Hagenbüchach die Mitmachgemeinde. Herzliche Einladung zur Hagenbüchacher Kirchweih vom 18. bis 21. Juli Mittwoch,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hagenbüchach die Mitmachgemeinde. Herzliche Einladung zur Hagenbüchacher Kirchweih vom 18. bis 21. Juli Mittwoch,"

Transkript

1 29 9. Jahrgang Mittwoch, Herzliche Einladung zur Hagenbüchacher Kirchweih vom 18. bis 21. Juli 2014 Rathaus & Bürgerservice Bauen & Wohnen Leben & Wohlfühlen in Hagenbüchach Ortsinfo Hagenbüchach die Mitmachgemeinde

2 2 SONSTIGES WOCHENBLATT Die Bücherkiste im Rathaus (2. Stock), Emskirchen, Erlanger Str. 2 Öffnungszeiten: Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Samstag bis Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet: Verlängerung der Bücher auch per möglich: siegert.buecherkiste@freenet.de Hospiz Verein Neustadt a. d. Aisch berät informiert hilft begleitet Tel. ( ) , info@hospiz-nea.de Tagespflege der Caritas, Hindenburgstr. 24 Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr geöffnet. Fahrdienst auf Wunsch. Info über Petra Nagel (Pflegedienstleitung), Tel. ( ) Informatives vom BRK-Blutspendedienst Donnerstag, von Uhr in Emskirchen, Hauptschule, Bahnhofswald 8 Der Blutspendedienst weist darauf hin! Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Der Bücherbus kommt Emskirchen Uhr Grundschule Brunn Uhr Schloss Pirkach Uhr Ortsmitte Mausdorf Uhr Milchhaus KASSENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST (Hausarztvertretung) RETTUNGSLEITSTELLE (medizinische Notfälle, Feuerwehr) 112 Notruf KRANKENTRANSPORT FRAUENNOTRUF hier finden Sie den aktu el len Zahnnotdienst für den Bereich Mittelfranken! Samstag/Sonntag, 19./ Dr. Barbara Schweickert, Wiesenweg Emskirchen, Telefon ( ) Dr. Christof Fischer, Burgstaller Weg Herzogenaurach, Telefon ( ) Zum zahnärztlichen Notfalldienst sind die Praxen vormittags von Uhr bis Uhr und abends von bis Uhr geöffnet. Während der übrigen Zeit ist der Notfallzahnarzt nur tele fonisch erreichbar, wobei Behandlungsbereitschaft besteht. Eckenberg Uhr Feuerwehrhaus Borbath Uhr Bushaltestelle Gunzendorf Uhr Ortsmitte Wilhelmsdorf Uhr Kirche Mittwoch, Emskirchen Uhr Grundschule Hagenbüchach Uhr Ortsmitte Neidhardswinden Uhr Bushaltestelle Buchklingen Uhr Ortsmitte Schauerberg Uhr Bushaltestelle Emskirchen Uhr An der Norma Evangelische Andacht in der Tagespflege, Emskirchen Herzliche Einladung an alle Bürger Emskirchens zum Wortgottesdienst in der Caritas Tagespflege jeweils um Uhr: m Mittwoch, gehalten von Pfarrerin Grajer-Hechtel und am Mittwoch, gehalten von Pfarrerin Börstingshaus. Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Caritas Tagespflege, Emskirchen Aurach-Treff: Lieber gemeinsam, als einsam Sie brauchen eine Pause während ihres Einkaufs oder möchten sich einfach etwas unterhalten? Dann sind Sie im Aurach-Treff richtig. Hier besteht die Möglichkeit von Montag bis Freitag von bis Uhr einzukehren. Auf Bestellung am Vortag, gibt es ab Uhr ein warmes Mittagessen (Essensplan siehe Programm) zum Preis von 2,85 Euro. Anmelden können sich alle Bürger Emskirchens und Umgebung am Vortag bis spätestens Uhr unter Tel. ( ) (es gibt auch einen Anrufbeantworter). Bei Fragen zum Betrieb des Aurach-Treffs, steht Ihnen das Team des Aurach-Treff unter Telefon ( ) oder per aurach-treff@emskirchen.de gerne zur Verfügung. Bei Fragen zur Pflege und häuslichen Versorgung von eingeschränkten Menschen besteht die Möglichkeit am Donnerstag, von Uhr bis Uhr Beratung in Anspruch zu nehmen. Am Donnerstag, wird in der Zeit von Uhr bis Uhr Beratung angeboten. Diese Beratung wird im Wechsel durch Mitarbeiter der Caritas, Diakonie und des Quartiersmanagements durchgeführt. Auf Ihr Kommen freut sich das Aurach-Treff-Team. Programm Aurach-Treff Mittwoch, ab Uhr Mittagessen (Spaghetti Bolognese oder Spaghetti Tomatensoße) anschließend offener Treff bis Uhr Donnerstag, ab Uhr Mittagessen (Geschnetzeltes mit Reis oder Spinatnudeln) anschließend offener Treff bis Uhr bis Uhr Angehörigenberatung Fr. Beneke, Diakonie 9.00 Uhr Gemütliche Frühstücksrunde für alle Uhr Spieleaustausch mit Grundschulkindern ab Uhr Mittagessen (Griesbrei und Kompott oder auf Anfrage ist ein anderes Essen möglich) anschließend Büchertausch-Zeit bis Uhr ab Uhr Mittagessen (Zigeunerschnitzel mit Nudeln oder Gemüseauflauf) anschließend Offener Treff bis Uhr Wochenblatt Emskirchen

3 Dienstag, ab Uhr Mittagessen (Wienerle mit Kartoffelsalat oder Quarkauflauf mit Pfirsiche) Uhr Gedächtnistraining und Spiele mit Frau Beneke, Diakonie Uhr Der Bauer der das Gras wachsen hört und Diskussion, Emskirchen im Wandel Mittwoch, ab Uhr Mittagessen (Käsespätzle) Uhr Kaffeeklatsch der Ü-70-Jährigen anschließend offener Treff bis Uhr Donnerstag, Uhr Eltern-Kind-Frühstück ab Uhr Mittagessen (Schweinebraten mit Kloß oder Gemüsestrudel mit Kräutersoße) anschließend offener Treff bis Uhr Freitag, Uhr Aquarellmalkurs mit Herrn Schülein Uhr Spieleaustausch mit Grundschulkindern ab Uhr Mittagessen (Lasagne) anschließend Büchertausch-Zeit bis Uhr Bücher-Tausch-Zeit im Aurach-Treff Liebe Mitbürger, die Urlaubszeit steht vor der Tür und sie suchen neuen Lesestoff. Beteiligen Sie sich am Bücher-Tausch im Aurach-Treff. Bringen Sie Bücher mit und suchen Sie in dem vorhandenen sich etwas Neues aus. Wir stellen jede Woche die Bücher-Tausch-Zeit unter ein bestimmtes Thema. Die nächsten Termine sind: von Uhr bis Uhr Thema: Krimis Freitag, von Uhr bis Uhr Thema: Kinder- und Jugendbücher Kaffeeklatsch der Ü70iger Liebe Mitbürger, wir laden ganz herzlich alle ein, die bereits ihren 70. Geburtstag gefeiert haben um mit uns gemeinsam in fröhlicher Runde Kaffee zu trinken. Am Mittwoch, um Uhr im Aurach-Treff. Auf Ihr Kommen freut sich Helga Schäfer. Gemütliche Frühstücksrunde im Aurach-Treff um 9.00 Uhr Liebe Emskirchner, einmal im Monat möchten wir uns zum gemütlichen Frühstück im Aurach-Treff versammeln. Kommen Sie einfach vorbei und gesellen Sie sich dazu. Gemütliche Atmosphäre und nette Gespräche sind garantiert. Ihr Aurach-Treff-Team Einladung zum Spieleaustausch mit Kindern Liebe spielfreudige Emskirchner, Kinder der Grundschule Emskirchen würden gerne die Spiele ihrer Großeltern-Generation kennen lernen. Deshalb wünschen sie sich am von bis Uhr und am Freitag, von bis Uhr viele Erwachsene, die in den Aurach-Treff kommen und die Spiele ihrer Zeit vorstellen und den Kindern zeigen. An alle malinteressierten Bürger und Bürgerinnen, am Freitag, findet der letzte Maltermin des 1. Halbjahres von 9.30 bis Uhr im Aurach-Treff statt. Das Thema lautet: Berge und Meer. Mitzubringen sind Farbkasten, Wassergefäß und Pinsel (3 verschiedene Größen). Malpapier kann gegen eine Gebühr ge stellt werden. Es wäre schön, wenn das Kursangebot in der Bevölkerung auf mehr Resonanz stoßen würde, es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Kursleiter Jürgen Schülein Veeh-Harfe spielen Sie interessieren sich für dieses schöne Instrument und würden es gerne lernen? Sie wissen jedoch noch nicht wie und wo und wann? Dann melden Sie sich bei uns im Aurach-Treff. Ferienprogramm Emskirchen Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ferienprogramm in Emskirchen. Fast an jedem Tag in den Ferien (mit Ausnahme der Kirchweih) bieten die Vereine und Institutionen etwas an. Das Programmheft wird am 23 oder in der Grundschule und Mittelschule Emskirchen verteilt. Für die Realschüler und Gymnasiasten liegen in verschiedenen Geschäften und im Rathaus Hefte aus. Außerdem finden Sie das Programm auf Anmeldungen sind ab Samstag, den 26. Juli 2014, möglich. An diesem Samstag nur persönlich im Rathaus ab 10 Uhr im Zimmer 103 (Altbau). Restplätze werden ab Montag, den 28. Juli auch telefonisch vergeben (Tel ). Vom 18. bis 21. Juli 2014 Kirchweih in Hagenbüchach Im Namen der Gemeinde lade ich Sie herzlichst ein, unser Kirchweihfest zu besuchen. Kirchweihbetrieb: In der Kärwa-Scheiern, im Gasthaus zur Krone alle Tage reichhaltige Speisekarte und Unter hal tungsmusik von Uhr bis Uhr und in der Sportgaststätte DA MASSIMO Donnerstag, ab Uhr Schlachtschüssel im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Kirchweihbetrieb und Mittagstisch im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Ortburschenwettstreit anschließend Festbetrieb mit offiziellem Bieranstich Kärwa- Scheiern Uhr Unterhaltungsmusik mit Die Dachse - Kärwa-Scheiern Samstag, ab Uhr Kirchweihbetrieb im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Festbetrieb Kärwa-Scheiern ab Uhr Unterhaltungsmusik mit Frankenlandecho Kärwa- Scheiern Uhr Kirchweih-Festgottesdienst in der St. Kilianskirche ab Uhr Kirchweihbetrieb in der Sportgaststätte DA MASSIMO mit Schäufele und Braten ab Uhr Kirchweihbetrieb im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Spanferkel vom Grill im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Traditioneller Kirchweihumzug der Ortsburschen ab Uhr Festbetrieb Kärwa-Scheiern ab Uhr Unterhaltungsmusik mit den Erlachtaler Musikanten Kärwa-Scheiern ab Uhr Frühschoppen im Gasthaus Zur Krone mit Ortsburschen und Live-Musik ab Uhr Festbetrieb Kärwa-Scheiern ab Uhr Betzentanz der Ortsburschen ab Uhr Kirchweihausklang mit Weisendorfer Sound Express Kärwa-Scheiern Uhr Kirchweihbeerdigung am Bucherlesbamm Wochenblatt Emskirchen 3

