Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 1/2014. Run Fit-Trainingslager

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 1/2014. Run Fit-Trainingslager"

Transkript

1 Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 1/2014 Zum Inhalt Rückschau Trainingslager Zürich Marathon Lauf Winterthur Schollenholzlauf Thomas Niethammer tough guy race Vereinswettkämpfe bis Ende Mai Weinfelder-OL ( ) Abend-Waldlauf in Wil ( ) Running Day Eschenbach ( ) Geländelauf Mosnang ( ) Triathlon Märwil ( ) Dreikampf Wigoltingen ( ) Vereinsinfos Lauftrainingsplan 2014 Neuer Gruppenplan Weinfelden Lauftrainingsplan 2014 Neuer Gruppenplan Weinfelden Run Fit-Testlauf ( ) Dankeskärtli Stephan Ibig Dankeskärtli Schenk-Meitlis Dreikampf-Daten 2014 Waffenlauf-Saison 2014 Vorinfo Vereinslauf 2014 Anhang/Beilagen Musikfest Bürglen 2014 Helferaufruf Dreikampf Wigoltingen Die neuen Flyer sind da! Zeitungsartikel Heinz Etter Termine Weinfelder OL in Frauenfeld Abend Waldlauf LSC Wil Musikfest Bürglen Running Day Eschenbach Kampf/Waldlauf Wigoltingen Geländelauf Mosnang Märwiler Triathlon Tipp: Webseite von unserem Vereinsmitglied Patrick Wieser Run Fit-Trainingslager Und wieder liegt das Trainingslager hinter uns. Die Teilnehmer spulten zwischen dem März so einige Kilometer ab. Nebst dem tollen Training mit erfahrenen Laufleitern kam auch das gemütliche nicht zu kurz. Eine Vielzahl fotografischer Impressionen findest Du auf der Homepage von Dan Uebersax Viel Vergnügen beim reinblättern. E D I T O R A L Los gohts Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Schon eine Weile ist s her, dass unsere GV stattgefunden hat. Wir hoffen, dass wir alle gut ins Sportsjahr 2014 gestartet sind. Unsere Saison ist auch bereits seit längerem am laufen. Los geht s gerne verweisen wir euch wieder einmal auf das Jahresprogramm. Mit sportlichen und gemütlichen Anlässen wollen wir Euch auch in diesem Vereinsjahr einiges bieten und freuen uns auf rege Teilnahme am Vereinsleben. Im Besonderen rufen wir alle Aktivmitglieder auf, genügend Läufe zu absolvieren und damit an der Vereinsmeisterschaft teilzunehmen. Gerne nehmen wir für den Newsletter Texte und Fotos entgegen. Ihr alle könnt dazu beitragen, dass der Newsletter mit Bildern und Texten gefüllt ist. Fotos, Bilde und Berichte einfach an jemandem vom Vorstand zukommen lassen! Wir vom Vorstand wünschen allen eine weiterhin gesunde, erfolgreiche und zufriedene Zeit! Viel Freude beim drbi sii und bis schon bald wieder Run Fit Thurgau Euer Präsident mit dem Vorstand Dominik Schlumpf, Sulgen Mehr (viel mehr) Fotos: Alle Newsletter, Fotos, Informationen, Ranglisten, Jahresprogramm etc.. findet ihr auf:! Wir heissen alle Neumitglieder willkommen und wünschen viel Spass und Freude bei uns. Es sind dies: -Raphael Böni Rothenhausen -Martin Mettler Bischofszell Vereins-Newsletter vom 15. April Michael Nef Happerswil Seite 1 von 10 -Daniel Hermann Münchwilen

2 Pädi ist Marathon-Schweizermeister An vergangenen Zürich-Marathon war auch eine rechte Gruppe Run Fitler am Start. So beispielsweise Armin Bolliger, Turi Sumi, Heinrich Weber, Fabian Oberhänsli, Andi Pfister oder Roman Hablützel, um nur einige zu nennen. Eine unglaubliche Leistung legte Felix Schenk an den Tag. Einen Tag vor seinem 50igsten Geburtstag lief er eine Marathonzeit, von der viele nur so träumen. Er brauchte für die km bei dem recht guten Läuferwetter 2:40.51min und schaffte es aufs Podest. Dann war da auch noch unser Pädi Wieser. Felix Schenk superschnell Bekanntlich versuchte er, am Zürich-Marathon die EM-Limite zu laufen. Da er in der sagenhaften Zeit von 2:18.14 (Rang 15 von über 2200 Läufern!!) über den Zielstrich lief, hat er die EM- Limite unterboten. Herzliche Gratulation! Dann lief er zudem als erster Schweizer ein, was ihm den ehrenvollen Titel Marathon Schweizermeister einbrachte. Allen herzliche Gratulation zu erbrachten Leistung und ganz besonders Pädi! Dominik Schlumpf, Sulgen Herzlichen Dank für Euren grossartigen Support Quelle: Ein weiterer Dank möchte ich all denen Personen aussprechen, welche immer an mich geglaubt haben, welche mich jeweils an den Wettkämpfen immer wieder lautstark anfeuern und mich auch in weniger erfolgreichen Zeiten stets wieder aufgebaut haben. Zuletzt möchte ich mich auch bei meinen Partnern und Sponsoren bedanken, es ist schön euch im Team zu haben, die Zusammenarbeit bedeutet mir sehr viel und ist für mich als Langstreckenläufer "Gold" wert. Pädi schreibt. Am Sonntag, 6. April startete ich zu meinem grossen Frühjahresziel, dem Zürich Marathon. Auf Grund meiner Vorbereitung peilte ich eine Schlusszeit von 2.19 Std an. Bei nahezu idealen Wetterbedingungen startete der Wettkampf um Uhr auf dem Mythenquai beim Hafendamm Enge in Zürich. Meine Beine fühlten sich von Beginn weg sehr gut an und so konnte ich nach einer eher gemächlichen Anfangsfase kontinuierlich mein Tempo steigern. Glücklicherweise fand ich nach wenigen Kilometern Unterschlupf in einer vierköpfigen Gruppe mit dem Vorjahresschweizermeister Michael Ott. Unsere Gruppe harmonisierte gut zusammen und das Tempo entsprach meinen Vorstellungen. Bis zum Wendepunkt in Meilen schlossen jedoch mehrere Läufer von hinten auf uns auf, was mich ein wenig verunsicherte, zumal Michael Ott dann auch noch bedauerlicherweise aus dem Wettkampf ausstieg. Doch auf dem Rückweg in Richtung Zürich zeigte sich dann, dass ich meinen Wettkampf richtig eingeteilt hatte, so konnte ich mein Tempo mehr oder weniger durchziehen und beendete den Lauf in einer für mich fabelhaften Zeit von Std. Dies war gleichbedeutend mit dem Schweizermeistertitel über die Marathondistanz was mich sehr erfreute. Nach zwei Silbermedailen aus den Jahren 2010 und 2012 bedeutete dies meinen ersten Titel über die Marathondistanz. Mit meiner erlaufenen Zeit konnte ich zudem die vom Verband geforderte Limite für die Leichtathletik- Europameisterschaften um fast sechs Minuten unterbieten. Nun fiebere ich gespannt auf die am 2. Mai stattfindende Pressekonferenz entgegen, an welcher die Selektion für das Marathon-Team bekannt gegeben wird. Beim diesjährigen Zürich Marathon durfte ich einen meiner bislang grössten sportlichen Erfolge feiern. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für all euren Support bedanken. Mir ist bewusst, dass ohne eure Unterstützung dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Als "Hobbyläufer" durfte ich auf eine auf mich abgestimmte und meiner Trainingsplanung und Wünschen angepasste Dienstliste zählen, was für meinen Vorgesetzten nicht immer ganz einfach war. Firg ich bin dir zu grossem Dank verpflichtet und ich weiss deine Unterstützung sehr zu schätzen, schön, dich als Vorgesetzten zu haben. Ein grosser Dank gelobt jedoch auch meinen Liebsten und meinem nächsten Betreuerstab, welche mich nicht nur bei fast jedem Wettkampf unterstützen sondern mir auch viel Last und Arbeit im Alltag abnehmen, es ist schön, euch an meiner Seite zu wissen. Ein Run-Fit-Fan Pädi, Schweizermeister! Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 2 von 10

3 ZKB-Laufcup Winterthur Der Laufsporttag Winterthur hatte Wetterglück am Samstagnachmittag. Dadurch war dieser Laufwettkampf mit sehr vielen Läufern besetzt. Der schnellste Thurgauer war auf den 11km coupierten Waldstrecke im Eschenberg Patrick Wieser aus Aadorf vom Run Fit Thurgau. Er erreichte ein sehr gutes Resultat den 2. Gesamtrang. Es waren noch weitere Thurgauer auf dem Podest. Männer 50: 1. Rang Felix Schenk aus Wigoltingen, Männer 60: 2. Rang Fredi Kummer aus Lippoldswilen, Frauen 60: 3. Rang Margrit Schaltegger aus Lustdorf, alle vom Run Fit Thurgau. Frauen 40: 2. Rang Nicole Lohri aus Frauenfeld. Der Laufsporttag Winterthur gehört in die Serie vom Zürich Laufcup, da gibts noch 11 weitere Läufe zu laufen. Daniela Hofer Berichteschreiber gesucht! Eine literarische Höchstleistung ist nicht erforderlich, nur eine kurz und bündige Bericht über einen Lauf. Einen solchen zu verfassen steht jedem frei. Es wäre schön, Mitgliederberichte zu veröffentlichen, sei es auf der Homepage oder im Newsletter. Einfach kurz nach einem Lauf/Anlass Bericht schreiben und an mailen. Danke! Kein Bericht aber Fotos? Auch gut, auch senden Fotos vom Schollenholz-Lauf Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 3 von 10

4 Thomas Niethammer am tough guy race Das musst Du gelesen haben! Vereinsmitglied Thomas Niethammer hat ende Januar in Wolverhampton/England einen Wettkampf der ganz besonderen Art erlebt. Thomas hat einen spannenden und äusserst lesenswerten Erlebnisbericht verfasst mit vielen Fotos! Den Erlebnisbericht findest Du auf. Tipp: unbedingt lesen! Thomas im Ziel Schluss des Berichtes: Wir sind nun tough guys das härteste Hindernisrennen der Welt liegt hinter uns. Zahlen: Es sind ca Läufer gestartet, ein paar Hundert auf der verkürzten Strecke von 12 km. Auf der Original-Strecke sind 2227 Läuferinnen und Läufer rangiert, einige sind ohne time chip gelaufen, andere haben ihn verloren, und viele haben das Rennen vorzeitig verlassen müssen. Es wurden offiziell 56 Personen medizinisch betreut es gab aber keine schlimmen Verletzungen hauptsächlich Knochenbrüche, Erschöpfung und Folgen von Unterkühlung. Toby - tough guy Std. Rang 1235 Tiziano - tough guy Std. Rang 1071 Tom tough(est) guy Std Rang 352 / Altersgruppe Veteranen V50 / Rang 13 Das musst Du gelesen haben! Den kompletten Erlebnisbericht findest Du auf. Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 4 von 10

5 Vereinswettkämpfe bis Ende Mai Unser Motto: Wie immer treffen wir uns auch im Sportsjahr 2014 nach den Läufen wieder zum gemütlichen Beisammensein. Unser Motto: gemeinsames hinfahren, gegeneinander antreten und laufen, gemeinsames Zusammensein. Weinfelder-OL ( ) Datum: Samstag, 21. April 2013 Kontakt/Infos: Peter Schoch, Ort: Garderobe Ausschreibung/ Anmeldung vor Ort Oberwiesenschulhaus, Anmeldung: Frauenfeld Startzeit: Tenue: Vereinstenü Distanz/HD: Kategorie Offen lang!!!! Besonderes: Stadt-OL in Frauenfeld Abend-Waldlauf in Wil ( ) Datum: Mittwoch, 30. April 2014 Kontakt/Infos: Ort: Sporthalle Lindenhof Ausschreibung/ Anmeldung: Wichtig: wenn möglich vorgängig auf anmelden. Ansonsten wie immer Uhr Sporthalle Lindenhof Startzeit: 19:00 Uhr bei der Linde, nähe Tenue: Vereinstenü Forsthütte Waldrand mitten in der Ebene der Thurau Distanz/HD: ca. 10 km Besonderes: - Running Day Eschenbach ( ) Datum: Samstag, 24. Mai 2014 Kontakt/Infos: Selina Resegati info@scdiemberg.ch, Ort: Schützenhaus Mettlen Ausschreibung/ (Start/Ziel) Dorftreff Eschenbach (Start Nr) Anmeldung: Startzeit: 13:45 Uhr Tenue: Vereinstenü wenn vorhanden Distanz/HD: 10.4 km Besonderes: Shuttle/Gemeinsame Fahrt ab Güttingersreuti Weinfelden, Zeit Abfahrt am Rangverkündigung: 16:30 Uhr Donnerstagstraining abmachen Geländelauf Mosnang ( ) Datum: Kontakt/Infos: Ort: Oberstufenschulhaus Mosnang Ausschreibung/ Anmeldung: rita.hedley@thurweb.ch Adr,Jg,Kat auf CH Startzeit: Uhr Tenue: Vereinstenü Distanz/HD: 11.8 km Besonderes: Triathlon Märwil ( ) Datum: Kontakt/Infos: Ort: Schulhaus Märwil Ausschreibung/ Anmeldung: info@triathlon-maerwil.ch Startzeit: 9.25, 9.40 und 9.55 Uhr Tenue: Vereinstenü Distanz/HD: 200m, 20 km, 7 km Besonderes: Anmeldung bei Kosters Oder a_koster@hotmail.com Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 5 von 10

6 Dreikampf / Abendlauf Wigoltingen ( ) Datum: Freitag, 30. Mai 2014 Kontakt/Infos: Felix Schenk, , felix.schenk@bluewin.ch Ort: Schützenhaus Wigoltingen, Anmeldung: Am Wettkampftag 16:00 19:00 Uhr signalisiert Startzeit: 16:30 19:45 Uhr Tenue: Vereinstenü wenn vorhanden Distanz/HD: 300 m/hg-wurf/5 km-lauf Besonderes: Zählt zur Vereinsmeisterschaft! oder 5km-Abendlauf Rangverkündigung: ca. 21:00 Uhr Liebe Run Fit lerinnen und Run Fit ler Kommt am 30. Mai und nehmt teil. Entweder am Dreikampf, Abendlauf, als Helfer oder einfach als Besucher. Es würde uns freuen, wenn Ihr auch Kinder, Nachbarn, Verwandte, Freunde, usw. an den Anlass mitnehmt. Wir freuen uns auch EUCH ALLE! Das OK Wigoltinger Dreikampf/Abendlauf Gesucht: wir suchen noch ein paar zusätzliche Helferhände. Melde Dich beim OK-Präsi Felix Schenk! Gesucht: ein paar Kuchen-und TortenmacherInnen. Melde Dich doch bitte bei Felix Schenk, ob und was Du für einen Kuchen oder Torte machen kannst. DANKE! Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 6 von 10

7 Vereinsinfos Lauftrainingsplan 2014 Dankeskärtli Stephan Ibig Neuer Gruppenplan Weinfelden Die wichtigsten Neuerungen - wir werden in 4 Gruppen Laufen, auch 4 Leiter - wenn Bahntraining ist, werden 2 Gruppen auf eine normale Runde gehen. Run Fit-Testlauf ( ) Der 10km-Testlauf steht wieder vor der Türe. Er findet am 8. Mai 2014 in Weinfelden statt. Alle Läuferinnen und Läufer können auf der 5km-Runde die persönlichen Zeiten messen und Testzeiten eruieren. Die Strecke (2x5km) im Raum Weinfelden wird durch Walter Klaus ausgemessen und ausgesteckt. Es wäre schön, wenn viele LäuferInnen der Lauftreffs Weinfelden, Wängi und Steckborn kommen würden! Datum: Donnerstag, 8. Mai 2014 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Sportanlage Güttingersreuti Weinfelden Kosten: kostenlos für alle Zeitmessung: jeder selbst, Uhr mitnehmen! Dreikampf-Daten 2014 Auch in diesem Jahr stehen wiederum spannende Dreikämpfe auf dem Programm. Mehr Infos siehe Der Run Fit freut sich, wenn wiederum zahlreiche Mitglieder bei den tollen Anlässen mitmachen. Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 7 von 10

8 Dankeskärtli Schenk-Meitlis Waffenlauf-Saison 2014 Mehr Infos, Daten, Ausschreibungen, Fotos, Berichte und Ranglisten sind auch auf zu finden! Vorinfo Vereinslauf 2014 Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 8 von 10

9 Anhang/Beilagen Musikfest Bürglen 2014 Und wieder steht das Musikfest Bürglen an, wo wir zum 8ten Mal als Helfertruppe dabei sein dürfen. Mehr Infos welche Künstler wann auftreten findet ihr auf Die Helferliste wurde versendet. Alle die sich eingetragen haben erhalten einige Zeit vorher die wichtigsten Infos. Ich freue mich auf ein tolles, lustiges und erlebnisreiches Helfen zusammen mit Euch! Eue Präsi DU hast Dich noch nicht eingetragen, möchtest aber dabei sein? Nimm Kontakt mit Dominik Schlumpf auf, am liebsten kurz per Helferaufruf Dreikampf Wigoltingen Auch in Wigoltingen brauche ich wieder zahlreiche Helfer. Die meisten von Euch machen (hoffentlich) selber mit, aber auch Ihr könnt vielleicht trotzdem noch für 1-1 ½ Stunde einen Job übernehmen. Aber auch Freunde und Partner sind herzlich willkommen. Jeder Helfer hat einen z'nacht zu Gute. Diejenigen die sich schon an der GV, in der Helferliste eingeschrieben haben, müssen sich nicht mehr melden. Alle anderen melden sich bitte bei mir! Besten Dank und bis am 30. Mai in Wigoltingen Felix Schenk Anmelden/Helfen/Auskünfte: Felix Schenk, Poststr. 19a, 8556 Wigoltingen oder oder (Ausschreibung ist bald auf der Homepage) Die neuen Flyer sind da! Hier sind unsere neuen Flyer. Du findest sie auch als pdf auf unserer Homepage. Du kannst auch einige in gewünschter Anzahl bei jemandem vom Vorstand beziehen! Viel Spass und macht Werbung für unsere Anlässe und unseren Verein! D a n k e! Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 9 von 10

10 Zeitungsartikel über Vereinsmitglied Heinz Etter Separate Beilagen Jahresprogramm 2014 / GV-Unterlagen / Adressliste / Übersicht Lauftreffs Vereins-Newsletter vom 15. April 2014 Seite 10 von 10

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 2/2013. Vereinslauf Zezikon ( )

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung. Ausgabe 2/2013. Vereinslauf Zezikon ( ) Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Ausgabe 2/2013 Zum Inhalt Rückschau Vereinslauf Zezikon (31.05.13) Leiteressen (19.04.13) Dreikampf / Abendlauf Wigoltingen (10.05.13) Weinfelder-OL (13.04.13)

Mehr

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August 2014 11. Panoramalauf Ottenberg Vielen Dank für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen schönen Panoramalauf! Berger Dorflauf 9. Walking Event Samstag 9. August

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel Hannover Marathon 19.04.2015 Der Weg ist das Ziel Bericht von Matthias Serwatka aus Bremen Bilder von Tatjana Walter und Matthias Serwatka Mit freundlicher Unterstützung von www.digital-photodesign.de

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai 2017 gesetzt. Mit

Mehr

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Jizerska Skimarathon Worldloppet Jizerska Skimarathon Worldloppet 18.02.2018, 50 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Unser Volkslaufprogramm ist um eine Veranstaltung reicher geworden: vergangenen Winter haben wir den Skimarathon

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am 8.5.2011 4 Lauftage pro Woche Sonntags in der Regel der lange Lauf Teilnahme an Winterlaufserie in Duisburg Falls nicht:

Mehr

Trainingsplan 5 Kilometer in 20:00 min

Trainingsplan 5 Kilometer in 20:00 min GA1: 65 80% der HFmax GA2: 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 46 min GA 1 8 5:45 min/ 6 x 1 min GA 2 mit 1: TP + 6 GA 2 (= 28 min) 4:45 min/ 5:30 6:00 min/ Sie sind diese

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

Trainingsplan Marathon

Trainingsplan Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen Marathon Finisher / 14 Wochen Marathon in 4h / 14 Wochen Marathon in 3h30 / 14 Wochen Dienstag DL l 45` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Donnerstag DL l 45` DL l 60` DL l 75` DL l

Mehr

Trainingsplan Halb-Marathon

Trainingsplan Halb-Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen ½ Marathon Finisher / 14 Wo. ½ Marathon in 2h / 14 Wo. ½ Marathon in 1h45 / 14 Wo. Donnerstag DL l 30` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Sonntag A A A DL l 60` Woche 2 Aufbau ½ Marathon

Mehr

Eidgenössisches Turnfest 2013 / LMM Mannschaft

Eidgenössisches Turnfest 2013 / LMM Mannschaft Pascal Weber Technischer Leiter Untermättli 2 8913 Ottenbach Natel: +41 79 473 89 71 mailto:technischerleiter@tvottenbach.ch unsere Homepage: http://www.tvottenbach.ch Eidgenössisches Turnfest 2013 / LMM

Mehr

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018 Programm 4. Rigi - Parallel Slalom Samstag 03. Februar 2018 Startnummernausgabe: Bergfahrt: Besichtigung: Start Qualifikationsläufe: Start Viertelfinalläufe: Rangverkündigung: Ranglisten: Verpflegung:

Mehr

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Unsere Equipe, - Cynthia Erni, Denise Horn, Anina und Wock Hallerman- kämpften um die Medaillen und eroberten sich erfolgreich die SILBERMEDAILLE am OKV-CUP-FINAL 2017 am

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Faninterview Juni 2014

Faninterview Juni 2014 Faninterview Juni 2014 Hallo ihr Lieben, ihr sendet mir immer unendlich viele Fragen per email, leider dauert Antworten im Augenblick etwas länger,bitte Verständnis denn ich habe extrem viel zu tun und

Mehr

Trainingsplan Marathon in 4:00 h

Trainingsplan Marathon in 4:00 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 5:41 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 33 min 5 km 46 min 5:/km 7:00 min/km Sie sind diese Woche 25 Kilometer gelaufen und

Mehr

Trainingsplan Marathon in 3:45 h

Trainingsplan Marathon in 3:45 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 5:19 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 31 min 5 km 44 min 5:/km 78 min 6:/km Sie sind diese Woche 25 Kilometer gelaufen und

Mehr

Trainingsplan Marathon in 3:30 h

Trainingsplan Marathon in 3:30 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 4:58 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 48 min 8 km 51 min 5:10 min/km 75 min 6:/km Sie sind diese Woche 30 Kilometer gelaufen

Mehr

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV Ressort Gewehr 50 m des ZHSV In den kommenden fünf Jahren unterstützt der ZHSV je einen der Verbandswettkämpfe mit speziellen Preisen. 2010 Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m ZHSV 2011 Schweizerisches

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Jugendlauf Region GLZ

Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil 12. April 2015 Oetwil a.d.l. Bauernhof im Wiesentäli Grüezi in Oetwil an der Limmat Wir heissen alle Läuferinnen, Läufer

Mehr

Trainingsplan Halbmarathon in 2:15 h

Trainingsplan Halbmarathon in 2:15 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 6:23 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 38 min 64 min 8:00 min/km Sie sind diese Woche 13 Kilometer gelaufen und haben 4:00

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Trainingsplan Marathon in 3:00 h

Trainingsplan Marathon in 3:00 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 4:/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 8 x 200 m WSA 3:20 min/km (=40 sec auf 200 m) 200 m Trabpause 88 min 5:/km Sie sind diese

Mehr

Trainingsplan Marathon in 2:45 h

Trainingsplan Marathon in 2:45 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: 90% der HF max Wettkampftempo: 3:54 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 8 x 200 m WSA 3:00 min/km (= 36 sec auf 200 m) 200 m Trabpause + 61 mim 13 km 4:/km 4:/km

Mehr

Trainingsplan Marathon in 4:30 h

Trainingsplan Marathon in 4:30 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 6:23 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 29 min 4 km 39 min 6 km 6:/km 76 min Sie sind diese Woche 20 Kilometer gelaufen und

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Trainingsplan Halbmarathon in 2:00 h

Trainingsplan Halbmarathon in 2:00 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 5:41 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 42 min 7:/km Sie sind diese Woche 14 Kilometer gelaufen und haben 3:57 Stunden trainiert.

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Name der Veranstaltung:

Name der Veranstaltung: Konzept der Veranstaltung: Name der Veranstaltung: Veranstalter: Ort: eibu.ch Fun-Run eibu.ch Gemeindezentrum Möösli, 60 Inwil Datum: Montag,.07.07 Durchführung: Zeit: Der Fun-Run findet bei jedem Wetter

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste Staatskanzlei Parlamentsdienste An die Parlamentsdienste der Ostschweizer Kantone und das Landtagssekretariat des Fürstentums Liechtenstein zur Weiterleitung an ihre Mitglieder des Parlaments, Stände-

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 4 16/17 Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Savosa Vom 18. - 20. November 2016 fanden die Schweizerischen Kurzbahnmeisterschaften in Savosa statt. Das Team des

Mehr

Trainingsplan 5 Kilometer in 22:30 min

Trainingsplan 5 Kilometer in 22:30 min GA1: 65 80% der HFmax GA2: 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 40 min GA 1 6 6:/ 5 x 1 min GA 2 mit 1: TP 6 GA 2 (= 33 min) 5:/ 65 min GA 1 Sie sind diese Woche 25 Kilometer

Mehr

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Das OK für die WM 2018 hat in letzter Zeit sehr viele Vorarbeiten geleistet, so dass wir jetzt sagen können, dass die WM 2018 auf Kurs ist. Als Zwischenstation zur WM 2018

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich Neeracherstrasse 20, CH-8157 Dielsdorf Tel. 044 853 01 07, Fax 044 853 10 05 www.pferderennen-zuerich.ch Liebe Mitglieder des Rennvereins Zürich Bald sind

Mehr

Trainingsplan Halbmarathon in 1:30 h

Trainingsplan Halbmarathon in 1:30 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: 90% der HF max Wettkampftempo: 4:/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 40 min 5:/km 67 min Sie sind diese Woche 30 Kilometer gelaufen und haben 5:45 Stunden trainiert.

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz Sola 2017 In Rueun/Ilanz Liebe Eltern Liebe Kinder Auch in diesem Jahr möchten wir Kinder ab der ersten Klasse ein unvergessliches Sommerlager mit der JuBla Würenlingen bieten. Zusammen könnt ihr ein Abenteuer

Mehr

Spartacus in Lenzburg

Spartacus in Lenzburg Spartacus in Lenzburg Am 6. September fand der diesjährige Aargauer Sporttag für Berufslernende in und um die Sporthallen Neuhof der BSL statt. Dieser Anlass wird seit 1994 jedes Jahr alternierend an den

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer. Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer

TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer. Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer Ihr Läuferprofil: Sie trainieren seit mindestens drei Jahren regelmäßig. Dabei absolvieren Sie ein wöchentliches Laufpensum von

Mehr

Trainingsplan Halbmarathon in 1:40 h

Trainingsplan Halbmarathon in 1:40 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 4:44 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 48 min 62 min 6:/km Sie sind diese Woche 18 Kilometer gelaufen und haben 4:20 Stunden

Mehr

IN 28 WOCHEN ZUM ERSTEN MARATHON MIT JOEY KELLY

IN 28 WOCHEN ZUM ERSTEN MARATHON MIT JOEY KELLY IN 28 WOCHEN ZUM ERSTEN MARATHON MIT JOEY KELLY Teste dein Limit: 49 Marathons, 31 Ultra-Marathons und 13 Mal beim Ironman - das ist nur ein kleiner Teil von Joey Kellys erfolgreich abgeschlossenen Läufen.

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Programm 14. Holiday Trophy Samstag 1. Juli Abschnitt 1 Holiday Trophy :15 Uhr

Programm 14. Holiday Trophy Samstag 1. Juli Abschnitt 1 Holiday Trophy :15 Uhr Programm 14. Holiday Trophy Samstag 1. Juli 2017 Einlass ins Schwimmbad 09:15 Uhr Einschwimmen 09:30 Uhr Mannschaftsführersitzung 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung 10:45 Uhr Abschnitt 1 Holiday Trophy 2017

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf. 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten

TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf. 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten TRAININGSBEREICH (Lauftempo): Erläuterungen zu den Begriffen

Mehr

Laufsportclub Wil. Mai Du läufst so schnell du kannst, vielleicht reicht es gar für einen goldenen Bidon.

Laufsportclub Wil. Mai Du läufst so schnell du kannst, vielleicht reicht es gar für einen goldenen Bidon. Laufsportclub Wil Vielleicht Mai 2011 Du läufst so schnell du kannst, vielleicht reicht es gar für einen goldenen Bidon. Du wirfst, schiesst und triffst vielleicht. Dann läufst du los. Im Wald riecht es

Mehr

Samstag, 30. September 2017 in Weinfelden. Gesamtpatronat. Impressionen. Fotos: Werner Lenzin

Samstag, 30. September 2017 in Weinfelden. Gesamtpatronat. Impressionen. Fotos: Werner Lenzin Samstag, 30. September 2017 in Weinfelden Gesamtpatronat Impressionen Fotos: Werner Lenzin Kategorien Kat. Teilnehmer Jahrgang Distanz Startzeit Laufzeit Kosten Bemerkungen Patronat Rangverk. 1 Mädchen

Mehr

Trainingsplan Halbmarathon in 1:50 h

Trainingsplan Halbmarathon in 1:50 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 5:12 min/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 45min 7 km 6:/km 54 min 6:45 min/km Sie sind diese Woche 15 Kilometer gelaufen und haben

Mehr

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern 3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern Liebe Nachwuchstriathleten Der Swiss Triathlon Regio Cup ist mehr als Triathlon! Stelle dich der Herausforderung und zeige bei den Challenge-Übungen dein Können. Bist

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark

Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Lapponia Hiihto Langlaufwoche in Lappland Die Herausforderung im Olos Pallas Nationalpark Saisonabschluss in Lappland! Vom 10.-16. April 2016 findet im Norden Finnlands wieder die Lapponia Skiwoche statt.

Mehr

Montagstrainingsbericht

Montagstrainingsbericht Montagstrainingsbericht 14.11.2011 Die Delphine und Krokodile waren heute sehr zahlreich erschienen und ausgerechnet heute konnten nur Tilo und Kathrin als Trainer fungieren Aber auch das konnten wir dank

Mehr

Trainingsplan Halbmarathon in 1:20 h

Trainingsplan Halbmarathon in 1:20 h : 65 80% der HFmax : 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Wettkampftempo: 3:/km Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 Einsteiger 70 min Sie sind diese Woche 36 Kilometer gelaufen und haben 6:00 Stunden trainiert.

Mehr

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Veranstalter: mit Walkingkategorien Weitere Info und Anmeldung unter www.gelaendelauf.scdiegten.ch Unsere Hauptsponsoren: Willkommen

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

Wasserfahre, än Sport fürs Läbe

Wasserfahre, än Sport fürs Läbe Wasserfahre, än Sport fürs Läbe Limmat-Club Zürich Wasserfahren, mein Lebenssport Die ältesten Wasserfahrer sind über 80 Jahre alt, die jüngsten gerade einmal 10. Dazwischen liegen viele tolle Erlebnisse

Mehr

Meine persönliche Marathon-Bestzeit auf der Normaldistanz liegt bei 3h 30min (San Francisco, 2009).

Meine persönliche Marathon-Bestzeit auf der Normaldistanz liegt bei 3h 30min (San Francisco, 2009). Nachfolgender Trainingsplan dokumentiert meine tatsächlich durchgeführten Trainingseinheiten im Jahr 2010 zur Vorbereitung auf dem 89,2 km langen Comrades-Ultra- Marathon am 30.05.2010. Meine Vorbereitung

Mehr

Trainingsplan 10 Kilometer in 50:00 min

Trainingsplan 10 Kilometer in 50:00 min GA1: 65 80% der HFmax GA2: 80 90% der HFmax WSA: > 90% der Fmax Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 Dauerlauf 42 min GA 1 6 7:00 min/ 10 min GA 1 (7:/) 10 min GA 2 (6:00 min/) 5 min GA 1 (7:15min/) 10 min GA

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Trainingsplan 5 Kilometer in 27:30 min

Trainingsplan 5 Kilometer in 27:30 min GA1: 65 80% der HFmax GA2: 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 > Tempowechsel 20 min Gehen (1 min) und langsames Laufen GA 1 (1 min) im Wechsel 2 x 2 GA 2 (= 13 min) 6:/

Mehr

Spielbetrieb: Resultate & Vorschau Freundschaftsspiele (FS): Jolly 6:7 UeG Jolly 19:1 Ice Dukes Jolly 13:1 Ice Dukes Jolly 9:6 Cosmos

Spielbetrieb: Resultate & Vorschau Freundschaftsspiele (FS): Jolly 6:7 UeG Jolly 19:1 Ice Dukes Jolly 13:1 Ice Dukes Jolly 9:6 Cosmos Spielbetrieb: Resultate & Vorschau Freundschaftsspiele (FS): Jolly 6:7 UeG Jolly 19:1 Ice Dukes Jolly 13:1 Ice Dukes Jolly 9:6 Cosmos Jolly 6:7 UeG ZEP Meisterschaftsspiele (MS): Jolly 4:3 SC Nänikon Jolly

Mehr

WETTKAMPF INFORMATION Long Course Weekend Mallorca Freitag, 3. bis Sonntag, 5. November 2017

WETTKAMPF INFORMATION Long Course Weekend Mallorca Freitag, 3. bis Sonntag, 5. November 2017 WETTKAMPF INFORMATION Long Course Weekend Mallorca Freitag, 3. bis Sonntag, 5. November 2017 HALLO! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Wir freuen uns, Euch zum 1. Long Course Weekend Mallorca willkommen

Mehr

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang Sponsoringkonzept RÜmlanger GewerbeAusstellung 2018 27. 29. April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang www.ruega.ch Inhaltsverzeichnis 1. ANLASS 3 1.1. KURZÜBERBLICK 3 1.2. DETAILLIERTERE ANGABEN ZUM ANLASS

Mehr