I.01 LEBENDE TIERE Code NC Complément Complément Complément

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I.01 LEBENDE TIERE Code NC Complément Complément Complément"

Transkript

1 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 01 Equiden 01 Innergemeinschaftlicher Handel mit Equiden 01 Registrierte Equiden Equus cabalus Equus asinus Eq cabalus*asinus 01 Registrierte Equiden Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, Equus burchelli, Equus quagga 02 Nicht registrierte Equiden Equus cabalus Equus asinus Eq cabalus*asinus 02 Nicht registrierte Equiden Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, Equus burchelli, Equus quagga 03 Zeitweilig zugelassene registrierte Pferde 03 Zeitweilig zugelassene registrierte Pferde Equus cabalus Equus asinus Eq cabalus*asinus Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, Equus burchelli, Equus quagga 02 Durchfuhr von Equiden Equus cabalus Equus asinus Eq cabalus*asinus 02 Durchfuhr von Equiden Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, Equus burchelli, Equus quagga 03 Einfuhr von Equiden Registrierte Equiden 01 Registrierte Pferde Equus cabalus Andere registrierte Equiden Equus asinus Eq cabalus*asinus 02 Andere registrierte Equiden Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, Equus burchelli, Equus quagga 02 Zucht- und Nutzequiden Equus cabalus Equus asinus Eq cabalus*asinus Page 1 / 72

2 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 02 Zucht- und Nutzequiden Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, Equus burchelli, Equus quagga 03 Schlachtequiden Unmittelbar zu einem Schlachthof 01 Unmittelbar zu einem Schlachthof 02 Zu einem Markt oder zu einer Sammelstelle 02 Zu einem Markt oder zu einer Sammelstelle 04 Zeitweilig Zulassung von registrierten Pferden Equus cabalus Equus asinus 19 Eq cabalus*asinus Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, 19 Equus burchelli, Equus quagga Equus cabalus Equus asinus 19 Eq cabalus*asinus Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, 19 Equus burchelli, Equus quagga Equus cabalus Wiedereinfuhr von registrierten Pferden Equus cabalus Rinder (einschließlich Bison bison und Bubalus bubalus) 01 Kälber unter 15 Tagen Domestic BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus 02 Zuchtrinder Domestic BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus 03 Nutzrinder Domestic BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus 04 Schlachtrinder Domestic BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus 05 Andere Rinder Domestic BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus 03 Schafe, Ziegen or 16 or 16 or 16 or 16 or 16 Page 2 / 72

3 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 01 Zuchtschafe Domestic Ovis aries or 02 Mastschafe Domestic Ovis aries or Schlachtschafe Domestic Ovis aries or Zuchtziegen Domestic Capra hircus or Mastziegen Domestic Capra hircus or Schlachtziegen Domestic Capra hircus or Schweine 01 Zuchtschweine Domestic Sus scrofa domesticus or Nutzschweine Domestic Sus scrofa domesticus or Schlachtschweine Domestic Sus scrofa domesticus or Geflügel 01 In Partien von 20 oder mehr Einheiten 01 Eintagsgeflügel Gallus gallus, Numida meleagris, Meleagris gallopavo; Anser spp, Anas spp ; Aix spp 01 Eintagsgeflügel or or 16 Page 3 / 72

4 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 01 Eintagsgeflügel Casuariformes or Rheiformes 16 Struthioniformes 02 Zucht- und Nutzgeflügel Gallus gallus, Numida meleagris, or Meleagris gallopavo; 16 Anser spp, Anas spp ; Aix spp 02 Zucht- und Nutzgeflügel or Zucht- und Nutzgeflügel Casuariformes or Rheiformes 16 Struthioniformes 03 Geflügel zur Aufstockung von Wildbeständen 03 Geflügel zur Aufstockung von Wildbeständen 03 Geflügel zur Aufstockung von Wildbeständen Gallus gallus, Numida meleagris, or Meleagris gallopavo; 16 Anser spp, Anas spp ; Aix spp or Casuariformes or Rheiformes 16 Struthioniformes 04 Schlachtgeflügel Gallus gallus, Numida meleagris, Meleagris gallopavo; Anser spp, Anas spp ; Aix spp 04 Schlachtgeflügel or Schlachtgeflügel Casuariformes or Rheiformes 16 Struthioniformes or 16 Page 4 / 72

5 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 02 In Partien von weniger als 20 Einheiten Gallus gallus, Numida meleagris, Meleagris gallopavo; Anser spp, Anas spp ; Aix spp 02 In Partien von weniger als 20 Einheiten or In Partien von weniger als 20 Einheiten Casuariformes or Rheiformes 16 Struthioniformes 06 Bruteier 01 In Partien von 20 oder mehr Einheiten Casuariiformes Rheiformes Struthioniforme Galliformes Ansériformes Gallus gallus, Numida meleagris, Meleagris gallopavo Phasianidae Anser spp, Anas spp ; Aix spp or 16 Columbiformes aves 02 In Partien von weniger als 20 Einheiten Casuariiformes Rheiformes Struthioniforme Galliformes Ansériformes Gallus gallus, Numida meleagris, Meleagris gallopavo Phasianidae Anser spp, Anas spp ; Aix spp 07 Lebende Fische zur Aufzucht oder Wiederaufstockung Columbiformes aves Page 5 / 72

6 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 01 Anfällige Fischarten, ISA, VHS, IHN, SVC PI Y Farmed stock Susceptible Wild stock Susceptible 02 Andere Fischarten PI N Farmed stock, Non Susceptible Wild stock, Non Susceptible 08 Krebstiere zur Aufzucht oder Wiederaufstockung Oncorhynchus spp, Salmo spp; Perca fluviatilis, Macquaria australasica, Bidyanus bidyanus, Galaxias olidus, Silurus glanis, Ictalurus melas, Gambusa affinis, Poeciliidae spp, Thymallus thymallus, Coregonus spp., Esox lucius, Scophthalmus maximus, Clupea spp., Gadus morhua, G. macrocephalus, G. aeglefinus, OnBone mustelus,. Cyprinus carpio, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys molitrix, Aristichthys nobilis, Carassius carassius, Carassius auratus, Tinca tinca, Silurus glanis. 01 Anfällige Krebstierarten Andere Krebstierarten (1) CR N Weichtiere zur Aufzucht oder Wiederaufstockung 01 Anfällige Weichtierarten, bonamia ostrea, marteilia refringens MO Y Mollusca Farmed stock, Susceptible Mollusca Wild stock, Susceptible Bone trea edulis, O. angasi, O. denselammellbone a, O. puelchana, Bone treola conchaphila (= O. lurida) and O. chilensis (= TiBone trea lutaria) Bone trea chilensis. Page 6 / 72

7 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 02 Andere Weichtierarten (1) MO N Mollusca Farmed stock, non Susceptible MolluscaWild stock, 10 Andere wirbellose Wassertiere zur Aufzucht oder Wiederaufstockung 11 Um Eier und Gameten von lebenden Fischen zur Aufzucht oder Wiederaufstockung 01 Eier und Gameten von anfälligen Fischarten, ISA, VHS, IHN, SVC 02 Eier und Gameten von anderen Fischarten 12 Andere Säugetiere AQ Echinodermae Coelenterae Spongiaire Annelida PI Y Farmed stock, Susceptible Wild stock, Susceptible PI N Farmed stock, Non Susceptible Wild stock, Non Susceptible 01 Primaten (Affen und Halbaffen) 1101 D Oncorhynchus spp, Salmo spp; Perca fluviatilis, Macquaria australasica, Bidyanus bidyanus, Galaxias olidus, Silurus glanis, Ictalurus melas, Gambusa affinis, Poeciliidae spp, Thymallus thymallus, Coregonus spp., Esox lucius, Scophthalmus maximus, Clupea spp., Gadus morhua, G. macrocephalus, G. aeglefinus, OnBone mustelus,. Cyprinus carpio, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthys molitrix, Aristichthys nobilis, Carassius carassius, Carassius auratus, Tinca tinca, Silurus glanis. Page 7 / 72

8 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 02 Paarhufer, Wiederkäuer 01 Bos bovis D Domestic BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus 02 Andere Horntiere D Gibier OvibBone ssp., Bison ssp., BBone ssp BibBone ssp, NovibBone, ssp Poephagus ssp, Bubalus ssp. (including Anoa), Syncerus ssp., 02 Andere Horntiere D Artiodactyla Bovidae Addax ssp.., AepycerBone ssp., Alcelaphus ssp., Ammodorcas ssp., Antidorcas ssp., Antilope sspbbone elaphus ssp., Budorcas ssp., Cephalophus ssp., Connochaetes ssp., Damaliscus ssp.(including Beatragus), Dorcatragus ssp., Gazella ssp., Hemitragus ssp., Hippotragus ssp., Kobus ssp., Litocranius ssp., Madogua ssp., Naemorhedus ssp. (including Nemorhaedus and Capricornis), Neotragus ssp., OreamuBone ssp., Oreotragus ssp., Oryx ssp., Ourebia ssp., Patholops ssp., Pelea ssp., Procapra ssp., Pseudois ssp., Pseudoryx ssp., Raphicerus ssp., Redunca ssp., Rupicapra ssp., Saiga ssp., SigmocerBone -Alecelaphus ssp., Sylvicapra ssp., Taurotragus ssp., Tetracerus ssp., Tragelaphus ssp.(including Boocerus). 03 Antilopen D Artiodactyla Antilocapridae Antilocapra ssp. or Rentiere, Karibus D Artiodactyla Cervidae Rangifer ssp. Page 8 / 72

9 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 05 Giraffen D Artiodactyla Giraffidae Giraffa ssp., Okapia ssp. 06 Hirsche D Artiodactyla Cervidae Cervus spp 07 Andere Hirsche D Artiodactyla Cervidae Alces ssp., Axis-Hyelaphus ssp., Blastocerus ssp., Capreolus ssp., Cervus- Rucervus ssp., Dama ssp., Elaphurus ssp., Hippocamelus ssp., Hydropotes ssp., Mazama ssp., Megamuntiacus ssp., Muntiacus ssp., Odocoileus ssp., OzotocerBone ssp., Pudu ssp., 08 Andere Wiederkäuer D Artiodactyla Tragulidae HyemBone chus ssp., Tragulus-MBone chiola ssp. 08 Andere Wiederkäuer D Artiodactyla MBone chidae MBone chus ssp. 03 Paarhufer, Kamele 01 Kamele D Artiodactyla Camelidae Camelus ssp., Lama ssp., Vicugna ssp. 04 Paarhufer, schweineartige 01 Flußpferde D Artiodactyla Hippopotamidae Hexaprotodon-Choeropsis ssp., Hippopotamus ssp. 02 Andere schweineartige D Gibier, Babyrousa ssp., Hylochoerus ssp., Phacochoerus ssp., Potamochoerus ssp., Sus ssp., Dicotyles spp 02 Andere schweineartige D Artiodactyla Tayassuidae Catagonus ssp., Pecari- Tayassu ssp. 03 Wildschweine D Gibier Sus scrofa, 05 Unpaarhufer 01 Nashörner D Perissodactyla Rhinocerotidae Ceratotherium ssp., Dicerorhinus ssp., DicerBone ssp., RhinocerBone ssp. 02 Tapire D Perissodactyla Tapiridae Tapirus ssp. 06 Sirenen (Seekühe) 1105 D Page 9 / 72

10 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 07 Hyracoidae (Stachelschweine) 1106 D Hyracoïdae 08 Rüsseltiere 01 Afrikanische Elefanten D ProbBone cida Elephantidae Loxodonta ssp. 02 Asiatische Elefanten D ProbBone cida Elephantidae Elephas ssp.,. 09 Rohrenzähner (Erdferkel) D Tubilidentae 10 Fleischfresser 01 Katzen 01 Katzen, weniger als 3 Monate alt D Carnivora Felis catus 02 Katzen, 3 Monate oder ältere D Carnivora Felis catus 09 Andere katzenartige D Carnivora Exc Canis familiaris, Felis catus, Mustela putorius furio 02 Hunde 01 Hunde, weniger als 3 Monate alt D Carnivora Canis familiaris 02 Hunde, 3 Monate oder älter D Carnivora Canis familiaris 09 Andere hundeartige D Carnivora Exc Canis familiaris, Felis catus, Mustela putorius furio 03 Hyenidae (Hyänen) D Carnivora Exc Canis familiaris, Felis catus, Mustela putorius furio 04 Viverridae (Schleichkatzen) D Carnivora Exc Canis familiaris, Felis catus, Mustela putorius furio Page 10 / 72

11 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 05 Mustelidae (Nerze, Marder, Dachse) D Carnivora Exc Canis familiaris, Felis catus, Mustela putorius furio 06 Procyonidae (Kleinbären, Waschbären, Pandas) D Carnivora Exc Canis familiaris, Felis catus, Mustela putorius furio 07 Ursidae (Bären) D Carnivora Exc Canis familiaris, Felis catus, Mustela putorius furio 11 Wasserraubtiere (Robben) 01 Hundsrobben (echte Robben) D Pinnipedae 02 Walrosse D Pinnipedae 03 Ohrenrobben (Seehunde) D Pinnipedae 12 Cetacea 1111 D Nager 01 Cavidae (Meerschweinchen) D Rodentia 02 Hystricidae (Stachelschweine) D Rodentia 03 Muridae (Ratten, Mäuse) D Rodentia 04 Cricetidae (Hamster) D Rodentia 05 Castoridae (Biber) D Rodentia 06 Chinchillidae (Chinchillas) D Rodentia 07 Sciuridae (Eichhörnchen, Murmeltiere) D Rodentia 99 Andere Nager D Rodentia 14 Hasenartige Page 11 / 72

12 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 01 Kaninchen D Wildkaninchen D Lagomorpha 03 Hasen D Lagomorpha 04 Andere hasenartige D Lagomorpha 15 Schuppentiere 1113 D Pholidota 16 Zahnlose (Gürteltiere, Faultiere, Ameisenbären) 1114 D Xenarthra 17 Flattertiere (Fledermäuse) 1115 D Chiroptera 18 Insektenfresser (Spitzmäuse, Maulwürfe, Igel) 1116 D Insectivora 19 Dermoptera (Pelzflatterer) 1117 D Dermoptera 20 Beuteltiere (Kängurus, Koalas, Opossums, Beutelwölfe) Kloakentiere (Ameisenigel, Schnabeltiere) 13 Andere Vögel 1118 D Diprotodontia Peramelemorphia Dasyuromorphia 1119 D Monotremata 01 Passeriformes (Schwalben, Krähen, Kanarienvögel) 1201 D Passeriformes 02 Piciformes (Spechte) 1202 D Piciformes 03 Coraciiformes (Eisvögel, Hornvögel, Bienenfresser) 1203 D Coraciiformes 04 Trogoniformes (Trogons) 1204 D Trogoniformes 05 Coliiformes (Mausvögel) 1205 D Coliiformes 06 Apodiformes (Segler, Kolibris) 1206 D Apodiformes 07 Caprimulgiformes (Nachtschwalben) 1207 D Caprimulgiform es 08 Strigiformes (Eulen) 1208 D Strigiformes Page 12 / 72

13 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 09 Cuculiformes (Kuckuck) 1209 D Cuculiformes 10 Psittaciformes (Papageien, Wellensittiche) 11 Columbiformes (andere als Haustauben, z. B. Turteltauben) 10 D D Columbiformes 12 Gruiformes (Kraniche) 12 D Gruiformes 13 Charadriiformes (Möwen) 13 D Charadriiformes 14 Galliformes (andere als Hühner, z. B. Pfau) 14 D Galliformes 15 Falconiformes (Adler, Falken, Geier) 15 D Anseriformes (Andere als Enten und Gänse, z. B. Schwäne) 17 Ciconiiformes (Reiher, Störche, Flamingos) 16 D Anseriformes 17 D Ciconiiformes 18 Pelicaniformes (Pelikane, Kormorane) 18 D Pelicaniformes 19 Procellariiformes (Sturmvögel, Sturmschwalben) 19 D Procellariiforme s 20 Podicipediformes (Lappentaucher) 1220 D Podicipediforme s Gaviiformes (Taucher) 12 D Gaviiformes 22 Tinamiformes (Steißhühner) 1222 D Tinamiformes 23 Apterygiformes (Kiwis) 1223 D Apterygiformes 24 Casuariformes (Kasuare) 1224 D Casuariformes 25 Rheiformes (Nandus) 1225 D Rheiformes 26 Struthioniformes (Strauße) 1226 D Struthioniforme s 27 Sphenisciformes (Pinguine) 1227 D Sphenisciformes 14 Kriechtiere Page 13 / 72

14 I.01 LEBENDE TIERE Complément Complément Complément 01 Schlangen 1302 D Serpentes 02 Eidechsen 1301 D Sauria Rhyncocephalia 03 Panzerechsen (z. B. Krokodile, Alligatoren) 1304 D Crocodylia 04 Chelonidae (z. B. Seeschildkröten) D Testudinata 05 Andere Schildkröten D Testudinata 15 Andere Tiere 01 Froschlurche 01 Froschlurche ranidae (Frösche) D Amphibia 02 Andere Froschlurche (Kröten) D Amphibia 02 Schwanzlurche 01 Schwanzlurche (Molche, Salamander) 1402 D Amphibia 02 Andere Schwanzlurche (Axolotl) 1403 D Amphibia 03 Arachnidae (Skorpione, Spinnen, Zecken) 2402 D Arachnida 04 Hirudinae (Blutegel) D Annelida 05 Insekten 01 Hymenopterae:,Bienenköniginnen D Hymenoptera Apis melifera, Bombus spp 02 Hymenopterae: Bienen (Schwarm) D Hymenoptera Apis melifera, Bombus spp 03 Andere Lepidopterae (Schmetterlinge, Motten,Raupen) 04 Lepidopterae: Seidenraupen (Bombix) 99 Andere hymenopterae (Ameisen, Wespen) D Insecta exc Apis melifera, Bombus spp D Insecta exc Apis melifera, Bombus spp D Insecta exc Apis melifera, Bombus spp Page 14 / 72

15 I.02 SPERMA-EIZELLEN- EMBRYONEN 01 Sperma-Eizellen-Embryonen 01 Sperma von Rindern Sperma von Schweinen Semen Sus scrofa domesticus 03 Sperma von anderen Tierarten Pferde Semen Equus ssp 02 Schafe Semen Ovis aries 03 Ziegen Semen Capra hircus 04 Andere Tierarten D Semen 04 Eizellen von Rindern Embryo/Ova BBone taurus 05 Eizellen von anderen Tierarten 01 Schweine Embryo/Ova Sus scrofa domesticus 02 Pferde Embryo/Ova Equus ssp 03 Schafe Embryo/Ova Ovis aries 04 Ziegen Embryo Capra hircus 05 Andere Tierarten D Embryo/Ova 06 Embryonen von Rindern Embryo BBone taurus 07 Embryonen von anderen Tierarten 01 Schweine Embryo/Ova Sus scrofa domesticus 02 Pferde Embryo/Ova Equus ssp 03 Schafe Embryo/Ova Ovis aries 04 Ziegen Embryo Capra hircus Page 15 / 72

16 I.02 SPERMA-EIZELLEN- EMBRYONEN 05 Andere Tierarten D Embryo/Ova Page 16 / 72

17 01 Frisches Fleisch von Haustieren und frisches Wildfleisch einschließlich Schlachtnebenprodukte und Blut für den menschlichen Verzehr 01 Frisches Fleisch von Einhufern 01 Als Schlachtkörper M Domestic Equus spp 02 Zerlegtes Fleisch M Domestic Equus spp 02 Zerlegtes Fleisch M Large wild game 03 Schlachtnebenprodukte M3 A Domestic,Brain Domestic, Liver/kidney Domestic, Other offals 02 Frisches Rindfleisch 01 Als Schlachtkörper M Domestic ; Bone in Domestic ;Debo ned Domestic ;Minc ed meat 01 Als Schlachtkörper M Domestic ; Bone in Domestic ;Debo ned Domestic ;Minc ed meat 02 Zerlegtes Fleisch M Domestic ; Bone in Domestic ;Debo ned Domestic ;Minc ed meat Equus spp Equus spp BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus Page 17 / 72

18 02 Zerlegtes Fleisch M Domestic ; Bone in Domestic ;Debo ned Domestic ;Minc ed meat 03 Schlachtnebenprodukte M Domestic,Brain Domestic, Liver/kidney Domestic, Other offals 03 Frisches Schweinefleisch BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus BBone taurus Bison bison Bubalus bubalus 01 Als Schlachtkörper M Domestic Sus scrofa domesticus 02 Zerlegtes Fleisch M Domestic Sus scrofa domesticus 03 Schlachtnebenprodukte M3 A Domestic,Brain Domestic, Liver/kidney Domestic, Other offals 04 Frisches Schaffleisch Sus scrofa domesticus 01 Als Schlachtkörper M Domestic ; Bone in Domestic ;Debo ned Domestic ;Minc ed meat 02 Zerlegtes Fleisch M Domestic ; Bone in Domestic ;Debo ned Domestic ;Minc ed meat 03 Schlachtnebenprodukte M Domestic,Brain Domestic, Liver/kidney Domestic, Other offals 05 Frisches Ziegenfleisch Ovis aries Ovis aries Ovis aries Page 18 / 72

19 01 Als Schlachtkörper M Domestic ; Bone in Domestic ;Debo ned Domestic ;Minc ed meat 02 Zerlegtes Fleisch M Domestic ; Bone in Domestic ;Debo ned Domestic ;Minc ed meat 03 Schlachtnebenprodukte M3 A Domestic,Brain Domestic, Liver/kidney Domestic, Other offals 06 Fleisch von Zuchtwild 01 Niederfederwild (Zuchtwild) (Dir 90/539/CEE) PO A Small feathered farmed game 02 Anderes Niederfederwild (Zuchtwild) BI Small feathered farmed game 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU farmed game; Bone in farmed game; Deboned farmed game; Minced meat 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU farmed game; Bone in farmed game; Deboned farmed game; Minced meat Page 19 / 72 Casuariiformes Galliformes Rheiformes Struthioniformes Ansériformes aves Capra hircus Capra hircus Capra hircus OvibBone ssp., BBone ssp; BibBone ssp, NovibBone ssp, Poephagus ssp Bubalus ssp (including Anoa), Bison ssp, Syncerus ssp OvibBone ssp., BBone ssp; BibBone ssp, NovibBone ssp, Poephagus ssp Bubalus ssp (including Anoa), Bison ssp, Syncerus ssp

20 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU farmed game; Bone in farmed game; Deboned farmed game; Minced meat 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU Large farmed game 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU Large farmed game 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU Large farmed game 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU Large farmed game 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU Large farmed game Ammotragus ssp, Ovis ssp., Capra ssp Artiodactyla Tragulidae HyemBone chus ssp., Tragulus- MBone chiola ssp. Artiodactyla Giraffidae Giraffa ssp., Okapia ssp. Artiodactyla MBone chidae MBone chus ssp. Artiodactyla Cervidae Alces ssp., Axis- Hyelaphus ssp., Blastocerus ssp., Capreolus ssp., Cervus-Rucervus ssp., Dama ssp., Elaphurus ssp., Hippocamelus ssp., Hydropotes ssp., Mazama ssp., Megamuntiacus ssp., Muntiacus ssp., Odocoileus ssp., OzotocerBone ssp., Pudu ssp., Rangifer ssp. Artiodactyla Antilocapridae Antilocapra ssp. Page 20 / 72

21 03 Hochwild (Zuchtwild), Wiederkäuer RU Large farmed game Artiodactyla Bovidae Addax ssp.., AepycerBone ssp., Alcelaphus ssp., Ammodorcas ssp., Antidorcas ssp., Antilope ssp.,.,, BBone elaphus ssp.,. Budorcas ssp., Cephalophus ssp., Connochaetes ssp., Damaliscus ssp.(including Beatragus), Dorcatragus ssp., Gazella ssp., Hemitragus ssp., Hippotragus ssp., Kobus ssp., Litocranius ssp., Madogua ssp., Naemorhedus ssp. (including Nemorhaedus and Capricornis), Neotragus ssp., OreamuBone ssp., Oreotragus ssp., Oryx ssp., Ourebia ssp., Patholops ssp., Pelea ssp., Procapra ssp., Pseudois ssp., Pseudoryx ssp., Raphicerus ssp., Redunca ssp., Rupicapra ssp., Saiga ssp., SigmocerBone - Alecelaphus ssp., Sylvicapra ssp., Taurotragus ssp., Tetracerus ssp., Tragelaphus ssp.(including Boocerus). Page / 72

22 04 Hochwild (Zuchtwild), schweineartige SU farmed game Sus scrofa, Babyrousa ssp., Hylochoerus ssp., Phacochoerus ssp., Potamochoerus ssp., Sus ssp., Dicotyles spp 04 Hochwild (Zuchtwild), schweineartige SU Large farmed game 04 Hochwild (Zuchtwild), schweineartige SU Large farmed game Artiodactyla Tayassuidae Catagonus ssp., Pecari-Tayassu ssp. Artiodactyla Hippopotamidae Hexaprotodon- Choeropsis ssp., Hippopotamus ssp. 05 Hasenartige (Zuchtwild) LA Oryctolagus cuniculus Lepus spp 06 Anderes Hochwild (Zuchtwild) Large farmed game 06 Anderes Hochwild (Zuchtwild) Large farmed game 06 Anderes Hochwild (Zuchtwild) Large farmed game 07 Fleisch von Jagdwild Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, Equus burchelli, Equus quagga Perissodactyla Tapiridae Tapirus ssp. Perissodactyla Rhinocerotidae Ceratotherium ssp., Dicerorhinus ssp., DicerBone ssp., RhinocerBone ssp. 01 Niederfederwild (Jagdwild) (Dir 90/539/CEE) PO A Small feathered wild game 02 Anderes Niederfederwild (Jagdwild) BI Small feathered wild game 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game, Bone in Large wild game; Deboned Large wild game; Minced meat Casuariiformes Galliformes Rheiformes Struthioniformes Ansériformes aves OvibBone ssp., BBone ssp; BibBone ssp, NovibBone ssp, Poephagus ssp Bubalus ssp (including Anoa), Bison ssp, Syncerus ssp Page 22 / 72

23 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game, Bone in Large wild game; Deboned Large wild game; Minced meat 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game, Bone in Large wild game; Deboned Large wild game; Minced meat 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game OvibBone ssp., BBone ssp; BibBone ssp, NovibBone ssp, Poephagus ssp Bubalus ssp (including Anoa), Bison ssp, Syncerus ssp Ammotragus ssp, Ovis ssp., Capra ssp Artiodactyla Tragulidae HyemBone chus ssp., Tragulus- MBone chiola ssp. Artiodactyla Giraffidae Giraffa ssp., Okapia ssp. Artiodactyla MBone chidae MBone chus ssp. Artiodactyla Cervidae Alces ssp., Axis- Hyelaphus ssp., Blastocerus ssp., Capreolus ssp., Cervus-Rucervus ssp., Dama ssp., Elaphurus ssp., Hippocamelus ssp., Hydropotes ssp., Mazama ssp., Megamuntiacus ssp., Muntiacus ssp., Odocoileus ssp., OzotocerBone ssp., Pudu ssp., Rangifer ssp. Artiodactyla Antilocapridae Antilocapra ssp. Page 23 / 72

24 03 Hochwild (Jagdwild), Wiederkäuer RU Large wild game Artiodactyla Bovidae Addax ssp.., AepycerBone ssp., Alcelaphus ssp., Ammodorcas ssp., Antidorcas ssp., Antilope ssp.,.,, BBone elaphus ssp.,. Budorcas ssp., Cephalophus ssp., Connochaetes ssp., Damaliscus ssp.(including Beatragus), Dorcatragus ssp., Gazella ssp., Hemitragus ssp., Hippotragus ssp., Kobus ssp., Litocranius ssp., Madogua ssp., Naemorhedus ssp. (including Nemorhaedus and Capricornis), Neotragus ssp., OreamuBone ssp., Oreotragus ssp., Oryx ssp., Ourebia ssp., Patholops ssp., Pelea ssp., Procapra ssp., Pseudois ssp., Pseudoryx ssp., Raphicerus ssp., Redunca ssp., Rupicapra ssp., Saiga ssp., SigmocerBone - Alecelaphus ssp., Sylvicapra ssp., Taurotragus ssp., Tetracerus ssp., Tragelaphus ssp.(including Boocerus). Page 24 / 72

25 04 Hochwild (Jagdwild), schweineartige SU Large wild game 04 Hochwild (Jagdwild), schweineartige SU Large wild game 04 Hochwild (Jagdwild), schweineartige SU Large wild game Page 25 / 72 Sus scrofa, Babyrousa ssp., Hylochoerus ssp., Phacochoerus ssp., Potamochoerus ssp., Sus ssp., Dicotyles spp Artiodactyla Tayassuidae Catagonus ssp., Pecari-Tayassu ssp. Artiodactyla Hippopotamidae Hexaprotodon- Choeropsis ssp., Hippopotamus ssp. 05 Hasenartige (Jagdwild) LA Oryctolagus cuniculus Lepus spp 06 Anderes Hochwild (Jagdwild) Large wild game 08 Frisches Geflügelfleisch Perissodactyla Equidae Equus grevyi, Equus zebra, Equus burchelli, Equus quagga 01 Hühner, Hähnchen M4 A Gallus gallus, 02 Puten M4 A Meleagris gallopavo; 03 Perlhühner M4 A Numida meleagris, 04 Enten M4 A Anas spp ; Aix spp 05 Gänse M Anser spp, 09 Fleisch von Hauskaninchen Oryctolagus cuniculus 10 Anderes Fleisch 01 Von Meeressäugetieren Von Reptilien RE Testudinata Crocodylia Rhyncocephalia Sauria Serpentes

26 03 Von Insekten IN Anderes Unpaarhufer PE Large wild game Perissodactyla Tapiridae Rhinocerotidae Tapirus ssp Ceratotherium ssp., Dicerorhinus ssp., DicerBone ssp., RhinocerBone ssp. 06 Sirenen (Seekühe) Hyracoidae (Stachelschweine) Hyracoidae 08 Rüsseltiere PB ProbBone cida Elephantidae Elephas ssp., Loxodonta ssp. 09 Röhrenzähner Tubulidentata 10 Fleischfresser CA Carnivora Exc Canis familiaris, Felis catus, Mustela putorius furio 11 Wasserraubtiere (Robben) PN Pinnipedia 12 Cetacea CE Nager RO Rodentia 14 Herrentiere Schuppentiere Pholidota 16 Zahnlose (Gürteltiere, Faultiere, Xenarthra Ameisenbären) 17 Flattertiere (Fledermäuse) Chiroptera 18 Insektenfresser (Spitzmäuse, Maulwürfe, Igel) Insectivora 19 Dermoptera(Pelzflatterer) Dermoptera 20 Beuteltiere (Kängurus, Koalas, Opossums, Beutelwölfe) Diprotodontia Peramelemorphia Dasyuromorphia Page 26 / 72

27 Kloakentiere (Ameisenigel, Schnabeltiere) Monotremata 22 Paarhufer, Kamele CM Large wild game Large farmed game 02 Fleischerzeugnisse und andere Erzeugnisse tierischen Ursprungs für den menschlichen Verzehr 01 Rohe Schinken und Wurstwaren vom Schwein (auch geräuchert) 01 Schnellreifend (< neun Monate) M Langsamreifend (> neun Monate) M Artiodactyla Camelidae Camelus ssp., Lama ssp., Vicugna ssp. 02 Rohe Schinken und Wurstwaren von anderen Tierarten (auch geräuchert) 03 Gereinigte Mägen, Blasen, Därme, soweit sie gesalzen oder getrocknet oder erhitzt sind M6 A Von Rindern Guts; Others 02 Von Schweinen Guts; Others 03 Von Schafen Guts; Others 04 Von Ziegen Guts; Others 05 Von anderen Tierarten Guts; Others 04 Andere gesalzene, getrocknete oder marinierte Erzeugnisse (auch geräuchert) 04 Andere gesalzene, getrocknete oder marinierte Erzeugnisse (auch geräuchert) M M A=O T B=Fo>=3 C=T>=80 C D=T>=70 C E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 BBone taurus ; Sus scrofa capra hircus, Equus spp, BBone taurus ; capra hircus, Equus spp, Sus scrofa, Aves, Page 27 / 72

28 04 Andere gesalzene, getrocknete oder marinierte Erzeugnisse (auch geräuchert) 05 Fleischkonserven: FO > 3 (mit oder ohne Gemüse) M A=O T B=Fo>=3 C=T>=80 C D=T>=70 C E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 Page 28 / 72 BBone taurus ; capra hircus, Equus spp, Sus scrofa, Aves, 01 Corned-beef B=Fo>=3 BBone taurus ; 02 Rindfleischzubereitungen B=Fo>=3 BBone taurus ; 02 Rindfleischzubereitungen B=Fo>=3 BBone taurus ; 03 Schinken (vom Schwein) B=Fo>=3 Sus scrofa, 04 Schweineschulter B=Fo>=3 Sus scrofa, 04 Schweineschulter B=Fo>=3 Sus scrofa, 05 Schweinefleischpastete B=Fo>=3 Sus scrofa, 05 Schweinefleischpastete B=Fo>=3 Sus scrofa, 06 Schweine- und Rindfleischpasteten l B=Fo>=3 BBone taurus ; Sus scrofa, 06 Schweine- und Rindfleischpasteten B=Fo>=3 BBone taurus ; Sus scrofa, 07 Schweine- und Geflügelpasteten B=Fo>=3 Sus scrofa, Aves, 07 Schweine- und Geflügelpasteten B=Fo>=3 Sus scrofa, Aves 08 Schweine- und Kaninchenfleischpasteten B=Fo>=3 Sus scrofa, 09 Schweine- und Wildfleischpasteten B=Fo>=3 Sus scrofa, 09 Schweine- und Wildfleischpasteten B=Fo>=3 Sus scrofa, 10 Andere Schweinefleischpasteten B=Fo>=3 Sus scrofa,

29 10 Andere Schweinefleischpasteten B=Fo>=3 Sus scrofa, 11 Andere Speisezubereitungen aus Schweinefleisch 11 Andere Speisezubereitungen aus Schweinefleisch B=Fo>=3 Sus scrofa, B=Fo>=3 Sus scrofa, 12 Geflügelfettlebern B=Fo>=3 Aves, 12 Geflügelfettlebern B=Fo>=3 Aves, 13 Speisezubereitungen aus Geflügelfleisch B=Fo>=3 Aves, 13 Speisezubereitungen aus Geflügelfleisch B=Fo>=3 Aves, 14 Andere Geflügelfleischkonserven B=Fo>=3 Aves, 14 Andere Geflügelfleischkonserven B=Fo>=3 Aves, 15 Speisezubereitungen aus Kaninchenfleisch 15 Speisezubereitungen aus Kaninchenfleisch B=Fo>= B=Fo>=3 16 Speisezubereitungen aus Wildfleisch B=Fo>=3 16 Speisezubereitungen aus Wildfleisch B=Fo>=3 17 Andere Fleischkonserven: FO > B=Fo>=3 17 Andere Fleischkonserven: FO > B=Fo>=3 06 Fleischhalbkonserven: FO < 3, pasteurisiert (Kerntemperatur: mindestens 70 C) 01 Schinken (vom Schwein) C=T>=80 C D=T>=70 C 02 Schweineschulter C=T>=80 C D=T>=70 C 02 Schweineschulter C=T>=80 C D=T>=70 C Sus scrofa, Sus scrofa, Sus scrofa, Page 29 / 72

30 03 Andere Halbkonserven aus Schweinefleisch 03 Andere Halbkonserven aus Schweinefleisch C=T>=80 C D=T>=70 C C=T>=80 C D=T>=70 C Sus scrofa, Sus scrofa, 04 Rindfleischhalbkonserven C=T>=80 C D=T>=70 C 04 Rindfleischhalbkonserven C=T>=80 C D=T>=70 C 05 Geflügelfettleber C=T>=80 C D=T>=70 C 05 Geflügelfettleber C=T>=80 C D=T>=70 C 06 Andere Geflügelhalbkonserven C=T>=80 C D=T>=70 C 06 Andere Geflügelhalbkonserven C=T>=80 C D=T>=70 C BBone taurus ; Sus scrofa, BBone taurus ; Sus scrofa, Sus scrofa, Aves, Sus scrofa, Aves Sus scrofa, Aves, Sus scrofa, Aves 07 Halbkonserven aus anderen Fleischarten oder mehreren Fleischarten 07 Halbkonserven aus anderen Fleischarten oder mehreren Fleischarten C=T>=80 C D=T>=70 C C=T>=80 C D=T>=70 C 07 Fleischhalbkonserven: FO < 3, nicht pasteurisiert (Kerntemperatur: weniger als 70 C) 01 Aus Rindfleisch A=O T E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 01 Aus Rindfleisch A=O T E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 BBone taurus ; BBone taurus ; Page 30 / 72

31 02 Aus Schweinefleisch A=O T Sus scrofa, E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 02 Aus Schweinefleisch A=O T Sus scrofa, E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 03 Aus Geflügelfleisch A=O T aves E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 03 Aus Geflügelfleisch A=O T Aves E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 04 Andere A=O T E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 04 Andere A=O T E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>=40 08 Halbkonserven, behandelt gemäß Artikel 4 Buchstabe a) Ziffer ii) der Richtlinie 80/5/EWG des Rates 01 Aus Schweinefleisch B=Fo>=3 Sus scrofa, 01 Aus Schweinefleisch B=Fo>=3 Sus scrofa, 02 Aus Schweinefleisch und anderen Fleischarten 02 Aus Schweinefleisch und anderen Fleischarten B=Fo>=3 Sus scrofa, B=Fo>=3 Sus scrofa, Page 31 / 72

32 09 Gegarte oder vorgegärte, verpackte und durch Kühlung haltbar gemachte Speisezubereitungen und andere Fleischerzeugnisse 01 Hitzebehandelt auf eine Kerntemperatur von mindestens 70 C 01 Hitzebehandelt auf eine Kerntemperatur von mindestens 70 C 01 Hitzebehandelt auf eine Kerntemperatur von mindestens 70 C 01 Hitzebehandelt auf eine Kerntemperatur von mindestens 70 C 02 Hitzebehandelt auf eine Kerntemperatur von weniger als 70 C 02 Hitzebehandelt auf eine Kerntemperatur von weniger als 70 C 02 Hitzebehandelt auf eine Kerntemperatur von weniger als 70 C 02 Hitzebehandelt auf eine Kerntemperatur von weniger als 70 C M C=T>=80 C D=T>=70 C M C=T>=80 C D=T>=70 C M Bovidae; Equidae; Suidae; Pesca Aves M M A=O T E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>= M A=O T E=Aw<=0.93+ PH<=6 F=T>=65 C pv>= M Bovidae; Equidae; Suidae; Pesca Aves M7.04 BBone taurus ; capra hircus, Equus spp, Sus scrofa, Aves, BBone taurus ; capra hircus, Equus spp, Sus scrofa, Aves, Page 32 / 72

33 10 Fleischextrakte Mammalia, Pesca, Crustacea, Mollusca, otra 11 Ausgelassene tierische Fette (einschließlich Knochen) 01 Speisetalg (von Equiden, Rindern, Schafen und Ziegen) 01 Speisetalg (von Equiden, Rindern, Schafen und Ziegen) 02 Talg (von Equiden, Rindern, Schafen und Ziegen) für industrielle Zwecke 02 Talg (von Equiden, Rindern, Schafen und Ziegen) für industrielle Zwecke BBone taurus ; capra hircus BBone taurus ; capra hircus Sus scrofa BBone taurus ; capra hircus BBone taurus ; capra hircus Sus scrofa 03 Speiseschmalz (Schweineschmalz) Sus scrofa 03 Speiseschmalz (Schweineschmalz) Suidae 04 Schmalz (Schweineschmalz) für industrielle Zwecke Sus scrofa 04 Schmalz (Schweineschmalz) für Suidae industrielle Zwecke 05 Andere tierische Speisefette Aves 05 Andere tierische Speisefette BBone taurus ; capra hircus Sus scrofa 05 Andere tierische Speisefette Pesca Cetacea 05 Andere tierische Speisefette Page 33 / 72

34 06 Andere tierische Fette für industrielle Zwecke 06 Andere tierische Fette für industrielle Zwecke 06 Andere tierische Fette für industrielle Zwecke 06 Andere tierische Fette für industrielle Zwecke 06 Andere tierische Fette für industrielle Zwecke 12 Verarbeitetes tierisches Eiweiß Aves BBone taurus ; capra hircus Sus scrofa Pesca Cetacea Schwartenpulver Aves Suidae 02 Fleischmehle Bone Bone meal 02 Fleischmehle Substance of Bovidae, category 1 Substance of category 2 Substance of category 3 Equidae Aves, Pesca, 03 Grieben Bovidae, Equidae Aves, Pesca, 03 Flüssigmilch 01 Rohmilch für den Direktverbrauch (Konsummilch) 02 Rohmilch für die industrielle Milchverarbeitung (Werkmilch) LM Raw milk BBone taurus ; capra hircus, LM Raw milk BBone taurus ; capra hircus, Page 34 / 72

35 03 Thermisierte Milch LM HTST simple BBone taurus ; capra hircus, 04 Wärmebehandelte Milch 01 Pasteurisierte Milch LM Pasteurisation ; HTST combinée BBone taurus ; capra hircus, 02 Ultrahocherhitzte Milch LM UHT BBone taurus ; capra hircus, 03 Sterilisierte Milch LM Stérilisation BBone taurus ; capra hircus, 04 (Eingedickte) Kondensmilch LM Stérilisation UHT, 05 Nicht zum Verzehr bestimmte Flüssigmilch BBone taurus ; capra hircus 01 Kolostrum LM Substance of category 1 Substance of category 2 Substance of category 3 02 Andere Flüssigmilch LM Substance of category 1 Substance of category 2 Substance of category 3 04 Milcherzeugnisse Bovidae, Bovidae, 01 Erzeugnisse aus wärmebehandelter Milch (zum menschlichen Verzehr) 01 Rahm, Butter, fermentierte Milch, aromatisierte Milch, Milchpudding, Milcheis L Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée Page 35 / 72 BBone taurus ; capra hircus

36 01 Rahm, Butter, fermentierte Milch, aromatisierte Milch, Milchpudding, Milcheis 01 Rahm, Butter, fermentierte Milch, aromatisierte Milch, Milchpudding, Milcheis 02 Andere Flüssigerzeugnisse L Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée L1.05 Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée BBone taurus ; capra hircus 01 Molke LM Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 02 Buttermilch LM Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 03 Erzeugnisse in Pulverform L Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 03 Erzeugnisse in Pulverform L BBone taurus ; capra hircus BBone taurus ; capra hircus BBone taurus ; capra hircus 03 Erzeugnisse in Pulverform L Erzeugnisse in Pulverform L Käse Page 36 / 72

37 01 Frischkäse LM Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 02 Weichkäse LM Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 03 Hartkäse aus Kuhmilch LM Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 04 Langreifende Käse LM Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 05 Schmelzkäse LM Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 05 Streichfähige Molkereierzeugnisse Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra BBone taurus ; capra hircus, Page 37 / 72

38 02 Rohmilcherzeugnisse (zum menschlichen Verzehr) 01 Rahm, Butter, fermentierte Milch, aromatisierte Milch, Milchpudding, Milcheis 01 Rahm, Butter, fermentierte Milch, aromatisierte Milch, Milchpudding, Milcheis 01 Rahm, Butter, fermentierte Milch, aromatisierte Milch, Milchpudding, Milcheis 02 Andere Flüssigerzeugnisse L Raw milk BBone taurus ; capra hircus, L Raw milk BBone taurus ; capra hircus, L1.05 Raw milk 01 Molke LM Raw milk BBone taurus ; capra hircus 02 Buttermilch LM Raw milk BBone taurus ; capra hircus 03 Käse 01 Frischkäse LM Raw milk BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra 02 Weichkäse LM Raw milk BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra Page 38 / 72

39 03 Hartkäse LM Raw milk BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra 04 Langreifende Käse LM Raw milk BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra 04 Streichfähige Molkereierzeugnisse Raw milk BBone taurus ; capra hircus, 03 Andere Milcherzeugnisse (zum menschlichen Verzehr) 01 Ricotta Raw milk Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra 02 Geflockte Milch Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée BBone taurus ; capra hircus, BBone *Ovis ; BBone *Capra ; Ovis*Capra 02 Geflockte Milch Page 39 / 72

40 03 Andere Erzeugnisse Raw milk Pasteurisation ; HTST simple Stérilisation UHT, HTST combinée 03 Andere Erzeugnisse BBone taurus ; capra hircus 04 Nicht zum Verzehr bestimmte Milcherzeugnisse (Richtlinie 92/118/EWG des Rates) 01 Flüssigerzeugnisse 01 Flüssigmolke Substance of Bovidae, category 1 Substance of category 2 Substance of category 3 02 Flüssigbuttermilch Substance of Bovidae, category 1 Substance of category 2 Substance of category 3 03 Andere Flüssigerzeugnisse Substance of Bovidae, category 1 Substance of category 2 Substance of category 3 03 Andere Flüssigerzeugnisse Milk based can; Bovidae, 03 Andere Flüssigerzeugnisse Milk based can; Bovidae, 02 Erzeugnisse in Pulverform L Milk based dried feed 02 Erzeugnisse in Pulverform L Milk based dried feed 02 Erzeugnisse in Pulverform L Bovidae, Bovidae, 02 Erzeugnisse in Pulverform L Page 40 / 72

41 02 Erzeugnisse in Pulverform L Fischereierzeugnisse für den menschlichen Verzehr 01 Fische, einschließlich Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch 01 Fische, einschließlich Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch 01 Fische empfänglicher Arten, ISA, VHS, IHN, SVC PI Y Farmed stock, susceptible Wild stock; Susceptible Oncorhynchus spp, Salmo spp; Perca fluviatilis, Macquaria australasica, Bidyanus bidyanus, Galaxias olidus, Silurus glanis, Ictalurus melas, Gambusa affinis, Poeciliidae spp, Thymallus thymallus, Coregonus spp., Esox lucius, Scophthalmus maximus, Clupea spp., Gadus morhua, G. macrocephalus, G. aeglefinus, OnBone mustelus,. Cyprinus carpio, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthy s molitrix, Aristichthys nobilis, Carassius carassius, Carassius auratus, Tinca tinca, Silurus glanis. Page 41 / 72

42 02 Fische nicht empfänglicher Arten PI N Stock élevage ; Non Susceptible Wild stock ; Non Susceptible 02 Ganze oder ausgenommene Fische, mit oder ohne Kopf, frisch, gekühlt oder gefroren 01 Gekühlt 3201 PI Eviscerated ; Susceptible Not eviscerated; Susceptible Oncorhynchus spp, Salmo spp; Perca fluviatilis, Macquaria australasica, Bidyanus bidyanus, Galaxias olidus, Silurus glanis, Ictalurus melas, Gambusa affinis, Poeciliidae spp, Thymallus thymallus, Coregonus spp., Esox lucius, Scophthalmus maximus, Clupea spp., Gadus morhua, G. macrocephalus, G. aeglefinus, OnBone mustelus,. Cyprinus carpio, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthy s molitrix, Aristichthys nobilis, Carassius carassius, Carassius auratus, Tinca tinca, Silurus glanis. Page 42 / 72

43 01 Gekühlt 3201 PI Eviscerated ; Non Susceptible Not eviscerated; Non Susceptible 02 Gefroren PI Eviscerated ; Susceptible Not eviscerated; Susceptible 02 Gefroren PI Eviscerated ; Non Susceptible Not eviscerated; Non Susceptible Oncorhynchus spp, Salmo spp; Perca fluviatilis, Macquaria australasica, Bidyanus bidyanus, Galaxias olidus, Silurus glanis, Ictalurus melas, Gambusa affinis, Poeciliidae spp, Thymallus thymallus, Coregonus spp., Esox lucius, Scophthalmus maximus, Clupea spp., Gadus morhua, G. macrocephalus, G. aeglefinus, OnBone mustelus,. Cyprinus carpio, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthy s molitrix, Aristichthys nobilis, Carassius carassius, Carassius auratus, Tinca tinca, Silurus glanis. Page 43 / 72

44 03 Fischfilets, Fisch in Scheiben und fein zerkleinerter Fisch, frisch, gekühlt oder gefroren 01 Gekühlt PI I Gefroren PI I. 04 Fischfilets, roh, paniert oder in Sauce, gefroren 05 Fische und Fischfilets, getrocknet, auch gesalzen 06 Fische und Fischfilets, nicht getrocknet, gesalzen oder in Salzlake PI PI PI Fische und Fischfilets, geräuchert PI Fischkonserven (FO > 3,00) PI Fischeier oder Fischmilch Page 44 / 72

45 01 Frisch oder gekühlt 3202 PI Eviscerated ; Susceptible Not eviscerated; Susceptible 01 Frisch oder gekühlt 3202 PI Eviscerated ; Non Susceptible Not eviscerated; Non Susceptible Oncorhynchus spp, Salmo spp; Perca fluviatilis, Macquaria australasica, Bidyanus bidyanus, Galaxias olidus, Silurus glanis, Ictalurus melas, Gambusa affinis, Poeciliidae spp, Thymallus thymallus, Coregonus spp., Esox lucius, Scophthalmus maximus, Clupea spp., Gadus morhua, G. macrocephalus, G. aeglefinus, OnBone mustelus,. Cyprinus carpio, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthy s molitrix, Aristichthys nobilis, Carassius carassius, Carassius auratus, Tinca tinca, Silurus glanis. Page 45 / 72

46 02 Gefroren PI Eviscerated ; Susceptible Not eviscerated; Susceptible 02 Gefroren PI Eviscerated ; Non Susceptible Not eviscerated; Non Susceptible 03 Getrocknet, auch geräuchert PI Oncorhynchus spp, Salmo spp; Perca fluviatilis, Macquaria australasica, Bidyanus bidyanus, Galaxias olidus, Silurus glanis, Ictalurus melas, Gambusa affinis, Poeciliidae spp, Thymallus thymallus, Coregonus spp., Esox lucius, Scophthalmus maximus, Clupea spp., Gadus morhua, G. macrocephalus, G. aeglefinus, OnBone mustelus,. Cyprinus carpio, Ctenopharyngodon idellus, Hypophthalmichthy s molitrix, Aristichthys nobilis, Carassius carassius, Carassius auratus, Tinca tinca, Silurus glanis. 04 Gesalzen oder in Salzlake, auch geräuchert 05 Kaviar (in hermetisch verschlossenen Behältnissen) PI Page 46 / 72

47 06 Kaviarersatz (in hermetisch verschlossenen Behältnissen) 07 Andere Konserven oder Halbkonserven aus Fischlebern, Fischeiern oder Fischmilch 02 Krebstiere PI Zum unmittelbaren Verzehr bestimmte lebende Krebstiere 01 Krebstiere empfänglicher Arten Stock élevage ; Wild stock ; 02 Krebstiere nicht empfänglicher Arten (1) 02 Rohe Krebstiere, ganz oder in Stücken 3012 CR N Stock élevage ; Wild stock 01 Gekühlt 30 CR Stock élevage ; Wild stock ; 02 Gefroren 3031 CR Stock élevage ; Wild stock ; 03 Gegarte Krebstiere, mit Panzer 01 Gekühlt 3023 CR Crustacea, 02 Gefroren 3033 CR Crustacea, 04 Gegarte Krebstiere, ohne Panzer 01 Gekühlt 3024 CR Crustacea, 02 Gefroren 3034 CR Crustacea, 05 Krebstierkonserven 3080 CR Crustacea, 03 Weichtiere Page 47 / 72

Die systematische Einteilung der Tierwelt: Wirbeltiere STAMM KLASSE ORDNUNG FAMILIE GATTUNG ART

Die systematische Einteilung der Tierwelt: Wirbeltiere STAMM KLASSE ORDNUNG FAMILIE GATTUNG ART Die systematische Einteilung der Tierwelt: MANTELTIERE (2. UNTERSTAMM) SCHÄDELLOSE (1. UNTERSTAMM) KIEFERLOSE = AGNATHA FISCHE = PISCES KNORPELFISCHE = CHONDRICHTHYES (1. UNTERKLASSE) Haie Schwarzspitzenhai

Mehr

Ordnung/ Familie/ Art Temperatur in Grad Celsius Kloakentiere (Monotremata) Schnabeligel Beuteltiere (Marsupialia) Beutelratten Raubbeutler

Ordnung/ Familie/ Art Temperatur in Grad Celsius Kloakentiere (Monotremata) Schnabeligel Beuteltiere (Marsupialia) Beutelratten Raubbeutler Ordnung/ Familie/ Art Temperatur in Grad Celsius Kloakentiere (Monotremata) 1 Schnabeligel +15 Beuteltiere (Marsupialia) 2 Beutelratten 2.1 südlichen Beutelratten +16 2.2 nördliche Beutelratten 3 Raubbeutler

Mehr

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut Wo hörst du das A? rot grün blau Mandala: A im An-, In und Auslaut 5 Wo hörst du das E? rot gelb grün 6 Mandala: E im An-, In und Auslaut Wo hörst du das I? rot grün blau Mandala: I im An-, In und Auslaut

Mehr

Tierärztliche Grenzkontrollstelle Hessen (TGSH)

Tierärztliche Grenzkontrollstelle Hessen (TGSH) Tierärztliche Grenzkontrollstelle Hessen (TGSH) Dr. Kristine Jöst 28.03.2012 1 28.03.2012 2 Fachabteilungen I Zentrale Dienste II Veterinärmedizin III Lebensmittel IV Landwirtschaft und Umwelt V Tierärztliche

Mehr

Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere

Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere Stand: 01.12.2014 Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Mäuse 975.885 1.024.413 1.151.053

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 16 Zubereitungen von Fleisch, Fischen oder von Krebstieren, Weichtieren und anderen wirbellosen Wassertieren Ausgabe 2017 Statistisches Bundesamt

Mehr

Medizinische Terminologie für Studierende ohne Latinum im Wintersemester 2005/06

Medizinische Terminologie für Studierende ohne Latinum im Wintersemester 2005/06 Medizinische Terminologie für Studierende ohne Latinum im Wintersemester 2005/06 Termin XII Plurale tantum Begriff, der nur in der Mehrzahlform vorkommt und das Ganze (tantus, -a, -um = wörtl. so groß),

Mehr

Abschnitt IV. Waren der Lebensmittelindustrie; Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig; Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe

Abschnitt IV. Waren der Lebensmittelindustrie; Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig; Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe Abschnitt IV Waren der Lebensmittelindustrie; Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig; Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe Anmerkung In diesem Abschnitt gelten als Pellets Erzeugnisse, die

Mehr

Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse:

Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse: Liste der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, Rohstoffe sowie Nahrungsmittel mit Herkunft aus den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, Kanada, Australien und dem Königreich Norwegen, die gemäß dem

Mehr

Katalog Glasfiguren groß Gruppe A

Katalog Glasfiguren groß Gruppe A Katalog 2014 Glasfiguren groß Gruppe A Seite 1 a-262 a-02.1 a-02.2 a-68 a-125 Kolibri m.blume Pegasus weiß Pegasus blau Eisvogel mit Schmetterling Zwei Adler auf Ast H7 L11 cm H10 cm H10 cm H10 cm H12

Mehr

Muster 1 Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) Name des Betriebs. Registrier-Nr. (soweit vorhanden)

Muster 1 Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) Name des Betriebs. Registrier-Nr. (soweit vorhanden) Seite 59 von 141 Anlage 6 (zu 9 Satz 2 Nr. 1) Muster 1 Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) Name des Betriebs Zulassungs-Nr. (soweit bereits vorhanden) Veterinärkontroll-Nr. (soweit vor dem 1.1.2006 erteilt)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Einleitung Ordnung nach der systematischen Zoologie

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Einleitung Ordnung nach der systematischen Zoologie sverzeichnis Vorwort..................................... 13 Einleitung................................... 15 Ordnung nach der systematischen Zoologie Schwämme Porifera............................ 25 Badeschwamm

Mehr

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. BMVEL - Referat 123ST 04.03.2011 Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. Ergebnisse Schlachtrinder, Rind- und Schlachtschweine,

Mehr

BmTierSSchV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

BmTierSSchV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat: Verordnung über das innergemeinschaftliche Verbringen sowie die Einfuhr und Durchfuhr von Tieren und Waren (Binnenmarkt- Tierseuchenschutzverordnung - BmTierSSchV) BmTierSSchV Ausfertigungsdatum: 28.12.1992

Mehr

Mittel- und Großsäuger

Mittel- und Großsäuger Beiträge zur Naturkunde in Osthessen herausgegeben vom Verein für Naturkunde in Osthessen e.v. Postfach 1511 36005 FULDA Band 1 34: Verlag Parzeller, Fulda ab Band 35: Michael Imhof Verlag, Petersberg

Mehr

Aves Vögel mit zumindest zeitweise überwiegend pflanzlicher Ernährung

Aves Vögel mit zumindest zeitweise überwiegend pflanzlicher Ernährung Aves Vögel mit zumindest zeitweise überwiegend pflanzlicher Ernährung Ord. Galliformes (Hühnervögel) Ord. Columbiformes (Taubenartige) Ord. Gruiformes (Kranichartige) Fam. Gruidae (Kraniche) Fam. Rallidae

Mehr

Zoo-Verordnung. BGBl. II Nr. 491/2004 idf BGBl. II Nr. 30/2006*

Zoo-Verordnung. BGBl. II Nr. 491/2004 idf BGBl. II Nr. 30/2006* Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen über Mindestanforderungen an Zoos (Zoo-Verordnung) Auf Grund des 26 Abs. 2 des Bundesgesetzes über den Schutz der Tiere (Tierschutzgesetz TSchG),

Mehr

Speisegesetze im Judentum

Speisegesetze im Judentum Bewohner- und Kundenorientierung E 2.6-2 Speisegesetze im Judentum geben vor, was gegessen und getrunken werden darf und wie das Essen zubereitet und verzehrt werden soll sind umfassend und streng, werden

Mehr

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 1. Salmonellen

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 1. Salmonellen Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 1. Salmonellen Salmonellennachweise aus Lebensmittelproben (ohne Konsumeier)Salmonellenuntersuchungen und -nachweise in Lebensmitteln 2005 Lebensmittelgruppe

Mehr

der, die, das Tiere Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten!

der, die, das Tiere Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten! ,, Male an: = blau, = rot, = grün Ringle Wörter in richtigen Farbe ein! Schreibe Wörter in Spalten! Katze Schaf Hase Maus Eichhörnchen Hund Ziege Nashorn Löwe Huhn Tiger Affe Biene Schwein Reh Schlange

Mehr

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien vom 12. Januar 2011 Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET), gestützt auf Artikel 24 Absatz

Mehr

Laufspiel in 2 Varianten

Laufspiel in 2 Varianten Laufspiel in 2 Varianten Ziel des Spiels: Hoher Bewegungsanteil aller Gruppenmitglieder Intensives Lauftraining / Ausdauertraining Einsatz: GS - ab 2. Schulstufe möglich, Sekundarstufe Spielbeschreibung:

Mehr

Hauptverantwortliche Person: (lebensmittelrechtlich Verantwortlicher i.s. des Art. 3 Nr. 3 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002)

Hauptverantwortliche Person: (lebensmittelrechtlich Verantwortlicher i.s. des Art. 3 Nr. 3 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002) Antrag auf Zulassung eines Schlacht-, Zerlege oder Fleischverarbeitungsbetriebes nach Artikel 4 der VO (EG) Nr. 853/2004 und Artikel 3 der VO (EG) Nr. 854/2004 Betriebsbezeichnung: Straße, Haus-Nr.: PLZ,

Mehr

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 1. Salmonellen Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln Aus den Mitteilungen der Länder und des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) über die Zoonosenerreger- Untersuchungen wird jährlich ein nationaler

Mehr

- SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast

- SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast - SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast Versuche die nachfolgenden Fragen zu beantworten und teste damit Dein Wissen! Die Auflösung findest Du auf Seite 7. Viel Spaß 1) Zu welcher Tierart gehört das größte Raubtier

Mehr

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 1. Salmonellen

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 1. Salmonellen Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 1. Salmonellen Salmonellennachweise aus Lebensmittelproben (ohne Konsumeier)Salmonellenuntersuchungen und -nachweise in Lebensmitteln 2005 Lebensmittelgruppe

Mehr

Temperaturanforderungen an die Beförderung und Lagerung von kühlpflichtigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Langfassung -

Temperaturanforderungen an die Beförderung und Lagerung von kühlpflichtigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Langfassung - Fleisch von als Haustieren gehaltenen Huftieren (Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Pferd, Esel) frisch Abschnitt I, Kapitel VII, Nr. 1a (Ausnahme siehe Abschnitt I, Kapitel VII Nr.3) +2 oder bei der Temp. die

Mehr

BmTierSSchV. Ausfertigungsdatum: 28.12.1992. Vollzitat:

BmTierSSchV. Ausfertigungsdatum: 28.12.1992. Vollzitat: Verordnung über das innergemeinschaftliche Verbringen sowie die Einfuhr und Durchfuhr von Tieren und Waren (Binnenmarkt- Tierseuchenschutzverordnung - BmTierSSchV) BmTierSSchV Ausfertigungsdatum: 28.12.1992

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 16. November 2012 Das Bundesamt für Veterinärwesen, gestützt auf Artikel

Mehr

(EDAV-KVEU) vom... Zusätzliche Garantien. zusätzlichen Garantien erforderlich:

(EDAV-KVEU) vom... Zusätzliche Garantien. zusätzlichen Garantien erforderlich: Verordnung des EDI über die Kontrolle der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten im Verkehr mit den EU- Mitgliedstaaten, Island und Norwegen (EDAV-KVEU) vom... Das Eidgenössische Departement

Mehr

Nennen Sie 3 Tiere, die sowohl Wie nennt man ein männliches geschlechtsreifes Rind?

Nennen Sie 3 Tiere, die sowohl Wie nennt man ein männliches geschlechtsreifes Rind? Welche zwei Bauernhoftiere können Milch geben? Kühe und Ziegen Welcher Hund unterstützt seinem Namen nach einen Schäfer? Der Schäferhund Nennen Sie fünf Nutztiere, die auf einem Bauernhof leben Bsp.: Schwein,

Mehr

Die Graugans. Der Schmetterling

Die Graugans. Der Schmetterling Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *

Mehr

EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG INHALT

EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG INHALT Dr. med. vet. F L E I S C H H Y G I E N E EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG Anmerkung: Die Downloads stellen einen INHALT Begriffsbestimmungen komprimierten i Themenauszug dar Lebensmittelüberwachung und dienen

Mehr

1. Exotische Seuchen

1. Exotische Seuchen 1 von 10 Anhang 1 Anzeigepflichtige Seuchen und dafür empfänglichen FISCHE WEICHTIERE KREBSTIERE 1. Exotische Seuchen Epizootische Hämatopoetische Nekrose Epizootisches Ulzeratives Syndrom Infektion mit

Mehr

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und vom 27. Januar 2011 Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET), gestützt auf Artikel 24 Absatz 3 Buchstabe a des Tierseuchengesetzes

Mehr

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien

Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien Verordnung des BVET über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und vom 27. Januar 2011 Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET), gestützt auf Artikel 24 Absatz 3 Buchstabe a des Tierseuchengesetzes

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr.

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. Verlautbarungsblatt der Agrar Markt Austria für den Bereich Vieh und Fleisch A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376) Jahrgang 2004 Ausgegeben am 27. Jänner 2004

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) 916.443.106 vom 16. Mai 2007 (Stand am 1. September 2011) Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan. Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt. Die Bienen und Zeus 25

Inhaltsverzeichnis. Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan. Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt. Die Bienen und Zeus 25 Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan Der Tanzbär 7 Die Bienen und Zeus 25 Fink und Frosch 8 Als die Katze nicht zu Hause war 26 aus Nordamerika

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 13. Januar 2009 Das Bundesamt für Veterinärwesen, gestützt auf Artikel 7

Mehr

REGIERUNG DER RUSSISCHEN FÖDERATION V E R O R D N U N G

REGIERUNG DER RUSSISCHEN FÖDERATION V E R O R D N U N G Arbeitsübersetzung aus dem Russischen REGIERUNG DER RUSSISCHEN FÖDERATION V E R O R D N U N G vom 20. August 2014 Nr.830 MOSKAU Über die Aufnahme der Änderungen in die Verordnung der Regierung vom 7. August

Mehr

sam nok Sandtiere Sandtier - Affe (xs) 1,90 EUR Sandtier - Elefant (m) 3,50 EUR Sandtier - Elefant (s) 2,90 EUR 3/2013

sam nok Sandtiere Sandtier - Affe (xs) 1,90 EUR Sandtier - Elefant (m) 3,50 EUR Sandtier - Elefant (s) 2,90 EUR 3/2013 3/2013 sam nok Sandtiere 01-46-152-0 Sandtier - Affe (xs) Maße: ca.1,5 x 6 x 7,5 cm 01-46-147-2 Sandtier - Elefant (m) Maße: ca.12,5 x 4 x 12 cm 01-46-147-1 Sandtier - Elefant (s) 2,90 EUR Maße: ca.10

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) 916.443.106 vom 16. Mai 2007 (Stand am 1. September 2010) Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement,

Mehr

Der Afrikanische Strauß lebt in Steppen, offenen Savannen-, Halbwüsten- und Wüstengebieten in West-, Ost- und Südafrika.

Der Afrikanische Strauß lebt in Steppen, offenen Savannen-, Halbwüsten- und Wüstengebieten in West-, Ost- und Südafrika. Steckbrief: Afrikanischer Strauß (Struthio camelus) Unterordnung: Vögel (Aves) Laufvögel (Struthioniformes) Strauße (Struthiones) Strauße (Struthionidae) Strauße (Struthio) Afrikanischer Strauß Der Strauß

Mehr

Verordnung zur Änderung der Fischseuchenverordnung und zur Änderung der Tierimpfstoff-Kostenverordnung

Verordnung zur Änderung der Fischseuchenverordnung und zur Änderung der Tierimpfstoff-Kostenverordnung Bundesrat Drucksache 317/14 BRFuss 17.07.14 Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft AV Verordnung zur Änderung der Fischseuchenverordnung und zur Änderung der Tierimpfstoff-Kostenverordnung

Mehr

Kapitel 1. Lebende Tiere. Allgemeines. 1) Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere.

Kapitel 1. Lebende Tiere. Allgemeines. 1) Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere. 0101 Kapitel 1 Lebende Tiere Allgemeines Zu Kapitel 1 gehören alle lebenden Tiere (zur menschlichen Ernährung oder zu anderen Zwecken), ausgenommen 1) Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose

Mehr

Fingerprint_NEW_part1:173x :16 Seite 1 Finger Stempeln

Fingerprint_NEW_part1:173x :16 Seite 1 Finger Stempeln Finger Stempeln Impressum ISBN: 978-3-8094-3347-7 1. Auflage 2014 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der

Mehr

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln Aus den Mitteilungen der Länder und des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) über die Zoonosenerreger- Untersuchungen wird jährlich ein nationaler ausführlicher

Mehr

Temperaturanforderungen an die Beförderung und Lagerung von kühlpflichtigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Langfassung -

Temperaturanforderungen an die Beförderung und Lagerung von kühlpflichtigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Langfassung - Vorgaben für Lebensmittel allgemein (spezifische Regelungen nachfolgend) gefroren 6-12 8 (außer Speiseeis und Butter) -12 9 (außer Speiseeis) tiefgefroren 6-18 8 (außer Speiseeis) (außer Speiseeis) Stand:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hund, Katz, Maus & Co. - Säugetiere kennenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hund, Katz, Maus & Co. - Säugetiere kennenlernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hund, Katz, Maus & Co. - Säugetiere kennenlernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I n h a l t 1 Was sind Säugetiere?

Mehr

Ein neues Spiel? Warum nicht? Bist du ein Tierfreund und Deutschkenner?

Ein neues Spiel? Warum nicht? Bist du ein Tierfreund und Deutschkenner? Ein neues Spiel? Warum nicht? Bist du ein Tierfreund Verbinde! Der letzte Buchstabe ist zugleich der erste nächstes Wortes Bist du ein Tierfreund Elefant 1. Papagei Tier Reh Igel 5. Nachtigall Laus Lerche

Mehr

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik Kapitel 4 Milch und Milcherzeugnisse; Vogeleier; natürlicher Honig; genießbare Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen Ausgabe

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) 916.443.106 vom 16. Mai 2007 (Stand am 6. November 2007) Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement,

Mehr

Artikelkatalog. Stand: 01 / TIFA PRO FRISCH GmbH Hagenauer Straße Wiesbaden Tel.:

Artikelkatalog. Stand: 01 / TIFA PRO FRISCH GmbH Hagenauer Straße Wiesbaden Tel.: Artikelkatalog TIFA PRO FRISCH GmbH Hagenauer Straße 59 65203 Wiesbaden Tel.: 0611. 69078-0 zentrale@tifa-profrisch.de Unser Versprechen Dafür stehen wir: Persönliche Betreuung Frische- Garantie TIFA-Fachgroßhändler

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland

Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland Die Auswertung der Daten von der BLE und BMELV über Nahrungsmittel-Verbrauch pflanzlicher und tierischer Herkunft von 1950 bis 2011 zeigt folgende

Mehr

SJUTIGEMSTE DES LEBENS

SJUTIGEMSTE DES LEBENS SJUTIGEMSTE DES LEBENS Jedes Bauwerk bedarf der Stützen. Sie bestehen aus aufrechten Säulen, waagrechten Balken und quergestellten Streben. Angeordnet sind sie alle nach den Gesetzen der Statik. Sie befinden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Zeichnen mit Schablonen: So geht s!... 4

Inhaltsverzeichnis. Zeichnen mit Schablonen: So geht s!... 4 Impressum ISBN: 978-3-8094-3193-0 1. Auflage 2013 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder,

Mehr

Vogelarten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

Vogelarten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Vogelarten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz In zwei Bänden: Nicht-Singvögel und Singvögel von Carl'Antonio Balzari, Roland Graf, Thomas Griesohn-Pflieger, Andreas Gygax, Robert Lücke 1. Auflage

Mehr

Temperaturanforderungen an die Beförderung und Lagerung von kühlpflichtigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Langfassung -

Temperaturanforderungen an die Beförderung und Lagerung von kühlpflichtigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Langfassung - Temperaturanforderungen an die Beförderung und Lagerung von kühlpflichtigen Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Langfassung - Zusammengestellt durch die hessische Task Force Lebensmittelsicherheit Lebensmittel

Mehr

ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags

ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags (1)Nummer des Brüsseler Zolltarifschemas (2)Warenbezeichnung Kapitel 1 Lebende Tiere Kapitel 2 Fleisch und genießbarer Schlachtabfall Kapitel 3 Fische, Krebstiere

Mehr

Verordnung über die hygienischen und mikrobiologischen Anforderungen an Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände, Räume, Einrichtungen und Personal

Verordnung über die hygienischen und mikrobiologischen Anforderungen an Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände, Räume, Einrichtungen und Personal Verordnung über die hygienischen und mikrobiologischen Anforderungen an Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände, Räume, Einrichtungen und Personal (Hygieneverordnung, HyV) Änderung vom 31. Januar 2000 Das Eidgenössische

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Verordnung über Wildtierarten, deren Haltung beschränkt ist. 4610/3 0 Stammverordnung 42/ Blatt 1-4

Verordnung über Wildtierarten, deren Haltung beschränkt ist. 4610/3 0 Stammverordnung 42/ Blatt 1-4 Verordnung über Wildtierarten, deren Haltung beschränkt ist Stammverordnung 42/97 1997-03-26 Blatt 1-4 0 Ausgegeben am 26. März 1997 Jahrgang 1997 42. Stück Die NÖ Landesregierung hat am 11. Februar 1997

Mehr

Kapitel 3. Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere. Allgemeines

Kapitel 3. Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere. Allgemeines 3 Kapitel 3 Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere Allgemeines Zu diesem Kapitel gehören alle Fische, Krebstiere, Weichtiere und anderen wirbellosen Wassertiere, lebend oder nicht

Mehr

Listerose und Lebensmittel

Listerose und Lebensmittel Listerose und Lebensmittel aktuelle Trends Lüppo Ellerbroek BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG Rohmilch vakuumverpackte verzehrsfertige Lebensmittel Fleisch Rohmilchprodukte Speiseeis Seite 2 Listeria

Mehr

Formblatt. Betriebsspiegel

Formblatt. Betriebsspiegel Seite 1 von 18 INHALT SEITE - Allgemeine Angaben 2-3 Beiblätter zum Beiblatt Fleisch 4-6 Beiblatt lebende Muscheln 7 Beiblatt Fischereierzeugnisse 8-9 Beiblatt Milch 10-11 Beiblatt Eierzeugnisse 12 Beiblatt

Mehr

Kundeninformation. ÖKOMETRIC GmbH. ÖKOMETRIC GmbH Kontakt :Horst Rottler Bernecker Str. 17-21 D-95448 Bayreuth F rottler@oekometric.

Kundeninformation. ÖKOMETRIC GmbH. ÖKOMETRIC GmbH Kontakt :Horst Rottler Bernecker Str. 17-21 D-95448 Bayreuth F rottler@oekometric. ÖKOMERIC GmbH Kundeninformation 1HXH*UHQ]ZHUWHI U'LR[LQHXQGGLR[LQlKQOLFKH3&%LQ /HEHQVXQG)XWWHUPLWWHOQ $P)HEUXDUYHU IIHQWOLFKWHGLH(XURSlLVFKH.RPPLVVLRQHUZHLWHUWH*UHQ]ZHUWHI U 'LR[LQH3&''3&')XQGGLR[LQlKQOLFKH3&%LQ/HEHQVPLWWHOQ9(525'181*(*

Mehr

Im Text verwendete Abkürzungen und Fachausdrücke 12 Einleitung 13 Methoden der Altersbestimmung 14

Im Text verwendete Abkürzungen und Fachausdrücke 12 Einleitung 13 Methoden der Altersbestimmung 14 Im Text verwendete Abkürzungen und Fachausdrücke 12 Einleitung 13 Methoden der Altersbestimmung 14 Das Zementzonenverfahren 16 Die Bestimmung des Linsentrockengewichtes 19 Die Verknöcherung der Schädelnähte

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 18.10.2016 L 280/13 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/1832 R KOMMISSION vom 17. Oktober 2016 zur Änderung der Musterbescheinigungen für die Einfuhr von Fleischzubereitungen, Fleischerzeugnissen und behandelten

Mehr

184 Marder. Inhalt. Säugetiere. 12 Einleitung 14 Säugetiere, die man im Haus hält. 86 Frettchen 88 Skunks

184 Marder. Inhalt. Säugetiere. 12 Einleitung 14 Säugetiere, die man im Haus hält. 86 Frettchen 88 Skunks Inhalt Säugetiere 12 Einleitung 14 Säugetiere, die man im Haus hält V 16 Hunde 18 Hunde. Geschichte, Verwendung 20 Der Körperbau des Hundes 22 Die Wahl eines Hundes 24 Die Klassifikation der Hunde 26 Windhunde

Mehr

Ein Test. Viel Gründe.

Ein Test. Viel Gründe. Ein Test. Viel Gründe. FlockChek Aviäre Influenza MultiS-Screen Ak Testkit 12. Gefügelfachtagung Stendal Dr. Christina Boss IDEXX GmbH, Ludwigsburg 1 2008 IDEXX Laboratories, Inc. All rights reserved.

Mehr

Nicht heimische und gebietsfremde Arten in der Aquakultur Alien species

Nicht heimische und gebietsfremde Arten in der Aquakultur Alien species Nicht heimische und gebietsfremde Arten in der Aquakultur Alien species Thomas Schaarschmidt LALLF M-V, Abt. 7: Fischerei und Fischereiwirtschaft Nicht heimische und gebietsfremde Arten in der Aquakultur

Mehr

Empfohlene Lagertemperaturen und Lagerzeit. Gekochte Produkte. Produkte aus der kalten Küche. Süssspeisen

Empfohlene Lagertemperaturen und Lagerzeit. Gekochte Produkte. Produkte aus der kalten Küche. Süssspeisen Seite: 1/6 Empfohlene Lagertemperaturen und Gekochte Produkte Fleisch- und Fischgerichte Offene, vorgegarte Produkte (Teigwaren, Reis und Gemüse etc.) Grundsaucen (Demi-Glace, Veloutés etc.) 7 bis 10 Tage

Mehr

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 2016

Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 2016 Ausgewählte Zoonoseerreger in Lebensmitteln 2016 Deutschland ist wie die anderen EU-Mitgliedsstaaten nach der Zoonosen-RL (Richtlinie 2003/99/EG) verpflichtet, jährlich einen Bericht über Trends und Quellen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 8. Juli 2015 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 8. Juli 2015 Teil II 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2015 Ausgegeben am 8. Juli 2015 Teil II 193. Verordnung: Änderung der Tierkennzeichnungs- und Registrierungsverordnung 2009 (TKZVO-Novelle

Mehr

Durchfallerkrankungen bei Kleinsäugern

Durchfallerkrankungen bei Kleinsäugern Jutta Hein Durchfallerkrankungen bei Kleinsäugern Ursache, Diagnostik, Therapie Taxonomie und ernährungsphysio logische Zuordnung bei Kleinsäugern 1 Granivora O Rodentia (Nagetiere) UO Sciuromorpha (Hörnchenverwandte)

Mehr

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1 Tomate Gurke Milch Banane Joghurt Apfel Käse Wurst Saft Brot Orange Kaffee Paprika Marmelade Wasser Butter Melone Salz Kiwi Ketchup Möhre Pfirsich

Mehr

Name: erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at

Name: erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at - www.kidsweb.at - www.elternweb.at Name: Der Hund Der Haushund stammt vom ab. Es gibt viele unterschiedliche Rassen:. Der Hund ist gerne mit zusammen. Er frisst und. Er trinkt. Hunde können besonders gut und. Die Hundefamilie: Mutter: Vater:

Mehr

Zur Kennzeichnung von Fleisch existieren diverse Vorschriften, die es zu beachten gilt. Nachfolgend wird auf die folgenden Quellen zurückgegriffen:

Zur Kennzeichnung von Fleisch existieren diverse Vorschriften, die es zu beachten gilt. Nachfolgend wird auf die folgenden Quellen zurückgegriffen: LuxQM s.à r.l. BIC: BILLLULL IBAN: LU31 0022 1948 3775 7700 Kundeninfo 12/2014 "Fleischetikettierung -> Herkunft" Zur Kennzeichnung von Fleisch existieren diverse Vorschriften, die es zu beachten gilt.

Mehr

Medienstelle. Handpuppen in unserem Angebot. Juni 2009

Medienstelle. Handpuppen in unserem Angebot. Juni 2009 Medienstelle Bahnhofstraße 13 medienstelle@ A-6800 Feldkirch kath-kirche-vorarlberg.at T 05522 3485 142 / -208 www.kath-kirche-vorarlberg.at F 05522 3485 5 www.medienverleih.at _ Handpuppen in unserem

Mehr

BULGARIEN ALLGEMEINE PREISLISTE

BULGARIEN ALLGEMEINE PREISLISTE BULGARIEN ALLGEMEINE PREISLISTE ARRANGEMENTKOSTEN - EINZELJAGD 7 Reisetage / 6 Übernachtungen / 5 Jagdtage 1 Jäger ab 2 Jäger Preis pro Jäger 1.690 1.490 Verlängerungstag 250 220 Nichtjagende Begleitung

Mehr

Muster 1 Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) Name des Betriebs

Muster 1 Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) Name des Betriebs Name des Betriebs Muster 1 Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) _ Zulassungs-Nr.: Veterinärkontroll-Nr.: (soweit bereits vorhanden) (soweit vor dem 01.01.2006 erteilt) Registrier-Nr.: _ (soweit vorhanden)

Mehr

1. Geringe Mengen von Fleisch, Milch und daraus hergestellten Erzeugnissen

1. Geringe Mengen von Fleisch, Milch und daraus hergestellten Erzeugnissen Schleppen Sie keine ansteckenden Tierseuchen in die EU ein! Erzeugnisse tierischen Ursprungs können Träger von Tierseuchenerregern sein Es besteht die Gefahr, dass Tierseuchen in die Europäische Union

Mehr

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Vor- und Frühgeschichte Übung: Bestimmung von Tierknochen (WS06/07) Lutz Kindler

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Vor- und Frühgeschichte Übung: Bestimmung von Tierknochen (WS06/07) Lutz Kindler Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Vor- und Frühgeschichte Übung: Bestimmung von Tierknochen (WS06/07) Lutz Kindler SKRIPT (ABBILDUNGEN) Globale Archive 1. Paläomagnetismus - Das Erdmagnetfeld

Mehr

Das Museum der Tiere

Das Museum der Tiere Das Museum der Tiere Für James K. S. Für Edwin, den Faktenliebhaber J. B. Eintritt frei! Das Museum der Tiere Illustrationen von KATIE SCOTT Text von JENNY BROOM PRESTEL München London New York MUSEU M

Mehr

Inhalt VON DER BOSHEIT UND VIEL UNGLÜCK

Inhalt VON DER BOSHEIT UND VIEL UNGLÜCK Inhalt I VON DER BOSHEIT UND VIEL UNGLÜCK Der Marder und der Hahn. Von Aesop 15 Der Esel und der Wolf. Von Gotthold Ephraim Lessing.. 16 Die Auster und der Affe. Von Ambrose Bierce 17 Die Kröte, der Mehlwurm

Mehr

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b Lese- und Schreibprojekt der Klasse 1b im Schuljahr 2014/2015 Nach dem Buch: * Die Geschichte vom Löwen,

Mehr

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs Deutsch 1. Klasse Laute heraushören Laute heraushören 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Wörter schreiben A B D E F G H I J K L M N O P Qu R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü Au Ei Eu Sch

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2004 Ausgegeben am 17. Dezember 2004 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2004 Ausgegeben am 17. Dezember 2004 Teil II 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2004 Ausgegeben am 17. Dezember 2004 Teil II 486. Verordnung: 2. Tierhaltungsverordnung 486. Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit

Mehr

Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0)

Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0) Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0)31 982 00 83 info@porzellanders.ch www.porzellanders.ch Inhaltsverzeichnis (1) Salz und Pfeffer... 4 Dosen (1)... 5 Dosen (2)... 6 Schalen und Teller (1)...

Mehr

Regionen. Die Einfuhr von nicht domestizierten Nagetieren und Eichhörnchen ist verboten. Entscheidung 2003/459/EG Länder. Subsaharisches Afrika

Regionen. Die Einfuhr von nicht domestizierten Nagetieren und Eichhörnchen ist verboten. Entscheidung 2003/459/EG Länder. Subsaharisches Afrika Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Internationales Seuchenpolizeiliche Schutzmassnahmen Lebensmittelrechtliche Schutzmassnahmen Regionen

Mehr

Wilde Tiere. Wilde Tiere. Wilde Tiere BAND 13 BAND 13. BAND 13

Wilde Tiere. Wilde Tiere. Wilde Tiere BAND 13 BAND 13.  BAND 13 BAND 13 Wilde Tiere BAND 13 Der Autor: Wilde Tiere England, 1798: Ungläubig betrachtet der Forscher das ausgestopfte Tier aus Australien. Es hat den Körper eines Bibers, den Schnabel einer Ente und einen

Mehr

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht -

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht - Koscher und Halal: So ähnlich und doch nicht gleich. Manche Juden kaufen Produkte, die halal sind, also dem muslimischen Religionsgesetz entsprechen. Das kommt daher, dass manche Juden der Meinung sind,

Mehr

PAMER-TOYs. seit Katalog

PAMER-TOYs. seit Katalog PAMER-TOYs seit 1979 Katalog Vorwort Liebe Kunden, seit fast 40 Jahren ist unser Familienbetrieb spezialisiert auf hochwertige Plüschtiere, Kuscheltiere und Sammlerobjekte. Dabei legen wir seit jeher Wert

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 23. Februar 2009 Das Bundesamt für Veterinärwesen, gestützt auf Artikel

Mehr

Entwurf. Vom 2006. 1 Durchsetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 999/2001

Entwurf. Vom 2006. 1 Durchsetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 RS 489/2006 des DLT Anlage Stand: 04.09.2006 Entwurf Verordnung zur Durchsetzung lebensmittelrechtlicher Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft (Lebensmittelrechtliche Straf- und Bußgeldverordnung) Vom

Mehr

Arbeitseinheit Deutsch und Mathematik. vergleichen.

Arbeitseinheit Deutsch und Mathematik. vergleichen. Arbeitseinheit Deutsch und Mathematik vergleichen Etwas vergleichen - das bedeutet zu schauen, ob es gleich ist, oder ob es Unterschiede gibt. Man kann viele Dinge vergleichen: Ist es gleich viel? Oder

Mehr