4 Gemeinde Hagenbüchach, 4 David Schneider, Erster Bürgermeister Herzliche Einladung zum Marktplatzfest in Wilhermsdorf am Samstag, von bis 1.00 Uhr Eröffnung um Uhr durch 1. Bürgermeister Uwe Emmert (bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung) Uhr Musik mit de Andern... Rock, Pop und Balladen mit Hits von den Eagles und STS, Wolfgang Ambros, den Rolling Stones und vielen anderen Größen der Pop- und Rockgeschichte. Genießen Sie verschiedene süffige Biere, fruchtige Frankenweine, Bowle, Cocktails, Schnäpse usw. Auch für das leibliche Wohl ist mit türkischen Vorspeisengerichten, Salzknöchle, Steaks vom Grill, Bratwürsten mit Kraut, Backschinkensemmeln, Leberkäse, Obatzter, Brezen und Rettich sowie verschiedenen Salaten bestens gesorgt. KIRCHLICH MARKT EMSKIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Emskirchen Telefon ( ) 6 80 St. Kilian ist täglich von bis Uhr geöffnet. Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis Uhr Donnerstag von 8.00 bis und von bis Uhr Mittwoch, Uhr Konfirmandenkurs 1 im Gemeindehaus, 1.Stock Uhr Konfirmandenkurs 2 im Gemeindehaus, 1.Stock Uhr Flötenkreis Uhr Kirchenchor 9.00 Uhr Schulabschlussgottesdienst der Mittelschule Uhr Kinderchor Samstag, Uhr Taufe von Helen Heidingsfelder, Martin-Luther-Straße 20, Whdf Uhr Vorabendgottesdienst zum 5. Sonntag nach Trinitatis (letzter Vorabendgottesdienst vor der Sommerpause) 9.30 Uhr Gottesdienst zur Partnerschaft mit Amron / Papua-Neuguinea und Feier des Heiligen Abendmahls. Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich zum letzten Kirchenkaffee und Eine-Welt-Verkauf vor der Sommerpause ins Gemeindehaus ein. Bitte nehmen Sie sich dafür noch etwas Zeit, wir freuen uns auf viele Gäste. Kollekte: Für die Partnerschaft mit Amron Uhr Konzert mit BlechMafia aus Nürnberg im Gemeindesaal am Sportplatzweg. Herzliche Einladung! Uhr M+M-Gottesdienst in der Peter- und Paulskirche in Kirchfarrnbach Uhr Posaunenchor Dienstag, Uhr Öffentliche Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer des Gemeindehauses, Eingang Kirchplatz 4, 1. Stock. Mittwoch, Uhr Andacht in der Tagespflege im MGH (Grajer-Hechtel) Konzert mit BlechMafia Nürnberg Am findet um Uhr ein Konzert unter dem Motto TanzBar mit BlechMafia Nürnberg in unserem Gemeindesaal am Sportplatzweg statt. Musik bewegt! Nicht nur das Gemüt, sondern auch den Körper. BlechMafia bringt uns die flotten Rhythmen Südamerikas näher und lädt in einen amerikanischen Jazzclub der 1920er ein. Vom gediegenen Schreittanz bis zum wilden Tango, BlechMafia entführt in die Welt der Tänze. Lassen Sie sich einladen und bewegen. Eintritt frei. Kirchentouren 2014 im Dekanat Neustadt/Aisch Mittwoch, , Uhr Hirschneuses, Kirche St. Johannes Mittwoch, , Uhr Hagenbüchach, Kirche St. Kilian Haussammlung im Juli Der Erlös unserer Julisammlung ist wie jedes Jahr für ein Projekt in unserem mecklenburgischen Partner-Kirchenkreis bestimmt. Dies mal soll er der Kindertagesstätte St. Martin in Dabel, in der 81 Kinder betreut werden, und die gleichzeitig die einzige evangelische Einrichtung in der Region ist, zugute kommen. Bitte unterstützen Sie diese Sammlung wieder nach Ihren Möglichkeiten und nehmen Sie unsere Sammlerinnen und Sammler wieder freundlich auf. Bitte um Kirchgeldzahlung Sehr viele Gemeindeglieder haben dankenswerter Weise das Kirchgeld 2014 überwiesen. Falls Sie dies bisher noch nicht getan haben bitten wir Sie freundlichst um baldige Erledigung. Das Kirchgeld kommt in voller Höhe den weiteren Sanierungsmaßnahmen (Eingangsportale, Stuckdecke) an der St. Kilianskirche zugute. Film zur Konfirmation Die DVD mit dem Konfirmationsfilm ist fertig und kann in der LesBar abgeholt werden. Landeskirchliche Gemeinschaft Die nächste Bibelstunde findet am Dienstag, um Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus, Sitzungszimmer, 1. Stock, statt. Herzliche Einladung. CVJM Emskirchen Alle Gruppenstunden finden zu den gewohnten Zeiten statt. Wir bereiten uns auf Seidmar vor! Platz aufräumen in Seidmar. Wir treffen uns um am CVJM Heim. Bei Fragen, bitte an Stefan Hammer wenden Beginn der Aufbauwoche in Seidmar und LKW beladen. Wer schon vorab Gepäck abgeben möchte kann dies am CVJM Heim zwischen und Uhr tun. Sperriges Gepäck wie Zelte, Schlafsäcke und Luftmatratzen sind im LKW besser aufgehoben als im Bus. ZELA Anmeldungen für Mädels gibt es noch in der Lesbar. Die Jungs sind schon ausgebucht. --VORANKÜNDIGUNG-- Nach der Sommerpause gibt es wieder eine neue Jungs Jungschar für Jungs im Alter von 8 10 Jahren. Näheres in Kürze. Katholische Pfarrgemeinde Maria Königin Emskirchen Gottesdienste in Emskirchen 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an Angeh. d. Fam. Steffan u. Diewald sowie an Kristina Birkenstock) Veranstaltungen SA Emskirchen Dienstag, Uhr Sitzung (Pfarrzentrum) Wochenblatt Emskirchen

5 BeSINNen und BeWEGen - Verlängertes Wochenende in der fränkischen Schweiz von Donnerstag, Sonntag, In diesen Tagen werden wir Segensworten in unterschiedlicher Weise nachgehen: In Bewegung, im Singen, im Wandern, in wunderschöner Landschaft begleitet von geistlichen Impulsen. Zudem gibt es wertvolle Tipps von Referentin Martina Bernhardt (Präventologin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen), um Körper, Geist und Seele in einem guten Gleichgewicht zu halten. Leitung: Past.ref. Waltraud Seufert, Pfr. Markus Schürrer Anmeldeschluss: Freitag, 25. Juli 2014 Nähere Informationen finden Sie auf Handzetteln am Schriftenstand oder auf unserer Kirchenhomepage Gottesdienste in Neustadt/Aisch Mittwoch, Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der neuen Firmkursteilnehmer/innen Uhr Ökum. Festgottesdienst zum Gemeindefest Seniorenclub Emskirchen Seniorentanz Am Donnerstag, trifft sich die Tanzgruppe um Uhr im Pfarrheim. Grillnachmittag Nochmals herzliche Einladung zu unserem traditionellen Grillnachmittag am Donnerstag, um Uhr im Pfarrgarten, bei schlechtem Wetter natürlich im Pfarrheim. Es gibt wieder Spanferkel und Rollbraten, für Salate ist auch gesorgt. Nachmittag gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ausflug Herzliche Einladung zu unserem Ausflug am Donnerstag, in die CSFR nach Eger und Karlsbad. Unsere erste Pause machen wir auf dem Autobahnparkplatz. Wie gewohnt gibt es zur Tschechienfahrt die traditionelle Brotzeit. Anschließend besuchen wir den Tschechenmarkt in Eger oder wer Lust hat kann sich den großen Einkaufscenter anschauen. Zum Mittagessen fahren wir nach Karlsbad in den Egerländerhof, der Besitzer ist deutschstämmig, spricht Egerländer-Dialekt. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Sie können durch die Kurzone prominieren und das gesunde Thermalwasser probieren. Gegen Uhr treten wir die Heimreise an. Wer gerne mitfahren möchte, kann sich bei Theresia Ostertag, Telefon anmelden. Bitte gültigen Personalausweis mitnehmen. Abfahrt wie folgt: 6.00 Uhr Garage Wild, Emskirchen 6.05 Uhr Bahnhofstraße, Emskirchen 6.10 Uhr Baustoff Schmidt, Emskirchen 6.15 Uhr Sommerranken, Emskirchen 6.20 Uhr Gasthof Rotes Herz, Emskirchen 6.25 Uhr Wilhelmsdorf Katholisches Pfarramt Sankt Marien Langenzenn Gottesdienste Werktagsmessen: Mo/Mi/Fr um 8.00 Uhr Rosenkranz: jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr Samstag, Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Uhr Schulabschlussgottesdienste des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums Samstag, Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Termine Essen des Seniorenkreises zum Saisonende Evang.-Luth. Kirchengemeinde Brunn Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Uhr Präparandenkurs im Gemeindesaal Donnerstag, Uhr Jungschar Uhr Gottesdienst Kollekte: Aktion 1+1 mit Arbeitslosen teilen Uhr Kindergottesdienst Uhr Jungbläserprobe Uhr Posaunenchorprobe Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrnbuch 9.15 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neidhardswinden Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herrnneuses 9.30 Uhr Gottesdienst VEREINE MARKT EMSKIRCHEN BBV Mausdorf, Pirkach, Hagenbüchach, Oberniederndorf, Grieshof und Leitsmühle Unser Ausflug ist am Wir fahren nach Burgbernheim, haben da eine Führung durchs Brothaus, mit kleinem Imbiss. Danach fahren wir nach Bad Windsheim ins Freilandmuseum, anschließend gehen wir in die Therme. Zu diesem Ausflug bilden wir Fahrgemeinschaften. Abfahrt in Mausdorf ist 7.00 Uhr, am Milchhaus. Bitte bei Ingrid Amm und Magda Wedel anmelden. Die Ortsbäuerin Magda Wedel Wochenblatt Emskirchen 5

6 Bund Naturschutz und Emskirchen im Wandel Wir laden herzlich ein Film & Diskussion: Gezeigt wird der 45 minütige Dokumentarfilm Der Bauer der das Gras wachsen hört. Emskirchen, Aurach-Treff, Di , Uhr. Der Eintritt ist frei. Der passionierte Biobauer Michael Simml hat es tatsächlich geschafft: Sein Hof im Bayerischen Wald bringt ihm trotz schlechtester Bodenbeschaffenheit und lächerlich kleinen 18 Hektar soviel Ertrag, dass er und seine Familie wunderbar davon leben können. Mit konventioneller Landwirtschaft und unter gegebenen Voraussetzungen wäre dies undenkbar gewesen. Seine Erfolgsgeheimnisse sind die genaue Beachtung der Fruchtfolge und die sorgfältige, sukzessive Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit mit Hilfe von Kompost aus eigenem Kuhmist. Der Film ist für alle, die am Leben interessiert sind. Jürgen Osterlänger Fränkischer Albverein e. V. Felsengarten und Sanspareil Am, lädt der FAV zu einer Wanderung (TW, LG, GZ 15 km/4 Std.) ein, die durch die einzigartige Landschaft um Wonsees in der Nähe von Bayreuth führt. Durch das Wacholdertal geht es zunächst zum Felsengarten Sanspareil einer Felsformation in einem im 18. Jahrhundert geschaffenen englischen Landschaftsgarten; zur Mittagsrast erfolgt eine Einkehr in Wonsees. Danach geht es über Krögelstein durch das Kaiserbachtal. Zum Schluss können Burg Zwernitz und der morgenländische Bau besichtigt werden. Treffpunkt und Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Parkplatz Wasenmühle in Neustadt (Fahrgemeinschaften mit PKW). Anmeldung bis bei WF Bruno Schreiber, Tel. ( ) Soldatenkameradschaft Emskirchen und Umgebung Die Abfahrtsorte und Abfahrtszeiten für unseren Eintagesausflug am sind wie folgt Uhr Borbath 7.15 Uhr Emskirchen, Einfahrt Alter Ostweg 7.20 Uhr Emskirchen, am Posthörnla 7.25 Uhr Emskirchen, Kirchweihplatz 7.30 Uhr Schauerberg, am Feuerwehrhaus Es sind im Bus noch Plätze frei, für Kurzentschlossene, einfach an irgend einem Haltepunkt sein. Dann können Sie noch mit. Ihr Vergnügungsausschuss der Soldatenkameradschaft SPD-Emskirchen Unsere Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, statt. Beginn ist um Uhr im Gasthaus Goldener Hirsch. Auf der Tagesordnung stehen die Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, des Kassiers, des Schriftführers, der Gemeinderatsfraktion, Senioren 60plus und der Revisoren. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Kindertrempelmarkt am Samstag, 2. August 2014 Unser Kindertrempelmarkt im Rahmen des Ferienprogramms findet am Samstag, in der Zeit von Uhr an der Aurach statt. Zur Reservierung von Tischen bitte bei Frau Sielka (Tel / 15 95) anmelden. Günther Hammerl, Vorsitzender Spielplatzfreunde Neidhardswinden Wir möchten hiermit herzlich zu unserem Spielplatzsommerfest auf dem Spielplatz in Neidhardswinden einladen. Das Sommerfest findet am um Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Kids erwartet eine Überraschung. Bitte nicht vergessen sein eigenes Geschirr mitzubringen. Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Spielplatzfreunde Neidhardswinden. Vorschau: Zwei große Herbstbasare des CVJM Basarteams Am Samstag, von 9.00 bis Uhr findet in der Bürgerhalle Emskirchen, Sportplatzweg 14 wieder ein Basar für Kinderkleidung (bis Gr. 152) und Spielsachen statt. Zum Verkauf steht Babybekleidung und Zubehör, Kinderkleidung, Umstandskleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge, Autositze, Kinderbücher usw. Und ebenfalls etabliert hat sich unser Basar für Teenager und Erwachsene (Damen und Herren!) nach den Erfolgen der letzten Male findet dieser bereits zum 6ten (!) Mal statt! Dieser ist am Freitag, 26. September 2014, Uhr UND Samstag, den 27. September 2014 von 9.00 bis Uhr im ev. Gemeindesaal am Sportplatzweg 12 in Emskirchen statt. Verkauft werden Bekleidungen aller Art und Accessoires für Jugendliche, Damen und Herren (ab Gr. 158 bis XXXXL), Bücher, Hobby-, Sport- und Freizeitartikel usw. Verkaufslisten für beide Basare können am Montag, (!!! Achtung, Termin liegt dieses Mal noch in den Ferien!!!) in der LesBar, Neustädter Str. 14 in Emskirchen für 1,50 Euro erworben werden (solange der Vorrat reicht! Evtl. gibt es in den Folgetagen noch Restlisten). Bei weiteren Fragen einfach unter Kleiderbasar- Emskirchen@gmx.de melden! Aktuelle Infos findet man auch immer unter Euer Basarteam vom CVJM Emskirchen VEREINE GEMEINDE HAGENBÜCHACH Obst- und Gartenbauverein Hagenbüchach Voranzeige Wir fahren am mit dem Zug zur Gartenschau nach Deggendorf. Anmeldungen bei Wurm Günter, Tel /73 04, Erna Lang, Tel /14 59 und Ursula Hußnätter, Tel / Wir freuen uns wenn sich viele zu dieser Fahrt anmelden. Die Vorstandschaft KIRCHLICH GEMEINDE HAGENBÜCHACH Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hagenbüchach Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus Hagenbüchach Uhr Landjugend, East Side Jugendraum am Sportplatz Für alle Jugendliche ab 14 Jahren Uhr Kirchweih-Gottesdienst und Kindergottesdienst in Hagenbüchach, St. Kilianskirche und Taufe von Lara Dienstbier, Fliederweg 14, Hagenbüchach Kollekte: Aktion mit Arbeitslosen teilen 9.00 Uhr Frauenclub, Gemeindehaus Hagenbüchach Kärwafrühstück mit Programmplanung für 2014/2015 Dienstag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus Hagenbüchach Fahrradandachten: Immer mittwochs um Uhr laden verschiedene Kirchengemeinde zu einer kurzen Andacht ein. Die nächsten Andachten sind: in Hirschneuses und am in Hagenbüchach. Vorankündigung Am findet im Anschluss an die Fahrradandacht ein Mitarbeiter-Forum mit Dekan Ewelt statt. 6 Wochenblatt Emskirchen

7 KIRCHLICH GEMEINDE WILHELMSDORF VEREINE FREIWILLIGE FEUERWEHREN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhelmsdorf Mittwoch, Uhr Präparandenkurs in Brunn 9.00 Uhr Gottesdienst Kollekte: Aktion 1+1 mit Arbeitslosen teilen Uhr Seniorenkreis im Gemeindesaal Dienstag, Uhr Posaunenchorprobe Übungen der Freiwilligen Feuerwehren Uhr Mausdorf 8.00 Uhr Schauerberg, 1. Gruppe 8.30 Uhr Oberfembach, Gruppe VEREINE GEMEINDE WILHELMSDORF Singverein 1843 Wilhelmsdorf Liebe Mitbürger und Freunde des Singvereins, wir möchten Sie recht herzlich zu unserer alljährlichen Sommerserenade einladen. Wann? Wo? Hugenottenhalle, kleiner Saal Beginn? Uhr Dieses Jahr feiert unser Frauenchor sein 30-jähriges Jubiläum. Rückblickend möchten wir uns erinnern, wie alles begann. Mit einer Auswahl bunter Vorträge, haben wir ein kurzweiliges Programm zusammengestellt. Nach dem offíziellen Teil, ist wie immer für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bitte denken Sie an Teller und Besteck! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Vorstandschaft SG Wilhelmsdorf / Brunn Vorbereitungsplan 1. und 2. Herrenmannschaft Wochenblatt Emskirchen 7

8 MARKTBOTE Bekanntmachungen Markt Emskirchen Mittwoch, Jahrgang 29 Öffnungszeiten Rathaus Emskirchen Montag bis Mittwoch Uhr Freitag Uhr Donnerstag und Uhr Öffnungszeiten Wertstoffsammelstellen Emskirchen, Raiffeisenstraße 2 Montag und Mittwoch Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Bauschuttdeponie Grieshof Terminabsprachen unter Telefon ( ) Fa. Spitzer, Mausdorf Gemeindewerke Emskirchen Telefon ( ) Montag bis Freitag Uhr u. n. Vereinbarung Herausgeber Markt Emskirchen Erlanger Straße 2, Emskirchen Telefon/Telefax /82 92 Tel. Fax Sekretariat Bürgermeister Ordnungsamt Bauamt Standesamt Steueramt Einwohnermeldeamt, Passamt Zentrale -0 info@emskirchen.de AMTLICH MARKT EMSKIRCHEN Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Marktgemeinderates Emskirchen Am Mittwoch, findet um Uhr im Rathaus Emskirchen, Sitzungssaal eine Sitzung des Marktgemeinderates Emskirchen statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil Geschäftsordnungsregularien 1 Ortseinsichten; hier: Herkulesbrunnen (Treffpunkt: Herkulesbrunnen) 2 Gestaltung der öffentlichen Flächen beim Herkulesbrunnen 3 Information zum Entwurf des Rahmenplans für den Wiesen weg 4 Antrag auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens im Bereich der Grundstücke Fl. Nrn. 90, 89 und 88, Gem. Neidhardswinden (s. Sitzung vom /TOP 7) 5 Ergebnisse der Bauwerksprüfungen an Brücken in der Baulast des Marktes Emskirchen (einfache Prüfung nach DIN 1076) 6 Vergabe von Straßensanierungsmaßnahmen und ab - schließ ende Erschließungsmaßnahmen 7 Anlage von Stellplätzen am Ziegelhüttenweg 8 Planung Straßenausbau Alte Steige 9 Verkehrsangelegenheiten; hier: Bericht über die Verkehrs schau vom Bestellung einer/eines Jugendbeauftragen und einer/eines Stellvertreterin/Stellvertreters Änderung der Satzung für die öffentliche Ent wässerungseinrichtung der Gemeindewerke Emskirchen vom Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeindewerke Emskirchen vom Erweiterung und Instandsetzung der Straßenbeleuchtung; hier: Austausch von Straßenleuchten 14 Mögliche Ernennung der weiteren Bürgermeister zu Eheschließungs-Standesbeamten 15 Sonstiges, Wünsche und Anfragen 15.1 Sonstiges, Wünsche und Anfragen; hier: Wasserrecht (Brunnen) auf dem Spielplatz Dürrnbuch 15.2 Sonstiges, Wünsche und Anfragen; hier: Installierung Seniorenbeirat Kempe, 1. Bürgermeister Sitzung des Verwaltungsrates der Gemeindewerke Emskirchen Am Dienstag, , Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Emskirchen eine Sitzung des Verwaltungsrates der Gemeindewerke Emskirchen statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil Änderung der Satzung für die öffentliche Ent wässerungseinrichtung der Gemeindewerke Emskirchen vom ; hier: Satzungsbeschluss Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeindewerke Emskirchen vom ; hier: Satzungsbeschluss Kommunale Allianz ILEK von der Aurach bis zur Zenn Aktuelle Infos zu unserer Kommunalen Allianz finden Sie unter:

9 Es schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an. Die Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich eingeladen. Kempe, Vorsitzender des Verwaltungsrates Ergebnis der Geschwindigkeitsmessung Rennhofen In der Zeit von bis wurde das Geschwindigkeitsmessgerät in Rennhofen (Höhe Biergarten Baumhaus) aufgestellt. Dabei wurden im gesamten Zeitraum 3156 Fahrzeuge registriert Fahrzeuge haben sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 km/h gehalten Fahrzeuge bewegten sich im Geschwindigkeitsbereich von km/h und 220 Fahrzeuge fuhren mehr als 11 km/h zu schnell. Es wurden einige negative Ausreiser registriert, dabei wurde eine Spitzengeschwindigkeit von 63 km/h erfasst. Eine detaillierte Aufstellung des Messergebnisses finden Sie auf unserer Homepage Kempe, 1. Bürgermeister SONSTIGES MARKT EMSKIRCHEN Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Neustadt/Aisch Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, in der Zeit von Uhr und von Uhr im Amtsgebäude der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Würzburger Str. 33, Zimmer 07, statt. Termine werden unter Tel.-Nr. ( ) und vergeben. Zur Terminvergabe wird die Versicherungsnummer benötigt. Zum Sprechtag ist neben den Versicherungsunterlagen ein gültiger Ausweis mitzubringen. Sprechtag von Notarin Andrea Issad, Markt Erlbach Der nächste Sprechtag von Notarin Andrea Issad findet am Donnerstag, ab Uhr im Rathaus Emskirchen, Zimmer 105, statt. Termine können unter Telefon ( ) vereinbart werden. 2 Marktbote Emskirchen Nr

10 MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf mit den Gemeinden Hagenbüchach und Wilhelmsdorf Mittwoch, Jahrgang 29 Öffnungszeiten Rathaus Hagenbüchach Montag bis Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Tel. ( ) Fax Öffnungszeiten Rathaus Wilhelmsdorf Montag bis Freitag Uhr Montag Uhr Tel. ( ) Fax Herausgeber Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf Hugenottenplatz Wilhelmsdorf Tel. ( ) Fax Öffnungszeiten Wertstoffsammelstellen Hagenbüchach, Bauhof, Teichweg Donnerstag Uhr Samstag Uhr Wilhelmsdorf, Nebengebäude, Martin-Luther-Str. 1 Freitag Uhr Samstag Uhr Di Kerwa is kumma di Kerwa is do; die Altn die brumma di Junga sen froh. Herzliche Einladung Vom 18. bis 21. Juli 2014 Feiert die Gemeinde Hagenbüchach ihr traditionelles Kirchweihfest. Im Namen des Gemeinderates lade ich Sie alle recht herzlich ein mit uns die Kerwa zu feiern. Ich wünsche allen Einheimischen und Gästen frohe vergnügliche Stunden bei der Hombiecher Kerwa. Ihr David Schneider Erster Bürgermeister

11 SONSTIGES VGEM HAGENBÜCHACH-WILHELMSDORF Vom 18. bis 21. Juli 2014 Kirchweih in Hagenbüchach Im Namen der Gemeinde lade ich Sie herzlichst ein, unser Kirchweihfest zu besuchen. Kirchweihbetrieb: In der Kärwa-Scheiern, im Gasthaus Zur Krone alle Tage reichhaltige Speisekarte und Unterhal tungsmusik von Uhr bis Uhr und in der Sportgaststätte DA MASSIMO Donnerstag, ab Uhr Schlachtschüssel im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Kirchweihbetrieb und Mittagstisch im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Ortburschenwettstreit anschließend Festbetrieb mit offiziellem Bieranstich Kärwa- Scheiern Uhr Unterhaltungsmusik mit Die Dachse - Kärwa- Scheiern Samstag, ab Uhr Kirchweihbetrieb im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Festbetrieb Kärwa-Scheiern ab Uhr Unterhaltungsmusik mit Frankenlandecho Kärwa-Scheiern Uhr Kirchweih-Festgottesdienst in der St. Kilianskirche ab Uhr Kirchweihbetrieb in der Sportgaststätte DA MASSIMO mit Schäufele und Braten ab Uhr Kirchweihbetrieb im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Spanferkel vom Grill im Gasthaus Zur Krone ab Uhr Traditioneller Kirchweihumzug der Ortsburschen ab Uhr Festbetrieb Kärwa-Scheiern ab Uhr Unterhaltungsmusik mit den Erlachtaler Musikanten Kärwa-Scheiern ab Uhr Frühschoppen im Gasthaus Zur Krone mit Ortsburschen und Live-Musik ab Uhr Festbetrieb Kärwa-Scheiern ab Uhr Betzentanz der Ortsburschen ab Uhr Kirchweihausklang mit Weisendorfer Sound Express Kärwa-Scheiern Uhr Kirchweihbeerdigung am Bucherlesbamm Gemeinde Hagenbüchach, David Schneider, Erster Bürgermeister 2 Mitteilungsblatt VGem Hagenbüchach-Wilhelmsdorf Nr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mittwoch,

Mittwoch, 28 9. Jahrgang Mittwoch, 09. 07. 2014 Herzliche Einladung zum Neubürgerempfang am Montag, den 28.07.2014, um 19.00 Uhr im AurachTreff (Hindenburgstraße 24) in Emskirchen. Die Heimat ist dort, wo man sich

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf 22 10. Jahrgang Samstag, 23. 05. 2015 Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf 2 SONSTIGES WOCHENBLATT

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

9. Jahrgang. Mittwoch,

9. Jahrgang. Mittwoch, 41 9. Jahrgang Mittwoch, 08. 10. 2014 2 SONSTIGES WOCHENBLATT Die Bücherkiste im Rathaus (2. Stock), 91448 Emskirchen, Erlanger Str. 2 Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 15.00 bis

Mehr

Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule

Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule 19 11. Jahrgang Montag, 09.05.2016 gültig vom 09.05. bis 16. 05. 2016 Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule Für Freitag, 03. 06. 2016 ist ein Sponsorenlauf zugunsten von sozialen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

lang lang unterwegs lieder und bilder über eine reise durch nordamerika

lang lang unterwegs lieder und bilder über eine reise durch nordamerika 11 10. Jahrgang Mittwoch, 11. 03. 2015 lang lang unterwegs lieder und bilder über eine reise durch nordamerika u do und ferdinand lang erzählen in einem konzertabend mit eigenen songs in fränkisch von

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Manche Bilder schauen wir uns immer wieder gerne an. Auch manche Geschichten werden selbst nach dem 1000. Mal nicht langweilig,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

9. Jahrgang. Mittwoch,

9. Jahrgang. Mittwoch, 42 9. Jahrgang Mittwoch, 15. 10. 2014 2 SONSTIGES WOCHENBLATT Die Bücherkiste im Rathaus (2. Stock), 91448 Emskirchen, Erlanger Str. 2 Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 15.00 bis

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

10. Jahrgang. Mittwoch,

10. Jahrgang. Mittwoch, 10 10. Jahrgang Mittwoch, 04. 03. 2015 SONSTIGES WOCHENBLATT Die Bücherkiste im Rathaus (2. Stock), 91448 Emskirchen, Erlanger Str. 2 Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 15.00 bis 17.00

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr