin Friedenstab (Musik) Weitere Informationen unter: und Im Hamburger Kindertheater-Kalender Wüstenschiff ahoi findet jedes Kind und jede Familie ihr besonderes Theatererlebnis ganz in Ihrer Nähe Bühne frei! Bühne zum Hof TK 7,50 (Erw.) / 5,50 (Kind) VVK 5,50 / 3,50 (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 12 LESENEST FÜR KLEINE OHREN vorlesen Donnerstag 23. Februar 16 Uhr für 3 5jährige + Eltern Kindergeschichten lauschen. Wir möchten Eltern und ihre Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren nachmittags in unser»vorlesenest«einladen. In der Kinderetage im Goldbekhaus werden wir dieses Mal Marita Leiser willkommen heißen und es uns gemütlich machen. Sie bringt uns ihre Lieblingskinderbücher mit oder präsentiert uns ihre eigenen Kindergeschichten. Denn Leselust und Leseförderung beginnt bereits im Kleinkindalter! Wer davon träumt, alt bekannte oder auch neue Kinderbücher und Geschichten kennenzulernen, ist hier bei uns im»lesenest«mit seinem Kind genau richtig. Da heißt es dann zurücklehnen und»ohren spitzen«für schöne Kindergeschichten! Wir freuen uns auch über geflüchtete Kinder und Eltern, die Lust auf Kindergeschichten haben, um die deutsche Sprache näher zu kommen und neue Kontakte zu schließen. Mit: Marita Leiser, Schauspielerin der Altentheatergruppe»Die Herbstzeitlosen«, liebt Kindergeschichten und liest sehr gerne vor. Kinderetage TK 2,-(Erw.)/ Kinder frei

13 DIE SPIELER: mittendrin statt nur dabei impro-theater Freitag 24. Februar 20 Uhr Der Moment ist unsere Passion! Eine geizige Eule, ein Schrankenwärter und eine Wanne voller Geburtstagskerzen! Sie haben keine Ahnung wie das zusammengehört. Wir können Sie beruhigen, wir auch nicht. Aber in weniger als drei Sekunden nimmt die Geschichte ihren Lauf und Sie mischen mit. Bauen Sie Brücken oder stellen Sie uns vor unlösbare Probleme. Ob als Krimi, gereimt, gesungen, im Bollywood-Style oder als Liebesdrama: Wir bringen s auf die Bühne! Zitat aus unserem Gästebuch:»Sie werden lachen und ihr Herz spüren!«ensemble Die Spieler die Show: Der Moment ist unsere Passion! Die nächsten Termine im Goldbekhaus: Bühne zum Hof AK 15,- / 12,- VVK 12,- / 9,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) Impromptü Lesenest Die Spieler

14 Alain Frei: Alle Menschen sind anders... gleich! comedy Samstag 25. Februar 20 Uhr Der Schweizer Alain Frei geht Klischees auf den Grund. Was in der Welt passiert holt er sich auf die Bühne, lausbübisch nimmt er die Erscheinungen des modernen Lebens auf die Schippe und bleibt stets bewundernswert sorglos und erfrischend. Er spricht über das Schwarzweiß-Denken in unserer Welt, was uns wirklich trennt und was uns verbindet. Schubladendenken sind ihm ein Gräuel und mit viel Humor und Selbstironie räumt er so einige Klischees aus dem Weg. Ohne Anklage und moralischen Zeigefinger legte er seine Finger in die Wunden der Gesellschaft und beleuchtet auch kritische Themen wie gleichgeschlechtliche Ehe, Waffengesetze, Rassismus und Vorurteile. Authentisch und witzig, politisch unkorrekt und ehrlich, kreativ und originell, multikulturell und weltoffen, das ist ein Abend mit Alain Frei. Alain Frei steht seit 2011 auf der Bühne, ist Mitglied der Comedygruppe RebellComedy, hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und war schon mehrfach im TV zu Gast. Solo Alain Frei Alain Frei gewann am den Comedy Preis»Böblinger Mechthild«! Bühne zum Hof AK 17,50 / 15,- VVK 15,- / 12,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 14 Alain Frei (Schweiz)

15 Stella's Morgenstern + Polina und Merlin Shepherd konzert Samstag 11. Februar 20:30 Uhr Unter dem Motto»Mahnung«präsentieren»Polina und Merlin Shepherd«(Brighton/UK) und»stella s Morgenstern«(Hamburg/Israel) in einer persönlichen Auswahl traditionelle und neue jüdische Kompositionen gegen Rechtsradikalismus und Antisemitismus. Als verfolgte Minderheit sind Juden besonders sensibilisiert, wenn es um Verfolgung, Flucht oder Diskriminierung geht. Antisemitismus gilt wieder als salonfähig, Rechtspopulisten haben Zulauf. Traditionelle jiddische Friedenslieder und Protestsongs, die von ihrer Aktualität nichts eingebüßt haben, setzen Stella s Morgenstern und die Shepherds Ausgrenzung und Verfolgung entgegen. Darunter mischen die Musiker ihre eigenen Kompositionen, mit denen sie jüdische Volksmusik lebendig halten und die Tradition fortführen möchten. Mit: Polina Shepherd (Gesang, Klavier), Merlin Shepherd (Klarinetten), Stella (Gesang, Autoharp, Ukulele), Andreas Hecht (Gesang, Gitarren), prof*merose (Kompositionen, Zeichnungen). Das Konzert findet im Rahmen der»woche des Gedenkens«, initiiert vom Bezirksparlament HH-Nord, statt. Bühne zum Hof AK 15,- / 13,- VVK 12,- / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) Stella, prof*merose, Andreas Hecht Polina und Merlin Shepherd 15

16 Trio Café Brasil: eduardo Macedo + freunde konzert Samstag 18. Februar 20:30 Uhr Brasilianische Freude! Der brasilianischer Songschreiber, Sänger und Gitarrist Eduardo Macedo stellt im Goldbekhaus sein neues Programm vor. Begleitet wird der in Hamburg lebende Musiker von seiner Band, dem Trio Café Brasil und weiteren hervorragenden Musikern. Sie alle zusammen laden zu einer bunten musikalischen Reise durch Brasilien ein, und öffnet damit das Tor zu den unbekannten, magischen und geheimnisvollen Seiten seines Heimatlandes. Ein Abend humorvoller Geschichten, feinster Töne und kraftvoller Leichtigkeit zum Lauschen, Tanzen und Genießen. Mit: Eduardo Macedo (Gitarre, Stimme, Cavaquinho); Birgit Storf (Sax Sopran, Flöte, Sax Tenor); Cesar Ferreira ( Drums, Vocals ); Suely Lauar (Keyboard, Vocals); Remy de Souza (Percussion, Cavaquinho, Vocals); Jonas Mo (Gitarre, Bass, Cavaquinho) Bühne zum Hof AK 15,- / 13,- VVK 12,- / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 16 Eduardo Macedo

17 mediterra musica: GRIECHISCHE Chansons konzert Sonntag 26. Februar 19 Uhr Griechenland und das Mittelmeer. Das Duo bearbeitet die Werke berühmter Komponisten der neugriechischen Musik, wie Hatzidakis, Markopoulos, Karaindrou sowie die sephardische und sizilianische Klangwelt. Das Duo schlägt musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident und zeigt die facettenreiche Musikgeschichte der Mittelmeerregion.»Mediterra Musica«wählt die im Okzident verankerte Form der Reduktion auf Stimme und Klavier, um die vielen wundersamen Melismen (Tonfolge oder Melodie, die auf einer Silbe gesungen wird) des Orients mitzunehmen, die lyrische Kraft der mediterranen Gesangsstimme besonders hervorzuheben, wie sie Liebe, Abschied, Freude und Leid beschwört, oder nur erleidet, oder gar daran zerbricht und wieder aufersteht. Mit: Stella Tsianios (Gesang), Oliver Baumgarten (Klavier), Ramón Lazzaroni (Lyrik), Melina Paxinos (Saxophon), Ramón Lazzaroni (Flöten, Cello, Kontrabass) Bühne zum Hof AK 13,- / 10,- VVK 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) Stella Tsianios Mediterra Musica 17

18 Tanz intakt Die Standard- und Lateintanzparty Party immer freitags um 20:30 Uhr Für alle Fans von Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha. Tanz intakt Tanzen in lockerer Atmosphäre. Mit: Michael Böhling (Tanzlehrer) Fon Aula der Schule Meerweinstraße 26 AK 6,50 Winterhuder Tanznacht Ü40-Party Party Samstag 18. Februar NEU: ab 20:30 Uhr Die Kultparty!»Tanzen, Spaß haben und Feiern zu den Evergreens der 70er, 80er, 90er und den besten Hits von heute«dies ist das Motto unserer Ü40-Tanznacht. Mit: DJ DeeKay In Kooperation mit CHAPEAU! Halle AK 8,- 18 Tanz intakt Die Winterhuder Tanznacht beginnt jetzt schon um 20:30 Uhr!

19 schön miteinander WIQ-Willkommensparty PARTY Freitag 17. Februar 19 Uhr»Unser«BFD-Welcome Mazen sagt:»es ist richtig schön miteinander!«wir finden das auch und möchten deshalb mit Mazen sowie ganz vielen anderen»alten«und»neuen«nachbarinnen feiern. Wir wollen gemeinsam tanzen, lachen und uns kennenlernen. Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend, nach dem alle BesucherInnen, HelferInnen, die Moderation sowie der DJ sagen werden:»schön miteinander!«. In Kooperation mit: Q8 Quartiersentwicklung und der Heilandskirche Winterhude-Uhlenhorst Halle Eintritt frei (Spenden sehr willkommen) Gefördert von: 19

20 bobbycar und Kidsklamotte Indoorflohmarkt Markt Sonntag 12. Februar Uhr Schränke und Spielkisten füllen! Nichts passt mehr richtig und die Spielsachen sind auch alle langweilig? Die große Schnäppchenjagd für Kindersachen kann beginnen. Bühne zum Hof + Halle Eintritt für BesucherInnen frei schätze ans licht Indoor-Flohmarkt Markt Sonntag 26. Februar von Uhr Schnäppchenjagd im Trockenen! Sie wollen sich neue Klamotten kaufen, aber die Schränke quellen schon über? Dachboden und Keller erinnern eher an eine Messiwohnung als an zusätzliche Lagerfläche? Dann wird es Zeit, sich von einigen Schätzen zu trennen die schlimmen Schätzchen auf den Sperrmüll, die Goldschätze verkaufen Sie auf unserem schönen Indoorflohmarkt. Bühne zum Hof + Halle Eintritt für BesucherInnen frei 20

21 Avimea Workshop AviMea bedeutet mein Weg und richtet sich an alle, die Freude an dynamischer Bewegung haben. Im AviMea-Training wechseln sich ruhige kraftvolle Elemente aus dem Yoga und Pilates mit dynamischen Intervalleinheiten ab. So wird neben Kraftausdauer auch das Herzkreislaufsystem angeregt. Der Kurs ist sehr kraftvoll und die Intervalle überraschen und fordern durch ihre Intensität. Leitung: Frauke Richter Bew G Samstag 11.Februar 10:30 12 Uhr Kinderetage im Hof 9d Kosten 12,50 / 7,50 1 Termin Bitte Sportbekleidung, Handtuch und ein Getränk mitbringen. Schuhe sind nicht erforderlich. yoga Workshops für Eltern und Kinder 3 5 Jahre Gemeinsam entspannen. Hier werden mit viel Freude und Spaß Eltern mit Kind spielerisch zu Yoga-Übungen im Frühling eingeladen, bei denen Sie neue Kraft, Ruhe, Gelassenheit und Entspannung tanken können. Eine gesunde Möglichkeit, frühzeitig mit den Kindern gemeinsam einen Ausgleich für die Anforderungen des häufig hektischen Alltags zu finden. Leitung: Regina Brand Ki WS Samstag 18. Februar 14 15:30 Uhr Ki WS Samstag 18. März 14 15:30 Uhr Kinderetage TB Kind + Eltern 20,- / 10,- pro Termin Bitte bequeme Kleidung für die Yoga-Übungen mitbringen 21

22 Vorschau März - fahrradwerkstatt Zusammen mit NachbarInnen aus dem Quartier wurde eine kleine Fahrradreparaturwerkstatt eingerichtet. Geflüchtete haben dort die Gelegenheit, unter Anleitung alte Fahrräder zu reparieren. Die Räder werden an die Geflüchteten weitergegeben. Wer mag lernt Radfahren auf dem Hof und nimmt an Kursen zur Verkehrssicherheit teil. Kontakt: Klaus Schepe montags Uhr freitags Uhr Heilandskriche, Winterhuder Weg 132, Hamburg Wer hat alte Räder / Kinderräder übrig im Haus, auf dem Dachboden oder an der Straße? Wer spendet Fahrradhelm oder Schloss? Kontakt: Miriam Krohn Ein Kooperationsprojekt von Q 8 - Quartiersentwicklung, Heilandskirche Winterhude-Uhlenhorst, Welcome to Hamburg Barmbek, St. Sophien stand up! Acting Wir wollen spielen. STAND UP! Acting ist bewegtes Theater, das aktuelle Themen aufgreift, die unter professioneller Anleitung in Szene gesetzt werden. Das Projekt bietet dir die Möglichkeit, unterschiedlichste Menschen kennenzulernen, dich mit ihnen auszutauschen und ein professionelles Schauspieltraining zu bekommen. Egal wo du herkommst, wie alt du bist und welche Sprache du sprichst ALLE sind willkommen! Deutschkenntnisse und Theatererfahrung sind nicht erforderlich. Kontakt: Jan Knackstedt Ort: Zeppelin Theater am Kaiser-Friedrich-Ufer 27, Hamburg und Goldbekhaus (barrierefrei) Kostenlose Teilnahme ab 16 Jahren Anmeldung erforderlich: jan.knackstedt@goldbekhaus.de Fon: Mehr Infos unter: de/marken/all_inclusive.php In Kooperation mit dem Zeppelintheater 22

23 in kürze parkplätze Ein Experiment hat manchmal einen anderen Ausgang als erwartet: Die Parkplatz AG des Goldbekhofes dachte zu Beginn des Sommers, es wäre doch eine gute Idee, den Parkplatz zusammen mit einem gemeinnützigen Verein JhJ Hamburg zu bewirtschaften und die Erlöse für einen guten Zweck Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose zu verwenden. Für ein halbes Jahr wurde der vordere Bereich des Parkplatzes für die BesucherInnen des Goldbekhofs gebührenpflichtig. Ziele waren dabei, wildes Parken in der Feuerwehrzufahrt zu verhindern und Parkplätze für die NutzerInnen zur Verfügung zu haben, die laut Mietvertrag ein Anrecht auf einen Parkplatz im Goldbekhof haben. Leider wurden die Parkgebühren als zu hoch empfunden und vielen Menschen mit Auto ist es gelungen, einen Stellplatz im Viertel zu finden. Unter diesen Vorrausetzungen kam der Verein JhJ leider nicht auf seine Kosten und musste Geld zuschießen und so kam zum Ende des Jahres auch das Aus für das Projekt Parkplatz. Das Konzept, den vorderen Parkplatz für BesucherInnen und Gäste und den Parkplatz im Innenhof für berechtigte NutzerInnen zur Verfügung zu stellen, möchte die AG des Goldbekhofes beibehalten. Bernd Haß Geschäftsführung Goldbekhaus GASTATELIER GOLDBEKHOF Simon Hehemann geht, CHRISTINA KÖH- LER/Tintin Patrone und den»international MusicMotorcycleClub»(IMMC) bestehend aus Yu-Ling Hsueh, Rosh Zeeba, Joshua Sassmannshausen und Joscha Hendriksen kommen und werden im Jahr 2017 im Gastatelier arbeiten. Wir sind gespannt und freuen uns auf Kunst made im Gastatelier Goldbekhof

24 24 Goldbekhaus Räume zu mieten Der beste Rahmen für Kreativität und Kommunikation. In einem der schönsten Stadtteile Hamburgs, direkt am malerischen Goldbekkanal gelegen, bietet unser Haus einen anregenden Rahmen für Seminare, Fortbildungen, Workshops oder Familienfeiern. Stadtpark und Alster sind schnell zu erreichen und das lebendige Stadtquartier um den Mühlenkamp ist mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten nur einen Steinwurf weit entfernt. Seminaretage Vier Räume in unterschiedlichen Größen sowie eine kleine Cafeteria stehen Ihnen zur Verfügung. Geeignet für Seminare, Fortbildungen oder Workshops mit maximal 25 TeilnehmerInnen. Irmi Fuchs Fon Di, Mi, Do, Uhr Bühne zum Hof Halle Der geeignete Rahmen für Firmenveranstaltungen, Seminare, Pressekonferenzen, Vorträge, Familienfeiern oder Empfänge. Die Halle steht derzeit nicht für Feiern, wohl aber für Versammlungen etc. zur Verfügung. Astrid Jawara Fon Kinderetage 80 qm zum Toben und Spielen und eine vollständig eingerichtete Küche. Feiern Sie gerne Ihren Kindergeburtstag bei uns! Regine Hüttl Fon Di, Do, Uhr alle räume Sie haben kreative Ideen wir haben den Raum. Mieten Sie langfristig einen unserer Räume zur wöchentlichen Nutzung. Astrid Jawara Fon

25 Ansprechpartner/Innen Allgemeine Infos Kartenvorverkauf Kurs- und flohmarktanmeldungen Irmi Fuchs Fon Rafi Kruse Fon Di, Mi, Do Uhr Geschäftsführung Bernd Haß Fon finanzen personal Sabine Baars Fon verein mitgliederverwaltung Alexandra Lüken Fon Theater Kleinkunst Peter Rautenberg Fon Musik technik Jürgen Krenz Fon projektkoordination fundraising Adrian Wenck Fon Kinderkultur 0 5 Jahre Regine Hüttl Fon regine.huettl@goldbekhaus.de Kinderkultur 6 12 jahre Astrid Jawara Fon astrid.jawara@goldbekhaus.de stellv. Geschäftsführung Bewegungskultur kulturelle bildung Suse Hartmann Fon suse.hartmann@goldbekhaus.de All inclusive transkultur und inklusion Jan Knackstedt Fon jan.knackstedt@goldbekhaus.de BFD öffentlichkeitsarbeit Mona Dahmen Fon mona.dahmen@goldbekhaus.de - BFD Welcome Mazen Saleh Fon mazen.saleh@goldbekhaus.de Impressum Goldbekhaus e.v. Stadtteilkulturzentrum Winterhude Moorfuhrtweg 9, Hamburg Fon , Fax info@goldbekhaus.de, Bankverbindung Hamburger Sparkasse, IBAN DE , BIC HASPDEHHXXX Vorstand Goldbekhaus e.v Kai Peters, Petra Oelker, Angela Gobelin vorstand@goldbekhaus.de V.i.S.d.P. Bernd Haß, Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9, Hamburg Redaktion und Layout Suse Hartmann, Peter Rautenberg Anzeigenredaktion Regine Hüttl Gestaltung Ulrike Sommer, kontakt@grafik-sommer.de Ulrike Steffel, info@ulrikesteffel.de Fotos dieser Ausgabe Wir danken allen KünstlerInnen und FotografInnen für die Überlassung der Fotos. 25

26 26 information im Stadtteil Allerleirauh e.v. Beratung für Mädchen, junge Frauen, Mütter und pädagogische Fachkräfte (bei sexuellem Missbrauch) Menckesallee 13, Fon , Arbeitslosen-Telefonhilfe e.v. Humboldtstr. 58, Fon (kostenlos für HH) Bauspielplatz possmoorwiese Ecke Possmoorweg / Barmbeker Straße Fon Betreuungsverein Hamburg-Nord e.v. Informationen über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und PatientInnenverfügung, Wohldorfer Straße 9 Fon , Beratungszentrum Sehen Hören Bewegen Sprechen Eppendorfer Landstraße, Fon beratungszentrum@hamburg-nord.hamburg.de BIFF-Winterhude Beratung und Information für Frauen, Moorfuhrtweg 9b Fon bodelschwingh diakoniestation ambulante pflege Forsmannstr. 19, Fon , täglich 8 18 Uhr (nur Telefon!) www. bodelschwingh.com bodelschwingh ambulanter Hospizdienst Winterhude Forsmannstr. 19, Fon www. bodelschwingh.com bücherhalle Winterhude Winterhuder Marktplatz 6 (EKZ Forum Winterhude) Fon , winterhude@buecherhallen.de CHARON Beratungsstelle Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer Winterhuder Weg 29, Fon o (10-14 Uhr) Dokumentationsstelle Jungenarbeit Bramfelder Straße 102 b Fon , Hude Wohnraum für Jugendliche, Gottschedstr. 6, Fon Jarrestadt-Leben e.v. + Jarrestadt-Archiv Wiesendamm 123, Fon Jugendtreff Jarrestadt Kaemmererufer 23, Fon Jugendberatungszentrum der Ev. Stiftung Bodelschwingh Barmbeker Str. 71, Fon ,

27 Leben mit Behinderung Hamburg Beratung, Integrative Freizeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene u.v.m., Südring 36, Fon Mädchentreff BachstraSSe Bachstraße 98, Fon Mieter helfen Mietern Goldbekhaus, Seminarraum 5, Do 18:30 19:30 Uhr Mieterinformation der SPD Forsmannstr. 14, Mi Uhr nachbarschafts-café jeden letzten Montag im Monat um 18 Uhr im Goldbeker, Schinkelstraße 20 Kontakt: K. Obermöller, Fon: nachbarschaftstreff winterhude im Goldbekhaus, 14-tägig, Mi 10 12:30 Uhr Kontakt: D. Glass, Fon: und G. Hernandez, Fon: not ruf Beratungsstelle für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Beethovenstraße 60, Fon (AB wird tägl. abgehört) Patienten-Initiative e.v. Regionale Beratung der unabhängigen Patientenberatung Deutschland, Fon , Psychosoziales Zentrum Winterhude Beratung & Hilfen für psychisch kranke Menschen Jarrestr. 44, Hamburg, Fon Q8 Winterhude-uhlenhorst Quartiersentwicklung, Winterhuder Weg 132 Fon , Stadtpark Verein e.v. Fon , TauschRing hamburg tagewerk Treffpunkt.jarrestadt Jarrestraße 27/29, Fon wir sind winterhude kunterbunker - Anzeige 27

28 ihre spende zählt!

märz 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

märz 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen märz 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im märz 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

Januar Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

Januar Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen Januar 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im Januar 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

Februar 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

Februar 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen Februar 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im februar 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

märz 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

märz 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen märz 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im märz 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

april 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

april 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen april 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im april 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

september 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

september 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen september 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im september 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

Goldbekhaus Winterhude

Goldbekhaus Winterhude april 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen #wirsindmehr #wirsindmehr Veranstaltungen im april 2019 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278

Mehr

juli + august 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

juli + august 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen juli + august 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im JUlI + august 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

Geflüchtete mit uns - Herzlich Willkommen!

Geflüchtete mit uns - Herzlich Willkommen! Geflüchtete mit uns - Herzlich Willkommen! In unserem Quartier Winterhude-Uhlenhorst stehen viele Angebote für Geflüchtete bereit, mit denen wir gemeinsam unser kulturelles, sportliches und nachbarschaftliches

Mehr

oktober 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

oktober 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen oktober 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im oktober 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

Februar 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

Februar 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm Februar 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen #wirsindmehr Veranstaltungen im februar 2019 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

mai 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

mai 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen mai 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im mai 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

dezember 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

dezember 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm dezember 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen #wirsindmehr Veranstaltungen im DEzember 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

Mai 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

Mai 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen Mai 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im mai 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

april 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

april 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen april 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im April 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

mai 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

mai 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mai 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen #wirsindmehr Veranstaltungen im mai 2019 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

juni 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

juni 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen juni 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im JUNI 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

juli + august 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

juli + august 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen juli + august 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im JUlI + august 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

märz 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

märz 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm märz 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen #wirsindmehr Veranstaltungen im märz 2019 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

dezember 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

dezember 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen dezember 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im dezember 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

November 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

November 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen November 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im november 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

september 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

september 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen september 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im september 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

oktober 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

oktober 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen oktober 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im OKTOBER 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

Juni + Juli + august 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

Juni + Juli + august 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen Juni + Juli + august 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen und kurse im Juni + juli + August 2015 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg

Mehr

april 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

april 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen april 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen 1 Veranstaltungen im april 2016 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

Januar Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

Januar Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen Januar 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im Januar 2017 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

juni 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

juni 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm juni 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen #wirsindmehr Veranstaltungen im JUNI 2019 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

märz 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

märz 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen märz 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im März 2016 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

november 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

november 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm november 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen #wirsindmehr! Veranstaltungen im november 2018 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im Mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 2 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht.

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

yoga + gesundheit 2015

yoga + gesundheit 2015 yoga + gesundheit 2015 Goldbekhaus Winterhude kurse workshops vortrag 1»Es ist dein Geburtsrecht glücklich zu sein!«yogi Bhajan 2 Auf einen Blick Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ GEMEINSAM GENIESSEN IM HIER UND JETZT Freitag, 22. September 2017 Bethanien-Höfe Eppendorf Programm für den Bezirk Nord Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt und Demenz der

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Familie Rosenberg im Zwangslager Berlin-Marzahn, um 1938 Jugendforum denk!mal 16 Seit vielen Jahren bietet das Jugendforum denk!mal Berliner Jugendlichen die Chance,

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Jugendbildung und andere Interessierte angeboten (siehe ab Seite 18 Politische Bildung).

Jugendbildung und andere Interessierte angeboten (siehe ab Seite 18 Politische Bildung). JUGENDLICHE Im Projekt Partizipativ gedenken finden in der Villa 3- bis 5-tägige Seminare für Jugendliche und junge Erwachsene statt. Zudem werden Fortbildungen und Vernetzungstreffen für Multiplikator*innen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Kroatien Pula (Istrien)

Kroatien Pula (Istrien) Kroatien Pula (Istrien) Camp Brioni Jugendcamp mit Zeltküche 2016 2017 ein eigenes Ihre Hin- und Rückreise nach Kroatien In der Altstadt finden sich schöne Geschäfte und altrömische Bauwerke aus der Zeit

Mehr

Februar 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

Februar 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen Februar 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen Veranstaltungen im februar 2016 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kunstküche St. Josefshaus

Kunstküche St. Josefshaus Kunstküche St.Josefshaus Eine offene Kreativwerkstatt 2018 Eine Initiative des St. Josefshaus Herten in Kooperation mit der Gemeinde Herten Kunstküche St. Josefshaus Kunstkurse und Workshops 2018 Offenes

Mehr

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK 20 JAHRE PRO ASYL 20 JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ 29. 30.9.2006 THEATER FILM LITERATUR MUSIK 29. 30.9.2006 Brotfabrik Frankfurt Das PRO ASYL Fest für alle. 20 Jahre PRO ASYL, das sind 20 Jahre Einsatz für Flüchtlinge,

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

SAZ. SeminarAktionsZentrum. Wedemark. Dieser Name ist Programm. Das SAZ bietet Ihnen einen neuen kulturellen Treffpunkt in der Wedemark.

SAZ. SeminarAktionsZentrum. Wedemark. Dieser Name ist Programm. Das SAZ bietet Ihnen einen neuen kulturellen Treffpunkt in der Wedemark. SAZ SAZ SAZ Dieser Name ist Programm. Das SAZ bietet Ihnen einen neuen kulturellen Treffpunkt in der. Veranstaltungen die das Leben bereichern, von Menschen für Menschen, für Groß und Klein, für Jung und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Tennengau

Salzburger Bildungswerk - Tennengau Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 14.01.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Tennengau Freitag,

Mehr

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren.

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. Erzähl mir was vomtod. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. 12.9. 13.12. 2015 Mo Fr, 14 17 Uhr Sa, So & Feiertage, 9 17 Uhr Für Schulklassen und Kindergartengruppen

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr